195 274. 80b: 209 025. SIe: 142188. SIe: 152 681 161 019. S2zZa: 207 219. S3a: 153 781 155 366 206162 215 413. S5e: 211 734. Sf: 201 175. 85h: 218 706 S6Gc: 215 962 223 489. Ss6d: 167 524 167 527. S6g: 204 830. b. Infolge Verzichts:
218: 22 833. 2e: 167 494. 22a: 143 387. z 45: 221 143. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 2: 88 512. 21: S6 854. Berlin, den 6. Oktober 1910.
Kaiserliches Patentamt.
Hauß.
Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen mit schritt⸗ . . die Presse gedrehtem Bogenfänger. .
28b. K. 42 952. Vorrichtung zum Glänzend⸗ machen von Häuten, Fellen und Leder; Zus. z. Anm. K. 39 857. 6. 6. 10.
zok. S. 146 001. Injektionsvorrichtung für medizinische Zwecke. J. 7. 10.
125. D. 20 919. Selbsttätige Wage, bei welcher der starke Zufluß zur Lastschale erf einen hin und her gehenden Meßbehälter und der schwache Zustrom durch eine Rüttelrinne erfolgt. 4. 7. 10. 12. R. 28 251. Verfahren zur Messung der Federverdrehung von Torsionsdynamometern mit
chraubenfeder. 4. 7. 10. . 5Ie. T. 14 864. Notenschreibvorrichtung.
4. 7. 10. 54g. O. 695. Durchsichtiger Kistenverschluß aus gefalteter Gelatine. 16. 5. 10.
57a. R. 30 648. Vorrichtung zum Schutz des Bildbandeß von Kinematographenapparaten beim Bruch des Bandes. 11 7. 10.
Dat Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen dez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An= meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 218. G. 26 660. Anordnung für Kraftanlagen stark wechselnder Belastung. 21. 12. 08.
4 Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2c. 197 880. Fa. Rudolf Gericke, Potsdam.
nittels Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. . Gründer der Gesellschaft, die m, e Fhernommen haben, sind: 1 Direktor Heinrich Adam n Berlin, 2] Kaufmann Arthur Jacker in Berlin, ) Direktor Rudolf Krüger in Cöthen, 4) Hofbankier, Rasserlicher Rat Leopold Langer zu Wien, ) Direktor grnst Weiser zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat kiiden: JL. Geheimer Justiz⸗ und K. K. Regierungs⸗ at Br. Adolf Bachrach in Wien. 2) K. K. Kom— erslalrat Otto Frgenkel in Wien, 3) Bankier Willy Loewe in Magdeburg. 4. Kommerzienrat mil Pyrkosch in Ratibor, 5) Direktor Peter Zander n Berlin, Emil Pyrkosch als Vorsitzender, Dr. Adolf Hachrach als dessen Stellvertreter. Von den mit der sinmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift— Len, insbesonderz von dem Prüfungsberichte des Dorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem unter⸗ eichneten Gerichte Einsicht genommen werden. linter Nr. 8339. Chemische Fabrik Ortrand lktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. hegenstand des Unternehmens: Erwerh, SCrrichtung, Betrieb und Veräußerung chemischer Fabriken und rwandter Unternehmungen sowie Betrieb aller mit rartigen Unternehmungen im Zusammenhang ebenden Geschäfte jeder Art. Grundkapital:
h 600 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 19. September 1910 festgestellt. Nach Im wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor— und aus mehreren Personen besteht, gemeinschaftlich n zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem ttgliede des Vorstands und einem Prokuristen. Zu zorstandsmitgliedern ernannt sind Br. phil. Richard zilberberger in Berlin und Direktor Ernst Weiser Berlin. Als nicht einzutragen wird bekannt macht: Das Grundkapital zerfällt in 600 Stück auf den Inhaber und über 1000 6 lautende sktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. er Vorstand besteht je nach Beschluß des Auf— htsrats aus einem oder aus mehreren Mitgliedern, die Aufsichtsrat bestellt und wieder abberuft. Be— llung und deren Widerruf erfolgen zu notariellem otokoll. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ ntmachungen werden in dem DeutschenReichsanzeiger röffentlicht. Die Generalversammlungen werden, veit nicht gesetzlich andere Personen hierzu ver⸗ ichtet oder berechtigt sind, vom Aufsichtsrate ein- ufen. Die Einberufung erfolgt durch, Veröffent⸗ hung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen en, sind: 1) Direktor Dr. Ernst Fischer in tlin, 2) Kaufmann Arthur Jacker in Berlin Direktor Rudolf Krüger in Cöthen, 4) Bankier lly Loewe zu w n 5) Hofbankier, Kaiser⸗ ser Rat Leopold Langer in Wien. Den erften fsichtsrat bilden: 1) Direktor Heinrich Adam zu rlin, 2) Hof. und Gerichtsadvokat Dr. Daniel chrach zu Wien, 3) Bankier Curt Haase zu ngdeburg, 4) Direktor Moritz Salomon zu Berlin, Bachrach als Vorsitzender, Curt Haase als
en Stellvertreter. Von den mit der Anmeldung Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ dere hon. dem Prüfungsberichte des Vorstands des Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten icht , werden.
