1910 / 232 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* na für einen 12 235 032. Vorrichtung zur Erzeugung von ] Kasernen, Pissoires, Klosetts ꝛc. Wilh. Müller, Coöln⸗ 346. 4335 683. Scheibenschneidvorrichtung ur Rother, Münster i. W., Nordstr. 43. 2. 5. 10. Herstellung von Mosaikmustern. Vereinigte Mo. 429. 135077. Gehäuse für Sprechmaschinen Ab. 435 133. Streichhoh; 131711 Ein alto ung far einen 26e. ö. kaltem Wege. m Kuck, , Ghrenfeld, Eichendorfstr. 27. 29. 8. 10. M. 35 503. mi ebeln, Kartoffeln u. dgl. 8 Barlogie, R. 21 2. . . K saikplattenwerke Friedland Sinzig, 3 Ges., mit Rolljalousie⸗ T! uß. Polyphon⸗Musitwerke eines langs F Führr ingen s . Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 27. 8. 10 KRI. Gärtnerstr. 144. 26. 7. 10. K. 44 672. 306. 134835. Jnjeltienssprigz; Adolf Poch⸗ Vallendar a. Nh. 8. 4. 10. 47 337. . 311. 4335 341. Rartoffelschrank. Maximilian Charlottenburg. 20. 8. 10. V. 8388. A.⸗G., Wahren b. Leip; ig. 1. 9. 10. P. 17992. häuschens. Franz Inte on e, 264 * . z . 2 k 64 Jas sammelvorlage für teer⸗ wadt, Berlin, Potsdamerstr. 117 b. 20. 8. 10. die . 2 abr heir e n,, fs. . ,, Osnabrück, Martinistr. 86. 4. 8. 10. 373 2. 181. ö Joh. Heinr. 129g. 1435 2135. Syrechmafschine, Carl Lind. chenswall 51. 25. 53. 16. S. 475353. . 2347 Tabelv . tige Gase. Dortmund, Beurhaus⸗ P. 17921. inand Peters, hlhausen a. Ruhr. 12 10. 35 270 . Janßen, Kervenheim, Rhld. 11.7. 10. F. 227 706. ström Akt. ⸗Ges. Bern, 20. 10. 09. X. 22 807. 4b. 435 1 Pyrophores Feuerze 7 ws 3. 85 . 29 . 5 . Sen, . do! 131 853. Spritze für medizinische Zwecke. . 17707 341* 13 7230. Gummischwamm mit Ueberzug. 378. 4335 371. Feststellvorrichtung für Schiebe 42h. 135 033. Gefäß und Cinsatz zur Er ielung ö einem . e, i l k m, g 8 2335 *. 121891. Pleuelstange für Lederstol⸗ A. M. Edelstein, . ö A. voll, Pat 3 134731. Messer⸗ und , Prog reß⸗ Kautschut . Compagnie, G. m. b. ö fenster, bestehend aus am Fensterrahmen angebrachten, einer keilförmigen n , . 5. Sellige als Schaltklinke wirkenden Gfied zufann 24 ri n 718. f rehstrom. rl! Naschinen, mit Schaft aus zwei den unteren Stoll Anm., Berlin 8. 45. 10. E. 14543. Max Exner, Neodenhe rgstr. 6 u. Max r, Göln. 20. 5. 19. . 120. gezahnten Schienen, die mit gleichfalls gezahnten * Co., Freiburg i 8 27. . 18. S. 47 125. Urthar 3 Wien; . ö * hl Pankow, Wollan . arm umgreifenden Seitenschienen, zur Erzielung einer 306. 434 856. Sprihe far medizinische Zwecke. ö 13, Berlin. 16. 6. 10. G 311. 1314 747. Waschbecken mit von u unten n gCtzentern zusammenarbeiten. Friedrich Bäßler, 12 135 3 Mit t. 2 Okular für Zwickau i. S. 3 a 29. 8. 16. Tuhlmann, Panten, zedrängien Bauart der Maschine. Maschinen. A. M. Edelstein, London; , A. Zoll, Pat. 3 4c. 432 242 ö Zulaufg efãß für Tellertrockner. i tenden Ablaufventil. W. C R. Goebel, Leipzig. Wiblingen. 31. 8. 10. B. 49398. lei zeitige . durch rei verschledene 4b. 135 168. we tej zralocke, verbunden mit sfabrit Moenus A. G., Frankfurt a. M. 25. 7. 19. Anw., Berlin 8W. 18. 26. 7. 10. E. 14 655. Na n nn. Dresden, Ster hanien tr. 3. 28. 7. 10. 19. G. 66 324. 378. 435 372. Kelle mit Verst ãrkungs⸗ Unter⸗ . Fa. E. Leitz, Wetzlar. 24. 8. 10. büge iI. Fritz Deimel, Berlin, Lr erungs element. B er Zabel. Wendisch⸗ M. 35197. 3206. 431 962. Sc cl en son er mit wulstige ; 316. 1347259. K. Oscar Körner, legplatte. Coulauz * Cie. G. m. b. S., Mols- * 1917. D. 17894.

55 36a. 434 s36. Aseptischer Behälter für Ab- Ansatze, der den Scheideneingang vollkommen ab⸗ . Berlin, or. 1 7. 19. R. 4 . heim. 31. 8. 10. C. 8076. 12. 132 781. Glasrohrspirale- Kompressions 6 135169. ibfunkenfeuerzeug mit gerad.

21 c. ng Elektromotor mit ie menbe ö. Siemens⸗ Luftgas

8 *

kow. D. 3. 6685. ! Bel ö n. 8d 28. 7. 10. 2 132775. Schu zaufla e für Aborte, zur 3278. 1335 37 Sperrhol; mit känstli ini

