— — . —
mn 8D — 2 ] 2 Name Reif ĩ ĩ 85 g ᷣ eifezeugni6. S ; / E vet Promovierten. ö Studiengang. Diplomprüfung Diss j 5 B . Dissertation. Mündli 89 2 und Zuname Anstalt. Besuchte Hochschulen 5 Da tu m — 2 k Sckurt. Datum der Ausstellung. Technische und sanstige Fachrichtung. Hochschule. Titel. 1 6. des 1810 . , Selmatsort. stellung, einschl. der Under atem. 1 — K Prädikat. Doktor⸗ erin . ö 3er d x Datum des Diploms. Verlag bezw. Zeitschrift. or a mittel s eit des Beluchz. Referent und K Datum. in gen leur. ltober Macktorte . gut Verkaufte Durchschnitte.˖ Am vorigen Außerdem wurden 11 Josef Neuman Handeleschule Wars . diplom . . Gejahlter Preis für 1 Dovpelientner Bectnft· pr Nartttae am Markttag J eee e Tg dar Technisch Hechschtle Dreeden Fa ches gab i ; ; Tas ,,,, Menge n 8 Dur · Galen in Wloelawel Rußland. (Ancckéant durch Ver 8 Technische . ö , , iber Hydrelvse 1589 li Bestauden 18. Juli * k becher viedetaster böchter Dorpeltentaer . ö 2321 ae s. * e me. . l (1 — ulose u . * . 3 ] en er ; . Heimattort: Wloclawek. 2. vom 17. Mai 4 6 . Solis. 1910. 6 i . 4 * preis dem Dopphe . 909 — 262 H. Mai 1908. bern, g. ; ; 4. ; ; 2H.) Holie u. 8 — G. Pierson, *. . (Preis unbekannt) Dresden. 3. Golda Gehe . . = — 1 J 1200 1200 2 8 a fer. . fr Profefsor H n . 1450 11390 1520 32 6 36. 100 1240 mr ,. H G w * 13.9 . . . . 1240 12,13 29.9 . J! 2 ö 2 * . . 8 ‚ * — . 6 i ⸗. 9 2 ichard Schi imer Hej ̃— Kö . 1429 1449 ö 76 5. = 1 Giger ende , Wettin · Gymnaftum Technische ech ccm gn er- . Serekter h Sin. , , , , ö ö , 6 geb. 2 3 . 1885 Dresden 33 a Dreeden ¶¶ Jach eingẽ Chemikers. eber das wi, 3 al I 92 1 . . . . 169 * 14 ̃ — ; ; = . Sem ü ö 57 . e ; ö . z 12 w — f ö ; ; ö . . res zen. 24 Näri 13905. Technische Hochschule 6. ö erbalten 16. Juni Gut bestanden“). —— ö Twenberg i Schl... 1445 ! 2 1440 120 188 eimatsort. Dresden. Be den es Kobalts'. 0 o Zim alter 1999 1920 1 139 . 1400 1340 80. — 12. Mai 1509 Verlag: ; 1910. ö J Oppeln 4 . , 13,40 13 56 . * 14550 14380 15, z z . ; g . R. 22 Borna. 1 441Neuß·˖ J — 4 . 1420 1g . . . . . d 3 . 1 . ? ö! ; ö! ö. . Geheimer . * ö J . . . 14.60 1465 ] 1469 1459 55 792 ; . ö 6. 6 Profefsor ; Irn ifer V . J — 1 — 6 26 5 . 16090 26.9 ̃ ö . rster. alen k — . . * . = 430 * 2. 15,10 ö 13 Rudolf S serent: ⸗ 11 18,49 15, ; ‚. 160 2288 . 1.19. . ir e G ee 13 , Tebnische Hechschale Drecben Fach hr eä, 3 r ,, , Or Benpel . ö, * , 33 ; . GJ emniz. ce . 78 n emikers. Beiträge zur K — i Bemerkun Di f ̃ . . 2. ; 4 3 520 . in Cbemnitz 2. S Semester. Techn j 2 ge zur Kenntnis der Reakt ö gen. Die verkaufte M 1600 16.00 1340 ö . 3. 