128460) Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Auslosung der für 1910 zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden:
. EHI. Emission:
Lit. A Nr. 12 24 55 57 über je 600 „,
. LIV. Emission: ;
Lit. E Nr. 126 170 202 205 229 235 241 247 249 251 über je 600 ,
Lit. C Nr. 25 40 174 323 über je 300 K,
Lit. D Nr. 6 16 über je 150 ,
J V. Emission:
Lit. A Nr. 52 74 83 92 über je 1000 ,
Lit. R Nr. 4 7 11 13 32 41 44 über je 306,
Lit. CC Nr. 3 5 19 22 53 56 62 68 88 über je 200 4,
VI. Emission: 304 305 306 307 315 316 317 318 326 327 328 329
339 340
308 309 310 319 320 321 330 331 332 341 342 343
Lit. C 311 31 335 55 11 333 334 335 über je 200 „,
welche den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt werden, den Kapitalbetrag vom 2. Januar E9HEI ab gegen Rückgabe der Obligation und der Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreiskommunalkasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen.
Greifswald, den 14. Juni 1910.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses: J. V.: Dr. v. Weiler, Regierungsassessor.
—
Nr.
313
151194 Bekanntmachung.
Bei der für das Jahr 1910 bewirkten Auslosung von Myslowitzer Stadtanleihescheinen sind in der öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 1. Sep— tember ds. Is. folgende Stücke durch das Los gezogen worden, und zwar:
1I) Aus dem Allerhöchsten Privilegium 14. Februar 1881: Nr. 6 11 12 15 19 65 92 95 à 1000 MP zu 4 Go.
Aus dem Allerhöchsten Privilegium vom 21. September 1836: Nr. 81 109 110 111 à 1000 S6 zu 3 0.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf— gefordert, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der zugehörigen Zinsscheine bis spätestens zum H. April 1911 in der hiesigen Kämmereikasse in Empfang zu nehmen.
Von diesem Tage hört dir Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Be⸗ trag vom Kapital abgezogen.
Aus Vorjahren sind noch nachstehende genannte Myslowitzer anleihescheine, welche ausgelost sind, noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar: nleihe von 1881 4 0½igen Nr. 225 und Nr. 232 500 S, Nr. 299 und 526 über
Anleihe von 1886 330 igen 705 *
vom 82 86
2)
* 4
Bekanntmachung. und des Allerhöchsten Privilegiums zefertigten Anleihescheinen mach Vorschrift des Tilgungs⸗
Jahre 1911 ausgelost
ien auf Gr 1711 .
500 155 190
über je 165
)
dem Buchstaben A
29 60 65 80 8 366 372.
aben R über
d , 105 10
je 200 M 110 253
6
— ausgelosten L* ? —
nebst fällig ge⸗
18
den
1 und den hierzu n vom 1. 1. 1911 ab iereikasse einzureichen und den Nenn leihescheine dafür in Empfang zu nehmen. l ie Verzinsung der
J lende
an
.
ost und bisher nicht eingelöst sind: r. 6 über 200 M
UL
.
ö; 3 Zossen, Mai 1910. Der Magistrat.
DwL. DI
Bekanntmachung. 8* beit dor Lor R3KBfteyr Mrim
near! . ö w 111111 181
1534
wr I 10 * 8 oa orw E — IL 1 TX 1U11IIL 13 Vezer T
155.
losung dir Grottkauer Kreisanleihescheine pro l0 sind die Nummern der nachstehenden Appointe I. Ausgabe. 5600 6 81. 2000 1000 6
500 S Nr
O S Nr. 67 J II. Ausgabe. 2000 6 Nr 1000 S Nr. 700
2006 .
21 ; n E
ni Seimann Breslau
S Entel sem T rt d za
Apriltermin 1910.
des Kreises EGrottkart.
6
gehörigen
kom munalkasse gegen
leihescheine des
höri Zinssckeine vom 1. Aspril r Kreiekommunalkasse hierselbst d
50562 Auslosung von Charlottenburger Stadtauleihen der 1885er Anleihe zu 3) 0.
Bei der am 2 Juni d. Is. stattgefundenen Ver— losung sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe E Nr. 643 1258 13535.
Buchstabe O Nr. 3354 3676 4548 5560.
Buchstabe 15 Nr. 6266 6434 6783 7930 9609.
Buchstabe E Nr. 11524 11604 13671 13722 3753 14156 14959 15991.
Diese Charlottenburger Stadtanleihen im Ge— samtbetrage von 6800 ÿ, kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Jauuar 1911. Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. Die Aus— zahlung der baren Beträge erfolgt vom 15. De— zember 1910 ab gern Rückgabe der Anleihe⸗ cheine je nach Wahl der Empfänger, außer bei unserer Stadthauptkasse in Charlottenburg, bei sämtlichen auf der Ruͤckseite der Zinsscheine auf— geführten Zahlstellen.
Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins— und Erneuerungsscheine vom 1. Januar 1915 ab, Reihe VI, Zinsschein Nr. 2 bis 26, beizufügen.
Charlottenburg, den 2. September 1916.
Der Magistrat.
32540 Auslosung von Kreisanleihescheinen.
Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Okiober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe— scheine des Kreises Hadersieben sind für das Jahr 1910 die nachstehenden Nummern ausgelost worden: Serie JL Lit. A Nr. 42. Serie L Lit. L Nr. 9. Serie L Lit. C Nr. 4 5 32 34 41. Serie II Lit. A Nr. 4 11 13 14 33 Serie IE Lit. C Nr. 6 8 9 10 11 34 37 38. Serie III Lit. E Nr. 33. ; Serie III Lit. C Nr. 9 19 29 30 Go GO .
31
Ausgabe IV Buchstabe A Nr. 7 10 11 121 140 143 144 145 146. Ausgabe IV Buchstabe R. Nr. 14 38 84 106. Ausgabe V Buchstabe X Nr. 14 21 40. 6 VBuchstabe E Nr. 6 8 19 20 22 26 2 (. Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom Z. Januar üg 11 an den Nennwert nebst den bis zum 31. Dezember 1910 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld— verschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskommunalkasse in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg z—u erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekündigten Kapitalien nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1911 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.
Aus früheren Verlofungen sind rückständig:
Emiss. 1 Serie L Lit. B Nr. 35 44.
Emiss. J Serie II Lit. O Nr. 41.
Emiss. 1 Serie III Lit. B Nr. 28. Emiss. 1 Serie III Lit. C Nr. 18. Ausgabe 1V Buchstabe A Nr. 95. Ausgabe 17 Buchstabe B Nr. 17 23. Hadersleben, den 28. Juni 1919.
Namens des Kreieausschufses: Der Vorsitzende:
Dryander Yryander.
Emiss. Emiss.
57
23
—0
60l9] Auslosung von Anleihescheinen. zei der am 25. Mai 1919 erfolgten Auslosung 11. Januar 1911 igen Amortisationsrate auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom Oktober 1889 ausgegebenen Anleihescheine des reises Grünberg sind folgende Nummern gezogen
vwmamwr dor - 1LLLELECIlI-.
falligen
15000 2000 1000
500 500 500 500 500 200
e , , mi, me, r r , . n, , , n, , e, , d,.
Tie Beträge dieser Anleihescheine werden vom 2. Januar 1911 a der hiesigen Kreis
tion stattgefundenen Aus,.
LL Un
Grünberg,
den 260 s2nm 310
Der Kreisausschusz.
Bekanntmachung.
7 —
1 Auslosung zur Til
*
1384 a nä dreieinhalbprozentigen An⸗ Kreises Tondern i esamt⸗
2 6 si folgen numrnen
IE. Ausgabe, Buchstabe 5000
ö 8 )
1 . 19 —— ** ** ) 11 — 11 ELI. Ausgabe, Buchstabe
1 * )
.
vom 2. Januar * 89 1
1911
111
Kreiskommunalfasse ehant Hamburg
Tondern zu
92951 Serein
dern, Westholsteinischen Bank
2 51
Tonderu, den 10
Der Kreigausschutz des Kreises Tondern.
ob doc Compagnie du Chemin de Fer Ottoman Jonetion Salonique- Constantinople.
1eme Tirage du 15 septembre ig16.
Amortissement de 181 ssries de 5 Gbligations. 2736 à 2740 De 139591 3141 3145 140491 3471 3475 140836 10726 10730 141256, 13181 13185 141536 13716 13720 142321 16471 16475 143446 21386 21390 146636 21746 21750 146791 24166 24170 149111 24661 24665 150516 25861 25865 151596 27396 27400 153296 27461 27465 153636 27701 27705 155736 29266 29270 163106 32151 32155 164181 33176 33180 164911 33971 33975 165251 35701 35705 168761 35741 35745 171136 36091 36095 173031 37021 37025 174201 37101 37105 175846 39456 39460 176581 39971 39975 182606 39981 39985 183066 40556 40560 184141 41376 1380 186721 42206 42210 195226 42481 42485 197071 42846 42850 201251 46346 46350 203081 46891 46895 204736 47091 47095 211951 ö 47960 213366 48130 213486 48890 53115 53440 54220 54785 54790 57965 59730 62305 66370 66785 70180 72660
2028
163955 74465 76310 78065 78135
à 139595 140495 140840 141260 141540 142325 143450 146640 146795 149115 150520 151600 153300 153640 155740 163110 164185 164915 165255 168765 171140
De
Oo O, QO
— — —
213490 214390
222060
229281 229285 230491 , 230495 234401 , 2344
234541 2345
234561 234565 235511 236881 242736 242981 246756 248771 250566 253531 254631 259816 259951 261031
66366 66781 70176 72656 73931 74461 76306 78061 78131 79511 82616 83096 84261 85231 85651 85796
242935 246769
259820 259955 261035 262105 263335 264455 267875 267940
267985
S6966 , 87096
95341
96721
96796
97421
7671 272106 98046 73436 99771 274896 101671 , 101675 277721 102831 1 3 278006 103231 2584166 105501 l 285531 105991 , 105996 285816 106603
108556 112331 11271
J
J 303685 J
1
1
304095
175570 .
