Ibbols]
Hierdurch kündigen wir die sämtlichen von unserer
icht t n g gel 6. In unserer Generalpersammlung vom 9. April Id. J. sind die nachstehend bezeichneten Schuldscheine
Anleihe des Jahres 1891 noch
Anteilscheine im Betrage von M 320 000, = zu
L. Oktober 1910.
Die Rückzahlung der . erfolgt
die Auslieferung derselben nebst Talons und
scheinen am 1. Oktober d8. J. bei den Derren Bernhd. Loose R Co. und der
ege
Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗
sschaft auf Aktien in Bremen.
Am 1. Oktober ds. J. hört die Verzinsung auf. Bremen, 28. September 1910.
Vereinigte Bremer Portland · Cementmerke
„Porta · Union“ Ahtiengesellschaft (frühere Firma: - Bremer Portland Cementfahrik Porta)
Der Vorstand. Herm. Stubbe. Dr. Morenz.
ins⸗
56021]
Norddeutscher Llond.
n rausgelost worden:
Von der A ½ Anleihe von 1883 Serie XX Nr. 5401 670. Serie XRXXHIE Nr. S641 - 8910.
Von der A o½ Anleihe von 18835 Serie XX Nr. 1981 — 2690.
Von der 4 0½ Anleihe von 1894 Serie XXIV Nr. 3037 - 3168.
Von der 4 ½ Anleihe von 1901 Serie XXII Nr 3697 — 3872.
Von der 00 Anleihe von 1902 Serie X XXII Nr. 2729 - 2816.
HL. Oktober d. J. ab, und hört die Verzinsun derselben mit diesem Tage auf.
lõ6ols] Maschinenfabrik Germanin
norm. J. S. Schmalbe & Sohn Chemnitz.
In Gemäßheit der Bedingungen für unsere An⸗— eutigen Tage 29 Stück Teilschuldverschreibungen à M 560, — d. i. MS 14 500, — nominal, zur Rückzahlung per 31. De⸗
leihe von 1895 sind am h
zember a. . ausgelost worden.
Indem wir die Nummern der ausgelosten Teil. schuldverschreihungen nachstehend bekanntmachen, for— dern wir die Inhaber derselben auf, den Nominal⸗
betrag von 6 500, — per Stück unter Rückgabe der
Scheine samt Talons und Coupons entweder an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin bezw. deren Filialen in Leipzig und Chemnitz
zur Verfallzeit zu erheben. Aus den früheren Auslosungen sind noch un— erhoben die Schuldscheine Nr. 14, 319 und 697, sämtlich ausgelost am 30. September 1908, sowie die Nr. 7 und 597, ausgelost am 28. September 1909, welche wir hiermit zur Präsentation an einer der obengenannten Zahlstellen nochmals aufrufen.
Chemnitz, den 27. September 1910.
Der Vorstand. Nummern
der ausgelosten Teilschuldverschreibungen: 96 212 245 302 316 428 446 505 525 573 582 638 771 799 853 1098 125 1321 1347 1418 1431 1451 1593 1605 1764 1810 1811 1826 1963.
Königsberg ⸗Cranzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1910.
Aktiva. 1 Bahnanlage einschl. Ausrüstung. 2) Wertpapiere der Gesellschaft .. 3) Kautionen der Beamten 2c. . .. 4 . des Erneuerungs⸗ onds
16
2 820 439 460 933 19132
92996 7806
materialien abzüglich der Schuld 9 an fremde Verwaltungen aus dem Abrechnungsverkehr einschl. Rest⸗ chuld von 17 006 ½ des Kaiserin uguste Victoria⸗Heims in Neu⸗ kuhren
5 83 ö 58
32 95
63 960 8382269
2 000000 584 000 16000 312019 30 241
201 410 26 865
12951 735
19132 382
n der Bahn⸗
ngofonds lin der Bahnanlage)
8) Dispo itons fonds lin der Bahn⸗ anlage
wel
Zinsen der Obli⸗
ationen Tilgung Tantiemen. Staatssteuer 8 7h50, — . Talonsteuerrück⸗
stellung.. .. 2 300, — Dividende 6,5 / 130 000, —
Vortrag auf
1266,55
k ö. . Sa. 3 382 269 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909 / 19.
Debet.
1) Betriebsausgabe 2 His g, in den Erneuerungsfonds 3) Betriebsüberschuß
er sich
M6 .
23 280, — 4720, — 9113,40
179 429
A6 277 500 32316 25 179 429 95
36 3
3 16
Kredit. I) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Betriebseinnahme 3) Zinsen
2142 448 360 7753
92 83 88
rungsfonds b. aus dem Spezial⸗ reservefonds .