2. S ische . ions 11. . ͤ 4 . enge wird au I 1 f 14151 Heim i3art. Cheni. September 1905. ch 8 ahigkeit . unfubstituierter Indolen ). ** 66 bestanden ) 11. Mai in liegender Strich — in den Ge far rer e m . und der Verkaufs wert auf volle Mack abg . ö 11 175 1660 3633 8 — x 280. Sttober 1808 Thomas Valgg. ͤ 1010. Berlin, den 4. Oktober 1910 e Bcheutung, daß der betreffende Preis nicht — ndet mitgeben. Der Durchschnittspreis wird aus . . ö omas u. Hubert, Weida. ö . nen, mrs nnr (' in den letzten sechs Spalten den unabger undeten Hablen ber cet. Reserent: ö . z Sxralten, daß entsprechender Bericht 5e dl Geheimer Hof gaiserliches Statistis ie eblt. 2 hertg Professor 33 . istisches Amt. r. von Mever. . V.: Dr. Zacher —̃ d 2 6 Korreferent. ; 14 Colin St Geheimer Hofrat, Profess ö Folin Sprent Universitãt Tasmani 3 . . 1 Hefrat, Professor zeb. am 25. Rob 188 niversitãt Tasmania Technische Ho een Sach ei Dr. Mõ . 1 . November 1885 Seniorenvrũfung). . dh schele Dregden Jach eines Chemiters. Das Verhal ig ö. Handel und Gew m g obart, Australien. . Norember 1863 160 Semester. Technische Hochschule g , des Antimons bei 23. Mai Gut bestanden . 1 Jun . Bei den A erbe. gegen ein Recht d Aufsich Heimatsort: Sobart U nert . Sresden. Kupferraffination * . uni ei den brechn 3s ; . 1 des ufsichtsratz. E b 395 Dobart. , . resden . . . 1916. ö ungsstellen der Reich srümmnung die Verpflicht: rann. r bat nach dieser B ö 2 8 Verlag: 1910. S 3 eichs bank w ig die Verpfli ñ e schãf dieser De⸗ in Johannesburg: Re ar,. 6 Mai 8. Oktober 1808. Thomas u. 3 Weida im Monat September abgerechnet: 4374 481 700 urden ele, , ,,,, 1 esellschaft ö. r Renner, — Q 66 H.) ; R ⸗ ö . 4 . ge egenheste 6 n 1 d 1 0 em ange der A . 1 SY ne W. de Saas eferent: egenhelten der Hesellschaft zu unt? schten und , in Schangb Ge c j r m g a ö ö 5 pflichtung, die Jahres rechm zu unterrichten und ebenso die Ver— mn mm, icker mann, Geheime n nn Professor t . , der Reichsbank vom 30. Sey das mn . ö zu prũfen; 3 . in Jotohama: Jonas, Königlich vreußischer Regi b Dr. Foerster. . tem etrugen und — im Verglei ᷣ 3 , , m rag. zeit selbst oder durch ibn zu bestimmend , neister 4. D. 3 66 reußischer Regierungsbau⸗ 15 Herm Korref ; ö : ergleich zur Vorwoche): Die Bücher und Schriften der Gesellschaf zu bestimmende Mitglieder 2 6 -. x ; ann Vetter, R . ĩ . . orreferent: Akt . . 1 r Schristen der Gesellschaften 9 ben 5 , , in Valparano: Vr Ge * 8 9 * ealg m Te 37 8 5 * . . iba: le te B 1 1g r 4 einjuseben usw. diele z 5 7 . Gerlach, ) i. 9 ; am 18. Mär 188 I n Techniche Sch . Stuttgart Fach eines Chemikers . Dr. Hempel. Netallbestand Ge 6 1809 1808 een weg, ,. 1 a man ein Hauptbedenken . 4 ö. in Fonstantingvel: Jung — Ludwigs burg, Wü 1 S . X ꝛ K S f stoff . . ö 4 weil ie in Re s Aufsichts . . en gelunden ; Ede in Bi . Pr 819 . 11. Juli 19603. Technische , , Techn iche Hochschule ö a gr. aus SB. , , Gut bestanden !. 