1910 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö Fünfte Beilage ö. bhbl6] Bekanntmachung. 5562 - ö , , , , n , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. e

losung unserer chuldverschreibun gen ichte 1 älte si ĩ ĩ ĩ den 19. Oktober d. IS., Nachmittags lihr, sinh folgende zur Rückzahlung vom 31. Hern 8 a n n fn , lte Kurt Hans 9 dn me, e itt ie del

in Di lz, ĩ 2. en“. . 2 6 n Diepholz, im en Zum Grafen 1910 ab gezogen worden? Leopold Röger und nom. M Ss 006 0090, neue auf den In— n 229. Berlin, Donnerstag, den 29. September IHR.

y ge ö . ; e. Bitz Lt ö J . . ö. . , bisherige Referendar Dr. Karl Wilhelm haber lautende Aktien Nr. 21 001-29 . zwinn. und Verlustrechnung per 36 Juni z87 455 45? 460 478 577 578 583 591 595 595 beide in Leipzig, . ; , nn,. Aktien . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , , , ,. aus den Handels,, Güterrechts-,, Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen. und de, ,, . der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

1910 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 647 666 755 770 776 781 755 784 795 797 799 eng e ee worden zum Handel unf zin Fc an der hiesigen Börse Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowte die Tarif und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel n

ichts rats. 813 816 819 856 871 911 929 932 939 9 2 J Lit. R 3 , do Nr 8 5 44 978. eipzig, den 24. September 1910. eingereicht worden. 2 22 2 j 2 9 . J 60 J h e, . i glg ener nell , , c r e,, gr Ks gz n , ,. pi irn rnlifᷓ . u. entral⸗H and elsregister nur d a8 Deutsche Reich. (Mr. 229 A.) e n . er beim 6? 577 578 533 656 S6zz Saz (6t6b6) Bekanntmachung. ommisston für Bulassung von Wert. Bürgermeisteramit in Diepholz oder auf unseren öh 5e 53 719 34 750 762 761 765 7773 7 In unsere R tg ĩ : 8 1 ne unsere echtsanwaltssiste st heute unter Nr.? papieren an der H Das Zentral -⸗Handelgzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Hero . . . haben. 778 79 828 833 859 869 9g33 9ö51 dõd 981 992. der Rechtsanwalt Paul Corbus, wohnhaft zu . orse n Frankfurt a. M. Se bstabholer ** durch die e ft pedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich ö Bezugspreis eträgt L M SO für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern koffen 20 3. Gasmwert Dien h wie len eseilschaft d Die a nn die ser Echuldverschreibungen hört Seelow, eingetragen worden. 55708 Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 36 4. . g . emnach am 31. Dezember 1910 auf und die Kapital-. Seelow, den 256. September 1910. Deutsch ö Chinesist e Seid Industri . —— ö , nage / / h hl ; . . . 3 der w von w , . De Pechtzgnwalt, Justigrat Edugrd Priber in Auf Anordnung des Verwaltungsrats wird die 189 T6. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. einem Paket übereinander geschichteter Einzelschalter. 341. G. 15 534. Vorrichtung zur getrennten 6, ieee n de,, ,,, , d, , Fehr, ge, d, , , , Patente. , e ö ö gelö orden. . 9 ober, / . ; ö * 6. h v . ' j wide 3 3. j . P Nummern: on den gus, früheren Verlosungen gezogenen Chemnitz, am 26. September io. Vormittags 11 uhr, in erk? Hotel Kaiserhof, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.,) y,, der ö n n, . 21d. F. 29 201. Einrichtung zur Vermeidung . wren nd, e e rf b. ö Seehof⸗

Lit. A: Nr. 25 und 92, Teilschuld ĩ n . ; ; Lit. KR: * fou 49 55 92 151 213 229 351 3 , . , ,, Königliches Landge Landgericht. . k n n,, T, 1 Anmeldungen. k eg aft 1 J ö ö n , err r W 396 Scherenartige Vorrichtung

366 366 417 415 und 462, Per 31. Dezember 1969 Lit. B Nr. 909 965 hh bbc j iedyi Lit. C: . 3wi 53 ; ; Tagesordnung: ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach! Ia. L. 20 144. Großwasserraumröhrenkessel; Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Att. Ges., Frank. zum Rupfen von Geflügel. Friedrich Malchau, Nr 4 55 64 169 179 213 und 247 Zwötzen a. d. Elster, 37. September 1916. Der 6 Dr. Bernhard Johannes I) Berichterstattung über die Lage der Gesellschaft. 4666 . 6 T n. 0. die garn Zus. z. Pat. 222 314. Franz Lukas, i b. furt a. M. 26. 1. 16. Dannover⸗Döhren, Fiedelerstr. JJ. 21. 3. 10.

