Qual ll Untersuchungssachen. 9 . . Am vorigen Außern gm wurden . fgeboke, Verlust, und Funbsachen tellunge 2 * 9 6. Crwerhs, und Wirtschgftsgenossenschaften.
mtttel P Verkaufte Verkauft⸗ w Nartttage n e ige ö fer Verpachtungen, ö ö. K . X. ) entlich Cr An En er ö Nic frlassung z. , . n, .
; . Wertpapieren. ö ö 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
z
. * ö ö Verlosung ꝛc. von Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge na. überschlaglichee ö ditgesellschaft Akri Akti 9. San kausweise. . 9h 5. Emm mn an itgese schaf en auf Akrien u. Aktiengesellschaften. Preiß für den Raum ernten 4atspaltenen Fetitzeile 09 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ätzung verkau
höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Voppelzentner oppelzentner n, , ö — . — 4 4 * (Preis unbekannt 9 Untersuchungssachen. K , . 36. ö. . . Oesterreichische Boden⸗Kreditlose, Serie 1164 (54290 —t ufa, 3 6. e . on 12 a 58 gm 54. W ; bio Steckbriefserledigung. Größe, und ist in der Grundsteuermutterrolle . Cet, IV. 26. 10) ö n , ,, Gere. Der im Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ Hemʒin de bezirk Berlin (Stadt) unter Artikel Berlin, den 24. September 1910. in Kiel, für tot zu ertlären. Die bezeichnete Ver k . 14,35 14,35 15, 00 . g. schen Staatsanzeiger hierselbst in den Akten *. Nr. 25 066 mit einem Reinertrag von 99 Talern Der Polizeipräsident. IV. CG. D. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem k — 14.00 14,00 . ö 37 J. 969. 10 — unter dem 12. September 1910 berzeichnet, In der Gebäudesteuerrolle ist das 8 n, auf den 1. Mai 1911. Vormittags 10 uhr, k 12 1290 — — ⸗ gen den am 19. Dezember 1869 zu Dedernsitz, Kreis FGrunzstigt⸗ mit einem Bestande nicht nachgewiesen. 5283] Aufgebot. . vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 4, Brandenburg g. 5... .. r 14.90 i. ö. ö = ö hen burg, geborenen Schlächter Johannes Soff⸗ Der Versteigerungsvermerk jst am 23. August 1919 . Das Raiserliche Verkehrssteueramt zu , . anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ J, JJ 14,50 15,00 15,20 . . . mann erlassene Steckbrief ift erledigt. in das Grundbuch eingetragen. hat das Aufgebot der von der Mecklenburgischen falls die Tod serklärung erfolgen wird. An äh 1 . ö ö. Berlin, den 21. September 191. . den , n gust igio. I n fe neemt FRiufn, Gegenseitigteit zu wölche Klaskan kr rem gg gener Tod der Ver⸗ Greifenhagen. .. J — 14,99 14,50 . ᷣ Vnigliches Landgericht J. önigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. B. , 5 kauf den Namen des Hilfoͤbremsers schollenen zu erkeilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ ;,, w . . , . : Der Untersuchungsrichter. 48834 Zwangsverstelgerung. . . ö V rung, spätestens im Aufgebotgtermine Anzeige zu Stgrgard i. omm!... . 1395 1466 16365 ö bß3ß] Fahnenfluchtserklärung. Im Wege der rn ed lstrechng soll daz in welche dem ,, Pfůnd ö. be chi f o, machen. . 