Constantinople
Bandue Im 14a Ott
29 * Genere, KHruxelles.
Amsterdam, Franciort-Sar- Hein, à 5090 franes
1 *
Faris, sous deédu 497 fr. . Vos. des Obligations bout ser an Ler Septeinbre LI DIO. 106me Tirage 15 Septembre 1306 (Conpon XO. 28 attache). 32 9264 163891 ö.
20.
restiant a krem-
119262 1 Heme Tirage (CoOGounonm 26769 2 8 5p ILZeme Lirage
( C OmI l
Sehtembre 1907 attache).
du H5 Septembre E908 Don RO. BZ attacheé).
2 7 6525 3 1 2741 1 15274 2 Tiragse du IJ Septembre (Coupon XG. 3A attach).
91 1691 ö 1
25
18kGAI 155641!
2eme 1909
2011 )
245556 à 245558 — 247384 — 247385 — 249940 —
104460 — 106423 — 106424 — 118170 — 120525 — 120527 — 129578 à 129580 — 129636 3 129640 — 136102 à136105 — 150107 — 151345 — 151971 — 151972 162647 162650 — 182596 — 182690 — 183733 à 183735 — 186145 — 187897 — 190796 à 190800 — 196225 — 201077 201080 — 208576 à 208580 209809 2095810 210377 à 210379 — 213231 à 213235 — 227683 — 227716 3 227720 223833 228937 — 228938 229231 231526 234255 — 249939 258117 258118 — 258120 — A6 9456 à 269460 — 269577 — 269579 — 269580 — 277181 à 277185 — 290271 à 290273 — 292965 2 293924 308581 3 308584 — 3od9z60.
ö 401 Bekanntmachung.
Bei der am 21. September 1916 vorschriftsmäßig stattgehabten Auslosung der vereinbarungsgemäß An 2. Januar 1911 zur Rückzahlung kommenden Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern
gezogen: 19 55 83 131 137 169 212 213 221 331 351 10I 421 423 580 582 586 606 646 670 701 762 799 801 804 816 833 914 g29 g35 944 952 998 16401 1042 1068 1086 10998 1147 1192 1197 1199 1233 1249 1257 1259 1276 1309 1359 1361 1381 1413 1450 1466 1514 1547 1563 1576 1630 1638 1640 1643 1717 1722 1770 1811 1814 1837 1876 1877 1890 1896 1900 1906 1912 1926 1935 1990 2054 2059 2084 2112 2124 2149 2151 2161 2179 2189 2202 2212 2231 2247 2290 2319 2347 2377 2402 2419 2475 2498. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehenden Teil⸗ schuldverschreibungs nummern, am 2. Januar 1911 bei einer der folgenden Zahlungsstellen: unserer Kaffe in Hohenfels bei Algermissen, der Dresdner Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cölu, d ,. Mooshake C Lindemann zu Halber sta gegen Rückgabe der ausgestellten Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuerungs- und noch nicht fällig ge— wesenen Zinsscheinen den Gegenwert mit à 1000 M und 3 o Aufschlag — 1030 „S zu erheben, mit dem Hinweis, daß die bezeichneten Teilschuld— verschreibungen mit dem 2. Januar 1911 außer Ver⸗ zin sung fallen. Hohenfels, den 29. September 1910. Gemerkschaft Hohenfels. Der Grubenvorstand.
Dr. jur. Wilh. Sauer.