ei Nr. 1262. eutsche Dampffischerei⸗ llschaft „Nordsee“ mit dem Sitze 9 6 Zweigniederlassung zu Berlin. Nach dem Be⸗
5 der Generalversammlung vom 3. September
h soll nach Inhalt des Protokolls das Grund— tal um 1 900 000 „ herabgesetzt werden. ei Nr. 1447. Vereinigte Fränkische Schuh⸗ iken vormals Max Brust, vormals B. tneis, Filiale Berlin, Zweigniederlassung der
d ürnberg domizilierenden Aktiengesellschaft in a: Vereinigte Fränkische Schuhfabriken mals Max Brust, vormals B. Berneis. iß dem schon durchgeführten Beschluß der General⸗ mnlung vom 20. September 1910 ist das ndfapital um 750 000 MÆ erhöht und beträgt boo „. Ferner die von derselben General⸗ mmlung noch beschlossene Abänderung der ang der Satzung. Als nicht einzutragen wird nt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung
Nr. 36 412 — Kommanditgesellschaft Sin mn g. Ko i n, , , e jur. Paul von H i Die Gesellschaft hat am 30. , ,, . k ist vorhanden. r. 35 irma Wilhel — ö 8. . Hun en ö . erlassung befindek sich jetzt in ei Nr. C99 — Firma Bernhard Æ Wi Berlin. Offene Handelsgesellschaft feit n,, 1910. Frau Anna Bernhard, geb. Koch, Berlin 6 r, ö ö. Geschäft ernzorben; in räulein Cäcilie Lewal önli . . , . ei Nr. 24 — Kommanditgesellschaft M Friedländer, Berlin. Di itein 9 K 3j . ö ei Nr. O7 — Firma Gebr. Hi k er , Oleg Zinter 9 g. i , ve in Berlin ist Gesamt⸗ ei Nr. 34 994 — Firma Berliner Tapet manufactur Max Ktumm, Berli r err. 54 . . ist . , Bei Nr. 36 — OffeVne Hand Köhler, Spiller Coe, , r n , niederlassung in Berlin, unter der Firma: Köhler Spiller Ce Zweigniederlaffung, Berlin. . a, Berlin, und Arthur Leuchtag ; esamtprokura für di i , en, 1 a für die Berliner Zweig⸗ ei Nr. 19 Offene Handelsge , nn, ,. za, ,, 6. n. ie s ü 6 ö 6 f r. esellschaft ist aufgelöst. elö ie Firma: Nr. 28 804 Berling Nfg., Berlin. ain Berlin, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. KR erlin. Handelsregister 767 des stöniglichen , ,, nn n. gerlin · Ulle eilung A. Am 1. Oktober 1910 ist i ĩ ö ö , ist in das Handelsregister r. 36413. Offene Handelsgesellschaft: Lach⸗ mann * Meyer in Berlin. . L David Lachmann, Kaufmann. Berlin, 3 August Meyer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Geschäftszweig: Damenmäntelfabrik. Geschäftslokal: Mohren⸗
straße 34/35. * 36 415. Offene Handelsgesellschaft: Meyer Gesellschafter: 1) Alfred
chräg zur Bleistiftachse geführten Messers erfolgt. dalbert Hirschenhauser, Berlin,
Auguststr. 60. 30. 12. 08. 71a. H. 50 306. Stiefel mit aus einem Stück beftehenden Oberleder und seitlichen, verschnürbgren Einschlupfschlitzen. Valentin Heinrich u. Fritz Heinrich, München, Raspstr. 10. 12. 4 10. 71a. 5i. 30 0589. Vorrichtung zur Befestigung auswechselbarer , , die aus einer am Schuh angebrachten Halteplatte und einem mit ihr in Eingriff kommenden am Absatz befestigten Draht⸗ bügel besteht. Frank Leslie Rouse, Somerville, Maff.,, V. St. A; Vertr.; Dr. Levy u. Dr. Heine⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 1. 10. 71c. D. 22 203. Vorrichtung zum Spannen von Schuhwerk sowohl in der Längzrichtung als auch in der Breitenrichtung. Heinrich Dresing, Elber⸗ feld, Kipdorf 43 21. 9. 09. 72Za. F. 29 118. Selbsttätige als Hieb, und Stichwaffe verwendbare Pistole. Hugo Fuß, Würz⸗ burg, Franz Ludwigstr. 