1910 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

54576

. Reichsfreiherr Kammerherr v. Twickel, Stovern bei Salzbergen, und Herr Oekonomierat Oscar Lichtenstein, Frankfurt a. Main, sind aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden; neu eingetreten in denselben sind: Herr Verbands direktor . Riehm, Karlsruhe, und Herr Bürger— . Diebolt, Oberhausbergen bei Straß ur

i. E. Jen dfurt a. Main, den 23. September 1910.

Landwirthschaftliche Credithank.

Dr. Struck.

54547]

e Uebergangs der Breslauer Wechslerbank auf die Dresdner Bank ist bezüglich der für unfere Teilschuldverschreibungen bestellten Hypotheken die Dresdner Bank in Dresden als allein , ht im Grundbuch eingetragen worden.

Oppeln, den 22. September 1910.

Oppelner Portland · Cement · Fabriken

vorm. F. M. Grundmann. Hoffmann.

Ib4606

Kullmann C Coe A. G. in Milhausen i. E.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den A9. Ottober 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Mül⸗ 6 i. Els., Carl Hackstraße Nr. 14, stattfinden wird.

Tagesordnung: h Bericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresrechnung. 4) Verteilung des Gewinns. 38). Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ktionäre, welche an der Generalversammlung tell zunehmen wünschen, haben spätestens am dritten Tage vor Abhaltung derselben, bis 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Sie erhalten dagegen namentliche Zutrittskarten. Mülhausen i. G., den 23. September 1910. Die Direktion.

olbhg) Westf. Kupfer und Messtngwerke

Act. Ges., norm. Casp. Noell, Cüdenscheid. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Sonnabend, den 5. November d. J., Nachmittags 3 uhr, im Verwaltungsgebäude der Bergisch Mäͤrkischen Bank zu Elberfeld err eder ordentlichen Generalversammlung ein. ./ Aktionäre, welche, in der Generalversammlung immen oder Anträge stellen wollen, haben ihre ktien gemäß 5 19 der Statuten bis spätestens ZO. Oktober d. J. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld oder der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar aus— gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tagesordnung:

I) Vorlage des ga , , sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dat Ge . 1909 / 10.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnun g

4 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5). Wahl zum Aufsichtsrat.

Lüdenscheid, den 26. September 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Jordan.

b4604

Die Herren Aktionäre der Aktienbrauerei Augs— burg werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 20. Oftober ö Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bierhalle zum Hohen Meer

545741 Bekanntmachung betr. Auslosung von A hypothekarischen Obligationen der

Concordia Berghau · Aktien · Gesellschaft

nom Jahre 1904.

Auf Grund des 5 der Änseihebedingungen, der vom Jahre, 1999 ab die Tilgung von mindestens L 0, des Anleihebetrages von 6 3 000 000, vor⸗ reibt, sind durch eine vom Vorstand der Gesell⸗

aft zu Protokoll des Königlichen Notars Herrn Dr. Theilemeier, hierselbst, vorgenommene Aus⸗ losung 32 Nummern obiger Obligationen und zwar:

346 736 746 798 920 g30 1021 1034 1214 1221 1280 1339 1349 1355 1395 1677 1687 1713 1740 1767 1806 2079 2156 2193 2202 2286 2311 2346 2641 2695 2820 2865

zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 ausgelost worden.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also mit E000, das Stück, gegen dessen Auslieferung nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Er— neuerungsschein bet

dem 21. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln und dessen Zweigniederlassungen,

der Bank für Haudel und Industrie, Berlin

und deren Zweigniederlassungen,

der Firma Arons ünd Walter in Berlin,

der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank zu

BSsrankfurt a. M., .

sowie an unserer Gesellschaftskasse in Ober⸗

hausen. . ;

Von den früher ausgelosten Obligationen sind bisher die Nummern

355 359 360 1307 2002 und 2244 noch nicht zur Rückzahlung ,,

Oberhausen (Rheinland), im September 1910.

