Inhaber der Kaufmann Hermann Lewandowski in seiner Stammeinlage von 80 000 ĩ ö. Posen war, eingetragen worden: ] 6
. sellschafter Adolf Hinderthür das von ihm unter der Der Kaufmann David Diamant in Posen ist als ö, Friedr. Hinderthür in Siegen bisher betriebene persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ingenieur⸗Installationsgeschäft mit Aktivis und offene Handelsgesellschaft hat am 6. September 1910 Passivis, jedoch ohne das ihm gehörige Geschäftshaus, begonnen. in die neue Gesellschaft ein und zwar in Gemäßheit Posen, den 19. September 1910. einer per 1. Januar 1910 errichteten Bilanz. Er Königliches Amtsgericht. bringt namentlich ein: 1) Werkzeuge und Utensilien , . zum Werte von 12 362,23 66, 2) Montagen und sonstige halbfertige Arbeiten zum Werte von 44 440 A, 3) Warenporräte zum Werte von h 849, 14 4, 4 ö im Betrage von 56 457,43 A6, 5) Kassen⸗ und Barbestand 1000 S, zusammen 169 609,30 6. Die von der neuen Gesellschaft zu übernehmenden Passiva der Firma Friedr. Hinder— thür betragen zusammen 89 500, 30 „6, sodaß der Wert der eingebrachten Aktiva abzüglich Passiva S0 0900 6 betragt. Durch dieses Sacheinbringen ist die Stammeinlage des Adolf Hinderthür voll ge⸗ leistet. Die Stammeinlagen, der Gesellschafter Friedrich Bertelmann und Heinrich Nöh sind in bar zu leisten und zwar in Höhe von ein Viertel sofort und in Höhe des Restbetrags jederzeit auf Verlangen der Geschäftsführer. Das Einbringen des Geschäfts der Firma Friedr. Hinderthür auf Grund der Bilanz per L. Januar 1916 erfolgt mit der Maßgabe, daß das Geschäft bereits als vom 1. Januar 1910 ab für ; Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt. Die Posen. . 55208] neue Gesellschaft tritt deshalb auch in alle von In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Adolf Hinderthür bezüglich des Geschäfts der Firma Nummer 4 bei der Firma „Theophil Koffer“ Friedr., Hinderthür geschlossenen und noch k mit dem Sitz in Posen eingetragen worden: Verl ig an Stelle des Adolf Hinderthür ein. Zu Die Prokurg des Apothekers Szczodrowski ist er, Geschäftsführern sind bestellt: Ingenieur Adolf loschen, dem Apotheker Alfred Röhricht in Posen ist Hinderthür und Kaufmann Friedrich Bertelmann, Prokura erteilt. beide in Siegen, und zwaJr in der Weise, daß ein Posen, den 19. Sꝙtember, 1910. jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Könialiches Amtsgericht. 4 ö 3 sein soll. Die , , f. n Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Erenzlau. Bekanntmachung. lhß2lz Heschäftsführer der geschriebenen oder auf . In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei schem Wege hergestellken Firma der Gesellschaft ih Ur. 20 eingetragen worden, daß die Firma „Arnold werfönsche , beifügen. Der 8 1 de, , . erloschen ist. sellschaftsvertrag ist am 16. ,. 1910 a. *in ilch unt geciche. gestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
91 folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ratingen. Bekanntmachung. löb2lzs] Siegen, den 23. September 1919. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist Königliches Amtsgericht. bezüglich der Firma Ullrich und Hinrichs, Aktien⸗ kö gesellschaft in Ratingen, heute folgendes einge— tragen worden: In der Generalversammlung vom 20. Juni 1910 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 144 000 6 auf 674 800 M6 beschlossen und gleichzeitig durch—
geführt worden. Ratingen, den 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 54878
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft: „Schantz C Reisch⸗ böck“ in Triftlfing hat sich aufgelöst und ist die Firma erloschen. Die von der Gesellschaft be⸗ triebene Bierbrauerei wird von dem Gesellschafter Heinrich Schantz, Guts- und Brauereipächter in Triftlfing unter der Firma: „Heinrich Schantz“ mit dem Sitze in Triftlfing weitergeführt.
Regensburg, den 24. September 1910.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rheydt, Erz. Düsseldorf. 564879 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der offenen k Fr. W. Müllges zu Rheydt Sprottau. 54886 untere h, 96 , ,,. ,, Im Handelsregister A ist unter Nr. 121 die selltent e n , ist infolge Todes aus der Ge⸗ . Max Hirsch in Sprottau und als deren cher nm. ,. den ö ö ö. . ,
aftern unverändert unter der alten Firma fort⸗ * ,,,,
6 Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die hn eta, 23 lien, 9 milie Müllges zu Rheydt berechtigt. nene, m werten Rheydt, den 20. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Riesenburg. 644831 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Nr. 83 am 6. September 1910 die Firma, offene
Handelsgesellschaft, Volprecht und Ballhausen,
Getreidegeschäft, und als deren Inhaber die Kauf—
leute Max Volprecht und Adalbert Ballhausen in
Riesenburg eingetragen worden.
