1910 / 231 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

AUngemeines. Die Wertbriefe dürfen ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit Boanien⸗Herzegowina,

E. Briefe und Kästchen mit Wertangabe.

j muß zwischen den einzelnen, zur Frankierung verwendeten Freimarlen ein Zwischenraum gelaffen werden, auch dürfen die Freimaria

Danemark, Griechenland, Kamerun, Desterreich⸗ Ungarn mit diechten stein, Togo, sowie au bestimmten . die Kanten des Umschlags 24 bedecken. Bertsendungen, deren Aufschrift auß Anfangz duchtlaben besteht oder mit einem Stin 6 kr m . 9 n, , 6 dagegen 2 e. ö = 2 . e, n, . de. die Eigenschaft einer Korrespondenz besigende Angaben, im Umlaufe befindliche Rünzen, Banknoten oder aui den Inhaber lautende Wert⸗ Ungarn mit kiechten fein) keiner Gewichtsbeschränkung, für Ber tkasichen if 3 r ge rt auf 1 Eg e r . ve. papiere, Urkunden, Geschäfts papiere und de, deren Cinfährung der Umniduf im Destimmunge lande verboten ist, nicht auf- dei Wertkäftchen nicht erforderlich. Ueber die BVorschriften hinfichtiich ver Be schafsenhelk beer Ber fie gelung ic. der Berttan g! J , Gmpfanger, so hat er au/ die Sendung 37. Rücsche in (avis de réception) ju en. . dafür WM Pf. Bei Fer e! anstalten Auskunft. 3 ; ö K 6 Ken . Bertbriefe Benennung Meistbetrag Porto für er gen. B em erkun gen. Benennung Meistbetrag Porto für Serif sõgen Bemerkungen. 3 E = Eilbestellung zulãssig. ö E Eilbestellung zulässig. der der Wert Wert unh e ahr ö 29 . iu l i der der Wert ˖ Wert⸗ = ö . 4. uuf; sch . 36 36 ur Einführung auslaͤndischer z ö ührung ausländischer Länder. Wertangabe. . kãstchen. j. ö. 4 tterlelose. Länder. Wertangabe. ö. lãstchen. 4 9 n ref. . ; 221. . ; 2 26. J. 8. 10 geogr. ' e I) Meistgew. d. Werth. 250 g. 15) Frankreich m. Algerien, 5) F; N bis 100 Fr. J. berbore, fegt, ü,, m, ,,,. Ibo e nfrant. rief inl m pf Zucht. vnc? , , Sooo 4 69 ,, . . v schränkt hne Gem⸗ ann ein, n i, , m. ojwang. 16) Französische Kolonien S000 2 20 kusteꝰ Nadagas tar mit Comorer u. A f . 9 n n nr gebiete: unterschied g. 6. il estellgeb hr im Falle d. 1z3 Sroßbrit. u. Irland. 5090 . 140 12 . en,, 1 N ö 2 40 24 Vorausbez bel Ueberbringung eines 18) Italien m. S. Marino S000 4 * 1ẽ20 12 Ine, Tren gane, waren, 6. Sich * Sar estafrika] Sooo 156 76 Briefes m. . So0 S 19 Japan mit Taiwan ö / Australien: Neu Calẽdonien. . ö end. 6 ö 130 16 einschl. oder von blieferungs⸗ r u. Karafuto 3 / 17) E. 18) E; N bis 10090 Fr. 19) q. Gimutsch vu . ö 3 30 24 scheinen über Wertbr. nach Post⸗ ap. Sachalin) u. Korea 8000 4 55 2 40 24 außer n. Karafuto; N bis 400 Jen 8 , , Halau⸗ 5 orten 25 Pf. nach Orten ohne ost⸗ 3 uxemburg.. S000 285 60 8 20) Meistgew. 250 g; E; N bi ; Juf e, r , e, . anst. 60 Sf. N bis 800 Æ (Vorz⸗ 215 Marokko a) dtsch. P. A. S000 S5 160 16 00 S; L verboten. . szall⸗ Inf Dertsch. 235 Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d Porto b) franz. P. A.. . S090 6 * 2 . 20 21) a. Casablanca, Mazagan, Mog k 2400 4 6 36 erhob.). 2) Meislgew. d. Wertbr. 22) Montenegro.. unbeschr. 36 2 —C— 20 dor, Safft, Tanger. Meistgewich . z k 20 g. Nur n. best. Orten. 2a: 23) Niederland 20 000 . 8 der Wertbriefe 230 g. Nbis 004 3) Aegypten (ohne Sudan) für Briefe, * . 20 N bis 600 Rup.; 2b bis d: Nbis 23a) Niederl. Guyana 3000 2 3 20 b. Oudjda, Rabat. 8 , . 2 ö 00 4. 24) Niederländ. Indien S000 4 2 40 * 22) E; N bis ioo Fr. 23) E; R 9 Argent. Neyublé. 695 . 18 6 gcgen; K bis zo Roreten unbescht. , 3 Veltitr—= Wo, , g, w gie nel, g Run we menten Dein, W Setrrerb, nere fit iktenfsftn. Bie Dentsäbsssz, W) nach best. Orten; R bis C0 & 6) Bosnien Serzego⸗ unbe⸗ ne. ö Pakete . je od K, ; ; 27) Portugal mit Azoren, S000 4 . 6 26) Meistgewicht d. Wertbriefe 2509 inna , sqhrintt . ,, , o) E; R bis 1000 Fr. k z 20 Kästch. Unft. Briefe zul. m. 10 ug Brit Indien m. Aden ig xx e,, der Werthr. 259 g. 28) Port. Kolonien S000 0 In. E 24 = 18 Für Briefe gegen Ricschenn, Nach, Birma l. d. Andamanen⸗ nfrank. Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuschl. zm 5 26 9 nahmebriefe u. Eilbriefe Franke Fnf 24 2 ö Für Bfe. gegen Rückschein Frankie⸗ 2 Rum nien. nbeschr. 26 2 1 wang. E; N nur nach Oest 8) 826 se Kolonien a * 2 . rungẽzwang' Lverb 3 z30 Rußtland mit Finnland! 96 O00 . ö ö loo r. L verboten . 9 . ö * . * ** * 1 6809 * 15 8! Nur nach best. Kolonien. Nach 30) Schweden. unbeschr. 9 6 e nr an. h; X bis zog. 25 diur nat 16 ne,, S000 0 S 160 16 Gurana E, sedoch nur Georgetomn 32 Schweiz nn, J 8 est. 6 E. D big 1oo0 dei 6 Kaan, Peng . . , m. , 35) Serbien ͤ Ie e. 8 120 12 . . D , = I 1 . . 3 . ö 2B / . 4 3 n,, rr, nnn, 9 r , Redl. s) Syanöen mt Pzlenren . ne,, . Rb. T0 Ci. Je) B; R bis os 5 Tcmkiang, TRhian fu, Ceihfien * est. Vrt.; Pesos Go 2 . h ** 321 . 8000 M 2 240 24 11) a. Meistgewicht d. Wertbfe. 260 Canarische Inseln; 8000 3 12 33) R nach Postort. Nbis 1000 5. ö v. Ziu⸗ Rung⸗ Tan Bei hai⸗ wen. 86 2 r Dod , 35) Tripolis (ital. P. Ae.) S000 A 85 2 20 L verb. 35) Nur nach Ben ga e e, ,, , , ao ,, , 32 N bis So 6. d. Knauer nach zs Türtei: e . Trwolis. X dis 1680377 zr in n , zros s, , = 38 ie ,, Mandschurei. . Bonstantinopel (dt. pa) S000 4 2 600 24 6) a. b. N big 800 MÆαι., R bi 4. Ano Canton, Changi a. Foocchom, 5 9 b. Smyrna (dt. Pa.). . S000 4 S 3 20 32 1000 Fr. d. Nur nach bestimmter Dangcom, Aiutiang, Renchwang 29 6 nur nach Pestorten, 8. mit c. Beirut, Jaffa, Jeru—⸗ S Drten. N bis 10065 Fr. . N ö 5 usschluß von Faröer Hrönland salem (dt. Pa.). unbeschr. * 2 220 bis iooo Fr. In der Aufecht der Kandsdurel Jaan. -d ] S000 . 2 40 24 Jelen. Raus gen nch Grönland d. 5st. Postanst. . unbeschr. 6 2 20 muß „Bureau de Poste italien- 12) Dänemark mit Faröer, ; 2 bis 720 Kr. Wertkästchen na e. Janina, Scutari (AlÜ- * hinzugef. sein. f. Nur n. best. Ort Grönland, Island unbeschr. . 80 8 Grönland, Island nicht zul. ban) ital. Pa]. S000 2 20 Bez. and. Leitwege ꝛe. ert. di 13 Dänische Antillen S000 * 160 Ü16 L verboten. 13) E; N bis 1000 Fr. f. tärtische P. Anst. . ] S000 4 34 21 Pa. Auskunft. 14) Ernthrea, italienische 6 4 best. Orten. E; N 37) Tunis? 000 6 2 20 377 N bis 1090 Fr. ; Kolonie. . 1 8000 4 2 40 24 is 1000 Fr. Der Tarif für Briefe mit Wertangabe nach Griechenland und streta ist bei den Postãmtern ju erfragen . ; C. Postanweisungen. . . Allgemeines. Zu Postanweis. n. S. Dt. Schutzgebieten u. d. Ausl. kommt ein besond. Form. (in deutsch. u. franz. Sprache) in Telegr. Wegen d. Vorausbezahl. v. Eilbestellgeld f. telegr. Postanw. nach Orten ohne Postanst. erteil. d. Postanst. Auskunft. Bei den in fremd. Anwendung. Auszufüllen ist es mit arab. Ziffern u. mit Latein. Schriftzeichen ohne Durchstreichungen od. Aenderungen. Für telegr. Bährung auszuftellenden Postanweis. werden die Hauptbetr. (Franken, Dollars ꝛc.) und der Teildetr. (Gentim en, Postanweis. ist zu entrichten: a) die gewöhnl. Postanw⸗Gebühr u. erforderlichenfalls die Gebühr f. d. Aus zahlungsschein, H) die Gebühr f. d. Gent 2c. jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchteile jedesmal auf volle Pfennig aufwärts abgerundet.