Der Vorstand.

dabag]

Münchener Export⸗Malzfabrik München Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am 21. Oktober A. c., Bormittags 10 Uhr, im Bureau des Kgl. Notars a. Dr. Dennler, München, Neuhauserstraße 6 IJ, tattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Juli 1910 und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns. .

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

ie Herren Aktionäre, welche an der General⸗ bersammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung

bei der Bayerischen Vereinsbank, München,

im Bankhause J. L. Finck. Frankfurt a. M.,

im Bureau unserer Gesellschaft, Wirtstraße 17, München, .

anmelden und ihren Aktienbesitz gleichzeitig nachweisen.

Der Geschäftsbericht des Vorstand und des Auf— sichtsrats, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1910 liegen vom 30. Sep—⸗ tember lfd. Is. im Bureau unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.

München, den 24. September 1910. Münchener Czport⸗Malzfabrik München Act. ⸗Ges.

Der Vorstand. Max Weisenfeld, Direktor.

Baso] Druckerei vorm. Nnsch, Ahtien . Gesellschast in Straßburg i. Elsaß.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 29. Oktober d. J., Morgens EO Uhr, im Geschäftslokal, Gerbergraben 35 zu Straßburg i. E., statt, wozu wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft höflichst einladen.

Straßburg i. G., den 23. September 1910.

Der Vorstand. Tagesordnung:

habo3] Mainzer Lagerhaus Gesellschaft, Mainz.

Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu unserer Mittwoch, den 12. Ottober d. Is. , Vormittags 11 Ühr, im Lokale der Mahnzer Börse, Breidenbacherstraße 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) , der Jahresrechnung 1909/10 und erbelführung der Decharge. 2) l fa sung über Verwendung des Ueber⸗ schusses.

Der Aufsichtsrat.

46548 Eupener Kierhrauerei Actiengesellschaft

. in Eupen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil— nahme an der am Dienstag, den 18. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notars Spieß in Eupen stattfindenden 66 ordenilichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz.

Y) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—

sichts rat. .

Laut 3 26 unseres Statuts ist zur Teilnahme an der Versammlung Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder in unserem Bureau in Eupen oder bei den Herren Adolf Baumann in Frankfurt a. M., Kaiserhofstraße 9, oder A. Merz⸗ bach in Frankfurt a. M., Schillerstraße 16, bis zum EF. Oktober A910 erforderlich und werden daselbst Legitimationskarten ausgegeben.

Gupen, den 23. September 1910.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Ernst Schmalenbeck. Adolf Baumann,

Vorsitzender.

54598] Gebr. Adt Act. Ges. Forbach i / C.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der in Forbach i. Lothr. in unserem Geschäftsbureau am Samstag, den 22. Oktober E99, um 12 Uhr Mittags, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung: .

IJ Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor—

stands und des Aufsichtsrats.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verteilung des Reingewinns.

5) Statutenänderung: Bezügl. 5 7, zwecks Er⸗ nennung von stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern;

des 511 Ahs. 2 zwecks Aenderung der Wahl— periode zum Aufsichtsrat und Streichung des 8 28. 1. Abs. 2.

Gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts hat der Aufsichtsrat bestimmt, daß zur Ausübung des Stimm— rechts in der GHeneralversammlung die Aktien ent- weder bei der Gesellschaft oder bei nachfolgenden Banken resp. deren Filialen hinterlegt werden.

Forbacher Bank A.-G. Forbach i. L.,

Rhein. Creditbank Mannheim,

Disconto⸗Gesellschaft Berlin,

G. F. Grohs Henrich Æ Cie. Saar⸗

gur rn L., den 24. September 1910 orbach i. L., den 24. September

; J. B. Adt, Kais. Geheimer Kommerzienrat.

5abl6] TX. ordentliche Generalversammlung der

Tapeten · Industrie · Attien · Gesellschaft zu Berlin am Dienstag, den 11. Ottober 1910, Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlin, Alte Jacobstr. 156/157.

