1910 / 231 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

122, 006 Wicking Portl.. Wickrath Leder Wiel. u. Dardtm. Wiesloch Thon. Wilhelms hütte. Wilke, Vorz . A. ö. H. Wißhner, Met. Witt. Glashůtte Witt. Gußsthlw.

do. Stghlröhr, Wrede Mälzers Wunderlich u. C. Zech. Kriebitzsch ö doe... 197 90bz6 Zeitzer Maschin.

Saronia Cement Schedewitz Kmg Schering 4 7

do X. Schimischow C. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zink do. St . Prior. 1 do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Lit. 6. 8. 00h do. Kohlenwe do. Lein. Kramsta 30 ho et. bzB To, Port Zmtf. S6 256 G Schloßf. Schulte 114, 75bzG Lugo Schneider 131.30 bz Schoeller Eitorf 122.5063 . A. Scholten 141606 Schombg. u. Se. 6350 G Schõnebec Met 14835066 Schön Fried. Tr. löl, 7ĩõbzʒ G Schöning Eisen 140, 00 b3G Schönw. Porz. . 62 490bz Hermann Schött 17.259 Schriftgiei. Huck l68, 50 bz G Schub. u. Salzer K Schuckert, Elktr. 216. 75G do. ult. Okt. 54765 Fritz Schulz fun. 144. 00bzB Schulz ⸗Knaudt 35.0989 Schwaneb. Zem. 2755086 Schwelmer Eis. 132 90636 Seck Molb. Drsd 1068,75 Seebck. Schffsw. 15.25 bz Segall Strumpf 2690. 25h63 Fr. Seiffert u. Co 182, 58 do. neue 147.256 Sentker W. Vz. A 250 bz Siegen ⸗Soling. 188 0obzG Siemens 6. Btr. KM, G Siemens Glsind 86, l0obz G Siem. u. Halske fr, do. ult. Okt. 3. 1116906. Simonius Cell. 180 25bz86 Sitzendorf. Porz. 1 600bzG J. C. Spinn u. S 14325 bz36 SpinnRennu. C 15,90 B Sprengst. Garb. , Stadtberg. Hütt. p St. 570, 979 B. Stahl u. Nölke 009075 bzG Stahnsdrf. Terr. 156. 5b G Stark. u Hoff. ab. 86 508 Staßf. Ehm. Jb. r bzG Steaua Romana 55.25 bz Stett. Bred. Zm. 83 508 do. Chamotte 1361008 do. Elektrizit. . 87, 00bz do. Funn gg do. Gummi abg, . . St. Pr. u. Akt. B. u. neue 19 10 4 11 150, 006 H. Etodiek u. Co. do. Lagerh. i. . oD fr. 3. * p St. 52. 9G Stöhr Kammg. 10183, 9036 Stoewer, Nahm. 10 183,50 bz3 Stolberger Zink . 3 Gebr. Etllwlcl. Strls. Sl. S. P Sturm Falzzgl. Sdd. Imm. ð G / Tafelglas . Tecklen b. Schiff. Tel. J. Berliner 1 Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Grozschiff. do. Müllerstr. do. N. Bot. Grt. do. N- Schönbh. 3. do. Nordost.. 90 16, 906 do. Rud⸗Johth. 0 0 123.2536 do. Sũdwest o. Db. 132.99 bz G do. Witzleb. i.. 0D fr. 3. 659 bz G Teut. Mie burg. 10 19 14365798 Thale Ei St. p. 90 216.25 b 3G do. do. V. Akt. 108, 006 Thiederhall ... 2 Thiergatt. Reitb 190,25 b 3G 6 Thomée 3 hörls Ver. Delf. 16 22 Thür. Ndl. u. St. 11 Thüring. Salin. 31 41 dennbard iet. ] Tillmann Eisnb. 4 Tit. Kunsttõpf. ix oD fr. 3. 5958 Tittel u. Krüger 7 10 4 166, 15h66 Trachenbg. 3u. 19 224360 bz Triptis Ukt-Ges. 12 12 157. 90bz3G6 Tuchf. Aachen 8 28 0b. Tüllfahr. Ilöba 22 25 3a zaza salatbz Ung. Aspbalt. . 9. 5 4 Bh obzcz Ungar. Zucker 19,2106 3 00bzG union, Bauges. 8 12,9096 do. Ebem. abr. 14 6 25bzG I. d. Ed. Bauv. B I1.*5bz G Unterhausen Sy. l. 10b; G Varzin. Papierf. 16596 BVentzti, Masch. De, bz G V. chem Fab. Zeitz 1397 50 b36 V. Brl⸗ Fr. Gum. 215, 756 Ver. B. Mörtlw. 104503 Ver Chem. Chrl. 16 169.306 Br. Köln · Rottw. 12 52.906 Der. Dampfzgl. 0 131506 Ver. Dt. Nickelw. 14 8s 69G do. Frãnk. Schuh 19 690 bz3G do. Glanz stof 49 . V. õnsschl. Goth; 15, * 0 G 4 Ver. Kammerich 9 m V. Knst. Troitzsch 15 D590 bz V. Lausitzer Glas 18 17 biB. Ver. Mer. Haller 11 Lal 7a l7otkbz do, Pinselfab, 15 150.008 do Schmirgu M 6 1579493 do. Em yr. Tepy. 9 160 359b3B do. Thũůr. Met. 10 4,35 bi do. Zvopenu. Wiss. 7 142,75 bJéG Vittoria - Werke 5 1837 53G Bogei, Telegr. . 3 2153,00 Vogt u. Wolf . 13 10M, Vogtlnd. Masch. 19 104. M06 do. V. A.. 19 167. M0bz B do. Tülsfabrik 12 15 4 25 bid Voigt u. Winde i. 8. i. 10 31.5 b 3G Vorw. . Biel Sy. J 2 135 66636 Vorwohl. Peril. 22 18 4 1371316 Wanderer Wrk. 20 4 5 do. eue 4 Warsteiner Grb. S 4 Wffrw. Gelsenk. 10 1090 4 go. Bees. 5 id 4 Wegel. u. Hübn. 12 12 4 Wenderoth... 5 4 Wernsh Tammg 9 10 4 do. Verz -A. 11 12 4 Ludwig Wessel 9g 214 1. Westd. Jute p. 2 8 4 ö Westeregeln Alt. 19 19 4 599 do. V-Akt 41 41 * ö, Werfel em 17 id OMbz co WBest . Deabt H. 53 . do. Drahr⸗Lgd. 3 4