Benennung der Länder

Meistbetrag einer Gebühr Postanweisung. (vom Absender zu entrichten.

Die Ausstellung der Post⸗ anweisung hat zu erfolgen in

Auf dem Abschnitte der Post⸗

anweisung find zuläffig:

=

Eilbestellung n Telegr. Postanw. zulãssig.

Bemerkungen .

1) Deutschland Reichs postge biet Bayern, Bürttemb.) 2 Deutsche Schutzgebiete: . Teutsc Neu⸗ Minea, d. Deutsch⸗Sudwestafrika, . Kamerun, d. aro- linen u. Hern, S. e. Riautschou ), f. Narianen, g. Narsh⸗Ins., M Samoa. i. Togo. l, 3) Aegypten Argentinische Republik ) Australien: . eu Sub- Sales, Qurenzland, Süd. australien, Ta manien, Dictoria, Seslaustr. Reu-See land b. Srit Neuguinea (Bavua) e. Tonga⸗ oder Freundschafts⸗Inseln....

Belgien Bolivien . Bosnien - Serzegowina 3 Brafilien 106 Brit. Kolonien u. brit. Postaust. in fremden Ländern: icaltar, Eren Drit- Dactrita u. Uganda, Srit⸗Somaliland (Schungebien, Brit Rz afsaland (Schug gebiet), Gambien, Goldtüste.

e ,

, , d ,

9 , .

5 , . ,

Nauritius Rorda u. Süd- Rigeria, Rodriguei, St. Helena,

Seychellen. Sierra Leone, Zanzibar, Sermuda⸗Inseln, Sri · Guana, Srit Honduras Rrit.Sestind. Fallland⸗ Inseln. Neu⸗Jund land, Tanama (brit. Zostanst. Srit - Nort⸗Bornes. Cevlon, Sarawak, Strait i⸗Settlement srrit abuan), Der bundete Nalanische Staaten Negri Sem⸗ bilan mit Vahang, Peral, Selangor Fidschi⸗Inseln.

11) Britisch Indien nit Wen, Selutschißt an. irma, Andamanen⸗Ins., ferner Doflanst. in Bahrein, Eagbad Bazra, Sender ⸗Abbas, Buschir, Ds Hast, Linga,

Vahomeraß, Nascat sowie in Franz. Indien..

1

13 Canada leinschl. Brit. Columb., Neu⸗ Braunschw., Neu ⸗Schottl., Pr. Edward J.) 14 Capkolonie m. Brit. Betichuanal. (Schutz geb), Natal, Rhodesia, Zululand. ...

16) China: 2Mο, anton

Delmg. Schang zi,

Vchinkiang. Tsinanfu, Deih

7. B., ö KR 17 Costa Rica (nur San Joseé) ...... 13 Cuba (wie Philipvinen) 19 Dänemark mit Jsland u. Faröer 20 Dänische Antillen.... d ., 2 ZJrankreich mit Monaco, Algerien lor

r. Vostanst in China und Narektto .. 23) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 11) 22 6Großbritannien u. Irland 25 Honduras, Republik... .... 27 Hongkong u. brit. Pa. in China ... 53

Japan m Taiwan (Fermosa)] u. Rarafuto (javan Sacalin), jar Pa in Chia u. in der Nandichurei Italien mit San Marino, ital. P. A in Tri⸗ rolis( Afrika) u. Kolonie Ervthrea u. Benadir 2e Kanalzone v. Banama (wie Pbilipvin.)

gCongokolonie, belgische ... ..... 11, 22 2 greta----.·..,,, . ö 9 bi ; . 34 Luxemburg... 35) Malta (äber Italien)... ......

