Dritte Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
189410.
ob l8 Bekanntmachung. Bei der am 24. d. Mts. erfolgten 22. Auslosung der auf. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Greifswalder Stadt⸗ anleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: I) vom Buchstaben A Nr. 16 30 und 44 à 2000 Sgt.. 2) vom Buchstaben . Nr. 14 35 78 83 184 334 375 441 491 547 550 und 570 à 1000 J.... 3) vom Buchstaben C Nr. 51 111 194 257 280 282 330 und 366 a 4 vom Buchstaben D Nr. 16 55 58 und 114 à 200 j. 800 ,
zusammen 22 800 A. Den Inhabern werden diese Anleihescheine mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge vom 1. April 1911 ab gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den Zinsscheinen der J. Reihe Nr. 8 bis 10 und den Zinsscheinanweisungen bei unserer Stadt⸗ n eg oder bei der Dresdner Bank in erlin oder bei dem Bankhause Ww. Schlutow in Stettin abzuheben. Für etwa fehlende eh gm. wird der Betrag von dem Kapital bei dieser Zahlung in Abzug gebracht. Mit dem 1. April 1911 hört die Verzinsung der vor⸗ stehend zu diesem Termin gekündigten Anleihescheine auf. Greifswald, 24. September 1910.
Der Magistrat. Dr. Gesterding.
Gewerkschaft Großherzog lvon Sachsen 553151 zu Weimar.
Bei der heutigen Auslosung unserer 4709 igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1905 6 folgende 75 Nummern gezogen worden:
fi 35 48 53 59 66 61 115 122 132 142 145 1935 212 219 222 244 269 288 305 327 353 362 372 5975 117 1595 534 547 548 ha 563 566 575 5584 535 637 639 641 657 673 676 736 739 788 797 825 827 868 9g01 947 979 984 985 1016 1066 1089 1119 1133 1146 1214 1230 1252 1267 1292 . 1365 1366 1374 1377 1379 1387 1402 1425
Gegen Rückgabe obiger Teilschuldverschreibungen und der nach dem Rückzahlungstag fälligen Iins⸗ scheine nebst zugehörigen Erneuerun sscheinen wird der Gegenwert zuzüglich des Aufgeldes von . oso vom 1. April 19811 ab mit 1030 A das Stück ausgezahlt:
in Cöln bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim
jr. Cie., in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleichröder, sowie bei unserer Gewerkschaftskasse in Dietlas (Rhöngeb. ):.
Eine weitere Berzinsung der ausgelosten Stücke findet vom 1. April 1911 ab nicht statt.
Dietlas (Rhöngeb.), den 22. September 1910.
Der Grubenvorstand.
— ——
269481 Bekanntmachung. Waldenburger 20 / Kreisanleihe. Bei der am 8. d. Mts. stattgefundenen Verlosung der jum 2. Januar 1911 einzulösenden Walden⸗ burger Kreisanleihescheine dritter Emission sind zur Tilgung für 1910 nachstehende Nummern gezogen worden: 5 Stuck Lit. A über 1000 4 Nr. 5 17 35 49 53 6T im Nennwerte von. 6 000 4 27 Stück Lit. E über 500 M Nr. 24 26 28 30 33 74 82 86 1065 110 125 259 364 23865 2353 329 333 360 375 378 432 137 580 581 583 621 647 im Nenn⸗ . 13 500 25 Stück Lit. C über 200 Æ Nr. 10 1 23 2 54 81 146 151 171 175 185 216 227 244 360 375 425 442 447 477 181 556 508 715 721 im Nennwerte von 3 OM 0
Zusammen 24 b00 100
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Krelsanleihescheine nebst den hierzu gehörigen Zins scheinen und Anweisungen vom 2. Januar 1911 ab der Kreiskommünalkasse in Waldenburg i. Schlesien einzureichen und den Nennwert dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 3. Januar 1911 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen.
Rückständig sind aus dem Jahre 1908:
Lit. B Nr. 265 im Nennwerte von 500 „Az,
Lit. G Nr. 32 im Nennwerte von 200 .
e , i. Schlesien, den 10. Juni 1910.
56b3 16
Der diesjährige Abtrag auf die Ess⁊Zer, 1902er und 9608er Anleihen der Stadt Cassel wird nicht durch Verlosung bewirkt, sondern ist in Ge— mäßheit der Bestimmungen der Privilegien durch Ankauf erfolgt.
An Schuldberschreibungen dieser Anleihen sind
angekauft: für den 1. März 1911, 67 000 4 der Anleihe von 1887, für den 31. März 1911: 82 000 Ss der Abt. I der Anleihe von 1902, 76 200 S der Abt. II ders. Anleihe, 75 300 S der Abt. III ders. Anleihe, für den 1. April 19113 112 900 ½ der Abt. I der Anleihe von 1908 und 2 000 S der Abt. II ders. Anleihe. assel, den 23. September 1910. Der Magistrat der Residenz: Müller.