Lothr. Eis St. P. 11 Su bed. Tah. 2 do. V. A. db. 1109 Lucdau u. Steffen ß L denscheid Met Lüneburger W. Luther Rasch. ö. Madb. Allg. Sas vo. Baubank.. do. Bergwerk . 335 do. do. St. P. 36 do. Mühlen. 19 Malmedie u. Co. 3 4 Mannesmannr. 121 4 Marie, kon Bw. 4 Marienh. Kotzn. 6 5 Mack Port -⸗3 14 10 Mari Vi. Bzb. 5 Maschin. Baum 3 do. Breuer. 5 9

. 114 99b 36 CG. P. Goerz, Ort; Westd. Eisenw. 1041 1 e,. zin, r se, , ies ä lor box WHeits. Prahr. i.

Görl. Masch. . G. 103 41 . do. Kupfer . . 1634 1

Gottfr Wilh. Gew. 163 4 106.908 Wickũler Küpper. 1634 1

agen. Tert · Ind. 1054 Wilhelms hall. . 1

anau Hofbr. . 1034 263 Vilbelms hütte 1

andelsg. . Grndb le 5 10330 et. bzB Zech. Krieb. uv. 1 193 4 1

andels st elleall. 13 43 P do. Do. ut9. 7 io 4; 1

ö r kv. 1004 Zeitzer Maschinen 1841 1

907 1004 ö do. unk. 14 164 1

Zellstoff. Waldh. 192 41 1

2

1

1

1

1

1

1

1

1

1

8

2 D*

51 Postblatt

989 106

. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebührentari

102 593 109. 75 bz ö K M 4. Berlin, Sonnabend, den 1. Oltoher 1910. hrlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Reichspostanstalten gegen Vorausbezahlung pon 40 Pf. jährlich, somie zum Preise von 10 Pf. für die einzelne Nummer beogen werden.

& QO T S

& G9 G 2 , i . . m . . . . . m. . e E, -= , = =

=

1 —— 2 1 * 2

-- R -

2

11191

S S dẽ en e 28d

ö

i 1110064 9 = 1034 102,80 bz G do. unk. 12 105 411 . do. (O8 unk. 13 10924

Zoolog. Garten 69 109 4 do. do. 1004

Elekt. Unt. Zür. 1934 Granges berg. 165 4 Haidar⸗Pacha⸗H. . 1005 Naphta Prod. ..

