1910 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Karl Henze zu ÄWegnitz übergegangen ist.

Kayser“ mit dem

Dem Kaufmann Julius Sadée in Crefeld ist Prokura des Willy

Prokura erteilt.

räderfabrik, vorm. Gebr.

Zur Vertretung ist nur der Rentner Friedrich Wulff Sitze zu Kaiserslautern: Die

das Geschäft vom 6. August 1910 ab als auf Rech⸗ berechtigt. Prokurist: Johannes Jörden, Kaufmann, i ñ '.

vom 6. d. auf Blatt 447, Firma Otto Hellwig N nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Im 5 2 880

Rhein Gutzen in Frankenberg: Der G

Hey dekrug. 57018

; Rechten aus abgeschlossenen Verträgen mit git alen dec s ̃ Die unter Nr. 59 unseres Handelsregisters einge

* ö. sel ten ein. ö urqd. ; ; . Crefeld, den 23. September 1910. Düren. einzelnen werden eingebracht und von der Gesell⸗ schafter Kaufmann Johann Hubert Heinri 83 slbennenten 2. 53 tember 1910 tragene Firma Gustav Harnack in Saugen ist Starcke ift erloschen. Als Prokurist ist bestellt: Liegnitz, den 28. September 1810. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Düren. schaft übernommen; . . daselbst ist ausgeschleden; die ö ist . Grimma i,, Amtsgericht. . . heute daselbst gelöscht . . Karl Ludwig Feldmüller, Kaufmann in TVaisers⸗ Königliches Amtsgericht. . . sossss] Dusselaort . 1) die Materialien der gengunten Firma, ins⸗ 20. September 1919 aufgelöst. Hierzu wird weite . 57oiq4 Heydekrug, den 297. September 1810. lautern; derselbe ist mit einem anderen Zeichnungs⸗ L5zpau, Sachsen. 57034] 4 In das biesige Handelsregister ist heut . delgress lö6gdö] besondere die, welche in Essen, erer ft lagern, bekannt gemacht: Der alleinige Inhaber Kaufman en, M est. . 6 old! Königliches Amtsgericht. berechtigten zur Firmenzeichnung hefugt. Auf dem Blatte 11 des Handelsregisters für den . sragen worden . der Kref 9. 54 1 . K e e 6. chf * , registers G ein. mit einem Taxwert von 6h00 K, in Cökn lagern, Wilhelm Theodor Richard Bernhard Rhein daselb In unser Handelt register ist heute die Firma It. Die offene Handelsgesellschaft unter der Landbezirk, die Firma J. G. Böhmer in Nieder⸗ 1. . en schafñ * . a n ,, . B de', ge. in Firma Rheinische mit einem Tarwert von 2500, , in Bocholt fährt das Geschäft und die Firma allein weiter., Teues Wet fa liches . Otte ngenst, Main, olg] i „Sch. Berger Wwe.“ mit dem Siße zu Cunnersdorf betr. iss deute eingetragen worden: n,, nn,, . K , . g, . ꝛ; 46 i mit a,, . iggern, mit cinem Tarwert von 400. , und in Frankenberg, am 28, September 1910. kritzlaff . Dagen und als deren 8 zaber der In unfer Handelsregister B Nr. 34 wurde heute Kagiserslautern hat sich aufgelöst; die Firma ist Der Gesellschafter Franz i. Hoffmann in Greseld it erlosche . ö. ging; ö 231. 66. . wurde am 29. 4. München⸗Gladbach lagern, mit einem Tarwert von Königl. Amtsgericht. ansmann Otktg Pritzlaff zu, Hagen eingetragen, be der Firma Vereinigte Lederwerke 8. Ne erloschen. Nicbercunnergdorf ift alsgeschieden; an feiner Stelle efeld i n. nachgetragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach joo0 A, w Hagen i. Westf., den 27. September 1910. binger, Graubner und Scholl, Gesellschaft Kaiserslautern, 30. September 1910. find feine Erben Gesellschafter Marie Ernestine

Crefeld, den 24. September 1919. Königliches Amtsgericht.

Cxximmitschanu.

Willich verlegt ist.

Rönigliches Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. .

Hasen, West? .

Kgl. Amtsgericht. Kattowitz, O.-S.

2) die auf den verschiedenen Baustellen lagernden Werkzeuge im Werte von 3700. , 3) die Kontorutensilien im Taxwerte von 2500, ,

Frank furt, Oder. 57099 In unser , , . Abteilung B ist heut unter Nr. 4 die Gese .

mit beschränkter Haftung in Backnang, Zweig⸗ niederlaffung in Unterliederbach, folgendes ein⸗ getragen:

Laura verw. Hoff mann, geb. Wolf, in Niedercunners⸗ dorf sowie Ernst Robert Fritz, Gottfried Ernst und Mathilde Charlotte minderjährige Geschwister Hoff⸗

36 õroꝛs]

