1910 / 226 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zum Versand von Prospekten o. dgl. Wilhelm] antrieb für mechanische Webstühle. in , tler. Laboratorium für Toniudustrie und Ton- 466. 357 972. Vergaser usw. Daimler-Mo— 14. . . . Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Gesell⸗ mann, Charlottenbur silien, Wagen, Platzeinrichtungen, Zäunen, Maschinen⸗

Heicheu, Charlottenburg, Danckelmannstr. 29. Großenhain i. S. 10. 8. 10. W. industrie⸗ Zeitung Prof. Dr. H. Seger * G. toren Gesellschaft, Stuttgart- Untertürkhci n' 219. 336735 schafter in Gemennschaft ermächtigt. b. Sch anlagen, dem Pflaster und überhaupt allen beweg⸗ 13 .

. ĩ : in. 12. 9. G74. R 16, G67. H 13 gzo. 5. 8. 16. 4. D ; ; a ü 8. 10. H. 47 388. 86g. 131 017. Pappkarte für Schaftmaschinen Cramer G; m. b. H., Berlin. 12. 9. 07. 22. 10. O7. B. 133 34 . . 2 * en 20. September 1916. 38 lichen und undewesliche egenftänden, die zum 31e. a ei , tun. Sa. g. S Kere e , Ce ln win gr Tien 3, , de. Oberamterichter Abel. glb begonnen. e , een r , ,,, mar, fl ri. s Baden . Söhne, äöhchfnnie d Haften brit z. . Großenain 45. . J K neltnra, Persunte- logel] Se hat ,

6 . S 15. 8. 10. 49188. ( 5. 8. 10 G. 25 382. Soennecken, Bonn. 17.9. 07. S. 16 028. 20. 8. 10. 8. 9. 10. 22 97 3 . 1. . . bindlichtein : ̃ ir g r hr Karton . zum Fg. 434 700. Weherschiffchen in Tzorm einer 51. 362 339. Abschneidevorrichtung usw. r Ef. 319 667. Flansch usw. Franz Soun« 26a. ** 92. Dan nb d bitch e rr, ist et di. W, ch e, , d, , g

. ö ; . ,, . 6 i f i S 19 4 *5 ö Firma „Louis Gerber Grosß⸗Tychow“, Inhaber j ; . e . . H. C. flachen kreisförmigen Dose. Siemens⸗Schuckert⸗ Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. 9. 9. leithner, Stuttgart, Wilhelmstr. 14. 7. 9. 07. 424. 55 622. , Gertzer, Grost-Tychom“, In . ̃ ĩ .

. . , d , d, wels. Lib, e n, . eee

, e , ö , k ö *. * . , Belgard, den' 17. September 1810 en din, 26 16 offene Handelsgefellichaft G. J. Ber lin, den 20. September 1910

, in ehefteten Versand Kartons. Ferd. halb des Kastenuntertells angeordneter Verstärkungs— . Bismarckstr. 66. 9. 9. 07. D. , . . J zin, 363 031. Königliches Amte gericht wi, , Son in Berlin: Dem Fräulein seönigiiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

; ; 61L a. 11. 7.10. R. 27493. rippe. Jos. Leinen, Eßlingen a. N. 15. 7. 10. 7. ( ; uste Fried ö ö. m r ehh, 0 aus Ch iagres, ge, , nn sr. Te. 319 845. Einschraubkontakt usw. F. A. 47. 323 027. Stopfbuchsdeckel usw. 529. 392797. er lin. Bekanntmachung. 5447] erteilt. Fries Crnst in Sähbneberg ist Prekuara KRerlim. Sandelsregister 61412