In der am 27. September d. J. durch den Justiz⸗ rat Lenzberg vorgenommenen Auslosung sind von der do tonv. S. Rheinhold⸗Anleihe von 1901 N 6 60 66 119 148 193 228 264 295 299 371 393 à e , 1000, —, 437 448 469 1 *9 Rheinhold⸗Anleihe von 1905 Rr. 70 76 92 à2 ν 1000, —, 86 à M , 500, — zur Rückzahlung auf den 2. zogen worden. Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Aufgelde von P (M findet seinerzeit statt bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Zweigniederlassung in Celle und dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover. Haunover, den 28. September 1910. S. Rheinhold. Bekanntmachung. i der heute vor dem städtischen Finanzausschuß Notarius, Publicus vorgenommenen Aus⸗ der Skäne⸗Smalands Eisenbahn Ge⸗ sellschaft, ausgestellt am 2. Januar 1903, sind die gezogen:
190090 Kronen oder 4500 Reichsmark:
BI ig ⸗ g Obligationen 2 300.
Nr. 84 221 255 à S990 Kronen oder 900 Reichsmark: Nr. 46 62 74 79 99 102. zie ausgelosten Obligationen mit Coupons sind zur Einlösung am 1E. Januar 1911 fällig, und zwar in Helsingborg bei Aftiebolaget Skäne ka Handelsbanken, in Stockholm bei Ättiebolaget Stockholms Handelsbant und Skandinaviska Kreditaktiebolaget und in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg E Co. am 24. September 1910.
Helfingborg, Die Direktion.
51
Januar L911
ge⸗
29541 Bekanntmachung.
Auslosung der Kreisanleihescheine betreffend. Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung i Gegenwart eines Notars stattgehabten dreiun
Auslosung der schei
r 9 Kreisauleihe diesseitigen Kreises für das Jahr 1910 sind
zwa stonn
18
1è d8d1ie Kretsanlei iber BEO900 ( 500 4
ieselben werden de Januar 1911 igt. Die Auszahlung d
7 bis einschl. 1, 1 ö — hiesigen Kreiskommur
28 **7
11 15 61. 199 . Einlösung gelangt ist. Goldberg i. Schl., den 22. Juni 1910. Der Kreisausschuß des Kreises Goldberg⸗Haynau.
S§raf SRotkẽ k; Graf Rotl kirch.
1637
. B03 419 4551 7 1ILT7218 236 299
eT7473 524 28149 763 906
Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö — — —
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
or F 3ufo erkause,
Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Tommanzitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnahend, den J. Oktoher
Freis für den
Reöam einer
Tfen n her am e er.
gespaltenen FVetitzeile 80 4.
6. 7
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ö *. 1
* 2
—
Verlosung 2c. von Wert⸗— papieren.
000] Pfandbriefsaufkündigung.
és werden statutenmäßig die nachstehend bezeich—
ten Pfandbriefe der Posener Landschaft, und zwar:
ü) Die 4 prozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:
Serie V zu 1090 Tlr. bezw. 3000 6 Nr. 477 L552 2803 3437 610 783 7899 EO0656 11975 423 576 12186 13030 11705 15293 433 17915 19518 846 22794 23821 26796 277433 28306 325813 33132 35984 37646
40371 42707 9022 51491 54373 59552 880 9662 61744 62291 299 415 623535 711 724 64430 653 743. zu 509 Tlr. bezw. 1500 0:
1794 931 2377 448 808 3208 5171 6929 938 T7287 460
850 10171 815 11517 26248 32084 666 906 929. Serie VI zu 200 Tlr. bezw. 6900 „6: 11 2202 909 34409 461 4051 221 381 630 380 756 6782 7383 779 S983 592 9959 109063 2 12486 662 13213 524 621 14584 467 939 17090 302 317 372 609 18935 go0 19910 20043 157 406 598 871 21752 333 22001 335 22328 711 25997 275873 289366 30365 655 31990 34696 427949 38546 39372 44163 334 45368 47724 49378 52929 5 4865 955 58291 58938 59664 61410 62917 5651 63351 384 456 503 64353 518 65378 579 732 877 891.
Serie IX zu 100 Tlr.
1085 241 324 942 2473 527 4522 5176 419 3834 978 8266 304 603 658 832 9593 10069 235 320 429 5990 13605 7735 14213 159909 123863 S551 205823 21930 23235 664 21031 26147 765 896 27963 29764 991 30329 31078 984 506 585 735 7 6 832193 555 568. Serie 383 204 777 945 4119 159 253 356 772. Die Roprozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben: . zu 5000 S: Nr. 14 61 132 226 7345 373 410 602 619 641 652 1134 136 456 638 200723 058 251 615 696 951 3028 037 042 123 190 202 384 583 643 718 910 924 941 4149 788 6776 7135 9g00 912 S203 3 388
Serie zr. 483 762 966 21058 953 981 792 g82 S030 20 21116 944
]
zw. 300 ½ : Nr. 460 i339 803 33. 513 7049 144 42365 849
629 641 500 519
— 9069
793 821 822 22249 264 351 925 27099 31
3338 897 g39 24551 21095 471 32684 730.
