lauf desselben beginnt das Geschäftsjahr mit dem 1. Oktober und endigt mit dem 30. September des ö; Jahres.
orstandsmitglieder der Genossenschaft sind: Wil⸗ helm Bleicher, Lehrer in Alt Jauernick, Gustav Stache, Tischlermeister in Peterwitz, August Rohn« feld. Hausbesitzer in Königszelt.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Zwei. Vorstandsmitglieder können rechtsberbindlich ö. die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗— geben.
Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genossenschaft am 20. September 19190 unter Nr. 10 des bei dem unterzeichneten Gerichte geführten Genossenschafts⸗ registers erfolgt und die Einsicht der Liste der Ge— nossen während der Dienststunden in unserem Ge— schaftsgebäude jedem gestattet ist.
Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schles.
Gräfenhainichem, IBr. Halle. 54959 Eintragung vom 19. September 1910 im Ge— nossenschaftsregister bei dem Consumverein für Gräfenhainichen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nt ge Die ö Juni Satzung ist durch Beschlüsse vom 5 August 1910 geändert, unter anderm dahin: Für den Fall, daß das Gräfenhainicher Tageblatt eingehen oder aus anderen Gründen eine Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalver— sammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Das je⸗ weilige Geschäftsjahr schließt mit dem letzten Sonn—⸗ abend im September. Gräfenhainichen, 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.
rä tenthal. 564960
In das Genossenschaftsregister ist zum Konsum— verein zu Lehesten, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lehesten eingetragen worden, daß die §S§5 44 und 46 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1909 und 31. Juli 1910 ab⸗ geändert und Haftsumme und Geschaͤftsanteil je auf 25 6 erhöht sind.
Gräfenthal, den 16. September 1910.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 54968
Hannover. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 61 ist heute eingetragen:
Die Elektrizitätsgenossenschaft Ostermunzel eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ostermunzel ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 6. September 19190 auf⸗ gelöst. Die Genossen Gastwirt Conrad Kauke und Landwirt Friedrich Borges in Ostermunzel sind zu Liquidatoren bestellt.
Hannover, den 21. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Jerichow. 54962 Bei der Genossenschaftsmolkerei Schönhausen a E;, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n, . Daftpflicht in Schönhausen, ist heute n das , n, , eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen F. Briest ist Bernhard Bleis in önhausen zum Vorstandsmitgliede bestellt. erichow, am 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.
HKünzelsan. 53843
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 eingetragen worden: Weingärtnergesell— schaft Criesbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Criesbach. Statut beschlossen in der Generalversammlung vom 16. Mai 1910.
Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinsame Förderung und Veredelung des Weinbaues, best— möglichste Sortierung und Lese der Trauben, rationellste Gewinnung und Behandlung der Weine und deren Verwertung.
Haftsumme 500 .
Rechtsperbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwel weitere Mit— glieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet durch den Vyrsteher bezw. Vorsitzenden des AÄuf— sichtsrats, im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Vorstandsmitglieder sind:
L Ludwig Burkert, Schultheiß, Vorsteher,
2) Friedrich Niclas, Wee ngärtner, Stellvertreter,
3) Friedrich Bezold, Weingärtner,
4) Georg Retz, Weingärtner,
5) Michael Bort, Weingärtner,
alle in Criesbach.
Die Einsicht der Genossenliste ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.
Künzelsau, den 20. September 1910.
K. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 564963 Genossenschaftsregister.
Betr. Wachenheimer Winzergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Wachenheim. In der General— ve sammlung vom 14. August 1910 wurde § 31 Ziff. 1 der Statuten dahin geändert: Alle öffent— lichen Bekanntmachungen haben unter deren Firma zu ergehen und sin? von so vielen Vorsfands— mitgliedern zu unterzeichnen, als nach dem Statut zur Vertretung der Genossenschaft bestimmt sind und sind in dem Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte Organ des Bundes der Landwirte im Reyxisionsverband e. V. Berlin 8W. 11, Dessauer— straße 7) zu veröffentlichen.
