Außerdem Pockenseuche der Schafe i ; ü ; . . 3 w e i t e B 3 i 1 a 9 e er Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Wetterbericht vom 2. Oktober 1910, Wetterbericht vom 3. Oktober 1910, . z ö Daa ral? 1 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
5, 6, 7, 12, 16, 20, 21, 24, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 35 J 86. , , 2 - . . — . 309, 39, 47, 48, I 45, 50, 5, 52, 53, 54, jusammen in 93 Gemeinden und 218 Geböften. Vormittags t Uhr. Vormittags 94 Uhr. 9261 2 ö Kroatien⸗Slavonien: 27 13 33 36 2332 83 . 2 J e e, n r, . Name der Wind⸗ * Witterungs 2 2333 33 ö 6 . 97 j Reß 8 (8. Scweinepest (Schweineseuche) 128 (1474), Rotlauf Beob 53 rl tung 6E oe K Name der Wind⸗ EL Witterungs⸗ 1 . a/ I= 232. Berlin, Montag, den 3. Oktober der Schweine 22 (76). e,. 3 ind? Wetter 8 der lezten 164 Beobachtung 564 2 Wetter 8 , . 25 r . tation 2372 Fart 2 3 * 13 33 = 386 er letzten 1 . J — ————— j 6 . 233 stärke 8 24 Stunden * 33 station 82 ö 5 33233 — — Pocken seuche der Schafe ist in Desterreich Beschaͤlseuche der 335 * n, . 2312 stãrke 53 24 Stunden . rftw ü ] . und Sungenfeuche des Rindviebs sind in Oesterreich und Ungarn a. ö . * 2 . , m irtschaft. . 63 ue, m n auf 5 , gut, Sandel und Gewerbe. . ervssel de iemli ; ; nicht auftreten. ge, wee, amen wem, d Us, Tan, nene weng n well een gor min eh ge, Tn gen d ger gh öen e fe , län n, , . J GJ Reitum 757 T SS I wolken IG vorwiegend heiter G — Kei 555 8 657 . ; 3 J. bis 14. Stteber bat sich wieder we die Kartgffelkranth:it start auftritt, ird Menge und Beschaffenheit j . m Reltum 375 ñ z mittelmäßig bezei ge unh He schafffnbei Serbi Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbzuch der Damburg 7677 O 3 Dunst 8 jiemlich heiter 76s Sambutg 3 896 33 39. k . . . i e , g wesen greg , le ee ,. . , ö. . ö. . Dragoljub J J Biwol h Mani. 1 r Rel nenen he. ans Tarn en, gars erbetrug. Sywinemfnde ohr S = wolken Jöboerwie gend beler söß Swinem nde T3 S dab bex. an hene, bös, . bewerb, und 135 Anmeldungen zum Hopfenpreis bewerb auf. Recht mäßig, jedoch ist die 3 dort gut. In rc and 6 . Kaufleute in Belgrad. Anmeldelermin: . ,, e, , . ö Abbau 8 Rreis Deutsch; Neufahrwaffer sss W NT halb bed. II Jiemlich heiter öß Neu fahrwasser 6739 SSS 3 Rehe — ' e, . 4 ö ,, ,, , Muster sind angemeldet. Ertrag im allgemeinen nur als mittelmäßig, die Beschaffenheit als d. Je, Verhandlungstermin. 30. Seytember / 13. Aktober d J 36. e, Regie gsbezirk Marienwer dei Händle ö Sep⸗ . 6. 8 . 2 : ens ö zirtschafts⸗ iemli zeichne 36 ; s — 2 X. ber, n run 3 , ,,. a n nn, mr o,, WMemel Tö6 n RW 4 halb be. 13 meist bewölt G63 Memel dg d SO X wol ken IR k . 1 ö. ö der Landwirtschafts, femsich gut bezeichnet, In Nöondbrahgnt it die Ernte unge mittel, Nastas Thedorowitch, Taufmann in Qbtenewatz. An= ; s Schwabenheim, Amtshezir Heidelberg, Groß⸗ A 2353 —— — — — * - ö 0 6 wol ken. ziemlich heiter O768 m irtschaftlichen Vereine bereits eine Vor, maßig, während sie in der Provinz Limburg sehr ungleichmäßig aus⸗ meldetermin: 29. September 12 Oktober d. J. Verhandlungs in: berzogkum Baden, bei Händlervieh, am 1. Oktober 1910. achen Is, S l wohlig I ziemlich heiter i567 Aachen 5568 WS Wö beer IM meist bewölkt bf prüfung stattgefunden und nur Lie besten Muster find nach gefallen ist. — Der Ertrag der zu 11 aus, z6. Seytemher 13. Okteher d. 3. , ö 6 . 3 wolken, 10 Jemlich heiter Gf6éd Hannover 7ös 1 SW Z woltig 17 Nachts Rcder cht S 76 , 9 rtf en 6 . ed gn tin 4 . k ö beurteilt. Ihr Stärke.! 1 . nnn r . ,, n, ,, 2 ; erlin . beiter Y ziemlich heiter OM7ö6g Berli 5 S bedect I3vorwi ĩ J für * ar d f stier f . . zalt ist im Durchschnitt höher als im Vorhahre. Der Stand itt zmeldetfrmin; 18313 Oktober d. J. Verhandlungstermin: O Frankreich. . e 7 lin 7636 S T bedeckt 13 vorwiegend heiter 0766 für Hopfen. Für die Hopfenbonit d — i ĩ jemli — 1 , ,, , Beh anb lunch her min: 18. . k. ö , ; ẽ r ; ö e 3 1666 V 2 ffenbonitierung dient zum ersten Male der in Groningen ziemli ut bis gut, in e iemli tober / J. November d. J. Im Journal! Officielꝰ vom 28. September d. J. ist eine Ver⸗ . . . . 