(546 III .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 25. Ottober d. Is. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Kreiz' ständehauses zu Kosten stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit dem Hinzufügen ergebenst ein, geladen, daß zur Teilnghime an derselben nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens am 23. Oktober er. bei der hiesigen Kreisgemeindekasse hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigung von Staats. unh Kommunalbehörden und Kassen, von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Bei der Hinterlegung der Aktien oder Ueber— reichung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Ver' zeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, über— geben, von denen das eine zu den Akten der Gefen schaft geht, das andere von der Gesellschaftskasse oder dem mit der Annahme betrauten Bankhaus uf, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ergebenden Siimmzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Diese Ausfertigung dient alt e . zur Versammlung, auf Grund deren beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber die seiner Stimmberechtigung entsprechende Anzahl von mit dem Stempel der Gesellschaft versehenen Stimm- zetteln für jede durch Stimmzettel zur Abstimmung zu bringende Frage verabfolgt wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichte rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1909 abgelaufene Geschäfte jahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Ver— teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Uebertragung des Betriebes der Kreisbahn vom 1. Januar 1911 ab auf den Kreis Kosten.

6) Geschäftliche ,

Kosten, den 22. Septem er 1910.

Actien · Gesellschaft Kuastener Kreisbahnen. Der Aufsichtsrat. Landrat Dr. Lorenz,

Vorsitzender.

54612 Aplerhecker Hütte Brügmann, Meyland & Co., Aktien Gesellschaft Aplerheck.

In Gemäßheit des 5 14 unseres Statuts laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der auf Dienstag, den 25. Oktober 1910, Abends G Uhr, im Hotel zum „Römischen Kaifer“ in Dortmund anberaumten diessährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge— schäfte im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere, unter Vor— legung der Bilanz.

2 . des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung Über Ent“ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Indem wir die Aktionäre zu dieser Generalver— sammlung einladen, machen wir auf den 5 15 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Aktien spätesteus 5 Tage vorher (den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft in Aplerbeck oder Siegen oder bei einem der Bankhäufer:

in Cöln bei den Herren Deichmann Co.,

in Dortmund bei der Essener Credit. Anstalt deponiert haben.

Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs— bank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst.

Die zur Vorlage bestimmten Schriftstücke können

2 r selshaft für elehtrische nter

nehmungen, Berlin. ng. h. C. fich rc

che Unternehmungen. O. Oliven.

ihrs ö, am I. Oktober 1910 fällig werdende Coupon Nr. 25 unserer 4 00ͤ Schuldverschrei⸗ kungen gelangt von diesem Tage ab an den sachbeʒeichneten Stellen zur Auszahlung: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichrõder,

. der Disconto⸗Gesell⸗ sämtlich cha . in . Bank, Berlin, Nationalbank für Deutsch land, Il. . Bank⸗

vere n, ] I. sonie bei den in Deutschland gelegenen Haupt— heiw. Zweigniederlafsungen diefer Firmen, anerdem bei der Norddeutschen Bank in Ham hurg und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig. Berlin, den 23. September 1910.

Gesellschaft für elektrische nter nehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

sirhorische Bergmerke und chemische fibrihen zu Schwelm und Harkorten

Actien Gesellschaft zu Gotha.

Auf Grund der 5§5 3 und 21 des Statuts beehren vir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diezsährigen ordentlichen Generalversammlung uf Donnerstag, den 29. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im „Hötel Wünscher“ in Gotha etgebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und Erstattung des Berichts des Vorstands, des Aussichtsrat,s und der Revisoren.

9) ,, der Bilanz, Entlastung des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats.

3 Verwendung des Restes des Reingewinns (8 30 Nr. 5 des Statuts).

h) Aufsichtsratswahl.

Wahl von Rechnungsrevisoren für 1910/11.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— bersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, also spätestens am 121. Oktober 1916, hei:

I) der Bank für Handel und Industrle,

Berlin W., 2 der Deutschen Bank, Berlin W., 3) dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin W., h der Nationalbank für Deutschland, Berlin W,

) der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin,

6) der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart,

7) 2 Hofbankhaus Max Mueller, Gotha,

oder

8s der Direktion der Gesellschaft in Gotha zu hinterlegen. Das Duplikat des Vummern⸗ derjeichnisseg wird mit dem Stempel der Depotstelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl zurück— gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

gerhe⸗ den 23. September 1910.