Ludwigshafen a. Rh., 19. September 1910.
Kgl. Amtsgericht.
My oIOwitn. 54964
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dzienzkowitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht Dzientowih eingetragen worden, daß der Häusler und Bergmann Peter Penczek in Dzietzko— witz an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Alexander Schittko in den Vorstand gewählt worden ist.
Amtsgericht Myslowitz, 16. 9. 1910.
VYVauganr . 564965 An Stelle des Gutshesitzers Ernst von Kathen ist heute in das Genossenschaftsregister Nr. 32 der Gast⸗ hofsbesizer Robert Trieglaff in Walsleben als Vor— standsmitglied der Glettrizitäts⸗Genossenschaft Walsleben e. G. m. b. H. eingetragen worden. Naugard, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 54966]
Landwirtschaftlicher Darlehenskaffenverein Lutzingen, e. G. m. u. H. in Lutzingen.
In den Vorstand wurde gewählt: Kratzer, Se⸗ bastian, Schmiedmeister in Lutzingen. Ausgeschieden ist Lorenz Michael.
Neuburg a. D., den 20. September 1910.
Kgl. Amtsgericht. Vi cola. 53846 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Kredit und Sparbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nicolai am 12. September 1910 eingetragen worden;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 11. Juli und 9. August 1910 aufgelöst.
Dle bisherigen Vorstandsmitglieder Kaufmann Ewald Grütz und Ziegeleibesitzer Josef Bielitzer aus Nicolai sind die Liquidatoren.
Amtsgericht Nicolai.
Peoiskretscham. 54969
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Lubie 'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Lubie eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgkiedes, Freigärtners Andreas Baron, der Halbbauer Ignatz Wosiek aus Koppinitz getreten ist. — 2. Gn. R. T1I01.
Peiskretscham, den 17. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Posen. 54970
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 85 bei der Firma „Posener Häute⸗ und Schlacht- vieh⸗Abfall⸗Verwertung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Posen, heute eingetragen worden:
Der . Fritz Rothert ist als Vor⸗ standsmltglied vorläufig enthoben worden, an seine Stelle ist der Fleischermeister Waclaw von Skrzyeki in Posen getreten.
Posen, den 21. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rennerod. Bekanntmachung. (54971
Consumwverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Elsoff:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ loschen.
Rennerod, den 20. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 64972
In das Genossenschaftsregister des Kaiserl Amts- gerichts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen:
Nr. 134 bei dem Drusenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ 6er mit unbeschränkter Haftpflicht in Drusen⸗
eim: J
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1910 wurde ein neuer Vorstand ge— wählt, der sich wie folgt zusammensetzt:
1) Lorenz Meyer, Vereinsvorsteher,
2) Alexander Kormann, Stellvertreter,
) Ferdinand Braun, Beisitzer,
4) Josef Doll, Beisitzer, 5) Ignaz Clauß, Beisitzer, sämtlich Ackerer in Drusenheim.
Strastburg, den 20. September 1910.
Ksl. Amtsgericht.
Straubing. Befauntmachung. Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein der Kirchengemeinde Wiesenfelden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Wiesenfelden. Anton Windhager aus dem Vorstand ausgeschieden; neu bestelltes Vorstandsmitglied: Johann Wagner, Schneider und Postbote in Wiesenfelden. Vorsteher ist nun Mathias Rauscher, Stellvertreter Taver Omas meier. Straubing, den 24. September 1910. K. Amtsgericht, Registergericht.