Serie XI zu 2000 S: Nr. 36 127 282 341 a52 458 493 509 647 793 8441 974 1036 068 091 E44 275 465 719 766 939 932 2025 329 3144
235 928 6537 630
g56 EO792 11371 EL 4180 5026 H626090
580 691 693 829
238 493 995 26708 990
9 32293 406.
8 95 156 181
546 813 830 1001 2054 107 197 3065
8892
DPo7 7588 8126 6839 9320 E 2250 407 524 13601 81 595 180 530 537
24597
S76 917 20171
Tais 23313 45
* 71
Serie XIEH zu 1000 (: 220 270 276 320 428 503 517 6 514 526 565 649 899 905 565 715 719 776 S865 866
659 966 5426 427
7475 632 876 909 S303 1111312 I3063 164 355 1HS202 360 848 22089 344
26275 528 534 I
33060 740 449 38310
( 182 * 88
. 1 4 20 352 581 632 6092 665
945 995 — 2 802 76 520 28118 e 461 619 32145 4 35320 238048 257 8386 896 2203 202 10092 547 859 860 42835 44077 919 435317 46126 1722 D34 48621 622 897 49014 637 638 639 659 B52 858 359 862 863 867 50056 081 441 447 51065 52240 578 53538 54546 547 834 B51 55592 593 594 596 56801 924 64456 65238 310. Serie XIV 2931 951 956 1000 001 415 439 459 524 539 569 651 661 761 2027 673 3453 4021 197 389 501 611 934 5091 6045 456 558 7021 O76 096 315 455 s347 49 g46 9627 10728 13078 167 825 908 1473 5311 363 16169 859 17727 18291 E95688 20017 251 411 21195 478 608 796 996 960 24125 26092 107 643 27380 524 925 28150 29508 958 30080 236 237 342 34 31103 310 32365. rie RV zu 200 : Nr. 25 61 143 187 63 319 330 555 634 641 693 721 739 905 307 410 535 560 702 715 766 904 912 980 5 2076 23109 303 628 734 927 4249 790 5172 930 6360 8563 g37 7173 349 778 S076 200 954 9476 551 770 HH001 477 12341 422 123239 14187 412 836 931 H 5983 16247 17423 429 433 488 869 18519 601 838 9167 435 20077 653 679 21035 148 24373
EF2oßß 417 660 23236 365 813 822 27627 83
2 8 2DO329 2 ö
920
—2 9
783 261
485 365
Nr. 80 243 591 633
os 100 185 1693
zu 500 MS:
216 16
222 * d Cd
64
16 * 28 *
x 293
D008 e 88
25 26090 166 739
41 E546 825
18476 673 22023 110 2 25166 663 915
29129 654
086 123 480 585 843 16935 19057 854 20292 591 21335 985 23019 469 491 749 972 ZG583 27582 788 2SI168 373 30076 156 997 31406 685 22083. Serie RYVHI zu EOO0 „S½R: Nr. 13 279.
3) Tie 3 prozentigen Vfandbriefe Buchstabe O: Reihe XI zu 5000 M: Nr. 4598 541 690 755 I038 105 2239 546 597 796 3049 319 386 608 4096.
Reihe XII zu 2000 6:
950 1626 114 439 639 978
D481 824 4151.
Reihe XIII zu 1009 S6: Nr. 4
683 920 929 936 926 215
276
892 393
816
478 1606 754 92
394 964 3308 4015 452
553 845 8g98 7225 730 9202 206
Reihe XIV zu 500 M:
619 664 793 804 938 4566.
Reihe XV zu 300 Se: E081 117 316 2485 855 934: 307 324.
Reihe XXI 1157 212 289
* 2 2435
200 MS: Nr. 452 53
zu t 2092 420 969 3221
441
314
2114 5344.
Reihe L zu 10 000 S: Reihe II zu 5080 : 293 491. Reihe II 941 8876. Reihe EV zu 506 541
zu 500 S: Nr.
zu 2000 6:
1000 0: Nr. 679 1049 234 3
542 596.
159
2532 L.
Reihe V zu
2190 952. Reihe VII zu
809 3598.
5) Die 1yroze Reihe IX zu ] 291 Reihe X zu
300 S: Nr.
‚ ̃ 200 S: Nr. 57
ntigen Pfandbriefe Buchstabe E:
Nr. 358 Nr. 398.
2000 66: 1000 9: 401 413.
902.
Reihe XI zu
Reihe XII zu 2079 379 3025 263
Reihe XIRR zu 1432 1731.