37 Mexiko 3 Montenegro Niederlande 49 Nieverl. Kol. (Indien, Antillen, Guyana) 41) Uorwegen 5 .

it Liechtenftein

00

S800 600 Rup. 1000 Franken 200 Pesos / 40 pfd. Sterl.

Ho Pfd. Sterl.

1000 Franken 400 1000 Kronen S800 4

40 Pfd. Sterl.

HO Pfd. Sterl.

00 Franken 100 Dollars 40 Pfd. Sterl. 530 Pesos S00 6

S00

720 Kronen

I000 Franken

360 Kronen

1000 Franken 500 Franken 1000 Franken

800 6 800 66 400 Yen

10090 Franken

1000 Franken 400 Ven 1009 Franken 8X 660 800

1000 Franken 300 100 4

1000 Franken

4130 Gulden

450 Gulden

720 Kronen

1000 ronen

DTererreich⸗ Ungarn m 43 Cranjefluß⸗ Kolonie '

20 Pfd. Sterl.

10 Pfd. Sterl.

6 * 371 40 Pfd. Sterl.

bis S M: 10 Pf.; üb. H 100 6: 20 Pf.; b. Io -= 200 MS 30 Pf.; ũb. 200 -= 400 M: 40 Pf.; Üb. O0 - 600 M: 50 Pf.; üb. 600 M: 60 Pf.

20 Pf. für je 40 20 Pf. für je 20 0 20 Pf. für je 20 bis Brisbane bz.

Sydney; ab Brisbane bz. Sydney s. Spalte 6.

20 Pf. für je 40

10 Pf. für je 20 ½; mind. 20 Pf. 20 Pf. für je 40

20 3. für je 20 S bis London; ab London siehe Spalte 6.

20 Pf. für e 20 36 55. für se 59

20 Pf. für je 40 M

20 Pf. für je 20

10 Pf. für je 20 ; mind. 20 Pf. bis 5 *, 20 Pf. far je s5 *.

für jede weiteren 40 : 20 Pf. 10 Pf. für je 20 A; mind. 20 Pf

20 Pf. für le 20

20 Tf. far se 40 20 Pf. für je 20 0

20 Pf. füt je 40 4

20 Pf. für je 40 M

dis 100. : 20 Pf.; b. 100 - 200: 30 Pf; üb. 200 400 : 40 Pf.; ab. 100 = 569 M: 695 Pf.; äb. 5600 M: 580 Pf.

20 Pf. für je 40 4

10 Pf. für se 20 Æ; mind. 20 Pf

20 Pf. für je 40 A

20 Pf. für je 40 M

20 S; mind. 20 Pf.

II Mark u. Pfennig. 2 a-i. Mark u. Pf. k. Rupien u. Heller ( Rup. = 114). 3) Fr. u. Ct. G00 Fr. esos u. Centavos Goldgeld) (1Peso Gold = 4.6749. 5) Wie Nr. 10. b) Fr. u. Ct. 00 Fr. Y) Mark u. Pf. S) Kronen u. Heller 3 Mark u. Pof. 106 Pfd. Sterl. () Schill. (3), Pence (d Io & & 2305. Umrechnung: E für sich, s u. d für sich) h Wie Nr. 10. 12) Fr. u Ct. (100 Fr. 81 ½ 40 3. 13) Doll. u. Cts. (100 ö0 Pf.). 14 Wie Nr. 10. 15 ,

4

Goldgeld)(1Peso 16 u. 17) Mark u. Pf. 19) Kronen u. Oere (100 Kr. = 112416

21 22 23

75 9. 20) Fr. u. Ct. (100 Fr. ) Wie Nr. 19. Fr. u. Ct. (100 Fr. 81 0 245 10 ). 25) Wie Nr. 10. 26 Mark u. Pf.

277 Mack u. Pf. 3 Jen u. Sen Jen 100 Sen 2 M 11 49.

29) Fr. Ct. lI0dFr. zo 1 = S140 40 3). 31 Jen u. Sen ( Jen 100 Sen 2 4M 1149. 32) Fr. u. Ct. (100 Fr. 851 4 140 3) 33 u. 34) Mark u. 4 z3) Fr. u. It. 166 Fr. 36) Mark u. f 37 Mark u. Pf. 38) Fr. u. Ct. 00 Fr.

42) Kronen u. Heller (100 R. - S5.M7 97.

51 S 40 9. 39) Gulden u. Cents

(100 FI. - 1696 40) 50 ). ; II) Kr. u. Sere (100 r.]

1j7 4 75 *)

Schriftl. Mit⸗ teil. jeder Art.

9

5) Wie Nr. 10. 6)

7) Schriftl. Mit⸗ s) s teil. jeder Art.

9) 10 Name u,. mindest. Anfangsbuchst ein. Vornamens des Abs. (bz. Bezeichn. der Firma des Abs. u. seine Wohnung müssen ange⸗ geben sein. Sonst. Mitteil. nicht zul. ) Wie Nr. 10.

12) Schriftliche Mit⸗ . teil. jeder Art. 6 nen 15

16) 17 15

.

Schriftl. Mit⸗ teil. jeder Art. 20) 21

22

23) Schriftliche Mit⸗ teil. nicht zulãssig

24) Schriftliche Mit⸗ teil. jeder Art.

26) Wie Nr. 10. Bei

telegr. Postanw schriftl. Mitteil. zulässig.

26) Schriftliche Mit teil. jeder Art. 27) Wie Nr. 10.

28) Schriftl. Mit⸗ 29) s teil. jeder Art.

zo. Schriftl. Mitteil. nicht zulaͤssig.

31)

32) Schriftl. Mit.

33 1 jeder Art.

34

35) Wie Nr. 10.

36) Schriftliche Mit- teil. jeder Art.

37) Wie Nr. 10.

Schriftl. Mit teil. jeder Art.

42)

21) Für Uebermittelung ab Malmö bringt die schwed.

I Te Tarffs. unter X.) —= f, auch n. d. Srts. u. andbeste ll bez. d. Aufgabepostorte.

2) a. b. c. Nur n. best. Orten. d. Nur n. Angaur, Jap, Ponape, Palau, Truk. 6. Nur n. Litsun, Spyfang, Tsingtau. Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u. Cts.) n. Tageskurs. *) Postanw. an Mannsch. d. Besatz⸗Trupp. bis 150: 10 Pf. f. Nur n. Saipan. g. Nur n. Jaluit, Nauru. i. u. E. Nur nach best. Orten.