1 wolkenl. porwiegend heiter 970 Dresden ö SSO 2 bedegt 14 vorwiegend heiter O766 Untersuchungsbefund an wertvollen Bikterstoffen als Grundlage. — in Friesland gut ö Pher fel au lt nah! ö. K* 36 *mit . ordnung des Präsidenten der Republik vom 23. Sextember veröffent⸗ realen 15 Windst. wolken. 10 vorwiegend heiter O770 Breslau Jö I SO J balb bed. Io vorwiegend heiter O7 69 Wie bereite berichtet, belaufen sich die Stiftungen zum Prämien- rüben scheinen sich im allgemeinen nicht so vorteilhaft entwickelt u licht, durch die verboten wird, F rüchte und Gemüse, welche Bromberg 769,9 W 2 wollen, I0 nemlich hester Orsés Bromberg 767,5 O 1Nebel 6 dorwiegend ß fer 5765 fonds des Preisbewerbs wieder auf über 19 000 6. Außerdem stehen haben, als man erwartete. Der Stand ist gut in Friesland 3 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts unter oder neh an der Erdoherfläche wachsen, aus cholera⸗ Metz 765,9 O Nebel Iz Remich heiter 767 Metz 575 RB g öcded 1j n, . 9) drei en,, n, . davon zwei Staats medaillen, für Prä—⸗ land und Limburg sowie auf dem Lehmboden in Nurdhellend zie sich am 1. Oktober i gro: 2 k . e , ,. . ö nnr b ech, , n. . . . . ] h er. ö uri. * 28 eiter ᷓ 2 1 3 re h 8 nd Nordbrabant und mittelmäßig auf Y — ĩ ö Dieselbe Nummer des Journal Officiel' enthält eine Berfügung Tarlsruhe. B. Ibs Windst. Nebel IIvorwiegend heiter G 768 Karlsruhe, B. 7675 SW 2 Riegen 150MNachts Niederschl 1765 erfolgt. Auch das aus 26 Herren bestehende Preisrichterkollegium, das Vordholland. — Zichorie steht . gut ö . Gestellt 23 . der ae,. e. k . 5 durch die ö. , auf Art. 13 München T7ög 3 8 J wolken, II vorwiegend helter G7ög München 6, S = halt Sed. I Gemfler 6 iich 5 aus . V , chef .. Brauerei ö und gut oder sehr gut in Südholland. — ö. Nccht gestellt ; ü 719 es Seesanitätspolizeireglements vom 4. Janugr 1896 bestimmt wird, ug ple ao I KW ; ö , —w , . ; ( und Maälzerei, des Handels und der, Wissenschaft wie bei früheren (Ernte 1911) steht im großen und ganzen gut . 3 n daß alle aus dem Golf von Neapel kommenden Schiffe Zugspiß 2 Lheiter , , . 1540 Zugspitze 5353 NNW 2Nebel 2 Schauer 5515 . Außstellungen zusammensetzt, ist. vollständig gebildet. Da auch die der Runkelrüben d. ben ern . * 6n 9 be gg. Gestellt am 2 K 1910: einen Gesundheitspaß vorweisen müssen. Stornoway T7b0 3 S 6 wolti ö x e, n, . 1 ( Vilhelmshav.) J ene, stattfindende Brauereimaschinengusstellung eine starke Be. Gegenden gut und nur in einzelnen ziemlich gut. — Die Llee⸗ Richt gestellt ö. 2 . 898. 9 . ewõ — 156 Stornoway 7546 WMW . & ziemlich heiter 4748 3. aufweist den. i irn er e,. . felder stehen. überall gut oder sehr gut. — Nach⸗ 9 ⸗ —. w Ni . e Fici] . an eiche Programm aufgestellt ist, fo darf wieder auf einen zahlreichen weide. Gleichwie während des ganzen Sommers war der ö. * de de a , en,, , ven Malin Head 7500 S söbalb bed. 14 Knlich heiter O66 Malin Head IT58 NM. J halb bed 1 6 heite 76 ⸗ Besuch gerechnet werden. Graswuchs auch in der letzten Zeit üppig. Der Stand wird dem uf am tn, Sz * tt Dre gr ge, dem 5, September d. , me, m e, , alenti . . ( MVustroꝝ i. N.] . 7 46 ‚. ufolge auch überall als gut oder sehr gut bezeichnet. Der zweite Auf Zen; Königlich Sächsischen Staatsbahnen sind Fer en cht ernfart. Bis Durarantancfriff t anf fünf Tage feigeseht entia 1483 S 3 Regen 15 ziemlich heiter 15754 Valentia 26U6 WM Wo heiter 12 ziemlich heiter 26757 ; J k , . He, Höre be , n, 3 . L. Hie = ? . / — — [ 22 ö 96. ‚. f 8 e gute 3 9 o nass 340 æ Dodd 380 0 kg Ute 2 33705 5 g deförde 3 1 worden. Gleichzeitig ist durch eine in derselben Nummer des Staate Seill 7 8 ¶ Königsbg. Pr.) / (Königsbg., Pr.) Der Kaiserliche Konsul in Charkow berichtet unterm 25. v. M.: vielfach r, . 