1910 / 234 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* 9 tschen Theater wird am Donnerstag Sumuruün“ sondern durch übernatürliche Mittel im Kampf überwindet. Sie Beuthen (Oberschl), 4. Oktober. (W. T. B) Antlich wird E T* st E B E 1 IJ a 9 E

3. Fm Veut wiede in den Spielplan aufgenommen. In dieser Vorstellung wird könnte alfo, was diefes betrifft, ein Kind fein wie der Oberon und gemeldet Von dem Nachmittags 44 Ubr ir Beuthen eintreffenden

die Tänzerin Else Wiesenthal mitwirken und Harw Walden zum doch ein furchtbares Wesen bleiben.“ Triebwagenzuge. ist auf der Fahrt Chorzor Beuthen * 2 . ö ͤ ersten Male den Nur al Din darstellen. Neu besetzt ist auch der unweit der Blegftation Roß berg in Kilometer 80,4 gestern ein ge— um en en el San ei er 1 2 7 . wiffer Peter Gusi aus Michalkowitz angefahren und am Schãdel 1g 1 ren 1 en 9g Sanzeiger

*

Ne Bucklige mit Viktor Arnold. In den anderen Haͤuptpartien sind ; 11 12 ** ö 2 ö. 6 . . e Dun 7 w 2 ö 1 ie Damen Camilla Eibenschütz, ee Konstantin, die Mannigfaltiges. derart verletzt worden, daß der Tod unmittelbar darauf Herren Paul Wegener, Eduard von Winterstein, Richard Großmann und 5 eintrat. 4 ö ; ' Nerren Jan, m , mm,, , Berlin, 5. Oktober 1910. K 2 P M h Pans Pagar beschäftigt. In, den Kam merspielen findet am r j Dt . . . ; 2 Berlin, ittwoch, den 5. Okto er 1910 Freitas die Erstaufführung von Shakespeares Komödie der Irrungen. Vom Botanischen Garten in Dah lem. Im ergangen n Ablen j. W., 4. Oktober. (W. T. B.) Die Zeche - West⸗ 7 8 latt. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Lucie , , vom April . eg der 68 sehr en bat . . von 194 ö ein Koblenflöz von Höflich, Camilla Eibenschütz, Leopoldine Konstantin, der Herren rege, insbesondere an Sonntagnachmittagen bei schönem Wetter, an m Festigkeit auf Zeche angefahren. ( aus diesem Anlaß die hi igte, schõ gaeftattete Tessschrif ar,, . w

lire s r, we, smc, wktgt Unolt, Hei d Vroß⸗ i. ft 6 10 00 Personen sich einfanden. In recht erfreulicher ö Literatur. herausgegeb 13 schön aussestettet sschrit Tita. Deutich Verlag: baus

exander Moisfi, Hanz Waßmanne Vil tot Arnold eicher gore enen 9 0. Ver onen ih a . . . J j 1. rausgegeben. Ein 182 Seiten umfassender Tabellenteil enthält eine lottenburg. Mit der vorliegenden mann, Eduard bon Winterstein und Josepb Wörz. Die Inszenierung Weise hat der Besuch von Schülern unter Führung ihrer Lehrer und Steinhude, 5. Oktober. (W. T. B.) Auf dem Steinhuder * a n rtr, m . erschspfende Zusammenstellung der amtlid für jedes Rechnungsjahr die Seiner 1 168 leitet Max Reinhardt. leinen? iger dnnmen. Bie hierkber geführte Liste weist i Klaffen Meer, ken ter te infolge dee Stur mz ein mit n) beladener 33 Unfallpersichgrung im veröffentlichten Zahlen über die landwirtschaftliche J . cen. 54 Deutschen Reiche 1888 1908. Festschrift zum Jubiläum der die durch eine A zabl wei statistisch⸗ mn, da e, d g, e. oburg⸗Setha gewidmet ist, will der Verfasser eine Sammlung von

ie d eine Anzahl weiterer statistischer Uebersichten ergänzt sind. Menographien einzelner Bühnen eröffnen, ahlt? als ert: das

