—QiNii.—,ͤ„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„„
100 256
b me 22
* der M0 12 411 EP2s-*Sbis P. Goerz, Ort.. Westd. Eisenw. IM 46 . 4 — 138 10402 b;36 st. unkr, 1310 * Neftf. Draht. 19 Hierzlod Tbon. 31 53 11130 Mach, S. 0. 106311 do. 11903 Rilhelms hütte J 5b; Wilh. Gew. I 63 * ̃ x BRilte, Vorz .A. 8 1618 Ind. 331 BVilbelmahn Bümersd - Rog. — lis b 86364 Rild eim hütte 195 S Winner, Rei. I 86 o G 3 Jech · Krieb u tv. 111361 KB. Glas bntte 1 . 108 do. Do. uv. 1 1063 * Ritt Guß nhl. , 0 ; G6 tx. Bergb. Ho. 190 Zeitzer Naschinen 183 * do. Stablrõbr. 26 62 oo bz G ; 199194 do. unt. 14 18343 Wrede Mãlzerei 0 bz . ul. 1110046. — Zellftoff. Waldo; 19 * Vunder lich 8 iss. 56h G 1063. 108 do. uni 6 163 4 ech. KRriebitzsc id. 6 106 80 de. os unt 13 164 Vo. neue 116, 0686 Zoolog. Garten & 102 *. Zetger Mar chin ö, . JƷellstoff · Verein 1015936 JZellftoff Waldb. 261 50bi G Kolonialwerte. 5. 5 64 11
2
*
— — —
8
610 5 102 256 hob ob;
GG 2
(GGG 3336 3
D 6 n
25
—— 22
23
S8
CG - 0 O. 26 ö
9
. T n.
—— — —
, . — 2 —
or - 1 - 2
1 . fr
* 86 *
vüneburget Nasch. .
Gas .
*
95
SCT dr i- i- . —— — — 2
—
20
. 1. 1. 1.
8 CG 33 *
2 — —
1062 506
F EIIlJe
8
ö 2 — . . . , . . .
26
2 *
6.
** Sr r, ,
200k ,
—— —· — 1 —— —— — .
n. —— — — * M
.
esmannt. ie, kon. Bw.
22
C C 2 —
n, = = d= n= w = n= n= m. — — - —— —⸗— * n , .
ö ͤ
S8 *
Elekt. Unt. Zůr. Srãnges berg.. Sadldar Pacha · S.. RNayphta Prod...
ĩ de. DOest. Alp. Mont. 106041 N. Zellst. Waldb. 100 * ; Steana Romang 1055 W, 00 bz G Ung. dokalb. SN ICG04 3, 0 bi . b09. S. los 9.0 0bz G ctoriadalls pom . Werd f, ugs 11 hornox
GG GJ 85 8; . I — 0 —
1 . l02. 80 et. biG
—
1
. n= =. = m. w r , ra n M
. 8 8 8
135 06G 138 506 76, 1006 147. 25636 150. M bꝛ G
136. Yb; G
O dt wir ber ,
lob s8obz — 19 160, 756
1
ro Q — t 0 ü
ö — Gre
— 4281
mn nr,
= ==
.
— — a far den Raum einer 4 gespaltenen Fetit. zeile 26 3, einer 3 gespaltenen Retitzeile 0 . Jaserate nimmt an: die Aönigliche Erpedition dea JZenutschrn Rrichaanzeigers und Königl. RPrenhischen Staats ameigers Berlin SW., Withelmstraße r. 32.
Aer Gezugsprei betragt vierteljahrlich 8. RO 4. Alle Postanstalten nehmen gestellang an; für Gerlin außer den Postanstalten und zeitnugsspeditenren fur Selbstabholer
auch dit Expedition 8W., Wilhelmftraße Nr. 322.
Einzelne Anm mern kosten 25 .
— —
So GG
.
r 2 r 2 1
2
. . n=, , n=, n, n= m n= m.
uth West Africa
ult. Okt.
ligationen industrieller Gefellsch. Alm Meberl ullõ ] x 1.17
CAI 160 *
* 1 2 — — —
1— —
10508 766 b; 6
4 oo bz G
nen S- A&—, ] Cn
*
2 * 4 ö 2 — — — — — : —— 2
. —
— — — — — — - — —
**
R r 2 186
2
*
2
*
9 mn. 8
GGG
8 86 33 7 2 2 14 X 5 * ((G, (rs .
oO CO —
*
2— —
11
887
he
.
t 8 *
2 2 — —
.