30 425
563 52
e,, 489 246 30
Die Dividende für das Rechnungsjahr 1909.10 ist durch die Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf G, 5 o/ festgesetzt worden. 1 Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiken hat die 3
15
Kurs⸗
. abzüglich verlust
Festsetzung genehmigt. Die Dividende gelangt sonach 5267 5357 5548 5h45.
mit M G5 pro Aktie à 1000 ½ und mit M 32, 56 pro Aktie à 500 ½ in Königsberg i. Pr. bel der a Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Jarislowsky Co., Universitätsstraße 3E. zur Auszahlung. Königsberg. den 283. September 1910. Die Direktion der Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ioõbolb]
ausgelost worden: a. 78 Obligationen unserer 37 ½P Prioritãäts⸗
748 761 785 831 928 954 1079 1080 1188 1208 1365 1423 1481 1660 1821 1951 2081 2129 2134 2232 2375 2386 2632 2685 2716 2849 2857 2878 2901 3101 3114 3138 3211 3266 3337 3373 3668 3676 3730 3801 3849 3896 4107 4498 4571 4680 4685 4703 4801 4812 4839 4901 4914.
b. AI Obligationen unserer A 0½, Prioritäts⸗ anleihe (II. Emission J. und II. Abteilung).
485 486 498 885 1304 1824 1846 2176 2283 2292 2330 2346 2380 2457 2530 2579 2646 2690 2744 2799 2929 2930 2974 3245 3704 4297 4339 4434 4457 4611 4696 4754 4831.
. 322 Obligationen unserer A 0½ Dritten Prioritätsanleihe, und zwar die Nummern:
der Norddeutschen Bank in Hamburg, Vormit⸗ tags von g bis 12 Uhr, zur Einlösung einzureichen.
Einlösung gelangt:
Von der Anleihe von 1883, Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie X Nr. 2596 S 300, Nr. 2700 S0 200. Serie XVIII Nr. 4618 S6
4786 à I 200. Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909:
1309 und 1313 3 S½ 200. Serie IX Nr.
à i 200. .
. Von der Anleihe von 1885, Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XXXII Nr. 3514 ½ 500.
Von der Anleihe von 1894, Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909:
Nr. 6060 und 6063 à S6 Hob.
Von der Anleihe von 1901, Verlosungen 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XV Nr. 7758 MS 5000, Nr. 7812 S6 3000, Nr. 7833 und 7880 à ν 1000, Nr. 73895 7909 7911 7912 und 7915 à υ 50d.
Won der Anleihe von 1902, Verlosung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie 1X Nr. 726 und 739 à νς 3000, Nr. 759 und 776 à S 1000.
Bremen, 28. September 1910.
b60l9]
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 1. April 1910 sind die Aktionäre der Eschweiler⸗ Köln Eisenwerke durch wiederholte Bekanntmachung innerhalb der gesetzlichen Frist aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in neue Aktien des Eschweiler Bergwerks-⸗Vereins einzureichen.
Nachdem die für diesen Umtausch gesetzte Frist abgelaufen ist, erklären wir die an ver⸗ zeichneten, nicht eingereichten Aktien der Esch. weiler⸗Köln Eisenwerke en ß den S5 305 und 290 des Handelsgesetzbuchs hiermit für kraftlos.
28 St. à ½ν G09, — — S 16 800, — Nr. 62 67 9g0 139 183 189 192 213 217 232 267 321 344 467 533 574 629 666 704 713 714 790 798 831 847 848 849 926,
86 St. d M 1200. — — S0 1103 200, — Nr. 955 969 974 9g91 jogz 1141 1190 1264 1271 1281 1286 1392 1422 1593 1620 1652 1653 1681 1817 1971 2055 2135 2142 2212 2237 2417 2585 2673 2674 2970 2981 2993 3075 3339 3358 3359 3363 3364 3463 3503 3577 3706 3707 3720 3735 3740 3850 3853 3860 3877 3879 3890 4049 4050 4062 4121 4122 4161 4162 4180 4198 4294 4295 4317 4420 4459 4497 4546 4669 4678 4681 4718 4741 4953 4975 5008 5159 5534 5722 5758 5793 5916 6006 6007 6008 6095. — Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks— Vereins werden gemäß der in unseren Bekannt⸗ machungen erfolgten Androhung für e, n der Beteiligten zum Börsenpreise verkauft. Den Erlös stellen wir den Beteiligten bei unserer Kasse zu Kohlscheid zur Verfügung, soweit nicht seine Hinter— legung erfolgt.
Eschweiler⸗Pumpe, den 28. September 1910. Eschmeiler Bergwerks⸗Verein. Schornstein. Vogel.
