Yer Geingapreis beträgt vierteljährlich 8 40 . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Hostanstalten nnd Zeitungaspeditenren fur Selbstabholer
auch die Ezpedition Ssw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Anmmern kosten 25 .
e
X L2s
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. betreffend den Niederländischen Lloyd, Ver—
in Amsterdam. betreffend die Bekämpfung der
Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung, sicherungsaktiengesellschaft
Landespolizeiliche Anordnung, Maul⸗ und Klauenseuche.
Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Rindern und Ziegen aus der Schweiz.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 52 des Reichsgesetzblatts.
und 53
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilung, betreffend die Einziehung von Diphtherieheilserum. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer Z3 der Preußischen Hesetzsammlung. Erste Beilage:
Personalveränderungen in der Armee.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Landrat von Rumohr zu Plön den Roten Adler—⸗ orden vierter Klasse,
dem nn n Professor in der philosophischen Fakultät
der Universität in „, Geheir ierungsrat Dr. Simon
Schwer dener den n zum Königlichen Kronenorden
wvweiter Klasse,
dem Major a. D. von Kuczkowski zu Luthrötha bei Sagan, bisherigem Bataillonskommandeur im 1. Ermländischen Infanterieregiment Nr. 150, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse,
dem Kreissekretär Karl Olimart zu Plön und dem Vor— schullehrer Gustav Prophet zu Lötzen den Königlichen Kronen orden vierter Klasse,
dem Hauptlehrer Otto Eichhorst zu Eberswalde, dem Kantor und Lehrer Jakob Schmidt zu Rotenburg a. F., dem Kantor und Lehrer a. D. Ludwig Müller zu Schreufa im Kreise Frankenberg, den Lehrern Adolf Niesler zu Reetz im Kreise Arnswalde und Wilhelm Skupin zu Schön⸗Steine im Kreise Groß Wartenberg den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,
dem Gemeindeschöffen, Kaufmann Gotthelf Ansorge zu Dittersbach im Kreise Waldenburg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie
den Gemeindevorstehern Peter im Kreise Winsen und Johannes Seip zu Ebersgönz im Kreise Weßlar, dem bisherigen, Gemeindevorsteher Franz Schmolke zu Schiedlow im Kreise Falkenberg, dem Kreis⸗ boten Ludwig Wilken zu Plön, dem Auszügler Christian Pötsch zu Burg im Kreise Hoyerswerda und dem Werkmeister Hermann Thiem ann zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Rieckmann zu Handorf
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö. dem im Reichsamt des Innern angestellten expedierenden Sekretär Albert Schulz bei seinem Ausscheiden aus dem Reichsdienst den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Bekanntmachung.
Der Herr Reichskanzler hat durch Entscheidung vom 3. September 1910 dem Niederländischen Lloyd Ver⸗ sicherungsaktiengesellschaft in Amsterdam, die Er⸗ laubnis zur Ausdehnung des Betriebs der Feuer⸗, Glas⸗ und Wasserleitungsschädenversicherung auf Elsaß⸗Lothringen erteilt. Berlin, den 23. September 1910. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Klehmet. —
Landespolizeiliche Anordnung, betreffend Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche.
Zur Verhütung der Einschleppung und Weiterverbreitung der Maul- und Klauenseuche, die in Oesterreich Ungarn in einem für den inländischen Viehbestand bedrohlichen Umfange herrscht, wird auf Grund des 87 des Reichsgesetzes, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom B. Juni 1880, 1. Mai 1894 (R.-G.-Bl. für 1894 S. 409) und des 83 des preußischen Ausführungsgesetzes vom 12. März 1881 in
Berlin, Sonnabend, den 1.
der Fassung des Gesetzes vom 22. Ju
mit Genehmigung des Herrn Minist
Domänen und Forsten bis auf weitere 1
Die Einfuhr von losem Heu, lo Häcksel lauch als Pag- und Bedeckungs mit stände) sowie von Geflügel aus Oesterre n Ausgenommen von diesem Verb Eisenbahn eingehende sowie das ge Geflügel. 82 Vorstehende Anordnung tritt sofort hebung wird erfolgen, sobald die im Eim gefahr beseitigt ist. 6 8 3. 5.
Zuwiderhandlungen werden, sow gesetzliche Bestimmungen verletzt sind, viehseuchengesetzes und des 8 328 des
Breslau, den 2. September 1910 Der Regierungsprästden von Baum bach
Bekanntma
die Einfuhr von Rindern und ie betreffend.