Königl. Amtsgericht Riesenburg.
Sanl feld, Ostpr. ; ; 55214 In unser Handelsregister w ist heute bei der irma Brauerei Max Kappis, Saalfeld Ostpr., tr. 23 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Saalfeld, Ostpr., den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. (54885
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma „Otto Machemehl“ am 22. September 1910 vermerkt worden, daß das
Sechste Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 28. September 1980.
ng, Henoffenschaf tz, Jeichen. terregistern, der ich eberrcchtteinttagralle, iber Warenteichen,
sämtliche Zweigniederlassungen gemäß § 14 der Satzung zusammen mit einem anderen Vorstands— mitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.
Thorn, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
. Genossenschaftsregister ist heut 6 e eute bei unter Nr. 5 eingetragenen Se er cent . ö. um Deut en beschränkter Haftpflicht, Studentenheim Vandalen. haus“ in Bonn eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds, des Bürger⸗ 226 . . Karl Rennen zu Bonn, der stud. phil. * und Musterre e lk ö J / Der Inhalt diefer i in 6 ö. , ea g e ,,, frnd, erscheint auch in einem besonderen Bialt mnter dem Titel ö. Bonn, den 22. S / Smuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahr ; en eytember 1910 petente Gebrauchs mus s Reich. (Nr. 228 B.)
e es fel l eus Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Calbe, Milde. ö 25a . . nh l ü erscheint in der Regel täglich. Das Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 6 . Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse in Faulen — groniglich Freußischen Bezugspreis zetragt A M So 3 für das Vierte fahr. . Nummern kosten 20 abstabholer auch urg f J euischen gteichsanzeigers und Königlich Prer Inferttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile i, Fiantzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen ;
horst, eingetragene Genossenschaft mit be— .
schränkter Haftpflicht heute eingetragen: Wilhelm — orm —
pflicht bis 15. Sktober 1910.
Lemme und Otto Lemke sind aus dem Vorstande Grätz, den 27. September 1910.
4 3 , , Friedrich Bünnig ie Firma aver Hueber, B i in Neu- und Lehrer Willebran eten. 4 ; . H rauerei in Neu hre get Har Cen cht ch Keiber des z. Amtsgerichts. Greitenberg, Eomm. bol l2l
öFtting. Alleininhaber: Taber Hueber, Brauerei⸗ Calbe a. M., den 12. September 1910. besitzer J . . Königliches Amtsgericht. raunstein, den 24. September 1910. Frank furt. Oder õb2n Konkursverfahren. . 4 , s J . 55255 ul Kgl. Amtsgericht Registergericht. , . , . neher den che dec an n uns LÜch in! Wattems eheid. 56227] Frankfurter Molkerei, eingetragene Genossen⸗ Plathe e, , , e,, . 11 Uhr . — I 9 . 1 2 — 2 * ö em , ! In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1323 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Frank— 3. 3 sröffnet. Verwalter: Rechts;
ist bei der Firma Fritz Glietenberg zu Watten⸗ darpos re Lange in Greifenberg i. Pomm, Frist
schz i, der . wegen gelöscht. ur ,, . . 2. ‚ 96 ö ? igerbe Wattenscheid den 2. September 1910 , ee. 25. Oktober 1910,
Königliches Amtsgericht. j i t , , mn h Uhr! Bffener Arrest mit Anzeigepflich Wei dn. Bekanntmachung. hh 228] 9 1 . zorhl
Fol. 151 des Handelsregisters A ist bei der Firma Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Bomm.
Georg Kögel in Weida heute cr, , 5h 427 worden: Der Kaufmann Georg Max Kögel in Weida , . ,, , . . 6
ist als persönlich haftender Gesellschafter in das s j . Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene 16 , rich , , ff, 4 Handelsgesellschaft und hat am 15. September 1910 ö hr aus Konkursverfahren eröffnet.
