als Mitglied (auftrw. der Eisenbahndirektion nach Hannover, Eyngelischer Oberkirchenrat. Asien. ö ? 32 . er 3 3; J h ö. 1 ö . . 10 . . 182 5211 z ger z z ö 3 che, bisher in Lissa i. P., als Mitglied (auftrw. der Der für die berpfarr⸗ und Ephoralstelle in Brüssow in Einer Meldung des „W. T. B.“ aus Tokio zufolge sind Rufe steht und die Fühlung mit den feinsten Geistern zer Gegenwart beobachtung. Sie hat dem Limes erst seine Geschichte gegeben, ohne Fi Paris wurde am Freitagvormittag im großen Kunstyalast isenbahndirektion nach Danzig, Grafe, bisher in Stralsund, Aussicht a intendent a. D., Pfarrer Pippow die Bestimmungen über die Regierung in Korea jetzt an⸗ etwas verloren hat. Hier kann das Kolleg näßlich wirken, wenn der sie sind VWusgrabungen wie die von Haltern, CGastra Fetera usw. die Münchener Ausstellung für angem and ke Ku nst eröffnet, als Mitglied (auftrw. der Eisenbahndirektion nach Salle a. S., u iich 6er n n,, 7 , . x 36 ist genommen wolden. Es wird amtlich bekannt gemacht, daß Dozent sich bewußt ist, daß jedes Hochschulkolleg neben seinem undenkbar. Wer heute ausgraben will, muß sicher sein, das Ver⸗ die eine der bervo r e b mn Abteilungen des Herbstsalons bildet. Fulda, bisher in Wittenberg, als Vorstand der Betriebs⸗ am . onissenh e „Luther i n,. ö. 11 . t der Generalgouverneur die Vollmacht erhalt Verordnum en 1 befonderen Zweck einem allgemeinen dienen soll = nãmlich der Er⸗ mögen zu (olchen. Beobachtungen zu besitzen. Wichtig ist deshalb Zur Feier Waren. W. T B. zufolge, erich enge Der Unter ichtẽ. ispektion 3 nach Allenstein, Sander bisher in Allenstein zum Superintensiten der Diözese Prenilau I, Regierungs— wan gehaltk , . 2 ; . renntnis der Welt. Diese aber gewinnt man nicht durch die Wissen⸗ auch, die. Beschaffung der Arbeitet. Ein guter, geschulter Ver⸗ ministęz, Doumergue, der haherische Geschäftsträger Baron 29 6 . . bezirk Potsdam, stellt worden. erlassen vorbehaltlich der Genehmigung durch den Kaiser und chaft auf dem Wege der Abstraktion, sondern guch im Sinne künst. arbeiter ist für das Gelingen einer Ausgrabung von höchster Wicht ß von Ritter, der deutsche Geschäststräger Freiherr von der wird General⸗ lerischer Tätigkeit durch die Anschauung. Indem man darlegt, keit. Sat man ihn nicht zur Verfügung, o darf man die Mühe Lancken mit den Herren der Botschaft, der Generalkonsul
9.
als Vorstand der Betriebsinspektion 1 nach Insterburg, Nie⸗ den Geheimen Rat. Der Vicomte Terauts 86 he ö 8 Mo 5. X 5. * — * 2 1 wr. 1 : 1 5 sar 3 ; ] * ⸗ ei f zösis eutf ünstle s ; i e Mi mann, bisher in Magdeburg⸗Neustadt, als Vorstand der Be⸗ gouverneur, der Fürst Ja magata Präsident des Geheimen te unsigeschichtlich gan; verschiedenartige Dinge, sich doch nicht scheuen, seine Arbeiter in richtiger Weise zur Beobachtung an- Jocklin, zahlreiche französische und deursche Künstler sowie viele Mit⸗ triebsinspektion 2 nach Essen a. d. R., Martin, bisher in Rats. vielfach bei kunstlerischer Betrachtungsweise, zu einer Einheit iuhalten. Man verlasse sich nicht auf seine Arbeiter allein, aber ieder der deutschen Kolonie. Der Obmann des Ausstellungausschusses, Saarbrücken, als Vorstand der Betriebs inspektion nach Stral⸗ Die von hite ab zur Ausgabe gelangende Nummer 33 ysammenschließen, kann das Kolleg über Denkmalpflege an seinen man sei sich auch klar, daß man persõnlich nicht immer überall sein rofessor Becker hielt eine Begrüßungsanspra he, die den Zweck de sund, Wilhelm Schäfer, bisher in Hannover, als Vorstand der Freußisch Gefeßsamm lu ng enthält unter Eäicheidenen Tell dan mitwirken daß die Jugend sich den so. oft kann und Daß eft in Minuten wichtigfte Erscheinungen zerstort sein Ausstellung kennzeichnete, worau der Unterrichts minister Don m erg (auftrw.) der Betriebsinspektion 1 nach Lissa i. Pos., Voigt, her IF Verord betreffend die Aenderun und . ä4berfebenen Unterschie jwischen wissenschaftlicher und künstlerischer können. Scheinbar selbstverstãndlich, aber doch nur zu oft außer acht mit berzlichen Dantes worten und lebhafter Anerkennung für die bisher in Wetzl 1s Vorstand (auft d. der Betriebsins kt 26. 76 sie Verordnung, be min ung Parlamentarische Nachrichten. Betrachtung klar macht. In den speziellen Forschungsbestrebungen gelassen ist, daß man sich von Anfang an der Pflicht bewußt ist, daß interessanten Münchener Kunstbestrebungen antwortete. Nach einem nach . 4 ut . . 16 2 . , . . Un gh ost n een 3 sich die Denkmalpflege viel ach mit der Vorgeschichte ind man die wifsenfchaftlicken Ergebnisse einer Ausgrabung zu beröffent⸗ Rundgange durch die in eigenartigem Gef ete Aus⸗ * ben n 6 * 5rs⸗ 96 6 * Vossmmng . zur Beamten der Satseisenbahnen und der unter der Verwaltung Bei der Reichstagsersatzstichwahl im Wahlkreise . l eschichte hat aber 3. ihr Sondergebiet, ihr eigenes ab. lichen kar Man muß von sedem Ausgräher verlangen, daß er von stellung, die verschiedenen Wohnräume darstellt, fg ch 3 ö. a, . 