?. beater bat eine Tragödie Moritz Heimanns, auf; auch haben 24 Vereine den Garten besucht. Außerdem fanden egelkahn. Die beiden Insassen, ein alterer Schiffer mit n där, Inrvalidendersich 1955 14 die die ; Der Feind und der Bruder führt, zur Auffũbrung regelmãßige Führungen mit Vertragen statt: für Studierende der einem Enkel, ertranken. ee, , Cenmisfton e. . 6 don der In einem textlichen Teile werden auf 104 Seiten in großen Zügen und Um⸗ gothaische Theater, weil es die erste beutfche Hofbul wa, e, ,. angenommen. Von de n Verfassern werden autzerdem im Spiel. Universität, geleitet von dem Direktor, für die Hörer anderer Doch . 3. . ö. pie, e. schaften ö . 63 e. irtschaftlichen Berufs xissen die Entstehung und die Entwicklung der landwirtschaftlichen Unfall⸗ fich ihm für seine Arbeit ein , n, , ,, fe, mee, ö veil schulen, geleitet von deren Professoren der Botanik, für die Hörer München, 4. Oktober. (W. T. B.) Die erste bayerische 8e n 2 , . ö . 9 2 Am J. Sk. verficherung nach übrer Gigenart gezeichnel. Dabei find auch die wichtigsten darbot 6. . enũtztes Material

s j ober d. J. Eli e verblichen Berufs genossen⸗ gesetzliche rundlagen für die Tätigkei Ter, ee, ee, , . r , . zichtlich außerordentlich interessante und * g tzlichen Grundlagen für die Tätigkeit der Körperschaften und Be⸗ fesselnd geschriebene Buch enthält in seinen einzelnen mit zabl⸗

plan der Reinhardtbübnen folg Werke aufgefübrt werden: n, geleitet . ; 9 . ye Thomas Mann von Emil Gött, der Königl. Gärtnerlehranstalt, geleitet von mehreren Dozenten. Handelshochschule ist heute vormittag durch einen Festakt in r te As Veäger der dur, bag NReichggef 3 8 . schaften als Trag s Reichsgesetz v 16 84 ein⸗ orden, die s j fili e , e, n wennn r l ge et vom Jul 1884 ein orden, die sich mit der landwirtschaftlichen Unfall versicherung u reichen Illustrationen versehenen Abschnitten 2 2 21 6 1 1 ** . * X

Fiorenza! von Th ann,. 2. s senhei i z i . D The Auch an die für Oberlehrer und Volksschullehrer gebaltenen Anwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen = . 3 ; wführten gewerblichen Unfallversicherung auf eine 25 jähri f fasse b juristis teh lf ä ge g 2 rige erfol 1 befass n habe nae f an 1 ö. ö. 661 n, . ö M = . 9 en n, angeführt, juristische und verwaltungstechnische Fragen Entwickelung den Sofbühnen in Gotha und in Cobur einigung im Jahre 1827 und ihre gemeinsame Geschie on

Astrid von Eduard S * bis zur Gegenwart, ferner ein Verzeichnis sämtlicher Erstaufführungen

e mg 8111

Der Zorn des Achill Wi 1 Fortbil dungs kurse schlossen sich Führungen durch den Garten und das Ludwig und der Minister eröffnet worden. Die bayerischen or , e been et, Tatiglch zul 2 19 beim Unterwegs“ von Thaddaeus Rittner, Hetanische Museum an. Endlich wurden auch volkstümliche Kurse im finidersitäten, die Handelshochschulen von Leipzig, Mannheim, Göln . ge. 9 6 66 R m. Gedenkfeier dig es Tages aber nur infoweit berührt, als sie ein allgemeines Interesse bieten . ben d es ge ) . 383 ö nr., ; w , aben f e eichsge 8 vom 5. Mai 18356, Ein Anhang behandelt noch die von den landwirtschaftlichen Berufs⸗