95. 19. 1. 16. 72. K. 43043. Geschützabzugvorrichtung, deren Handhabe ihre Lage beim Erhöhen des Ge g. rohres beibehält. Fried. Krupp, Att. Ges., Essen. Ruhr. 13. 12. 09. 758. M. 35 109. Glashüllen oder Glasgefäße, deren Oberflächen gemustert find und bei denen die , oder Begrenzungtlinien des einen Musters in Ebenen liegen, die durch die Län . der Gläfer gelegt gedacht sind. Otis Angelo Mygatt, New Jork; Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 3. . 08. 6b. D. 20 866. Vorrichtung zum Antreiben des zusätzlichen Nadelstabes von Nadelstabstrecken, der entgegen einer Federwirkung von den üblichen Nadel⸗ stäben bis nahe an die Klemmlinie der Streckzylinder geführt wird. Jules Dewall Ee, Roubair, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 28. 11.08. 766. Sch. 31 737. Verfahren und Vorrichtung. den Spinnereivorbereitungsmaschinen z. B. Strecken) wirres Fasergut (3. B. Hechelwerg) zuzuführen. Nicolas Schlumberger Cie., Gebweiler i. Els. 2. 1 609 76c. Sch. 31 157. Verfahren und Vorrichtung für Selbstspinner (Selfaktoren) zum selbsttätigen Verbinden der gebrochenen, an der Spindelspitze freischwingenden Fäden mit den Vorgarnenden. ö Schmidt, Erimmitschau i. Sa., Georgen⸗ traße 4. 13. 10. 08. 768. Sch. 33 149. Gewichts- und Preßluft⸗ belastung für den Gegenwinder an Selbstspinnern. Oscar Schimmel C Co., Akt. Ges., Chemnitz. 10. 8. 09. 77f. V. 9357. Sandmühle. Anna Vorberg, geb. Korten, Barmen, Wertherstr; 4. 2. 6. 10. 779. P. 23 513. , , Gewebe für Theaterdekorationen. scar Penke, Weißensee, Albertinenstr. 19. 10. 8. O9. : 72h. R. 29737. Vorrichtung zum Verwinden von Schlagflügeln. Emile Räuber, St. André lez Lisle; Vertr.: Lamberts, Zeisig u. Dr. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 11. 9e; ga. M. 10 838. Tabakschneidmaschine mit seitlich schwingendem Messer, Maschinenfabrik Schnarr u. Schmitt, Frankfurt a. M. 30. 3. 10. 796. A. 17147. Vorrichtung zur Herstellun von Papierspiralen für Zigarettenmundstücke. Jaco Aivaz, Marian Elinson u, Gregorius Russota, St. Petersburg; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 13. 1. 8. 08. S0a. S. 8 551. Kalklöschvorrichtung. Suden burger Maschinenfabrik und Eisengießerei Act? Ges. zu Magdeburg, Magdeburg. 28. 10. 09. S6b. K. 12 973. Hoölzmosaikfliesen mit Unter⸗ lagsschicht aus Kunststeinmasse. Max Kuttner, Jakobikirchstr. , u. Max Lubecius, Beymestr. 13, Berlin. 6. 12. 09. . S0b. T. 15 114. Verfahren zum Einbinden von Chromerzen mit einer organische Stoffe ent⸗ haltenden Bindemasse. Robert Tripmacher, Schweidnitz i. Schl. 12. 1. 06. Sic. L. 28 S880. Aus zwei durch Schrauben
fle nh abrikant Ludwig Christophery, 3 ö , Schneider, 3 esitzer i jr. , . k Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter, unabhängig vom anderen, er half. . Brakel, den 29. September 1919. Königliches Amtsgericht. KRrauns chweię. 57678 Bei der im hiesigen Handelsregister Ban! IV !. Seite 97 eingetragenen Firma: Braunschweigische Elmkalk⸗ und Steinwerke mit beschränkter Haftung ist heute vermerkt, daß zufolge Beschlusses k re mmh vom 15. d. Mts. der i esellschaft v — 6. ss on Braunschweig nach Braunschweig, den 29. September 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.