68 1 ge erg. ö. aber 3 Witterung Die re, d, . . Mal ö ö , , am e, mier, rländischen Münter Fes Innern und der Finanzen? von demfelben (Gasse a, . ö nisse der diesjährigen Getreideernte in Rußland beftätigten die früheren rübe z 5 ; 1 n 8 e enden Jahres his aa . && lau⸗ ; 2 d di in⸗ D f Aberdeen 755,9 rm, ; 9 ; (Cassel). Meldungen, w im hiesie J rüben und des Knöterichs ist überall ziemlich gut oder gut. Rur fenden. Jahres bis Ende Mai bezifferten sich auf 63 762 141 e, ,, , d , en. 6 = nme , ,n, wee e we, en, n,, , . ,,,, r , el nur,, g, , d ..,. 226 4 Leib⸗ . . i Ins maß er ziemlie ⸗ Sinnahmen e ra is ise ; und Bettwaͤsche aus Neapel verboten. Shields 757.9 S 2 wolkig 14 . argh ; a. Magdehur . Sommersaaten, die anfänglich eine gute Ernte versprachen, haben n,, 53 16 an 66 n . 9 Silenen i 2 bis Reifegepäck, das Reisende mit sich fübren, fällt unter dieses ö wol ziemlich heiter 3763 Shields 7533 W A bedeckt 110rwiegend heiter 12754 ⸗ durch anhaltende Dürre in den Monaten Mai und Juni und durch ö . *r rn e o kö 6 1 z ä, ,, , * n, u Grũ . —* r, . s ꝙ rn und ö ifse ür kei 5245 071 Fr. iög Fr). — Die Ei ; Verbot, soweit es ungewaschene Leib= und Betiwäsche betrifft. Jedoch Holvhead 666 S . 16 e , 3 349 . . Grunberg Schl.) 1 ääufige Vegengüsse und Hagelschlag vor und während der Ernte . Ernteergebnisse in der Türkei Hen ed en i schen! gißtnß' fie n mei ö * findet das Verbot Feine Anwendung: 1) mas die Fin. oder Durch; ̃ 9 lier eiter = 760 Holvbead 7622 NW 8 wolkig 11] ziemlich heiter 6751 starken S aden gelitten, hauptsächlich in den Gouvernements Furs 2 Das Kaiserliche Tonsulat in Trapezunt berichtet unterm 10. bis 16. , mi, anne 36. . . vom re betrifft anf Waten, die zwat, von Neapel einge führt worden , ale var, zs 0 ö. . Mf alhaus, Fis. ) -) ᷣ inen, fis) und Worgnesh und dem nördlichen Tell von Charkow, ganz besonders 29. Ser tember d. J. Nach den Mißernten der letzten Jahre kann (mehr 17 855 Fr.), seit 1. Januar 1910: 2327 2 Fr. von denen aber hinreichend erwiesen ist, daß sie von anderswo her⸗ vx 7630 SQ 2wolkig 16 ziemlich heiter 765 Isle d Aix 77066 NW 3 bedeckt 16 ziemlich heiter Is ( aber im Dongebiet. . Tie Bevölkerung im Amtsbezirk des Raiferlichen Konfulafs in diesem 219 444 Fr). ö ö ke, (ner stammen und dis dergestalt befördert und verpackt sind, daß sie 3. ö cFriedrichsnaf) srisar dener) ⸗ In. den einzelnen Gouvernement stellt sich das Ergebnis, wie Jahre durchweg auf ein gutes Ernteergebnis zurückblicken. Fr. verseuchten Gegenständen nicht in Berührung gekommen sein können; St. Mathieu 758.5 S 4 bedeckt 16 vorwiegend heiter o762 St. Mathieu 7693.3 WNW beiter 13 . 3; folgt; Im Gguvernement Jekaterinoslaw ist der Ertrag im all⸗ Der Ertrag im Wilajet Trapezunt wird, wie folgt geschätzt: , sam berg,. . . se 4 J Feen,, , ge ds, n, , ngen izoß nh? g=, Berlin, 1. Oktebet. Marktpreise nach Grmittlung des ind, daß sie unterwegs einerlei Bearbeitung oder Beha Grisne nee 8 j ei 7 . ö amberg riedigend; das Korn ist vielfach dunkelfarbig, weich und leicht Mais.. . 225 000-24 ' w ö 40 - 50 9 o, Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchs iedrlas ff e er , . 9 Behandlung 5e. ö , e , , 1660rwiegend heiter 0760 Grisnez 7630 WSW bedeckt 15 Wetterleuchten O760 Gewicht. Gut ausgefallen ist Winterweizen n. Roggen . . Gerste. 235 Cc 3— 92 . , Kone i tz reg, . Türkei. 37 1 ; ö ö egen 16 ö 31765 Paris 768.5 W 3 wolken. II ere dm 6s . Kreisen Alerandrowsk, Werchnedneprowsk, Mariupol und Nowomos⸗ Bohnen 119 000 - 112000 * 3 * . 