1910 / 228 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

los

zogenen Verlosun

't, , . gelost worden: Aus der Anleihe vom Jahre 1898: Nr. 33 67 82 1077 147 155 200 208 213 238 245 288 299 320 338 392 396 408 413 438 444 458 473 482 493 534 541 587 604 630 643 657 697 701 732 755 793 820 822 Se8 846 S651 3585 906 9g24 952 989 1033 10945 1048 1064 1083 1086 1087 107 1132 1146 1148 1191 1217 1266 1269 1279 1334 1377 1393 1403 1415 1430 1443 1447 1475 1534 1539 1585 1591 1755 1774 1777 1833 1854 1858 1869 1901 1917 1919 2018 2021 2070 2123 2214 2249 2253 2295 2299 2343 2344 2385 2386 2447 2477 2478 2479 2484 2502 2541 2603 2698 2707 2713 16 2740 2760 2836 2953 2961 2970 2971 2991 3004 3037 3114 3128 3137 3145 3151 3180 22390 3298 3309 3354 3357 3367 3370 3412 3423 3429 3430 3452 3512 3523 3552 3723 3774 3784 3793 3794 3817 3851 3394 3962 4008 4021 4044 40690 4071 4239 4244 4251 4260 4261 4347 4352 4367 4377 4416 4461 4481 4495 4506 4672 4680 4692 4696 4738 4746 4754 4783 4790 4826 4936 4985 4989 5002 5028s 5034 5092 500 5129 5167 5184 5223 5257 5259 5268 5274 5315 5316 5338 5350 5370 5389 5428 5436 5458 5b 5561 5601 5603 5ßo6ß 5643 5656 5678 5723 5730 5744 5753 5838 5840 5892 5898 5911 5912 5918 5947 5998 6063 6074 6076 6090 6101 6196 6216 6233 6288 6313 6319 6337 6346 6371 6396 6434 6442 6473 6474 6492 6494 6625 6647 6656 5702 6705 6715 6733 6798 6805 6814 6821 6838 6978 7026 7049 7092 7098 7172 7265 7267 7296 7334 7360 7397 7418 7457 7483 7484 7517 7526 7572 7580 7619 7622 7625 7738 7752 7809 7814 7865 7870 7897 7965 7971 7981 7996 7998 8014 8018 S§l04 8lo9 8180 8184 8197 8203 S204 8229 8238 8255 8327 8374 8401 8405 S452 8487 8502 8532 S538 S573 8676 S696 8700 8743 8809 8818 8856 8868 8893. Aus der Anleihe vom Jahre 1899: Nr. 10081 10112 10134 10153 10164 10172 10180

10190 10226 106336 10342 10459 10469 10611 10613 1012 10772 10846 10861 10950 10969 11032 11049 11094 11099 11298 11303 1430 11453 11532 11554 11625 11638 11730 11736 11900 11928 12079 12093 12195 12201 12290 12297 12413 12420 12563 12633 12720 12772 12865 12898 13043 13052 13117 13120 13404 13425 13506 13587 13617 13621 13748 13761 13836 13925 14060. 14194 14260 14266 14385 14454 14641 146790 14749 14755 14839 148890 14970 14986 15089 15091 15158 15185 15299 15399 15459 15495 16693 15790 15801 15824 15912 15916 16030 16059 16171 16187 16303 16338 1658 16564 16766 16769 16945 16959 17034 17053 17189 17222 17292 17300 17384 17397 17601 17631 17746 17802 17915 17923 17992.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab zu 102 0½, also mit 10290, pro in Nürnberg bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Anton

bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale

rg.

ke der Bayerischen Vereinsbank, Bayerischen Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank,

Nürnbe in München

bei der

in Hamburg bei der

ank, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

10260 10417 10464 10626 1076 10870 10980 11058 11163 11311 11462 11565 11642 11762 11941 12126 12206 12305 12438 12652 12774 12936 13053 13287 13432 13588 13656 13770 13940 14208 14268 14458 14679 14780 14886 15000 15106 15200 15310 15525 15718 16839 1947 16062 16188 16348 16571 16851 16966 17056 17230 17313 17427 17696 17851 17941

Bank und

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in er,, a. 6 ei dem Bankhause J. Drey⸗ O. Un

fus

bei dem Bankhause G. Ladenburg, Schaaffhausen' schen

10263 10424 10472 10643 1079 10886 11001 11071 11179 11389 1494 11592 11658 11763 11942 12129 12221 12355 12449 12657 12782 12961 13069 13295 13439 13598 13669 13779 13955 14229 14292 14541 14681 14785 14892 15093 15119 15226 15319 15567 15761 15855 15957 16063 16193 16406 16666 16876 16979 17103 17235 17335 17483 17698 17860 17969

in Cöln a. Rh. bei dem A. Bankverein,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗

Kersten K Söhne.

in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗

Gesellschaft A. ⸗G.