9. ) 6 e 5 Nie . er in des Staats stenden Privateisenbahnen, vom 15. September Fran kfurt a. S. Lebus am 26. d. M. sind amtlichen Fest⸗ Tech lun gsreichez Werden, daz schon manch schöne Arbeit gezeitigt Anfang an nicht nur genaue Notizen über Funde und über die Fund— Geschaftsträger ein Empfang statt, dem Minister nergue, die ornis zur Eisenbahndire tig nn Kattowitz, Ewig, bisher in 1910, unter sellungen zufolge für den Schuhmachermeister Faber (S5. nes, R das, Huch A. ütegls iber zen ; Mederz en Danka. umstänge macht, sendern auch durch Plansthten und Photographien Herren der deutichen etschaft, zal hein. der, deutschen TLattewiz, als Vorstand der Bauabteilung nach Groß Strehlik, Ref r den Allerhächsten Erlaß, betreffend Bau und 13786 und fuͤr' den Geheimen Ärchivrat Dr. Winter (Natlib. ens, Iff somiß eine inngre. Berechtigung der Denkmalpflege. die wech selnden, oft nur füt wen ge Stunden sichtbaren Bilder sst, Kolehie und Künstlet eiwohnten, ie maßgebenden Krititer spenden Fall, bisher in Cssen a. B. Re nach Hern az Vorssand der Betrieb der iLdem Hefetze vom D. Juli 1916 orgesehenen 10 3, Tanner bgegeben worden. Die Gesamtzahl der ab⸗- n Hiied m bn en ds Hechschülunte richts z kileen, sihersich kalt. Die Anfange grüände den ,, ee, ob, dn rf, daselbst neu errichteten Bauabteilung, Mickel, bisher in neuen Eisenbahlinien usw., vom 4. Seytember 1916, und unter gegebenen Stimmen betrug 31 4765. ĩ vorhanden, fo liegt ihr. Nutzen, vor allem darin, daß alljährlich kennen, auch schon aus dem Grunde, weil auch wahrend sich der General sekte tãr der Ausstellung, Kunstschriftsteller Osterode i. Ostpr, zur Eisenbahndirektion nach Breslau, und Nr 11 6 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Ver ⸗ . eine Reihe junger Männer die Hochschule verlaffen, die mit der Arbeit die. ennie lnen Spuren sich erst auf dem Papier sehr verdient gemacht. Stange, bisher in Adelebsen ch Tilsit als Vorstand de e,, e. . m ; Bestrebungen der Denkmalpflege vertraut sinn und später zu einem verständlichen Bilde zusammenfügen und, ein= zielbewußte ige, bisher in Adelebsen, nach iht gat, der leihung des Pfnotionsrechts an die Tierärztlichen Hochschulen , ung; ö. (enen é Hag] Verlan r H inem coerltalnzafichen? Alle Regeln äber das Vorgehen im Ki . 8 ö 5 ⸗ 8 ? 4 e spreche en r . . . 2 r. 6. , , . . ö daselbft neu errichteten Bauabteilung; die Regierungsbaumeister vom 3 Septetßer 1910 — t im Leben entsprechend . g . ö. 22 (n,. ö . g den, eins hen, t a,, 1. de. n , . ö ö ; Nel . 2 ; ĩ h 6 - — 2 1 on ö en, Uh ; 16 woh 1 C ) UU wine 8 SobiI⸗ Die * gliede es S ftun g58vbe des Maschinenbaufaches Schreier, bisher in Insterburg, als . Roloniales. Zabl. dieser Jünglinge möglichst groß mu . eben elle Denkmal. zelnen, Tie man wohl Kufgeßglt ant wum AMnggraten hat, Findet Die Mitglieder des St iftunge vf Vorstand der Maschineninspektion nad Königsberg i. Pr Berlin W den 1. Oktober 1910. BVunsche, daß an möglichst vielen Dochschulen z elle Denkma tragenden ziemlich mißig. Wer Talent zum Ausgraken at, findet nicks? Waifen ver sorgun g98anstal 5 lhardt, bis jn 2 ᷣ . . 2 NMaschinen lõni liches Gesetzsammlungsamt Die Oktobernummer des Tropenpflanzers“ Organt des Fflegekollegs eingerichtet werden möchten. Diele Absicht stößt aber selbft den Weg, der ibn am sichersten und praktischsten zum Ziele Brandenburg werden ju der aul Montag, den 7. November 1910, Fnge har tt, bisher in Breslau, als Vorstan der Maschinen⸗ gl eseßlamn J . ö 3 6 ö 3 ö 3 vielfach auf das Bedenken, daß die schon jetzt der Zersplitterung ihrer bringt. In der Hand eines ungeschickten, unerfahrenen, eines schlechten I chmittags 4 Uhr, im Saale de Anstakt zu Klein-Glienicke an⸗ . X 1 1 1 e x ⸗ Koloni wirts zaftlichen Komitees Berlin Unter den Linden 43 ] vielfac au 48 zedenten, daß ei — D* 3 1 . ö e. . 2 ö 22 21 84 ö Ra mittags * r, im Saale der An ta zu lein⸗Glienice an inspektion nach Fulda, Eckhardt, bisher in Elberfeld, als Vor⸗ Krüer. enthält an erfter Stelle einen e, an, R. J. Holt F ⸗ Kräfte arg ausgesetzten Studenten noch mehr von ihren Fachstudien Bechachters sind solche feste Regeln eine zweischneidige Waffe, weil Feraumten? statutarischen Haupt versammlung eingeladen. Auf stand (auftrw.) der Maschineninspektion 1 nach Dortmund, Keßler, . —. e de ,,, , , ö Dr, , , , abgelenkt werden könnten. Solchen Zweifeln gegenüber ist aber doch fie ibn verleiten, nach ibnen blind darauf loszuarbeiten, obne sich klar Tagesordnung stehen. Geschäfts. und ĩ .