20 - 25 oo, Mittelsorte ) 19,52 6, 19,48 16. Wetzen geringe Sorte) 19 5 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat bekannt iffingen 7623 SO 1 Dunst 15 — DO7öß6 Vsi singen Tos WS Wö wollig 14 — 7760 V kowsk; Sommerweizen in den Kreisen Mariußol und Bachmut; Hafer Tabak 1 2 Jö oo, Ago c. = Roggen, gute Sortef) 14. 60 (K, i 5 Lc. . Foggen, . gemacht, daß das Lazarett in Touzla bereit ist, die ger künfte Helder . 2 — — — Helder or SW ür wolsig IJ * i. . und Gꝛrste in den Reisen Werchnedneyromst, Alexandrowsk, Mariupol daselnüsse. 300 000 . 3 oso. Mittel ortet) 146586 αν, 57 A. . Röngen, zerüige Sorte) 11.56 2. von Konstantinopel aufzunehmen, die der ärztlichen Besichti Bodoe 75632 wolf 5 3 5 . , . und Bachmut. Der Mais verspricht eine gute Ernte. — Im Gegenüber dem Ergebnis des Jahres 1908 weisen diese Ziffern 1455 4. — Futtergerste, gute Sorten) 16,00 6, 12,10 M6. =— z igung g 1ITIö58 Bodoe 7563 8 heit 3 . Gouve z 2 en 2 zu unterwerfen sind. Demzufolge baben sich die Chrifflansund 76 JJ SSO Iwolfig 11 — 23765 Christianfund 6 8 4 2 15 — 9839 . , r e, . w . . 39 Menge . e, ,. bei allen Produkten mit Ausnahme des Tabaks ein Mehr von 60 bis Futtergerste, Nittelsorte ) 15, 900 Æ, 14,10 M. — Futtergerste, ür Häfen des Marmarameeres bestimmten Schiffe, die sich zur Vor S 2 . * S wolkig — 5758 ö. ald mn el zu bezeichnen; über mittel, zum Tei gut ist Roggen 70 ½ auf. geringe Sorte *) 14,00 , 13,20 4. — Hafer, gute Sorte *) 18,50 nahme der vorbezeichneten Maßnahmen nach . e e. — te. 9 6 . 2 O55 Skudes nes 6 SO 8 woltig 14 2 7766 . . Winterm eien in den Kreisen Achtturka, Charkem,. Bogoduchem, Aus dem Wilajet Erzerum, in dem fast gAusschließlich Weizen 1706 ½½., = Hafer, Mittelsorte ') 16,90 , 15,90 46 — Djer, zu begeben batten, nunmehr zu dem Zwecke nach Touzla . ber e ardõ 768, N 2 bedeckt 0 — 5760 Vardö 75l 5 SSWS S 5 n. 55 Szump und Lebedin; unter mittel Sommerweizen, Hafer und Gerste, und Gerste gebaut werden, liegen ziffernmãßige Schätzungen über die geringe Sorte * 15, 80 S, 14,90 M. — Mais (mixed) gute Sorte 3 3 ege en. X j — Schnee —2 schlecht Sommerweizen de K 77 M t . , ö Me 1 * . 619 9 9 bir 16 06 * ö ö 9 Rumänien Slagen 7670 WSW i bedeckt 12 — oO 7565 Skagen s 6 S DIbedeckt 15 — 1766 ö Fi cure rr iel in den Krelsen Walti. Szump und Lebedin. rege des Ertrages nech nicht vor. Indessen nimmt man an, daß O6 M, 18.40 4. . Mais (mired) geringe Sorte; 33. . Die änische Regi aan 285 Vestewig 766,7 S 2 beiter 10 ö 5757 XVcst 5 SS 6 U 5 . . . ute apt vielfach u wünschen übrig, befriedigend ist sie nur in das Ergebnis der diesjährigen Ernte sich um 40 - 50 , besser gestalten T3646 46. — Mais (runder) gute. Sorte 1420 4, e rumãnische gierung bat durch Verfügung vom 22. Sep.· openha 5336 FS 0167 erbig d64 SSO 4 Nebel 19 1. 7567 ö zinterweizen und Roggen. — Im Gouvernement Kurs k übersteigt wird wie im vorigen Jahre. 1350 M. — Richtstroh 5,50 M, 5,32 M6. — Heu 6,80 * tember d. J. gegen Reife nde und Derkünft, aus der Stadt gen Iss d= , Dunst 19 — oss Kopenhagen si 7 WSW Dunst IJ] 2 53 der Betrag eine gute Pöittelernke, Fut (it er in int md 3 zäh e, erke ge, zii schen öobo s, goss, . Kon st antin op ef die üblichen Vorsichts. und Sperrmaßregeln an⸗ Stockholm NI66 3 WM WX heiter 5 2 5753 Stochbol 55 888 / . ö Sommerweizen und in Roggen in den Kreisen Kursk, Ssudsha St. Pe tersb 1. Oktob 7 9 . — Speisebohnen, weiße 50, 00 S, 30,090 4. — Linsen 60,90 geo D ins ia, e 5 ‚ h om SSO 2 bedeckt 9 — ⸗ . 1 ĩ . ) ha St. Petersburg, 1. Oktober. (W. T. B) Laut Schätzung n ‚ ; Linsen 69,90 , . . ins and ist auf dem Wasserwege nur über Hernösand 660 N 2 wolkenl. 6 —— 5755 Dernd an N65 d S 5 3 769 . , wn, . und Putiwl, unter msttel und zum Teil der „Handels- und Industriezeitung- ist die Ernte in Oelsam ö 2 zobö e, J, Karteffeln dbö6 , ö s, T nsheish von Sulina und Constantza und auf dem Landwege nur über Gala 3 — . ; 140 ede ö 0770 ö schlecht in' den' Kreisen Obojan, Fatesch und Rolsk; ; wech Ruß ; 9 ; r, der Keule 1 Eg 2,40 6; di if ulin . r . 