1 1466 14 36 14 36 . ᷣ In, der Untersuchungssache gegen den Musketier Berlin . im Grundbuch hon Berlin (Wedding), Einziehung überwfesen ist, beantragt gi . ö 1e. tern,, ö DJ ; ü 1496 14666 lizust Saam, ö /1638, geboren 360. 3. i857 Kirsch. Band 82 Blatt Kr. 2006 zur, Jeit ben Eintragung des Urkunde wird aufgefordert sparchs ns in . ; n. Königliches Amtsgericht. 6 . . 1320 1336 13 56 ; j ⸗ ; ; hofen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund S§ 69. Ver teig rn geber merkes auf den Namen des Kauf. 19. Maj 1911, Mittags 12 u 2 . 54293 Aufgebot. kö Bran erste 1496 16,6 163566 . . —ĩ ; ; g M. St. G. B., zötz, 356 M. St. G. O. der Be⸗ manns Gilbert Bock zu Steglitz zingetragene Grund unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgterm Der Pripatmann Heinrich Ludolph in Wöllmars— Obl⸗ . k 15 00 15 66 15.60 . . ⸗ ; . schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. stück am 31. Sttober 1910, Vormittags seine Rechte anzumelden und die Urin vor 36. . hausen hat beantragt, den verschollenen Hermann Ybhlau J , 1345 gi 2 Darmstadt, den 23. 9. 1916. LO Uhr, durch das unterzeschnete Gericht an der widrigenfallz n FKraftlotzerklůrungt nr e, ,. Ludolph, geboren am 13. Februar 1854 R Groß⸗ 2 d ö 1500 1650 Gericht 25. Division. ke ele e Br biah,, m . folgen wird. Schneen, zuletzt wohnhaft jn Wöll marshaufen, für J 1400 1460 1480 hi3? Beschluß. ĩ ⸗ 9 rden. Has in Berlin, Schwerin, den 17. September 1910. tot zu erklaͤren. Der bezeichnete Verschollene wird . e 16, 66 76265 1,506 bi hn enir , . 19. Mar 190p . i. ö d e, belegene Grundstück an. Großherzogliche Amtsgericht. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1. Maj d ů 36 1456 1476 1g vosin zue. ; h „Weide, jetzt Acker, umfaßt die Parzellen 1911, Vormittags 10 uhr, vor dem unker! Leohschüttz?.. .. J 8 1 ste . 1 3h 16 36 i . . ,. flat hörden ent⸗ oo se⸗ 2c. und 1021 /‚25 des Kartenblatts 27 von 54284 Aufgebot. zeichneten Gericht anberaumten Auf ebotstermine zu . . Braugerste 39 . nnn enn n, ir . ,,, 11 n. m bezw. 1 a 39 qm Größe und ist in Der N. Busch zu Hi enheim hat das Aufgebot melden, wit rigenfalls bie been i , erfolgen alberstadt. J un Gen ,, ae, 1 : rd nach Rückkehr der Frundsheuermutterrolle unter Artikel Nr. 25 36 des angeblich abhanden gekommenen Ser ta fs n. wird. An alle, welche Auskunft über Leben! oder des . h) . mit cinem Reinertrage von G2 Tir. nerüichnet, In Nr; * zs? der Kreigsparkasse zu Plan, d des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht D fig ar lin ch re . . 16 der Gebäudesteuerrolle ist das Grundstück mit einem 206,12 , ausgestellt fijr die minderjährige Maria die Aufforderung, spätesten in Aufgebotttermine onigliches Gericht der 14. Dipision. Hestande nicht nachgewiesen. Der Versteigeruegt! Jiirs? aug e en, beantragt, Der Inhaber dem Gerichte Anseige zu machen
6. —
— m,
w
1 17,00 17,50 17,50 n, . JJ 1700 17,50 19, 00 Kiel ö w 14,50 — — ö NJ Braugerste ; 15,50 — —