3). Zul. nach allen Orten Unter, Mittel⸗ u. Ober⸗Aegyptens bis Wadi alfa einschl. u. nach best. Ort. im Sudan. E im QOrtsbestellbez. Pn. best. Orten. Auszahl. in d. Landeswähr. n. 8 Satze 290 Fr. 771 Milli mes. ;

4) Nur n. best. Orten. E. 5) Wie Nr. 10, Abs. 1. 5) b. . Gebühr füt Uebermittelung ab Brisbane bz. Sydney 34. für je 5 E. 6) E; T. 7) nu n. best. Drten; EX Auszahl, in d. Landesw. n. d. Tageskurse. 8) E nach Postorten; P im Ortsbestellbez.

9) Auszahlung in der Landeswährung nach dem Tageskurse.

10) Die Aufschrift muß außer d. Namen mindest. d. Anfangsbuchst. eines Vornamens des Empf. (bz die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten

Absender hat gleichz. mit Einlieferung der henne den Empf. von erfolgte

Einzahlung des Betrages durch besond. Schreiben in Kenntnis zu setzen. Gebühr für Uebermittelung ab London 3 d. für je 5 S. (Nach Panama ab London gebührenfrei)

U) Wie Nr. 10, Abs. 1. Auf Postanweisungen an Personen indischer Ab— kunft muß Name, Stamm oder Kaste des 2. u. d. Name des Vaten

desselben angegeben sein. 12) T.

13) Wie Nr. I0, Abs. 1. Dem Bestimmunggsort ist Name der Provin; u. des Kreises (county) hinzuzufügen. 14) Wie Nr. 10, Abs. J.

15) Nur nach bestimmten Orten. E.

165 Umwandlung in die Landeswährung (mexikanische Dollars u. Cent) bei

den Bestimmungspostanstalten nach Tageskurs.

17) Auszahlung erfolgt in der Landeswährung nach dem Tageskurs.

19) E im Ortsbestellbez, jedoch nicht nach Island u. Faröer.

den Faröer nur nach best. Orten). 290) E; L.

T (nach

it . 5 . w Postverwaltung welche Ueberweisung der Postanweisungsbeträge besorgt, eine Gebühr von Fo /g vom Einzahlungshetrag in Abzug.

Xi Guinea. Frʒ. Aquatorial

27 P nach Frankreich, Monaco, Algerien. 235 Nur n. best. Ort. in Dahomey, Effenbeinküste, Afrika, Ober⸗Senegal u. Niger (f3. Sudan), Senegal. Fuͤr Ueber ittel ab Paris wird seitens der franz. Postverw, welche d. Ueberweis. d. Post. anweisungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr vom eingezahlten Betrage in Abzug gebracht. 24) Nach Athen, Korfu, Patras, Piräus, Syra, Volo, T nur nach diesen Qrten, nach übr. Orten bis 560 Franken durch Verm. des Zentralpostamts in Athen. Gebühr bis Athen 20 Pf. für je 40 6. Ueber Gebühr ab Athen, die in Griechen⸗ land vom eingezahlten Betrag abgezogen wird, sowie über Umwandlung in griechische Währung ert. d. Pa. Auskunft. 25) Wie Nr. 10, Absatz 1. ö 26) Nur n. best. Orten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tagesturse b. Tegucigalpa mit Abzug 8. 5*ͤ0. 27) Wie Nr. 19, Abs. 1. In Hongkong Umrechnung nach Tageskurs. 28 Ejedoch nicht n. Karafuto, Kiukiang u. den Pa. in der Mandschurei; Tn. best Ort. 26 Fausschl. Benadir; T nach Italien u. S. Marino, nach Benadit nur Mogadiscis und Gtumho. 30) Nur nach best. Drten. E. Für Uebermittelung ab Brussel bringt die belg. Postverw., welche die Ueberweisung d. Postanweisungsbet rage nach d. Bestimmungsgebiete besorgt, o/ vom Einzahlungsbetrag in Abzug; 31) E; T nach best. Orten. 32) Pen. best. Orten. 33 Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort., wenn Aufschrift d. Zusatz „General Post Office in Monrovia“ trägt. Auszahl. in Landeswährung eL Y = 23 Cts. J. 34) E; T. 365) Wie Nr. 10, Abs. 1. Die Gebühr für die Uebermittelung ab Syrakus (19 Centimen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postyerwaltung vom Ein, zahlungsbetrag in Abzug gebracht. 36) Alkassar, Asimmur, Casablancg Fes, Larache, Marrakesch, Mtazagan, Meknes, Mogador, Rabat, Saffi, Tanger, Tetuan. Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Tageskurs. 37) Wie Nr. 10, erster Satz. Auszahl. in mexik. Gelde nach Tageskunt. 385 Rur n. beft. Ort. E; T. Auszabl. in Franken oder in österr. Gelde, in letzt. Falle nach dem amtl. Kurs. 39) E; Pen. best. Orten. 40) Nur n. best. Orten. T n. Niederländ. Indten . 415 E nur nach bestimmten Orten. J. Postanweisungen 14 kleinen Post / orten werden auf telegraphischem Wege nur bis zum nächsten größeren ö Postort und von da mit der Post nach dem Bestimmungsorte befördert.

20 46

43) Wie Nr. 16.

43) Wie Nr. 10.