Fuba] über di n, , ,, , ,,,. f . r ist aber , nach ibner n ue ch kl
bisher in Kottbus, als Vorstand (auftrw.) der Maschineninspektion 2 i . k wobl die Frage erlzußt, ob es nicht vielleicht möglich ei, minder zu machen, h sie wirklich in dem besonderen Fasse passen, ob sie sich das Jabt vom 1. April 1900 160, Rechnungslegung für
nach Bromberg, Ludwig Hoffmann, bisher in Mainz, als ö * Furor von Jahr zu Jahr erbeblich abnimmt, e, , fear wichtige Dinge, vom Lehrplan zu jtreichen, und ob nicht in den Haupt · nicht allein schon durch örtliche Verhẽl nit . 3. Dran n. um und ex. Erteilung der Entlaftung; Biltung des
Vorstand (auftrw.) der Maschineninspektion nach Darmstadt, Aichlamtliches. Jucker aber bedeutend zunimmt. Unter allen in Betracht kommenden sächern vielfach unnötige Ballast mitgeschleppt werde, hb man nicht dorff bält es vor allem mr m ichtig, daß man (ich vor Beg der zugleich dur Erfaßwahken für ausscheidende Mitglied
ĩ il K 38 in ? . * Fis 20 ; d 1 ĩ . enge femme mee rm afifche hier und da einen veralteten Zopf abschneiden könne. Insbesondere aus allen äußeren Anzeichen ein klares Bild. des ) unge
Emil Koch, bisher in Berlin beim Eisenbahnzentralamt, als J . 1 sei vor allem Cuba wegen seiner guten klimatischen und bier und, da, eigen g veraltet u chrik gegen iber dem Teile des Sochschul⸗ kön? echt, und Tanach unter Berücksichtigung e
Vorstand (auftrw. einer Werkstätteninspeltion bei der Eisen— Deuntsches Reich. erbẽ sowie seiner gewaltigen noch unbebauten Strecken . 6 ,,, n Ee ders Lebendiger der or . göenn n *r, fur Verfugung sickenden Mittel
bahnhauptwerkstätte nach Halle a. S. Achard, bisher in Pen fen. Berlin,! Oktober Jandes da n ber iefe ehrverbrauch auszugleichen Sodann = n, , , s, ee. er cschte der Aächiteften. Es ist eg, fein Vorgehen einrichtet. Der Vortragende hält ferner für wichtig, a
Breslau, als Vorstand lauftrw. der Maschineninspektion nach ; 6 . schildert oltz i w enkanischen Zucker. . schr zur Kritik berauzfordernde Erschein ung, daß jetzt in deutschen zunäch einmal durch aufklärende Berfuchsgräben den Gegenstand m Neuen Königlichen erntbeater geht morgen
Jena, Mir auer, bisher in Danzig, als Vorstand (auftrw.] Der Direßr beim Rechnungshofe des Deutschen Reichs, ar . g 9 Inge ch he ene Landen Gesetze erlassen werden, die den Gemeinden Mittel an die 1 reiben, in feinen Hauptzũgen festzulegen, dann erz Senntag, Abends 8 Ubr, Elekti
der Maschineninspektion nach Insterburg, Dietrich Hintze, Wirkliche Gehme Oberregierungsrat Maass und der Wirkliche a ; , , . Hand geben follen, sich gegen die Funstübung derjenigen zu schitzzen, zugraben. Nur so kann man jedes Ergebnis Komponisten in . Die
bisher in Lauban, als Vorstand (auftrw. einer Werkstätten Geheime Sbengierungsrat beim Rechnungshofe des Deutschen ! van rnlznsmmn, ; n e, , welche der Staat selber zu Baukunstlern ausgebildet hat. Woher in nmenhang rücken, und fo wird man P aichinger; Klytemnestra: Fräu 1. 8 31 1 1
jnfres . 7 ssz ᷣ mier, = 9 4 . ro, ie äentffmliche Erscheinung? Sollte sie nicht de in begrün gsten kleine nzen, die oft fehr wichtig Rose; Orest: Herr ; gist inspektion bei der Eisenbahnhauptwerkstätte 4 in Breslau. Reichs Pitter * befinden; auf die amerika * die e eigentümliche Erscheinung? Sollte sie nicht arin begrũ det wenigsten kleine 9 . eb . 19 ) . 636 , ö es ge ö ; s erikanischen n 4 n, mer ; zn erseben 38 6 demselbe . findet zum ö , ,, e ei rfabrikation de fein, daß bei uns zu viel ven Kunst und zu wenig von Handwerk die r men, überlegen,. w 6546 ö , Fabri , e. Rede ift, daß im Unterricht de Architekten das Handwerkliche der ugen zat. as Wichtigste ährendes genaues Besten des CorbSs, de n, , . Königlichen
Wohlfahrtspflege.
eins der Klein⸗Glie⸗
r t für die Provinz 1*
s Waisenamts, er und Geschäft⸗
e e, de.
2 1BdI
.
20ne
.
