uf der aukabBer u au . 1 wund über 1900 , , Aktien, Renn. loses 1] gebener Geschaft J winnanteilsbe r z. x aftszweig: Herstellung vo onb Pie Gesellsckaft i k 126
. 2 k , , , 4 ist heute unte ea. Jementdielen) . J n Betonbalken ; 2 9 ij aufg lost die Liguidation be— Düffeld . Gesellschaf Re wenn hfo F 866 ndkarital zerfäll e, n 7 die offene Handelsgesellschaf irma uf B Kö ndet und die Firma erlos mit dem Size in Düfseldorf. Vin eiellichaster te tsnachfolger erhalten hiervon Na ; Die 1D bergang der in 8 3 Geschãf je f * ö 1 3 9. 3 Aktien „Geschwister Raeß in . . ö n. in 3 , * 6 n, ,,,. Sabel, Darmftadt, den . mber 1910. der am 1. . 1916 begonnenen Gesells chaft sind beantragte Hunz wird von Amts w . 3 , , . . ö. den e er, wih * 4 ed, g nen ,. 2 ube je 1000 , Stück auf 5 J 2 orden — Der auf mann Par thun re, , e. V. er . aufma ö . 63 , . 4 3 X20 wegen Digen, 3 1de Forderunge U erbindlichkeiten i 10 gonnen. 1000 Stück auf den Inhaber lautend . ö 4 ,,,, [ n in he Ie. ist Inhal * 2 23 er , Großherꝛogl. gente n, Darmstadt JI. ö 1 ö n eh. . Fl J 4 ee, wee, 9 . e,. . drei Monaten is Wider ei dem Erwerbe des Geschãfts vurch Tie Ehefrau Zortel * Lerner. Prokura ist erteilt an Alfred Ri dr, 3 der lautend. z staeß und Margaretha st Inhaber, ; J ö. Loln und der Kaufmann Wilhelm Gerling in spruch erhoren wird eri ausgeschl j * 3 F 96 n g aan
Bei Nr. 2515. Aktiengesellschaft für ch 9 aeß, beide in zweig: Strumpferportgeschäft); Dessau ẽ . Frer ich usgeschlossen. em Ehemann der In⸗ Fulius Forkel
emische Bonn. Die Gesellschaft hat 27 . , ne,, R. , ggg 56259 Dũsse eldorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Eisenach, 32. September 191 habe r 36 e, .
1 S. Scheidemandel mit dem 19 begonnen. 83 Seele nb ,,,. hett. die Firma „C; Rob. me , 6656 Abt. des hiesigen Handels a en, der Gefell . Wilbelm Ge king ermächtigt ; Großh ö. of. S. .. 26 . , ö. 1910 Saus * Sommer ho * Co. Diese offene
Site iu und mehreren Zweigniede 6 's. Wagner“ in 8 zoselbst die Firma f 3 ertragen wurde be m, ,, 9 86 ger ; ember 1910. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui⸗
Nach dem Beschluß der Gen . . * 2 . ptember 1910. ist erteilt dem Inge . eur C * . Carl ee, . in 3 en Rache ger Nachg 5 , err . Fa metz ö 13 einge. Eisenach. 56270 Ronigliches De m mch. VI. ation it e l. 61 . ft w e. m. Liqui⸗
19. September 1916 oll nach J nbalt des h ö. ol znigliches 8 Amtsgericht. Abt. 9. mann Gar Near Thate und 12. uch ⸗ 8 eingetrag en: Die Firma 8* ührt wird ist heute . tragenen 3 enen X delsgelell chaft in Firn Groß⸗ In Abteil ing . del gen sters s 1 ö . Strube * Wolter 1 w er 2 .
4 zital um 206 39 8 rotok nomnm — — ann, 3 an, dem uchhalter Carl ö *. , . Firma ist geändert in Oscar mann * Co. ö hier, aß das Geschäft von nachftebe g . , . s Vandels reg ind heute Gelsenkirchen. Sanudelsregister A (56280) . 97 ö t ist von Ehefre u ital um 20 , i erhöht werden. 3 * os 250] Grun ich in Harthau. Die Herren Thate ] 4. = Inhab aber ist jetzt der Kaufmann Carl ddoen bisherigen Gesellf amt m Otto und Adalbert 2 hir e nn en al. scht worden: 6. Hartung's des S Königlichen Amts erichts in Gelsenkirch Johanna Welter, geb. Srcning z Damburg, aber= Berlin ist zum weiteren n unser 8 Dandelẽ register Abt. A ist heute an und Gruner dürfen die Firma nur gemeinsam ver— Lümpert in Dessau. Der Uebergang der R. Bachrodt an den Arotkeker Fran Groppe ; We. Ir. 183, Centralbazar Julius deiduugs Di 5 9 21 nommen Torden. und wird von iht unter unver- Ernannt, Endlich die in der Ietragen worten daß le unter Nr. 1025 eingetrage treten und zeichnen; triebe des Geschãfts kegranketen ü imd ö dorf. Oherkañ el und den k ö . ae seld r. 4. Louis Tappert (. 77, Otto a hee r Zi . w . . anderter Firma fortgesetzt. . mae, . ffent Handelsgese ö 3) auf Bia bet Verbi m , denen,. derungen und a n, . 