Reihe XIV zu 300 6: Nr. 208 253.
Reihe XV zu 200 : 794.
Reihe den Inhabern der Aufforderung dem Kündigungstage hierselbst, Vormittags 3 un bei der Posener Landschaftlichen selbst bezw. bei folgenden auswärtigen Ein⸗ lösungsstellen:
der Direction
Berlin, dem Bankhause Breslau,
** 89 * *I 1 em Bankhar
Nr. 649 766 947
75 416 585 1084 54 117 584 1722
XVH zu 100 M: Nr. 25
ö gekündigt, den Kap
1 154135 149 italsb etrag
1 .
1 Uhr,
zischen 9
der Disconto⸗Gesellschaft in ; . Oppenheim & Schweitzer
ise M. Stadthagen in Bromberg, der Sächsischen Bank zu Dresden, en Kommanditen des Schlesischen
vereins in Glog und Liegnitz, der Kommunalständischen Bank für
Preußische Oberlaufitz in Görlitz, em Bankhause A. Spiegelberg in Hannover und se Wm. Schlutom in Stettin
nen
Bank⸗
iefe müssen nebst den noch . Zinsscheinen Nr. 18
ungen in
stellen auch d werden können, in welchem Falle
r Valuta möglichst mit nächster Post, unfrar
Anschreiben und unter Angabe
s erfolgen soll. 1 ; zugleich werden die früher ausgelosten, r noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar:
1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe
ohne Buchstaben:
Serie L zu E000 Tlr. — 3000 6: Nr. 1240 300.
Serie II zu 200 Tlr. — 600 ½: Nr. 19610.
Serie UI zu 100 Tlr. — 290 : Nr. 2960 13015 41802.
Serie V zu d
bereits
1090 Tlr. bezw. 32000 MS ͤ: Nr. 2319 813 3269 5423 726 7103 824 110339 453 13204 16248 700 18429 19967 21003 464 23004 623 29001 3189 580 617 32853 34117 35852 45134 54997 57652 726 632633 762.
Serie VI zu 500 Tlr. bezw. 1500 S; Nr. 2594 3058 303 805 4059 345 637 7493 697 747 8258 819 9520 609 615 10449 716 11280 983 145966 831 15437 896 16645 18978 193892 20309 21226 290 22212 23500 2 A869 25357 27190 588 952 29379.
35 665 775 25205 TsSs75 29942 30638 31288 32436.
Serie XV zu 200 S: Nr. 41 97 99 II 624 660 798 858 1042 189 223 247 348 53 473 503 534 540 590 710 890 g44 991 2063 4 657 2738 731 4719 834 871 5309 774 6160 BP3 240 737 959 7340 712 891 9g05 992
1406 612 678 12039 998 13795 885 15022
3 8227
10515
600 :
Serie VIII zu 200 Tlr. bezw. 4 5478 714
Nr. 851 1466 767 2206 339 3438 551 888 10484 11341 445 600 829 12165 145 333 14066 3880 15368 717 908 18015 019 73. 49 457 514 640 677 22732 864 23924 25414 709 779 879 27212 28122 517 20010 891
13101 16494 21598 26694
) 48 1 2 5 . ma⸗ )
3 01 4
810 878
1) Die prozentigen Pfandbriefe Buchstabe D:
1074 095 096 31
Bank hier⸗ ö 5933 6206 962 7387 876 820 71 1
die
32631
34131 3573 106383 ?
1 41730 894 29044 4 48679 875 503438 55126 312 475 56937 58334 335 806 62559 988 64167 682 908 65235.
39 38547
466 51213 989
39713 719 903 E958 5587 46901 53329 682
57062
Serie LX zu E00 TlIr. bezw.
202 378 765 818 H 120 697 23674 684 694 4595 626 787 721 722 7244 364 So 5 LO308 8609 573 11232 141035 105 121 240 Ho 17014 935 18380 615 21047 135 447 699 22415 976 S868 901 260. 28538 29035 377 32221 Serie X zu 200 S: 791 3165 802 4360 395. 2) Die 3 S prozeutige
890
25202
829
739 990
9413
23091 24. 23218 24 * D R 1
) — 7410
30994
nu Pfandbriefe
ohne Buchstaben:
5000 9: 356 358 361
356
Serie XI zu 562 707 3324 771 6701 30231 775
(9.
zu 2000 6
1023 2335
22 859 879
5760 833 837 T347 15019 7658 912 34 458 28597 849 299
1060 S:
534 645 6 0 348 377 3860 g84 2
530
465
620 669 730 783
346 412 449 517 518 671 76
1832 183 267 282 997 4067 166 410 6164 L 2627 18 9238 13175 235 Ools 174 359 16372 18394 279 467 21729 846 882 25462 463 29075 614 235040 221 36303
227 201
491 51761 52019 394 G61IO051 156.
