1910 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden B nach Wochendurchschnitten.

1000 kg in Mark.

e Beilage

Zweit . e zniglich Preuischen

zanzeiger und K Staatsanzeiger.

1210.

örsenplaätzen Juli bis September 1910 Schweiz.

Der (schweizerische Bundesrat hat unterm

folgenden Beschluß erlassen: D , n . Bundesrat, auf Grund

(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

Plätze und Sorten. 19. 11.16. 18. 23. 25. 30. 1.6. 8.

Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g 1 Weizen, guter, gesunder, mindestens 55 g

Hafer, guter, gesunder, mindestens 1559 . das 147547 150,82 153,45 153,04 152.62 153, 42 15300 153,00 151, 87 150,52 148,00 148,21 148,42

Roggen, Pfälzer, russischer, mittel . Pfälzer, russ., amerik., rumän.,

Hafer, ungarischer !...

Mais, ungarischer

Mittelwa⸗ 121,21 121,28 119,27 1 . 172, 33 179,20 178,48 1 z w 125,53 127,40 127,78 1 Herste, Futter 6. , ö w 93,99 95,09 97, 15 Ode ssa

Roggen, 71 72 kg das hl. Weizen, Ulka, 757

Roggen, 71 72 Eg das

Weizen, Lieferungsware

13 9* Viere

Berlin. las 20 1465 35 14 25 146 50 145 46 9

Mannheim.

Hafer, badischer, ruffischer, mitiell .. . 16613 Ir, fs go s 5 fen, e fs ö, fs, badische, Pfälzer, mittel.. . . i663 165 37 itz 37 165,57 159 . 15875 13533 133,53 1. tuffische, utter, mitte. fis 75 jzi zs 125 p 125 S iz 75 iz S Les, ss,;

Wien. Roggen, Pester Boden.. . . 13695 136 08 137381 132.76 132.69 136 06 135,23 136 101 Welzen, Theis . 269 76 394 13 3541, 185,7 15755 i838, 6 187 F i383 3653] J Jig 98 156 30 15573 155 55 166 5

Budavest.

6 kg das hl... . 136,58 146, 48 1 Riga

. . 11260 111,94 110 85 112.17 111,551 11

Weizen, 78 79 2 hM... . . 141,09 146,48 154, 39 157, 14 151,53 15 Paris.

Roggen ] lieferbare Ware des laufenden! . 137,55 137,14 138,67 142.66 144,60 Monats 201, 25 205,55 219, 65 230,71 218

Antwerpen.

ö 667 ,,

Odessa 155,54 162, 02 171,66 175,29 169, 17 173

I 96 38 66

/ , 177,31 174,82 173

1 , 169,23 162,55 165

d 176,18 178,36 175,07 177

Am ster dam. J J 112,01

St. Petersburger !?. . 124 0s Jz* 19 10 91 170 14 11937 1991 Odessa. 1151,58 155,13 158,70 158,03 153,09 162,31 amerikan. Winter ⸗· . . . . 155,10 158,65 162, 23 160,85 160,91 165,84 amerikan. bunt... . . 11,667 111,69 113,42 116,83 118,57 118,565 La Plata . 105,75 105377 108,4 110,05 105,86 104,16 London. engl. weiß ö 159,09 155,350 163 25 16325 ret? . Mark Lane) i541 15i 52 1553,53 13575 15542 15, feel, Hetteize ] (gazette iss itz sr iss is Is, ö Mittelpreis aus; ate, sizs iz iz io 135 34 150 85 i335 136 196 Marktorten t e, . 109,37 119,81 111,30 117,40 115,06 114 Liverpool. russischer·= . . 161,95 168,88 182,22 177,99 177,52 1803 re en nn,, ö 10 . Manitoba Nr. 2 167,11 174,579 185,04 183,63 180,81 182,6 k , 167.66 171,66 Kurrachee . . . 151,39 158,12 167,19 167, 19 166 25 169 07 Australier 1158,19 1685,86 174,24 176,1 17377 177.05 lischer, weißee. 135,60 135,75 13557 135 6 135, 6, 136 71 Schwarze Meer . . 10170 102399 16s, 9 11271 110,36 110,36 , Vdessa . 107,96 110,89 114,59 116,00 116,00 116.00 amerikan. bunt... 12252 122 64 12423 128, 68 13291 134.30 La an, . 1105,62 108,65 113,65 116,47 112,49 Chicago. September . . 157,95 161,45 164 68 161,23 158, 07 157,2 Dezember. . . 159,43 163,49 157,47 184 03 161,91 162, 91

