1910 / 226 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

für Kugel⸗ oder Rollenlager. Henry Heß, Phila—⸗ delphia; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 4. 10. H. 45913. 426. 434691. Geschlitzte Spannhülse für Kugel oder Rollenlager. Henty Hess, Philadelphia; Vertr.! C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. 23. 4. 10. H. 45 919. . 176. A34 602. Mehrteilige Spannhülse für ugel⸗ oder Rollenlager. Henry Heß, Philadelphia; Vertr.: C. Restel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 J. II. 253. 4. i9. H. 45 930. 174. 434055. Teilbare Trangmissionswelle mit Ausrückvorrichtung. Johann Kratzenberg, Cassel, Hafenstr. 16. 16. 2. 19. K. 42 449.

474. 34 163. Reibungskupplung, bei der die Kupplungsteile nach außen hin vollständig abgedeckt sind. Ludw. Loewe Co. Att.⸗Ges., Berlin. 1. 3. I. X. 25 485. . . 7c. 431 214. Transmissions⸗Kuppelung mit Gegenklauen und Keilverbindung. Karl Dürr, Rafstatt, Hildastr. 9. 16. 8. 10. D. 18688. ; 7c. 434 368. Backenbremse zum Ausgleich der Stöße ungleichförmig umlaufender Wellen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 10. M. 33 266.

4782. 431 381. Riemenverbinder. Mich. Husel, Pfersee b. Augsburg. 11. 6. 10. H. 46599. 4782. 131 592. Vorrichtung zum wechselweisen Aus- und Einrücken mehrerer Räder resp. Kupplungen bei Schaltwerken und Antriebsrädervorgelegen. Deutsche Niles⸗Werkzeugmaschinen Fabrik. Oberschöneweide b. Berlin. 1J. 11. 09. D. 17101.

Æ7Te. 431 668. Schmiervorrichtung für Lager mit Oeffnungen in der Lagerschale an den Enden und etwa in der Mitte derselben, von denen die mittlere durch einen Kanal mit der Auffüllschale, die ersigenannten aber durch einen Heberkangl mit der untenliegenden Oelkammer im Lagergehäuse ver— bunden sind. Peniger Maschinenfabrik und i . Akt.“ Ges., Penig i. S. 31. 1. 08. 13 5322. 429. A433 963. Ventilkegel. Otto Driebusch, Halle a. S., Lindenstr. 48. 26. 7. 10. D. 18590.

478. A34 374. Zweiweghahnvorrichtung für Dampfheizungs-Röhren oder Leitungen bei Eisen⸗ bahn oder anderen Fahrzeugen. The Compagnie Internationale pour le Chauffage des Chemins de Fer Syst eme Heintz, Limited, London; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. bez Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 5. 10. C. 7831.

478. 4341 524. Absperrorgan mit leicht aus⸗ wechselbarem Sltz für den Dichtungskörper. Rudolf Schröder, Elberfeld, Baustr. 68 70. 22. 12. 09. Sch. 34 422.

4729. 434 530. Absperrhahn für Schneid-, Schweiß oder Lötbrenner mit senkrecht zum Gas— zuführungẽestutzen liegendem Küken. Ernst Schneider, Chemnitz, Innere Johannisstr. 6. 2. 6. 10. Sch. 36 332. 4789. 434 60. Steuerventil, insbesondere für Glelchstromdampfmaschinen. Hch. Gahler, Erfurt, Bismarckstr. 3. 9. 5. 10. G. 24 720.

49a. 433 915. Zum Fräsen von Yat n dienender Fräser. Max Spuhr, Werden 4. Ruhr, u. Alfred Glück, Duisburg, Cecilienstr. 15. 7. 10. S. 22 595.

49a. 134 0944. Vorrichtung zum Anbohren von unter Druck stehenden Rohren. Maschinenfabriken vormals Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei Akt. Ges., Breslau. 9. JT. C9. ö. Il Jzg. —.

49a. 434 059. Vertikale Bohrmaschine. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 5. 10. A. 14746.

49a. A234 188. Handbohrmaschine mit ver⸗ decktem Getriebe. Johann Adam Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16. Z5. 7. 19. S. 6610.

494. A434 4423. Befestigung des Bohrers mit der Spindel bzw. dem af n Franz Schaller, Mülhausen i. E., Gasstr. 49. 13. 5. 69. Sch. 32174. 494. 434 452. Rechts, und linksgängige Kupplung für Werkzeugmaschinen aller Art. Friedrich Augenthaler, Berlin, Wielefstr. 5h / ö, u. Wilhelm Völker, Wilmersdorf, Bruchsalerstr. 9. 10. 3. 10. A. 14419.

49a. 134 464. Anbohrschelle für bejutete, schmiedeeiserne Gas⸗ und Wasserleitungsrohre. Hans Rheinbay, Höchst a. M., Hauptstr. 3. 19. 7. 10. st. 27 569.

494. 1434 182. Verstellbare Kluppenführung. Att.⸗Ges. für Fabrikation Reishauer'scher Werkzeuge, Zürich; Vertr.: Dr. Ernst Feder, Rechtsanw., Berlin G. 2. 25. 7. 10. A. 15131. 4904. 4834 448. Reversierbarer Bohrkssf für Gewindebohrer. Friedrich Augenthaler, Berlin, Wielefstr. Hh, u. Wilhelm Völfer. Wilmersdorf b. Berlin, Bruchsalerstr. 9. 19. 2. 10. A. 14291. 49f. 434 058. Spiritus-Lötlampe mit durch den Kessel geführtem Flammrohr. August Bock, Halle a. S., Lessingstr. 23a. 9. 4. 10. B. 47 408.

495. 424 072. Reifenbieg⸗ und Laufapparat. Wilhelm Ehmann, Stuttgart Südheim, Burgstall⸗ straße 102. 58. 7. io. E. 14 480.

A9f. 4234 181. Regulier⸗ und verstellbare Biege⸗ vorrichtung. Josef Krahn, Ludwigshafen a. Rh. Bie marckstr. 27. 23. 7. 10. K. 44 627. 495. A234 41. Vorrichtung zum Löten. J. Boelen, Amsterdam; Vertr.: Beiche, Pat. Anw., Berlin S. 14. 25. 7. 08. B. 39 074. 19f. A4 444. Fertigpresse zum Paketieren von Eisenschrott und sonstigem sperrigen Material. Düsseldorfer Eisen⸗Æ Draht⸗Industrie, Düssel⸗ dorf⸗Oberbilk. 18. 8. 0909. D. 16697. 495. 434 459. Lötapparat für Uhrfederstahl. Johannes Seitz, Landau, Pfalz. 6. 7. 19. S. 22 523. 50ob. 421 643. Anordnung zur Festlegung des konischen Triebes auf stehenden Wellen an Schrot— und Mahlmühlen. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 119. 15. 8. 10. V. 3377. 50b. 4348 614. Steinstellvorrichtung an Schrot⸗ und Mahlmühlen. Gustav Voigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 15. 8. 19. V. 8378. 508. A31 338. Förderstutzen für Sichtmaschinen mit nebeneinanderliegenden Sichttrommeln. Wilhelm Baumgartner. Pasing. 25. 7. 10. B. 49277. 50d. 4341 406. Aufschütttrichter aus Blech für Mahlgut jeder Art. Carl Scheid jr., Limburg a. Lahn. 10. 8. 10. Sch. 37 163. 5a. A1 675. Einrichtung an Orgeln zur Aufzeichnung und Wiedergabe von mit der Hand gespielten Musikstücken. Popper Co., Leipzig. Hö. 3. 10. P. 17013.