. 1 . allwatte. Adolf Pochwadt, Berlin, Potsdamer⸗ dichtet, das Herausrutschen verhütet und eine dauernde 28. 2 6 g 378. 5 375. Sperrholz mit kũnstlichem toten vakuummeter. Dr. . von Reden, gran burg liniger Bewegung e *. 26 Fritz n, 83 16 7. 34 . . ae, ,n * 3 P. 17 922. ö innere Spülung ermöglicht. August stibele Eo. DS. Sols. 2 ütung der Anste eckung. Albrecht rr iaun 86 Theodor Berthold, Erfenschlag. J. 9. 19. 6. Gehrden b. Hannover. 74. 4 065. R. 21 235. Berlin, Tansen ufer 8. 1.3 . j 33 288. lb. weig - Klemmenkasten für 304. 4318147. Vo orrlchtung zum Halten und Weißenfels. 21. 7. jo. K. 44575. z4c. 135 014. Eimer für Fenstervutzer Michnel J . 3 3 493 3565. . 1 6 . . 121. 435 248. Arn . zur Aufdeckung anormaler 4b. 435 1709. Reibfunkenfeuerzeug mit einem n en. mie tungen, mir Sälbfiverschluß und einer Einführen von Greifringen in . Fa. 306. 1335 180. Vorrichtung zum Inhalieren mit Keller, Friedberg, De n. 25. 5. 10. K. 43 932. ö ** ; 1 2 8 ug a 1a , . ; d. 2 235 . 0. De treppe mit in die Vorder- Milch und Messung von Gärungsgasen in anderen mit Anschlag versehenen Reiber. Fritz Deimel, Hiern m en berg. . mit geh reßten H. Hauptüer, Berlin. 2. 9. 10. H. 47 659. Sauerstoff. Dr. Alexis Schleimer, WC harlotten· 34. 135 318. Wandschutzborrichtung gegen . . ie K . erlin, Stralauerstr. I2. 5 , . n,, Trittplatte aus mit Produkten. Dr. N. Gerber, Zürich; Vertr.: Berlin, Luisenufer 8. 1. 3. 19. 18 07. lll m ersehes en? Kleimmenleiste. Bruno 304. 131818. xtisches rer zur urg, Spbesste. sz. . 3. 16. 3 Sch 3. Dechmutz n der . , , , , . . k „, Ferbernmh wennlschtem gebrannten Fon; . S de Dssowsti, Pat. A., Berlin W. 8. 3 1 10. 1b. . 111. ie. ce n,. eng 2 antaleons zmwall 8a, 1 16. Un ter: uchun ng vor n Korperhõßhle n. Hans Kollmorgen, 31c. 434 863. Vereinigte Pits und Stripper⸗ häͤhnen. Elsa Breunig, Solingen, Kaiserstr. 75. . . Leiter, deren Stützen an einem Derrick, Berlin, Frie drichftr. 16. 6. 3. 10. D. 183777. G. 23 663. . . den Dochthbehã ilters

Ulle] [2

oden

mir . a. Rh., Pantaleonswall 24. 15. 5. ; 7 derehba 1' auswechselbar befestigt sind. 378. 435 391. 7 532 V es Fläschchen mi Berl str. 57. 3. 9. 10. K. 45 096. ange. Märkische Maschinenbauanstalt Luswig 7. 3. 10. B. 4515. dreh haren lige ? weren; nnn . ? 1. Feuersichere Tür ür Brand⸗ 421. 1235 27 Weithalsiges Fläschchen mit den Fritz 6 ii ö. 242. Kabelrolle mit Kugellage 36a. 24 . pillendistan messer, aus einem Stuckenholʒz. A. G., Wetter a. d. Ruhr. 34c. 125 353. Spitzkuchenschneider für Hand⸗ Wel . 1. b eltzn, Schwejz mauern. H. Döringshoff, Rir n. 6. J. 10. aufgeschliffenem illtrĩchter fir Volumen und ö 3. 10. D. 18 70 E rng = 9 . ein mit Mar lieru: ng versehenen festen Spiegel und einem 30. . 09. M. 32 874. ; ; 5 betrieb. Reinhold, Peschel, Unruhstadt, Posen. . 3 9 15. X 83 . er, Pat. Anw. Berlin 2 18 81. ö per ssische Gewichts bestimmu ing. = Richard Müller⸗ . 135 172 ügel⸗ w S. 3g is. mit Jeiger einer Skala verbundenen einstellbaren 32a. 131 824. Glasbrechzange mit einem Maul 11. 8. 10. P. 17 855. ö 8W. 61. 4. 8 S 7117. ö 378. 123 3292. Doppelfenster Jakob Benkert, Uri, Braunschweig, Schleinitzstt. 13. 8. 8. 10. feder für den Reiber, w 2 vom . irh . der el äs 105, Ff . für elektrische Zwecke. Ypiegel? bestehe ud. Ernst Sydow, Stuttgart, aus Querstäben mit weicher Einlage. Wilbelm 348. 131780. Aus einem selbsttätig wirkenden e. 967 * wn rer . = ,, Gustav A. 9 Mi küller, Pat. Anw., M 5 814. . 3. Befesti gung Fritz D Deimel. Syrech 8 Schuß, Al- G., Jabrit e Kanzleistr. 1. 29. 8. 10. S. 22 808. Panntoke, Berlin, Alexandrinenstr. fi. 18. 8. 10. Gebläse hestebender Feueranzündapparat. Ernst bägel, Yugo John. Bassen 5. 10. Berlin 8. 61. 7. 9. 10. 43 485. 421. 435 280. Meßgefãß mit Teilskala ö. Berlin, Luisenufer 8. 6 3 10 IS 763. Sprecher 8 ö * ; ran . 0a. 35 a An einem Stuhl 9. dgl. zu P. 17 891. Julius Söhnlin, Groß Quern. 5. 8. 10. S. 22719. 18J.410 305. . . ; 37D. 135 393. Dreh zapfen e seftigung g an Ja. Angabe des Volumens einer bestim mten Gewichts 116. 4135 173. Reibfunkenf eũerzeug mit einem . , Set en, e n. befestigender, mit derst: barem Prttenrabmen ver, 324. 135 311. Slg serm ir Hoblglasgegen˖ 318. 135 113. Auf Rollen laufendes Unter- . 151874. Au 6 gestanzte und Höufien. Friedr. WBorndörfer, Schweinfurf. J. . 10. meng. be heli . Temperatur. Fri Kohler den Dochtraum Länge nach . ü genden auf 2 . n,, ebener Kopfhalter für Röntgenaufnahmen. Werner stãnde. en, ef , n Akt. gestell für Kohlenkasten o. dgl. Albert Schulte 4 r . n, , . ö 46 un 23 n 95 3 Teip sig. Reudnitz, Joschhinenftt. 3. 79. 5. I6. der Nuß enseite des Feugrzeugs a n. Funk⸗ Sic 133 468. Scalttafelklemme. Paul Dtto, Berlin, Fri drichfir. 1514. 27. 8. 15. O. Sorb. Ges., Weißwasser O3 *. 8. 19. V. S406. Söhne, ente Kr. Tenner., 3 3. 10. Sch. 3 110. 11 , d ; , , ,. für ge⸗ K. 4 81 . . Thaller Fritz Deimel, Berlin, Lu ifenufer 8. 1.3. 165. 2 c. . uhr r. e, . 3 9. 502 135 2353. Mund erer mit Ansã en an 334. 434 s18. Satz Garn d zum Zu⸗ 348. 435 178. Herdring⸗ Halter. Hans Albert, ö ö 83. Hos fe 2A . , Schau en ster chrãnke. 23 G. Gott⸗ 121. ö 135 395. Meß gerat zur kontinuierlichen D. 870 . r br, Steelerstr. , . Tellmuth, Keisers. en ie i en de gie, Fran; Lohrenz. Berlin, Cöln, Lütticherstr. 24. §. 9. 10. A. 15 376. . sri 3 6 hole pz 9 us auf Pahlen, schalck, Leipzig. Z. 9. 10. G. 25 6486. Analvse von Gasen. Keiser C Schmidt, Char- 44. ̃ f ug mit auf 2364 435169. He brvolige Schalttafelklemme. lautern. L. 9. 106. D. 18783. Langenbeckstr. 1. 15. 8. 10. . 24 8 * 34e. 131753. Ringnadel. Maria Müller, 8 , Glo duziert 2, Wallhe 18. 6. 10. ,, , ee. . zrahtgewehe zur Herstellung lottenburg. 26. 8. 10. * 45 016. der Decke des? d ers f . n g ren Te, Grimm, Eñen a. Ruhr, Steelerstr. 13. 30a. 435 125. Wundspanner. Nik. Braun, 23 b, 132 723. Staubsichere Abdichtung für geb. Teichler, Zirlau b. Freiburg i. Schl. 1. 8. 10. 31 13 897. Im Hausflur od ö. 1 gr., Her * renn, ü an , n n n, . . rden, V . . ö Nippes if . eimerstr. 14, 2 Dr. Mar Holzkoffer. Holzkasten u. dgl. . Uth, Offen M. 35 2539. . 3 er im Freien hagen b. Berlin. . 31 132. drebhungszahl werk an . n . jinen. ende, Reiber und dessen direkte Angi ffspunkt in

