auf die E ĩ . ö . . : f hefrau des Kaufmanns Walter Kind, ] Katto witz, O... öö 964] deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer . . Wilhelming verw. Riehme, geb. Döring, b. Richard Haftung“ in Weinheim: Dem Kaufmann Josef] Dannenberg, Elbe. õbh987] Der Amtsgerichtssekretär Wilhelm Winterstein ist! Anzeigepflicht bis 28. Oktober 1910. ö. der Im Register zur Molkereigenossenschaft, e. G. aus dem ö ausgeschieden und an seine Stelle Anmeldefrist: 28. Oktober 1910. Erste Gläubiger⸗
Martha geb. Spies, in Emden übergegangen, und Die im Handelsregister A unter Nr. 830 ein⸗ wald ihn Northei . ä daß dem Kaufman j . ; ö ortheim eingetragen. Geschäftszweig: Alexander Riehme, C. Hilda Agnes Rie me, q. Lies- Linder in Mannheim ist Einzelprokura erteilt. blen . 3m . . e, ö n ö . r,, e He. Riehme . Friedrich Karl Rudolf Riehme, Weinheim, ö. a, . 1910. m. u. H. zu Pudripp ist heute eingetragen: Die der Amtsgerichtssekretär Heinrich Knoth in Netra versammlung; 28. Oktober 1910, Vormittags Königl. Amtsgericht 11 24. September 1910 gelöscht worden t 1 ortheim, * 1 September 1910. fe Erika Hanna Riehme . sind und das Ge⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. JI. Vorstandsmitglieder Hofbesitzer H. Gehrke in Pud⸗ getreten. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. De⸗ . . AM es hn . nigliches Amtsgericht. schäft auf Grund der Erhengemeinschaft unter der war e, m,, .. hogh s] Nihp, Abbauer H. Wappaus in Bellahn und Hof⸗ Netra, den 27. September 1910. zember 1910, Vormittags IE Uhr. , re. ß g0bhl , Ooperndornt, VNechkar. löbozg] bitherizen Firma, fortführen. Sr , g e ggf . * bhesttzer F. Schulz in Wibbese find gelöscht. Cs sind Königliches Amtsgericht. Altenburg, ben 25. Ser lember Iosg. einer . za ,,,. ö. . . . , N. ; Sebnitz, an en, n , . gin n rin 3 83 J . ir 961 . . ö. . gehwetringen— o5 os] Gerichtsschrei erei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. J. ; J. : — ; ö andelsregister ist heute eingetragen worden: , des Regift n . / . In das Genossenschaftsregister O. 3. 5 — Land⸗ Eautren. 55825 irma un ; . es Registers am 20. September 1910 folgendes ssenschaftsregis 3 J en e r gr rn fr r ö ö Handelsgesellschaft 8. X A. Schwarz b * . ö. l eri Bd. I Bl. 188 Sinzig. Bekanntmachung. 6b9a6 6. . ö Die a. ist . -. 66 ö 56 ö. 3. . wirtschaftlicher Creditverein Plankstadt, e. G. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Georg e , , d, e ke s , , d, n esreerrt̃;;;,,,,, , , wen ,, wer , mne. J , . e. . ; 2 e — ; n worden: ön es Amtsgericht. ; 3 atut vom 28. November ersetzt das bisherige wird heute, am 28. September ¶itta 9. Flensburg. Königl. Amtsgericht. 5 ö in n,. . f b. 1h, ,,, in die Abteilung für Einzel⸗ Brohler Mineralquelle; Betrieb der Ge⸗ wesen , n. h hhg9hh a. . 22. September 1916. Königliches Statut mit folgenden Aenderungen: Bekannt⸗ das Konkursverfahren eröffnet. ö h s ö zkopf, rmen Bd. 1 Bl. 2256. C. Chr. Sohmer in werkschaft Nauun in Brohl. Die Firma wird de , l Amtẽgericht. H machungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ Herr Lokalrichter Horn in Bautzen. Anmeldefrist , n. von dem bis zum 28. Oktober 1910. Wahltermin am
Gardimg. Bekanntmachung. õbgo6) * Yin Handelzyregister M Irm I nnch Theodor! Stier! E 2) Mühlenbesitzer August Schwarzkopf, Aichhalden. Inhaber: Julius Jepf, Replfor a. B. bertreken durch den Vorsigenden des srubenvorstand In unser Handelsregister ist heute bei der, bis, Erkelenz. oh9gs8] nossenschaftsblatt in Neuwied beide in Horst (Holstein). in Aichhalden. der Gewerkschaft ö. Gotha, . if herigen offenen Handelegesellschaft unter der Firm Pen der unter Nr. 13 des le e, , ö oder den ö e , und he ö Dre . w nn, 3 ö ie Willenserklärungen des Prüfungstermin der 9. November 1910, Vor⸗