begonnen, zu V ist j heide das . e i er . ertretung ist jeder der beiden Konkursverwalter: Kaufmann W. , Weida, 22. September 1910 n ,, Großherzogl. Amtsgericht. JV. lau bi gerer sammlu ng . nn , . ,, , Forderungen am H.. geist Wipperfürth. Bekanntmachung. 55229 mittags 9 Uuyr. Offener Arrest und Anzeigefri Unter Nummer 59 des K bis zum 24. Oktober 1910, wurde heute eingetragen die offene Handelsgefellschaft hlo? Halle i. W, 4. Sept einber 1910. „Leven E Peters in Wipperfürth“, als deren 6b lo] Königliches Amtsgericht. Gesellschafter der Fabrikant Carl Leven und der eber den Nachlaß des am 3. Juli 1219 3 Hayingen, Lorhr. 56114 Kaufmann Jakob Peters, beide in Ronsdorf. storbenen, zuletzt in Berlin, Slkalitzerstraße s NVeber das Vermögen des Wirtes Joses Lorenz Die Gesellschaft hat am 19. September 1910 be— nvohnhaft gewesenen Schreihmmaterialienhändlers in Kuruttingen wird heute, am 4. September gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung Georg Mewes ist heute, Vormittage 1 Uhr, . hd Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö m und Zeichnung der Firma allein be— n . e , n ,, Der Gschaftsagent Larose hier be, . i . rechtigt. Konkursverfahren erö)sner. z ; erwal Anmelde⸗ und Anzeigefrist bi Betriebszweig: Kartonagenfabrik. Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. ö. . er n, n, Gin biz et eff mmlung Wipperfürth, den 21. September 1910. Unmeldung der Konkursforderungen bis 3. No. 4. hende, noi, Worm I Ühr. Prifungs. Königliches Amtsgericht. vember 1510. Erste Gläubigerversammlung am 3m M*. ; 4916, Vorm. 11 Uhr. e , eker beübBrtüber 1310, Borniittags IAI. Uhr. termin am 12. Nor. 1 8M, . Lothr , ,n, P ifun e n, Im 233. Dezember 910, Vor⸗ Kaiserl. Amtsgericht in Hayingen i. Lo . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 0 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Laufen, O-Kayern. . bb 17] bei der unter Nr. 3 eingetragenen landwirtschaft⸗ n r 131 JII. Stock, Zimmer 106/198. Das Kgl. Amtsgericht Laufen hat über das Ver⸗ lichen Brennerei und Mühle Teichrode, Ge⸗ ö irt mit Anzeigepflicht bis 23. No⸗ mögen des Bäckereigeschäftsinhabers Anton sellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen vember 1910. Wallner in Laufen am 23. September 1919, Nach⸗ worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts— Berlin, den 24. September 1919. ; mittags 4 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurs⸗ führers, Oberverwalters Hermann Nickel der Ansiedler Der Gerichts schreiber Fes Königlichen Amtsgerichts verwalter: Rechtsanwalt Wochinger in Laufen. Wilhelm Beinke in Teichrode zum Geschäftsführer Berlin-Mitte. Abteilung 84. Sffener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der bestellt ist. Wollstein, den 21. September 1910. Fonkursforderungen bis 12. Oktober 1910, Termin
Königliches Amtsgericht. zur Wahl eines anderen 1 und ö 1 . z er Prüfungs⸗
würnhuręg. obꝛz0o) eines Glaubigerausschusses sowig allgemein n nm,
6 un en. 5 * in Kitzingen. Der en nm, ö ,,
aufmannsgattin Clara mann in Kitzingen i ; a, ;
Fralurg , tzingen ist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Würzburg, 19. September 1910. Mannheim. Konkursverfahren. 54381 Kgl. Amthzericht Neg. Amt — Würzburg. i , ,,, z e, n, , . 1 t in annheim. 150 , mem, 556231 . 6 Ühr das Konkursverfahren er— Auf Blatt 2066 W hiesigen Handelsregistere ist rt Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober heute die Firma Chr. Richard Schubert in nk umelben. Erste Gläubigerversammlung: Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann 8 . den 15. Oktober 1919, Vor⸗ Christian Richard Schubert daselbst eingetragen w . 6 uhr Průfungẽtermin: Samstag, worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung n,, November 1910, Vormittags und Vertrieb der Schnellreibscheibe „Komet“ und r uh vor Großh. Amtsgericht hierselbst, Abt. 13, Großhandel mit Wirtschaftswaren. Stock, Zimmer Ui5 Offener Arrest und Anzeige⸗ Zwickau, den 26. September 1910. — ist 6 in 15. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. sfrihn ang im, den 22. September 1919. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Marbach, Neckar. 553371 K. Amte gericht Marbach a. N. ? Ueber das Vermögen des Lederhäudlers Karl Thumm in Beilste in wurde heute das Ronturg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Berirksnotar Herrgott in Beilstein. fe g firrg . n , e fris Oktober 1910. Erste Glaubit s = frist 19. Oktober 191 s e,, .