D* 82 *
1062, 600
7 — — — ö
6d — —— —* * 8 2 V —— —
2 9.
8 2
ö M 235. Berlin, Donnerstag, den Abends.
— 2
— 1 — — — — 0 ——
— 14— — —
—— — — — — 8 . — n —— —— ——
n . 3.
*
ö
* * 88 ö . , =- d e ne g= = n=.
132,80 bz 107 0b G
W — — — . — — 20
. — — ——— —
Acc. Boese u. 6 XL. G. 7. Anilinf. 163 d do. 3 os unt.
Gerz G G Gr, .
GGGGGG
6 1 2
r . . = me, = m m
*
Gg GGg*
. . — — — — —
D —
Versicherungsaktien. Inhalt des amilichen Teiles: dem Eisenbahngütervorsteher Wintze Elb feld und dem Hofrat Dr. phil. Erwin Reich ardt zu Dresden den König— 38 — Generalkommissions kanzleünspektor Tanz! r Hinz zu sichen Kronenorden dritter Klasse, 4 Ordens verleihungen ꝛc. Gassel den Königlichen Kronenorden : dem Bankier Emil Schaefer zu Kaufbeuren in
C U- — — * M ——— *
* 2
8 O 2
J — — C ——
* — — u — —
— .
Bayern, dem Lehrer und Kantor Heinrich he zu Embsen dem Rentier Georg Loeffler zu Ryde in England, dem Deutsches Reich. l 2 Lüneburg, 3 Lehrer chä fer 2 . k der Borneo Kautschuk Compagnie Karl
1 ,,, ̃ berg im Kreise Fulda und dem n an Rohner oeh mer zu Bandjermasin, Südosiborneo, Niederl.⸗Indien,
. . herfich. 11 getnnmnimachung. — , zur Abwehr der Ein⸗ zu Neisse, bisher in Lindewiese, d 1 Inhaber des dem Ingenieur Dr. Hans Günther zu Tangschen in China 16 do Unio aa. Verf. Weim. S20bz. schleppung der Cholera aus iga. Königlichen Hausordens von Hohenzollil und dem Hafenmeister Gustan Kuhtsch zu Hamburg den König— 60 . Erste Beilage: dem kirchlichen Gemeindevertreie FIndevorsteher, lichen Kronenorden vierter Klasse, . 1l0l,40bi 6*: Bauerngutsbesitzer Albert Thurman witz im Kreise den Obermeistern August Rosenstein und Julius Wroost uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Westprignitz, den pensionierten bert Feen harmeriewacht⸗ auf der Werft Blohm u. Voß in Hamburg das Allgemeine
. und Mehl in der Zeit vom 1. August bis 30. September neistern Friedrich GSräfer zu Ziesa Jerichowschen Ehrenzeichen sowie ; 9 oOdet. b; Go 1al0 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. Kreise und Otto Herrendörfer en im Kreise dem Generalinspektor im Königlich italienischen Ministerium
2e zu n ewachtmeistern di dem Konsul, Legationsrat
—— 82
— 21 G63
Gr d=
1 — — — —1 w , .
— — — —
2
ö
2 — — — — — — — — — — — —
= = = . * r 2 . =
2 2
= = - n= o t= . . ; 2
*. 33 * — * 12
G9
iii G
1932, 006 39
—
19 gi —— = = = d= = = . m
1
* — — Q —
—
2
*
. ö.
— G2 * 182 *
9a. 2 — 2 , r 2
1
83323222226
— 40 — — — * — — — -.
11 . R
do. do. 93 Sad. Anil. u Soda Ber rather Mach. Bergri. Glełt. uk 5
Elekrriz⸗ W. konv. 1
— — Q — G GGG 88
0
8 = = = - - = = m * *
e =/
S* 57b.0M6B
56 Ghz O, (MM oO; GS
— — — — —
C 2
8 C ———
ö —— — — — — — . E C24 2 4
— CO 2 89
x 0
99 f.
