; ö ; 3 . d dos B Eckert ] lungsbeschluß vom 18. September 1910 wurden fũr ntriedersdorg. 4 . Düren, — ö ö ö ere m e e r, ,, , . Et gf e g rr f nen, ö 9. ö , n. , n Ee nr. , lõßg 3] gr ren , ,, db, , r,, K. 1 Offener Arrest mit An⸗ 21. Oktober 1910, Vormittags 11 uhr In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heui ß ; H z zaericht Neumarkt i. Schles. Schmid gewählt:; Grillmeier, Franz, Oekonom, Bei Nr. 150. Paul Eduard Ro in nYtgttzbleck Fabre Mr, 1456, 1 Sparhächse, Fahr, eiger licht bis 25. Oktober 1919. Allzemeiner Prüfungstermin am 23 ö zu der Molkerei Vossenack Hürtgen eingetragene folgendes berlautbart taide ,, Kgl. Amts erich. . chles. Fenn eich en e (Gzinker Therhalb. Jcke gom dort. Gerner et fir das nter ti. fo ,, ä. . , o5, samtlich Charlottenburg, den 27. September 190 13169. , . 25. November Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Das Statut , . , i esin e, , 2 Vereins vor fteher it Vorflande mitglied Hans Zehendner. Fnentenmnster die Verfängerung der , geaerrgt, pla tische Erʒzeugnisse Schutz- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stappeln, den J. Oftober Io zu Hürtgen folgendes eingetragen Vorstandsmit⸗ sich in Urschrift Bl. 2 flg. 1 364 * Ei. Orxtelsburgę. Bekauntmachung. 567112 Weiden, den 1. Oktober 1910. ᷣ Eis auf 6 Jahre angemeldet ö ,, m, meldet 9. September 1910. Abt. 40. Kön gliches Auetcherich Abt. 1 glieder füßb: 1 Fran; Christian Prin in Higgen, Hegenstand e ,, . ng 23 won das Zen ofen scafteteg ite it he tern e. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Ehrenfriedersdorf, den 30. September 1910. 3. . fiche * h a ö Dessau. . 572 j JJ , , . er fl es mlsgerfcch. k iber az Vermögen des . sn g dafelbst, stellvertretender Genossenschaftsorsteher, Wohnhäusern, deren nioglichlt ie,, , , ung an Mazurski. Eingetragene Genossenschaft mit Wittlich. . J 567118 k am 30. September 1910. Koch , . en, . h aiikmgung Conrad Ueber das Vermögen der Kommanditgesell⸗ dad tstialel erleben zer den g Klbert Meuset Venossen sowie dis An ahmme und Verwaltung von imb schränktes gäfthfuͤcht“, welch ibren Sitz in Unter Fir. 36 Pes Genossenschafteregistss, grenrhe Eisleben. os] Rnexydt, Bz. DHüsseidorr , rn, de mern, ,,. in Germeter, 5) Michael Nelles in Vossenack. Spareinlagen der Genossen. ö a Ortelsburg hat, eingetragen. Gegenstand des heute bei dem Kinheimer Weinbau⸗ Berein e. In das Musterregister ist eingetragen: In unfer Musterregister fit . ö dos] straze 2 if am' . ö. Dessgu,, Kavalier Specialgeschäft für elektrische Licht- Kraft- Bertram Porschen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Be 6. qñnternehmeng ist Gemahrung von Versonaltzedit G. m. u. H. zu Kinheim folgendes eingetragen: linter Nr. . Holzbildhauer Wilhelm Thiele worden: Deu] gister i eute eingetragen 1 6. , an, ö . anlagen in Leipzig, Keilstr. l, wird heute, am schieden und an seine Stelle Michael Nelles getreten. machungen erfolgen unter deren Firmg. der 1 mur „an die Genossen. Die Bekanntmachungen des Vor. An Stelle des Peter Reiß ö der Peter Adam, in Eisleben, ein Briefumschlag, enthaltend die Ab. Nr. 742. Firma „Gebr. Junkers“ zu Rheyd Konkurgberwalter 1 . eröffnet worhen. 1. Oktober 1910, Mittags gegen z1 Uhr, das Kon⸗ Düren, 21. September 1910. dem sie vom Vorstand Fder e, ,, * stands erfolgen unter der Firma im Blatt Mazur und als neues Mitglied der Philipp Karl Comez, bildung eines Modells zu einem Blumenständer, ein versiegeltes Pale en, ,. ,,, , , , , . ; 3 1 , . Dr. Nie, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kgl. Amtsgericht. werden, der Zusatz Der Vorstand“ oder 5 er uf⸗ in Ortelsburg. Der Vorstand besteht aus folgenden beide in Kinheim, in den Vorstand gewählt. 6fen, Geschäftsnummer 101, plastisches Erzeugnis, de, , ,, , 3 . Tuster, für e n fen n,, bis 31. Oktober 1919 Dr. Ullrich in Leipzig, Reichsstr. 15. Wahl—⸗ . . sichtsrat⸗ nebst Ünterschriften von zwei Vorstands⸗ Perfonen; . J Wittlich, den 28. September 1910. : Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. September S653, Z66ß5, 8568, S5tzg, , an nen,, 15. Sttob i Slänbigervdersammlung am termin am 2E. Oktober 1910, Vormittags Fürstenberg,. West. (57100 milgliedern oder vom Vorsitzenden des Aufichtsrat: Fo Csmir Jaroszvk, Redakteur in. Ortelsburg, rongliches Amtsgericht. ehr uhmsttags 4 Ußt 45 Minuten. , ,, . . . 3 2, hg. S673, * nm. er 19019. Vormittags 11 Uhr. 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 4. November 1910. Bekanntmachung. . oder dessen Stellvertreter und von einem anderen 2 Gottlieb Tabusch, Wirt in Haasenberg, ; . Eisleben, den 35. September 1916. 360. 363 k . . 36 . h. S6 5b, 6 in am 12. Tt ovember 1919, Vorm. Prüfungstermin am 14. November 1910, Vor⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist beim Essen⸗ Mitgliede des Aufsichtsrats hinzuzufügen ist. Sie 5) Farl Reumann, Befitzer in Alt⸗Keykuth. wWres chen. Bekanntmachung. . 67119 . Rönigliches Amtsgericht. fin , , nn ö 9326, die, Muster * e, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum mittags n Uhr ovffener Arrest? in st Anzeige feñ̃ thoer Konsum Verein Efsentho eingetragene werden durch einmaliges Einrücken in das Leiyziger Pie Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen In Taz Genoffenschaftg reg fter ist bei der 8 w . ö . ö. gr f n n,, . er 2 6, bis zun J. Nobember 1915. zeie Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Tageblatt und die Leipziger Reuesten Nachrichten durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge- nossenschaft „KRKolinik-, Einkaufs- und Absatz;⸗- ve. ö . lõbh h] Yihen dt? den dt Senn ö Schutzfrist 3 Jahre. , Heng . k 1310. . Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A f worden: - öffentlicht. schi i zei Mitglieder der Firma ihre in, Eingetragene Genossenschaft mit be. In unser Musterregister ist eingetragen: = , , tem ber 1019. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt. 5. den J. Oktober 1916 ; eingetragen werden, gaeschiedenen Heinrich Hahne ist ver senh gh umme eines jeden Genossen beträgt iwei⸗ schieht, indem m err, ier gi, Ginsicht der Liste eme er. e * werden eingetragen, r ö His nit 4. J Bergeon, Stempel⸗ Königliches Amtsgericht. 8*ra — . ö ÄUn Stelle des ausgeschiedenen Ve Dahne Die Haftsum ines jeden & Ramensunterschrift beifügen. Die Cin * schränkter Haftpfli in 8 ö jabrik in Gelnhausen. Rr. I0. ein offenct Brief. Saargemünd. EPbpoldiswalde. 56938) Lübeck.. õs936]
j. ,, Vorstands⸗ Mark für jeden Geschäftsanteil. ist während Dienststunden des Amts⸗ ; ẽ Ueber den Nachlaß des Juli ̃ — Johannes Bartmann zu Essentho zum Vorste hundert. Mark Jin jeden . der Genossen ist während der Dienststunden des Amts. worden: ö. . iah lun . sener rie mün d. 56956 eber den Nachlaß des am 19. Juli 1910 in ww 32 des Statuts ist durch Beschluß der umschlag mit 50 Abbildungen von Dekorations In das Musterregister ist eingetragen: Oberkunnersdorf bei Klingenberg verstorbenen und . ne, d, ennie, rn.