ezogen. . ö ' ĩ ĩ j ; ; ! 9 Helm . Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. . 1 gig gat kh f fig zur Aechts⸗ 2) Vorsegung der Bilanz und des Berichts des eines Patents nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Göln. 28. 4. 10. 2nd. H. A8 660. Schaltungsweise für den ge— Ta. Sch. 30 821. Pu 5 aus Gips oder ] meinsamen Betrieb von Glühlampen und Bogen- Mörtel mit eingelegter 5. chicht. Christian

chuldverschreibungen erfolgt lichen Landgerichte zu V ũů iftszei mit einem Zuschlag von . Die Betriebsdirektion. S. Gumprecht. ; 9 9e ö orstands über die Geschäftszeit vom J. Juli meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 1a. Sch. 35 308. Stehender Dampfkessel i . ö. * , , fr fen e , ö bg prech 36 n fn n in der Anwaltsliste dieses zöod bis zum 30. Juni 1510. ggeschützt. . mit Feuerbüchse und sie durchgierenden Wasserröhren. lampen in Wechselstromanlagen unter Verwendung Schwalb, Godesberg 71. J 53 henn nd e ee, der lch fte ef 3e 1. Co. Bi ( , 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ent— Da. X. 29 843. Schutzborte für die Knopfloch⸗ Johanne Schmidt, geb. Albühr, Tegel. 4. 4. 10. eines Spartransformators; Zus. z. Pat. 221 345. 376. G. 29 579. Zerlegbarer Mast. Gesell⸗ gndegebrnen gahhnen ncsent. ö 3 . ö,, Ges., dig⸗ er i . wg. . gif. , n. . rxänder von Manschetten. Emil Liskow, Soldin. . N. gf ; en , ,,, 3. . . ö ö. . schaft für drahtlose Telegraphie und Tele⸗ sellen nebst Zudehör am 1. Ct ö. ortmun ilden rün“n„. . ee, e den, mn, ; ereitstellung weiterer 11. 3. 10. reinigung von Kesselspeisewasser mittels Chemikalien. äffer, Geisbergstr. ), Berlin. 16. 11. 09. onie System S. Gisenstein, St. Petersßurg; welchem . ab ihre e , m mond. ö. Die Herren Aktionãr unserer Gesellschaft werden hhbb4] Mittel zur Erhaltung und Sicherung der An⸗ Aa. G. 4 499. Invertlampe mit geschlossener, Noygitgedagt . Zonen, Islst, Niederl; Vertr. 218. S. 49 251. Verfahren zum Inbetrieb⸗ . dy Ossowaki, 1 ö. W. 9

Walsheim a. d. Blies, den 26. Sept. 1910. zur dies ährigen Freitag, den 8. Otto ettn n Nachdem der Rechtsanwalt Paul Corbus die lagen in Tsangkou sowie über die k Den Innenzylinder tragender Glocke. ally Eyck, R. Deißler, Dr. Georg Döllner, M. Seiler, C. setzen von elektrischen Anlagen, bei denen Bogen⸗- J4. 7 0g.

Bu erische C 1 j Nachmittags 6 Ühr, in den vöer R des Zulassung bei dem Königlichen Amtsgerichte Werder der Frundschuldgläubiger und für den Fa Schöneberg b. Berlin, Helmstr. 1I. 13. 3. 09. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin lampen und Glühlampen hintereinandergeschaltet 8c. D. 22 342. Verfahren zum Ziehen von ) rauerei Aktiengesellschaft Stãädtifchen Saalbau es in Cisen r eln nenne? aufgegeben hat ist dessen Eintragung in der Liste der Ablehnung ihrer Befriedigung Ermã ti⸗ a. G. 20 252. Grubenlampe mit Magnet⸗ SVW. 61. 18. 12. 09. . werden; us. 3. Pat. 221 343. Arthur Heimann, Rohren aus gewickeltem und verleimtem Holzfournier. vorm. Schmidt K Guttenherger. ordentlichen Generalver fan mung rige nf n eg en . Amtsgericht Werder zugelassenen 2 e, 3 ö, Anlagen in verschluß, bei welcher das Innere des Riegelgehäuses 5e. A. 16073. Bogenzuführungsvorrichtung Ansbacher ttz 55, u. Walter Schäffer, Geisberg⸗ . W. Dönneweg, Alteng i. W. u. Paul Förster,

geladen. 6 e gelzscht worden. G , ö an ih , schu gläubiger zwecks nach Oeffnen der Lampe . wird. Grümer mit in einem hin- und herbewegbaren Rahmen an- straße 29, Berlin. 1 109 ; . Mühlenrahmede i W. 25 16. 5. ; obo Tagesordnung: erder, den 24. September 1910. * n ö. . 8 . erungen zu übereignen. Grimberg G. m. b. S., Bochum. 26. 10. 09. geordneten Vorschubmitteln. Autopreß Eo. New 2Ad. S. 30 282. Mehrphasen⸗Kollektormaschine 8e. B. 36 212. Winkelbohrmaschine zum

Mn c ‚. Meherei . 1) Vorlage des Geschaftebetichsg und der Bilan Königliches Amtsgericht. den 29. September 1910. 18. S. 39 188. Gasanzünder für Kochherde, Jork; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anw. Berlin mit mehreren Bürstensätzen für jedes Polpaar. erf len der Nuten für die Beschläge von Fenstern,

l anische eberei am Cichtelbach nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das ab⸗ Der Vorstand. bei dem ein Anrei zkörper über eine federnd ange⸗ SW. 61. 18. 8. 08. ; Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. üren und Rahmen verschiedener Größe. Conrad

in Augsburg. Hin, Geschäftsjahr. lho70?] e g nrg srl Ie ning b e ft gif . * . , ec ng un, , [ *. 12338. Zählwerk für elekt ische Meß Bomheuer, Uerdingen 8 . 30. 88 .