Berlin. Der Aufsichtsrat. Gtßoß) Max Richter, Vorsitzender.

õtbon] Vereinigte Marmorwerke Tegernsee, Marrgruen K Ruhpolding A. G. i. E. Bnd Aibling.

Außterordentliche Generalversammlung. ir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentliche Generalversammlung, die am Samstag, den 15. Oktober 1916, Vormittags EI Uhr, in unfserem Bureau, l lil gersttaße, in Bad Aibling, stattfindet, höf⸗ Tagesordnung:

Verkauf der hauptsaͤchlichen Aktiva der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an dieser. Generalpersammlung sind diejenigen Herren Aktionäre befugt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Diens⸗ tag, den 1. Oktober a. C., nach Maßgabe des 8 23 der Statuten bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Cl. Harlacher, Frankfurt a. M., ausweisen.

Bad Aibling. den 21. September 1910. Die Liquidatoren.

m Vereinigte Marmormerke Tegernsee, Marrgruen K Ruhpolding A. G. i. .

Bad Aibling.

J Gläubigeraufruf.

Infolge beschlossener Liquidation der Gesellschaft ersuchen wir alle diejenigen, die an unsere Gesell⸗ schaft Forderungen geltend zu machen haben, uns solche hierher sofort bekannk zu geben.

Bad Aibling, den 26. September 1910.

Die Liquidatoren.

53994 Reis & Handels · Aktiengesellschaft, Bremen. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 8., 15. und 22. Juli 1916, in welcher der Beschluß über Herabs etzung unseres Grund⸗ kapitals von M 20 9000 000, auf M 15 0900000, bekannt gegeben ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗ scheinen bis zu dem auf den 31. Oktober 1810 erstreckten Termin zum Zwecke der Zusammen⸗ legung unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses an einer der nach⸗ stehenden Stellen einzureichen: in Bremen bei der Direction der Disconto— Gesellschaft, bei den 83 Bernhd. Loose C Co., bei der Deutschen Nationalbank, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in unserem Geschäftsraume, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, in e, bei der Flensburger Reismühle

m. E *

Die Rückgabe der mit Aufdruck versehenen Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammenlegung.

Diejenigen Attien, welche nicht eingereicht werden, und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind aber die zur Zusammenlegung erforderliche, dur vier teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Zugleich werden gemäß § 289 H. G. -B. unter Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Gläu⸗— biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 21. September 1910.

Der Vorstand. C. Rosenkranz. Paul Munckel. C. Schwarting.

bytb9g

Bekanntmachung.

ots]

An Wasserwerksanlage ö. Kassnbestand 24

Zentralverwaltung

von Gas⸗

. e r el ung, Bremen, Zuschußkonto: acht pro 1969/10 ! .

Wasser⸗ u. ö

4241 208 678

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Wasserwerk Schweinheim, Attiengesellschaft, Bremen. Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1916.

Vassiua.

. AM Per Aktienkapital 100 000 „Anleihe ; 90 000 14 965

as⸗ rizitäts werken, j

An Betriebsunkosten. Einrichtungskonto . 85

Bilanzkonto: Zinsenkonto Gewinn 43 0 5

Dividende pro ö rata temporis 3713

8 362 83

Bremen, im August 1910. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Dunkel. Willy Francke.

Vorhehältlich der Genehmigung der Bilanz durch

3 = Per Betriebseinnahmen Installationskonto

werken, Gesells Zuschußkonto

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Bremen, den 9. August 1916. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sach verstãndiger

bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. die Generalversammlung gelangt der Divi⸗

dendenschein Nr. 1 mit t 37, 13 pro Stück, ist gleich A5 0/ Pro rata temporis, bei der Banerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank A. G. in Augsburg sowie auf unserem 6 in 6

Wasserwerk Schweinheim Aktiengesellschaft.

Seefelde, zur Einlösung.