Goslar. k ; 17.00 17,00 18.00 J JJ 13,50 14,00 14,00
ö J . 15, 00 1650 1650 — 14,50 16,50
bzb Verfügung. vermerk ist am 25. August 1916 in das Grundbuch dieses Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens Reinhausen, den 19. September 1910. Die wider den Mustctier Emil Densing der eingetragen. ; in. dem auf den 18. Zanuar 1511. Vormittags Königliches Amtsgericht. . Fomp. Inf-⸗Megts. Rr. Ib8 inn Rr des Berlin, den r n 1919. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 54289 o ö Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ Königliches Amtsgericht erlin· Wedding. Abteilung . Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Durch Ausschlußeurteil vom 209. September 1910 nn, . ; ; z ; . ; etllärung vom 14. 9. i9gl0 wird aufgehoben. 48838 Zwangsversteigerun anzumelden und das Sparlassenbuch vorzulegen, . Durch Au n,, nm, n, ne, , . D iꝗ; 1 , ö ; . . ; . Münter /Raderborn, den 31. dh) Im ) Wege Per ra e fen, soll das in s, defsen Kraftlozerklärung erfolgen wird? hit ,,, , , , , . ö 165 26 1736 1366 . ö . ; Gericht der 13. Diviston. Berlin belege ne, em Grundhuche von Berlin (Wedding) ö. n n,, Schmirgel, geb. Warkus, aus Weigwitz, Kreis , . 20 6 gi ln 6 6638) Verfügung. Band 137 Blatt Nr. 3245 zur Zeit der Eintragung J ; Ohlau, für tot erklärt worden. Als 3 ist k 1640 16,60 17,60 ⸗ 9. ( Die gegen den Einjahrig Frelwilligen Josef Karl des Ver st ice nn gebe merkt auf den Namen des 18738 der 31. Dezember 1909 festgestellt. 1 n 16 6 16 66 33 3. ; Lem der J. Komp. Inf Ydegts Graf! Wereh ,. Gilbert Bock in Steglitz eingetragene Das Kgl. Amtegericht Karlstadt hat am 20. d8. Mts, Waunfen, 2h. September 1910. Bruchsal. .. ; ö 1600 1700 1700 ; MRöhein. ) Nr. 30 am 3. Februar 1906 erlasfene 5 am 21. Oktober 19410, Vormittags folgendes Aufgebot erlassen: Die Firma Igna Königliches Amtsgericht. 1 ̃ 13.60 15,80 15,80 .9. Fahnenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. 6 ] 369 . , Gnterte ich nete Sericht, gn der ö Frankfurt a. NI. bat ass bisherige We . ö4312 Deffentliche Zustellun i — 1460 14,60 21.9. Trier, 22. 9. 1916. . ,. öste 3st e, Brunnenplatz, Zimmer Rr. zo, inhaberin durch ihren Bevollmächti ten, den Rechts. Die Ehefrau Johanna Maria rothe Anna k 16,90 1700 17,00 . J ; Gericht der 16. Division. n , , a3 e, ö. 1 ö e. anwalt Dr. Pau Levr in e, a. M., das Mess der gez Hagen ann en C ffber e e n. 2 6 F ö. . ö e ltrahß⸗ enn. Aufgebot des angeblich verlören gegangenen, am mach ige. Rechtsanwälte Dr Herz und erg in Tilsit V 1408 1405 J 180 9. rr, gh , ge i e eee hohl. e r der eh f , , an , . K i . . . 14,40 14,40 * 2 Auf ebote Verlust⸗ un Fu d⸗ 8 ist in der Grundsteuermutterrolle des Weyer jr. auf J. S. Kittel, Witwe in Karlstadt, . ie l , m ür, 87. 1 . 1370 ö — ; = ** 9 — 1. nö⸗ J, . Berlin. . Stadt — unter Artitei gelogen und von dieser angenommen worden ift, be— enthalts, unter der Be d tut daß der 5 1 3. ö. 5 ; 15,20 1 — sach en Zustellun en u der l ir, 23 361 mit einem Reinertrag von gol. Talern antragt. Der Inhaber det Wechsels wird aufge⸗ sich des EChebrucht schuldi . habe, mit . . . 