ünster i. W, T 0e. 227 429. Bleistiftschärfer, bei welchem Ss0od. 227 548. Vorrichtung zur Auzübung dez 18
k cl neh n Hug . i 5 . leistift durch die hin⸗ und herschwin ende Be⸗ Verfahrens zum Spalten von Glimmer; Zus. z. a ch B 0 mit. Jerladenzdorlkger ai seillich, Kewegter 6. J , , Se st e e i La ge Union⸗Special Maschinenfabrik G. m. b. S., . Ech hu kl, n. wird. Edward Benton Welles, Asheville, u. Gustab Lauer, Wesseling b. Cöln. 4. 5. ig'
2.
*. ü ᷣ . 9 . 2 * k , St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., X. 36 i ö h 52a.“ 227 18. Doppelsseppstichnähmaschine. Schottiiten, Schleusentiren u dgl. Gin rh , aer, n , . K S818. 2272 3427. Transportkarren mit einem! zum en e el Sanzeiger Un nig ĩ ren ' en an San e et. Vermann Menzel, Breslau, Pofenerstr. bi. 4. 12. 08. lini, Rom; Vertr.; M. Löser u. O. H. Knoop, . . k , . n h ö. M. 36 547. Pat. Anwälte, Dresden. 12. 1. 08. M. 34 932. 71c. 227⁊ A80. Vorrichtung zum Ausleisten 6 ,
; . : i ᷣ Schuhwerks. Emile Galoyer, Paris; Vertr.: 26 ; 53d. 227 380. Verfahren der Kaffeinentziehung sa. 2275968. Sicherheits borrichtung bei der? — 1 kfurt . M. 7. 12. 09. I2. 11. 09. X. 29 044. M. d Ibo Berlin Monta den 26 September 9 ö. ziderung von Jasten von Schiff zu Schiff mittels B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 7. 12. ; : ua ( 9. g 1 , n, Yee e f hr, Dnofre Liudfay, Valharaisg, Chile; S. 30 bol, 33a. ** ;, us zwei, Blechen besteende — — — — 2 / ·
ker eld drank! ie G. nhinscbfcfd, Pat. Anwälte, Täüc. 27 338. Maschine zur Herstellung von Heizplatte für Trockenvgrrichtungen, Firma Benno Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug „ Gierrechts, Vereing., Genossenschaftz, Zeichen. und Musterregiste - über Warenzeid ö ,,, ,, ,,,, /// ///; . /
mit Ueberzuge papier beklebten Schachteln oder zii mt 6 is; Vertr. EC. Fehlert, G. Loubier, sZa. 227 603. Einrichtung zum selbsttäti
r; 8. Ew blüth. 658. 227 472. Selbsttätig mit Hilfe von im Party, Paris; Vertr.; C. ö 3ubter, ug sttätigen ö se.
ö . . , . w Dornblüth Waffer löslichen Körpern nach bestimmter Zeit sich Fr. Harmsen u. A. Büttner, Fe gr wall. Berlin . . . for h 2) entral⸗ and ęl re z Cr * C 6 j ö.
3a. 227 592. Maschine zum neberrichen ven , 38 , n . Med ff Reit stiefe mit ge⸗ gn e e e fs beim Auftreten ö. gl ot. 2 5 ö — gi Cn E 26 * (Nr. 226 B.) hte n n, . erer ĩ d, D ern,, Anw., . ö 1 . keizvorri Wi s , b M., Löwen. ĩ ü : i
Schachteln mit einem oder mehreren von einer en gr, 3 D. zj 62. trennten oberen und unteren Spreizvorrichtungen N. . . a Löwen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. — Der
sen Rolle ezogene it Klebstoff versehenen ; i 37 iken, ie Könfali 6 ; ; r r z z . ; ; J . i ern Sog; 2273 133. Vorrichtung! zur Herstellüug Kö chrens, , V SzZa. 227 604. Verfahren zum vollständigen Slbtabhe er auch durgs zie, r ig ich, Sppedition des Deutschen gteichzanjeigets und Königlich Preußischen 8 . beträgt L 4 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
er Einke eränderli ijefe in Alfeld a. 8. 3. 2. 10. ö ö andi atßanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, l ; 13 5 ⸗ t.
burg. 20. . 00. Sch. 33 308. 9 i ns irn mee. w Tr, 2e, äs. Rücklausporrichtung für Feld. Ablöschen der bei Einrichtungen nach Patent 227 9 e,. . helmstraße dd n nn, . ; Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 549. 227 354. Reklamelaterne, deren dicht⸗ ch cee ttz, gh . . eschütze. Georg Falter, Limperich a. Rh. 26. 4. 09. für staubformige Stoffe nach Explosionen etpy noch 6 h 3 . . w . ö , . ) ; ; ̃ —ͤ quelle innerhalb eines oben und unten durch Kegel⸗ , ert chtung zur Verhinderung . 27 464. brennenden Rückstände; Zus. z. Paqt 277 oz e ran mus er. . . . oppelseitiges Waschbrett, aus 3. emittel versehene Figur zur Aufnahme von von Eisenbahnunglücken. Johannes Schaum, Sieg⸗ mantelstücke abgedeckten Spaltes zwischen zwei zu. * Deß ö ö. . r fe 27 369. Wilhelm Hartmann, Offenbach a. M., Löwen. (Fortsetzung) 39 . auswechselbaren Dohstäben, beweglichem arten u. dd. Ernst Schrameck, Straßburg i. E., burg. 8. 7. 10. Sch. 36 823. -