. . 3 ; js allaemei Instlerische . An 2. 2 . D Ser Line Auffübrung de Kunst, ihre konstruktiven, praktischen und allgemein kunstlerischen ͤ en, ede us grabur bringt ; igen. Da Dyer eine Auffũbrung der Grundlagen zu kurz kommen gegenüber einer äußerlichen Dressur im eben, ni das ju ehen, was man erwartet mpel, Dietrich Parbs e Formalen? Sollte dies nicht daber kommen, daß die fondern rasch der veränderten Sachlage Herr zu werden, die mmer, Vollmer, Kratz wissenschaftlichen und dem 11 ziehen. Auch aus, die sem Grunde befür⸗ besondere Balletteinlagen künstlerischen Te 2 die Entwicklung der Denkmal ete k gende wieder, mit Versuchsschnitten zu beginnen, en blauen Donau pflege in den letzten in den Lehrplänen der u die man nichts oder im schlimmsten Falle wenig verdirbt und irigiert. . . . e ( chnischen Sochst ingang gefunden hat? Man Rild der Sachlage, namentlich auch der Schich⸗ Schauspielbause wird morgen S. Technis en Vo ingang 8e u n hal 1 d D . . 12 . r 3 . . ee, e, ,. e , , gn l 8 alaubt Künstler zu erziehen, zi b in der VB ene ungsder! R gewinn s man durch ein flãchenweises Abdecken — neue Sonne n iederbolt. — Am Montag ber den beutigen Stand au tex glaubt Kunstier u an, eri. r k w 2 . AbvecFuna folgen jerbei is geht Goethes Götz von? erlickingen“, mit Herrn Kraußneck in de w 3 z aelehrte, halb wissenschaftliche chk ß, die keine gabe ie cbalten wird. Nu die Abdeckung folgen und hierbei ist ge t Goethes Götz ven zrlichingen!, mit Herin raußneck in der daß ; , zraenüber in Verlegenheit ist, weil den vorhandenen auf die ichtungẽ ve g zu legen; denn Titelrolle in Szene. Im übrigen ie Besetzung:; Elisabeth: die nnn mn ,,, ermen, sei ez alte oder moderne Auf r geführte Aus⸗ T Butze; Marie: ulei ᷓ A die G ni ormen, seien es e ode ode rn 111 ges Aus ‚ utze; 1 ile 2 . r,, . m s ᷣ Sorg⸗ ommerstorff; Adelbeid Rau Poppe: 2 Zerstörung., als gege g e Sammlung aller r i sauberer ckingen: Herr Zimmerer; Bruder Martin:
.
31
ö *
ge der uckerindustrie die z, ebenfalls rechtzeitig für In
—
8 — 23
.
06
/ 8 5
. 83 6*
Juan
3
—
e e, , n .
n — 36 8 Ber diose .
16 * 2579 er die e Pewnier⸗ Ort ur 19 ö —
s 141 Ort Ul 98nd
1 8 .
verstummen die Klagen grabun aube par . „oaen böswillige
nkunde jale Land⸗ gegen boswillige 1 z J x ö z ** f M 638t:
nkunde nale ann. zu schützen seien, und die cbeidung nach den Schichten zu widmen, da, wichtige Herr Mannstädt;
2 91ne vor r 11 ohber⸗ * 26 ö . * 3 86 . z =. z . . 38 ö . R 20rYAGII
,, dee. auch nur ober- 5 t zt, auf den Technische Arhalte für die lung der einzelnen bieten. eck; Wanzenau:
1 Pflanzer in den Kolonien 4 stel
rgeld ersparen kann. Des
schulen gen, und darau ndli uß, noch die Forderung aufgestellt werden, daß man einen ᷣ 2 6. . ᷣ ö. 1e on bte Leute unfstlern zu drillen. Gegenstand durch die Ausgrabung 8 keit erschöpfend s erste Symphoniekonzert der Königlichen Kapelle a, fleiner?· tien ich deut s s fei mung los, fondern in dieser Saisen unter der Leitung Feneralmusikdirektors die Cenhtustutz Belte nme zunt da ĩ g iu le Nebenerscheinungen, die zutage r. Richard Strauß finde Montag, lbends 1 Uhr, im und bandelsstatistische Mit vier Wände 1 m ach gut zu entwerfen, anständig zu ge treten iese nur unbekannt, sondern werden oft Neuen Königlichen O e Matinee beginnt en und materialgemãß Ju ber i Ss ist eine wichtige Aufgab geradezu z ederbringlich verloren. Beispiele dafür ; 2 Uhr. Störungen zu vermeiden, wird Kollegs über Denkmalpflege, n Kräften mit dazu bei⸗ ann an vo testen Ausgrabungeplãtz en beibringen. zebete ie verã
en, aß unsere Architekten nich mehr gefürchtet werden, roß die Tiefgrabung, die an einem d
— d 3 * 88
— —
—
8 l
1.
2 uutraae zaß imserg Lechite ten iht Ken e , rer. n. . te. beherrfchende Kultur⸗ e Deu Theaters in München bat z on s die mit in erster Linie berufene Denkmalpfleger Aus plate 1 ö, Fastivi lã
iftik und Bolkswirtschaft. scheine allerdings ist, bei der Jugend ich ern auch die übrigen auf den unberührten n rrreicht ein as, Gast iel zu e, m, n. hat —ñ t 6 „ RPenkm'ler zu wecken und einer Bode ͤ erforscht. Die Fra die as Ausgegrabene be⸗ ᷣ Par Reinhardt zurückgewiesen; ebenso hat die ur Arbeiterbewegung. Verf is ere Denkmäler zu wecken und einen i. . , ,. gree. . ̃ ref z Tian n Theaters al Wr eibietungen nãchstes
z J . 9 aIltun 12 1fften ni 31 * 21 t eben 53 21 E 19g — ö ev Vell ( he eédlebt S* Anerbielungell, maclles der Buchbinder organisi altung nacht Kräften mit in s ist ebenfalls g . Le Groß- Berlins, die seit länger als zwölf .