15 5 16 80 1790 . ) ö 9 ö 9 . gereicht z, In der Sebäudesteuerrolle ist, das fordert, späͤtestens in dem auf Donnerstag, den Antrage auf Grech em g 36 Erklärun e, n Brandenburg a. H. kö K ; 16,20 16,30 16. 50 =. J . . ny gt augsversteigerun Grundstück mit einem Bestande nicht nachgewiesen. LE9. Januar 1911, Vorm. 10 Uhr, im klagten für den schuldi * Teil. Die 36 ö J 3e ö JJ ö 1 3 13 Im Wege der e , soll das in . . K ir n n dahin anberaumten Aufgebotstermine den Beklagten zur n g er Verhandlung ö . . 15 30 1530 15536 Berlin bele zue im Grundbuch don Berlin (Wedding) Berlin, den 29. August 1910. . ' 3. K streits vor die . Zivil limmer des Königlichen Land- — 15 00 15.20 36 . . 3 zur . ö. int amn des Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. folgen wird. n, nr . . . arjstabt, den 21. Mai 19lo, , che,
— 1440 14.60 manns Jakob Weingarten in Berlin eingetragene r 14,20 14,60 14,60 Hrundstũck am 18. Crtober 1916, Vor inittugs Im We Gerichteschreiberei des K. Amttgerichts. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
1756 13.36 13.26 ᷣ Bern ü 5 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht n Berlin 54 mächtigten bertreten zu laffen. 7 63 363 der hir af — Brunnenplatz — linker Flügel, eg äusler Scherr g r n, enen in Risum Alt aug, den 19. September 1910. amn, 1429 — ö hä immer Nr. z; bersteigert werden. es hat das Aufgebot bes verloren gegangenen Hypotheken! . Herichteschreiber des Röniglichen Landgerichte. Rummelsturg i. omm lc... 13,50 2. — in ch 1 inn , , . Fiefe bam üs. November 1393 ühsr dis uf dei lbaz11] Oeffentliche Zustellung. Stolp k. Pomm. ... ö 1b, 00 16,40 15.60 , . e , m, ,,, Krundhochblßtt . Grundstkück Jisunm KHand 1! Der Kutscher ! Georg Heinrich Christian Eggert Lauenburg i. Poomßm. — — ö . ö. z . ; onistro . , ö ö Blatt Nr. 82 in Abteilung if unker Rr. 3 für den zu Altona, Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte k — 1430 14ꝓ50 . ; ‚ jz] ö. . — ö *! . u er 5 un Landmann Jakob Oldsen in Klockrses eingetragene, Dres. Weber und Mengers in ÄÜltona, klagt gegen 1 ‚ 1400 1450 14.50 9. . 9j a. tts g; j n er an,. zu 4 dom Hundert seit dem 13. November 593 die Ehefrau Minna Sesfrie, geb. Möller, geboren Trebnitz i. Schl. . . ; . — 14,50 14,50 ; ; =. . ö Gi. n, ni ö, 69 eng ragen t derzinsliche Darlehnshypothek von 1560. beantragt. am. 8. Juni 1886 zu Altona, früher zu ltona, I ; , 1480 1490 15 45 . z ; . ; ö e. u ichen w,, . . . , . 9 mit Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des d 1565 ĩ . 3,6 1410 14,20 1470 . ( ö mn ; 13h . ⸗ 0j ö 5* ver in dem auf den 9. März 1911, Vormittags B. G. B., mit dem Antrage auf Ehescheidung und 1426 6 969 n 2 k ist am 18. August 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Erklärung der Beklagten für den schuldigen Teil.