1 K 197,13 97.07 100,51 105,36 104, 10 106, 13 Neu Jork. roter Winter⸗ Nr. 2 171,28 175,41 174,09 169,29 167,32 168,

erungswar 1Ingswar

tr. . 17 September. . 166 03 169, 29 173, 95 Dejember . . 167,93 171,35 175.38 172396 171,18 172,

,,, .

J Juli ).. . 113.98 114,05 119,75 124,16 118,26 119,3 Buenos Aires e,, 147,89 151,40 160, 386 155,91 150,56 163,93 6. S2, 8j 88,20 90,87 59,998 90,87 89,09

Kaiserliches Statistisches Amt.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Berichte, in Ausführung von Art. 49 der nahmen zum Schutze

zun Deutschen Reich

Berlin, Donnerstag, den 6. Oktober

Verordnung ße gegen die Cholera . soweit sie die Verkehrsanstalten, den Personen, den Warenverkehr betreffen, vom 30. Dezember 1899 4. F seines Departements des ie Stadt Neapel wird al

Durchschnittspreise von Getreide im 3. Vierteljahr 1910 nach Wochen:

5.10. 12. 17. 19. 24. Sept. Sept. Sept.

ger J. Produkt Basis März 10720,

Rũbenrobzu ei an Bord O, 124, Januar

ö 8 Rübenrobzucker avaßjucker S6 ο vrompt

13. 15.20. An fangẽbericht.)

Juli Juli Juli Juli August August August August

lustlose Haltung derj

1 esses Vordergrunde des Intere

auf den Antr Innern be schließt. Gegensatz hierzu 8 choleravers erß̃ Es kommen daher gegenüber diesem Bezirk die B

Anwendung in dem Umfan

Dejember 1 Behauptet. (W. T. B. d. Käufer, käufer, matt.

e

Sandel und Gewerbe. Schluß aus der Ersten Beilage.)

NMarktpreise (Höchste und

Sorte -= —— 4 S6. Weizen, gert rte?) . 6, ö S6. = Roggen, geringe gute Sorte

Hafer, gute S ĩ 5,90 S orte ,, ö 1420 4,

genannter Verordnung zur aften Vorstößen den Bundesratsbeschluß vom 3. September 1910 in worden sind. Art. 2. Dieser Beschluß tritt am 28. Vergl. R. Anz.“ vom 13. v. M. N

Belgien.

Nach einer Verfügung des belgischen Ministers des J 28. September d. J., veröffentlicht in Nr. 272 des vom 29. September d. J., der Cholera in Be Königlich belgischen R.⸗Anz.“ vom 28. Oktober 1967, Nr. 257) f Konstantinopel, dem Bosporus, dem M bon der türkischen Küste des Schwarzen keit gesetzt worden. Quarantãnestationen der Schel Vieuport und Zeebrügge sow Artikels 1, Kapstel II, vom 3. Dezember 1903 behandelt werd

Griechenland.

itteilung der griechischen Regierung vom 25 uarantänemaßregeln er V. Die Herkünfte aus dem Hafen von fünftägigen Quarantäne nach den Vorschrif der Einschleppung der Pest und der Cholera.

