Rawitsch. Bei Nr. 16 unseres Genossenschaftsregisters, wo die Genossenschaft Konsumverein für Rawitsch und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Rawitsch ein= getragen fteht, ist heute vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Emil Kühn der Schneider Eduard Rother aus Rawitsch gewählt worden ist. Rawitsch, den 298. Seytember 1910. Königliches Amtsgericht.
Regensburz. In das Genossenschaftsregi gerichts Regensburg wu
Traunstein. Bekanntmachung. Landwirtschaftliche Lager haus⸗Ge⸗ noffenschaft Bad Aibling e. G. m.
dem Sitze in Bad Aibling. Für Marinus Falterbauer in T Traunstein, den 1. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Trebnitz, Scmhles.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 34 enschaftsbrauerei G. G An Stelle des Braumeisters Adolf Kühne in den Vorstand ge⸗ wählt. Amtsgericht Trebnitz, 30. 9. 10.
bis 0293, plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
September
. Firma Carl Kö ein versiegeltes Paket, ange enthaltend, Fabriknummern 120 12099, 120992 und 12100 Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1910, Nachm. 4 Uhr. . . Firma Gebrüder Fu ein versiegeltes Paket, ange hbändern enthaltend, Fabri Flächenmuster, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeld 74. September 1910, Vorm. 10 Uhr 1734. Firma Ed. Langer & Co. osamentenborte in abriknummer 1220, Flächenmuster, Jahre, angemeldet den 27. 1910, Vormittags 10 Uhr. . Firma Max Süß siegeltes Paket, angeblich 4 briknummern (294 bis 029 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1910, Nachm. 15 Uhr. Annaberg, den 3. Königlich Sä Aschaffenburg. In das Musterregister ist ein Nr. 109. A. Nees Æ Co., in Aschaffenburg, e sieben Muster Farbfest Krokodi lität 2617, Fabriknummer 267
b. S. mit
Nikolaus Rottmüller, balacker, als II. Vorstand gewählt. Oktober 1910.
ler jr. in Annaberg, lich 5 Posamentenmuster 97, 12098, 120983, lastische Erzeugnisse, det am 23. September
nke in Schönfeld, Muster von Gürtel⸗ knummern 1224 bis 1230,
Mayr wurde
Trebnitz ' er Genoss b. H. eingetragen:
Bekanntmachung. unn Franz Wigele ist
ster des Kgl. Amts⸗ rde heute eine Genossen inkaufsgenossenschaft der ; ister Regensburg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht Regensburg
; — in Buchholz, Muster einer 9 verschiedenen Farben, offen,
Schutzfrist 3
Tapeziererme nossenschaftsregister ist bei dem unter
ten Gostoczyner Darlehuskassen⸗ Genossenschaft mit un⸗ flicht in Liebenau eingetragen, Rosentreter in Liebenau en und an seine Stelle
In unser Ge Nr. 6 registrier verein, Eingetragene beschränkter Hafty der Gutsbesitzer Josef aus dem Vorstand ausgeschied der Besitzer Paul Tarlach in Liebenau getreten ist. etragen, daß das bisherige Statut vom g65 durch das Statut vom 1. Mai Firma lautet und Darlehnskassenvere ssenschaft mit unbeschränkter t dem Sitze in Liebenau. Gegen— ift die Beschaffung der zu Darleken und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ sschen Geldmittel und die Beschaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere
1 der gemeinschaftliche Bezug von Wirts beduͤrfnissen,
2) die Herstellung und des landwirtschaftlichen B Gewerbefleißes auf gemein
3) die Besch Gebrauchsgegenständen a zur mietweisen Ueberlass Bekanntmachungen erfol Genossenschaftsblatt erklärungen des 3 Mitglieder, Stellvertreter befinden muß. indem 3 Mitglieder, darunter der sein Stellvertreter, ih
Tuchel, den 17. Königliches
beschränkter ihren Sitz vurde errichtet am 1910. Gegenstand des Unternehmens schaftliche Einkauf der erforderlichen Willenserklärung und ür die Genossenschaft erfolgen durch lieder; die Zeichnung er Genossenschaft die enden hinzugefügt werden. machungen der Genossen⸗ Weise in der ‚Baye⸗ Daftsumme be⸗
eingetragen, September
Das Statut in Cranzahl, ein ver⸗
Bänder enthaltend, Fa— 7. vlastische Erzeugnisse, 27. September
ist der gemein Die rechtsverbindliche Ferner ist eing 13. Januar 18 1910 abgeändert Gostokezyner Spar⸗ Eingetragene Haftpflicht mi
stand des Unternehmens
mindestens zwei Vorstandsmitg indem zur Firma d Unterschriften der Zeichn Die öffentlichen Bekannt schaft erfolgen in der gleichen rischen Tapezierer ⸗Zeitung“.
höchste Zahl der Genosse sich
Oktober 1910. chsisches Amtsgericht.
Buutpapierfabrik in versiegeltes Paket, enthaltend lpapler W. . Qua⸗ b Nr. 3501 07, Flächen⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ Vormittags 3 Uhr 35 Minuten.
0. September 1910. Amtsgericht.
eschäftsanteil Geschäͤftsanteile, auf welche ein beteiligen kann, ist auf 5 festgesetzt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Okto am 30. September. Vorstands sind: 1) J. Vorsitzender, 2) Göschel, 3) Welck, Georg, zugleich Kassier, Die Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerichts
muster, Schutz
ber und endet tember 1910,
Die derzeitigen Mitglieder des Stollreiter, Otto, junior, zugleich Ludwig, zugleich 2. Vor⸗
Aschaffenburg, 3
der Absatz der Erzeugnisse etriebs und des ländlichen u schaftliche Rechnung,
affung von Maschinen und sonstigen uf gemeinschaftliche Rechnung ung an die Mitglieder. Die gen im Landwirtschaftlichen
liche in Regensburg.
Genossen ist während
jedem gestattet. Regensburg, den 1. Oktober 1910.
gl. Amtsgericht Regensburg.
694 00 = 4, 55, 700, 701, 702, 703, 70d, 705, 706,
709, 710, 711, 712, 284, 286, 286, 287, 676, 671, versiegelt, plastische Erzeugnisse, ldet am 31. August 1910,
Rendsburg.
