1910 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

uss) nus) lors) Bilanz der Zuckerfabrit Neustadt O. S. Aktien⸗Gesellschaft Nreisenheim . Schmeißbacher Malzerei Portland · Cememtfabriß „Germanin⸗ ö B ier te Be i La ge Attiva. am 320. Juni 1810. Pai va. a L. 6. —̃ Wr ien, zu Lehrte. . . St ts . . 1 unf 2 9g. a. e. bringe 8 i e e , , r,, nacb ig; und Faniglich Preusischen Staalsanzeige, Rr tor 2 . , 40 135 60 kauf 2. f 2 ĩ * 9 3363 . 1 . e, wetten Walnebeit nm. e,, . 127 233 Verlin, Dienstag, den 4 Oktober 1910

. 31 Vorlegung der Bilanz neßft Gewinn und Ver⸗ G e · . R 149 451 50 Bierbrauerei Sergschlõßchen A.- G. . Stade. 4 Becht des Vorstands und Auf⸗ —⸗ 7 ñ Fenice

13233338 l Arnd . der Bedingungen unserer sichts rats. naterfuchunggsatkein. cen, 3astellungen u. 22 2 105216553 105216553 Prioritãtsanleiben von 2 Gntlaftung des Vorstands oe , 2. ,,, n dn, nn. w Offen ic er nzeiger.

3

n 300 000, vom 15. Dezember 1891, Wahl von Aufñichtsratẽ mitgliedern

Ber lutte. 260 00 vom 30, September 1901 Vabl von Rechnungesredisoren. BVerlost Wertpapieren. eielss . en Ramm. 1gespaltenen Seritzeilt 804 5 7 machen wir hiermit bekannt daß in dem Aus⸗ Beschlußfaffung aber Verlegung des Sige der . FTomm auf Aktien u. Atti kFrtis für den einer = Rüben⸗ und Fabrikationsu ste 568 986 32 osungstermine vom 28. Ser teme a. c. folgend JSesellschaft von Te dete pach Sannover (Lenderung

. . nn,, De, n de, is, d nen dere, hen auf Ute u. utnengrselschaften. ö 2 Veh ern, n baren

J 149 451 50 nde, lan ttliche : . . 2 3 Ala. Bilanz am 1.

—ece

*

Nr. 9 151 194 3534 8 se, . das Stimmrecht ausũben . baben

1009. . Ittien spätestens am 26 Oktober er. 36749] Actien⸗ Zuckerfabrik Eilenftedt.

898 520 50 ĩ Li. R Ri. 210 236 320 370 371 245 314 35 vin = gaffe der Gesellschaft 8 Danndover, . Hauptchiian; an 30. Juni 1910.

Aufsiher at. ? . 2 * 500, rer bei dem Bankhause S. Bleichröder in Attiva. ö .

Vorfitzender. wig. 6 el Frän kel. Ki ; II. Em ission. Berlin e ., . . . 2 6 ö de Bilanz Gewinn⸗ und? ür die ; ̃ Lit. X Ax. 5 340 07 2 * 1009, e ber der Bergisch Märkischen Bank in . s ; Atnienkarital . 500 * .

en 2 ungẽ i erfübr ] de 3 . Lit. E 3 572 602 604 570 2 6 zoo, . Enbereld G , . ö. r de er er , =

esellschaft in . ; Die Räckablung erfolgt mi it 102 2ο an unserer zu hin n. Grun

uchele dorf, den 11. e. gSecieninete te, oder bei dem Bankbause Än Stelle der Aktien

i5z Seiffert, vereideter Sachverftãndiger Breslau. D. Bösch * Co. in Stade und sind die aus⸗ scheine der d. ̃

schlu der Generalrerfa ammlung vom 36. . ̃ gelosten Obligatinen ne bft Zinscoupons vom hinterlegt werden.

ber er ab die Dividende don S8 c oder M 26 Akt jeferung des Zinsscheins . Januar 151 ab einzureichen. Berlin, den 3. Oktober 1910. .

* zur Auszablung. ; Stade, den 1. Oktober 1910. Der Aufschtsrat der Portland Cementfabrik

Der Vor stand. „Germania / Atti ng efeu cart.

os s843] M. Stabl. Dr. Springer, Vorsitzender.

Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft zu rn mr, 3. H , , aa , . ö K 6 . Gaswert Groß. Ster? leben 2A. 6. H Kd ö ee .

2

/

m

* 1

ö G

ederekonto c nI=

oo C C X c

1 8 86*

*

18

2 * *

1

ö 2 8

22 *

C =*

m

= 0

1 e 1

12

Grindkapitahckclc 3

Saufende Aherteꝛeä̃— ] . K 4 .