sraliede beste Kis pöchfte Zahl der Geschäftsanteile, auf, welche i stattet k hlag. bild * J
mitgliede bestellt. . . Die höchste Zahl der 6 11 214 gerichts jedem gestattet. Der 58 3 it t Jan e , , wr y x . n, *. Jum en e, e, n, wal.
Eingetragen am 30. w, ,. 1910 zufolge Ver⸗ ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf einhundert Ortelsburg, den 28. , , 1910. Generalversammlung vom 9 K 2 . en n hen del, ge 6 , . . 66 Compagnie des 26 wohnhaft gewesenen Schuhmacher Ern n e . e , , n , n Creutz-
fü zom 29. September 1919. x festgesetzt. . Königl. Amtsgericht. bgeändert, daß die von der Gengssenschast aut ,, Abbil⸗ ristalleries de Saint Louis i tto Franke wird heute, am 29. Septe 79160 . 5 Mi ; e n er, d, ,
fie r ren berg W., den 36. September 1910. . Posern, Oskar Mette und Gustav Petzold, . 13 2 Bekanatmachungen nicht im, Wiel kopolanin ;, ngen ,,, Gesghafte geselischaft . Ytünzthai. St. Louis, 6 Rita ie nn. 9. . k
. 2 2 8 4 c 2 1 1 1 z 7. 33 198 5 3 7 9 l 2 d *g 3 * 558 ö er 9 02 8 . * 2: e P 2 sze 9 s 1 . 9. 2 1 . ; nh, ( ö. . r
Königliches Amtsgericht. sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstandes. Ottweiler, Rz. Trier. 571131 sondern im Poradnik Gospodarski“ erfolgen. nummern 36. f r. r ein offener Brief⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Muster Nr. 995 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Clemens in Mühlens 8. Offener Arrss ö
6m Willens erklãarungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Bekanntmachung. HWeeschen den 26 Sertember 1916. . umschlag⸗ mit 50 Abbildungen von Dekorations⸗ und 996, Muster für plastische Erzeugnisse Schutz Dippoldiswalde Anmeldefrist bis zum h . . 9 Offener Arrest mit Anmelde- und
2 27 6 * . z ö ö, ssans 568 sters J 6 ö 3 Eon tsd 9 * schürfts 319 5 ja G6 * . ? . ; 21656 5 2 e . ö Anmeldesrist bis ; 7. e Anzeige is zur Nov de 910 Frste
Glatr. ,,, 57101 noffenschaft sind verbindlich, wenn sie durch iwei Bei dem unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters Königliches Amtsgericht. kautschukstempeln, Geschäftsnummern 612 bis 661, frist drei Jahre, angemeldet am 10. September 1915, 1910. Wahl- und Průfungẽt ober nzeigefrist bis zum 16. November 1910. Erste In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vorstands mitglieder erfolgen. eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
; 1 „das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. H. Möller in Lübeck,
Nr. 33: ein offener Briefumschlag mit 50 Abbil- Vormittags 83 fungstermin am 26. Ok. Gläubigerbersammlung: 28. Oktober 1910 ' ' 5 6 S* Res 2 2 2 2. 2 — ö. 2 ö D. —⸗ ö w 16 1 w 3 95 83 Uhr. tober 1910, Nachmitta 8 1 U D Offene V . . ö ; . Nr I! eingetragenen Genossenscheft: Spar ⸗ und Hierüber wird noch bekannt gegeben eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Güurnhburg. lord! ungen J Geschãfts⸗ R. Amtsgericht Saargemünd. Lrrest mit Anzeigepflicht is 63 19. . 0m. . ö Nr. 21; allgemeiner Darlehnskasse, , rn, Die Einsicht der Liste der ,,, , Haftpflicht in Münchwies ist heute eingetragen Dampfdreschgenossenschaft ,, , . . e, 3. ö ö 36 ri, . ö ! . . . ö m . 1910, Vorm. mit unbeschränkter Haftpfli in S der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem worden; ; gerte ngen Hen d sfen chat mit beschränkter aft. umschlag 0 Abbild on ekorafions⸗ ; 14 t. 3 ö ĩ 56957 w 910. uhr,? ö ꝛ ö. 1 . . it aus ; **. or autschukstempeln, Geschäftsnummern 712 bis 761 In das Musterregister ist am 17. September . . . Lübeck, den Oktober 199, eingetragen worden . 5 tattet. An Stelle des durch Krankheit aus dem Verstand icht An Stelle der ausgeschiedenen Vorsitzenden uren en m, ,,,, 12 bis 61, 1975 e ; . embe ö . ent. M ar telle des verstorbenen Holahändlers Zosef gel er ig den 29. September 1910. ausgeschledenen penf. Bergmanns. Johann Schulz b. Hie Möichaef Lohmann I,. durch Beschluß der Nr. 35: ein offener Briefumschlag mit 30 Abbil— 4 6 e . ö Purlaeh,, Konkursverfahren. 36919 Das Amtsgericht. Abteilung I. Heinze und des ausgeschiedenen Stellenbesiters August Königl. Amtsgericht. Abt. B. kethelnchwtes it der penf. Bergmann Johann enckalbersammlung vom 31. Juli 1910 Christopb dungen von Dekorationskautschukstempeln, Geschäfts— gef. rf 3. Firma Louis Hamann, offene Dandels⸗ Nr, 16982. Ueber den Nachlaß der Kasino Lübeck. k Wagner sind die Stellenbesitzer Heinrich Hrond und rern Raber IT'in den Vorstand gewäblt worden. Leb inann? Bauer in Ebersbrunn, als Vereint— nummern 763 big Sl, Nr. 36: ein offener Brief⸗- nth . 9 Rabenau, ein offener Briefumschlag, wirtin Fritz Niemann Witwe Hedwig geb. Ueber daz Vermögen des Händlers inand Heri id Stolzenau, zu Vorstands⸗ ip zi g. 56681] einsporf s zenf. Bergmann Jalob n Dem uͥumschlag mit 50 Abbildungen von Dekorations— enthaltend drei Abbildungen von Stuhlmustern, be⸗ Schreiber in Durla ist heute, Vormittags zan in Lü 1 Ferdinand Herzig, beide zu Stolzenau, z ͤ Leipzi s w ; Vereinsborsteher ist der pens. Berg Ja dorsitzender gewahlt. ; Ylag oil dung ö ĩ . . 