1910 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Karl Düngemann hierselbst für die Firma Prokura lung vom 24. September 1910 um zehntausend Mark, Aktien gesellschaft, Filial. Ruhla, Zweignieder Greiꝝ. Bekanntmachung 6bh6z

erteilt ist. sonach auf siebzi 6 83

r zigtausend Mark erhöht w ö ichnam irma in Meiningen ] 8 Braunschweig, den 23. September 1910. Firma lautet künftig: Neue ö 86 . ö ö 1 w J 9 . S B . I

. ö gene ma Heinrich e ch st e E 1 age

Herzogliches Amtsgericht. 24. ' ; . . gericht. rdigungs Anstalt „Concordia“ und zum Wilhelm Haak in Meiningen ist Gesamtprokura Müller in Greiz . t worden.

mann. zobar Frieden“ Htto Lamprecht Æ Eo. Gesellschaft für die Hauptniederiassung mit der Maßgabe erteilt Greiz, den 27

In unser Handelregister Abteilung A 1 kent! mit beschräutter Haftung. zaß er, in Gemäßheit des 3 8 des Gef ö. feel. . . . .. Ra n ö . eingetragen würden Mi ; Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1910 ist in trags berechtiat ) ellschaftsver⸗ Fürstliches Amtsgericht. D N 5 d Sd I St ts i Saat. 3 . U . den Ss 1 und 4 durch Beschluß der he hl tin bree ef gr ft . ktkliruugen fer Gustroꝝꝝ. lbbh65 zum en en en anzei er Un bnig ren 1 en n anze get. k ö. . Taufmann Grich Kaufmann en n he J,, , , . en e, nm ber ig. hen e d un e . i r rn, , ,. 8

. ( j j ö n ; ; ie i ö

,, to erssi Sin r h, rr. a , ,n ner, nter n 229. Berlin, Donnerstag, den 29. Septemher 1 5 Hilbner ebenda. Bel Rr. 376. Pi 8 wird nech bekannt gegeben: Emmendimgem. Haudelsregister. Ioßhb6] geb. Gaettens, eingetragen. . eee k . · ··· ee. ö r e Eihuidsl on ber offenen Handel gefells haft Z. v. Elz · Ost . Kaufmann Theodor Hermann In das Handelsregiffer ß S. 3 wurd heute Güstrow, d. 275. September 1910. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

o Lamprecht und Kaufmann Carl Fedor Wiede, eingetragen: Aluminium, Gesellschaft mit be— Großherzogliches Amtsgericht. Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

holz hier ist beendet; die Firma ist erloschen ö ö ; mann, beide in Dresden, legen auf das erhohte schrünkter Haftung! 8 ö Breslau. ö . Kapital iir die Geeifsbhnft ende ö . de⸗ ir r e, i Ki e fr . wren, sann igen, ohh ö. * j * zi (* 7 Ent ĩ

h alleinigen Inhabern, und zwar von Lamprecht als nissen aus Aluminium and andern Metall . s e, Württ, Ants gericht Hall. En e * C8 n e Tre E 1 E El 4 (Mr. 229 B.)

ö . . . k . ,, und von Wiede⸗ . . mit diesen und andern en ten ö. Sitten . pfsa k Handelgregister Fälle, wurde heute ein. mann gls Kemmanditisten unter der Firma. Beerdi⸗ Erreichung dieses Zweckes ist die Geselsschaft befut, ̃ G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der (tragen. Rheinifche Creditbank Depositenkafse gungs- Anstalt Zum Frieden! Stto Lamprecht & Co. gleichartige oder hnliche Unternehmungen zu er= 2 Serbstabhoker 4. . ,, th , ö und Königlich Preußischen . . ö. . 586 * . a 6 Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile: ;

ruchsal, Zweigntederlassung in Bruchfal der in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit allen werben, sich an solchen Ünt ili isfgri . , , ., Die . 966 a. der Firng. Diefe Cinlage wird und ö ö ö K Hilfsrichter Fee ser. . e e r nl del isi, . . ö, 56 dieter, . ö e. . . 1 ,,, , . . . fene . ö —̃ . Her e ren, . e,, ,, JJ . ; ö. 23 Ferner wird bekannt gemacht. Die ,, en. in . r , . ̃ 3 ist jetzt der Gastwirt Paul Gonschior in i . j 5 6 e o ß 9. . ö e . . 2 . 69616 21 Gesells h f ge tenti i . t 8 ö ĩ 8 w E. 3 h e e n n dre g i ,, ö 27. September 19 gießerei Saaler . G. in. Teningen. Bflannt⸗ Zuckerfabrit, Landsberg mit beschräukter * ö . 6 e ,,, KJ te n , . e ,, ie, f udn a lautet jetzt: Gasthof zur Eisenbahn bis IV Nr. 1260 000. zu Æ 666 . Ahlen Königliches 1m eilt * III 11 . ö Hesellschaft erfglgen im Reichs. Fastung in Landsberg ist heute eingetragen: Auf Ham burg. hoh o] September 2. Datz Stammkapital beträgt 45 000 ü. Es find Otto Gaatz Nachfolger Paul Gonschior. . 9 . ö zeiger. ie Berufung der Versammlung der Grund des Beschlusses der Gesellschafterpersammlung Eintragungen in das Handelsregister. H. Julius Bohlmann. Inhaber: Heinrich Julius . die Stammeinlagen als Sacheinlage die „Mu⸗ Luckenwalde, den 15. September 1910.

