1910 / 230 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

em, „'Mammhin -, Attiengesellscast für Gaswerks, Beleuchtung; und Meßapparate

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Der gefertigte Verwaltungsrat der oben genannten Gesellschaft erlaubt sich, die

E910, 2 h. Nachmittags, in den Buxeaulokalitäten der Gesellschaft in Wien, 1X., Porz

Ta I) Vorlage des Berichts des Verwaltungsrats über den Geschäftsbetrieb ö. ts des Revisionsgusschusses. ad 1 und 2 Beschlußsgssung über diese Berichte (Art. 24 Lit. a des Statuts) und, im Falle . eines Gewinnes, Beratung und Beschlu chäftserträgnisse, Entlastung des Vorstands, Dotierung

2) Vorlage der Jahresbilanz (Jahresrechnung) und des Beri

3 3 Wahl der Rechnungsrevisoren beziehungsweise eines Ersazmannes 56) Eventuelle Anträge (Art. 25 der Statuten) und Interpellationen.

und c des Statuts über die Verwendung und V

Als weitere Wien, am 1. Oktober 1910.

. Aktionäre zur ordent ellangasse 49, stattfinden wird. es ordnung:

den Stand der Geschäftsangelegenheiten.

erteilung der eventuellen Ge

Wahl eines Verwaltungsratsmitgliedes (Art. 31 Abs. 2 des ö . (Art. 24 Lit. e,

Die Deponkerung der Aktien erfolgt in den Bureaulokalitäten der Gesellschaft in Wien, 1IX., orzellangasse 49; daselbst vom Tage der Kundmachung angefangen an Wochentagen zwischen 9 und 11 Uhr Vormittags einzusehen und die 6

Erlagstellen werden die k. k. priv. österr. Länderbank in Wien und deren Filiale K. 6000, gibt das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Führung einer Stimme in derselben.

Art. 45 und Art. 58 Abs. 5 der Statutem.

drücke der der Generalver in Paris namhaft gemacht.

4.

Der

lichen Generalversammlung einzuberufen, welche am Dienstag, den 18. Oktober

fassung im Sinne des Art. 24 Lit. b es iger m rn

ind die für die Generalversammlung vorbereiteten Vorlagen und Belege ammlung vorzulegenden Berichte zu beheben. esitz von je 12 Aktien im Gesamtnominalbetrage von

Der Verwaltungsrat.

los 4s] Frankfurter Schuhfabrik, A. G. vorm. Otto —— 2 i,

Herz & C

Per Aktienkapital

. Reserve Debitorenreserbe Unterstützungsfonds

ypotheken

ividendenkonto, unerhoben pro 190415 Kreditoren Reingewinn

An Grundstücke, 80l0 m Gebäude Maschinen Leisten Mobiliar Transmissionen Treibriemen Werkzeuge und Utensilien .. , und Modelle

05 S335 = * 916 12

0.

assina.

6 2000000 143 000 200 000 100 0090 3h6 66h

70 214 201 218 669

JD gs gh

Soll. Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1910.

3 232 596 Haben.

Ib 6 53 An AUnkosten 431 29262 Per Vortrag aus 1909.6. „Abschreibungen: Brutto jemt n= auf Gebäude o 10975 nnn, 653 15 146 Leisten 183 439 sonstiges Betriebs⸗ inventar 100 11293 Kapitalbeteiligungen. .. 3000

„Reingewinn

8 66 218 669 7

lb

6 6557

702 162

708 818 39

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

mäßig geführten Büchern sowie den sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. Frankfurt a. M., den 30. August 1910. Zach. Lorch, für die hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor.

708 818

33

55750

ogtländische Spitzen weberei Aktien⸗Gesellschaft, Plauen i / .

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1910.

6 3 6 ) Per Aktienkapitalkonto .. 270 000 - Reservefondskonto .. 64 421 46 Delkrederekonto ... X T 7ᷓ Kreditorenkonto ...

K ‚ih

An Maschinenkonto 1: Bestand am 1.7. 09 ...

Abschreibung 100,½ ...

Maschinenkonto II: Bestand am 1.7. 09...