Hamburger Jreihafen Lagerhaus Hese lschaft.
m 1. Juli d. J. sind folgende Obligationen
anleihe, und zwar die Nummern:
26 147 159 235 297 318 407 416 417 683 705 1147 1177 1847 1931 2535 2603 2937 2984 3424 3472 4240 4278 4813 4814
und zwar die Nummern: 51 54 117 180 266 303 314 316 450 465 483
4 95 573 663 739 794 915 1033 1095 1115 251 1552 1662 2033 2034 2316 2598 2722 3190 223 3271 3604 4182 4265 4557 4378 4561 5125
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuld⸗— scheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur
1606, Nr. 4784 bis
Serie 7 Nr. 1132 und 1134 à S 1000, Rr. 1221 „S 300, Nr. 1271 1272 1273 1361 1307 1305 bis
2207 2230 2238 und 2239
à MS 1000, Nr. 2293 2298 2315 2316 und 2322 à M 300, Nr. 2366 2377 2578 2428 und 2429
Serie XI-VI Nr. 6018 6020 und 6031 à ½ 1000,
anwalt Dr. Alfred Witthauer mit dem Wohnsitz in Neustadt, Herzgt. Cob., eingetragen worden.
567941
in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
(56796
Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zuge— 4 Rechtsanwälte eingetragen worden.
genossenschaften.
5660251
eingetragene SDaftyflicht. Bilanz 1909/10. A- Vermögen. sSo0 HR. Schulden. I) Grundstücke, ) Geschäftsgut⸗ Boden und haben Bauwert 26 Shh . 04 2) Inventar. 2 329, 85 — 3) Bankgut⸗ 4 haben 19,75 4 Barbestand 301,14
29 bob, Is 2216 83 g Gewinn —, Verlust —. 29 hoh, 78 Im Laufe des Geschäftsjahrs 1909,10 sind 4 Ge⸗ nossen beigetreten; ausgeschieden 15. Es gehören am Schlusse des Geschäftsjahrs . der Genossen⸗ schaft 73 Genossen mit 79 Anteilen an. sich das Geschäftsguthaben der Genossen um 495 Y vermehrt, die Haftsumme um 1800 6 verringert. Berlin, den 30. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Duchatsch. Krause. Koslowski.
1 /
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.
565795 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Lucas ist heute in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Barmen, den 23. September 1910.
Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.
hb Soo] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 27. d. Mts. unter Nr. 273 eingetragen: der Rechtsanwalt Alfred Fischer, Berlin W. 35, Pots damerstraße 121. Berlin, den 27. September 1910.
Der Präsident des Kammergerichts.
55799 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zuge— lassenen Rechtsanwälte ist am 27. d. Mts. unter Nr. 274 eingetragen: der Rechtsanwalt Moritz Henschel, Berlin W. 35, Magdeburgerstraße 22. Berlin, den 27. September 1910.
Der Präsident des Kammergerichts.
(5h 7971 Bekanntmachung.
In die Liste der beim e gen Landgericht in
Bielefeld zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der
Rechtsanwalt Hauschildt, wohnhaft in Bielefeld,
eingetragen worden.
Bielefeld, den 26. September 1910. Der Landgerichtspräsident.
t
nleihen Reservehilfs⸗ erneuerungs⸗ 5) e.
onstige Schulden
198,95
(5h 790 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts—⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ift heute der Bürgermeister Dr. jur. Ludwig Rudolf Meutzner in Thum eingetragen worden. Ehrenfriedersdorf, am 27. September 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
5659801 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Hermann Adolf Brehmer in Lübeck. Hamburg, den 27. September 1910.
lem pau, Obersekretär.
55798 Bekanntmachung. Der gepr. Rechtspraktikant Dr. Karl Groß dahier wurde als Rechtsanwalt heute in die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte dahier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Kaiserslautern. 28. September 1910. Der Kgl. Landgerichtspräsident.
55789 In die Liste der bei dem hiesigen Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt in, Stumpff, mit dem Wohnsitze Lippebne, ein— getragen.
Lippehne, den 27. September 1910. z Königliches Amtsgericht. ⸗ ob? 93] -
Der Gerichtsassessor Franz König ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Massow, den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht.
õ5 91] d In der Liste ist der bei dem Herzogl. S. Amts⸗ gericht zu Neustadt, Hzgt. Coburg, zugelassene Rechts⸗
Neustadt, Hzgt. Cobg., den 14. Septbr. 1910. Herzogl. 3 n gericht 1 tede.
Der Gerichtsassessor Fritz Heine hierselbst ist heute
Oschersleben, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Dr. Weber ist heute in die
iesba den, den 24. Septemher 1910.
Der Landgerichtspräsident. m
Die Rüchahlung findet vom 1. Oktober d. J. b statt. Die Obligationen sind im Couponsbureau
Restanten:
Nr. 2847 unserer 400 Prioritätsanleihe, II. Emission. Vr. 463 unserer 40,9 Dritten Prioritätsanleihe. Hamburg, den 30. September 1910.