5 2 en 270 . J n n Obejan, Fatesch, und sk; nicht europäischen Rußlan 2 ittelmãß S ; ö 1 kg „, 1,60 ½ς; dito Bauchfleisch 1 Giurgiu und Turn⸗Magurele gestattet. K 46 i. . 1 1 32 J Dargranda 6904 S 1 woltig * . 556771 . durchweg befriedigend in Hafer und Gerste, besonders in den blumens e. 1 . . , , . Sonnen. 130 , 130 47. = Schieinefleisch 417 3 50 * Wisby , ö . ö. 4 9771 . i, . 1 39 . nensamen gut-mittel und in Hanfsamen und Raps befriedigend. f 1 6 ! erist d — 39 h 3 halb bed 11 — 5763 Wisbv 766 8 SSO 2 halb bed. 9 23 i ö 2. en Fate hz Rylsk . , Die Güte, insbesondere 9 66 16g 240 M, 1,40 4696. — Hammelfleisch 1 Kg * arlsta 6 indst. heiter 1 — 5F 1 . 571 5 3 . zeim Sommerkorn, ist nicht ganz befriedigend. Im Gouvernement ; . 2.20 M, 1,46 9. — Butter 1 Kg 2380 M, 2,20 C6. — 2 St Deters hug, 1. Oktober. (W. T. B.) In den letzten Archangel w 8 . i, = 2 66 d, ,. . — 0767 Wordonesh ist der Ertrag durchweg unter mittel zum Teil schlecht BVerdingungen im Auslande. Marktballenpreie) so Stüc 5.50 , z S0 α. - Karpfen 14 2 in 1 19 gestorben. Petersburg 3 3 . 55772 N bedegr 1 — 1758 über . ist er in Sommerweizen in den Kreisen Woroness und (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs. und 2,40 M, 140 6. — Aale 1“ kg 280 A, 1,60 46. — Jander 1 K Die Zabl der Gboleratra agt augenblickli gz. Sei f⸗ in 1 * — — — eterẽ bu 77G 35 NM s ö 65 ⸗ Semljansk, gut in Hafer 1 erste in den Kreisen Nishedewiz Sta . , an = , = 2 . 3 T8385 4, 1. 5 s treten der Cholera sind insgesamt 198 ga Perso l 4 ö. Riga 7725 MW öh — 533 57 1 te. JO bedegt 3 M68 * 16 . r . . . re len Mil b der on, Staatsanzeiger. auslegen, können in den Wochentagen in Fesen 18 r , , z 0 9 3 Personen erkrankt und We. heiter 11 . o r7f58 Riga ö T JRS I bededf I I Semljansk und Korotojak. Die Güte ist nicht ganz befriedigend. Das Erredition während d Dienstf 6 . 220 M, 1,00 „M. — Schleie 1 Eg 3550 M, 1,B60 . — Bleie 1 R 3 327 gestorbden. j ̃ * . ; Be er Do 3 n weist i saemei j s . . 3. . . 1 5 ö se 60 Stück 28 ät nnn, , g, ) 8, n eu gr me,, W fn etent 2 rss Wilna ,,, . w rr, , , s, dener ren de. d Eric zb *. S6 . Rom, 1. Oktober, (W. d B.) In den letzten Stunden Pins 7533 8 8 . * 2 * Mittelernte auf. Hier sind in den beiden Doͤnkreisen und in den . 8 4 Ab B sind in Reapel 17 Erkrankungen und 5 Todes fo ö ; 665 W I woltig 6 — 6765 Pinsk 768 5 N hei . f Kreisen Coversk und Us eh , ,. ,. FItali Ab Bahn. , / — gie, Karlchen, , . 1 K 3 Frei Wagen und ab Bahn. Pre zin Äbellino cqGrtrankung ; der P ᷣ 1g in der Riem 765 S* . ! Warlchau 2 Windst. Nebel 4 . 0769 . ichen Sinflüsse auf einer Fläche von über 200 000 Dessjatinen, Königliche. Tabakmanufaktur in Mailand. 4. Oktober 1910, 1 2 de aft wean, . Previn: Palermo ; . W 2 wolkenl. 6 — oO 7564 Kiew ner , , i , , . 4 62. . . die zum größten. Teile der Kosakenbevölkerung gehören, die 2. Uhr Nachmittags: Lieferung von 21 90 kg Stanniol in ver— . 2 , Die laren, unschem. . en 3. Erkrankungen und Wien 711 DNS 1 welken 11 — 577065 Wien 75567 Wir di. Nebel 5 * 9765 . Saaten völlig zerstört, an anderen Stellen stark beschädigt worden. schledenen Größen zum Verpacken pon Schnupftahak. Sicherheits⸗ kan ; ö nee Den ö 32 e,, n, en. ntersuchung ist allerdings nur bei Prag ri Windst. Nebel l 23 5 / . 3, ,. 2 0769 R Auf der nicht zerstörten Fläche, ebenso wie in den übrigen Kreisen ist leistung 4500 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ Ausweis über den Verkehr au gem Berliner Schlachtvieb— k w ir, m, 33 ö Fe,, es 5 R wolte 9 ] 1 Prag 7675 N 1 bedeckt 12 — O76s . die Ernte in allen Getreidearten unter mittel, z. T. schlecht aus anzeiger. . ; markt vom 1. Oktober 1910. find in Read eĩ i . 