244 Elektrizitäts Ahtiengesellschaft

vormals Schuchert Co., Nürnberg. Bei der diesjährigen, vor einem Notar voll— unserer A igen Schuld⸗

ind nachstehende Nummern aus⸗

10269 10432 10537 10647 10788 10925 11006 11075 1198 11395 11495 11604 11685 11778 120909 12130 12225 12365 12459 12661 12800 12985 13092 13301 13460 13605 13676 13813 13957 14235 14308 14546 14726 14788 14916 15005 15123 15247 15339 15642 15772 15869 15962 16072 16205 16414 16701

16878

16990 17104 17252 17350 17492 17727 17884 179851

Commerz und Disconto⸗

ohn,

1068 1166 1386 1529 1818 1991 2284 2476 2676 2892 3070 3291 3420 3709 3876 4213 4365 4663 4766 5023 5209 5328 5537 5677 58561 6021 6248 6388 6h08 6797 7039 7321 75611 2683 7933 8093 8224 8438 S643

1505 1778 1931 2262 2454 2647 2881 3068 3234 3418 3683 3868 4164 4359 4693 4761 5009 5207 5325 5487 5675 5850 6018 6219 6376 6496 6794 7030 72303 7510 7644 7925 S022 8222 8423 8h86

10326 10445 10607 10690 10824 10939 11029 11086 11227 11426 11623 11614 11710 11893 12044 12140 12273 12388 12524 12708 12850 13027 13106 13398 13489 13608 13720 13821 14016 14257 14368 14639 14737 14811 14969 15051 15157 15298 15368 165668 15789 15911 16013 16157 16250 16517 16740 16890 17024 17168 17287 17357 17556 17732 17903 17991

10307 10443 10541 10678 10822 10934 11018 11083 11212 11415 11496 11609 11709 11867 12040 12133 12235 12386 12469 12683 12823 12999 13097 13369 13471

13607 13683 13817 13993

14249 14345 14569 14730 14803 14954 15029 15145 15261

15356 15658 15777

16873 16012 16096 16218 16423 16725 16884 16996

17137 17257

17351

17529

17728 17899 17986

Stück

und

geen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Rr. 25 = 46 und Erneuerungsscheinen. Der am 3. Januar 1911 fällige Zinsschein Nr. 25 wird be⸗ sonders eingelsst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗ betrage in Abzug gebracht.

Restantenliste:

1685 1903 19066 1911 1912 1929 2665 3973 3976 4136 4263 4497 5572 6582 8117 10146 10271 10958 12067 12586 14607 14636 14733 14881 15009 16318 16319 177273.

Nürnberg, den 26. September 1910.

Der Vorstand. O. Petri. Dr. Rudolf Cohen. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

obo) Gebr. Krüger C Ca. Abtiengesellschast

zu Berlin.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gefellschaft vom 17. September 1910 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. S 300 0900. von nom. M 1 306000, auf nom. S 1 600 000 durch Ausgabe von 300 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je M 1000. —,, welche mit halber Dividende für das Geschäftsjahr 1910 ausgestattet sind, zu . en. Die neuen Aktien sind It. Aufsichtsratsbeschluß unter Ausschluß des geseßlichen ezugsrechts der Aktionäre an ein Kon⸗ sortlum mit der Verpflichtung begeben worden, den alten Aktionären derart ein Bezugsrecht einzuräumen, daß auf je M6 5000, alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 14850 / 9 zuzü lich 40/0 Stückzinsen vom 1. Juli 1910 sowie Schlußscheinstempel bezogen werden kann.

Im Auftrage des Konsortiums fordern wir die Inhaber der alten Aktien hierdurch auf, das Bezugs⸗ f unter den nachstehenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

a. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom 29. September 1910 bis einschließlich 13. Oktober 1910 bei dem Bankhause A. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 923, während der üblichen Geschäftsstunden (Sonnabends bis 3 Uhr Na , auszuüben.

b. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Gleichzeitig sind für jede zu beziehende Aktie , bd. 146 , 4 14509, - zuzüglich, 0 Stückzinsen vom 1 Juli 1910 bis zum Zahlungs⸗ tage sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen.

C. Die eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien findet gegen Quittung des Empfängers Zug um Zug gegen die Zahlung statt.

Berlin, den 27. September 1910.

Gebr. Krüger K Co. Aktiengesellschaft.

G. Kramer.

bes? Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch und Kunstdrucherei A. G. München;

Regensburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bärenstraße G 77, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. die ,, nn . 1) Bericht des Vorstands und. des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto pr9 30. Juni 1919, Beschlußfassung hierüber sowie Dechargeerteilung an Vorstand und. Aufsichtsrat. Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalversammlung in dem Bureau unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bären⸗ straße G6 T. oder in dem Bureau unserer Gesell⸗ schaft in München, Hofstatt 5, in den üblichen Ge⸗ schäfttzstunden zu erfolgen, woselbst gleichzeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden, Der Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären vom 12. Oktober a. c. ab zur Verfügung und wird auf. n von unserem Geschäftsbureau in München kostenlos zugesandt. München, den 26. September 1910. : Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Justizrat Dr. Johann Hübner.

ö

7 Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

In die Anwaltliste ist mit dem . in Dresden eingetragen worden der bisherige Referendar Dr. Hans Alfred Grün. Dresden, den 24. September 1910.

Königl. Amtsgericht.

5h 304

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht

zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts⸗

anwalt Hinsenkamp hier eingetragen worden.

Düsseldorf, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht.