SvIb. 434 387. Taste mit Zelluloidbelag, deren Ueberstand aus einem Stück besteht, für Tropen⸗

Fabrik Oscar Rysse & Co., Langenberg, Reuß.

Klaviaturen.

I8. 7. 19. G. 14516. . . 5 Eb. 434 388. Taste mit i ein, deren Ueberstand aus einem Stück besteht, für Tropen⸗ Erste Neußische Claviaturen⸗ Fabrik Oscar Rysse Co., Langenberg, Reuß. 18. 7. 10. E. 14 690. 5z5Eb. 434 669. Als Hohlkörper ausgebildetes Griffbrett für Saiteninstrumente. Ernesto Rusche, Rio de Janeiro; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 7. 08. R. 21 721. 5e. A324 071. Geigenkasten mit gepreßtem Holzdeckel. Kurt Hamm u. Richard Eckert, Klingen⸗ Hel. 7. 16. b. s ,,

51e. 434 074. Blagakkordion mit Schall⸗ trichter. Fa. F. W. Jehring, Klingenthal. 11. 7. 10. J. 10 490.

51Ic. 434 386. Selbständig sich öffnende und schließende Fis⸗Mechanik an Flöten. August Richard Hammig, Markneukirchen. 11. 7. 10. H. 46 924. 5 1c. A4 389. Kindertrompete. Eduard Menzel, Leipzig, Zentralstr. 4. 18. 7. 10. M. 35 090.

5 Ic. 434 549. Akkordzither mit Mandolinen⸗ besaitung. Robert Gustav Meinel⸗Huß, Klingen⸗ tho, M 7. 10 Me 35 138.

5 Ic. 434 580. Gummi⸗Bogenbewicklung. Albin Wurlitzer, Markneukirchen. 12.8. 19. W. 31 433. 52a. A433 933. Aufzuhängender Nähzeugordner. Hermann Hielscher, Seitendorf, Bez. Waldenburg 1. Schl. 5. 8. 10. H. 47316.

52a. 434 453. Nadelbriefchen mit etiketten⸗ förmigem Aufdruck. Borgartz C Rollmann G. m. b. H., Iserlohn. 51. 5. 10. B. 48118. 52a. A341 454. Nadelmäppchen mit etiketten⸗ förmigem Aufdruck. Borgartz E Rollmann G. m. b. H., Iserlohn. 31. 5. 109. B. 48119.

52b. 434 192. Durch bloßes Zusammenziehen von Ketten⸗ und Schußfäden eines zweckentsprechend markierten Grundgewebes erzeugte durchbrochene Stickereiarbeit. Nathan Friedberger, Paris; Vertr.: Karl Merz, Pat.Anw., Frankfurt a. M. 28. 7. 10. F. 22 828.

52b. 434 554. Schiffchen mit scharnierartig befestigtem Deckel, für Stick- und ähnliche Ma⸗ schinen. Müller und Petri, Braunschweig. w n s.

54a. 433 907. Tranzgportvorrichtung zum Auf⸗ stapeln von Faltschachteln an Faltschachtel Klebe⸗ maschinen. Alexander n , m. Görlitz, Landes⸗ kronstr. 52. 7. 7. 10. 14471.

54a. 434 462. Faltenpresse für Pappe u. dgl. Kurt Liebert, Rawitsch. 15. 7. 10. X. 24 673.

5 4b. 434 113. Versand⸗Tasche für Zinsscheine. Karl Schell, Um a. D., Rosengasse 22. 22. 8. 10. Sch. 37 274.

5 4b. 434 129. Nachnahme⸗Postpaket⸗Versand⸗ block jum Durchschreiben. Fa Josef Grütter, Hannober. 14. 5. 10. G. 24771.

516 4341 E70. Flachöse aus Blech, bei der die Umlegezacken aus dem Material des Oesenloches selbst gebildet sind. O. Hoppe X Co. Nachf., Leipzig. 13. 7. 10. H. 46 959.

5b. A234 202. Karte mit Tierbildnis. Emil Schäfer u. Paul Buchholz, Tilsit. 6. 8. 10. Sch. 37 046.

51b. 4234 224. Sammelkarte für Warenhäuser. Paragon Kassenblock Co. m. b. Sp., Weißensee b. Berlin. 25. 8. 10. P. 17944.

54b. 434 401. Briefbogen mit Kuvertverschluß. Linus Otto, Dortmund, Landgrafenstr. 155. 8. 8. 16. O. 5978.

546. 434 533. Ansichtskartenbriefbogen mit Selbstverschluß. Cosima Hertel, München, Rosen⸗ beimerstr. 34. 29. 6. 109. H. 46 802.

546. 434 542. Zusammenlegbare Tüte für Waren, die möglichst wenig gedrückt werden sollen. Fa. Ludwig Fr. Noltemeyer, Braunschweig. 15. 7. 10. N. 9914.

5 Ib. 434 691. Karte mit Silhouette. Georg Schubert, Dresden, Glasewaldstr. 31. 9. 8. 10. Sch. 37 159.

5 4b. A231 692. Papierbeutel⸗Maschine mit zwei Papierbahnen. Wiedrich æ Brünger, Bielefeld. 10. 8. 10. W. 31 412.

5 48. 434 522. Biegsamer Matrizenstreifen für Schablonenstanzmaschinen. Sterling Elliott, Boston; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.»Anwälte, Berlin 8W. 48. 16. 8. 09. G. 13 059.

548d. A234 523. Durch Exzenterstange betätigte Lagerhebel zur Leimauftrag-⸗Regulierung bei Anleim⸗ maschinen. Paul Kosboth, Zeulenroda. 31. 5. 10. K. 43982.

F4Ag. 433 911. Verstellbare Reklametafel. Otto Max Hartmann, Stuttgart, Böheimstr. 1 A. 11. 7. 10. H. 46940.

548. 433 934. Musterkarton für , von Damenfahrrädern. Arnd E Filius, Frank⸗ furt a. M. I0. 8. 160. XA. 15 237. 549. 433 951. Reklame und Tartftafel mit zum Halten von Briefen o. dgl. dienender Sammel⸗ einrichtung. Vitzius E Schmitz, Cöln a. Rh. 19. 8. 10. V. 8397. 5489. 4323 953. Von einem Rahmen gehaltener Klosettpapierblock mit perforierten Reklameblättern. Bruno Volger, Leipzig-⸗Gohlis, Jägerstr. 8. 20. 8. 10. V. 8391. 5489. 433 954. Kartenalbum mit Reklame⸗ seiten. J. Wieland Co., Berlin. 20. 8. 10. W. 31475. 5 19. A334 955. Als Magnetnadel verwendbare Schreibfeder. Dr. Josef Sperl, Kapfenberg, Steiermark; Vertr.: A. Pieper, Pat.⸗Anw., Essen a. Ruhr. 22. 8. 10. S. 22 807. 54g. 432 958. Drehbares Ausstellungsgestell für landwirtschaftliche Geräte, wie Gabeln, Schaufeln, Spaten u. dgl. mit und ohne Stiel. Paul Wolf, Stuttgart, Kolbstr. 4 B. 24. 8. 109. W. 31 513. 548g. 134 013. Gratulationskarten⸗Verkaufe⸗ 3 mit kulissenartigen Haltestreifen. Felix Tischen⸗ dorf, Forst, Larsitz. 2. 8. I6. T. 18 167.