2 Ni R Zigarren BVersandhaus eint! w im Ge bert — 3 9. Sertember 1910 ofene e el schaft in Firma 97 tt 5489, betr. die Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ; 5 ö ö d Niemann (Nr. 83). A. Berlet (9 Die im Geschäftshetri gründeten Verbind⸗ : nderung ber San er 1910 noch 4 Eo. mit? dem Si . in . ,, Apothete Paul Petzold“ in ,. Sie Frwerbe des Geschafts 89 — 3 ist bei dem ö. . felder ö en i n ** den, beiden Reinheckel Nr. 98) Simon e . Welland in Gelsenfirchen“ Firmeninbaber d lichfetten sind nicht. ute ö ter ie 1 Verhtad⸗ Berlin, den 24. Sep tembe 6. Das e, wird unter unveränderter . ö dorf: Der Apotheker Paul Fri edri . Petz old ist als Tün dert ausgeschl ossen. ö 66 mrnmmann , . ö. i. F ee deen bat. ait. velche mn Nr 218), S. Jaff e geb. Neumann (Nr 239), . . Welland in Gels enkirchen ö Einz⸗ elprokura ist erteilt an DSits Hermann ö . ere. anner mg von Inhabe 2 o . als 280 Seytember 1910 begonnen hat, unter der bi ö gelöscht am 24. Se 1 1910. . *. J Roõnigliches Amtsgericht 2 Mitte. Abteilung 88. . eren Gesellschafter August Contzen in Bonn deb ö , . Der Lrotbeker Georg Stein. Deffau, en 2. September 1910 dbberigen Firma fortzesst bet wird. Der übergang der Adel Sieg let . O Greed , , K bann Hilheln Ho ö 64. a . Jans Suck. *. t. den A. S s ,, mt ist Inh . Die Firma lautet erzogl. Anhalt. Amtsgericht. in dem Betriebe des Geschäfts . indeten Verbind— n, . Verlags Anstalt Cant Buhmann Giessen; Bekanntmachung. e e. Altern er, . Co. Die an H. Heubel erteilte Rerlin. Sandelsregister 56244) onn, den e, tun 26 ö. , , Steindecker“. p gs an. loser ‚. lichkeiten auf die Gesellschaft zu vische n den Gesell— ö ech ö Schneider Nr. 427), Franz In. den Dandels egister Abt. A wurden eingetra j ura ist erloschen ꝛ Königliches Amtsgericht. g Ke zes Amts ö 58 aeärn Grorpe un e n. riedrich Nr Tt. 4525. * des wren n, , . Berlin Mitte. ; *,, den 26. 136 r ewf. Abt. B, Bei Nr. 41 Abt. B des biesigen Dandelsregiste . ö 1 . ö a. . f auegeschlossen. 8a e, nner 7 fig, . ö. 6 . . ö , . eralversammlu . * KEgnn. 56248 . ö. worelbst die Fi r dme, e, ntegericht Düsseldorf. . ; ; 38 eingetragenen offenen tr ri reiner, eister in 23 * neralversammlung der . kö . ö. 9 ! ö Die Fi ria: Desfsauer Kunst ö Handel? 97 Meßgerm r i 2 or 8 z be st 4 .,, ,, ,, eren, e er e, , . ,, e ein getragen Torten ; ; cuguer Nachfoi mit be In dag hiesige Handelsregister Abteilung A. ist hst ird ist he J — z ö. boss] 1. D n nn, ,. Die Gesellschaft i 5 Sr gef 1 6 am rege get enn, worden, Fer, gr fene Handelsgesellschaf n,, , , Taftung hegte unter Nr 1 m,. ,, . ü aft i nach C k 9 t, n dag Jamdelsregister wurde am 27 . aufgelsst, Die Firma izt erlszschen, . e em ,, g, galttori i . Terrainge en schaft mit veschränkter 81 DTene t: Leihhaus ö 2 ngetragen worden Der S 83 = (*. e offene P dels gesellschaft 9 ist na Colditz i. Sa. verleg tem 1910 2 age N 3235 ie Firm und bei er unter Nr. 13 eingetragenen D . *. 2 2a Daltun
Rofenthaler Thor Debr. Gold stein in Berlin * Gesellschaft ist nach Godesberg, verlegt wm „Gebr. Steinbauer“ in Eochem eingetragen Defsau, den 27. September 1910. em r aum m . . , . E. P ll ö S . 6 8 6 reg, . w. Schafer⸗ Gießen. Inhaber. gig de ese
Gern cfter de Kanricut: zu Berlin: Sertkelt F ufa e edelf Volkenratz in Blaark ingen it en; Fe chenelschaft bat am * 24. Sehr emder Herz ogl. Anhalt. Amtsgericht Terdingnd ginn! mit dem SiJe in. Düsel, na, e. . Ales Schäfer, Kaufmann in Gießen, . AUschaft it arb
Goldstein und Josef Goldstein. Die Gefen schast ö. ra erteilt. gen ist 1910 begonnen. Personlich haftende 6. 66 Dortm 4 , n . 6 3 ** Jen fam Ser dinand e,, * mmer ö Ihe n ge hauen . gan Gießen, n Stem. s ö e. , ere 14
. Soldstein. Vie Gelen ca 23 sind f ö 80890 ie r e e Zweigniederlasung fgehobe Großher 8 abgeschlossen hat am 17. 1910 Fegonnen Bonn, den 27. Sertember 1910. sind die Kaufleute Josef und Anton Steinbauer in , lobe g! Drmmel. bief. ehr. , Eife , 2 . Amtegericht. ee 2462 hmens iß . Nr. 36 382 Firma: Alfred N b m Königliches Amtsgeri Ast. Cochem. ö In unser DVandelẽsreg ister Abteilung A Nr. 19695 Espagne mit dem Sie in D Düsseldorf und als Sifenach, den 22. Sertember 1919, Gegenstand nehmens ist der Erwerb 382 fred Neubauer Berlin mtsgericht. Abt. 9 , . ö . an , re, 5 ; 3 , mm Inhaber Alfred Neubauer, Kaufmann Berl . mott ö Cochem, 23 September 1910. ist am 26. September ö folgendes eingetragen: Inkaber der Kaufmann Josef Espagne, bier. Nach⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. Gnesen. 56283 und die Ver die Aufschließung von . ann, erl * He⸗ — 0 r 3 Tirrn -* ve 1 18 ; 9 89 4 8 5 5 z 8 niser Sande * 8 16 ö! Te 11 3
Häfts lokal: Köp ickerftr. 16 11. Seschaf ts weg; — Bekanntmachung. ob 252] Königliches Amtsgericht. Firma: „Albert Fröhlke in Dortmund“. Die getragen wurde bei der Nr. 2032 eingetragenen Elher rend. loser] NY 30 8 Besistet teilung. ih ante , m, een, d, n.