Castner. Bernstein. 56028
C · „ ·
55299 unsere Gläubiger. sich zu melden.
6
10) Verschiedene Bekannt machungen.
5. Unserg Gesellschaft ist aufgelöst, und ersuchen wir
Li Berliner Dauerwäsche⸗Industrie
Der Vorstand.
6 Erwerbs, und Wirtschafts⸗
Baunerein für ländliche Sommerwohnungen Genossenschaft mit beschränkter
h 040, — 2) Oypotheken 19 400, — Z 60, —
Es haben
Friedenau, werden aufgefordert, ihre
56012 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden ö. ;, ztpothet nom. — oso hypothekari sichergestellte, mit 103 0,0 2 . verschreibungen der Dyckerhoff C Wid⸗ mann Aktiengesellschaft zu Biebrich a. Rhein, eingeteilt in 2000 Stück à „S 1066 Nr. 1 — 2000, Tilgung auf Grund von Aus- losung oder auf Grund bon Kündigung frühestens am 2. Januar 1916 ab zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. September 1910.
Bulassungsstelle an der Börse zu Kerlin. Kopetzky.
Gewerkschaft „Graf Renard“.
Die Kerren Gewerken werden zu der am 20. Ok- tober d. Is. Nachmittags 3 Uhr, in Düffel— dorf, Parkhotel, stattfindenden Gewerkenversanm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage: ö
a. der Bilanz vom 30. Juni d. Is,
b. des Geschaäͤftsberichts und der Gewinn und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr e ber R 9 .
6. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2) Wahl von Rechnungsrevisoren.
3) Beschlußfassung über Verkauf und Umtausch von Grundstücken der Güter Modrzejow⸗Sielce und Strzyzowice. ö.
4 Se gr ln fun, über eine Anleihe.
s) Bericht des Repräsentanten über die gegen⸗ 33 . und etwaige diesbezuͤgliche
eschlüsse.
Myslowitz, den 16. September 1910. 536537
Der Reyräsentant der Gewerkschaft „Graf Renard“: au ve. bl 89 —
Ludwig. Rheinische Handei -Plantagen Gesellschast. Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen Geueralver— sammlung auf Montag, den 31. Oktober 1910, Nachmittags 4) uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie,, Cöln, Große Budengasse 8 - 10, ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I) Erörterung des Geschäftsberichts des Vorstands über das vierzehnte Geschäftsjahr (1909) sowie des Berichts der Revisoren und Genehmigung
des Hauptabschlusses auf den 31. Dezember 1509. 2) Wahlen. ft t
3) Verschiedenes. Cöln, den 30. September 1910. Der Vorstand.
lõßolo] Bekanntmachung.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft in seiner heutigen Sitzung den im laufenden Jahre zu er=— hebenden Nachschuß auf 175 0,9 der Nettovorprämie festgesetzt hat.
Berlin, den 29. September 1910.
„Korussia“ Hagelyersicherungs- Gesellschast anf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der Direktor: Schreiber.
õolsz] Schwedter Hagel · und Feuer · Nersicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigheit.
SDagelversicherungsabteilung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Mit-
Das a, m Oberlandesgericht. . daß der zur Deckung der zahlreichen Hagel⸗
chäden in diesem Jahre erforderliche Prämiennach—
schuß vom Aussichtsrate in der Sitzung vom heutigen Tage auf
190 Prozent der Nettovorprämie
festgesetzt worden ist.
Schwedt, den 28. September 1910.
Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. Der Direktor: ö Reu ter.
(hh 296]
Die Firma Johann Henn Æ Ce G. m. b. S.
in Hartmannsdorf ist in Liquidation getreten. — Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich
u melden. 535461 Chemische Fabrik Komet G. m. b. S. in Liquidation. Durch Beschluß vom 10. 9. 1910 ist die Gesell⸗
schaft aufgelöst, die Eintragung ins Handelsregister ist am 13. 9. 1910 erfolgt. Bie Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, fich bei
er Gesellschaft zu melden. Charlottenburg, den 19. September 1910. A. Barezynski, Liquidator, Suarezstr. 15.
543361
Bock u. Cie. G. m. b. S. Seifenfabrik in
Neuffen, Württemberg, ist in Liquidation ge⸗ treten und. Schultheiß Feucht in Frickenhausen, O.⸗A. Nürtingen, als Liquidator bestellt. biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen eines Monats bei mir anzumelden.
Die Gläu⸗
Frickenhausen. 22. 9. 1910. Der Liquidator: Schultheiß Feucht.
5h71
Die Firma Ad. Richard Schulze Sandstein⸗
werke G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesell⸗ k , vom 16. September 1910 auf⸗ ge
* *
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ it aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. Dresden, Johannstädter Ufer 2, 26. Septbr. 1910. Der Liquidator.