425 E. Eilbestellgebühr (25 Pf.) vom Absender im voraus zu entrichten. . 43) Wie Nr. 10, Abs. 1. .

J Neistbetrag einer i Die Ausstelung der Post⸗ Auf dem Abschnitte der Poft⸗ F Eilbestellung zulassig. Benennung der Länder. . 2 n. , r m n, erg en , eu weis ung fan n . Bemerku ngen . . e ssig. K K Id Sol de 30 Pf. fuͤr je 40 TD So de Plata ü. I Schriftliche Mit 4 Nur nach bestimmten Brten. . Plata Centavos (1 Sol d. teil. jeder Art. 455 Wie Verein. Staaten v. Amerlla, erster Satz. Wegen der Gebühr ab 65) Philippinen.... lo Dollars 20 Pf. für je 40 ι bis New Vork; P. 2 1 5 . 45) ie Verein. ew Jork erteilen die Postanst. Auskunft. ab New Vork s. Sp. 6. 45) Doll. u. Gts. Staat. r. Amerika. 46) Nur nach bestimmten Orten. Ex T. mn. best. Orten. Umrechn. in Hortug. 46) Portugal mit Azoren, Madeira.... oo M0 20 Pf. für je 40 4 (lob Doll. 427.10 46 Schriftliche Mit⸗ Währ. n. dem Dur schnittskurse der dem Eing. der Pa. vorangeg. Woche. 50 ). teil. jeder Art. 47 2. Nur nach hest. Irten in Capverdisch. Inseln, Guinea, St. Thomas n. 47) Bortug. Kolon. 2. in Afrika.... . G0 . bis Lissab. wie n. Portug ab Lissab. s. Sy. 6 16) Mark u. Pf. 47) 2. Schriftl. Mit⸗ Principe, Angola, Mosambik. Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil. b. in en a) Indien.... .. . 10 Pfd. Sterl. —̃. für je 20 M bis Bombay; 477 a. Mark ü. Pf. teil. nicht zulässig. die Postanst. Auskunft. Bombav s. Sp. 6. 475 b. a) Wie Nr. 10. 47) b. Wie Nr. 1090. 47) b. 3) Wie Nr. 41. Nurn. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermüt. Sp Macao. .... ... S800 M. B30 Pf. für je 20 1 . b. & Mark u. Pf. ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. 6) Wie Nr. 10, Absatz 1. 48 Rumänien... 1000 Lei 20 Pf. für je 40 18) Leiu. Bani (100 deis 48) Schriftliche Mit- 9 Nur nach bestimmten Orten. P. 49) Wie Nr. 19, Satz 1. 13 Rußland lausschl. Finnland; wegen . . 81 ½ 40 9). teil. jeder Art. 50 me, , . Salvador n. d. Kurse 4 M 1Peso Gold. R nur nach der land f. Rr. 2j) u. ruff. Pa. i. d. Mandschureis 300 Rubel 20 Pf. für je 260 46 49) Rubel u. Kopeken 49) Wie Nr. 10. Hauptstadt San Salvador. T sind an das Postamt in San Salvador do) Salvador.. 6809 (100 Rubel = 216.) zu richten. 51) E und nach bestimmten Orten. . m; T. 53) T. oi Schweden.... .. 720 Kronen 30) Mark u. Pf. 39) 54) Nur nach bestimmten Orten. E; T nur nach Bangkok. Auszahl. in der 6) Schweiz...... 1000 Franken 20 Pf. für je 40 I) Kr.. Dere ( (00 r. 5l Landesw. n. d. Tagesk. Is Serbien ..... 1000 Franken 112 S 75 9). Schriftl. Mit⸗ 55) Wie Nr. 10. Abs. 1. 6h Siam. 800 A 52 ** u. Ct. Ibo r. 52) teil. leder Art. 5775 c. Alexandrette, Caiffa, Caballa, Dardanellen, Dede Agatsch, Durazzo, o Transvaa ll . 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 4 53) 5146 40 3). 53 Ineboli, Janina, Kerassunde, Mersina, Metelin, Prevesa, Rhodus, Salonik, 36 Tripolis (Afrika) ital. Pa. in Bengasi u. 4 Marku. Pf. bõ) Wie 54 Samsun, San Giovanni di Medua, Santi Quaranta, Scio (Chios), Tripolis s. u. 29. Nr. 10. 57) a. u. d. L. 55) Wie Nr. 10. Scutari (Alban), Trapejunt. Tripolis (Syrien), Valona, Vathy (Samos). 57) Türkei: Goldw. 1 Pfd. t. 57 Schriftl. Mit 57) d. Nur nach bestimmten Orten. a. CTonstantinopel Smyrna rg. 3 S009 t 10 Pf. f. je 22 M6; mindestens 18 4 66 3). 38) rel eder Art 8 Nur nach best. Orten. Ebenso T. 59) Nur nach bestimmten Orten, E. b. Beirut, Jaffa, Jerusalem Idtsch. Pa. 1000 Franken 26 Pf. 657) be C. Wie Nr. 52. 59 . 66 Die Auffchrift muß außer d. Namen den Vornamen oder mindest. die c. Sesterreichische Postanstalten .. . 1000 Franken 58) Wie Nr. 52. ho) Name u. Adresse! Anfangsbuchst., des oder der Vornamen oder Bezeichnung der i des d. Türkische Postanstalten.. ..... Srl Türt Gelb) 20 Pf. für je 0 s) Pesosu. Centgvos des Abs. müssen, Be⸗ Empf. enthalten; bei Empf. weibl. Geschl. muß Vorname ausgeschrieben u. 58) Tunis... . II000 Franken ; . 8 (i Pefostrag u. Einzahlungs Witwe, Frau o. Fräulein hinzu gef. sein. Dem Bestimmungsort ist der Name Ss Uruguanỹ ..., 200 Pesos old = 4M 40 9). tag können ange⸗ des Staats , wenn möglich, auch d. Kreises (eount)y) hinzuzufügen. oo Vereinigte Stagten von Amerika mit ö 6M) Doll. u. Cts. ( M0 geben sein, Sonstiges ) Nur n. Honolulu. ) Nur n. Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. Guam, Hawar h, Porto Rico ), Tutuila I 100 Dollars Eo Pf. für je 40 Voll. 422110650 9). In icht zulässig. 3 Nur Pago Pago.

Allgemeines. Postaufträge sind im Vereins vertehr zugelafsen. Lauten die einzulßsenden Wertpapiere auf eine abweichende Währung, insbesondere die

währung deß Bestimmungs landes

Währung dez Aufgabelandes, so Währung auf Üüber den von

abzusenden,

den Papieren hinzuzufügen un den fremden Posianstalten mittel

mung,

alten wird. lar (für den Verlehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und französtscher der Wertpapiere und Abrechnungs formular). Quittung, Wechsel usw.) in verschlossenem Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt uldner wohnt (nach Chile an das Postamt in Valparaiso, nach Portugal einschl. Madeira und

Die

PD. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

bis zu loo0 Franken oder dem entsprechenden Betrage der Landes⸗

hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden d im Postauftrags formular anzugeben. Die Umrechnung Postanweisung abzuführenden Beträgen bewirken, welches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen der Postaufträge jeweilig innegeh

Das Po stauftrags formu i Sprache) besteht aus 2 Teilen Verzeichnis aus zufullen und mit den Anlagen (R in deren Bestelltreis der

hierbei, um Unterschiede gegen⸗ zu vermeiden, nach demselben Verhältnisse zu Beträge in die Währung des Ursprungs landes Umwandlungsverhältnis ist nachstehend in der Spalte „Meistbetrag“ angegeben.

Beide Teile find dem Vordruck entsprechend

Azoren In. Angabe d. Aufgabepostanstalten] an bestimmte Vermittelungspostanftalten). Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird

abzüglich der übersandt.

ostanweisungsgebÜühr und der Einziehungsgebühr (. solg. Ab ostaufträge ohne Anlagen, sowie solche Im Vereinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere

) dem Absender des Postauftrags mittels Postanweisung mit Briefen als Anlagen sind unzulassig. Wertpapiere enthalten, welche von einer und derselben

Postanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenberz einzuziehen find. Eine und dieselbe

Absender eines Postauftrags kann auf dem Auftragssormulare berichtigen lassen, solange die Wertpapiere weder eingelöst noch ian nr müssen frankiert werden. Die Gebühr ist dieselbe wie für einen Sinschreibbrief von gleichem Gewicht. ür die Rückendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.

Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 eingelssten Wertpapiers wird im BVereinsvertehr eine

verschiedene Zahlungspflichtige enthalten. Von dem Betrag eines jeden Sinziehungsgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben.

