auf die Ehefrau des Kaufmanns Walter Ki d, Martha geb. Spies, in Emden übergegangen, 296 Walter Kind Prokura erteilt ist.
. Kaufmann mden, den 27. September 1910. Königl. Amtsgericht. III. Flensburg. Eintragung in das Handelsregister
hh905]
Kattowitz, O. -S. Die im n, r. irma 24. September 1910 gelöscht worden. Amtsgericht Kattowitz.
RKroempe. Bekanntmachun In unser Handelsregister A ist
. unter
hh 964 andelsregister A unter Nr. 830 ein⸗ „Sprechmaschinenindustrie urora Karl Fabian“ in Kattowitz ist am
(56919
Nr. 20
deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Paul Hahn wald . Northeim eingetragen. egg, . Buchdruckerei und n, ag. Northeim, den 21. tember 1910. Königliches Amtsgericht.
Oberndorf, Vecknr- 66039 K. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Wilhelmine verw. Riehme, geb. Döring, b. Richar : ö Riehme, ê. ale gen Riehme, d. . beth Dora Riehme, e, Friedrich Karl Rudolf Riehme, f. Erika Hanna Riehme . sind und das Ge⸗ schäft auf Grund der Erbengemeinschaft unter der J bisherigen Firma fortführen. Sebnitz, am 27. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Haftung“ in Weinheim: Dem Kaufmann Josef
Linder in Mannheim ist Einzelprokura erteilt. Weinheim, den 27. September 1910. Großh. Bad. Amtsgericht. J.
Werder, Havel. Bekanntmachung. 5h 9h 8]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firmg Friedrich Schmahlfeldt, Werder (Nr 64 des Registers) am 20. September 1910 folgendes
Dannenberg, Elbe.
m. u. H. zu Pudripp ist heute eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Hofbesitzer
ripp, Abb besitzer F. Schulz in Wibbese sind gelöscht. Es sind ehr als Vorstandsmitglieder eingetragen: un
5h87] Im Register zur Molkereigenossenschaft, e. G.
Gehrke in Pud⸗
auer H. Wappaus in Bellahn und Hof⸗
Hauswirt udripp, ,
euck in
Gastwirt K. eddien,
aus dem Vo
Der e, . Wilhelm Winterstein ist
rstande ausgeschieden und an seine Stelle
der Amtsgerichtssekretär Heinrich Knoth in Netra
getreten. Netra, den 27. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. In das Genossenschaftsregtster O. 3. 5 — Land⸗
hh998]
Anzeigepflicht bis 23. Oktober 1910. Anmeldefrist: 28. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗ 2 28. Oftober 1910, Vormittags 11 . zember 1910, Vormittags 11 Uhr.
Ablauf der
Allgemeiner Prüfungstermin: 2. De⸗ Altenburg, den 27. September 1910.
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I. C autnen.
õbs25]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Georg August Fürste in Bautzen, Tuchmacherstraße 11, wird heute, am 28. September 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokalrichter Horn in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1910. Wahltermin am 26. Ottober 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der O. November 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht Bautzen.
ERonn. Konkursverfahren. hh 840] Ueber das Vermögen des Ackerers und Wein händlers Joh. Peter Regh in Muffendorf wird heute, am 27. September 1910, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt eters in Bonn. An⸗ meldefrist bis zum 8. November 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 19160, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
Rrackenheim. hb848] K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.
Ueber den Nachlaß des am 21. März 1909 ver⸗ storbenen ledigen Rechtsauwalts Eugen Käller in Brackenheim ist heute, am 27. September 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter. Bezirksnotar . in Brackenheim. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 26. Oktober 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Oktober 1910.
en 27. September 1910. Gerichtsschreiber Gruber.
KErieg, Ez. Breslau. (Hh434 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Giel in Brieg ist heute, am 23. September 18910, Nachmittags 77 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Uelzen. 56001] walter: n, A. Stach in Brieg. Anmelde⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei fit bis 26. Oktober 1910. Erste Gläubigerver⸗ der Genossenschaft Toniwarenfabrik Wettenbostel, sammlung den 19. Oktober 1910, Vormittggs eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LL. No⸗ Haftpflicht zu Wettenbostel folgendes eingetragen vember 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1910. Generalversammlung vom 2. Juni 1910 ohne Königliches Amtsgericht zu Brieg.
kiquizationtherfc hren au ge spst. Cöln, Rheim. Konkurseröffnung. [56852]
. vom 23. September 1910: Firma und Sitz: Ludwig Autzen, Flensburg. irmeninhaber: der Hofbuchbindermeister Jachb Ludwig Autzen in Flensburg.
Flensburg. Königl. Amtsgericht.