5667] Die Firma Berliner Druckerei und Verlags⸗
, mit beschränkter Haftung, Berlin G.,
ircksenstr. 41, ist durch Gesellschafterbeschluß vom August 1910 in Liquidation getreten. Zum quidator wurde der Kaufmann Max Schmidt, Cranachstr. 19, bestellt. läubiger
G. m. b. H. in Liqu.
AUnsprüche beim Liquidator
anzumelden.
M 230.
Der Inhalt dieser Beilage Hatente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die
(kanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ 6 e. . i anntmachungen der Ei
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 30. Septemher
Zentral⸗Handelsregister
ĩ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; e. ö ö Ve e Reichs anzeigers und Königlich ö
ezogen werd
ilhelmstraße 32,
Aachen. bbdẽ d
Im Handelsregister A 1639 wurde heute einge⸗
tragen die Firma „Emil Naus“ in Aachen und
als deren Inhaber der Kaufmann Emil Naus daselbst. Aachen, den 27. September 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Altenburg, S.- A. bb o] Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 3230 eingetragene Firma Max Friede⸗ berg in Altenburg gelöscht worden. 6 den 26. September 1919. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J.
Altenburg, S.-A. . ö Ibo88 ]] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nrw 439 — Firma Franz Böhme Nachf. Inh. Paul Goldftein in Altenburg — eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Ernst Goldstein in Altenburg jetzt Inhaber ist und die Firma Franz Böhme Nachf. Inh. Ernst Goldstein lautet.
Altenburg, den 23. September 191.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J. Andernach. J 6852)
Im diesseitigen Handelsregister A unter Nr. 124 ist in Abänderung der bisherigen Firma Frank «* Stupplin, Andernach, heute eingetragen worden die Firma Heinrich Stupplin, Andernach.
Sodann ist letztere Firma heute abgeändert worden in die Firma Heinrich Stupylin Nachfolger, E. Spannagel, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Spannagel in Andernach eingetragen worden.
Außerdem ist noch vermerkt worden, daß der ne der in dem Betriebe des Geschäfts he, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den genannten Carl Spannagel a . 9. .
Andernach, am 27. Septembe ;
9 Königl. Amtsgericht.
Aurich. . oH 884]
In unserm Handelsregister A Nr. 88 ist zur Firma S. E. Gerdes = ,, als neue . eingetragen die Witwe des Mühlen⸗ esitzers Heinrich Emil Gerdes, Almina geb. Rohlfs, in Plaggenburg. ; nr, . 26. September 1919.
Königliches Amtsgericht.
Ramberg. Bekanntmachung. 99 lob S]
Betreff: Eintrag ins Handelsregister. „Josep hine Herzog“ in Bamberg. Firma erloschen.
Bamberg, den 28. September 1910.
K. Amtsgericht.
erlin. öh 889] * das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 22. September 1910 eingetragen worden: . ö
Nr. 8315. Handels stätte Königshaus Grund⸗ stücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ausnutzung des Grundstücks Neue Königstraße 61 62 zu Berlin, eingetragen im Grund buche' des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Bezirk Königstadt Band 17 Blatt. Nr. 1271 somie die Finanzierung dieses Grundstücks und der Ab⸗ schluß von Geschäften, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital hetragt 230 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Daniel Ehrenfried in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 20. September 1910 festgestellt Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger. ; eg 66 H. Werner's Industrie⸗Comnann mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung aller Arten von Erfindungen, im be⸗ sonderen der des Ingenieurs Hermann Werner zu Kiel, auf dem Gebiete der Luftschiffahrt, Motorbau Geschoßkonstruktion und so weiter, sowie alle damit in Verbindung stehenden Geschãste. Das Stamm kapital beträgt 209 0099 . Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Eurt Rudolf Pförtner von der Hölle in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Januar und 10. August 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Ingenieur Hermann Werner in Kiel bringt in die Gesellschaft ein: I eine Flugmaschine, angemeldet in Deutschland unter Nummer 32422 111. 77. h. 2, sowie die Er⸗ findungsrechte an der Erfindung für die ganze Welt. 2) Erfindung rechte für die ganze Welt zuf einen neuen Motor, zum festgesetzten Werte von 199000 6 unter Änrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ e. eing. 8317. Max Frank Gesellschaft mit be⸗ schrüukter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Bronzewaren. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer; Kaufmann Albert Sternberg in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Der Gesellschaftsvertzrag . am H. August, 5. und 21. September 1910 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschaͤfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 3 treten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche en,, erfols zn im Beutschen Reichs anzeiger. Der Kaufmann Max Frank in Rixdorf bringt in die Gesellschaft ein: Warenvorrãäte, Modelle, Werkzeuge sowie eine Bureaueinrichtung
Company mit beschränkter Haftung: Gemäß
en.