R raunschweig. 57679 Bei der im hiesigen Handelsregister gi 99 Seite 481 eingetragenen Firma Julius Schaefer ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Kurt Schaefer hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 30. September 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Kremerhaven. Handelsregister 57681 Im hiesigen Handelsregister i ñ . 6. egister ist heute folgendes ein⸗ ustav useil jun. in Bremerhaven. = haber: Kaufmann Wilhelm Otto Gustav a di . . ngegebener Geschäftszweig: Di ikati Tenn und are gf ,,, m. e,, f 3 ) Oktober 1910. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär. .
Cassel. Handelsregifter Cassel. 768. Am 1. Oktober 1910 1 ö . Neubert K Schulz, Cassel; offene Handels— ern seh, begonnen am 1. Oktober 1910. Inhaber gef . Karl Neubert und Adolf Schulz u Cassel.
C. Gronert, W. Zimmermann, R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 19. 3. 09 7c. R. 2s Os 4. Hydraulische Kupplung oder Bremse mit gegen die Wellenachse hin verschiebbaren Kolben. J. L. Gerard Rahder, Düsseldorf, Ost⸗ straße 14. 11. 3. 09. ͤ Ha. L. 27 277. Bohrmaschine. Sigmund Lichtinger, Dresden-A., Humboldtstr. 4. 22 12. 08. 9c. B. 53 424. Gewindeschneidkluppe mit zwei durch Kurvennuten drehbarer Scheiben ab⸗ vechselnd einstellbaren Sätzen Schneidstählen. The Borden Company, Warren, V. St. A. Vertr.: E. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 3. 99. Priorität aus der Anmeldung in Amerika vom 6. 5. 08 anerkannt. ,
schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten . Erwerbe des Geschäfts durch Fischer aus— Dt. Eylau, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht. Dommitzsech. . 7698 und m , , . Abteilung A ist . . eingetragene Firma Os Rath Mohrenapotheke Dommitzsch a. , unter Nr. 34 die Firma Apotheker Hermaun Christian. Mohrenapotheke und Drogenhand— ken mn m nit a. K als deren Inhaber r Hermann istian in Dommitzf . hristian in Dommitzsch Dommitzsch, den 20. September 1910. Königliches Amtsgericht. Duisburg- Ruhrort. 57701 Im Handelsregister Abteilung A Nr 5h26 ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hertling K Bakker mit dem Sitze in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: die ,,. . und Theodor Bakker, beide uisburg⸗Ruhrort. Ge aft begi Ok⸗ . ö sellschaft beginnt am 1. Ok⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht. Eisenberg, S. -A. 57705 In das Handelsregister Aht. A Nr. 66, betr. die Firmg Max Füchsel Nachfolger mit dem Sitze in Eisenberg, ist heute eingetragen worden, daß die ö in Max Füchsel Nachf. geändert, daß die esellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter ger Karl Paul Schirmer in Eisenberg alleiniger nhaber der Firma ist Eisenberg, den 4. Oktober 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Elber eld. 57706 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 227 j heute eingetragen die Firma: Dederichs Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Elberfeld. Der Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb einer Zoologischen Vogelfutter⸗ und Tiernährmittelhandlung. Das Stammkapital beträgt
or s8i9g
Handelsregister.
Allensteim. 67665 In das Handelsregister A Nr. 273 ast die . Grand Hotel Deutsches Haus Gustav ornege, Sitz Allenstein, und als deren Inhaber der Hokelbesitzer Gustav Kornege in Allenstein ein, getragen. Allenstein, den den 29. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Anklam. Bekanntmachung. b 66 In unser Handelsregister A unter Nr. 131 ist bei der Firma „Berta Mallien in Anklam“ heute eingetragen worden: „Die Prokura des Kaufmann Paul Mallien und die Firma sind erloschen. Anklam, den 1. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Anklam. Bekanntmachung. 57826 In unser Handelsregister A unter Nr. 14 ist bei der Firma Arthur Neumann der Kaufmann Georg Markus in Anklam als der jetzige Inhaber heute eingetragen. Anklam, den 1. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 567667 Auf Blatt 1219 des Handelsregisters ist heute die Firma Stoll Æ Heinze in Aunaberg und weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Richard Paul Stoll und Paul Bruno Heinze, beide in Annaberg, sowie daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1919 errichtet worden ist.
ÄAngegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ trieb von Posamenten.