Garding. Betanuntmachung. 56906] Handelsregister A Nr. 26, Firma Theodor Stier, A. Kielholz Nachfgr. in Garding. Die Prokura des Kaufmanns Detlef Schlotfeldt in
Garding ist erloschen. Garding, den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Gnaden feld. 5h 9071 In unser Sandelsregister A ist heute unter Rr. 3],
die Firma „Albert Stoklossa, Wronin “ betreffend,
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gnadenfeld, 17. September 1910.
Grätz, Ry. Posen. hh 908] In unser Handelsregister B ist heute bei der Dyalenitza'er Kleinbahngesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung — H. R. B 4 on r, 8 mer gen ur eschluß der Gesellschafter vom 26. Juli 1910 sind die S5 3, 12 Satz 1 und 8 18 der Satzung abgeändert worden, insbesondere hat § 3 folgende Fassung erhalten: Die Dauer der Gefell⸗ schaft ist jauf bestimmte Zeit nicht beschrankt. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. April und endigt kin n g he , des fing en Jahres. 236 Uufende Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Juli 1910 bis 31. März 1911. . ö Amtsgericht Grätz, 23. September 1910.
Hadamar. hh909 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— 1 . 5 die z * unter Nr. 59: die Firma Fröhlich u. Cie. in Hadamar ist erloschen. . ö. II. unter Nr. 59: die Firma Bierbrauerei Peter Fröhlich zu Hadamar und als deren In— haber der Bierbrauer Peter Fröhlich daselbst. Hadamar, den 22. September 1910. Königl. Amtsgericht. 3.
Hagen. Westf. hh9glo] In unser Handelsregister ist bei der Firma Wil⸗— helm Böcker zu Hagen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sagen i. Westf., den 23. September 1910. Königliches Amtsgericht.
In das , ist heute eingetragen worden: 6 Abteilung f. Gesellschaftsfirmen Bd. I BI. 188 bei der Firma C. Chr. Sohmer in 6 offene Handelsgesellschaft: Die Firma ist er oschen. b. neu eingetragen in die Abteilung für Einzel⸗ rmen Bd. 1 Bl. 2256: C. Ehr. Sohmer in Aichhalden. Inhaber: Julius Zepf, Repifor 4. D. in Aichhalden. Den 24. September 1910. mtsrichter Votteler.
Offenburg, Kaden. hög936] ö Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A Wand L wurde zur Firma Edmund Braun in Offenburg ein⸗ een , men f l
eit. 1. Ju O offene Handelsgesellschaft. ö haftende Gesellschafter 6 a gen,
Heinr. Harneid in in Timmeitz, Gastwirt Otto und Hofbesitzer H. Meyne in berg, den 22. September i916. Amtsgericht.
Erkelenx. (hh9 88] Bei der unter Nr. 13 des ,, , eingetragenen Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ Heinrich Neu der alleinige Inhaber der , . G. m. b. S. in Erkelenz ist heute An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dr. Josef Hermes ist der Kaufmann Jean Warlimont hierselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden. Erkelenz, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 55989 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Landwirtschaftliche Bezugs« und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft eingetr. Gen. m. b. H., Lollar. Sitz: Lollar. Gegenstand des Unternehmens ist: a. Gemeinschaftlicher Einkauf. von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die Haftsumme beträgt 160 6. Vor⸗ stand besteht aus: 1) Heinrich Streuber, Weißbinder, Lollar, Direktor, 2) Heinrich Seidler, Werkmeister, Lollar, Rechner, 3) Gustav Herget, Kaufmann, Allen dorf a. Lda, Stellvertreter des Direktors. Das Statut ist errichtet am 7. 14. September 1910. Ge⸗ schäftsjahr: Kalenderjahr. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der deutschen landwirtschaftlichen fl eheg, aftspresse. Willengerklärung und Zeichnung für die , . schaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder g en Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden der Firma der Genossenschaft ihre tamensunterschrift beifügen. Die instht der Liste der , ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Gießen, den 21. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Heidenheim, Krenz. bhb990] K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 80 ist heute bei der Firma w, Hermaringen, e. G. m. u. H. in Hermaringen, eingetragen worden: n der Generalversammlung vom 24. Juli 1910 wurde an Stelle des Wagnermeisters Thomas Mack
wirtschaftlicher Creditverein Plankstadt, e. G. m. ü. H. in Plankstadt — wurde eingetragen: Statut vom 28. November 1909 ersetzt das bisherige Statut mit folgenden Aenderungen: Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied . von dem Vereinsvorsteher oder 3 tellvertreter und zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstands . durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Mitgliedern. Die . geschieht, indem diese Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Schwetzingen, den 26. September 1910.
Gr. Amtsgericht.