on Karl Sternheim wegs aeus J e fette Caesar' von Friedrich Freksa, und aurerdem neue Werke Lon Garten und Museum abgehalten. Am Sonntag, den ?9. Oktober und Frankfurt 4. MN. hatten Vertreter entsanzt. Seine Königliche e,, n, nan. ö ; Anl and l Hugo von Hofmannsthal, erhert Eulenberg und Vollmoeller. —In wird der Garten am Nachmittag wegen der schönen e, ,, des Hohest der Prinz Ludwig gah in einer Ansprache seiner .. bette . stwrtsch . unz Krankenversicherung der in land. gengssenschaften getroffenen Einrichtungen zur Versicherung der Be⸗ seit 1827, ein Verzeichnis aller an, den verei Hofth Fend? Cam merfpiel en“ des Deutschen Theaters findet morgen die Laubes noch einmal allgemein zugänglich sein. Wa rscheinlich klübt Ausdruck, daß nunmehr auch Bayern eine Handelshochschule und ᷣ49 , jen. Betrieben beschäftigten Personen, in triebzunternehmer und der ihnen in bezug auf Daftr ficht gleich. pflichtet 16 n. . , vereinten Hostheatern der= 25. Auffübrung bon Eduard Stuckens Gawäan.; statt. dann auch bie Victoria regia, die bis jetzt in diesem Semmer einige besitze, und wünschte, daß sie mit der Universität gemeinsam den Sabhren . * und 1339. gebildeten landwirtschaftlichen gestellten Personen gegen die Haftpflicht, und den Schluß bildet ein H dee nn, g . awie ein Verzeichnis des

Das Berliner Theater eröffnet am 18. 3. M. das dritte 10 Blüten gebracht hat, nun aber mit dem Sinken des für die Hebung der Bildung wirke. Die Prüfungen seien Berufẽgeng hen saften, deren 25 jähriges Bestehen an sich ja erst auf beide Teile der Festschrift sich bejiehendes alrrabetssckes Sach⸗ Werbe . . , . . als Duelle De Spiessahr unter der Sirektion Meinbard und Bernauer, mit der Sonnenftandes bald einziehen und absterben wird. Biel Bläten notwendig, aber man solle Prüfungsergebnisse nicht über⸗ ir ih . ,, * Die erst nach den landwirt⸗ register. ö . Jandigen een , 5 . Srstäe ffahrung bon Henry Bataisles neuem Schauspie -Die törichte gibt es jetzt immer noch bei den Orchideen, die ja überbaupt schägen, La sich manchmal Leute mit guten Zeugnissen im Leben als chan ichen rn gen geg, a ins Leben gerufenen Invaliden. „Geschichte der Hörjog lichen Hoftheater zu des Serzoglichen Hanne ö. an n, , e, Jungfrau“ in der deutschen Uebersetzung von Julius Elias. Die wäbrend der Wintermonate niemals ganz ohne Blumen sind. unpraktisch zeigten, wäbrend Leute mit minder guten im Leben 1 icherungsanstalten sich beteiligt, und ibre Ständige Kommission hat! Coburg und Gotha“ von Dr. phil. Herbert Sirsch berg. k ares geschmückten, jedem Theaterfreund Jet vergangene Spielzeit brachte folgende Neubeilsen bezw. Neueinstudie⸗ In den Monaten November bis März wird aber der Garten Tüchtiges leisteten. Niemand könne genug lernen und wissen, aber er t ; ; : Buchs.

f Sonntag jedes Monats von 12— 4 Uhr geöffnet, müsse dieses Wissen auch anzuwenden suchen. Der Handelsstand

rungen Ferdinand Raimundz Alpenkönig und Menschenfeind', Der nur am ersten, . er Der ! verweg, Das Lebengfest“ während bisber in den Wintermonaten der Garten Sonntags garnicht hringe neben dem Gewerbe am meisten Reichtum ins Land. München