j F668! Düsseldort. schaft mit beschränkter Ha ä wrger HVandelsregister ist heute bei der offenen tto D. 8. 1657. Auf Blatt 45 des Handelsregisters ist heute die In das Handelsregister A wurde am 39. hen 4j die Forderungen der Firma Wiedemann C tung unter der. Firma. „„ampfsägemwert ore e eln enfant Sa. 4 Er zu Hagen ein, Dem Kaufmann Jakob Fischer in Unterlieder⸗ Die in , , . 6 unter ö. n . mann daselbft. Der Kaufmann Paul Oswald Engler Firma Max Stephan in Crimmitschau und als eingetragen Nr. 3532 die Firma Wilh. * IJ; Kraus Gomh an ñ ö. mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ngen 3. bach ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er e mne gm e,. un sn e , Den, in Riedercunnersdorf ist in Tie Gesellschaft zinge— deren Inhaber der Kaufmann Max Wilbelm Stephan mit dem Siße in Düsfeldorf bisher Essen a. das Amt Bottrop für Kanalisationsarbeiten in und mit dem Sitz in Dorismühle am Ker. ' esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäfte, schütz ist am D, , , kKeten? * eleiehebisherige Ausschlleß ung der Gefes. 1, herbe nt dann; , ö Eisenbahnfistus in Höhe derler Ser bei Sriesen (hart) eihngetrern den, . Twestf. den zl. Seytenber 1510 , k n ö . o*oꝛs) , 1 : 6 . . 3 it. 3 ; ö ĩ i. West f, 2 . ; ö ö 760 in Riedercunnersdorf von der Firmenzeichnung bestel , e, St a n mend h e, es walter , ,, . WHährnstand des Unternehmens ist der Betrieb a dagen 1. Kin ichs Antegericht. Höchst am Main, den 25. Sevtember 1810. eren Abteilung A * ] kiht er ner. ; ö Grimmitschau, den 1. Oktober 1910. mann Alods Mainz, hier; e. an die Bürgermeisterei Unterschönmattenwaag Dampfsägewerks Dorismühle am Kersdorfer St⸗ ö oss 18) Königliches Amtsgericht. 7. ist Tei Vr 53 3 rn e äh. Wieierci⸗ Aslan den 30. September 1910 Königliches Amtsgericht. Nr. J563 Tie Firma Walter Jungbluth mit in Höhe von 1250 , k . bei Briesen, die Bearbeitung von Hölzern aller un anne rer, delsregister ist heute ö Ab⸗ J besitzer Johannes Witwer in Rorwifcheiten, Das Königliche Amtsgericht. dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Kauf, . an den Poftfiskus (Postdirektion Münstery in An. und Verlauf von. Dölsern, sowie Anfguf bon Im biesigen Handelsregister —⸗ Höchst, Main. 57020 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö 33 * Panxis. Bekanntmachung. 6d] m lter Jungbluth und als Gi kurt Höhe von S59 , gHeäschtt en zone des Grund tucks Dorigmühle iu teilung X engt agen. 3 In unfer Handel sregister B ist heute unter Nr. 35 h ö i,, o Löbau, Sachsen, . 1 In unfer Handelsregifter Abteilung B ist bei wan e mfr ,. und als Einielprokurist * ( En die Buͤrgermeisterei Hochemmerich in Höhe Jwecke deg Betriebs. nge finde gien Werner 4 Ehlers: Die die tren er ü sewerte Aktieugesellschaft aukehmen, den 36. Sertember 1910. za Ren? är deg Handelregistets den

Königliches Amtsgericht.

DYstermann ist erloschen, Stadtbezirk, die Firma Wilhelm Weiß in Löbau

Nr. 6, betreffend die Firma: Orientierungsgesell⸗ . von 700 4 Das Stammkapital beträgt: 20 000 46. 6 Prokurg dez Fritz it d 8 5 n . 2 : . . . 8 ; S6. Ge— 1 . ie mit dem Site Höchst am Main eingetragen re . . ; rr gr schaft für Vermietungswesen, Gesellschaft mit Amtsgericht Düsseldorf. f. an den Militärfiskus (Garnisonverwaltung schäftsführer ist der Kaufmann Reinhold Mehl in u Rr. 5063 Firma. dars e Peters; Die worden. Der Helke err tag ist am 16. August Kotthus. Bekanntmachung. so7orr] tg ist hentse ein getzs gen worden daß. der bis hfrige

Inhaber Wilhelm Weiß ausgeschieden und Anna Derw. Weiß, geb. Hocke, in Wilmersdorf Inhaberin ist sowie daß dem Kaufmann Richard Max Prasser in Löbau Prokura erteilt ist. Löbau, den 30. September 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister.

Eingetragen wurde die Firma „Fritz Bender“

mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Inhaber der

Firma ist: Fritz Bender, Buchhändler daselbst. Ge⸗

schãftszweig: Buchhandlung. ;

Ludwigshafen a. Rh., den 25. August 1910. Kgl. Amtsgericht.

zZ'sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gene chef. 3738 die Firma Italienische Gesell⸗ chaft Bottari . Co. mit Sitz Hannover und . berfönlich haftende. Gesellschafter die Händler Gievanni Bottari, Giuseppe Tedesco, Ugo Mansutti nt Giacomo Christofgli., sämtlich in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 26. September 1310.

unter Rr. 3739 die Firma Margarine Ver⸗ sandhaus Merkur Ernst Hildebrandt mit Mürerlaffung Hannover und als Inhaber Kauf— mann Ernst Hildebrandt in Hannover.

unter Nr. 3740 die Firma Buchdruckerei Carl Bertram vorm. Hermann Fank mit Nieder⸗ LEsfung Hannover und als Inhaber Buchdruckerei Eger Carl Bertram in Hannober. Das Gejschãft ist bislang unter der nicht eingetragenen Firma

beschränkter Haftung in Liquidation mit dem Sitze in Danzig heute eingetragen, daß die Liqui⸗ datlon beendet und die Firma erloschen ist. Danzig, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Danzig. Bekanntmachung. 569858

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 129, betr die Firma „Danziger Auto mobil⸗Centrale Stielow K Foerster, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig eingetragen:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. September 1910 ist der Gefellschaftsvertrag geändert. Fortab ist jeder Geschäftsführer für sich allein befugt, die Gefellschaft zu vertreten. Falls der Gesellschafts—

Wiesbaden) in Höhe von 9099 4,

g. an die Buschschlaggesellschaft in Frankfurt in Höhe von 1099 4K,

h. alle sonstigen kleinen Forderungen in Gesamt⸗ höhe von 8600 A,

5) die Rechte aus den Verträgen der Firma Wiedemann K Comp. mit den fr ga werfen Bielefeld, Dortmund, Altena, Cöln, Hannover, München⸗Gladbach, der Bürgermeisterei Lohmar, Kreis Sieg, und der Aerogen Aktien⸗Gesellschaft in Hannover. Der Gesamtwert dieser Einlagen ist nach Abzug der Passiven auf 50 80, 4 fest⸗ gesetzt. In Abt. A zu Nr. 1107, betr. die Firma Wiedemann . Comp., ist eingetragen; Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma: Wiede—

1910 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Erzeugung elektrischer Energie und gewerbliche Ausnützung elektrischer Ströme zur Beleuchtung und Kraftabgabe sowie jede andere Art gewerblicher Er⸗ zeugung und Verwendung elektrischer Energie, Her⸗ stellung solcher Einrichtungen und Anlagen für eigene Rechnung und für andere sowie Beschaffung und Betrieb der zu denselben gehörenden Apparate und Gegenstände, 2) Erwerbung und Veräußerung der zu solchen Zwecken erforderlichen Patente, Erfindungen und Erfahrungen, Grundstücke und anderen Im- mobilien.