665322] Auslosung. Bel der am 22. September 1910 erfolgten Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der Stadt Mülheim am Rhein sind gezogen worden: 1) Anleihe nach der Genehmigungsurkunde vom 5. November 1991, Ausgabe vom Jahre 1906
Buchstabe X Nr. 2631 26587 2697 2829 2339 23351 2577 2929 3052 3088 3154 3178 3191 3233 32354 3464 und 3583 zu je A090 ,
Buchstabe R. Nr. 6g25 6968 7053 7068 7063 7110 7341 7242 7436 und 7472 zu je 590 .
2) Anleihe nach der Genehmigungsurkunde vom 5. November 1994, Ausgabe vom Jahre 1908
Buchstabe X Nr. 20654 2127 2155 2166 2345 35711 3712 3713 3797 3798 3819 3834 385 4092 4200 4411 4412 4413 4656 4684 754 4755 4779 4862 4927 ol bol bbl7 5616 und b675 zu je 1900 ,
Buchstabe i Nr. 6829 7664 7822 7834 7901 7971 7550 Solo Sol S8o74 S235 8273 S325 8401 8464 und 8467 zu je 500 .
Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen vom 1. Ap il 1911 ab bei der Stadtkasse hierselbst oder bei den nach⸗ benannten Zahlstellen erhoben werden:
1) dem Bankhaufe von Ephraim Meyer
Sohn in Hannover,
2) der Nationalbank für Deutschland in
Berlin und
3) der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Vom 1. April 1911 ab bört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf.
Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt; Anleihe nach der Genehmigungsurkunde
vom 5. November 1994 n. Ausgabe vom Jahre 1906 Buchstabe A Rr. 3286 und 3539 zu je 1000 , p. Ausgabe vom Jahre 1908 Buchstabe A Nr. 2094 4584 und 5122 zu je
O00 , Buchstabe B Nr. 8001 zu 500 (. Mülheim am Rhein, den 24. September 1910. Der Bürgermeister: Clostermann.
56286 Bekanntmachung.
In der heute stattgefundenen Generalversammlun 66 . sofort auszahlbare Dividende auf 89 estgesetzt.
6 Dr. F. Potocky Nelken, Berlin, wurde nen als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt
Kirchheim⸗TVeck, den 24. September 1910.
Mech. Buntweberei vorm, Kolb „ Schüle
Actiengesellschaft. Ottens.
zum Deutschen Neichsanzeiger
a 228. Berlin, Mittwoch, den
. Sffentlicher Anzeiger.
Kufgeboke, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .
28. September
ö 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. J. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
56312 V In der am 24. er. stattgefundenen außerordent. lichen Generalversammlung wurde Herr Bankdirektor Otto Wolff, Erfurt, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Ohrdruf i. Thr., den 25. September 1910
Spielwarenfabrik Carl Beck, Aktien⸗Gesellschaft.
Carl Beck.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren, . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Ulltiengesellsch.
565241 Genehmigungsurkunde, nnd die Ausgabe von 1 900 000 6 zu 34, 4 poder 4 vom Hundert verzinglicher Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber durch die Nordhausen⸗ Wernigeroder ie ,. Ausgabe vom Jahre J
Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier- durch auf Grund des §z 7965 des Bür , , Gesetz⸗ . buchs und des Artikels 8 der Königlichen erordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Nordhausen Werni eroder Cisenbahngesellschaft die Genehmigung zur usgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1 090 900 , wörtlich; Einer Million Mark, behufs Beschaffung zer Mittel zur Rück— jahlung des aufgenommenen Bankdarlehns, zur Er= veiterung und Verbesserung der Bahnanlagen und zur Vermehrung des rollenden Materials unter den folgenden Bedingungen: ;
Die bis zur Höhe von 1 000 009 46 auszugeben den Schuldverschreibungen, auf deren Rückseite diese Ge⸗ nehmigungsurkunde abzudrucken ist, werden nach dem ankiegenden Muster A unter der Bezeichnung:
„Zu 343. 4 oder 47 vom Hundert verzinsliche Schuldverschreibung auf den Inhaber der Nordhausen⸗ Wernigeroder Eisenbahngesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1910 in 560 Stücken zu je 1909 in 1000 500
— 4000),
aber dieser Schuldverschreibun hat auf 3 ö Anteil an der in emäßheit der umstehend abgedruckten Genehmigungsurkunde aufgenommenen Bahnschuld der Rordhausen⸗Werni⸗ geroder Eisenbahngesellschaft von 1000000 .
Die m sind gegen Rückgabe der ausgegebenen Zis chen ö
orchbaufen, den
(Trockener Stempel)
Die Direktion der Nordhausen⸗ Wernigeroder Eisenbahngesellschaft. (Zwei Unterschriften
eigenhändig oder im Wege der mechanischen Vervielfältigun hergestellt. Ausgefertigt: ift bene .