55309 In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— esaffenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt in r Hillebrand eingetragen. Essen, den 23. September 1910.

Königliches Landgericht.

hh 303

Der mit Just.⸗Min.⸗Entschl. vom 16. September 1910 Nr. 38463 zur Rechttsanwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Ochsenfurt zugelassene geprüfte Rechtspraklikant Karl Raps, mit dem ,,, in Ochsenfurt, wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.

Ochsenfurt, den 24. September 1910.

öh 308]

Herr Rechtsanwalt Paul. Julius Müller in Auerbach ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Landgericht hier zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden.

Plauen, 26. September 1910.

Der Praͤsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

(bb307] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Georg Rolke zu Stettin ist unter Nr. 108 der Liste der beim Königlichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte am 24. September 1910 eingetragen worden. Stettin, den 26. September 1910. Königliches Landgericht.

tg

ten eingetragen worden.

*

9) Bankausweise.

hh 300 Wochenůbersicht

der Bayerischen Notenbank vom 23. September 19109.

6. 29 8bh2 900 44000 5156 000 45 593 000 4404000 56 000 2 423 000

Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen . .. . Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen ... Effekten sonstigen Aktiven .. assiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten ; Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva 5 406 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 04 506,93. München, den 26. September 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

hoo 000 3750 000 65 4659 000

5 413 000

hh302]

Stand der Badischen Bank

am 23. September 1910. Aktiva.

9 166 232 13 240 1831 00 18 494 938 10 227 999 1233297 2789 874

13 756 643

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten.. Sonstige Aktiva

33

Grundkapital

Reservefonds ; Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten

2 000 000 2250 000 LE0 372 800 -

II 191 49814

An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeitenn ..

Sonstige Passia ...

6

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln b47 488,68.

. 28

9242345 13 756 643

bhzol] uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. September 1910.

Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld S 16023 009. . 480180.

Reichskassenscheine ö Noten anderer deutscher . 13 619 490. 3h 926.

Kd .

Sonstige Kassenbestände ö Wechselbestände . Lombardbestönde . . 20 0690 299. J) 548 g47.

Effektenbestãndee Debitoren und sonstige Aktiva. 9 749 259.

144114

*

30 ooo oo. J 506 66. A5 4604 4660.

32 174 902.

BPassiv Eingezahltes Aktienkapital. Referve fond

Banknoten im Umla 9 . Täglich fällige erbindlich⸗

K An Kündigungsfrist Verbindli keiten. 265 087 336. Gong wee 11579 899. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden S 2 020 362.33. Die Direktion.

gebundene

1

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Firma Abraham Schlesinger, hier, der Antrag gestellt worden: hier i nom. M H 850 0090 auf den Inhaber lautende Aktien, 1850 Stück über je 46 1000 Nr. 1— 1850, der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohen⸗ berg a. d. Eger (Bayern), zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. September 1910.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

565298 Der Aufsichtsrat hat zur Deckung des Bedarf unserer Hagelabteilung pro 1910 die Umlage von 130 3 auf 100 M Beitragssumme . Neubrandenburg, den 24. September 1910.

Mechlenburgische Hagel und Feuer. Versicherungsgesellschaft a. G. in Neubrandenburg.

565299 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und ersuchen wir unsere Gläubiger, sich zu melden. Berliner Dauerwäsche⸗Industrie G. m. b. H. in Liqu.

be .

Durch, die Beschlüsse, der Gesellschafter vom 15. April 1908, 28. Mai 1909 und 25. Juli 1910 ist das Stammkapital der Sterbfritzer Cha—⸗ motte⸗ C Tonwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sterbfritz auf M 87 500 n fee worden. Die Gläubiger der Ge— sellschaft, welche dieser Orr n. nicht zustimmen, werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu

melden. Die Geschäftsführer: Stock. Kaupe.

h4000

In der Gesellschafterversammlung der Zechstein⸗ und Zechitwerke Bredelar G. m. b. H. zu Bredelar vom 21. März 1910 ist beschlossen worden, das Stammkapital in Abänderung det Gesellschaftsvertrages von 175 000 M auf 140 000 4 herabzusetzen: durch Beschluß vom gleichen Tage ist das Stammkapital um So O09 „t erhöht.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Bredelar, den 22. September 1910.

Der Geschäftsführer der Gesellschaft.

54168

Die Firma Chemische Fabrik Merkur G. m. b. H. zu Frankfurt a. M., Blücherstraße 31, ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 7. September 1910 aufgelõst. in Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. K. Schmidt -Knatz zu Frankfurt a. M. Schãfer⸗ gasse 52], bestellt. Die Gläubiger der vorgenannten , ,, werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Frankfurt a. M., den 21. September 1910.

Chemische Fabrik Merkur

m. b. H. in Liqu. Dr. K. Schmidt⸗Knatz. 541701 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. u. 21. Juni 1909 ist das

Verkaufs -Kontar Neutscher Blattgold-

fabrihanten G. m. b. S.

aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Nürnberg, 21. September 1910.