Befehl des Färsten ', Lustspiel von Richard Oye neben dem G n Tustfiel von Karl Rößler, Otto Falkenbergs Koemö5die Doktor zugänglich war. Es wird aber darauf aufmerksam gemacht, daß vor babe für die Entwicklung des Handels eine geographisch ungũnstige z * Gisenbart', Henning Bergers Schausxiel Sintflat⸗, Stakesreares März von Blüten nicht viel zu seben ist und daß auch im großen Lage, sei aber trotzdem auf diesem Gebiet vorwärts gekommen. Die Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Macheth“, TJauffs. Pension Scholler Richard' Skowronneks; Troxenhaus viele Pflanzen, namentlich Schlingpflanzen, in ihrer Ent⸗ kaufmännische Bildung tue auch jedem Produzenten not. Der Minister m;, Schwan „Hohe Politik und Melchior Lengvels Schauspiek Taifun. wickelung hinter der im Sommer erreichten zurücksteben. An den von Pode w ils, begrüßte sodann die Schaffung der Hochschule als Dualitãt J In den Monaten Juni und Sertember gaß das Berliner Theater Wochentagen des Winters kaben wie bisher die Studierenden und eine glückverbeißende Tat ijur Hebung der wirtschaftlichen 1910 . ; Am vorigen Außerdem wurt erfolgreiche Desamtgaffspiele am Deutschen Volkstheater in Bien, Tie mit Erlaubnisscheinen versehenen Personen ven 10— 4 Uhr ju den Schaffenskraft. gering mittel gut Verkaufte Berau NMarltta⸗ a Narttrage am Garl Schultz Theater in Hamburg, am Königlichen Deutschen Gewächs baäusern Zutritt. Das botanische Museum ist jeden —⸗ ö . k. erkauft. Streit. ) Landestheater in Prag und am Bremer Schausxpiel bause.!— In der Mittwoch von 10 —4 Uhr zugänglich. München, 5. Oktober. (W. T. B.) In der Neuhauser ö 1 Durch nach ber schlaglicher Hen menden Spielleit' werden außer dem bereits genannten Schau— ö . . . . Straße stieß gestern abend ein Straßenbahnwagen mit 3 ̃ . w 1Doppel⸗ schnitts. Scha gun verlauft fpiel „Die törichte Jungfrau. folgende Neuheiten aufgefũhrt werden: Mit diesem Monat beginnen die regelmäßigen Zusammenkũnfte einem vollbefetzten NVannschafts wagen der Berufs ⸗. Tas niedrigster höchster Doppelientner jentner preiz dem Dor ekientner „Der scharfe Jlnker '. Komödie in vier Akten von Georg Engel; des Berbandes der Berliner Jun gfraugnvere ine, und jwar feuerwehr zusam men. Der Mannschafts wagen wurde voll 1 4 22 Preis unbekannt Das kleine Schokoladenmädchen“ Luftspiel von Paul Gavault, wird morgen, Donnerstag, Nachmittags 5 Uhr, im Marienbeim J ständig zertrümmert. Ein Db erfeuerwebrm ann erlitt eine sbeutsch von Gufiav von Schönthan; „Die Spiele sbrer Erzellen; (Borsigstraße 5) tas Thema Kirchengemeinde und weibliche Jugend. schwere Verletzung am Hinterkopf, ein Feuerwehrmann einen U weizen von Rud. Strauß und Jaekels; Königin Chrisline“n. Drama pflege in Berlin. durch die seit Jahren im Dienst der Jugendpflege Obersche nkelbruch. Zwei weitere Feuerwehrleute trugen weniger ; Allenstein .. 8 192 20 50 20 von August Strindberg. Ferner werden Melchior Lengyel und stehende Diakonisse Schwester Frieda von Detmering erörtert werden. schwere Verletzungen davon. Von dem Straßenbahnwagen wurde die . . 1333 188 . Karl Rößler ifre neuen noch ju vollendenden Werte dem Berliner Gz kat fich in den Kreisen derer, die es angeht, die Ueberzeugung vordere Plattform eingedrũckt. Schneidemübl . 128 3 6 Theater zur Verfügung stellen. Neu einstudiert werden mehr und mehr Bahn gebrochen, daß es angesichts der Gefahren, die . 2 . Breslau 33 . Gmil Pobls Gesangsposse Der Jongleur. und von klaffischen die weibliche Jugend, jumal in, den Großstãdten, bedrohen, Bremen, 5. Oktober. (W. T. B.) Die Rettungs station Freiburg i. S 1315 1920 13 46 21 5 2 18,0 19,20 19,70 . 19,40 1940

Dfktober GSejahlter Preis fär 1 Doppeljentner

niedrigster höchster niedrigster höchster

* D

*

82

210

2

.

00 X 38 O

COO O0

Q o CO O O

2

8

1 W J 82

——

to * 8 C CO 12 0

2

Werten Hebbels Herodes und Mariamne“, Goethes „Egmont“ und einer zielhewußten besonderen Pflege der jungen Mädchen Wustrow zur Rettung Schiffbrüchiger telegrapbiert: Von dem bier Glaz

Reiden an anghörtn die ume, befonders feit der Weltkonferen; Raketenapparat der Station gerettet worden. . Hannover . 33109 3869

sichen Schauspielbause und Karl Sachs vom Schillertheater. möchten auch durch diese Konferenz weitere Kreise von der Not⸗ K 19356 20 60 260 66 Schwabmünchen **