A. Kielholz Nachfgr. in Garding. j . ( Die Frakirtg rer fm nns ee Schlotfeldt in 3. Dhz Gesenschast haf am ] Janugr 1910 begenney. Ben 24. September 191g. Voelker zu Beuel a. Rh. Die Firma verwertei Heinrich zen in. ssell Cine kragen nerdeng, des eingetragenen Genossenschaft Gemelnnitziger Bann. Vorstandemit gliedern, 24 ,. September 190 fen n e e Te licht shnd ben, , mtsrichter Votteler. . . das aus der Brohler Mineralquelle ase ige fig 1 e n ne er, . e, Kö rn rr f 5 . ü . 4 9 ee , 7 hte 1 . den 27. mber 1910. — ; enburg, Kaden. asser. vermerkt: Een Stellbertreter und zwei PHäitgliedern, Vie pflicht bis zum 3. Otoher ; nf ice n d en ch! Krempe, 3. ,,, ö ? . bö9g36] Sin ig, hen * September 19lo. Firma ist. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Zeichnung geschieht, indem diese Porstandsmitglieder Königliches Amtegericht Bautzen.
ö ar, nn ii dricht. gi wee un, 8. Königk ehre An tg gericht Wesel, den 18. September 1910. Dr. Josef Hermes ist der Kaufmann Jean Warlimont der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen n , , n nrg, , ,,,, kö . Keel. wee tr bi ie w oli warken. Schwetzingen en , ber ili. mar e W she, e, md oe! 2 r. 326 n unser Handelsregister A i el ĩ 3. z g ĩ ĩ ⸗ h * . ö J , Hinrich che wr n C Co in horn Fir geg nn . undd igio offene Handelsgesellschaft. en ö. g d d , Abteilung 1 4 . Handelsregister ist heute ö kö de n ie . Selters e, ,. öh 999] . . * K r n . m n e Amtsgericht Gnadenfeld, 17. September 1910 . ie gen worden: . . Persönlich haftende Gesellschafter 6 die Kaufleute 6 e. 465 . . , , Ser dr etrizbs gfsellschaft wan Cann, Giesen, Retannimpachnng G, , Gr, , n, , , , drr, e , , . 3. . ̃ en: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ un atz⸗Ge⸗ eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter meldefrist bis zum 8. November ; ener herige Gesellschafterin, Rentnerin, jetzt Handelsfrau Dem Kaufmann Wilhelm Bergfried und dem den n g if i,, 3. m. b. S., 6. Haftpflicht in Breitenau, eingetragen worden: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober
en. a . .. In unser Handelsregister B ist heute bei der Krempe, 26. September 1910. d ; ̃ ; r, . , , , Gesell⸗ ; Kore, Amtsgericht. unde de g, Firma Franz Dengler Offen⸗ . , m,. ; i. Ingenieur Crich Wilhelm StüVrmer, beide zu Wismar, Sit, Lollar. Segen stand des ünterneßmenz sst: n Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vereins-; 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26. Ok⸗ s , , , n rern, m ne , , , n,, ne, e ;,, , , n n r ür ell . f ie im Handelsregister A unter Nr. 246 ein⸗ . ; ig Sonderbürg, ; z ö. . und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, aurer Johann Weilberg in Breitenau, an Stelle Prüfungstermin am November Vor⸗
e de gi rn in Offenburg ist erloschen. nderburg, den 24. September 1919. Großherzogliches Amtsgericht. b. 6 Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Klein J. mittags 10 Uhr.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juli z getragene Firma: „Dampfsägewerk — Sophien⸗ ö . Königli icht. 3 3. ph 42: Firma Albert Siebert in Appen⸗ nigliches Amt gericht. . Woldenberg. ; 5b961] zeugnisse. Die Haftsumme beträgt 1600 6. Vor⸗ in Wittgert ist der Maurer Johann Holly in Königliches Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn.