einander schrägen Wänden steht und von einem des. Oe nam g * 9 goörderschuei⸗ Adolf straße 27. 13. 3. 10. H. 49 967. 131 022. Verschl ür Kleid gFestste er und FSeifenbehalter. Franz ,, Leipzig, Rinder pie sase 47. 13. 8. 19. Sch. 37 263. 201. 43391 7. Weichenschalter für Bahnfahr⸗ Flüägelradznlinder mit. durchsichtigen und undurch., Während der Dreh ene a . r chngge gers Ten Nuhr. 83er ze7 126. Werkzeug zum Einsetzen um ge. . 6 ö eider, Hand⸗ Brandorwerkstr. bj. 25. 5. 15. M. 34a Fs. Ke. 121 581. Schließstange für Kartotheken. 6 Heinrich Gebhardt. n her m, u. sichtigen oder verschiedenfarbigen, Feldern umgeben Kifsel., Dresden, Feldherrenstr. 37. 22. 3. 10. än, e, än, Tuftballongeschoß. Socict s Kinfiellen don Vebeiteinen. Lemuel Edward Garnett shih, Tas * u. , ö Söpner, Lei hig⸗ yd, 44 410. Vorrichtung zum Anfeuchten der Glogomski R Co., Berlin. 15. 8. 10. G. 23 448. FJosef AÄschenbrenner, Marschallstr. d, München. h eorhhörnndt ringt lä, nr Hennig gan 0; 7. Doppeltwirkende Maschine zum Schneider C Eo, Te redn Frkr.: Vertr.: Chanute. V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Schleu g. . . 10. 47 327. Unlegestelle an gestärkten ,, Gebr. Le., E31 G39. Schnellhefter mit Klemmfedern 18. 7. 19. G. 28 230. ᷣ Wittig. Manteuffeistt. 13, Berlin. I. 3. 10. 874. 227 597. 2 , . fh n Sehgennnmènn, T6. Stort u. C. Herse, Pat. Anw., Rerlin. Bg. 61, 8. 4. 10. G. 31 439. 28. 4341 . . ung zum Maßnehmen. Poensgen Akt. Ges., Düsseldorf⸗Rath. 11. 8. 10. und Liesel ben verbindendem, zurücklegbarem Bügel. 201. 434 333, Zugsicherung, bei welcher in der B. 57 663. Schleifen van auf unbewegliche arbeitztisch zwischen , S8 31. 3. 05. Sch 33 363. 84c. 227 375. Verfahren zur Herstellu Margarete Stolz, geb. Mickley. Berlin, Lohmühlen· P. 17 872. Fa. F. Soennecken, Vonn. 10. 5. 19. S. 23 745. Druckluftleitung eine nach beiden Seiten führende
ö ] ; ssů j „Anwälte, Berlin 8sW. 61. Ug bon ? . . ; ö ü ; ö. ö . , ö ,,, ö. , Lufttorpedo. Niels Christian eisernen Schuhen für Spundwandbohlen. Johann sfraße o. 4. 2. 09. St. 12197. 8d. 434 416. Waschbrett. Otto Haeger⸗J] I Ke. 434 642. Mit Haltevorrichtung für Ge. Abjweigung mit auszulbsenden Hähnen eingeschaltet
. . n f ö ö ; 3g . 34 205. Miniaturtannenbäumchen, be⸗ mann, Düsseldorf⸗Eller, Gumbertst 12. 8. 10. brauchsgegenständ : i i optischer und akustischer Reklame von einem gemein— ] Wa . ⸗ 19 . Vertr.: HY. Betche, Pat. Anw., Frank, Regensburg, Ostengasse. 1. 4. 19. F. 29635. ze. 4341 . ⸗ . er, Gumbertstr. 40. 8. 10. chsgegenstände versehene Figur mit Stoff⸗ ist. Hang Fr. Günther, Sonderburg. 26. 7. 10. he f hen Antris be aus. Alfred Pearse, Hegtheroft, Enden in , ö ö i J . 98 ̃ P rr, 3 0. Finricht ing zum Ginsthisen go kae en . han long erte n g üer 9 7 a 8 ; herielbeng. inf. Schr ameck, Ylragt ung G', G. 2d 365. s ᷣ Hampstead Heath, London; Vertr. S FJ. Tel, Um sen rechte Ach en 9 win gg . „se, n des., 27 5g. Vorrichtung zur Ermittlung des Rohren oder Hohlpfählen, bei denen das Dru des Erlla⸗ ider e zt ö ö 8 l , . 28. Wäschetrockner. W. Neuburger e f 47. 1338. 10. Sch. 37 264. 2b. 434 241. Galyanisches Lager⸗ und Füll⸗ Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 10. 09. P. 23796. w , . app 2h g?75. Durchganges eines Schiffsgeschützes durch eine vor, wasser 6 . , CE ei , . Rohre 6 14 16 n . ,, , ** . . , 6 . , e ,,,. an 3 ern tz w , Guericke⸗ — 44 ö ; *I z z . — ' * J . . . ch ö. . . ö 6 4. 84 ü ö. . L MJ Ssę fü ) t wird. Siemen 7 als . P 66, ĩ * * ; 1 ] . . . Ur on unten gegen Aa8⸗ . 51. ' . . . ö ,, , . tn, errenürgut öl Bost. Schner n g, g siöhnnml s be arhseihten Brück hzs bewegbaren karpers ib, ig m0. Ttermpelchent in Verbindung Wampen. Georg Mattern, Berlin, Köpenickerstr. 4. ö Fete die , r 8 rr ite , GF. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering. Pat.! 8S5e. 227 A427. Schöpfgerät ö ö am Stiel ö in, Reinickendorferstr. 72. 10. 8. 10. . . u m n . 4 14 1 6 Evens K Pistor, Cassel. 14. 6. 10. 9 e lt er n nen 9. , w 6 sonn, V. St. Ar Vertr.: Pat. A A. ö r,, , n , ,, 9 He 3837. müttelz 7 ,, Schaufel. Gotfft H. 9. HJ l 3 E. W. 3 E. rnberg, Deichslerstr. 19. 26. 8. 10. G. 25 347. ö ö ö mit Sitz aus Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 61. 9. 5. 09. 6. älte, e, n ö r Hin e g 1 a ede e er. eg, pan rn n ze. 1314 466. Auf Schleiertüll befestigtes kranz. Pat Anwälte, Berlin sw. ll. 18. 8. 19. B. 49183. 2d. 44 3230. Dampfwasserableiter. Paul 21 b. 1834 658. Kohlenpolklemme für galva= ge ichen d . A. 17 181 3. ĩ . Sera, Reüß. 73. 2. I6. M. 46 77. artiges Gebilde aus Blumen als Braut- o. dgl. Se. 434 E00. Mundstück für Staubsaugapparate. Krügelstein. Bitterfeld. 25. 7. 10. K. 44635. nische Elemente. Otto Kern, Charlottenburg,