33 , 6 a Sprecher 8 gem * eumarkt 5. 19.7 B. 48 346. bach a. M G rberstr. a, 1d R l nm,, zie. E34 sos. Verstellbarer Etagen⸗Blumen⸗ aniubringender Schrank zur Aufnahme von Lebens⸗ 378. 435 47 hee oer St Stur; für Fenss Joseph Schumann, Glashütte i. S. 3. 10. einer Ebene . 3 Deimel, Berlin, Luisen- 12 3 3 7 ö

er 38.

81

—86en erun gsgris

. Saugvo n . kũnstli 33. . 764. 5 mit sich selbsttätig ständer für Fenster o. dh a Rück, Darm⸗ m tteln in Verbindung mit einem Briefkasten. oder Türen. B. 8 2 Düsseldorf. Sansahaus 22 Sch. 37 297. 8 . 55

2 A. G. 2. , i,, 6 ö 12321 as. e i . 8 erweiternder Inneneinrichtung. Fa. Wilh. Jordan stadt, Arbeilgerstr. 52. 23.7 R. 277 601. 86 tlieb Stiebel, Dortmund, Adlerstr. 9. 4.8. 10. 3. 3. 10. Sch. 37 418. . 431792. Dauer J it s 116. 135 123. Mechanisches Taschen⸗Feuerzeug

ü Fr. a urt ? , 47 638 Sohn, Wormz. 6. 8. 10. J. 10560. . 34e. 131888. Ge lange . Aufhängen von ö gon. Gehe. pstuckst i. 135 4 74. k für Türfalze. wechselbarer Jahreszahl und Reinhold 2 Berlin Tivvehnẽrstr. 36

Frankfurt a. c dor 4. ogn. Gummeingtrager in Ködan. Verschluf b gel für Maultaschen Fenflerverbängen, Gardinen, Tir, bortieren n dgl. . 1 . 1 . n cf , mit ya . Schiftan, München, Tattenbachstr. 1b. Wllbelm Rumpf, Haltern i. 21. 7. 10. W. 31 238

ãrztlich orthopãdische Bebandlung. Valter Zielinsty, mit nach innen ,, uerstegen. Fa. Jul. Feorge Thulke, Düsseldorf, Parkstr. S2. 4. 8. 10. . ö , * . 5 . ver oßenem 86 1 37415. . 12n. 135 031. eg Deftform zur 416. 135 121.

Ber nm, ü owstt. 5. 19. 3. Io. 3. 636i. Kremp, Iũdenschei 5 6 44 894. . 163. Gin n 6 Ind 96 . . nge 3 g ⁊7e. 708. Betor ,,, . e . Erlernung des Einmaleins mit farbiger tellung. 6 . Berlin,

36560. 131982. Aufbißkbe bel Ar Anbringung 336. 133 053. 9 Koffergrif. Josef 34e. 434 935. Vorrichtung zur Befestigung . 3 . J. amburg, Schinkelstr. 5. 1 Elmschenhagen b. Kiel. 26. . 9 Broglie, Wiesbaden, YVorkstr. 3. 26. 7. 16. B. 31377

e rtkopadicher Apvarate im Munde. Walter Geenen, Frankfurt a. M., Schweizerstr. 107. von Gardinenstangen. Richard Seimert, Aachen, 341 i3 gos 3 ine Treppe zandelb * hö, . eh. inge, 6 n ; ib. 133 139. 6 isenzandstift mit verstell⸗

Kukiolka, Frie Zielinsky, Berlin, Lũtzowstr. 29. 19. 8 io. 3. 6702. 17. 8. 10. G. 25 475. Holzgraben 3. 19. 4. 10. S. 21 887. 2 iche stuhl. . Wil . m . n. i ,, of Temes jr Seien a. Ruhr, Wachtler 4 425 138. Zäbler mit auswechselbarem barer Asbesthülse für Benzinfeuerzeuge 0. dgl.

; 59 6 . 0b. 1353 128. Zange zum Auffetzen und . 336. 135 115. Porte monnaie mit äußerer Ein⸗ 34e. 435 003. Vorrichtung zum Auseinander⸗ 314 n ö. ,, . 1 4 5 au * 2 a, s . 2. 1 2651. . Einerrade für Webstüble und Arbe beitẽ aschinen all Valdemar , ; 3 dein i.

Ttansfer mn tor mit ben, wn nn . 2 Wer , 3 . und. Zysammenschie ken aufgebängter Gardinzn 111. , r G ckink⸗ en kochapparat 2 ö fir Gerust und Art. Fa, Olo Wiegand, Chemnitz Kappel. Ferdinand Rhodestr. 14. 11. . 10. M. 35356.

n miteinander verbundenen S. White Dental Mf'g. Co. m. b. S. Berli. 6b. Berlin. . 10. 5. 8. 10. C. 24 829. 41 Joh Krudewig, Hennef a. d. Sieg. 30. 8. 09. Elan Datch Man . * 5. omad 6 sa Thie e d Geiger, Elberfeld. 1. 9. 10. W. 315359. ö 154. 434 854. Felgeinrichtung mit drehbaren,

Eger werte G. m. 6. 8. 2 8 15. KW. 31 456. 336. 435127. Zu sammenlegbare Damenkut⸗ . 8 355. ö n, , k getz. enba Landau, 23 8. 1 122564. 361 3a. 4347 729. Kontrollknopf. Fa. durch eine Schraubenspindel verstellbaren Schar⸗

J 13351353 Uieberlichtyern neider un. Be he, aten lr el, Rin as, . Ehrenfeld, Otto Za. 438 139. . n mit S förmigen 3117 133 6 Klappe für Hausbriefkästen, die 53 . e en ne, ni 63 e, ö 4 . ö. . ö in, On. n. on 51 ö 5 8 8 19 Tarkrnga a, 1 P 8 1e, 6 be Sbach, D.⸗ A. Soppingen. P 21 der ie⸗ inge . 16 D 3 55

ierter Strom⸗, S are ür zahnte gal und ö istige Modellier⸗ strahe 6. 8. 10. R J ; o. dgl. XV Daken dienend Lochbe and für Vorhänge beim Aufheben eine elektrische Glocke kurze Zeit be. I8. 10. S 23 223. ngen 2 Abteilungen . 5 . Böblingen. 22. T 10. D. 18552.