1910 sind die S5 3, 12 Satz 1 und § 18 der en * ; * Satzung abgeändert worden, insbesondere hat § 3 mühle Simon zu. Nitschke; ist erloschen. weĩer? Y itz d 8 4 i J — 31 — 56 Landsberg a. W., den 26. September 1910. er Der Sitz der Firma ist nach Hagenau Spandan, 6 56948 n unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 73 stand besteht aus: 1) Heinrich Streuber, Weißbinder, Wittgert gewählt worden. ; k . Königliches Amtsgericht. ve In unserem Handelsregister Abt, A Nr. 242 ist w 8 66 Hotel en Preußen Lollar, Direktor, . Heinrich Seidler, Werkmeister, Selters, 23. September 1919. a, , agel Been n . ,,, , sosoz Offenburg, ,. Septemher 1910. ,, , . worden, daß die Firma Johannes lünglaubeis Hotel ist geändert in Hotel Prinz Lollar, Rechner, 3) Gustap Herget, Kaufmann, Allen Königl. Amtsgericht. 2 6 , 14 . mit dem zI. März des folgenden Jahres 89 Die im Handelzregister A III unter Nr. 7 ä. PU 3 ö 9 w, 6 von Preufffn Emil Mundt Hotel, nhaber erf a. da, Stellüertteter . inektcrts, Res nreuenhbrietven, Betanntmachung. lößoo0) storhenen ledigen Rechtsanwalts Eugen Kälser laufende Geschäftssahr umfaßt die Zeik vom 1. Juli getragene Firma: „Julius Koepnick!“ in Lande, Olbernhau, bog? . . i . . ist der Hotelbesitze Emis Mundt zi Woszenberg. Statut ist. richtet am iz. Septenßber 1o1g; Se. In unser Genpffen schaffzregister it heute bel za. k Brackenhelm it heute, am 27. September igio 1910 bis 31. März 1911. . berg a. W. ist e. Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregisters, die . ches Amtẽgericht. Abt. 6. Woldenberg, den 19. September 1910. schäftssahr; Kalenderjahr. Bekanntmachungen erfolgen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Nachmittags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnel Amtsgericht Grätz, 23. September 1910. Landsberg a. W., den 26. September 1910. fene Handelegesellschaft Ernst Liebscher in stade. bb94g] Königliches Amtsgericht. unter der Firmg der Genossenschaft in der deutschen üossenschaft mit uUnbeschräutte? Haftpflicht, worden. Konkarsperwalter? Bezirkenotär Haller in Hadamar. ö os dos Königliches Amtsgericht. ] 8 au . ist heute eingetragen worden, . In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist VWongrowitꝶ. hh9b2] J , f ef e wen, Geng Niederwerbig“ eingetragen worden: Der Lehrer Brackenheim. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1910. In unser Handelgregister Abt. A ist hel? n! nene. . pos) Wei J. f ö e oft 5 6 Marie perehel. heute unter Rr. 189 die Firma „Stader Zeitung, Im Handelsregister A Nr. 155 — Bruno Bier⸗ schaft ii ö ö . ef .. Adolf Meschzan in Niederwerbig ist aus dem Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ k D' hielten nn n, n, m,, Ie. eb. , . n Albbernhau ausgeschieden Emil Hegemeister“ mit dem Sitze in Stade, wagen Ce, Wongrowitz — ist heute ein Hie I n gschicht in ber Weise 2. hie stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lehrer fungstermin: Mittwoch, 26. Oktober 1910. ke, , Rur grshis g. Se n , , h ichen che,, ,, nee dre, n d ü anhebt., e be er. e n nden e, de be, e e ee, de, e, ien , här. adamar ist erl ; * 9 8 ; . n g t G er“ m em Sitze in Harburg ie Gesellscha aufgelöst. er bisherige Ge⸗ ; fi 6 6 s getreten. Und serner neu in den Vorstand ge, zeigepfli is zum 16 ober . , en:, nr, ,,,, ,, , J eie 5 ] ; ; 20. September ö irma. ; ; und der Gemeindevorsteher Gottfried Balzer in ö; einn, Peter Fröhlich zu Hadamar und als deren In, kesa und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm SOibernhau, den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht. Wongrowitz, 24. September 1910. an , nn , 1910. Vnthe. 26 ,, , i. Kaufmanns e, z Treuenbrietzen, den 27. September 1910.12 * Giel in Brieg ist heute, am 23. September 1910,
haber der Bierbrauer Peter Fröhlich daselbst. Jungelaus in Bederkesa Königli 2 g . gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ĩ ĩ ee, ng Steinau, Kr. Schinchtern. 656950] dnigliches Amtsgerich Großherzogliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nachmittags ? Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver⸗
Hadamar, .. ö 8 . Lehe, . n ,. 6 opladen n , U sõsoso) . 3 ; öͤnigl. Amtsgericht. 3. önigliches Amtsgericht. JI. 2 z ö h ing. ekanntmachung.