Papier, Pappen⸗En gros un Titensabti ,, e, Handelsregifter Abt. 1 ist heute kei der Cöin, Rn 6 Firma ist erloschen. Prekurs ist erleoschen. ö FFfeenen Handelsgesellschaft in Firma With, Stten In unser Handelsregister Abt. A st beni 6 ng WBackaw. . Gnesen burg. Bcembe eichweg (Ohlendiech Rr. 36 383 Firma e m , , mr Tal . Ir, S Tingetragenen e. Vereinigte in e oss898] Dortmund, den 36 September 1910. A Söhne, hier, daß. der Kaufmann Wñbelm geltagen we 3 d z z Inhaber der Kaufmann Waclaw elggen sind
Verl in Char 2 n,, Westfälische Sartsteinwerke S. Schulte⸗S ⸗ In das Handelsregister ist am 27. September 1916 Königliches Amtsgericht Otten senior aus der Gefellschaft ausgeschieden ist 366 533335 . Piec 24 zu Gnesen eingetragen worden Bas Stammkapital der Gesellschaft beträgt
ag in Charlottenburg Xn baber H * ⸗ e⸗Strat⸗ einget 2 September 1 2 8 es 1 3gert * ü 289* lden 11 — ö Friedrich Grõös ch Elb . 2 ren 2 . 81 = 6 P betrag
ö ,,, , Ernst haus Co-, G. m. b. , eingetragen: ut . w Amts er richt Düffeldorf. l ; i,, nie pie i 1 . 66 n. Gnesen, den 28. September 1910 50 909.
2 teller, Ar 1 gendes e worde irma * . ö w (s = 1 ura de esrau n N 8220 Geschãftsfi führer i TXSBanne 2 Nr. 100039 rene dels 2261 — olg endes eingetragen n worden: 2 . . teil Ung A. 75 . * 656261] * Friedr ch Grösche fünd e r. ‚. Königliches 8 Am sgericht ö 266 asts ubrer ist Johannes 8 éIhristi an Heinrich = J 1 . eee 11 Isr. An Stelle des ö z ant d . Nr. 5091 die Firm * Auf Blatt 4427, be tr. die 5D z e n . Düsseldorf. 56262 . ag . 2 Und erlo 5 Schr ibe Ha usn zu Hambur
ö (, a. M. mit Zweig⸗ manns Fur elk ö zu 29 r,, . foht“, Witten mit hi eig , r e ers. Trankfurter e l e , Ger ern Bei f Rr. 355 des Dandelsregisters 2! eing ,,, 62s 3 . uh ö. er En shhn de offentlichen
noa ir . ne, m, m, 64 3 — 6 1 ö — — U . ö. ge F nse 5 . f u m.,. .
laffi . ist dne ea, ,,. 6. Hiefige 3 He inrich Schulte Strathbaus zu Gladbeck zum n mil den m 3 isatz: Zweignied rlassung Köln e. 2 3 weigni ederl assu ing der in Frankfurt . tragenen ( Ges sells chaft in Fi irma Deutsche Calypsol⸗ 0 mn, , ,. e, n . Elberfeld, 3. * Uunsler Van delẽr register Abteilu a A ist unter Be kan intm achung gen der Ge se ell lschaft erf olg en in den
Die Prok 2. ann,, ben worden. dator bestellt. zum Liqui als Inhaber Max Tohmann, Fabrikbesitzer, Kimm a. M, unt iter der gleichen Firma besteben? r en Allien Trausmissionswerke, Gesellschaft mit be⸗ nr rn deren Inhaber der Kaufmann Curt Berger Nr. 1324 bei der offenen Handels gefelf * ft in Firma: Dambi rrger Nachrichten. 9 B56 Rr. . 6 . . 2 Bottrop, den 27. Sextember 1910. a. 3 Ruhr. ge . haft: Der Sefell KG er rien vom 2 e. schränkter Haftung, hier, wurde am 27. 9. 1910 Eiberfeld, den 23. September 1910 e , ., Görlitz W. . c Co. in September 28.