Bohlmann, Kaufmann, zu Hamburg. taba-Patente“ für das Inland und Ausland Deutsches Königl. Amtsgericht.

k . . ,, h, . geschieht durch den Geschäftsführer hom, 4. August Igls ist das Stammkapital unn 156 G6. September 24. J erie . (5bh0] mittels eingeschriebener Briefe. ö. . , . erhöht und der Gesell— Gleichman C Schou. Gesellschafter: Alexander , cd Co. Kom. ge Persönlich * 26. ö. ö und ö . e,, sa]

. . * a, , yrger S 8 9 ö 9 Ge er: e 9 57 ks Wi ö. 5 w ;) - ͤ 2 35ñ . . Gleichman und Louis Jorgen Schou, Kaufleute, haftender Gesellschafter: Same Marks Wittenberg, Mark bewertet worden eschäftsführer ist Julius Bei der Firma „Herm. Weinzweig“ Unten

bis Xr und zwar: Nr. 65 öh bis iI 566 zu In das Handelregister ist h . heute eingetragen Emmendingen, den 24. September 1910. . . . 1b nnn, ö . 1 Blatt 12427: Oi ; . roßh. Amtsgericht. J. Halle a. Sn den 22. September 1910. zu Hamburg. Kaufmann, zu Magdeburg. Frankenthal, Kaufmann in Kiel. J . eln söeh, er Aren ch hehe Mänker, Fäphsrtt“n ob kettcar Bech wese. . ö Königliches Amtsgericht. Abt. Id. Bie offen Handelsgesellschaft hat am 22. Sep= nba ft bet zwei Kemman— Königliches Amtsgericht in Kiel. Wr, Tie es Handeloreg ters ait, heute eingetragen tio zr auf Franen elngef e! uns eb . . . ,, , , Handelsregister A ist hoer ] mau, Same. ö obs tember hib begonnen . ditiften und hat am 23. September i9io begonnen. 9g! Dien kaufmanntzwitme Emilie Weinzweig, geb. Cohn, in Inhaberaktien un gen def, mn, . in Dresden ehr e ian unst Reichardt ier, . he ne Zul! „In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 93 Wilnelm Böhle. Inhaber: Wilhelm Andreas Ciggrettenufabrit „Easeslin, J. Hoist 4. Co. , . pe a. . ist heute bei der Firma Th. Stade, Halle a. S. Gustav. (org Böhle, Kaufmann, zu Hamburg- . K des Kommanditisten ist ö L. Schweppenhäuser in Kobienz ein⸗ Königliches Amtsgericht A. Äbt. z. 6

schaftsbertrag ist am 15. Juni 1870 geschkossen, M auf Blatt 12377, betr. die Ko i Söhne, Maschinenbauanstalt, Eschwe ͤ sFäter wiederholt geändert und durch 8 16 schaft Beerdigung s⸗Austalt , als deren Inhaber der Kaufmann' Mc I en eingetragen; Die Firma lqutet jetzt Th. Stade Friedrich Schwarze. Das Geschäft ist, von Karl . gr

z Eschwege und der Kaufmann Edmund Hüther in Inh. Gustav Eckert. Inhaber der Firma ist der Robert Bernhard Heinrich Adolf Paul Brömer, Carl A. Hoehm. Inhaber: Carl August Boehm, Das Geschäft mit Firma ist übergegangen auf Marburg, Er. Cassel. (Hh 85] worden Hausmakler, zu Hamhurg. Gilbert Schmahl und Johann Schmahl, beide Kauf— In das Handelsregister Abteilung A ist bei der

Generalversammlung vom 25. Dezember 1599 *neun. Stto Lamprecht . Co. in Dre

,, . rde r, ,, Sichwege eingetragen *r Kaufmann Gustah Eckert in Halle 4. S. Der Kaufmann, zu Hamburg, übernommen wo 1 . ö

mindestens 3 Personen; er wird von dem Außsichtsrat mit beschränkter Haftung ist' die Gesellschaft aut. . Osfeng. Handeltgesellschast. Die Gesellschaft hat Uebergang der im Vetrieb, des Geschäfts begründe en JJ , r , ne e , ,,,, ,

mittels notariellen Alt; hestellt. Die Mitglieder gelöst und die Firma! erlöschen. am 13. Sehtember 1910 begonnen. Jur Vertretung Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— fortgesetzt. . Täg Serrik] Frnst Kellner Co., Gesellschaft mit be schaft, beginnend mit den 15. September 19rhs fort, sn htegistet) eingetragen worden: Inhaberin ist

r ert f, che e, an ef, dann Beth r ew, Firma Otto gischer der Geschschaft ift feder Ke sfs haft fel biin, werbe des Geschäfts durch Gustab Eckert aus— Paul Lange. Das Geschäft ist von Fritz Heinrich) schränkter Haftung. ,, führen. die Witwe des Wurstfabrikanten Ludwig, genannt