Weiden. Betanutmachung. 64974 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: am 23. September 1910: „Darlehensfassenverein Riggau, e. G. m. u. O.“ Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 8. Mai 1910 wurde für das ausgeschiedene Vor standsmitglied Georg Reger der Bauer Christoph Rau in Eichelberg gewählt. am 24. September 1910: „Darlehenskassenverein Premenreuth, e. G. m. u. H.“ Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 19. September 1909 wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied Gustav Tretter der Steinhauer— palier Johann Bauer in Premenreuth gewählt. Weiden, den 24. September 1910. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Winsen, Luhe. 54975
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 eine Genossenschaft unter der Firma Elek⸗ trizitätswerk Marxen, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Miairxen, Kreis Winsen, mit dem Sitze in Marxen, ein— getragen worden. Das Statut datiert vom 4. Sep tember 1916. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Geuossen mit elettrischer Kraft und elektrischem Licht. Abgabe des Stromes gegen Ent— gelt auch an Nichtmitglieder. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, ge zeichnet von? Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Nachrichten, bei deren Eingehen im Deutschen Reichsanzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt; die Befanntmachungen des Aufsichtsrats werden von dem Vorsitzenden gezeichnet. Die Vorstandsmitglieder sind: 1) der Vollhöfner Georg Weremann, 2) der Tischlermeister August Ehlers, 3) der Abbauer Hermann Garbers, alle in Marxen. Vie Willenserklärungen des Vorstands er folgen durch mindestens 2 Muglieder desselben, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder ter Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Winsen a. d. Luhe, den 17. September 1910. Königliches
od 973]
Amtsgericht.
VWüstezgiersd orf. ̃ 564967 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft m. b. H.
Konsumwerein zu Wüstegiersdorf eingetragen
worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Lehrers Carl Frenzel der Buchhalter Paul Ilgmann von hier zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. . Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Zell, Mosel. Bekanntmachung. 54977
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Neefer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Neef“ heute folgendes eingetragen worden:
Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere:
1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen,
2). die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,
3) die Beschgffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen guf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Spalte 6e: Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.
Zell (Mosel), den 17. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Zell, Mosel. Bekanntmachung. (54976 Bei Nr. 6 des Genossenschaftsreégisters, nämli dem „Tellig⸗Moritzheimer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Tellig“
ist heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch D] ruf des König⸗ lichen Amtsgerichts Zell vom 10. August 1910 auf— gelöst; die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Zell (Mosel), den 17. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Tweibrücken. Genossenschaftsregister.
Firma: „Queidersbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Queidersbach. Vorstandsveränderung. Ausge— schieden: Johann Hemmer 11. Neu bestellt: Franz Wilhelm, Schmied in Queidersbach.
Zweibrücken, den 21. September 1910.
Kgl. Amtsgericht.
54767]
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Mülhausen, Els. 563364 Musterregister Mülhausen i. Els.
Es wurde eingetragen unter Nr.