Nr. 8318. Dryas, Gesellschaft für Holz- reproduktionen mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin derselbe aus Hamburg ver— leg ist. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ wertung von Patenten betreffend eine Walzendruck= maschine zum Uebertragen von Holzmaserung und anderen Mustern in jeglicher Form, insbesondere demnach der Vertrieb von Mark's Autonomatie ö Machines sowie die Herstellung und der Vertrieb der unter dem gesetzlich geschützten Ramen „Dryas“ in den Verkehr zu bringenden olzreproduktionsfabrikate, Erwerh gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen,. Beteiligung an solchen, Uebernahme von deren Vertretung, Abschluß von Handelsgeschäften aller Art. Das tammkapital be⸗ frägt 360 050 M6. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Schittek in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ , ist am 20. März 1909 hee . am 27. Juni 1910 geändert. Jedem Ge chäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Die ea n, mn des Geschäftsführers Hans reiherrn von Ende ist beendet.
ö r. 315 International Talking Machine
Bel N
eschluß vom 23. August 1910 ist die Firma ge⸗ ö und lautet 3 International Talking Machine Co. mit beschrünkter Haftung, Odeon⸗ Werke. Dem Kaufinann Conrad Max Anton in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf.
Bei Nr. 3654 Fritz , ,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bie Gesellschaft, ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Martin Rosen⸗ baum in Berlin.
Bei Nr. 4673 Robert Fischer, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft befindet sich in Ligui⸗ dallon. Liquidator ist der Fabrikant Robert Fischer in Schöneberg. Stellvertrelender Liquidator ist der . außer Diensten Christoph Köhler in Schöne⸗
e
rg. .
Bei Nr. 5145 Hãäuser⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ sellschaft Groß ⸗ Berlin mit beschränkter Haf⸗ tung: Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschüft führer. Der ö en. Bielke in Berlin ist Geschäftsführer geworden. st i hn . Sprengstoff Cheddit. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Löon Fisson in Charlottenburg. .
Bei Nr. 5245 Musikverlag Sang und Klang Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 6091 Erwerbsgesellschaft Puder straße mit beschräukter Haftung: Gemäß Be schluß vom 3 September 1910 ist der Sitz nach
eptow verlegt.
*in Nr. 6 Hermes Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Pieper ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Klempner⸗ mneister Hermann Zeglin in Berlin ist Geschäfts— fü eworden.
fi r sbs! Otto Künstler, Tiefbau-Unter⸗ nehmung Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 15. September 1910 ist der Sitz nach . verlegt. Otto Künstler ist nicht
ehr Geschäftsführer. J me fe Vereinigte Modellfabriken Berlin⸗Landsberg a. W. Gesellschaft mit be⸗ schränkter ar eng: Die Prokura des Fritz
aeffer ist erloschen. Scr gr seg. Grundstücksgesellschaft Sedwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Rudolf Groth ift nicht mehr Geschäftsführer— Wolfgang Lancelle in Charlottenburg ist Geschäftsführer ge⸗
50 ) 1. wg Nr. 7369 Flugapparat⸗ Bauanstalt „Deutschland“ Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Johann Kluytmans st nicht ehr Ge⸗ schäftsfüßrer. Der Kaufmann Johannes Neuendorf in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden. ch Beschluß vom 24. August 1919 sind die Bestim⸗ mungen über die Ytne n,, geändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zusteht. .
Bei Nr. 7357 Alfred Renner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst durch Beschluß, vom 15. Juli 1916. Liqui- dator ist der ,, Kaufmann ö Crasser in Berlin. Th re hn 65 Mitteleuropäische Kunstanstalt für vhotogranhische Neuheiten, Gesellschaft mit n, . 6 ,, Hermann Hoppe ist
Geschäftsführer. niche ng, 55) Westen Grundermerbs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Edgar Geibler ff nicht mehr Geschäftssührer. Der Kaufmann Hermann Beyer in Groß-Lichterfelde ist Geschäfts⸗ ührer geworden. ⸗ ih * 7967 Union⸗Haus Gesellschaft mit beschräukter Haftung:; Friedrich August Uhlen⸗ brock ist nicht mehr Geschäfts führer. a
Bei Nr. 8010 Grusia“. Grundstücks⸗ Verwertun e ,,, mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 10. September 19lb ist der Sitz nach i e verlegt. Wilhelm Kleemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kguf⸗ mann Emil . in Charlottenburg ist Ge⸗
äftsführer geworden. ; het feht ö. J. E F. Hausleiter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Baftung: Durch Beschluß
V eing., Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterre senbahnen . find, erscheint auch in einem besonderen Bla
Staatsanzeiger. 4191 ch.
sstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel
für das Deutsche Reich. on. 2306)
Beßsu gępreis beträgt I 4 80 93 Füsertionspreis
Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver—⸗ treten. Die Geschäftsführer Johann (Hans) Haus ⸗ lelter und Fritz Hausleiter sind jeder zur selb— ständigen Vertretung der Gesellschaft befugt.