Zugang 50 18 910 50

Abschreibung 1009. ... 191080

Elektr. Licht, und Kraft⸗

anlagekonto: Bestand am 1.1. 09 .. 15 150 2659 28

Zugang 28 17 869 28

Abschreibung 150,6 . ... 210028

Werkzeugkonto: Bestand am 1.7. 09 ... Zugang

18 S530 = 60 50

3 950 353 8 484282 Abschreibung 25 0j0 . ... 124282 Inventarkonto: Bestand am 1.7. 09... 12 200 Zugang 3 45201

D. Abschreibung 25 ... 326291 Jaequardmusterkonto: Bestand am 1.7. 09 ... Zugang

Abschreibung 50 .... Warenkonto:

Warenbestände

Garnbestände

Materialienbestände

Kassekonto, Bestand . ; ; Wechselkonto, Bestand ... Debitorenkonto (inkl. Bank⸗

guthaben) Gewinn⸗ und Verlustkonto n.

eg. 3636 8 19 223 62 n

221 256 36 1a II h

G6 36 267 357 66

3 034 94 154930

118 393 39 23613 33

77I 838 58

Debet. Gewinn. und Verlustkonto per ga 6. Juni 1910.

771 838 redit.

bh 756

Attiva.

An Grundstückkonto Beim Zippelhaus 1012 Buchwert is 277 Gg, hg Abschreibung 33576

Grundstückkonto Grünerdeich, Buchwert

S6 225 356, 28 Abschreibung 3 892, 44

Grundstückkonto Olgastraßẽ. Vichwẽr

S 219 266, 81 Abschreibung 4230.

Grundstücklonto Bramfelder sfrã c. Snchweẽrt

S 34 126, 04 Abschreibung 344,71

Schuppen auf Bahnterrain, Dane

S 12 000, Abschreibung

3 000, Pferdekonto, Buchwert

S 72 693,80 = Abschreibung u. Abgang, 23 793, 80

Wagenkonto, Buchwert... . p, J 5d, 5 Abschreibung 3 058,08 Dampfer und Schutenkonto, Buchwert S 22 195,44 Abschreibung ö Pferdegeschirrkonto, Buchwerr 36 . reibung Deckzeugkonto, Buchwert... ö schreibung

125190

Utensilienkonts, Buchwert. . 6 DFF 5 —Abschreibung

Vorräte an Furage

Vorräte in den Werkstättenbetrieben ...

Effektenkonts. .

Vereinsbank⸗Girokonto

Kassakonto

für Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen . Debitorenkonto

1 Debet.

6 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20.

A6

273 852 221 463 215 036

33 781

9000 48 900 27 522

88 95 21 79 95

lh 25 8?

Bilanz per 30. Juni 1910.

.

Per Aktienkapitalkonto .. vpothekenkonto ... editorenkonto⸗.

Unterstützungs fondskto.

Reserbefondskonto ..

Delkrederekonto .

Tantiemekonto ;

Baureservekonto ... ividendenkonto:

13 auf SS 700 000, - Gewinn⸗ und Verluft⸗ konto:

Saldovortrag auf neue

SI IISII

d 2 8 . i 2

l

1515525 Kredit.

Summa. Juni 1910.

6 93

Per Warenkonto: 33 888 Bruttogewinn... 61 29634 .

Zinsen⸗ und Diskont⸗ 488373

n,, . Abschreibungen: Bilanzkonto Maschinenkonto 1 „6 33 421,46 Maschinenkonto II 191050 Elektr. Licht, und Kraft⸗ 2709, 28

anlagekonto Werkzʒeugkonto 1242, 82 3 952,01

. acquardmusterkonto. .. 9 623,52

l 127 661

1702 23 573

3 ö

r 7, 7s

Plauen, den 31. August 1910. . Der Vorstand. F. Bartholo mäy.

152 927

An Betriebsunkostenkonto

Lohnkonto Salãärkonto

deich 72/80: 180 vom Kostenpreis de s 259 495,89 . Grundstück Olga⸗ straße 16618: 10q vom Kostenpreis de s 282 000,126. Grundstück Bramfelder⸗ straße 84: 10 vom Kostenpreis de c 34 470,75. Pferdekonto: Abschreibung u. Abgang Wagenkonto: 10560 vom Buchwert de M 30 580,85 .. Dampfer⸗ u. Schutenkto.: 100 vom Buchwert pf ö. . n, . erdegeschirrkonto: Abschreibung Deckzeugkonto: Abschreibung ö Bureguinventarkonto: Abschreibung Utensilienkonto: Abschreibung .... Schuppen (Bahnterrain): Abschreibung a,. Steuerkonto... Unterstützungsfondskonto Tantiemekonto

3 892, 44

4 230,

344,71

23 793,80

3 068,08

2219,54 1200, 2 546, 1251,90

6 3 117 459 70 345 857 42 286 00502 134 811 42

23 65222

49 20

28 84

Summa.