1 1 6 5 8 49 5 92 2 Tire — 22 1 d je n ? 1 . 29 , , ,. trag 595 2. 27 uß ** j Set embder ? D. folg des We 8 wo 2 . 327 5 * lottenburg: ,, . , Königliches Amtsgericht. ir. 5092 die Firma: „L. Sester, Fabrikation 56 1 ist in den 85 3, 23, 37 durch Beschluß . ichge ern gen. dal 3 dur 36 esells chat fterbeschluß vom al . a0 Aut 1 . Den . eingetragen ; orden: . NR. L. Marcus * Co. Gesellschafter Robert Bei Nr. 3226 cFene g 3 , f cen: 6 Brakel, ter r, , ons! , . 2 5 General Ci ammlur ng 2 1. MI n 19 ö 24 8. . § 6 des Ge ells , . geandert mi No mis ger 3. . Gese aft ist aufg gelõst. Die Firma ist er⸗ Touis Marcus und mil Marcus, Kaufleute, zu ! e, . andelẽgesell Kö . ⸗— . 56253 dorf, und als Inhaber Ludwig Sester, Kauft Rotariatsvrotstolls pon? demselben Tage abgeänder ist. ertretur ͤ n 56275] lolen. damburg ̃ 2 Æ Co. in Charlottenburg: Sitz jeßt 3m 466 Dan els register Abt. B Bd. 1 Ni. 5 j Gren konig rr, , J oem 3 durch zwei Ge n de 4 , is bt. B ist l . Görlitz, den ö Sertember 1919. ; Ire gene Handelsgesellschaft hat am 26. Ser r obßkonigs do vel D*. der dur Un ek delsrtegillte Abl. 1 beute ure . 3. 18 129 1 m 2d. er⸗ Done . F Seinri G. n *. * wa, , Schuhleistenfabrit Nr. 5093 die Leeser“, Cöln— ens ist fortan, Ver einen Ge 149 einen Prokuristen. Kauf⸗ Nr. 229 einge ; nigliches Amtegericht. tember 1910 begonne 3. f 9 irma: * * . 2 1 9 k * e,, e, 21 6 111, ** 2 & TI; . mn 5 =. . ) * 1 36 ien. . . . einrich Stern in burg soig 2. J 2 in orndtebrũck, jetzt in Dri⸗ Lindenthal, und Leo Leeser, In— ö. r geren, zu ge— mann Hans indt hie it im we . n Geschäfts⸗ Ekert⸗ Asbest . Dampfdichtungskompagnie, Golda Bet re as Gruner Roofen. Die an M. F. A. Simmer Friedenau. ** * zee. eing ragen worden: stallateur, Cöln⸗Lin Ehefrau . en welche em bewen ae f übrer ber tellt. Der Geschãt 43fübrer Hen micke wobnt Gesellschaft mit beschrankter g tung mit dem . *, ö. e anntmachung. ob 280] erteilte Prokura ist erl oschen. ö zee ö rn . Niete in Driburg ist Leeser, geb. Berg, kal Fegenffände durch Feuer r . jest bier. Dem Wilbelm Deubel hier ist satzungs. Sitze in Elberfeld, früher 6 u e ,, zregifte Abteilung . ift, ute Boye * a Prokura ist erteilt an Martir * e, erteilt ö. der Maßgabe, daß er berechtigt erteilt. ö Gescha ft w '? 1 Blitz und gemãße Geamtvrokura erteilt. dad, J egenstand des ui ernennen ift ber Vertrieb der unter Nr. 157 die = Friedrich Meluhn Derdinand Augu z lee ist erteilt an Martin äs, ist, in Geme inschaft mit einem Geschäftsf ie ges ume. . nisches Installations⸗ Di und n ö. Mintaaerickt Düff ö 16 2 er mit dem Sitze oldap und als ibr Inhaber 3 ö 8 6 enn m en e. fübrer die ges hat ö. 8 ent ; i. Diebstal bl. Gin Am cht Düsseldorf. ztert. Asbest. Dampft dicht verh und . der Kaufm n g 16 Friedrich Melubn *. Bolbax M. J. . Die e Firma ist erloschen Brakel, den 4. A g Ar. 0 Hei z nutzung der damit den Erfinderrechte w Kampe c Co. Der Rihaber X. C. R. Vogel P r ugust 1910. Christian 8 S . Duisburg. 56266] und der Vertrieb ö ift derstorben; das Geschäft is ̃ ö ö Königl. 9 ** . Tang oha In das Sandelsregister B is w und der Vertrieb r den sogenannten Hewerbebetrieb erstreckt sich auf ein K ; erst orben: das Geschäft ist von einer Kom⸗ au oͤnigliches Amtsgericht. babnbeamte Engeibert Lang i n das Handelsregister B ist unter Nr. 156 die Fkert Ventilen er Gewerbebe erstreckt sich auf ein Kolonial⸗ anditaesellschaft 1m * are,, een e nn, Bĩotoꝝhon he ler Geselschaft mit b ert⸗Ventiln. . ö , nan dige . ö worden und wird Tce KBreslau. e zgeschieden. zeitig ist it be Das Stammkapital beträgt 70 000 . Der Gold den 7 ber 1910. unveränderter Firma sortgeset ind In unser Handelsregister Abteil B ls ß 234 Lang in Cöln-Nie e Ges 4 dast aaf sch , her, , . Gesellschafter 6 hat in die Gesellschaft das im n mn, . ö . haftend. Gelelf shattgt find iCal ert g 19 z 2 de Ssregute eilun s ei Faftender Gesellschaf - nac Der Zweck der Gesells 2 ! Ver a a 63 . 3 Koni iches geri ; k . ; rt, Nr. 104 — Deutsches Acetylen ö e en . Veel ich eingetreten. 5 . . ; eatern * r Den n loevember 1805 er. bezeichnete r mr rich Johannes Egge rs und Max Waldemar r* . 1 ⸗ Nr. 13893 bei rr ntferbreqhi . . theatern de eut ich? 2 Nr * 2 89 Fe . . 1 8 au zu Sam ; * schaft mit beschrankter Saftun Breslau Cöh ie, , , , Gustav von Geldern, zunterbrechungen ; , , dm . zent Nr. 202 079 ung die dort eben- Srimmen. Bekanntmachung. 56287 ifleute, zu . . e ⸗ beute eingetragen worden: Der Hesch aft . 2 d e. Kau mann Ern sist. emml ale in C on ist 2 2 ö . . . all ö dezeichneten der o n,. deichsgebrauchs ö In unser H andels zregister A ist beute * olg ende 2 tgeiis chat bat e ien K ommanditisten und ie Vu man 63 mund Roth ist gestorben; an feiner . chaft als personlich haftender . elschafte⸗ *. ij en ö, September gong. tführungs · zuster chu g recht 3 zo z un . Der betreffend Fiema eingetragen: Bruno Alm,. Königl. vrivil. . 8. September ü. 6 . nnen.