d

5

azper Eisen 109341 ͤ C. Heckmann uk. 10 1093 41 116,906 Helios elektr. 40/0 162 ! ö ö b G ba i565 112566 JZellstoff · Verein 102.90 ; L Go 100 211098 Zellstoff Waldh. 25 262 00bz36 l I00 Ii hbz 3a i . . olonialwerte. ö ih 55,00 bz Dtsch. Ostafr. G. 5 1.1 1141,25 Henckel⸗ Beuthen . 10924 hs brd ier gen, e, d 64 ! 8 Den er een ,. . ESt. = 1110 fr 14 143, 0bz 6. „Herne“ Vereinig. 1633 e, . , 57 1 . Saria 23 . ig on 6 , , bos 16] 162 2563 do. 1903 ukv. 14 10604 1644 1633 ga er, deder. 103 4 322, 00bz G 1. öchster Farbw. . 1063 4 129, 90 bz B Hohenfels Gewsch. 1935 114, 75bz ; , , Hörder Bergw. . 1034 128 35 656 1 öͤsch Ei. u. St. 10604 200 25 bz Accumulat. unk. I IMM I 0,7: Howaldts⸗Werke . 102 41 66 Acc, Boese u. Go. 105 4 = Hüstener Gewerk 104 90933 A. G. f. Anilinf. 195 4 Huttenbetr Duisb 1094 12425636 do. de. 1644 1.17 Ilse Bergbau .. 1024 195036 do. O8 unk. 17 1092 41 1.1.7 10635663 Jessenitz Kaliwerke 102 42 82 269 A.-G. f. Mt. Ind. 1024 g5õ, hbz B Kaliw. Aschersl. . 70606 Adler, Prtl- Jem. 1093 41 ol hoh; Kattow. Bergb. 12390 G. Alk. Ronnenb ukll 10955 14.1010 B Kön. Ludw Gewlo 262, 65 bz G Allg. El G. VL (8 41 1.1.7 1022536 do. do. 256325 bz Do. LV sch. 8,60 bz G König Wilhelm. 254 53 bz Alsen Portl. Cem. ö do. do. 130 2566 Anhalt. Kohlenw. 1063 4 1.1.7 101,90 Königin Marienh. 112356 do. do. ö do. do. 51,606 . unk. 12 1,00 bz Tdönigsborn uk. II 130, 40bz36 Aplerbecker Hütte 909, 15 G Gebr. Körting, 116, 25b3 6 Aschaffb. M. Pap. . do. M unk. 14 1560 bz G do. dg. G63 . Fried. Krupp... 168. 906 Bad. Anil. u. Soda 1m, 6obzB do. unk. 12 9, Co hz G Benrather Masch. 100, 9bzG6 Kullmann u. Ko. 5h, Bergm. Elekt. uk 15 102, 906 Lahmeyer u. Ko. 10541 149, 80 bz G Berl. Elektriz.W. do. W. unkv. 13 103 4 143.0936 do. do. konv. Laurahütte ... . 1004 114,59 bz G do. do. unk. 12 388 40 bz do. 103 75.25 b3G do. do. 101,606 Ledf. Eycku Str. iK 105 f 132, 756 do. ; 102,00 Leonhard, Brnk. . 193 44 . Berl. H. Kaiserh. 9 1094 Leopoldgrube .. . 1024 219, 99 bz G do. unk. 12 1024 Ludw. Löwe u. Ko. 1900 * 1I205.49b53. Verl. Luckenw. Wll. 193 4 Eoöwenbt Hohensch 10245 2a 25 bz Bing, Nürn. Met. 1063 47 . 1 212 50bzG / Magdb. Allg. Gas 1066 4 149, 90 et. bzB 3, 50G Magd. Bau n. Krb los 45 120, 00636 do. 103,50 do. Abt. 11, 12 193 435 l Braunk. u. Brikett 109 45 do. Abt. 1314 103 45 60. 25b3 G do. uk. 13 19941 do. Abt. 15-18 10954 88 256 Braunschw. Kohl. 103 4 Mannesmannr. 10545 Bresl. Wagenbau 105 Masch Breuerukl2 1055 do. do. konv. 1094 Nafs. Bergbau. . 1044 Brieger St. Br. 1063 4 Mend. u. Schwerte 1066 4 Brown Boveriu C 100 4 2 Mir u. Genest ukl l 102 45 Buder. Eisenw. 10634 99, 00bz G Mont Cenis .. . 1063 4 1. ; Burbach Gewrksch K Mülheim Bergw. lG 4 . Busch Waggonfb. 5 Müfsdangend utll 1004 26, 00bz CGalmon Asbeft.. ö Neue Bodenges. . 1G 4 N 50G Charlotte Czernitz do. do. 10131 1. 237,00 Charlottenhütte do. Photogr. Ges. 102 4 99002 Chem. Buckau . . 1092 45 Ndl. Kohlen. uk. 12 102 43 1. ls l 25õbz G do. Grünau. . 106345 ö Nordd. Eis werke. 1034 E400 G do. Milch uk. 14 102 45 lol, 50 bz Nordstern Kohle i654 1. 68506 do. Weiler... 1924 enn. Oberschl. Eis. uk. 12 1093 47 138325636 do. do. i634 198, 90bjz3 Cöln. Gas u. El. 10341 102,903 do. Do. 1034 156,506 Concordia Bergb. 190 4 Constant. der Gr. II00 4 do. 1906... . 1094 1723,75 Cont. E. Nürnb. 1024 3696 do. Wasserw. . 103 41 131, 50bzG Dannenbaum . . 1034 K Dessauer Gas . . 1054 222, 096 do. 1892... . 105 4 147,40 do. 1898... . 1054 30 2563. do. 1905unk. 12 1054 132. 75b 6 Dtsch. Lur. Bg. kv. 100 11 do. do. 09 10 133 25636 do. do. 1924 1.1. do. Metallw. 105 as 25bz do. unk. 15 103 45 1.5. 11163-40b3 Rh. ⸗Westf. Elektr. 102 43 . Disch eber . El. I 1935 1.1. 535 do. do. 102 n, . do. III. V uv. 131935 sch. 104. Rh.⸗Westf: Kalkw. 105 125,35 b3G Dtsch. Asph. Ges. 105 48 14. . do. 1897193 283525636 do. Bierbrauerei 198 4 1.4. 2 0 bz? do. 194 166, 156 do. Kabelwerke 193 45 1.4. . Röchling Ei. u St. 103 4 149, 90bz6 do. Linoleum 103 4j 1.4. 10. - Rom bacher Hütten 10634 21150 bz3G do Sol va Wukls 104 103, 25 do. 100910241 132.0908 do. Wagg . Leib 1605 do. 405 10245 168 00bz Dtsch. Wass. 1898 124 N00 G Růtgerswerke . 10045 155, 908. do. Do. H Rybniker Steink. . 100 41 138, 73G do. Kaiser Gew. . Sãch . Elertt. Lief. 105 4; 333,50 bz. do. do. 10 1.7 585.506 Sãchs. Thür. Pril. 193 4 ö hbz Donnersmarckb. 199 3 1.4.1066, 00 G. Sauerbrey, M. 1063 4 480036 do. do. ) 33, . Schalker Gruben 1004 272. 00bzG Dorstfeld Gew. 103 17 101,900 do. 1598 1924 176.7156 do. do. I. 1.7 B85, 00 do. 1899 1094 153,50 bz Dortm. Bergb. jet do. 1963 1604 20 00 bzG Gewrk. General 105 4 H Scheidemdl. ukulõ 1925 253256 do. Union Schl. El. u. Gas 1034 86 25h; kv. 1. 4. 11 415½ 1005 Hermann Schött 103 41 212,00 bz G do. do. ukv. 14 1034) 101, 8906 Schuckert El. 8.99 1024 373, 0b z G. do. do. 1094 99, 30 bz G do. do. 1991 109241 , Důsseld. E. u. Dr. 105 49 ö. do. 98, unk. 14 103 4 263502 do. Nöbrenind. 103 45 . Schultheiß Br. kv. 105 4 145, 006 Edert Masch. . 1934. do. lv. 1802 105 4 Eintracht. Tiefbau 193 4 e. Schwabenbrãu .. 1924 Eisenh. Silesig 199 45 335606 Schwanebeck em. 193 4 Elberfeld. Farben 192 41 1963569 bz Seebeck Schiffsw. 1025 3, do. Parier 1 G6 43 i Fr. Seiffert u. Co. 193 4 117.69 b36G Elektr. Südwest 102 41 101, 50bz Sibyllagr. Gew. 102 41 7 4 ö

2 = r . . . , n .

V —— B ——— = 0 0 80 1 —— *

E

6 4 e, , , . -. * ,

L O

8 T 2 ——

.

.

2 02 2

10 506

Fb Fohz 1c Sh b;

. ohnli. ; . ĩ 5) Im Verk it überseeischen Ländern wird empfohlen, die 2 . 2) Geipöhnliche Briefsendungen an Infiaber eines Eostschließ. 5) Im Verkehr mit überseeischen *. 11 mysohlen,

. J pi slig . gane, r, . PHinlegen in das Schließ fach abzusendenden Pakete möglichst so einzurichten, daß sie al Vostpakete . hb ö Vorbemerkungen. ausgenändigt werden, ienn sie statt des Vanmens näar die Bercicgung befördert werden können wal, Seite s, E. 3. Pakete die den . Postschließ / ach, Postfach oder Schlies fach Vr. )* tragen. Anforderungen nicht entsprechen und deshalb der fremden Post⸗

10250bzB ö Neuerungen sind in Schrägschrist gedruckt.) ö ; derwaltung nicht Überliefert werden dürfen, werden nur innerhalb (N 9 3) Die Benuteung von einseitig befentigten Fasinen au Fuker. e r geg durch die Post befördert und dann (in Bremen oder

) Die Postscheckämter verab folgen von jetat ah an die Konto- fee sriften et, mur, dänn zul g, dem die Au sechrift nicit Deu fe, nh eln ö,, in

M N- 2 0

—— = * ——— —— 8 O1

Das Postblatt erscheint vierteljũ

109945 do. do. 1005 ö Dest. Alp. Mont. 1090 4 10i449bzB. N. Zellst. Waldb. 190 43 r* db; G Steaua Romang 1055 Ung. Lokalb. S LV I0690 43 do. d9. S. II065 4 ve Victoria Falls oy Ser. A u. B ut. 71105 1.