elastischen Qner und Zinge stäben. Fritz, Schmidt, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Feuerwaffen, G, Vander Haeghen, Lüttich; Vertr.: . 37 Robert G ̃ e. 116. 433 h schli gnigi zen zue ö Sn. 9. Priorität aus der Anmeldung zr ereinig h h r. R ghz. 8276. ET Gos. TLuftdruckhammer mit ein— Kranz. Schnog K Co., CGöln. 23. 7. 10. Sch. 37 ogg. Robert, Grothe, Berlin, Friedrichstr. 49. 6. 8. 10. w. 937. Anordnung von verschließbaren Königin Luisestr. 3. 26. 8. 10. K. 43019. . . J k . ö . Sid ile . Kompressor, ö. Talestelben wich 14. 431 110. Leicht. mit söcögrer Benzin. S. W 33) Schaulöchern mit entfernbaren Ausfüll e ne. Dic. 431 122. In heiden Drehrichtungen wirk⸗
. 8 4 ; ö . , 5 f ire sssi d Funkenzünder. Walter Winter, Moltke, Le. 434 499. Entstäuber für Polstermöbel, drängungs⸗) Stopfen an der engsten Arbeitsraum samer Augenblicksdrehschalter. Fa. F. W. Busch 579. 227 466. Bei geschlossener Kamera von unter dem Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel sicherung. Haakon Moe, Horten, Norw.; Vertr.: seine hintere Fläche abwechselnd wirkende Kompression kerze un ; . . . ö . ! ö . . , en, , J e . D r Schlie d ⸗ . . z a , S. we, ,, ,. d desfen dr sraße 84, u. Fritz Ritz, Hamburgerstr. 35, Leipzig. Teppiche u. dgl. Hermann Wilh. Nitzfche, Berlin, stelle von Flügelkolben⸗Maschinen. Adolf Hrausek, Lüdenscheid. 11. J. 69. R 225988. außen verstellbare Sperrvorrichtung für den Objektiv—⸗ nb (her Böbers mehreren ülegelzuhaltungen nebst Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, EC. Weihe, Dr. H. und teilweise Luftleere bewegt wird, und dessen Ir 9 1 *! * 83 6 8 gers pzig Großbeerenstr. 17 X. 11. 8. 10. N. 535. alt ee erüin e , ! 7. ** . 21c. 434 124. Einführungstrichter für elektro⸗ ( ö .
äger. Hch. Theodo. Eppler, Dresden. 17. 1. 09. 249 Ciofe, Weil, furk a. M. I, u. W. Dame, Berlin linder mit Oeffnungen versehen ist, um den Kom— . . ; . 1** j 5 — 20 . ö wn, . . 3 . 3. I iM . z9ra33? * preffions., und Saugraum mit der Außenluft in Ver. a. 4341188. Ohne Gegengewicht wirkende f. 434 289. Tapetenhandschneidemaschine. 379. technisches Leitungsmaterial, oberhalb der Klemm⸗ 5b 6 . 4 1 — 1 2 J
5Ta. 227 593. Vorrichtung zum lichtdichten 383 2zZ27 3623. Diebetzsicherer Kleiderhaken mit 74A. 227 3270. Fernzeiger für Wechselstrom; bindung zu setzen. The Belgian neumgtiz e in enn n . . . ö eg ro , ., 36 . 36 3 ö. 6 ar n e , re, . , . m. b. H., Berlin. Andrüicken von Kassetten an daß. Kamerngehänse. Festh⸗ stüns des Schlüͤssels im geöffneten Zustande. Zus. 3. Pat. 210 731, Felten . Guilleaums Tool Co,. (Si Ame), Brüssel;, Vertr. Emil h ü . . rte * 6 e. Eich . . 28. 9. 8. , , . ,, Jean“ Akt. Gef., Dresden. J. 1. 55. J. 15 948. Testhaltung. der eh luer en n g. 5. X ke ict. ef! Franksirt! 1. He. Woeis, Pat. Anm. Brüscl & 42. 8. 8. 653 Beh lis. Scholz, Berlin, Wassertorstr 6d. 10, Sch 35 89. C; Soy 32366 ; J . ; tt, ng. „JIca“ Akt. Ges., ; . * Joss. Detzel, Cöln, Bayenstr. 59. 17. 11. C9. Lahmenyerwerke A . 227 428 Vorrichtung zum Drehen de da. A434 324. In eine Gazampel verwandel⸗ Sf. 424 418. Selbstaufleger. C. Oswald Lieb ⸗ E Af. 431 032. Steuerung für den eine zweite geschlitzter Einführungstrichter für Klemmen. Licht⸗ . . 1 ö . sea. ar 364 She mit mehrten , Läden ' H h 6. hen 8 ,, BPranicnstr. 5. 2. 7. 10. KR. 44365. ; 85. 434 585. Fächerformfarben arte. Dietrich von der anderen Ihylinderseite herkommenden Kom. 21c. 431281. Vorrichtung zur Herstellung mit reihenweiser Vilberanordnung; , a n. haltungen und einem Schlissel, dessen Bartstufen Unterwassersignalen — 6 m 4 ö. . 6 , 1a. 1431 245. Invert⸗Gasglühlichtlampe mit X Riedel. Siegmar, 17. 8. 19. D. 18 686. ressionsdampf bei Gleichstromdampfmaschinen. Karl von Glühlampenschnüren, bestehend aus mehreren Photographie Compang Limited u. . nd zwecks Einordnung der Zuhaltungen senkrecht zur in Schwingungen versetzten S nallerregers. 0 n ,, Heizkörper für Verdampfapparat geschlossener Glocke und abnehmbarer Glühstrumpf. 9. 434 123. Stielhalter für Besen u. dgl. Beneke, Landsberg a. W. 12. 8. 10. B. 49 138. Verseiltellern und einem mit diesen gleichzeitig an- 6 Madaler. denden; . . k Einführungsrichtung mittels eines Schubkeils gegen marine a . , ., . ,, , , , . , 3 . Schutz borrichtung mit trangparentem Unterteil und Karl Zorn, Düsseldorf, Steinstr. 70. 21. 7. 69. E7Zc. 4314 689. Kühlschrank an Küchentischen getriebenen Spinnteller, zum gleichzeitigen Verfeilen Anw., Berlin NW. 21. .6. 