ö 2) Beschlußfa über di j —— 10, Safety a ighter Co., Haverhill, aft, ctwa zu viel angesaugter Bogen für pneumatische: . . 538. Zählwerk für elektr deeß⸗ 38e. P. 23 857. ohrer zur Herstellung von,

n er T if g f rte, nensichen er rte, - ,. 3 . rf n guter Ent 9 J ; ö , ., ö A. . ! A. Elliot, Pat. Anw., Berlin , . Zählerwerke Att. Ges., 69 le. . ,, ,. , .

3 des Reichs ; ö euwahl des Aufsichtsrats. erlin. 8W. 48. 15. 11. . . ö Fertr.: G. We. Hopkins u. K. Osius, Anwalte, ; K ope Manufacturing Company, San Francisco,

5 . J 26. H Nuglosung on i n ) ankausweis 9 Gemäß § 255 der Versicherungsbedingungen wird 5sa. D. 2x 693. Tiefbohreinrichtung mit einem Berlin 8W. 11. 8. 6. C0. . . 2HAf. G. 31 972. Kontaktklemme zum Halten B. St. A.; Vertr.: 9. v. Ossowsz ki, Pat. Anw., Schalte bree e ne, gn, e! f von ur Teilnahme an der Genctalter n nun g sind lbb 2] Stand hiermit bekanntgegeben, daß der Verwaltungsrat in mit dem Bohrer nachsenkbaren Motor. Dr. Stanislaw I5g. B. 55 478. Schreibmaschine für Noten von Glühfäden. Wilhelm Gladitz, Berlin, Frank— Berlin W. 9. 13. 10. 69.

unferer Gee lch ö k e, , n, nach 3 25 des Statuts nur biesen igen, ul . seiner heutigen, im Geschäͤftskokal Berlin, Schiff. DMDabdank Dunikowmski, demherg (Oesterr. ); Vertr.: und andere Schrift mit einer bespnderen, die Ein⸗ furter Allee 117. 2. 6. 10. . a8e. W. 31 261. Walzenförmiger Messerkopf

tober 1916, Vormittags 0 uhr i. Sig h berechtigt, welche ihre Aktien, oder flatt derselben Wi tt h ö bauerdamm 165 j], stattgefundenen Sigung beschloffen A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, stellung der Papierwalze in der Höhenrichtung, dem 2If. H. ÆE7 721. Schaltungsweise für den Be⸗ zur Begrßeitung Von Hol. und anderen Mate alten

, hegen Va rem e r e hf, von * der Neicho baut eore ienjng? del chen Itor n Uurttem erg schen Notenbank hat, von den Mitgliedern des Jahres Iglo cinen Pat. Anwälte, Berlin 88. 68. 31. 12. 09. . jeweiligen Voten went entsprechend, herbeiführenden trieb von n,, und ,, in . bei welchem die Messẽt darch rabtak nach außen .

stattfindenden Gläubigerversaimmlung mt fo. ausgestellten Depotschein spätstens am 24. Sh am 232. September A919. Nachschuß von 1700 der Rettovorprämie ein? 35 Af 18 . i ,, ,. für 66 ,,, . 6 . S . 2 . e ace ir ö Geer eg fn, schiebbare Klemmkelle in Nuten festgeklemmt werden.

sei 2 . . . in in E d Attiva , den 27. September 1910 wer n g ,, ten! 16 6 nn, gr ge er u, n garn fen er Gin e. Geisbergstt. h He. 3 8. hh . , , . Wetter Kuhr, Freiheit .

. g. . 27 . . *. 22 * l n. (. 9. 7. . 2b ö 9 5. A. . . . 2. . . . . c 2 , , . ki. dg ginge verträgen vor⸗ in er erein in Essen oder dessen H ö ,,, . , 5b. K. 40 233. Ventillose, beim Kolbenrücklauf u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8. 61. 21lf. ö 27 9990. Anlaßvorrichtung für elektrische a5b. B. 81 705. Verfahren zur Herstellung * gationare, wonach der Effe Credit · A ; stand = 6 11 319 557 16 S7 Bohf * 5. mit Expansion arbeitende Gesteinbohrmaschine. 30. 8. 65. Quecksilberdampfappgrate. Cart Alfred Lohr, ,, . . .