Tessings Nathan der Weise . Dem Ensemble des Berliner Theaters welt bedarf. Der Verband der evangelischen Jung frauendercine gestran deten deutschen Schoner Sturmvogel , mit Serste , Ress Bertens. Juliette soob, Deutschlands und der ihm angeschlossene Verband der le, Jung. bon Hamburg nach Kolberg bestimmt, sind vier Personen durch den Neustadt O. Schl. SGęith Palfi und die Herren: Ludwig Hartau vom Deutschen Theater, frauenvereine haben auf dieser Linie, s : 1 . . Georg Roch vom Stadttheater in Zürich, Emil Lindner vom König. in Berlin im Mai 19810, in verschiedener Wen vorgearbeitet und . ) . Imden x 136 14 J. Gillespie (Illinois), 3, Oktober. (W. T. B.. Bei einen x Sagen i. W *. 02 19.50 Im Reuen Schaufvielhaufe wird als erste Klass wendigkeit einer folchen Arbeit überzeugen. Der Zutritt zu den Ver Zu sam menst oße weier Züge wurden gestern hier 37 PJer⸗ K 638 worstellung in diesem Winter am. Dienstag, den 11 O kandlüngen stebt jedem frei. Besonders willkommen sind solche, deren sonen getötet und 25 verletzt. . J . 55 13 36 26070 Schillers romantische Tragödie „Die Jungfrau von Orleans“, mit Arbeit berufe mäßig in der Pflege und Erziehung der weiblichen J l . . 32 2. Irene Triesch in der Titelrolle, in Siene geben. Die Regie wird Jugend wurzelt, wie es bei den Lebrern und Lehrerinnen der höheren, Montevideo, 4. Oktober. (W. T. B) Eine Feuer? Waldsee... 5753 85 2 ! 20,50 2359

töte we = o to de do & de Rà*X * O SO 0

t

Festrebt fein! den romantischen Charakter des Werkes esonders Riüͤleren und Volkeschulen für Märchen der Fall it. Wer sich für hrunst hat, die neuen großen Zoallspeicher vernichtet und Pfullendorf. ; . zu betonen, um damit vorwiegend jenen Besenszug der Dichtung die Frage im weiteren interessiert, erbält durch die Geschãftsstelle des bedrobt die Kaianlagen; die Dampfer wurden in Sicherheit Scwerin i. Mecklb. c 6, i ss zum Ausdruck zu bringen, den man auch in unserer Zeit in den Verbandes (Berlin . 4 Tieckftraße 17) jederzeit mündlich oder gebracht. Alle aus Euroꝑa eingetrostenen Waren wurden vernichtet: Neubrandenburg. . ö 6. h. Bübnenwerken der Neuromantiker wieder häufig nach Gestaltung schriftlich jede gewũnschte Auskunft. der Schaden wird auf 2 Millionen Francs geschãtzt. ; h

ü sieht Daß Schiller felbst in der Darstellung besonders Dinkel, Fesen).

. feben wollte, gebt aus einem Briefe amerikanische Gesellscha ft veranstaltet Los Angeles, 4. Oktober. (W. T. B) Für die Ergreifung : Günzburg.. ; i 2 20 30 2 21.60