3 1913 ab 1956
2342 3835 4751 5688
verschreibungen, sofern ihr wesentlicher Inhalt. und ihre Unter e dun gm erkmigle noch mit Sccherheit er⸗ kennbar find, werden auf Antrag des Inbabers oder desjenigen, welcher das Ausschlußurteil erwirkt hat, neue Schuldverschreibungen ausgefertigt. Die Kosten 6 der Antragsteller zu tragen und vorzuschießen.
agegen können abhanden gekommene oder vernichtete ing oder Erneuerungsscheine weder aufgeboten, noch Kür kraftlos erklärt werden. ch dem bis⸗ herigen Inhaber, wenn e vor dem Ablau st (5 2) der Gesellsch Ablaufe der Frist de
Empf.
, ,. vor pätestens bis zum Schlusse bei Ausgabe von 33
bis zum Schlusse des
gabe von 40soigen
zum Schlusse des
von 45 0oigen
bis
Aus⸗
ge⸗
der Unternehmens der Nordhausen sellschaft d Unter⸗ den
ds und der Zinsen der en. Wernigeroder Schuldverschrei⸗
von eins vom Schuld unter
tilgten Schuld⸗
Recht vorbehalten, nach Tilgung eintreten
ch im Umlaufe be⸗ durch öffentliche
rist auf einmal zu bedarf es der Genehmi⸗ n Arbeiten und tärkte Tilgun
ung der noch.
baI6G] ; ö Vereinigte Marmorwerhe Tegernsee, Marrgruen K Ruhpolding A. G. i..
Bnd Aibling.
Gläubigeraufruf.
Infolge beschlossener Liquidation der Gesellschat erfüchen wir alle diejenigen, die an unsere Gesel⸗ schaft Forderungen geltend zu machen haben, unt solche hierher sofort bekannt zu geben.
Bad Aibling. den 235. September 1910.
Die Liquidatoren. 55401
Hagener Textil⸗Industrie vormals Gebriider Elbers.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftszimme stattfindenden ordentlichen Generalversammlun eingeladen.
56319 Auslosung. Bei der am 22. September 1910 erfolgten Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mülheim am Rhein sind gezogen worden: 1) Anleihe nach dem Privilegium vom 12. Oktober 1881: Buchstabe A Nr. 1 15 28 31 40 42 94 111 17 175 164 184 192 266 270 277 297 406 444 180 487 545 563 und 589 zu je 10900 , Buchstabe R. Nr. 638 675 711 720 850 856 883 893 96 897 979 988 993 995 1924 1044 1102 107 1127 1164 1167 1213 1228 1259 1262 12777 1283 1251 1294 1303 1326 1337 1358 1385 1106 1424 1452 1465 1475 1496 1497 1929 1591 1596 1597 1745 1751 1760 1772 1779 1782 1795 1511 1908 1925 1956 1994 und 1995 zu je 500 , Buchstabe C Nr. 2101 2123 2158 2187 2227 2239 2246 und 2277 zu je 20900 . 2) Anleihe nach dem Privilegium vom z. Ottober 1887: Buchstabe A Nr. 63 118 250 281 292 332 384 403 404 413 und 480 zu je 1009 , 1 Buchstabe E Nr. h25 540 54h 560 777 827 843 845 900 und 909 zu je 500 . Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An⸗ leihefcheine und der nicht verfallenen Zinsscheine und Anweifungen vom 1. April 1911 ab bei der Stadtkasfe hierselbst erhoben werden. Vom J. April 1911 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Von den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: Anleihe nach dem Priwvilegium vom 12. Oktober 1881: Buchstabe A Nr. 163 1665 166 167 170 und 553 zu je 1000 , Buchstabe B Nr. 687 712 1067 1293 1734 1741 1742 1745 und 1890 zu je 500 M4, Buchstabe O Nr. 2148 zu 200 4. Anleihe nach dem Privilegium vom z. Oktober 1887: Buchstabe B Nr. 617. Mülheim am Rhein, den 24. September 1910. Der Bürgermeister: Clostermann.
d 20 Zins K z
nspruch aus dem S macht worden ist, es oder die gerichtliche Geltendmachung laufe der . erfolgt ist. Der An in vier Jahren.
89. Die Inhaber der Schuldverschreibungen sind nicht befugt, die Rückzahlung der darin verschriebenen Be⸗ träge anders als nach Maßgabe der im § 4 ent⸗ haltenen Bestimmungen zu fordern, es sei denn a. daß fällige Zinsscheine, ungeachtet solche zur
Ginlöfung' vorgezeigt werden, länger als drei Monate unberichtigk bleiben, b. daß der Betrieb der Bahn durch Schuld der Gesellschaft länger als 6 Monate ganz aufhört, C. daß die im 8 4 festgesetzte Tilgung der Schuld nicht innegehalten wird. .