J 1 . 1 in⸗ ĩ S. Y. . . E. 38 5 * ö * j 7 i ö ,, , , , , ,,, ,, , , ,, ö, , , . ,,, weben, ge eee eee, e der, d nne e, d dern ble. 8 där. 294. Einschlagpapier - Behälter ö . ö if. 10 881. Metallschiauch Uswà,. Metall, 5. 333 98. Nohrperbindung usw. Then 716. 399 249. 4983 332. tg hen bel der he tri gen ge ll. Firm j , 8 . Dic Anm zl. September f sn dee dandelsregister aer Wůrzb . r 9. 16.8. 165. 822. 4214 2338. Kettenrohrschlüssel mit je schlauch⸗Fabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen. K Cie., Mülheim a. Ruhr. I9. 9. 07. T. S844. 77. 285 185. 345 910. schast urn d sche⸗ . * Eschenhorn Gesell⸗ Be in 3 ,. in er eingetragen worden: er , ehm. i Backenkopf sitzenden mann, G. m. b. 6 Pforzheim. 17. 9. M. 6. 9. 10. 725. 289 182. n ron Cᷣ . ö ,, hong gent n, . er, ee. Dir ma., Partigmwareuhans Man Dir * 298. Kistenklammer, deren End⸗ Haken zum Anhängen der Kette. J. H. Williams M. 25 075. 15. 9. 10. 478. 3221 3251. Regulierventil usw. Hermann 89. , . nehmens ist: . ti 5 . Die f ese fn r sr ö . eum ann in Schönsberg,., Inhaber Max Neu— l 5e s Dem Stegteil gebildet sind. Anton T Eo', New Jork, Vertr.: E. F'hölert, G Loubier, Eg. 322 177. Stromunterbrecher usw. Fa Sandvos, Düsseldorf, Bilker Allee 313-153! Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht nieder- Ausführung von . z . 9 , der, jetzt: Julius . . her tig. li z ** mann, Kaufmann, Schöneberg. ga , Wien ? k Dr. 6. Lustig, Pat. Anw. F. Harmsen, A. Büttner u. E. hie ger Pat. An. Robert Bosch, Stuttgart. 17. 10. 07. B. 35 889. . 9. 53. . 6 4, ö gelegt. . fete, ö , ,, . li en e re her, Wetegrcph, 99 in ö. , nn . eln Scheer in Char⸗ Breslau. 11. 8. 10. ö 6 ö ö. . *r . n . ö 3 . ö e n K 36 lin . 8 . Löschungen. e uf Ver lauf. ere lben sowie gleichartiger nicht . Der hindlichgh en ist bei dem Erwerbe des 6 . Inhaber Johann Scheer, Kaufmann, t . ö . leut n rr , Richtung spannenden Backen. Fa. Paul Sietz, jum Hochheben der Lochnadelschienen. Schubert . 12. 9. M7. R. I95 971. 10. 9. J0. . * Jusgl 5, Bersichts. ea, 5 , i g . Si nr, geschlossen ure , m n,, Nr. 36 367 . Handels gesellschaft: Wegner ,. z Berlin. S 25 7 16.1 s 637. Salzer Maßchinenfabrit, Kitt. Gef., Ehemniß. ba. 322 803. Mtevglperkopf für Fräzmaschine 2a. 233 48698. Wäschestick 1x. , min,, , nn,, ,,, , . Berlin: Westphal in Kerlin dr er., . . 9 , Flaschenkasten aus Holz, dessen Sa. A433 984. Horde mit in die Unterlags. L. 16. 07. Sch. 26 565. 14. 9. 10. usw. Arthur Bernet, Dijon; Vertr.: C. Gronert Za. 419 339. Rappe, aug Aluminium usw. fl nn ich hob e, f 3. * e ase g Aug. r eu Firm in Berlin: Nr. Al en. leute zu Berlin: Hugo Wegner und Heinrich 3 d ch ingespannte und auß en um⸗ acheisen eingepreßten und vernieteten Dreikantstäben. 30d. 3283 654. Vorrichtung zur Formung der u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. bl. 9. 399 00. Raßtgrpinsel usw. 1 eine Gefellschaft mit er, tt ie 6 , D Berlin, den 20. S tember 1910 phal. Die genf hat am 1. September 1910 . Wilhelm . Maschinenbau . Metalltuchfabrik Att. Ges., . usw. , 9 b. S., 6 ö. . . . , ö . e ne,, 135. Matrizensetz, und Zeilengieß⸗ Gesell , , enn ,, . e n, 1563 Ronigliches nr ig r Tn ite Abt. 86. begonnen. ausen ü. d. Aar, Post Michelbach. 18. 8. 10. Raguhn. 30. 6 10. M. 34 936. amburg. 21. 9. O7. P. 12 846. 23. 8. 10. 30 b. 565. khle ulm,, Fa. 8. Otto 1c. 424 042. Stäöpselverbind abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— ö Bei Nr. 24 82l offene Handelsgesellschaft:; Arnold . ; f ; 30e. 321 335. Vorrichtung zur Lagever. Frank, Berlin. 13. 9. 07. F. I6 2144. 17. 9. 19. 210. ** . opselverbindungsschnur. aftgfi a. j ( in: Di ĩ 3. n, 419. Papierbeutel. Walter Neef, ö . ö änderung einer k ö 5 * ig. 219321. , ,. usm. Vils 31 138 46 ; H . l e e fire n, n. **. ö lich ,, , li en n n e, , . e, . Solingen, Kronenbergerstr. 141. 12. 8. 10. N. 9986. Petritorwall 304. 17. 8. 10. G. 25 476 ö Lautenschläger, Berlin. 17.9. 07. L. 18 275. ö . . 59 . 9 9. zöb. E36 Gi. 26 g werden eingehracht seitens des Gesellschafters Paul 6. 3 3 erlin Mitte. kammer für Handels sachen des Kgl. Landgerschté

, . . ; . älter zur Regelung der mfh a, , A 4. in Sachen Selig Ca Liebenthal 56. . IH I. iG vom SIc. 431 425. 66 und Verpackungshülle, Aenderungen in der Person ze, 321 338. Vorrichtung zur . 16. 93. 16. Zuführung des Mahlgutes usw. . en nn ,, ,, . ,,, 1910 ist in das Handelsregister K 16ß. lb . e n en,

bestehend aus einem festen Boden und an denselben k ; ; 66 423914. Eürf e. de er ö. ͤ angelenkten, mit Stoffbezug versehenen, ausschwing⸗ des Inhabers. änderung einer Operationstischplatte uswpß. F. c 549. 326 099. Reklameplakat usw. Berlin⸗ 380 v. Infolge . urteils. Lichterfelde zum Eigentum erworbenen Maschinen, Rr. 5 zß4 = Bffene Handelsgesellschaft Grã fen Arnold Selig ist alleiniger Inhaber der Firma.