2. Zebruar fand. an 1 9 * sei die ganze File r ion ᷣ— 1 m in . 8 3. g sort: Ludwigsburg. 233 esden Stuttgart. . : ö KAbigem deut schen her weniger in das dig * eee. die ihrem Umfange nach m w——— Waetzoldt, Königlich vreußis 8 3 Semester. 23 5 H ; Verlag: 1910. . ger in das diskretio 5 e. gr ussqharats nehr und Leonhard x Königlich vreußischer Sewerber ester 23. Oktober 1907. Delschlãger sche , r Calw . 26 an Gold und daher nur bon e Aufschte t . in r, e, K n. Ref e . ; 4 . . in? arren oder aus⸗ . zutreffend ist han at a 1. d r. Verl. Vb die le nsicht ꝛ . . * R. — 1 and * ) eferent: YT ichen Mũ ersten gt alem den, ab. ob der Aufsichtsrat die ibm i teriko: Br sen Geheimer Hofrat, Professor land chen Minen 3. sten und dritten Saße der vorstehenden Bestimnmung ie ibm 2 irt . Dr. Möbl Das Kilogr. fein zu gesegbuchs auferlegten Pflichten iberh sestimmung der Handels⸗ 2 r,. Bör berechnet 29. 3 go , ,. os ooo 1033 33 . n 12 6. , 16 . . ( . ( ) . 44153177 ; . 28 1 933 22 Bestimm J 3weite Satz diese 3 Geo a g de Geheimer Hofrat, Profe . 28 177 00 132 2238 000) — ö ung zuweist, der . — e ler geb. am * mr issz . Län g. Sc ule Technische Hochschule Dresden Fach eines Cbemikt Dr. don e m ielser darunter Gold. 6465 997 3 36 I uo mn en, 2 Die Frage f 36. inn . j Dresden. , . . nes Chemikers. Ueber di s zig ( 11 ; auferlegte Verpflichtun 85. 3 fr gf Aufsichtsrat die ihm in Crimmitschau e, en, 11 Semester. Wm, Fochschul⸗ * er die Adsorption von Gasen 2 an . 1343) ö, , die Geschäftsfübrung in ö eim tectt. 6timmitschau 9. Mär; 1905. an, nue Furch Kohle und einige andere 23 9 k Gut bestanden . 2. Se beuat a ,,. ö 1 ug äberwachen und sich ,, aden. 23 2 . 1910 fe . 55 887 000 60 449 . gelegenbeiten er Gesellschaft zu unte 1 nge der 24. Juli 1908 Verh. p 1 So 49 O 553211 g e dn dern Geer hnunge zu unterrichten, kann er. die Ver⸗ 8 ,,,, ,, ö. ias u. Hubert, Weida. ! and . der Sefellschaft ei ne von dem Recht, die Bücher und die P rten Aires f Referent: anderer Banken 11012000 9729 . er Gesellschaft einzusehen, den u . , , , die Schriften in GEavf k — ; nt: 12. 9728 000 1 345 00 Es bedarf k en unbeschränktesten Gebrauch zu machen in Earstadt: Dr. Guradz D ö 8 * 6 8 be ei HBeweisf , 8 n en? dt: Dr. Guradze. ö 4 Prefessor Dr. Hempel. Bestand an Wechseln 24 497 00 (- 20 540 Goo) (- I8 939 00) iu d, ,. — * 8 Frage 6 Anfragen usw. an die * 3m SFKorreserent. 8 . n beantworten. Sine Prins, dern; n, ,, , mn fn En np, an e ,, . sind zweckmãßig. n . — Gebeim 3 professor und Schecks . 1534 408 000 1ꝗ 304003 ooo a, 6 um ö. mit eins u zudrücken, ee. . e enn 1 en,. a etwaige Beurlaubungen , n, , — J ] 99 60 nee, r — 3 245 ö. . 2 1111 er Adresse, onde ö . 