Annaberg, den 4. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Aschersleben. 57668 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 395 ist hente eingetragen die Firma Wilhelm Leun mit Niederlassungsort Aschersleben und als Inhaber . der Kaufmann Wilhelm Levy in Aschert— eben. Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Levy, , geb. Friedensohn, in Aschersleben ist Pro— ura erteilt Aschersleben, den 24. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Attendorn. 57669 In unser Handelsregister A ist unter Nr. h bei der offenen Handelsgesellschaft Engelbert Jsphor⸗ ding in Attendorn heute folgendes eingetragen: Der Fabrikant Julius Isphording zu Attendorn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
495. P. 22 926. Schmiedemaschine. Peiseler, Remscheid⸗Haddenbach. 6. 9. O6. 51. A. 18825. Stimmwvorrichtung Zithern. Franz Allert, Lissa i. 9 5. Fzza. G. 29 9227. Nähmaschine mit seitlich schwingender Nadel. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vert: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemcke, Pat. Anwälte. Berlin 8 Ww. 68. 7. 9. 099. Sa. 2. 26 860. Nähmaschine zum Annähen von Knöpfen, Haken und ähnlichen Verschlußteilen mit beweglichen Haltern für die Verschlußteile. Karl Lister fe, Böbcin i. Sa. 14. io. 68. 2b. M. 39 016. Fadenführungsvorrichtung für Handstickmaschinen. Maschinenfabrik Kappel, Kappel-(Ehemnitz. 16. 9. 09). . 526. S. 30 937. Automatische Stickmaschine mit Kartenschlagvorrichtung. Fa. Adolp Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: E; Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen, A. Buͤttner u. E. Meißner, Pat.-An⸗ wälle, Berlin 8W. 61. 25 * 10 54a. J. 12 391. Vorrichtung zum Aufbringen von Verstärkungsblättchen auf zuvor mit Klebstoff versehene Streifen zum Bekleben von Schachteln o. vgl. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 6 ö 5ija. R. 28 996. Verfahren zur Herstellung einer in ihren Teilen fest verbundenen und gleich⸗ jeitig staub⸗= und luftdicht verschlossenen Schachtel unit aufflappbarem Deckel, aus einem aus Boden⸗ und Deckelffücken mit anhängenden Seitenlappen ge— bildeten Faltkarton. Friedrich Adolf Rebentisch, Immigrath b. Düsseldorf. 2. 8. 09. ; 31g. B. 58 943. Reklamejahnstocherbehälter. Karl Theodor Barth, Lengefeld i. Erzgeb. 4. 6. 10. 54g. H. As 506. Anzeigevorrichtung aus Tafeln mlt durchsichtigen oder durchscheinenden und undurch⸗ sichtigen Stellen, die in geeigneter Lage zueinander legbare Zeichen bilden. Walter Leo Hildburgh, London; Vertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin ä. 6s. 25. 10. 695. ö 54989. K. A3 289. Vorrichtung zur. Vorführung von Reklamen, Bildern u. dgl. auf in einer endlosen Führung sich bewegenden Rollschirmen, von, denen eim Aufwickeln des einen jedesmal gleichzeitig der nächste abgewickelt wird. Arthur George Kent⸗ a n Gleneldon, Grafsch. London; Vertr.: 3. W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. ö 55a. M. 41 326. Vorrichtung zum Sortieren und Reinigen von ,, . u. dgl. Ed. Mann * Eo., Ebertsheim, Rheinpfalz.
2 6 190. 555. H. 17 592. Bogenkachiermaschine, bei der ee n. wird, daß das vordere
der Bogen dadurch . Ende des mit Klebstoff bestrichenen Bogens durch Bogen⸗
voreilende Preßwalzen gegenüber dem hinteren —
ende vorgezogen wird. aul Hartmann, Berlin, Stallschreiberstr. 26. 21. J. 996. . Fza. M. 36 456. Verfahren zum Projizieren von schrittweise fortbewegten Reihenbildern mit optischem Ausgleich der Bildbewegung durch während des Bildwechfels im Strahlengang entsprechend be— wegte Ausgleichmittel, wie Prismen, Linsen, Spiegel o. 9. Meßters Projection G. m. b Berlin. 24. II. 08. . 57. H. 50 335. Vorrichtung zum Anpressen
für
—
20 000 S. Geschäftsführer sind die Kaufleute K Martienßen und Hermann Dederichs, . in . feld. Dle Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 15. September 1920 festgesetzt. Erfolgt nicht bis zum 15. März 1919 von einem der Gesell⸗ schafter eine Kündigung des Vertrages, so verlängert sich derselbe um fünf Jahre und so weiter. Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer zusammen vertreten. Die Zeichnung für die Gefell⸗ schaft . in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege herge— stellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter— schriften beifügen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1919 festgestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elberfeld, 5. September 1910.