der Urheber des Brandes im Tim es gebäude vgl. Nr. 232 d. Bl Memmingen. x 1 3 55 ; 53 ,, a . ; Fr z . ö. . ; 22.40 22,60 men Vertrags. und Gesellschafts abend. „Der deutsch .! sind Belohnungen im Gesamtbetrage von 100906 Doll. ausgesttt Pfullendorf. . 14 71 36 6a. krasilianische Dichter Ernst Riem ever aus Curitiba Parana. wird worden. Die Polizei ist bedeutend verstärkt worden. is ber ; über Germanlens Sẽhne als Brasilianer' sprechen. Gäste, Herren wurden 17 Personen als verdächtig verbaftet. . Allenstei R und Damen, sind willkommen. ; ; ö ien 1 . ; ; ] 13,55 1. 14.20 . . ; ; . 2 Dr ; 5 =. ö R 3,90 1430 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . Schneidemübl . . 1430 14. 56 ö Preglau; . 2 3230 13. in ß55 14. 14 50 00 VQuQiuim 2 = Hing 1. Schl. t oo 1440 5 1470 * . Hlaetz.. ; ; . 3 * 14,00 5 15.00 j a 2 j straß Die 3 Fratellinis, uckom. Clowng. Herr IYlogau w ö ö z 166 Neues Schauspielhans. Donnerstag, Abends Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Babnhof at. s, urkom. wns. ver, Reustadt O. S ; 1 i ; 5 e. . ; , 2 Abends 8 Uhr: ; Alfred Ott, Schulreiter. Um 94 Uhr: Daz . ; 5, 13,90 . 2 14,60 s Ubr: Waun kommst du wieder? Friedrichstraße ) Donnerstag, Abends 8 Uhr; Variser rigina ict iV. Muri . Hannover k . 143830 ; 15465 . . . . ; . 1 a ,, s n nsriel in 3 2 1 Syl riginalmanegeschaustũck, Venezia“ no 0 5,40 15.80 ̃ . Adͤnigliche Schauspiele 1: Ne Freitag: Der Tartüff. Hierauf: Der Herr Witwen. Lustsiel in 3 Aten zen Sylvane Falieri). . Emden . 6 9 14735 333 133836 . 300 Operntheater. 985 . ĩ von Pourceaugnac. und F. . K ** . (. Hagen i. W. 150 ö 1466 6 ie. 300 g , e , , Sonnabend: ft. reitag und folgende Tage: Pariser it wen. ; ö . ö ! 5 338 2 . ; . Carmen,. Dyer in vier Akten Sor ges Bijet. nabend: leber unsere Kraft gehe ö ö s m , mene . a e eee m e, 264 . 15350 2 750 Tert von Henry Meilhae und LudopiFe Hal spn, c . . . 1 133 16 63 5 526 craer Novelle des Prosper Merims e. Musikalische . * ; ö . il j . . r ; ; ̃ 20 6,2 O0 7,0 . 299 Leitung: Derr FTarellmeiste? Blech. n der, Ko mische Oper. Donne ids AMAModernes Theater. (Königgrãtzer Str. 7 58) ö Familiennachrichten. . Pfullendorf Meni. . 1 56 ga 63 Sberregisseur Droescher. Ballett: alfett,! Der Arzt wider Willen. ; Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die beste der Frauen. ls Hmtttag verschied 6 . re, ne . 6 00 13,50 0 1400 ĩ meister Graeb Anfang 76 Uhr. Freitag Abends 77 Üühbr: Zum ersten Male: Die Tuftspiel. in 3 Alten don Maurice Henneguin und * na . ver 1 nach längerem Leider . ö. . 14.00 c 14 000 Schaufpielbaus. 211. stellung. Boheme. . l Pankl Bilbaud. Deutsch von Rudoll Pregber. der Vorntzende unseres Aufnchterats —— Wilhelm Tell. S fingen von Sonnabend: Der Arzt wider Willen. Freitag und folgende Tage: Die beste der Herr Königl. Amtsrat R. Ruscht 5 Allenstei . 8. 140 . Schiller. Regie: Herr Eggeling. Anfan ; . Frauen. Län: r / : en, . ; ] * 99 15, 9 . Freitag: Reues Operntheater. 96. Vorstellu auf Löpitz bei Merseburg. n ee, , . . 3420 15,90 589 d 2 8. or tell . J . é , . gi. ; Schneidemũhl . . . . 3 3,50 13,50 1400 945 Dienst⸗ und Freipläßze sind aufgeben Schillertheater. O. (Wallne ͤ ? Tiefbewegt über das Hinscheiden dieses lieben Breslau.. ; 2 15* 1325 3 1335 940 ünd der Sängerkrieg auf Wartburg. . Abends 8 Uhr: E r würdigen Mannes danken wir ihm für seine auf. ö 6 ; 1985 1 ö ,. 26 Donnerstag, Abends 8 Ubr: Egmont. ; rr r l * t me enn ö. O00 1430 15 96 per in drei Akten von Richard Wagner. n 3 Aufiügen von Jobann Wolfgan x 8 opfernde Tätigkeit und seine vielen Verdienste um Schl. . . 1576 26 we. ins ,, . onzerte. das Blaben und Sedelben unseres Üünternebmens J . 366 37 153 16, 90 nementsvorstellung. Die Wenag. Zum ersten Male. Der Dummkopf. * a Sein cen reiches Wir en with von ns e ver, . . 2 14350 5, 00 15,50 nm nf Aufzügen von Sonnabend: Der Dummkopf. Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Mr: m , 11 1 333 H ; 356 15 606 Ein in if Aufzügen von : 6 . 1 gessen und stets in Ehren gehalten werden. Neustadt O. —ĩ . ; 1470 * 131 Anfan Charlottenburg. Donnerstag, ben Liederabend ven Fredy Juel. Am Klavier: Körbisdorf, den 4. Oktober 1910. Sanno = w 3. 15 6066 15 ö d . 9, 1 *