Hamburg, den 28. September 1910.

Der Aufsichtsrat. , F. A. Schwarz.

Martin Berendt. Dr. H. Jaques.

64

Per Saldovortrag per

Mb n ,, 3121 Bruttoavance aus sämt⸗ lichen, mit dem Betriebe der Aktiengesellschaft zu⸗ , ,, Ge⸗ chäftszweigen u. sonstige

Einnahmen 1073129

Summa. . 1076250

Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer.

Der Vorstand. Carl F. Haack. C. Zache.

Die durch die Generalversammlung am 28. September a. 6. für das Geschäftsjahr 190911910

estgesetzte Dividende von 13 0 n den üblichen Geschäftsstunden gegen Einlieferung

Transport⸗Actien Gesellschaft (ormal

1 HE, pro Aktie

gelangt durch die Vereinsbank in Hamburg

der Gewinnanteilscheine Nr. 21 zur Auszahlung.

8 J. Hevecke) in Hamburg.

oꝛꝛ Barner Bade⸗Anstalt.

In der ordentl. Generalversammlung am Donnerstag, den 28. Juli 1910, wurde an Stelle es verstorbenen Herrn Alfred Schuller Herr G. A. . in Barmen in den Aufsichtsrat sewählt. .

Der Vorstand. Gustav Mühlinghaus. h 765

In Ausführung der k der ordentlichen Heneralversammlung vom 36. Juni d. J. wird die ir die Einreichung der Aktien festgesetzte Frist bis zum 321. Oktober d. J. verlängert.

Adolfshütte Kaolin. und Chamottemerke Aktien -Gesellschaft Crosta⸗Adalfshütte. Der . ertz.

56027

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Bilhelm Thomas, Direktor der Rheinisch-West— Fllischen Diskonto⸗Gesellschaft in Cöln, dem Auf⸗— 1 unserer Gesellschaft als Mitglied bei⸗ etreten ist.

Cöln a. Rh., den 24. September 1910.

Fitdorfer Brauerei Friede Act.⸗Ges.

Treumann.

561661 . kangenohl Tillmanns, Fußwohlschuhfabrik⸗ Aktiengesellschaft zu Wermelskirchen.

Die Aktionäre werden hiermit zur Generalver⸗

ammlung auf Montag, den 24. Oktober

i910, Mittags 12 . in das Geschäftslokal

der Firma zu Wermelskirchen geladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗

bericht des ö Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

3 Herbeiführung eines Zwangsvergleichs.

3) Abänderung des Gese e . es. 4 Neuwahl des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien oder der Reichsdepot⸗

scheine hat beim Vorstand bis 21. Oktober zu

erfolgen. Der Vorstand. E. Langenohl. H. Tillmanns.

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Kirchberg i / Sa.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Oktober 1910, Abends Sz Uhr, in der Saalstube des hiesigen Rathauses stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat in obengenanntem Lokale von 73 Uhr ab unter Vor⸗ legung der Aktien oder Hinterlegungsscheine zu er solgen. Gedruckte Rechenschaftsberichte liegen vom 2. Oktober ab in der Expedition unserer Gas⸗

anstalt bereit. Tagesordnung:

IN) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Besprechung über etwaige durch den Ablauf der Konzessionszeit nötig werdende Maßnahmen.

5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Kirchberg i. Sa., den 29. September 1910.

Der Vorstand. 56186 Dr. Bochmann. F. A. Rietzsch. A. Herm. Gerlach.

p56 ls Deutsche Zakinwerke Aktiengesellschaft Nordhausen.

Die auf den 12. Oktober er. einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet nicht am genannten Tage, sondern am Diens⸗ tag, den 18. Oktober ds. J. Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale der Nordhäuser Bank,

iliale der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesell⸗ chaft dahier statt.

Die Bekanntgabe bezgl. der Tagesordnun des Termins für die Hinterlegung der bleibt in Kraft. zj Als weitere Punkte der Tagesordnung treten

inzu:

Aenderung der Frist für die Berufung und der

Bekanntmachung der Generalversammlung. Redaktionelle Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. Nordhausen, den 28. September 1910.

Der Vorstand der Deutschen Zakinwerke Attiengesellschaft. Dr. Schencke. Plitt. 56187]

Die Herren Aktionäre des Consolidierten Braun kohlenbergwerks „Marie“ bei Atzendorf werden hier⸗ durch zu der am 2. November 19190, Vorm. II Uhr, in Magdeburg, . Continentalhstel“, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Bericht des Aufsichtgrats und der Direktion unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn— und ,. .