. — — Im Handelsregister A ist bei Nr. 108, betr. die In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 Heidenheim, Brenz. öb99o] eigen. 56001] walter: Kaufmann A. Stach in Brieg. Anmelde⸗ . ister ist bei der F a Lomo en, denen n, lbßh24] Firma S. Herz in Langenfeld, eingetragen, daß bei der . in Firma ri , g. 7 K. Amtsgericht Heidenheim a, Br, In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei frist bis 26. Oktober 1910. Erste Gläubigerver⸗ , . Dandelc tegister ist bei der Firma il In unser Han delsregister A ist zu der unter Nr. I die Firma erloschen ist. Hartstein⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft“ mit Sitz Genossenschaftsregister. 3m Genossenschaftsregister Band III Blatt 80 der Geno ssenschaft Ton lbarenfabrit Wertenbostel, sammlung den 9. Sttober 1910, Vormfttags 33 f q*sch! Hagen heute eingetragen: Die eingetragenen Firma F. Brüggemann Nachf. Opladen, den 22. September 1910. zu Steinau, Kreis Schlüchtern, folgendes ein ist heute bei der Zirma Molkereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Ro—
. i. Wen . a Eirbenber 1gto . K . . . Königliches Amtsgericht. getragen: ; KRallenstedt, Bekanntmachung, lböbl! Hermaringen, e G. m. u. S. in Hermaringen, Hastpflicht zu Wettenbostel folgendes eingetragen vember 1816, Vormittags 10 ühr. Sffener
. Re 24 36 an 3 er 1910. pre nn . einhold Fritz in Lemgo ist Eriauen, Vogt. söbg3s]! . Qirch Peschluß der Generalversammlung vem In Pas Genossenschaftsregister ist. bei der unter eingetragen worden l 24 Jul 1910 worden. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Arrest mit Anzeigepfticht bis zum 25, Oktober 1910 maynan, sehles—- ! Lemgo, den 33. September 1910. 3 parle ister ist heute eingetragei s. Septenfer, olg hat 8 zo, des ö e e rg ee, r n, . lle we g g efenn donn 1 . .
delsregister . Fürstliches Amtsgericht. I. ann, . . . Ser e werten gu srbglten; gegend, eingetragene Genoffenschaft mit be- in Hermgringen der Bauer Georg Fetzer daselbst in J 19lo. Cin, Eheim. Konturgeröffnung, bs
—
Im Handelsregister Bist bei der Firma Rother ' sche Co. i j j Der Aussichtsrat ist jedoch ermächtigt bei — w. g ʒ Kunstziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Liebenwerda. — i. . .. ,,, . K mehreren ö . . ö . ,,. . , ,, . 91 . 1910 Königliches Amtegericht. I. , ,,, r, r,, ee. . , re ne r en ge ud! Hen dee n en . e , , n. ö k ,,,, ö . 9 Erte en gi. . rn, n nn, nn, ,,, Weinsberg. sbbooꝛ] . ,,, ; ĩ , J ze⸗ r. 95 die Firina ar emmel zu Steglitz ist Prokura erteilt; b. auf dem Blatte d alt allein zu vertreten, sodaß alle Urkunden, led ine ( .. 1. Amt ĩ ; —ĩ ; sst ñ sbluß der Kesellschafter vom. 21. März 1516 die Fohenseikisch und als deren Inhaber der Fahrit. Rirnig Pognangth . Wittelsohn in leur , , . . , . * F s de l ee, nee asifr . 4. H of m ng hee , Im ger e e, , , Dar⸗ ag. e , Hhehtenn e n. Haynau, den 19. September 19109. Geschäftszweig: Fabrikation von Tonwaren. ist erloschen. , . . h lehenskafsenverein Affaltrach, e. G. m. u. H. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt
Königliches Amtsgericht. Liebenwerda, den 19. September 1910. Plauen, den 28. September 1910. nd und au
beim Vorhandensein mehrerer Mit⸗ er ogliches Amtegericht. Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossen⸗ r⸗Sachl er Königliches Tmntege nicht. De Tn alt en et zt. hlleber n des j h In der Generalversammlung vom 20. September Rr. 16. Offener Arrest mit , bis zum
Hirschberg, schles. 565912 d g orstands die Unterschrift eines dem⸗ KRarbꝝ. 54953 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht — folgendes 1910 wurde an Stelle des Erhard Frisch Chriftian 56 Ct n ber ber ft weer
Im Handelsregister A unter Nr. 280 ist bei der Löbau, Westnr. bb926] Posen. õb94o] gemäß . ö,, befugten Mit⸗ Bei dem gan fun deren für Barby . eingetragen Otto Müller. Waltersdorf und Gustav Haug, Privatier in Affaltrach, als Vorstands mitglied e,, Erste ,,, 3 1.
Firma Moritz Trautmann in Warmbrunn ein, In unser Handelsregister ist die offene Gandelgz. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ; Steinau, Kreis Sg lf ter den 22. Sept. 19 m et r chef gel 69 ö. M ö r r, J. in ö , und stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt. gemeiner HFrufke ie nf am 26. Oktober 1910,
1 , nn, . inn, un 8m ö an, ö,. , . ö. it ie. , . 33 Tie pffene Handelsgesellschaft . Königliches zen g hi k ,, , 6 pn Hengsfinß 1 , und . he. rel die Besitzer , . Den 27. e, e, 3 Schmid ,, 46 uh an, hiesiger Gerichtsstelle,
utm 2 Kaufmann Pa ; u, r., eingetragen worden. ad Ludonwy M. Saunieren ska i. Sp. — * * 2 ; 6. d Ferdinand Moeller⸗ Ei , , ,,, , , , . Schütz in Warmbrünn übergegangen ist. Zugleich Persönlich haftende Gesellschafter ind? der Kauf. mit dem Sitze in Pose d als d znlih Storkow, Mark. hh 9h l] Rh e dluß Bom se, ght olg nhlge gn, Mher- Ha ltershorf un ferdinand Moeltft. Kiferhhern etanntmachu ö Cöln, den 26. September 1919
ist bermerkt, daß der Uebergang der im Betrlebe deö mann Johann Lieznerskl und der Schneidermeister haftende Gesellschafter die ug *. r . In unser Handelsregister A ist heute bei Rr. ? schlussez. an den Henirke tn amperein a gelbe s, S. in Zens Worstand Cwähht. 46 ö r,, , bonn Königliches Amtsgericht. Albieilung 64.
wd r,, er, d,, , de, , , ,
; esellschaft ist ein jeder der Gesellscha agen w z KRausmann Pau endell zu Storkow i Fes Triedrś; K me, . ; — 33 i ö , . ł ; ꝛ
Hirschberg, Schles., den 27. September 1910. ermächtigt. , ĩ . . 1 Jö Stendell“ geändert ist. h ö Kiychbos Bic gc K ö ö. Mer nner g, neter, 66 nn n el . H oserschgse e, n,, ,,
Königliches Amtsgericht. Löbau, Wyr., den 26. September 1910. Posen, den 26. September 1919. Storkow, den 198. August 1910. ar, Kind lde e r,. 3. Sin e n, , . 4 e, vermögens ist die Vollmacht der n e e, erloschen. , r, an 2
eng, 0 e P * e — . . .
, m. eerg y. Wreschen, den 23. Sep tember 1910. Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Hirschberg, sches. 55913) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . z Im Handelsregister A unter Nr. 410 ist eingetragen Lübx. 66927] Rastenburg, Ostpr- storko n, Maric h69h: KRæentheim, lößos3]! nofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht, heute Königliches Amtsgericht. 9.
a. ] ö . j . . 5h94 . 1 (5h 9gh2] ö ; ; önigli geri ; ͤ Karl D u Darm-
Die Firma „Hirschberger Chamotte-Ofenfabrik, In das Handelsregister ist heute unter Rr. 163 In unser Händelsregister B ist bei Nr. J n neu et. heandels eiter e ist heute unter eri die . 1. , iner, nern er r, des Rittergutsbesitzers Abel, früher in Zaberm-. lbboob] ö . Een, ö Offener
ᷣ Genossenschaftsregister Zabern. rrest mil Anzeigefrist, ift bis 15. Dttober 1816,
Dfenbaugeschäft Paul Göbel in Hirschberg die Firmg Lucinde Lange in Lübz und als In, preusrische Handelsmühlen Neumi Firma. Berliner K D M i ĩ = Neumühl Aktien aufhaus- Storkow (Mart) ̃ mit beschränkter Großrössen, ist der Rittergutsbesitzer Grassow in g eingetragene Genossenschaft sch of e ? f s In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 79 ere ,, ist bis zum gleichen Tage be⸗ t