Heute wurde in das hi register das Statut der schaft Luhnstedt eingetrage mit beschränkter Haftpflicht 17. September 1910 eingetragen.
Gegenstand des des im Gewerbe und in der U sowie des von der Gemeinde Lu ; orderlichen Wassers durch Erwerb hnstedt bereits bestehenden Haftsumme
gen durch mindestens darunter sich der Vorsteher oder sein Die Zeichnung geschieht, Vorsteher oder re Namensunterschrift der Firma
. * . .* Nors 5 79 er geführte Genossenschafts⸗ Vorstand? erfol
Wasserleitungsgenossen⸗ ne Genossenschaft
in Luhnstedt vom 3 Jahre angemg
tags 5 Uhr 59. Minuten., Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 16 Handhaben, Berloques
und Schilder, Fabr. Nrn. 38 6, 38 AM, 541 E, 5641 U,
Unternehmens ist die
Birtschaft ihrer Mit September 1319.
Amtsgericht.
vim, Donau. &. Amtsgericht Ulm. 57393 esige Genossenschaftsregister wurde heute die Firma Hefebezugsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft Sitz in Ulm.
tember 1910 ist
31 Muster,
Feuerlöschzwecken erf und Unterhaltung des zu Lu Wasserwerks 1000 M; höchste Willenserklärungen des mindestens 2 Mitglieder. glieder des unterschrift der Firma der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, erfolgen nnter der Firma der Genossenschaft, 2 Vorstands mitgliedern, im Rendsburger Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. fsand besteht aus Gemeindevorsteher ? Hufner Claus Tönsfeldt und Grotmack, sämtlich in Luhnstedt. Die Einsicht der Liste der Genossen w Dlienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Rendsburg, den 27. Königliches Bekanntmachung. chaftsregister ist bei dem unter Landwirtschaftlichen Ein⸗
553 K, 519 K, 520 K, 529 C, 529 R, 1 feststehender Fabr. Nr. 3120, Ros A, 1709 A, 1710 A, 1711 A, ö 1 Konsoltrãger, Fabr. Nrn. 2111 B, 21126, 2153 B, Fabr. Nrn. 12091 V, 120929, i versiegelt, plastische Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am ber 19165, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Döbeln, den 30. September 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Hamburg. s Musterregister ist eingetragen: Firma Walter Groß in Hamburg, enthaltend 8 Muster von Muster für plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, 1910, Nachmittags
In das hi eingetragen Ulm C Umgebung, mit beschränkter Haftpflicht,
Nach dem Statut vom 21. Sep Gegenstand des Unternehmens der gemeinsch Hefenbezug und Abgabe im Bäckergewerbe nöt Beschluß der Generalvers en und an die M Die Bekanntmachungen er der Genossenschaft in der D Conditorzeitung Vertretung der Geno zweier Vorstandsmitg fumme eines Genossen beträgt 10 .
In der Generalversammlung v 1910 wurden zu Mitgliedern des Vorstands gewählt: Albert Schweizer, Bäckermei Georg Maier, führer, Richard Roschmann, als Stellvertreter.
Die Einsicht der Lis
. * 229 9. TX M Anschlußleitung. s Leuchter, Fabr. Nrn.
Zahl der Geschäftsanteile 6. Die Vorstandes erfolgen durch
Die Zeichnung geschieht, Vorstandes ihre Namens⸗ Genossenschaft hinzufügen.
2154 B, 4 Auflagen, 12002 Kk, 1200 R, in Zeichnung, Erzeugnisse,
an die Mitglieder. g iim
Gebrauchsartikel können auf ammlung ebenfalls gemein⸗ ditglieder abgegeben werden. folgen unter der Firma eutschen Bäcker⸗ und
Zur rechtsgültigen ssenschaft sind die Unterschriften lieder erforderlich. Die Haft⸗
gezeichnet von Wochenblatt.
her Heinrich Schneede, Halbhufner Christian in Stuttgart. ein versiegeltes Paket, gekörnten Katzenzungen, zeugnisse, Fabriknummern 1—8, angemeldet am 10. September 12 Uhr 40 Minuten.
ahrend der
September 1910. om 21. Sep
Amtsgericht.
Nr. 3157. Fi n Filler Pen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enth
. meister in Um, als Kassier, Bäckermeister in Ulm, als Bäckermeister in Ulm,
Samter. In unser Genossens eingetragenen und Verkaufe verein,
getragen worden: Die Bekanntmachungen jetzt im Posener Gen Samter, den 24 Königliches Amtsgericht.
haltend 2 Muster pon Kappen von Füllfederhaltern, die mit Goldknopf matt und blank) versehen sind Erzeugnisse, Fabriknummern 100 und 101, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1910, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. Kaufmann Karl Johann Max Hermann Schuster in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster ᷣ Scheuerpulverpackung, Flächenmuster, Fabriknummer Dio, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1916, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. ; Firma David Vasen in Samburg, ersiegeltes Kuvert, enthaltend zwei Muster von, Rumetiketten, Flaächenmuster, Fabriknu Jahre, angemeldet am 22. September lo, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Hamburg, den 1. Oktober 1910. gericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
ie. Ein te der Genossen ist während Muster für plastische der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 29. September 1910.
Amtsrichter Schmid.
en der Genossenschaft erfolgen ossenschaftsblatt.
biesigen Genossenschaftsregisters Konsumverein für eingetragene mit beschränkter Haftpflicht in agen, daß die Genossenschaft lversammlung vom 23. Sep⸗ Liquidatoren
Sehleiꝝ. Genossenschaft on einer Putz⸗ und
Umgegend,
Bekanntmachung. ; Genoffenschaftsregisters, Konsumverein Schleiz für Schleiz und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ aftpflicht in Schleiz betr., i J. Oktober 1910 eingetragen worden, daß de binder Johann Stenner aus
Roßlau und nossenschaft
gege beute eingetra schränkter durch Beschluß der Genera Kaffierer Wilhelm Rissecke nmern 1un dreher Max Herrling Vermann Hoppe Firma der Genossenschaft genügen di
dem Vorstande Schankwirt des Vorstands
er in Roßl Geschãfts führer Zur Zeichnung der
Richard Kloß in Schleiz e Unterschriften
geworden ist.