2. . 26 y 24 Stunden 51 na, . Olten . n. O78 Rom 766.3 N 2 heiter 14 . o76s . gefallen; als einigermaßen gut wird sie nur an einigen Stellen der Hospital S. Spirito und vereinigte Hospitäler von Rom. Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus— wee, weed de, . J e. nge mn ar,. an Cholera NUoren⸗ Joh SS. Nebel 14 — O770 Florenz T7 7 SS Iwosteni . I . dis . Kreise Rostow, Tscherkasst und Taganrog bezeichnet, Auch die Güte 14. Oktober 1910, 10 Uhr Vormittags: Lieferung von Schwefeläther gemästete, höchsten Schlachtwerts, höchstens 6 Jahre alt. Lebend⸗ Ter esfale, in Lrulien ? 8 e, de fe . ö. , er Gagliari 663 SSO 1 wolken. 180 — or*64 Cagliari ö 21 ö 2 ; 1 durchweg nicht, befriedigend; Für die Herbstbestellung haben die Collodium, Chloroform, Alkohol, Quecksilber, Sublimat und Glrzerin. gewicht 14-43 46, Schlächtgewicht 83 = 85 66, ) junge fleischige der ** vpn; Safsari , , i ö , Thorsbapn as 3 Windst. ede 160 — — — Thorshann Tip W 5 bedegdt 8 ö. . ergiebigen ö, im Juli un Auguft und die darauf folgende Näheres in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. g nicht ausgemästete und ältere ausgemästete, Lg. 40 41 6 Schlg. e rin; Sa r unge . 1 , — k — e, ( 1 ? 5 d . 6 rock 9 e W erung 9 8 3. 79 üũge war beo RM 598 8 J 6 (. 2 . 6 ? V . 1 2 2 * ö lezten fünf Tagen kein Cbolerafall mer? sestgcftellt worden, sodaß * Seydisssord 4236 Windst. wolli — — — Seydisfsord TIL T Windst. wolkenl. 2 . 6. gi K ö , . Belgien. 3 . , 1 , . ö. * . , ö , 5 8 ,, , ,,,, , , n, n, e,, 1 Okteber . 7 Die Clermont 765,9 SO wolkig 12 — 5 — Clermont 7 7 M Re 1 des adjudications in Brüssel 15 Rue des Augustins, bezogen werden.) wachsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 44-47 46 Schlg. fi greg. getemmenen , , , m, Biarritz 76565 5 S 1 beiter X . 35 75s Siarriz 7731 88 3 15 n. 7 Saatenstand und Ernteergebnisse in den Niederlanden. 12. Oktober 363 k 6 1 ö 2) 1 jüngere, Lg. 39— 43 ½, Schlg. 66272 46, 3) mãßig . ö . alles . 2 21653 = . — 2 . . are n 4 — — . 8 w 5er : ö ĩ z e ,, d 1919, hr. Börse in Brüssel: Lieferung von genährte jüngere und gut ge ährte ältere, 34—38 ⸗ *** geben, das keine Cholera vorliegt Nina 677 Windst beiter 17 66 5 Niz⸗ s . F ̃,, 1 Der Kaiserliche Generalkonsul in Amsterdam berichtet unterm Briketts 2 , s 9. 879 * 6 2 ung nd gut genährte ältere, Lg. 3 4-38 4 Schlg. geben dan e a vorliegt. Aua . t. — za T7567 5 Windst. wolkig 15 rn . 7 1 ; ᷣ richtet unterm Briketts. 10 Lose ven je 300 t,; Speziallastenheft. Nr. 879. 58-62 S, 4) gering genährte, L S . SFKFonstant in gꝑel, 1. Oktober. (BW. T B) Seit gestern sind Krakau 77I38 W tuen — 2 l, n . September d. J.; Nach dem amtlichen Bericht über die Er⸗ 26. Oktober 1910 zr. Eb 2 7 ö . 6, Schlg. . , . vier een an ss we ta rant und biet storken 9e ind 3 i. n , . 19 3— Re. I69 2 Windst. woltenl . 5 — . 9 . Ernte ö. den Niederlanden nach dem Stande vom Pitschpin⸗ . nine, a er ren ir ln 6 D wohl Hie ,,, . höchsten SFonst an tin opel, 3. Oftober. (B. T. B.) Heute sind bie , ,, / , 419 . — Lemberg Töss, Windst. Nebel 8 e. 5 —— 0. September 1910 haben die diesjährigen Ernteergebnisse, abgesehen Brettern usm) 7 Lose. 16715 ch , . g. S6, 2 vollfleischige, ausge fänf Erkrankungen an Chose rg festgestellt worden, dabon deb Dermanstadt 634 Windst. bedeckt 1 — 6 — Hermanstadt Tö8 5 N 1 bedeckt I5 — 6 Don, den Futtergewächsen, den gehegten Erwartungen im ener Slaticuen. J, 1 , m Schlachtwerte biz zi? Fahten, s. 3 3 . Pera; Tier Perfonen sind gestorben. Triest 7658 3 Windst. wolken 16 ö. Triest 3,5 888 1. wolfent I Weise entsprochen. Der Monat Juli zeichnete sich durch niedrige 7. Bktober 1910, 12 Uhr. Station Charleroi-Süd: Er— . 