. Stettin... Greifenhagen
1
targard i. Pmm. . Schivelbein . ö. J nn,
d = K.
e do do K 2 — 88 889
11118111111 111I181IIII1
* 823 S de 3 O
H zuch eingetragen. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und bie Der Kläger ladet ie Beklagte zur mündlichen! Neusalz a. O... 39. 14.00 15,40 .9. ; sonigliches Amtegerichh Berlin Wedding. Abt.? Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil- H e . . 14 40 1569 15.06 . ö ĩ . nonigliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 7. der Urkunde erfolgen wird. lammer des Königlichen Landgerichtes zu Altond auf ö ; . h t 14,36 14. 36 1485 . ; ; . ; ibo) Zmangsversteigerung. Niebüll, den 29. August 1910. Mittwoch, den 216. Dezember 1910, Vor Deobschützzz ... . —ᷣ 13.80 13,90 14,00 ; ö . ; Im ge der ,n, ovollstreckung soll das in ch Königliches Amtsgericht. mittags 1 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 11 ᷣ 13.80 1430 14,30 . g. Ittenau belegen, im Grundbuche hon Witten! 8694 mn g, ö zinen. bei dem, gedachten gerichte zugelaffenen d ö 6 17,50 17,506 ; = ; ! zid 18 Blatt a2 zur Zeit der Eintragung des Iban ; ; Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten verlreten Filenburg . .. . s 1700 17,25 1725 ⸗ ; . . . Dersteigerungszvermerks auf? den Namen des Kauf⸗ oe beglol, mts gericht. Wollenbfttel hat heute zu Jassen. ö. . — 53 1h, 16 56 1635 ; ; . ; nannz Franz Sommer in Böer n eingetragene g g folgendes Aufgebot erlassen: Der Großkotsaß Hein— Altona, den 20. September 1910. li * ; 9 . 17,00 17,00 . J J ; Hrundstück am LS. Ottober 1910, Vormittags rich Kasten in Börßum hat das Aufgebot des über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ö ; z — 15 50 15.50 ö . . 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an die im Grundbuche bon Hwörßum Band 1 Blatt zz 53316 Oeffentliche ustellung K ., — 1639 is 6 1756 e Gerichte telle . Brunnenplaß, Knker Flüge kae Wg d. der, Schrltur funde van i Fe löäh Böttcherftan Johanne Mauch. Ce. Chrenboth güneßurg w 15,60 15 80 16060 Stock, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Bas hruar 133 fir den. derstorbenen Ackergehil en zu Bartenstein, Proze beo ssin e e. Rechtganwall I ᷣ 1550 16, 00 1650 . Bum tic (Wohnhaus mit Hofraum und Sesten. And et, Forlop, in, Hielde zingetragene Hypothet Vr Jacob md 3 den Böttcher 9 . 15 96 1655 16 66 sizeh liegt in der Gemarkung Wit K kon 143 6, ausgestellten Hypolhekenbrfefes beantragt. Dr. Jacoby in Bartenftein, klagt gegen den Böõticher⸗ ? ) 6,0 k egt in der Gemarkung Wittenau, Konrad— Der Inhaber der Urkunde hon auf ge sordert, Pa. meister Theodor Masuch, früher zu Bartenstein,
J i375 1539 1440 . das Grin . . . Der ln, den, , lnush is Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung
. e — ; ; r ͤ 1556 16 56 1656 . mne g, besteht aus der Parzelle 65112 des Karten- Brunnenplatz, festend in dem auf denne. April 1911, Vor jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des S lobð
ä e. ; ; ; Fätts 3, hat eine Grö on 8 a 23 ᷣ : : . ꝛ 4 1460 15 60 15 60 . hat eine Größe von 8 a 23 am und ist ittags 10 ; B. GB., mit dem Antrage auf Ehescheidung und zer r Das , . Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgerichte für den Fall der Zurückweisung! des Wnutrans auf
i 135390 1430 1480 ; d'in * , n i unter. It. Nr. 3 hierselbst; Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebot j 1756 ͤ ; und in der Gebäudesteuerro Nr. 5 ; ,, Mtr. ; ; — ; 1 17.60 19, 50 1930 b„wö'ebähndesteuerrolle unter Nr. z51 mit termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde e beton ane, n ,,,,
Straubing. 14, 10 15,10 ; . mem jährlichen Nutzungswert von 6000 ½ einge⸗ ö hege ; 5 J 16,86 29 en. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. August Große ,,, die Kraftloserklärung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bie
i J . Biz in baz Grun dib che 3 1 . 5. . ; ; . Hrundhu ngetragen. ö 1 L. Ziviltammer des Königlichen Landgerichts zu Barten⸗ J 30 159) ies hh . , ,,, n,, ,,,, ,, irnn. 1630 16 39 193 ) ] z ; ; [ ies Ain teger bt Derlmn. Berlin. Wedding. Abt. . zeichnet. Der Versteigerungsvermerk isst am 17. Sep⸗ J. V.: Schnöcker Gericht scht Ispitan SI uhr, mit der ff erg, sich durch einen 9. lauen i. V. — . 16360 163 16,30 1642 ; z] Zwangs versteigezung. tember 1910 in das Grundbuch eingetragen. — . di en Gerichte zugelaffenen Aniwalt als Proyeßbevoll= Bautzen... alter . 1620 16569 1 * 1503 ‚ 7 Wege der Jwanggbollstreckung soll das in Berlin, den 22. September 1916. lbd285] Aufgebot. mächtigten vertreten zu lassen.