Das Grundkapital beträgt 2 000 000 und ist in 2550 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 eingeteilt mit den Nummern 1 bis 2000. Der Vorstand, welcher nach der Bestimmung des

Düssel dor. 56996

In dem Handelsregister wurde am 30. 9. 1910 nachgetragen bei A Nr. 3428 Kommanditgesellschaft in Firma Arthur Lentz in Düsseldorf⸗Rath, daß ein Kommanditist ausgeschieden und gleichzeitig ein anderer Kommanditist eingetreten ist;

bei der Nr. 842 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Firma Leutz Æ Zimmermann, Gießerei⸗ maschinen · Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Düsseldorf⸗Rath, daß der Kaufmann Walter Schmits in Elberfeld als Geschäftsführer ab⸗ berufen ist;

bei der Nr. 822 eingetragenen Gesellschaft für Heizungs-Industrie mit beschränkter Haftung in TDüsseldorf⸗Obercassel, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Ernst Boersken durch Be⸗

Groß Lichterfelde. Von den Gesellschaftern bring ein: Baumeister Reinhold Mehl zu Groß⸗Lichter. felde in Verrechnung auf seine Stammeinlage sein Pachtrecht aus dem mit dem Eigentümer des Grund— stücks Dorismühle, Johannes Konrad zu Berlin, geschlofsenen Pachtvertrage vom 12. August 1919. Der . dieser Einlage wird auf 15 000 fest, gesetzt. ö. in Schlossermeister Paul Jung, Martha geb. Krause, zu Halensee: 1) bar 1000 S, 2) eine voll. ständige Tischlerei⸗ und Zimmereieinrichtung im Wertt von 1500 M, 3) ein Personenbeförderungs automobil (Marke Daimler) im Werte von 3000 . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft deren Gesellschaftspertrag am 7. Seytember 1910 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

In unserm Handelsregister ist bei der unter Nr. 630 eingetragenen Firma Albert Stern ver= merkt, daß dem Fabrikdirektor Max von Kessel in Kottbus Prokura erteilt ist. Kottbüs, den 30. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kreuzburg, Ostpr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 Klein⸗ bahn Aktiengesellschaft Tharau Creuzburg heute eingetragen: z·er Vorstand Bürgermeister Dr. Max Schmidt und der Stellvertreter Regierungsreferendar Heinrich pon Saucken sind aus dem Vorstand ausgeschieden und ist an deren Stelle als z

sozo2s) sorocel

einziges Vorstandsmit⸗- Ludwigshafen, Rhein. o7o036)

D

9 iner Sei s 3 Mong 5 I 1 ö 1 415 . = . . . 3 ** 8 1. ö l 1 ; 3 ö 363. ur. 4 . Tae e .

a gm len k endigung der Liquidation aufgehoben und die Firma mann & Gemp. Gsellschaft mit beschränkter Frankfurt a. Oder, den 16. September 1910. Duc drr e öfnen 1 ö Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern lied J August Dziorobek von Kreuz— . SDandels regist r, a berlangert. . ö erloschen ist. . ö Haftung“ mit dem Sitz in Essen übergegangen. Königliches Amtsgericht. r,. 1 Bee, Les Geschfts Fegründeten besteht, wird, wie auch sein Stellvertreter, vom Auf⸗ burg bestellt. * , Eingetragen wurde am 20. * em 1 ie Danzig, den 27. September 1910 Amtsgericht Düsseldorf. Vgl. Nr. 284 H.R. B. w ö gang der in de V. hi Hlichleite it bei dem Er⸗ sichts rat bestellt und entlassen. ; Kreuzburg, Ostpr. , . 8 ** ember . Firma Thyssen sche Eisenhanudels gese schaft mit zig, de 2 September ö . k en, mm r 700 Frank fart, Oder. (57007 Forderungen und erbin i ei ö. ist . enn ster Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschräͤnkt. Königliches Amtsgericht. beschrãnkter Haftung, Zmelgn ederia ssung in Königliches Imtsgericht bteilung 10. Duisburgs. . ö 56997 ö 2 n t , 2 ö] 7 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei werbe des Geschãftẽ durch den Buchdruckereibesitzer Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mem. mmm mum soroꝛs) Ludwighafen a. Rhe, Dauptniederlassung in Duig. Danis. Bekanntmachung. Io6ßs89] In das Handels register A ist eingetragen,. Effen ist in r. 6 * . , , Ur. 29 Firma „Bank für Handel und Industri, Carl Bertram au e r fn, B durch den Vorstand oder durch den Versißenden des m , nt . r. Woln⸗ burg. Meiderich, Tie GesMlschaft, st eine solche In unfer Handelsregister Äbteikung A ist heute unter Nr. Zl0 hei der offenen Dandelsgesellschaft tember 1910 eingetragen die . e e ,. Darmstadt, Depositenkasse Frankfurt a / CO.“ a . n ng. . Aufsichtsraks, und zwar durch einmalige Bekannt⸗ ö. . Gr n, , F Ir, mit beschrãnkter Haftung. Der 6 gell scafte vertrag eingetragen unter; Römer Vorländer zu Duisburg: Durch Ur. Lan Gesellschaft mit beschr . / eingetragen; j ö , , , , Adol Kuckuck machung in den Gesellschafts blättern. * Iunkem und Ludwig Wolff a Bien, wurde am 14. August 1806 errichtet und am teil des Königlichen Landgerichts, Ferienkammer für 9. mit beschränkter Haftung, Das stellvertretende Vorstandsmitglied Wilhelm schaft: Dem Aifred Vernhalm und Adolf Kuckuck, Pie Vetanntmachungen Ter Gesellschaft erfolgen e ff in Mannheim und Ludwig Wolff in Viern⸗ 390. Oktober 19609 geändert. Gegenstand des Unter-

Rr. 1685 die Firma Robert Bernatzki, Tief⸗ baugeschäft zu Danzig Langfuhr und als deren Inhaber der Ingenieur Roberk Bernatzkiz in Danzig⸗ Langfuhr;

Nr. 1686 die Firma William Thaumann zu

beim übergegangen und wird in offener Handelk— gesellschaft von diesen fortgeführt. . Die Prokura des Moriß Wolff ist damit erloschen, die Prokura des Hermann Diefenbronner besteht weiter. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt.