Dr, Maul Niichard Brosien, Laurent Högek, Pr. in Dresden: Vie Firma ist lo hen¶ ermächtigt. geschlossen. Schneider, Kaufmann, zu. Schwartau, übernommen Durch Veschluß der Ezesellschaften ist di Gesell. ! Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. Louis Sälzer, Anna KHertrude geb. Dern, in Marburg. Halle a. S., den 23. September 1910. worden und wird von ihm unter unveränderter schaft aufgelöst worden; , ist der bisherige ungen und Verbind lichkeiten gehen nicht? auf bie * Marbilrg, den 25. Seh te nber Il.

Geschäftsführer E. A. Kellner. Erwerber über. Königliches Amtsgericht.

Otto Grunert, Fritz Nierhoff, alle in Mannheim Dresden, am 27. September 1916. Dem Kaufmann Henry Gließmann in annov ö. 6 in Karlsruhe, Erich Schuster, tts Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ist Prolurs, erteilt. ; ; ;; Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Firma fe geseßtz , übe Asbest Gesell t it beschränkt iedel, beide in Freiburg i. B., Karl Meister, Kgl. Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege. Halle, Saale. 5569] j h 6 verlegt 3 . Gesellschaft mi eschrůnkter Koblenz, den 23. S6 tember 1910. 3 ,,, . Cx z 1 , , zj 11. 1 ö. önigli 8 i . . ĩ 1 * In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2174 Paul Lange. Inhaber: Hermann Paul Lange, n Stelle des ausgeschiedenen O. H. Framhein H . ; ,,, mien em , Kpnigsee, Ehur. ö e] Amtsgericht ist heute bei Fir. is * Gemwertschast

ö. ern, ö. 4 i. Si ef Franz ,, bbbhl] unk, beide in Konstanz, Carl Hambrecht in Sffen' nter Nr. 887 des Handelsregisters B wurde am Essen, Rumhr. 5 ist heute die Fi K it de itz i is ü burg, Karl . 23. a ier = J löbhhs eute die Firma Karl Brandl mit dem Sitz in 5 Sambura. t Ernst Achill Kellner, Kaufmann, zu Hamburg, g, Karl Kauffmann, Kommerzienrat, Karl Engel 23. September 1910 , . Die Gesellschaft! In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Dalle a. S. und als deren Inhaber der Ingenieur . . Handelsgesellschaft ist . git fe i en seff . Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 170 die Heureka bett. = eingefr gen worden, dah ) dar Bahnhofs. Automat Gesellschaft mit beschränkter offene Handelsgesellschaft A. Emald Arnold . Fantor* 6m Zerrenner in Vepitz b. Pößneck und