Schleiz, den 3. tober 1910. Fürstliches Amtsgericht.
J. Thalemann.
schleswig. Bekan Heute wurde in das register das eingetragene
ember 1910. Imtsgericht.
Zerbst, den
In das Musterregister ist eingetragen: 1056, 10657 und 10568. Joh. Benker G. m. b. H. in
s, je in einem verschnürten Paket
50 Muster baumwollener Tischzeuge in den
579, 374, 545,
machung. geführte Genossenschafts⸗ eierei⸗Genofssenschaft, Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Klein-⸗Rheide d
Mech. Buntweberei
es biesigen Genossenschaftsregisters 9. ; J Dörflas b. Markt⸗
nossenschaft „Dampfmolkerei Lindau eingetragene Genossenschaft
ist bei der G und Umgegend, mit beschränkter Haftpflicht“ in Lindau heute
f Stelle dem Vorstande
. 14 —Dewtem be om 14. September
die Milchver⸗
Geschäftsnummern
Lindau als 263 260, 28, Tillenserklärung nossenschaft erfolgen, wenn sie Dritten lichkeit haben so
5 z r Mr or 9 4 aß die Zeichnenden zu
b. 50 Muster baumwollener Geschäftsnummern 614, 59g8, 594, . H90, 591, 603, 595, 457, 629, „564, 570, 596, 571, 580, 546, 554, 632, 633, 634, 635, 575, 574 525, 586, 555, 599, 604, Höß,
Amtsgericht.
Bekanntmachungen unter der Firma der Genossens mitgliedern, i für Schleswig⸗Holstein
mit dem Kalenderj
8 379 Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Annaberg, Erzgeb. In das Musterreg
. baumwollener Geschäftsnummern 585, 584, 578, 576; Flächenerzeugnisse,
m 6. September 1910,
s Geschãftsjahr läuj
Schutzfrist ein Jahr, angemeldet Nachmittags 5 Fichtelgebirgs Granit⸗ werke Künzel, Schedler C Co. in Schwarzen⸗ bach a. S., je in einem ver
ister ist eingetragen worden: Firma A. Kunze holz, ein versiegeltes Paket, silberbedruckten Sargdekoration enthaltend, Fabriknummern 3501 bis ̃ Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. September
Frabm, Hans Juhl, Peter Jöns, sämtlich Landleute n die Liste der Ge⸗ : . es Gerichts ist angeblich 14 Muster
Stoffborten
Dienststunden 69 schlossenen Umschlag: 29. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Schleswig, den
Blumengefäß, Nr. G. 53
In das Genossenschaftsregister SGchossenschaft des Konsumvereins der christlichen Gewerkschaften
Heinr. Wilh. Gutberlet geltes Paket, an enthaltend, 4095, 4097, 4098, S086, 8082, So9g5, 8098, 8115, 8126, 8121, S123, 8124 gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eptember 1910, Vormittags
Annaberg, ein versie blich 23 Muster
Umgegend
29. Mai 1910 4099, 4100, 8056, 8057, S100, 8101, und 8028, plastische Erzeug angemeldet den
Generalversammlun 5 1Abs. 1 des Statuts t Genossenschaft f de „Nonsumverein für Steele und Umgegend. Eingetragene Ge
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und
2Blumengefãßen u. vol. Platte, Girlandenverzierung Nr. G. 62 4 teiliges Pyramidendenkmal mit Nische für eine Urne, Rr. G. 63 2 teiliges Steladenkmal mit Blumengefäß u. volierter Platte, Nr. G. 64 b teiliges Pilasterdenkmal, Nr. G. 65 3 teiliges S
Firma Max Süß in Cranzahl, ein ver⸗ ket, angeblich 9 Muster von Bändern ent- bis 0285 und 0290
Steele, den 19. Septe Könsal. riknummern 0281
denkmal, Nr. G. 66 teiliges Kreuzdenkmal, M G. 67 Hteiliges einfaches Denkmal, Nr. G. ) teiliges einfaches Denkmal mit Sternverzierung h Kapital, Nr. G. 69 7 teiliges Pilasterdenkmal n Blumengefäß, Nr. G. 70 5a teiliges Denkmal m Blumengefäß, Rr. G. 71 5 teiliges Denkmal m Kreuz, Nr. G. 72 4 teiliges giser ben uc ü Blumengefäß, Nr. G. 73 2 teiliges Felsendenkng mit Blumengefäß, Nr. G. 74 2teiliges Felsa denkmal mit Blumengefäß, Nr. G. 85 3 teiltgza Denkmal mit gebogenem Kapitãl, Nr. G. 86 2 teilig Steladenkmal, Nr. G. 87 2 teiliges Steladenkmil Rr. G. S5 teiliges Steladenkmal mit Yluma gefäß, Nr. G. 89 5 teiliges Denkmal mit Blumen gefäß, Nr. G. 90 4 teiliges Denkmal mit Blumen gefäß, Nr. G. 21 5teiliges Felsenkreuzdenkmal nm Stundenglasverzierung, Rr G. 92 7 teiliges Denk mit Blumengefäß, Rische u. Kreuz, Nr. G. Z teiliges Denkmal mit 2 desgl. und polierter Plath Nr. G. S4 5 teiliges Steladenkmal mit Blume ae Nr. G. J5 teiliges Denkmal mit Blume gefäß;
p42 Muster von Grabdenkmälern, Nr. M 2teiliges Denkmal. Oberteil poliert mit Gebläze verzierung, Nr. 902 teiliges Denkmal, Sockel in Schaft vorn poltert, letzterer mit Reliefverzierun Rr. gö3 teiliges Denkmal, Schaft m. Vorstellsti poliert mit Schriftzeichen, Nr. 904 5Hteiliges Den, mal, die beiden oberen Teile poliert mit Gebliß verzierung, Nr. 905 Zteiliges Denkmal, Oberteil nm angearb. Kreuz an der Vorderseite, Nr. 0b teilig Denkmal, Zwischensockel und Schaft poliert, letzten mit Gebläßeverzierung, Nr. 907 Steiliges Denkmal
e Beilage zniglich Preuß
Sech chen Reichsanzeiger und K
Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober
— — 3 F se — „Genossenschafts⸗ 3 ten sind, erscheint auch in einem
das Dentsche
ür das Deutsche Rei ür das Vierteljahr. ltenen Petitzeile 30 5.
chen Staatsanzeiger. 1819.
und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über V esonderen Blatt unter dem Titel
Reich. (Mr. 2346.)
l täglich. — Der
zum Deuts 16 234.