ene lb erahleihts Kirch beg blech, , wncrttahent haber ehhssol denden Hehrauche. M. Kectzterchtätger, Berlin. J 8. os. g izt. ende ngen, Thü. Gef. Bann 526. 388 165. Stickerei auf Tüll ufm. Berheucen end arzt eden nf lite itt ne kerg & ache. Kerken dell e, eis th, deem enn Stahschnmidt in . , n lerne z stmè 6 53 ö i. ö die , ian 96 . 66 * 346 O47 Drahtgriff usw. Hermann Sag. 326 72606 Rełlameplatat usw. Berlin Berlin, den 26. Septemher 1910. . 2 . at . . i . 2 f anf, fre bntt Kurt Sich. Huf , nn, , , k e. ö echani ngender Brief⸗· 30. e Fiant Denta g. . ; ; . ; 16m n⸗ iserli ; . und seitens des Gesellschafters Oswa Bein 2 6 (. ; . ö nn . . kasten. Eduard! Padberg, Cöln, Molttestr. 129. Co. Pochwadt Kempner, Berlin. a . Iserlohn. 2. 9. 0. Sch. 26 630. n , . ö , ,,. . Ges., Berlin. J föcö7] Eschenhorn in Anrechnung auf fein. Stammeinlage Ulli n, . . J. Julius Noah in Berlin: 14 12. 99. P. 16 584. . 30f. 132 402. Heinrich Entzenberger, Nürn⸗· Vz 8. 16, 46 381. D r H Sög. dT zn? Pumpè ustz. Fa. L. R dic icin zustehenden Patente und Hebrauchtnmuser schaftk i' nut PM Kaufmann Alfred Gräfenberg er Nihder ung ey in Charlottenburg; SIe. 434 089. Mit Einrichtung zum Aus- berg⸗Mögeldorf, Schmaufenbuckstr. 52. 20e. 3 j . unh, n, de lj che * 7 I. Hr. M. . ö 16 euner, auf Patentfensterverbinder zum festgesetzten Werte mãchtigt. Bei. Nr. 30 150 affene Han ige ell chaft; E. J , ss dns, ä dann,, n, nnn, eh: . , H. Sch. d s, nh, , . , n, Aan handelsreagister i g,, . i. Vel r Wos Tmmænditfselschft Stier äh äs Gar ten hrr, e, Geśi⸗ . . z. , , . ,,,, 691. William Kühne, Dresd 30g. 323 165 Gummisauger usw. Otto Matrai Budapest. Vertr ö Licht u. G gie n Hun elsregist er. k , , nn n . ,, 6. , Berlin. Die Firma ist in A. Bunke chat ist aufg⸗ ear . oschen. ohn Lockwood, Meerane. 25. 7. 10. M. 33d. = illiam Kühne, Dresden, e 6 6 ö. 2 * * . . . t v0. C Ce, q ? ĩ ĩ in R SIe. 4231 e,. . ,,. Dippoldiswalderpl. 1. . 8 wr, , , n. , , 6 8 19. Alslebon, e,, ö 53737 9 . . y,, 6 . 5 ger 8 6 reg K Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem 3276. 408 028. ] , , . ö , 2 6 8 ñ . . mne g en . nehmen ist: Die Verwertung der J. Jversen⸗ ieden. Gleichzeitig ; n ö g r, e, Duisburg. z. 19. D. 18627. 208. 414 449. Salomon Schauzer, Cöln, 20k. 33 750. Heißwasser⸗Scheidespüler usw. 63h. 61 6 . 4 e h nne, Eingetragen ins Handelsregister A Nr. 13 bei der schen Erfindungen für Maschinen und Apparte att en de , w g mne m,, Berlin, den 21. Seztember 1919. s8Ee. 4341 E10. Aufsatz für VBrderrinnen zum Ubierring 50. Internationale Thermometer⸗ C Glasinstru⸗ bielen, Geldern. 17. 9. M7. R. 32 244. . 8. I. offenen Dandelsgesellschaft von Krosigk, Roth durch Fabrikation und Vertrieb der patentierten sönlich haftender Se Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Entleeren derselben an , Stellen. Gesell. A949. 349 756. Josef Jerzykowski, Nürn, mentenfabrik Meyer, Peri & Holland, Ilmenau. 4a. AS 285. Gefäß mit Schwenkhahn usw. K* Ce- Zuckerfabrik und Raffinerie Mucrena Gegenstände und Erteilung von Lizenzen sowie Er⸗ Bel Rr. 21 075 . 1 Berlin. Berlin. aal] schaft für bergtechnische ö .

inrichtungen m. b. berg, Adam Kleinstr. 135. 26. 10. 7. M. 26 360. 16. 8. J0. linzich Meaher, Minden i. W. 4. 9. G. bei Dorf Mucrena am 14. September 1910: werb und Verwertung anderer Erfindunggrechte, Die Fi jetzt ö . , , n , i , w d or ,,, e n , , , , . J , , ,, 8e. A324 261. Vorrichtung zum Transpor von Schöneberg b. Berlin. ' (. 89. C6 I15 218. . ö uh, . ur llsche leschieden. ür den, raten aller Art owie der Betrieb einschlägiger un utterstoffen. äftslokal: Zi f ü ? ; ; 8 ufs. Stahlflaschen für Gasfüllung in Verbindung mit 8 os 104. 398 108. Dr. Eugen . * 195, ten. n, . . 1 * . Elben, sind als Gesellschafter sein. Erben in die ähniicher Geschäf!eé für eigene und fremde Rechnung. t 3. n 6 fn re mn , , , nan, , k Reduszierventilen und Manometern, Franz) Melaun, Reintke, Halle 4. S., Lafontaineffr. 21. 't. 238 343. Schlaf und Steppdecken . i, . . 3 *g smahß . . Gin, n, Dandelsgesellschaft eingetreten, nämlich: Das, Stamin kapital beträgt 6 ob 6. Geschäfts. Dühelt * Borisch Lithogr. r r nen, u. Durch ,,, vom 19. Jun? 15910 ft Maschinenfabrik. Berlin. 19.7. 10. M. 35 112. 72a. 394 886. Deutsche Waffen⸗ Fahr⸗ hülle uswp. Stein R Koslowsky, Breslau. winkel b. Karlsruhe i. B. 9. 0. W. 23 212. a. der Rentier Albert Roth Halle, führer sind: ö Jacob Jversen in Steglitz, Steindruckerei, Berlin. Der bisherige Gesell. der Gesellschaftzvertra gegndert. Die Vertretunge⸗

6 c ! . 9 69 PFentz j . 8 9 j 4. ' le. 421 263. Verrichtung zum Heben und rad Fabriken H. Burgsmüller E Söhne, 18. 11. 07. St. 9913. 7. 9. 10. ö ; ö b. der Ventier Julius Roth. Bernhurg, Kaufmann, Paul Ahrens in Charlottenburg. Dle schaster Lire“! enn; 66 ; . ; . . n, n, * w. 5 9 h 2Af. 3252 676. Degenhülle uswn. Rheinische G4a. 320 098. Gefäßhals usw. Henry Marles, . der Oberamtmann Oskar Roth-⸗Charlottenburg, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 6 . . e ,,, 11 J 6.