82

do. Buckau ] do. Vorzunsakt. Do. Kappel. 2 Msch. u. Arm. St MassenerBergb s Ptech. Web. Lind. 4 8 do. do. Sorau 6 do. do. Zittau l2

Mechernich Bw. i. E. i S Meggen. Wlzw. 0 Mend. u. Schw. O i Mercur, Wollw. 15 18 Dr. Paul Meer ] Milowicer Einen 9 Mir und Geneft 9 Mühle Rüning. 4 Mülb. Vergwert 11 1 Müller, ummi 8 Mäaller, Spenef. 15 11 Näbmasch. Koch lo l Rauh. sãuref r. i. E. o. D. Æ v Neptun Schiff w. 4

Neu · Finkenkrug o Nen Grunewald oD

82

* 1 .

2

1 ) J. 4 . 1 l.

8

. =. = . . . . . . . . . . m ö 4 2 2 8 2 2 * 7

* * 3 2

2

8. Dm 6 2

2

2

L = . = . e . . . .

228

——

b = , 8

22

1

; . ⸗. ĩ ü durch Nachnahmen ein- ; ; 6 - 2 . * 4 5 Fer, Gehn bre inhaher, unt ihnen 217 n , , , , der n, Her omääere au / andere, sicherere N'eise an den Sendungen selbst angebracht Frberun solchet Pakele (ostfrachtftücke) verursacht höhere SBebühren, erzogenen Beträge aul, ik. Fostach d werden kann. mancherlei Nebenkosten, Verzögerungen und Umständlichkeiten. Die

18 . Pak n mit anhkängender . . ö

k . . . Vi . 4 Nach einigen Orten in Griechenland sind telegraphisclie 9. 6, der Pakete nach uͤberseeischen Ländern muß besonders Ta mnhlkarfe Zu on. . ö Lie Postanstalten findet nicht statt.

1 4

8

ee C Tr C, O)

. . . m . . . .

Posta nireisungen zugelassen.

Versicherungsaktien. Aachener Rückversich. 22106.

Allianz 1505636. . Briefsendungen.

k—— 9 Re e. 22606. . ermania, Leb. Verl. 1750 , ö 3 st verei der Barz. Druchsachen u. Geschäft zvaviere, die an einer der Seiten eine Ausdebnung jorderlichenfalls das Schiff zu beieichnen. Für Leitung der Sciffsbriee bleiben, die veipꝛiger Feuer Versich. 43606. versenbung bedingungen , , , 2 . als 2 haben. 3 nicht befördert; diese Beschräntung 4 nicht ur den . . 9 . l=, , , m gn mussen frantiert fein. Taxe wie Magdeburger Hagel ⸗Vers.⸗Ges. 300. Vereins verkehr): it Post zu versenden:; Gegenftände, die fär die ofibeamten Vertehr mit den deutschen Schungebieten und den deutschen Postanst. in China u. Marokko. bei * . . i . Jm. 8 s Leb. RVers. 3450 ern, n. . riessendungen beschmutzen oder var⸗ Druchachen in Rollenform, deren Durchmesser 10 em u. deren Länge 75 em nicht üher⸗ Die ed. * mitte X . erf. . J SIGefahren mit sich . , 6 ,. Ueber bedingte Zu⸗ steigt, sind zulässig. Barenproben dürsen so em Länge, 2 em Zreite u. 10 em Höhe, 6 56 . . 44 ö k n reuß. Feuer⸗ er. 27 50bz . derben können, leben e 0 o te ** w eiten Stofsen, trockenen in Rolenform S om Länge u. 15 em Durchmesser nicht Aber schreiten. Im Verkehr mil den 7 Marinebriefe. 3 ü . e 36 Preuß. National Stettin 16916. 16 ö 1 , r, n, r. ann n, geben 3 Poftanstalten deutschen Schungebieten und den n, ,, 9 ,, 2 6. =. 4 er e, 56* ö nn * e, , , ö. i. R Tapir vir Een ichnung gen mnie, me eg n . . ewöhnliche Brieffendungen zugelassen: Briefe bis 2.0 g, osttarten

27 Transatlantische Güter 8306. ; : ö . . e, d e, . . n,

hz 6 i 5 . Auskunft.. Shnli ostsendungen ein⸗ oder „Proben“ oder „Muster“ tragen. Im Ver kehr mit Oe terreich⸗ ngarn nebst Lie sin nge . .

K . 5 Versich. 14606. ; Ferner rn, , 1 u 2 fstein u. Hosnien⸗Herzegowina find Me, ,, 2 r, 2 . .

99, Victoria zu Berlin 10510. zulegen: a. . m. ch im Verk. mit den deutschen Schutzgeb. 4 Einschreibsendungen. riefsendungen aller öriese, ; 1 h ö n , , ,. . : 275 , Herr, ne, e ü,, Tn fer i ande; escha ü ter Einschteibimg dbgesandt werden. vroben und Einschreibsendungen si ausg ; h r

. . . 6. . . *! e , 9 rr, ,,. . 6 ö 6 e,, n , e gn, h. . der Sendung müßsen D r . 2 . le, ,, . .

5 gegen⸗ ĩ c inschrei ö usamme u

enfländz, deren enmfuh oer, mme, e fe . ; en⸗ ö verlangen. ür Einschreibsendungen besteht Maßgabe, daß für Drucksachen, Gess papiere und 3 gacen

r err m, Edeise ine, Schmucsachen und andere kostbare Gegen⸗ , . . , n en 2 , 863 Verkehr Geschäfts papiere von mehr alz 1 kis 2 Eg 60 Pf. erhoben werden und für Drie le .

ö = . Postanst. in China u. mehr als W bit einschl. 60 g an Personen der Schiffsbesatzungen und im Dienste der

840 inle ber Lie Jessrderung derselben durch Gesetszgebung der bett.