M öos . Pr. Holland, den pensionierten 514,298 — g — — J 2 — — 142 . 1
6135386 Königreich Preußen. Sermann Spa ethe zu Brynow im a witz und Karl Dr. rr ura-Herrlisheim zu Palermo, 6 . 3 66m r . , rn. F . z m, . f 2120 e ne Fersonalveränderungen. llauffehern Friedrich Darpe e im Kreise männischen Konsul Karl Asel meyer selbst, dem Vize⸗
2
Der e 2 — 9 — 2 = m ne- n= d= n= mn m
=
= 1 6 — 2 —— 1 —
2
r
— — — *
r r r , n 2 — GG — — 19 0 — 1 og s
CC. — — — — 222
Meri auna. V * — z z tein n Seinrich Te 5s ? . e Te onsul es Reichs Bart ö 9 Deli 31 Berichtigung. X 9 nntmachung, betreffend die Genehmigung von Aenderungen infurt, Heinrich Jan ssen ju eise Teltom, konsul des Reichs Haron o nan Delia zu ult. 1083 l(08târ;. emb. Bk 2ob 2 f Berlin zu
el 9
Dort r r p 117.10b; G, gest er — n w Adler Rah bendaselbst, nN n Neapel, 1
pel Paul ardo Cassola zu
atzungen der Landwirtschaftskammer für die Rhein⸗ aul Lang zu Berlin und Heinrich zu Paderborn, Syrakus, dem praktischen Ar; zortm; , ge gramm; ) r dem vensionierten Gerichts diener Wil ke zu Anklam Ralermo, dem Straßenbahndirektor Karl Werner Berichtigungen irrtumli h. A ler ht n ö ö 1 der sinnierte re isern e 5er 5s Em Qngenieur Herr Mer zu Dres ; 82 Betanntniachung, betreffend das kommunalabgabenyflichtige nd dem. vensionierten . 29 Kessel 2 er , Werx zu Drenden, früher: Reineinkommen der Greifswald ⸗ das Krenz de— Allgemeinen dem Ersten Setretar beim Generalkonsulat in Nea
8211
— — ——
4 — c 2 —
C * 27 — — — W —
1 . Mülbe 1 33 Frimmener Eisenbahn. 3 Mulheim . d. Ruhr⸗Speldo 4 . a . ö Ehrenzei ö * Walther, dem Konsulatssekretãr 8 Erste Beilage: e m Pei * Sievers dorf Syrakus, dem Großkaufmann Friß l zu Neapel, den zersonalperand , nnn ockhimbergen Kaufleuten Giovanni Amato zu Catania und Moritz Meißner zersonalveränderungen in der Armee. erngutsbesizer zu Neapel die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. i wprignitz, den ** e t G ch zu Schwien⸗ air a . ö k . Sei * 37 i X 81n 8 9st * 7 5 89 oer Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 6— 606 . w. . 1 der Kaiser und König haben Aler— k i a 3m 216 1 rei when na yt: dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Opitz zu 2 chow, dem be⸗ ß 9 9 mn u General der Kavallerie Grafen Uexrtüll-Syllenb and, Garde Hitenen HJendar neriewacht me ster m *edr ᷓ den nachbenannten ieren der Marine die Erlaubnis , , e er stab, den. Hohen e i ö k,, . zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu 1a19 S2 * 2 * ; j J 9 . 1 . 1 ; . * ö 2 ö 56 . 191 Schwarzen Adler zu verleihen. Ernst zu Burgörner im Mansfelder Gebirgskreise, Julius am, 9. r . Korn zu Schwoitsch im Landkreise Breslau, Karl Conrad des Ehren großkreuzes des, Großherzoglich Olden⸗ zu Amelinghausen im Landkreise Lüneburg, Georg Barthel burgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs
2 83.
23
r 8 ü
28 8
7 — — — — = dm
ö Sie- J - — —— —
WVagenbau 1863 4 o. konv. 1064 St ⸗-Br. 164 operiuC 10204
*
GG 2389
2 — ö 83 ö. 173
w M O MCG —
. ü- n, n= n= d= de = n= n= m m.
——
—
— — *
8 — — — — — —
03 * 53 2 ess
23.
23
20 .
s = . .
11
o r
3
z
a e Ezernitz iG 4 8 103 4
10 4 1034
102 41
1024
; 1034 u. El. 1063 41 1086 4
ergb. 1004 Sr. I 1004 .. 10904
22 GG . 383 S ——— *
.
Fonds · und Aktienbörse.
— 1—
— *
**
506; G
113 50b36
— — — Q —
= = n.
2 x T LJ . Geo- - i - - m, -.
2 — — — —
2
o r
d d d — DO D 8
1 ⸗—
D 1
= r r : 1
.