a. zus den Immobilien der Gefeiischaft keinerlei M, . . . ustalt in Essen oder Reichskaffenscheine! 156 450 , Fonomar Rock Drill Syndiegte Limited, Jo. 158. E. 17993. Zeilenschaltvorrichtung für Ghicago; Vertr. Br. H. Lohr, St. AÄvold, Lothr. bon en e n,, . ,, . , ,, . werden dürfe, welche dem A 2e g ren n Bankverein i Weh, giderer Banken. 794 870 4 öh] Bekanntmachung. hannesburh, Transdaal; Vertr. Paul Müller, Pat Schreibmaschinen, bei welchen die Papierwalze zwecks 14. 4. 05. a,. 5 . ö . . ; . den et effenden Obligationzanleihen imm gange herrn, ,, en Danner ein 29 . 16339 3313 , Der Verwaltungsrat hat in der obbentlichen Sitzung nr. Bein Sher l dörtz. ch. Bistung eint Zeile beü tm Pastengn fia schit. af. S. a z25. Scheinwerfer für Bogen. Hätflrewitkden ,,,

g . ; . der der Gesell ; umkardforderungen. 1 576 13942 am 77. September a. e. gemäß Artikel 9 der Sau 58. K. 4691, Selbsttätige Entgleisungsvor⸗ weise gedreht und am Ende jeder Jeile um einen lampen mit tropfenbildender Kathode und einer die R 8 , , .

2 i ., . . 3 i. . schaftskasse in Dortmund g. ö. 6 399 S30 10 für das Geschäftsjahr 1916 die Ausschreibung . richtung für das Vollgleis bei automotorischen Brems— Zeilenabstand selbsttätig in ihrer Achsenrichtung ver⸗ Kathode von unten umgreifenden Schutzhülle; Zus. e, 65. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

treters der chu ter cha abu n ch dine, Dortmund, . 27. 8 1910. h . asstwa ö een, pee Tn. 63 H de W neff z G n 8 Gen er r , r, . k ö. ö . der Anmeldung in Amerika vom werden dürfe er Vorstand. . . ; ; . ö , . ! . m r . , , 1 7 j H . 10. anerkannt.

ĩ icht g ei ö ; ; z db. M. 383233. Sicherheitsvorrichtung zur Be⸗ Vertr.: Zelsig u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwälte, Ze. FJ. 28 669. Verfahren zur Darstellung 3 nei ]

sowie Verzicht auf den bei einer vorzunehmenden G. Schmemann Grundkapital !... . . . , 9000000 Preußische grenzung des achsialen Spindelweges bei Gesteimbohr⸗ Berlin 8W. 61. 1. 6. 09. indigoider Farbstoffe. Farbenfabriken vorm. . ,

Kapitalherabsetzung auf grund Gesetzes bestehenden 8 Reservefonds 1470 bh d Hagel Ver Gesells⸗ i it di ; 5 . zorri 8 ' es! . . 9 sicherungs ese schaft W maschinen mit die Spindel beschleunigendem, selbst. E59. D. 22447. Vorrichtung zum Bewegen Friedr. Bayer K Co. Elberfeld. 28. 10. 09. 9 ) ; 2 . e e , finn, ö e . i litten 3 78 990 Gegenseitigheit zu Berlin s tätigem Differentia porschubgetrlebe. Maschinen. des Farbbandführers für Schreibmaschinen mit zwei= Ti. B. 58 268. Verfahren zur Herstellung r, . . gr ng

Nach dem Gesetz ; * 6. 7 Niederlassun 206 von 4 . ge. g erhindlichleiten 13 448 630 68 Der Di . ö fabrik Montania Akt. Gef. vorm. Gerlach Æ farbigem Farbband und doppelter Umschaltung der von in Wasser, Säuren, Alkalien und den meisten 513 19 ; Glaublger gezahll J e mn nr. 9 . we gr . n e fit gebundene 2 3902 .. r Koenig, Nordhausen. 22. 6. 99. apf er walse. Fouis, Dreyfus, Frankfurt a. M., n, r ,. e, d, ir , ,. e, . 129 u. 1401 Verfahren zur Herstellung von

* / 2 . . . 3 4 ö * 95 . . * * ö 9 . 1 §Fy 3 . 7. ; . 1 h

k, NRechtsammaͤlten. ö ,, ö, , h n ,, ,,, , ng bei der Reichsbank oder bei einem hh6h63] Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Unsere Gesellschaft ist aufgelöst, und ersuchen wir Kohle und zur Verhütung von Kohlenstaubbildung maschinen zur Sicherung der unkeren Randbreite des Sr. Eduard R. oi, , Charlottenburg, fand, V. St. J. e,. E. Jelsig. r

Notar oder bel der Kgl. Bank oder deren Filialen Der Rechtsanwalt Emil Ki ü m aubi ; ; ; ittels ei f einer Schi Kantstr. 7 ö nil Kirschn ist am im Inlande zahlbaren Wechfeln 908 613,49. unsere Gläubiger, sich zu melden. geleitet wird. Hermann Rudolph, Brackel b. Dort⸗ Papierbogens mittels eines auf einer Schiene ver— Kantstr. 70. 14. 4. 10. 85) ; 3 x. / ger sich; en gelette ph . 2äc. B. 17 721. Regenerativ Flammofen. Vtterhos Pat. Anwälte, Berlin sR. 6lz. Ig. 4. .

hinterle t haben. 22 September d 2. 1 . . 5 . 38 X 2 5 . „Is, in die Liste der bei dem Berliner Dauerwäsche⸗ Industrie mund. 20. 8. O09. stellbaren Anschlages. Dr. Akos Halasz, Marosillye, 15 ö sfmasq́; ; ; . bug Serre. Dr. S. ufig. Fat. Air, Hrrzlar. ch , dll gen, Fin , g, een P bins 3e gen dec re t en 33 o.

Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmãchti ĩ z ili unsi = inn d htigten Amtsgericht Berlin-Mitte zugelassenen Rechtsanwälte G. m. b. H. in Ligu 7b. B. 55 770. Mehrteiliger Preßzylinder zur 26 die nnn, ist schriftliche eingetragen. x · i ······ 654336 ,, . Herstellung starkwandiger Hoh lblbcle durch Eintreiben 8. 10. 09. VS. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Rhld. 22. n , . . Zur Ausübung des Berlin, den 24. September 1910. 5 1 6 , ,, von Dornen in Vollblöcke oder zur Umwandlung von 159. J. 11 3419. Schreibmaschine, bei der das 21. 9. C0. . wn. ai . uber die Dint j . . er Lor legung der Nachweise Der Amtsgerichtspräsident. 160 Verschi d B k t⸗ R J u e G; m. b. S. Seifenfabrik in SDohlblöcken in Röhren durch Äuspressen Über einen . auf einem von dem Widerlager für den Täf. H. A7 91 7. Treppenrost mit hohlen, von 5b. . 30 989. Auf einem Pflug angeordnete Die Be f enn ger ö bbb h9) Bekanntmachung ö . . i ir sg. hin ig , ö 3. SDorn. Louis Hippolyte Edmond Bégot, Kremlin Typenanschlag unabhängigen Papierträger . einem nn, Kühlmittel , n. e, , ,, ,, . ült 146 * n ñ : ; ir 6.6 enhausen, Bicetre; Vertr. L. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Herstellung des Buchftabenabstande um? eine senk. Heinrich Hülsmann jr., Holsterhausen b. Wanne, Frankr. ; * . 6 1 nur dann Gültigkeit, wenn sie mit einer Mehrheit . Der Rechtsampalt Dr. Mar Bacrwald in Berlin machungen. -A. Nürtingen, als Liquibator bestellt. Die Gläu Vir fem ltr e ö, g3. e ung . 9 Hers . 8. 53. 19. 4. 10. ĩ . 6 d f 3. . ? ü gat. Anwe Berlin 8W. 68. 25. 9. 09. echte edreht d zwecks Herstellung des Westf. 24. 8. 09. 8. 23 ö; . ; von mindestens 4 der , Stimmen feht ,, . Ufer ge weh af ist am 23. Sep⸗ Soho h g biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 . *. Hes eich vom i a fee g. . , . 6 L. 29 981. Vorrichtung zur Beschickung 456. P. 21 930. Sävorrichtung mit geriefelten werden und wenn diese Mehrheit zugleich mindeslens 61 . ,, , , . den Königlichen los.] Bekanntmachung, eines Mangtz bei mir anzumelden. 26. 9. O8 anerkannt. . International Thpemrifer Cömpany, Chicagg; don Fenerungen; Jus. 3. Pat. 24 iF. Sthilidg Särädern für Ober, und Untersaat. Jan Pracner, ö. . der umlaufenden Schuidberschrei ö , zugelassenen Rechtsanwälte e e fen g. . ö F 2 36 190. S6. J. 25 za *. Vorrichtung zum Aufschnelden Vertr.. Fr. Reinhold, Pat. Anw., Berlin 8. 3. verw. Lange, geb. Korth, Stendal. 6. 4. 16. . a. E. ö Vertr.: P. Rückert, Pat. n erreicht. . . nder, am 12. November 187 er Liquidator: . 9. x Hrn ren, , ,. * . 3 7 ; 25 . * ;. ; jt zwei Anw., Gera, Reuß. 2. 5. 10. i 6 ; 8 S ; va en, der Sprengfäden von Stickereien, mit wenigstens einer 2. 2. 09. 25b. T. 13 713. Rundflechtmaschine mit zwei Oel ; . . 6 g ö Dir n . der finanziellen han eg erg. . 896, . , . ö ö. an⸗ Schultheiß F feu cht. zee bre e een . ö Li. A. ES 483. Vorrichtung zum Einführen der in ,, Richtung kreisenden ö 1 , aus der Anmeldung in Oesterreich vom ö n ahierer Swösecllschaft, fü; welche die 2 . ĩ . , Von Stoffbahn und. Messerreihe die durch Breit Originalschriftstücke in Kopiermaschinen. Alexander. Carl Tober, Oberschöneweide b. Berlin. 19. I2. 58. 19. 7. O9 anerkannt.