Thorn. (hh 2265] Im Handelsregister A ist bei der Firma Gust. Ad. Schleh in Posen, Zweigniederlassung in Thorn, folgendes eingetragen worden: die Firma lautet jetzt: Gust. Ad. chi Nachf. Inh. Fritz Mühlbradt in Thorn. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Mühlbradt in Thorn. Die alte Zweignieder— lassung in Thorn ist erloschen. Thorn, den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 5h 226 Im diesamtlichen Handelsregister wurde eingetragen
Posen. 562091 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer 83 bei der Firma „Johannesmühle NVosenthal u. Co. Gesellschaft mit beschränkter HDaftung“ mit dem Sitz in Posen eingetragen worden: „Die Firmg und die Vertretungsbefugnis des Liquidators Mannheim sind erloschen. Posen, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.
e
5. April 1910 eingestellt wurde, nimmt seinen Fort⸗ . da dieser ih mn, im Beschwerdewege auf⸗ gehoben worden ist. Der infolge der Einstellung ausgefallene, auf den 2 Mãärz 1910 anberaumt ewesene Termin zur rüfung der angemeldeten e derungen wird auf den ES. Oktoher 1910, Vorm. 11 Uhr, Neue . 13/14, III. Stock, Zimmer 113 114, an eraumt.
Berlin, den 20. September 1910. . ; Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 164.
erlin. 55108 6 das Vermögen des. Kaufmanns Josef Kastan in Berlin, Leipzigerstr. 7 72, 3 wohnung: Schöneberg, Hohenstaufenstr. 35, Firma: W. Schück Nachfl., ist heute, Vormittags 19 Uhr, von dem ö. Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. November 1916. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok⸗ tober 1910, Vormittags EAI Ühr, Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1910, Vormittags 105 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straze 13 14. III. Stock, Zimmer 196 15. Offener Arrest mit AÄnzeigepflicht bis 21. November 1910. Berlin, den 24. September 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
rer= am 23. September 1910 folgendes eingetragen; Kaufmann Heinrich Clamer in Wandsbek, ist auch für die Zeit vom 21. September 1910 bis 1. No⸗ bember 19l0 einschl. zum stellvertretenden ersten Direktor bestellt.
Wandsbek, den 22. Septemher 1910. Königliches Amtsgericht. 4 Wüürnmburg. . hb2 72 Landw. Darlehenskassenverein Euerhausen, eingetragene Genossens chaft mit unbeschränkter zaftpflicht. ) ö l Heneralversammlungsbeschluß vom 24 April 1910 wurde an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts das neue Normalstatut des bayerischen Landed ber⸗ bandes in München — Unterfränkischen Kreisver⸗ bandes — angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ , zu dem Iwecke, den Vereinsmitgliedern: . 3 bie n ihrem ö und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu zeschaffen, .
2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und .
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. U
Alle Heß nn bunch ngen mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstan be mitgliedern 1 und . 5 „Verbands⸗ kundgabe“ in München veröffentlicht, — un g hr ve bin dbliche Zeichnung des Vereins geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift setzen. Würzburg, 19. September, 1910. 6 r r fhericht — Reg. Amt — Würzburg.
zend eni ck. ö . hb 273 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 18, befreffend die Spar⸗ und Darlehus kasse ,, Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Marienthal, ist heute eingetragen, daß der Lehrer Schulz aus dem Vorstande geschleden und an seine Stelle der Gastwirt Wilhelm Wichmann in Marien⸗ al getreten ist. ᷓ chr ia, 12. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
itz, Prignitz. 6h34 1] 13 dem Vorschust⸗ und Spar⸗Verein zu shritz, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ heschränkter Haftpflicht, ist heute in unser Ge⸗ vosenschaftsregister eingetrggen worden: Johannes ler ist aus dem Vorstande ausgeschieden und rl Schwarz jn den Vorstand eingetreten.
Kyritz, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
nster, West g. Bekanntmachung. hh 264 . unse⸗ Genossenschaftsregister ist zü der unter Mr. 31 Ig re r en ne en elt , . zenossenschaft Appelhülsen, eingetragen ; eingetragen Freyburg, Unstrut. oß256 euch at mit beschränkter Haftpflicht zu
j e ei 8 weitere Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ syhelhnisen . Her e, 3 Eg . , n, ,. , n, . n le rell gen , mit beschränkter Haftpflicht in Albersroda i ö Zutsbesitzer Ado hues⸗ an Stelle des n . * diele , 1 , dete nn ,,,
Herfurth der Landwirt Ernst Dönitz in Albersroda Ildenhövel zu Lüdinghausen hinzugewählt sind.