horn, beide in Straßburg i C., Karl Naquet? in in Firma Hygienischer Kopf und FRtacken Essen ist am 24 in X in n Kaiserslautern, Dans Vogelgesang. Dr. Carl Jahr, für Heise b r r, g e ,, mit gha 9 öh KJ . . K . 27 8 it ngo , 6 . ,,, ̃ Sitze in V f ei beide in Mannheim, Otto Krgftel, Dito Schenkel, schräukter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. Co. Berlin, mit Zweigniederlassi 1 . Königliches Amts . ö 6 5 herigen Gesellschafter E. Berlin mit Aktiven und Haftung,. Sohn mit dem Sitz in Wittgendorf eingetragen der Bergwerkfbirektor Fritz Tölle in Genfungen Dermann Köster, alle in Heidelberg, Robert Niehl Gefensschaftgherlrag Von 7. Sepfem ber u gr . nb ai ern, gen e, . ng jd ssen, gliches Amtsgericht. t. 19. Passiven übernommen worden und wird von ihm Die Geschäftsführer, C. A. Kraus und . K. worden. Gesells after sind die Laboranten A. Ewald weitere Mitglieder des Gruben borftandes geworden sind. in Karlsruhe, Eduard Mathy in Straßburg, i. C, sland bes Ünternchmeng ist Fi Vernertung der Len. Verlies Rächer r' e n, . 16 n . u Hanau. Handelsregister. 5571 unter unveränderter Firma fortgesetzt,. von Borcke sind ausgeschieden; Rudolph Wilhelm Arnold und Paul Arnold in Wittgendorf. Meunselnitz, den 26. September 1916. die letztgenannten als Stellvertreter. e dilie n sindung „Hygienischer Kopf⸗ und Nacken⸗Schutz für Börfenderkreter Fritz Anderkohr zu Bech m t . Ifta gealtzgust Hoffmann in Fangu;. Die C. Pz cbrecht d Eo. In dic offen. Handel. Trüggr. und. Richard Thewdgr Kröger, beide zu Die Geselsschast hat am 16. September 1910 be— Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. erklärungen für die Gefensschaft. mnzbef nden zur Lisenbahhnö en zurch hlachs chunt cn ent Kar ekrrn , n 6 Prokura der Johanna Hoffmann in Hanau ist er⸗ gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten; die Hamburg, sind zu gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ gonnen. . w Zeichnung der Firma, bedarf es der Mitwirkung ländischer Patente, Verkauf der ausländischen dem Kaufmann Ewald Aderg junior eu Elbe ndr R loschen. Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fort⸗ führern bestellt worden. . Königsee, den 35. September 1910. Mörs. Bekanntmachung. 56687 zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands= 3 oder Lizenzerteilungen aus solchen, forbje Gefamtprokura erteilt. Offene Handelt nr ö. Hanau, den 26. September 1910. gesetzt. . . ; Windler „* Schattschneider. Die Eintragung Fürstliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A ist heute mitglieds und (ines Prokuristen oder zweier Pro. Ausbeutung des ' deutschen Patents heziehungsweife Die Gefellschaft hat am 1 Juli 1h09 . . Königliches Amtsgericht. 5. Prokura ist erteilt an Johann Bernhard Max dieser Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Hreuznach. Bekanntmachun ögs33] unter Nr. WU6ß die Firma: „Dampfmolkerei und kuriten; Die Berufung der Genergsversemmfing Röeichsgebrauchsmusters, ferner Herstelkünt dense , JJ , 5h62 s ron en, schaf , , n den Nöäaneel Tattenznähle Arbe en nis n Benn em g' (chieht durch den Vözrstand oder Aufsichtzrat mittelz trieß' des Gegenstandfs! der Grfintung bär Ve. Exi hö5ß Im hiesigen Handelzregister e kh ö Müller . Donnet. (6ösellschaster Pau Emil! mit beschräutter Haftung, Zweigniederlassung . h en . Firmen: gls deren. Einzelkaufmann, der. Molkerei, und ,, , , , at mindestens drei Wochen vor Ver⸗ Stammkapital beträgt 25 Die Gesells ; 26 : . . ö ö mmobilienmakler, zu Hamburg. er S der Hele˖ at ) 8 Wei f .

dem Tag der Ver anmkapital beträgt 25 000 „6. Die Gefellschaft under Ni h bei der Firma Joannes Mikorajski (zu Nr. 56d Firma G. A. Kroll Co.: Dem Die offene fu eee ef ff, fd hat am 1. August Der Ilfenfhe fern n, ist am 8. August 1910 und „Karl S. Schmidt.“, Weinhandlung und 6 September 1910

; Weinexportgeschäft in Kreuznach, sollen gemãß ) 6 cht 1

sammlung zu erfolgen; der Tag der Berufun wird d ĩ er r schãftsfů ; e . j 1m! -. ; 2 g und wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer E ö , Carl Gath ; ᷣ. d 8 er , . 9. eher Ger htte erer, d,, er in Exin eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Carl Gathmann in Hannover ist Prokurg erteilt. e bgeschl worden. e J , , ore er g ,,,, ,. , e K . erfolgen durch den Deutschen führern sind der Kaufmann huet d ect ni Zee f in ö 1 wicht Dh on F eie re g rn in, . t 1 6 , . n n stig, * ! . . ö . Ie e gn * Masilno, Betanutmachung. obs] ei anzeiger. Düsseldorf ; ö ö ö 8 X gericht. z e, ,. 1 worden. an Grundstücken durch Verkauf, ermietung un ; ; . ö Ins Handelsregister Aw i zeut t . 105 . n n,, K dhe eee gene eee , a, dwaucnet ocseuscest nu blltaar ,,, e ,, , , ,. Gr. Amtsgericht. II. „Der Gesellschafter Eduard Sectur ,, Ka 5⸗ . h ö ch 1314 Fi ĩ Ddaltung. Welseg. Heleihung ven Cre ticken. Chricht ug . 5 25 d ö n 1 * mit dem Sitze in Mo ilno eingetragen worden.

maren . inann in Düffeldorf, hat zur Deckung scht , J gin, ,. ö . if 1 enn J. Sabbel & Comp.: Die Der n ,. . ö ist . 3. ging. 44 i n. , , . g 9 3 ju machen, widrigenfa , . 1.