In den Fällen zu a und b kann das Kapital an demselben Tage, an welchem einer dieser Fälle ein⸗ tritt, zurückgefordert werden, in dem Falle zu e i dagegen eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zu be⸗
achten. . Das Recht der Zurückforderun den Falle zu a bis zur Einlösung der hetreff enden Zingß⸗ Falle zu b bis zur Wiederherstellung
scheine, in dem l bez unterbrochenen Betriebs, das Recht der Kündi⸗ Monate von dem
ung in dem Falle zu. e 3 ;
. ab, an welchem die Zahlung der Tilgungs⸗ summe hätte erfolgen follen. Die Kündigung verliert indessen ihre rechtliche Wirkung, wenn die Gesell⸗ schaft die nicht innegehaltene Tilgung nachholt und zu dem Ende binnen längstens drei Monaten nach erfolgter Kündigung die Ginlösung der ausgelosten Schuldverschreibungen ech gaglic bewirkt.
Bis zur Tilgung der auf Grund dieser Genehmi⸗ gus e i stunde ausgegebenen Schuldverschreihungen darf die Gesellschafk einzelne Grundstücke nicht ver⸗ . noch belasten. Dies bezieht sich J. nicht
e
ei⸗
Zinsscheine 7. Neihe zu der zu... vom Hundert verzinslichen Schuldverschrei⸗ bung auf den Inhaber der Nord⸗ hausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗ gesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1910 Buchstabe .. . Nr. . über 4106. Der Inhaber dieses Zins⸗ 9 eimpfängt gegen dessen ückgabe vom . ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das 6. vom. ten. is .. ten . mit.. bei unserer Gesellschaftskasse zu oder bei den umstehend
J Der Vor⸗
Un
kündigen. gung des des Fin a nt ie ersparten Zinsen umlaufenden Schuldv verwenden. Die Einlösung sowohl der ausgel st g der ge⸗ kündigten Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert. Die Auslosung findet zuerst im Jahre 1913 und sodann alljährlich statt. Die Einlösung der hierna zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreihun gen erfolgt vom 2. Januar des näͤchstfolgenden Jahres ab, zuerst also im Jahre 1913, . . Ueber die r , n der Till ung wird der Eisen⸗ bahnaufsichtsbehörde a sährlich tachweis geführt.
8 * Die Auslosung der zu tilgenden Schuldverschrei⸗ bungen findet im Monat April jeden Jahres am Sitze der Gesellschaft in Gegenwart der Direktion entweder vor dem zuständigen Amtsgericht oder unter Zuziehung eines Notars statt. Die Zeit der Aus⸗ sofung, zu der den Inhahern der Schuldderschreibungen der Zutritt freisteht, ist vierzehn Tage vorher durch einmalige Bekanntmachung in den im 5 11 bezeich⸗ neten . zur öffentlichen Kenntnis zu bringen. Bei der Tilgung sind die Stücke zu 00 6 und 1000 M nach dem im 8 1 angegebenen Verhã ltnis ihrer Gesamtbeträge zu berücksichtigen. Soweit die zur Tilgung zu verwendende Summe einen hiernach nicht teilbaren Ueberschuß ergibt, wird derselbe zur nächsten Tilgung ,
Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Be⸗ trage sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, binnen 14 Tagen nach der Auslosung und eth ten z Monate vor dem Zahlungstermine öffentlich bekannt gemacht.
Die Einlösung derselben erfolgt von dem im 58 4 angegebenen Tage ab bei der Hesellschaftskasse in Rordhausen an die Vorzeiger der betreffenden Schuld⸗ verschreibungen gegen Auslieferung derselben und der dazu! gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine, Werden die noch nicht fälligen Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird der Betrag der , von dem Kapitalbetrage gekürzt und zur Linlösuug der Zinsscheine verwendet, sobald dieselben zur Zahlung dorgezeigt werden. Im übrigen erlischt die Ver⸗ er lech eit der Gesellschaft zur Verzinsung jeder ausgelosten Schuldverschreibung mit dem
chem der
Zinsschein
Einlös
r Anspru nspruchs aus
zur l
in wel 2
icht der
Direktion
ahrt de frist.
Tagesordnung:
Erledigung der im 8 31 des Gesellschaftsvertran vorgesehenen Geschäfte. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sm diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie spätestens am 19. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlu hinterlegt haben oder sich bis dahin über die einem Rotar geschehene Hinterlegung durch ein mit den Nummern der Aktien versehene Beschenn gung bei dem Vorstande ausweisen. Hagen i. W., den 27. September 1910. Der Vorstand.
mit dem Ablaufe res ab, so verj rlegungs chung des
J
wenn n
ah
n erlisch 3.
, zusammen h00 00) 4 n ö 500 002
1006000
n . 9
im ganzen
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Altiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auss chließlich in Unterabteilung 2.
zorlegung,
rist der Ende der ?
sse des st, V
l
ausgefertigt. .
Die Schuldverschreibungen werden mit der eigen- händigen oder im Wege der mechanischen Verviel⸗ ältigung hergestellten Namens unterschrift zweier
litglieder der Direktion der Nordhausen⸗Wernige⸗ roder Eisenbahngesellschaft versehen und von einem Beamten der letzteren eigenhändig unterzeichnet.