dwi ĩ , den 12. September 1910. zum Vorstandsmitglied bestellt. Dies ist in das Münster, de n ie e reherscht. Genossenschaftsregister eingetragen. . 55266 Freyburg (Unstrut), den 20. September 1910. ak el, Netze. Bekauntmachun i der Spar⸗ Königliches Amtsgericht. In das Genossenscafteregistet ist. kei , e, . ae,, ud! Darlehnskasfe, eingetragene Genofssn= Fürstenberg, Oder. hbꝛb7] schaft mit unbeschränkten Haftpflicht zu Schloß⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter berg eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Theodor Nummer 2 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ Prase in Schloßberg gestorben und an seine Stelle verein in Fürstenberg a/ Oder“ folgendes ein—⸗ Johann Frase in Sadke in den Vorstand ge⸗ getragen worden: wählt ist. a. F§S-4 und 95 des Statuts sind durch Beschluß Natel (Netze), den 22. September 1910. vom 36. April 19190 geändert, Königliches Amtsgericht. b. falls die in Firstenberg erscheinende Zeitung Hüurnber ö. 26 . jo Mor ß ö ö s 3 B * 2 2 * a fe hen die Veröffentlichungen im Deutschen Genossenschaftsregistere i nträge. - . hsanzeiger. . 1 Darleheuskaffenverein Nürnberg einge Fürstenberg a. O., den 21. September 1910. Fennsfenfchaf ĩ beschränkter ,. tragene Genossenschaft mit un ö Königliches Amtsgericht. ef lch säohznnnberg. n Stelle des bie herigen Vorstandsmitgliedes Cduard Kißkalt, Pri⸗
Fürth, Rayern. 565258 duard Sr Genaossenschafts registereintrag. batiers in Nürnberg, wurde als solches der Schlosser⸗ meister Julius Schmidt ebenda neugewählt.
Baiersdorfer Darlehnskassen⸗Verein, — ein⸗ l getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Markt Schwander Darlehens ta s enten ein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht —. 55 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Haftpflicht in Mkt. Schwand. In der ö Wolfgang Reinhardt wurde durch Beschluß der Ge— persammlung vom 24. April 1910 wurde die 3. neralversammlung vom 11. September 1910 Fritz nahme eines neuen Statuts, in der n vom Rösch in Baiersdorf in den Vorstand gewählt. 18. September 1910 dessen Aenderung bes lossen. Hervorgehoben werden folgende Aenderungen:
Fürth, den 26. September 1910. 36. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Die Firma lautet nunmehr „Mkt. Schwander , Spar⸗ u. Darlehenstaffen verein, eingete gen Guben. Genossenschaftsregister. öb2ꝛh9] Hen ossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Nr. 20 „Schenkendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ kassen⸗Verein. e. G. m. u. H. in Schenkendorf glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung bei Guben“ folgendes eingetragen worden: rer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Karl Richter und Paul Rothe sind aus dem sichen Lage der Mitglieder, inebesondere , . ,,, Tischlermeister , I der gemeinschaftliche Bezug von Bärmann und der Häusler Hermann Schreiber sind hedürfnissen, ; 75 in den Vorstand gewählt. . ö. t ö,, und der Absatz der Erzeugnisse Guben, den 26. September 1910. des landwirtschaftlichen Betriebs und des laͤndlichen Königliches Amtsgericht. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, . . 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen ene, , . 63260 Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 9 zur * , . Ueberlassung an die Mitglieder. Firma „Vorschußverein Neckargemünd, einge⸗ lug n e , and hat durch mindestens drei Mit⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter licher, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ Haftpflicht“ in Neckargemünd: Georg Schneider, ,, seine Willenserklärungen kundzugeben und Kaufmann in Neckargemünd, ist aus dem Vorstande sür den, Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht ausgeschieden, Franz Molitor, Kaufmann in Neckar— . e. Deise daß die Zeichnenden zur Firma des ,,, ö stellvertretenden Mitglied des Vor— . zur' Benennung des Vorstands ihre standes bestellt. 5f er,
85 93 S Ramensunterschrift beifügen, . Heidelberg, den 23. September 1910. . öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Großh. Amtsgericht. III. 23
Rafffeisenboten des Verhanxes ländlicher ien . Jarotschin. Bekanntmachung. b6261] saften zu Nürntherg; . n, in In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— licher Wirkung für den e tand] nossenschaft Zementfabrik, e. G. m. b. H. in dere für die , ö Langenfeld (Nr. 33 des Genossenschaftsregisters) bestimmten Form zu, en vermerkt worden, daß nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens die Vollmacht der
Posen. 56211 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 1788 die gi. „Hungaria“ Felix Hirschberg mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Hirschberg zu Posen eingetragen worden. Posen, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 566218
Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 365,
Firmg A. Gogarten, Solingen: Die Firma ist
erloschen.
Solingen,. den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht. VI.
Sorau, X. -L. 55219 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma A. F. Neumann heute eingetragen worden;: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Heinrich Neumann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Sorau, den 17. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Soran, N. -L.
nerlin.