Königl. Amtsgericht. Fliherteld. ö In unser Handelsregister worden:
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Celle. Bekanntmachung. 57688
In das hiesige Handelsregister B ist bei hi 9 zur Firma Erdölwerke Neu⸗Wietze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Celle, eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft i burg . esellschaft ist nach Charlotten
Celle, den 29. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Cello. Bekanntmachung. 57687 . * m. i n. B ist bei ö 9 Fir annouersche Erdölgesellschaft mit beßhr ag er af , nf ö. 66 ö . er Sitz der Gesellschaft ist = n,, ft ist nach Charlotten Celle, den 29. September 1919. Königliches Amtsgericht. II.
Celle. Bekanntmachung. 57686 „In das Handelsregister A ist unter Nr. zl ker, eingetragen die Firma J. H. Dreyer Nachfolger in Wathlin en und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm 86 daselbst. Das Geschäft ist ein Gemischtwarengeschäft. Celle, den 50. ö, 1910. Königliches Amtsgericht. V.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 57689 ae,, n,, [III wurde ä Ur. 431, „Michel Goetz in Markirch“, ei en: Die Firnia ist . . Colmar, den 3. Oktoher 1919. Kaiserl. Amtsgericht.
8 ö in ,. Meyer, Kaufmann, Wilmersdorf, 27) Carl Kaufmann, Baumschulenweg. Die 6e . 1. Oktober 19310 begonnen. Geschäftszweig: Möbel- stoffengrosgeschäft. Geschäftslokal: Krausenstraße 61. Nr. 36 415. Offene Handelsgesellschaft; Semmel * Friedlaender in Berlin. Gesellschafter: 1 Jakob Semmel, Kaufmann, Charlottenburg 2) Hermann Friedlaender, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Bei Nr. 5908s offene Handelsgesellschaft: Her⸗ mann Schwiertz in Berlin: Die Gesellschaft ist not . i 9 ellschafter Fritz Schwiertz einiger Inhaber der Firma. Die Fir 4. . . ; Firma lautet Bei Nr. 7316 offene Handelsgesellschaft: Louis Philipsohn in Berlin: Die . ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Martin Philipsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Martha Philipsohn, geb. Löwen stein, zu Berlin ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 12 952 Firma; J. C. Lutter in Berlin: Die Gesamtprokura des Franz Lehmann ist erloschen. Dem Fräulein Anna Scheppig zu Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß sie berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem Gesamt⸗ pre ,, ,. zu zeichnen. ei Nr. 15 offene Handelsgesellschaft: Gebr. Schwabenland in ö ,
II.
13. lb o? ist heute eingetragen
u n ann n, , A: u Nr. 1912 — Manfred Long, Elberfeld — Der Kaufmann Paul n in , ff in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die dadurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 20. September 1910 begonnen; zu Nr. 2416 — Georg Pohle . Co., Elber⸗ feld — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige, Gesellschafter Ingenieur . König ist alleiniger Inhaber der Firma; ; 6 ö ö
Nr. — ergisch⸗Märkische Bank, Elberfeld — Dem Wilhelm . Cronen⸗ berg ist gemäß Art. 16 des Gesellschaftsstatuts , , . Gesamtprokura für die Hauptnieder⸗ lassung erteilt. .
Leipiig,
576570 Cre feld. 57690
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
worden bei der offenen Handelsgesellschaft W Schröder Co. zu Crefeld: gesellschaf m.
* *
19. 175 202. Standard ⸗Licht ⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M straße 12. 5c. 215 0Og 4. 222 963. Gewerkschaft Hans 16. 170 353. Theodor Kühn, Magdeburg. z4c. 178 s79. Georg Grauert, Akt. Ges., 59b. 221674. 75c. 221 508. Otto Stalf, Neuerwall 70/74, u. Paul Stück, Meißnerstr. 2, 4Ze. 222 103. Gesellschaft, Berlin.
Hans Fahrenheim, Essen, Langenbeckstr. 27. 16c. 189 565. Société du Carburateur Berlin SW. 48. 16. 212145. Bielefelder Maschinen⸗ §SIib. 150 318. 156 5273. Filter⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A. G. vorm. 2c. 178 S712. 72h. Zo G74. Automatic Arms Company, Buffalo. New York; . Büttner, E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. 77h. 225 902. Anna Wilckens, geb. Reimer, Wilckens u. Mimi Mathilde Nicoline Wilckens, Hamburg, Goßlerstr. 8. Die Witwe Fabrikant Julius Isphording, Therese Fabrik, Stettin. Fsphording zu Attendorn sind als persönlich haftende sza. 112 101. Walter Kratzsch, Gefellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
.. . z schafter ermächtigt. 5 Aenderungen in der Person Attendorn, den 16. September 1910. des Vertreters. Königliches Amtsgericht.