Die für diese Schuldverschreibungen nach dem ferner anliegenden Muster B auszufertigenden Zins⸗ scheine sowie die Erneuerungsscheine zum Empfang neuer Zinsscheine nach Muster G werden in gleicher Weise ausgefertigt. Die ener, sind zum Zwecke leicht erkenntlicher Unterscheidung von den Zinsscheinen auf der ganzen Blattbreite des J über oder unter den beiden letzten Zins scheinen . . die . dem Druck der Zinsscheine abweichen, abzudrucken. 3h erfte Reihe der Zinescheine für zehn Jahre nebst Erneuerungẽschein wird den Schuldverschrei⸗ bungen beigegeben. ö .
Bie ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen mit Erneuerungsschein erfolgt bei der Gefellschaftskasse in Nerdhausen gegen Ablieferung des der ãlteren Zinsscheinreihe . egebenen Erneuerun sscheins an den Inhaber des eßteren, sofern nicht, der. Inhaber der Schuld. verschreibung bei der Gesellschaftsdirektion der Aus⸗ gibe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zins—⸗ scheine nebst Erneuerungẽschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ verschreibung vorlegt.
Ji. . . des Erneuerungzscheins wird der Empfang der neuen Zinsscheinreihe nebst Er⸗ neuerungsschein bescheinigt. Im 3 des Verlustes des Erneuerungsscheins ist von dem Inhaber der Schuldverschreibung eine Empfangsbescheinigung zu erteilen.
8 2.
Der Nennwert der Schuld verschreibungen wird, von dem der Ausgahe vorangehenden 1. April oder 1. Oktober ,, mit 35, 4 oder 45 vom
undert jährlich verzinst. . dige . werden halbjährlich vom 1. April und 1. Sktober jeden Jahres ab bei der Gesellschaftẽkasse zu Nordhausen und bei den von der Gesellschaft no zu bestimmenden . ausbezahlt. Der Anspru aus einem Zins chein erlischt . der Nord⸗ hausen. Wernigeroder Glen e ng, ellschaft mit dem Ablauf von 4 Jahren vom Schkusse des Jahres ah, in welchem der Iinsanspruch faͤllig 6 ist, wenn nicht der Jinsschein vor dem blauf dieser Frist zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vonlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungfrist. Der Vor⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Die Inhaber der S uldverschreibungen i auf Höhe der darin verschrlebenen Kapita eträge und der dafür nach 8 2 zu zahlenden. Zinsen Glaͤubiger der Nordhausen. Wernigerader ä e ner belt. Letztere hat die Bahneinheit der Nordhausen. Werni⸗ geroder Eisenbahn nach Maßgabe des Gesetzes über bie Bahneinheiten vom 3. Juli 1902 e e nnn, S. 215. 237 ff.) mit dieser Bahnschuld zu elasten.
in das Bahngrund
e Geltendma r Urkunde gleich.
ser F
folgt die
dauert in dem
de
m lich
diesem Zineschei Schlu llig geworden i e die
ren vom f
Er ahren von de ht die gericht
5h idys MM ö Schrauben-, Muttern. und Nietenfahri
Aktiengesellschaft in Schellmühl b. Nami Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit n der diessäbrigen ordentlichen Generalversamm lung auf Mittwoch, den 2. November 1919 Vormittags 11 Uhr, nach Danzig in das schäftslokal der Norddeutschen Creditanstalt daselht Langermarkt Nr. 19, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn- und Vn susttechnung für das Geschäftsjahr 1969 Bericht darüber seitens des Vorstands undd Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfasun über die Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.
3) Herabfetzung des Grundkapitals von 46 736 000) auf 4965 000, — behufs Deckung von Vn lusten zur Vornahme von Abschreibungen n zur Bildung eines Reservefonds durch Ih ,,,, der Aktien im Verhältnis ha 3 zu 2.
4 Erhöhung des auf „ 490 900,— herabgesetth Grundkapitals durch Ausgabe bon höchstens sö auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien in Nennbetrage von M 1000, —.
5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung auf Grund dieser Beschlüsse abzuändernden Y stimmungen des Gesellschaftsvertrages sth zustellen.
6) Wahlen zum Aussichtsrat. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung n
dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Alfi
spätestens am dritten Tage vor der Genera versammlung — den Tag der General sammlung nicht mitgerechnet bei der
Gesellschaftskasse in Schellmühl.
Danziger Bringtaktienbank in Danzig,
Norddeutschen Ereditanstalt in Danzig np deren Zentrale in Königsberg i. Pr.
hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notat
über die bei ihm erfolgte Hinterlegung bei der 6e
sellschaftekasse deponieren. .
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigun
ausgestellt, welche als Legitimation für die dn
nahme an' der Generalversammlung dient (C 26
Schellmühl bei Danzig, den 27. Septemher Isll
Der Aufsichtsrat der Schrauben⸗,⸗ Mutter
und Nietenfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende:
Schrey.
t wird.
Jahren spruch fä
dem Ablau
55292 Unser Wechseldiskontsatz beträgt S osao, unser Lombardzinsfuß G0 o.!
Mannheim, den 26. September 1910.
Badische Bank.