3 Uhln . 1 Vormittags Hazan in Lübeck, Geverdesstraße 7, ist am 1. Ok⸗ mitgliedern bestellt. Auf Blatt 77 des Genossenschaftsregisters ist heute Durang in Münchwies, Stellvertreter des Vereins⸗ Wär burg. I. September 1910 kautschukstempeln, Geschäftsnummern 812 bis S861, 66 63. 1 Namen Wismar, Soest und Ahl⸗ 19 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: tober 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Glatz, den 29. Seytember 1910, die Gartenstadt Duasnitz, eingerragene Ger vorstehers ist der pens. Bergmann Johann Raber II iI. Amts ericht Rege Amt — Würzburg. Nr. 37: ein offener Briefumschlag mit 50 Abbil⸗ ö pvlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Rechtsanwalt eukum in Durlach. Anmeldefrist bis eröffnet. Verwalter: Mandatar Kr. , nee, . n Königliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter e,, . in Münchwies. . . . dungen 1 Geschãftz⸗ . am 14. September 1910, Nachmittags wn. erste Gläubigerversammlung und Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis ö ö an] ben! Sitze in DSuasnitz eingetragen und weiter Rär den 26. September 1910. ; bien nummern 862 bis 911, Nr. I8: ein offener Brief ⸗ 2M - ö allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 29. Ok. 16. November 1910. Erste Glä ie dr, dete rn. . r ister ist heut ht ! el en e T erllutfar Jan, wis bahn, 3 Koni gliches Amtsgericht wi mg gutevertaufs gesellschaft, 533 ö ., . . von Dekorations⸗ , 10. nö, , Sener Artest 28. Sttober 19 . In das Genossenschaftsregister i eute Nr. 6 Das Statut vom 26. Mai 1 efindet sich in —— . it b änkter Haft ⸗ kautschukstempeln, Geschäftsnummern 912 bis 961 onigliches Amtsgericht. 1 nzeigefrist bis 22. Oktober 1910. Nr. 21: allgemeiner P f e,, 8 In das ö 12 ; Das Statut 6 ; 3 27 tragene Genossenschaft mit eschränkte ft⸗ = — — Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin 25. November Borschußverein zu Goldberg i. Schl, einge. Urschrift Bl. s fg. der Negisterakten. ꝑrullend ort. Genossenschaftsregister. 3.114 ssenschaf it unbeschränkter , ; 3 is J s Genossenschaftsregister Band 1 ĩ1 een m err en gh . , Gegenstan? . nn,, fie n Wohlfahrts⸗ . . * 27 ,,, bersammlunge vom ; 66 Haft yfsi nummern 962 bis 1011, Nr. 40: ein off Brief⸗ tember 19 Das zaeri ; Haftpfli ar 6 ö: 1908 . e n en Die a. der Bau von ge . er zn Wohl — s⸗ wurde als w. ⸗ 8. ) eing ĩ Grusssen- herige Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht ö. schl st 59 Abb ind n ein olsener Brief⸗ tember 1919 eingetragen: Das Amtsgericht. Abteilung II. versammlung vom 18 Mai 19098 eingetragen.. * richtungen enthaltenden Wohnhäusern, insbesondere wertungsgenossenschaft, eingetragene Ger herig: golsenlcha t fang gls ankter Haftpflicht nschlag.! mit. 50 Abbildungen von Dekorations⸗ Nr. 27. Kakao⸗Kñ ie T Rei Friedrich 3. ,,, n, , umlung. 18. Yan, ñ ein g J . . ? ö ; Ur in eine Genossenschaft mit beschränkter Vastp n gl. o⸗Kompagnie Theodor Reichardt ichs werth. 6915) F Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschrãn lter Einfamilienbäusern in. Quasnitz bei Leipzig zum schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem er, , Kauischukstempeln, Geschäftsnummern 1012 bis 1061,ů G. m. b. S. in Wandsbek, ein versiegelter Um⸗ Konkursverfahren 5 nm, ,. ; Haftpflicht umgewandelt, Die Firma, lautet Vor. Zwecke möglichst, billiger Vermietung oder Ver⸗ Sitze zu Burgweiler. . ö eden, lautet jetzt, wie oben angegeben. Rr. 41: ein offener Briefumschlag mit 0 Abbil⸗ schlag mit 1 Modell für tikette sir, Barn. NMeber den Nachlaß des am ] ,,, . X. Amtsgericht Rauensburg. schuß verein zu Goldberg i. Schl., einge aßeruug, wobei Genossen zu bevorzugen sind; as Statut ist am 1. Mai 1910 errichtet. , , m,. zat oo in Worten füns⸗ dungen von Dekorationskautschukstempeln, Geschäfts⸗ umhüllungen, Fabrikm , , , 7. Wei r 7 wa 1 Ueber das Vermögen der Marie Beck, geb. tragene Genossenschaft mit beschrẽnkter Saft ö i, Grrichtung und Vermietung oder Ver⸗ Jegenftand des Unternehmens ist der gemeinschaft . Die St summe beträgt Ho0 , in Worten fun nummern 1057 Fis 1111. Rr. 42: ein offener Brief- , 3 , , , pan he , ist ,,, . , Wetzer Willer, Inhaberin der Firm; Rudolf Best 3. pflicht. Die Haft umme beträgt. 309 6. Die zuherung von Werkstätten, Läden und sonstiger im liche Einkauf und Verkauf von Vieh. Die einzelnen ,, den 22. September 1910 mmschlig. mit 55 Abbildungen von w n . gin s nette! 4 ,. det am 29. September h ** ö 3 . K , Obermühle hier, ist am 1. Oktober 1910, Nach⸗ = ) Ves 3512 93579 0 1 — z 3559 * 1 5reę⸗ 5ü j j s 4 ĩ 2 6 J * 1 s s e Feschãfts 9 9 13 5 29. . . a * ö 2 ö J 2 ö 2 Ro ⸗ ags 2 a5 Ko ursverfahre 5ff e sen fr. he n fert, aun weiche sih n , n ,, n t r werken tenerchz t. F. Umthceicht W Ried. mt — Wtibure. GJ , ö enosse beteiligen kann, . c sannten Häuser dienenden Einrichtungen; nossenschaft sowohl dieser wie de 1Glau⸗ Nr. 43: offener iefur ag mit 50 Abbil⸗ Königliches Amtsgericht. 4 meldefrist bis 17. Sktober 1510. Erste Gläubiger. zirksnot , , ne, ner, we ' . 