Der gesamte Aufsichtsrat ist 36 und wurde dann wiedergewählt. remen, Baumeister J. Staudt, Schweinheim; C. A. Hoffmann, Mannheim;

nunmehr aus folgenden Herren: Willy Francke, Schweinheim, stellv. Vorf.

von Rambach, Bremen.

̃ Derselbe besteht Bürgermeister Franz Nagel, Dr. jut.

Vorsitzender;

54337

Vermögensrechnung am 30. Juni 1910.

Schulden.

16 4 62 029 62 91 83570 42 440 516 00745 62 359 88 4586 99 750 -

An Kassakonto. ... Wechselkonto .. Hypothekenkonto Effektenkonto

ss p 5

winn⸗ und Verlustkonto.

A6 192 000 19 454 11 636 316 1359 567 384 h42 429 20064

1988010 Ertrãgnisse.

9

09 = 87

; gutgeschrieben 1 18 Diskont und Inkassospesen auf

Wechsel 242 ĩ 9. . 15 . . 61

34

Ostrau i. Sa., den 30. Juni 1910.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu

Theodor Gieseler, Direktor.

n 93

4433 295 34 483 386 20 4096 80 29 97275

964 66 50

Per Zinsen und Provisionen vom Vechselkonto Zinsen und Previsionen vom Kontokorrentedebitorenkonto Zinsen und Provisionen vom Effektenkonto

n

Ostrau i. Sa. Theodgr Gläsche, Kassierer.

DBVorstehende Vermögengsrechnung nebst Gewinn- und Verlustkonth habe ich geprüft, für richtig und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Ostrau i. Sa., den 5. August 1910.

Julius Waechter aus Döbeln, gerichtl. vereid. Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger.

54338 Bekanntmachung.

Nach der in der Generalversammlung am 20. Sep⸗ tember 1910 stattgefundenen Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat hat sich dasselbe in folgender Weise konstituiert: .

Herr Woldemar Richter, Gutsbesitzer in Dösitz

als Vorsitzender, „Arthur Ritter, Gutsbesitzer in Steudten als

52547

Deutsch Luxemburgische Bergwerks und Hütten Aktiengesellschaft, Bochum. Nachdem die in den Generalpersammlungen unserer

Gesellschaft und der „Union“ Aktien esellschaft

für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlinduftrie zu Dortmund beschlossene Fusion durchgeführt ist,

dahier stattfindet, höflich eingeladen.

h n stellvertr. Vorsitzender,

Richard Gruhle, Rentier in Loschwitz, Julius Risse, Rentier in Mischütz,

Arno Krauspe, Gutsbesitzer in Salbitz, Carl Gühne, Gutsbesitzer in Schallhausen, Reinhard Görne, Gutshesitzer in Berntitz und Hugo Dietrich, Gutebesitzer in Möbertitz. Als stellvertretender Direktor wurde Herr

I) Bericht des Vorstands.

3 2) Bericht des Auffichtsrats. 9 Jer iger, , senn und Berichterstattung der 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und

lustrechnung pro 30. Juni 1910. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ber 1e 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein. 9 . = ö

gewinn. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. * Frsatzwahl in den Aufsichts rat. 5 Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

fordern wir hierdurch die Gläubiger letzterer Gesellschaft gemäß S5 306 Abf. 5, 257 und 361 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bet ung anzumelden. Bochum, den 16. September 1910. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

auf unserem Bureau in Aplerbeck in Empfang ge— nommen werden. ͤ Aplerbeck, den 26. September 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Sch weckendieck,

Kommerzienrat.

Wilhelmshütte Aclien.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Abrechnung für das Geschäftsjahr 190931910 und des Geschäftsberichts.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Statutenmäßige Wahl zum Aufsichtsrat.