Der Inhalt dieser Beilage, in Gebrauchsmuster, Konkurse sowie
Zentr
Das Zentral ⸗ abstabholer auch faatsanzeigers, 8
Musterregister.
ein- Ernstthal.
Uusterregister ist eingetragen: Albert Braun, in Oberlungwitz, 1 mit? Mustern Reichs⸗Turn⸗ umme am 9. Septe Hohenstein
n welcher ie Bekanntmachungen die Tarif⸗ und Fahrplanb
en Handels⸗ Güterrechts arenzeichen,
atente anntmachungen der Eisenbahnen enthal
al⸗Handelsregister
e Reich kan
ür
Bezugspreis be Insertionsprei
ch erscheint in der Rege
s Zentral⸗Handelsregister f . t — Einzelne Nummern kosten S0 . —
beträgt L M SO für d s für den Raum einer 4gespa Geschãftsnummern V 464 - V S5II Steinnußkappen, und V 528, V ö559, 4) Geschäfts nummern V 56G — Y 60, Steinnußkappen, Geschäftsnumr plastische Erzeugnisse, offen, angemeldet am 28. September 1910, 10510 Uhr. Schmölln, den 1. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Schorndorf. st. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
n durch alle Postanstalten, in Berlin für
andelsregister für das Deutsch g Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß
die Königliche Expedition des W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
3) 48 Muster für Heschäftsnummern V 512 — 529— 7 543 und V 537 für Steinnußkappen, 5) 24 Muster für nern V 608 -
nd 135 Abbildungen, und zwar 2, 23, 24, 49, / iummer 4900, 32 und 1 Fabrikkorb, Muster für nisse, Schutzfrist 3 J t Vormittags 11 U
tes Paket, enthalte von 9 Koffern, 52, 54, 67, 68; 4 Stück Nummer plastische Erzeu am 2. September 1910, Oschatz, am 1. Okto Königliches Am Pforzheim. i Zu Ban
9046, 9049, 9050, 9053, goh5H — 9062, bis go? 5, go77, 8o79 - 9082, 9084, 9085, gos9g, 9091 — 9696, plastische Erzeugnisse, Sch 3 Jahre, angemeldet am 6. mittags 43 Uhr.
gob 4, god t Fabriknummern 12, aahenet extember 1910, Strumpf⸗ zugeklebter Umschlag genannt Deutscher Flächenmuster, Geschäfts⸗ frist 3 Jahre, an ormittags 411 U hal, den 30. September 1910. Königliches Amtegericht.
Firma, ein versiegeltes Paket Fabriknummern 9131-9146, itzfrist 3 Jahre, Nachm. 4 Uhr. ersiegeltes Paket Fabriknummern 9182, 9185
wirt mit 50 Mustern für Metallknöpfe,
goh7 - 9121, 9123 - 9127, 129, bis 9150, piastische Erzeugnisse, Sch angemeldet am 12. September 1910, Dieselbe Firma, ei mit 50 Mustern für Metallknöpfe, giöl = glI60, 9gl62, 9165 - 91
J N —ttaas ger,. Vormittags und 3, Schu September 191 d VIII wurde eingetragen: * Falk hier, outerie, Nrn. 6407 9, 6341 — ß346 und
singmuster für Silberbij
76, Sit- bis Sal, 446 = 6467, s
Kreuzdenkmal, die oberen Teile poliert, Nr. M 38erlohn.
zteiliges Denkmal mit aufgesetztem Kreuz u. Ge bläßeverzierung, Nr. 909 4teiliges Denkmal ni Füllungen und 2 Urnen, Nr. 910 teiliges Denkna mit Kreuz u. verzierter Füllung im Schaft. Nr. Il
bis 9208, plastische Erzeugnisse, Schu angemeldet am 12. September 1910,
Rr. 290. Dieselbe Firma, ein dersiegeltes mit 41 Mustern für Metallknöpfe, gꝛ09g - 9224, 9226 - 9230 2232 - 9251,
tzfrist 3 Jahre,
mn ' lr irde heute eingetragen:
rudorf L. Æ C. Arnold. er 1910 beantragte Ver⸗ Nr. 371 bis 3. Ok⸗
In das Musterregister w
Eisenmöbelfabrik Scho Nr. 77. Die am 29. Septemb längerung der Schutzfrist für tober 1917.
6469, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am mittags 19 Uhr.
7 D. g. 382. 50 Zeichnungen fur
plastische Erzeugnisse,
Musterregister ist eingetragen: 9 1 2. September 1910,
rich Romberg, Iserl! enthaltend 7 Stück Zeichnungen Rrn. 200, 201, 202, 203
36. Hein perfiegeltes Pak
Cake 26 . 22 pen Buth Jabriknummern Firma Wilhelm Führer
204, 205, . ᷣ *. 7 Bijouteriemuster, Nrn. 6873,
Fteiliges Denkmal mit Verzierung im Schaft n 65, 1
Kreuz. Nr. IIZ 5teiliges Denkmal mit Verziern im Schaft und Kreuz, Nr. 13 4teiliges Denknl mit Verzierung im Aufsatz, Nr. 914 bteiliges Kren denkmal mit Verzierungen, Nr. 915 Hteiliges Kren denkmal mit Verzierungen, Nr. 16 Tteiliges Den mal mit Urne, 2 Säulchen u. verziertem Ka Nr. 17 Fteiliges Denkmal mit Urne, Nr. Mn Iteiliges Denkmal mit Kreuz, Nr. 919 Iteilig Denkmal mit Gebläßeverzierungen, Nr. 920 Fteiliz Denkmal mit Kreuz, Nr. 921 6teiliges Denkm mit Verzierung in Kapitäl u. Kreuz, Nr. M Steiliges Denkmal mit Nische und Blumenkon Nr. 933 3Zteiliges Denkmal mit Blumenkorb, Nr. M Fteiliges Denkmal mit Blumenkorb und Sãulche Nr. S0 4teiliges Denkmal mit Verzierungen, Nr. M 10teiliges Denkmal mit eingeschobenem geteilten
Stück Messing Huthaken be Huthaken 2033, 2043, 205, frist 3 Fahre, an ormittags 10 U ch Wilh. Giese, Kuvert, enthaltend je 550, 551, hö2, Muschel 716 st 3 Jahre, angeme ormittägs 9 Uhr 4h Min.