ö 1 = z Im T 336. 135130. Teiche keraus ieh barem und 53 nsfeldorf. Bilkerallee 135. n. 1 8 e. ! r 154. 135 502, De 44 Aßstreichflache f olations⸗- u standsmesser. ore, zecke. John Cöln, Im Laach 4. u. dgl. zlen en elt. Důsfeldorf. Bilterallee 3d Fritz Günther, Schwerin i. M., Rostocker⸗ 33e. 4135 377. Zwinge Sur Verbindung von und Kontrollkassen. z . n,

te ungs ö mit ihr verbundenem Portemonnaie. Alexander . . 54, . . in dung . Nieder. Ingel. Unkraut. Heinrich zd wer u. Fritz? Blende Jabrit . Her de. Kadelbach * er hun denem * 24. 8. 16. A. 13311 35. 3. 8. 10. G. 25 364. Herüstleitern. Fa. W. Din tuhrt. Giberfelb. keim a. Rb. 15. 59. . 237 ng n Röwer, Blender,

. 8 7 ** Heri 3 2 8 86 1 z z

. 3 erlegbarer Mutterschlüssel Edelstein, Berlin, Köpenickerstr. 114. 23. 8. ö 189. Befestigung von Rollvorhängen. ö 2 3 2 2 ; 1

Wan gen, Gi ümersdorf b. Berlin. 11. 8. 10. 0k, e i, i. tt Fehrmann Il 68. 14 565. 4 er re. Herder zbeim 4. d. Fe. ö 314. 135 095. htist. Gug'ie 9 Sennbern,. 2. 183. 2. 16 13a. 435 118. Vorkschtung um ECinordnen 5a. 135 181. Kur

21. . 911. Verstelll Inder für elektrische in . B., Hohge ir. Putz eren gg. 23 . 4385 1838. Handtäschchen, dessen beide R 70 D. *7 166. z Irn . Hegemann, Schleusingen i. Th. 18.7. 10. k . 3236 Kle , ten g unverrück⸗ und Aufbewahren von e gern, Fahrkarten Breite bearbeitenden Zi ö Ver tellbarer ek el . ö ö . . . . ; 3 ea erldlag aus? ö . . . ö ; 12 5 ar fest esicherter Bauger: üsthalter arl Ga usw. Fu 8, Herne i. W. 8.8 . F. 22 94 rg WMalsenb s

dd,, err, gabe eier, hie, . u n,, Eiger , lt . , , 29. 3. ti. äss 226. Salgt Schneider mit sechlel, Wilbelmskurg, Elbe, 3 6. 16. G. 23 W, Sant. , mr fr, , , tn, . 8 1 ,

r unrl. siadeib a a Randhagen, Wilmers⸗ . ö S dac . M., Wüsenftr. I5. 23. 5. 16. J. ih 5öö. von Gardinenrosetten, Gardinenhat de ei . 16

; Offenbach

D

3. * *

1

2 * R ,. * 3 J

g : ) Q

* 8 27

er ö. . . enweise per sezten Messern und zugeschärften 375. 435 566. Schieberklappe für Abfallkanäle. Metallmarken. Gustav Rodig, Blafew itz. ĩ3. 8. 160. ve rsehene Antler, Ter b. n 8. 10. A. 83.

dor 3 s 3983. ö . W fh? W ne, ) 53b. 135 137. Taschenbãgel mit G . Friedrich Nickel, Marten. 1I0. 8. 10. Messer⸗ , . *. mr. Bley. Beier⸗ Franziska Simon, geb, Sarre, Gr. Lichterfelde, R. 27 747. maschiner Dtto Saubenreißer .

ir Gleichstrer ertri⸗- Nobe ĩ , , m, mn, u 1 ng 8 zuavorrichtung. Feld i. S. Kommandantenstr. 5a. 22. 8. 10. S. 22 812. . Selb ere Personenwage roßzf zi

ab n, n. ö , . . . 5 ö Ein. 3 n . , . * 1 * **. in ige, em hm ez . 435 256. Fisch⸗ und Backwerkwender. 375 135 692. DS ber cacht im e its. 3 n ige , 6. .. J. ö Sbst din d icker ö ö er Vn a ahl

e o e che k W. 31 152. ö 2 ö 6 , . 6 6 Leipzig, Körnerstr. 12 14. 21. 6. 10. bebãlter. A. Vogt, Waldenburg i. Schl. 30. 6. 10. Warenausgebern. fal . Gautzsch im Bogen ear, neter * ter . entf vreche uden 90 = ** . . 228 . 3 N. 8260 = 5p 641 n

ö Mu, Ma; 3 js, und Umstandsbi ĩ 2 Verschluß für Rei * . 8, e e . 9. 3 . V. 3260. b. Leipzig. 19. 8. i0. U. 3405. 2 eweg 6

163 2864. uf. B , ,, . , , e m n,, 36 2 2 18. 24. 5.10. Ft , f e ü ne n gen. ö 435 264. Selbsttãtig wirkender Sicher 375. 435 094. Transportables doppelwandiges 436. 133 232. O förmiger, auf einem Fuße ö . 3 erg! z. ,,,

e Fernmeßeinrichtung mit Dre 1 Beg 2 . * eim on Ir Tic Ee 54 5H. o n ag jn nie orte Fel ehn. =. r, , eitsbügel für Stehleitern., Hermann Münchhagen, Tropenhaus, hergestellt aus Blechprofilen. E. de sitzender Lagerbügel, zum Ginkau der Teile fir 45. 131867. Trommelheuwender. J trieb 4. * W. Schultze, Charlottenk 6 . i ien. u 6 r 336. E35 303. Feder⸗Scharnier mit Sicherung 59 5. 10. G. 25 3537. ö . 1 ö = s . ; M. 3 Din la . stloß, Lichtenberg b. Berlin. 4.7. 10. ö Ernst Engelmaier, Nürn⸗ Georg Gruber, Wohmbrechts b. Lindau i. 2