2 — 5 ( * 9 ; . ; * z 2 9 8 * 5 8 . 90 an Dok 138 2 9 R352 K. 14. 466 =. ? . 4 . ö ãubi er⸗ 3 Snote 2 e er vord M 29 Goldberg i. Schl., den 24. September 1910. é die Annahme und Verwaltung von Spar bigern gegenüber bis zum Betrage von do r (Halt dungen von Dekorationskautschukstempeln Geschafts⸗ e . versammlung und allgemeiner Prüfungstermin . . ö bier ernannt warden. Wahltermin Königliches Amtsgericht. einlagen, insbesondere der Genossen; fumme fuͤr jeden erworbenen Geschãftsanteil Die nummern 1162 bis 1311 Flächenerzeugnisse, Schutz,. Sn das Mi e,, 568569] wech, den 26. Oktober 191 0, Vorm. 107 üihr ee, . e , , 53 Sktober 19190, Vor⸗ a. ö so7iozs] 4. der Äbschluß aller zur Verwirklichung dieser höchste 6 . , 3. welche ein erre j er it fh 8b . am 10. September 1916, n, ö ist unter dem 29. Sep⸗ Sffener Ärrest und Anzeigerfsicht dis 15 Sttöber? m 8 2 Anmelde, und Anzeigefrist: w . . * . 4 . 5 R s6 e 2. Vo gs 101 r. embe ngetragen: . 3 ö. , , ,, . ; 2. Ott. 110. aue, Fenossenschaftsregister ist bei der „Wöl⸗ Zwecke dienenden Rechtsgeschãäfte. Genosse sich betei . ann, betrag 2 M st 9 st Vormittags 1093 Uhr . . n, s 8 ; ; friedrichswerth, den 29. September 1 De 5 * Ae. e en ofen he. einge ahl, Wen bebanter oder unbebauter Grund. Di. Befanntmachungen erfolgen unter der Firma u ö Gelnhausen, den 30. September 1916. m. 2 e, , , Theodor Reichardt * . S. kin e t . . 1. r H fiser An er nf nend sch utter Haft, stüůste ist von der Genossenschaft auf unbeschränkte der Genossenschaft im Badischen Landwirtschgft lichen (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht. G. m. b. H. in Wandsbek, en versiegelter Um⸗ ; . deim. zerichtsschreiber Weinheimer. tragene Genossenschaft . 34 2. ö. ũ ĩ ssenschaftsblatte i sruhe. Die Willens⸗ 364 n ,, bersfenik ; ! — — schlag mit 5 Mustern für Etiketten bejw. W Hannorer. 692611 23 pflicht“ mit dem Sitze in Wölfis eingetragen: Zeit durch geeignete grundbücherlich⸗ , Genossenschafteẽ blatte ö , e buch gehn Leipzig veröffentlicht.] Hildesheim. Iöbs46] umhbůllungen, Jabriknumntern 25. 36 36. . Ueber daz Vermögen des Kauf s e . Säckingen. Konkurseröffnung 569171 U a e ,. iam Kü ling i V beslimmungen, alfo z. B. durch Vor erklärungen des Vorstande ersoigen urch Zeichnung gan Im Mufterregister ist eingetragen: 6 . ern 256 = 30, Klachenerzeug⸗ T das Vermögen des Kaufmanns Arthur Nr. 15697 en Rachlaß der am 313 Aus dem Vorstand ist William Kümmerling in und Vertragsbestin gen, alle ö . a r, Aachen . Im Musterregister ist eingetragen: nisse, Schutzfrist 3 Jahre det 29. 8 Schmidt, früber Weiß sfraee 3s tr. 15 697. Ueber den Nachlaß des am 31. August , n,, , nenn, dors st Ko on tbarkeiten, Vor- und Rückkauf. der Firma, welcher zwei Vorstandsmitglieder ihre an, , 1 Rr. 73. Archi . ere; 1 Ffti Jahre, angemeldet am 29. Ser. Schmidt, früher in Dannover, Weißekreuzstraße 23, 1916 i ste nee, d , ,. Wolfs ausgeschieden, in den Vorstand ist Konrad behalt von. Dienstb ö e,, ,,,. In das Musterregister wurde eingetragen: Rr. 3. Architekt Josef Freckmann in Hildes« tember 1915, Vormittags 9,45 Uhr. etzt in Erfurt, Anger 25, wi e S lg in. Murg verstorbenen Baumeisters und Keen, dr e b seht 10 ö 28. n , ne, den Herren: Adolf Nr. 1516 Firma Eramer van Bagerle n heim, 26 ur Nelallschmuck bez. Emaille — Wandsbek, den 3 1910 kr 1910 rn, 15 d , n. Adalf Gott ann wurde heute, am In 23. Sey e 83986 ⸗ 2 1 8e ö. w ö 5 34 iu ste * ö — 1 Bes 8 zMastis . 334; ö 3 ) 2* . en, , . 2* irSbersahre 29. Sep 5 J 2 Gotha, den 23. September 1910. Abt. * fr sner Gartenstadt⸗Ansiedlung dauernd ge⸗ Reisch Bürgermeister in Waldbeuren, als Rechner Aachen, 1Umschlag mit 2 Mustern einer Zigarten 75 ohne JDeschiftẽnummer, plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. 4. eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald in furs september 1210, , g 6 Uhr, das Kon⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. t. 6. Tharakter ein arte Hirnen, mnaz Amann, Landiwirt in Burg— vackung, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer ESchutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September — — Hannover, Devrientstraße 3, wird zum Konkursver— ureverfahren eröffnet. Der Gr. Notar Dr. Hermann wahrt bleibt. Kö und Direktor. Thoma; Amann nn, hagung, e G hut frisf 3 Jah emeldet an 910, 1030 Uhr Morgens. Weiden. 6960] walte er n , . 2 tursber⸗- Blümel hier wurde zum Konkursverwalter Hannover. betreffend . Tie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelgen weiler, als Stellvertreter des Direktors, Paul Neu⸗ 3 w. k . . et anten , Hildesheim . h m en Io56960) walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum erwalter ernannt. ssenschaftsreais ĩ = ö 9 5 . Ga srt in R h ĩ 22. S e rmittage ö in. Amlsger = * Veusterregiste in gen: In das Genossenschaftsregister, etreffend die Ge⸗ unter deren Firma, der, je nachdem sie vom Vorstand brand, Gast- und Landwirt in Rotenbühl, Gemeinde 22. September i e. ö. — — ö.