unahme der obigen Anträge eine Vorausfetzung 55660 B Reichsangehörigen Wilhelmine Helene Dora 1e R: . . 3 * Stoffég * anf fe 6 enn, ; 8 Tafhen . A⸗ 1456. St. 14 837. Düngerzerreibmaschine mit tzung l ekanntmachung. Rofenbusch, am 8. August 183984 in kaatzen, Zandt Die Firma Ad. Richard Schulze Sandstein⸗ ziehung des Stoffes in Bogenform hochgestellten werk A. von der Nahmer Att.⸗Ges., wein . . ‚, ö i nenne Anem durch gn Kurheigetriebe dhl r e een

bildet, eine Zahlungseinftellung der Akten esellschast Der Rech ĩ i 9. l * . 3 ̃ in wi stsanwalt Dr; Einst Salinger in Berlin, : werke G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gefelf.⸗ Sprengfäden aufschneiden. Sigmund Fischer— niederlassung Berlin, Berlin. 9. 3. 10 in b in ö n , . e , , 3 68. an ö,, . . ö. er keen, 9 . lern . ö hr e 0 . ö . D. . Haul sss er 151. A. 18563. i, . zum i der mn Eci Sell chen ar eff, . 1. . ö Michael Storminger, Schwabmünchen. ĩ ̃ i 1 än die Liste der bei dem Königlichen Land— in pri es ö . Pat. Anw., Berlin 8SW. 11. S8. S. O8. Originalschriftstücke in Kopiermaschinen. Alexander⸗ 2 Tc. . 23. Anordnung zum Antrieb von d. 193 aa ö 5 . ,., wird um 5 Beteiligung der seßteren in gericht II in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte . ki e , gene n g 8 sind spätestens am Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier— * M; 328 109. Diagonalbürstmaschine. Fa. werk A. von der Nahmer Att.-Ges., Zweig rotierenden Verdichtern. Ehr. Wenste C Overbeck 45 b. W. 23 560. Kartoffellegmaschine, Fritz i e e en 6. . dringend gebeten. eingetragen worden. Beh rde n er bet ei der unterzeichneten mit aufgefordert. . bei der Gesellschaft zu melden Frauz Müller. M.⸗Gladbach. 1. 7. 09. niederlassung Berlin, Berlin. 24. 3. 10. G. m. b. S., Duisburg. 20. 4. 10. Wieghard u. Heinrich Göbel jr, Heimburg. 3 2 9 lb ; ö, en a, Septemher 1910. Berlin . r Heytenher 1910 Dresden, Johannstädter Ufer 2, 26. Septbr. 1910. Jer C;. 15 * 6. Staubabsgugevorrichtung mit 74. S. 50 582. Kälteerzeugungsmaschine. oa. W. ds 122. Fnterfczeyzappargt zur Pr * ö 50 522. Strohelevator. Hodam Der . chtelbach. Königliches Landgericht fi in Berlin. gtöniglich Schwedische Gesandtschaft Der Liquidator. einem ein Gebläse antreibenden Motor, insbesondere Waldemar Heßling. London; Vertr.. F. A. Hoppen fung der Hörschärfe; Zus. z. Pat. Zä4d O59. Dr. n , . . ö elevator. Hodam G. Seutter. 5h6h6] ö Hh?) k— 9 Electrie nn, . , . . ,, n gien e . , , z. 3. Charlottenburg, Knesebeck⸗ 16 . 16 835. Trommel . ( . Der zur Rechts i i 55668 je Ki ; facturing Compauy, Pittsburg, V. St. A.; 2 i. B. 57 8238. Vorrichtung zum selbsttätigen straße 3. ,, . 2g. M*. 88 * 4 . hb6hl] k gan rl. , . . 4 der , , Wechselbank e n ,,, . Vertr.: A. Elliot, ha , Berlin 8wW. 48. Oeffnen und Schließen von Eisenbahnschranken. Franz 201 S; 49 872. Vorrichtung zum Desinfizieren k Carl Miele, Güters NM f r gelassene, bisherige Referendar Br. Louis. Edinund hier, und der Filiale der Bank für Handel und In] d,. 41, ist durch Gesens 16 ö a hen ü n n n mn nen,, ,, , , k 166. Sch. 35 6s Umsteuerung für Ex—⸗ lch. Weberei am Fichtelb : in di ie, hier. h n. . ich Hesellschafterbeschluß vom If. J. E21 37. Aufwickelvorrichtung für Spitzen, 2ZCi. F. 28 533. Eleftrisch selbsttätig gesteuerte . G. Schweiz. Medizinal-⸗ Æ Sanitüts⸗ b. Sch. 3 . Ex in A 3b ö 1 . ist heute in die Rechtsanwalts ifte eingetragen di hier, . . hi Antrag auf Zulassung ö un 19lo in Liquidation getreten. Zum W r Bänder u l mit 9 7 nach . Schrank Dr. Max Frauz, Konstadt, O. S geschaft St. Gallen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux . . nr. Si in Augsburg. . on nomine 25 060, Attien der Liguidator wurde der Kaufmann Ma Schmidt 2 , . rn, , , , , , nenn, ,, . . J ö nenn 5. Kauffmann, Pat.-RAnwalte, Rußl.; Vertr. C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin ö ; 5 h auf ein Brettchen aufgewickelt oder aufgespult wird. 21. 11. 08. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗»Anwälte, ; ? Die Herren Aktionäre werden hiermit zu elner am Chemnitz, en e mer * . Hirten ef wat Herzogpark Granachstr. 19. bestellt. Gläubiger Matthäus ie nl Klagenfurt; . F. A. 201i. R. 320 297. Sicherung der Weichen von München. 4. 3. 10. . 8M 61. 6 . Endverbi är M Dienstag, den 25. Ottober 1910, Bon, ö . zum Hanbef and n' hl, in ,, eden ibafgefordert, ihre Anspriche beim Liguida or Doppen u. R. Fischer, Pat. Amwälte, Berlin 8W. 68. CGifenbahnfahrftraßen durch Wechselschlöfer; Ju. . Zb. 5. 18 832. Schälmaschine für Kartoffeln, 475. M. Endverbindung für Metall⸗ ? Iöõhbhr] zur Notierung an der hiesigen Börse anzumelden. H. 12. 09. Pat. 2214 815. Rietsch G. m. b. H.. Berlin. Aepfel u. vgl, bei der das unter Federwirkung stehende ec nen. ; . er,