6, 9 eren person⸗ In Verbi . Bestand an Lombard Hö 2 dio o0ο :s og oO0ο: u ĩ 9 K . u hn Gesch hetzt res . 8 & ularkebl ide r,, . . 23 In Ver i ; ⸗ x ; 5 ö ö * e er Hauytbi 6, e, e, e me . 1 udung mit der Bergakademie Freiberg: forderungen. 200 833 M 203 582 000 159 gefübrt haben. Nur Lurch ian. umd der Zohrer recht lichen Konsulat, sing ꝛ — eine. 139 076 000) 3 r* 129 596 oo0 Details ohne jede Lusnabme eine genaue. Prufung aller Jahres neu aufgestellten Ron ul ser eich ( ; r e Bestand an Effekten R129 9 ) , . g6ß 664 000 Grun e . an . . er,. . unte rsten 23 Siegfried Mittler 6 * Der ele 336 * r . von 166533 3 M , 34 239 851 00 Richtigkei ken e, ziffern der Bilanz hinauf kann di erscheint und au . n SR. 8, Kochstraße 58. 71 Bestand an softigen ö . , werden., Sire rn fung de F,, eder der , ang d e, welten kann ö 1 ; r e fung 2 1 2 . 8 der Ol 2 13 and dbu U das Ven che J 91 w , , n ann, , ,, 9 ̃ 16 oꝛs ooo ö. ö . Herne, voran, . in n e n n. und sãmtlicher e Reich ju entnehmen. 3 3755 0605 (— 1363 J 14 * gegangen sind. Eine Prüfung, die n e. . , . . 6 888 O00) (— 976 000 stutzt die ich * . ,, au. genannte Swe vroben u cke Passiva x ht, die nicht überhaupt in samtliche 43 — ; 2 3u ckerenr fu b z gelaufenen J = r , , . 4 geschãftlichen Details des ab 9 ereinfubr nach Finnlan rundkaxi s J gelaufenen Jabres eindri ᷓ gianf e, Nach der offiziellen finnlãnd — Berichte von deutsch ᷣ Grunttarital.· i D 130 ooo ooo 180 0 ο . Prünn nz 2 nei kenn nin sen n per 2 uuf e , Statistik bat der Import vor in . . l verãn ert) 2 . O . aer ; 8 ! ** * * . * Viel an* L 91 1 ö aß er Geseßg 2 . z . 29 ð 11 2 innland im uli d. T. 172 31. ö D z. = mmm — m. Reservefondd 59 511 o n,, n, , ,. ,,, in dem Mittelsatze de § 2465 . . 31 kg Rafi etre 36 * ,, Sandzucker ⸗ ö K 64 81460 1 ie Erfüllung seiner Pflichten i n , c im be mar retene Verminderung 5 in ĩ einge⸗ . — lunverãndert nm, , , . nen i sste 9 r . ichten in dieser Bestimmung noerung = na 1910 Qualitat a, ,, . Betrag der um ⸗ ö. lunverãndert) (unverãndert) , zu gewährleisten. Diese Rechte = 2 mit den geringen s nach hol ndzjucker — — ö I vie n aus ö 66 — U Ten oben T- ortwreise gering mittel ö 4 laufenden Noten k. 056 080 000 2022982000 1896 913 O00 * 8 35 , . 4 den pf — n und dri Sn r, . . 2 — * ö J ö w ; L563 393 e, , e . 96 913 00 des 8 246, allein, inden de esetzge me, mem, . 1 gne 1909 16 Ottober MNacktorte k l . ö gut Verkaufte Verkauf Durchschnitts⸗ * dorigen r, 8 sonftige tglich fãllige ( bbꝛ 393 0Oœο (5039 O00) (430 rs Gb) stimmung noch e e , n Nittelsatze dieler Be⸗ eutschem Rohzucker ist dage . Sea reis füũ . erkauft · vreis ackttage am Markttagt i m, e, r mme . ) erfsten und letzten S , , ,, . — ie die Pflichten des 25 1 de ag , , ar*ltit Ee, ar] Do vvelientner Menge fũr (Spalte * Verbindlichkeiten . 