548. 434 091. Konto⸗Buch mit Reklame Alfred Jürgens, Hamburg, Anberg 9. 18. 5. 10. J. 10 357. .

548. 434 965. Wandkarte mit Reklame und wissenswerten Angaben. Alfred Jürgens, Hamburg. Anberg 9. 16. 6. 10. J. 10417. 549. 424 118. Flaschenkork Fassung mit auf recht angeordneter, mehrseitig sichtbarer Reklame⸗ fläche. Guido Riedel, Einfiedel b. Chemnitz 25. 8. 10. R. N 839. 549. 4234 126. Trinkgefäß mit Reklame. H. M. Beyrich, Dres den, Quer⸗Allee 2. 11. 4.10. B. 47 442.

anzeigen. Körnerstr. 17 2. 54g. Blaß, Karlsruhe, Bad., Sofienstr. 1596. 17. 6. 10. B. 48 447.

549. 434 13. Reklame⸗Blumentopf⸗Umhüllung. Heinrich Müller, 20. 6. 10. M. 348 54g. burger, N. 9666. 549g. forierte Karte. Richard Künzel, Chemnitz, Luther⸗ straße 11. 549. Reklame. und Verkehr, G. m. b. D. 18 415.

mit Anzeigen. Kettenhofweg 63.

Heinrich Gudowsky, Hagen i. W., 13. 5. 10. G. 24 755. 124 1341. Reklamespeisekarte. Joseph

e n! Haunstetterstr. 86.

434134. Familienchronik. W. Neu⸗ Dortmund, Betenstr. 17. 27. 6. 10.

4246 E65. Mit Reklame versehene per⸗

20. 6. 10. K. 44 255.

434 166. Illustriertes Lesezeichen mit Deutsche Verlagsanstalt für Handel Bonn. 22. 6. 10.

54g. A341 169. Wetterbericht in Verbindung Conrad Cahen, Frankfurt a. M., 18. 7. 18. G. 7h

Kasten für Karten, Brief⸗ Otto Sterkel, Ravensburg, St. 13 755.

51g. 434 228. umschläge o. dgl. Württ. 26. 8. 10. 548. 13 227. Flächenerzeugnissen jeder Art. Stange X Wagner, Berking, . j9. Et. 15 757

548. A234 412. Verstellbare Kistenhalter für Einsäulen⸗Verkaufsständer. Johann Salzgeber, Guhrau, Bez. Breslau. 11. 8. 10. S. 22739. 5489. 424 439. Wein- und Speisenkarten⸗ Mappe für Reklamezwecke. Reuter . Dieffen⸗ bacher, Karlsruhe i. B. 27. 8. 10. R. 27 6865. 548. A834 440. Reklame ⸗Zeitungs⸗Halter. Reuter . Dieffenbacher, Karlsruhe i. B. N 8. 190. N R dä.

54g. 434 457. Schaufenster⸗Reklameeinrichtung. Arthur Loeuy, Elberfeld, Kipdorf 90. 2. 7. 16. 2. 24 592.

548. 4231 460. Reklametafel mit zur Aufnahme verschiedener Mitteilungen für das Publikum be⸗ stimmtem Mittelfeld und dieses umgebenden Re— klamefeldern. Gustav Fleiszig, Budapest; Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw.I, Berlin O. 17. 9. 7. 10. F. 22696.

5149. 34 486. Transparentschild. August Haensgen, Dresden, Rücke tstr. 16. 10. 8. 160. H. 47 344.

549. A34 540. Reklamekarte mit angehefteter Briefmarke. Elimar Menke, Berlin, Burgstr. 28. 1c. J. 10. M. 35 091.

549. 434 511. Liedertextbuch mit Reklame. W. Giesel, Hannover, Osterstr. 78. 15. 7. 10. G. 25 211.

549. 431 676. Als Widmungs⸗(Glückwunsch⸗) Karle und Türschild verwendbare Platte. Eugen Wagner, Tempelhof b. Berlin, Friedrich Wilhelm⸗ straße 114. 1. 4. 10. W. 30 318.

548. A4 681. Wohnungsvermietungstafel mit auswechselbaren Angaben. arie Wucher, geb. Hutter, München, Senefelderstr. 10 b. 23. 6. 10. B. Jlos3. .

549. 434 688. Handtuchhalter mit Reklame⸗ feldern. Arno Unger, Dresden, Blochmannstr. 1. 6. 8. 10. U. 3390. 3, . 548. 4234 699. Drehbare Einrichtung für Eisen⸗ bahnfahrpläne in Verbindung mit einer Reklame⸗ tafel. Alwin Reißhauer, Halle a. S., Parkstr. 10. 16 8. to. R. De

55e. A341 E941. Rotierende Anfeuchtwalze für Papier⸗ und Stoffbahnen. Arno Unger, Crim⸗ mitschau. 27. 7. 10. U. 3378.

56a. 433 944. Zugkummet mit Pneumatikein⸗ lage. Johann Peter Ries, Flaxweiler, Luxemburg; Vertr.. R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4! 15. 8. 10. R. 27 76860.

Ga. 14231 164. In die Zugfstränge der Be⸗ spannung an Feldgeschuͤtzen eingeschaltetes Zwischen⸗ glied. Walther Schneider u. Max Stoy, Leipzig⸗ Gohlis, Landsbergerstr. 22. 14. 3. 10. Sch. 35 427. 56a. 434 485. Reitpeitsche. Paolo Malfatti, Rom; Vertr.: A. Daumas, Pat.“ Anw., Barmen. 5, 8. 106. M. 35 831.

sᷓ5 Ga. 434 511. Zaumjeug. Fa. F. Guire⸗ mand, Berlin. 24. 8. 10. G. 25516.

56a. A241 517. Glektrische Beleuchtungsvorrich⸗ tung an Geschirrteilen, mit an der Brustplatte und am Halsriemen angeordneten, an eine lösbar befestigte Stromquelle angeschlossenen Glühlampen. Theodor Emmerich, Gostenhoferbhauptstr. 4b, u. Joseph Gatterer, Meuschelstr. 20, Nürnberg. 26. 8. 10. E. 14 684. 566. A33 9185. Sattel mit Pneumatikeinlage. Johann Peter Ries, Flaxweiler, Luxemburg; Vertr.: R. Horwitz, Rechts anw., Berlin N. 4. 29. 8.410. R. 27 868. 59a. 14341195. Steuerungsvorrichtung für schwungradlose Pumpen. Gustav Magenwirth, Urach. 29. 7. 16. M 35225. 59a. 434 197. Steuerzvlinder mit entlasteten Kolben. Gustav Magenwirth, Urach. 29. 7. 10. M. 35 227.