Bei Rr. 8216 Germania Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Terraingesellschast und Dampfziegelwerke in Teschen Sesterr. Schles.: Die Gesellschafter: 1) Kaufmann i, Hundt in Dtsch. Wilmersdorf,. 2) Zimmermeister Johann Wlodarczyk in Berlin, bringen in die Gesellschaft ein jeder seinen Anteil an folgenden Immobilien: a. die an der Franz -Josefstraße in Teschen helegenen, früher dem Herrn, Alfons Matter daselbst gehörig gewesenen Baugründe, P. die demselben Herrn Matter ehörig gewesene, in Roppitz bei Teschen belegene . . das demselben Herrn Matter ge⸗ hörig gewesene Gut Schibitz bei Teschen, zu H und o mit allem lebenden und toten Inventar, zum fest⸗ gesetzten Werte von 70 O00 M unter Anrechnung von je 35 000 M½ auf ihre Stammeinlagen.
Berlin, den 22. September 1910. ; .
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
HBerlim. Handelsregister 55887 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. .
Am 23. September 1910 ist eingetragen:
3. Nr. 33 G. A. Schwerdtfeger C Co. Aktiengesellschast mit dem Sitze zu Berlin. Prokuristen: 1) Emanuel Schwartz in Berlin. 3) Peter Emich in Berlin. 3) Gerg Rudolph in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 18: Filzfabrik Adlershof, Actien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlafsung zu Adlershof bei Berlin. Proturist: Ludwig Pohlmann in Adlershof Berlin. Derselbe ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu ver⸗
eten. . ö. ö. Bei Nr. 5680: Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Attien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu München und Zweigniederlassung zu Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1910 befindet sich der Sitz der Gefellschaft in Bremen. Nach dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1910 ist unter Wiederholung des General⸗ verfammlungsbeschlusses vom 2. Juni 1909 insoweit das Grundkapital um 150 000 M erhöht und beträgt 1756 000 6. Ferner die durch dieselbe General⸗ versammlung sonst noch beschlossene Abänderung der Satzung. Endlich: Professor Franz August. Otto Krüger, jetzt in Berlin, ist nicht mehr Vorstands— mitglied der Gesellschaft. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 150 Stück je auf den. Inhaber und über 1606 ½ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nenn⸗ betrage zuzüglich des Aktienstempels, Das e , Grundkapital zerfällt nunmehr in 1750 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien.
Berlin, den 23. September 1910. . ;
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. NRerxlin. Handelsregister 5b 888) des niit en, n, n, n,. Berlin⸗Mitte.
teilung A. Am 26. September 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: .
ut 3 384 — Offene Handelsgesellschaft „Dobi! Deutsche Ozonbildner Industrie Heinrich H. Stern K Ce, Friedenau. Gesellschafter Jour⸗ nalist Heinrich Stern, Friedenau. Frau Witwe Rosa Cohn, geb. Maretzki, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 14. September 1910 begonnen.
Nr. 36 335 — Firma Bernhard Grenzdörffer,
Berlin. Inhaber Bernhard Grenzdörffer, Kauf⸗
ann, Berlin. .
ne 35 386 — Firma Albert Heimann Bureau für Hypotheken- und Immobilienverkehr, Berlin. Inhaber Albert Heimann, Kaufmann, Berlin. - ;
r 36 387 — . Carl e, Berlin.
Inhaber Carl Franke, Kaufmann in Berlin. nher Nr. 6 Firma Drucker & Gotthelf. Berlin. Die Niederlassung ist jetzt Charlotten⸗
biggi Nr. 13 807 — Offene Handelsgesellschaft Gebr. Höfchen, Berlin. Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Höfchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die k ist durch Tod des Gesell⸗ s Boese aufgelöst. sch etre hoe W geln Firma Gebrd. Achilles, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Brauerei Gehrd. Achilles. Firmeninhaber Georg Pohl in Friedrichs⸗ hagen ist approb. Apotheker und Chemiker. * Nr. 22 8ol — Firma Carl Baumann, Berlin. Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Schoof, Berlin. ; ; ö Nr. 23 318 — Firma Emil Hartmann o be e,, Schöneberg. Die. Hauptnieder⸗ lassung ist jetzt in 6 ö fit Niederlassung in öneberg ist Zweigniederlassung. 84 R'. z . — Firma Fleming Cie, Charlottenburg. Ph . J. Rabau i ist Prokura erteilt. n Cie gte w n Offene Handelsgesellschaft Kosmos GElectricitäts⸗Gesellschaft Hugo
vom 30. August 1910 sind die Bestimmungen über
tgefetzten Gesamtwerte von 4000 6j unter ö kee Betrages auf seine Stammeinlage.
die Geschäftsführung geändert. Dabei ist bestimmt:
‚ Handelsregister für das Deutsche Reich ers Das Zentral wandelsre gister fir datz . — 6 fuͤr den Raum einer * gespaltenen
eint in der Regel täglich. — Der nzelne Nummern kosten 20 3. —
etitzeile 0 .