Selters, Westerwald. hh 999]
In unser ö e ist heute bei Nr. 8, Breitenauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Breitenau, eingetragen worden: n Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vereins⸗ vorstehers Christian Barthel in Breitenau ist der Maurer Johann Weilberg in Breitenau, an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Klein J. in Wittgert ist der Maurer Johann Holly in Wittgert gewählt worden. Selters, 23. September 1919.
Königl. Amtsgericht.
Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 56000 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Niederwerbig“ eingetragen worden: Der Lehrer Adolf Meschzan in Niederwerbig ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lehrer tto Haak in Niederwerbig in den Vorstand ein⸗ getreten. Es sind ferner neu in den Vorstand e⸗ wählt: der Hüfner Friedrich Mittelhaus in Nichel e der Gemeindevorsteher Gottfried Balzer in inthe. Treuenbrietzen, den 27. September 1910. 1 22 Königliches Amtsgericht.
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Werder, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.
ein ö ö. ie offene Handelsgesellschaft S. A. Schwarz⸗ kopf Horst (Holstein). . ersönlich haftende Gesellschafter; h Mü kn etz ö Schwarzkopf,
2) Mühlenhesitzer August Schwarzkopf, beide in Horst (Holstein).
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.
Krempe, 26. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
HKrempe. Bekanntmachung. F I5h gls] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Hinrich Schwarzkopf C Ce in Horst i. G.
fol Die Firma ist ! tan,
sini. Bekauntmachung. (656946
Im höiesigen Handelsregister A ist heute . Nr. 70 eingetragen worden:
Brohler Mineralquelle; Betrieb der Ge⸗ n,, Nanny in Brohl. Die Firma wird vertreten durch den Vorsitzenden des Grubenvorstandes der Gewerkschaft en zu Gotha, Dr. August Voelker zu Beuel a. Rh. Die Firma verwertet und vertreibt das aus der Brohler Mineralquelle genommene .
Sinzig, den 7: September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Sonderburę. 5b 947] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 206. der offenen Handelsgesellschaft Jörgensen E Quaas in Sonderburg, ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und hie bis⸗ herige Gesellschafterin, Rentnerin, jetzt Handelsfrau Witwe Franziska Marie Jörgensen, geborene Skov, in Sonderburg, früher in Broacker, alleinige In⸗ haberin der Firma ist. Sonderburg, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Spandlanm. hb948 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 242 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Johannes Böhlke in Spandau erloschen ist. Spandau, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
ofbesitzer Aug. Behr . in br e chmessau. Dannen⸗ Königliches
Wes el. 66959 In unser Handelsregister ist heute bei der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft unter der Firmg Heinrich Neu in Wesel eingetragen worden, ß die ,,. a und der bisherige Gesell⸗ schafter He Firma ist. Wesel, den 16. September 1910. Königl. Amtsgericht.
Wismar. bh 960 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Bau- und Betriebsgesellschaft von Gas⸗ und Wasserwerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Wilhelm Bergfried und dem Ingenieur Erich Wilhelm Stürmer, beide zu Wismar, ist Gesamtprokura erteilt.
Wismar, den 26. September 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
VWoldenberg. ü 5h 961 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 72
eingetragen; Die Firma Hotel Prinz von Preußen
Unglaube's Hotel ist geändert in Hotel Prinz
von Preußen Emil Mundt's Hotel. Inhaber
ist der Hotelbesitzer Emil Mundt in Woldenberg. Woldenberg, den 19. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Won growitz. hh962
Im Handelsregister A Nr. 1565 — Bruno Bier⸗ wagen C Coe, Wongrowitz — ist heute ein⸗ getragen worden: . .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ö Kurt Gronau ist alleiniger Inhaber der
irma.
Wongrowitz, 24. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
KRallenstedt. Bekanntmachung. (66h981]
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 geführten Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Kleinalsleben und Um⸗
te Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. ;
Krempe, 26. September 1910. Königliches Amtsgericht...
Landsberg, Warthoe. 55920 Die im Handelsregister A III unter Nr. 246 ein- getragene Firma: „Dampfsägewerk — Sophien⸗ mühle — Simon u. Nitschke“ ist erloschen. Landsberg a. W., den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 1565921] Die im Handelsregister A Il unter Nr. 377 ein⸗ getragene Firmg: „Julius Koepnick“ in Lands⸗ berg a. 2 ist . Landsberg a. W., den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
riedrich Landenberger und Hermann Braun in ffenburg. Geschäftszweig: Kolonialwaren en gros 1 3 ,, z 3 ö. 3. Firma Franz engler Offen⸗ burger Kochherd⸗ und . in Offenburg: Die Prokura deß Kaufmanns Ludwig Leschhorn in Offenburg ist erloschen. O.-8. 242: Firma Albert Siebert in Appen⸗ . Der Sitz der Firma ist nach Hagenau
rlegt. Offenburg, den 24. September 1910.
Gr. Amtsgericht.