59a. 441 671. Wasserpressionspumpe. Aft. Ges. „Invention“ vorm. Ingenieur Jos. Bahyer, Karlsruhe. 10. 5. 09. A. 12925. 59b. 434196. Tiieb⸗ und Arbeitszylinder für nach zwei Seiten wirkende automatische schwung⸗ radlose Pumpen, welche durch Wasserleitungsdruck betrieben werden. Gustav Magenwirth, Urach. 29. 7. 10. M. 35 226. 596. 431 321. Schleuderpumpe mit einem wellenförmig angeordneten Schleuderkranz. Turbon⸗ Ventilatoren Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25. 2. 10. T. 11611. 5 9c. 434 094. Absperrporrichtung zum Zurück⸗ halten der vorgepreßten Luft bei pneumatischen Wasser⸗ werken. Albert Kanuenberg, Halensee. 29. 7. 10. K. 44686. 59e. 434 194. Regulier⸗ und Abstellvorrichtung für selbsttätige Wasserdruckapparate, welche zum Be⸗ triehe von hydraulischen Pressen verwendet werden. Gustav Magenwirth. Urach. 29. 7. 109. M. 35 224. 6LIa. 441 075. Fahrbarer Feuerlöscher. Wil⸗ helm Schmarzhaupt, Cöln⸗Marienburg, Mehlemer⸗ straße 12. 11. 7. 10. Sch. 36 867. Ga. A341 0835. Handfeuerlöscher. Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln Marienburg, Mehlemerstr. 12. 24. 3. 10 Sch. 36 977.

G81 431086. Handfeuerlöscher. Wilhelm Schwarzhaupt, Cöln⸗Marienburg, Mehlemerstr. 12. 24. 3. 10. Sch. 36978. Ia. AA 385. Fahrbare, durch Scherenwirkung verstellbare Feuerleiter. Alhert Währer, Fahrnau

Friedrich Büttcher, 26. 7. 10. 68a. 434 605. Klammer zur Befestigung von Polsterfedern auf den Tragmitteln. J. Kleemann, Hagenau i. E. 636. 434 142. Zieh⸗ und Bindehebel. Oswald Jung, Kierspe. 25. 7. 10. J. 10 628.

636. 34 363. Kupplung für Verbindung von einachsigen Vorder⸗ Akt. Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 22. 10. 09. 62h. A34 572. Vorrichtung zur Verhinderung des Rüttelns der Wagentüren, bestehend aus mittels Schrauben einstellbaren Anschlägen am futter. N. 9963. 62b. Kastenkippwagen. 23 5. 10. 6c.

ür

fach f 166. 23. 7. 10. G. 25 278. 63e. Klammer zum Aufstellen von e en mit drehbarem und gleichzeitig

Anwälte, Berlin 8sW. 61.

in Form von Schnüren gewickeltes Polstermaterial. . chweig, Goͤrdelingerstr. 26.

B. 489

8. 6. 10. K. 44075.

mit einachsigen Hinterwagen.

A. 13719.

agentür⸗ Paul Nitschke, Rochlitz i. S. 4. 8. 10.

434 678. Geschlitzter Kippkloben für Haase . Co., Quedlinburg. S. 46 341.

Heizbarer Sitz, insbesondere Carl Gerecke, Braunschweig,

424 141. Automobile.

Verriegelung von Wechsel⸗ uer ver⸗ m. b.

134157272.

chiebbarem Schalthebel. Loeb C Co.

H. u. O. Reisig,. Bismarckstr. 63, Charlottenburg. 4. 8. 10. X. 24 S806. ;

6238. 434 684. Triebwerk mit Reibungswechsel⸗ 6. für Motorwagen.

G. Dumont, Neuilly; Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat.“ d 7 li9. R 186 638. 433985. Rad mit elastischen Speichen. Henry Pradeau, London; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ erger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. J. 10. P. 17 645.

68. 433999. Wagen⸗ und Schubkarrenrad. Joh. Schlechter, Uerdingen. 25. 7. 10. Sch. 37030. 638. 434 474. Tretkurbellager. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 4 Sachs, Schweinfurt. 29. 7. 10. Sch. 37074. 628. 434 475. Lagerung für Tretkurbelachsen. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel C Sachs, Schweinfurt. 29. 7. 10. Sch. 37 075. ;

6238. 431 477. Federndes Rad für Fahrräder mit auswechselbarer Laufdecke. Fritz Wilhelm Ernst Laube, Kohlfurt. 2. 8. 10. L. 24 811.

62e. 431 188. In den Rahmen eingebautz Fahrrad⸗Luftpumpe. Karl Schermer, Lehe a. W. 10. 8. 10. Sch. 37 164.

63e. 431 555. Gleitschutz für Automobile, aus metallenen Platten mit vorstehenden Erhöhungen. Franz Brüggemann, Iserlohn i. W., Hohler Weg 28. 38.7. 16. R. 45 z

63e. A341 558. Federnder Radreifen mit seit⸗ lichen, halbzylindrischen Ansätzen an dem Laufteil. George Willlam Beidam, Ealing, Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 7. 10. B. 48964. . 63e. 434 559. Federnder Radreifen mit seit⸗ lichen, rechteckigen Ansätzen an dem Laufteil. George William Beldam, Ealing, Großbritannien; Vertr.: GE. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 29. 7. 10. B. 48 965.

63e. 31 560. Federnder Radreifen mit seit⸗ lichen, dreieckigen Ansätzen an dem Laufteil. George William Beldam, Ealing, Großbritannien; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 7. 10. B. 48966.

63e. 131 567. Kegelgehäuse für Auto-⸗Pneu⸗ matik⸗Ventile mit einem durch das Aufspalten des Stieles und Umbiegen der beiden gespaltenen Enden zu Widerhaken gegen das Herausfallen geschützten Gummi- Kegel. Offenbacher Schrauben In⸗ dustrie G. m. b. S., Mühlheim a. M. 1. 8. 10. S. 602. .

639. 1241 364. Elektrische Fahrzeuglampe. Peter Bucher, Mannheim L. 6. 11. 13. 11. 66. B. 45 247.

639. 434 172. Fahrradsattel. R. Nagel Co., Bielefeld. 29. 7. 10 N. 9948. 6239. 134 552. Nagelfänger für Automobile und andere Fahrzeuge. Carl Jüssen, Welkenraedt, Belg; Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. 27. J. I0. J. 10530. t 53g. 431 680. Fahrrad⸗Schirmhalter. Alois Raschka, Ratibor. 22. 65. 10. R. 27 356. 64a. 434 056. Nicht nachfüllbare Flasche mit beim Entkorken zerbrechender Verschlußkappe. Jean Baron, Nurnberg, Adam Kleinstr. 9. 10. 3. I0. B. a6 ss; 64a. 431 062. Bierglasuntersatz mit Bier⸗ jähler, Notizfläche, Reklamefeld und Flüssigkeite⸗ fänger. Gustav Müller, Ilmenau i. Th. 23. 5. 16. M. 34 517.

G8za. 131 064. Verschluß Sicherung. Arthur Dalmer, Magdeburg, Bismarckstr. 13. 16. 6. 10. D. 18 382. ;

64a. 42321 178. Autgußkopf für Flaschen aller Art. Julius Schlegel, Leuben b. Dresden. 22.7. I0. Sch. 36 999.

96. 4131201. Flaschenverschluß. Gustah Ludwig Wenner, Karlsruhe Rintheim, Ernststr. 2. 5. 8. 01. W. 31 364.