Serie XIV zu 500 „S: 321 458 521 529 564 581 925 1145 253 262 296 376 729 813 879 931 5015 724 S039 505 91 11237 12137 286 383 17478 574 900 20630 419 526 897 23221 241646 27355
852 363
zum 2. Januar 1911 hierdurch mit
von 42 au bei unserer Kasse ] 464 467 469
689 103 700 72
154
)
1 (
9
875 938 2056 090
337 15 55
630
21609
2309 *
41056
Nr. 1029 499 637
S694 LEG0479 ER1281 423 29510
155
4 * VID
18252
990.
Nr. 49
74 790 800 892 454 460 478 496 54 2 G75 125 139 3
3097
784 855 10796 E 4004
5 844 878 51 619 699 S855 S956 342 424 971 19873 901 22316 23232
320277 32635 29978 12891 3433 722 44135 45841 46735 54313 347
10527 56168 171
Nr. 227 254 264 319 711 861 487 498 537 573 3078 734 832 4505 853 HEO069 288 15248 IH6G506 764 22143 163
— — Q —⸗— n, . 25301
3869 8 35 606 80
199
5417 26821
z 701 954 28320 29456.
Ny — 21
3273
260 343 *
608 9542 620 EHOl66 1 15503 20118
— *
2043 536
LJ
745 881
683 14581 832 591 19037 192 327 419 26032 27869 Serie XVI zu 200 : 870 1025 150 163 202 215 450 466 495 514 2042 045 086 167 525 295 735 5074 851 901 T7601 819 836 S621 10 12485 123582 8098 LA6860 868 18061 854 20694 791 885 22623 gs2 23897 28040 515 813 29073 201 3) Die 3 iprozentigen Pfan
Reihe XI zu 5000 0: E147.
Reihe XII zu 2000 (Mi 570 965 Z021 278.
Reihe XII zu IO, 739 920 2404 873 3246 21 5370 7008 198 320.
Reihe XV zu 1641 642 g986 2856 :23557
Reihe XV zu 300 : 428 625 2730 3082 136 19
Reihe XVI zu 200 : 2130 132 247 335 346 596
399 939
500
Reihe CL zu 10 000 : Reihe EH zu 5000 „½—: Reihe III zu 2000 ½: Reihe IV zu 1000 1842 2884 3173 970 4138 Reihe V zu 500 S: 737 861 Z254 301. Reihe VX zu 300 SH: N Reihe VR zu 200 Me:
Reihe XI zu 2000 MS:
Reihe XI zu 1000 190 332 2632.
Reihe XII zu 5 O00 M
Reihe XV zu 300 6: 740 750 L146 421.
Reihe XV zu 200 „S:
Reihe XVI zu IOO S:
aufgefordert, den Kapitalsbet zur Vermeidung weiteren Zi
in Empfang zu nehmen. Posen, den 24. Juni 1916 Königliche Direktion der Ausner
703 25
29573 30202
589 597 668 7
6: Nr.
Nr. 909 1037 243
908 *g) 79 989 KH 562
3283 285 55
21037 7 J — * 220 237
165 64 1
4
Nr. 341 266 294 387 z 855 516 625 6242 274 501 566 6571 EHAI29 918 L16239 17763 900 2ZRI00 746 76 26797 27351 366 30913. dbriefe Buchstabe C: Nr. L416 2059 3261
8 3182
3098 385
8632
: Nr. 969 E190 556
s6: Nr. I189 523 678 5 335 761 4019 250 509
, n 0 118
12838.
Nr. 37 48 926 H410
1 *
Nr. 447 3749.
760
1415
4) Die A prozentigen Pfandbriefe Buchstabe B:
Nr. 976.
Nr. 120 322 484. Nr. 1306 370 2627. 231 440 714 499 5006 6246.
530
tr. 1120 208 365 472. Nr. 200 529 550 708
933 1117 232 470 596 2138 3817. Reihe VNR zu IOO s:
5) Die 4prozentigen Pfandbriefe Buchstabe R: Reihe X zu 56000 MSc: Nr. 401.
Nr. 18 54.
Nr. 151 570. Mr , , nn, : Nr. 501.