; ; 86. De * Olaf ; S mn dim earn, 5 * ; Men a 5 raftantrieb für Vorrichtungen S. 22501. erg, Karolinenstr. J). 20. 8. 10. E. 14 659. C3. 3. 19 G 3

21. . gaauela ucht lampe. Pbilipy . . 16. . in , , 93 63 helle gn, * 3 . 3 ii ö . 6 r a nge, . Künne, n Schlagen von Schnee, Bereiten von Speisceis 75. 135 313. Vorrichtung zum staubfreien Jö, , g, Mit dem Auslauftrichter ver⸗ 256 1a Ci *** H emritung an Sensen, welche

Gebhardt, Gießen. *. 8. 10. * 20 333. 2. n nn,, . ensfeugtion zbeinkleid mit 336. 135 310. n iz ss. Konfertschale aus Aluminium. ; 291. Sebastian Binder, München, Theresien⸗ Entleeren von Asche⸗ u. dgl. Behältern in Haus- schraubtes Ausflußrobr an Flüssigkeitsperkäufern. ein Zurückziehen des Grases oder K beim

215. 31 767. Kanal- und? dathodenstrahlroh re 20d. ö un eg g Ther chen Julius vn nter brit Risch Eo, Thale taße 61. 25. 4. 10. B. 47642. ascheleitungen. Gustav Kunze, Dresden, Gabels, Ernst Engelmaier, Nürnberg, Karolinenstr. 9 Mähen verkindert. Tkomas Jauch 1.

* Dem en stration mit Jumini enfin, isn, fe. . n 3 64 8. 10. P. 341 gö50. 4. e , s 3 3. ( 131912. nee, ee, , . mit bergerstr. IO. 1. 9. 19. K. 45100. 20. 8. 10. G. 14 660. ö 5 1 inge * R. 2

. 5 Braunschweig, Scheinttzzt. 8. 8. 8 10 d,, . Damenbinde für M 2 ns⸗ Da 4335 434. Etui für Reise⸗ o. dgl. Ubren 3a K? cn. Ten ü inge Wandschirm mit iter . , mn, Chemnitz, Talstr. 44. . 2. 16 m zum Oeffnen biw. A36. 435 291. Gehäuseverschlußvorrichtung fi 3. ö ö,

* uf ; 2 ; 2 ö 1. . . D. zer 9 8 *I b don SI Bstwerk anf Mile 8 Irlin Die 2 ö 5 8

21. 131816. se für elektrische n. zwecke, deren Fernfüllung aus einem Gemisch von aus Karton mit imitiertem Leder · Beug. Fa. 85 Fen ster. und Täröffnung. J 1 Reuß, Lankwitz . a2 p76. Vorrichtung zum Heben von . * e. ,,,, . bee f m ng W le fer Berlin, Die fen⸗ 1 . 6 uh 1

. l * D we 8 e] ö 6. 8. 8. onnendes e bindungsglte de 1 gen des

id Holy est'bt. Sugo Thompson, Jäckle, Schwenningen a. N. 5. 8. 106. 5. 10 558.5 8 8. 5. 19. R. T 58s nn. . zglied; Torfmull und Holzmebl beste Hugo Thompson, . 9 b. Berlin. ; Gustav Rieß, Pforzheim i. B., Jahn⸗ Stockwerke durchgehenden n Gestänge, das mit der 4836. 435 292. Vorrichtung zum Drehen mehr⸗ Deichseltrageholzes an e d,

21.

ö

mit N ꝛ— 1 , , . w 31. . s. 105 T. 12 226. 33. 134 757. Tasche Be lui, gn. Frieg i. . ö n w. 2 . erlin r, . e , ,,. 3 e . ankenb 6. 9 23 Carli Ernst X Eo. Aktt.Ges., Berlin. 3. 5. 10. 215. 131 . y. . i gr, BÜJöe 21. 3. 8. 10. 14 . n Klappe durch Schnecke und Kettentrieb in Ver- teiliger Magazine für Selbstr derkiufer. Wilhe und den Brufst. oder Häafszringen der Pferde. E. Slettrische Metall la denglu ue, , . 6 Hebel, desen G. 14 551. Frankfurt a. O.. Berg e 13 Zöͤ ö . S358. 425 493. lit Bremse versehene ratschen⸗ bindung steht. Karl Ebinger, Stuttgart, Rote Riem e Berlin, Dieffenba cht. 36. 3. 8. 10. Rustmann c Sohn, Barnstorf, Bez. Bremen . Ogo Krause, T erlin, Tellnmwerkt. h J , , d,, und behujs 3c. 3a s5⁊7⁊. Hygienischer Rasiermittelbehälter. 34. 1351 77. Ausziehbare 3. derrahme P Kktig wirkende Winde. Winden⸗ und Werkzeug⸗ bühlstr. 50. 31. 8. 10. E. 14793. R. 27 808. 11. 8. 19. R. N 733. . 2 * 10. K. 2 692. eie Thee. ö , . n e, 17 . ů n , KVinkelm denmann ö rlottenburg, Leibnizstr. 66. Julius Gañßmeier, Lörrach i. B. ( . Krengeldan; Brodt Selve, G. m. b. 199. 4132 ss1I. Rührarm für mechanische Eri. 436. 435 293. Se bsttãt tiger Geldeinwurfsber⸗ 458. 135 357. Ae hrenheb 211. 1335 3 Elektrif iche The aterlamre lt , ri 13572 7. 5. 0. 53. 24. 6. 10. . 6. 4 ine Glashälse eir . Krengeldanz b. Witten. 21. 2. 10. W. 29 996. röstöfen u. dgl. mit auswechse lbaren Schaufeln. schluß für Selbstverkäufer. Wilhelm Riewe, E. Steinert, Glebitzsch b. dalle 1 2a. . is . . . 131522. Jia r n,. raababre. 3 3c. 434 335. ischer Rasiermittelbehälter. i, 436 8 ultels 3 6 ö. E36 * 307. Hen gbr i e r. Carl Haupt, Wien. r . Schöneberg Berlin, Martin Berlin, Dieffenbachstr. e. 18. 8 10. R. 27 809. St. 13 706. . . m, 2 86 1 , ,, Brande nburg g 4 ee ,,. Wilbelm 2 6 . ttenburg, Leibnizstr. 69. schlossener und mitte gat * 9 1 2. g irchen. 26. 8. 10. 7 568. Lutherstr. 28. 5. 7. I0. Sch. 367 365. ; 436. 435 437. Streichholz ⸗Automat. Man⸗ 458. 435 340. Mechanische Vorrichtung n. Den 3 e. . 656 ; ö 16. 87 . d,, , üsel. 25. 5. I0. H. 47 390. c sbehãlt 24 36h t een, arl Rose, enfeld i . 23 een , ge Lorenz, 5 132. be, den mit . d m. Dresden, Iöllnerstr. 30. 8. 8. 10. Antreihen von Pferden an Göpel oer, Wilhelm . aunenstt. 25, 6.9. 19. G. 256 mg, ** 434539. Sygienischer Rasiermittelbehälter. z lerau 4. W. 27. 8. 10. L. 24 932. versebenen Verbindunge gliedern für Flächenmeß⸗ W. 31 403. P u. Otto S uno, Kr. Anger. 183336, . , . , r 2 mit verstellbarer . . Deymann, Charlottenburg, Leibniz ftr. 63. 345. 4235 354. Hygienischer Zuskerbeh alt mit Sas; 435 198. Topfbant mit ausziehbaren waschinen. 2. istaJ Adolf Schettler, Leicester, 4a. 184 795. Hutnadel mit auswechselbarer 2 1. attz ge genen . 6 rn, rg 1 Gesellschaft ft 2 Serhoid ö g e benbitrg S. R. 6. 10. 7 551. mehreren drehbaren Anke wahrungtzellen, i, Eöstellgittern für Herde. Eisenwerke Hirzen⸗ Sroßb ritannien. Vertr.: G. W. Dobkins u. K. Rades. Ddllon Klier, Hain; Josefstr. 8. 29. 6. 10. 45e. 435 009. Schüttelsieb mit Rutschboden 0. 41 62 361 a. . eier . Kann esmannrbhren⸗ 330. 20s 057 Sultan; für den Schnurr⸗ iner Glocke fin d et, 6 . Horn ; gen . * Sugo Buderus, G. m. b. S., Hirjenhain. t, galt! Berlin SR. II. 20. 58. 15. R. 44 395. zusammen mit Vorrelnigung, Nachrei nigung, Gere aus we are ag 2 u. Rappenecker, Freiburg i— reisacherstr. 46 16. EG. 14611. Sch. 37 257. 44a. 434 801. Anstecker zum Oeffnen mit sieben und Cmnsackapxparat in einem Gestell, als