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Feststellung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

49. . wie n ö immbere ind lau

diejenigen e g Lg . die Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars bis 29. Oktober d. J., Nachm. B Uhr, bel der Gesellschaftskafse auf Grube „Marie“ bei Atzen⸗ dorf, den Herren Dienstbach * Moebius, Berlin W., Oberwallstr. 20, und *. A. Neu⸗ bauer, Magdeburg. hinterlegt . en und den Nachweis hierüber in der Generalversammlung durch Bescheinigung führen.

Berlin Wiitmersdorf, den 28. September 1910.

Consolidirtes Braunkohlenbergmerh

„Marie“ bei Atzendorf. Der Aufsichtsrat. Albert Spurgat., Vors.

und ktien

23 der Statuten nur

56046

. Essener Credit -⸗Anstalt.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 23. September d. J. ist heschlossen worden, das Grundkapital um M 11 000 000, auf 6 72 000 000, durch Ausgabe von . , n,, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom J. Januar 1911 ab zu erhöhen. .

Vie neuen Aktien sind don einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon „(10166 400, den bisherigen Aktionären zum Kurse von 152 0,60 unter den zu. 2 genannten Ein⸗ zahlungsbedingungen derart zm Bezuge anzubieten, daß auf je M 7200, alte Aktien eine neue Aktie von S. 1299, entfällt.

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhteng und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit im Auftrage des Konfortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben:

1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des ref hl vom 29. September bis 15. Oktober einschliestlich Bocholt, Bochum, Dortmund, Duisburg, D. Ruhrort, Gelsenkirchen,

in Essen, Wesel oder

Iserlohn, Mülheim⸗Ruhr. Münster, Oberhaufen, Recklinghausen,

Witten bei den Kassen der Essener Credit -Anstalt,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

ö . Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

Lierfeld bei der Bergisch Mrärtischen Bant,

Hagen bei Herrn Ernst Osthaus

unter en,. eines mit grithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. .

Auf je nom. S 7200, ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie bon nom. 6 1200, zum Kurse von 16520 gewährt, Den Schlußscheinstempel hat der Zeichner zu tragen. Bei dem Bezuge sind 50 des Nennwertes und das AUufgeld von 52 0 zusammen l0o2 oM gleich 1224, pro Aktie und die Kosten des Schlußscheins abzüglich 45, Stückzinsen auf 50 C0 vom Einzahlungstag bis zum 31. Dezember 1916 für Rechnung des Konsorfiums bar einzuzahlen. Die zweite Rate von 254 ½ gleich 66 300, pro Aktie abzüglich 4 0 Stückzinsen hierauf bis zum 31. Dezember 1910 ist am 30. November d. J. und die restliche Rate von 25 6 gleich S6 300, pro Aktie abzüglich 40/0 Stückzinsen hierauf bis zum 31. Dezember 1910 am 20. De? zember d. J. für unsere Rechnung zu zahlen. .

Die beziehenden Aktionäre sollen aber berechtigt sein, die jeweilig noch ausstehenden Ein— zahlungsraten schon vor den genannten Terminen jedoch nur in einer Summe unter Abzug von 459 Zinsen auf die festgesetzten Einzahlungsraten bis zum 31. Dezember 1910 zu zahlen.

Beträge von weniger als nom. 7209, bleiben unherücksichtigt, jedoch sind die Bezugs— stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

Alle Zahlungen, deren n ern en einem Quittungsbogen bestätigt wird, sind an der ursprünglichen , . zu leisten. ei den weiteren Einzahlungen ist der Quittungsbogen wieber vorzulegen. 4) Die Ausgabe der Aktien erfolgt für unsere Rechnung gegen Rückgabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung von einem noch bekannt zu machenden Tage ab. Essen⸗Ruhr, den 27. September 1910. Essener Credit⸗Anftalt.

3)

(5h 783] Soll.