09. R. 28 697. die Zuhaltungen gedrückt werden. Isaac St Clair Vertr. H. Springmann, Ih. ; ö. ö . S 35 iMf⸗ * i . 6. ,, säitlicher Luftzufllhrung. Fa. Aug ust Cnes, Berlin. J. 585. o. dgl. Walter Hennig, Düsseldorf⸗Gerresheim. und Umspinnen. Maschinenbau⸗Anstalt für Kabel⸗ 5 Tc. 227 595. Tageslichtentwicklungs apparat, Goldmann, Los Angeles, Californlen, V. St. A.; Pat. Anwälte, Berlin 8. 6]. „11.086. Si), Pa in. . fal J 39. 7 10. G. 14 572 9. 434 130. Zahnbürste mit 8e, 8. 8. 10. H. 47 347. fabrikation, Conrad Felsing jun., Köpenick. bestehend aus einer mehrere Plattenhalter fassenden Vertr.! Dr. B. Alexander⸗-Katz u. G. Beniamin, 756. 227 424. Vorrichtung . , ,. , 27 globe ndr . r, se. a. 134 579. Haushaltungs⸗-Sparlampe für Richard Gesell, Bresden, Annenstr. 53. 4. 6. 165. E75. 433919. Milchkühlapparat mit spiral⸗ 1. 8. 10. M. 35 242. Küvette, auf welcher eine mit Beobachtungsfenstern Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 7. O9. und Befestigen von Geweihen. Mar . . n tem V . ,,, .. 9j 3. Delbrennung. Friedrich Scholl, Heisbronn . N., G. 4 lh. förmigem Kühlwasserrohr von flachem, rechteckigem 21e. 434 329. Aus seitlich geschlitzter Isolier⸗ und Plattenträger ausgerüstete Haube verschiebbar J. 29 836. Adolf Lorz, Nürnberg, Sandstr. J. 1. 3. 10. 965 stanzen aut . ö , re,, Herre uni. Hiezric, S che,, ,, D. 34 182. Jreiteilige Bürste. Wilhelm Wuerschnitt. Jeg! Mart, Mehsttaßzheitn e fi C. Lite: und, gabclarkiger, haken förmig. Kmgchogener angeordnet ist. Edmund Hodgson Smart, South Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom Keä3 813. . . . ö K 4B. 434 11. Fassung für leuchtende Gegen. Buber, Weilbeim, Oberbayern. 11.8. 10. B. 49 130. 19. 8. 19. M. 35 409. Klaue tee. Befestigungsmittel für Isolier⸗ Kensington, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. 245 7. 08 anerkannt. Töß. 22 482. Verfahren zur Herstellung ven Lan eg 606. V fahren zur Herstellung lit stinde, zur Herstellung bon Buchstaben, Inschriften 9. 131 160. Bürstenhalter zum Cinspannen A994. 434 272. Schienenbefestigungsmittel für rollen bei Litzenmontage. Fa. Georg Thiel, Ruhla. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. JT. G9. 68a. 227 429. Aus einem Zahnkranz be, Flastischen Reliefbildern nach Ilchbiltern, ELynis . ,. e. , ö . Ie un für Meeklanmezr eee lun dal ihrer Gombert. der Bärste zum Abbüärsten der Frlhstückwate für Grubenschlenen. Farl Beuezs, Effen a. Kuhr, X 5. 19. T. 12 197. Sz 29) 372, stehender Schließkloben für Fallen oder Riegel. Arnold, Pforzheim Westl. Karl Friedrichstr. 132. 66 Style. . fer Buchs weller . Parlg; Vertr.‘ Franz Schwenterley, Pat. Anw., Bäcker. Ernst Lange, Schandauerstr. 8, u. Paul Kahrstr. 18. 26. 7. 10. B. 48 922. 21 424 392. Zweiteiliges Messer zum Schneiden Priorität aus, der Anmeldung in Großbritannien Harald Graeve, Dirksenstraße Stadtbahnbogen 7374, 16. 10. O. A. 17 823. k J , . 16 339. e,, Berlin 8W. 658. 29. 7. 10. G. 25 316 Reinholz, Berggießhüblerstr. 8, Dresden. 27. 8. 106. Aga. 4348 617. Zusammenklappbarer Gleis⸗ kreie förmiger Oeffnungen. Kabelwerk Duisburg, vom 11 TJ. G6 anerkannt. agudwig Meyer. Tempelhofer Ufer z5, Berlin. 758. 227 601. Verfahren zur Anorhnung be⸗ 14. 3. 0d. A. ; 18. 433 921. Gaseanzünder mit pprophorer . 24 536. JJ messer. W. Kücke A Co., Elberfeld. 18. 8. 10. Duisburg. 21. 7 10. F. 44 631. 5782. 227 355. Schutzrahmen für Raster. 35. 12. 095. L. 29 325. stimmter linienförmiger Zeichen au Banknoten, k Masse in Zangenform, bei welchem das Ende des 9. 434 269. Pinsel mit selbsttätig jufließender K. 44903. Ic. 434 393. Zweiteilige Porzellan- Ver⸗ Herbst Illig, Rasterfabrik, Frankfurt a. M. I8a. 2272 475. Möbelschloß mit Baskül., und Pfandbriefen, Coupons u. dgl., um 5 von . ö einen Zangenschenkelz als Steinträger ausgebildet Farbe. Alois Wohlfartstätter, Marquartstein, 9b. 431291. Fahrbarer Kehrichtsammler bindungsdose mit Metallmantel. Kabelwerk Duis⸗ Bockenheim. 26. 1. 106 H. 493651. ; Schlüsseltiegel. Andor Vataki. Budapest, Ung,; gefälschten unterscheiden zu konnen A. E. Bamtree Gebrauch muster. fst. Deutsche Feuerzeuggesellschaft m. b. H., Bayern. 23. 7. 19. W. 31 251. mit schräg gelagertem Füllgefäß. Derm. J. Dellmers, burg, Duisburg. 265. 8. 10. K. 45 096. 8a. 227 356. Vorrichtung zum Auffüllen Fertr. S. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 15. 