I) 3696: Scheurer Lauth Æ Cie. in Thann, ein versiegeltes Paket mit 44 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabr. Nrn. hI7, 3158, 3140, 3139, 3138, 3133, 3132, 3131, 3130, 3129, 3128, 3127, 3121, 3118, 3117, 3116, 3112, 3109, 3106, 3103, 3102, 3097, 3094, 3086, 3011, 3009, 9968, g952, 9932, 9916, 9912, 9885, 9855. 3099, 3098, 3096, 3056, 3041, 3036, 9975, 997, 9949, 9g891, 1148, ange⸗ meldet 26. August 1910, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
2) 3697, 3698, 3699, 3700, 3701, 3703, 3704: Schaeffer C Cie. in Pfastatt, Schloß, sieben versiegelte Pakete mit 50, 50, 50, 50, 11, 24, 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 75126, Töl36, 75166, 75171, 75176, 75181, 75186, 75191, IöI96, 75201, 75206, 75211, 75217, 75226, 75231, 5236, 75246, 75251, 75256, 760266, 75271, 75281, 75286, 75291, 75296, 75306, 75311, Wp 16266, 16286, CG 761, J 3636 3651, 3666, 73171, Ps 8126, KL 10636 1041, L] 3691. 3696, 37901, 3706, 3711, 3721, 3726, 3731, 3741, 3746, 3755, 3761, 3771 — 1A 60466, 60481, 60501, 60521, 60536, 60551, ob, 6060, 666 i6, 663i, Sim g56l, gSöli, gaz', 2531, 9541, 965651, 9661, 96581, 9591, g96öo0l, 4921, 74926, 74931, 74936, 74941, 74946, 74951, 4959, 74966, 74971, 74981, 74986, 74991, 74996, T5001, 75006, 70021, 75036, 75051, 750656, 75061, 5071, 75076, 75081, 75086, 75091, 75096, 75101, Töl06. 75122; — PBC 632, 656, 661, 671, 683, 700, I09, 714, 721, 746, 754, 762, 823, 840, 848, 849, S6b, 924, g69, 991, 10095, 1011, 1017, 1025, 1032, 1059, TB 5031, LA 59421, 59436, 59441, 59456, 59466 59481, 59491, 59516, 59531, 59541, 59557, 59ö6l, 59576, 5H9h9l, 59611, 59626, 59631, 59646, 59661 59676, 5969, 60431, 60451; — PBG iz, 127, 128, 140, 162, 179, 208, 210, 212, 214, 216, 218, 220, 222, 242, 248, 258, 264, 270, 272, 274, 276, 294, 304, 315, 317, 319, 333, 341, 350, 370, 403, 390, 405, 412, 426, 448, 460, 474, 490, 492, 518, h29, 543, 560, 572. 586, 600, 614, 628; — M 12731, 12746, 12761, 12776, 12791, 12806, 12821, 12836, 12851, 12871, 12886, angemeldet am 28. August 19109, Nachm. 2 Uhr, Schutzfrist zwei Jahre; — MF 12941, G8 57931, 57946, 18936, 18941 18946, 18951, 18956, 18961, 18966, 18971, 65616, 6ö6 98, P 18541, 18546 18552, 18554, 186557, 18559, 18562, 18651, 18664, 18669, 18674; — LA 59706, b9716, 59726, 59741. 59751, 59771, 59786, 59806, 59816, 59831, 59836, 59851, 59861, 59876, 59881, 59891, 5990, 59916. 59978 59991, 6260l, 62519, 62536 62561. 1 3776, 3786, 3796 3801, 3806, 3816, 3821, 3826 3836, 3841, 3851, 3856, 3866, 3876, 3881, 3886, 3891, KRK 6106, MF 12871, 12886, 12901, 12919, 12918, 12920, 12921, 12926, augemeldet am 8. September 1910, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist zwei Jahre.
3). 3702. Kullmann Æ Co. Attiengesell⸗ schaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 16 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗-Nrn. DRO 121, DR 34 BRB hz3, BHR 556, BRC 385, DEk 562, BRG 151, BRG 1523, BRG 153, BRG 154, BEG 135, BF] 370, BR] 374, B.) 372, Bh R 51, Bl bb angemeldet am 7. September 1910, Nachm. 3 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
O79 lo, zieh Lantz freres in Mj hausen, acht versiegelte Pakete mit 7x50 und . Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr. Nrn. 18106 18111, 18181, 18191, 18211, 18221, 18231, 18241 18261, 18271, 18281, 18301, 18311, 18321, 1834 156351, 15371, 18391, jag, 1zinl, 1845, lstz!, isis, igigi, 15g, ish, iszgi, ig gi, fssF, 18571, 186581, 18591, 18611, 18621, 18631, 1864 156 hh, 15g, 156i, issz I, i581, 1585 l, Ish, 18911, 18931, 18961, 18971, 18991, 19001, 1901 — 19031, 19041, 19061, 19081, 19091, 1911 19251, 20501, 20521, 20531, 20561, 20671, 2058 20691, 20611, 20631, 20641, 20661, 20681, 2070] ori, 305i, hz4I, sss, hz, z0zhi, Ih, 05a, 2og31, 20851, 30861, ossi, 396i, Zzh3z! 20921, 20941, 20961, 20981, 20991, 219001, 21511 21531, 21561, 21561, 21571, 21591, 21606, 21611. 