. eingetragen worden: s gin
Olbernhau. hh 9371 Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Ernst Liebscher in Olbernhau betr. ist heute eingetragen worden, daß . die Gesellschaft a fekt und Rosa Marie verehel. Lehe. Bekanntmachung. (6G5656922] Seifert, geb. Liebscher, in Olbernhau ausgefchteden Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: ist, daß der Fabrikant Ernst Alfred Liebscher in I) zur Firma Heinrich Sievers in Bederkesa: Olbernhau die Firma als alleiniger Inhaber fort⸗ Die Firma ist erloschen. führt und die dem Ingenieur Otto Max Seifert in 2) Die Firma Wilhelm Jungelaus in Beder⸗ Olbernhau erteilte Prokura erloschen ist. kesa und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Olbernhau, den 27. September 1910. Jungelaus in Bederkesqa. Königliches Amtsgericht. Lehe, den 23. September 1910. ,, we Königliche; Umtsgericht. I. ö
Im Handelsregister A ist bei betr. die Lemgo. Bekanntmachung. 5h9g24 irma H. Herz in Langenfeld, ei In unser Handelsregister A ist zu der , 3 I - 9 ö. H
- d t die Firma erloschen ist. eingetragenen Firma F. Brüggemann Nachf. Opladen, den 22. September 1910. heute eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Reinhold Fritz in LX i . Prokura erteilt. kö Elauen, Vos th,
Stade. 5h 949] In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 189 die Firma „Stader Zeitung, Emil Hegemeister“ mit dem Sitze in Stade, e, ,, n,. der Firma „Harburger Zeitung. smil Hegemeister“ mit dem Sitze in Harburg eingetragen.
tade, 20. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Steinau, Kr. Schlüchtern. 566950 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft“ mit Sitz n Steinau, Kreis Schlüchtern, folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlun
8. September 1910 hat § 10 des Ge ich
Opladen.
vom
hõ938] ate
In das
Haynau, Schles. . 5h91 1] Im Handelsregister B ist hei der Firma Rother'sche Kunstziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, in Liegnitz, Zweigniederlassung Sahynau, eingetragen worden, daß durch den Be— schluß der Gesellschafter vom 21. März 1910 die Zweigniederlassung in Saynau aufgehoben ist. Haynau, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. hö912] Im Handelsregister A unter Nr. 280 ist bei der Firma Moritz Trautmann in Warmbrunn ein— Wtragen, daß das Geschäft unter der Firma „Moritz Trautmann Nachf.“ auf den Kaufmann Paul Schütz in Warmbrunn übergegangen ist. Zugleich ist bermerkt, daß der Uebergang der im Betrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe ausgeschlossen ist. Hirschberg, Schles., den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Sschles. 5h913 Im Handelsregister A unter Nr. 410 ist eingetragen die Firma „Hirschberger Chamotte⸗Ofenfabrik, Ofenbaugeschäft Paul Göbel in Hirschberg Schles.“ und als Inhaber der Ofenfabrikant Paukt Goebel daselbst.
Hirschberg i. Schles., den 27. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hochheim, Main. hh9l14] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
offenen Handelsgesellschaft Erzscheideanstalt und
Chemische Fabrik Hr Stamm und Ullrich in
Flörsheim am Main (Nr. 4 des Registers) heute
folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hochheim a. Main. den 26. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hohensalya. hb9lh] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Vr. 64 eingetragen worden, daß das von der Witwe Therese Fuß, geb. Gottschalk, in Hohensalza unter der Firma „Ludwig Fuß“ in Hohensalza be— trlebene Handelsgeschäft auf den Kaufmann Johannes Max Lipski in Hohensalza übergegangen ist, welcher dasselbe unter der abgeänderten Firma „J. M. Lipski vormals Ludwig Fuß“ weiter betreibt. Hohensalza. den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Homburg v. d. Höhe. 6h96 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 235 ist die Tirma eingetragen worden: Karl Georg Becker , n Susanna Becker in Seulberg. Dem
arl Georg Becker ist Prokura erteilt.
Somburg v. d. Höhe, den 26. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. IV.
Halk berge, Mark. 559171
In unser Handelsregister Abteilung A ist ein= getragen worden:
a. bei Nr. 13 betr. Firma C. G. Kühne Woltersdorf: Die Firma ist erloschen.
b. unter Nr. 96 neu; Firmg Ernst Kühne, Sitz; Woltersdorf, Inhaber: Zigarrenfabrikant Ernst Kühne zu Woltersdorf. Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung angegeben: Fabrtkation von Zigarren.
Kalkberge (Mark), den 23. September 1916.
Lemgo, den 23. September 1910. Fürstliches Amtsgericht. I.
Liebenwerda.
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 95 die Firma Richard Sche Hohenleipisch und als deren Inhaber de
Geschäftszweig: Fabrikation von
Liebenwerda, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Löbau, Westpr.