663 434 000 s95 460 000 g5g 666 ooo vie ie mne , , 8 andern sie 2 sye aden a . — w . . ö . k—— 63 3 ö 82 ** 9666 1 ẽdrud li lle Schranke K . 3 . c ö niedrigster böchster niedrigster bochster niedrigste m en, wert 1Do0vxrel⸗ 2 nach iberfchlslis sonstige Passiwa . 351 CQ -- 14022 O00) —=**6 . sichtsrat in der 3 seiner — 3 d ngegeb * niedrigster böchster Dopvelzentner ar, fan, ea r,, n n gh s, , w, , s . k 2 In ses Ja 2 * * *. 40. preis Do vpelie ntr! C 2347 000) * 2391 000) 6 —— 1826 60600 Raum für eine diskreti , gesetzlichen Bestimmungen keinen russischen eses Jahres betrug die Einfuhr des . 169 Preis bel ö. ĩ 2 00) . , n. 2 ion ate * ugnis des Aufsichtsrats ⸗ treff . en 46 9. is unbekan der T ilanzprũfung lassen, daß sie . tsrats in betreff . . 84 — den e d m lien kö sic 2 den Aufsichtsrate eine bei . Rafñnad 2 Solar e Bi ö —ͤ ; ö a den Belägen ein etzen de, auf amt! 00 15 . Pofen J 17,00 17400 13800 1800 ö . ,, Aktiengesellschaften . des abgelaufenen Je b m 1. . hene *. 66 , HO 00 36 ; 0 K ; 6nMn üfung der ? flam u 3 w. ö ö erstrecken Ganua 2* n ö. enge 2 ö Resa , ö. . 195 606 3 . 19.300 19300 15 92 . ; Ver Zu ammenbruch der Niederdeutsch 8 * a er Vllan: und der Jahresrechnung zur Prfickt ö e *. 3 Jan W q 514 532 3090085 34333 Jö . ; s 40 . 299 920 — 270 183090 18.00 29 einer Anzabl hierdu * * en Bank in Dortmund und Dies um so mehr, als der s 31g die Mitalie , . Februar 36202 3355 21223 493938 = Streblen i. Schl z 16449 1749 17,50 . — 8 50 ö. 10 191 99 X. 2. mig, Tot en.. jerdurch betroffenen Unternehmungen bat v id und rats ferner ve r, , . 249. die Mitglieder des Aufsichts , 35223271 2 8738123 113386 123532 nn, ee, ,, = 1740 17,40 15 2 3 1850 1940 ; 19,10 19,30 30.9 ; die Aufmerkfamkeit auf gewisse Gele bren im 1. m n neuem Sor enen verpflichtet, bei der Erfüllung ibrer Sbliegenbeit i vie 2 4. 3 20 250 *I 15? 456 3 12 32 ö wn S8 . ; . . 6. 320 82 ' i. . 666 = und eine ausgi . 3 74 J ienwe l e hingelenk Sorgfalt e nes ordentlichen Bes Pzftèr titre, Obliegenheiten die Ayril 3231 ] 2122 8513 3350 = Orvpeln- ö 18 00 1349 1840 13 8 53 129 270 4914 ; . 1 ausgiebige Erörterung hervorgerufen . Elen mg nt rmg die en n , chäaͤfts mannes anzuwenden ein Forde⸗ 6 K 3418315 10591 5 * ⸗ . . . x ö . ö ü 18, 0 18 66 1505 1380 3 18 30 19.720 18,20 17.95 30. 3. 9 ö 16 m am zweckmãßigsten por zubeu ö 56 wie derartig n Vor⸗ — — 33 e,. lan. Bilanzrevisionen mit Hilfe . Vtal . . = . 3 808 395 3 42 z 2465 z j ] 1 9 969 . Neun ⸗ ) ö ö ö. ; ; . . . ; . 8, ; ⸗ ö 2 ö. ; ö ; ebensowo für ** Re 8lir 2 bel 1171e1. Vie Frage ers eint 1a ter Stichproben ode f * P en 2 . oge⸗ Juni ; ( ; 3 160 0697 3 h 2 ) 41 324 . — 6 ] 149 5 ] z e. ür die Besitzer, die Atticnare als auch für di ö 252 — indringenrte R 8 ö n al e in zelbeite * ö 2 dd! 2 ! 