Pat. Anw., Berlin Sw. 1134 Im Handelsregister A ist unter Nr. 37 die Firma 6c. 159 384. Die bisherigen Vertreter haben Je, ü. , . in Baldenburg und als deren
18. Zi I 20. Isidor Münz, Berlin, Blücher— Oranien, Cöln a. Rh. Stralau. Hamburg.
Allgemeine Elektrieitäts⸗ 421. 206 283. Zenith, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Fabrik vorm. Dürkopp . Co., Bielefeld. L. A. Enzinger, Worms a. Rh
The
Vertr.“ E. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, und deren minderjährige Kinder Hans Heinrich Sie. is? 92. Stettiner Kerzen⸗ u. Seifen geb. Reiff, zu Attendorn und der Fabrikant Paul Dessauerstr. 12. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— 201. 136 727. Jetziger Vertreter: M. Mintz, Baldenburz. die Vertretung niedergelegt. Inhaber der Kaufmann Caspar Kranzdorf in Balden⸗
der Druckorgane von Kopierrahmen von einem Punkte aus. Hoh d Hahne, Leipzig, Reichsstr. 12. 14. 4. 10. 59a. K. 39 829. Selbsttätige Regelungsvor⸗ richtung für Kolbenpumpen, deren Triebwerk mit
gegeneinander verschiebbaren Teilen bestehender Faß⸗ keel. Emil Liebmann, Saarhrücken. 19. 5. 09. SszZza. W. 31 856. Vortrockner für Salze und
6) Löschungen.
a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren: 2b: 131 7236 206396 208 544. Ze: 213 144.
burg eingetragen. Baldenburg, den 24. September 1910. Königliches Amte gericht.
n ausgegeben 759 Stück Aktien, die je auf den * und über 1000 M lauten, mit Gewinn— dberecht gung vom 1. Januar 1911 ab, und 0 Stück zum Kurse von 135 Prozent und
lassung in Berlin: Dem Georg Michael Henni
j —ͤ : Michael Henninger in Mannheim und dem Wilhelm Schwabenland 68 in Mannheim ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15 774 Firma: Moltke ⸗Apotheke
Die Gesamtprokura des Willv Terhe j
die Ge W ggen jun. in Crefeld ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Schröder jun. und dem Kaufmann Willy Terheggen jun., beide
Elberfeld, den 28. September 1910. Königl. Amtsgericht. 13. Eilwürden. ö o? 708
In das Handelsregister Abteilung A Seite“ is heute unter Nr. 208 die Firma: gie e He r,, zeitung, Zeitungsverlag und Druckerei, Josef Ditzen, mit dem Sitze in Nordenham und als deren Inhaber der Direktor Josef Ditzen in Bremer— haven eingetragen. j Ellwürden, 1910, September 3. Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Enrsurt. ö . 57709 g In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Vr. 164 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolph Stürcke in Erfurt eingetragen: Dem Wilhelm Rottlaender in Erfurt ist Gesamt— prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist. Die Gefamt⸗ prokura des Robert Zwingmann ist erloschen. Amtsgericht Erfurt, 28. 9. 1910. ErCurt. 57710 In unser Handelsregister A ist heute bei vl e. Vr. 877 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Ch. Niedling in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell— schafter Franz Bauke alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Prokura des Arthur Richter und des August Bang bleiben bestehen. Amtsgericht Erfurt, 29. 9. 1910. Eschwege. 57711 In das Handelsregister Abt. A sind am 1. 19. 1916 unter Nr. 224 die Firma Kohlstädt E Co in Eschwege und als deren Inhaber die Kaufleute Julius Kohlstädt und Karl Poppenhäger zu Esch— wege eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt. Königliches Amtsgericht, Abt. Il, in Eschwege. Essen,. Hun. 577121 In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Essen ist am 23. September 1919 unter A Nr. 1584 ingetragen die Firma: Kunstanstalt Phänomenal Karl Lechmann, Essen, und als deren Inhaber Karl Lechmann, Kaufmann, Essen. 4 Essen, Ruhr. 577131 In das Handelsregister des Kgl. Amtägerichts Essen ist am 26. September 1910 zu B Nr. 256 betr. die Firma Installationsbüro für Licht ·
in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt. Crefeld, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht.
andere chemische Erzeugnisse für ununterbrochenen Betrieb. J. Wernicke, Halle a. S. Platanen⸗ straße 2. 10. 5. 10.