Sonntag: Neu erntheater. Nachmittags 23 Uhr: Die Kreuzelschreiber. Bauernkomödie it Se⸗ Alexander Reumann. Auffsichtsrat und Direktion der 52 9 9, Di

Auf Allerhöchst Befebl: 1. Vor stellung sang in 3 Akten von Ludwig Anzengruber. 8 2 2 3 2 ö TR ; 3 3. . 2 * 12 2 . 1 z ö . ; ö 1 * * . . ö 585, l 3 3 f für die Berliner Arbeiterschaft: Die Raben. Freitag: Robert und Bertram. . Zuckerfabrik Körbisdorf A.⸗6G. ngen 633 36 keinerin. Schausrlel in dier Atten von Srnst Spom abend, Nachmittage 3 übt. Wilhelm Tell. Saal BZechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schwerin i. Mecklb. .. . . . 1 Jo * Mildenbruck s z M 8 . 3 err da 8 1 * ꝛr h e . ; * en: 1 . 8 e n . 56 f. k ,. ͤ werden durch die Abends 3 Ubr. Robert und Bertram Liederabend von Heinrich Pestalozzi. Am Verlobt: Fel. Lilli Nürnberg mit Hrn. Ob Neubrandenburg.. ; . ] * —ĩ 15, 66 u. 6 2 9 Klarier: Eduard Behm. , n, von Randow (Schloß Zaatzke Ereine, Fabriten usn,. abg en. ö 2 Wittstock Berlin). .. 1300 1 = inzelne Personen findet ni Theater des Westens. Station; Zoologischer Verebe lich . Hr. Dberleutnant Lutz von Hesse i , n ö . en, 3 160 1 1690 . . . Garten. Kantstr. 12) Donnerstag, Abende 5 Ubr: Beethoven ·˖ Saal. Donnerstag, Abends 3 Ubr: Frl. Alexandra von Bülow (Berlin Hr. R⸗ Se mdemübl 4 . een 8 168 3 15,40 35 5 15,11 z 26 2 Cyerette in ei ? 1 er Serungasassessor Busso ? els mit Fr gar rr g e JJ . —. F z 2. 8 26 . Deutsches Theater. Donnerstag, Abends 7 Uhr: . Srerette ur drei Atten von giederabend den George Fergufson. Am (ieren, n , ,, Frl. 8a ö . 32 3 ,, . 14.00 oo orm, ; Klavier: Eri Wolff. 1 Reichenau (Van ig. Tang uhr. one, . ö. : 23 3.560 * 3 13 ; ⸗‚ e , SFeitag und folgende Tage: Die schönste Frau. c J von Harnier mit Mechthild Freiin von ider / Frelburg 1. Sql V * k . ; 3 Freitag: Fauft. Abertar (Schlos Brooch. F . ö 5* 286 4 * z 2 Sonnabend: Sumur un. glitt Saal. D gtag. Abends 8 Uhr: Geboren: Ein Sohn: an Harl , Scl. ; 4 4 2 **. 1330 J 14350 ; ; . ö ö mn hner · aul. Donnerstag, ends 8S Ubr: Joachim von Brocfhufen Grünberg sJ. ö el ne. —- hi1 J ö , 3 13,770 . 12 14,540 h 2055 13,K,70 13,70 ; . Kw . 20 5,40 3, 17300 18,00

Die Deutsch Süd

u Berlin, richtete und in d

bör ich wün

3 ; 8 ***

gegen Stücke genannt u perliche Stärke,

= 9 6

r

2 . 3 * 1 an Iffland, den da⸗ am Freitagabend, Sz Uhr, in ihren Gesellschaftarãumen, Bülowstraße 97, .

3 0 C

.