3699 — . 19,20, 2020 20,20 63 . 1359 1360 26. 9 ; der nnen feln baften, n , auch für die Gläubiger 9 ingende Nerisio⸗ als ungesetzli ** 6 , i 64 1 2 655 1576 10 1. ö eiten, namentlich nin, ge . ve n, . , . Eng Keren, ,. * 3 im n z sellschk aft zu de E T. das Verhältnis des Figenkapitals de e⸗ 'tzes entsp ar, , n, n, g. Tbenso wenig . Torg. Prom. Gazeta z Babenhausen gernen (enthülster Spelz. Dinkel. Zesem. n , rr. . 4 * hes enrsvrecken wir beg. Wat von Aufñichts⸗ ö. . = Illertissen⸗- 2 70 . — . 6wan 26 40 . . 413 erfteren Kategorie von Beteiligten den nn J. 2 irgend welchen Gründen, 1. B infolge ö alen kJ 21.20 21260 ö 20, 20, 4 85 5 ; gewisse Re hte eingerär 1 . ten, den n ionaren, ntnis, ũüberbaurt nich n ,,, , 8 * nloige . . , J 20,00 33 21410 214409 . — 9 17334 2040 22 00 26.9 Stand der wn .. die es ihnen ermöglichen, sich über den „ überhau einm. 6 e ee sind, die Jorderung eschöft mit China . Seis lingen ⸗ 1m * . — ö 95 80 ö ̃ r ae,, . Vinge innerhalb bestimmter Grenzen zu unterri ** * rfüsfsen. Zur Si zesetz auferlegten Pflichten Ne r 77 6 w 1900 1960 60 . 22,80 23.00 12 . . beruht das Ver Il 1 2 16m en zu unterrichten 590 ersullen. Zur Siche i 1 ten zu 1 rlichen Kons llats i 9. 195,560 2000 2040 20,60 2366 25 . 2223 2253 269 = e me e. a. . der Einleger zu den Gesellschaften imm wefent. und strafrechtliche * bat der Gesetzgeber zivil⸗ r w. e nach wie vor * * . 33 2307 944 2104 353 . r den, ,. dem Vertrauen und damit im Zufammenk 8 e. A sichtsrat * in ersterer 2 keit * D nit großen ö 20,51 26.9 ö Vorrechten, die de Ans . Zusammenhang au wre, n eren, sür Seri * — 44 rt erbebliche Unkof d ; ! 2 r aa, en, n Anspruüchen der Einleger g * x steb 5 Obli nt vendigkeit, ein Lager am Plat liche Untosten du ö R o ggen ö Aktionären isteb J m er Einleger gegem te bende: Schaden in 1 ni⸗ 2 1 am Platze zu haben ö ö 122 I = tionaren zusteben. 7 wee, de, ee, r, usammenhban ent, Chinas ist bisber erschätzt zu haben. Die Aufnah ö t nan 1350 1339 13.330 ö. 1 Nun bat sich auch bei dem Zusam nenbruch der Ni ; 2 — Vorschlag,. e, . 1 3 reg. chãzt worden. . 2 6 — 164 — 141 2 4 70 945 350 Bank die für sosche Vorkommniff Zusammenbr ug. er, Niederdeutschen * bieden werden, wie die Prüfung 1 vor G em bein Mengen sind europäische und amerikanisch ‚ . . k 16 132 1435 . 1350 1350 289.9 err ne r , ,, , , nan He Grscheinung wie ed re een ale auf dine Grtheit len sei, würde eber auf Papscrbearbeitungsmaschinen abgesezt. we 1 ] ö . ! olt, das die Bücher der Gese k w . ig wi Degteninngd . ine 66 . mionosisiert n * 6. vorden In j ; = . 1240 13.30 245 . 