In unser Handelsregister ist die offene
mann Bernhard Licznerski in Löbau, Wpr.
ermächtigt.
Königliches Amtsgericht.
Lũübꝶ.
In, das Handelsregister ist heute unter
die Firma Lucinde Lange in Lübz und
haberin Frau Lueinde Lange, geb. Prange,
eingetragen.
Dem Pferdehändler Carl Lange in Lübz
kura erteilt.
Lübz, 26. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. Firma August Grüber zu Loesenba
Grüber daselbst eingetragen. Lüdenscheid, den 22. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Mark lissn.
tember 1910 folgendes eingetragen worden: a. bei der Firma „Paul Wallentin“ Die Firma ist erloschen“.
manns frau Königl. Amtsgericht Marklissa.
Meerane, Sachsen.
Neider daselbst eingetragen worden. Geschäf
Garnagentur.
Meerane, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist bei d
Ehefrau Fabrikant Adolf Stodt, Fernand Jäcken, zu Hüsten ist verstorben.
mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen schafter Theodor Cramer übertragen. Tree n
mann Wilhelm Cramer zu Menden als
hesitzer Richard Schemmel daselbst eingetragen worden. Tonwaren.
gesellschaft in Firma Gebrüder Licznerski mit dem Sitze in Löbau, Wyr., eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kauf⸗ Johann Lieznerski und der Schneidermeister
tretung der Gesellschaft ist ein jeder der S fich fn Löbau, Wyr., den 26. September 1910.
In unser Handelsregister A Nr. 407 ist heute die bei Brügge und, als Inhaber derselben der Fabrikant August
Im Handelsregister Abteilung A ist am 27. Sep-
b. neu unter Nr. 42 die Firma „Berta Wallentin“ in , und als deren Inhaber die Kauf⸗ erta Wallentin, geb. Krause, in Marklissa.
. 55932 Auf Blatt 953 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Neider in Meerane und als deren Inhaber der Kaufmann und Agent Paul Athanasius
Nr. 114 eingetragenen Firma Stodt E Ec in Hüsten heute folgendes eingetragen worden: Die
Der Erbe der⸗ selben, Kaufmann Adolf Stodt, hat das Geschäft
führt das Geschäft in Gemeinschaft mit dem Kauf—
6e ist heute mmel zu r Fabrik⸗
55926 Handels⸗
ur Ver⸗
55927] Nr. 185 als In⸗ in Lübz
ist Pro⸗
(oh 928]
56931
Nr. 37:
tszweig:
56038 er unter
ine geb.
Gesell⸗ Cramer
offene
n. ister ist heute eingetragen worden a. auf dem Blatte der Firma L. Hecht 4 Co. in Plauen, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, Nr. 2147: Dem Kaufmann Felix Günther in Steglitz ist Prokura erteilt: b. auf dem Blatte der Firma Posnansky . Wittelsohn in Plauen Nr. 2753: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Plauen, den 28. September 1910. Das Königliche Amtsgericht.
Eęsem. Hh 940] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 1793 die offene Handelsgesellschaft SłkIlad Lu dom ꝝ M. Szulezemwska i. Sp. mit dem gi in Posen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Fräulein Marya Szul— czewska und Izabella Mierzkowska zu Posen einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. Sep— tember 1910 begonnen. Posen, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. 55941 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 „Ost⸗ preußische Handelsmühlen Neumühl Aktien gesellschaft / folgendes eingetragen;
820 Abs. 1 des Statuts ist in der General⸗ versammlun vom 7. September 1910 dahin ab— eändert, daß die Generalversammlungen in Königs⸗ erg oder Rastenburg stattfinden.
Rastenburg, den 24. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rheinbach. 56041
Unter Nr. 79 des Handelsregisters A ist heute
die Firma J. Kurth, Meckenheim, umgeändert in
. 283 Kurth. Mehlhandlung, Mecken⸗
eim, Imhaher. Wilhelm Kau in Meckenheim.
Rheinbach, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Saargemiünd. Handelsregister. 55942 Am 26. September 1910 wurde im ö Band 2 unter Nr. 1071 eingetragen die Firma Lacto Saarunion Dr. Karl Gachot mit dem Sitz in Saarunion und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Karl Gachot in Saarunion. An— egebener Geschäftszweig: Betrieb einer Käserei unter Mitverwertung der Nebenprodukte und Verkauf dieser Erzeugnisse.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Sal wodlol. 55943 In hiesiges Handelsregister B Nr. 12 ist 6 dem „Sartsteinwerk Fuchs herg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Buchmwitz heute ein- getragen: Durch Gen eralyersammlungsbeschluß vom 16. Juni 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abgeandert. Die Geschäftsführer August Gaede in Zierau, riedrich Kamieth in Liesten ere f Löttge in uchwitz, Philipp Schulze in Kri eldorf und August Schulz in Benkendorf sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Der Rentier Wilhelm Langnefe in Salz⸗ wedel ist zum 3. Geschäftsführer bestellt. Salzwedel, den 27. September 1910. Königliches Amtsgerscht.