Schulze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ ** ist der Kaufmann Friedri Böcker, Berlin, in die . als persönlich haftender Gesell⸗
after eingetreten. ö . sch geh en en Firma: Nr. 33 06 — Büro für Verwertung und Verkauf von Lizenzen und
Patenten Gustav Rosenheim, Dt. Wilmersdorf.
Berlin, den 26. September 1910. — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Kernburg. bd]
Unter Nr. 795 des Handelsregisters Abteilung A
ist heute die Firma „Heinrich Th. Arndt in
Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann
Heinrich Theodor Arndt daselbst eingetragen.
Bernburg, den 27. September 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Eonn. Hool] In unser Handelsregister Abt. A Ur. l016 ist am 20. September 1916 zu der Firma Albert Ahn in Cöln mit Zweigniederlassung in Bonn ein etragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Pr bisherige Gesellschafter Buchhändler Dr. jur. Albert Ahn in Cöln führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort. Bonn, den 20 September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Rromberg. Bekanntmachung. bhb893 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 783 die Firma „Teofil Sypniewski“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Theofil Sypniewski in Bromberg einge⸗ tragen. Das Geschäft ist ein Manufakturgeschäft. Bromberg, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Kromberg. Bekanntmachung. 5h 892]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 7JIo ist
heute bei der Firma „Franz Gaca“ in Brom⸗
berg eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bromberg, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
NRurgstädt. . lbbd94]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: . .
1) auf Blatt 611 die Firma Emil Zimmer- mann in Burkersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst Emil Zimmermann in Burkersdorf. 9 are, , mm. Hand⸗
uh⸗ und Handschuhstoffabrikation.
ö. auf Blatt 617 die Firma Fr. Oswald Klötzner in Herrenhaide und als deren Inhaber der Handschuhfabrikant Herr Friedrich Sswald Klötzner in Herrenhaide. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: 1 von Handschuhen (Lederbesatz⸗ handschuhen).
8 am 27. September 1910. Königliches Amtsgericht. Pinslaken. fe hö 899
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 41 eingetragen die Firma Hubert Maus in Hiesfeld und als deren Inhaber der Holzhändler Hubert Maus in Hiesfeld. ö.
Dinslaken, den 21. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Dinslaken. . 565900]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 42 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Bernhard Towet Co in Hiesfeld. Gesellschafter sind: I) Stuckateur Bernhard Towet in Sterkrade 2) Ehe⸗ frau Bernhard Towet, Elisabeth geb. Matten, da⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 23. September 1916 begonnen. Zur Vertretung ist nur Bernhard Towet ermächtigt.
Dinslaken, den 27. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Dorum. . 5h90]
Die in dem Handelsregister des Amtsgerichts Dorum Abteilung A unter Nr. 55 eingetragene Firma Chr. Geerdes, mit dem Niederlassungsorte Wremen, ist in Christian Geerdes n . Inhaber dieser Firma ist der Kaufmann Christian Heinrich Geerdes in Wremen.
Dorum, 22. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dres dem. . le . In das Handelẽregister ist heute eingetragen worden: 5 auf Blatt 12065, betr. die Gesellschaft Sãchsische
Malkaroni⸗ und Nudelfabrik Krebs „ Go.
Geselischaft mit beschrãnkter daftungin Dresden:
Der Kaufmann Emil Curt Hennig ist nicht mehr
Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der
Kaufmann Bruno Konrad Ernst Seitz in Dresden. 2) auf Blatt 4247, betr. die Firma Buch⸗ u.
Papierhandlung von Friedrich Tittel in
Dresden: Die Firma lautet künftig: Friedrich
Tittel.
Dresden, am 28. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Elbinz. ; : õb903] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu
Nr. 8 bei der Firma Peter Ackt vorm. Deinr⸗·
Kienast in Elbing die, verm. Frau Kgete Ackt,
geb. Walter ⸗ Hildebrandt, in Elbing als Inhaberin
der Firma eingetragen. nnn. 186 September 1910. Königliches Amtsgericht.
mien. Bekanntmachung. 566904 nag der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 103 verzeichneten Firma „Walter Kind“ in
Schulze Æ Ce, Berlin. Der Gesellschafter Hugo
Gmden ist heute eingetragen worden, daß die Firma