V. Scharrer. Carl Herbst. J. 2. Dim mling.

Jean Böhm.

ossis Einladung

Zeitung ergebenst ein. und zwar am Nachmittage, jedoch so frühzeitig.

städter Zeitung wird, wie bisher, den

3 tum, in Deutschen Reichs in Reichstags wird regelmäßi

olikit und die inneren Verhältnisse der außerdeuts . anz besondere Sorgfalt verwendet

Teils erfährt mit dem neuen Quartal eine wesentli

Gebieten wird schnell und objektiv berichtet. . Bringerlohn, 2 ½ g5 ; am

Postauf

Hinsichtlich des Anzeigenteils der Verbreitun Umstandes, n

etitzeile 30 , für Anzeigen 5⸗ . 3 gespaltenen Petitzeile. armstadt, im September 1910.

K. Amtsgericht.

Dirsch.

Redaktion und Expedition

ö und anderen konstitutionellen Körperscha

die Darmstädter Zeitung auch auf die interessanten und lehrreichen Mitteilungen der Großh. Zentralstelle der Landesstatistik kostenfrei als Beilage ausgegeben; die Ausgestaltun ; ö Vervollkommnu Die Darmstädter Zeitung will ihren Lesern ein zuverlässiger wirts aftliche und gesellschaftliche Leben, über alle wichtigeren und bemerkenswerten Vorgänge auf diesen

Daz Abonnement auf die Darmstädter Zeitung kostet vierteljährlich: stad Expeditionsschalter abgeholt 2 46 20 3; auswärts einschließlich

chlag 2 M 70 ; auswärts eins ene. Postaufschlag und . 3 ½ 12

emerken wir, daß

der Darmstädter Zeitung in allen sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntnis des ganzen vi Einrückungsgebühren betragen für den Raum der 5 gespaltenen Petitzeile 20 . 12 3 beziehungsweise 20

zum Abonnement. Bei dem bevorstehenden Quartalswechsel laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter

Die Darmstädter Zeitung erscheint einmal täglich (mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage), daß sie noch an demselben Tage, wird, in die Hände fast aller une Leser im Großherzogtum Hessen gelangt. n . Angelegenheiten,

jeder Hinficht ausgedehnte Beachtung widmen, ervorragender Weise behandeln. auf das rascheste und genaueste Bericht er ten finden eingehende Berücksichtigung.

en maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende

an dem sie ausgegeben Die Darm⸗ beziehungsweife den Nachrichten aus dem und ebenso die Angelegenheiten des Ueber die , des Deutschen

tattet; die Verhandlungen der Die äußere

ihren Depeschenteil: werden

des Feullletons und des volkswirtschaftlichen ng. Pegleiter sein durch das politische

in Darmstadt,

sich derse

be zufolge ö Auflage, Gemelnden des Gro 8

herzogtums und de dient, Landes zu bringen wünscht. , der J gespaltenen für den Raum der

der Darmstädter Zeitung.

Sandelsregister

, z2s.

patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse folie die

Zentral⸗Han

= , , . für das Deutsche Reich kann durch al gliche . des Deutschen Reichs anzei

die Kön ilhelmstraße 32,

ezogen werden.

Fünf

zum Deutschen Reichsanzeiger

fte Beilage und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 28. September

Vom „Zentral⸗andels register für da

Der Inhalt dieser Beilage, in . die Bekanntmachungen aus den . , ,

arif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der

delsregister

lle Postanstalten, in Berlin 4. gers und Königlich Preußischen

isen

Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen bahnen enthalten

für das Den

Bezugspreis 35

sind, erscheint auch in einem

beträgt A 80 98 für für den Raum einer 49g

ertionspreis

und Musterregistern, besonderen Blatt

tsche

Dag tral⸗Handelsregister für das Deuts as Zentral⸗Handelsregister ,,, ( .

espaltenen

Staatsanzeiger.

1810.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

unter dem Titel

Reich. 6. 228

che Reich ,. in der Regel täglich. Der

nzelne Nummern kosten 20 g.

etitzeile 30 9.

A. und 22886. ausgegeben.

Utena, West z. Bekanntmachung. lbb l40] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 25 herkules Kuͤgellagerwerke Otto Ossenberg Ee , Gesellschaft mit beschränkter Haftung Evingfen = heute eingetragen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ sbaftspersammlung vom 5. September 1910 aufgelöst⸗ Kaufmann Otto Ossenberg zu Hohenlimburg ist gquidator.

Altena i. W., den 16. September 1910.

Königl. Amtsgericht. Altona, Elbe. 5h141 Eintragung in das Handelsregister. 23. September 1910.