2 4 en 2 le ist der Kaufmann Georh Groll, Breslau. , m, . ; eb rige Ten l⸗ Königliches Amtsge icht. Abteilung III. , . Id ichtungen aller Art und speziell Apotheke Tribsees, Drogen⸗ und Farbwaren⸗ 826 an. n. S. J. Egg ; M. W. Tewes und
minderjãhri den zum Her hãftẽ fũhrer bestellt n,, ö K dicht amp fwentilen mit den in den handlung. Mineralwaffer fabrik, Tribsees, und , , , eeteilten ö beet. en sind erloschen.
Vormund, Breslau, den 17. Sertember 1910. , en , In das Handelsregister A wurde am 23. S õ4895] . annten? Vertrage bezeichneten Einschränkungen als deren Inhaber Apotheker Bruno Alm in Tribsees. Jehan Hufen. Diese Firma ist Erloschen.
ö. Kei lich Amtsgericht. e,, , er, mne, ter A wurde am 253. Sertember ,. ingebra cht. . ; . Grimmen, den 21. September 1910. r' mn * Schuster, u Berlin mit Zweig— g. Nr. 3880 bei de Rer. , , ge off un Walter Lampmann zu Duisburg eschãftẽfübrer sind: Tau mann Frederik Maria Königliches Amtsgericht. niederlassung zu Hamburg. Soeren in 5 8 56255 *. derem, J Jnternan al k chart e es . r, n. 1. Gkert in Eisenach und Kaufmann Carl Müller in f . Der Gesellschafter A. Kaufmann ist durch Tod sel ten 7 urgelsft. Die Fir: ze. In nner Handelsregister Abteilung B ist unter geb. Eser, in Cöln⸗Kalt ist . rrteni . e Transh ort Gesellschaft Dans . September Vohwinkel. . e , , Vekanntmach zung. 65 aus der Gesell schaft ausgeschie gen; Lonise Kauf- Ir. 289 733 Fir , e 8 r. 443 die Gesellschaft M. Luckhardt Nachfolger Nr. 1667 bei der Firma rz. Michel Zaun“, 3 . 6. . * dem 141 in Düsseldorf. Die 3. . Ber Gesellschafts vertrag ist am 29. November In unser P Dandelsre gister X int unter dem 24. Sep mann Witwe, geb. Nelson, zu Berlin, ist als Ge
k . . 2 . Den e g 1 besch cutter 8 , . Cöõln. Die Firma sst erloschen ö. * der am 1. Juli 1910 begonnenen Ge— re e , , 1909 festgesetzt und am 13. September 1910 ab⸗ tember 1510 folgende. Firma: Rats⸗Apotheke und se ellschafterin, eingetreten.
— *** ge or do ( 8. 8 on 7? Br rw Wi ft ind 6 ⸗ 91 * 9 2 1 17 ' 8 27tIs8⸗ , , P 1e 2
Berlin: Tem Fugen Dekelmant 2, rden. Der Haupt g der Gefensschaft ist Nr. 3087 bei der Firma; „ diheinische F 1 aft sind die Kaufleute Hans Radünzel, hier, . te. geändert. , . diane; Gr nm en, ö In eignet ria ung ist in eine Hauptnieder⸗
Prekura erteilt gugen Mieteimann u Berlin ist . Gleiwitz nach Breslau r zerlegt. z lung Otto Ulmann,, Cõöln. Neue . rin ist und nann m Antwerpen. Zur Ber⸗ 7. elben zur Die Ge durch zwei Geschäfts⸗ und ls deren Inhaber der Apotheker? Robert Radtke lassung imgewande lt worden.
E Ita erleilt. Ehef . 6 2 neren 1 z * nur . m ein Fr 8 25IaFEak . . (. mi nge ele RBes 5 5s Belsict Tie Firma Nr. 30169 Ernst R hit Beuthen 273 8 . Sein est rau Elfriede Umann geb. Klug, 5öln. Der sel ellscha 1 ist nur der Gesells chafter . 6 4 . ö , de. fübrer od eschãftsführer und einen in Grim 19 n . r,. Die Geñ⸗ llschaft ist aufgelöst; das Geschãft ist Charlottenburg. 3 Rothstein niederlafsungen, Geger . Uebergang der in den Betriebe des Geschäfts be⸗ niel . rmãchtigt e eren , r. 1 illein zuͥm Ver- Prgkuriste 3. igli Imtsgericht Grimmen. von dem Geseslschafter A. Blumenfeld mit Aktiven Berlin, 1 g grnerh und 6. unter gründete en Horhernmgen und Verbindlichkeiten ist bei t 5 ö Y iga retten fabrik Niwel⸗ ö ee, were g ü. in der B Die G ; chst auf die Dauer von Hasen, . Iõb2g0] und Passiven übernommen worden und wird von
ö M. Luckbardt Nachfolge ö nit dem Sitze i n der Weise, ren einge ann ist die Dauer de r delsregister is ; ihn und e a so Hönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S6 Siem 1 ö durch Ehefrau Ulmann er Kau , . ** Düeldorf und 1 schem r, ,, n, e, ee. odann ist die Dauer der In unser Yan delsregister ist heute bei der offenen n r, . . erter Firma sfortge etzt K ö , nigẽhũtt Ulmann in Cöln ist e, ,, , 331 win, bier; n . , , . der e. —ͤ Dandelsgesel chat Bergisches Kraftfutterwert D. Behncke Go. Diese offene, an dele gesell⸗ Berlin Sandelsr . . . 12 . Daren 2 us 1 Ung . . 2. a . 2 412 ein getragenen — 1 we, . er ö. 39 4 * * K . er Ge sells chaft erfolgen Friedrich = Ugesde Radek ornmald mit Zweig⸗ 1 i. ist aufgelsst worden; . UVgquidation ist be⸗ ves Königlichen Amt egister 56247 * . e , gd ig B. . 3 43 in Firm Der endorser . 