, r, r . r
N O 37
9 8
. C
1 8 — c 0
Le Najestät der König haben Allergnädigst geruht: zu Dransfeld im Kreise Münden, Heinrich Völksen zu Peter Friedrich Ludwig: r im Reichskolonialamt Dr. Peter ze di r Heinrich Gr geber zu Birstein im Kreise Geln⸗ dem Vizeadmiral Capelle, Departementsdirektor im zum Roten Adlerorden zweiter se mit hausen und Emil Görk zu Völklingen im Kreise Saarbrücken, Reichsmarineamt; ö ö 5 ort 2all üe(se herr in dmi B 2 85 2333 x u en Zollaufsehern Ludwig Boldt zu Königs 14666 231 . ö 1. * derten Em henlaub, . — . 6 a, e, , 9 * s erster Klasse desselben Ordens: ringt warer nilich Geli em Geheimen Rechnungsrat Gottsü Meulenbergh s berg. ** Gristow zu Kiel, Karl Paetzold zu Qirog jt̃ n . 66. n . L. zugt waren ne . . 6 w . —89* ; ; h i . K . . . e n. e. e ö Korvettenkapitän Witt m 9 nn im Reichs marine⸗ rchener Banken ware une 2 zu Pe bisher im Ministerium der istlichen Unterrichts⸗ m Ni NRald Theodor Riering zu Paderborn, Franz . . ** g s in Neis g 1 1. . k . 1 ü, . . . x ** 85 zu 8 hisher in Carlsr 2 ö ufo Renten. Schwach lagen Schantun un edizinalangelegenheiten, den Roten Adlerorden dritter 3 eslau, bisher in Carlsruhe O. Schl. und Wil⸗ Privatdiskont 3 9so. Kla it der Schleife, : Szellatis zu Biesenthal im Kresse Oberbarnim, des Ritterkreuzes zw iter ? en Ordens: ; ; 2 3 Herichtsdie Hustad Greil zu Pots dem städtischen — 5 dem Amtsgerichtsrat Richard Stech zu Potsdam, dem Ge, ,,. nn, , . zu J , , , dem Oberle zur See Freiherrn von Doernberg, Kreisschulinfspektor, Schulrat Edusrd. Sg ne zu Rössel hinenmeister Julius Win den hol zu Landeck im Kreise Adjutanten des Staatssekretärs des Reichsmarineamts. — Kreisschulinspektor a. D., Schulrat Matthias dem Maurer polier August Heumann, zu - Sadrburg, Bez. Tr Kirchen — isen, dem. Gärtner Friedrich Schröter beim Nolar, Justizrat August Lass tedigersemingr in Wittenburg, Kreis Briesen, dem Gießer⸗ n Ribmnn d gFfarrer d Vi u AVlven im Krei nei xriedri Adelhürte, den Fabrikobermeistern D s s Rei ; a mme ichte. iu Altona, den r Alpen im Krenn a . ; ĩ Dentsches e ich. Berliner Warenberichte Murg un ̃ 1 1 ildar mi ̃ Lehrhode, den Vor— Produktenmarkt. Berlin, prianiz, dem Regierungs 8 Vorftar arbeit d amp Joseph Jung, Heinrich Bekanntmachung. Vredahttenmgztt. ihr ln, nende? btenneg in Rendsburg, bem u: 8 Adol eitzer, dem eier Wilhe J ö. , er Csenbahnbauabteilung in Rendsburg, dem Körchengltelien, ö er, dem Lagerärhsiter Wilhelm Nachdem amtlicher Mitteilungen die
; . . ; 9 ? 3 986
Rorkealgewiht Tös 8 h engtor Franz Marlom zu Altona, Amtgvorfteher, Freien berg and denn ga, arbeiter Wilheim Weiden aue! als cho leraver icht zu betrachten ist, bestimme ich u name im laufenden Monat, do. Hauptmann a. D. Adolf —eisser Kre ae, , e, ng, , ö Neu⸗ Hinweis auf die Vorschriften des Bundesrats über die gesund bis 20800 Abnabme in ern Ratibor, dem Kunftbildhauer Friedri einemar lem Mur m g heitliche Behandlung der Seeschiffe in den deutschen Häfen vom