5 35 s 15 8
10. Rovember 1916 bei dem Gerichte anzumelde Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1910 ; 3 * r 5, , n a, ⸗ . mber ö Se e anzumelden. e, , n nossenschaft „Haunoversche Wirtebrguerei; ein,. oder Aufßichtsrat erlassen werden, Ter Zusatz der Burgweiler. ö Aachen, den 30. September 1910. I) Bd. J Nr. 207. Firma: Johann Haviland, Erste Gläubigerversammlung den 28. Oktober bei Cn Gericht arnnnehe, d, st eemin ande. etragene Genossenschaft, mit beschränkter Börstand? oder der Aufsichtsrat. nebst Unter⸗ Bie Ginficht der Liste der Genossen ist wãhrend
; w ö. Landeshut, S s 56948 f j B , ) e Froß zgeri S350ch
Ken en it, . n, 4 n , ,,. ir , . ein versiegeltes A910, Vormittags 10 Üühr, und Termin zur . . . e e. Säckingen zur ragene ö. 2 *. 55 der 15 ra! Gin ö J inrtagung usterregister Rr. 41. —=chle Kistchen, enthaltend St. Porzellanteller Fabr.“ Prüfung de emel beten Forberunaen der Beschlußsassung uber die Beibehaltur es
8 aftpflicht in Sannover⸗Wülfel ist unter Nr. 5 schriften von zwei Vorstandsmitgliedern oder dom der Dienststunden des Gerichts . jedermann gestattet. l . 2 extilwerke Methner Frahne, Attiengesell⸗ Rr. 136 v. F 83 P zell anteller Fabr. Prů ung der angemeldeten Forderungen den 18. No⸗ ( ung des ernannten folgendes eingetragen worden: Vie Genossenschaft ist Voritzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ Pfullendorf, den 23. August 1910. ‚ .
56571 r und 1 St. Porzellanteller Fabre vember 19165, V ; oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie übe
(Cchaft, Landeshut, 30 Muster für Dekorations- Nr. 1 ; Si; , Porzellanteler Fabr. vember Vormittags 10 Uhr, vor dem die Beste ines Gfsubi m , . 2 1
einget de ne . Nen ; e Uugu. Tan! 0 2 e Dekorations⸗ Nr. 130 v. F m. B, plastische Erze Schutz- unterzeichne nr, . 2 5 die Bestellung eines Gläubigerausschusses d ei
durch Beschluß des Res erg echte 4 vertreter und von einem anderen Mitgliede des Gr. Amtsgericht. ö einen, Fabriknummern P. M. 357, 358, 359, 360, frist 3 Jahre 2 en,, ter e. 13 2 r . , ih. 9 in , rü.
ßer I ufaelsst. Die bisherigen Vorstands⸗ er srmrg innriufüden ist. Sie werde . . 911t Nr. 3 362 381 365 386 367 36535 3597 376 Hamit sio m P . 910, Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis e e, wre, . . r g, , ,
,, — Muffichtsratz hin zufügen ist. Sie awergen . ꝑtullen dor. Genofsfenschaftsregister. 7 II5) ᷣ de ; d M Cttod Fels o lrrest mit Anzeigepflicht bis zum pepeichneten Höegenstände anf Mentgg. ben 13. St?
ae, de, . dau. Sertember 1910 amn gl gr inrücke: in dem „Leipziger Tagebla Nr. 6207. In das Genossenschaftsregister — Bite. 1 , 6 36 318. 36 , 379, 380, 2 Bd. 1 Nr. 208. Firma: Porzellanfabrik Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover tober 1910, Vormittags 95 Uhr, ferner zur den wd. . . veröffentlicht. . ; 37. 6. ffens . RBöüste: Geteilte 3, 332. 333. 384, 385, 386, Flächenerzeugnisse, Wei ü i c w ö rüfung de g eten Forde e f i Königliches Amtsgericht. 11. 18. arhnumme eines jeden Genossen beträgt vier—⸗ Eierabsatzgenoffenschaft, e. G. m. b. H. in t Bůͤste; Geteilte 3 enerzeugni Weiden, Gebrüder Bauscher, G. m. b. H., P der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗
8 J 23* V 1 ,
; Trend , 'Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet de m . 3 e,. ; Hannover gao-⸗ ; ; ö nn,, y, . 2 3 5 3 Geteilte Freude doppelte Freun ßfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. September Weiden , ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 10 Kanten⸗ z 56925 woch, den 9. November 1910, Vormittags n J 518 R . ö 91 ö hunder ar Ede IIS 1 Landwirt Hermanr Rei e von Der wangen Bekanntmachung. Gn. R. 7a 31. ch
ö 1910, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi ö 2326 8 222 ; ꝛ Uebe s Vermögen des K 5 j A Pers ; 2 . . . 10, Nachmittags 12 Uhr 25 Min. dekore Nrn. 5575 bis S8, 4 Vianettenentwürfe Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard 190 Uhr. Allen Personen, welche eine z kurt amn Teste! en Ge q; aitgantei 5 w Der ł eich ngen Grupre; Einig Rosenzen Imtegericht L 13 . Un dekore, Nin; Ss 5? bis oss. . Vignettenentwürfe Fri *. ; en dan, , , , . ichung. Gn— 7 Die höchste Zahl der e , , , ist au Tem Vorslande ausgeschieden und an seine , kn Brunnen, ? mtsgericht Landeshut i. Schl., den 16. 9. 1910. Nrn. 15772, 15951, 15961, 4229, Muster für Perzellan— 23 sin, Dann over, Husarenstraße 21 mae gehörige Sache in Besitz baben oder zur Kon⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter dem ein Genosse sich beteiligen kann, ist au ihundert Btehe arbras Schmid, Kaufmann in Herdwangen, sant chen? Kachelofen mit 2 H . iehtenstein- Caiinners 569 0) gegenstände, Flächenmufter, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ un Schi lerstraße 29, Inhabers der Firma Han⸗ kursmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts heutigen Tage eingetragen worden: . bestimmt. N . i 3 ö. 9 . ö. I nd in den Vorstand gewählt. blühende goldene Zeit: Lie des sehnen, 8 . In das Musterregister ist ein getragen wo 2 4 gemeldet Am. 26. September 1910, Nachmittags noversche Reklame ⸗ Zentrale Richard Fried⸗ an den Gemeinschuldner 3Uu verabfolgen oder zu Konsumverein Einigkeit zu Hohenmölsen Reinhold Nitzsche in Leipzig, Yrung; Beg 2 Pfullendorf. den 24. September 1910. Trarin. Zentrum Stativ; Sozialist, Stat Rr 279. irma lußr uschi th * , 3 Uhr 47 Minuten. 7 wird heute, am! Oktober 1910, Vormittags histen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ern. 8 — — 3M. re än OSnugasnthk lie 8 5 ö Sie . 2 . . e ( 1 b — 69. ö J 1 5 . Mr 8 . . — 5 urs 9 8 5 a. Mesin 9 8 K var 86 e 4 und Umgegend, Gingeltägenß Gens fee , Dig k Gr. Amtẽgericht. Freifinn, Stativ; Hansabund, Stativ; Agra n Lichteustein, ein berschloffenes Paket , , den, 3) Bei 9 1 Nr. 159. Die Firma Porzellan⸗ . . m, n,. e, e, Rechtẽanwalt . , , , e, de as ] 3 9. ö J * Re 6! standes. w . Wel nin / 2 k , , ,, ö ö 1 8 Aer, Ibaltend j Wei R ** J Rapp ter wird zur Konkursverwalte J welche sie aus de Sache gesonderte Befriedi mit beschräntter Haftpflicht it urch . 