K 6 F 6 3 13 * 1716 . mrüin belegene, in Grundbuche von Börlin (Wed Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. Fer ittfrgutebestzet, Heinrich ven Beyme in Varteustein, den 13. Teytember 19l0. Reutlingen.... . ö 1600 1590 18.090 ö f 39. n) Band 75 Blatt Nr. 1789 zur Zeit der Ein— 9. 1 Hohengrgpe hat beantragt, den verfchollenen Mühlen⸗ ö (ges) Bluhm, — Rottweis. w ö 16 00 16 39 17410 . 1352 ö ung des Verstelgerungsvermerkg auf den Nan nn loco] Betanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
d 16, 80 17,20 17,60 16,65 . . ' Rentiers Roberk Anders in Berlin eingetragene
I ; . meister Friedrich Wilhelm S wiede, zuletzt wohn⸗ x ö umd , ,, n,, ,, 258. 8. M. Talons haft in Dohengrape, für . el srsn hn be⸗ Beglaubigt: Bu ffas, Aktuar.
* . . 9 . 9 . . . . neuer . 2 * . Dun tück . Q, 1 j 1 2 * te Ver oll e wi d f. d ; 2 ö — J kö 6 , g,, ,, , , g, , , ö,, , , ee, , 4er , ꝛ 15.81 1600 16,30 19576 15.76 17. 1 — X. 26, Brun nr la g thnmner gr 35. 19394, 49395. 36 98, J9h32, 44323, 19397; 30 zu no ülhr, vor den' znkthtzeicht t tt Gen . ie 8 au gaurgz . olücke, Auguste
ö. . 5 neuer . . . ö. . —; . . 3 ö . Flügel, 1! Treype versteigert werden. Das . Ho , . . 36, 161260, beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalles 6, ge n n, m. * . * [ 3 z 14, 6 6, . 946 ⸗ ; ‚ 5 ö 3 . 5 h 710 1 . / T. ? h z q ö 9 ; 2 5 . 2 . J 6 ibn iss ig 3 . is 1d, ig e sclcis ain n ton, , wee tes ahi, d,, ,, , n, ,.
n ; ; 15 1500 1425 17. 9 zifntzgslt die Parzelle Kartenblatt 30 Flächen Nr. 15499 e. ac eben der zd Des. Verschollenen ju Bielesels, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund . — 13,00 0) 25 .9. ; cut idr e Ac bon (2m) am Größe und ist Nr M. * f je erteilen bermögen, ergeht die Aufforderung, späͤtesteng der SS 1667, 1568 B. G. B., init dem Antrage, die J ii , , 1333 1447 26.9 . K . e helfe fh g, (h, gh. ö,, .
osto J . . . 63 . nes Gemeindebezirks Berlin (Stadt) mit ei 36136 ö ⸗ ; ⸗ (E 2. 10. igen Tei ären. Die Klä
1409 14,69 1448 14,60 21.9. . örlichen deln e re 36 3h , n, . 13906. 628839; Berlinchen, den 15. September 1910. . n, n., e n e, ö.