ö on L Querschnitt. Salau & ; Wäßsche Manufactur G; m. b; S., Wiesbaden. Mangr Parks Gsser, Fug. Vertr.: Roher Deißler, d. die Kinder des Stiftsrats Friedrich Roth: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 6. 6.

e c rer, n m. 36. 6 10. S. 22599. Verlängerung der Schutzfrist. 21. 8. 08. R. 22 009. 12. 9. 10. Dr. Georg Dollney Mar Seiler u. Eri; Maemesh⸗ aa. Frau Else Hedicke, geb. Roth, in Freienwalde, [910 abgeschlossen und am 12. Juli, 31. August, n e, , . , n . Sie, 434 295. Bügel für Förderwagen, zum . i e d, 61 bo e ist n die 24g. e. 6. w , ,. ö. n 3 , SW. 61. 28. 9. O. bb. . ,, . 9 . h . 6 wa n , n . . 9. Viederlasengz. it jetzt,: Berlin. Inhaber jcht. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167 ufhan on Kuppelgliedern und Kuppelketten 2c. nachstehen 26. ührten Gebrauchsmuster an dem am mann, Lemgo. 9. O4. K. S. 9. 10. . 9.8. 10. ö cc. ö ein Christine Roth in Bernburg, äftsführer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Fränser ili 6 e. ; e,, . dg un e n mn m. b. . Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. i. a8 777. erbindung der Längs, und 844. 329 9239. Trepfröhrchen usw. Maggi 44. Bürgermeister Gebhardt Roth in Braubach 4. R., schaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver— n n nen ö, ist l, KEeuthen, O.8. . 644181 j. W. I0. 8. I0. K. 448260. Za. 323 995. Kasten usw. Anton Wirth, Querleisten usw. Schickler, Bohe Co., Elber⸗ G. m. b. O. Singen, Amt Ronstanz, mit Zn e die Kinder des Rittergutsbesitzers Karl Roth; öffentlicht. Der Gesellschafter JIversen bringt teilt. Ver Uebergang der in dem Betriebe des In unser Handelsregister Abteilung A ist heute SIe. 434 297. Lagereinrichtung mit geneigten Worringen. 24. 10. 07. W. 23 438. 2. 9. 10. feld. 9. 9. 0. Sch. 26 598. 3. 9. 10. . niederlassung Berlin. 4. 10. 07. M. 25 23;, aa. Frau Marie Becker, geb. Roth, in Bartin i. S., als seine, Einlage die Rechte und Pflichten Beschäftsß begründeten Forderungen und Verbindlich! unter Nr. 377 die TFirma Paul Gajewski in Bodenflächen für Schüttgut. J. Pohlig Att. Ges., Za. 320 982. Kinderleibchen usw. Ernst Knott, ti. 319 670. Schulbank usm. Heinrich . 3. 19. : 2 ̃ ; bb. Regierungsrat Kurt Roth in Danzig, aus den ihm erteilten In. und Auslandspatenten Keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäffg durch dle Friedenshütte und als ihr Inhaber der Kaufmann Göln⸗Zollstock. 11. 8. i109. P. 17 863. Taura. 20. 9. O7. K. 32 254. 4. 9. 10. Dübecker, Kleve. 9. 9. 97. H. 346592. J. 9. 19. 948. 319 708. apf und . Ibseihr oyricht ng usn. ( Fräulein Frieda Roth in Dessau, sowie seine Rechte aus seinen Anmeldungen betreffend Erwerberin Emilie Grieneifen ausgeschloffen. Haul Gajewski in Friedenshütte eingetragen worden. le. 434 305. Faßuntersatz mit Auslaufrohr. 2a. 322 629. Strumpf usw. Fa. Friedr. 24. 317 018. Reihenklosettanlage usw. S. A. Krahmer * Cie; Göͤln, Lindenthal, u Aegidius dd. guttergutẽbestzr Hubert Roth in Weteritz, bon ihm erfundene regelbare Bremsen, Anfahr- und Bel Rr. 2 os —= Firma Berliner Stein holz⸗ Amtsgericht, Beuthen, O. S., den 20. Sept. 1910. Dtto Kind, Kotthausen Rhld. 16. 8. 10. K. 44 87. Wilhelm Kohlmeyer, Hannober. 27. 9. M. Amend, Hanau. 22. 8. 97. A. 10 354. 15. 8. 15. Tritsch ler, Cdlue dindenthal, Lindenthalgürtel 63. se. Oberleutnant Moritz Roth in Tilftt, Fahrtregler, Ventile, Steuerungen und Brenisgestänge wert. Leopold Senger, Friedenau. Sie geren, nieiere 81e. 431 404. Draht ⸗Trantportgurt mit Draht⸗ K. 32 301. 31. 8. 16. 2*I. 321 838. Umhüllungsbehälter usw. 6. 9. 07. NR. 32159. 2. 5. 10. f. die Kinder des Rittergutsbesitzers Udo Roth: 3 Bergwerkoförde ungsmaschinen ein. Die einge, lo ung ist nach Berlin verlegt? . Rieleceld. iter Abtei 5644191 rachten Patente sind folgende: a. deutsche Reichs. Bei Nr. 21 3566 Offene Handelsgesellschaft Ingh niet dendeldrect her Abteil zng . it antes

slen. Rustein d Co,, 2a. 323 304. Korsett usw. Mattie Sintenis, Thermos ⸗Aktiengesellschaft, Berlln. 21. 10. 07. 64e. 319 906. Laf erfaß Zapflochbüchse usw. aa. Frau Anna Poll, geb. Roth, Frankfurt a. D., Hand e . , , , 4h 8. 10. geb. Christopher, ger gl din 29. 10.07. S. 16220. T. 8922. 14. 9 io. A. Krahmer Cie., Cöln Lindenthal, u. Aegidius bb. Rittergutsbesitzer Otto Roth⸗Twierdzyn, patente Nr. 166 327 und 213 525, betreffend Bremsen, W. Hampel Æ H. . Schbneberg⸗ 3 Nr. 948. die Firma Heinrich A. Sewing in 9. 10. '