Snus 2 Büasseldorf l 88. bart. Wilhelm Borchert. Ober ⸗Schöneweide b. ĩ inri ; . Pu? 6 du 356. . n 169 ö mit Berlin, Tuifenstr. J. 17. 8. 10. B. 48209. 1 ö s,, e. he Sa. 135 154. ee, , , an Back. 2c. 434 838. Vorrichtung zur Uebertragung Verschluß, um darin uff ukem c hre Na 4 und Einbau für Dreschmaschinen. Waldemar Mibus xeiderseits angeordnet beweglichen Tangstũren. 2 356 086. Verschluß far Pa arfümbeh lter. 3 36 iche: 1 1 Scha rh. J en . oder Gasberde. Robert de Haas, der Bewegung der Meßräder auf die Summierungs. Zwirn 2c. Friedrich ohnen e. Pforzheim, Wald Eisenach. 20. 4. 1090. M. 341535.

ian Frantfur a. *. Allerheiligenstr. Otto Hartmann, wier 4 3 Joachim lãrischen . 1. dor). = 22 5 833 S8den, * a. Rh., ö. 47. 25. 8. 10. O. 47 536. räder von Flächenme eßmaschinen Gustav Adolf straße 7656. 46948. 45e. 1435 438. Handstrobpresse. Wilhelm Fir ,, . Friedrichftr. 30. 3. 15. , . Ribe e se 2 e ,,. Se. 4 2 Halter für Heiz e. aller Schettler, Ticester, Großbꝛ tiltannien: Vertr.: E. W. 11a. 121 804. Knopf mit einer umklappbaren . Walitsch, Kr. Jauer. 9. 8. 10. H. 47376. win ö ang 53 151. Krankentransportwagen, ver. 32e, 135120. S q , een ee er net, gang 3. ichard Schuster, Halle a. S., Mittelstr. 2. Hopkins u. &. Ostus, Pat. Anwälte, Beriin S8. I. und einer abnehmbaren Kopfplatte. Otte Dittes, 455. 4317863. Nach Art einer Schieblarre Ech wartzkopff, ann,, . De, ,,, m,, m, be, Trnnghort d, dolf Glan, Jeilin, V keln r. 5f. m ehne. Carl Seuster, Lud 28. 5. 106. 6. 10. Sch. 36 83 . 20. 8. 10. Sch. 37 258. Osningstr. 35, u. Paul Mall, Johannisstr. 112, 6 Sri itzarxarat für den Wein⸗, Obst⸗ 21. 435 . e, , 1. een mit ansteh de 53 n eiten. Pan 1.15. 5. 106. G. 25 4597. S3 22451. sa napvbarer Stuhl mit . . 131 928. Vorrichtung zum Befeuchten 424. 431839. Meßrad, für Flächenmeß⸗ Dẽnabrück. 19. 7. 19. D. 18541. und Gartenbau. G. 7 Holder, Metzingen. 5. 5 16. Tettenroste, mit aden erzweigter 3 bersiache . ; amn, 27 8790. 33. 125 301. Garnitur zum Festhalten der 31g. 131787. Zu , ( . uft, , n. Wa ner, Magdeburg, Gr. maschinen mit durch einen Hebel nach außen schieb a., 43858 126. Karabinerhaken, dessen Schneyper H. 17 320, Fa. C. H. Weg. Dölau.. 15. i6. B. 31 189. ,,,. t aus gewickeltem Damenfrisur. Wilh. Obst, Föthen, Anh. 25. 8. 10. seitlicher, umlegbarer Versteifung der ichar Nünzstr. 3. 29. 8. 10. 31 521. baren Gleitstiften. Gustav Adolf Schettler, mittels einer V-förmigen, gleichzeitig als Gelenk 15f. 485 020. Verstellbarer Lüfter für Mist⸗

.