Berlin, mit Zweigniederlassung in Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Zeit schriften, der Betrieb von Lesezirkeln und ähnlichen Unternehmungen sowie Verlagsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 267 000 M6. Geschäfts.

kee zu Sannober, ist Gesamtprekura erteilt. Ein jeder von ibnen ist auch in. Gemeinschaft mit einem Voerstandsmitgliede oder mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen ermächtigt, die Gesellschaft zu vertreten der für dieselbe zu zeichnen. Die Prokura des

nehmens ist der An- und Verkauf von Hütten- und Bergwerkserzeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen, Syndikaten, Kartellen und ähnlichen Vereinigungen zu beteiligen sowie alle Ge⸗ schäfte überhaupt zu betreiben, welche dem ursprüng⸗

mistels Einrückens in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind:

I Geh. Kommerzienrat Jean Andreae in Frank⸗ furt am Main,

2) Stadtrat Karl von Grunelius daselbst,

Handelssachen, zu Duisburg vom 8. September 1910 ift dem Kaufmann Franz Vorländer zu Duisburg die Befugnis zur Geschäftsführung und zur Ver— tretungsmacht bis zur rechtskräftigen Entscheidung über die Klage des Antragstellers auf Auflösung der

Pfarrius in Darmstadt ist aus dem Vorstande aut geschieden. . Frankfurt a. Oder, den 19. September 1910. Königliches Amtsgericht.

D . f d als T e * 77 . J. für l ; ) ͤ lors gister ist, erjr nr Danzig⸗-Langfuhr und als deren Inhaber der * e , n. Hr R . für . 8d ö ie. . . . . ö ar ö fr Thaumann in Danzig -Langfuhr. Oenen Handelsgesellschaft genommen und bis zu , . 3er a, . ,,, arlin. . : 57008] Martin Stork in Hannover ist erleschen. I) Kommerzienrat Karl von Neufville daselbst, Rem hertheim, den , r,. 1910 lichen Gefellschaftẽzweck, dem An- und Verkauf von Angegebener Geschäfts weig: Eisenwa gang. diefer Zeit die Geschäftsführung und ertretung dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. In, unser Handelsregister Abteilung B ist unter zu Rr. Vor Firma Bitumen, Gesellschaft mit ) die Felten- und Guilleaumz Lahmeverwerke Großherzogl. Amtẽg mtsgericht. Hütten und Bergwerkserzeugnissen dienlich sind. n n, n. , . isenwaren, Haus⸗ Anktagfteller, Raufmann Friedrich Römer ju Du. schaftsvertrag ist am 8. Juli 1910 festgestellt. Die Nr. 79 bei der Firma: Fürsteuhaupt Co. beschrnkter Haftung: Gemãß Beschluß der Ge⸗ Aktiengesellschaft Mühlbeim am Rhein, vertreten Langendreer I5Yoz0)] Das Stammkapitak beträgt dumnmnehr 206 500 . t gaz burg allein übertragen; Dauer des Unternehmens sst auf bestimmte Zeit nicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz sellschaflerversammlung vom 2. September 1919 ist Einengen Vorstandsmitglieder. a. den Großherzogl. m ger das Hanvelsregister m, P , d,, .

i Der mehrere Geschäftsführer. Die Zeichnung ge⸗

ö bei Nr. 1563, betr. die Firma Glasschleiferei und Spiegelfabrik E. Gerisch C Co. in Danzig, Inhaber Kaufmann Casimir Multaniak, daß die Firma erloschen ist. Danzig, den 28. September 1910.

beschränkt. Ferner wird bekannt gemacht: In An⸗ rechnung auf die von ihnen übernommenen Stamm⸗ einlagen bringen in Höhe dieser ihrer Stammeinlagen die nachfolgenden Gesellschafter in die Gesell— schaft ein:

folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter d. d. Groß- Lichterfelde West vom 8. September 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Zum Liquidator ist der frühere Geschäftsfübrer,

D

e, der 1 von Hannover nach Char⸗ Hessischen , . a. FR 1h phil ihn, ottenburg verlegt. . ; Feodor Gnauth Erzellenz in ühlheim am ein, zu Nr. 590 Firma Verein bant 9 ang, 6. den FSirektor Karl von der Herberg in Mühlheim Grund Beschlusses der am Rhein

1

Filiale Hannover: Auf n, D ln Mar 1 308 ist. durch 5) die Elektricitãts . Aktien · Gesellschaft vorm. W.

des Königlichen Amtsgerichts zu Langendreer

am 28. September 1910: Die Firma „Johann Krukenberg“ Langen— dreer und deren alleiniger Inhaber Bauunternehmer Johann Krukenberg zu Langendreer.

unter Nr. 868 die offene Handelsgesellschaft William Jacks C Co. zu Glasgow mit Zweig—⸗ niederlassung in Duisburg.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann

schieht in der Weise, daß zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsfübrer und ein Prokurist oder zwei Prokuristen der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗

Heneralversammlung vom 9. uͤnterschrift beifügen. Geschäfts führer sind: 1 Konrad