d. : w . irtes h liter, . ielefeid, Inhaber g nnrich 1. Sewi z I2. 9. 24l. 243 ICQ. Dewarflasche usw. Thermos⸗ Tritschler, Cöln- Lindenthal, Lindenthalgürtel 6z. Ce. Rittmeister Julius Roth⸗Wiesbaden, Nr. 213 188, hetreffend Anfahrregler, und Nr. 213 632, ar z . Bielefeld, Inhaber Kaufmann Heinrich A. Sewing . . 228. Vorrichtung zum Heben und 2a. 324 230. Strumpfware usw. Fa. Friedr. Aktiengesellschaft, Berlin. 4. 10. 07. P. 13 902. 14. 9. 07. K. 32 218. 2. 9. 15. 6 4d. Oberforstin ister Mar Roth in Düsseldorf, betreffend Fahrtregler, b. das Fsterreichische Paten 6 . ö ö n , in Bielefeld, ö. . und daselbst . Senken des Beschickungskastens bei Walzentrocken⸗ Wilh. Kohlmeyer, Hannover. 4. 16. 07. 14. 9. I6. ; Sö5a. 2246 303. Strandungsboje. Th. Breds⸗· ee. Rentier Hermann Roth⸗Bonn, Nr. 27 268, betreffend Steuerung. . die englischen Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung go. eingetragen. worden, daß der. Ehefrau desselben, maschinen. Johannes unick, Hersfüld. 29. 8. 0. Sch. 26 812. 2. 9. 10. 235. 323 921. Sicherheits kurbel usw. Maschinen dorff, Flensburg, Apenraderstr. 25. 12. 10. 0. ff. Regierungerat Udo Roth-Dresden, Patente Nr. 6321 von 1966, betreffend Stewe— Grethe geb. Halemeier, in Bielefeld, Prokura er⸗ K. 45 038. 2a. 324 731. Strumpfware usw. Fa. Friedr. in Deutschland Akt. Ges., Dortmund. B. 35 866. 12.5. 109. 4 ö g. Frau Margarethe Albert, geb. Roth⸗München⸗ rung, Nr. 3231 von 1568, betreffend Anfahrregler, nerlin 54415) teist ist. ö, den . Gen,, . 329, 421 229. Walzentrockner. Johannes Wilh; Kohlmener, Hannober. J. J0. O7. 30. 10. 07. M. 25 411. 3. 8. Io. 65g. 286 O87. Fördereinrichtung usw. Felten dorf, und Nr. 10 162 von 1908, betreffend Fahrtregler, nd Handel , es untern , a Bielefeld, ict 13 er Jö. Kunick, Hersfesr. 29. 8. 16. R. 45 ö6zg. Sch. 27 0785. 2. 9. 16. 25d. 320 372. Mastwinde. Norddeutsche Guilleęaume - Lahmeyer werke Akt. Ges., Frank⸗ h. Frau Johanne Busch, geb. Roth Jüchen, d. die Patente der Vereinigten Staaten von Nord- st n , fue, ᷣ. ö K . . 8 önigliches Amtsgericht. 32a. 431 230. Walzeneinstellvorrrichtung an Ba. 371 497. Korsett. Antonie Felgentreu, Maschinen⸗ und Armaturen ⸗Fabrik G. m. furt a. M. . 17. 10. G7. F. 16388. 10. 10. är Frau Emmy Albert, geb. Roth Königsberg. amerifa Nr. S44 521, betreffend Steuerung, und m *g , 9 l n g men. fn it Rraunsehmeig. Iõ4421] Zwei⸗Walzengpparaten. Johannes Kunick, Hersfeld. geb. Walter, Berlin, Unter den Linden 41. 12.9. 07. b. S., Bremen. 27. 9. 07. N. 7107. 3. 9. 16. S5 d. 41 727. Unterseeboot usw. Raymond Die sämtlichen vorgenannten Erben sind durch Ge. Nr. 962 7653, betreffend Anfahrregler, zum festgesetzten bej 2 art er . uus g= ig 43 mi Die im hiesigen Handelsregister Band IVB 29. 8. 10. K. 45 040. R. 20 188. 12. 9. 10. 2Ga. 318 482. Zugregler usw. Schulz d' Equenilley ˖ Montjustin, Kiel, Feldstr. 9. sellschaftsyertrag von der Vertretung der Gesellschaft Werte von 20 0090 M6. Bekanntmachungen der Ge— stand degz Unt eh , iz ; . Bet de, dn Seite 113 eingetragene Firma: Verlag des Obst⸗ S2g. 4324 231. Beschickungskasten für Walzen- Bb. 320 655. Kragenstütze usw. Fa. Aug. Wehrenbold, Justushütte, Post Weidenhausen. 20. 9. 07. G. 160499. 9.. 8. 10. ausgeschlossen mit alleiniger Ausnahme des zu kes selischaft erfolgen im Dentschen Reichzanzeiger. , , . ie ö . 3. run, Gem seauzeigerds, * Gesellsch Mt nit -*. trockner. Johannes Kunick, Hersfeld. 29. 8. 109. F. Richter, Hamburg. 0. 9. 07. R. 200665. 11. 5. 07. Sch. 26 653. 8. 9. 16. Sb. 321 298. Vorrichtung zum Entschleimen bezeichngten Rentiers Hermann Rolh in Bonn, Bei, Nr. 7ißzz Carl Barsekom Gesellschaft , d. 6 e,. n f e, s schränkter Haftung in Liguidation, ist heute ee, n,, ' 5g. 0. 36e. 318 193. Vasserstromerhitzerusw. Junkers usw. Hermann Seiffhart, Dresden, Leipzigerstr. 8. dieser ist alfo zufammen mit der Geselischafterin mit beschränkter Haftung; Vie Vertretung 9 6. 494 ung 9. 4. 1 . 1 ae, nach Beendigung der Liquidation auf Antrag gelöscht. S2b. 432947. Verschlußsicherung für Zentri⸗ Zb. 320 779. Krawatte usw. Ignaz Albers, C Co., Dessau. I3. 9. 07. J. F473. 17. 9. 10. 9. 9. 07. 43 . 9 . Luise Göltzer zur Vertretung berechtigt. befugnis des Carl Barsekow als Geschaftsführer ist 19 bon if m . * en, , i. gie. Braunschweig, den 15. September 1910. ugendeckel. Friedr. Ouermeyer, Crefeld, Hubertus⸗ Crefeld, Mariannenstr. 6/8. 14. 9. 57. A. 10589. 37a. 342 72s. Bauplattenschalung usw. Hans EC8e. 3237 21863. Opferstock usw. Bernhard 2) Die Hesellschafter Amtsgerichtsrat Anton von beendet; Buchhalter Carl Burggraf in Pankow ist f ite m 30f? 1 . ft : fowt ö di u Herzogliches Amtsgericht. 24. e. 90. 16. 8. 10. O. 6647. 3. 9. I6. Bechtel, Breslau, Ohlauer Chaussee 15. 14. 5. 7. Sandfort, Gelsenkirchen. J7. 9. 07. S. I6 68 Krosigk Poplitz in Charlottenburg und Landrat a. D. zum Geschäftsführer bestellt. 1 ö . i. 3 m g . fou d'en. mm ere n, sᷣac2o) S2b. 434 389. Schleudertrommel zur ununter. Bb. 23 308. Halter oder Spanner für Damen. B. 6 554. I2. 3. J6. ĩ ; J0. 9. 16. 