Schnei demiühl. 55944 In das Handels register A ist heute bei Nr. 51: Firma Gustav Nöske hier eingetragen worden,
vertrags folgenden Zusatz erhalten: Der Aussichtsrat ist jedoch ermächtigt, auch bei mehreren Mitgliedern des Vorstands einem einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis zu erteilen, die Ge— H elt allein zu vertreten, sodaß alle Urkunden, ekanntmachungen und schriftlichen Erklärungen für die Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie mit der irma der le teren unterzeichnet oder unterstempelt nd und auch beim Vorhandensein mehrerer Mit⸗ glieder des Vorstands die Unterschrift eines dem⸗ gemäß zur Vertretung der Gesellschaft befugten Mit⸗ glieds des Vorstands trägt.“ Steinau, Kreis Schlüchtern, den 22. Sept. 1910. Königliches Amtsgericht.
Storkow, Mark. 55951] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2 eingetragen, daß die Firma „H. Hoeflich“, Inhaber Kaufmann Paul Stendell zu Storkow in „Paul Stendell“ geändert ist. Storkow, den 19. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Storkow, Mark. 5h 952] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 die Firma Berliner Kaufhaus — Storkow (Mark) 1 Leopold Jontofsohn und als deren Inhaber aufmann Leopold Jontofsohn zu Storkow ein getragen worden. Storkow, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Storkow, Mark. 56953 In unserm Handelsregister ist die unter Rr. 22 rn, ,. Firma A. Il lch Nfl. — Storkom (Mark) heute gelöscht worden. Storkow, den 21. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. hö 9g5h]
Betreff: Einträge im Handelsregister. . Gelöscht wurde die Firma: Prechter C Sohn in Reichenhall. Die unter dieser Firma betriebene offene Handelsgesellschaft wurde infolge Ausscheidens 2 ö. Jö Georg Prechter . Liquidation aufgelöst. Das unter dieser Firma bisher betriebene Ge— schãäft (Eisenkonstruktionswerkstätte, Kunstschmiede und Bauschlosserei) wird nunmehr unter der Firma . r n * 3. er ö , . on Thomas Prechter, ossermeister in Reichen⸗ hall, als Allesninhaber weitergeführt. Eingetragen wurde die Firma; Franz Berg⸗ magier, Schuhwarengeschäft in Reichenhal. Alleininhaber: Franz Bergmaier, Schuhwaren⸗ händler in Reichenhall. Traunstein, den 27. September 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Waiblingem. hh 9h6] K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma: Thonwaren ⸗ u. Falzziegelfabrik Waiblingen, , Deß u. Sohn in Waiblingen ein⸗
Das Geschäft ist auf Frau Marie Heß, Witm hier, mit dem Recht der Fortführung der Hao er. . e nen t
e Prokurg des Kaufmanns Hermann Heß bleibt bestehen. — Einzelfirmenreg. . Bl. 3 ö Den 22. September 1916.
gegend, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht zu Kleinalsleben“ heute folgendes eingetragen worden. m Landwirt Erich Angenstein ist aus dem Vor—⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Orts ⸗ schulze Gustav Böttcher zu Kleinalsleben gewählt. Ballenstedt, den 27. September 1910. Herzogliches Amtsgericht. 1.
Rarbꝶ. 549531 Bei dem Konsumverein für Barby und Um⸗ egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, ist heute in das Gengssen⸗
schaftsregister eingetragen, daß die Genossenschaft
durch Beschluß vom 10. August 1910 infolge An⸗
schlusses an den Bezirkskonsumperein in Kalbe a. S.
aufgelöst und daß zu Liquidatoren bestellt worden
sind: G. Wünsche, Kalbe a. S., Franz Pöge, David
Kirchhof, Friedrich Kurthmann in Barby.
Barby a. E., den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Rentheim. . 1I6ö6b9853] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft: Buchdruckerei Gutenberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schüttorf in Liquidation — Nr. h des Registers — eingetragen, daß der Gastwirt Her⸗ mann Ch ate in Schüttorf an Stelle des. Kauf⸗ manns Ad. Leymann zum Liquidator bestellt ist. Bentheim, den 13. September 1910. Königliches Amtsgericht. KRęeuthen, 9-8. . õb984] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 bei der Genossenschaft unter der Firma „Be⸗ amten Bau⸗ und Sparverein zu Beuthen G G. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß Hermann Ksinsik aus dem . ausgeschieden ist. Amtsgericht Beuthen O. S., den 26. September 1910.