2 gi, ,, , Zeichnungen für die Ge⸗ asburg, Uekermark. ob 351] Stativ; Konservativ, Stativ; ofen, Modelle BDeckenmuster: Othild, Adelhard, Alboin, Gangolf sabrit Weiden, Gebrüder Bauscher, G. m. Kenkursforderun e i, , . ,, , e, e ber . ö 1 der Generalverfammlung vom 14. September 1910 Rillen gertieungen me Fei men, d 4 wei . Bekanntmachung Vaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 273 bis 22 Nassilo, Teutonia. Vambert, Gerhard, . ö; . b. H. in Weiden, hat für die unter Nr. 159 ein⸗ n, n,, nn sind bis zum 19. November 1910 in Insprug nehmen, dem Konkursverwalter bis zum JJ offenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwe ekann = 23 1 Ser feml Eällo, Teutonia, Tam bert, Gerhard, land, getragenen 12 Vianetten Fläche * 6 22 ei dem Gerichte anzumelden. Frste Gläubiger 1. November 1910 Anzeige zu macher ; jum 31. Dezember 1916 aufgel st. . nossen chaft sind ve bindli — In unserem Genéffenschaftsregister ist heute unter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Septemba utwin 2, Lutwin 3, Edith, Ezzo EGurick, Libe n, getragenen 12 Vignetten Flächenmuster. Nrn. 1574, ,. . e 2 melden Erste Gläubiger⸗ NUobember 1910 Anzeige zu machen. 3 ⸗ . be Vorstandsmitglieder erfolgen. In unserem Genossenschaftsregister 297M ö Evo, Tiberius, 53 3 ⸗ versammlung de 8. Oktober 1 ͤ ck ü 3. September 191 henmölsen, 23. Seytember 1910. Vorstandsmitglieder g ⸗ . . . In unse Senogenschastärer ) d N zi Ur 15 Minuten . ö ö. ö ; 11533, 11534, 11535, 11538, 11447, 11325, 11240 g den 28. tober 1910, Vor Säckingen, den 29. September 1910. Hohen — 6 r n . Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: „Wirtschafts⸗ 1919, Vormittag? J 119 Ye 4 ho Mund n n, Creßcentig. Ellen, Heino, Addi, Alda, 10659 das. *, 1s li gend Fladen! mittags 10 lhr, und Termin zur Prüfung der Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts ö der Bienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem kasse der vereinigten Bäcker zu Strasburg Nr. 343. Becker . Hotop, Cassel, e' 1 de, Randolin, Rein, Mathar, Nathalis, Nardo, muster, Nrn. 390. 3905, 3507. Kanten, Flächen. angemeldeten Forderungen auf den 8. Novembe Brürttelf, Sr. Amtszerichtsfektetär. 6 . ü ssenschaft mit be“ für Stickereien, ofen Muster für Flächenerzeugni Ligrinus, Nestor, Emmo, Hadelin, Alix, Goteli nuster, Nrn. 3904, 3905, 39, die Verlängerung : oe ngen gun. ne November Bruttel, Gr. Amtsgerichtssekretär. Kaiserslautern. 57 106 gestattet. 1 ,, eingetragene Genossenschaf ; mi 6 X . ü ö 3342 9343 9351-9375 937 41 6 5 . . nr, adelin, * ix, E otelint, der Schutzfrist auf weitere 7 Fahre angemeld t am 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ . d Betreff: „Genossenschaftsdruckerei, einge⸗ ; Leipzig, den 29. September 1910. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Stras⸗ , , ẽ59 3333 3930 360 Frit, Kerharta, 9 Kissenplattenmuster; Siegfried . 26. September 910 3 C Angemel de keichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. St. Goar. Konkurseröffnung. 56909 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7936 burg unu.⸗M. eingetragen worden. 9 . öh 3 g, 933 9538 635 96 I) 9e 4 53! . Lare, en ttenmuster; 339, 599. 391, 392, 4 Bd. l Nr. 209. Firma: Porzellanfabrik Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich pflicht“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: An = 5ri09 Die Satzung ist am 14. September 1910 errichtet. bis 55 8h . . angemeldet am 7. Sa aide weng, , , . Schutz frijt ; Jahre, ange⸗ Plankenhammer, G. m. b. H. Plauken— tober 1910. Kremp in Bacharach ist am 26. September 19160, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Paul Lommatzsch. ,,,, 5 9 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft 26 K. 3 r, aner Mmnuten 71 . . 4 September 1916, Nachmittags 4 Uhr hammer, ein versiegeltes Paket nUthaltend ein Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover Vormittag? 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet — ö 8 . 3 ; P ö 8 1 . 94 nosse s re 5 4 z 10 8 emb 0 ags „61 ‚ LUinuten. . ö ö * 3 e / 6 L . . . ö vorder Nerw 2 1s 3 3 J 3 3 Zöllner wurde als Vorftandsmitglied bestellt: Karl Auf Blatt 2 des Genossenschaftẽregisters ie siche Hefebezug und Abgabe an die Mitglieder, auf tember 1910. Vormitta usci hom iu n 1 . Mußfterdekor Nr. 16061, Flächenmuster, Schutz frit 18nd 2 worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Reiff in Wertheimer, Zigarrenfabrikant in Kaiserslautern. Dreschgenossenschaft Lautzschen, eingetragene Veschluß der Heneralderfammlung auch gemeinsamer Nr. 344. Becker , 29. ! , zr. 20. Firma Drechsel Co. in Lichten 3 Jahre, angemeldet am 6. September 15 mt uek * . nr, . e , nen, , nei gist, bis ginn Werth „ Jigarrense 0 mn Ml 2 . 1 s. 2 . 2 — 22 2 3 * . . . 8 84 e , n 5 2 1 2 9 ein we , = ö 52 * ö — 411 AUllz 0 28. er e 7160 Dr⸗ ebe 3 Ve 39er es Ri 15 8 291 ha = 9 6 9. Kaiserslautern, 25. September 1910. Henoffenschaft mit beschränkter Saftpflicht Zeug anderer im Baäckereigemerbe nötiger Gebrauchs. für Stickereien, ofen, Muster ur, , , . Lin,. ein verschlofenes Paket, enthaltend 23 Chenille⸗ mittags s uhr ö 6. g 986. 1 Zimmermeisters Hein. 26. Oktober 1910. Ablauf. der Anmeldefrist an dem⸗ 8 Kaĩ Amtsgericht. in Lautzschen betreffend, ist heute eingetragen artikel und Abgabe an die Mitglieder. Vorstands⸗ Fabriknummern 9648. 39630, , 3 . guster mit den Fabriknummern 78 bis 99 und 706, Weiden * 30. Seyte rich P ohlmann in Hankensbüttel wird heute, am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ — worden, daß nicht mehr Herr Emil Max * mitglieder sind? I der Bäͤckermeister Paul Dubinage, F665, 9668 — * 674, s, 707, — ö 2 slichener zeugniffe, Schütz frist 3 Jahre, angemeldet am . n,. ember 1 . 2 . 19109. Vormittags 11,40 Uhr, das gemeiner Prüfungstermin am 14. November ö 57107) sonde: aß irräßesiger Herr Richard Miersch in lee Rz dermeister Max Seeg dy per Bäcker! 