1 utschen,] deichsanzeiger. niederlassung in Dre der eid eingetragen: Die Zweig⸗ und , , 2 zen. . . Ab sgerichts Berlin · Mitte. B 0d de aft: „Excelsior Hotel sellschafter Heinrich Maln er, wirr. daß der Ge⸗ neee rm ann das Elberfeld, den 24. September 1910. niederla isfunz ist erloschen. 8e Müner 4 Co. Georg Christoph . rcilteng * e ö ö m beschränt er Saen. . geinrig ö g ger, am 36. Juni de n . 9 das Königl. Amtsgericht. 13. Hagen i. W., den 15. September 1910. 3 9 und Hausmakler, zu Lokstedt, n, rr isis ift in dar Handelsregister 9 afierdeschlus vom 21. Sr. 5 n ist, da 94 st unter Fieber ger — iperteia. 56276) RTonigliches Amtsgericht. ist als Gese chafter eingetreten; die offene Ban⸗ g 5 n, . mn . 28 Juli 18 un chaftsvertrag ab geandert. . 8 e . tgesetzt kan. unfer Handelsregister ist beute in Ant B JJ sgesellschaft hat am 16 September 1919 be⸗ 3 mn, max Michaelis in reslau, den 22. September 1! bei de esellschaft: „Vro am 56 8 g der Gesellschaft nur der ig und mit allen Rechten und R Rr. eu e,. eute in Abt. B Hagen, Westt, 56291 nnen und setzt das Geschäft unter der Firma 2 , , nn. in September ö greß Kaut⸗ = . . 26 06 aa. t nur der g mier Nr. 165 8 8 ö . . D* ö Serlin Dbeker: Mar Herman Nichbaesis Kauf Königl. Amtsgericht. 0 ö esenschan mit beschrantter beg ee. . . ermächtigt ist; uf t i en gen ö er . In imer wand e ere g ter r , . ö 3 . 1 e ö . ö RKünde, Westt. H Haftung, Cöln. Durch Gese ca fterbeschl uß l r ,, . eingetragenen Fenen Dandele Duisburg den 20. Sertember 515 worden * eingetragen trag vom 12. September 1919 errichtete „Gesell⸗ Crusauer , Messingfabrik, A.-G. . ren,, C Co. S In unfer Han n, 9 d 3. Ser tember 1910 ii der Gesellsc haft vertrag d Yin, Ren Firma Bender C Co., hier, dar n, , e,. . em Bankbeamten Wi Elberfel schaft für Hüttenbedarf mit beschränkter Haf Fritz ag ey, Oberingenieur, zu Kupfermühle, Ser e erltz. SRibater; Tons Jeessing, 9. 1 Wilm. , er Verteilung Reingen e , ler Bender, bier, dergestalt Prokura erteilt ist Königliches Amtsgericht. is 3 n, n, Wilhelm Kaiser zu Elberfeld tung“ zu Hagen eingetragen. ist! nn Mikgliebe des Vorstandes bestellt worden. * 1 , . Suer indetraen? Di F*. 5 *. , 1 igewinns geändert. daß er in Gemeinschaft m . ö ist Prokura in der Weise 5 g . e de. js xe e re r , ? , e, e,. . ej Firma ist erlosche . . in k bei, der Ge d,. nec Effer berechti gten 36 el 5 6 einem der vertretungs= Duisburg. 56267] ist, die Ge ell chart in 0 min . t 663 igt G genstand des Unter nek mens ist der An⸗ und ö Amtsgericht Hamburg, . 6 ö. Bünde, den 28. Ser tember 1910 8 gere i chan mit beschränkter Haftung“, n , f ischafter zur Vertretung ke— S Handelstegister X ist bei Nr. 270. die finden r gere oder ein en e er ei ; . be der n. 3 ,, md sonstigtn metal; Abteiunng fir dag Hendelereg iter Lich ? i. — den 28. — tember 131 —ᷣ h Ge ei ert, rbeschluß vom 36. S an d,, 8.2 6 r, , nr ee , meg 1 24 ei der Faltigen Schlacken und alle diesem Hauptzweck r irn? ö Königliches Amtsgericht e ĩ ; chluß vom 20. Sey die n 73 eingetragene Fi 8 S. Spiro zu Erefeld mit Zweignieder : n Quittung ͤ ngen und riener . ö 5629
* * r in . Zander Ingenieur i . 2 dert hier Nr. 1873 eingetragene Firma Paul Schmidt, in Duisburg betreffen . 2 ö ö ö. 16 Und dienenden Nebengeschãfte. Haram. vert. Dandel gregijster logo] . e e. Wiimersdorf . chnemnitui. = 553956 * 36 1 . 2. Prokura der Ehefrau H, 8 Wallerstein jst besserunz vn Wechfel mer bene. u e. Das Stammkapital beträgt 40 000 4. Ge Fattt des Amtsgerichts Hamm i. W.
=. Ingenieur n mr Baum eister, v . 3 * , 8 e ee. Cunz . Nr. 2438 eingetragen Firma Johannes . . enn e e . m * 1 zen und . . führer sind die Kan yseut⸗ Dermann Gundlach un Eintragung vom 24. September 1910 bei der
— * — r te ach 2. ein ich , 4 unn, hier, sind von Amts ve geloscht nn Alfred Levenbach zu Duisburg asen zu vertreteu. J 6 mit 2. 4 ‚— Adolf Bredt, beide zu Hagen, Dem Ka ö Firma 6 ari Schäfer Witwe in Hamm Register
. r 3 Bu ul, Ut zum Ge hrer bestellt kö Amts t in Duisburg 2. Iktidenꝰ kr sich 8 e, Ge , i, e Pan Böedt senior in erm eit Prokura erte 1st. Abteilung di,
, . f der Gesellschaft: „L. Sester Fabri nte gericht Düsseldorf. — übernommen und setzt es unter der 21 des Elberf elde r. er Haurt⸗ Die Vertretung . Gesellschaft erfolgt, sofern Der Kaufmann August Schroeder in Dortmund
w fallon pharmaceutischer Spezialitäten, Gesell Dusselgors. 56263 berigen Firma fort. ö 8 b. 69 ö e e, . ereins zu mehrere Beschäftsführer bestellt sind durch 6 ist zum Liquidator bestellt.