mittags 190 uhr, im Sitzungssaale des Augsburger ĩ ĩ 2. 834 h j f Handels vereins . hiesigen Börsengebäude, rer gr Dr r sdechtzanwaltfchast bei dem unterzeichneten * 461. den 27. September 1910 lobe Unsere Buregus sf M. 40 604. Meß. und Druckyorrichtung 36. 2. 10. Schälmesser mittels einer Schraubspindel an der auf nn, ,

platz D. 12, stattfindenden au Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zu— h ; befinden sich vom 1. ür Gewebebahnen mit erzentri ur Hauptachse 201. S. 29 650. Verfahren, mehrere Apparate einen Dorn gespießten Frucht entlang geführt wird. ; im. Deer ein cal ffn w n n gelassene . Fisherige Heferen dar. Dr. Älbin ig mn Die Nommisston für Bulassung von Wert. in: er b. e ne, n m, n 3 J. J Typenscheiben, gig ö had 2. 1 synchron durch je einen Steuermotor . Ewald Happe u. August Happe, Nieder⸗Vahlefeld 49g. U. 3947. Walzenfräser mit eingesetzten

Tagesordnung: Bauer ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ papieren an der Goͤrse V Frankfurt n M Centralb k i Ei Vans Willy Mettler, Zürich; Vertr.! C. Kleyer, und Einrichtung zur Ausübung diefes Verfahrens. b. Halver. 74. 11. 09. . Messern, die abwechselnd nach rechts, und link 1) Beschlußefassung über die Herabfetzung des Grund- Getragen worden. . an für isenbahnwerthe. Pat. Anw., Karlsruhe. J. 3. 10. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 49. N. 11 302. Bettsofa mit zwei über- steigenden Schraubenlinien angeordnet sind. Otto kapitgls der Gesellschaft bon l. 56 65, b. Chemnitz, am 26. September 190. . K. 43 013. Maschine zum Einziehen von I5. 1. 16. einander angebrachten, bei der Verwandlung des Unterloff, Oberschöneweide b. Berlin, Rathaussfr. 7. ürs 2a. A. E8 Os7. Schaltungsanordnung für selbst Sofas in ein Bett in die gleiche Höhe zu bringenden 1. 3. 10

d 771 428,57 auf M 1860 060, d ; Königliches Landgericht. Borstenbündeln aller Art in Bürstenhölzer u. dgl., 16 . . sammenlegüing von je 5 Aktien fl. 3 3 õbbbꝛ] Bekanntmachun a . . Lin e durch ein bewegliches k tätige Fernsprechumschalter mit Gruppen. und Lagerhälften. Johan Oscar Nyström und Karl 496. Sch. 30 946. Maschine zum gleichzeitigen

, g. dem Bürstenholz zugebracht werden. Georg Klee⸗ Leitungswählern im Amte. Automatic Electric Wilhelm Nyström, Köping, Schweden; Vertr.: beiderseitigen Ausklinken von und 1⸗Trägern mit pendelnden Untermessern, deren Antrieb durch einen

je 2 Aktien à Mn 1600,— 6 Ca 2) Beschlußfassung über eine Erhöhung des so e . , . 1 nn . mann, Stuttgart, Neue Weinsteige 14. 9. 12. 09. Comwpany, Chicago; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Licht u. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8S;W. 61. Unte

ier , , , E09, L. 24 849. Verfahren zur Füllung von Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 10. 12. 69. 18. 2. 19. zuf. bogenförmiger. Ver ahnung. niederbewegbaren . Antriebshebel erfolgt. Bruno Schwahr, Leipzig⸗

reduzierten Grundkapitals um h ĩ z ö ö A p um 6 doo 99g, mtegericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Koksöfen. Heinrich Limberg, St. Johann-Saar⸗ 2TIa. B. 52 550. Schaltungsanordnung für selbst 349. O. 6939. Matratze mit mehrfach abge⸗ z tätige oder halbselbsttätige Fernsprechanlagen mit federter Netz fläche. Richard Otto, Vohwinkel. 17.3. 0. Lindenau, Merseburgerstr. 88. 14. 5. 68