56266
54905
erlin. . . hlo6 / . das Vermögen des Zisch lerrneisters 55274] Hermann Emil Schmidt in Berlin, Bonhagener⸗ h. straße 39 40, ist heute, Nachmittagt 11 Uhr, vor bem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte des Jon⸗ kurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur , der Konkursforderungen bis 12. November 1910. ( 2 Gläubigerversammlung am. 22. , , . Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. o⸗ vember ISO, Vormittags EO uhr, im en,, gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, 118 Stockwerk Zimmer 1131116. Offener Arrest mit An eigepflicht Fs 12. Rovember 1910. — 154. X; 197110. Berlin, den 24. September 1910...— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 164.
xlim. Zahlungsverbot. ; 55457 . die 1 k Feiler hier beantragt hal, über das Vermögen des zirschnermei ter Wolf Leibowitz, Tauhenstr. 32111. den Ren urs zu eröffnen, wird dem Kürschnermeister Leibow itz 6 Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Be⸗
Zei tꝶx. R — Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. b bei 16 Konsum⸗Verein zu Theißen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Ha tn slicht in Theißen heute eingetragen Fritz Klaus ö dein Vorsland ausgeschieden und an seine Stelle Richard Hellfritzsch in Theißen getreten. Zeitz, den 22. September 191.
; Königl. Amtsgericht.
D 71 ö 16 Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter ö Leipzig veröffentlicht.)
Wirtschafts⸗ Sta dle. 55221] Im Handelsregister Abteilung B Nr.“ ist zu der Firma Chemische Fabrik für Theerprodukte und Dachpappe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Campe am 21. September 1910 folgendes eingetragen: . urch Gesellschaftsbeschluß vom 2. September 1910 ist der Gesellschaftsvertrag nebst den Nachträgen vom 4. September 1905, 14. * mi 1907 und 4. Ja⸗ nuar 1909 in Gemäßheit der? Age zum notariellen Protokolle vom 2. September 1910 abgeändert. Das Stammkapital ist von 100 000 M auf 250 000 4 erhöht. Der Kaufmann Fritz Hahne aus Blankenese, zur⸗ zeit in Stade, ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Stade, 24. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Stettim. e f.,
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 214 eingetragen die Firma „Richard Luckenwald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Lätzen. 5b 342 In das
13.
Musterregister ist eingetragen; ; Rr. 1. Friedrich Saffranski in Rydsewen, Kreis Lötzen, Ostpr., 1 PMeuster für Zigarrenkisten mit Reklamen auf den Innen⸗ , schlosse Flächenmuster, Fabriknummer 5, . pf . E hr gz i. angemeldet am 14. Juli 1910, te . re, n, go Vormitlags 8 Ahr, erlin, den 27. , . ad ne, 21. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung . Königliches Amtsgericht. , 6 e ss
! i n Hö l24 K. Württ. Amtsgeri racke m.
usen, Thin. J65öblz 4 K. An icht enhe .
na , Earl Kleeberg in Mühlhausen Ueber das Vermögen des r, g. . ; Thur in Firma Mühlhäuser Holzwaren⸗ Schreiners in Cleebronn, wur 244 . labt C. Kleeberg, i? Thür, tember I5I0, Vormittags 114 Uhr, das Kenturs—
Mühlhausen i. We ra
x s ff R sper er: Bezirksnotar k 6e Glcewerg; ain? 19. Alugust Jol, ein verfahren erbffnet, Konkurshzrwalters Besrtsns M.⸗R. 318, eingetragen am 9 s 9 f Brackenheim. Anmeldefrist bis zum
Vereinsregister. Wismar. 54762
In das hiesige Vereinsregister ist heute eingetragen der „Tierschutzuerein zu Wismar“ mit dem Sitze in Wismar. Ferner ist eingetragen: Die Satzung ist am 14. Febr. 1919 errichtet. Der Vor⸗ stand ist beschlußfähig, wenn sechs Vorstandsmitglieder anwesend sind. Bei Stimmengleichheit gibt der Versitzende den Ausschlag. Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: 1) Gymnasialprofessor Dr. Emil Detlefsen, 2) Hofapotheker Friedrich Framm,
lung und allgemeiner Prüfungstermin
1910, Nachmitt. I Uhr. ; Den 26. September 1910. Gerichtsschreiber Losch.
Konkursverfahren. 55435 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Barkam in Mehlauken ist am 24. September
ür den Verein
h Mehlauk en. Registergericht.
Niürnberg, 24. September 1910. K. Amtsgericht — Liquidatoren erloschen ist. .
Geschäft auf den Kaufmann Paul Machemehl in Schlawe übergegangen ist und die Firma jetzt „Paul Machemehl“ lautet.
Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 55215]
In unser Handelsregister ist heute die Firma „Minna Grobbel Nachfolger in Schwerte“ und als deren Inhaberin die unverehelichte Paula Wunder⸗ lich in Schwerte eingetragen worden.
Das Geschäft führt Manufaktur- und Weißwaren.