2163, 2641; — 118d. 11931, iligal, fig, 11971, 11991, 12161, 12221, 12261, 12271, 12333 12381, 12411, 12461, 12481, 1461, 14621, II6z!- 14221, 14251, 14461, bas], has, S4gs4, dh, ig, hl, s4h6, Sähh, oho, bl, öhz l, bel! öl, 557, 16691, 16651, 16691, 16711, 167531. 16551, 16761, 16791, 16801, 16811, 16831, 1684. 16861, 16871, 16881; 2Als2l, 21851, 2181, i851, Ais6i, 2i8zi, A1s81, 31651 i, zIigzi, i3z' 21951, 21981, 21991, 22011, 22025, 22031, 22bhl, 22071, 220981, 22091, 22111, 22121, 22141, 2222]. e236, 22241, 22371, 33291, s36l, 33317, s35h, 23021, 23031, 23051, 23071, 23081, 23091, 23111. 23131, 23141, 23151, 23171, 23181, 23201, 23211 23228, 23231; — 23941. 23968, 23961, 23571. 23981, 23991, 249011, 24021, 24041ↄ, 17321, 17341 17351, 17371, 17381, 17401, 17411, 17451, 17441 17461, 17471, 17491, 17501, 17521, 175631, 17551. 17561, 17671, 17581, 17621, 17631, 17711, 17731 17741, 17751, 17771, 17781, 17801, 17811, 17831 17841, 17851, 17861, 17871, 17891, 18031, 158651, 13061, 18071, 18631, is6gl; — i8j, 76! 7681, 7761, 8021, 88041, 8701, S721, S861. 2281, 9291, 9801, 9821, 986i, 9861, gz, 9911, 9921, 9941, g951, g9gosl, 10001, 10021. 100961, 10191, 11541, 11561, 11581, 1155 11601, 11608, 11611, 11618, 11621, 11629, 11631. 11641, 11661, 11671, 11681, 11701, 11721, 117g, 11761, 11781, 1791, 11811, 11831, 11841, 11871 — 23241, 23261, 23281, 23291, 23301, 23331, 23341, 23351, 23371, 23381, 23401, 23411, 23421, 23431, 23441, 23461, 23471, 23501, 23511, 23621, 23531, 2355651, 23661, 23571, 23583, 23591, 23601, 23611, 23621, 23631, 23641, 23661, 23671, 23701, 23711, 23731, 23741, 23761, 23781, 23801, 23811, 23821, 23831, 23844, 23861, 23871, 23881, 23891, 23903, 23931 — 16891, 16901, 16911, 16921, 16941, 16951, 16961, 16971, 16981, 16996, 1700, 17011, 1701, 17031, 17041, 17051, 17061, 1707, 170981, 17091, 17101, 17111, 17127, 17131, 1714, 171651, 17191, 17291, 17211, 17221, 17231, 17251, 17261, 17271, 17291, 17301, 17311, 21657, 21661, 21681, 21701, 21711, 21728, 21731, 21741, 217651, 21761, 21781, 21791, 21811, angemeldet am 14. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist zwei Jahre.
6) Ferner wurde unter Nr. 2468 Kullmann G Co., Aktiengesellschaft in Mülhausen ein— getragen: Schutzfrist für die Nrn. BKRF 84 und DS 10 verlängert bis 1913.
Mülhausen, den 20. September 1910.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 54734
Konkurseröffnung über den Nachlaß des verstorbenen Eugen Ranger, Schreinermeisters, in Aalen am 22. September 1910, Nachm. 5 Uhr. Konkurs⸗ verwalter ist Bezirksnotar Rücker in Aalen. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 21. Ok— tober 1919, Vormittags O Uhr.
Den 22. September 1910.
Amtsgerichtssekretär Grathwohl.
Pingelstädt, Eichsfeld. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Anna Maria Monecke in Wachstedt ist heute, Nachmittags LI Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Roehrig in Dingelstädt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht lis zum 2. November 1910. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 2. November 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: den 18. Oktober 1910, Mittags Lz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Dingelstädt (Eichsfeld), den 23. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Elber geld. 54713
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Schaefer in Elberfeld, Klotzbahn 8 / 10, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter? Rechtsanwalt Nießen, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Oktober 1910 beim Amtsgericht, Abt. 13, hier. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ok= tober 1910, Vormittags 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Eiland 4, Zimmer 35. Prüfungstermin am 10. November 1910, Vormittags 1A Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1910.
Elberfeld, den 22. September 1910.
Schriever,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 13.
Erfurt. 547 14
Ueber das Vermögen des Sattlers Friedrich Nottrodt in Erfurt, Krämpferstraße 4, ist am 22. September 1919, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 18. Oktober 1910 anzumelden. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 18. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 1. November 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 22. September 1910.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
oa6s4]
Erfurt. 54716
Ueber das Vermögen der Firma Patek und Müller hier, Inhäber Kaufinann Karl Müller bier, Neuwerkstr, 47, ist am 22. September 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1910 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am LH. November 1916, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 22. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.
Freiburg, Breisgau. h4727 Konkursverfahren.
Nr. 9639. Ueber das Vermögen des Instrumenten⸗ machers Hermann Fischer, früher hier, jetzt in München⸗Gladbach, wurde heute, am 223. September 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Agent K. Kuhn hier. Anmeldefrist: 12. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 20. Oktober 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr. vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis JI2. Oktober d. Is.
Freiburg, 23. September 1910.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bernauer.
Glei witzp. Konkursverfahren. 564700 Ueber das Vermögen der verwitweten Stein⸗ metzmeister Jenuy Reinold, geb. Klobe, zu Gleiwitz ist am 23. September 19510, Nachmittags 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann J. Rund jr. in Gleiwitz. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1910. An⸗ meldefrist bis zum 26. Oktober 1910. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 9. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 104 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. November 1910, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 264. — 13. N. 16a/I0. Gleiwitz, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Hagenau, Els. Konkursverfahren. 54723!
Ueber das Vermögen des Josef Rappold, Zimmermann und Bauunternehmer aus Hagenau, zurzeit ohne bekannten Wohn- und Auf⸗ enthaltsort, wird heute, am 23. September 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Kahn hier wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 10. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 25, vor hiesiger Ge⸗
richtsstelle. e Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts Hagenau.
Hasselfelde. 54744
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Winkel in Braunlage ist heute, am 23. Sep⸗ tember 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Kuntzen in Blankenburg a. H. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung 21. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 21. Oktober 1910, , , . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Oktober 1910.
Hasselfelde, den 23. September 191).
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
Kuhn, Ger.⸗Sekr.
Neld burg. 54748 Ueber den Nachlaß des Bildhauers Heinrich Fischer in Ummerstadt ist am 24. September 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bürger⸗ meister 11 Leuthäuser in Ummerstadt. Anmeldefrist bis 28. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am S. November 1919. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok⸗ tober 1910. Heldburg, den 24. September 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Hohensalza. Konkursverfahren. 5646831
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Blazejewski in Kruschwitz wird heute, am 23. September 1910, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum II. Oktober 1910. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 11. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr.
Hohensalza, den 23. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hultschin. 54692
Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ mann Agnes Twirdy in Koblau ist heute, am 23. September 19109, Vormittags 11 Uhr, das Konkursoerfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Kaufmann August Kawan sen. in Hultschin. An⸗ meldefrist bis zum 12. November 1910. Erste Gläubigerversammlung E8. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 18. Oktober 1910.
Hultschin, den 23. September 1910. 5. N. 3/10. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hults chin. 546991
Ueber das Vermögen des K,aufmanns Richard Twirdy in Koblau ist heute, am 23. September 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Kaufmann August Kawan sen. in Hultschin. Anmeldefrist bis zum 12. November 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 18. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. November 19190, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht 13. Oktober 1910.
Hultschin, den 23. September 1910. 2. N. 210. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kaiserslautern. J 564728
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Küfermeisters Gottlieb Rottmann in Kaiserslautern, Quellenstr. 18, am 24. Sep⸗ tember 1910, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt B. Henn J. in Kaiserslautern. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 31. Oktober 1910, Termin zur Wahl
eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 14. Ottober 1910, allgemeiner Prüfungstermin am 18. November E910, beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 11 des K. Amtsgerichts hier. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht.
Hostem, HEBz. Posen. 64688 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 14. August 1910 ver⸗ storbenen Klempnermeisters Fritz Böhmert in Kosten ist am 25. September 19109, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Neumann in Kosten. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1910. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1910, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 10. Oktober 1910.
Kosten, den 23. September 1919. 6. N. 1010. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Neuwied. Konkursverfahren. 54701
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft F. Knopp zu Leutesdorf in Liquidation ist am 24. September 1910, Vormittags 114 Uhr, das n mer n, eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
konsulent Peter Größhenner in Neuwied. Anmeldungs⸗
frist bis 5. November 1910. Erste Gläubigerversamm⸗
lung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. No⸗
vember E910, Vormittags 10 Uhr. Neuwied, den 24. September 1910.
Der Gerichtsschreiber 23 ö Amtsgerichts.
Ober- Ingelheim. Konkursverfahren. 54720
Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Heinrich Gehreth II. in Groß⸗Winternheim wird heute, am 20. September 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schreiber in Ober⸗Ingel⸗ heim. Anmeldefrist bis um 12. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. Oktober 1910, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1910.
Ober⸗Ingeleim, 20. September 1910.
Großh. Amtsgericht.
St. Ingbert. 54740
Das K. Amtsgericht St. Ingbert hat über das Vermögen des Bäckermeisters Richard Sieg⸗ wardt von Schnappach, z. 3. unbekannten Auf— enthaltsorts, am 24. September 1910, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hagenbucher in St. Ingbert. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 24. November 1919. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 22. Oktober 1910, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1910, beide Termine je Vormittags 160 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. 54718]
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ und Pantoffel⸗ fabrikanten Ewald Schlenzig in Schmölln, Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma gleichen Namens, ist heute, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Patuschka in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. November 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Oktober 1910, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1910, Vorm. 10 Uhr.
Schmölln, den 23. September 1910. Gerichtsschreiberei 2 des Herzoglichen Amtsgerichts.
Soldin. Konkursverfahren. 54696 Ueber das Vermögen des Hausierers Julius Heinze in Soldin. Präsidentenstraße 30, wird heute, am 23. September 1910, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jungklaus in Soldin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Ok⸗ tober 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1910 An⸗ zeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Soldin, den 23. Sep⸗ tember 1910. 4730
Strassburg, Els.
Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Karl Günther in Straßburg, Ruprechtsauerallee Nr. H, ist am 24. September 1910, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Banspach in Straßburg. Manteuffelstraße Nr. 3. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigefrist: 14. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: ZZ. Ottober 1919, Vorm. 10 Uhr, Saal Nr. 45.
Kaiserl. Amtsgericht in Straßburg i. Els.
Wangen, Algän. 54746 K. Württ. Amtsgericht Wangen i. A.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Liguidation Albert Maier u. Cie. in Wangen i. A., vertreten durch den Liquidator Bücherrevisor Rich. Kliemann in Ravensburg, wurde am 23. September 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Mayr in Wangen und für die Zeit dessen Urlaubs dessen Stellvertreter Rau daselbst. Wahl— und allgemeiner Prüfungstermin: 20. Oktober 1919, Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1919. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Oktober 1910.
Den 23. September 1910.
Amtsgerichtssekretär Vischer.
Wolfratshausen. Betauntmachung. [54747 Das K. Amtsgericht Wolfratshausen hat am 24. September 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Min.,
über das Vermögen des Hausierhändlers Peter
Meininger in Otterfing den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Littig in Wolfrats⸗ hausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 15. Oktober 1910. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin findet statt am Montag, den 24. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 9 Uhr. . Wolfratshausen, den 24. September 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Worms.
Labrze. Konkursverfahren. (b64d702 Ueber das Vermögen der verehelichten Vorkost⸗ händlerin Johanna Haiduga, geb. Kaiser, in Ruda, ist heute, am 23. September 1910, Vor—⸗ mittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N. 36,10. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.
Altkirch. Konkursverfahren. 564711 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Eugen Gensbittel in Eglingen wird 39. . der 58 202, 203 Konkursordnung ein⸗ gestellt. Altkirch, den 21. September 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Rallenstedt. Konkursverfahren. 54738 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Christian Löhr in Großalsleben ist . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Ballenstedt, den 24. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. J.
Rautzen. (6547371 In der Sache betr. den Konkurs über das Ver— mögen des Caolinwerk Caminau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Caminau bei Königswartha wird das Konkursverfahren eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Legung der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 19. Oktober 1510, Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Bautzen, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht.
KRerlin. Konkursverfahren. 54745 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 6 Emma Meeh, geb. ene, zu Berlin, riedrichsgracht 50, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 21. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
erlin. Konkursverfahren. 564721 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner , n,, . Ges. m. b. H. in Berlin, Kreuzbergstr. 3738, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 23. September 1910. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
HRenthen, O. S. Konkursverfahren. 54695 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schneidermeisters Ludwig Cwielong in Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Oftober L910, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Miets— räume, Parallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. — 12. N. 4/10. — Amtsgericht Beuthen O.⸗S. , den 22. September 1910.
HE euthen, O.-S. Konkursverfahren. (54690 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Waldemar Jentzmik in Scharley wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 12. N. 36 b. 09. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. September 1910.
Krieg, Erz. ERreslau. 564694 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werkzeugfabrikanten Fritz Heise in Brieg, in Firma Brieger Werkzeugfabrik Fritz Heise, Brieg, Bez. Breslau, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes luß fa sen der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der k und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1910, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße Nr. 17, Zimmer Nr. h, parterre, bestimmt. Brieg, den 22. September 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cxrimmits chan. 54739]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Julius Richard Otto Ender in Crimmitschau ist infolge eines
von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
17. Hktober 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Bürgschafts⸗ erklärung sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Crimmitschau, den 23. September 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. 54691] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Winterfeld in Praust wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Danzig, den 20. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
PDiedenho fem. stonkursverfahren. 54724]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckermeisters Albert Herr in Elingen wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Diedenhofen, den 22. September 1910. Keiserliches Amtsgericht.
Duisburg. Konkursverfahren. 564706 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hemp zu Duisburg⸗ Hochfeld ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 11. Ottober 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Duisburg, Pulverweg Nr. 72, Zimmer Nr. 38, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Duisburg, den 13. September 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Filehne. Konkursverfahren. 54686 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schmidt in Kreuz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1910, Vormittags 190 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Filehne, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Gernsbach, Murgtal. 64736 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Auerhahnwirts Daniel Schmitt in Reichental wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Gerusbach, 20. September 1916. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Goob.
Glei witz. Konkursverfahren. 564689] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Küaufmanns Siegfried Hamburger in Glei⸗ witz ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner ge⸗ . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 26. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 1091 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 2654, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 13. N. 164/09. Gleiwitz, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Beschlust. 64697]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Pantoffelfabrikanten Karl Hennig in Gnesen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters für seine Geschäftsführung ist auf 420 MS, seine baren Auslagen sind auf 3,40 M. festgesetzt.
Gnesen, den 21. September 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Gõrlitꝝ. 54693] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Jacobsohn, Inhabers der Firma Paul Jacobsohn in Görlitz, Berliner⸗ straße 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Gxaudenꝝ. h4682] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehl⸗ und Getreidehändlers Alfons Unrau zu Graudenz ist zur Pruͤfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Graudenz, den 20. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. (4732
Das Konkursverfahren über das k des Agenten Carl Emil Leopold Thober, früheren alleinigen Inhabers der Firma Thober Co., jetzigen Mitgesellschafters der offenen Handelsgesell s . in gleichnamiger Firma, Hamburg, ist durch Beschluß der Zivilkammer 4 des Landgerichts hier⸗ selbst vom 24. September d. J., dessen sofortige Wirksamkeit angeordnet ist, aufgehoben.
Hamburg, den 24. September 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Jülich. onkursverfahren. h47191
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilh. Kirchheimer zu Jülich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berückichtigenden
Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Ok⸗