3 , n, Kühe 9 . Brindiñ 595 5 5 pe 55 , ; . . Temperatur und starken Regenfall aus, der namentlich im richtung von 2 * Sarby 1 elte jüngere Kühe und Färsen, Lg. 33-38 , Schlg. . . . heiter . x 8 — Brindisi 7661 NW 4 heiter 19 — 0 — Süden und Osten des Landes alhergeth 'hnlich groß war. 27 , . . . * der e . Hamendez. S9 66 6, 4) mäßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 28 — 33 4M, Perrignan 865 NW. n bedekt 15 2. 6 — Perpignan Jö6s 5 W J bedeckt 15 ö 332 Teanperaké“ war! durchschnittlich 75 unter Rormal 3 . . e,, , , w n, , , Sxgiallastenheft Schlg. 7 —= b 6, 8) gering genährte Kühe und Färsen, 2g. big 294. ntralblatts für das Deutsche Reich“ . 86 d W Reel . u 8 — Belgrad Fon NW J wolken TR — — war das Wetter im August, wenn auch trarme a n,. 1 Groh mn ie,, 86h 3 6 genäbrtes Jungvieh Gresserz eich samt des In = *, , 6 wer., Helsingfors 759,1 NW 5 beiter 6 ö. Se e 7 65 * . . wenig vorkamen, doch beinabe normal, während die ersten September⸗ 26. Oktober 1910, 11 Uhr. Société Nationale des Chemins . . k Fonfalatwes 2 er. Ser tente, bat Knori 57d NW Z beiter 2 — Xllmnglare i RO J balb hed. O0 — 5d — tage meistens Regen brachten. Trotzdem ungeachtet der großen Regen de f e, ,, ,,, . de eee, 33 8 . Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend Konsulatwesen: Ernennung; Exequaturerteilungen. 2 89 W 3 beiter ; 6 — Kuopio T7736 SO J wolken / — . nengrn in Jul die Ernte inf d e, He, ee, ,, e g., ,, , due de la. Science; Bau der gewicht s! gz M, Schlachtge zh 8312 Fr fene n, rn. 35wesen: e, , , privater e, e. Zãrich 7636 5 NW 1 Nebel IAI 8 urch — Hes g 8 —— , 2 . . , ,, . , 9 , 19 Derstal der Kleinbahn von t Ha e e te n ge. 6 3 5. ie, . 4 die Landesbebörde. — 3) Allgemeine Ver⸗ ö 75655 dSKRBi debt T is — Dinnnd , — ——— 2. me 2 allgemeine zenck nach Lüttich, St. Walburge.! 296 780 Franks, Sicherheits. 3 158 M 3) mi haf 1 ; n. ö ar 6 , ,, aa K ki. BSW Nebel 12. 0 — Genf T7682 W ? bededt 15 an 19 git eingebracht werden war, ist sie doch nicht xeichlich ausgefallen. leistung 21 000 Franks. Eingeschriebene Angebots zum 25. Err cher. 6 103 *, ) mittlere Nast⸗ und gute Saugkãälher, Lg. 55 — 69 . 1 in Ten deutscken Schugebl Bere nm, n,, eeern·· ,, 5 5 — Tanende Fes R J wolten g . ö e , , dne, , n n, nn, 13. Dkicber isi6, 10 ihr. Hirgetioncédh Ser rie Shęscial de JJ nn, ,, ank Ge , Fäntit nn Tes meln = 3 Sent is de s e, i . e ,,, , Veliangerung ' ggafe: F . . uf. als gen welche Kegeln len Damrchne , 8 w bedeat . 2 6 Dann e, Fiss Bess wenig= == 836 ,, Westen I 25 r, Gicher⸗ Scha fe: Füg den Zentner: A. Stallmastschase: 1 Mastlämme Unter sucEungen unterliegen und als den Anforderungen der Reblaus. Moskau Töo 5 SW 1 Re C — — 4 — . 1838 We Wz woltig⸗ 9 ö. . ẽ5 . e, n,, . der schwers . heiteseistung 23 009 Fr. Spexallastenheft Nr. So zum Preise von und jüngere Masthammęl zebendgewicht 36 49 . Schlachtgewicht ferrertien entiprechend erklärt worden ind. — ) Polizeiwesen: Aus Reyrjart⸗— rer,... 6 . 13 — Moskau 68 5 NM W e bedekk 1 * ii ae,, ge e n, 9 Stroh und der Körnerertrag ist nicht 66 Centimes und Pläne (380 Fr.) vom Bureau des adjudications. 8 56 46, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut weifung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. , . va 729,5 O 5 dedeckt 3 — —— Renfjavik is ß SG I Regen I Y '. . e itlich hoch mas uus ne 6. * Ger lg und Safer kann durch. Türkei genahrte junge Schafe, Lg, 3 = 33 * Schl; 68. 75 , s) mähsig uhr Abende; ö n dende) . stens als ziemli gut bezeichnet werden. Die Roggen⸗ ö . , . . . Hammel und Schafe (Merzschafe), Eg, bis 31 „, Schlg. Porllant Bil 7332 S Iwom̃z 18 — 4 P . gebe! K 3 zwar bedeutend geringer als im Jahre 1909, sie wird nur Generaldirektion der Dedjaseisenbahn in Konstantinopel: dis 66 S6. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, 2g. 366— 38 4, Schlg. — 66 1 ortlan? Vill Gad B J halb bed 13 . —— ziemlich gut bis gut genannt, aber die Beschaffenheit der Körner ist Vergebung der Lieferung verschiedener Werkzeuge für Reparaturzwecke. — „S, 2) geringere Lammer und Schafe, Lg. 30–- 34 , Schlg. ö 2 By 3 ste 1 13 ziemli . . ö. Rügenwalder ö besser als im Vorjahre. — Ko blfaat Fat einen ziemlich schlechten Angehote bis zum 13. Oktober. 1910 an die genannte Direktion, — 46. Mitteilungen des gäöniglich n nn,. 8 3 3 2 2. ö ,, Jiemlich heiter O76 münde 76572 SO 4 heiter 11 vorwiegend heiter or 68 . mittelmäßigen Ertrag geliefert. 4 Die Ernteergebnisse der wosel git Verzeichnis der Gegenstande und Bedingungen. Schw eine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Zentn . Skfervaferiumz zindenberg bei Beeskow Stege 602 8. WX balb bed. 15 —— — Stegneß , . . Senffaat werden als gut, die der gelben Senfsaat Marineminifterium in Konstantinope]: Getrennte Vergebung zebendgewicht, Lebendgewicht 54 4 Schlacht gewicht 35 2 ver ffentlicht vom Berliner re men, ,. ⸗ Horta 71.2 NO 4 wolkig 19 — — 5orta — 77375 S8 Jwols 75 — als ziemlich gut und die des Küm m els als ziemlich gut bis gut be⸗ der Lieferung von 5000 m blauem Futterstoff und 20 009 schwarzen 2) vollfleischige der feineren Raffen und 83 Kr s ĩ J enn ; a eh, , : GCoruñ̃a 66 8 5 Fand ted S 2 — 5 . — k. — Er gichnet. — Die Bohnenernte hat wenig befriedigt, nur bei den braunen Mosaikfliesen, Format 20 X 20. Angebote an die 1. Sektion der über 25 Zentner Lebendgewicht 2g. S3 * bn 6 ESchlg Feu nme J 1910, 58 - 104 Ubr Vormittags: Ein Merimum ü . 4 ö. . 7728 NW 1Nebel 11 —— * ohnen war der Ertrag in Seeland gut, in Süd, und Nordholland Ausgabenabteilung des genannten Ministeriums. Sicherheitsleistung 3) volffleischig⸗ der feineren Rassen und deren Rieu unge bit Station Gin Digrimum über 770 mm liegt, oswärts verlagert, üb Eine Depres ; 2 . ] ziemlich gut — Der Flachs war zwar von guter Beschaffenheit, die in Höhe von 100. = ‚ z ,, 2 n,. Seebsh * 8 an . ; Enn ,,,, of gert, über ine Depression unter 740 mm liegt, nordostwärts verlagert ö Ernte) ; Di ö ri rer e, r, oz Zentner Lebendgewich, Lg. 5. =* ,, Schl. 64 6. . Seebõhe⸗ 12 m 500 m 100m 1500 200m 2620 m ** r, ,, ,. Minima unter 750 mm befinden sich über dem Nordmeer und breitet sich bis zum Kanal und Böhmen . 8 nur gering;. — Die Erbsen sind größtenteils mißraten. Aegypten. I flelschige Schweine, 2g. 60-52 1, S lg 62 = 65 ½, 5) gering Tenmreratur (C6 83 8 9 27 3 ,, 24 . en , . ö Gin öostwärts ziehendes Hochdruckgebiet' dehnt sich von Finnland ö ,,, n. 363 Geseg t ttechin der ägyptischen Eisenbahnverwaltung (Ihe , . Schoeint. Lg 45 b S6, Schig. si -= 65 MM, 6) 8 Fi Deter 6 * F * * 1 , , , . , . leichten, meist siütlichen bis Ungarn aus ein anderes befi sich, nchen . . id die Kartoffeln im allgemeinen klein, General Manager. EK tian State Railways and Telegraphs 49 - 50 ( 61—63 4K. Rel s chtgl. Co K 4 . 47 8 und wenig Wärmeänderung vorwiegend heiter, im Süden Kanal. . Delhi erf ber er, per e d dem J Aber schmackhaft. Der Stand wechselt zwischen mitteln ßig und gut. in Kairo. 14. open e lo bis . ; A e. ö 1 Ri 21 Stü ö Ker, , irg. z wem, wg, w ö ** *. neblig und sonst trocken. n fe ,,. Fee, m,, mn n, nn, — . . ö 34 n, . . fowohl der Ertrag als die Güte durchschnittlich der Lieferung von Waggongarn turen 2c. Lastenheft in egi, e un mf re , e, , een, ö. am gg r , 8 . 1 1—16 7 3 1d Su ⸗ . 5 53 * rn. . 4 . auf dem xeh ode 58 g 49 f E 8 de ls zie j ul f zssche 3 . , . 64 J * 2 2 * (v0. S 463 arsen üch; I 5 ö — ö ö . und Suden hatten Regenfälle, die Westk ii Jiachts Gemüter. ehmboden als gut, auf dem Sandboden als ziemsich gut französischer Sprache sowie Muster beim „Reichtanzeiger'. Kälber 963 Stück; Schafe 12 530 Stück; Sig w rer 032 5 5. cer eng um be Temreraturzjunahme von Deutsche Seewarte— 3 33. iwischen 1960 und 2430 m von — 685 bis 5,1 . 90