64a. 431 325. Bierjähler. Dr. Ferd. Buom, berger, Schaffhausen, Schweiß; Vertre: Kan Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 9. J. 10. B. 48712. 64a. 34 326. Verschluß für Champagner, Schaumwein und Mineralwasser Flaschen hui Ausdrehens eines Deckels 1 eine Hülse. gun Moll, Straßburg⸗Neudorf, Rudolfstr. 4. 9.7. Ib.

zertr.:

MY. 35 664. 5 F ia. 434 615. Elefant als Likörbehälter für verschiedene Likörsorten. J. E. Schlingloff, Hanau. 22. 7. 10. Sch. 36 990.

61Ib. A34 045. Vorrichtung zum Oeffnen vn Konservenbüchsen. Paul Lambert, Hamburg, Kehr wieder 5. 15. J. G65. . 23112. ö 64e. 434 087. Verbindungseinrichtung . Anstichhahnes mit Bier⸗ u. dgl. Leitungen, Jse Heß, Habinghorst i. W. 19. 7. 109. S. 47 026. . 64. A234 566. Ab⸗ und Anschlussti en mi auswechselbarem Zwischenglied für den Anschluß der Anstichstange bzw. der diese umgebenden Dich Paul Schiwarz, Zehlendorf, Wannfeebahn, Alsen. straße b6. 30. 7. 10. Sch. 37 090. e gäc; 434520. Zählappargt füh, Gastwihn, Hotels u. dgl. Karl Sutor, Frankfurt a. . . . Friedrich Böff, Fechenheim. 3. 5 19 . ö

Gt5a. A231 051. Boje. Friedrich H. C. Hehn

Hamburg, Naboisen 5—= 13. 6. 1. I. H. * gd

i. B. 4. T. 10. W. 31996.

Klaviaturen. Erste Reußische Claviaturen⸗

549. 434 128. Orientierungsplan mit Geschäfts⸗

634. 434 189. Rückwicklungsvorrichtung für

(Schluß in der folgenden Beilage.)

zum Deutshhen

5 226.

Der Inhalt die ser Beilage, in welche. v⸗ Bekanntmachungen au n J 1 8 d arif, und Fahrplanbe ö

Zentral⸗Handelsre

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

andelsregister für das Deu

Gebrauchsmuster.

65a. 434 619 (Ea: . 5a. ö. aucher Hann hee, s, Meran, Batz, Ros⸗

R. 27 630.

Schueider, Fürstenwalde, O.⸗ Spree. 22. 7. 16 84. U. 169. K

650. Kinder ⸗Ruder⸗ und Segelboot Marie Eckardt, Frankfurt a. M., be ; 27. 7. 10. GE. 14564. ,,

S5c. 434 621. Zerlegbares Segeltuchboot mit Vorrichtung zum ständigen Straffhalten 39. Segel⸗

tuch Haut.

Heurich, Metz, 25. 7 I. ich. Metz. Marchantstr. il

5. 4 150.

67a. 434 038. Schleifmaschine für Papier— schneidmaschinenmesser, Hobelmaschinenme ö

esser und Werkzeuge. Walz 4 Seller, Stuttgart. 1 8. 10.

eisen, Stemmeisen und ähnliche flache

W. 31 435.

6 7b. 434 031. Sanddurchlaßregler für Sand⸗

blagappgrate. Hermann P. A. Knacke, Düsse = Rath, Theodorstr. 191. H. 8. 10. K. 44 n nen 57e. 4 E20. Halter für Rasierhobelmesser beim Schärfen. Leopold Baerwolff, Berlin, , , . 8. 10. B. 49197. a. A3 949. Sicherung für Durchgangs—⸗ chlösser. Michael Pantasch, Augsburg, Pestalozzi= . 1. 13 8. 10. P. 17865. . . 69. . 6 Eugen Mann, raßburg⸗Kronenburg, Freiweg 24. 29. 8. ; M. 35 508. 5 ö . 6Sa. 134 140. Türschloß mit selbsttätiger Ver⸗ riegelungsvorrichtung für Badezellen u. dgl. Franz Liebold, Zörbig, Kr. Bitterfeld. 21.7. 10. X. 24 721. 6HSa. 431 223. Türschloß mit vom Riegel zwangläufig bewegter Sicherungsklappe. Max Winkler, Petershain. 24. 8. 10. W. 31 506. n Ee r. ge *fg für im Schloß steckende Schlüssel. Fa. a nobloch, Döbel 66. 265 10. K. 45 . ö öů3 a. A458. Schloß mit Sicherung für dag Schlüsselloch. Heinrich Wilhelm Rocholl, Rade⸗ vormwald. 4. 7. 10. R. 27431. Sa. 434 516. Aus einem Stück hergestellter Türdrücker, welcher durch Brünieren des Griffftücks das bisher eingesetzte Hornstück ersetzt. Otto Schlegel⸗ milch, Suhl. 75. 8. 10. Sch. 37 303. §SSa. 134 584. Mit Merkzeichen über den Verwendungezwech versehener Schlüssel. Johann Jacob Marquenie, Trier, St. Medard 43. 24. 8. 10. M. 35463. SSa. 134 607. Schloßdrückerbefestigung. Karl Ramp, Ludwigshafen a. Rh., Heinigstr. 13. 18. 6. 10. R. 27 343. 68b. 434 EHE5. Kantenriegel für Doppeltüren mit einem an dem Riegel angelenkten, in die Deck platte des .. einklappbaren und dabei den Riegel feststellenden Hebel. Küpper * Kauls, Heiligenhaus, Rhld. 26. 8. 10. K. 45064. Sb. 431 11X7. Verschlußvorrichtung für Doppel⸗ fenster. Arn. Kiekert Söhne, Heiligenhaus, Rhld. 29. 8. 10. K. 45 060. 68b. 434 587. Gesperre für das im Schließ— haken eingeklemmte Ruder von Fensterverschlüssen. Rudolph Kosack, Hamburg, Steindamm 79. 3. 9. 16. K. 45098. S Sb. 434 684. Fenstergetriebe. Pointis 4 Salavin, Buenos⸗Aires; Vertr.. DO. Künzell, Pat. Anw., Düsseldorf. 29. 8. J9. P. 17966. SSc. 434 221. Gabelförmiges Türgelenkband Gustav Rößler, Werdau i. S. 72. 8. 10. R. 27 826. 6Ssc. 124 279. Qippfensterfischband mit Fest— stellung. Hermann Gretsch G. m. b. S., Feuer, bach b. Stuttgart. 1. 8. 160. G. 25 346. SSd. 433 943. Fensterfeststeller für Doppel⸗ senster. Hugo Kröling, Oliva. 15. 8. 16. K. 443897. Ssd. 133996. Vorrichtung zum Feststellen der Fenster und Türen in geöffnetem Zustande. Paul Lehmann, Heldburg, S. M. 23. 7.10. T. 24716. 68d. 431 6090. Mitnehmervorrichtung für Doppel⸗ senster. Johann Munkert, Obereßlingen, O.⸗A. Eßlingen. Württ. 25. 7. 106. M. 35 185. 68d. 434 E58. Sicherung für äußere Fenster⸗ laden. Heinrich Grundmann, Lanstrop b. Courl, Kr. Dortmund. 24. 8. 10. G. 25 535. SSd. 431 207. Drabtfederschere für Oberlicht fenster u. dgl. Carl Gustaz Wolff, Heilbronn. 12 8. 10. W. 31431. 68d. 431 217. Fensterfeststeller. Louis Schatz, Grunewald, Wangenhelmstr. 16. 6. 58. 10. Sch. 37 225. 868d. 134586. Schloß für Schiebetüren. 3. I bust Halbach, Ronsdorf. 3. 9. 10.