4 Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, das Aktienkapital um 1600 Vorzugsaktien und 3510

Im Auftrage der Dampfbrauerei Zwenkau, Aktiengesellschaft in Zwenkau werde ich am ; Hair w e den 28. September e., Vormittags 11 Uhr, ö auf meinem Geschäftszimmer, Schloßgasse 2 II, in Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung ö bem 25. April 1910 9 Stammaktien und 15 Vorzugsaktien der genannten Gesellschaft, je über . 1090 M lautend, meistbietend gegen Barzahlung versteigern. Leipzig, am 23. September 1910. ö

Hugo Theile, Königl. Sächs. Notar.

5) Auslosung von 12 Stück heimzuzahlender Obli—

gationen der Gesellschaft à M 560, —.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General— versammlung hat spätestens am 17. Oktober J. J. bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer dahier durch Aktienausweis zu geschehen.

Augsburg, den 22. September 1910. Der Aufsichtsrat der

Aktienbrauerei Augsburg.

Freiherr von Rehlingen, Stellvertreter des Vorsitzenden.

54610 Bochumer Verein für Bergbau

und Gußstahlfabrikation.

Generalversammlung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung unseres Vereins findet statt am Sonnabend, den 29. Ottober ds. Ihrs., Vormittags EE Uhr, im Lokale der Gesellschaft Harmonie

hierselbst. , ,,, ⸗— ) Bericht über die Lage des Geschäfts sowie Vor— ö. und Genehmigung der Bilanz für das ab— elaufene Geschäftsjahr. ericht des Aufsichtsrats.

3) Erteilung der Entlastung. f , en des Rein⸗

H Beschluß

ewinns.

5) Erneuerungswahl von 3 Verwaltungsratzs⸗ mitgliedern (6 21 des Statuts).

6 Wahle zum Aufsichtsrat.

Gemäß 5 33 des Statuts sind Vollmachten vãtestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung einzureichen.

Bochum, den 24. September 1910.

Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation. Der Verwaltungsrat.

assung über

s) Verlosung von 2 Obligationen.

NB. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 27. Oktober 1910 ent- weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin C Cie. zu hinterlegen.

Deutsche Zakinwerke Aktien⸗ gesellschaft Nordhausen.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den L2. Oktober, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank Aktien- gesellschaft in Nordhausen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gefell—⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die . des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

3) Vorlegun Verte fe nung für das verflossene Geschäfts—⸗ jahr und ihre Genehmigung.

4) Entlgstung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Sonstige geschäftliche Mitteilungen.

irmenänderung.

) Statutenänderung.

, , zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens

bis zum 8. Oktober bei der Nordhäuser Bank,

Filiale der Mitteldeutschen Privatbank Aktien esellschaft in Nordhausen oder bei unserer esellschaft gegen Quittung zu hinterlegen.

Nordhausen, den 24 September 1916. Deutsche Zakinwerke Attiengesellschaft.

564613 Dr. Schencke. Plitt.

der Bilanz und der Gewinn- und

Stammaktien auf S 10 850 000, eingeteilt in 3460 Vorzugsaktien und 7430 Stammaktien, herabzusetzen und 672 Genußscheine einzuziehen durch Vernichtung einer gleichen Anzahl Aktien und Genußscheine, die als Gegenwert gegen ver— fragliche Abtrennung einer Fabrikanlage zur Verfügung gestellt sind.

5) Entsprechende Abänderung der 2, 4 und 8

der Statuten. Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum S. Oktober E910 bei der Hauptleitung in Berlin, Alte Jacobstr. 156157, einer der Zweig⸗ niederlafsungen der Gesellschaft, einem Notar oder einem der nachstehend benannten Bankhaͤuser gegen Empfang der Stimmkarten zu hinterlegen: I) Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer Comp. Crefeld, 2) Bergisch Märkische Bank, Crefeld, 3) Commerz Æ Dis conto⸗Bank, Samburg, 4 Commerz Æ Disconto Bank, Berlin, Depositenkasse D. E., Ritterstr. 38, 5) Credit⸗ Æ Spar⸗Bank, Leipzig, 6) Osnabrücker Bank, Osnabrück, DJ Rheinische Creditbank. Mannheim, 8) Bheinische Creditbank Mannheim, Filiale Seidelberg. 9) Rheinisch ⸗Westfälische Dis conto⸗Gesell⸗ schaft. A. ⸗C66.. Bonn Rhein, 10 A. Schaaffhausen'scher Bank⸗Verein, Cöln Rhein,

1I) A. Schaasfhausen'scher Bank ⸗Verein, Bonn / Rhein,

12) A. Schaaffhausen'scher Bank ⸗Verein, Crefeld, .