2) Die Herkünfte von dem ausschließlich,

der allgemeiner

Oktober 10 sb.

lag os 14s oo 150 22 15036 150 39 15096 1503 Vollziehnmn GErmitt ; . ger, 10 6 k , . en, ,, fi ft. 3 . Ver Standar

(W. T. B/ 3 Monat 5

5 n U * 2 ö ö. zeiprãsidiums. Die Auktion

September 1919 ö Kupfer stetig,

London, 5. ist belebt, Preise u

Liverpool, Umsatz: 6000 Ballen, Tendenz: Ruhig

53.) Wolla

(B. T. B) Spekulatio Amerikanische middl Oktober · November

April ⸗Mai (W. T. B.)

warrants 490.

te Haussepoo Baumwolle. n und Export Lieferungen 3 November⸗Dezember ; ö Februar⸗ März Mai ⸗Juni

in Lissabon s⸗ 16,00 4, . 9 2 4386,90. 5 Wechsel auf

Mͤoniteur sind behufs Verhütung der Einsch. ien die Bestimmungen der Artikel 16 ptember 1975 ür Herkunft. tüarmarameer Meeres in von See sollen a de und in den Häfen von R nach Maßgab⸗ er Pariser Sanitãts konne

do. Zinsrate

uttergerste, 3, Cable dr; T. B

te) 18,90 chschnittszins rate 2 orte S, M0 c,

241 S Dur zin 24 Stunden m n ann on üs

des Tages 23, W Rio de J London 181.

37 163,5 164,83 164, 88 O0 163,75 165 00 167,59 75 123,75 123,75 123, 13

137,68 136,72 194,63 195,32 37 145,33 14436 164,22 164,88 16474 114,76 113,89 112,94

3 123,96 124,965 12494 125,34 117251 17249 173,21 175,1 13901 139,84 138,11 138, 98 19,79 121,99 121,96 121,86 103, 30 103,97 102, 15 101,22

S9, 988 91,61 139, Ss 137,90 132, 2 131, 85 133,25

9,19 198,564 107,32 106,89 10478 681 15285 146, 04 145,59 145, 16

13 33 14379 14378 14233 24m 271.16 2s, es 235 55

. 2 vom 26. Se lforte ) 16

Dejember⸗ Ja

. R isen Juni⸗Juli 7.45. ö. Glasgow, fest, Middlesbrough

neuẽ Kondition 38 . Oktober 311, No (W. T. B) Ja va Kaffee Petroleum.

do. Oktober 193 Br.,

Warenmärkten.

rbericht. Korn ˖ . 75 Grad o. S.

Kursberichte von den auswärttgen

Magdeburg, 6. Grad o. S. ; Stimm ng. Fristallzucker JL mit Sac dukt Transit frei an Br. bez., D z 10,17 * Gd. 10 1 bey Stimmung: Ruh

Solche Herkünfte

. W Richtftroh 666 A,

Richtstroh Nachyrodu Brotraffin. Gem. Raf

i sen 0 90 6, Rindfleisch von dito Bauchfleis efleisch 1 Eg

133,54 133,53 133,55 133,61 133,ů594 134,365 136 08 14290 148, 30 14733 102,92 105,46 107, 19 106 30, 108, 8s 108, 85 10631 10973 11224 11478

13,97 11951 123, 10 124 43 122 54 163, 06 168, 29 169,50 176. 27,91 126,31 125,01 123,92 129,97

MY, 35 109, 30 113,95 116,52 116353 119.47 97,35 100,03 9873 97,39 9824 102494

3, os 589 9237 9743 5.57 9 3 56 15621 14535 14515 14450 13

349 Uuu7 ol 1130 h 16 63]

148, 60 14941 14797 1 8,40 226 02 228, 95 224. 02 2

166,97 1683,44

i 9.385 9,95. in Selzaete g, 85 9, 95

vember 31, Sektion 111 d mb

ftslos ; O0 kg Geschãftslos. Ur. 3 für 100

Am ster da ordinarv 43. Antwerpen,

bzucker J. Pro 6 Gd. , 10,07 2

10325 Gd.

Nach einer Mi

sind folgende Q * Gz. 16.50 Br.,

Rübsl loko 6140,

zo Stũck 5,69 , Adle 1 Rg 280 Hechte 1 Kg 2380 chleie 1 Eg 359

O de ssa unterliegen . . (Schluß.) Baumwolle do. für Janua Reßined (in ü do. in Philadelphia

65 . B 8. T. B) stenstrich zwischen 28 00 MÆ, 200 K. und Akkerman, einschließlich, sind einer; Quarantäne nach den Vorschriften zur der Cholera unterworfen.