X 7 R r 5 2

zuigliches Amtsgericht. Abtei J. R. K. Law, Kaufmann Robert Hetherington * , 2 n, . , , , ,. deneral . arg ng h be . 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Faunann ' M. Wllson, sämtlich in 5 1) Max Francten. sein bisher in Cöln unter der Bauingenieur Richard Schaefer in Görlitz ernannt. Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Dr; 1910 bezw. Lahmever und Eo. . am Main, vertreten Ferner wird bekannt gemacht, daß der Inhaber Verlohr, Direktor, 2) Alovs Melcher, Diretter, . 5 * , ö z 9. * 6 3aes sf * j 98 0 J i ,. ö 3 879 . ED. 1 j Pino del 1 . *, 1 4 ; ö r n, F. Ri ; Danis. Kaufmann Richard Golding in Middelsbrough. Firma Francken C Lang betriebenes Handelsgeschäft Görlitz, den 28. September 1919. 3. Juni 1910 dem Statut der Attienge elltcheft, durch den Professor Bernhard Salomon in Frank. das Baugeschaͤft früher unter der nicht eingetragenen beide in Duisburg Meiderich. Prokurist ist Wilhelm

Bekanntmachung. 56990 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1376, betreffend die Firma „Julius Potempa“ in Danzig, heute eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Danzig, den 29. September 1910.

März 1910 eine Aenderung zu 5 27 (Verwendung des Rein⸗ gewinns) beschlossen hatte, eine neue Fassung gegeben, ä an Stelle des bisberigen Statuts jetzt Geltung bat. Dabei ist insbesondere hinzugefügt, daß die Ausgabe von Aktien für einen höheren als den

Scheifhacken in Duisburg⸗Meiderich. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Botz in Ludwigshafen a. Rh. ist für die Zweigniederlassüng Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma nur in Gemeinschaft mik einem Geschäftsführer oder Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

mit allen Aktiven und Passiven, mit Ausschluß jedoch seines Druckereibetriebes und der aus einem mit der Aktiengesellschaft Kastans Panopticum geschlossenen Vertrage für ihn bezw. seine bisherige Firma Francken und Lang entstandenen Rechte und Pflichten jum Werte von 32000 4.

nachdem ferner die Generalpersammlung vom 23.

2

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. 57009) In das hiesige Handelsregister A Nr. 3565 ist heute eingetragen die Firma: Gustav Koch. Sitz: Goslar.“ Inhaber: Kaufmann Gustav Koch in

furt am Main. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Zum alleinigen Vorstand ist der Ingenieur Ernst Hüässelrath in Frankfurt am Main hestellt. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1) Geb. Kommerzienrat Jean Andreae in Frank—

Firma . Joh. Krukenberg“ betrieb. Leer, Osttriesl. . . 57031] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 219 ist zur Firma S. Wreesmann Witw. in Leer heute eingẽtragen: Die Firma ist erloschen.

Die Zweigniederlassung in Duisburg bat am 1. September 1910 begonnen.

Dem Lothar Peters in Duisburg ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Duisburg Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Dortmund.

lybggi

Duisburg, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.

2) Max Lang

a, fein in Berlin unter der Firma Vereinigte Lese⸗

Goslar. Goslar, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht. J.

Nennbetrag statthaft ist. unter Rr. 617 die Firma Wilh.

Kempchen sen.,

furt am Main, . . 2) Stadtrat Karl von Grunelius daselbst,

Königliches

eer (Ostfriesland), den 26. September 1910.

Amtsgericht. J.

sellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Ludwigshafen a. Nh. , 20. September 1910.

In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes Eibenstock. 569991 de, . 25 Geschãftsunter⸗ Gesellschaft mit beschränkter veltung . H Keren net Karl den Iteufriile r feibst, . posen k. Tris richẽ eingetragen: Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: nehmen mit allen Aktiven und Passiven, Gotha. 57010 niederlassung in Hannover: Gegenstan des r gréoßberzoal. Heff. Finanzminister a. D. . , f. J ; w 7037 Rr. iöz. Am 26. Septemher 1910. Firma; auf. Hlait 53 n dandbesirk.⸗ er . Eifen. b. auch alle von ibm nicht im Namen einer In das Handelsregister ist bei der Firma a r, ist Fabrikation und Vertrieb von * n , ,, He ul ß n Hiüri. . In. das Handelsregister ist heute eingetragen tamen, 7037] „Dortmunder Wach- und Schließgesellschaft gießerei Gebr. Unger in Schönheide): Die Urmmä,— sondern versonlich abgeschlossenen, seinem brauerei und Malzfabrik Gräfentonna, Ge⸗ Bergwerks. und Hüttenbedarfzartikeln sowie die Be⸗ beim ö Rbein k ve,, Blatt 14574 die Firma Franz Friedel Eingetragen gen,. ien e, ,, Vogt in für Dortmund und Umgegend, Gesellschaft Firma ist erloschen; Geschäftsbetrieb dienenden Verträge mit allen hieraus sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem killzung an gleichartigen Unternehmungen. Ves 95) Ein Virektor Karl von der Herberg in Mühl. 4 . Et 4156 , . 6 , , ömngetracen rd di l ö , mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: auf Blatt 235 Landbezirk die Firma entstehenden und entstandenen Rechten und Pflichten, Sitze in Gräfentonna eingetragen: Stammkapital beträgt 145 900 „. Der Gesell— hein am Fhein . 2 in , 46 6 ee I ,. Spener. 8 J . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Sep⸗ Ungers Söhne in Schönheide, als Gesellschafter: c. die ihm gehörigen n 20 000 Gesellschafts⸗ Ber bisherige Geschftsführer, Brauereidirektor schatter Heinrich Kempchen . nach 4 Gesell⸗ 6 Profeffor Bernhard Salomon zu Frankfurt am Bin, n, her . 3 , r. Die ,, , är, dee , , mn isher unter der Firma Johannes Karl Leonhardt, e in Leipzig. Vie g te Bedarfe artikel.

anteile der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Verlag Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Cöln, indem er sich der Gesellschaft

tember 1919 ist der Direktor Joseph Römkens als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann August Baltes von Düsseldorf, Graf Adolfstraße 37, ist zum

Heinrich Frick in Langensalza ist aus seiner Stellung als Geschäftsfübrer ausgeschieden. An seiner Stelle ist durch Beschluß des Aufsichts—

der Kaufmann Otto Unger, die Werkmeister Friedrich Robert Unger und Victor Rudolf Unger, sämtlich in Schönheide.