E 24 . 8. 9 r* 85 wBasts wiel 211 9H Haolok aber die oft Selbstverleugnun ordern uß daß der Ausg r in München ein Gastspiel ir geben, abgelehnt. . . , , , und Reubelebung unseres frubieil l erde de A äahrdi Münche zeschäftigte . . 6 3 ** untnis paaren, daß bei r cherung und Neubelebung un z 71 ubjzen ig kle r werde. *, e ⸗ ahrdung . München beschã t gten erjud * ö ; . . dem X and der Berliner Etui⸗ zr Besießi arest oinseßke If sonder 1 es . ö. ff ende Gegenstandes In vi ] Aus wieder in Berlin em. ntersuchung b Die Vorsal ) abrikanten, wegen Abschl sines neuen 9 Ji ö . g e bellebige X en ,,, . . * 6 0 n , , . z I. fw Fill und den ischechisck nan, s * - rr n n,. . 2 , , 9. der be⸗ ai en Historiker r en Handwerker ur 1 glei erstörung. In anderen Fällen ist die Bewahrung nur dadurch svielt Tilla und den tschechisch zerstößen in deutsche tebende ist am 30. September abgelauser n te 1. . ö , nf. irss wenn als n 25 dat man möglichst rasch die Reste wieder zudeckt. Nur Holofernes“. Morgen tritt Alexander? am . 1 * . 2. 6 1 ö rasbnislos versl aufe 6 , ; 24 1 * 6 ant eb wr 31 gewinne. . . 31 21M daß man mog! ch ie gel vieder zune . n * 11 ; 83 7 ⸗ * '! . dem Boykott gegen 10e a stsleu k ö . r , , , 17 6 2 Magnnbme aß solche Th 13m seltenen Fallen wird es wünschenswert und iese Kelzeit als Hamlet“ auf. — In den Kammerspielen a, . 11 . ö ö . 3 2 porn im 5 51 5 11IIr* 1 ö . 6 C 9g 1 UM 1 9 6 636 w 116 en . . — ö 6 6 dee ne. . M . ö. , m 1 wurde debattelos abgelehnt. Darau r⸗ 3 w ß großer Mehrbeit Era fte nkmalpflege w v 2 J 3 man ufgedeckt hat, dauernd sichtba e3 eutschen wird morgen Harry Walden zum ersten Male 1 179 1 245 8 9 1 ᷣ— . 111 ent 1 29 8 1111 EL U 6 1 . . 1, . 1 ö J ; w. ö = X J . 2 ll die Verhand⸗ ĩ ich ᷓ rechtzeitig ieser Spielzeit ir er gute König Dagobert“ auftreten. ; ᷓ en nächster Woche
1c ianten r , Sar Riese in der Tite Sperette as Musikantenmade nit He Niese in der Titel
ö Hbaurat ing und der Geheime f, sämtlich bei der Eisenbahndirektion in 1 Bauräte Rustemeyer, Mitglied der
. 3
rlin, Kuhlmann, Vorstand der ind, Boedecker, Vorstand
. . 5
GG 8.
eo C *
ᷓ Sitzung für 3 Jef Sitzung wird auf riftlie Wege bekannt ge⸗ wieder aufge en Diefer Beschluß ni r ö r a Vortrag anschli en unn, ü a 6 e ern iederho mittag ꝛ liche Vor grimund Boe ker ᷣ . . wieder a x . Di s 2 luß e r . ( ere, Reden efürwortet daß namentl ma 16 als e Spielerei zu betrachten Indern als eine ach je rn Ue, wiederholt. Morge ? l g w als vlks n iche Veo ispektion Berlin, Voß köhler, Vorstand der geben werden. 1 ,,, J ⸗ st⸗ e. gi hen . — . ektion in Bromberg, De Vorftand der Werk— Frankreich. Lin Ausstand der Topfer in Ve nach demselben . r n,. ; ; ? . w 9 ö 2m 1ns Hein n bevor 2 2105 en Arbeita— stand der Werkstätten⸗ Die Regierung hat, nach einer Meldung des n e,, ö 3 Arbeitz bern zrettmann, Vorstand der Maschinen⸗ ihre 3 jung dazu erteilt, daß der russisck . ,,, 2 ; 1 — e ** 22 1. rneuerung e etom nen 1st. eitens der Töpfer werden . ierungs⸗ und Bauräte August Kayser, ußer swolski zum russische Botschafter zari Febli bere satz⸗ ; . rektion in Hannover, Weise bei der nn Hahnrieder, Vorstand der Be⸗ j ' ahnrieder, Vorstgnd, der Be Italien. rg, und Do mann, Vorstand der 1 der Eisenbahndirektor Martiny, sowie der Rechnungs⸗
— —
22
können, daß
6
* 13 6 1 alẽ v
enkmalpflege ausz en hätte am kommenden Sonntag, achmittags, Per Scholle aufgeführt. raküisch? Benkmalpflege teilnehmen soll ernstlich prüfen, de ibe ge n ist. Ei s Das Lessingthes tes, bringt in, ichster Woche; derbolungen sprach der Gebeime Bau , Professor Wal be⸗Dart grabung erlassen oder sie verhindern, ist zerdienstlicher, als sie von Biörnsons Lust pie Wenn der junge Wein blü außer am wirkung de istlichkeit be enk⸗ internehmen oder begünstigen. . morgigen Sonntagabend n ge. n Geistlichen sollen zufallen; übe Sodann sprach über die Wie erher stellung mittelalter⸗ und nächstfolg