iae Gi ö544] ei in die Ges ft sei Sygieni⸗ r , n meute eingetragen: . ; leden; Franz August Wilhelm Werner Carl,ů Straßenbguten, Verwaltung fremder Grundstücke. ö znigliches ; r, n m:, , e rn, , e s, , hie behsse l de e, . ö ĩ „Joseynhy, Filiale Vützom. mit der M n ̃ dt unter gleicher Firma. 3. Vie Mirma laute tellt worden. S 60 9009, ; nogilno. ; . e , Ter ng, e. der e e . 26 j . . ö . e ,, e n Teri rmat- Geseusqhaf⸗ mit beschränkter Ee, n n. ist Jacob Wolff, Kaufmann, Landau, Prall. Handelsregister. [66702] 3 . att ., unter Nr. e n

anied ock). 3) Gesellschafter: d. Hierfür wir : f j i. ; . Kaufleute in Lennewitz. ; ö s . 8 ̃ aftung. zu Hamburg. . . 1 5 65* 2 . ö n , n n n ,,,, Freyburg unstzt, zen b Geptemher glg. sangoht, Tinshefran dejelben, Kung geh. Sui. Lahn deftzfthrer M. K. von Borch bit ang, Miene, hmm gemacht, Die Behn. ö ir n uten, ur g , n , n 2 zu Rostock. 4) Rechtsverhältnisse! Die Firma ist Fön ihm übernoinmene? Stammeink 4 6 ö Königliches Amtsgericht. ist Prokura t teilt. geschieden; Ernst. Uugust Kraus, zu Hamburg, ist machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Brännttndlußrtunerei, fn Landau. ift erlöschen worden. eine offene Handelsgesellschaft. Die Hauptnieder⸗ und der Reft von 7500 b . . 2 zu Nr. 3029 Firma Kurt Walter C Co.: Die zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Deutschen Reichsanzeiger. Die Prot bes Wilh n Mesf rschmitt ar de Mogilno, den 21. September 1910 laffung. wat ihre Geschnste um FIJukh uhiede, Harn ert n ö ö. ö. ar vergütet. Alle Fürstenberg, Mechkih. söhhb l] Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell— Tie Magnesit Companxꝶ init beschräukter Amtsgericht Samburg. . 6 ura de uhelm e COC8gnig lich S amn 4 weigntederlassung die ihrigen am J. September 1916 Deutschen g , . n ö J ö in r ö . , kö, i en wie,, . .

egonnen. N. . * . erke Richter C. Wichmann vermerkt haber Jer Firma. ; An Stelle d zgeschied E. T. N. Holz H . = 3 ; ; Mülheim, Rhein. 55590 Bützow, den 26. September 1910. ö bei der uu Nr. 480 ein, worden, daß die Hesellschaft durch gegenfeitige Ueber, zu Nr.: W246 Firmg Deutsch-Französische-Fi—⸗ hurt ft en cou f el ghie ei Tn Tzu . Hildhurgę hausen. lbb g] Kgl. Amtẽgericht. Die im Handelgregister A unter Nr. 26 . ) ins cbirmasBaugeęsellschaft cinkunft aufgelsst und die Firnic wn Harelwäerke nanzieruungs, Bank Weihkopf. * Neese; Die jum Geschäftsführer bestellt worden. Im hiesigen Handelt register Abteilung s Kurze Landau, Ptalg. Handelsregister. bbfol] getragene Firma W. Klinte in Höhenßerg wird Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. S. Schlinck Ei. Attiengesellschaft. heute unter Nr. 154 eingetragen die Firma Wil⸗ Die Firma Gebrüder Sbeuduer, Spezial! bon Ämts wegen iel wenn nicht von dem ein- / 6 Berghof in Chenhgrde und als deren ne geschäfl' in Fischen und Delikatefsen somie getragenen Inhaber Kaufmann Wilhelm Klintz,

Großherzogliches Amtsgericht für Lugi i ĩ 8 ht. gino., und Plattenwände C. Gerritzen Heinrich Richter um is i ̃ 2 9 h gewandelt ist. Die neue Huxtehude. sõboas) E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma, als Ort der Nich r fn Fürstenberg und S unter Nr. 3737 die Firma Hannouer'scher Friedrich Wil Oehlke ist h ; ; , ag. . . : 378 a Hann ir Wilhe e um Prokuristen ff ; In da hiesige Dandelzregister Abteilung 4 Rr. d 4 w in Dortmund als deren Inhaber der Ingen eu Heinrich zilchin Kunstverlag Heinrich Earle mit Niederlaffung k ef . 1 J. aber der Schneidermeister Wilhelm Berghof daselbst. Cigarrenhandlung en gros und en detail zuletzt in Döhenberg, bis zum 15. Januar 19171 ist bei der Firma J. A. Schultze, Horneburg, rien k, 9 f assu 6. üsseldorf, daß die in Fürstenberg, ist heute unter Rr. 151 deg Handels, Hannover und als Inhaber der Kaufmann Heinrich anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu Hildburghausen, den 26. September 1910. in Landau, ist erloschen hier gen Widerspruch erhohen wird. Zweigniederlasfung in Düsseldor aufgehoben s registerz eingelragen. Carle in Hannover. zeichnen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. l Can n, Pfalz, 27. September 1910. Mülheim⸗Rhein, den 22. September 1910. erteilte Gesamt⸗ ö . Kgl. Amtegericht. Kgl. Amtsgericht.