Stahlwerke Duisburg⸗-Mieiderich. Bilanz vom 39. Juni 19109. lb . 23 161 000 1 61 80 22 988 238 15 Zugang 370 454 23 358 692 4 Abschreibungen . 1 401 692 Unfertige Neubauten in Meiderich 2) Eisensteingruben

Algringen: Saldo am 1. Juli 1909

RNheinische

M6 1) Aktienkapital. 35 000 000 Zugang Kapital⸗ erhöhung, divi⸗ dendenberechtigt vom 1. Juli 19019 aß;

2) Anleihe der ehe⸗ maligen Berg⸗ werksgesellschaft Centrum à 103 rückzahlbar ! per 1. Juli 1910 ausgeloste Centrumobli⸗ gationen 3) Anleihe der ehe⸗ maligen Duis⸗ burger Eisen⸗ und Stahlwerke 4) Reservefonds 9158 641 Zugang... 3201779 5) Schienengarantie⸗ fonds 6) Hochofenerneue⸗ rungskonto .. 7) Ersatzleistungs⸗ und Delkredere⸗ konto 8) Gläubiger: a. dir sandige Löhne... 945 610 b. Beamtenspar⸗ kassen.. 310 503 c. andere Gläu⸗ big 4747442 9) Rückständige Di⸗ vidende .. Rückständige Zinsen Centrum Rückständige ö Duis⸗ 1

I) Hüttenanlage Meiderich: Saldo am 1. Juli 1909

5 000 900 40 000 000

21 957 000

31 119

h 38 400 136 000 1636 3708 172427708 Abschreibungen. 1927768

3) Hüttenanlage Duisburg: Saldo am 1. Juli 1969

5 4657 000

2125 000 JI dss 28 Di I30 35

930 000

= Abschreibungen 2010000 512 360 420 65

4) Kohlenzeche Centrum: Saldo am 1. Juli 1909 Abgang

200 000 200 000

15 670 009, 36 gi0

15 639 050 Zugang 262 8656 21 15 891 15 21

= Abschreibungen . 1071915

5 k Grund⸗

14 820 0 100 000

4423971

2351516 2 072455

6) Beteiligungen bei und Darlehen an linksrhein. Kohlengewerkschaften . 3 967 160

Restzahlungen auf die Beteiligungen... 2200000 =

7) , bei ver⸗ schiedenen Verbänden. 8) Kassenbestand der Haupt⸗ verwaltung und der Werke. 9) Wertpapiere 10) Avale 11) Wechsel 12) Schuldner: . b. Andere Schuldner 13) Fertige und halbfertige Eisenerzeugnisse: Meiderich Duisburg

14) Vorräte an Rohstoffen und Betriebsbedarf: Meiderich Algringen Duisburg Centrum

5 703 588 1767160 13 286

83 868

53 700

115 630 110 994

109 723 689 476 179 607

13 893

10) Verfallene Ge⸗ winnanteil⸗ und insscheine 630 Hh . 689 476 12) Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto 1908/09 221 149 2 13) Gewinn⸗ und Ver⸗

jo hot 1221 pale lusttonio 1905 IM 2633 4653 0s

5 492 9226 85 16 089 039

2 854 602

54 15

2727327

26 589 3 003 916

2 726 689 11 25 11117 113764428

213 538 57 4102 298313

68 So 712358 Gewinn und Verlustkonto.

i

68 606 712

; M6 I) Per Saldo des Gewinn⸗

und Verlustkontos 1908/09 ; Betriebsgewinn des Gesch

1809

Dividende der Süd⸗ russischen Gesell⸗ nl,,

221 149

2722 966

200 009 100 909

1) An Abschreibungen auf: 2 854 602 3790 5 877 569 27 h S877 h69

Anlagewerte der . tp1 40169242 Algringen , 11927708 z 3 4 In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die obige Bilanz genehmigt, die Dividende auf 7 Yo festgesetzt und vom 29. ds. Mts. ab zahlbar erklart.

Duisburg 130 082,25 5 652 629 Duisburg ⸗Meiderich, den 28. September 1910.

ö e ,,,, oskonto SErsatzleistungs un Reingewinn

56184

Die Herren Aktionäre der Berliner Verlagshuch⸗ druckerei Akt. Ges. werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. Oktober 9E, Nachmittags 4 Uhr, nach den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Belle— Alliancestr. MQ, eingeladen. Tagesordnung: 15 Be⸗ schlußfassung über die Auf der Gesellschaft, 2) Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst Nummernperzeichnis mit oder ohne Dividendenbogen bis 29. Oktober 1919 einschließlich bei dem Vorstande der Gesellschaft, Berlin, Belle⸗ Alliancestr. 2, hinterlegt oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung beigebracht haben. Berlin, den 30. Sept. 1910.

Berliner Verlagsbuchdruckerei Akt. Gef.