3) Die für die Häfen von Trapezunt und Salonik Quarantãnemaßnahmen (vergl. R.⸗Anz.“ vom 9. Nr. 212 und 227) sind wieder aufgehoben worde nterliegen nunmehr einer stre assagiere und der Besatzung. talien kommenden Schiffe unkerlieger

Mai 58,50. Bremen, iwatnotierungen. Doppeleimer 55 *., der Baumwollbõrse. middling 763. Hamburg, X. ez. Sewicht G, 800)

650 Æ. ko, Tubs und 2 Dffizielle

st aber ruhig.

Verhinderung der Einschle 1 Notierungen . K affee.

ei Wagen und a d Baumwolle.

ee Rios Nr. ñ

geordneten acht nach Ein 77. v. M. ünfte aus diesen beiden Häfen u arztlichen Untersuchung der P

4 Alle aus J ärztlichen Untersuchung.

Petroleum amerik.

f dem Berliner Schlachtvieb⸗ Oktober 1910.

Dopvellend cht 111—130 66, Saugkãlber, Mast⸗ und gut geringe Saugkälber,

; 36 00-36 inn 36,00 36

(. Ver kehr au 220 —= 13,0, 3 er den 20

markt vom 5.

den Zentner: I) Schlachtꝗ

l oritta geber gt)

tandard loko

Mast, Lebend einste Mast⸗

7,29 164,89 230 166,50 1 7167,29 164,89 1 54 178,98 178, 191

60 65 , 2g. 10—55 ,

e C 0 O O0

Barometerstand

n

1 2X— 92

82

Q 0 - 1

Eine Note der A arseille ist bei drei Reisenden, die zu Sz aus dem Orient eintrafen, Cholera festgestellt worden. Die mit in Berũhrung

Paris, 5. Oktober.

. 9 6 Havas , besagt: In M

22

12

stunden

Witterungs⸗ Mastlãmmer Schlachtgewicht Mastlämmer und gut e chlg. 69 75 6, 2g. bis 31 ,

S

A. Stallmastschafe: 7

ekommenen ĩ J wicht 36 4

Des infektionsmaỹrege einzig und allein um eingeschleppte Fälle, wie es jenigen sind, die kürzlich aus verschiedenen Gegenden Furopas e Die Stadt Marseille kann demnach nicht als Die getroffenen Vorsichtsmaßregeln sind der e Möglichkeit einer Verbreitung der Krankheit als ausgeschle

(W. T. B.) In der Stadt Neapel i in den letzten 24 Stunden 15 Erkrankungen und 5. Todesfälle der Provinz Neapel 15 Erkrankungen an Cholera vorgekompe Aus Apulien sind Neuerkrankungen oder Todesfälle nichk gemelre

fe: Für den Zentner; *. lastammel, zebendge 7) altere Mast

Niederschlag i

vom Abend

Fetterbericht vom 6.

24

getroffen worden.

in Celsius

122,56 120,91 1 163,59 162,23 165,80 164,34 162, 8, 118553 118,50 116,69 1

24 Stunder

handelt sich

Temperatur

Vormittags 9

Is 193 15 ig. 32 itz. 117 65 11853 los 3 jo a5 ]

9

1

Nie derschlag i

Schafe (Merzschafe) ö. I) Mastlãmmer,

8 itterungẽ⸗ demastschafe: Witterung

betrachtet werden.

216 Stunden vom Abend

über 3 Zentner Beobachtungs⸗ cht 70-71 «“ deren Kreuzunge Schlg. 69 71 4,

d deren Kre

24 Stunden

Barometerstand

Temperatur in Celsius

) Fettschweine

Rom, 5. Oktober. ] len A Schlachtgewi

154,93 148,64 145,22 1 149,8 145,12 141,53 141,21 124.03 119,16 117,29 117,95 131,02 136,59 136, 06 137,06

en Zentner; s. * 56 57 6,

5 ö

i eist bewölkt Lebendgewicht, 15 meist bewoltt

Rassen un 34 —5 7 **. Sc chlg. 67 -= 70 chlg. 65 67 ,

190,20 184,75 184, 66 169,08 157,41 8 188 80 187.351 187,95

17048 169 24 170,09 170,95 168, 30 169, 15 179.87 179,1 179,73 139,84 139 98 139, 91 11036 11047 110,41 113.49 113,60 113,54 116,47 117,05 117,090 135, 3 135,86 134,3

Lebendgewicht, , Ichige Schweine elte Schwei R= 563 M, S

Sandel und Gewerbe.

es Innern zusammengestellte⸗ Handel und Industrie .)