heute folgendes eingetragen: *. Spes, (Bezeichnung usw, der persönlich haften— Amtsgericht Düsfelborf. Fürstenberg, den 23. September 1910. we as Win Abteilung B:; Die an H. C. W. Meseke benhůᷣ zu Nr. 505 Hermes Industrie⸗ . Patent— prokura ist erloschen. , 51 unseres Handelsregisters A CLangens chwalbach J, . ist heute die offene

,,, Emma Schultze, geb. Düsseldorr. —— 55h52] Großherzogliches Amtsgericht. verwertungs⸗Gesellschaft it beschränk ö ö ; das L e ister urde 26 1. 42 a mi eschränkte e in⸗ W j schrů . ; Sp. 6. (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ ö. tf Ge , g. zr r e re gef Fürth, Oden wald. 53773) Haftung: Die jetzige, Firma ist: Herm dd gr , ü eingetragene Firma J. G. Bergmeyer, Ibben Pie Firma Huge Reinach in Langenschwal! In unfer schaften) Der Kaufmann Eduard Schultze jun in rich Bous mit dem Sitze in Dussẽ l f g ; Bekanntmachung. waren und Neuheiten, Gesellschaft mit be⸗ Hermann Alfred Müser, Ingenieur, zu Ham— büren ist erloschen. bach soll gemäß 5 31 Abs. 2 Handelsgesetzbuchs Handelsgesellschaft Grafsel * Mehner zu Mül⸗ Horneburg ist verstorben und damit aus der Gesell⸗ Inhaber der Kaufmann Heinrich 1 3 . ah In unser Handelsregister Abt. ß wurde heute be- schräukter Haftung. Alleiniger Geschäftsführer burg, ist zuin weiteren Geschäͤfts sährer' bestellt Ibbenbüren, den 235. September 1910. von Amts wegen gelöscht werden. Der bigherige heim,Ruhr eingetragen worden. shaft gusgeschit en, Gleichteitig ist seine Witwe Prsrurist Pätes cännkeizdeksrich Bous und als zägfich der Firma Motor- Omnibus. Gesellschaft ist Derr Oberleutnant a. X. Albert von Holleben , Königliches Amtegericht. Firmeninhaber Hugo Reinach oder dessen Rechts. Gesellschafter sind die Architekten Eduard Meyer . Emma Schultze, geb. Inselmann, in Horne⸗ * Nr. 525 die offene Handelggesellschaft n hh Lindenfels Bensheim G. m. b. H. in Linden. zu Hannover; Leutnant a. D. Hemmann und Keuf— Prokura ist erteilt an Julius Riechner; die Jauer. löbhrb] nachfelger werden von der beabsichtigten Löschung zu Cöln und Karl 3 zu Mülheim-Ruhr. Die 9 ö. ö. Gesellschaft als perfönlich haftende Hermann Schoen ing, mit denn Gihaltenn g huhn fels folgender 6g vollzogen: mann. Gustab Schneider sind als Geschäftsführer Zeichnung der Firma erfolgt durch beide Geschäfts. Bei der unter Nr. 65 unseres Handelsregisters , . und es wird ihnen zur Geltendmachung Gesellschaft hat am 5. September 1919 begonnen. Lellschafterin eingetreten. niederlassung in Berlin und einer Zwelgniederkaffung Inn, der. Prdentlichen Hauptversammlung vom ausgeschieden. Ein- Aufsichtsrat foll nicht gebildet führer gemeinschaftlich oder durch einen derfelben Abteilung A eingetragenen Firma Wilhelm Fiebig, eines Widerspruchs eine Frist von vier Monaten Mülheim⸗Ruhr, 5. 9. 10. Kgl. Amtsgericht. *. 3 (Prokura): Dem Kaufmann Peter Röber in Düsseldorf unter der n nn sn, . 10e Mai ldlg wurde die Auflösung der Gesellschast werden. Pie hierauf sich beziehenden Beslimmungen zufammen mit dem Prokuristen. Jauer, ist als Inhaber der Firma an Stelle des bestimmt. . in Hornehung ist Prokura erteilt, Schoeniug, Filiale Düff ee Genn beschlossen. Zu Liguidatoren wurden bestellt: des Gesellschaftsvertrages find. gestrichen, ebenfalls ag des staiser Jubiläum Werkes Gesell= verstorbenen Getreidehändlers Wilhelm Fiebig der Langenschwalbach, den 21. September 1910. Miinchen. : . bos] Buxtehude, den) z g, F sseldorf. Die Gesell. ; w ane, 812 Verlag d ser J s ur uf uxtehude, den , September 19104 shafter Re. am 1. 4. 15ih begennenen Hesessschant ) Georg Schnellhächer in Lindenfels, der 8 126 betr. gemeinschaftliche Vertretungsbefugnis, schaft mit beschränkter Haftung. Getreidekaufmann Paul Fiebig in Jauer heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. L. Neu eingetragene Firmen. Königliches Amtsgericht. sind die Ingenieure Hermann Schoening in gi elt 9 . ö w le T ech C Rneralversammilungbeschluß vom 12. Sep⸗ Der Sitz der Gesessschaff it Samburg. getragen worden. J 6 ö , oh] ,, . Cen Yif . Cassel. andelsregister ; 554g] schönhausen und Fhristian Zeller in Berlin. Shrgstied VWaas in Bensheim. ; Der Gesellschaftsvertiag ist am 15. September Jauer, den 24. September . 