Schwerte, den 22. September 1910.
Königliches Amtegericht.
Schwetzingen. 56216
In das Handelsregister A Bd. 2 O.-⸗3. 124 wurde eingetragen: Aluminiumwarenfabrik „Vadenia⸗ Baier C Moser, Brühl. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind: Gottlieb Baier, Metall⸗ drücker, Adam Moser, Metallschleifer, Wilhelm Schaible, Galvaniseur, alle in Brühl.
Schwetzingen, den 24. September 1910.
Gr. Amtsgericht.
Siegen. 55217
Unter Nr. 164 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute die Firma Friedr. Hinderthür Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen, wie folgt, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Betrieb eines Ingenieur Installationg⸗ geschäfts und der Handel mit allen Waren, welche in einem solchen Geschäft geführt werden, namentlich der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Friedr. Hinderthür in Siegen betriebenen Geschäfta. Das
19. September 1910 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Verkauf von Herren- und Knabenkleidern und sonstigen Be⸗ kleidungsgegenständen. Das Stammkapital beträgt 20 000 MS. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Luckenwald in Stettin bestellt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger in Berlin. Stettin, den 24. September 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Thorn. 56224 Die Verkaufsvereinigung für Baumaterialien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. August 1910 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Gustav Ackermann und Franz Zährer in Thorn ernannt, von denen jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Dieses ist in das Handelsregister eingetragen. Thorn, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Thorn. hh 2231
In das Handelsregister B ist bei der Nord⸗ deutschen Kreditanstalt, Filiale Thorn, in Thorn eingetragen worden; Vorstandsmitglied Paul Frentzel Beyme in Königsberg i. Pr. ist, aus dem Vorsfande ausgeschieden. Der in den Diensten der Gesellschaft befindliche Direktor Max Schroeder zu Königsberg i. Pr. ist zum Vorstandsmitgliede für die
Stammkapital beträgt 120 000 FS. Zur Deckung
3) Schiffsmakler Carl Tiede, 4) Kaufmann Willy Folgmann, h) Tierarzt Max Neumann, 6) Hofgold⸗ schmied Adolf Westphal, 7) Frl. Emmy Schröder, 8) Frau Senator Marie Wilde, 9) Rentier Carl Michaelsen, 10 Lehrer Paul Spindler, 11) Frau Adelheid von Suckow, 12) Fräulein Emma von Platen, 13) Amtmann Georg von Prollius, sämtlich zu Wismar. Wismar, den 23. September 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Rerlin. 56253]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 364 — Spar⸗ und Darlehnskasse der Haus⸗ und Grundbesitzer, , . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg = eingetragen worden: Hugo Herrgott und Otto Wernicke sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Ernst Mündel und Paul Bohlmann zu Charlottenburg sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 23. September 1919. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
Herlin. hh26h2] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 49 — Baugenossenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, . — eingetragen worden: MaxMilting ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Fritz Henning zu Tegel ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 23. Sep⸗
Hauptniederlassung und sämtliche Zweigniederlassungen mit der Befugnis bestellt, die Hauptniederlassung und
tember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Jarotschin, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 55263 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Consum⸗ verein „Arbeiterwohl“ für Oedt und Um⸗ gebung, e. G. m. b. H. zu Oedt folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Dickhoff ist der Fabrikarbeiter Peter Gielen zu Oedt in den Vorstand gewählt worden. Kempen⸗Rhein, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
HKRempen, Rhein. Bekanntmachung. [55262]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft Consum⸗ Verein Einigkeit e. G. m. b. H. zu Hüls folgendes eingetragen worden: An Stelle der aus⸗ geschiedenen Fabrikweber . Laermann und Wil⸗ helm Schuster sind die Fabrikweber Johann Geurden und Heinrich Feldbusch, beide zu Hüls, in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Kempen⸗Rhein, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Abteilung 88.
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Hailen in 70. Oktober 1910. Mittwoch. 26. ber 9 Uhr. Df g Arrest mit 20. Oktober 1910. , wn n. September 1910. Gerichtsschreiber Gruber. Konkursverfahren, 16 ) eber das Vermögen der offenen Handel sgelel⸗ ah e e. W. . C Co., Forst ( Causitz) Inhaber: Tuchfabrikant Paul Rumsch e r, Rottbuserstr. 74, und Kaufmann Emil Vilhelm Rumsch in Forst, Bahnhofstr, 41, ist am 24. e. tember 19516, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist, der Kaufmann Karl Pitzka in Ferst 12 Anmeldefrist bis zum 19. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 9. Stiober A910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. e, ,. 1910, Vormittags 11 uhr. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 19. Nobember 1910. Forst (Lausitz), den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht.
itz, Ez. Posen. . 55425 . das Vermögen des Bierverlegers 8 hannes Stellmach in Opalenitza ist am ö. . tember 1910, Nachmittags 6 Uhr 30 Minn ö ö Konkursverfahren eröffnet. onkurt er ate ö . mann Fritz Neumann in Grätz. Anmeldefriß 1s zum 17. ö 1910. Erste Glauhigerversamm lung und gleichzeitig Termin zur Prüfung . . gemeldeten Forderungen am 18. Oktober .