Main, J ; . 7) Direktor Fritz Jordan zu Frankfurt am Main. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke,

Juli 1910 errichtet worden.

enn, Ludwigshafen a. Rh., 21. September 1910. Benzin⸗

Gesellschaft ist am 1. Kgl. Amtsgericht.

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von lampen mit elektrischer Zündung);

Feschäft nebst Firma und Zubehör mit allen Aktivis

alleinigen Geschaftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist am 22. August 1910 errichtet gegenüber verpflichtet, alle gegen diese Gesellschaft rats der Gefellschaft der Braumeister Karl Kuhn mund Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten zn Fbeson dere Ker Pruͤfunghbericht des Vorstands, des * n geren e hur Benerlein in Luawisshaten, RKnein. oross] Nr. 291 Firma: „See⸗ und Fanalschiffahrt, worden. ; beftebenden und in der Bilanz der Gesellschaft nicht aus Bayreuth, jetzt in Graäͤfentonna wohnhaft, zum aus abgeschlossenen Verträgen, Anteilen an den Ge Marsichtarats und der Revifgren können bei dem g 2 gulf e, . ol Arthur Beverlein Sandelsregister. Wilhelm Hemsoth, Attiengesellschaft, m ort, Gegenstand 3 Umgrnehmens ist die Fortführung aufgenommenen Forderungen aus eigenen Mitteln zu Geschãftsführer hestellt sellcbaften Järges & Kohr, Gesell chaft. mit, be. kutesichneten Gericht eingesehen werden. 2 ** a m (ee ebener Geschaste 1) Eingetragen wurde die Firma Evertz Co., mund: In Emden ist eine Zweigniederlassung des von der Firma Eisengießerei Gebr. Unger be—⸗ bezahlen, . Gotha, den 28. September 1910. schränkter Haftung, ferner Naamloose Vennotschap Höchst am Main, den 28. September 1910. e . Werl insbuchbandlung. Lehrmittelverlag und offene Handelsgesellschaft seit 1. Septemher 1910 in errichtet. triebenen Geschäfts. a, b und C zum Gesamtwerte von 68 800 4. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Vilb. Kempchen fen, Rotterdam, sowie Kempchen, Königliches Amtsgericht. 7. an 6 . . . K z Ludwigshafen a. Rh. Gesellschafte⸗ sind: Dortmund, den 29. September 1910. Eibenstock, den 26. September 1910. 3) Richard Kellermann . 2 r ‚— Seselsscbaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt, und 9 Schrei , ,, irma Joseß Moor in * l wen herb e r e, we ansfes ie Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. a. sein mit dem Siß in Dresden und einer Filiale gha. . . 5Jolll alle dem Gesellschafter Heinrich Kempchen zustehende Hoc. HSandelsregister betr, oörori] Ce en. , . 9 . . . in Leivzig in Tudwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Manu— 6 . in Ehemniß unter der Firma Francken & Lang be⸗ 3m das Handelsregister ist bei der Firma: „Georg Vatent- und Musterschutzrechte der neuen Gesellschaft; I) „Malzfabrik Friedrich Hofmann, in 6 3, be, e, & * ift der Betrieb fakturwarengeschäft. Dresden. . 56603) Ellwürden. 57000] triebenes Geschäftsunternehmen mit allen Aktiven] 3scheile in Walters hausen“ eingetragen: ã̃niubringen und zwar zum Betrage von 134 231 60 . Münchberg: Inbaber dieses Malz⸗ und Malz ist Inhaber. 06 mn, n , 2 Betr Firma Simon Mayer in Speyer. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister Abteilung . Selte 411 und Passiven, In Kleintabarz ist unter gleicher Firma eine Ter är slschafrobertrag ist am' 26. Mal 1909 fest. kaffeefabrikationsgeschäfts ist Mulzer Friedrich Richard ein Rauchwaren ge hafte; ö J,, , IH auf. Blatt 15423. Die Firma Kar! Ansel in Nr. 206 ist beute bei der Firma. G. Martens u. b. die von ihm im Rahmen seines Geschäfts— Zweigniederlassung errichtet. ö gefstell. Geschäͤftsfübrer ist. Heinrich Fempchen, Sofmann in Muͤnchberg. w a. 6 . . . a n wel Attiven 66 Passtden unter der seitherigen Firma Dresden. Der Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Ce in Vordenham fglgendes eingetragen; betriebes jedoch auf seinen Perfoͤnlichen Namen ab. Die der Frau, Berta, Friedericke Zscheile, ge,. Vbritbesitzer in Sberbausen. Dem Rabert . 23 „Wilh. Glück“ in Hof: Der bisherige Pro— ra. , . Cem ig; urlennst Prahel Kaufmann in Spever über- Ansel in Dresden ist Inhaber. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ellwürden geschlossenen Vertrãge mit allen hieraus entstandenen Schroeder, in Waltershausen erteilte Prokura für die . Kempchen, Kaufmann in Oberhausen, Georg Wort⸗ kurist. Kaufmann Alois Pfaud in Hof, hat am Ken ma fn gen g, i i ,, Nachen ˖ 3 Gingetragen wurde die Firma Rudolf Baer

2) auf Blatt 12 429: Die Firma Albert Bohnen in Dresden: Der Agent Albert Otto Bohnen in Dresden ist Inhaber.

3) auf Blatt 12430: Die Firma Gasthof zum Schänkhübel Emilie Weigand in Klotzsche. Die Gastwirtin Emilie verehel. Weigand, geb. Gasch, in Klotzsche ist Inhaberin.

4) auf Blatt 12376, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Desmond Co. Georg Doubek Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die bisherige Gesellschafterin, Taufmannsehefrau Emmy Melanie Doubek, geb. Richter, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Doubek in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

5) auf Blatt 11 509, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Dresduer Gold⸗ C Silber Scheide⸗ Austalt Fritz x Ruck in Dresden: Die Firma lautet künftig: Dresdner Gold C Silber⸗ Scheide⸗Anstalt Fritz Co.