3. 10. ü. G. R. Morris, Londenz Vertr.: G. Fehlert, ö Berlin. 22. 7. 10. D. 183 560. 9. 431 277. Zackenpinsel. Reinhard Reents, Hamburg, Hornerlandstr. 1809. 9. 8. 10. H. 4 336. 214. A234 3894. Zweiteilige Porzellan⸗Abzweig⸗ und Entleeren von Preßzvlindern an Pressen, mit P. 24691. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Bütthner u. E. Meißner, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 18. 434 068. Sparanzünder. Gustav Kromer, Nürnberg, Innere Laufergasse 15. 29.7. 10. R. 27628. A9b. 431 6232. Gelenkiger Verteiler für unter dose mit Metallmantel. Kabelwerk Duisburg, Druckfberfetzer; Ins. J. Pat. 1985 281. Wiland Fsößöt 227 476. Vorrichtung zum Oeffnen und Pat. Anwälte, Berlin W. 61; 19.8. 09. B. 6h 326. ; Karlzrube i. B. BfRirklinstr. 5. 2.7. 0. . 44 376. 9. 41 304. Pinselbindung mittelg auswechsel⸗ Druck bestndliche Flüssigkeiten. Joseyh Voisembert Duisburg. 26. 3. 10. K. 45 907. Alstfalck, Büsseldörf, Pempelforterstt. 22. 18.9. 07. Schließen won Doßpelfenstern mit einem an dem T 6b. 227 5141. Vorrichtung zum gleichmäßigen Eintragungen. 2 18. 434 121. Verbindungsstuück an Gasanzüne barer Ringe. Ferdinand Gaebel, Haspe i. W. u. Paul Hédeline, Parig; Vertr. Dr. S. Hauser, 21e. 424 395. Zweiteilige Porzellan Kreur- A 14806. . einen Flügel drehbar befestigten Mitnehmerarm und Verteilen des Fasergutes auf dem Zuführtisch für 421 250 433 901 bis 44 700 ausschliefl dern. Fa. RK. Schlesinger, Offenbach a. M. 16. 8. 10. G. 25 4585. Pakt. Anw., Straßburg j. E. 5. 8. 19. V. 8355. dose mit Metallmantel. Kabelwerk Duisburg, 6na. z27 357. Muffenkuprlung für Schläuche einem an? dem anderen Flügel vorgesehenen Rocken. Selbstaufleger mit mehreren, in entgegengesetzter 131263. . 30. 3. 5. Sch. J7 354 9. 431 328. Schuhbürftengarnitur. Bernhard dc. 431249. Belagplatte für Trottoirs, Duisburg. 25. 8. 10. K. 45 903. mit in die Schlauchwand eingebettelen elektrischen Arn. Kiekert Söhne, Heiligenhaus, Rhld. Richtung arbeitenden Abstreichkämmen. Johann 16. 434 1478. Elektromagnetischer Separate 48. 434 150. Fernzünd⸗ und Löschapparat. Köllner, Geseke iW. 20. 7. 19. K. 583. Straßen usw. Vogt Armbruster, Heiligenberg 21e. 131396. Zweiteilige Porzellan⸗Egdose Leitungsdrähten. Harry Groswith, Philadelphia; 15. 8. 069. K. 42139. R Weck, Werdau i. Sa. 3. 1. 09. V. 8283. für Eisen o. dgl., mit einem drehbaren, glatten Gustav Müller, Dres den, Zwickauerstr. 7. 25.2. 10. 9. 434 461. Stielhalter für Pinsel, Besen usw. i CG. 15. 6. 109. V. S232. mit Metallmantel. Kabelwerk Duisburg, Duig⸗ Vertr.‘ F. Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, 8c. 22272 365. Schiebetürbeschlag mit zwischen T 6b. 227 542. Verfahren und Einrichtung Zylinder. Maschinenbau Anstalt Humboldt, M. 33 hh0. Bernhard Stoffers, Neuwied a. Rh. 9. 7. 10. 19. 434 260. Zementmacadamplatte, dadurch burg. 25. 8. 19. K. 43 902. Berlin 8SW. 68. 24. 3. 98. G. 26 623. einer oberen und einer unteren Schiene laufenden zum Vorspinnen von glatten Pflanzenfasern (der Falk b. Cöln. 2. 8. 10. M. 35 283. . 18. 134 574. Vorrichtung jum Anzünden und St. 13574. ö gekennzeichnet, daß sie aus einer unteren mageren 21Ac. A2 437. Elektrischer Schalter Hans 61a. 227 528. Gesichtsmaske für Atmungs⸗ Kugeln oder Rollen. Fritz Fehrmann. Bremen, Samenhaare von Pflanzenseide, Pflanzendunen, von Za. 4834 531. Hausbackofen mit besonders in. Auzlöschen der Christbaumkerzen. Heinr. Möller, 9. A341 5285. Handbesen mit auswechselbarem Schicht und einer oberen fetteren und steinreicheren . ensen, Kopenhagen; Vertr.: A. Elliot u. vorrichtungen mit einer Abdichtungsscheibe und darauf Dsterthorsteinweg 19. Ju. Hermann Francksen, Kapok, von Calotropiß usw.). Emil Gustap Stark, gerichteter Zugregulierung. C. Görges Co, Beuel b. Bonn a. Rh. 6. 8. 10. M. 35 000. Borstenträger. Gebr. Rothmann, Barmen. Schicht besteht, die in die unterste Schicht hinein- Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. befestigtem Luftschlauch. Armaturen und Ma. Bremen, Spitzenkiel 8. 6. 8. 09. F. 28183. Altchemnitz b. Chemnitz. 12, 2. 10. St. 14 880... Beckum i. W. 0. 6. 16. G. 24 965. r La. 431 512. Schweißbrenner mit auswechsel⸗ 31 12. 99. R. 25 849. . inn g ist. Fa. Dans Heckt, Kiel. 18. 7. 10. 2. 8. 19. J. 106189. schinenufabrit „Westfa lia Att. Ges., Geffen. S6Sc. 227 3668. Schiebetürbeschlag mit zwischen 7 6b. 227 543. Vorrichtung für Streckwerke Za. 431 616. Einetagiger Backofen mit. a baren kompletten Brennerfpitzen. Robert Rheinbold, 109. 