Serbien. Taratabelle zum Zolltarif. ordnung vom 20. August (a. S.) d. nung vom 12. 25. September 1969 mit Wirksamkeit ver neue Tarasãtze für die Eingangsverzollun Die Verordnung wird demnächst im‘, Dandels⸗Archip“ mitgeteilt und kann bis dahin im Reichsamt Innern (Zollbureau) eingesehen werden. 25. August 1910, Nr. 186.)

mburg

: 54 4A, S (Aus den im Reichsamt d Lig K Ss M

Nachrichten für

Id vorwiegend h meist bewoöltt . anhalt. Niederschl. *

168,60 165,23 16: 167,91 16429 1 179, 18 177,68 178,29 177,44 141,93 141,86 142.83 143,95 10,36 110,30 109,4 13,49 113,43 113,00 108,74 19,70 119,64 126,05 122, 46

der 164 Stück, darun ibe und Färsen 46 Stu— Schweine 11909 Stück

21

en 48 Stück.

Schafe 16

95 Stück; S

Durch eine Königliche Va sind unter Aufhebung de

1 *

*

3 messs bewölkt O

meist bewolkt fiederschl⸗ messt bewölkt 6 3 = mel ber st S*] Remich heiter melt bent Niederschl 371 Svdormwiegend beiter = Fin esmshaꝝx.

12 meist bewölkt

DI

25. August (a. St.) d. J. sestgesetzt worden.

in derauftrieb wurde au

lber bandel Schafen Ian ? ve in e markt ver

2 29

Gd o s

D

89

(Srpske Novine

155,80 153,29 153, 16 161,36 159,85 159, 94 169,02 167,66 168, 47 103,10 100,50

167,89 165,87 166,64 166,70 164,48 184 84 171,95 170,47 170, 95 177,10 177,51 116,58 114,32 112, 24

148,49 147,63 149,57 154,89 153,772 154,88 154,31 163,95 163,68

Hermanstadt

Mai.. . 16425 16542 173,44 16 6 iss, ig 176, 11 Speisefette, Monats wurde

allerfeinsten * 37

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 5. Oktober 1910:

Ruhrrevier

Mit Beginn des

161,41 159,78 161,56 161,22 159,36 161,68 166,81 164,76 188,653 173,88 171,67 173,25 108,84 107,74 101,76

Oberschlesisches Revier

69 62 16678 167 169,62 166,78 167,4 Anzahl der Wagen 21

den auslandi

37 FBauntia indischer, bauptas

* . 41 * rfs importiert r

Nicht gestellt

en ist dagegen no n r und Genosse . 23 6. . S trend. in Chicago

butter 12 Q

11

6 1 1

161,25 159,47 159,47 158,58 151.45 1

um 14000, in uch die Schweine⸗ tigen Notierungen Tafelschmal;

6

die Preise 12 Vorm. Niederschl . Western St Mas gcburg.

nverandert.

TGrũnberg 1 Nachm. Ni I Wismans, Els.) ziemlich heiter .

1) Gebrauchte Leibwäsche, alte und getragene Kleidungsstücke arti ; ; 8 e 95 : 2 ö rti egen die defin zursberichte von den aus

I

Gold in a. 896

maßregeln. (Gebrauchseffekten), gebrauchtes Bettzeug.

Werden

—*Grenzübertritte.

Vader 272. Von dieser

er Königlich ung

unter 1 und 2 wenn diese so verpackt sind, daß unterwegs nicht möglich ist.

. x 3 4 29 dis ren 2 2 . 12 den Vorschrifte 1904 1246 I. Deiembe ö er * .

fügung des M

e der &önial; ungarischen? 2 Konigli Uungart en mn . (SS zen starndz

16 89 11 *

ö 281 W 111 1 11 dul 1 L

** 7 I * nkt verseucht erklã

Friedrichshaf.) Gegenstãnde ö . Nachts Niederschl. Wohnungswechsels befördert, so unter ö ö.