6) auf Blatt 1806, betr. die Firma Richard Klippygen Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Oswald Bruno Herrmann in Dresden.

7) auf Blatt 11897, betr. die Firma Sigmund Spear in Dresden: Die Firma ist erloschen.

8) auf Blatt g813, betr. die Firma Max wHönig in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 30. September 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

DPDLüren, Rheinl. 56993

Im hiesigen Handelsregister ist am 30. September 1910 die Firma „Dürener Papierwarenfabrik Wulff C Jörden, Düren“ und als deren Inbaber I Joßsef Wulff, Oberlandmesser in Düren, 2) Fried⸗ rich Wulff, Rentner in Düren, und 3) Wilhelm Jörden, Gerichtsvollzieher in Düren, eingetragen.

Offene Handelsgesellschaft seit 30. September 1910.

verlegt.

Ellwürden, 27. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Elssleth. 57001 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S0 zur Firma J. F. Hölling in Berne

eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Elsfleth, den 24 September 1910. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Eschwege. 567002 Die Firma „Justitia“ Internationale Aue— kunftei, Inkasso⸗ Detectiv⸗ C Wach E Schließ⸗ institut, Inhaber Kurt Selige, in Eschwege

H. R. A 216 ist erloschen. Eschwege, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Essen, Ruhr. 56277 In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Effen ist am 20. September 1910 in Abt. B unter Nr. 284 eingetragen die Firma: Wiedemann und Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Tiefbauarbeiten und Liefe⸗ rungen. Das Stammkapital beträgt 58 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich Sanders von Essen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1910 ge— schlossen. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Frau Kaufmann Erich Sanders, Johanna geb. Selter, zu Essen, bringt außer der von ihr zu leistenden Bareinlage von 3od0 als Einlage das von ihr unter der Firma Wiedemann und Comp. zu Essen betriebene

Handelsgeschãft Tiefbauunternehmen) nebst Aktiven und Pafssiven dergestalt in die Gesellschaft ein, daß

und entstehenden Rechten und Pflichten, zu a und b zum Gesamtwerte von 34 000 .

4 Sigmund Levy seine in Düsseldorf, Dortmund, Frankfurt a. M, und Cassel unter der Firma Francken und Lang betriebenen Geschäftsunter— nehmungen mit allen Aktiven und Passiven jum Werte von 43 000 .

5) Richard Levy sein in Duisburg unter der Firma Francken und Lang betriebenes Geschäftsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven jum Werte von 4000 .

6) Samuel Bukofzer sein in Essen a. Rubr unter der Firma Franckeu und Lang betriebenes Geschäfts—⸗ unternehmen mit allen Aktiven und Passiven im Werte von 8800 K.

7) Hugo Oppenheimer sein in Mannheim unter der Firma Francken und Lang betriebenes Geschäfts unternehmen mit allen Aktiven und Passiven zum Werte von 6400 4.

Die Firma Francten und Lang, Essen, Abt. A Nr 1121 eingetragen, ist erloschen. Frankenberg, sachsen. 57004 Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: a. auf Blatt 255, Akriengesellschaft in Firma Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen: Der Rechtsanwalt, Justizrat Eduard Priber in Franken⸗ berg ist als Vorstandsmitglied durch Ableben aus— geschieden und der Rechtsanwalt Dr. jur. Walther Schatz daselbst ist Vorstandsmitglied.

b. auf Blatt 392: Die Firma August Ivens in Frankenberg ist erloschen.

c. auf Blatt 401, Firma Frankenberger Bleicherei, Färberei und Appretur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Franken⸗ berg in Sachsen: Die Prokura des Kaufmanns Conrad Richter daselbst ist erloschen.

Hauptniederlassung bezieht sich auch auf die Firma der Zweigniederlassung. Gotha, den 28. September 1910.

Herzogliches Amtsgericht. 6. Grein. Bekanntmachung. õ7 02 In unser Handelsregister Abt. A ist, heute auf Blatt 233 bei der offenen Handelsgesellschaft unter

der Firma Seckendorf Wilke in Greiz ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Otto Wilke jr. in Greiz Prokura erteilt ist. . Greiz, den 30. September 1910.

Fürstliches Amtsgericht.

Grimma. 56286 Auf Blatt 419 des Handelsregisters ist die Firma Verlag „Unser Garten“, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitze in Naunhof und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bisher von der Firma Bruno Schönfelder in Naun⸗ hof verlegten Zeitschrift Unser Garten“ für Obst— und Garkenbauvereine, Kleingartenbau usw. und all⸗— gemein der Verlag von Büchern ähnlicher Richtung. Das Stammkapital beträgt 33 000 .

Der Gesellschafts vertrag ist am 4. September 1910 abgeschlossen.

Geschäftsführer ist der Buchhändler Bruno Her— mann Schönfelder in Naunhof.

Nach dem Gesellschaftsvertrage bringen die Gesell— schafter Brund Hermann Schönfelder und Elisabetb Schönfelder, geb. Feigenspan, in Naunhof zu gleichen Teilen als gemeinschaftliche Sacheinlage zum Werte von zusammen 20 000 6 die von ihnen bisher ver⸗ legte Zitschrift für Obst⸗ und Gartenbauvereine, Kleingartenbau usw. „Unser Garten‘ ohne Aktiven

und Passiven, jedoch mit allen Verlagsrechten und

yhoff, Kaufmann in

Maspe.

unter Nr. 230 eingetragenen

LE

unter Nr. 6Is die Firma Hauuoversche Sa

SGroßhandlung, Gesellschaft mit beschräukt Daftung mit dem Sitz in Hannover, Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bet ner Sa Ireoßbandlung sowie der Abschluß solcher Geschäfte,

Gompertz in Hannover. Der Gesellschaftspertrag am 30. August und 21.