Dem Absender ist geflattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung

weiterzugeben ist.

Zinsscheine und Dividendenscheine sind im Verkehre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine

jedoch, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation usw. selbst Zahlung geleistet wird, sind vom Posiauftrags verkehr allg. ausgeschlossen. Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift ECinschreißen, Poflauftrag nach im Verkehr mit ändern, in denen die deutsche Spra Aufschrift Eee om mand, Vale urs à rseonvrer, Vereins verkehr außerdem mit der Angabe des Namens ꝛc. des Absenders.

(Name der Postanstalt

969 wenig bekannt ist (Belgien, Chile, Agypten, Frankreich, Italien 2c. mit der ureagu de poste à

(Name der Postanstalt), zu versehen, im

Schriftliche Mitteilungen auf dem Formulare, welche fich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulässig Der

die ganze Sendung oder einzelne in ihr enthaltene Wertpapiere zurückziehen sowie irrtümliche Angaden

urüc⸗ oder nachgesandt worden find.

Benennung Meistbetrag Benennung Meistbetrag der eines Bemerkungen. der eines Bemerkungen.

Länder. Postauftrags. . Länder. Postauftrags. I FDenffchĩand⸗ d00 N Wecsesprofeste sowie Ins. und Dividendenscheine usw. 13) Oesterreich⸗ 1000 Kronen sI) In Aufsschrift angeben: ‚Desterr. Postamt! oder, Bureau h n,. (ohne zulãssig. i. 30 Pf. ohne Unterschied des Gewichts. Meist⸗ KRngarn mit (117 Kronen 80 H. de Poste autrichienz. Zins- u. Dividendenscheine ufw. zugel. Sudan)... .... 1000 Franken Hen 2560 g. Protesterhebung durch Post bis 800 M zulãässig. Liechtenstein 100 4) 10 Wechselproteste werden vermittelt. Zins- u. Dividenden⸗ (062 Midiemes 0 6 Gebühr bei Kechf bis Sb0 M einschl. I A6, bei Wechseln über 14) Portugal mit S00 M scheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig. I) Nach Ndl. Indien 3) Belgien ..... 1000 Franken 500 6 16 66 Pf. dazu für Rücksendung des protestiszten A˖oren, Madeira u. Guygng nur nach best. Orten. 12) Nur nach best. Orten. (124 Fr. 100 60) Wechsels nebst Protesturkunde 30 Pf. im Orts. und Nachbar⸗ 15) Rumänien... 1000 Lei 19 Bei Aufträgen nach ng, sind Namen mit latein. I Chile.. .... 530 Pes. (Gold) ortsverkehr 25 Pf.). (125 Lei 100 M) Buchstab. zu schreiben. Zins⸗ u. Dividendenscheine usw, zulässig.

) Dänemark mit irn u. Island nicht a. Grönland)

720 Kronen

(66 Pes. 100 4M) 3

S9, 25 Kr. = 100 M)

Nur nach best. Drten. Lose auswärtig. Lotterien nicht zulãssig. Wechselproteste werden vermittelt, wenn 69 , ns⸗ un

3 vermerkt „Protst? oder ‚Protst immèédiat“. Dividendenscheine usw. ela

6) Dãnische Antillen 1000 Franken ) Nur nach best. Orten. Postaufträge sind an das Postamt (125 Fr. 100 M Valparaiso zu adressieren. Zins⸗ u. Dividendenscheine zulässig. 7) Frankrei mit 1000 Franken 5) u. 6) i. und Dividendenscheine usw. zulässig; fremde e onaco (124 Fr. 100 M) Lotterielose, ämien⸗Schuldverschreibungen und andere Schuld⸗ 8) Italien mit San 1000 Franken verschreibungen derselben Art mit den zugehörigen Zins Rare, eee n, (! r 163 45 scheinen , . Dengris Chogarssci; (1214 Fr. 7 Wechfelprotefle zul.; hierzu Vermerk „à protsster* auf ) Kreta (österr. 1090 Franken Id. Auftrag, außerdem schriftl. Verpflichtung des Absenders zur Postanst.) (124 Fr. S 100 M) Zahlung ber Protestkosten erforderk. Nach Algerien Wechsel⸗ 10 Luzemburg. .. 00 10 Froteste nur nach bestimmten Orten. 8) Wenn Einzieh. in 9 Ri d 480 Gulden (Nhl. Metallgeld verlangt, Vermerk „payable en monnais 1IXRieder lan . u. Guyana 100 Fl. mètalliqus auf d. Auftrag u nd auf d. einzulös. Papier erforderl. Niederl. Indien,. i63 , Ndl.⸗ Ind. Auf Inhaber lautende Wertpap., Lose oder S pjuldbr. aus wärt.

Niederl. Guynna 12) Norwegen.

I. Pakete ohne angegebenen W A. Das Porto beträgt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): bis 10 10— 0 20—- 50 50 - 100 190 - 150 über 150 Zone 1 Zone 2 Zone 3 Sone SZene 5 gone 6

bis zum Gewichte von einschließlich

ert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebiets sowie nach Bay Aua dehnung 1, m überschreiten oder b) in einer Aus⸗ m Uberschreiten und dabei weniger als 10 Kg wiegen nach nicht bequem mit anderen Gegenständen verladen lassen, daher bei der Verladung einen unverhältnismäßig großen Raum in Anspruch nehmen,

100 Fl. 167 4) 720 Kronen (90 Kr. 100 4)

Lotterien ꝛc. ausgeschl.; Wechselprot. zul., außer Benadir; hierzu Verm. „Protst“ oder „Protét immèédiat“ a. d. Auftr., außerd. schriftliche Verpflicht. d. Abs. 1. Zahlung d. Protestkost. erforderl.

16 Schweden....

19 Türkei: a. Constantinopel, Smyrna (dt. Pa.) b. Beirut, Jerusalem dt. Pa. c. österr. Postanst.

20) Tunis

720 Kronen (90 Kr. 1090 4)

17) Schweiz.. ... 1000 Franken . (123 Fr. 50 Ct.

100 S)

17a) Serbien.... 1000 Franken (124 Fr. 50 Ct.

Tripolis odo Gal 18 ol ranken

(ital. Pa.) (124 Fr. = 100 )

S00 06 18. t. Gold = 184502 1000 Franken 23 Fr. ho Ct. = 100 M0) 1090 Franken (124 Fr. 100 4) 1000 Franken (125 Fr. = 100 )

Jaffa,

k 89 9

BE. Paketsendungen.

alle Pakete, die a) in irgend einer dehnung 1 m, in einer anderen! oder e) sich ihrer Beschaffenheit

5 kg 50 kg für je 1 Eg mehr.

Für unfrankierte 10 Pi. erhoben. Für die Portvzuschlag und die

als Sperrgut

Portopflichtige Dienst

1737 87 ,

Pakete bis 5 1g einschließlich wird ein Portozuschlag von sendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht.

zu behandelnden Pakete wird das Porto (nicht aber der Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten

ꝓf.