Rrandenburg, Havel. bb 985 a, , .
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Roskower Milch verwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation mit dem Sitze in Roskom ist heute folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Brandenburg a. 29 den 17. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
ublitꝝꝶꝝ. Bekanntmachung. hh 986
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I5 folgendes eingetragen worden; Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Curom, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, mit dem Sitze zu Curow. Das Statut der Genossenschaft ist am 18. Juli 1910 errichtet. Gegenftand des Unternehmens bildet die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die g. meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei ,, im , Genossenschaftsblatt in Stettin. Die ,, des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht
in Hermaringen der Bauer Georg Fetzer daselbst in
den Vorstand gewählt.
Den 26. September 1910. — Landgerichtsrat Wiest.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. lbb991] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 — Eisenberg⸗Waltersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ,, . Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht — folgendes
eingetragen: ie ir Otto Müller⸗Waltersdorf und Gustav Margenfeld JL. Eisenberg sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle die Besitzer , . Meyer⸗Waltersdorf und Ferdinand Moeller⸗Eisenberg in den Vorstand gewählt. Heiligenbeil, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Herzberg, Elster. hh992] Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Dampf⸗ molkerei Herzberg (Elster), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: — .
7 Stelle des Rittergutsbesitzers Abel, früher in Großrössen, ist der Rittergutsbesitzer Grassow in Osteroda in den Vorstand gewählt.
Herzberg (Elster), den 26. September 1910.
KRönigliches Amtsgericht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 65993] Im Genossenschaftsregister ist zur Elektrizitäts⸗ genossensch aft er fen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in , . heute, eingetragen: Die Genossen⸗ schaft hat sich aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. Hildesheim, 27. September 1910. Königliches Amtsgericht. J.
Hatto witz, O. -S. ; IHho 94]
Im Genossenschaftsregister ist bei der „Haus⸗ besitzerbank Laurahütte eingetragene Genossen⸗ 3 mit beschränkter Haftpflicht“ in Laura⸗ hütte am 24. September 1910 eingetragen worden, daß Emanuel Kolodziej in Laurahütte an Stelle des ausgeschiedenen Roman Stoll in den Vorstand ge⸗
wählt ist. Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, Allgäu. bb9 95 Genossenschaftsregistereintrag. Bau⸗ und er,. e n, ebung eingetragene Genossenschaft mit be— för ln fer en e . Johann Baptist Göhl und Andreas Hindelang sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An deren Stelle sind getreten: Karl Kinzel, Kaufmann in Kempten, Eduard Reiser, Schreinermeister in Schelldorf. empten, den 26. September 1910. K. Amtsgericht.
Loipzig. 66996 Auf Blatt 28 des Genossens 5 betr. den Einkaufs⸗Verein Leipziger Produkten händler für Colonialwagren und Produkten ⸗ eschäfte, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden:
Das Statut ist in den kx 3, 6, 7 und 10 ab⸗ geändert. Abschrist des Beschkusfes Blatt 245 der
Registerakten.
Uelzen, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht. J.
Weinsberg. K. Amtsgericht Weinsberg.
Im Genossenschaftsregister
lehenskassenverein Affaltrach, e. G. m. u. H. in Affaltrach eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 20. September 1910 wurde an Stelle des Erhard F Daug. n und stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt.
rivatier in Affaltrach, Den 27. September 1910.
Oberamtsrichter Schmid.
Wreschemn. Bekanntmachung.
Genossenschaftsregister
Molkerei⸗Genossenschaft zu Biechowo, E. G.
m. b. H. folgendes eingetragen worden: Nach vollstaͤndiger ,,,. Genossenschafts⸗
vermögens ist die i
Wreschen, den 22. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
In das
Zabern.
Genossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 79 „Garburger Spar ⸗ C Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Gar⸗
wurde heute bei dem
burg eingetragen: Iosef Vorstande ausgeschieden. Dur
versammlung vom 12. Dezember 1909 sind als Vor⸗ standsmitglieder gewählt worden: Florentz e ckerer, und Anton Bisch Ackerer, beide in Garburg wohnhaft. Zabern, den 26. September 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
Straßenwärter und
TzZielenzig.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24, Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Heinersdorf, Kreis Oststernberg, folgendes ein=
getragen worden:
Gegenstand ist jetzt auch der gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. . uni 1910 mit Zusatz vom 17. Juli 1910 ist jetzt in Kraft.
Zielenzig, den 24. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Das Statut vom 11.
ollmacht der
eiser und ö
hbooꝛ]
ist bei dem Dar⸗
risch Christian als Vorstandsmitglied
6094 bei der
ist
quidatoren erloschen.
õbo0o6]
Eiler sind aus dem Beschluß der General⸗
er,
56006
eingetragene Ge⸗
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
RKlIovo.