66 Anton Dedo von Krosigk in Karthaus sind seit 9. Ja.! Berlin, den 19. September 1910. 16 . 15 83 ö,, sh tsf hmm ö. . . hi * Handelgregister Band H] brochenen Entfernung und gleichzeitigen Sortierung kragen usn. Fa. W. Klagr, Hablenz, Böhmen; 28a. 329 509. Dillangel für Kransägen usw. 0c. 318 562. Tinteneinfüllkanne usw. Paul nuar 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167. h, d Goes in Vient 28 n g 1 ö he n S4 unn, n . ; 3 9 2 a von * festen Rückstänben X Uhland G. m. Vertr. Carl Gustap Gsell, Pat. Anw., Berlin Johann, König jun., Renischeid-Hasten, Hütz 11. Tinschert, Mockau b. Leipzig. 11.9. 67. T. 852). . J ichar . in Trep Venn ng i mf nnen eite ,, 6 aer e, r, ee, b. H., Leixlig Gohlis. 27. 3. 95. Ü. 3053 SW. 61. 31. 160. 07. K. 33 5627. 12. 9. 16. B. 5. 07. R. Je 141. 37. 3. 16. 6. 9. 16. ö Altenburg, S.A. Ibo] Kerim. Handelsregister öttil! Hermann n Gopher in. Verlin. Die Gefellschaft ist Zeitungs - und Verlags ruckerei, Gesellschaft 8aa.“ 3 Uhr, an deren rückwartiger Ab. 324 9279. Beleuchtungslinse usn Optische 286. 319 668. Bleistiftnut, und Hobel. 70. 359 776. Tintengefäß usw. Eugen In das Dandelsregister Abteilung A ist beute bel des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ mit beschraänkter daftung in Liquidation ist Decke die Nadel einer Brosche leicht abnehmbar, Austalt G. Rodenstock., München. 4. 10. 07. maschine usw. Fa. Fr. Etzrhardt, Nürnberg. Müller, Nürnberg, Schonhoberstr. J9. 2. J. 9. Nr. 93 Firma Pitzschler Co, in Altenburg: Abteilung A. ier sellschaftsbertrag ist an . August 1910 festge; heute nach Beendigung der Liquidation auf Antrag . in Gewindeanfag dauernd befestigt sind. S. 14352. 7. 9. 16. 9. 9. O7. E. 10 164. 31. 8. 10 M. 24 977. 31. 8. 10. a,. Eleonore Helene verw. Pitzschler, geb. Gerth, Am 20. September 1910 ist in das Handeleregister g 1. September . gelöscht. eller rd Wien, Vertr.: Dr geben * 1d. 319 490. Auf Lampenzvlinder aufsetzbares 28e. 319 075. Querholzschneider. Fa. J. Fr. 728. 353 3416. Munitionzansetzer. Fried. in Altenburg als Inhaberin, eingetragen worden: sstellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbstãndige 2 den 16. September 1910 Anw., Cassel 36 5. 106. B. 7 gi ö Gehäuse usw. Chemische Fabrik „Zündnelke“ Fuchs, Cannstatt. 19. 9. 07. S. 15 985. 17. 8. 10. Krupp Att. Ges., Effen 4. Ruhr? 21. 5. G. b. Bernhard Moritz Erler, Kaufmann in Alten, Nr. 6 361. Firma:; Erich Lindenberg in Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird eriogliches Amtsgericht. 24. S8z3c. 134616 Hand Drehstuhl für fein. Richard Kroch, Berlin. 10. 9. 05. G. 5990. 38e. 328 3509. Messerkopf usw. Fa. Ernst K. 32 257. 3. 9. 1. . burg, als Prokurist Berlin. Inhaber: Erich Lindenberg, Kaufmann, hierbei bekannt gemacht; Deffentliche Bekannt⸗ Brauns ehweig. 4422] mechanische Kleinarbeit mit drehbar am Spindelstock 10. 9. 10. Carstens, Nürnberg. 13. 9. 07. C. 6006. 8. 9. 10. 73. 323 82. Seil usw. Felten Guilleaume⸗ eingetragen worden. . Treptow. Der Frau. Martha Lindenberg, geb. machungen erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. In das hiesige Handelsregister Band Vim angeordneten Vorgelege zum Rechts. und Links, sb, 321 294. Kettenglied usw. C. G. Hau⸗ 2a. 320 413. Ipparat mit Kurbelantrieb usw. Lahmeyerwerte Akt. Ges., Mülheim a. Rh. Altenburg, den 21. September 1910. Sahißzli zu. Treptow ist Prokura erteilt. . Es bringen in die Gesellschaft ein: I) Diplom. Blatt 331 ist heute eingetragen die Firma Georg arbeiten. Friedrich Gebert, Böckingen b. Heilbronn, bold jr, G. m. b. S., Chemnitz. 4. 10. 0. n n . Klapperhof 37. 2. 10. 07. . 10. er, mr, * 3 dig sw. Jab Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. 4 ö e nn, nr k 3 ö 3 2 . r als ee Inhaber der Kaufmann Georg HY. J4 835. 9. 9. io, 3204. 6. 2. 10. e. Zünd vorrichtung usw. ö : rg. ter: 17 2 Schwage n. 37 nant Wa erweck hieselbst und als Ort der Niederlassun ehr. i La ge l bel mit Anschlag do? 419116. Heiß -Plattenpreßmaschin? usw. L2H. 321 271. Ablesevorrichtung usw. Fritz clettrischer Zünder B. m. b. H., Goln. 25 3. . . ,, , ba407] 66 Kaufmann, Sc ahneberg 2 Frau Emma Hoff. Huth in Steglitz den von Hermann Dorner er— . ssun für den schwingbar angebrachten, durch Vielkant⸗ H. Behnisch Maschinenfabrik G6. m. b. H., Köhler, Leipzig Reudnitz, Josephinenstr. 37. 12. 9. 07. F. 16 135. i. 8. 10. z ; . Der K Han ö regi Sen, a ö geb. Joachim, Groß Lichterfelde. Die Gęsellschast fundenen Flugapparat nebst einem Motor und den Angegebener Geschäftszweig: Automobildroschken⸗ zenter verflellbaren, mitkeis Sperrklinke fssstell baren Luckenwalde. 36. 9. G5. P. 357193. 31. 8. 16 KR. J2 ss. 68.59. 10. ; 8e. 24 378. Zündapparat usw. 66 f 2s . al ug gende e j 6 8 69 . am . Sr h ft al ,, Sn Ver⸗ ö. n,, , . Fon betrieb und Repargturwerkstatt sowie Handlung mit . für Aus zh en nm . Robert Michalit, 128. 372 430. Filterpressenrost ufm. Filter 436. 320 440. Kontrollapparat für glatt. elektrischer Zünder G. m. b. S., Eöln. 26. 5. 6. , , ? , ,,,, Dat nus tte Schöh er „e nbon auf die betreffenden Stammejn, Automobilen und Zubehörteilen.

ige 6 ĩ C abrikbesitzer Franz Heinrich Dahlem mächtigt. Dem Bruno Hoff zu Groß -Lichterfeldbe ist lagen angerechnet werden bei 1 15 600 S, bei ĩ ist Lichenau O. 8. 106. M. 35 437. und Brautechnische Maschinenfabrik A.⸗G. randige Münzen usw. eorg Fischer o., F. 16 137. 1. 8.10. 3. chend ter der gi Frz. Tahl Eic. he ! J Dem Kaufmann Theodor Zerweck hieselbst ist für s ĩ 1 9. 67. 53. , s3b. 319 9835. Elekt U w. Siemens a unter der Firma Frz. Dahlem u. be, Prokura erteilt. 2 9000 S,. bei 3 S000 . F ; S5e, 434 315. Badewanne, bei welcher das vorm. L. A. Enzinger, Berlin Worms. 2. 9. 07. Hamburg. 13. 9. 07. F. 16120 3. 9. 10 5 ektrische Uhr us lriebene Geschäst (Hun tpapirfchrif) eingetreien. Bie Ytzturg ehe Firma: Wllheim von Wicede M' gehn ,,, die 1, . k

indli h ĩ 16 165. 26. 8. 19. 15a. 3220 883. Zement Drainausmündung usw. 4 Halske Att.» Ges., Berlin. 18.9. 07. S. 1603. . J . . d . i,, , , , , , ,,, ,, , , , , , derer , ,, ,,,. ö ! i i G. straße 45. 18. 9. 07. B. 35 265. 7. 9. 10. c. 32 Schutzmuffe usw. i . . . de CEha ; . e ; w i, w. de Ge en gr , . ,, * 5 13 322 192. Re mende il usw. Fa. L. Hildesheimer er e , fre, ge, . i begonnen und führt die bisherige ö e. 1426 . en e h fe nn i er a n r ,, e, ,. J le, 2.8. 19... 2. . 6 . 3 Leutkirch. 7. 165. 07. R. 7136. 9. 10. Wetzell, Akt. Ges., Hildesheim. 7. 10. C. ö ; ndecker in Rixdorf: Der Gesellschafter Geh. Handelsgeschäften, die mit dem Brennmaterialien, n das Handelagregister ist eingetragen worden: d J n et . Dem Kaufmann Wolfgang Kreppel in Aschaffen— Sanitätsrat Qr, Benjamin Lemp ist durch Tod gus⸗ handel im Zusammenhang stehen, i , ,. der Am 20. September 1916.

. ; j 45e. 321 685. S ; 6 5 9 16. ann ; 8e n n . ; und, Ueherlgufarmaturen. J. Butzke Co. Att., 128. 372 22, Filterpressenrost usm. Filter 5 *. 66. Dahn ng sh, en , J ar 23228 31. Sandfang⸗ und Druckverminde⸗ . auch für die Gesellschaftsfirma Prokura gäschieden. Gleichzeitig sind seine Erben, der Ver⸗ Fortbetrieb des unter der Firma J. Ferdinand Teyke Addix X Will, Bremen: Die Einlage eines

; Il⸗Industrie, Berlin. 24. 8. 10. und Brautechnische Maschinenfabrik A.⸗G. : ue . , . ; ö . , Indu t r vorm. X. A. Enginger, Jerlin Normg! 29. 5. R. Ih 312. 3. 9. 4. 1lungsvorrichtung usw. Karl Duschanek, Zürich; Kifthaffeuburg, 20. September 191 bandsdirektor Walter Lemp, Gießen, daz Fräulein senior betriebenen Geschäfts. Das Stammlapital Kommanditisten ist herabgefetzt worden.