8 5 ; Beginn:. 1. = * 3 . i' en Ta fal f 4 ö ; . Georg Lange . Sun nf 9 k Dem ö . ire f. , , genügen zur e,, 4. . ., 1910 . und . e . 1910 Königl. Amtsgericht. . , ,,. 3 Hie erm drs nr fr rd g , ei . cht Düss ch ts Zeichnung der Liquid of 2 richt. ; ö z ,; ĩ j ütz el 2 ö 1 r 1 nf fring urn el zt . Amtsgericht Düsseidorf. Fürth, den 26. Gag e een 1 . Hennef, sieg ö bb os] . Unternehmens ist die Heraus Kempten, Algän. y T e f 6 eg r ö ker ge 4 äabathandler in ö ö . 72 De⸗ 5 osß be 2 z 8 . P . ö J ö ö * . . r rern a nnn Sskar Lange, Cassel, ist , k , Großherzogliches Amtsgericht. 3e . , Abteilung ö ist 6 . gab 7 . et (, ,,, is. vor⸗ gischer ,, , rer n ren chaft in Dis Gefenf ,. ; te n e rr e , . * acht 25 er Inhaber der Firma. * ö ute zu der unter 32 . . irma Basaliwerke Franz Meys, Gesellschaft nehmlich eines Kaiser⸗Jubilaum⸗Wertes. . J h h Kaufmann Reinhold Hoffmann, Mi . . sschaft * - Kgl. Amtsgericht. Abt. TIII. an , r nn,. , , 6 it beg . kat e, , , r ng in Hennef . gie ,,,, der Gesellschaft beträgt di hen gef i get hat sich am 10. September 1910 2 in ener dasch, 27. n Ig w , . ö Dessau. . inhaber is ich arb & Finnen die d Vertr 8. 2 ,. x des eingetragen: ; , 66. 5st. Die Fi ist erloschen. eide in Lephschutz. 6 brikation elektrotechnischer Artikel, Georgenstr. 119. * . Nr. 614 Abt. es hiesi , . 6 . ö. e,, 6 . z inc. Ge . t 6 3 . n. [,, , Di hrokura des Kaufmanns Jakob Klein in Beuel SGdschaftz führer ift, Bilk Hermann Mar ,, ann, 6 1910. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt; Gesellschafter: Karl die g r en eser gms. Abt. A des hiesigen Handels- 9 im Betriebe des Geschäfts be— schränkter Haftung mit der Firma ist erk Scheibe, Kaufmann, zu Hambur pten, ö deob t ö registers (ingetragene, Firma Franz Hoffuia nn gründeten Geschäftsschulden ist ausgeschlossen WPartettfabrit Greifenhagen, Gesellschaft mit is ö. o ö. . . e ö. ö n. . Die öffentlichen K. Amtsgericht. Dem Ingenieur Oswald Rienäcker in Leobschütz is Frank Kaufmann, beide in München. . s, n,. in Dessan ist heute geiöschi . . ,, ele r. . 1 r . 94 J. . ö. , k 6 in den Hamburger ziel ö, bbl80] ven g nr, 21. September 1910 fare, ,,, 331 . im worden. Königliches ĩ . reifenhagen. Gegenst e f e , n,, , d , 5 chte ö 3 qa fin ] . x Dessau, den 19. September 1910. Ei ; . die a . und en ren r ar, Herren. Betanntmachung. lb 3p 3 e, ie n ewmnanss mandschurische Export ,,, r , wn, , , dien e , K Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. . B unseres Handelzregisters e ee esch. ᷣ, be ö. 00 cit. ö . , n,, . . A öIn. . Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit Gflerbeker Bank ee ner des Bankvereins Lorseh, ,, ,,, ,,, . in München ist nun Zweig Detmold. 8 5 ,. ; isters ist heute er Kaufmann Paul Wickert in amn, 24. er unter der Firma est⸗ weigniederlassung zu Harbin. . Solz In unser Handelsregister eilung B) wurde ; ö. ö n Hahhehgregister Abt. it zu 9 . 3 eg te. , 34 eingetragenen Firma Bank Delgaimd a. Pers. Der Geschäftsführer zeichnet für 6 Matratzen Fabrik Schnitt er Echier⸗ 3 . Si H Gefellschaft ist Samburg. e en renn, nr, bes den. Vereinigten Ziegeleien Vir stadt, Ge⸗ ö 9 . , ,,, Denn Merge Abt. zu Nr. I63 gen, Eormalg B. M, Strupp, die Gesellschaft durch Beifügung seiner Ramellszt baum errichtete offene Handelsgesellfchaff zu Her— Der in f ef sl lin ist am 20. September h se General. fensschaft mit befchräntter Haftung, heute ein, stallationsgeschäßft Gesellschaft i e Molöimportgesellschaft C. S. Gehl Alttiengesellschaft, Filiale Gisenach, zweignieder. unterschtift zu der geschrichenl oder auf mechanischem en e r, fi getragen. Uls persbönlich haftende 1910 abgeschlossen und am 21. September 1910 6 9 565, Tig e e e getragen: di. 39 Stzs mn en g e , , ese t ; r ö g ersammlung 3 X64 ) ! 6. 1 eschluß vom 18. Augu ĩ ie Gesellscha ,, esnderl worden. höhung des Grundkapitals ist in Höhe von 760 000; dul ö e,, Sinsheimer ist au felt. Hihuibeit . böeberlhe Geschasteflihen