In das n, . ist n, , n.
Nr. 19. Firma ö il, skifo ,, utzfri ahre, angem ga f in 10 Uhr 30 51
eldet am 1. August 1910,
nuten.
Kleve, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht.
bb Sbö
aenzer in Kleve, ein offen, Flächenmuster,
Konkurse.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried
Kurth, Inhabers einer Wein⸗ und Spirituosen⸗
handlung unter der Firma „Gottfr. Kurth“ zu Cöln, Severinstraße 184, ist am 26. September 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Karl Kahn III. in Cöln, Unter⸗-Sachsenhausen Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1910. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Fruf* i bern am 26. Oktober 1919, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7.
Cöln, den 26. September 19109.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.
Darmstadt. Bekanntmachung. (hh 33] Ueber den Nachlaß des Lehrers Johannes Peter Hartleb, gestorben am 25. März 1910 zu Darmstadt, ist heute, am 26. September 1910, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Dechert zu Darm⸗ . ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener rrest mit Anzeigefrist ist bis 15. Oktober 1910,
e nn,, ist bis zum gleichen Tage be⸗ timmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin auf Fre eg den 21. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neues Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, 1 Treppe hoch, Zimmer 201, an- beraumt worden.
Darmstadt, den 26. September 1910.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen mtsgerichts J.
Pres den. hb 830]
Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Agnes Martha verehel. Sarbinski, 3 Kotte, in Dresden, Torgauer Str. 43, Erdgeschoß, wird heute, am 27. September 1910, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Bürgermeister a. D, Vizelokalrichter 4 in Dresden, Lothringer Straße 4. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Oktober 1910, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Ok⸗ tober 1910.
Dresden, am 27. September 19194
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 5h83 1]
Dresden.
Ueber das Vermögen der Möbelhändlerin Olga verehel. Petersen, früher in Dresden, Cranach⸗ straße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 28. September 1910, Vormittags 111 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Kaufmann A. Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Oktober 1919, Vormittags 16 Uhr Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. Oktober 1910.
Dresden, am 28. September 1910.
Königl. Amtsgericht. Abteilung II.
Frank fart, Main. ö 846] Ueber den Nachlaß des am 14. Februar 1910 in Frankfurt a. M. verstorbenen Brauereidirektors ohann Gottlieb Friedrich Binding, zuletzt wohnhaft Schaumainkai 39, ist heute, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der
Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, O.-8. hh963 Die im Handelsregister unter Nr. 950 ein“ getragene offene Handelsgesellschaft „Bekleidungs- entrale Fabianek Lindner“ in Kattowmitz ist aufgelöst und die Firma am 23. September 1916 gelöscht worden. Amtsgericht Kattowitz.
Handelsgesellschaft unter Firma Gebr. Cramer vorm. Stodt E Ce fort. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Menden verlegt. Neheim, den 23. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Vortheim, Hann. 559351 In, das Handelsregister A ist heute unter Nr. 184 die Firma Paul Hahnwald Northeim und als
daß die Firma erloschen ist. Schneidemühl, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. 6h 945 Auf Blatt 186 des Handelsregisters, die Firma Richd. Riehme in Sebnitz betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Inhaher Richard Hermann Riehme verstorben ist und daß seine Erben: a. Ägnes
Amtsrichter Gerok.
Weinheim. Handelsregister. hb9h7] Zum Handelsregister wurde eingetragen: I). Abteilung A Band 1 O.⸗g. 142 zur Firma „Gebrüder Förster“ in Leutershaufen: Bie oi en ren ge
B Band 1' O.⸗3. 8 zur Firma „H. Hilde⸗ brandlund Söhne, Gesellschaft mit beschränkter
Altenburg, S.- A. hb S241]
Meber das Vermögen des Kaufmanns Max Woreezek, alleinigen Inhaber der Firma Deutsche , en , in Altenburg, ĩ
in der Weise, daß die Zeichnenden zu der, Firma ihre Namensunterschrift r. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Juli bis 30. Funi. Die Mitglieder des Vorstands sind Otto Lehmann, Paul Jagenow und Karl Keller in Curow. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet., Bublitz, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht. .
eipzig, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Xetra. 5b 997]
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Netra'er Darlehnskassenverein * g fe Gee ien, mit unbeschränkter Haftpflicht
in Netra“ heute eingetragen: B , m
Rechtsanwalt Dr. Rieß, hier, e 14, ist um Konkursverwalter ernannt worden. rrest mit heren d g bis 20. Oktober 1910. Frist zur An⸗ der Forderungen bis zum 16. Oktober 1910. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ a m, m, m mm mn,
r
* ! 8 n
meldung
ist am 27. September 1910, Vormittags 12 Uhr, onkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann R. Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit