Vormittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 1216, III. Stock, das erzeichnis der bei der ar ng, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu
d 1. Stock, Zimmer 10. immer 11315, bestimmt. — 154. N. 125. 10b. räücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gahlen verstorbenen Eheleute Lehrer Friedri 5 Kö ̃ . e * 2 2 Frankfiirt a. M., den 27. September 1910. Berlin, den 26. September 1910. 1 *. Wg der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Knuth und Emma geborenen Knappertsbu . 5 d ö ! St t j Der Geri tsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mögensstücke der . auf den 21. Ok⸗ wird eingestellt, da eine die Kosten J er , zum en en el anzeiger un ng 1 ren 1 en ang anzeiger. Gengenbach. ob828] Berlin⸗Mitte. Abt. 164. . . . . vor dem nn, G ist. ö ; z — öniglichen Am ierfe estimmt. esel, den 21. September . ö rei . , n m , w . ,, e e, . . 1 mhh, Bauunternehmers Johanngs Hinrich Gehrt aisé . if. c. B kub. Staats · Anl. gpg 4 13. Vonn 185 ; NMannbemn .. 1901 . 123 a hh ñ 366. 3 56 . 3 e. eren . lm in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ö , . 9 bb d47] Tarif⸗ 2c. ekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse d do. 1899 1. 20, BorbheRummelsb. 99) do. 63 3. 94 * 6 6 . 5 3. und , bis 36 . Oktober 1 , mn geen, n n, 27 8 . u r, J e gn d Ei b j ; 3 ag eie 7. . . 6 4 ö. 6 ö e,, ** 1902 Erste Gläubigerversamml j wie allgem. Prüfungs. aufgehoben. w er isen ahnen. erliner Höorse, 30. veptkr. 1910. kon. Anl. 3 17 **. Hiczlzu 1880, 1 31 erf. l, kö, , ö, gr, ge n versch, z. öh Jeu helnfter I. öh termin: , . . Freund , , , . ee ar sisch S 1 Brant, 1 irg, 1 su, 1 Peet = 06Jzo Ce. 1 pier. do. Po. g, g; Fi, Lioßhj, Bromberg... . 416 : Yer iht ze 36 6 Gee n en ge rtf hh ̃ 3. ö — t ⸗ 16 — ! ederschlesischer teinkohl gelb- Gid. = 200 6. 1 Glb. Sfterr. W. — 1770 4. enb. St. 3. do. O) N ukv. 192 4. 3 Narburg. . 1903 33 1.4.10 22.25 enburg 19056 Gengenbach, den 26. September 1916. n, , gehabtem Schlußtermin und vollzogener Schlußver⸗ Stationen ber e ,. e L Rrgne österr⸗ung. B. — 6b JS. 7 Ildb. siidd. W. . 9 1505 — — do. äh 1899 4.1065 inden ib r ,. , . 1869
termin: Mittwoch, den 26. Oktober 1910, Vormitta 810 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ n. ö Erhebung von Einwendungen geen wose]. hh Sho] . Bör sen Beilage u u be⸗ = . .
2
1
9 Iobz
S ,
2
1.
w Geri sei Fr. ichts: Castrop. Konkursverfahren. 822 9. si do. 1. 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts v fah lbs] teilung aufgehoben. (Vesonderes Tarifhest ) des dermscht nt denen,, m,, en,. , 56 iz. — . ibo r i ib dc ,, i
r 6 Hersperger. — 3 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts . , , , . Firma A. Riedel C ECo. G. m. b. H. in ᷣ —— ö bahngütertarifs, Teil 11). 16 C. ü (alten Goldrube! 830M, n ess ol) 8; e 8 . 1 1 — ho, Hbf unt i6r i 16 10G irmasens xdnigsnoten, & rap roa. löst s! Tien t! eb glbrehm? er Tcl tre hnu r di reien. Konkursverfahren. (66836] . Mit dem j. Shtober izio, erhält die Station Hh m, Gern ls , n ödeüer S, ie, ö — ,, Mütbein ch nis e 3 i ,,, n f , gs X tr. Bekanntmachun Verwallers, zu? Crhebung von Cintwendun en hegen Das Konkuneherfahren über das Vermögen de; Schenritge, des. Direktionshezirks Danzig direkte 14.10 . 96 Rendt I. . gl. Sb ; 1
1 tmachunug. ; henriege. . : Die ler beigefügte Bcheichnung M besagt Son. ihc do. . m , Das Kgl. Amtsgericht e öfen i. Gr hat das. Schfußberzeichnis der bei der Verteilung u Kaufmanns Mugust Krietsch in Kiel wird, nach Sätze, die im Gemeinsamen Tarifanzeiger abgedruckt * ,, . j 1861-83 3 versch. 0,8 Charlottenb. 1889/99 sch l M obz G Do , t 35 erbri heute, den 27. September 1910, Nachmittags 320 Uhr, berücksichtigenden Forderungen und zur . ö. ö ö. 6 bo. dor kntz, 10h, PHeunchen . I , Gs bs Er Im baun a. .
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. und, auf Anfrage von den beteiligten Dienststelken mit. Emitston ieserbar sink. ise : do. 13673 uno. 1) ; ! z z h . ; 23 ische Rentenbriefe, Holgenden Beschluß gefaßt: Ueber das Vermögen der der Gläubiger über die nicht berwertbaren Per gehoben. geteilt werden, J ö. . . ö bo, 19653 untv. 15/4 versch. il, ob; G6 1500/01 4 versch. S9. 70bz do ĩ 9 . . 3 ver ' . 9 9 s. 3 . . 2 2 * . 14.
irma Dampfmolterei, Hobel und Sägewerk mögengstücke der Schlußtermin auf den 22. Sttober Kiel, den 23. September 1910. Breslau, den 27. September 1910 do 06 unk 134 ib, Soli — ͤ . . 5666 . 9. ; 4 . —— ; 3. 18 zersch == o. 1906 unk. 1354 1.4. i6 lob, S 16h ö e Röniglichez Amtsgericht. Abt. 2. Kÿnig liche Ciseubahud ir ettion. esterd . Iiir. Offen · Nassan! . i =. . , n, , ehe, nnen gg urn 3. si. ö . i n. Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 4, bestimmt. Lesum. lob 85d] Ibtzoz3! Hrüssel, An w. 8. 3. . ö ni l 26 sißh obs. Cohen Sp kr Fr h l gen g, oh id unt, i versch. , . gn ö ) 939 z ng Castroh, den 37. Schtember 1910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. Qktober 1910 wird die 6 09 km la do; do. 1 ,n, , , , erf. o Göl 18904 14. 1010 6g S6. g], S Ah, g 3 versch Bl. 0G eren 420 117.7. der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1910 ein- Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amts . ; T9 ; . m. lange d do. ; . h 1996 ukv. 14 1.1.7 100,506 1897, 99, 03, 46 36 versch. 1 41obzG Wandsbeck .. 190 14 14.101300, 25bzG schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge— er des Königlichen Amtsgerichts, Schlofsermeisters Ghristel Paul in Wlumund filr te Thorn ord Walzmmeisterltug der Neben. Kö Lauenburger - 1 do. 1968 ukv, is 11.7 sißb, ib M. Gladbach S9, ibu d. 1.1.7 io G5 do. Jom Ii unkv. 154 1Kiolio hbz meint Prüfungstermin Samstag, 2. Sttober Darmstadt. Betanntmachung. soö834] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (äenbahn Thorn. Mocker „Unislaw mit e nt! der dan Pom mersche . . , , , werf Fido gs do. Gb, 133d zr ii Pi do Weimar.. G66 3 i =. 1916, Vormittags 9 Üihr, beim Kgl. Amts. „ Nachstehen der Gerichtzbeschluß wird hiermit zur hierdurch aufgehoben. Strecgz gelegenen Ladestelle für den öffentlichen Ver. äche lh Deo versch hon 4 14. 6 —=—=— bo. 1885. G5 ö ii? — Jerbst .. . . 1505 isi il7 - — gerichte dahier. J 9. öffentlichen Kenntnis gebracht: Nachdem der Schl ß. Lesum, den 14. September 1910. kehr Waldmeisterkrug nur für den Wagenkadungs— do. do. i Ppfensche 1. . 1900 4 14.1069. 606 Münster 1905 ukv. 134 1.4.10 10,256 Städtische u. land Königshofen, 27. September 1910. termin abgehalten und die Schlußverteilung pollzogen Königliches Amtsgericht. aer ge 2 werden. Die Annahme und KGepenbagen⸗ 99, do. 19569 N unkv. I5 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Horden ist, wurde Las. Konkars berfahren lber daz muümnehherg. hh 863] , , 5 , . it ausgeschlossen. issab.. Sporto nchen d- . sõssan . des Kaufmanns Jonas Lehmann hier ae gent n n , 4 . ö . fer . ffn ff ne J. a, . ; . Ueber daz Vermögen der im Handelsregister ein. Barmstadt, den 23. September 1910. schluß vom 28. September er, Bas Konkursverfahren Richtungen nur ohne Rachnahme dufgelicsert! weren über das Vermögen des Gemüsehändlers Hans Für die' neue Bahnftrecke haben l e r di, irn
*, , , Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts . Raak in Heinntzrechts, als durch Schiuverteltung Kin Wal? und neden nat ire . heute, An 27. September 19fo, Nachmittags iß Uhr, Delmenhorst. Fonkirrsverfahren. obs49)] beendigt, aufgehoben. 19604 und die ,, bont er her 3 k
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter Das Konkurberfghren über das Vermögen der Herichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. zember 1908. Mit dem Tage der ö do. Herr Rechtsanwalt Dr. Hungeroether, hier. An= Firma E. * 5. Schnoor in Delmenhorst wird M. Gladbach. Beschluß. [öbs23] wird die neue Station in kö. e n e fn . meldefrist bis zum 17. Oktober 1910. Wahl- und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. In dem n nn, über das Vermögen Heft A, B. O0 und in die Beihefte 1 und 2 zu Prüfungstermin am 27. Oktober 1910, Vor⸗ durch aufgehoben. des Lithographen Johann Grothe in M. Glad⸗ Heft. E einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze mittags 10 Utzr. Offener Arrest mit AUnzeige— Delmenhorst, den 21. September 1910, bach wird Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ erteilen die Dienststellen Auskunft. pflicht bis zum 17. Oktober 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. III. versammlung über die Einstellung des Konkurspber,. Bromberg, den 22. September 1910. Kötzschenbroda, den 27. September 1910. pres den. 15ßs32] fahrens wegen Mangels Liner den Kosten des Ver— Königliche Gisenbahndirektion, Königliches Amtsgericht. Dag Konkursverfahren über das Vermögen dei fahreng enlsprechenden. Masse Lestimmt, uf, den tugleich᷑ namens der beteiligten Verwaltungen. 2 i rer hren. 5586) , . eines ,, =, Da, . Ic e, e . 11 uhr, sohgz5) , . eber den Nachlaß des am 7. Juni 1910 in ige Hunger in Dresden, Prager Str. 6, jetz n ; Betrifft: Gü Sechs ein Ln derb. Mun ern J ö Georg Waisenhausstr. 17, wird hierdurch aufgehoben, nach= M.⸗Gladbach, den 24. September 1910. 361 , n, , . = . Sahl er . Wilhelm Evers wird heute, am 23. September dem der im Vergleichs termin tom 2. August 1910 Kal. Amtsgericht. Mit sofortiger Güstigkeit sind in den Abfertigungs⸗ Bankdiskont. 3 6 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. hagen gimene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Veuenbürg. Konkursverfahren. bbs] befugnissen der Koblenzer Bahnhöfe einige Aende⸗ Berlin 5 (CZomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 1. do. do, Der Gemeindevorsteher L. Seegelken in Lesum wird Beschluß vom H. August 1910 bestätigt worden ist. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des rungen eingetreten. Nähere Auskunft erteilen die Fhristianla II. Italign. Hl. 8. Roapenhagen . S.-Weim Ldkr. 4 zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen Dres den, den 35 Sehtember olg. Eugen Keppler, Wirts in Calmbach, ist zur beteiligten Güterabfertigungsstellen. Cöln, den kiffahon 6. London J. Madrid 44. Paris 3. do. do. uk. 18 sind bis zum 4. November 1910 bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ge, der nachträglich angemeldeten Forderungen 24. September 19106. Königliche Eisenbahn⸗ St. Peters bnrg u. Warschau 4. Schweiz 4. Ro, . do. ⸗ anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Eaenk oben. — õbsd5 Termin auf Donnerstag, den 6. Oktober 1910, direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen. ie nn, . ,,, 3 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Das am 5. Äpril 1910 über das Bermz 5s] Vormittags 11 Ühr, bor dem Königlichen Amts. 56034 J Geld u, Bankuot C . nr gin eff; , , d e nee er,, , wert s an eee , R dg, ne ease e , ,n mn, nnr g , Gläubigerausschufses und eintretendenfalls über die öffnele Konkursderfahren wurde infolge rechtzhkräftigen Neuenbürg, den 26. September 1910. Sta enen ve dndenberg und n , vn, . e, ,,. ö , . 72bz Braunschweigische ..
— 2 7
J 31
V — — * — 2 —— — 2— ** — 2 w
C D . — c— —
12
, — —
117, 50 6G 1064./40bz 192 00bzG 96, 6066 1004063 90,39 6 30. 30bz
14.10 – — do. 189731 — , n, 6. . Naumburg 97, 1909 kv. 3 0, 715 G . 61 ch. S9. 80G . 1060,90 do. Q, C4 uk. 13 144 1. 100, 196 po. 100, 09 do. Oos uk. 17/184 133.5 109,.10bz 3 ** Sh G do. O9 / ig uk. 196294 142. 1906598 do . 39 100,30 bz G de gel chin o d G g ch. oi, G ; ö 3
or-
do. Preußische 1.4.10 d
do. 3 3 versch. ö. ö. Rhein und Westfaͤl. . versch. Crefeld
do, do. 3 ,, do. 190/06 ukv. l/ 12 Sãchsischee·. . 14. do. i907 unkv. 1I7
do. e do. 1965 M unkv. 19 e., , gf d, el lob o . 3. . ( Danzig 1904 ukv. 17 versch. 0, 10G do. odd ukv. 19 do. 1994 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 M uk. 16
do; 202, 5 D.⸗Wilmers d. Gem. 9) do. Stadt O ukv. 29 Dortm. 07 NM ukv. 12 do. G7 N ukv. 143 do. O N ukv. 29 do. 1891, 98. Igõz Dresden 1900 do. 1908 N unk. 18 do. 1893 do. 19900 do. 1555 Dresd. Grdrpfd. Lu. Il do. do. L unk. 14 5 do. do. — . 90 R do. do. IILunk. i. do. Grundr.⸗Br. 1, ,. CGisch e r, , ggg ö do. 10h L. uky, ! 94 00bzG e den,,
5 do. ( obi bo. 88, go, 94, od, 3 ö Duisburg .... 1899 . do. 1907 ukv. 121135 k do. 1909 ukv. 1. N ö do. 882, K i ⸗ do. 02 M 9b Gkerfelz .. 1655 3 do. 1908 M unkv. 18 do. konv. u. 1889 35 Elbing 1903 ukv. 17 do. I909 NM ukv. 19 do. 9 6
oiMotz b; B Erfurt 1893, 1991 M . 1 . Iod Yul id / Coq U, ö do. 1893 NM, 1901 Ms ,, Essen . .
79909 do. 1906 N unk. 1] ,, e e D mn. n.
Gre eren erm. — 2
3 —
7
2
8 K w — C — — —
8
— —
de C D O0 9 d D NR O — N o de O
—
.
de- re
99.006 93, 80G 100, 0bzG gl, b0bz G
0 00bz G SI.4a5 ccd 100,30 bzG o 00G 80.40 100, 0606 0. Jabz 80,90 89, 70 bz
102,206 9YI.I0bzG 99. 8obz G Si, 19G 99, S0 bz G 0,90 G Sl, 106
ö S0 d br G 100,30 bz
do Do
do. 1903 B88. ghet. bzG . e. d . Offenbach a. M. 19994 6 e . ö, do 68 Kur- u. Neum. alte 37 . do. do. neue 3 do. Komm. Oblig. 4 do. doe. do. dor . go 6G ea nchastl. Zen ttal
. do. . de, of ren f fd o.
106 306 do. Ii 567 X unk. I5 —— . do. 1902, 95 3 2 — — Osnabrück 9 Muktv. 2d 4 100,306 Pforzheim... 199014 100, 00G do. 190 unk. 134 1. — — do. 1910 N unk. 154 ; — — do. 1895, 19953 1. 1060, 206 Plauen 1903 unk. 134 106000 et. bz G . 1906331 1. — 99, 906 , 19004 1.1.7 100.006 3 100, 306 do. 1905 unk. 1234 1.1.7 99, 706 . d 3 — 1908 unkv. 184 1.1.7 106000 et. bzG 1 Yõ. 006 do. 1894, 19033 1.1.7 90,30 bz 3 100,50 G 3 .. .1902 35 1.4. 10 95,206 261 Regensburg Os uk. is 4 16. 13 ib ig — do. gb 8 uk. id / 6g versch ib hh . —— do. 7 NM ( l-03, O5 zi versch. —— S V- Remscheid 1900, 1903 33 ; 1.7 Rostock .. 1881, 188431 14.10 do. 19033 1511 do. 18953 versch. Saarbrücken 19 ukv. I6 4 14.10 Schöneberg Gem. 963 133.5 —— do. Stadt xt N utv. 174 versch. 100, 9006 do. do. C Nutv. 19ę versch. 100, 256 G do. do. O9 unkv. 19 k bo. de. 156i 3. Schwerin i. M. 187 31 Spandau.... 18314 do. 1895 3 1. Stendal 1901 uko. 1311 3 do. ,, 4.
— 2
i ——2—
— 2
re-
— S . . 2 —
? Cx Oο t ο . N s. Erreger , , en e,
J · 2 R
ö
do. do. Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gotha .
. 2
. e e . ee gs
.
— de M — NRtπ Q 8
ut. 26
= n = . . . m
26
—— —— — 2 — — — — — — — — — —
= 2 2
—
—
—w— 2
—— 2 — * 220
— —— — — —
8 L de r . ö ö 8 i- = . e .
L D = —
— — — — — — — — — — — . 234 2 *
— 2
2 — 1
8 r
. 2
S 2 —— — — — *
ö 92,50 Schsis e 100, 00G —— 33 10069hetbzG6 do. a do. , HS0bz C andse . bh Er rel. n, ,, , gr o. landsch. 10h 206 9. 9 100 05 bz G ; do. o 50G . . Do 30G z do. 1060 80bzG ; do. 100, 006; do. do. . Schlesw. Hlst. E. Kr. 4 . do. do. * . do. do. 9, b0bz Westfãlische . — — d
— — —
in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ n , . . Frey, x. e,. Magdeb. Wittenberge stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ en n n . nach Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , n n,, , Halte⸗ 8 ce s Mesllbg. Friedr. Ʒrzb. z 1563 . * . . . Edenkoben, 27. September 1910. Nürnberg. — 5h80] diente, auch für w . ¶ Gulden. Stücke . . w . ert gäherannr,, wen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 23 K. Amts ericht Nürnberg hat mit L , eröffnet werden. , ö 33. 9 3 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Falkenstein, Vosgti. hoSbo0] ö. , , ,, ., über ö , . w , . 10109. do. do. 6 bro 30 S , 6 , , Sache in eflßz haben oder zur Konkurgmmaff eimag Das Konkursverfahren über das Vermögen des saßers br gehn cid 1 7 of Stahl. In⸗ gliche Eisenbahndirektion. Neues Russische Gid. zu loo RRäl6gebz cd Bridbg. Pr-Anl. 1563 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein Bauunternehmers Karl Robert Kaifer in be, ,,,. err 6 ⸗ er i. n . . 56035 Amerikanische ar. eh u 66bz po. do. 1899 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ber⸗ Bergen wird nach Abhaltung des Schlußtermins J fh hh r., am Maxfeld 25, als durch Am 1. Oktober d. Is. wird der zwischen den . C 1 50 — Gn Lnzotr S pflichtung Aauserlegl, bon dem Bestze der Sache and kierdurch aufgehoben. Zwangsyhergleich beendigt aufgehoben. Statlonen Aug Kin geshanfen nd Faun il Hen n do. , do. do. TXIII , 4 ö . ,,, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der B . mland links Beigi che Banknoten 19 Francs So gs ] , ; on den Forderungen, für welche sie aus der Sache Falkenstein, den 26. September 1910. k er Bahnstrecke Erndtebrück -Raumland gelegene Hänische Banknoten 1060 Kronen 11230636 d, XXI abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königliches Amtsgericht. Pinneberg. Konkursverfahren. 55821] Daltepunkt Berghausen für den Personenverkehr FSnalische Banknoten 12 3 Ebb; Hann P. Y RXV. XVI Konkursverwalter bit zum 4. November 1910 An Erankenthal . ö6s66) Dag Konkurgverfahren uber dag Vermögen Fe eröffnet werden. Franzsische Danknoten 100 Fr. 1 09h Ser. 1X 3 zeige zu machen. 5 5* ; ; ; ; Elberfeld, im September 1910 Holländische Banknoten 190 fl. 169.05 et. bzG ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das K. Amtsgericht Frankenthal Pfal; hat am Maurermeisters Hinrich Kock in Garstedt wird Kön lich 6 5 direrti Italienifche Banknoten 100 L. 30 69h Oberhesf Pr · unk 1 x ju Lefum. n 28. Septemßer 159 nach Anhörung der Gläubiger nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— gliche Gisenbahndirettion. Norwegische Banknoten 199 Kr. iir z Kö 2 ; . versammlung das Konkursverfahren über das Ver— durch aufgehoben. (5876 Desterreichische Bankn. 199 Rr. 33 . Mitt wei dn. sbös29] mögen der Firma Pfälzische Waffelfabrik, Pinneberg, den 26. Sptember 1910. Ausnahmetarif vom 1. Oktober 1910 für Dog 3 . 8 . ijcber den Nachlaß des Maschinen⸗ und Papier. Johannes Wußt Rachf. in Frankenthgi, In Königliches Amtsgericht. die Beförderung von Steintohlen ufwröé. aus asstsche de. m e ss, wien, i bes, dülsenfabrikanten Karl, Exnst. Thurecht in haherin Luise, Crenziger, geb. Salzmann, Ehefr. v. Pirmasens. Bekanntmachung. 656861 dem Ruhrgebiet zum Betriebe von Eisenerz⸗ . be, B. 8 n. 1 g. 6 Posen. Provins · Mittweida wird beute, am 28. September 1910, Albert Creuziger allda, eingsstellt, da sich ergeben Das Kgl. Amtsgericht Pirmafenz hat mit Be— bergmwerken, von Sochöfen. usw. nach 3. um Gir ,, . s . ö ,, Vormittags 111 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende schluß vom 26. September 1916 das Konkursberfahren Stationen des Siegerlandes usw. Schweische Banknoten ig Rr. 1124 5b beisser rü M versch ol oobiG Slensburgz g. „eln! Tonkurtbernmlter: Derr, Mechtsanwalt Justiztat Dr. Konkursnmasse nicht vorhanden ist. über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. werden Schweizer Banknoten 109 Fr, d do. XTX u. Till t 1.4.1665, S5; ö. 5. 2 Klemm in Mittweida. Anmeldefrist bis zum 29. Ok— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I) des Metzgermeisters August Roß in Thal⸗ die Frachtsãtze der Tarifabteilung A (Steinkohlen JZollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324, 90bz X ss 1.1.7 95, 75G n if. a. M. 06 uk. 1464
* — 2 ö — 5 36 95 do. . ꝛ tober 1910. Wahltermin am 29. Oktober 1910, Frantenthal ¶ Kfalz). eischweiltr, usw) nach den Stationen Neunkirchen (Nebenbahm), n ö. lleinelzx Cobꝛ ,, do. 1507 . 64 2 . * — 3. un fp. .
Vormittags EA Uhr. Prüfungstermin am 2H. No⸗ don? 7 . i i Solchen erf Sten hitzen 3 Anter nn s 4 ö Hamburg. Konkursverfahren. 5583 2) des Schuhfabrikanten Friedrich Bernhardt ich r 1 n un nterwilden der De e ; 2 20h wem er 4 Vormittags 1 Ur. Offener Das Konkursverfahren . . . ö. in Pirmasens, ; Freien Gründer Eisenbahn um 3 für 100 kg 9. nn, , 16 6 . 63 Arrest mit Änzeigepsticht bis Hun 29. Vtiobet ohr Das ren. 8 ge 3) des S . ; n ermäßigt. Staatsanleihen. do. XV) Lunk. 16 9 l, 206 J 1901 M33 ö . n. Auna Dorhthea Grewe, geb. Krufe, 6. , . Josef Eschmann in Ker, den 28. September 1910 Dich. Reiche · Schatz. do. VII . 19035 wen . nber ü Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts, wird irmasens, ,, . . 819. tsch. Reicht · Schatz; do. X, XI, XIV 6, ( Königliches Amtsgericht. Rnangels einer den Kosten des en,, 4) des Schuhfabrikanten Franz Klein in Rod⸗ Königliche Eisenbahndirektion. fällig ö ö. 411 *. , Sci. . rd M uld jh) dr burg ey, 3. 91 Elauen, Vogt.! 1öbs827 Masse hierdurch eingestellt. , ,, löß87 ?] Gr. Bad. Staatseisenbahnen. „1. 7 15 ri 3h e ge, e gbr ie. 6 r. 3 Ueber den Nachlaß des Stickers Franz Her⸗ Hamburg, den 28. September 1910. 5) des Schuhfabrikanten Wilhelm Kieffer in Die Station Epfenhofen wird am 1. Oktober d. J. Dt. Reichs · Anl. uf. versch. be hh dy. Gade b her r ine e er, 99 1 * Stlt. . Fulda 1907 N 12 sch. 3 do. do. versch. S2 13 Wi. ro Anl. IM
mann Baumgärtel in Reineédorf wird' heute, Das Amtsgericht Hamburg. Pirmasens. für den Eil. und Frachtstückgutverkehr eröffnet. * versch. 2 19h36 — j [ am 2. September 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Ahteilung für Konkurssachen. 6) der Genossenschaftsschuhfabrik Münch ⸗ Karlsruhe, den 16. September 1916. ; do. 3 lob obz G Helen 190M ul . ] Lonkurgherfahren eröffnet. Konkurberwalter: Herr gannover K lob s39] nach ö. e. 5 in , . a. R. Gr. Generaldirektion 3 6 e. . d / o0B do. LTV, Y ukv. Ibilt 9
zrichte öhli ier. 2 defri is 2 . D839 na altung des Schlußtermins a oben. S ei do. Schutzgeb . Anl. 3 Ortsrichter Döhling hier. Anmeldefrist bis zum g . der Bad. Staatseisenbahnen. Hoc fe ,s 141 ioo oobzB ö n. m.
101,209 0 512 . ⸗ J 7 35G do. 1307 unk. 12 3, , ö . ʒ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pi ͤ 27. S de doe da. 1900 unh h . . 1210. Wahl- und Prüfungstermin am Huütmachers Adolf Naumann hier ' nach 6 3 ö. . h 8] Preuß. Schatz Scheine ö 3 09 do; 133 24. Oktober 19109, Vormittags 9 Uhr. * 23 ; * Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 3 8 . 1 lig 1. 19. ii 4 141099, 30B de M GS -b uty. . Görlitz Yffenck ref mit Anzeiger fin t zum 16 r erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch — Sidwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. fallin 1 do. 1 Sl b G , zum 15. Ok- aufgehoben. sehwandort. Betanntmachung, lbbdßg]! Mit Gultigkeit vom ) Oltober 1910 wird bie 1. L 164 110d, Westpr. Pr. A. I,. si ö 9. , Sey tember 19 Hannover, den 26. September 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Station Niederglatt der Schweizerischen Bundes . 39 ö. 1410 ls g g do. do. — VI Plauen, den a. SGentember 1919. Königliches Amtsgericht. II. Schreinermeisters Josenh Rofenkrauz in bahnen in die Tarishefte 3, J ünd 3 (748 e, 4 und e en,, 39 . a 6 3. Kreis und Königliches Amtsgericht. e 5s8az) , ö. Abhaltung des Schluß⸗ 9 Tarifverzeichnisses) aufgenommen. Näheres ent⸗ 3 . 6 ö. versch. Hz id b , , , e, , . oss) 6 ,, ,, ermins biermitz aufgehrben, . lt unser Larifanzeiger. do. do. e 8 versch. bm *; . . . Ueber das Vermögen des Gasthofsbhesitzers Konkursverfahren über das . der Fabri⸗ Scheer! ö ö Karlsruhe, den 23. September 1910. dg. „Man ult. Ott . . e nn , Friedrich Robert Böger in Wülknitz wird heute, kautencheleute Konrad Josef und Margaretha . Drag Genera etre tien Hiden go n mir ißt Hir, ere Seonderh., Fr, is h am 27. September 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Bretting von hier zur Prüfung der nachträglich Tarnomitæ. 56836 der Bad. Staatseisenbahnen. ty . vs ß. , rd Sh r verfch —— Telt. Kr. 1909 g unt. ᷣ Jon kurberfahren eröffnet. Tonkurdhermwalter „Herr angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß Das Konkursverfahren über das-Vermögen des 166036 p. H., O4. 1800 36 1.53.1351, 30bz G ,, Rechtsanwalt Krippendorff hier. Anmeldefrist bis rechnung, und Erhebung von Einwendungen gegen Kaufmanns Heinrich Hosumbek zu Neu— Staats bahn⸗Güterverkehr. Heft E. . 133 a, 13 ho 6 . 9 zum I8. Y ober 1910. Wahltermin am T9. Ok⸗ das Schlußverzeichnis fwie zur Beschlußfaffung der Radzionkau wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. wird Station ö 9 ⸗ . 1g er 15 tober 1919. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Rackitt i/Pm. des Direktionsbezirks Stettin als w 9 1909 6 19 termin am 27. Okteber, e, . slücke, ferner über die Erklärung über die den Mit⸗ Amtsgericht Tarnowitz, den 23. September 1910. Versandstation in den Ausnahmetarif 4 (für Mergel . do iz 19 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis gliedern des Gläubigerausschusses zu erstattenden Aus—⸗ Pemnelb urg. Rnrirser 5858] aufgenommen. Altong 1901 ukv. 11 zum 18. Oktober, 1910. lagen und ihre Vergütung für ihre Geschäftsführung In hen Koni gverf re, m , . ß Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungen. do. iso II unkv. 19 Riesa, den n , ger lr, git Termin auf Freitag, den 28. Oktober 1910, Sole shesitzers n Ih enn 3 e , Stettin, den 27. September 1910. . . 1889, ö 3 3 ö 21 . 66rnnm ö 8 * z n zal ' 9 z .. . z ö Nachm. 2 Uhr, im Sitzungesaale dahier an, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliche Cisenbahndirektion. . ECisenbahn⸗Obl. 9 ufo
beraumt. Die Vergütung des Konkursverwalters für j ; h ; . , , . we zur Erhebung, von Einwendungen gegen das Bs0s37] Bekanntmachung. do. Edel- Rentensch. do, 18er, e g h Kerlin. gonkursverfahren. 5h84 3] i ,,, . . ,,, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berick. Tfy. 8 Heft à zum deutschen Eisenbahngüter⸗ * d r, e . Baben · Vaden ö. Hh j Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6st esctzt 9 gese sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den tarif Teil EHE für den Binnennerkehr der do. Dh 6. , , Schrhwarenhändiers, Aäifred. Strehlow. in lelgektegengurach, den 27. September 1910 24A. Oktober E246, Vorntittags A0 Uhr, vor Brenrsisch⸗Hessischen Staatsbahnen, e, , be. L, nn. Berlin. Wrangelstr. 833, ist nach Abhaltung des Gerichlaschreiberei bes K. Amtsger chts Gerzoge . ch dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. erhält auf do. 3 ; . ; ⸗ Schlußtermins aufgeboben worden. es &. Amtsgerichts Herzogenaurach. Nr. 1, beftimmt. Seite 203 des Heftes A die Uebergangsstation . . 1905 unk. 6 Berlin, den 21. September 1910. HMochteldem. Konkursverfahren. hö 838) Tempelburg, den 26. September 1910. Belgard der Kleinbahn Köslin-Bublitz⸗Belgard das bo. bo. 15856, 156 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der ] (Unterschrift), Zeichen *. Hamburger Si- Rint. 1 Berlin⸗Mitte. Abt. I64. Ehefrau Maria Gangloff, geb. Adam, in Wil s⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 28. September 1910. H amort. St. Aldog D.
1 ö. * 2 1 7 5 Kerlin. Konkursverfahren. 565844 .. , des Schluß Fübingen. Konkursverfahren. h697 9] Königliche Eisenbahndirektion. ho 9 i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hochfelden den f , . 1910 Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. 09 S. I, N uv. 194 Kaufmanns Max Leivin, in Firma Schuh ⸗— Raiferliches Amtonericht . Marie Dürr, ledig, frühere Inhaberin eines Putz. Verantwortlicher Redakteur: do. amort. 1837 19943 warenhaus „Mercur“, in Berlin, Schönhauser , , nn,, . und Korsettengeschäfts in Tübingen, wurde 3 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; 1886 19932 Allee 1236, ift zur Abnahme der Schlußrechnung Hasum. Konkursverfahren. lösogs erfolgter, Abhalhiig des, Schlußeterniins und Volluß Perlag der Eppedition (Heidri ch in Berli . des Verwalters und zur Erhebung von Einwen. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des der Schlußberteilung aufgehoben. . Hedition Geldrich in Yerlin. do. ö dungen, gegen das Schlußverseichnls der bei der Kaufmanns Nimdolf Keniper in Hustum (st zur Tübingen, den 27. Sevtember 1919. Drug dern Norddeutschen uchdruckzrei und Verlage 1305 *, i Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterg, Fest⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin 8sW.. Milhelmstraße Nr. 32. . 1893 i935 3 Schlußtermin auf den i9. Oktober E910, ] setzung des Honorars der Mitglieder des Gläubiger⸗ Unterschrift.) (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 77.) z 1656. 1566 5
—
2 ö 2 — — — ⸗—— — 222
—
re- —
10h, 006 2 bz G S5 16 bz G Ib, S
* — Q — wor-
*
do. Stettin Lit. N., O9, P 100.30 do. Lit. Q. R. ö 54 Slraßb C. Gr , ; 99, Stuttgart.. 1895 N . po. * ig . ö. 93,00 do, de.. söss. do. 16 M! Thorn 1900 ukv. 19114 — — do. 1906 ukv. 195164 10h 96 e. 1h68 utp. 1515 100, 10bz 100, 20bz
97, 55G
99, 80 G
, do. j5hz TN utv. 1d
h 00G do. 1908 M rückzb. 37
100,50 et. bz G 1908 N unkv. 19
100.50 16879, sh,. 8h
166. 5665 96, 6, di, G63 Yöii.
. or 1501
2306 ish unk. 12
M2, 106 ; 1909 unk. 14
100,20 do. 1300 8331 J, do do.
D 895 42 ĩ 2
100 10bz do. konv. 1802. 1894 31 1.7 bbb. oo G 5
30. September XII. XVI
e, , , 99 9 do. LLXII . de Rom Ob 7 I] ö . VII- ITX ö ] X- XII 101,406 6. 006 . LN3I 117 l.996- . Sãchs d. Hm bis ð XIII 4 1.17 101, 3bzG do. bis XXV Zz versch. M2. 50G 6 bo. Kred. bis Tilla Li lidi, So — do. bis XXV Bz wersch. Pz. 506 M0 0B Verschiedene Losanleihen. . Bad. Prãm. Anl. 1857 4 128 8. Braunschw. M Tlr. . = v. St. 212. 00bzG Hamburger 60 Tlr-L.3 13 — Lübecker 50 Tlr-Lose 33 14 — Oldenburg. 40 Tlr.· . 12 124. 90bz Sach en ien. Hl.. Wr. St. . Uugsburger 7 FI - ose = p. St. BJ. Te. 3B Göln Mind. Pr. Ant. 31 1.410 154,00 Pappenh. 7 Fl. Lose — vp. St. -. — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun C Ge ALB 3 1. P2, lobz n Dstafr. Eisb.. G. Ant. 3 1.1 — do. Iobʒ lv. Reich m. a Jin. n n u. 120½υ Rückz. gar) . ,, 117 s. IMG v eich sichergeftelliy , . taatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 7 1I10150bzG 3. i606 * ib Zb;
102, 25bz
ol zo 101,590 et. bzB
—— 222
K — 4 — — 2222 22180
Ss cs . - , , S , ᷣ‚ , ᷣ‚ ‚ -, - = e, g
— 222 — 2 — —
8
2
SSBGGGkrrK
8
8 C 2 4 2 — — — — —
D , , .
100,008 89. 806 S2. 00bz G 89. 80G a g 100,002 89, 80 G S2, M0bz G 90, 256 89, 606 80, 50G 88, 8906 80,50 G 100,.29b S8, 60 bz
800g
100,706 100906 16101406 9, go G 3 100, 70G 100, 906
. — — 1 — —
1 —— 282 —
= — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
— — — — — — — — — — — — — — — —
I — 4 — . —
22
191. 3a ö 101,00 . ö 8 1a de . 8 fi iitterfch. I3 166 oc Westpreuß. 3 2. 94,506 = *. 35 i, ; do. NH 3 109, 20 . . 3 16 h ‚ * 100, 50G . a, . 4
23
— — ——
E
— — — 2 — — — d 2 — 2
ö — —
2 2
/ /
22
83
— 2
2
2 * = =
8 r.. !
r = — C — — —
ers
, „„ // Q MM M, /„äääää// / / 7 7 2 . a , — — — — — — — — — — —— ——— — — —— — — Q —— — — —— — —— — — —— — —— ——— — — — — — — — S — — — — — — —
— — N — 22 —
2
— — —— = — 2 —
— 2
re- —
—
— — O * .
28
2 2
Altenburg 1899, Lu. II Apolda 15635 3 Aschaffenburg . 1991 Bamberg 1900 uk. 14 do. 1503 3n Bingen a. Rh. G5 L11135 Coburg, 1902 Colmar ( Els. O7 uk. 14 Cöthen i. A. 80, 84, 90, Fö5, 6, 63 .. 31 ; Dessau 1893 3 100,506 Stsch. Eylauo ukv. 15 4 k Düren H 1899, J 1901 4 109, 90906 do. G 1891 konv. 34 100. 006 Durlach 1906 unk. 124 ö Eisenach . . . 1899 XJ — Ems 190331 100,206 Fraustadt ... 398 Fürth i. B. . . .
do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv. do. 1907 ukv. do. 1 Graudenz. ... Güstrow .. adersleben ..
2
—— —— —— —— 2 —
2
8 —
c E E E EL - C . - & , B- , -, , e = = . —— ——— — * — — — W — 8 — — —— 2 2— — — — 222
d
68 —
— — — — — — — — — — — — — — — — . , ,
— —
= e · .
23
—
8. — — — — — — 2
ra-
do. Gr. Lichterf Gem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15 Halberstadt 2 unky. 15e do. 1897, 19902 1900
ra- D — — — — — — — — — — — — — — — 2
— — — ——
— & SC ce , . . —
— * — 2 2 — —
0 3. god gos 9 90G ö n,, do. 1886, 13892 66 do. 1566 Dd0GICG Hanau 1909 unk, 30 100.206 ö 1895 100, 306 eidelberg 1907 uk. 13 d 1903
2 D.
10M, d40bz65 Jena 10 A,B ukv. 20.23
i se, Rarkzrube ish. n. 1
55 56G do. kv. 1965, 6
n g
öh do . 100,4 ö ukv.
e 3, eg, öh po. 1901, 1963, 19) Königsberg . . . 1899
do. 19601 unkv. 11 do. 1991 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 29 do. le gi Lichtenberg Gem. do. Stadt oh Rukv. I]
L L — C C 2 6 — —
2 9 — — — 8 —
—
—
— — — — — — — .
— — — — — — — — — 2
.
2
r
— — — — ——
23 —— — 2
2
w . . . R . . m . 2 R . 2 w m . m , , . ü k e e, . ,
2
—
— — — — N Oο00 0 A — 2 —
— — — —
—— 1. 2 — 2 65 7 0
8
arburg a. E..
55.75 eilbronn 97 M... h . io)
= — — — 2
— —— —
1
e ib . 39G omb. v. d. H. unk. 20] 100,306 ⸗ konv. u. O2
1566.35 bz jobd gh 6b do. ᷣ 90,50 Kaisersl. 1901 unk. 12 100,256 do. 1908 1
100, 25G ö. 101, 1066 . 53. 806 n f a. W. 90, 96 100,906 Langensalza . 15995
100 008 1897 3 10090063 Leer i. O. ... 1995 Po. h G diegnig ..... IShꝛ
T — — — — — 2 — — ———— — — 222 — 22 22
82 —— — 2
do. M / 0 rückz. l / 9 3 do. I6, 82, 87, 91, 96
d db ch do. ich ien . , Genn aer go ur, g
. do. ukp. 14 oh. 9) ) 1856. 18 ß. guzwigshafen ho uk. 14. 16 l 1333,98 do. 1865 ire do. 19094 1 4. NMandeh ggg. 16h do. Hdlskamm. Obl. 17 —— do. 1905 unkv. 11 do. Synode 1899 . , do. 1902 unkv. 17 do. 19608 unkv. 19 1.7 100,20 1902 unkv. 20 bo. 1559, i854. 65 17 89. 5hbʒ do. 75, So, S5, gi 92 Biclef. & b. FG Gd oz 55 hob 1565 Bochum . .... 1902
Bonn.. 1665 I do. 1901 65
2 —— ———— —— — BS —— ——— — — 2 —— — —— — —— —— —— —— —— —— — — de r n m = s . . . = 6 . . . . m 6 * // //
31 — — 6 2
— —d —— 0 —— * —
——
S* de
; 0. —— Anleihe 1887 9 606 ö kleine abg. abg. kl. innere ⸗ inn. kl. auß. Sd lobo* ; 500 *
100 * 20 *
do. do. Ges. Nr. d 78
or 5oB or 35d io ib G
— C — — — — — 2 —
— 2Dd0
2
/ /, , . ö 8 8
S — —— — — — 2 ——
— — — — ——— 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 2 1 a, ae,
p S
— Q — —2 D — 2
— 2
MY shbʒzG 9 60bzG i c
—— ;
K 228 — 2 228 — 1 1 2 9 82
8
2
. 2 2 —— —— 2 ——
x .. 1
—— — 2 — — ö 8
— — — — —— — — — — — 21 — — —
n 8 . . 28 — — — — — S2 —— 8
* S8
— TSS —— ——