Bei A b64: Max Ahrens, Altona. Dem sanfmann Carl Johann Otto Demgenski in Altona st Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt st, in Gemeinschaft mit je einem der bereitz be⸗ stellten Prokuristen Magnus und Rohde die Firma

n zeichnen. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Königliches Bekanntmachung. 66142 ndelsregister Abt. A Nr. 51 ein W. Breternitz in Arnstadt ist Ausfcheidens des Kauf⸗ Sandelsgesellschaft fgelöst worden ist

Rarmen. ; (55143 Im Handelsregister des Amtsgerichts Barmen wurde eingetragen Abteilung Aam 21. September 1910: Nr. 251 bei der Firma Brüning c Bongardt in Barmen: Dem Heinrich Deiß, Kaufmann zu Barmen, ist Prokura erteilt. . Abteilung B Nr. 98 bei der Firma Robert Zinn Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Barmen: Dem Paul Müblinghaus, Kaufmann in Barmen, ist e, , erteilt an Stelle der bisherigen Gesamtprokura. Nr. ih bei der Firma G. A. Schlechtendahl Kohler Gesellschaft mit bes chränkter DSaftung n Barmen: Dem Geschäftsführer Kohler ist die Geschäftsführung entzogen. * 169 zu der Firma Westdeutsche Hartpapier⸗ warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen wird zusätzlich bekannt gemacht: In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt Herr Tack die in der Anlage 4 des Gesellschaftsvertrags näher aufgeführten Maschinen im Gesamtwerte von 000 in die Gesellschaft ein, Königliches Amtsgericht. Abt. 4a.

Berlin. 64414 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗

richts ist am 19. September 1910 eingetragen worden:

Nr. 8286. Curt Thiem, Lehrmittelhaus. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Betrieb des bisher unter der Firma Curt Thiem Lehrmittel. handlung betriebenen Geschãfts. Das Stammkapital betrügt 20 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Kugel in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 12. Mai 19l0 festagsstellt Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Frau Marie Kugel, geb. Briantais, in Schöneberg bringt in die Gefellschaft ein das von ihr bis jetzt unter der Firma Curt Thiem Lehrmittelhandlung hierselbst betriebene Geschäft, mit sämtlichen Aktivis und mit allen Rechten aus etwa abgeschlossenen Verträgen, unter Ausschluß der Passiva zum festgesetzten Werte von jh 0h , unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 8237. Lazarowicz Sauerhering Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Eharlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung' und Einrichtung von Zentral⸗ heizungen. Zentrallüftungen, Warmwass ervers orgungen und ahnlicher oder damit jusammenhängender Be⸗ triebe. Das Stammkapital beträgt 24 009 . Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Sauerher ng in Elbing, Ingenieur Willy Lazaron ez in Charlotten⸗ baren Bind Chesellfchaft ist eine, Geselischaft mit be. schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am Bz. September 1910 festgestellt, Jedem Geschäfts⸗ i steht die selbständige Verttetung der Gesell⸗

aft zu.

. Lass. Omnia. Spezialartikel. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Uebernahme von Ver⸗ tretungen in der Spezialartikelbranche, Fabrikation und Einführung, Lizenzerwerbungen und Lizenz⸗ bergebung von Spezialartikel, Gründung und Be⸗ n verlegerischer und kaufmännischer Natur. Das Stammkapital beträgt 22 000 4, Geschäfts⸗ führer? Kaufmann Otto Blühdern in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Sep⸗ fember ig i festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Veutschen Reichtanzeiger. Es bringen in die Gefellschaft ein; 1) der Gefellschafter Kaufmann Otto Blühdorn in Berlin das Fisher von ihm unter

sellschaft Berlin. Gegenstand des Unterne Verkauf von Schuhwaren. beträgt 100 000 16. Salo Loewenstamm in Berlin. eine Gesellschaft m Gesellschafts vertrag gestellt. wird d treten. Oeffentliche Reichsanzeiger. 1) Frau Elisabeth Loewenstamm, stein, in Meißen: laut besonders

Stande vom 15. August 1919 Werte von 11 000 Berlinicke in Berlin rechte an: 1) den von ih die sich trennen müssen“‘, verfaßten Roman, ihm Kom

redigierten

Nr. 8289. mit b

n au gesetzten Werte

aufgestelltem Verze 10 000 1 unter

Berlin. Wurstattrappen

Geschäftsführer: Brand, in Sch Schöneberg.

selbständige

die Gesellschaft Nr. 391 466 zum unter Anrechnung

einlage. Nr. 8291.

stand des Unterne patentamtlich ges kapital mann Hugo Siegfried Wisch

gestellt.

Reichsanzeiger. 1) Kaufmann

zum festgesetzten je 8500 o auf werden.

mann Julius C.

Geschäftsführer b

bekannt gemacht: sohn in Charlot ein das von i

festgese dieses Nr. 8293.

Berlin.

mit Vancouver,

geeignet er 31 600 ½ . Ges Hermann von Die Gesellschaft Haftung. Der

seinem Namen geführte Kom missionsgeschäft in der Ele benen mit allen Außenständen nach dem

I9glo festgestellt.

tor“, zum festgesetzten Gese unter Anrechnung dieser Beträg Stammeinlagen. . Deutsches Schuhwar Haftung. hmens: Ein- und Stammkapital Geschäftsführer: ̃ Die Gesellschaft ist

laut besonders aufgestelltem zum festgesetzten Werte von 5302, Hypothekenforderung von 16 dem im Grundbuche verzeichneten Grundstück zum festgesetz 16 G00 S; d. eine Hypothekenfor . haftend auf dem im Grundbuche von Meißen Blatt Nummer 287 verzeichneten gesetzten Werte von 280 000 6; Loewenstamm in Berlin

brikation und der Betrieb sowie

Nr. 391 456. Das St Frau H ; berg, Kaufmann Fritz Die Gesellschaft ist ein? Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag 1910 festgestellt. senfeld steht die