55294 Bekanntmachung. Bie Württ. Notenbank diskoöntiert von heute ab Wechsel zum . von 5 oso; dieselbe gewährt ferner Darlehen au gesetzlich zugelassene Wert⸗ apiere und Wechsel zum Satz von Gaso, wobei be⸗ . Vereinbarung von Fall zu Fall vorbehalten eibt.
Stuttgart, den 21. Sept. 1910.
Die Direktion.
2. te
Der Anspruch aus nsan
von vier
3 37
vorgeleg in zwei legung s
vor
5h 320 Auslosung. Bei ber am 22. September 1910 erfolgten Aus⸗ losung von Anleihescheinen der Stadt Mülheim am Rhein sind gejogen worden:
1) Anleihe nach dem Privilegium vom
2. September 1899, Ausgabe vom Jahre 1901:
Buchstabe X Nr. 13 3 63 118 224 282 336 415 481 506 528 576 591 830 834 917 919 962 1027 1066 1145 1168 1184 1209 1287 1393 1431 1455 1502 1514 1578 1583 1711 1778 1785 1862 1977 2006 2048 2078 2166 2195 2224 2309 2368 2376 2460 2553 2618 2630 2646 2647 2653 2768 2801 2803 und 2860 zu je 10990 4A,
Buchstabe . Nr. 40693 4112 4236 4332 4337 44738 4508 4545 4568 4682 4722 4734 4813 4936 4956 4969 5028 5079 5ogs 5125 5128 5174 5255 5335 5370 5408 5428 und 5429 zu je 500 .
2) Anleihe nach dem Privilegium vom
vom zZ. September 1889, Ausgabe von 190:
Buchstabe A Nr. 3252 3355 3396 3480 3488 3685 36953 3696 3863 3864 3903 und 3981 zu je 1000 , Buchstabe . Nr. 5601 5628 5651 5665 5671 und 5907 zu je 500 M. Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der Anleihe⸗ er streisausschus cheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst des RKreises , , ,. 1. Schles. nweisungen vom 1. April 1911 ab bei der
Freiherr von Zedlitz. in fesh hie ehen ö. bei den nachbenannten
2 ahlstellen erhoben werden:
Gewerkschaft Alexandershall, ber Dennschen Banz in Berlin,
2) der Dresdner Bank in Berlin, lob la Berka ¶ Werra). I der Mülheimer Haudelsbank Aktiengesell⸗ Bei der am 19. September d. J. in Gegenwart
schaft hier und eines Richters vorgenommenen Auslosung der am H der Bergisch Märkischen Bank in Cöln. 2. Januar 1911 zur Rückzahlung gelangenden Vom J. April 1911 ab hört die Verzinsung der Zo gigen Teilschuldverschreibungen unserer An⸗
: 1, Anleihescheine auf. leihe vom Dezember 1903 sind fo gende Nummern on den früher ausgelosten Anleihescheinen wurden gezogen worden:
198 242 247 271 300
. zur Einlösung noch nicht vorgezeigt: 373 6178 83 87 96 135 142 639
Anleihe nach dem Prinilegium vom 351 361 390 405 479 575 böo9h 611 625 626 2. September 1899. 679 687 715 721 732 733 740 794 873 874 877 a. Ausgabe vom Jahre E901: S960 977 1004 1014 1029 1949 1051 1075 1081 Buchstabe A Nr. 72 197 842 2146 und 2494 1093 1iz1 1156 180 1193 12901 1242 133 .
35 360
zu je 1900 , 1305 1318 1330 1348 1350 1351 1352 Buchstabe B Nr. 4424 und 4828 zu je 500 , 1577 1448 1480 1539 18998 1642 1654 1716 1813 Dv. Ausgaben vom Jahre 1903: 1515 1842 1853 1860 1864 1880 1894 1917 1971. Buchstabe A Nr. 3286 zu 1000 „. Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen in Es wird ferner bekannt gemacht, daß Höhe von je A E000, erfolgt mit einem Auf der Anleihe nach dem gelde von o/ o, also mit F 1030, — per Stück,
für die 3 vom Hun den Inhaber der
auf die Grundstücke, durch deren Veräußerung oder Belastung die Betriebs fähigkeit des Bahnunter. nehmens nicht beeinträchtigt wird, auch nicht auf solche, die nnerhalb der Bahnhöfe etwa an das Reich oder den Staat oder an Gemeinden zur Er⸗ richtung von Post—⸗, Telegrayhen Polizei⸗ oder steuerlichen Anlagen und Einrichtungen oder die zu Packhöfen oder Warenniederlagen abgetreten werden nöchten. Der von den Gerichten zu erfordernde Nachweis darüber, ob durch die Veräußerung oder Belastung eines Grundstücks die Betriebsfaͤhigkeit des Bahnunternehmens beeinträchtigt wird oder nicht, wird durch eine Bescheinigung der Bahnaussichts· behörde erbracht (3 5 des Gesetzes über die Bahn— einheiten vom 8. Juli 1952, Gesetzsamml. S. 216,
237 ff.