aus Co. eingetragen: Der Sitz der Gesell⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Meinin ege he i s , d : gen, Wege hergestellten Firma der Gesellschaft. Oeffent⸗ haft ist nach Hannover verlegt unde die hier be, eingetragen wördenn, liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ag 9 2 , . Dermann Schnittger zu Herford, ; Gegenstand des Unternehmens ist er Einkauf durchgeführt. Die Hurchführung ift in Gemäßheit Leonhard. Mahr er Kaufmann Heinrich Schierbaum zu Herford— landwirtschaftlicher Produkte in der Mandschurei des Fusionsvertrages mit der Rendsburger Bank 6 h , geborene Yrgel, it elt 3) Fabrik chem. Gravüren Luppe Heil⸗ esellschafterin eingetreten; bronner Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

stehende Firma erloschen. Die dem Kaufmann ilhelm Haak in Meini ist G durch die Grei 25 Feinrich Nottwil in HPannober erteilte Piokurg für die Hanptn e der lafftd ingen, ist, S'esamtprokurn durch die Greifenhagener, Zeitung.

ĩ eder g mit der Maßgabe erteilt, Greifenhagen, den 19. September 1910. Herford, den 26. September 1916. fowie der Bertrich tiger Handelsgeschäfte irgend-

ist a, ,,. ö . . , , , schaftsver⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. r. 4 . rieb sonstiger Handelsgeschäfte irg . ier n gor g ,, Das Grundkapital be⸗ 3) an Stelle des Geschäftsführers Salomon Sitz München. In der Geselschafterverfammiung

irstiches Amn ehr ü cht ü. bie d he s ffn ff ahl gehn ire, b obs J Könngliches Äntegericht in Kiel. TQlcbener ist der Geselschaftet Deribt Sond heim . be , , e.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je Kiel. öbb7 s! 4) dem Albert Sondheimer in Bürstadt ist Gesellschaftspertrags nach näherer Maßgabe des Pro⸗

tokolls , . ;

4 Heinr. Wachendorff. Si . Seit

Presden. Eisengch, den 22. September 1910. In unser bisheriges ; 55549 . h ges Handelsregister ist heut . Großherzogl. S. Amtsgericht. Iv. Jol. 21 bei der Firma n . 7 Verantwortlicher Redakteur: wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— Eintragung in das Handelsregister. Prokura erteilt. .

n,, ,, 1. Juli 1908 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter:

Auf Blatt 12 421, betr. die Gesellschaft Ne Dresdner Beerdigung. Austalt Chro r? E , Pommeranz eingekragen worden, daß Y die de Direkto ö. e r l g rl

. mit beschränkter Dastung 63 3 6 B unseres Handelsregi hc! Bernhard Franz erteilte Prokura . ginn 1 Tt. Tyrol in Charlottenburg. an e re, rn, Jal flin . gugust Mutaba Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Großherzogliche Amtgericht. inxi .

, , n . . fen, . re. ö Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Hugo Hoppe, zu Hamburg, und Max Heymann, tung, Kiel. Der e gn a g ist 1 Henn, mn, en e n ge rn und Friedrich Wachendorff,

; : den 27. September 1910. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Harbin. 20. September 1910 festgestellt. ie Dauer der Laekem nm , , e. . .

gö⸗ zu Harhi ; ; ( ̃ FJ dandelsregister Abteilung A ist bei 5) Münchner Kindlbaukasten Gesellschaft

Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Theodor Gesellschaft ist zunächst auf 10 Jahre seit 1. Oktober e en nf net 2 un ß zur Wife mit beschrunkter , ee n r.

0 *

kapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ für Thüringen, vormals B. M. Str upp, Fürstfiches Amtsgericht , ; n , elmstraße Nr. 32. Helnrich Heins, zu Hamburg, und Julius Jaspersen, 19109 bestimmt. Gegenstand des Unternehmens ist ; . 3 Herstellung und Verkrieb der mit der Bezeichnung! bahn, folgendes eingetragen worden: Stellvertretender Geschaͤfts führer

zu Dalny.

Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

I) Neue Firma:

b6h So] Mülheim, Ruhr. õhh 91]