Nr. 205 448 455 665
Nr. 230 446 859 860. Nr. 132,
hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber
rag dieser Pfandbriefe nsberlustes unverweilt
IJ. Posener Landschaft.
t. V.
gefertigten Anleihescheine der Stad
Bekanntmachung. entlichen Verlosung einzulösenden 3 0½ igen
2 * sjn d 1nd
44646 Bei der heute stattgehabten öff der zum 2. Januar 1911 Reutenbriefe der Provinz Stücke gezogen worden: Lit. E 3000 S 8 tüc Nummern 15 411 487 1052 1325 1361 1479 1629. Lit. H zu 2300 ½ 9 Stäck, zwar die Nummern 88 170 390 553 626 724 753 S55 908. Lit, zu 75 M 4 und zwar die Nummern 15 369 568 750. Lit. K zu 230 Sa0 Nummern 51 81 89. Inhaber dieser gefordert, sie in kursfä gehörigen Zinsscheinen Reihe neuerungsschein bei der hi kaffe, Sapiehaplatz Nr. 3 lichen Rentenbankkasse in Berlin, Nr. 76 J, vom 2. Januar 19 Wochentagen von 9 bis 12 Uhr gegen und gegen Quittung nbriefe in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1911 ab hört die V ausgelosten Rentenbriefe auf. 1swärtigen Inhabern z
gestattet, sie an die l
und zwar die
zu 1. Und
— E Stuck In,
werden auf⸗ mit den dazu AI6 und Er
Rentenbank⸗
— Vꝛte
Zustande
1
erzinsung der
. im auf Gefe
1 ind Kosten Summer
bis 800 durch Post⸗ rn es sich um Summen über 800 S½ handelt,
3154 no 7 62 n tro 8 * ö ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗
gendem A in Worten: Mark sten Rentenbrief .. der Provinz zabe ich aus der König⸗
diese
— 18 L
Unterschrift) beizufügen.
Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Posen, it deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen folgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗ se noch nicht eingereicht sind, und zwar aus Fälligke inen: 1. Juli 1908 Lit. HE Nr. 244,
en zur Ver⸗ a Erhebung
erinnert, wobei gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht wird, daß nach 5 44 des Renten⸗
bank sgelosten
bankgesetzes vom 2.
RNentenbriefe binnen e Posen, den 15. 1910.
e Direktion
für die Provinz Vosen.
der Rentenban?
Bekanntmachung.
28. Mai 1910 stattgehabten Auslosung der auf G
legiums vom 30. September 1
Aten Elbe)
P — 1 24 2118 y zende Nummern gezogen
288881 ; dei der 1m mäßigen höchsten Privi — H. Ausgabe — sind fol worden: Buchstabe A über 500 M. 210 224 239 288 319 387 388 393.
200 „. Nr. 18 20 59 192 246 269.
Nr. 53 79 100 171 Buchstabe W 109 120 181 Inhaber der vorbezeichneten Anleihese werden hierdurch aufgefordert, gegen Räckgabe
5 3*5* 111 8 2 ** 3 549 1 218 8 selben und der dazu gehörigen Zinsscheine un weisungen der
108
240 Vle
16 den Nennwert der Anleihescheine bei der hiesigen Kämmereikasse vom 2. Januar 19 ab in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1911 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird zom Kapital in Abzug gebracht. Aken (Elbe), 30. Mai 1910. Der Magistrat. Fischer.
deren Geldbetrag
Bekanntmachung.
Von den auf Grund Allerhöchsten Privilegiums vom 9. Oktober 1885 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen des Aken⸗Rosenbur ger Deichver bandes — V. Ausgabe — sind heute folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A zu 1000 s. 76 88 92 99 124 146 und 184.
Buchstabe H zu 500 S6. Nr. 6 9 34 35 37 48 60 86 91 102 106 109 110 115 216 262 265 277 315 329 347 und 381.
Buchstabe O zu 200 S6. Nr. 54 61 75 96 103 110 119 und 131.
Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapital beträge vom 2. Januar E91 ab bei de hiesigen Deichkasse oder dem Bankgeschäfte H. X. Banck zu Magdeburg gegen Rückgabe der An leihescheine nebst Zinsscheinen Reihe 111 Nr. 11 bis 14 bar in Empfang zu nehmen. Vom 1. Ja— nuar 1911 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf; für fehlende Zinescheine wird der Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.
Die Einlösung folgender bereits zum 2. Ja⸗ nuar 1910 ausgelosten und gekündigten Anleihe scheine V. Ausgabe wird in Erinnerung gebracht:
Buchstabe B zu h00 Æ: Nr. 20 und 328,
Buchstabe G zu 200 MS: Nr. 137. 4
Dieselben sind mit dem angegebenen Fälligkeits—« termin außer Verzinsung getreten.
Aken (Elbe), den 20. Juni 1910.
Der Deichhauptmann:
28859
Nr.
12 535
14 29 36 37 38
P lacke.