Ordnung u Äinlichkeit und über die dauernde flege un nter⸗ ich er Skulpturen denkmale der Mosellor Vr; K. von Lange⸗ ĩ Faltung der Kirche und ihres znhalts. Es solle nicht etwa durch übingen. Er ging, dabei, von in Beispielen schlechter Denkmal ird -Das 1 . . s al em — ven zu ve 3 usst 3 Anftellung eines Handwerke ls Pfleger! ode ines Kirchen flege aus, die sich kürzlich ir tte berg getragen haben, nãmlich Im Neuen Sch aa viel ha werden more ä, sowie am Marquis di an Giulian er Firma Eisländer bis 1. eie e . Bau meisters, der die Kirche in bestimmten Zwischenräumen zu besichliger der geplanten und schon begonnenen, abe glücklichern ise im letzten Montag, Mittwoch und Frei er Tartüff. und er Der non Auswärtigen Für a, die Bot— 690 1 im e, f, Yg *. 8 am, m. hat — was an sich sehr zweckmäßig sei m Ge tliche: Iugenbli ge ; des Kargaltars im Ulmer Münster Pourceaugna⸗ au geführt. ienstag Sennaher wird , imd Herzog Avar n i zei 5 Dein Beisviele er e , de, Tarn n, nee. folgend, baben ie Verantwortung vollständig abgenommen werden. Wie ieder aus un er Shen jetzt in voller Arbeit b grifgenen ne, mnsere Krent ,, merstag das Lustspiel Wann tomm abinettsch Szapary und Baron Fasciotti begaber wie die Köln. Ztg.“ meldet, die Arbeiter der At rwerke in besitzer, wenn er in technischen Dingen Laie ist, he auch der Pfarre iotil Her Markthrunnen in nenen n n, , ö , , Gerate O. Wallnertheater) wird morgen und Ernst Gerhardt ir in is 1c a, , . ,,, 3 *. 9 Mi Y instimmia beschlossen, be die Zewöhnlichen Schäden fesistellen und Jur Abhilfe sorgen können. s Resen beiden Fällen zu ziehenden Lehren in folgende Leit⸗ Im Schi erthea ter O. Vall nertheate ĩ orgen und Crnst zerhardt in 1 — T. B.“ zufolge, von Vl rin nach dem König⸗ rank furt a. U. gl. 2 ; einstimmig beschlossen, bei * . . ö en,, ie Rosle des Ba ; 13hsfen Sonntag, Nachmittags, Neue Jugend morgen abend Miß
aus dem preußischen S iens licher . ; . einer igen f , * . 9. ? größeren Ausführunger habe der Pfarrer die Rolle des Bau— . nãchsten Sonntag, Nach t e Ju t gen abend . Y aus dem preußischen St 1 , ̃ . . 4 ein Arbeite e d je mebr er Interesse und Kenntnisse hat, um so freudiger oder ornamentaler Hobbs“, Montag „Der Bibliothekar“ 9 geben. Tienstag und — Frühstück gaben. Graf weer . . ; 56 r ,.. ) ᷣ ig Artheiterau schüssc warden de e Denkmalpfleger mi ihm zusammen arbeiten. Streitfalle Art da den Einflüssen der Donnerẽ tag geht Egmont. ittwoch das Lustspiel Die zärtlichen er überreick w Handschreiben de? ( , , e, ,,, en Betrizbeleitung: n herbeizu, srden erheblich vermindert werden, wenn die Geistlichen eine b Wi e danr Verwandten und In Zivil in Szene. Freitag findet die erste . (i- ! a, . enn 3666 J 6e n ö ; c., . z 2. a. 35 s 55 T sęs ve Ter wu En * sig ' wase Mor⸗
geistlichen, Unterrichts- und Kaisers Franz Joseph, in dem dieser dem K nig für das Merallarkeiter statt. Auf Montag in fondere Vorbildung auf diesem Hebi zerben und ̃ neuert, elmäßige Kontrolle und d Aufführung von Fuldas Lustspie Der Dummtoz statt; diese Vor
71 * d
ngarische Minister
1 *
il laß sei d ; z. ) n e, , , ,,, ö ͤ ö. mali , n. Garn werd Sonnabend und n Sonntadabend wiederholt.
ngelegenheiten m aus Anlaß seines 80. Geburtstages durch den Marg is rh önnen benen, einem mehr gemeinsamen Boden aus die strittigen Fragen betrachte Ausbesserungen un n möglichst lange in ihrem tellung wird Sennahend und ng hsten Son tagabend wied al olt ö 3 4 . 16 Giuliano in Is ,. , , den , ee n ö . mier ne, ga J könnten ; je Vorbildung komme die Universität, das Seminar ursprünglichen Zustande erhalten werden. 2) Das erste, was vor der as Schillertheater Charlotten burg bringt morgen und . 6 . ö ziullano im Ischl übermittel 71d mwun chschreiben ie Vert 13männerv — Metallarbeiter des Donn en. . . 18ung . . . üUlIlbe XI * 2 . 36 = he r , g . ,,, , , hoto⸗ mächsten Sonntag Nachmittags Tamont“ morgen abend sowie am der medizinischen Fakultät der seinen Dank ausspri . —w . 6 k . ö 85 und die spatere Zeit der Amtsfi Vorlesungen auf Au zbesserung 3U geschehen hat, ist eine genaue Au messung, v olbo⸗ nachsten Sonn ag, UM 1 ags, „ gmoöont , U gen . . 2 1 Stabsarzt Dr. Friedrich len en,, . ; ,, , wigs kasen Hat, der An. rsität sesen sehr zu empfehlen, aber ger seien Be⸗ grap iscke Aufnahme und eventuell Abformung des Denkmals. Dieselbe Montag, Freitag, Sonna end und nächsten Sonntagabend „Robert Prädikat Lr ofessor beigelegt word K i ztg.. zufolge, beschlos tin, ven. egi. r alle Ueberstun den in den ꝛ ( bst. Für die älter Far nicht nur den Zweck, die Erinnerung an dieses zu erhalten, wenn und Bertram“. Diens ag, Mittwoch und Donnerstag werden Die 1 2101 1 . 206 1 den. 8 . . . 2. war nder Ans s 1 Tran * 2 . 1 18 2 ; 11 1 / 2 11 5 = ; * . 1 . * 36. ; . * * *, w, . . . Einer Meldung des T. B.“ zufolge ist der e in e n, ,, orstebenden Aussperrung in Frage kommen, ̃ g der Denkmalpfleger e und Be es einmal ganz zugrunde geht, sondern auch als Unterlage für kleine spãtere tre g ( hreib e., nu geführt. Für Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr“,