Ni. 1838. Friedr. Doßmann, versiegeltes Kuvert, Flachenerzeugnisse,
September
Mechaniker
Schutzfrist 3 Jabre, Nachm. 44 Uhr. in versiegeltes Paket riknummern 9265, 9267, zeugnisse, Schußfrist tember 910, Nachm. M4 Uhr. r. 297. Dieselbe Firma, ein versiegelt mst 33 Mustern für Metallknõpfe, g272, 9773, 9277, 9278, 9280, e582 — 9287, 9289, 9291 —- 9312, Schutzfrist 3 Jahre, angeme I910, Vorm. 11 Uhr. ae nm, 5
Erzeugnisse, angemeldet am 12. September 1910, Dieselbe Firma, mit 12 Mustern für Metallknöpfe, Fab g252 - 9255, 9257, 9258, 9260, 3263, 9269, Q 70, plastische Er meldet am 14. Sey
September 1910. Landgerichtsrat Hartmann.
Wüste giersdorꝭ. In unser Musterregister ist heute unter eingetragen worden: zebsky, Hartmann Wiese mit beschränkter Haftung, angeme tember 1510, Vormittags SJ Uhr, Paket,. enthaltend 17 Mujter für Tisch für Vorhangstoff, 1 3768 — 3786,
6877, 6882, 6899, 68902 — 336 43, 69 , 607 = 52, 6378 76, 6966, 7067 —– 83, versiegelt, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Uhr.
3) O. 3. 383. abbildungen und 29 Armbandabb 242558, 4445 - 24452, 24404 242065, 24495, 17928, 20652, 23 22776, 17846, Erzeugnisse, 6. September 1910,
4 D.⸗Z. 394. 50 Abbildungen zu S921 - 26, 9002 - 9015, 8895, 8895, 8
lhaken), Nrn. Tot, 8, S9 5, 69 6, 653, 6934,
2064, plastische Er⸗ emeldet am 2. Sep⸗ r 38 Min.
Messing hal Sol, 23021, eugnisse, Schu tember 1919,
2. September 1910,
a J. Emrich hier, 10 Ring⸗ ildungen, Nrn. 24186, 24419, 23704, 24207, 927, 24432, versiegelt, plastische chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 5 Uhr.
Firma Fr. Kammerer hier, Bijouterie wecken, Nrn. M7 -= 41, goi7 - 9024, 8875, 8888, g03 und 8909, versiegelt, nisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet
n, Gesellschaft lIdet am 22. Sep⸗ ein versiegeltes
ein versiegeltes von Quasten Griff 818,
Schutzfri 10, V
do3, Briejs — lastische Erzeugnisse, ldet am 8. September
Iserlohn, ein lakat Nr. III, angemeldet
Fabtiknummern 9284, 9286, Erzeugnisse, ldet am 26. September
, Handtũcher, Flachenmuster, enthaltend 1 Fläche e
Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
R. Rosochatzki t mit 6 Zeichnungen
Wüstegiersdorf, den 265. Sept. 1910. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
5 den 30. September 1910. n nigliches Amtsgericht.
20 Min.
Meissen.
Musterregister ist eingetragen plastische Erzeu
Nr. 937 Z teiliges Denkmal mit angearbeiteta Iserlohn, ein Blumengefäß, Nr. 9653 4 teiliges Denkmal n don verstellbaren Rischenfůllung und Reliefverzierung, Nr. 954 4 teilig rlastische Erzeugnisse, Denkmal Urne, Nr. g55 T teiliges Denkmal Um m 14 September 1910, V
Rr. 565 teiliges Denkmal mit Kreuzverzierung:
versiegeltes Kuver Hosenglättern, Schutzfrist 3 Jahre, an ormittags 10 Uhr.
Iserlohn, ein
und Por⸗
Firma Meißner Ofen . in Meißen,
(vorm. C. Teichert) Paket mit 19 P
Erzeugnisse, Schutzfrist drei
er 1910, Vorm. 10 Uhr. Firma Herm
am 9. Septem
5) O. -Z. 395. 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. bis 6459, versiegelt, p 3 Jahre, angemeldet ar
Nrn. 10 bis 16,
zellan· Fabrik Arnsberg.
ein versiegeltes
ann * Heintz hier, 6409 - 6449, astische Erzeugnisse, n 19. September 1910, Vorm.
Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier wurde beute nachmittag 1 Ühr über das Vermögen des Kaufmanns Hans Köster in Su
knummern 313
J. C. Lürmann, angemeldet
ndern der
Rayitãl, Nr. 957 H teiliges Denkmal mit polierte rersiegeltes Paket, Z teiligen Kreuz. Nr. 98 teiliges Denkmal n Nr. B06, 1 Schlü Urne und Schriftplatte, Nr. 259 J teiliges Denn] jeugnisse, f mit Urne und Reliefornamenten, Nr. 60 7 teil 20. Septem
Denkmal mit polierter Platte und Ornamenta
1 6Gürteischnalle plastische Er⸗ angemeldet am 2 Uhr 25 Min. Iserlohn,
Konkursverwalter: Nathan Schwarz in Arnsberg, von Konkursforderungen bi Erste Gläubigerversammlung fung der Forderungen am
J Uhr 55 Minuten. r Blech⸗Industrie⸗ Meißen, ein ver⸗ zustern für Fabriknummern
31. August 1915, Vormittags Firma Meißne Werke, Aktiengesellscha
elhaken Nr. 5207, . sselhaken ( Frist zur Anmeldung
zum 18. Oktober er. und Termin zur Prü⸗ 27. Oktober 1910.