1 396. ö 53 ; 9 w 15,20 16,00 16,00 n der Gebäudesteuerrolle ist eg mit einem Bestande Deutsche Reiche anseihe 3 0 zu, je, 209 , Königliches Amtsgericht. Rechtsstreits vor die dritt ilk d öni Ben Nrn. 188276, 216469, 70, 7j, 6376578, 79. S0, 3] . 6 reits vor die dritte Zivilkammer des König
5 ; . lichen Landgerichts in Biclefeld auf den 3. De⸗
w 16,80 17,90 . . — ; nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist . , . 15.36 15.86 — ; . ; J n.25. ; ; 82, 85; 3 0½ zu H00 „S, Nrn. 433966, 2659701, zu (54584 Aufgebot. J J wd 1d 20 1800 179. : einn u lt a wn nn fs g fendbuch eingettagei. (egen g, biz, gw in ie szö K, hin gsf. .. w . ie Tu Bemertangzeng. Die verkaufte Menge wird 10 volle Doppelientner und der Verkaufgzwert auf volle lark abgerundet ultgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundeten 866 , . migliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. Alte Berli aer fa nt berefe, 40/0 zu 300 6, Nr. 9359: n , ö gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwöcke ker Ein liegender Strich (— in den Soalten für Preise hat die Gedeutung, daz der betreffende Preis niht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den legten sechz Spalten, daß entspre hender Gericht fehlt. k ian nn, er rg. . . Pfandbriefe, 39 6 , Serie 13 zu 1000 K, ,, ö sig der . . . wird dieser Auszug der Klage . 1910. er Zwangebollstreckung soll das in Nr. 27742, ⸗ wird aufgefordert, pätestenß in dem au ; Berlin, den 26. September gaiserlichez Statistisches Amt. , belegene, im. Grundbuche? bon Berlin in ische Pꝗandbriefe, 3) o/ , zu hoo n, Nr. 12128; den 4. Mai 19ün, Vormittags 16 Uhr, vot Sie , f re. re n J. A. gu hry Ind (ö Vlatt Nr. 17560 zur Zeit der Hamburger Dypgthekenbriefe, Zr wo, Serie 149 zn dem ünterzeichneten. Gericht, Zimmer 20sèj, an— der dez Königlichen Landgerichts. ] es Versteigerungsbermerks auf den je 300 , Urn, 45015, 31896 beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls ocz 17 Oeffentliche ustellung. entiers Robert Anders in Rixdorf ein., Gentrum Obligation über 1000 A, Nr. 0207; die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Der Elektromonteur ugust Alt in Berlin, Grün Grundstück am 26. Oktober 1910 Lausitzer Eisenbahn B zu je 500 4, Nrn. O? 84, Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu thalerstraße 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ian 8 19 Uhr, durch dag unterzeichnete O7 85; erteilen vermögen, ergeht die Aufferderung, spätestens Br. Mar Naumann, Berlin, Königstraße 47, klagt 4. an der Gerichte telle N. 20, Brunnenplatz, Lombarden, 500 Fre, Nr. 304647; im Aufgebotsztermine dem Gericht Anzeige zu machen. gegen feine Ehefrau Elsbeth Ait, geb. Reimer, ) er Nr. 39, linker Flügel, 1 Treppe, versteigert Desterreichische Lose 1860, Serie 18041 Nr. 11 Hadamar, den 19. September 1916. srüher in Berlin, an ,, 66, jetzt in, n. Das in Berlin, Tranevaalstraße, belegene J und Serie g9ö Nr. 8 Königliches Amtsgericht. 3. Amerika, auf Grund bözwilligen Ver assens und un=