! si an de, wenn vas Cinlenen, e ig it zu unterrichten, Teutschlands niit den deutschen Schutgebieten, den deutschen Po ; . ; ß e berdedofñizier Vander . 2 n, n ,. 1 , , n.. . Mart ko und mit Desterreich⸗ Ungarn nebst Siechtenstein ** Doꝛni en · dern —w— 2 —— . .. , 2 r 62 t ** . , n . ö imfrant. Emscreidbriese 1. vostkarten zulcffig. ,, J en kbalten: ) den Grad und die dienstliche Eigenschaft des Empfängers oder das

00,506 erden dürfen. j pq nmaß 91 n , . 100,506 eren, Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antwort zuläsfig, Höchstmaß müssen gets frankiert werden. Fur di. Bahl des Debt verungaweges is Runrn melchez er belletbet, den Namen den Schiffes, auf dem er fich besindet

ö. . 5) Leitung der Briefsendungen. elches er Dea den 5 . 7 ( k z z 5 .

11:9 n. Minde stmaß 107 em. d i bei Sendungen nach Üüberseeischen Ländern im allg. die Bestimmung den Absenderz maß Sr. Majestät Schiff.. .; S. M. 7. . .

Heschäftspapieren und Warenproben dar weder n d ende 6 5 ̃ ĩ Tie lsbigen Portofäße und sonstigen Bersendungsbedingungen gelten auch im Vert

3) Druck sachen, 6 schäftspav ie Eigenschaft eigentlicher und gebend. Ist in der Aufschrift der Sendungen Besörderungsweg vom Absender nicht an 4 we n e ,,, mn, ,,,. r.

der Gesandtschaftsschutzwache in Peking, doch ist in der Aufschrift der Briej⸗

o

X

CO 8

Q Q n , , ——

. 6 . . . . ö R 4 2

BS] 011 2868 S c= 0 .

d O 2 202 2 de M CO O

x —— —— . * = 2

S - N- er ö

S888 *

eo = 0

8

w

—— ———

ai m n me.

2. .

1

. 99 C1

2

Neuß, Wag. i. q. i dß5 Nie dl. Koblenw. 10 Niederschl. Elekt. 6 Nienb. Vorz. A 6 Nitritfabrik. . . 18 Nordd. Eis werke 2

ö 8 2

8

2 292

Cn OO C O—

T* / ä = . r —— —— ———— —— —— * .

2 2222 22 1 —— = 220 =

3006

J

IL 2 66. 1

do. do. 5

w m . . . . m . .

2

.

102, 00 Berichtigung. Vorgestern: Aachen . pig fit gt werden, die d ;

St.⸗A. 1909 gin gor 3 . Gestern: . , , . Her, r,. 632 muß so beschaffen sein, daß der Inhalt gegeben, jo erfolat Leitung nach den 6. ö; , . 8 3

ö St. AI. U. Cet. bid. ö : bPpersönliche: rer. Parenproben dürfen keinen Handelswert haben u. keine 6 Schiffs briefe. Sollen Briefe usw. d d . denne en büese Truppen außer dem, Ramer Dich ãgrad und Truppenteil auch der . Sächs. neue 40,9 Pfdbr. 100 50bz. Rum. leicht geprüft werden kann. . Fe T3 gelegenbeiten, die zur regelmäßigen Posibeorderung nicht dienen, befördert werden. 0 gen ; m vroden

. * K . ö 2 g2nderen handschriftl. Vermerke tragen, als Namen od. Firma des Absender g. Abre sfe Ge ‚— * 46 nder auf 9 Aufschtift den Bermert: „Schiffs brie (bei Versendung Garnisonort anzugeben. Jerner sind im Verkehr mit diesen Truppen auch Varenproden . v. 96 gr. do. mittel 90, 90G. Dän. Tur sängers, Fabrit od. Handelbzeihen, Mummiern, Lreile 8 , ü. 2. . ire. e n ,,, n l er gigs äncser meren, , und eingejahrte denn Heiemsendänzen gegen dle nter nen deurschen Portosäre zugelafsen.

.

—1 92 0 c CN

r

CO ) M

Steingut 1 ; 3E 66. RF*nsess 5 3385 3 ö ü e

do Tric ot Eprid 6 34 o/ Inselst. B⸗Pfdbr. 1]! Dän. ö e, Les mäßez, der Wusbehnung, der verfugbaren Meng do. Wollkãmm. 3 ö

Nordh. Tapeten i Nord park Ter

Nordiee Dpffi

Obschl Eisb⸗ Bd l do. ult. Okt. do. E. J. Car. H do. ult. Okt. do. Kokswerke . l do. Port! Zem. 15 Odenw. Hart. O king, Stahlw. Oelf Sr. Gerau E. 5. Ohle s Erb. Oldb. Eisenh. kv. Dr. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Dsnabr. Kupfer Ottensen. Eisw. anzer

J. 45/0 Kredv. Obl. IX. g5bz. Can. Par. 108003 ult. 197196238 äàkfäzazbz. Russ. Bk. ö

101,00 f. a. H. ult. 16334165 4azäzäsbz. Dortm. . J * ' . ' ẽa

in kin bon Gr lt . Drsch Tur, Hrgn. ult. Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. . k Friedr. Thoms e 8 , , , . 21,506. Denrse Sch biete *) Suren ih urg Ak land- n, ; Verkebrs, des Verkehrs mit den deutschen Schutzgebieten, den deutschen ; 4 Inland. k Den gerets- ing arn niz einscht der anten, Peßanst in Postanst. in China u. Marokko. zuremburg und Desterreich⸗Ungarn

—— —————

3 Din- 2 e =

** . 6 1

C0 S

1

Sr = . . . . . e r .

81 8

j ; diechtenst rei. J ; wr , ,. h und Marotko. or nien · dere gowina ni Liehte nstem einschl. Bosnien · Serzegowina und KLiechtensteln wird ein Portozuschlag

. . Gegenstand. Vorto . Vorto ö 267 3063 hne g5 zobʒz G . Gewichts ttufe Gewicht rufe. Gewicht stuse. . von 10 Pf. oder der entsprechende Betrag in der Landeswährun ohne 66 beine 1 1 6 * . —⸗ ue ndl des Gewichts des Briefes erhoben. Im sonstigen Herr

bis 20 3 ; unterliegen unfrankierte Briefe dem doppelten Betrage des Portos.

r

2 78 x2 W D 2 Di

1———

0 C0

er, en,

. ü .