14629 1420 30 99 . ; . z bat wieter 3. . Gesellschaft nicht in Ordnung waren. laufen, da eben schon na t 2 lichten binaus- monopolisiert nach Mie dor das eesche Fabrikat den Mä ⸗ . ö 15 55 1535 . 1430 1440 1430 d 422 1407 1412 30.9. . m , daß in dieser Hinsicht Mãänge die P üfun — i enden esetzes bestimmungen wertig japanische Nachahmu 2 abeilge d Ter K 2 * 3.12 13,75 14,550 14 * ö. . . — 4 a. ar n, ind daß im besonderen die Bilanzrerision z 9 ** beiter nt sämtlicher Einzel⸗ der geringen japanischen er wann ö . 1280 8 1490 14,20 * 29 310 4262 13,75 13355 30 . gellschaften unzareichend sei und neue Rau ien in Attien, die 3 enen die Bilanz u auf den Markt kommen, werd u erbeblich . ⸗ . . 1 1330 1400 1429 1440 * . . Verden müßten. Die Duptb denken richtete gantelen e che n d . Bilanu und Föteren Ard . . von. Cbinesen, die ' f 1409 1400 1555 . ** 1460 r =. stitulson des Aufsichtsrats ptbedenken richteten sich gegen die In- n em einze oberen Arbeits leistung europäischer Maschinen, vor alle ; w a 2 — * 13 1555 1335 13 gan ; ᷣ ; e n gz an ichtsrats, dessen Funktionen binsichtlick einer ö. Aufschluß über di kaufen wollen und das japanische Fabrikat u . 2 e - ? *. 5 c ĩ 89 ö issigen Revision insose als unzureichend 26 a n , zudel⸗ , . spen beurteile * e t , , br brikat nur nac en ä Lale JJ — * 1368 . . 14650 230 5323 193 15.090 26. 9 ; den b e n Cee def unzureichenn bezeichnet wurden, als nach Es erscheint notwendig, a 5 sehen beurteilen, gern genommen. 26 * ü wd i 3 . 166 2, 650 66 ö 1 — 6 Tree 1 Gesetzen dieser Instan bezug auf die Kon . um der vielfach ve . . . 1' — ö — — . 15 * — 16 1410 1.10. 5 ö gehe Freiheiten gewãbrt eien an n n nm 3 2 . ,, n. Auffassung entgegenzutreten, als ob nach ö ö . . . i. 9 3. . 3 ö . f ür eine kee e.. . t, 10A el dieler — hlage eine & wäãbr den estebende Beseke ie Rafun k 3 3 en, 8 1 534 — 1 — 1900 13 65 * 65 19 00 ö * mn alle Einzelbeiten eindringende Revision nicht ** 64 rechnung gewisser = . 361 ru] ig der Bilanz und der Jahres⸗ . 4 16 1900 16 80 26.9 ; Si. Die bauptsachlichste Bestimmung des n n,, gestellt e, n, n,. das diskrenionãre Ermessen des Aufsichts rat Wagengeste llung für Kohle, Kot? und ö * —⸗ . 25.2. ö ie Funktionen des du n, 9 — welche 1 Demgegenüber den wirklichen Sachbe n zar, , nan 3. Di e, Kokg und Briketts z Gelb ar Ger st e icht rats regelt, ist rch die Generalverlsammlung gewählten Auf muß als eine um so dringendere Aufgabe che verhalt festzustellen am 3. Oktober 1910: * * 2 2 * . . . 9 2 6 5 * 290 ö ( 5 2 8 69 . 1 1 82 ö 65 . ndel Sa sot ; * 2 . . z gelegen 89 . ö — ingender⸗ . 34 eir als 3 ine * a ö . ; Bosen.. 1 12709 1239 13 00 ö. fel genden Kin Erd ,, . . . Rubrrepier Obe schlesisches Revier reg w — 2 50 * — 5 2 . Fübrung e , n, Der Aufsichtsrat at die Geschäfts⸗ tebenden 6000 Aktiengese , m m n,, ie in Veu and be⸗ Anzahl de K . Sres lau ‚ l ! 