. , von 520 Stück neuer Aktien e e, ate en g. K —. ĩ zrücken, Saargemünderstr. 34. 9. 9. O7. . 9 ĩ ) Beschsußfassung über die Modalitäten der Aktien- ln, den , , . a: latt / 12e. F. n. Vorrichtung zum Homogeni⸗ Doppelleitung. Gotthilf Ansgarius Betulander, 31k. F. 29 O65. Schutzwvorrichtung für Klofett, 506. L. 28 985. Walzenstuhl mit nachstell⸗ ausgabe. . gesamten Herzoglich ö sieren von Flüssigkeiten oder flüssig gemachten Stoffen. Saltssö⸗Nacka, Schwed.; Vertr.: S. Neubart, Pat. . Böla Fuchs, Budapest: Vertr.: E. von barer, aus Kunststein hergestellter Gegenlage. Gustap 4) Abaͤnderung der Fassung des Gesellschafts vertrages 5h 661] und Titelperleihungen, alle erichtli Wilhelm Fette, Altona⸗Ottensen. 1. 12. 09. Anw., Berlin 8W. 61. 24. 12. 08. liessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 5. 1. 10. Lange, Langenhagen b. Hannover, 30. 19. 09. nach Maßgabe der zu borstehenden Ziffern ge Der Rechtsanwalt Dr. ea Alfred Grün in Gewerbetreibende wichtig, a e Sub issi 1 12e. H. 49 431. Vorrichtung zum Abscheiden 21a. D. 21 059. Schaltung für Fernsprech⸗ 41. B. 54 717. Kaffeekocher. Wilhelm Brase, 508d. M. 40 551. iebmaschine, bei der das faßten ö Dresden ist in die hiesige Änwaltsliste eingetragen sowie alle sonstigen e iche P In n . don Verunreinigungen aus Gasen. Carl Heine, ämter mit selbsttätigem periodischen Antuf des ge. Berlin, Johannsterftr. I7. 29. 6. 65. zu siebende Gut durch ein rotierendes Flügelwerk Neuwahl des gefamten Aufsichtsrats. worden. dem erhalten 1 Abonnenten n nen t Düsseldorf, Roßstr. 7. 26. 1. 10. ; wünschten Teilnehmers durch ein von letzterem aus 241. G. 15 471. Vorrichtung zur getrennten und radiale Luftströme von innen gegen einen len ze mn gion zur, Generglversammlung ist r , ge. 6. ö. . besondere Beilage. k 120. B. 57 974. Verfahren zur Darstellung abschaltbares . 5 ö. elephon⸗ 6 von , zu ß 9 gehn ,,, ,,. ,. w usweis ü ; er Präsident des Königli ichts. ĩ j ; z ; . Di 64 ü m. b. H., in. . widerrechtliche Entnahme. alter Eichelkraut, ua . 2 = über den Attlenbefitz bei der Bayer. glichen Landgerichts Der zweite , Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in 27. rr , m, tan, fan fel are ißt g 2 3 i all bei welchem die 6 j Vell Seehofstr. 68. 24 1. 10. brüder Seck u. Georg Hiller, Dresden. 26.2. 16.

egen en r e, iliale Augsburg, bei ĩ ĩ ĩ . ; ö ;

5 ugsburg, bei der Dresdner 6h63) achlich gehaltenen Nachrichten fortge etzt eine allgemeine Ueberficht über den Gang und die Anilin, Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Stromkreise sämtlicher Cinrichtungen durch ein ge. Zi. E. 13 472. Vorrichtung zur . ö M. 4. ga en,, 6. in dessen

21 ; ohlraum die Stau ehu agerung zum

Bank Filiale Augsburg dber in unserem In die Liste der bei d edeutung der politischen Ereignt ü ü abrittontor bi ö r bei dem unterzeichneten Land⸗ . Ereignisse, während interefsante Lokalartikel, spannende Novellen und ; f Sc . ö ) z. von verschiedenartigen. Waren mit mehreren nach— . ; K M il. , he e te, ü die bis. c n, 6 Gebieten des Lehen zur 16. und hahe den übrigen Teil Wer 1. 7148. Verfahren zur Darstellung . . . und nach der Ab⸗ eisen gebracht wird. Maschinenfabrik und Augsburg, den 28. September 1910. Alfred Julius Zabel, 3 in . 6 userate à Zeile 290 Pf. finden im Anhgltischen Staats-Anzeiger“ die weiteste V . von C- C-Dialkylbarbitursäuren aus den ent⸗ . 89, 18 129 95. lieferung zu verdeckenden Fächern. Walter Eichel⸗- Mühlenbauanstalt G. Luther, kt. Ges. , i. eg berg er g chieibach. , . . 23 6 . ,, . ir e ih 1Mark 50 h zeiger die weiteste Verbreitung. sprechenden Dialkylmalonylguanidinen; Zus. z. Pat. 21. S. 30 208. Drehschalter, bestehend aus ! kraut, Zehlendorf b. Berlin. 24. J. 16. Braunschweig. 158. 11. 06. . eipzig, den 23. September 1910. Expedition des „Anhaltischen Staats 1 G. Seutter. sroönigliches Landgericht. ü. 9 dg nd, , en e,