9726, N48, 876, 9882, 9383 — 9990, 12673 7. September 1910, Nachmittags 2 Uhr 30 Minute 2 . gericht. onkuraverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ 19109, G ĩ — . sesi Kempten. Algäu. lö7107) sondern der Gutebesitzer Herr Richard M in 3 Ter Bäckermeister Max Seegert, 3) dd . . 768 33 J, Nach mittags 2 Uhr 360 Minuten. unf iar 6 ö n . ; Vormittags 111 Uhr, an hiesiger ssenschaftsregistereintrag. Lautzschen Mitglied des Vorstands ist. „er. W fn emdseckmann, samtlich in Strasburg 2614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am L. S Lichtenstein, den 30. September 1910. unfähigkeit dargetan und seine erfolgte Zahlungs, Gerichtsstelle. ö sig Genossenschajtsreg 9 autzschen Mitgli meister Gust ieckmann, sämtli S6 n ) 9 Sennereigenossenschaft Blättla, eingetragene Lommahsch, am 30. September 1910. . M Petanntmachungen ergehen in F. A. tember 1919, Vormittags 10 Uhr 19 Min ten, Königliches Amtsgericht. * nachgew ie sen hat. Der Prozeßagent St. Goar, den 25. September 1910 w . ; chr af j z ; ö gaer . nn gen , Fi, ; ö 8. Nr. 345 j sells ft fü ; K Daasc Hankensbüttel wi x ä Sir , . 1310. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Königl. Amtsgericht. Güntker's Bäcker, und Konditorzeitung'. Zur rechts. Nr. 346. Vttiengeselischaft für pharma cen impach. s ꝛ 2. D in Hankensbüttel wird zum Konkurgherwalter Königliches Amtsgericht. An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden — — zältigen ertretung sind die Unterschriften von Bedarfsartikel vormals Georg Wenderon m bac 1 Sachsen. 56949 — — ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 81 K 1 — Q 2* 6636 w 352 . — . — W 1 * . 326 59 1 . . — 2 54 ** 2 2 8*5e 8 er n das 2 1 rregiste 5s inge 19n 56 y J ĩ * 2 11rrr 9 06 — 56 1 Fridolin Achberger wurde der Oekonom Gebhard Warburg, HEX. Cassel. 57110 gu gestant? mitgliedern erforderlich. Das Geschãfts⸗ Cassel, 12 Muster ur Etiketten, offen Muster 151 m, , d, . ist eingetragen worden: Eremen. soßo3n 210 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur . 3B . . 566907 Zink von Blättla in den Vorstand gewählt. ar nne, Gendfsenschaftzregister ist bei Rr. 246 aft falt? mit? dem Kalenderjahr zufammen, ite. Sister enz 't gabrtkrunnnecn sijo bis , irg aug. Piann in Dboerft ohna, k Beschlußfa fung äber die Beibehaltung des ernannten Cön 13 X. Vermögen des Alckerers und Wirts gempten, den 30. September 1910. (Sckershäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ he der Haftsumme beträgt 20 „, die höchste Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Septer . versiegelter Briefumschlag, enthalten? 10 Ab⸗ Ueber dãs Vermögen des Juhabersd 3. 898 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dur Tschamber in Helfrantskirch wurde am R verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ ahl reer FBeschaste nteile Jedes Genossen beträgt 1919, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. ⸗ . von br iche und Luxusgegenständen in geschäfts Sans Arthur Echmoll , n ie ,, . . Gläubigerausschusses und ein⸗ 36 , . . diet, 2 . das Konkurs⸗ ee = 2 . — ein⸗ 13 . H ; ff en 12. September 1910. miedeeisen und Messing, und zwar: 3 Laternen Meterstraße Rr. 68, if . stretendenfalls über die im § 132 der Konk d erfahren eröffnet und Amtsgerichtssekretär Schneider , nkter Saftpflicht, zu Ockershausen) ein⸗ nen Ante Cassel den 12. Septe 19710. r r ind Messing. und zwar: 3 Latern Meterstraße Nr. 68, if u , nnn erm ; 8 über di Ss 132 der Konkursordnung . Ser, er g Schneid Kempten, AIgzäu. Io 7 108 e . e, . e . , in die Liste der Genossen ist während Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. n. 4507, 4908, 4909, 2 Wandarme Nrn. 4910, Verwalter ; e n , . . Fröffnet. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange— ', nde, ,, Verwalter ernannt. Anmelde, und Senossenschafts registereintrag. e aelsbner Johannes Sauer in Rckershausen. sst der Hie iststu 8 ker Gerichts schreiberei jedem ge— ! l Feugtseräte änder Nr. 4316, l Garders be. Sffener Urrest mit. An zeigefrist . . 4 ne lteten Jorker ungen auf Donnerstag, den 3. Ro. Anseigeftist bis 1 Yttobet 1910. Hläub iger- Dare: ** tMIsseuvenein Tceg eingetragene . k— 1 An feine Stelle . tstunden der E d Colmar, Els. . söt . Nr. 4915, 2 Gongarme Nrn. 4916, 4917. , n. 151 in ier ge 16. enn 33 No vember 1910, Vormittags EI Uhr, vor dem bersammlung und Prüfungstermin am Samstag, Geno fenfchaft mit unbeschränkter Haftpflicht. t Landwirt Konrad Fey in Ockershausen in den ia re burg u. M., den 28. September 1910. In das Musterregister Band Y wurde 4 hae mn r. 15153, plastische Erzeugnisse, j5. November 1815 einschließlich. 6 5 Gerichte Termin anberaumt. Allen 1 n nn . Vormittags 10 uhr, , k 9. , mn ,. wn, m. B 57 A. Kiener E ie. Nutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Septembe aer . . . plaubiger⸗ Personen, welche eine Konkurs e gehörige mtsgerichtsgebäude hier, Zimmer 4. An iel? des ausgefchiedenen Ottmar Paulsteiner M. wohl. ums Amtaaerich I) Nr. 210. Firma A. Kiener Fuß rist 3 Jahre, angemeldet am 6. September perse *, ö ö nen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache richte Zim me . Bauer Simon Ruschele ven Schwarzen. k 29. September 1910. Königliches Amte gericht. . Colmar, bersicgelte Pakete, enthaltend o M W achmittagg 5 Uhr 206 Minuten. 8 j n Besiß haben oder zur n, ,. , , . . . back zum Vorstandsmitglied gewählt. * Königliches Amtsgericht. Treuenbrietzen, Bekanntmachung. bi i Damenkleiderstoffe, Fabriknummern josh. Limbach, den 30. September 1910. zember 1916 Veen fl ee, llyr . 35 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wolfach. Konkurseröffnung. 