1450 1480 . 10 1963. 1237 1277 1 2 ührung der Gesellschaft ir *. die Geschaste h e,, . tiengesellschaften nicht nach un lee, Wanf s Amahl der Wagen ö ? 0 * * — 3 J 2 2 va eülschaft in allen Zweigen de Verw s sonde Si . zt nach unrichtigen Vorstellung Gestellt 23723 n ⸗ . . , 125 * 12,4 12.350 132 220 33 360 441 * .* 23. 9. . wachen und sich zr ö. ᷓ— gen er Verwaltung zu über⸗ sondern im Sinne der gesetzlichen Besti ö . , lungen, . . 23723 38833 ö 5 . . 10 e. 14449 63 3 1 6 ; . 1 a6 30.9. . ; def dee hc . 2 — va . Gen, rr fenen ten stimmten uf hisorganen r von den hierfür be— Nicht gestellt . Fründer 241 z . 909 1400 15,00 25 3 3.9 . . . ggelegenbei t zu unterrich en. Er tann jederzeit übe diese A wann, 1 ꝰ 2 ᷣ 509 15509 1655 ꝛ ; . ö ö gelegenheiten Berichterst . Jederzeit er diese An⸗ . g — * . ; 83 11 * 4 ; 16300 170 9 * . . . selbs n een, ter tattung von dem Vorstande verlangen und f Schl .. . Brangerst 1380 1690 — 13 14 3 a ] 2550 15,00 15, 00 30.9. z ‚ , e. durch einzelne von ihm zu bestimmende r eder rn. (Aus den im Reichsamt des Inner 1 s. In der gestern in Berlin abgebaltenen Aufsichtsratssi ; = . ö — 13 90 83 . 1606 ; ̃ . ·aæaasse r e m . ein eben sowie den Vestand der Gesellschafts⸗ Nachrichten für in mr nn am mengestellten Lau rah n tte wurde, . . abe alten rn. chte , der 5 . . . 13 00 1600 16 85 3 2 teen, z ; . ; ö ö Er die Bestände an Waren und Wertpapiere eme, n, ö 66 , id In dustrie *.) gewinn für 1909 10 5343 853 * die A lge, berichtet, daß der Jabres. g 2 = DM, 338 17.00 17.350 760 / ; . ö sr hat die Jahres k — apieren untersuchen. Vir Handels und l „vwirtschaftli — Reingewi . Amortisation 3 647 637 e . — . 6 1 17.550 22 Gew; 202 resrechnungen, die Bilanzen und die Norschlãge ; 5 and war chaftlichen S chverständige Reingewinn somit 1698036 , . 216 85 und der 6 22 . ö 2 22 ö = ewinnverte ;. ung — en und die Vorschlaf 31 9 . 2237 . . en Sachversta ige 398 036 ½ betruf 82 ö ⸗ĩ 16,40 1650 1 16,80 16350 52 * 1725 17,00 26.9. 51 2 zu prüfen und darüber der . . bei den Kaiserlichen K . stãndigen lung am 31. Oktober 40 PirnivenF? ö ah der C eneralversamm⸗ . ö Bod 16,50 16,60 ⸗ zu erstatten. In diese Besti r 1 Als Handels sachverständige bei de ae dm Robgewinn blie n chlagen werden. D ö . 25.9. ? der dritte Saz eine ieser Bestimmung enthält der erste und bebörden nd zuriei ach verständige bei den Kaiserlichen Konsular⸗ zu 0c . ** dem vorjährigen um 96 2 . a, . Verpflichtung, der mittlere Satz da⸗ bd den, , rn, tatig: 666 ular- zurück, weil die Koblengruben 63 932 * um L961 315 * Satz da⸗ in Kalkutta: Gösling . . maen (ö dn, mene, nder ö. 3 Zurieit auf ei JR ) Zurjeit auf einer Dienstreise in Deutschland.