2

di dh b; ö F . bis 220 ihr bh 6 ; . n, 9 152 bis 20 g 10 bis 20 g 3 für 6 J gi unfrankierte Postkarten wird stets der doppelte Betrag des 2

86 766 Fonds · und Aktienbörse. . ie fe im Orts⸗ u. Nachbar über 20 - 250 20 ber 20 - 250 g ohne ilfe. eig v portos erhoben. Unfrankierte Drucksachen, Geschäftspapiere 16e 3 Berlin, 1. Oktober 1910 ᷣ. ortẽ verkehr) bis 30g 5 . w / imd Warenproben werden nicht abgesandtt̃..

2 ; ö einfache 5 efnfache ö einfache ß . einfache 1 Einschreibgebühr allgemein 20 Pf, Rückscheingebühr all. 35, 10G Knapperes Geld, die Befürchtung vor mit Unnvort 16 mit Anfwort 10 mit Antwort 10 mit Antwort 29 gemein 20 Pf. Rückscheine n. d. Vereinsausland, ausgen. Cbina und J, . einer weiteren Erhöhung des Diékontsatzes J / . . Brit. Besitzungen, nicht zulässig) Eilbestellung zugelassen:

ö der Bank von England und Realisationen ; bis 50 g ; ; ! nas Orts. und Landbestellbezirk des Aufgabe⸗Hostoris bei 26 z = ü d 18 90 8 ? iber 50 100 g a. . I) nach dem Orts- und Landbe 3 9 . 18 b ö et hic die im KHinblick auf die bevorstehenden . über 50 - 1090 g . ihn 16 282 . über 06 fũr je og gewöhnl. Brlefsendungen Gebühr nach dem Ortsbestellbezirk 250 Pf, 100 256 jüdischen Feiertag: vorgenommen wurden, Drucksache 100-2500 8 ͤ ; . . Meistgewicht 2 kę) nach dem Landbestellbenrk die wirklichen Botenkosten, mindestens 25 Pz.) los. 25bz führten zu einer Abschwächung der Tendenz ) 250-500 g ; R 3 übel 65 g bis 18. 3 3 nach anderen Orten in X eutschland bei gewöhnlichen der heutigen Börse auf fast allen Ge⸗ über 500g bis 1g e 2 kg 6 uber . PJ unb eingeschriebenen Briefsendungen Gebühr nach Postorten 25 Pf, bieten. Cine Ausnahme machten lediglich K . a Temnbntg nach Srlen ohne Postanstalten bei Voraushezahlung 69 Pf.] r . russische Banken, die weiter für Peters⸗ bis 250 g bis 356 8 ö e de 1 3) nach Luxemburg u. Desterreich⸗ Ungarn m, Lichten ste in oi Io burger Rechnung dem Markte entnommen ; ber 2500-5008 über 255 = 5560! ö. fir 36 3 Eg) maren. allgemein Gebühr 25 ꝑ. muß voraus he zahlt werden; für Send. nach d. Meistgewicht 2 kg bezicke wird h nn fg eingezogen, nach Bosnien⸗

.

M · C —— —— —— , e,; ir , n, , . :;

X 69 2 6 8 6

11

. . , . , =, . , =, = , m-, d = = n=, ne, n= d= = me n= m, = = n= = . . . . m. . . m . = .

C000 CO

2

do. dae. Orenst. u. Koppel 103 Patzenh. Brauerei 193 Pfefferberg Br. . 105

22 * = —— ⸗2— —— —— w ——— ——

0 0

——

J *

r = 0 O. * 4

= m . ö . ö m m —— —— —— —— Q

i. Vomm. Zuckerfabr. 109 Ravens Stab. ukl4 103 Rhein. Anthr.⸗K. 102

do. Braunk. B08 102

1 19

2 .

1 1454 2

2

2 r Gi

1 11

w 2

TDG] !] N o e οοάλ—- I , G-, is 2

82 teen ; 8 rr ,,

- = ⸗—— —— —— *

ö

w = = 0 =

Q 1 2 rr, w . 4 K

CC O -M OO.

2

2

Reiß u. Martin Nheinf Kraft alt. de N 6bol- 10009 5 Nhein. Braunk.

*

m m . . ö ö 6 2 2 6

—— —— * 4 ——

——

do. do. Vi 83 bo. Möbel · B.

do. Naff. Bgw.

2 89

* ,

D

.

00

z ö

=

C d e 1 C.

do - * x

. 217,25 bz do. unk. 121024 Siem. El. Betr. 193 364.00 ei bz Slettr. Sicht u. Kr. 19441 64.0 Elektr. Liefergsg. 105 47 do. unk. 1I4 10541 1. do. 1910 ukb. 16 105411 Elektrochem. W. 1043 1. Engl. Wollw. . . 1034 do. do. 1954 Erdmann? d. Sp. 195 4 Eschweil. Bergw. 1034 Felt. u. Grill. GS / G 1093 43 do. do. 1034 . Schiffb. 100 41

, . do. 1907 ukv. 13 1035

1X, 10bz Siemens Glash. 1034 1063,59 et. bzB Siemens u. Halske 1934 109350 do. konv. 103 4 101,0 hz Siemens · Schug. 193 4 359 G Sim onius Cęll. I 195 4. 100. 506 Steffens u. Nölle 103 41 Stett. Bred. Portl 105 4j 193303 Stett. Oderwerke 105 4j 102.306 Stett. Vulkan. 103 4j k Stöhr u. Co. uk. 12 1093 4

. Stoewer Nähm. 1024 1094. 09bz Stolb. Zink uk. il oz a; 989.50 do. do. 1024 86, 90 bz Tangermünd. Zuck 1063 4 4 Teleyh. J. Berliner 192 47 . Teutonia Misb. . 193 47 94.75 B Thale Eisenbütte 1h a5 ö Thiederhall .. . 190 4 9960 Tiele⸗ Winckler .. 192 45 191,008 Unt. d. Lind. Baup. 1994 97, 99bz do. unk. 21 1094 ib. 75 t. 3G Ver Dampf uk 12 iß5 5 101,56

———

. . b 6 2 2 2 2 6 6

—— ——

.