Bebaurtet. mn Kreise Teltow, dem Schuld ieher Böhm zu? „, de ider Seekreise und dem Fabrikarbeiter, fru 3. August 1507 KReichsgesetzb⸗ S 563) auf Grund des 3 ische S0 - 11 städti ingsbureaudirektor⸗ fu rriedrich, es zu Eiserfeld im Kreise Siegen das des Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher
r Ludwig Beißner i i er hrenzeichen zu verleihen. Krankheiten, vom 30. Juni 1999 Reichsgesetzbl. S. 306); Revierförster Adolf Baumgart zu ö Die aus dem Hafen von Riga nach einem deutschen Hafen den Roten lasse . kommenden Schiffe und ihre Insassen sind bis auf weiteres
istizrat Pa r ; 6 6 wällher Zuldafsung zum freien Verkehr ärztlich zu ers . . znig haben Allergnädigst geruht: vor der Zulassung zum freien Be kehr ärztlich zu untersuchen
2 . ö Berlin, den 4. Oktober 1910. ; dem Kon . Kaufmann Eduard Jacob zu Der Reichskanzler em Geheimen Regierungsrat Friedrich tanc Mit- Messina den Roten Adlerorder dritter Klasse mit der Schleife, 9 2a ann er. der Eisenbahndirektion in Altona, dem berpfarrer und dem ordentlichen Professor an der Johns Hopkins Universitãt ö . schulinfpektor Theodor Püschel zu ranienburg in Baltimore Dr. Her oten Adlerorden dritter ö Niederbarnim, dem Semi ardirektor, hulrat Georg Klasse, eliger zu Halberstadt, dem Geheimen Rechnungsrat Arthur dem Königlich württembergischen Hauptmann Haußer im elt im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Infanterieregiment Kaiser Wilhelm, König von Preußen ö ; ö Sberzollinspektor a. D., Zollr lbert T2. Württembergischen) Nr. 120, die Königliche Krone zum Königreich Preußen.
0
. 691 3 8 6
— 82
1 —— —— W
1 — — — — —
.
C2 2 2 22 —— 1— 1 —
ö
2832 2 c ᷣ‚ ᷣ‚ — 2 *
. .
—— — ——
ü
94
897 * *
ö
s D t
— . . -. n- d= me m m
312
. , =, e, n= = m m n m b m
* 1 *. — * — 4
, , C —— —— —
2 —— 2 — —— = — *
.
. n 2 0 m = . D. . . = n = m m
0
8
***
ne . — r 2 — — — — — — — — —— *
2 9 r, .
—1— d 8868 = = = = . — E * — ò *
—— 1 — —
— — — — — — —*
—
— — — —
1 —
1 1
e, G, e, , e e, r
326
3 ———
r * ? * ö 8
2 — — — — 5
2 . n=, n=, = n= = n
Gn
e, r 8 **
.
m , .
* 2
ö 14.
1 82 c
1 , m m D G
=
e dr d C
. . . w 4 0 rr 1. . 2 .
14
*
1100 er . . m.
2
w Hr ., 261
9. 9 R 1 * ü r — — — — ö
— , e, e =
2
S didi C d- t — — — *
2
. w . *
— — — q —
— —— — — —
w — — ——— ——
O O Q: Qολάt: .
. ä = = = m = m.
aa 8 4 — C — 1 OM. 266. = 4
' ö
*. 8 8
5
G6
EO C C M
258
1 —
8
F272 05 2
9 . n, n, , . = . . r m .
— — 1 — 6 R — — — ** 1 —
* 82
21
1 — —— — — —
E 1 = = = D w 3.
* o n=
2
4 — W—
— —
— C = — — . . —
— .
. = . m m m m 2 re m — — 22 — — — — — — 2 — — — — —
1
*
. —— 9 6
. 2
1 ? 9 5
33, 1026
— 1 — 1 — 1
* — — 1 4—
r r
e . ——
2 —
c c — 13 8 — ö. * — do — c = — — — — = — e
8 2 * —
.
r
. 34
SG * 6 1 (SCG 16 * *
ö
4
. = = n= d= n= n= w mn . 164 2
— — — — — —— — Q —
n,
*** 23
= . 0 m
*
Schultz zu? ekretär a. D., Rechnungsrat Roten Adlerorden vierter Klasse, lugust Gaebel z 8 Skassenrendanten dem Herzoglich sacksen altenburgischen Regierungsrat Dr.