483118. Absperrhahn für Brennerrohre D. 47 021. . 21e. 434 813. Moment⸗Drehschalter. Ott⸗ kirchen. 2. 3. 09. A. 16 824. ; einer' oberen und einer unteren Schiene laufenden von Spinnereivorbereitungsmaschinen zur Verhütung nehmbarem, fahrbarem Untergestell. Valentin Dörr, Göln, Achterstr. 165. 345 53. ig. R. 25 853. an Koksöfen. Albert Gelbcke, Gerthe i. W. 19e. 431 391. Trottoirplatte. Vereinigte Vollmann, Kierspe⸗Bhf', Bez. Dortmund. 16.7. 10. 63b. 227 358. Fahrzeug mit einer zum Auf- Kugeln oder Rollen; Zusagtz 3. Pat. 227 365. Fritz Les Einlaufens von Bandschlingen. Hans Honegger, Rockenhausen, Pfalz. 25.7. 10. D. 18 387. 5b. 434 479. Schraubenspannsäule für Gestein· 29. 8. 19. G. 25 668. . Mosaikplattenwer ke Friedland Sinzig Akt. , a ü n laden von schweren Lasten dienenden Rampe. Fehrmann, Bremen, Ostertborsteinweg 19, u. Her. Adorf i. Vogtl. 22. 2. 10. S. 49714. . 2b. 434 588. Nisch⸗ und Knetmaschingog! bohrmaschinen, Bohrhämmer o. dgl. Hugo Klerner, 10b. 433 9236. Feueranzünder. Fa. Paul Ges., Berlin Charlottenburg 26. 7. 10. V. 8319. * * 2 6 en, n. FJ. Schneider Cie., Le Creusot; Vertr.; A. du mann Francksen, Bremen, Spitzenkiel 8. iI. 9. 09. 766. 227 125. Vorrichtung zum Verspinnen Drehhebelklnetarm, Margarete Blum,. geb. M Gelfenkirchen, Rolandstr. J. 3. 3. 15. R. 44734. Eppelein, Regensburg. 10. 5. 10. C. 14 6183. Ee. 434 037. Ciserner Abmarkunggpfahl für Frankfurt 4. M. Taunnsstr. 47, 22. 8. 10. Ji Bois⸗-Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat. An⸗ F. 29 334. ⸗ . ö von Vorgarn auf Selbstspinnern (Mulejennies, Halle a. S., Delitzscherstr. 23a. 5. 6. 09. B. 43 lz 5b. 431 590. Doppelkernrohr⸗Bohrkrone. Sein⸗· 0b, 433 942. Kohlenanzünder mit dazugehörigem Moorboden. Sigm. Frhr. v. Pfetten⸗Arnbach, 2 1c. A4 651. , , wie Schalter, wälte, Berlin 8W. 68. 14. 7. 09. Sch 33 2665. 68d. 27 477. Federtürschließer mit Flüssig⸗ Selfactoren); Zu. z. Pat. 221 192. Wilhelm Za. 431 016. Anordnung zur Befestigung un rich Lapp, Akt. Gef. für Tiefbohrungen, Reibholz. Hermgnn Hartkopf. Berlin, Friedrich. Niederarnbach, Oberbayern. 13. 8 10. P. 17 867. Anschlußdose, Druckknopf u. dgl., mit tangentialer 6zb. 227 529. Aufhängung von Wagenkästen keitsdämpfung; Zuf. z. Pat. 223 572. Ernst Frisch. Hitden, Aachen, Kaiserallee 3. 253. 6.99. S, 4. 346. Manschetten an Oberhemden. Julinß Bernheim Aschersfeben. 25. 10. 09. L. 22 868. straße 212. 15. 8. 109. H. 47 407. . 4341 138. Seilbahnwagenkupylung. . e , , , , G. ,,,, e . , / , iebige Buffervorrichtungen. TWeonard Eugene F. 235710. ,,,, , 8928. Dor helrghd, 6 exungsgaheln. Vitu . * 2 ö j ; — e, 6 k rf, 86 go? 222 533. Rasierhobel. John Gelin, 77f. 223 5144. Schwimmpuppe, deren . setzung für Strümpfe. gar] ober Claus, Jaht 19. 8. a St. 13 22. . in n G trakbutg I. E., Kleberpl. 34. 11. 8. l. , 236 , Behdorf a. d. Sieg. ern en , ,,, Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 3. 2. 09. Chicago; Vertr.: S. F. Fels, Pat. Anw. Berlin derart blastet ist, daß die Puppe sich beim e. dorf, Gig. 4. 8. io. g; z 351. ; se. 4346274. Tipvtrog für den Aufguß des Sch. ni. , * w, an , 36. . . . 64 6 C. 17 620. 3X. 61. 39 12. 09. G3 30 6s; t ,, ,, ,, Gssiggutes auf die Essigbildner. Alexander Mayer 1c. . . ung. in . , Porrtchtung fur auf Eh ' e snnn. Wing; sirren von in chr denden nn gelsnen f. 63e. 227 359. Drehschieber zur Regelung der 69. 227 533. asiervorrichtung mit aus- Industrielle De Celli soin. . ,. hemd. Ludwig Voß, Elberfeld, Distelbeck lit Sohn. Spever. 16. 11. 909. M. 32 391. . * 9 hl g, 3 , . zum na, . Dauht ed r ne n, Dede e, Gagen fa llatio gap d arc e, ent n, egi ,, Geschwindigkeit von Motorwagen mit Druckflüssig⸗ wechselbarem dünnen Messerblatt. Metall In B. Tolkedorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. JI. O9. 3 8. 10. V. S348. ; Item Tin ge. 131928. Vorrichtung zur Verhütung von , , . 0 gal ö sie, 29 elpappen, Hen er Ge, Rr, h log *r gen, , Fm, ö BVersin I 8 . , , ,. keitszantrieb, Lentz-⸗Getriebe G. m. b. H., Mann- dustrie Winter . Adler A.-G., Wien; Vertr: S. 29 htc, Jö . cel 2b. 433 959. Hosenträger mit dopyel I. 31 Feblverschlüssen an automatischen Dosenfalzmaschinen. 1. , . 15 Et gg arl Steller jr., G, g 196m len bahn lbstsahrer n' der Zi 1a Ez z Par gu mn hriche fir seibst⸗ heim. 8. 4. 