Schles.“ und als Inhaber der Ofenfabrikant Pauf haberin Frau Lucinde Lange, geb. Prange, in Läb; gefellschäaft“ fol ; h. X Id i Lange, geb. . s gendes eingetragen; uh, Leopold Jontofsohn und als deren Inhaber icht in Schü in Liquidation — Nr. SOsteroda in den Vorstand gewählt. Goebel daselbst. eingetragen. 826 Abs. J des Statuts ift in der General. Kaufmann Leopold Jontofsohn zu Storkow ein⸗ . 3. j Gastwirt Her⸗ . (Elster), e 35 September 1910. wurde heute bei dem „Garburger Spar- stimmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Hirschberg i. Schles., den 27. September 1910. Dem Pferdehändler Carl Lange in Lübz ist Pro verfammlung' vom 7. Seyt ; getragen worden. . r 1 . . . . ; 22 Königliches Amtsgericht. kurg erteilt. . daß die , ö e , Storkow, den 21. September 1910. mann shulte in Schüttorf * . . Königliches Amtẽegericht. ier nr e e, ,,, m w [ , . . 9 . e,. wochen, main 55914] Lübz. 26. September 1919. berg oder Rastenburg stattfinden Königliches Amtsgericht. manns Ad, Leymann zum Liquidator bestellt ist. Hildesheim. Bekanntmachung. 653g31 4 er, der, iichneten Gerichte, Neues Gerichtsgebäude am In das dandelsregifier Abteilung A ist bei 19 Großherzogliches Amtsgericht. Rastenburg, den 24. September 1910. Storkow, Mari. õ5953] ,, . kö Im Genossenschaftspegister, ist zur Elektrizitäts ,. Florentz Eiler sind aus dem zr npkah 1 Treppe hoch, . 201, an⸗ offenen Handelsgesellschaft Erzscheideanstalt und Lüdenscheid. Bekanntmachung. (böb92s) Königliches Amtsgericht. In unferin Handeszregister ist die unter Rr 3] . i gene len aft. Bern har gen en gf eh'; Däne augeschiezzn, 3 ,,, Chemische Fabrik r Stamm und Üllrich in In unser Handelsregifter A Rr. 47 ist heute dia Rheinbach. 5604 ]] eingetragene Firma A. Ilůich Nfl. Stortom Ręuthen, O. 3. . lbögz4]! uügffenschaft mit unbeschräntter Raftpflicht in versammiung bon 13. Dezember öh find als Vor. Darmstadt, den 26. September 1910. Flörsheim am Main (Nr. 4 deg Regifters) Beute Fikma Alugust Grüber n Loefenbach bei Brügge Unter Jir. 75 des Handelsregisters il n ü Ih unfer Genofsenschaftstegistet ist Heute unte. Wendhausen heut seingtracen. ie, Genghseg,; siandemitglieder gewähst, worden: Fizrentz Froei ger, Der Gericht prg ber 3 Großherzoglichen fog e, n n, , . ö . . ,. 9d ö 3 derselben der Fabrikant August die Firma J. Kurth . ö. Storkow, den 21. September 1910 e. — , , ,, . — e. eh 96 . Die Liquidation geschieht n, . . ; ckerer, ,, Bischler, Amtsgerichts J. ein aa re n en e Gen he; ö fahrer des h gingen . a ne g nr, . Heeg n rr n . Kön lglicheg Amtsgericht. amten = t . i . erer, beide in Garburg wohnhaft. . k lõss30) Königliches Amtsgericht Lübeusche ib. Lee ng Geptember 1910 an , ĩ g. Mecken · eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hildesheim, 27. September 1910. ZJabern, den 26. September 1910. . . . NHohensalxa. hb9lh] Königliches Amtsgericht. ö hien eh e . . ö,. . . ister . i r . — ,, ,, Raiserlicher Amtg gericht. . . aer In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Markissa. 5593 Königliches Amtsgericht. Gelischt r urdẽ lx lea Ccir mn Y e m, rte Sohn ö. eilt Beuthen O ren gg. Septe nber 1ß10. Kgtto gits. ; r, n, . äh da] xzielenxis. hbbob] in Dresden, Torgauer Sfr. 45, g hr, n f . i nagen Geh nah 9. ern ö . 3. , Abteilung A ist am 27. Sep- Saargemiünd. Handelsregister Hb 942] in Reichenhall. Die unter dieser Firma betriebene e t eden, , 1. . n , . . 566 n, ist bei? . 1 . . tember 0 , r se Fuß, geb. Gottschalk, n Bohensa er be 34 ͤ ö ͤ ter. ) ; ñ ' — ? . . ö = arlehnskasse, eingetragene Ge⸗ onkursverfahren eröffnet. onkur alter: za unter r folgendes eingetragen worden m 36. September 510 wurde im Firmen tegisten pffen⸗ ie lh wurde ö Ausscheidens Senn, gg, n. mit beschränkter Haftpflicht.“ in Laura— ie chm . i wren! gef fil, Derr Bürgermeister . . B izelokahrichte⸗ 6 ĩ
Zweigniederlassung in Haynau aufgehoben ist. hesier Richard Schemmel daselbst eingetragen worden. Nr. tz: Die Gefellschaft ist aufgelöst; die Fi die Gesellschaft verbind Nr. r gelöst; die Firma Nr Een n t, den 27. September 1910. . . ö d , ml * , i . 1. Vr. . . Gisenberg Walt eredorfer Spar, zund in Affaltrach eingetragen worden: Dr. Karl Kahn III. in Cöln, Unter⸗Sachsenhausen