Der Vorstand. P. Tornow.

os ss] Aktien - Maschinenhan Anstalt vormals Uenuleth K Ellenberger Darmstadt.

Wir beehren uns hiermit, unsere nach 8 33 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am L7. Oktober a. C., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, hier, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 3.

2) Wiedererhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft auf M 500 000, durch Ausgabe von nom. M 200 000 ab 15. Februar 1910 mit Goo kumulativer Vorzugsdividende ausgestatteten Vorzugsaktien von je S 1000, Nominal Nr. 361 bis 500.

3) Der Ausgabekurs der Vorzugsaktien beträgt 1000.

4 Einräumung des Rechtes an die Stammaktionäre, in einer bis zum 31. Dezember 1913 laufenden Frist ihre Aktien durch Zuzahlung von 25 M 250, pro Aktie zuzüglich 60 / Stück⸗ zinsen (vom Beginn des jeweils laufenden Ge⸗ schäftsiahres bis zum Zahlungstage) in 600 ige kum. Vorzugsaktien umzuwandeln.

5) Entsprechende Aenderung der Statuten, ins⸗ besondere der 5 4, 11 und 40; ferner Aenderung des 5 24, betreffend die Vertretungsbefugnis von

rokuristen.

6) Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die sämt⸗ lichen für die Durchführung der Herabsetzung und bezw. der Wiedererhöhung des Grundkapitals erforderlichen oder ihm angemessen erscheinenden weiteren Modalitäten festzusetzen sowie etwaige vom Registerrichter gewünschte redaktionelle Aenderungen und Ergänzungen der gefaßten Be⸗ schlüsse und der Statutenänderungen vorzu⸗ nehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 33 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 14. Ok⸗ tober a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Darmstadt oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Im letzteren Falle ist spätestens am 14. Ok- tober a. c. ein Hinterlegungsschein bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen mit genauer Bezeichnun der deponierten Aktien und der Bescheinigung, 16 dieselben bis zum Schlusse der Generalversammlung in Verwahrung des Notars bleiben.

Darmstadt, den 29. September 1910.

Der Aufsichtsrat. Ellenberger, Vorsitzender

obo] Mechanische Weberei am Fichtelbach in Augsburg.

Aus Anlaß der geplanten finanziellen Reorganisation unserer Gesellschaft berufen wir in Gemäßheit des Fz 3 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, be⸗ treffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, die Herren Obligationäre unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, 21. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des hiesigen Börsengebäudes, Ludwigsplatz D I2, stattfindenden Gläubigerversammlung mit sol⸗ gender Tagesordnung:

I) Verzicht auf die in den Anlehensverträgen vor⸗

gesehenen Rechte der Obligationäre, wonach a. auf den Immobilien der Gesellschaft keinerlei Hypothek aufgenommen werden dürfe, welche den betreffenden Obligationsanleihen im Range vorginge, b. das Aktienkapital von fl. 450 000 d. i. „M 771 428 57 ohne Zustimmung des Ver⸗ treters der Schuldverschreibungen nicht reduziert werden dürfe, sowie Verzicht auf den bei einer vorzunehmenden Kapitalherabsetzung auf Grund Gesetzes bestehenden Anspruch auf Sicherung oder Befriedigung, 2 Bestellung eines neuen Treuhänders. Nach dem hen können nur die Stimmen der Gläubiger gezählt werden, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei der Kgl. Bank oder deren Filialen hinterlegt haben. .

Das t ener kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist schristliche

orm erforderlich und genügend. Zur Ausübung des

timmrechtes bedarf es der Vorlegung der Nachweise über die Hinterlegung der Schuldverschreibungen.

Die Beschlüsse über vorstehende , haben. nur dann Gültigkeit, wenn sie mit einer Mehrheit von mindestens J der abgegebenen Stimmen gesaßt werden und wenn diese Mehrheit zugleich mindestens. ; des Nennwertes der umlaufenden Schuldverschrei⸗

ungen erreicht. 4 .

Da im Falle eines w der finanziellen Reorganisation unserer Gesellschaft, für welche die Annahme der obigen Anträge eine Voraus cx ing bildet, eine Zahlungseinstellung der Aktienge el nicht zu vermeiden . wird, und da algd ann dle Foiderungen der Qbligatignäre schwer gefß order sein dürften wird um starke Beteiligung, der letzteren in. deren eigenem Interesse dringend geber en.

an 4368 r. 66

echanische Weterei am Fi n rn Fichtelbach

Centrum 1071915, 21 Der Vorstand.

G. Seutter.