Moa. 434 695. Filzscheibe als Fingerschutz an e, Carl Wuttge, Guben. lI3. 6 10. Wa. 131602. Zusammenschiebbarer Taschen⸗ bre bstest mit nach dem Zurückgehen des Stifts in . Kapsel sich schließender Auskrittsöffnung. Karl ichz aher, Pforzheim, Sternstr. 16. I5. 8. 10.

0b. 423 9070. Federhalter mit in einer hrägen Ausbohrung drehbar angeordnetem Feder Einsteckteil. Paul Finger, Halensee, Kurfürsten⸗ amm 1322. 19. 3. 10. F. 21 925.

Ob. 431 6468. Auf den Federhalter zu schlebende Hülse mit Scheibe als Fingerschügzer. Adam Frödtert, Nordheim, Hessen. Iz. 8. 16 F. 23 843. 96 1234023. Schreibzeug, dessen Tintenfaß⸗ echel sich unabhängig voneinander e wen und fest⸗

M. S. Hannover. 27. 7. 16.

65. 434 179. Bootsruder, durch welches das Umsehen des Ruderers vermieden wird. Bruno

Siebente Beilage

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiget.

Berlin, Montag, den 26. September

anntmachungen der

tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Köntgliche Expedition des Deut ; niglten, n. ern, m lihelmstrẽ he zz ö. 3 k schen Reichtzanzeigers und Königlich gi

en

708. 431 693. marken u. dgl.

Metzingen, Württ. T1 a.

12. 8 19, S. gn 133 982. 5 straße 69. 21. 5. 10. A. 71a. 433 994. Co., Berlin. 19. 7. 16. 719. 431 212. Fußbekleidungs⸗Oberteil. Weißenfels a. S. 22. 8. I6. TIa. 434 313. Ueberschu Dr. Hustav Kuh, Prag; Vertr. H. Knoop, Pat.⸗Anwäͤlte, K. 449665.

150

22 92. für Schuhwerk

Dresden. 22. 8. 10

mus, Cöln-Ehrenfeld. 16. 8. 10. G. Ia 651. 1b. 434 403. Verstellbarer Eissporn. Dofmann,. Pankow. J. 8. 10. H. 47341. IIc. 134 314. Fußmeßvorrichtung.

3 Lüking, Cöln⸗Sülz. 25. 8. 10. X. 24 926.

15. 7. 10. S. 6 7.

schluß der Gewehrlaufmündung. förde jr., Oelde i. W. 27. 7. 10. B. 48 954. 7Ta. 131 046. Werkzeug in Form einer Steck.

Gewehrs Modell 95. Deutsche 72a. 434 047. Werkzeug in Form eines Griff⸗ klobens zum Auseinandernehmen und Zusammen—

und Munitionsfabriken, Berlin. 8. 9. 09. 3 16828.

Ta. 134 627. Umschaltung für Drillinge. F. Jäger Æ Co. G. m. b. H., Suhl. 4. 8. 16. J. 15 552. 72b. 431 003.

c Rode, Velbert, Rhld. 28. 7. 10 A. 15156. T2b. 131 179. Kinderpistole mit hinten offenem Doppellauf für Gummigranaten. Adrian A Rode, Velbert, Rhld. 28. 7. 10. A. 15157. 2b. 434 471. Kinderpistole mit Klappkammern für Gummigranaten. Adrian Rode, Velbert, Rhld. 28. 7. 10. A. 15158. 2b. 431 473. Armbrust mit Fallschirmpfeil. Patentverwertungs · Gesellschaft Paul Schmidt Co. G. m. b. S., Berlin. 29. 7. 10. P. I7 795. 72b. 4341 6235. Knallpistole für Kinder. Blum⸗ berg Co., Düsseldorf. 8. 8. 10. B. 49113. 2c. 134 320. In einen Mantel und ein Seelenrohr zerlegbares Geschützrohr. J. de Boer, Hhyag; Vertr.: Rudolf Sr gf Essen a. Ruhr, Altendorferstr. 84. 25. 11. 09. B. 49 435. 72e. 131 412. Schnellfeuerwaffe mit Bajonett⸗ ir ß i n en . und Lafette. Deutsche affen un unitionsfabriken, Berlin. 8. 4. 09. D. 15 977. f I T2g. 434 146. Kettengewebe für kugelsichere Schutzwesten. Wilhelm Tinipe, Frankfurt a. M, Stegsir 52. 26. 10. C9. T. II 193. 72i. 433 965. Für Geschosse zum Beschießen von Lufthallons geeigneter Aufschlagzünder. Fried. Krupp Att. Ges., Essen a. Ruhr. 14. 1. 16. K. 41 986. 74g. 434 0988. Weckeruhr mit selbsttätig auf— leuchtender, elektrischer Glühbirne. Gustav Schilling, Berlin, Bornholmerstr. 85 21. 7. 10. Sch. Ih gJ3. ae 6 , er. Ernst el u. Kar el, Unterpörli Ilmenau. 9. 8. 10. A. 15 232. . . 74a. 431 105. Abnehmbarer Schlüsselloch— ö. . , , Oeffnens von üren. Hermann Fricke, Leipzig, Friedrich Liststr. 1. 16. 8. 10. J. 22 897. . . 134 i, ,, ,, mit Klemm⸗ orrichtung. Rob. Memminger. Nürnberg, Untere e ,, 5 ö. ö. 3 139. .

a. 34 267. utomatischer Alarmschuß⸗ Apparat mit auf einer Drehscheibe konzentrisch an, geordneten Patronenlagern. Theodor Bergmann, ö ö. 6 . s . B. 48 887.

a. Kontaktapparat für temporäre ,, 9 i eh i. Eduard Frhr. v. Mairhofen. Nürnberg, Nibelungenstr. 17. ö,

. 06. wimmer für Hochreservoirs. Carl Müller, Darmstadt, r r wech ö 8. 10. M. 35 420.

748. 134 1092. Einstellvorrichtung auf be— liebige Teufen für Warnsignale mit Teufenzeiger. . . Recklinghausen⸗ Süd. 8. 5. 10. 74d. 134 100. Sianalapparat mit verschieden⸗ farbig beleuchteten Signalen. Felten Æ Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Akt. Ges.ͥ, Frankfurt a. M. 12. 8. 10. F. 22 914.

218d. 1341 302. Hupe in Form eines Fisches. Württbg. Harmonitafabrik Ch. eiß Trossingen. 13. 8. 10. W. 31 432.

754. 434 080. Brennstempel mit auswechsel⸗

g⸗ Guterrechtg⸗ Vereing., Genoffensche tg⸗ Gisenbahnen enthalten sind, 3

gister für das Deutsche Reich. an. 2x6

entral · Dandelgregister für das Deutsche Reich er eträgt L M SO 9 für dag . ö..

Anfeuchter fir wwe, Brief. 75. 423 gos. Han wr ,,, Ran. Daniel! Pau? Sein einma nn, Handpergoldeapparat für Rollen

; Allesz, Veszprm; Vertr.: Paul Juncker, Hh, Schul⸗ 00.

Fersenunterlage. Johanusson 10 510.

Aus einem Stück geschnittener Fa. Otto Feyerabend,

M. Löser u. Otto

21b. 133 946. Schnürsenkel. Gugen Eras— Rich.