; ö ; ĩ Anwaͤlte, Hedwig Lem rlin, di eff, beträgt 75 060 ö ührer: . en: Inhaber ist ,, , w satte ,mit zige, s' eee n, dich lar, de, , d ging ik ö n e . ö , n. . ö ö , , n. ö ö din be dr G den . 8 , , 6 13 göhile 6 aa C I. C3 indspul; usp. Fa. Robert g utzt e g mnerftl 6 3 org * ii . . n, des Hend chr len n, ,, . . ist 6. 39 r 6 getarnt . ge itte h . * f son. . . 3. d g gag in, ; . n, gg. , ier hnenn, , ,, d , zg e 3. dea oe Fan 642. Mattenwebstuhl usw. Heintih . Firma Paul Seidel in err irg. i . ö keien hen e n lle e Lemp zur Ver- . , . i, , ii en Gr ffn i e, ,, 36. ö. 3 züs 566. Klemme usw. Fritz Köhler, Bosch, Stultgari. 21. 16. G07. B. 33 915 Henfell, Dortmind, Vübeckerstt. I. 17. 5. 6 . . , . 1442 , ,,, nt in Berlin: . zwei e e fre, . e. , eorg Spies ist als Geschäftsführer aus= Dresden. 24. 83. 10. . 24 38. . geihzig n Renn Gesery bine n n. , , , . z ĩ ; ö, Angegebener, Geschäftszwzig. Stickereifabrikation. 3 nf gf , ie. Martini in dur e, . 6 ' ö. . van Lindt, Bremen: Joseph Eduard Ss5h. 424 301. Bleiheberglocke für Klosett⸗ K. 31 912. 10. 8. 10. , 46. 339 170. Gehäuse für Explosiongkraft Aenderungen in der Person Auerbach i. V., am 22. September 1910. Berlin: Sie i des rr. Hennig ist er, hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt. van Lindt ist am 22. Februar 1910 verstorben und spülkasten mit angegossenem Bodenventil Führungs⸗ E598. 320 499. Wagenzugfeder⸗Sicherung usw. maschinen. Daimler ⸗Motoren ⸗Gesell schaft, Stutt⸗ des Vertre ters. Kor sgliches Amon curcht , 43 33 , n,, n. an, d mn enn, , .

: ; * . ürkbeim. 23. 10. 07. D. 15 321. 5. J. J6. n g : ; * . Wan rr rere g r . . 3a gr 3 ir, * 1 . nne tr en. n e rf nn, g fn uspm. Za. 4099 3568. Kalingen. K. Amtsgericht Balingen. 54409] Sont g und Walter Sontag ist Einzelprokura er- anzeiger. Der Kohlenhändler Johannes Teyke worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter

. . 23 D a. Rober Stuttgart. 21. 10. 07. B. 35916. 3b. 321 828. 267 125. 286 612. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ teilt worden. in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: a. das Karl Fran Gduard van Lindt das Geschäft unter 5 22 e. GJ ö. ö n,, 4 ö n. ulm, Gant 5 i t Bosch, Stuttgart B vdo sss i on firmen wurde heute eingetragen. Bei Nr. 11 971 offene Hen f n at: Carl unter der Firma J. Ferdinand. Leyke senlor von ihm Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter 36e. 3633 9. q . wie r hn pale *r , 24. J. G7. H. 34 763. 464. 3854 098. Cinrichtung zur Zündung üsw. 2c. 331 277. Die Firma 8er * Cie. Sitz Engstlatt. Roese in Berlin; Die Gesellschaft ist auf 35 betriebene Geschäft mit dem Firmenrechte, allen beim unveränderter irma fort. ,, ,. urbar! 2 brit, Akt vr. 31. 3. io Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 16. 10.57. B. 35 823. 44. 326 3869. 401 048. Offene. Handelsgesellschaft zum Betrieb, einer Die bisherige nn,. Witwe Emilie Roese, Abschlusse dieses Vertrageg vorhandenen Inventar. Norddeutsche M Maschinen , und Armaturen ,,,. 836 6 26 . . 159. z26 312. Antrieb der Farbbandspulen 8. 9. 10. 4g. 360 168. mechanischen 6 begonnen am 1. Juli 1910. geh. Wustrow, ist allein ge Inhaberin der Firrzn, stücken und Utensilien, insbesondere den Pferden und Fabrik, u,, mit beschränkter Haf⸗ Seng g de 6 * Stoff Becker . üsw. Aligemcine Glettrieitäts? Gesellschaft, 6c. ass 163. Zündkerze ufw. Braun * 57 322 015. 332 85. Gösellschafter: Ehristian Fetter, Georg Sengstler, Bei Rr, z0 gls. irma: Car Schütze in Wagen, den ihm gehörigen guf den Kohlenlager— tung, Bremen: Die an Ludwig Carl Friedrich c. 52. Gewebter ; Berlin. 7 *,, Ge, ais, gef. Bockmann G. m. b. S., Mannheim. 11. 10. 07. Le. 342 825. 3727 21. Gottlob Haug und Karl Herzog, sämtliche Schuh, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Carl Schütze plätzen in der Ramkerstra e, Badstraße, Roßstraße Gümbel erteilte Prokura ist am 1. September

am is e g. . Friktions⸗ 5. 318981. Handstempel ufw. Chemisches! B. 35 825. 15. 9. 16. 128. 3258 5285. fabrikanten in Engstlatt. Nachf. Inhaber jetzt: 1) Paul Schultze, Kauf. und Alexanderstraße vorhandenen Baulichkeiten, ten.! 1910 erloschen.