Banki iergutkaben k undstũd u an . ö

ureau⸗ J ö rarer rentkredi 1 3 . OB 5 ö 280 532 42 Doro othekaris che 646 imrichtu k 3 450 Gewimmfaidor 5287 n (Klein⸗ zleben) 1769233 2 ;

Kon cłerrentdebiteren 5 ] 10 341 82 Vertrãge für ünłosten

654 XD ; . . ᷣ— 318 T5 F Div dendeko nto . z ͤ ; a. gassenbestand !. 232 27 Ireen nn gelernte Ausgaben. Gewinn und . ö Einnahmen. a,,,

. Recserefondelentoact⸗ꝛ·ꝛ·ꝛ· ö Gewinn. und Term ntenr

Debitoren . ö ;

gagewortrãte ö 2543 84 32 ü 66

he * V 3 sfiekuranz 7209 ʒ inn⸗ 1 Nerlust? ; -

Betriebelosten 144589 ; (Bruttogewinn aus ; orausberablte Rfctutan; .. 20 90 Gewinn. un n en der verschiedenen Konten: Abschreibungen 12: Ver J 5t He e e,, .

;

2

—— 2 S885 &;

Dis 7 330 11647 In der IVerluste. Gewinn und Berlustrechnung ver 321. Juli Gewinne. 1 81 ——

dem Reingewinn . . O00, 8 * eĩewefondẽ zu be wein * nd en Rest von J 1 . . ; 21 563 . 33 ö. 3 3 ee Setrie . . s Vortrag aus 1808 K w 453 40 e zutragen. en ezinsen d 33 r tteertrẽgniẽ , 52 621 33 Maschinen Gefellschaft Actieugesellschaft. . ; Reraraturen . Ergãnzunge 56844 s ; Dfenbaukonto .

ir unsere Herren eue un aetento ; . * . * 395 . ͤ Kean Naschinen Gesellschaft ö . 6 Se, r , gin ern actont w 1 . gesellschaft zu Frankfurt a. Fer, , fen,, d. Te nn, Reingerinn wie foltt n verteilen 1 .

9. der beute stattgejundenen , 3 , aun crordent ichen Ge 329 0 er. . r —— ö , . . 3 an gute,, e, , der eng ne e u g, her witz Eisenbahn At uschaft. rate geräbli. ; 2 6 1 . 1 Grund täͤcktonto . , , wi zuitzer Eisenba n⸗ tien g ah. In . . Tage y, Sitzung ö Jerich des orstanzẽ Ref. Serr ; 5n⸗ 2 . . Def tz⸗ tz s w. unt gem 3 ) Ferres Aufsichtzsrats wurde Derr ommerrientrat faff̃ e Ddedun e. ale 6 . . . Nell, Mülbeim 3 Rin, zum Vorsizenden und . 6 J. 14 22 K August 1910. Fahrpartttꝛ⸗⸗ 2 . Ind Dert Ingenieur Benno Rieter, Wintertk⸗ * jum .. sang 1 * ro. Cnters eben, . nis ltrocknungs anlage. an, . 144 * Za sichtẽr ge⸗ 1. 666 um j 6 . : 2 ordnung? 5

it. Her Arthur Rieter, Ko stanz, ist . e ko bung. ; F. * ier, efun e tee,, aur ge chieden. . Elehtfische re. Aktien ˖ Gesellschast. V erf

Jrantfurt a- M. 30. Sertember 1810. Der J ebe 10s D e . a. 2 av geatẽ . Gesellschaft Actiengesellschaft. ö . Schul; 33 , . , 5 6 5 . gera⸗ k d m n K Cor lb h Atti li ch ft i Bremen und auf dem . 3 le J = 283 39 Reingewinn 1 ö Die . 4

0 a a n⸗ ien ese a as wer roß⸗ tters leb . . em ee, 5 . ; 5 1120 206 re l1l909 19. 2 5361,88 91 9896 . . . Maschinen Gesellschaft Actien⸗ n 8 . e , , ra . e . . .

ö 0 M 124 ö

( 23

1

.

92 Se Kr 5r-rertrages wird

1 4 ö 7 7 An . 11 n 3) Beratung über die inarniag. der Ge 53 07473 lx 69 72254 Srerialreservefonds. . Hemäß s iellschaftecertrages en

acht,

. 2. w

n Aufsichte rat wiedergewã

2G **

8 3 2 ** 8 5823 8 R vn

* —*

gesellsͤhaft 3u Frantfurt a. M. Wir geben biermit belannt, az entfpre . oss31) Gaswerk Rietschen O E. Attiengesellschaft, Bremen. K 46 ,,, w 2 In der am 3. Seyte ber . c. stattgefundenen seinerꝛe 1 aufgefteslten Verlosung vlane ö. Bilanz ver 31. Mal 19129. e JJ ,,, . e babaunkontp⸗77r. . 27Terdentlichen Senctalpersammlung kenn 1 mangels elfte Verlofung unserer ju r . Vertretung des Grundkaxitals ãber Schuld verschreibungen n ; . P mkt 2 der Tages ordnung, Statutenãn er be. Iso, 1891 und 1894 st n Tertẽ an JJ 30 023 nkapital esend, ein Beschluß nicht gefäbrt werden. G3 wurden bierbei fo en. * gezogen: ? ; ,, 15 70 tbekarij sche Aue ibe