öne

mit beschränkter Haftung. ist am 7. und 28. Juli 1910 sest schäftsführerin Frau Hedwig Rose Verkretung der Gesellschaft zu.

beschrünkter Haftung.

beträgt 20 000 0. l Silberstein in ew , Die

Gesellschaftsvertra 2. S Außerdem wird hierbei bekan Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Es bringen in die Hugo Silberstein in 2) Kaufmann Siegfried shnen eigentümlich je zur H

lichen Schutzrechte an dem

2 Geschäftsführer vertreten.

triebene Geschäft, welches brauchsmusters Nummer 41 . mit der Herstellung und dem Vertrieb von Kunst⸗ bildern und anderen Gegenständen aus Briefmarken

befaßt, nach dem

trieb von Handelsgeschäften aller die Geschäftsvermittlung mit

nehmungen, welche zur Errei scheinen.

„6, 2) der Chefredakteur in selne Verlags. und Urheber— m verfaßten Roman ,

2) den gleich

Gelöschte Prokura“, 3) der von Das

Fachzeitschrift

samtwerte

eschränkter Das

ist am 14. September Sind mehrere Geschäftsführer be ie Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: zekanntmachungen erfolgen im Deutschen Es bringen in die Gesellschaft ein:

eb es

a. Waren und

fgestelltem Verzeichnis zum fest⸗ von 30 697,359 é; b. Forderungen Verzeichnis in Höhe und 65 40;

von Meißen

Grundst

Schuhwaren ichnis zum festgese Anrechnung vorste

auf die betreffenden Stammeinlagen. Nr. 8290. Erste Deutsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des ne nn, er Gebrauchsmusterschutz ammkapital beträgt 20 0900 . edwig Rosenfeld,

nach dem

dem wird hierbei bekannt gemacht: Rosenfeld, geborene Br

ein den festgesetzten Werte dieses Betrages

S. Wisch Co., Gesellschaft mit Sitz: Schöneberg. Gegen⸗ Vertrieb patentierter und

hmens: chützter Neuheiten.

in Schöneberg.

sst eine Gefellschaft mit beschräukter bhes ö g ist am 13. September 1910 fest⸗

Wisch in

Lavator Werte

Rr. 8292. Philatelistische Kunstanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Gegenstand des Unternehmens: n Vertrieb von Kunstbildern und anderen Gegenständen aus Briefmarken sowie andere Waren. kapital beträgt 29 009 . Geschäftsführer; Kauf

Bock in Berlin.

ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 und 15. September 1910 festgestellt, estellt, so wird die Gesellschaft durch Außerdem wird hierbei Kaufmann Gustav Abraham. bringt in die Gesellschaft hm zu er Frobenstraße 4, he⸗ i

Der tenburg

auf

sowie alle

Das S äftsführer:

rnauld de la Peridre in. B ist eine Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag ist am 14.

Außerdem wird

zum festgesetzten

e auf die betreffenden

it beschränkter Haftung.

000 M, Blatt Nummer 287

derung von 0 000 ½ ,

2) Kanfmann Albert

Wurstattrappen,

and, in Schöneberg bringt in Gebrauchsmusterschutz

auf ihre Stamm⸗

Geschäftsführer:

älfte gehörenden gewerb=

von 17 000 , ihre Stammeinlagen angerechnet

g. Herstellung

3. August.

22658 vom 3. März 1910

Stande vom 15. ten Werte don 16 900 M unter Anrechnung etrages auf seine Stam Deutsch⸗Amer gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Gegenstand des Unternehmens: J Art, insbesondere

i rf, geschäftlichen Unter⸗ ung obigen Zweckes ammkapital beträgt Major außer Densten

meinlage. ikanische Handels⸗

Rudolf

Wege, s falls von ihm

moderne von 11 000 6

Sitz:

Kaufmann

Der 1910 fest⸗ bestellt, so

orene Loewen⸗ chäftsutensilien

c. eine haftend auf

ten Werte von

ück zum fest⸗

laut besonders ten Werte von ender Beträge

Sitz: Die Fa⸗ Verkauf von

eborene Gilowy in

Der Ge⸗

Außer⸗

Frau Hedwig

von 19 000 6/

Das Stamm⸗ Kauf⸗

Kaufmann Gesellschaft Haftung. Der

ekannt gemacht: Gesellschaft ein: Schöneberg, Schöneberg die

Waschapparat? wovon

Sitz: Berlin. und

Das Stamm⸗ Die Gesellschaft

23. August Sind mehrere

Grund des Ge⸗

Juli 1910 zum

Sitz:

Der Be⸗

Berlin.

Juni

8 Kunststeinen für gewer der 20 000 6. Geschäftsfüh in Steglitz. Die Gese . . Rating 6. enhaus Ge⸗ ist am 25. Mai und am 2. Junt h Außerdem wird hierbei bekannt gemacht ent! Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .

Nr. 8295. „Johanna“ Immobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung. stand des Unternehmens: wertung des zu Wilmersdorf, belegenen Hausgrundstücks oder Vororten belegener kapital beträgt 20 000 . mann Rudolf Herrmann in Ber ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun ist am 5. und 10. September em Gefchäftsführer Rudolf Herr⸗ selbständige Vertretung der Gesell⸗

eutschen Reichsanzeiger. chaft mit beschräntter Haftung. Sitz: S Hegenstand des Unternehmens?:

Stammkapital

Das Emi

Kunststeine. rer: Kaufmann

Sitz: Berlin. er

sowie anderer in

Geschäftsführer Berlin. Die Ge

Gesellschaftsvertra 1910 festgestellt. . steht die aft zu. e . beschränkter Haftung ellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 27. Mal 1919 ist der Sitz n verlegt. Außerdem wird hierbei bekannt

Reichsanzeiger.

Bei Rr. 5sy98 Arthur Haendler mit beschränkter⸗ bisher samtprokuristen Alfred Schmiedgen in Be Felix Engelke in Bei Rr. 7963 Der Renntraber, esellschaft mit beschränkter 24m, ellschaft ist aufgelöst. Liquidator i

Hans Dannenberg in Berlin. Berlin, den 19. September 1910. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei

Eerlim. Sandelsregister

bteilung H.

Am 21. September 1910 ist eingetragen Bei Nr. 261: niederlassung zu Berlin. Das Vorstand Bankdirektor Wilhelm Pfarrius in verstorben.

Bei Nr. 5419: schaft mit dem She zu Berlin. schon durchgeführten B

lung vom 6.

die von derselben Generalbersammlung schlossene Abänderung der Satzung, tragen wird bekannt gema t: Auf die kapltalserhöhung werden ausgegeben 750 auf den Inhaber und über

zum Kurse: 400 Stück zum von 250 0½, sämtlich mit 0G 15106. Pie 05 Stück. sind den. At Beka⸗Record⸗Aktiengesellschaft zu Berlin Woche Frist, die verlängert werden kann, tausch anzubieten, sodaß f n B Aktiengesellschaft mit Dividendenschein für neue Aktien und je 20 6 für zede gewähren ist, ̃ nunmehr in 2000 Stück je auf den über 1000 M lautende Aktien.

Bei Nr. 2202: sellschaft Berliner G ö seitigkeit mit dem Sitze zu Berlin. Beschluß der Generalversammlung vom 2. lautet die Firma: Haftpflicht ⸗Versicher sellschaft Berliner seitigkeit zu Berlin.

Versicherungszweig: r gegen ö, i besitzer oder als Pächter von Grundstücke fällen erhoben werden können

schädigung von Sachen herbeigeführt ist.

Aenderung und Neufassung der

machungen veröffentlicht in Königlichen Regierung zu . dem : r

Daus, und Grundbesitzer Zeitung. fassung des Verwaltungsrats ist die hne g, 5 Mitgliedern erfgrderlich. Generalversammlungen sind die stands nur stimmberechtigt, wenn

einsmitglieder sind. Henne. den 21. September 1910.

Zur

Rerlin. Handelsregister

Abteilung A.

Am 22. September 1910 ist eingetragen worden:

Rr. 36 372 Firmg Inhaber Friedri

dorf. Nr. 36 373 Firma

hierbei bekannt

Berlin. Inhaber Heinrich Albahary,

emacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Nr. 8291. Steglitzer Kunststeinwerk. Gesell⸗

Fabrikation von bliche Zwecke und Vertrieb

schaft ist eine Gesellschaft Gesellschafts vertrag 9glo festgestellt. Oeffentliche

Erwerb und die Ver⸗ Achenbachstraße 13,

Grundstücke. Das Stamm⸗ sellschaft

ziol Nickelbergbau⸗Syndikat Ge⸗

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen

Gesellschaft Haftung: Den bisherigen Ge⸗

Mannheim ist Einzelprokura erteilt. h Verlags⸗

t der Kaufmann

des naßniglichen amt ger hes Berlin⸗Mitte.

Bank für Handel und dustrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweig⸗

Darmstadt ist

Carl Lindström Aktiengesell⸗

e,. dem eschluß der Generalversamm⸗ August 1610 ist das Grundkapital um 750 009 ½ erhöht und beträgt 2 000 000 υ . Ferner

Als nicht einzu⸗

1000 ref . die für oi zur Hälfte gewinnanteilsbere tigt sind. Nennbetrag, 356 Stück Stückzinsen seit 1. Juli Aktionären der

für 5 Aktien Beka-Record⸗

Beka⸗Aktie zu Das gesamte ,, zerfällt nhaber und

Haftpflicht⸗Versicherun Grundbesitzer auf

Grundbesitzer auf Rach dem Beschluß der

Generalversammlung vom 2. Juli 1910 bildet den Versicherung der Mitglieder die an sie als Grund⸗

soweit dadurch die Tötung oder a n einer Person oder die Be⸗ durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene

Satzung. Danach

werden die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ö dem Amtsblatt der

Potsdam, der Vossischen rundeigentum und der Allgemeinen

Mitwirkung von Mitglieder des Vor⸗ sie versicherte Ver⸗

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. in das Handelsregister

Friedrich Kobow, Kobow, Photochemiker,

Heinrich Albahary,

teglitz.

beträgt I Roder

Gegen⸗

Berlin Kauf⸗

g. Der

Gemäß ach Kiel gemacht:

rlin und

Die Ge⸗

lung 122. oh 144

: gu⸗

smitglied,

noch be⸗

Grund⸗ Stück je

mit einer zum Um⸗

1910 zwei

8⸗Ge⸗ egen⸗ Nach dem Juli 1910 ungs⸗Ge⸗ egen⸗

n aus Un⸗

Ferner die

eschluß⸗ In den

5h 147

Berlin. Wilmers⸗

Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Victor Albahary Æ Ce Berlin schaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann

Berlin. verlegt

Klohr,

NH erlin. des Königlichen Amtsgerichts Berlin

eingetragen worden:

Inhaber: James Heiliger, Agent, Ber .