Die Bekanntmachungen vom 31. 26. Januar 1910 (G⸗V.-Bl. 1910 S. fortiger Wirkung aufgehoben. Die Einfuhr und Durchfuhr von R 39 Aargau, Ba fe
zerischen burg, euenburg, Schaffhausen un
nach und durch Bayern ist
Syd n
tember und 6. Oktober 1908 (G⸗V. Bl. S. 909, 954) be⸗ zeichnet sind. München, den 28. September 1910. Königliches Staatsministerium des Innern. Dr. von Brettreich.
ichsgefetzblatts enthält unter 7 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Aenderung der Anlage CO zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 214. September 1910. Berlin W., den 1. Oktober 1910. Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer.
des
Die von heute ab zur Ausgabe gelengende Nummer 53 S t m Wohnsitz in Milspe, Leist er mit dem Wohnsitz in Godesberg,
des Reichs gesetzblatts enthält unter Nr. 3818 die Ausführungsbestimmungen zu ordnungen über die Tagegelder und Fuhrkosten beamten, vom 29. September 1910. Berlin W., den 30. September 1910. Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer.
den Ver⸗ der Reichs⸗
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wirtschaft, Domänen und Forsten, Geheimen Oberregierungs⸗ räten Dr. Mueller und Tr. Fleischer bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Wirklicher Geheimer Sberregierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse sowie
dem Regierungs- und Baurat August Kayser, bisher Mitglied der Eisenbahndirektion in Hannover, dem Eisenbahn⸗ direktor Martiny, bisher Mitglied der Eisenbahndirektion in Berlin und dem Regierungs- und Baurat Domann bisher Vorstand der Maschineninspektion in Graudenz, beim Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Baurat, ferner
dem Eisenbahnbetriebsingenieur Bott in Berlin, dem Eisenbahnrechnungsrevisor Ehrhardt in Erfurt, den Eisen⸗ dahnobersekretären Bentz in Saarbrücken, Kujath in Berlin, Ritschke in Altona, Ocklitz in Stettin, Papst in Berlin, Peter in Berlin, Sabbath in Bromberg und Thomae in Mainz, dem Eisenbahnobermaterialien⸗ vorsteher Rost in Paderborn, dem Oberbahnhofsvorsteher Schmidt in Eichenberg, dem Oberbahnmeister Eck in Zeitz und dem Eisenbahnwerkstättenvorsteher Fritsche in Breslau bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Bay sonach unter den Bedingungen wieder gestattet, die in den Bekanntmachungen vom 23. Sep⸗
aus Strasburg (Westpr.)
ꝛvon heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52
1 * 5 11 ka.
265 & ö 6 wälte sind eingetragen: die Rechts⸗
anwälte dem Kammergericht,
Dr. Heertz aus Wetzlar bei dem — furt a. M. gericht I in Berlin, Landgericht II
Dr. Karl Riehl aus München Mar Fuß vom Landgericht 1 bei dem Fürstenberg aus Schlochau bei Ländgericht in Magdeburg, Alberti bei dem Amtsgericht in Perleberg, Dr. Englich aus Bromberg bei dem Amtsgericht in Crone a. Br., die Gerichtsassessoren Hugo Koch mann bei dem Kammergericht, Erich Seligsohn bei dem Landgericht Lin Berlin, Holtz bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Duisburg, Nießen bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Elberfeld, Labe
in Berlin, dem Amtsgericht und dem
seher bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Magdeburg,
Dr. Rolke bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Stettin, r. Leo Cohn außer bei dem Amtsgericht in Königsberg Pr. zugleich bei dem Landgericht daselbst, Blömer
bei dem Amtsgericht in Pritzwalk, Dr. Doch nahl bei dem
Amtsgericht in Homburg v. d. H. mit dem Wohnsitz in
Sberursel, Jerrentrup bei dem Amtsgericht in Lippstadt,
Alfred Schulte bei dem Amtsgericht in Schwelm mit dem
bei dem Amtsgericht in Bonn
Ufer bei dem Amtsgericht
in Bargteheide, Dr. Zimmer bei dem Amtsgericht in
Franzburg.
Zu Gerichtsassessoren Referendare
sind ernannt: die
Dr. Reimann, Richard Müller im Bezirk des Kammer⸗
gerichts, Dr. Karsen im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, Kath im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Cöln, Slany im Bezirk des Oberlandesgerichts zu Posen.
Den Gerichtsassessoren Mackensen, Fuhst und Moelle
Darkehmen,
ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst erteilt.
Dr. Levy in der
Der Amtsgerichtsrat
Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Arthur Ger son in ; . . Berlin und der Notar, Justizrat Custodis in 8. J . M Ni 66 2 d⸗ den beiden vortragenden Räten im Ministerium für Land⸗
Cöln sind
gestorben.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bisherige Eisenbahnkanzleidiätar Franz Groth zum Geheimen Kanzleisekretär ernannt.
Versetzt sind: der Regierungsrat Reitemeier, bisher in Frankfurt a. M., als Oberregierungsrat (auftrw) der Eisenbahndirektion nach Berlin, der Regierungs- und Baurat Geber, bisher in Cöln, als Oberbaurat (auftrw.) der Eisen⸗ bahndirektion nach Elberfeld, die Regierungsräte Lochte, bisher in Cassel, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Frankfurt a. M. und Moeller, bisher in Bromberg, als Mitglied der Eisenbahndirektion nach Cassel, die Regierungs⸗ und Bauräte Grube, bisher in Frankfurt a. M., als Mit⸗ glied (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach Hannover, Kette, bisher in Königsberg i. Pr., als Mitglied (auftrw. der Eisenbahn⸗ direktion nach Berlin, Baldamus, bisher in Fulda, als Vor⸗ stand der Maschineninspektion nach Graudenz und Werth⸗ mann, bisher in Halle a. S, als Vorstand der Werk⸗ stätteninspektion nach Gotha; die Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufaches Emil Jacob, bisher in Essen a. d. N.,