30 3. 80 f. S0 36. So al 2, 80, 40 50

Kinderwagen usw.), Spinnräder,

daz Porto berechnet.

oder die Überhaupt eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, 3 B. Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Käfige, leer oder mit lebenden Tieren, leere Zigarrentisten in großen Bunden, Hutschachteln oder Kartong in Holzgestellen, Möbel, Korbgeflechte (Blumentische, Fahrräder u. dergl. d) Pakete mit lebenden Tieren.

Für die Begleitadresse zu Paketen wird besonderes Porto nicht in Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitabresse, so wird für jedes

B.

D.

Ansay gebracht.

einzelne Stuck E.

14 Nur nach best, Orten. Die , . an bestimmte Vermittelungspostanstalten zu adressieren; Auskunft hierüber erteilt die Postanstalt. 15) Nur nach best. Orten. Zins⸗ und Dwwidendenscheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig. 16 Wechsel⸗ proteste werden vermittelt. Zins- und Dividendenscheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig. 17) Lotterielose u. andere auf Lotteriespiel bez. Papiere ausgeschl. ff, mit Vermerke Zum Protest! oder Sofort zum rotest / zul. Postaufträge mit Vermerke „Zur Schuldbetreibung“ werden an besond. Betreibungsämter weitergegeben. Protest⸗ vermerke u. d. Verm. . Zur Schuldbetreibung! sind auf die zu protest. usw. Anlag. zu setzen. Zins, und Dividendenscheine usw. zulässig. 172) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgę lauf. . zulässig. 18) Nur n. Bengasi u. Tripolis. Alle auf Inhaber lautenden Wertpapiere, Lose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien aus⸗ geschloffen. 19) a. b. C. Zins. u. Dividendenscheine usw. zulässig. 19) . In der Aufschrift muß Oesterr. Postamt oder Bureau de Poste autrichien hinzugefügt sein. Veri. d. Postanst. s. unter G. Postanweisungen, Bem. zu Nr. 57 e.

Bertangabe zu entrichtende Porto (. unter A.. mäßig 5 Pf. für je 80) oder einen Teil von 300 4, mindestens Unterschled der Entfernung.

G. Einschreibung zulässig (ledoch nicht bei dringenden Paketen), Einschreibgebühr 2 Pf.

20) Nur nach best. Orten.

ern, Württemberg und Oesterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein. Die Paketsendungen find tunlichst zu frankieren.

mit Wertangabe wird erhoben: I) das für Pakete ohne 2) n. gleich⸗

edoch 10 Pf., ohne

Für Pakete

Für Nachnahmepakete (& zulässig bis So „M) wird außer dem Porto erhoben:

I) 10 Pf. Vorzeigegebühr, Y) im Falle der Einlösung die Postanweisungsgebühr für Uebersendung des eingezogenen Nachnahmebetrags.

Dringende Pakete müssen frankiert sein. Besondere Gebühr außer Porto

und etwaigem Eilbestellgelde 1 .

11. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 Eg („Postpakete“) nach dem Auslande. ; ; ; 1 2 (S mindestens 2 Pf. C Bosnien⸗Herzegowina, Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein mindestens 19 Pf). Postanweisungs⸗— Weitere n ,,, . 8 , K 211 ö 1 . nee,, k Beschränkungen . Ausdehnung und Umfang der *. IH. , Die Vorausbezahlung des Portez bildet die Regel. Pakete nach Boznien⸗Herzegowina (ausschl. der Eilpakete, Nachnahme⸗ Ländern erteilen die Postanstalten Auskunft; ebenso Über „Postfrachtstucke / nach dem Auslande (Paketsendungen, welche den Bedingungen pakete und Pakete geg. Kückschein), Desterreich⸗ Ungarn mit Liechtenstein (ausschl. der Eilpatete, Nachnahmepakete, dringenden Pakete und für „Postpakete. nicht entsprechen) und im Verkehr mit welchen Ländern die Zahlung der Zollbeträge durch den Absender (im Verkehr Pakete geg. Rtückscheinz, sowie nach Luxemburg (auzschl. der Patete mit Nachnahme und der dringenden Pakete) können jedoch auch unfrankiert mit einigen Länbern auch nachträglich) gestattet ist. bgesandi werden. Für Nachnahmen (stets in Mark u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je 1 M (nach Rußland 5. Pf. z Franko Der beten gen⸗ Genn n. . n, ,. Bemerkungen . den Hol⸗Inz.⸗ gen. is ven on. In . Bestimmungsland deen. Betrag . zulafsig. = Aacnnahme Bestimmungsland. dan, Betrag Lrtitrunzen 7 zhertangabe kal, n, = sagnghme 44 n g gahl Sprache zulcsfig. E= Eilbesie lung zulässig.] von Y 9 W Zahl Srrache zulässig. E = Eilbestellung zulässig.] . . 1680 pi 202637 und der südlichen Mandschurei Porto ab mee, . 13 7 wd. ge. er b. jaygn, Postanst.. 56 kS Hg bis 4 30Ebz Eo, rer = . zttehvtei wit zzört Süden.! 5 66 1 r, 8. gu iche Po anft.. , e Ja] ztethiopien (2tbessinien). 6 —— 336 ; f. 2 . A4. pri. Bostgnst.! zu , 7 n z F zb o. denn chen eslanalt. gi) L. Mols uh. nm, ö . —— enn, nm == e. indochln. Poftanst. ber Frankr. 5 8 3135 bis 2333 3 . Nöbig oo w.; . nur nach Orten in hin E a 3 *** d. h st ñ 37 Columbi 5 kg 220 bis 480 3 d K 5 kg 2 * bis 33 * J. sreigestelt, ob er die eine ober die ,,, 5 3 . 2406 3 ; . Argentinische Neynblik 5 kg 220 bis 340 d. andere Sprache anwenden will. X Comoren 5 kg 2 bis 121 1 6 dan in. 20 56 6a 6 Nscensi on , 5 kg 160 bis 360 2 d. e. o. f. * Corsita⸗ . ‚— 6 Ian zn! 19 . 3 . . ger Ga rn e e. 7 Vnstral. Sund Neu⸗Süd⸗Wales 66 6 1D V bis Soo A6, über England bis 2100 . * FSosfta Rica ES 1g bis 34 3 . Wan, Pathot, Potgo z Porn Le , mit Insel Norfolk u. Lord Howe, Queens⸗ 61 1 Y M ois So 6. X vit Sod ; nah Sudan . 36 Cuba 5 kS 165g bis 310 2. z Thetam,. Tconking M bis Lo nur nat land mit Brit. Neuguinea, Südaustralien, u. N bis 400 6; E. 2a) Nur nach best. Orten; 1 5 kg 160 bis 2 40 2633 . best. Orten 8M E nach Postorten. M6 we bis Tasmanien, Victoria, Westaustralien) 5 Eg 2 bis 449 2 d. e. o.. Empsanger zaglt außerdem ine Zuschlggtare, 38 Dänemark mit Farser, Grön⸗ 100 S6. BI) W bis doo ε; N biz So0 8) Wioren⸗ 1 n 2 96 und E nach land., Jsland 5 kg -‚— 80 2 d. Junk. E nur na Bet. Orten., Bo) X bis I) Babama⸗Inseln 3 E ss bis 330] 7 Nd. eco. ] Kft. Orten. n en, eie eo , me bn, go) Dänische Anti, , ng o bis i? f. , n, age eds br, gsf gun, e 16 Gr g ren. 1 285 5 f. 4 r n=. . 15 Daho men und zugeß. Gebieie 5 ig —— . . 2100 6; nach Larnaca, Limassol (Ügt. des ii Renadir⸗ 5 ke —— 260 2 . f. . entrichten. M bis 1565 R M bis ißbo n 1 Deutsch⸗Venguinea--. kg 160 bis 240 23 d. 3 , n 6 13 Bermuda⸗Fu feln Fg 160 bis 3660 2 d. e. 0. m biz bo e, d' dis 466 , nag ben,. 12 Deut sch⸗Hftafrika. 5 kg 160 bis 74 2 D. nach chrönland. Jiur nach Dänemär selbst: 1 3 kg 280 bis 4 3 d. Iten; R nach Pestorten. ) W bis ioo A*, 435 Deutsch⸗Südwestafrika 5 kgę 160 bis 2500 2 D. bringende Pakete zulässig,. E nach Nost= 14 Bosnien⸗Herzegowina. 5 kg 1 5big 120 2 d. nach Nafsau bis ooo M 10) M unbegrenzt; 445 Ecenador.. 5 kg 240 bis 420 3 . orten. 6c) St. Thomas, St Jean und Ste. w 1 16 . 155 Elfenbeinküste 5 kg 33 B CGroir. M. Kis ioo J, ssoer Frankreich bis 16; Brit isch⸗Betschuanaland. kes 43 bis 1819] 2 .. o.] ef. Brien 1c) . unde grenzt. bin sss, , Erythreg,. ain. ü , r i ae, , wen e,, me 13 Gritifch⸗Gugangna⸗⸗. . 65 8 160 bis 3530 2 dee o. ] LE. naa Betorten. ö) Rur Jah best Orten. 4 Ja tland⸗Juseln! 65 kg 160 bis 360 2 D. e. o. ] ben Bren 4 bie Hoon , , . e 15 Britisch⸗Londuras (Belize) 5 rg iss bis 36h 2 d. e. o. ID .S. bo i; R nach Georgetömn und 48 Fidschi⸗Inseln . 65 Eg 3 bis 780 2 d. e. o. f. nur nach Luderitzbucht und Swakopmund, N big 15. Britisch⸗Indten mit Birma 3 em. Amstertan; 19. . biz ed e bn, 495 Finnland: Ho0 46 nach best. Hrten 44 z big a0 , a , nde mann n,, ,, z Kg 1e) vie geg 3 d. o. e, im edo, m m, m, mn dm, g. über Schweden 5 Kg eo bin 249 2 p. N T d G nes eh, drt d d 20 Britisch⸗Rerd⸗Borned.. 5 Eg 165 gig 33 3d. 2.0. 6 . 2 . * p. belt K,, isl] 3 .d. a Fo 7 1 2 nchen, ä. 3 Britisch⸗Dstafritka n. Uganda 8 161 bis S0 2. d. e. o. Inieln, dis 8050 to; nach grenada bis 50) zr mit Monaco, direkt 6 1 —80 2 j 2 46) . be dh G * ern n *, Britisch⸗ Somaliland 5 kg 1160 bis 369 2bzs d. e. o.. IM ά; nach St. Lucia bis 2400 „s, P nach über Belgien 6 3 nahmerditeten nur bis 100 4. N bis 140 M 3) Britisch⸗Weftindien 5 Kg 160 bis 369 X dd. e. o. , , , , 5) Französtsch⸗Huinea 5 kg - - 2— 3 . nur bei Pateten big 8 g zuiassig. 4 v. 24 Br. Nyassaland (Schutzgebiet) z * * bis [i. d. ñ o. f. Ergen , , . gener r drr 57) Französisch⸗ Guyana 5 kg 2 bis 2 39 3 64 .. 2 ke . mn Tare von 80 Pf ist * ,,,, i n. ; ‚. z -. h ; r. Staatsabgabe (impòot) 10 Ct. 39 rr . 3 83 16h bis 168 7 d. o. ] * Fur nach best. Bren; und . b 53) Französisch⸗ Indien 5 kg 2 - bis * 1 J. nicht einbegrifsen. W ian od n, X pig * . 100 4 nur nach best. Orten; E. X) WM öbiè 54 Französisch⸗ Indochina 5 kg 2 bis 240 3 f 800 M; E nach best. Octen. 51) W dig 275 Cap⸗Kolonie einschließlich Bet⸗ Ab M Fc) W bis 1005 M6; E; N bis 400 A ö 4 ; 00 A nach be an, ; e g 56) Französisches Kongogebiet 5 kg 4 f d Hh best. Drten; bie 90 4. schuanaland (Kolonie Walsischbai 5 kg 220 bis 86M 2 d. e. o. f. 31) . Ame, Canton, Futschau, Hantau, 3 goge *. ] 53 W bis 100 Æ 55) W und N bis 400 & 23) Capnerdische Insein. 5 kg -* 3860 3 7. anten, Leg, Schang bat warn ent, T FranzöFische Somaliküstte io 3 f 815 . und . dis zb e, dä, T und . bis 3 Ceylon 5 kKg 160 big 3660 2 d. e. o. . chiftz Tschinliang, Tsinanfu, Weihsien auf 57 Gabun 5 14 f. 100 66 53) W bis 8000 4 56) M obig 109090 3 Lune . 3* bis 23 1 f Beg 2 nicht zulässig nach Pering, Tientsin, 536 Gambia ¶Bathurst) 5 kg 160 bis 360 2 d. e. o. f. 60 Nur nach best Orten; W bis 1000 6 . k— , , , , ,,, . 3 , , , , ; . . . . au, * ö 3 . 2 sterreichischen Lloyd) unbegrenzt; N urch a. Teursche Vostanst. I) Seeweg, 5 kg 1 60 bis 2400 2 dee. of. wur bis 2109 M; R bis Soo 6. (benso auf 60 Koldtũůste k 3 23 e. 5. . 39 schischen Y über Sibirien.... 8. 3 18 . Js] 7 d. v. j.] Beg 1 Muth nah anderen Hrten in China ll 61 Griechenland 5 ke - 5 J nme n mn, ,,