h 6) O. 3. 396. 50 Bijouterieab 6344, 8346, 6347, bis 6378, 6380 – 6408, versiegelt,
Firma Hermann K He Nrn. 6336 — 5339, 6343,
Ying, Nachmittags 1. ber 1610 e mitt i = 63er, 5365, 366,
finghoff Æ Kirchhoff, 8 Kuvert, enthaltend
Nr 84. Grã 31 n as Nr. 1841. Gra Preffungen, Flãächenerzeugnisse plastische Erzeug⸗
Rr. 9861 7 teiliges Denkmal mit Blumengesäß u] ein versiegelte
Säulchen, Nr. 62 10 teiliges Denkmal mit Fre⸗
4 ; . Nrn. . ö Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest
; . mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Oktober 1910.
hre, angemeldet am
7I3 A, B, C, Schutzfrist d ; ittags 12 Uhr 15 Minuten.
17. September 1910, Nachm
nisse, Schu ldet am 19. Sep⸗
er 1915, Vormittag
frist 3 Jahre, angeme
Stück Klavierleuchtern, s iI Uhr.
und Eckverzierungen, Nr. 63 6 teiliges Denkn 1209, 9 Stück Huthaken, mit markierter Urne, Nr. 9664 8 teiliges Denkmal n 75883, 7880, 7881, 7832,
90
Kreuzverzierung im Schaft Oberteil, Nr.
Nrn. 874, 7880, 7884, 7S79, 7887, 1 Stück Hand⸗ 2 Stück Tablettgriffen,
Arnsberg, den 1. Oktober 1910. ö Berenfänger, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
529. Dieselbe, ein de 4 Mustern für Blechdruck, Flä nummern 712, 715, 717, 721,
rsiegeltes Paket mit chenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schußtzfrist drei Jabre,
De 3 397. zehn Muster für 157, 1679, 1178, 2329 -
Louis tuppenheim hier, old und Silberwaren, Nrn. 176,
uuchhalter 2351, 2354, 3355, 2382,
16 teiliges Feksendenkmal, mit Urne und. Schü Nrn. 784 platte, Nr. 65 5 teiliges Felsendenkmal n S4 I,
Schrlftyl, Urne und Blumenschale, Nr. 3123
enösen, Nrn. 7840 11, ern, Nrn. 3124, 1 Stück Fenster⸗
3, 7844, 3 Stũck Treppen 7842 II, 2 Stück Briefschildern, 1Stäück Griff,
Nachmittags Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 17. September 1910, 1910, Vormittags
lächenerzeugnisse. 12 Uhr 15 Minuten. d
2. Aschersleben. angemeldet am 24. Sep
Ueber den Nachlaß Aschersleben verstor
der am 25. August 1910 in
tz in Meißen, ein benen Ehefrau des Kauf⸗
Tteiliges Felsendenkmal mit Kreuz in der Von geirlebe, Rr. 3115, 2
Stuck Türdrücker mit Schilder, lastische Erzeugnisse, Schutz⸗ emeldet am 20. September 18910,
chlag mit 5 Mustern fär Bilder, 0 bis 65, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ J. September 1910,
8) O.⸗Z. 398.
sellschaft mit b Muster für Damenetuis, plaftische Erzeugnisse, Schu am 26. September 1910,
Firma Bauscher K Cie. Ge⸗
versiegelter Bri eschränkter Haftung hier, ein
Fabriknummern ? frist drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 3 Uhr 53 Minuten. 1 30. September 1910. onigliches Amtsgericht.
Luise geb. Lerch, ist
manns Georg Schalm, ags 7 Uhr,
heute, am 30. September 1910, Nachmitt das Konkursberfabren eröffnet. Der Kaufmann Willy Stange zu Aschersleben ist nannt. Konkursforderungen 1910 beim Gericht fassung über die Beibehaltung des Wahl eines anderen Verwalters, über die Glãubigerausschusses und zur derung ist Termin auf den
rn. 3125 26, Jahre, ang
zfrist 3 Jahre, angemeldet ormittags 11 Uhr. chuler Kun hier, versiegelt, plastische Er⸗ angemeldet ags 11 Uhr.
zum Konkursverwalter er⸗ sind bis zum 25. Oktober Zur Beschluß⸗ ernannten oder
Ernst Göffer, Iserlohn, ein ver— Kuvert, enthaltend Zeichnungen von
Nrn. 300, 1351, 1302,
Meißen, an anzumelden.
eheim. ein Kettenmuster, Nr. S5l,
In unser Musterr na Gebrüder eingetragen: E
ister ist unter Nr. 76 bei der Kaiser * Cie. in versiegelter Umschlag
einmal auf die Porzellangriffe
auf die Porzellangriffe als . Magi
plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
ber 1910, Vormitt im, 1. Oktober 1910.
zu Neheim 28. Septem
angemeldeten For
seite; 5
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, * jn ĩ ), , am 12. September 1910, Nachmiti Nachmittags 5 Uhr 5 Min. 5 Uhr. ;
Rr. 10461. Firma Hugo Reichardt in Selb, siegeltes einem offenen Paket: „Dölzernes Wurfspiel en zrfen aus Porzellan, Schießen m. Knallerbsen 2c.“ Geschãftẽ nummer In 304 1305 1355 Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel Schutz erstreckt sich m 15. September 1910, Vormittags 81 Uhr. cn Malerei
Nr. 1557 und 1663. Jacob Zeidler C solcke mit Malerei Vor fabrit 52 . n PiHe, Me Porzellanfabrik in Bahnhof Selb, in je ei fist 3 Jahre, angemeldet am
Amtsgericht, als Registergericht. Reichenbach, Vost.
tober 1910,
. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
22. September 1910, Prägung das zeitweilige englische Offener Arrest
echer, der als —
mit Umrahmung.
* segelte Brief s⸗ ? N versiegelten Briefumschlag: Vormittags Jo Uhr 2
a. L photographische Barstellung von Kaffee⸗
Königspaar trãgt, Fabriknum gemeldet am 28.
mit Anzeigepflicht bis 20. Oktob Aschersleben, den 30. Seytembe Der Gerichtsschreiber des Kgl.