J * . 1 ; „D. = ö 3uslolg De ö zu e neiden. J ; nl n! gert, . ö 6 ! J e, ee e, , . ; 24 r . 3 — 262 * Milbel Te z nefegt ing sz 1d in Bi 5g ö ) ; ⸗ 7 C ze auf Pfarrerversammlungen und nicht Ergänzungen zu dienen. 3) Bei der Restauration sollen nur die für ist Wilhelm ? ange eEt·
ge 198 1nd B a ufaehoben worde Aus Lo 9 2n W B. iert: äge auf Pfarrerversamm l ungen d nicht rgäanzungen zu e 53) Bei. X ollen. — 2 . 5 ⸗ . 2 um mit der Kontrollnummer 162 1 d ,, ,, 2 , Auf Er— juléètzt die Presse. Theologische eitschriften sollten ihre Spalten der die Konstruktion notwendigen Teile, deren Schadhaftigkeit das ganze In der Komischen Sper wird morgen abend Puccinis Musik⸗ UI 11H DeL 0 1011 111 * 6 . cken des 9 . 531 . h dei tao ö. Uld kz le Rte Verl g M Sell cht Ulel 4, . 2. Uruk. Dil 6 ; 4 ; ; . ; 36. * ; ; Ir m m , w me, 6 sechzig, aus dem Serumla ora⸗ Griechenland cee ner mtr rer Baumwoll stri diz Arbeit gr ber mn S r Denkmalpflege öffnen, so wie es die von Pfarter H. von Denkmal gefährden würde, ergänzt werden. Unbedeutende Ab. ] drama „Tosca“ mit Marsa Labia in der Titelrolle, aufgeführt. Für , ̃ rbeitnehmer der Baumwollindu 8 n , , , n, , . 9 . h ; ö Kö age, , e, , ne ge 6 2 3 Erzãh K,, zounods burles z : f ; ten. . pke geleitete „Dorfkirche“ tut. Eingehender wurden dann von dem bröckelungen und Verwitterungen dagegen die zur malerischen Wirkung Montag ind. offmanng Griäblun gen, ange enn. Homme bur lep Redner' besprochen die Kurse des protestantischen Predigerseminars zu beitragen, bedürfen keiner Restauration. 4) Bei kleineren Denkmälern, Oper Der Arzt wider Willen? erscheint , r, . , ,
Tri ; Sess P 5 sosßs ? . z 5 50 worde 5 539 8 ? 9 5 9 wol y n ;ittmos 1eht Lehr ö Friedberg in Hessen, die von den Denkmalpflegern selbst geleitet die mit einem, Blick äbersehen werden önnen empfiehlt es und Sonnabend uf dem S ielplan. Mittwoch gel J. Ergänzungswahler n Kretern nicht werden, und die Instruktionskurse für kirchliche Kunst, die auf An— sich der Einheit er Wirkung wegen, die Auswechslungen im romantische h, szSichem ell 8 ; in ö ö 9 ,.
1e t f ' ; . 8. 26m w fttgrumnimisteriümò von der Leo-⸗Gesel 23 * s ( . . ö . esse z e alia ccinis ‚Bohème ufgeführ nd am näc
andwirtschaft, Domänen genommenen Mandate am A. November stattsinden sollen. Kun d Wissensch ft regung des osterreichischen Kultusministeriums bon er deo Gesell⸗ Stil des alten Denkmals zu halten, womöglich nach dessen wird erstma ig Pucgimĩ 2 e. nnn 6 , ö st n Forsten n m m, issenschaft . schaft an der katbolischen theologischen Universität zu Wien ein⸗ ten Teilen zu kopieren. 5) Abkratzen und Uebermalen. des Sonntagabend wiederholt werden, s Nac mittags bert ung ist fü ind in sebr schönem Einvernehmen zum Teil Steines zum Zweck der Verwischung des Unterschiedes zwischen) morgen die Oper Possmanns Erzählungen“, für nächsten Sonntag
len Umständen zu vermeiden. Zigeunerliebe angesetzt. ö . s s 3 s ; 3 frei ; s zIer N ĩ 7 . F j 6 . 8 en wird sie geschlossen. alten werden. — Auch an diesen Vortrag schloß sich eine längere s Unter freiem Himmel stehende Skulpturen an alten Denkmälern, Im Neuen Theater wird, mit Ausnahme von Dien tag * ; ö Besprechung. Tie einen hervorragenden künstlerischen oder kunsthistorsschen Wert allen, Tagen nächster Woche. „Die goldene Ritterieit wiederholt. In der Nachmittagssitzung berichtete Ter Direktor der Römisch⸗ haben, sollten bei beginnender Verwitt dorf
X
ertzweiund b
91 n 169 NR 5 dnnn n Ay ? ö 1 1 z M arBar dl om Fü 2 2 on or 3
burg ist wegen Abschwächung zur n r ge R z zetreten. Die Verhandl gen uührten aber zu keiner Einigung, und K lgemein perrung in der ganzen Baumwollindu frre
1 = Amerika. Die Große Berliner Kunstausstellung, am dehrter gerichtet worden sind un f 1 — Babnbof ist morgen zum letzten Male dem Besuch geöffnet. Abends von Geistlichen, jum Teil von Kunstgelehrten und Architekten ge⸗ neuen und alten Teilen ist unter. 4
in Berlin ist zum Ge⸗ Jö . 53
e und Kalkulator im Ministerium Ein Dekret des PVräsidenten der Vereinigten Staa . — 2 — . 9 1 zostirnrr 31 8 Mt 2uFala 5 ar omanen und Forsten, 2 1 bestimmt, „W. V. B. 5 1f01lge 165 künftigh
/
Don —ᷓ 1 ; zin — en V ; 3 ert n,, dungsstü cke für die Truppen des Landheeres und . . . ö erung entfernt und in einen Am Dienstag gebt das Lustspiel Das gewisse Etwas“, mit Fräulein sowi m Donnerstag bat in Danzig der 11. Tag für Yen = Germ nnifchen Kommifston, Professor Dr. Drag en dor f. Tran kfirrt gedeckten Raum gebracht, an Ort und Stelle aber durch Kopien ersetzt Jaeger in Per weiblichen Hauptrolle, in Szene,. . ine; s⸗ ven dem Vorsitzenden, Hr, abet Metbobik der Ausgrabungen. Er sübrte etwa werden. 7) Skulpturen dagegen, die nur dekorativen Wert hahen, Im Lustspielbause finden in nächster Woche allabendlich