der Firma „Ludwig Fus“ in Hohensalza be. A2. bei der Firma „Paul Wallentin“ Nr. 37: Band 7 unt ̃ ; des Gesellschafters Georg Prechte Liquidatio ; . ,, , , , ,, e . j ah unf za übergegangen ist, welcher H. neu unter Nr. 42 die Firma „Berta Wallentin“ Sitz in Saarunion und alg deren“ Inhaber der „Das unter dieser Firma bisher betriebene Ge— zi 36 . Ssgenossenschaft, eingetragene autgeschiedenen Roman Stoll in den Vorstand ge— getragen worden; ; ; zum 17. Qltober p16 . i. . er der a geinderten Firma „I; M. Lipski in Marklissa und als deren Inhaber die Kauf. Chemiker Dr. Karl Gachot in Saarunion. An, schäft (Eisenkonstruktionswerkstätte, Kunstschmiede e, ,,. . sch ankter 60 flicht in wählt ist Gegenstand ist jetzt auch der 1 Einkauf am 26. Oktober 1 Vormittags hr. . dae, In weiter betreibt. mannsfrau Berta Wallentin, geb. Krause, in Marklissa. i Geschäftstwesg: Betrieb einer Käferei unter Und, Vanschless i wird nunmehr unter der Firma gi n rn m 3* in derer entre, heute . Amtsgericht Kattowitz. ,, , ohensalza. den 22. September 1910. Königl. Amtsgericht Marklissa. itverwertung der Nebenprodukte und Verkauf diefer Thomas Prechter mit dem Sitze in Reichenhall f ie . ö. . ö Die Vertretungsbefugnis der n,, . JJ 3 27. September 1919 k 1 . , . Sir ef e e sstr in Reichen— ki er ff ö n. s. , Alg u. w , bb9 gh] . i . ft en,, 64 Dre eu n , g Tg 2. m, ,, sobols] Auf Blatt Rö des Handelsregisters ist heute die K. AUmtegericht Saargemünt. Twin ri, m . . rgea Brandenburg a 93 ben , mt mer lone, , 3rd e er, lind une 1 1 ö bos3nj ö e . . inn , ., . Tirma Paul Neider in Meerane und als deren salnwedel. Högd3] magier, Schuhwarengeschtift in . 26. Königliches Amtegericht. ebung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nnr, 63 ögen der Möbelhändl . ,, , , hre n er . Ne ee. 235 ist die . der Kaufmann und Agent Paul Athanasius In hiesiges Handelsregister B Nr. 12 ist 6 dem Alleininhaber: Franz Bergmaier 2 Rublitz Bekanntmachung. 566986 fern ter 5 Johann Baptist Göhl 2 3 i ö n=, . ? hehe gn erregen Beer e daselbst eingetragen worden. Geschftzmweig: sartktelnrert uch berg, Gesenschaf mit hänzler un teich eh, ; —⸗ In um er Gendffenschaftöregister ist heut. unter ünd öndgeas Hindelang sinz zus dem Vorstan Musterregister e e ger, , n e, e, ö. Geer, Fenn gegen ef g. Dem , den 28. September 1910 , , , a ein! Traunstein, den 7. September 1919. Nr. 1h folgendes eingetragen worden: Elektrizitäts- ausgeschieden. An deren Stelle sind getreten ; Jarl 9 * am 28. Seh tember 1916, Vormittags 11 Uhr, das * r n nn wehre ve z l se , eas . ,, , ne Tir luis d , a ele n r , er er,, Ar ; * enen. Beranntma . ie Geschäftsführer August Gaede in Zierau, ni blimg em. ; hh gh6] ; ĩ . den 26. September 1910. — . neldefrsst bi . Kalk berge, Mark. 55917) In unser Handelsregister n ist bei . . . . ien, hen, Löttge in Im , ,, . , 6 no h fern 5 . dr , 19 * ee n . 6 K. er cz. . Musterregister ist eingetragen: J, . r e ,,,, tz. p Schulze in Kricheldorf und August ge ben der Ftrma: Gegenstand. des Unternehmens bildet die Benutzung E.eipæi. söönos] . . gil Eich; ö in Kleve, ein Vormittags Ha Uhr Sfengt slrrest mit An=
In unser Handelsregister Abteilung A ist ein. Nr. 114 eingetragenen Firma Stodt E Ec in e Schulz in Benkendorf find auß dem Vorstande aus. Thonwaren. u. Fahzziegelfabrik Waiblingen i icht bi ö und Verteilung von elektrischer Energie und die ge⸗ betr. ö. s. Digepflicht bis zum 18 Oktober 1916. 9 . Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, betr. Muster für Verpackungen, offen, Flächenmuster, ; n . ö .