Oktober 1910. Amtsgericht.
amer döb, Schutzfrist 3 Jahre an. In das hiesige Musterregister eingetragen September 1910,
ard Keßler“ in Netzsch⸗ enthaltend einen
Iserlohn, den 1. . Königliches Nachmittags
Amtsgerichts.
Nr. 432. Firma „Gotth September 1910. *
Teeservices: 44 43 Clou: 1 Kaffeekanne, 11 kanne, J Zuckerdose, 1 Rahmgießer, 2 Ta 1 Kuchenteller, 1 Dessertteller, in jeder Größe 4 NHannheim.
jedem Material, plastische Erzeugnisse⸗ . b. 6 farbige Abbildungen der Dessins 44 0
kau i. B., ein offenes Paket, Musterabschnitt für nummer 9304,
i e 2 . .
Neheim, den 23. Berichtigung. Die Bekanntmachung, nach welcher über das des Tischlermeisters Sermann Emil
ister Band I wurde eingetragen: Jacob, Buchdruckerei⸗ 1 versiegeltes Paket, ent⸗
, , n, , Damenkleiderstoffe, Flãchenerjeugnis,
September 1910,
ches Amtsgericht.
Mannheim,
o2238, 02245, S159, 7128, 10110, in jeder 5 besitzer,
Jahre, angemeldet am 6. mittags 4 Uhr. Sächsisches Amts
generstr. 39 40, der
in Berlin, Borhag t * wird dahin berichtigt,
In das biesige Musterschutzreg 1. Konkurs eröffnet worden ist,
r ein Register und die ? . 381. . 9 15. September 1910, Vormittags
ein Muster fü ; ie R lofen Blätterkontobuch, Fabrik⸗
ar 55 Min. 11 Ubr 55 Min., gericht Reichenbach,
und auf jedem Material, Flächenerzeugnisse, haltend
K *. g. 6 C 1 * 111
Schutzfrist funf Jahre, angemeldet am 22. St gistrierungsart zum tember 1910, Vormittags 8 Uhr. Nr. 396, Muster
Nr. 1564 Und 1065. Porzellanfabrit . Fijt
daß der Gemeinschuldner mit mann Emil, sondern Emil Herm Berlin, den 1. Oktober 1910.
Firma S. Goder Vornamen nicht Her⸗
n: 1 Muster für
unter Nr. 66 folgendes eingetrage nisse, Entwürfe zu Dru
Erzeugnisse, Schutz⸗ det am 1. September 1910,
für plastische am 30. September 1910.
Reutlingen.
Töãächenerjeug Die Schutzfrist ist
drei Jahre, angemel
Rosenthal C Co. Attiengefellschaft Fil Nachmittags 40 U
Kronach in Kronach, in je einem verschnürten
s Königl. Amts Abteilung 154.
Der Gerichtsschreiber de Berlin-Mitte. Charlottenburg. Ueber das Vermögen Langhammer in Ch ist beute, Vormittags
wurde heute eingetragen:
Rütschi Gesellschaft mit Sitz in Reutlingen, offen, Flächenerzeug⸗ 6378, 6379, 6380, Schußfrist 3 Jahre, an⸗
auf 3 Jahre festgesetzt. In das Musterregister
ch Herrmann, t Neuß, den 15. S
geltes Kuvert, enthaltend ameannoncen mit den Fabrik 10 und 11, Fläͤchenmuster, angemeldet am
eptember 1910. Amtsgericht.
beschränkter Haftu 5 Muster für seidene Stoffe, nisse, Geschäftsnummern 6381, Surah rayure Coton,
des Architekten Adolf
TVeustadt a. Rübenberse. tten Ado] Sobelstr. 36,
7. September 1910 ł ma,, . ; In das Musterregister ist
beute eingetragen: arlottenburg,
versiegelten Paketchen: mann, Mannheim, a. e 1 Zeichnung 7001, 700 2, 7003, für & zwei Muster für Rekl oder teilweise Ausführung in allen Größen? jeglichem Material, plastische Erzeugnisse, 83 p. die Zeichnungen der Dekore K. 33
K. 3317/2, K. 3317/3, K. 331714, K. 359, K. K. 3658, K. 369, in allen Farben, Größen un . vendungen, Auf- und Unterglasur, Flächenerzeug?
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mar tember 1910, Vormittags 8 Uhr. J
Nr. 1066. Firma Bareuther Co., Gen schaft mit beschränkter Haftung in Hof, in (i versiegelten und verschnürten Paketchen, enth
8
[II Uhr, von dem Königlichen burg das Konkursverfahren Konkursverwalter Nahrath in Charlottenburg, Neue K der Konkursforderungen bi Erste Gläubigervers
Buchdruckereibesitzer, Aktendeckel (in einem ver⸗ Muster für Flächen⸗ angemeldet 1125 Uhr. 28. September 1910. liches Amtsgericht. Tee, e, eee.
Musterregistereinträge. 57399 E. Rister, Firma in Nürn⸗ n keramischen Abziebbildern, 13035 a, b, 15100 a, b,
13112 a— d, „iz us, 15122, r, versiegelt, Schutzfrist September 1910, Nach⸗
September 1910, Vormittags 11 Uhr.
gemeldet am 22. 2 3. September 1910.
Reutlingen, den 2
t“, Mannheim, Paket 50 Muster den Bezeichnungen Rom 1, 3, 1, 2, 8, Triest 1. 3, Forst 1, 2, 3, 3, 5, Roda 1, Kochel 1, 3, 5, Sportstutzen
Firma „J. Dau te Pakete, enthaltend J. t Sportstutzen annheim 1, 2, 3, „5, Rügen 3, 4, 5, 6, Lvon 2 3, Zell j, 3, 4, Greiz 1, 2, Bremen 1, 2, 3, 4, London 1, au 1, 3, 4. 5, Gotha 566 Muster für gestrickte eichnungen: Jena 1, 3. Landau 1, 2, 3 Neapel 1, 3, 4, 5, 7, Verona
Amtsgericht Charlotten
Neustadt a. Rbge., z ; Verwalter:
schlossenen P
28. September 1910 Neustadt a. Rb
Schuß frist⸗ . Landgerichtsrat Muff. Vormittagt ö schmölln, S.- A.