Die fiitionãre werden daber ei eladen zu ein er 1) Von der Eni on 1890: , K ee e w 3 Gen Lit. A 3 * 2000 Tie Rummern: 43 123 184 Abschteibung

den nicht beꝛablte

355. e ö 2 5 . 1 . lonsten ö 1327 „75 2 SBeftand

18e

= er de

.

cr 19 8 2

5 *

* 13

Dit. B 3 A 1000 die Nummern. S6ß4 ed 6er; Debitoren, usw. . ö. s' s3 15855 1s 14415 15s 1888 1700 IT Ger ebe ram... 35 2 vefon 1 gem ackt 5 diese 1787 1853 205 Gewinn un eriammlung obne Räcksicht 2) Von 16 leidet gebange onto 22 2800 Gewinn i

retenen Aktien iner ö 2. 3 6 r ern: 505 * 755 Centralverwaltung von Gas- der vertretenen Stimmer 370 66. 3 10 26 1 1850 Wasf un . trieitã ate

161 *

NR B

5450 68

1 * * O.

1

3824 Abi 2 der Statuten.)

1. * 33 —*

2351

186 2440 2445 3528 35

8

60 = s.

153025 2 r , gu c er faber it.* . 5 ĩ . V 81.

Gewinn. und Ver lustrechnung. i . Deminn und K =

. 1

2 38 ges, Gos cn; 3 4 4 . 2. 16 id 2s 104! un etrie ; H . 13 186 1 Per Betriebseinnabmen ñ ĩ 1*1 11661 11733 11772 . insenkonte: Anleibe⸗ u. anknir fen usw. Installati ion onto 2) Von der Emission 18 ; ne, e, 1 w Lit. A d * 2000 die Nummern 8 rner ge tonto. 3480 3547 3702 3803 Vis M4 4117 4 282 . We 9 3. Uienfilien tent

Mannes mannröhren Werte. n ien, . cba geterte.

für das Geschäftsjahr 18909 10 festgeses 13411 3897

8

7508

46

d S o G er re

to .

.

7247 reer m,, ,, .

nrroedulke ' . . 2999 561

2 399 566 72 Kredit.

*

* *

6

Gewinn. und Deni.

*

66 4 ; . 66

z 322

2

2 8

. „125, pro Aktie . 1 nlieferung des Dividenden scheins 172790 18016 Berlin bei der Deutschen Bank, 2 ; 64 der Berliner e , , gen an, i Schuldverschreibungen werden vom e dem Bankkause von der Heydt Æ Co., 1. ab an unserer Kasse und bei Bremen e der Deutschen Bank Ziltaie der WBaneri k dahier gegen Bremen, . Rücgabe der Schaldt verschreibungen samt Zins un 21 894 32 21 894 3 Dñffeldor 1 80 Ber gisch Martischen rm Caerungesckemen gegen bar zum Nennwerte ein . . ö Gerrit und mit den erdnun nasmãßig gefubrten ant D sse Lor ö gelgst. 2 ö . Bremen Rietschen, im Augast 1510. Ge scheftebachern Tbereinstimmend gern den. 21 n kei dem Banktaufse Jacob . treten ab 1. Januar 1911 außer Ver- Der Borstand. Ter Aufñchterat. 2 den 4. Auguft 1910. 3 ö . J * 1— 8 e Der Teutschen Vereinsbank, Aus fräberen Verlosungen sind noch nicht zur R. Dunkel Dr. med. Kindler. . en, , ** K —ᷓ be tei r ger n, a g, g. , . ö . Te, Dividendenschein Ne 2 za unseren Aktien wird mit * 30. dre Vorstebendes Gewin BVerlustlonto . urg bei der Teutschen Ban Filiale 6 u rr, . Bankbause Bernhd, Soose * Ce. i Bremen sewie auf unserem Bureau in ö. 27 wir durchgeseben und für zicht befunden. . Damburg 11 B à M 100 die? . 3 am Seefelde, eingelõ st. . . t n 16. August 1910. 12633 Gaswerk Metschen S X. Attiengesellschaft. Die NRievisoren

—— Q n . 2 6

n m QO k

= * 2.

W 8 / —— 8226 ö 2

2 Ges GS S* 3. o e2

T*tteber 1810. Münͤnchen, den 1. Oktober 1910. am an r shes Werte. Tic Tirettisn. ö

5. B.