**. 135 035. ebba gun ker ãnger mi 3. ö r 6. 4 2 *. 6667. Röhrl, Bayerstr. 496 u. r h ,, 8d. 435 Lie. wil , . ausgebildeter Leicester, Großbritannien; Vertr.: E. W. Hopkins wirkenden Feder am Hann tell befestigt ist. Eduard n n. r. Wendelin Behr, Biebrich a. Rh. d 2ub⸗ moe, raht dener Mühl n . 25. J. 15. 3c. A358 312. Haarzop sschließe. Teutoburger Schießstãttstr. 13. ,. 15. 6 4 18 1 1 . d chornsteinaufsa Robert Soltau, Berlin, Zwingli⸗ u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 20. 8. 10. 3 Oberstein. 22. 8. 10. 47488. 11. 7. 19. B. 48777. de dere n, geb. Bretsch, Schecnedeck 4. —— 83 325 . Sorn⸗ und Ccũuloidwarenfabrit Eßmann 349. . 59 ammen] ner ö ( * 13. 15. 8. 10. S. 22 766. . Sch. 37 259. ; 11a. 1435133. e ,. Robert Erle⸗ 155 123 196. Blumen⸗Ampel. Werner Lieb, , 5365 131277. Sei- App r Schwi Pottharst, Schötmar i. 2. 29. 8. 19. T. 12966. ett, bei be, , . ee , . 1 h . 5 * . 99s. Kombinierter Gas. und Wasser ˖ 2c. 131 810. Bremse zur Regelung der Rück. mann, Bergedorf. 23. 3 10. C. 14 665. Crefeld, Hülserstr. 688 a. 5. 8. 10. X. 24 5814. 48 133 037. . ar a nn, nut! Tinrichtung für Dan 5 und Sein lufterze 33c. 1351235. Saar schmucknadel aus Zelluloid, bare en zettgestelles unter den ö , . z * un mit Mischbatterle für Heißwasseröfen mit Gas- kehr des Zeigers für Flůchenm ezmafchinen. Gustav 14a. 435146. Schmuck-⸗Anhänger. Otto 455. 435 223. , . Andreas Lederer, D* , k Sine r n Münch Vaumftr 27 8 15. Schildratt o. dgl., deren Schenkel an der Innenseite md die Duer wände des er, .. en 1 EBözüung; Franz Knoll, München, Herzog Heinrich Adolf Schettler, deicester . mien; Vertr.. Casper u. Paul Mann, Pforzheim, Belfortstr. 8. Osternach b. Prien, Oberbayern. 15. 8. 10. C. 24 870. 25a. 135 353. u] 12 . 10 * ö mit elastischen Vorsprängen verseben sind. Fa. Carl Quern anden des letzteren i f in e 166 31 75. Ie 30. 30 8. 10. K. 45 062. ö C. W. Hopkins u, K. Minus, Pat. Anwälte, Berlin 26. 5. 19. C. 3035. 15f. 1353 221. Braufe mit lõzbarem Sieb. Willr Strum ftihnz c ern, , . h uktions apparat fũr elektro, Hitzschke. Elberfeld. X. 7. 10. H. 7 681. geb. . Dresden, Holbeinstr. i . 25. Schallsichere nagelbare Isolier SW. 11. 29. 8. 19. Sch. 260. 44a. A385 432. Mit im Dunkeln selbstleuch⸗ Schulte, Hettstedt⸗ Südharz 15. 8. 10. Sch. 37 213. j. z n we. ; ; drich Lauer, Mergelstetten, 33. 135 128. iar = 9 aus * i 902. Mat ahmen. mit Ver. ö * * ecke 2 Fußboden, Harn Ruettinger, 142. 135 075. Pe e mit Gradeinteilung, tender Masse versehener Knopf Em ma Parade, 45. 12335 225. Vegeisen verbunden mit tg tum. Vayerisches Aluniniumwert, g. ö Ma ratzenre 3 84 . 6 res, Metz. 16. 8. 10. R. 27 3693. um die Neigung von Flächen zu messen. Hieronymus geb. Porpäczh 36. von Hidveg, Hannover, Georg Gartenharke. Arnold Dock, Lamstedt. 17. 8. 10. a . **) seibst er. Keen mes. 7. 16. X. i gor. richtung zum Senf 266 dem n, n,, n * * 6 791. Banstzin zur Herstellung von Str zy p czak, Posen, Unterwilda 64. 31. 8. 10. tra So i. 7. 10. z. 1766 D. 18 687. . Sarda fag τbarat. 6 a . 334. 1335 162 Slauchbesestigung für Haar— 6 do —ᷣö,, ie ö. n. e ine an 36 ö Ionstruktignen. Otto 6 ich C. S. 22 873 . . e, äs 135. Hutnadelsicherung. Emil Kausche, 45. 435 113. Blumenkasten mit Einlagen mi D Dresden- 3. 10. B. 49 375. trockenapparate. W. Max r, Dresden, 5 6 n, . 1 en, ; ! —* Zuiern, A. , F. Trechsel, 2c. 1335 243. een gere für Ent.! Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Georg aus Mosaikplatten. Johann Deeg, Bismarckstr. 44, 131 55S Seine Slektrifftat seibßst Wittenbergerstr. 116. 51 8. 10. A. 15 333. 8. 10 3134 9 9 ty; i, ho dieth⸗ Pat. lan Nürnberg. fernun me sste⸗ Optische Anstalt w,, Fenjamin, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 68. 27.5. 106. n. Sobann Hubert, Bismarckftr. 7, Hof Ü. B. icftricker Masfagearvarat mit Dossier⸗ 33c. 163 485. Schalldãmp fer für . 318. 431 904. e , , Ban Franz * an,, 9. un . Att. Ges.. Berlin ⸗Friedenau. 12. 1 00 4979. K. 45 045. 16. 8. 10. D. 18682. Stto Bihlmaier, Radeber apparate. W. Max err Dresden, Witten. Werr, Höchst a. M. 5 * 10. W. 31 380. * z OH. Rillenträger. ö, , mn. 12e. 435 069. Litermaß mit als Schm. gegen 41a. 135 463. Ver rschluß für Ohrringe u. dgl. 459. 431 773. Sturzbutterfaß mit verstell⸗ n, g 8 J,. 2 35 1. 5. 10. J. 15 3355. 34h. 134 7140. Befestigungs Hortichtung an i. . undstr. 1. 15. 6. 09. LX. 21 96 Abnußzung des Eichstempels hergestellten Henkel Ernst Emmrich, Dresden, Ringstr. 18. 30. 8. 9. barem Deckel. Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., n as 138. Vekium Mafsierarrarat. Be 328. 131793. Provianttasche aus Email mit Kinderanhãngestühlen zur a e hütung des Umfallens. * . Zargenklammer mit an einem bzw. ven riß welcher über dem Gichstempel so an · E. 147900. . . * Sande. 17. 8. 10. B. 49 295. 12 * 2 . 171 a ee lh. Na 3 Tictoriaffr. 1. 23. 5. 10. Holzstoffumhüllung. Sir Marz, Leipzig, Brand. Anton Schwarzhaus Wiesbaden, TLotheringerstr. 