In das Musterreg
zur Anmeldun tober 1910. fungstermin am Z. 9 Uhr, im Gerichtsgebã Treppen, Zimmer 37. pflicht bis 25. Oktober 1910. Charlottenburg, Der Gerichtsschreiber ö
ammlung und Prü⸗ November 1919, Vormittags ude Suarezstr. 13, Portal l, Offener Arrest mit Anzeige⸗
Oktober 1910. s Königlichen Amtsgerichts.
ister ist eingetragen worden:
arl Brandt jun. in Gößmitz, Fabriknummer 2907, Schut.zfrist 3 Jahre, 1910, Vormittags
ath in Schmölln, briknummern H 148, che Erzeuganisse, 3 Jahre, angemeldet am
86 Spielwaren,
isse, verschlossen, September
Vürnberg. M.⸗R. Nr. 3792. vlastische Erzeugn — angemeldet am O94. 13096, 13098 a, b 13101 - 13103, 13106, 13109, 1314, is ii5 a, b. e, 131! 13124 —- 13128, Flächenmuste 3 Jahre, angemeldet am
2 Küng n. 5 — 3, Lüneburg 1, 3, 4, 5, Firma S. Don
Muster für Steinnußknöpfe, Fa
5 . z Faris * 3, 4, . 6, Paris 1, 3, 35. 131165 a, b, « Laibach 16, 2, 3,
5, Muster für plastische Er⸗
Dessau. das Vermögen des Fahrradhändlers Franz
Hastei . Gastein 1 Kaufmanns und
verschlossen, Göbeler jr. in
3 Stück Möbelstoffmuster (Stoffproben), Nrn. J
24198, 24235, 38 Stück Teppich⸗ und Möbeln n
muster (Photographien), Nrn. 25080, 25083, 29 be
zol 18 m 25lsz, 26 ii, 27224, 27229, 27 C
77264, 27307 m. 304, 27314, 27315, 27317, d, Pre
77520 m. 332, Flächener eugnisse, Schutzfrist .
Jahre, angemeldet am 27. September 1910, 4, 5, Pilsen 7, 1. 3, mittags 8 Uhr. ijeugn
82
B. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Rr. 1052. Porzellanfabrik Carl =
mann in Arzberg hat für die unter Nr. 1095 heim, getragenen Dekormuster 915 A, 915 B und 918 bildungen (Ph Herabminderung der Schutzfrist von 15 auf drei und angemeldet. und Hof, den 30. September 1919. xrist Kgl. Amtsgericht. Nach
Verantwortlicher Redakteur:
drei Jahre, angemeldet am Vormittags 9,25 Uhr.
Co.“, Mann⸗ enthaltend 4 Ab⸗
n, Zierfronten
rmittags 11,360 Uhr.
lius Donath in Schmölln, ornknöpfe, Fabrik O 3081, G 3085, ignisse, verschlossen, am 14. September
in Schmölln, briknummern Fh Erzeugnisse, ver⸗ angemeldet Vormittags 11558 Uhr.
12. September 1910,
Nr. 294. Firma Ju 25 Muster für Steinnuß⸗ nummern J 62
mittags or bt; September 1910, Nach⸗ ffnet worden. lt Körmigk in Oktober 1910 ein⸗ ersammlung am 13. Ok⸗ s 117 Uhr. Prüfungs⸗ November 1919, Vormitta Arrest mit Anzeigepflicht
tember 1910. gericht. Abt. 6.
ist am 36. das Konkursverfahren ers lter ist der Re Anmeldefrist bis schließlich. Erste Gläubigerv tober 1910, termin am 19. 111 Uhr. zum 12. Okteber 1910. Dessau, den 30. Sep Herzogliches Amts
Fürstenstraße 1, mittags 5 Uhr, Konkursverwa
September 1910 9 O.⸗3. 353. versiegeltes t otographien) von Oefe f den Fabrik⸗Nrn. 107, 108 öh, Mufter für plastische Erzeug drei Jahre, angemeldet am 9. Sep mittags 4,35 Uhr.
Mannheim,
C. A. Pocher, Firma in 12 Muster von Chromolitho Flächenmuster, versiegelt, Schu meldet am 6. September 1910,
Firma „Esch Nürnberg,
Nrn. 201 - 212, J 65, O 3074, 9 3105 — 0 3123, plastische Erzer ahre, angemeldet ags 12,6 Uhr.
S. Donath Muster für Steinnußknöpfe, Fa p b7rg6, H 191,
Schutzfrist 3 J
Vormitta 1910, Nachmitt g
nisse, Schutz⸗
tember 1919 Carl Lösel C Co., Firma e 910,
) ; Weinetiketten, 598, Flächenmuster, offen, Schutzfrist J. September 1910, Nach⸗
Nürnberg, Nrn. 594, 597, 3 Jahre, angemeldet am mittags 44 Uhr. Nürnberg, 1.
Oktober 1910.
Gr. Amtsgericht HI 153, plastische
Oktober 1910. K. Amtsgericht. tember 1910.
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg marienberg, Sachsen.
Verlag der Cpwedition (Heidrich) in Berli Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und VM
a Kappen -Verkaufsstelle, Ge Eisenach. r Saftung, in S
en, Geschäfts nummern
Nr. 296. Firm sellschaft mit beschränkte ) 48 Muster für
Oschatz.
agen worden: In das Mu
In das Musterregister ist eingetr
Gebrüder des Dachdeckermeisters
sterregister ist eingetragen worden: 2 Oschatzer mech. Korbwaren Fritz Hoffmann
Steinnußkapp z 5 F Sktober i910,
50 Mustern Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3 Marienberg, ein versiegeltes Paket mit ( Metallknöpfe,
ur
tr. 72. . ter jur Sten , Gelche Fabriknummern 9032 - 9044, fabrik Arno Pohorzeleck in Oschatz, 1 ver⸗ V 416 — V 463, 2) 48 Muster für Steinnußkappen,