Mederl. Indien (nur .

best. Orten .... .. 1480 Quld. ö. Norwegen W Kron. Zu Trivolig ( Afr.) e de n, Desterreich⸗ Ungarn Nur n. Bengasi

W die Einziehung 2 d

in r fie ver⸗ mit Lviechtenstein 1000 Kron. u. Tripolis.

langt wird, so ist in der 3 TNT Turkei e.

er its, in entspr. Portugal mit Madeira Zu Türkei .

6 machen. u. Aioren (nur best. Orte) 800 Marl Verz. d. Post⸗ anst. s. unter C.

en, ,

Zu Kreta: Rumänien nur best. Orte) 1000 Lei Bem. zu Nr. H7 ce.

ift ist ] 2 . ö Schweden 720 Kron.

Dem Bestim⸗ mungsort ist der

mungsort anzugeben Schweĩʒ dsf Fr. Vermerk. Oester⸗

„Desterr. Postamt / oder :

„Furenn de poste un- Serbien dds Fr. reichisches Post⸗ amt! od. bureau

ö rns n i . de poste autri-

een , e, T r e , m. chien“ hinzuzu⸗ fgen.

—— —— —· * —— F , me, , , , , , , m, , ,. , , a, an, J 2 0 Q

d 8

1

81 . . . 3 . . . . . . . = m. = m =. n= w, d= we, me =, me, =, =, me, d= n=, d=, = me, = = = = =

Bird nur de

2 F 2

*

einge schrieb Nachnahme⸗ send. erhob.)

die

ang ier, ,. abe bie 16g 3 ae,, ,, 128 165 * Ol. 60bz Privatdiskont 4300 (— El). über doo g bie über 2 kd Dest. Un Herjegowing nur n. Postort. Gebühr * . loi Saß K —— —— . . ö / 9 4) nach: Belgien, Dänemark mit Grönland, Faröer, Island (nur Dar z ib 6 . 2. 3 ie e , s mindest, nach Postorten), Frankreich mit Algerien und Monaco, Großhritannien, ö Warenproben über 250– 350 g 20 über 250 - 350 g 2 ĩ . über 250 -“ . 8 ö ; ö Drontheim, Kristiania, Stavanger) Portugal, ae,, 6j [.

25 330i aßigten Ta n a, ö ; ; Hortenburg, Malmö, Stockholm), Schweiz, Serhien snach ostorten gg, 2 . ern aͤhigten 333 bereich de . Febni worden proben zuläfsig: a. im inneren deutschen Verkehr und im Perth mit d einer Anzahl auffereuropätscher Länder. Gebühr 23 Pf. stets 103.5063 Orte, auf welche der Geltungsbereich der Ortstaxe ausgede 1 . Verkehr und ein z 6 sol. S6; Verliner Warenberichte. ät, find aus dem Poflberihi jim Schalterraum , Poftanft. zu ersehen. Luxemburg bis 3 Taxe wie für Geschäftspapiere; b. im 3.

106 ß Produk 1 3 li d n n . i Schutzgebieten u, dg 6 n . bie üblichen Eilbestellgebühren, unter Anrechnung der vorausgezahlten b I00,50bz roduktenmarkt. erIin den . . n MR arianen, Valau-Ins jautchgu, Marsbell. u. Marokko bis 2 Rg: Taxe wie für Geschäftspapiere; e. im Verkeh 3h pr Them Gmpfaͤnger erhoben. . Dttober. Die gutlich ermitteln k Dane enn, wle, wan, mit Desterreich. Ungarn am Dru chsachen und , re m e ie , din. Im Verkehr mit einer Anzahl von fremden Preis are I in Mark: Inse Samoa, Io. . . * 1 . im Ve it den ü ern . e . em be Ikeise waren Ger 1h ze , Matz ) Nach den Vereinigten Staaten von Amerika ermäßigte Taxe Taxe wie für Warenproben; d. im Verkehr mit den übrigen Lande 36 4 6 g ö 18 * e r,, . schei en Empfänger im voraus ͤ 55 g 198,75 b ö ö h j j ! ens 20 Pf., durch Uebersendung eines Antwortscheines an den E 1 im Bahn, Normalgewicht (5s g 19875 bis Rireften Wege füber Bremen oder Hamburg). Gegenüber Belgien, die Sendung nur rucksachen und Warenproben, mindestens 20 Pf huren, ier f egen me, en nden le ner srsch nns zum zo0 og Abnahme, im laufenden Monat, en * Niebersanden und der Schweiz im Grenzbezirk (30 km) wenn sie Geschãftspaviere enthält. w 5 pf. f. das Stück bei bestimmten Postanst. zum Verkaufe ö do. 200,50 20175 Abnahme im Dezember, Denn, e, ,n, nh f 29 g, mit Dänemark ferner Unfrankierte Briefe des Orts und Nachbarorte berkebrs osten . ven 38 M. I. 6 IDet. b; d. do. 20625 —– 207,00 Abnahme im ermäßigte Tae führen ene fat Gir dftevartere 10 Bf. 1065,75 et. bᷓB 1911. Fest. 24 . im Grenzverkehr Mindesttaxe für C eschaftẽpapie 9 . Rog gen, inländischer 146 00 - 147, 00 z bis 149, 00 148,75 Abnahme im laufenden ö. 238 L ; 5 z Brie fsendungen mit Nachnahme. Vtonat, do. I53 50 ( 153 75 - 153, 0 Ab- . Tarif für eingeschriebene Brief z. g ; e. h nabme im Deßmber do. 16926 ,d . (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Geschäfts papiere, Warenproben.) Das umrechnungsverhltnis ö ĩ ö . 1 Nach ne i er Aufschriftseite de . ; w, 1hri ie bei? trã s. Abt. D Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. Ferner müssen aser, Normalgewicht 4650 g 144,50 5 Allgemeines. Der rr . * 8. 1606 J6. China, japan. Rostanst. sowie Japan u ern n e e ndr d, nn, e Tele r , har e Tonh. un bedrggan iehungsgebllhr von i0 Pf. dem 90 . 151,50 Abnahme im Dezember. Be⸗ 5 zauptet. . e, ,,,, 1 . Messt⸗ 12 Mai ä . F*** . Meist⸗ Tarif. **

3 Mais geschäftslos. ö. Meist⸗ Tarif. ö * betra ö ade ö ; * betrag amn, Bemerkungen. Bestimmungsland. eim *r Bemerkungen. , e. und Speicher Nr. 00 24,50 = 28,00 ö Bestimmungs land. einer Nach cri. 6 . n., bl Gp. 100 kg) ab W ] nahme. Lie J.