— — . ö 0 2 1
832 & G
— — . cc O . N - — M ,
ö 23
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: - sistari 3 901 15r akFar Gar *
D. Rechnungsrat Ignaz B 2 chneidemühl den irt Schneider zu Altenburg, dem Herzoglich anhaltischen = dem e, n, , me, Alfred Oskar Karl von Doem⸗ iömalichen Kronenorden dritter Klasse, . Freisdfrektor Paul Saalfeld zu Cöthen, dem Rechtsanwalt ming zu hebung gr. l. Berdinand e . 20b dem Chemiker Max Grodzki zu Berlin, dem Kirchen r. Friedrich Ritz zu Dresden, dem Vijekonsul des Reichs, k , n. J Lee ne,, em nm * 6 66G Utesten, Zimmermeister Peter Janus zu Altona, dem Lehrer Kaufmann Eduard Peratoner-Ja cob zu Catanig, dem unh R *. e. e. ᷣ zirk Hildesheim, d 2666 . tts Hoögrebe zu Gütersloh im Kre Wiedenbrück, ekretär des Konsulats in Messina, Kaufmann Eduard Du den, erbli en Adel zu verleihen.
151.256 . Reyisor der Spar⸗ und Leihkasse für die Hohen⸗ n Oberhafenmeister Karl Zemlin zu Hamburg und dem —
llernschen Lande Hermann Weishauxyt Sigmaringen, beringenzeur Klaus Sievers ebendaselbst den Roten Adler⸗ . ö 6361 mee m abiaß Sberzolleinnehmern a. D. Zollrendanten Julius vierter Klasse, ; Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ö ich zu Birkenwerder im Kreise Niederbarnim, bisher dem K. und K. 5sterreichischungarischen Oberstleutnant den ordentlichen Professor der Theologie, Geheimen 6 . * Perleber August Rabsahl zu Barth im Kreise Fran Göttlicher im Generalstabs orps kommandiert beim Reichs⸗ Konsistorialrat D. Dr. Benrath in Königsberg. zugleich zum 35 755 urg un Friedrich Adomeit zu Zossen im Kreise Teltow, kriegsministerium, dem Direktor des Musée des Arts Peco Mitgliede des Konsistoriums der Provinz Ostpreußen im Neben⸗ —— . em rzolleinnehmer a. D. ernst Bödecker zu Burgdorf, Tatrfzs in Paris Louis Metman und dem Inhaber der amte sowie wos n z olleinnehmern a. D. Karl Do mann zu Pölitz im Kreise Werft Blohm u. Voß in Hamburg Ernst Voß den Königlichen . den Pfarrer Fricke in. Giehren zum, Superintendenten der 6 Randow, Karl Gutjahr zu Herborn. bisher in Franken⸗ Kronenorden zweiter KAlasse, . . Diözese Löwenberg II, Regierungs bez irt Liegnitz, und ö . und Ludwig Schnüll zu Flatow, den Zollsekretären a. T. dem Königlich sächsischen Major z. D. Arthur Pior⸗ den Pastor Bronisch in Wilhelmsdorf zum Super⸗ 06 ö. nil Fitzau zu Berlin, Augusi Jesch urd Konrad Kurth zu Kiel, 60 ws ki zu New York, dem K. und K. osterreichisch ungarischen intendenten der Diözese Goldberg, Regierungsbezirk Liegnitz, zu n den Zollassistenten a. D. Wilhelm Armenat zu Gumbinnen, Hauptmann Schä ter im Generalstabskorps, dem K. X. öster ⸗ ernennen.
Lr , ‚ star Trzem alla zu Beuthen S-Schl. Wilhelm Heike zu reichischen Bezirkshauptmann Franz Klingner zu Troppau 3 . over und August Marx zu Kappeln im Kreise Schleswig, ! und dem Zeitungsverleger, Königlich sächsischen Geheimen!
8
3
—
— ——— — — —
—
81 **
o . . . ö = . n. c — — —
Da n- = n m
1
2 — e .
— — —— —— W —— —— 2 —— — W — — — —
e , , r n.
14 ö 83s . *
A 9 ö
** *90 O CM —ᷣ—
11131 Se. 89g (M
* 6
—— 22
*r 1
71 —— — 2
* 23 . 8 2
X
38 n r — — 1 4 — 1 * — = = = w m m . *.
—— —
ö
— WD 00
—
. R — — 1 — — 1 — 1
—
, 9* 8 * r , R — — Q — —— WM — O . . 2 6 do n
—
I — — 12
ar
* 2
1101
— ——
ge g , e
— . —
*
1 ro 1
. r * 3
—
w 86
— — —
= ö m 2
.
—
5. Tee werw. 16
Gluckaui Seis... 1063 41
Sogggo
x — — —— — *
ee ,
CC = TC - -.. 3
= = m m — *
w — —
*