Friedrich . Spandau, Fehrbellinerstr. 29. 27. 8. 10.

71e. 431 424. Schuhmacher ⸗Werkzeug aus einem in einer Ebene liegenden Zweifuß mit jwei zueinander senkrechten, geraden Unterflächen. Josef

7c. 431 683. Leistenguflage zur Anpassung de Leistens an von der Normalform abweichende Maße. Eduard Hammer, G. m. b. S., Dresden.

Ta, 434 002. Vorrichtung zum Festhalten von Gewehren mit gleichzeitigem, staubsicherem Ver⸗ Josef Böcken⸗

hülse zum Auseinandernehmen und Zusammensetzen don Schlagvorrichtungen nach Art der des deutschen hr Waffen und Mäunitionsfabriken, Berlin. 8. 9. 09. D. 16827.

setzen von Schlagvorrichtungen nach Art der des deutschen Gewehrs Modell 98. Deutsche Waffen⸗

Kinderpistole mit mit dem Griff verbundenem Hinterlade Doppellauf. Adrian

n einem besonderen Blatt u

Das Bezugspreit Insertiongpreis für den Raum esner 4 gespalten

old. Fa. i g! z I Ferdinand Müller, Dresden. 8. 7. 10.

5. 434077. Farbspritze. Anna Tenzer Berlin, Landsbergerstr. 13. ö. , d . 355 Töe; 431 0758. Anstreichbrett für Maler beim Streichen von Fußböden ufw. Markus Hallek, Oels i. Schl. 15. 7. 10. H 46 550. . 61 2 rn ö. Farben u. dgl. Rixdorf b. Berlin, Siegfriedstr. 43. 20. 6. 10. GE. 14413. ö 75e. 434 373. Oelkanne für Maler. Otto Paul, Dortmund, Kampsftr. 117. 30. 3. 10. P. 17127. 258. 433 909. Glasmofaik- Imitation. Süd. deutsches Sandblaswerk Paul Lommatz ch C Co., München. 8. 7. 10. S. 22 532. 758. 1434 5327. Bild für Handschattenspiele. Adolf Seele, Berlin, Putlitzftr. 2, u. Cugen Frei- berg, Rixdorf, Jägerstr. 75. 4. 5. 10. 8 21996. 7 6b. 138 906. Halter mit Plattenunterlage aus Metall für Putzkratzenblätter und andere . . ö. G Schervier, Aachen. 29. 5. 10. 6d, 134 331. Vorrichtung für Winde und Spulmaschinen zum Auswechseln 'der Bobinenachsen. Adolf Orth, Langenberg, Rhld. 26. 7. 16. S. 6011. 779. 431 997. Tennisschläger mit Ledereinlage im Rahmen. Richard Staub, Zürich; Vertr. Stko Sack, Pat. Anw., Leipzig. 30. 7. 15. St. i3 559. 7a. 431 034. Schwimmhandschuh. Karl Günther, Posen, Goethestr. 8. 12. 8. 10. G. 25 444. 77a. 434 308. Einrichtung an Sprungständern für den Weit- und Hochsprung. Rudolf Claren⸗ bach. Dahlhausen a. d. Wupper. 19. 8. 10 G. 3049. 77a. 431563. Sprungschnurhalter, der dreh⸗ hr an einer verschiebbaren Büchse angelenkt ist. wen Fasendorf b. Plauen i. V. 29. 7. 10.

Ta. 131 648. Diskus⸗Spiel. Carl Faust⸗ maun, Mainz, Leibnizstr. 36. 20. 8. 10. F. 22 963. 276. 433913. Kugelrollschuh. Cart Rohr, . St. Georg, Brennerstr. 70. 14. 7. 10. 7b. 434 319. Rollschuhrad aus zwei Kugel—⸗ lagerteller und Laufkranz in sich vereinigenden Teilen mit einer. Zwischenlage. Berliner Rollschuh⸗ Fabrik G. m. b. S., Berlin. 9. 9. 09. R. 8935. 7b. 4324 337. Rolle für Rollschuhe. Thomas William Robinson, London; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw. Berlin 8W. 6I. 26. 7. 10. R. 27 610. T7. 434 082. Hßülsenspitze mit Gummieinlage für Billardstöcke. Wilhelm Werneke, Rixdorf, Pflügerstr. 78. 15. 7. 10. W. 31 187.

77. 434 372. Stoßleder Verbindung an Billard Queues. Oswald Kummer, Koßmannzdorf b. Hains berg. 1. 3. 10. K. 42 664.

778. 133 902. Astronomisches Spiel. Ernest Lodge Newsome, Glenroy, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 18.6. 09. N. S681. 278. 431 004. Trumpfanzeiger. Gebrueder Stern G. m. b. H., Oberstein. 29.7 10 St. 13 652. 78. 4231 054. Gesellschaftskartenspiel Einlage. C. Müller Söhne, Kroppach. 12. 1. 10. M. 32869. 278. 424 184. Halter zum Anschrauben an Tische. Albert Lange, Saarbrücken. 25. 7. 10. L. 24715.

78d. 434 257. Gesellschafts⸗Spiel mit zwei Würfeln, zehn Setzern und einer in Felder ein— geteilten Spieltafel. J. E. Großenbacher⸗träuchi, Burgdorf, Kt. Bern, Schweiz; Vertr.: Max Theuer⸗ korn, Zwickau i. S. 11. 7. 10. G. 25 176.

27d, 484 296. Spielplan für ein Zahlenspiel. Th. Geitmann, Düsseldorf, Burgpl. 28. 11. 8. 10. G. 25 423.

178. 431568. Apparat zum Ausraten. Werner Lochte, Schöningen, Braunschw. 3. 8. 16. L. 24 657.

77f. 432 9053. mann, Hohenlimburg. 8. 6. 10. 422.

7. 1283 935. Spielzeug mit drehbaren Figuren. Friedrich Brunotte, Lankwitz. 10. 8. 10. B. 49146.

77f. 433 938. Springerfigur. Dr. P. Hungeus, Hannover Linden, Leinaustr. 9. 12. 8. 16. H. 47 380 f. 433941. Sprungkreisel. Simon Dyczmons, Wiesbaden, Scharnhorststr. 31. 15. 8. 16. D. I8 679.

77f. 433 976. Freifliegender lenkbarer Spiel zeug · Aexoplan. Rudolf Höfler, Wiener⸗Neustadt, Nieder Oesterreich; Vertr: E. Maier, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 23. 5. 10. H. 46 355.

27f. 434 057. Metallener Vexierspiegel. Paul Wertheim, Dresden, Eisenstuckstr. 23. 11. 3. 10. W. 30161.

Tf. A434 099. Durch Schaukeln fortzubewegendes Schaukelpferd auf Rädern. Georg Wern, Ulm a. D., Glasgasse 14. H. 8. 10. W. 31 381.

77f. 434 101. Spielzeug, bestehend aus einer Schraubenlinienbahn mit in derselben geführtem Querstab. Wendt * Bobzien, amburg. 6. 8. 10. W. 31 379.

Puppenwiege Carl Linde⸗ X. 24

Hang Breil. Offenbach a. M., Marktstr. 43. 15 8. 10. B. 49181.

775. 434 11. Porzellan · DVsterei mit Porträt. . . Berlin, Falckensteinstr. 49. 14.7. 10.