X stimmungen über sanitätspolizeiliche Reviston

Reisegepãck gen sie den besonderen Be⸗ andlung beim

er in 8 S4 G,Gd., Silber in Barren das

10 Uhr 50 U

in Kr. W. pr. ult. . Rente in Kr.W. ijentbabnaktien vr. ult. 50, Südbahn⸗ Bankvereinaktien Q 1. ö

Ungar. allg. 33M 50, Unionbank⸗

Kronen und gegen die provisorischen Einnahme

. ; * ( Kontinentale Richtigstellung für Mai: Mehreinn

73 75 9 71325 13, 69 Br., ( . . . Dfrober, Vormittags

584 310 Kronen 664 842 Kronen. Dortmund, 5. sammlung der Gläubiger Kon kurs verwalter 27 197 365. ermittelt sind. In der Masse liegen 194 0. . 4. Oktober. für die Sao Paulo-Kaffeejol 26. September bis 1.

(W. T. B.)

in Maximum In der heutigen Ver— Mittelmeer erdeutschen Bank teilte ven 5 365229

er Cholera in Unteritalien 3. Dadern Lumgen. ihr Minimum n en Verbote sind ausgenommen: a.

welche zusammengepreßt und

Ballen als Großhandelswaren befördert werden

aus Spinnereien, Webereien, Konfektionsanstalten

Oesterr. 40/0 Rente Goldrente 111,20,

IC r

Hadern und Lumpen,

uar Juli pr. zusammengebundenen

. bis ur südlichen Ostsee. Ungar. 40/9

ter oder neblig i den östlichen *

. 745 mm reicht vo ; 5 das Wetter d ist das Welte

bahnaktien (Franz.) Vr; pr. ult. 117,692,

6 Kreditanstalt Att. Rreditbankaktien 50, 00,

Ader Bleichereien, Durchfuhr der och gestattet,

Die Surtaxe Einnahmen 2 gaben für die Zeit vom Oktober 1910: 38 400 Pfund Sterling.

lan leihe er Asronautischen

Beeskow, .

Königlichen

a,.

in denberg bei M' orbureau.

Berliner Wetterburear .

*. r Ubr Vormittags:

Mitteilungen des Dbservatorium veröffentlicht vom Drachenaufstieg vom

Reichsbanknoten pr. ergb. Gesellsch. Att. afts aktien 767,00

811 Montangesell⸗

6 2 Qa A

Amtlicher Marttbericht vom Magerviehhof Eifenindustriege] .

5s. Oftober 1910, 8 und Ferkelmarkt 5. Oktober 1

Schweine⸗

ö 2 Prwatdiskont 31.

. 262

123

e K = 1000m 1500m ĩ rr gi zoo vn. o/ Franz. 60MM m 1G m =. 1913 Stuck 3 10 odo Pt .

681

3

3

Temperatur (90) Rel. Fchtgk. (0 /o) Wind ⸗Richtung . Geschw. mps ö z 2 21 2 Etwa drei Viertel des 1960 m Höhe Temveraturzur

Wechsel auf Paris

dag N bis NNO B.) Goldagie

Verlauf des Marktes: höber; Ferkel schleppend, Preise niedri, n Engroshandel für:

Stück 45, 00 - 64, 00 A

fen des Schwarzen Meere ördlichen Rundschrei

wischen 1580 und echend behandelt. . 3.) 2

der Börse anfangs n e . 0,8 bis O, 20.

Zurückhaltung unte ; bgaben auf den Lebhaftigkeit in den charakteristisch, .

m rfer in,, . . 2 ; Läuferschweine: 6— cbraften Umsatzen n

ortretenden bei der später ortretend

1 6

Portugal. Durch eine im Diario de Gov kinisteriums des Innern

er Hafen von Neapel

id zu drücken. im Kurse stehenden f die besseren Situa

1 ö wr 4 Industriewerten

tsonsberichte verwies.

(Schluß in der Zweiten Beilage.)