Petershagen. Weser. Bekanntmachung. Bezugs⸗ und Abfatzgenoffenschaft
. iegelte ke it 28 Abbildungen von Haus—⸗ ĩ — . I, e. . Ib 26, 7639, Wahl⸗ und Prüfungstermin. Lahde, altunge hen fre zz: a, ihn, ö, söä, en, n,, ⸗ ö 76 42 546, (822, 953, , , . 7 ittta Zum Vorftandsmitgliede ist an Stelle des Diethich 6, e. 6e, ae, ee, wg . . n,, , Nanne der Landwirt Pohlmann Nr— 1 Lahde, 7674, 7675, 7676, 7677, 7680, I681, 7683 683 bestellt und heute in das Genossenschaftsregister ein 686, 7687, plastische Erzeugnisse, Schuthfrist . S gi0. 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1910, Vor⸗ Petershagen (Weser) den 20. September 1910. , ö. Königliches Amtsgericht. , nllhihaufen Th ene, enber 104 Schwarrenber, Sachsem- 55269
Königliches Amtsgericht. nr mn sanr 6 deg Genossenschaftsregisters—. den Auf Blatt 6 des Henossenschafts ren 8 ĩ ere ernsbach ö ü Sar, Kredit⸗ und Bezugsverein Ber ) ö 5 Ve. Oberpfannenstiel, Veierfeld und Hammer R onkurse. Augsburg. Bekanntmachung. öl 16
s e i Geuossenschaft untersachsenfeld eingetragene Geng mit unbeschränkter Haftpflicht in Bernsbach 8h Bet J Das K. Amtsgericht Augsburg hat n Vermögen des Kaufmanns Hermann Brummer
betr., ist eingetragen worden, daß nach o fte g f, Verteilung des Genossenschastsvermögens die Bou ; ,, ,, . macht der Liquidatoren erloschen ist. e lu burg, Wer e . , „euberg, den 32. September 1910. 1916, Vormittags 10 Ühr, den Konkurs erh char er e Konkursverwalter; Rechtsanwalt Gewinner in Ange. burg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗
Königlich Sächs. Amtsgericht.
5270 n nn. e ef rng g ung been meldung der Konkursforderungen bis 13 Oktober 1919. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters
ssse Electricitäts⸗ Genossenschaftsregister Nr. . 8. zu . eines r ; geriwer inn as gen o ssea ge f. . 3. . und Bestellung eines Hilnbige ge nf. ö , d,, , , , ,n e nee * . ndr Gablitz ist in den Vorstand ge T5. . TÄcbhrecht in Kbaigl. Kublit ist in den Zitzungsfaal J, links, Erdgeschoß. ;
h ĩ Sitzung K. Amtsgerichts.
wählt. Stolp i. P. den 165. September Gerichts fchreiberel des bhb466
Fan iasicbes Amtsgericht. Königliches Amtsgerich 56271] Kerlim. Belanntmgchung, Vermögen des Wan dsnekk · caftsregister ist bei Nr. Das Konkursverfahren . er, Gerin In daß Hen gen ö lie era nene Genossen· Maurermeisters ,, , egg. n voni rd fe. ern fleet i fiel in Wands⸗ Brombergerstr. 1, welches durch Be aft mi .
1910, Mittags 1 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Verwalter ist der Justizrat Henning in Mehlauken Anmeldefrist für die Tonkursforderungen bis zum j5. Oktober 1910. Erste Glanbiger der amm un sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen den 22. Sktober 1810, ain, nn,. 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Simmer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. er 1910. tohzichligzten. den 24. September 1936. ö Der Gerichtsschreiber ö. Honiglichen Amtsgerichts. Abt. 2.
pxeussisch- Stargard. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Frau Helene Romeike, geb. Stahnke, gard ist am . 5 2 das Konkursverfahren eröffnet worden. de . ,, Otto Böttcher, Anmelde srist bis 18. Oktober d. Is. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 27. Oktober 8d. Is, Vorm. 9] Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1910. PreStargard, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Radeburg. ü 55115
Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsiuhaberin Elisabeth Martha verehel. Zollner. geb. Rosen⸗ berg, in Radeburg wird heute, am 26. September 1515, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren
Forst, Lausitz.
obos?7]
Wagenbauer in Pr.⸗Star⸗ Vorm. 9 Uhr,
Konkursver⸗