77. 431 186. Steueranordnung bel Spiel zeugunterseeboten. Nürnberger Metall Æ Lackier- wagarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges., Nürnberg. 25. 7. 10. N. 9938.

I7f. 434 187. Rollkontakt für elektrische Spielzeugbahnen. Nürnberger Metall⸗ Lackter⸗

baren Schriftieichen. Otto Herberg Co.,

eien lassen. Emil Albrecht, Berlin, Krausen— traße 14. 6. 8. 16. J. I5 336.

Frankfurt a. O. 13. 7. 10. H. 46 955.

Tuben bzw. zusammenlegbaren Aufstreichpinseln. Emma Parade, 77. 131 108. Spielzeugdrachen mit Propeller. ö. Porpäczy, Edle von , . Georg⸗

Zeitzerstr. 3, Ecke Albertstr.

1910.

Zeichen. und J, der , . über Warenzeichen,

nter dem Titel

cheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten BTO J.

en Petitzeile 30 5.

775. 434 209. Aufhlähbare Nasenkerze aus Gummi, als Scherzartikel, Casseler Vexir Artikel. Fabrik C. H. Giesen. Cassel. 15. 8. 0. C. 8025. 7f. 431 210. Nasenspitze aus Gummt zum Aufziehen auf die Nase. Casseler Vexir-⸗Artikel⸗ Fabrik C. H. Giesen, Cassel. 15. 8. 1. CG. 8026. 47 , ,, , , , . aus e, , asseler r⸗Artikel ⸗Fabr H. Giese

29 ö * 8027. ö 6

1 2IZ. Aufblas⸗Doppelfigur. Casseler Vexir⸗Artikel Fabrik C. H. Giesen, 15. 8 10 G. ö. K 77f. 434 213. Vexier⸗Zigarrenspitze mit auf⸗ blähbarem Zigarrenstummel. Casseler Vexir⸗Ar= k C. H. Giesen, Cassel. 15. 8. 10. 27f. 134 248. Spielzeug i Erde zerstörenden Kometen. Stto Becker, Barmen, K 9. 3. 10. B. 48 364.

41 Spiel⸗Schaufel windrad. Kläger 6. ö * K. 44 564. t

. ̃ ö inschienen· Fahrspieljeug mit Laufstütze. Fa. Hugo Rehbach, Nürnberg. 27 . 9 R. 27 ng 3 2. 7T7f. 434 591. Mechanisches Spieljeug, in Gestalt einer auf Rollschuhen laufenden Figur. Ernst Schmidt, Berlin, Steinmetzstr. 47. 3. 8. 16. Sch. 37 123. 2 7f. 431 812. Aluminium- Soldaten sigur. 5 Aluminiumwerk, München. II. 7. 16.

775. 434 630. Spiel, bestehend aus einer Ziel⸗ scheibe und einem schwingenden Pfeil. Oscar von 2 Karlsruhe i. B., Veilchenstr. 19. 5. 8. 10. M. J.

77h. 434 036. Zur Ballonhalle zusammen— stellbare transportable Windschu J, für Luftschiffe. Ottomar Kalb u. Max Schneider, ö. 13. 8. . t 874.

. E E72. Vorrichtung zur Verankerun von Luftschiffen. Paul Haigis u. Albert dener n Stuttgart, Feuerseepl. 1. I5. 7. 10. H. 46951. 72h. 434 185. Flugzeug. Gabriel Letsch, Mülhausen i. E., Karnispfad 33. 25. 7. 10. L. 24 735. 27h. 434 252. Verbindungsart von Längs⸗ oder Querträgern mit den , (Sprossen) von Flugmaschinen. Ernst Heinkel, Grunbach, O.-A. Schorndorf. J. 7. 10. H. 46 905. Th. 434 323. Schwimmhandschuh. Reinhold ,, . ö . 395.

ö Kielfläche für Flugfahrzeuge. Dr. A. Haefelin, Schöneberg⸗Berlin, ig me n. straße 5. 21. 6. 10. H. 46701. er. 63 166 en, 3 Zünd⸗

nüre. August Euler, endorf, Po eitmar. 28. 7. 10. F. 14 5741. 1 ö. Pet . 9b. 433 923. Klappen⸗Rollentrommel zum Mangeln der mit Mundstüͤckspirale versehenen Hülsen für Zigaretten. Eisenwerk Coswig * Maschinen bau Calberla, Akt. Ges., Coswig i. S. 28. 7. 10. E. 14567.

796. 431 280. Behälter zum Aufbewahren und Feuchthalten von Zigarrendeckblättern. Johann Kietti III., Sandhausen, Amt Heidelberg. J. 8. 10. K. 44 720.

S0a. 133931. Vorrichtung zum Abnehmen der Preßlinge von Strangpressen mit Hilfe von Rähmchen. Emil Klückmann, Rietschen, O. E. ö h n. 44 .

Da. 341 352. Form für doppeltfalzige Schorn⸗ steinbausteine. H. Döringshoff, ö 5. 8. 10. D. 18 633.

S0Ga. 134 355. Mahl. und Mischmaschine. Ludwig Hinterschweiger u. Heinrich Groß, Lichten y Oberösterr. . Vertr.: Pat. Auwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 8. 8. 10. H. 47 318. Sa. 1434 551. Ziegelwagen mit mittels Hand⸗ hebels senkrecht beweglichem, unter Entspannung von Federn anhebbarem Traggerüst. Carl Keller, Laggenbeck i. W. 23. 7. 16. K. 44 620.

SOod. 434 578. Kraushammer zum Bearbeiten bon Steinen. Richard Teuber, Ober⸗Peilau 1 Gnadenfrei 1IJ i. Schl. 6. 8. 10. T. 12169. Le. 1434 052. Metallischer Gitterbehälter für Verpackungs⸗ u. dgl. Zwecke, nach Patent 204747. Alfons Mauser, Cöln,. Ehrenfeld, Venloerstr. 155. ö. 1. 10. M. 32 926.

SIe. 434 080. Karton⸗Oeffner. G. F. Ritter, Grabow, Meckl. 12. 5. 10. R. 27 050.

S1Ic. A314 067. Nadelkarte, deren den Nadelschaft 43 . e, 5 geg. 6 * S.

0 en, * m. 1 9 29. 6. 10. N. 9870. 6 SIe. 134 070. Sackverschluß, bestehend aus federnder Nadel, mit angebogener Nadelspitzen⸗ verdeckung. Christian Frohne, Detmold. 6. 7. 16. F. 23 683.

SIe. 434091. Hülsenförmige Bekleidun

Form eines die

für laschen mit in letzteren vorgesehenen,

traße 5z3. 55. 7. 0. P.

SIc. 14324 0992. Huͤlsenförmige Bekleidun , bjw. Flaschen. Emma Parade, 4 . ezy, ,, SIc. Seife, mit Ablaßvorrichtung. r, Hackländerpl. 1. 29. 7. 16.

c. e, , ,. des im Innern einer Zigarrenk e

Edle gen, 3. Hannover, Georgstr. 52. 131093. Transportkanne für flüssige Ernst Jaeschke, 160536. orrichtung zum S er

e Otto Heider, Leipzig,

41234 104. festigten Verschlußblatts.

waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt. Ges., Nürnberg. 25. 7. 10. N. 9939.

Sc.

J. 8. 10. 8. N 337

134107. Versandmappe, inzbesondere