08. X. 25 889. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler. C. 7 9b. 227 45. Vorrichtung an ige ren n * gurt. Fa. J. G. Hauffe, Pulsnitz i. S. 25.8 Werner Ochs, Braunschweig, Gliesmaroderstr. 122. 3 in. Anh Sn. Blich mit Bestelltarten. Alni brennung rate schine G n r, , Far, erte ende Influen eclettrifiern aich nen rnit zwer pa ralle 623c. 227 167. 2 i 6. . ö 3 . k Berlin nag n gen d der gd m , . h 47 6 os. In ein Kleidungöstück ih ö . ichtung lum selbsttitigen 3 363 Ren m r 1 3 ; u. Helen er rte 6 n,, . Si r eng m m, n. ahrzeuge mit einer von einer Wärmekraftmaschine SW. 61. 1 ( ĩ . g er Gr . ; ir 36. 81. ein Kle z n . Aj '. orrichtt ö . . ö ; 7. 10. G. 2 ; ; ahn , Dynamomaschine und zwei zum An⸗ 69. 227 535. Zweischneidiges Messer für dach⸗ industrie G. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 10. 09. ,,, Leibchen. Martha e, ,,. . Ein. und Ausrficken der Faizwerkzeuge und zum . 86. , 6 , . . a n, in ,, I . n o trieb je eines Wagenrades dienenden Clektromotoren. förmige Rasierhobel. Metall Industrie Winter H. 48 boo. ; är Bet Münter, Oberschöneweide b. Berlin, Cdisonst. Senken des. Dosenaufsatztellers an automgtischen sizer Mh 1. 3671 ung Dim or . an n n . wih W e Curt Ptetrtch' Lehn. e. 7 10 9 15 046. Felten . Guillegume Lahmeyerwerke Act. K Adler A. G., Wien; Vertr.: N. Deißler, Dr. Sa. 2237 372. Mischmaschine für . 16. 6. 19. N; 2832. : Dina Den Dosenverschließmaschinen. Werner Ochs, Braun— . . ö 6 n z ier prmen, 3 o IJ er⸗ eu e, . beburs Minh sinstadt inte 35. uad. 131661. Beweglich gelagerter Motor n, , ,,, , ,, , dee , ,es, wess e ore, , ,, n, ,, , , , n ,,, 6c. 227 530. Antriebevorrichtung, insbesondere brandt, Pat. Anwälte, Berlin 561. . 2. 10. pool, Engl.; Vertr. . I. . I „ he . z 3 a. . = 53. Verstellbares ‚ rr . z 0d. 41 135. ö ö m. b. H., Berlin. 77. 8. 5. S. 22 845. für Motorfahrzeuge mit Wärmekraftiigschine, Dy⸗ M. 41 155. ö 6. i. 63. . Ji 5s. . aße z. i. 8. is, 5 öobl. ir Sosa terre Teil.rnß ren on GSeäschs ue rn, , . . 3 13 , ,, a, 6 ö ö Kahlein ichtung ir Alertrische i fene r e J , k 6 er Here Fl r fig dehnen ,,, mm,, , , elten Æ Guillegume⸗Lahmeyerwerke Act.“ klappbarem Untermesser, welches unter Wirkung Ze Dach alzzieg . ö ri ** en, nr , Berlin . 1. 10. ; 3 . . ; ] . x nn, . . n. 5. 10. S. 23 347 ** Frankfurt a. M. 10. 11. 09. T. 28 739. Feder bei Drehung eines die Messer schlie ßenden fer e, n,! 3. Pat, 18 759. Gebrnder B. 49 vob. ö. 8 3. 62356. ,, 6 . Fin 3e tu , . . . dir denn. . . 1 jf i e nfadengltt⸗ ze. zæ7 168. Vorrichtung zum Vulkanisteren Schraubbolzens freigegeben wird. Wilh. Kober Schulte, Dissen i. S. 28. 4. 09. Sch, 32 668. zb. 134 491. Talkumstreuer für ndr Sk. 431 073. Mangelgestell, dessen vier schräg 36 ig . . , . ibn . ;,, ,,,, von Lalsmänteln für Luftradreifen. John Kemp X Eo., Suhl i. Thlr. BH. iC. 99. K. 42328, Sog. 227 483. Vorrichtung zum Gießen von W. Telle, Halberstadt, Bergstr. 4. II. 8 gestellte Stollen nach oben eine Oeffnung kilden, . . iste? n d rn r w L, Tod, nen, eschlossenck, dopdesteihiges 33) 3. 9. R. 4 952.. . . Milz n 3. 3 Et le n n. 6 . gam S dern, ihr . . , , Jö . 492. Nicht schweißaufsaugender r , en, 1 666. ter 6m i nn. erer hr erf ö . 8 1 16 eg . Blechkugellager für Gleigfahr zeuge 1. dgl. Deutsche 2if. 4341 282. Reflektor Lampe in direkter ; er, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, minenhalter. Robert Hofmann, Nürnberg, Wurzel 2gl: gberhe 4 agen; Eb. 3 *. ö In. ln l gg, enntadt wol. 1 ,, . 2 25 Notiibla f ; Iten ĩ ö it ei He n gn 68. agz. 09. 96. ö 766. bauerstr. 31 0. 29. 5. 09.6 S. 47110. Vertr. GE. Cramer, Pat. Anw., Berlin NW. 21. für Unterbekleidung. Igng;! Meller, Göln, sb. 431 078. Dainpfheißschrank mit ʒerleg⸗ U. . . ö mit Vordruch jum a 97 ,, Berlin. . Sn te mri n,, 6 ze. 227 4865. Clastischer, Radreifen aus 70a. 227 121. Schreibstifthalter mit verschieb 12. 6. 93, H. 13 S609. Hof 14. 13. 8. 16. M. 36 369. bestehem n baren Wänden und Hetzvorrichtung, für Pressen in 9 , 6 4 , , y. 3g, s, gahplunn , mann, einzein aufblasbaren Kautschukbällen. Ferdinand barer Mine. Fritz Braudel, Heidelberg, Handschuhs⸗ S9a. 227 484. U-formiger Formlasten jur Her⸗ 3b. A4 309. Manschettenhalter, beste Jin Appreturanstasten, Färbereien ünd Trikotagenfahriken. h * . 3 Ir 3 n,, Gele. Bechun? ! Rien lte, n Bahn the ff dir, Lüf. 434 376. Klemme für Bogenlampenelck. Schiller, Prag; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, heim, Dossenheimerlandstr. 