13) von der Heydt, Kersten * Söhne, Elberfeld,

14 Chemnitzer Bauk Verein, Chemnitz / Sa.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Engelhard. h omas.

C Gesellschast für Maschinen. o. 86 B ban u. Eisengießerei. S W

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier— durch ein zur vierzigsten ordentlichen Geueral— versammlung auf Sonnabend, den 29. Or- tober 1910, Mittags 1 Uhr, nach Eulau— Wilhelmshütte in das Geschäftshaus unferer

Gesellschaft. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschaftsjahr 1909/10.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) . über Genehmigung des Rech— nungzabschlusses und der vorgeschlagenen Gewinn- verteilung und Erteilung der Lr fr en an

Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Werktage vor der Ge— neralversammlung bis Abends G Uhr bei den Kassen der Gesellschaft in Eulau⸗Wilhelmshütte und Ober⸗Salzbrunn i. Schl. oder bei folgenden Bankfirmen zu hinterlegen:

Berlin, Eichhorn⸗

Herren Braun K Co., straße 11,

Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Attiengesell⸗

schaft, Magdeburg,

Herrn H. M. Fliesbach's Wwe., Glogau, errn G. v. Pachaly's Enkel, Breslau. ülau⸗Wilhelmshütte und Sber⸗Salzbrunn

i. Schl., den 23. September 1910. Der Aufsichtsrat der Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für

Maschinenbau u. Eisengießerei. lö4608! Otto Koerner, Vorsttender.

bötõth)

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verlosungsanzeige.

Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabken

sind verlost worden?:

uslosung unserer Sypothekenpfandbriefe

4. 3163 olg Hypothekenpfandhriefe VIII. Serie, rüchzahlbar à 100 919;

23900 S g95, à 2000 4K

4344 734 5574 6528 bbs T7201 473,

515 897 1173 919, à 5990 ½ 462 829 1386 2460

3 1099 4 1454 4566 2781 3392

2910 5264 g47 6236,

2099 M 2740 3286 574 575 bl s32 6994 72127 Soi 98 i6s 6i6s 618 62] 9lI5l 4832 L04008, 100 M 690 883 04 1045 157 5566 3269 60527 253.

B. 31600 Iypothekenpfandbriefe XI. Serie, rüchzahlbar à 100 9 3 50990 M 3 41 45 87 197, à 3000 Mn 23 127 367 512 534 655 766 842, à T2000 M 192 385 519 536 648 sl, 109090 M 428 795 E167 651 837 939 2170 358 916 3554 628 831

l 29 4065 828 S800 Ss 182 207, à 500 ½ 353 384 494

S841 2430 632 728 797 3039 495 900

tis 133 s66,. 2 30 M gha ilzz 6Kzz 2159 3575 ög 6o5 sz 643 Hol' sc 495 z. Kis 43h 3 sis. 1 100 , 65 145. 163 730 zes ö 1 600 26 353. C. 4 19 HIypothekenpfandbriefe XIII. Serie, rüchzuhlbar à 100 9st, 30606 s zb, 4 306 M 630, a z000 S Ss6, à E000 ½ν L266, 3 500 ν 1871! 3htß, a 3090 211 3z6 827 1874 S661 Zb pl 3775 41456, à 100 , 's S3)

D. 40, gypothekenp fandbriefe

XIV. Serie, rüchzahlbar à 100 n.

2 3900 6 Saß 768 R944 2408 g88 3 3000 M 282 284 557 961 1331 587 2099 792 Al, a 090 28 259 6öh4 6g. 2spz 454 gb bs So öh Jo S6, a! 1G , 6s 3565 852 öl zs 419 4560 621 öös göz Tögß zis id 7h sig 01 403 825 A546 689 76 geo S094 166 . 3 Ro Goh 138 325 So To i'z3z9 iz dis 77a S5. Sed 54 BS 753 99035 164 561 364