; —
9
11
. . . . ' — ' — 9 z X 390 5 r (S üurre Der Te e üagel“ vo Roeßle
lbäu ser ersratteten aus. Von der Metbodik des Ausqrabens, kann man eigentlich nicht verbleiben am besten an jhrem Srt, Ta sich ihre dauernde Erhaltung Wiederholungen der Schnurre . Der Feldherrnbügel' von irn, . Meth d t : Nachmittags
4 ö
für die Polizei und die Feuerwehr ü 5 . ö ) l . w, , ,. Nach den d. ö . we Zättel, Geschirr sowi les Lederzeug für die Truppen 6 . itüngen Hegon zen. Nach en mann, ̃ ischen gr grilsn 2 m . rꝛeu en S fen * 11 Prolesso; Dr. von Qech s s i
. . tiker und, 626 a ide erzeugte Stoffen aberich? sprach' der Regierungsrat Blunck aus Berlin, der sprechen, denn bindende Regeln lassen sich nicht aufstellen. Der ge= Doch nicht lohnt und sie nur an der Stelle, für die sie bestimmt sind, und Roda Roda statt. Außerdem wird Donnerdtag en sollen Das Der be. sndet diese Maß⸗ zes der Kunstdenkmäler in Preußen, über schickte Ausgräber wird sich stets karin zeigen, daß er vorurteils los angemessen wirken können, 8) Da das Imitieren historifcher Formen eine 3 Uhr, eine Sondervorstellung des Stücke, jugunsten eines 6 Menn asltanmmma . ßer, . ] ,. 6m. * 6 wa- 1 6 Uusg 5 66 J ö e. 1 3 ö ö — 04 24 * 5 . . 563 * fer el ora s ö 1 Mersiner ühbnenangeh 6 er Vervollkommnung der einheimischen Industrie 288 enkmalr he g Er n brte etwa beobachtend ans Werk geht und im gegebenen Augenblick je nach den unproduktive und überflüssige Tätigh eit ist, außerdem das geinere Scha usrielers veranstaltet, ju der nur 2 erliner Bühnenangehörige
Jahren wird im Auftrage der vreußischen obwaltenden Umständen den richtigen Weg selbst findet. Der Vor⸗ gotische Zierwerk der nordischen Witterung rfahrungsgemäß nur Zutritt haben.
8 S 8
*
e tonse 1
2
S — * 88 ? 8 —
im Regierungsbezirk Bewerbungen
— — 2 =
drei
ltung an der Technischen Hochschule zu ; . 6
, ,,. rMHαn 36, Sen,, Qa e ? . * ö J — W — 22 ⸗ 5 8 ö s ] 553 ; §Sraâ elbe 7 sowi J i 20 1 So abe wo⸗ sch' Denkmalpflege gelesen, ein erfreuliche Zeichen auf die Gefahr hin, scheinbar Selbstverständliches zu sagen. Werke im ganzen, sondern auch eine umfängliche Ergänzung derselben wird morgen sowie am Montag, Mittwoch und Sonnabend Revo
. —
verfolgt das schon vom Präsidenten Nilo Peganha er⸗ 5 k . n ,,. . J * 6 ö . **: . 25 4 1 n s J sche J ; RiJlhe sts 38Stische El Brénlier in wirtschaftlicher Beziehung unabhängig ein tragende wollte daher nur einige Erfahrungssätze vorbringen ur ze Zeit Widerstand leistet, so ist nicht nut das Kopleren gotischer Im Friedrich ⸗Wilhelmstädtische n
Schauspielbause
icht t J
w — — =*
8 — 2
85 3
x ö 5 9 le el ö . ! z . ' ; ö 2 21 ĩ ö. . , mn m * nde Wertschätzung, die man den unter ihrem Namen Mit den böberen Aufgaben, die heutzutage den Aus. im alten Stil vom Uebel. 9) Ist ein mlttelalterliches Benkmal so lutionshochzeit', Schauspiel in , 2* ge ) Vienst az nd Yonnersl! df
—
. K Die argentinische Ka t die Stadtverwaltune f Finanzminister num. von Bueno— e nn,, , ,, jusammengefaßlen Bestrebungen entgegenbringt. Dieser Erfolg grabungen gestellt sind, ist die Technik des Grabens baufällig, daß es abgetragen werden muß, so setze man ein neues Werk wiederholt. Goethes Faust“ ge 6 = gatasteramt Landeshut im Regierungsbezirk ifunterkashmaszwe er eine Anl eie von 15 üsffinn ist um Jo hob zu schätzen, als vielfach die Denkmalrflege und der Beobachtung gewachsen. Da wir nicht sowohl in erster Linie von felbftändiger Erfindung an seine Stelle, wobei natürlich darauf Sent, Freitag wird die Komödie Kletten sowie der Schꝛrant an nm. 9 9 Hul nngszwede le 2. 2 ! v 5 Millionen wegen ihrer r man ise vbante tischer An sãnge und ihrer junãchst Nuseumsstücke, sondern historische Urkunden gewinnen wollen, so gibt zu achten ist, daß dieses sich der Um gebung und dem Stadtbilde har⸗ Niobe“ gegeben. Kriemhild Rache. wird am — onntag, den 9. Orl⸗
broz. auszugeben. kart einfelstig theoretlsch. wi ffenschaftlichen Fortentwicklung in bõsem erst unsere Beobachtung der Fundumstände den Fundftucken ibren monisch einfügt. iöber, Abends 8 Ühr, aufgeführt. Als Nachmittags vorstellun⸗ wird pollen Wert. Besonders ausgebildet ist die Technik der Erd⸗ . morgen „Faust“, nächsten Sonntag die Komödie „Biederleute' gegeben.