Kammerspiele. ustspielhaus. (Friedrichstr. 235.) nnerst 2 —ͤ . 32. ö ö p J x lisp h * . 1. Klavierabeud von Joseph Lhevinne. Irn. Edgar von Kosgcielski (Berlin). in d =. ; . Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum 25. Male: Abends 3 Ubr: Der Feldherrn r 1 , , Emden.. . . ' 1465 1336 . . Gawan in 3 Akten von Karl Rößler und Roda. Tochter: Yrn., Hor treferendar Siegfried JJ. Sagen i. W.. ; ö 3 15 55 * 5,00 15,00 ö f ö Kiesenwetter (Eisenach). . 5 5 . . z 16,50 .

8 ĩ doch 15,00

Freitag, Abends 76 Ubr: Zum ersten Male: Di Freitag un gende Tage: 9 n ichts D . . ö ö Freitag, A 77 Ubr: Zum ersten Male; Die 5 Gestorben: Hr. , , a. D. von J Reuß alter 14665 1466 2 3 . 18 . . . . . 12 „9

ö. . 1450 1450 15,50 5. 15,16 15.16 1436 ; 9. 11 36 14.30

1 2

eimer Sanitãts 1. * x * 2 w J 3,80 13 30

3 Marker Gi . Borher: . x. z ö - 1 nk , , n, Komödie der Irrungen ber: Die Heirat irkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 Ubr: Stuttgart). zebeimer San ; Dr. Julius Hirschfeld. .. Trier 17566 17 86

wider Willen. ö . Sas Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg. Restdenztheater. Dtrettion: Richard lexander]) Mr. Saudors Burlestezir kus: Kreisel. r e, 2D. Dr Karl Wehfe (Tan . ; 1800 ö ö K Fander)) Globus: Football spielende Pferde, neueste ,, Weyle Cx ö Memmingen . 88 5 16,34 16,3 1726 23 376 1634 1620

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Noblesse oblige 1 ̃ S . ö ö ö e Donnerstag, Abends br: Noblesse ze. Freation des Direktors Albert Schumann. ö Schwabmünchen k ö 1 1. ö . 16. 1 ö ! 1 1 ö 9, d 9,

D

Or. Ge [1

z wa Hana F w da X 24 ** am,, , . ö Serre nttrT und Nee 2 e, a, F 2 Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schwank in 3 Atten von Vennennin un. Veber. Apachen zu Pferde, geritten von Frl. Dora k ; . 14,54 15,50 ö stfyiel Sansi Nies i adel. Freitag und folgend Voplesse oblise. - nd 8 Carl Seß. Bellonis Pfullendorf *. 3 15, 18 1455 Gasts viel Hansi Niese: Das Munñkantenmädel. Freitag und folgende Tage Schumann und Herrn Car eß. ; ; ͤ ; , . 15,00 16,20 5.7 I

. 9 ĩ Kakadus. Antonet und Grock. Veiter⸗ Verantwortlicher Redakteur: . 1. Mecklb.. . e 2 1050 15,B 74 15,44

Orerette in drei Akten von Georg Ja

111 dr

rran und Folgende Tage: Dastspi ö famili , fewie: die übrigen Attrak— Di Dr. i ; ö Neubranden . . 2 . ;. = . ö . ö. . 212 22 1 di 1 1. 6 . f . elientner M. . 9 ö ö 4 . . ö. onnerstag, Abends s ubr: Polnische Wirischaft. Verlag der edition Heidrich) ia Ber ain ne, , Tric 26 een , mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 6. . k mit e 1 , in drei 9 Zirkus Susch. Donnerstag nds 73 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlar⸗ . , m . g/ etressende Preis mi rgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Von ners tag ends bt: und Dkonkowsko, bearbeitet von J. K en. ( = omers lag ö s ö UIbelmstraße ö erlin, den 5. er n rei Befage gzterte von Alfred Schönfeld, Müstk von Große Galavorstellung. Ren; Abra. Trio. Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32 aiserliches Statistiches Am. JI. Gilbert. Colin⸗Claironu⸗- Truppe, akrobatische Tänzer. Sieben Beilagen J. B. Dr. Zaqᷓ er.

Treitaa 1 ola a2: ö j X j 12 Re * nilie Dir. H 85 Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt ˖ Die Fredianis, Neiterfamilie. Dir. S. E. e i . Orlando, Freiheitsdressuren. Banola⸗· Truppe. seinschließlich Börsen Beilage).

3

as Konzert. ö Wenn der junge Wein blüht. schaft.