3 * angebrachten Dee ma n,. Friedr. gebracht ist, daß eine am Henkel vorgesebene Deff⸗ 446. 434 828. Durch die Reibung beim Oeffnen 458. 434 778. Melkschemel. Ernst Birn⸗ lente 3. m. . 3 en i. Th. 12. 8. ö. 4 borwerkftr. SI. X. 60 6. N. 3i 865. 16. 7. 10. Sch. 36 955. ; Tb. 4 Schweinfurt. 7. 9. 10. SH 530. nung die , . erkennen lazzt. Speer & Schwarz des Aufspringzeckels zündendes Feuerzeug mit Zigarren baum, deipzig, Hofmeisterstr. S. 29. 8. 10. B. 49396. ? 2 * 133131. 3328. 135 960. oglaje. Toiletteapvarat. Emil 34h. 433 160. Kindertragstz. Gu . 4 9 . 1 ** . telestep⸗ G. m. b. S., Bree lau. 26. 8. 1090. S. 22 841. abschneider. Engelswerk, C. W. Engels, Foche 459. 131551. Sturzbutterfaß mit Knetwalze e,. Dan Weni erkft. I. 8. 09. Tratz, Nürnberg, Untere Baustr. 3. 19. 8. 10. Spandau, Flilabetbstr 3. 9. 9. 106. B. 49 3242. mir *. are Röhrenmaste 1 Fa. C. D. 23 413858 50. Wassermesser für Kesselspeisung b. Solingen. 1. 5. 10. E. 14 654. und verstellbarem Deckel. Bergedorfer Eisen⸗ , . . r t T iz 221. 341. 431737. An Tisch⸗ oder Stublbeinen ; as 1 6j a. 283 z. 9. 10. P 35 590. . dgl. Dreher, Rosenkranz & Droop, G. m. 1b. 134 834. Taschenfeuerzeug. Clemens werk Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 17. 8. 10. 62 jn R j. 6. k 435 239. Trans Handmassage⸗ 338. 135112. Am Etuiriemen befestigte Stütze zu befestigender Schalldãmpfer. Alb. Staehle, . 7 fr g 19. Mittel zur Befestigung der 6. S., Hannover. 19. 4. 19. D. 18081. Günther, Dresden, Strehlenerstr. 8. 20. 8. 10. B. 49206. wald o em aum, arm Tra? mit Tourenregulietung, W. Mar Acer. für r er 363 Josef Leiter, Wien; Vert München, laude Lorrainstr. I5. 147. 10. St. 135383. J 4 egel. Wilhelm Kempter, 33 sch⸗Rbein· 42. 13353 212. Gehäuse für Wirtschafts ee G. 25 499. 45h. 434 738. Aguariengestell mit Warm- r. a. t nbergerftr. Iis. 5. J. 5. Fritz Dewitt, Georgenkirchstr. 24, u. Dein rich Ser, Z 1i. 431 756. Zusammenlegbares ? Lesepult mit ; * 1. 10. Ke O28. ö. Grnft Kienholz, Hannover, Spittastr. 27. 19. 5. 10. 446. 4834 8142. Sammelbehälter für Zigarren⸗ wasser⸗Heizvorrichtung. Gem Gellner, Breslau, 33 FRurfũ 1 5 Berlin. N. 7. 16. LE. 21 751. umklappbaren Haken, Klammern . dgl. und Aujf⸗ 6 4908. Rohrschelle mit Vorrichtung K. 44921. . . asche u. dgl. The Distillers Coy. Ltd., Edin. Dominikanerpl. Ja. 15. 7. 10. G. 25218. pillenaschige. Friz . ö Saitẽn von stellst'gen. Geschw. Kemper, Oberhausen, Rhld. E686 gern nn,, von Blikahleiterdraht u, dal. 42f. 435 309. Schwingun gs dmr er für Wagen. burgh; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., 45h. 435 028. eg lierbare Feucht⸗Heizluft⸗ ,, , io e, n g, Schttmen, Stöcken, Valeten TI. Ida Lüddecke, . 3. 16. C. 44742. . . . 5 eischbein, ö n lautern, . ; . Bielefeld, Kalserstr. 57 C. 25. 8. 19. Berlin 8SW. 61. 22. 8. 10. D. 18711. generator für Brutmaschinen. H. Jans . Emil ; . Braunschweig, Leisewitzstr. 9. 26. 38. 160. 2. 24334. 314i. 434 8352. Sen Au gz iehtisch, a . 1353 * E. en, . a,. ö 6 116. 131831. Einrichtung an. Zigaretten⸗ Jansen, M.⸗Gladbach, Dahlenerstr. 103. 19.7. 10. 123 220. Tube für pulverförmige 31a. 435111. Zweiwegha kn mit Neben⸗ gene. Briesen b. Prust, Kr. Schwetz. 12.7. 10. eit gion 17. Welterdichte Dacheinfassung. 120 4341 844. Nadelbecher für Sprech sxitzen, Zigarxenspitzen und Tabakpfeifen zur Ab⸗ 7 10 568. . rstãubungẽ einrichtung. Kampra G. m. leitungs rohr für ae kẽcher. Lefevre & Co., 46 945. 9 19 * AUndreas Köcher, Biblis a. Rb. maschinen mit teisweise a6ßgededter Einfüllsff nung. e, des Raucheß und Absonderung des Nikotins. 5h. 4235 073. Verstellbare Handgurte f * a ng g, , , 45 163. Rirdorf. 30. 7. 10. . 21 7565. 3114. 132937. Garten la potitg Sollinger 25. a ., 8. ct Volnv hon Mußtkwerke A.-G., Wahren b. Leipzig. Gonzalo Emanuel Clivio, Charlottenburg, Selm. Kardätschen u. dgl. Fa. Julius Söfgen, Gro . 35g. 133 122 zochar parat fũr ger. 2 Ja. 435 117. Srxiritusschnellkocher; Otto Solzwarenfabrik G. m. b. H., Uslar. 14.7. 10. w. 8 Marlisenarmb⸗ efestigung. Mar 29. 8. I0. P. 17 967. . . boltzstr. 14. 2. 4. 10. C. 7745. ö röhrsdorf i. S. 31. 8. 19. H. 47 668. 1 zi mlen. , Mannhardt, med. Hab renwalder e Müller Att. Gef., Berlin. J. 5. 190. M. 35 3298. S. 22 5659. . 8. 10 Leipzig. Connewitz, Biederm inn tt. 20. 429. 131 8158. Sxrechmaschinengehäus. mit 4 1b. 1235 131. ündvorrichtung für Feuerzeuge 45h. 135167. Lurch lüftungsaprargt für 266. 1231395. 1 ,, aun mr, 21a. 135 199. Sxirituskocher. Ott Dethan, 3 131973. eichentisch für Stadtpläne, a' 4 P. 17 985. . Jalbusieverschluß. Polyphon ⸗Musikwerke A.-G., mit pyrophorem Netan . Ehlert. Berlin, stehendes Wasser. Fa. Seinrich Wanke, Dresden. he . a m, m. Ser n. d. 6, Mam. r 133 361 Dees, hrer für Krankenbäuser,. Berlin, Belle⸗Anliancestr. 61. H. 8. JI0. N. 9976. insbesondere hrnetz, und Kabelpläne. Fritz 35 124. Vier und Fünfeckplatten zur! Wahren b. Leipzig. 29. 8. 10. P. 17968. Schwartzkopffstr. 7. 23. 8. 10. E. 14 666. 23. 2. 190. W. 30 038.

=* 1 24.

236. 125 228.

8

*

wirr ꝛ— le. 2

ö 6

ür 3