Je zwei Geschäftsführer vertreten

Haspe. In unser Handelsregister A ist heute bei der un Nr. 220 eingetragenen offenen Handelsgesellsch Sammerwerte Haspe vermerkt, daß die Gesellschaft aufgel d ind die dem Kaufmann Fritz Storck zu Haspe teilte Prokura erloschen sind.

Daspe, den 29. September 1910. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister eute he Kommanditgesellsch Demmerling & Ce. zu Vogelsang vermerkt: Die Gesellschast ist aufgelöst; der

Prokura ist erloschen. wDaspe, den 35. September 1819 3 Königliches Amtsgericht.

Oberbausen, ist Prokura erteilt.

Betrieb einer Sack⸗

Kaufmann Max Adler in Hannover FKaufmann Emil

September 1910 festgestellt. die Gesellschaft

57016

Gebr. Kettler zu Haspe öst ist, die Firma

57017 Abt. A ist heute bei der

ͤ bisherige versön⸗ I. lich haftende Gesellschafter, Fabrikant Robert Demmer⸗ . ling zu Vogelsang, ist allefniger Inhaber der Firma. Die dem Wirt Fritz Bäcker zu Vogelsang erteilte

ck⸗ er

Firma von den Erb fübrung übernommen. Hof, den 1. Oktober 1910. K. Amtsgericht.

Fritz Petersen“ folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Richard Oppenrieder. grapb Richard Oppenrieder zu gang der in dem Betriebe des

ist

Iserlohn.

geschlossen.

Iserlohn, den 24. September 1910.

ter . ö n * Königliches Amtsgericht.

aft

Jena. er bei der F Kamsdeærf heute eingetragen:

Dem Kaufmann Gustav Zeine Prokura erteilt.

Jena, den 29. Septbr. 1910. protokolls vom 21. ; Großh. S. Amtsgericht. II. worden: aft agg 10) auf den Blättern Kaiserslautern. b7oꝛ4] Firmen C. Schmidt Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma beide in Leipzig: Di

„Siegfried weiler. Inhaber: in Winnweiler wohnhaft, Alteisenbandlung betreibend. ;

IJ. Betreff: Die Aktiengesellschaft Firma „Pfälzische Nähmaschinen und

unter

19. August 1910 dieses Harnagenturgeschäft samt en des Vorbesitzers jur Weiter⸗

Atelier Ilse, Inhaber Inhaber ist der Photo— Der Ueber⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Richard Oppenrieder aus⸗

67022 Auf Nr. 102 unseres Handelsregisters Abt. A ist Firma F. Glaser, Pianofortefabrik,

in Jena⸗Ost ist

Rosenzweig“ mit dem Sitze zu Winn . Siegfried Rosenzweig, Kaufmann, eine Schuhwaren⸗ und

der

weigniederl

Leipzig, Zweigr Vubert

dem Kassierer

Vorstandsmitgliede od

J 1 2 70231 vertrete 2 welche Tirekt wder indirekt hiermit zufammenbängen. Iserlohn. 3 : loi oꝛs ve,, Das Stammkapital beträgt 20 006 6. Geschäfts— In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der . auf

fibrer sind Kaufmann Heinrich Eppers in Linden, unter Nr. 185 eingetragenen Firma „Atelier Ilse, Leivzig;

Deinrich Wilhelm Leo

worden;

höht worden.

Liegnitz. In unser Handelsre

Fahr⸗

heute bei der Firma

Leipziger⸗Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft in darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem

5632, betr. die Firma C. S. Fricke in Carl Heinrich Christian Fricke ist als Gesellschafter infolge Ablebens ausgeschieden; 7) auf Blatt 1107 . n. 4 Trillert in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst Zum Liquidator sst bestellt

8) auf Blatt 12793, betr. die Grundstücksbank mit beschränkter Haftung i Stammkapital ist durch Beschluß der vom 3. September 1910 auf 180 000 erhoht

g auf Blatt 14 026, betr. die Kampra Gesell˖ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch schafter vom 21. September 19

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom gleichen

Leipzig, den 30. September 1910. Königl. Amtsgericht.

Prokura ist erteilt

assung: ist in Kohlscheid.

Gülpen Er

er einem anderen Prokuristen

7, betr. die Firma Leo der Kaufmann Justus in Leipzig; in Leipzig: Das zesellschafter

Beschluß der Gesell⸗ 10 auf 105 000 er⸗

Tage laut Notariats— September 1910 abgeändert

120 und 7172, betr. die Sohn und S. Goldschmidt, e Firma ist erloschen. Abt. IIB.

lo 7oz?] gister Abteilung & Nr. 49 ist

Inhaber ist Rudolf Baer, Kaufmann Geschäftszweig: Gemischtes Waren⸗

in Haßloch.

in Haßloch.

geschäft. . z

Lubwigshafen a. Rh., 22. September 1910. Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, R hein. Handelsregister. ; ! Betr. Firma Georg Friedrich Groh c- Henrich, offene Häandelsgesellschaft in Neustadt a. 8. Der Bankbeamte Ferdinand Hoelscher in Neustadt a. B. wurde zum Gesamtprokuristen bestellt mit der Be⸗ rechtigung, mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen . Ludwigshafen a. Rh., 23. September 1910. Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Registergericht Ludwigt⸗ hafen a. Rh. beabsichtigt zur Bereinigung des DNndels. registers die Firma Theodor Mayer, Inhaber Teodor Mayer, Kaufmann in Neustadt a. H., von Amts wegen zu löschen. Hiervon wird der eingetragene Inhaber bezw. dessen Rechtsnachfolger mit dem Bei⸗ fügen benachrichtigt, daß ein etwaiger Wi erspruch bel dem Registergericht Ludwigshafen a. Rb. bis längstens 19. Januar 1911 geltend zu machen wärt. Nach Ablauf der Frist wird die Löschung er⸗ folgen, falls nicht Widerspruch erboben ist. Luzwigshafen a. Rh., 24. September 1910. Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein-. Handelsregister. t ; Betr. Firma Feilenfabrit und Dampfschleiferei

57039

57041

57040

Josef Pawellek, Liegnitz,

Ludwigshafen a. Rh. Renner K Sigwart in