24. 22. 1. 109. B. 57 178. stellung ganzer Fensterrahmen aus Beton mit ein einem elastischen Band, an welchem oben eine 6 Ernst Hetzheim. Greij. 13. 7. 19. H. 46 530. . . ö, ,., , , stenf nit Min h iz 2 . . n,, , ,, ,, . Paßt. Anwälte, Dresden. 26. 16. 69. Sch. 33 566. 266. 227 59. Schreibfederhalter mit durch die gelegtem eisernn Fensterkreußs. Heinrich Bock, heitsngdel und unten eine federnde Flemmne gh en Sb, 431 267. Schneidevorrichtung für Doppel⸗ 3 9 , m. * 2 en . n. 2e. 434 de. Schlüsselringkupplung für Förder- Klemmschraunw gegen die Clektrode ger rückter Blatt⸗ ,, 3 33 . i . '. i 16 . hn gilter n nn ö s Ten, ei ö . die Oeffnung 1. 5 r h fr . . C n. j . ö 3 Efe n GJ und ähnliche Fahr euge. Fritz Eicker, Effen Eder. Gesellschaft für Maschinen. und Metan— und Kettenrad für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. gehaltener reibfeder. mun Moster u. . Tonreiniger, bei de ; 86. 19. P. ; 3m m. Bb. S., Crefeld. 1. 2. 10. J. 9929. 56.35 8. 109. V. = ᷣ n 3663 52 6 in 3. 2 10 6. i Tom Rennoldö, Gobentry. Gr⸗Brit. . Vertr.: Mapro Moster, Jagreb, Agram, Kroatien; Vertr. des Sammelraumes für die Fremdkörper ben einer 3b. 484 582. Damenhutschoner; 616 Sd. 431 069, Holzklammer zur Befestigung 6 , e gr m. a 8 5 ö eib er er Gels n, n,, ö 63 . Gele. Hef fiez i. H Ilg . ö . . 9. nhl Die 6. z ee g . ,,,, . enn n, , , a t 2 Kong . . ,, Weltne Posen ; bl e ut! 11 . 3. 19. führungerolle mit als Kugellager ausgebildeter Nabe, magnet an jedem Schenkel einen jwischen die Licht. erlin 8SsW. 11. 4. O9. ⸗ 30. u. W. ebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. . . . . . ö , Veinrt en, 1 ) f . 3 . . ĩ b ü ; 55 227 531. Nappenzuführvorrichtung für 10. 9. 09. M. 38 9752. 5 L. 1. 19. S. 30 600. geordnetem 6 G. Robert brookstr. 48. H. 7. 10. R. 27 455. W. 29 856. für Gewichts. und Reibungsbremsen an Eisenbahn⸗! bögen geführten Polschuh hat. Gesellschaft für
ĩ . ĩ ü i i 6 ür ie. 431 228. Blatt für eine Zusammen⸗ sahrzeugen. Akt. Ges. für Fabrikation von Maschinen, und Metall ⸗Industrie m. b. S., l J J Inter 708. 227 422. Markengufklebevorrichtung mit 80a. 227 486. Schneidvorrichtung mit dreh⸗ meister, Markneukirchen. 27. 58. 10. N. 10 Sd. 434 098. Waschvorrichtung für Bade⸗ e. 18. — . ö, , , nde re, ei ds, , m ,,, J Anw. i 51 t = . e ürfeln. 0 utzer, Dolsthaida, Kr. = Löln. 5 8. 10. Sch.“! ö user, ! ; ; ö . ö. D3. n . 3 e,, . r. J 5 . u el . iche e , werda, Prov. Sa. 23. 3. 09. St. 13 888. 8d. 431 290 4. Befestigungsvorrichtung des Unter⸗ Friedrich Wilhelmstr. 9. 1. 8. 10. A. 165 176. von beiden Schienen des Eisenbahngleises. Theodor Bogenlampen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m.
; ; ; ; z ; ͤ . ö 11. 09. b. H., lin. 28. 5. 19. 22153. 4c. 227 532. Faßverschluß mit aus zwei Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. S9a. 227 602. Betonmischmaschine mit mehreren Verantwortlicher Redalteur: getriebes fur Wafchmaschinen. W. L. Meyer, Heri. Le. 44 369. Zusammenlegbare Verkaufs ,, . Wollmarkt Ss6. 23. 1I. 09 86 r n. Il hian d * mit Stecker.
i J nw ̃ 61. 8. 6. 0s. wei überliegenden und um eine . berg a. Harz. 3. 8. 19. M. 35 305. mappe für Postkarten u. dgl. Friedrich Born, . ̃ r. k . ö 6 . ile ,, cee r g hse ö i rom n. Hermann Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8d. 1, 203. Apparat an Halten der Man- Swinemünde. 12. 8. 109. B. 49 1465. ; 30 ye. 162. 1 5 en,, Cbln a. Rh., Weherstt. 25. 13. os. W. 31161. 30d. 227 478. Vorrichtung zum Siegeln von Delmer, Metzingen, Württ. 4. 2. 10, H. 49 B22. Verlag der Gypedition (Heidrich) in Berl schetten nach den Bügeln, aus der Manschettenform LLe, 434 451, Heftbandsicherung mit Schieben p remslacke. Fabrik * r reh Di . 215 13 Foz. Gewindenippel zum A fran hen
Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Briefen. Adolph Schrör, z. Zt. unbekannten . . . . inn, ö. * gi. hꝛort beutschen Yu brcherei un Veiln ö n, ,, be en Eng s' ht. ö ann,, , . 1. B., Uhland⸗ — 1 . , Ges., p , n, ö. . . 6 .
g z . ; . fen. . ö e ick der Nordde ö at. . ö 9 8 10. 28. 7 10 ö W. 24. 1. 10. F. . . an ee F. Sahlerprortschtentz fir Shhiße; Tilt ö re, nch, den erf war agree, r zen cz Ker Prien en n, Klee hr sn tuttzert. KHrtenergst ite äs isa Mer he Umrahmung als or. aalondd. Gchützüörrichtung jur Verhütung zentralen, als ll Gteckkontalt? Ke enden n aper,