9. oggenme ; 2) a aggon . . 99 ; 9 6 Dänemark mit 3 W, 50G B ö ö ; Brief dostkart und Island (ni

5 ehauptet. ; - . . postge iet. Bayern 1. Briefe u Pol ar . X . ö.

16 6 Rübsl für 190 Kg mit Faß boo Württemberg)... 800 Mark 1 un⸗ auch Grönland 2 Wen. bis 56,10 und Geld Abnahme im De⸗ MNachnahmen auch auf Porto wird 10 Pf. . 2 ; endungen zul) Verzeige ebutz. artöésé. Frankreich mit Algerien, . ndungen 1 Uebermittelung des Nonaco 1000 Fr. . Dtsch. Schutz gebiete: - 2 8

W

*

Ur

endungen.

M

Frister u. Koßm. 10541 elsenk. Bergwe lo) 4 do. unkũndb. 12 109) 4

OYob; Georgs Marienh. 103 4

115,50 bz do. do. 10241

n e iG do. uk. 19111034

6 Germ · Br. Drim. 162 4

17759 Germania Portl 106 41

ri bobs Germ. Scifb. ih

17 m. 234.50 Ges. f. elektr. Unt. 1 G3 4

1867 5*0bzöe do. Kurer. 9 4 196, 0bzG do. do. 1063 41

13 big; do. Stablwer. 4 1. 5 590bz Ge. f. Teerverw. 103 41

, 6 8 Westl Bedng. id. o DI fr. 3. A St o οOφ; G Glũclauf Gew.. 103 41

5 36568 wurden. Inländische Anleihen lagen fester. 5qGeschäftspapiere . . . über 250 bo g 20 über So g bis 1 E68 3 . Uni mn e einge egen. . ebühr 25 Pf. stets vorauszuzahlen!, 94,756 bis 26 1 is 250 g . . 5m 96 3ss⸗ J ö . 9SJzoras ö. über 250 - 350 20 Meistgewicht 350g) 10 Italien, Montenegro, Niederlande, Norwegen (nur nach Bergen, —, ( 9schä 3 J = en erstrecken sich nur auf Briefe. Die Nachbar Zusammenpacken von Drucksachen, Geschãftspapieren und Waren ö vorauszuzahlen; nach Orten ohne Postanstalt (soweit zulässig) werden Dtsch. Neuguinea, Dtsch. . Ostafrika, Disch. Südwestafrika, mit den deutschen 36 äarkis ü . ; ir f 26 er Abfender eines Briefes das Porto für die Antwort ren man le e, g, f für Briefe, 195 Pf. für je 20 g, jedoch nur bei Beförderung auf dem bis 2 kg; Taxe 5. Pf. für je 50 g, sedoch mindestens 19 Pf., wenn Linzer kann der Absender eines Briefes das P f 1 * / 12 . 35 T e für ie fe If ü je ) 16 * 9 7 r oro Mai ermäßigte Tare fur Briefe, 19. Pf. fir je 10 Pf. Porto; für unfrankierte Briefe des übrigen inneren deutschen ereit gehalten. ab Bahn, Normalgewicht 712 g 14825 j e, ,, ö . . r Sendung in der bei dem Bestimmungsland (Spalte Meistbetrag einer Nachnahme) angegebenen Währung in Buchstaben (lateinische Schrift) und Zahlen anzugeben. Se 6 i 5,50 i e z ist bei Disch⸗Ostafrika 3 ; 3 Der ze . ö . ; 3 bis 145,50 Abnahme im laufenden Monat, . Name und Adresse des Absenders in lateinischer Schrift auf der Vorder⸗ oder Rückseite deutlich nieder eschrieben . e , er de fung übermittelt. Weizenmehl p. 100 kg) ab Waggon betrag . ö 30 = 5 Bemer ; Bestimmungsland. , Bemerkungen e g einer ach c, . seh e 103 25 et. zB und Speicher Nr. O u. 1 18,70 - 21,00. * Deutschland Reichs⸗ 20 Pf. Zu Deutschland: s ; Zugleich mit dem Dänische Antillen 1000 Fr. zember. Fest. . gewöhnl. Brief eingezogenen Betrags Deutsch ⸗Sũdwestaft. So0 Mart

38 en T 121

——

6 n em en = =

endungen.

err gt gegen die 8- Italien mit S. Marino ö. wöhnliche Postanwei⸗ u. Ervthrea 1000 Fr. Kamerun, Kiautschou, Samog, Togo

sungsgebühr. ; ; Zu Deutsche Schuß Japan mit Taiwan 6 (Hormosa) u. Farafuto Dentsch· Ostafrika 600 Rup. 1000 Fr

den

betreffenden S O Pfennig.

———

9

öhnliche Porto für die

as gewö

—— do 2

2 0 20 Pfennig.

öhnliche Porto für die vöhnliche Porto f ffenden Sendungen.

etreffen

rache, Marralesch, Ma⸗- Turkei: zagan, Mogador, Ra⸗ a. K

b

. *

=

20 Pfennig.

2

betre

4

——

. 2 . V —— —— —— 0

as ger

D V

ö, —=—

biete: Nur e . Orten (av. Sachalin 400 Yen . ̊ Korea 400 Hen a. Amen, anton, * RV TT Futschau, Hankau, Nreta (osterr. Postan . Bosnien ⸗Serzegow. 1000 K . Fandia. Ganea. KRethymo] 10M t. . ; 6 . bat, Saffi, Tanger, 8 800 Mark Cry 8 DV n ai, tau, Tuxemburg 290 KVluan⸗ Smyrna (disch. Va. Me en. (nur best Orte) 530 Pesos ö. mr m, e , , uan n , 6 CFpymna: Hintiang Niederlande W Guld rusalem a ggg r. aA. deutsche Pnlb. .. 800 Mack Thnanfu, Weihsien. 2 c. östert. ostanst. 1000 Fr. b. 26 6 .... 1 400 Ven . 21 Reer diana Guld. f Pof

D —=—

r Q W

Das gew

tet Lee , m, m. ——

r e

7