Berlin. Dem Lazar Semo in Berlin ist Prokura erteilt.

irma Rudolph Krafft, ö Rudolf Krafft. Handelsgesellschaft Die Gesell⸗ Liqufdatoer ist der bisherige Heinrich Albahary zu Berlin. Bel Nr. 26 844 Firma Martha Gerechter, Bie Niederlaffung ist nach Schöneberg

Gelöscht die Firma: Nr. 19 269 Wilhelm Weingroßhandlung, Charlottenburg. Berlin, den 22. September 1910.

Bei Nr. 7212 Offene

Bei Nr. 13274

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Hb 345]

andelsregister ? ö. Mitte.

Abteilung A. . Am 23. September 1910 ist in das Handelsregister Rr. I6 376 Firma James ,, . Berlin.

in. Branche:

Geschäftsräume: Neue Friedrich⸗

traße 1.

Je Nr. 13 891 (Offene Handels gesellschaft Carl Ecke, Berlin.) Jetzt Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist ist eingetreten. ; ö. Bei Rr. 24215 (Firma Wilhelm Christ, Berlin. Jedem der bisherigen Gesamtprokuristen Georg Christ, Waidmannslust, Wilhelm Christ junior, Berlin, Arnold Duval, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. . . (

Bei Nr. 25 h64 (Firma. S. Hildesheimer, Berlin). Inhaber jetzt: Witwe Johanna Hildes · heimer, geb. Normann, Berlin, deren beide minder⸗ jährigen Kinder a. Charlotte Hildesheimer, ge 2. Juli 1898, b. Edgar Hildeshelmer, geb. J. k⸗ tober 1899, beide in Berlin, vertreten durch ihre Mutter, in ungeteilter Erbengemeinschaft. . Bei Nr. 34 b60 (Offene Handelsgesellschaft J. B. von Koblinski, Berlin), Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen. . . Gelöscht die Firma: Nr. 1590; Berliner Weist⸗ bierbrauerei u. Malzfabrik Albert Bier, be⸗ gründet 1792. Stralauerstr. 3 6, Berlin. Berlin, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. R esisheim. j 56333)

K. Amtsgericht Befigheim In das Handelsregister Abt. für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Asbestfusboden⸗ fabrik Bietigheim, G. m. b. H. in Bietig⸗ heim eingetragen: k . Bezirksnotar Carle in Bietigheim hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Zu neuen Liquidatoren sind bestellt: Rechtsanwalt Dr. Wölz und Rechts⸗ anwalt Dr. Waldmüller, beide in Stuttgart, mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinsam zu handeln befugt sind. Den 23. September 1910.

Amtsrichter Heyd.

niele feld. 6. e bol 48] In unser Handelsregister Abteilung X ist bei Nr. 566 (Firma F. Consbruch in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Witwe des Kaufmanns Ferdinand Consbruch, Marie geb. Loh⸗ mann, in Bielefeld in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern ist Inhaberin der Firma. Dem Ernst Consbruch in Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 23. September 1910.

Königliches Amtsgericht. Bocholt. Bekanntmachung. lbõꝛ39] Bei der unter Nr. A des Handelsregister. A ein- etragenen Firma Franz Schöll in Bocholt ist er. von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bocholt, den 22. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

r, , ,, slobblqõl In unser Handelsregister & ist heute bei der unter Nr. l1ol7 eingetragenen Firma Nolden C Mertens, offene Harl ee li chat in Godesberg, folgendes eingetragen worden: Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der bisherige Ge⸗ eu fer Schreinermeister Franz Mertens in odes⸗ das Geschäft unter unver⸗ äanderter Firma fort. Dem Schreinermeister Johann Josef Nolden in Godesber sst Prokura erteilt. Bonn, den 23. September 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

EKonnm.

berg. Derselbe führt

Rraunschweig. bol so] Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seste 244 eingetragenen Firma lbert Limbach sst heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Hans Mika hierselbst erteilte Gesamtprokura auf Antrag

gelöscht ist. weig, den 21. September 1910. an ,, Amtsgericht. 24.

Herzogliches

raunschwei- Bei der im hiesigen

bbl49 Aktiengesellschaftsregister Band III Seite 121 eingetragenen Firma sarges⸗ Sammer Maschinenfabrik Attiengesellschaft ist heute vermerkt, daß die unter dieser Firma in Berlin begründete Zwelgniederlassung aufgegeben ist. Braunschweig, den 21. September 1910.

Kaufmann,

Herzogliches Amtsgericht. 24.