56911 FKtempten, den 1 Oktober 1910. , In unser Genossenschaftẽregiste ist heute 3 , bis 309865, 30999-31943, 31916 —– 31906, Königliches Amtsgericht. richtshause hierfelbst, J. Dbergeschoß gun er Jr ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Ueber das Vermögen des Verladers Christian ] 2 * 3 57 9 ; a i 1 2 * 76 77 7352 — 16 ö o 1 ꝛ =. ferle 8 3 * w. g, e, , , ne. ; K. Amtsgericht. wnünchen. ö. ; 57 1111] Spar- und Darlehnskaffe Pechüle e. * * bis 31050, 16724 — 16760, 16 0 16532 164 ur kranstædt- sosgs 1] (CGlngang Dftertorftraf e. . (. auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Wöhrle in Hausach wurde heute, am 1. Oktober Leipni ob 679] Erste Bayerische Krautverwertungs⸗ Ge⸗ u. H. eingetragen worden. daß nach 2 33 angemeldet am 10. September 1910, Vormin. In das Musterregister ist eingetragen: Bremen, den 39. September 1919 de,, ür welche sie aus der Sache ab⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ J 3 1 . t * . — 2 . 3 X.s; 910 Sas H . fe * bezwe : 28 375 e Muste 84 12 nerzeuanisse 9 ⸗ v 4 ä Yil it eélragen⸗ . 3 44 * . nesor 9 9 1 1 6 ; ö 1 1c... 2 r * . 6 . M. , . 11 des Genossenschaftsregisters, betr. nossenschaft ,, von 17. Juli , , .. arg nn, F 193 uhr, fämtliche enter ir Flächenerzeugnise⸗ . 5. Firma Earle Debug in Markranstädt, Der Gerichtsschreiber des Ämtsgerichts: Freun d. er,, , . ö . , dem öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Au DlJ *I D . 5 5 f t. Sitz Ismaning. S e den gemeinsamen Finkauf landwirtschaslllie * ine Schutzfrist von 3 Jahren. für (Chi ; — * z f Te . an,, J ; or 4 alter bis zum 1. November 9 nzeige Wieße in Wolfach Ar eldefrist bis 20. O Einkauf nigten beschräutter Haftpflicht; Sit Fend. , an,. , , nen,, 36. : ie. ter für Chinchilla⸗Jmitation auf Feh, ver⸗ ö. ; eige Wieße in Wolfach. Anmeldefrist bis 20, Oktober die Einkaufsgenossenschaft 5 1 He. Sellmayr aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ darfsartikel, und daß die Bekanntmachungen. bei Ein⸗ 2) bei Nr. 211. Firma A. Kiener C ie. gelt, Flächenmuster Fabeln mer J. Schutz frit Charlottenburg. soö6s861] zu machen. . 1910. Erste Gläubigerversammlung und Průfun z6⸗ * 264 ,,,. heftelltes Vorstandsmitglied: Max Kraus, Oekonom gehen der Landwirtschaftlichen Geno ssenscha ft f zeitun Coimar, I versiegelte Pakete, enthaltend 124 Me, Jahre, angemeldet eee. 16 September 9160 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Königliches Amtsgericht in Iseuhagen. termin Montag, den 31. Ottober 1910, Nia ch⸗ ⸗ 2 . 9 2 5 9 8er 2 . 6 in,. 99 2 2 31 9, 66 9 — * 1118 — 8 . z ‚ 85 eee, z 2 — y ff s. * ite eingetragen worden: in X maning. (. n bis zur anderweiten Beschlußfassung. n ,,. Damenkleiderftoffe, Fabriknummern 30h, n Uhr. ESErnst Küalmus in Charlottenburg, Leibnijstr. 2s, Kappeln, schlei. soößgzr] mittags s Uhr, Offener Arrest und Anzeigefrist 33 ie . Miralied des München, den 1. Oktober 1910. versammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu Fpis 31127, 31130 1132. 31136. 31137, 31145 . Markranstädt, am 30. September 1910. ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Konkursverfahren 9 bis 15. Oktober 1910. aul zäeubert ist Hilg led des X. Amtsgericht. erfolgen haben. 25. c 31 166, 16798 - 16805, 16811, 16314, 16312, 13 Königliches Amtsgericht ; Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Gastwirts und Wolfach, den 1. Oktober 191g, Paul Neubert ist Mitglied des — k Treuenbrietzen, den 29. Sey ember 1910. bis 16817, 16821, 16825 – 15878, 168890 16 . gliches Amtsg . , fröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel in Maschinenhändlers Peter Matthiesen in Fege⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: vtember 1810 venmarkt, Schle enn, n, 2 Königliches Amtsgericht. 16884, 16897, 16903, angemeldet 9 30. Sexten A. 56953) Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur An⸗ tasch ist am 1. Oktober 1910, Vormittags 15 Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär 238. Septen be 1 . Tn unse (Genossenschaftsregi e 1 heute C —— 241 15 ö 3 Er 53 jck o Muster 2 de Foankursfo 32 . — 26 28. ; . . 4 1 ⸗ . ; 4 f 2 , 6 9 5 6 5717] 1910, Vormittags 10 Uhr, sämtliche Mull . meldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober Konkurs zffne J ⸗ Sr rr ; 3 Amtsgericht. Abt. IIB. N 2 Darl ss Singe Weiden. Bekanntmachung. ,, . r n iner Schutzfris 3 Jabl i Mi ei e ⸗ ,, e 8 25. Oktober Konturs ersfnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Zwickau, Sachsen. Amte Re, , e ,, In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Flächenerzeugnisse mit einer Schutzfrist von 3 Ja: brit , n ,, . Met ahm gen 910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 4. November Ueber das Dermo zen des tragene Genossenschaft mit unbe ö Dampfdreschmaschinengenossenschaft Mitter⸗ Colmar, den 1. Oktober 1919. CUid f ächtler Æ Lange in Mitt termin am 3. November 1916, Vormittags 1919. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. No⸗ f i, am. e 5 t J e Anzeigefrif No
pl llyt n Kitziugen. Mit Beschlüß der General- Nr. 39: ein offener Briefumschlag mit 50 Abbil⸗ Wandsbek. 56958 Durlach, Baden, 1 Oktober, 1910. 19190, Vorm. 16 Uhr, Zimmer Nr. 21. 9
ö * h ö naer 89 Ne t 5 scpiks⸗ * 2 3543 Cx 9 . 1. ** ö j 8 ö 22. August 1969 wurde die bis. dungen von Dekorationskautschukstempeln, Geschäfts⸗ In das Musterregister ist unter dem 29. Sep- Lübeck, den 1. Oktober 1910.
56913
7
; In das s . 1 ir ig Musterregister ist eingetragen: Mr. 135.
56910 . Materialwaren⸗ händlers Max Oswald Angermann in Zwickau⸗ am ! Pölbitz, Altenburgerstraße 23, wird heute, am
j j . 56680 Leipzig. 56680 . ᷣ c e: * ätt 76 des Genossenschaftsregisters ist heute pflicht zu Buchwald eingetragen werden, daß Blatt 16 des? enossenschaftsregisterẽ M u dn, , , ,s benen, Gargbentzers Pau
Firma Spar⸗ und Bauverein Leipzig⸗Nord, lan Stelle des aus geschiedenen Gutsbesitzer Par
C DI
14 5 z 1 a, J ve siegeltes — Sa ke ew VM nstes ⸗ ö ö * 2 — 4 teich, e. G. m. b. H.“. Laut Generalversamm⸗ Kaiserl. Amtsgericht. rsiegeltes Paket mit vier Mustern, und! Oz Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal l, vember 1910. Erste Gläubigerversammlung . . ö . . . . ( 28 1 1g9eIbeI 1111 1
18