getragen worden: Düsten heute folgendes eingetragen worden: Die ö , h bär, Firm C. G. Rn 6 it ] geschleden. Der Rentier Wilhelm Langnese in Salz. Serman Heß u. Sohn in Waiblingen 'ein— ; Wörthsee dee berge Kühre gan ä e, cher g, d, , , ch lein Sal. er, ,,. , e ö Kanigl. Almi gerich. Ubieilung In b. unter Rr. 96 neu! Firma Ern Kühne, Sitz: selben, Kaufmann Adolf Stodt hat das Geschaft Salzwedel, den 27. September 1910. Das Geschäft ist auf Frau ö Marie Heß, Witwe . wg n, be, Henn, . ausgehenden händler für Colonialwaaren und Produkten⸗ Vormittags 10 Uhr 30 inuten. nigl. Amtsgericht. 9 . Woltersdorf. Inhaber. Zigarrenfabrikant Ernst mit Aktiven und Passiwen auf den bisherigen Gefell⸗ Königliches Amtsgericht. hier mit dem Recht der Fortführung der bisherigen 3 3 tmachungen erfolgen lh; der Firma der Ge⸗ e. ein geteggenz Gen essens cha nit ge. ,, r , wn r,, , , Firma übergegangen. en n ; ,., 3 n Tor stanbennstgfiedern chränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 14 Februar 1910 in . , - i . 3 g gen. führt 3 e fg, in Gemeinschaft mit dem Kauf. In dag Handelzregister A ist heute bei r 6 , 5 . ö ena senß asi bett n lll se n g ist in den ö 3, 6, 7 und 10 ab⸗ . ,, erge (Mark), den 23. September mann Wilhelm Cramer zu Menden als offene Firma Gustav Röske hier einget worden, 27 ö . Die Willengzerklärungen des Vorstandg erfolgen durch gez ᷣ . ᷣ hn, e f h ngetragen worden, Den 22. September 1916. ned fl ener seres elt cn le dgesghehl Käänert, e libschrist de Beschlusses Blatt 266 der Konkurse. eipzig, den 26. September 1919. Altenburg, S.-A. hbS24]
Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft unter Firma Gebr. Eramer daß die Firma erloschen ist. j Hatto witz, 9.8. öbgtz3] i n ert , ,. Der Sttz der Gesel, Schneldemihi, . 26. September 19104 K me e, e. ö ä, dr. Weise de ie gi nenz gn ö n n n, ö 1 r . 3 z 2 5 ö ö 5 1 mr; k, irn. . Neheim, den 23. 8e , 1910. , . Zum oer wire n . . ö ,,,, . gig gun 16 Pa Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kd ., Königlichez Amtsgericht. Sgchnitz, Sachsem. ö lößs4s! H. Abteilung A Band D.. L463 zur Firma des Vorstands find Otto Lehmann, Paul Jagenow Netra. lob odr] Worerʒz et ien n Inhabers der Firma Deutsche fee off nn g Fenn, tent 363 ,, Auf Blatt 186. des Handelsregisters, die Firma „Gebrüder Förster“ in Leutershausen: Die und Fark Keller in Eurow. Pie Einsicht der Liste In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Herren-Moden Max 363 in ö meldung der gelöscht worden. . In das Henke e er A ist heute unter e k . D r e i ö oi alt ln. ,, i , . ö . err e. ir enn ini l er nr nen f. 1 . G , , ; ; T. ] . ; rd Hermann 6 1O.⸗3. ĩ ö . j j ; ö 24. er enossenschaft mit unbeschränkter Sa onkurs eröffne orden. V ; Amtsgericht Kattowitz. die Firma Paul Hahnwald Northeim und als! Riehme verstorben ist und daß feine Erben: 4. Agnes I brandJlund Sahne, den , nm r h. . ae get . 9 ö. ö in . eingetragen; ß T, Dm! R. Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit
Königliches Amtsgericht. e , zz oz] Srieugniffe