Pi Bestimmung soll, sich f die zur Rückzahlung fällig erklärten Schuldverschreibungen nicht beziehen, die nicht innerhalb sechs Monate nach Verfall zur Einlösung ,. werden.
ung auf Wernigeroder Eisen⸗
Ausgabe vom Jahre Buchstabe
6k Schein 1j ; dessen Der Inhaber dieses Scheine emplang gegen desser ö. ö. ber Ybengenannten Schuldverschreibung die .. . . Reihe von Zinsscheinen für die 16 Jahre von 19... bis 12... nebst Erneuerungsschein bei der Gesellschaftskasse zu Nordhansen sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Aus abe bei
der unterzeichneten Direktion widersprochen at. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst. Er⸗ neuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vor⸗
55403
Die für den 28. September 1919 einberufene Generalversammlung findet nicht statt, weil der von den Antragstellern zu leistende Vorschuß auf die Kosten der Generalversammlung nicht eingezahlt ist.
Vereinigte Stein⸗, Cement⸗ Mörtelwerke Actien⸗Gesellschaft.
Bergmann. Schütt.
566293
Wir machen hierdurch bekannt, daß infolge Ab⸗ lebens Herr Wilhelm Venuleth in Darmstadt aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausge⸗
schieden ist. Darmstadt, den 26. Septemher 1919.
Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg, A. G.
L. Baier. Nach 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Konsul Leopold Strube in Bremen durch Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Hannover⸗Hainholz. den 24. September 1910.
Hannoversche Glashütte. Der Vorstand.
i
56279 Bekanntmachung.
In den Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesell⸗
schaft sind neu gewählt:
1) Herr Konsul Eduard Harth, Schöneberg,
2) Herr Rentier Adolf Heydenreich, Gr. ⸗Lichterfelde.
Berlin, den 20. September 1910.
Kanzler Schreibmaschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Louis te Kock, Vorstand.
auf die jedoch auf diejenigen
Auslosung und die Bekanntmachung folgenden 31. Dezember und jeder gekündigten Schuldverschrei⸗ bung mit dem dem Zahlungstermine vorangehenden
Tage.
ird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so ist dies unter An⸗ abe des Betrags der angekauften S uldverschrei. ungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt zu machen.
Die infolge der planmä
egt.
Nordhausen, den . Trockener Stempel.) Die Direktion . der Nordhausen Wernigeroder Eisenbahn Gesellschaft. (Zwei Unterschriften, eigenhändig oder im Wege der
mechanischen Vervielfältigung hergestellt. Ausgefertigt.
Unterschrift eigenhändig.)
Alle in dieser Genehm jungsurkunde vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen müssen einmal in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen
Staatsanzeiger —ͤ Königlichen Regierungen zu
im Amteblatt der t, Magdeburg und ildes heim und 22 . f 2 Zeitung —
in einer in Nordhausen er os310
,, Die Dividendenscheine Nr. 26 und Nr. 7 vom
Bei dem Eingehen eines der e tgenannten Blätter, * ran vorgeschriebenen Form verbrannt, wogegen die oder wenn dieselben unzugängli werden, genügt die ee nn ahr noohsio werden schon vom 15. Ok o ö
mit je M 390, —
w ĩ b Blättern, oder auch vie darüber hinaus durch Auslosung oder Bekanntmachun in den Übrigen Blättern,
K , . — allein in dem her ien Rei Zanzeiger. kö ,, ö
sbrerfeits oder infolge der Rückforderung, seitens der sas, würd vorbehaltlich ber reren g m,
Gläubiger (6 9) eingelösten chuldverschreibungen Vorstehende Genehmigung ö. ö 9 . ,, n . ö
wieder ausgeben darf. Rechte Dritter erteilt. Fuͤr die Befriedigung 3 a ern g erf, . ingelöst. . 2 2. Januar 1911 an erfolgt die Ein⸗
; Inhaber der Sr rer , gig ern . Anspr Schuldverschreibungen er⸗ währleistung scitens des Staats nicht übern en. ö , . nach dem Diese Genehmigungurkunde ist. mit den ö Bom 32 1 , r, , , ,,, , m, , e n T e de er dreißi ahre der a . zie in . . d mm
nen we, r h e c f r Einlösung Blättern von der Direktion der Rordhausen⸗Werni Zuckerf abrik Tuczno.
pC. Der Vorstand. R. Reimann.
vorgelegt werden. Erfolgt die Vorlegung, geroder Eifenbahngesellschaft auf ihre Kosten bekannt zwei Jahren von dem Ende zu machen. den 22. gn, 1910. loss Zuckerfabrik Tuczno, Unser jetziger Aufsichtg rat besteht aus folgenden
ö3333
igen Auslosung eingelösten oder an deren Stelle dur Ankauf zu dem planmãßig zu tilgenden Betrage rwerbenen Schuldverschrei⸗ bungen werden unter Beachtung der für die Aus⸗
ff
Die Herren Aktionäre, der Wesselmann Bchñ Comp., Aktiengesellschaft in Zwötzen a. Elfter wen zu der am 26. Oktober 2. * Nachmig⸗ 4 Uhr, in der Zentralgeschäftsstelle Georg Hin in Gera-Untermbaus stattfindenden ordentlich Generalversammlung mit folgender Tastt
ahrt der Anspruch in n ö. Vorlegungsfrist an. Der . . . . Berlin, 6 g . Der Minister der Der
, ö des rkunden gleich. 6461 i . inanzminister. Schuldverschrei/ öffentlichen Arbeiten n Vertretung:
Obgleich hiernach aus dergleichen
zur Tilgung rivilegium vom 2. September
uch hat vor der
1899, Ausgabe vom vom zZ. Januar 1911 ab gegen Aushändigung der Schult verschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 15 bis 25 und Erneuerungescheinen bei
der Kasse der Gewerkschaft in Berka Werra),
dem Efssener Bankverein in Essen⸗Ruhr,
der Deutschen Bank in Berlin.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der ent⸗ sprechende Betrag in Abzug gebracht.
Die Verzinsung obiger Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Von der vorjährigen Auslosung ist die Nummer 1377 noch rückständig; die Verzinsung dieser Obligation hat bereits mit dem 31. Dezember 1999 aufgehört.
Berka (Werra), den 25. September 1910.
Gewerkschaft Alexandershall.
ahre 1903, ein Anleiheschein
im Betrage von 1000 M durch Ankauf beschafft
worden ist.
Mülheim am Rhein, den 24, September 1910.
Der Bürgermeister: GClostermann.
Iöb321 Bekanntmachung.
Die Tilgungsrate der Anieihe nach der Ge⸗ nehmigungsurkunde vom 5. Nouember 1904 Ausgabe vom Jahre 1905, im Betrage von 37 bo „ ist durch Ankauf heschafft worden.
Eine Auslofung findet daher in diesem Jahre nicht statt.
Mülheim am Rhein, den 24. September 1910. Der Bürgermeister:
Der Grubenvorstand.
ss290) Actien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle Niederlahnstein.
In der am 14. er. stattgefundenen Ziehung der Azo/0 Anleihe der Actien Gesellschaft der Löhn⸗ berger Mühle in Niederlahnstein wurden die nach— stehend verzeichneten Obligationen zur Rückzahlung G05 bοꝑ auf den 1. Dezember d. J. gezogen; Lit. A à M E000 Nr. 2 8 51 66 67 158 163 245 246 299 305 319 330 373 376 378 379 380 S827 588 339 392 394 416 481 514 516 518 521 557 565 649 702 731.
Lit. I R „ 500 Nr. 49 95 97 142 193 206 208 226 227 263 355 371 375 384 389 392. Frankfurt a. Main, den 26. September 1910.
Clostermann.
ordnung hiermit eingeladen: JJ Vorkegung der Bilanz, der Gewinn— und. M lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für d Zeit vom 1. Juli 1909 bis 39. Juni 19I0 2) Beschlußfassung üher die Genehmigung. Bilanz und Erteilung der Entlastung son siber Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds, RB. Das Stimmrecht der Aktionäre § 25 des Statuts ausgeübt.
Gera, R., den 27. September 1910.
Aufsichtsrat der
Wesselmann Bohrer⸗Compagnit Actiengesellschaft.
wird li
Baß Æ Herz.
Vorsitzender Georg Hir sch.
verschreibungen oder durch
Ihre Eintragun Ae . der chu pre fiche ungen zu erfolgen, und
war hinter den auf Grund der Gene migungsurkunde ö. 10. Juni 16 aufgenommenen S uldherschrei⸗ bungen von 3 000 000 , wörtlich: Drei Millionen Mark.
Vor weiteren Anleihen, welche die Gesellschaft etwa später aufnehmen sollte, bleibt den Inhabern der auf Grund dieser Genehmignng ausge lebenen Schuldverschreibungen das Vorzugsrecht für apital und Zinsen ausdrücklich vorbehalten.
Die ganze Schuld w rd nach dem genehmigten
bungen keinerlei Verpflichtungen für die Gesellscha in shäterer Zeit abgeleitet werden können, so steht boch der Gcheralver ammlung der Iktichärg der Ge⸗ sellschaft frei, die gänzliche oder teilweise Einlösung solcher S uldverschreibungen aut Billigkeits⸗ rückfichten zu beschließen.
erfolgt nach . prozeß ordnung. erklärten C zuldb e cht bungen
Im Auftrage: Rabierske. M. d) S. A. V. . b. 14.
FM. J. Tai.
Michaelis.
Muster A.
vom Hundert verschreibung auf den Inhaber
hngesellschaft, Jahre 1910
K
Mitgliedern
Tuczno, den 2 September
Der Vorstand. R. Reimann.
ber
Einlössun auszulosender Schuld⸗
Tilgunge plane durch nkauf von Schuldver⸗
beschädigte oder verunstaltete, an die r ausgehändigte und zu vernichtende Schuld⸗
Herrn Hiͤttergutsbesitzer O. Schreiber, Plawin,
Berlin, rzeskt, Cieslin,
9
Zuckerfabrik Tuczuo.