Berlin schaft mit besch h . Unter Rr. 888 des ; 56263] — * j : erfeld me , . Zweig miederlassungen in schäftsführe ch Se ĩ
. es räntter Daftung !, Gro g gon ge Ur 883 des Handelsregisters B wurde a Dung pura. n 24. September 1910. Cronenber 1d Zhli 8 ö ie Proku 9 m . uhrer oder dur einen C eschãfts fahrer in
— a. dorf. Durch Gese llschaf fterbeschluỹ . . 24. 910 eingetragen die; He, . * 1Ixde am icches Amtsgericht. m, . 81 e: 81 1 ist 1c . Pro ura des Gemeinschaft mit einem Proku risten. e n. EIbe. lbz96]
— — e ; tember 1910 ist die Sesellschaft aufgelẽ ö Hefen chan mit 6 . e. r, * , 2. e, ee. 69 5. Hagen i. W., den 25. September 1910. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 59
— i . we 3: 8 . n Rrma geändert in. ar ir rm . Ste in Düsselbors. Der Gesellf . dem e n, . os 268] 37 ; 2 . Kö jniglichẽs Amtsgericht. Harburger Lagerhaus Gesellschaft mit be⸗
obern Rima „Eifenbeton * dea. bau ö Gef. ceutischer Spezialitäten Gesellschaft mit be⸗ m 10.8 21. 9. 1919 festze telt Gen . 2 in das Handelsregist ? . bei ö Halle, Saale bb292] in,, , Harb g nber bi , gel tr. 79) die Firma Ewald Berning⸗ iwerteia. los2r3]! * In das hieñ ae Handelsregister Ab 916, folgendes eingetragen; Deng dannn Robert
ꝛ— in rren haus zu TDuisburꝗ vom 13. September 1910, In . Handels register Abt. A ist unter Nr. 2426 ist he 2 4 . Bi . Zi . è6. Panel . een rg t in der e er bre rd 56
f bei der Tanbeck & Co. Elberfelder Eier⸗ haber 6 Fin mit dem Si i tin *. e er der Btigt, st. gemeinschafthich n
* , n. F in Halle a. S. Geschäftsführer die Firma zu zeichnen und die Ge⸗
1 t ma
Syftem Alfred . Kiener * So. in schränkter Daftung in Liquidation; Der
w DFBi* 2 wir dabin Fe eric ichti gt, 8256 sie n bez g auf den Pro⸗ bet de
. a eldorf, Gra An cl fstraỹ
; lschafter nd der berige Ge 3 ö M Zeche . go Pie Rim ‚ uidator. J . . I- — 1 ĩ ster ir gleichartiger 82 abnli 26 tw. 1 Cen L 3 * 1 69reßt᷑ ester in tiger oder a cher ö. ist I . gen ingen und Beteiligung a solchen e haus, dieren, eing etragen: ziger Inhaber und als . 83 5 . Prokura Rr. * die Gesellschatt: „Pharmaceutische Stammkapital bett 29 005 . r, e,. der Firma ist, det Rm ufmann . Lambeck in 3 e e der Kaufmann Leo Fink in sellschaft zu, pertreten. Die dem Kaufmann n, , , er mn, Alfred Sesellschaft n mit beschrautter 8 *, Hesellschaft ist auf 3 Jahre festgesest. k Elberfeld. Die Yroturn desfelben ist erloschen 4 ge Waldemar Julius Sophus Thomsen erteilte Pro Bei Nr nnn, senhaft: Gans, bal e ,, . Alm ted Segenftand bes inlernchn . aftung“, . ,. 3 195 au 5 Jahre festgesetzt. Sie endi Esoerien . , r , n oschen. Halle a. S., den 26. September olg h fn erloschen. Rnaer 5 e Buch⸗ un . . 3 1 nebme * ö tion ö. . . * eg . mehrere 93 zftsführe . e ie ed ae de, 166 Königliches Amtsgericht. Abt. Harburg, den? 23. September 1910. D engcu — B 11m T Ad. B, en, und di ene en nenn, ,. ede don ih en . zur Ne e K gl . 189 . 2 . rr . enam Berlin 3 Dem Paul W x86 eiliauna an nun n e r mn. en der Hese llschaft berechtigt 2 u 9) e ert n. EIn rel ö HallMle, Saale. lbbꝛs3) Königliches Amtsgericht. IXi , , n, ee, J d gen kaufmãm n fen g,, bestellt die ufleute Lo 3 8e hrern f ⸗ 910. 42 . Abt. ist bei , . 6 das Handelsregister Abt; ist. heute unter arm mm,. Serlin D , , Mer Weigmann 6 mlapital: 35 00 deschãfts * beide bier. de . 44 zried eich andm⸗ ioc k, ed, ne, ,. 17 diẽ Vertriebs Gesellschaft hygienischer Heidelbertz. dende reiter, lot 29] . . . Nausmanmn 6, , . erfeld, eingetragen: ef riartikei mit beschränkter da stunʒ mit Zum Handelsregister. Abt. 3 Band III. O.. Z. 2653 mä ge Re 2 ö e zur e e, re, . ; 56259 Eid erfeld . ar . ber 1910 dem Sitz in Halle a. S. mg . Das Sfamm. zur Firma „Valent. Schagff Co“ in Seidel⸗ mim , n, grrma Gustav Zorn in . . . 5 ri , e. 6 Handelsregister ist beute aul Blatt 313 für s denn . . * 919. kapital beträgt 20 000 egen land des Unter berg wurde eingetrgge n; Die offene Handelsgesell⸗ ae mr, , , Berlin!. Lei err nz ö Gesell . , . 