3 3 10075 258 233 752 I 106 191, à 500 υ l

07 1388 390 682 762 2412 452 745 3328

5385 sss 751 os. Söbs 479 Fs gl5 Giss zz er Tos he 277 85 86h Sei Sons is; s öh 164 s 761. 89h gigs R odd 34g 643 Sh 1 1593 los zo 4h, X 350 , e e', ,, lh ß Sog döz 2195 445 450 738 SJ 2185 zo sh Sog 4514 6ig r T3 drr 335 J 3 , oö, zs Rö, 65 Zis Sgz 23, i' sbb 6g oe Fozh 6 S. „es ner dog 13114 376 19g3 Ser Je0 13150 770 5s 6a 738 A102, 3 I ς s, Jol g' 39a

dꝛo3 Iz ga] 6671 7497 617 671.

E. zi do Hhpothehtenpfandbriefe XVI. Serie, rüchzahlbar à 10000. 23000 S 240, à 3090090 M 201, à 2000 M 268, à 10650 M 301 LI59, à 5 00O S

t, a 900 6 1331. * Jo νο ,s 560

welche am L. April 1911 zur Rückahlung gelangen und von da au

Berlin, 22. September 1910.

er Verzinsung treten. Vorstand.

er MI. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls.

ls Adolf Manne in Ostrau gewählt.

Die auf G3 festgesetzte Dividende i das Jahr 1909/19160 gelangt gegen Abgabe des Dividenden scheins Nr. 28 mit 38 p. Stück bei unserer Kasse in Ostrau zur Auszahlung.

Ostrau i. S., den 20. September 1910.

Spar und Vorschuß ⸗Derein zu Ostrau i. S. Theodor Gieseler, Birektor.

51600 Frankfurter Vorort - Terrain Gesellschaft

in Frankfurt a / M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 21. Ottober d. I,, Nachmittags 5 Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft, Große Bockenheimerstraße Nr. 6 —– 16 zu Frankfurt . M. stattfindenden XI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 30. Juni

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legitimationskarten spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung

a. hei der Gesellschaftskasse zu Frankfurt a. M.,

Große Bockenheimerstr. 6— 16,

b. bei dem Bankhause M. W. Koch Co.,

dahier, oder

c, bei einem deutschen Notare zu hinterlegen und bis nach Schluß der Versamm⸗ lung zu belassen.

Frankfurt a. M., den 23. September 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justürat Bruno Mankiewicz.

Knupe. Knepper.

5oabg5]

Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg.

Die auf Dienstag, 27. September 19165, einberufene Versammlung der Obligationäre unserer Gesellschaft muß wegen eines eingetretenen, einer ,. Beschlußfassung im Wege stehenden . en Hindernisses abgesetzt werden. Die An⸗ eraumung und Bekanntgabe eines neuen Termins für einen Tag in der zweiten alf Oktober wird umgehend ö Im Hinblick hierauf ersuchen wir unsere Herren Obligatlonäre, die Hinterlegung ihrer Schuldverschreibungen fortbestehen zu laffen. Augsburg, den 24. September 1910. echanische Weberei am Fichtelbach. Der Vorstand. Gottlieb Seutter.

54h96] . ; Mechanische Weberei

am Fichtelbach in Augsburg.

Im Hinblick auf die gleichzeitig angekündigte Ver⸗ legung der auf Dienstag, 27. September 1910, ein- berufenen Versammlung unserer Obligationäre findet auch die auf Mittwoch, 28. September 1919, anberaumte

austerordentliche Generalversammlung . Aktionäre unserer Gesellschaft vorerst nicht att.

Ihre Finberufung für einen späteren Zeitpunkt 5 vorbehalten und in den nächflen Tagen bekannt- gegeben. ugsburg, den 24. September 1910.

Mechanische Weberei am Fichtelbach.

Der Vorstand. Gottlieb Seutter.