33 tenrrt? Firma. Strunz X Junk in Kal. Amtsgerickt. Abt. 13 nehmens ist de * ich nur Kew ährter, ein wand schaft ist durch den Tod des Gefellschafters Friedrich e n, a ee, Richard Schnabel in r . 1 . eiche ts fũhre ft mit 1 PBrokuristen )! ö england X. zt 6 . 16 n . eingetragen worden: Essen,. Ruhr. ob275] freier Neformartikel evtl. auch Fabrikation derfelhen, Schaaff aufgelöst und, hat der Gesellschafter Bau⸗ 2 m , e, ,, , . 1 Berlin!. x e n m n, ,. lichafter de en. erner wir e annt gem Se entl 1 Kater ri ung 1 e Ge * n chu kran e * Wr rma lautet künftig: Strunz c Co. In das Dandels zregiste r des Kgl. Amteg erschtẽ Förderung der naturgemäßen ebensweise, der länd⸗ , n, Ernst. Emil Pfeiffer das Geschaft mit . . a n wa, n, m Char V f f F, n, z Ver ibeustock, e September 1510. Effen ist am 2. September 1915 zu B Ri 5, lichen Siedelung und berhaupt der allseitigen Aktiven und Passiven übernommen und unter der 22 00 n rn JF- Franlen ele Stein setzt ĩ gliches ? Amtsgericht. betr. die Firma Effener Ereditanstalt, Essen, Lebensreform. Der Gesellschafts zvertrag ist am seitherigen Firma allein weitergeführt. In das ? ö 1 22 12 2 Eisenach. 5271 eingetragen Der Ban ikdirekte or Richert Ueberfeldt ist 23. Seytember 1915 festgestellt. Geschãftsführer sind Geschäft sind demnãächst Har Lemm manditisten ein⸗ w ge , , Darsun, . Es ist Löschung folgender, im Handels register ein! aus dem Vorstande ausge schied In Ausführung die Faufleute Dr. Albert Ritter und Hugo Grundig, getreten und hat die Kommandi itgesellschaft am * * . ö on das biesige Handelsregister is 64 Reichsan; . ragener Firmen: ö ein! des Beschlusses ö gammlunz vom keide in Halle a. S. Zur Vertretung der Gesell= 7. September 1910 hegennen pe rsönlich haftender u Mie ite 3 mer,, . Tarestst. 3 : Sans . me , e, nul 4. Bei Ter Rr. 630 eingetragenen Firma Arthu 6. Aubert, 23. 8 1919 ist das I rund kavilal m sschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein befugt. Gesellschafter ist Ernst Emil Pfe siffen. . . 1 wier erf, Ge . , , nn,, 1 em Niederlasf or — senschaft r , n er. Aibert Andrä, 114 rböht worden und betra gt ießt Halle a. S., den 27 September 6 Heidelberg e. 2 e,, , ⸗ ir, , ri, Firm w , iber e ng hier, nurde. * j . , ,. layten nde Königliches Amtsgericht. Abt. 19. roßh. Amtsgericht. Il ; e 2 sand baus D D k ge ragen den bie berigen 6 ; n ne, . nna Gro , und zwar 165 Stück zum Nenn . r,, an , Sch ne 2) auf Blatt 6359 die Fir Ta 10 ,,,, e, ,. ie mer r. Schmie in Berlin und Fe 2 ean De 6. alt der Inh zese . e e 1200 M und eine Aktie zum Itenn. an ,. in das t ; ob 294] Herne; Betannmimachung. . . m 3353 die Firn u ehmi⸗ . . herzoglich eg 1 in Serlimn u . ix Engelke in Mann— . an Aufenthalt der Inhaber dieler Lirmen pe e,, . 3 ö J . Eintragungen in das andelsreg 1. Im hi H de lsregister Abt. N 5 23 2. . KD, 8 . weiamier erl . ichen? zu a Kar org Aube etrag von 2000 . . iesigen Handelsregiste r. 297 ist Car! ** Fracht Schon aui er Allee 139 n zich m,, , m. 1 Tres den Darmstadt. Yi. . . 1910. September 27. ⸗ heute die offene Handels sgesellschaft in . „Gebr. 86 nnn, Berlin. Fe Be. dran denen, Panpig? schafts. In unser Gesellsck ,, 1 . 5 (ö 79 ne,, m n, Farbeufabrik Hans Eggers. Köhne“ in Herne eingetragen worden. Persönlich . 2 8 ö ö e der 2 Mme debmiche 1XVrcesden trage 1 41 anta ; 5 . 22 len kg elsreg iste r A 18. 1st heute Inhe aber Ha ans Franz Th odor Eggers, Kauf⸗ haftende Gesells chafter sind die Tiefbauunternehmer 2 2 * j 61 5 e. * — 364. ĩ ö. ĩ saurmann schaft El Triunro n El ieren 3. ⸗ rer ichs hierselbst ingetragen. mann, zu Hamburg. Au gi ist und Joh ann Köhne, beide in Herne. Die — ö * — — — . — * 4 . . * 3 . 3 rer 2 unverãr ö z . 2 63 X Deter ich =. Dresder Ange ( schaft mit beschränkter Haftung nr h 2 tembe ist unter unveränderter Firma auf dambur ger n, ,. Industrie Oskar Ge sFellfchaft Fat am 22. Juni 1919 begonnen. . 5 t . 8 Kaufma e,, Frerichs, Alexander. Fried rich Eduard Kro hmann, Kauf⸗ Herne, den 26. September 1910. recht, in äbergegangen. mann, zu Hamburg, ist als Gesell llschafter eingetreten; Königliches Amtsgericht.
*