S84c. K. 41 6080. Ramme. Otto Gelfenkirchen, Viktoriastr. 11. 23. 3. 10.
sac. S 29 717. Einrichtung zum Abdichten von Bauwerken gegen Wasser, bei denen innerhalb des abzudichtenden Raumes zur Verstärkung der Wände oder zu seiner Absteifung Trageisen ange⸗ ordnet sind. Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 28. 8. 09. SIc. W. 32 601. stellung von Betonpfählen. ͤ Portland, V. St. A.. Vertr.: G. H. Fude u. F Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin. 29. 7. 09. S5e. B. 56 249. Kanalisationseinlauf mit Schlammeimer und einem mit seinem zylindrischen Hals in diesen tauchenden Einlauftrichter. Spirito Bonacina, Frankfurt a. M., Bergerstr. 6. 3. 114. 09. Ss86c. S. 35 234. Einrichtung für Bandweb⸗ stühle zur Ausgleichung der Kettenfadenspannung beim Fachwechsel. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schwe z; Vertr.! E. Röstel u. N. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 11. C63. s9d. D. 7004. Verfahren und Vorrichtung zur Befreiung von Zuckerkristallen vom anhaftenden Sirup mittels aufsaugender Stoffe; Zus. z. Pat. Al 267. Juan Ost, Turin; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg J. 19. 4. 10.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. z5b. P. 22 041. Aus zwei aneinander elenkten Teilen bestehender, drehbarer Ausleger für Verlade⸗ brücken u. dgl. 15. 7T. 09.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 5b.“ K. A3 624. Spülvorrichtung für Bohr⸗ hämmer mit Zuführung des Spülmittels am Bohrer⸗ schafte, bei welcher ein unter dem Drucke des Spül⸗ mittels stehender Kolbenkörper vorgesehen ist. 27. 6. 19 6c. A. 17 755. Vorrichtung zum Entfernen des an der Innenwand von Weinflaschen u. dgl. sich festsetzenden Niederschlags. 30. 6. 10. 120. B. 56 64. Verfahren zur Darstellung des Milchsäureesters von Santalol. 4. 7. 19. 158. 8. 13 789. Selbsttätige Bogenan⸗ und
Stück zum Kurse von 150 Prozent, sämtli . Prozent Zinsen vom 20. h tn, 96 Januar 1911. Das gesamte Grundkapital Launer in 4000 Stöck je auf den Inhaber . ,, 163 Aktien. r. 2190. „ Actien⸗Gesellschaft fü erick's Werlag“ mit dem . ö. e n, säufmann Emil Cohn in Berlin ist nicht mehr 66 der Gesellschaft; zu diesem Vorstand t der Kaufmann Joseph Brewis in London. . 5600. de Fries Cie. Attiengesell⸗ a. dem Sitze zu Düsseldorf und Zweig— n Berlin. Gemäß dem schon durch— . 3h der Generalbersammlung vom 11 ist das. Grundkapital auf 125 000 6 ind um 2375 000 „ erhöht und beträgt o 700 66, Als nicht einzutragen wird be— e tt Auf, die Grundkapitalserhöhung . 2375 Stück je auf den Inhaber 5336 „ lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ . seinnanteilsberzchtigt find, zum Nenn⸗
z g . 00 p a. Stückzinsen seit 1. Ja— n un zuzüglich aller durch die Ausgabe der mlt) entstehenden Kosten inschließlich der
1. den neuen Aktien sind 1259 Stück
er w rat fu styfrit von mindestens 14 Tagen
Augen Aktionären derart zum Bezuge anzu⸗
Einrichtungen versehen ist, welche die Einstellung der Pumpe auf veränderliche Kolbenhublänge ermöglichen. Johannes Krone, Essen⸗ Ruhr, Bismarckstr. 56. 18
660. St. 13 333. Flachregler, bei dem zur Umlaufzahleinstellung Spannung und Hebelarm der Feder durch Verschieben eines Endpunktes derselben an einem am Gehäuse drehbaren Arm gleichzeitig ge⸗ andert werden. Steinle Hartung, Quedlinburg. 2 8 d
62e. G. 31 613.
Franz Winckelsesser in Berlin: Die Firm lautet jetzt; Moltke Apotheke Adolf ö Inhaber jetzt: Adolf Fraenkel, Apotheker, Berlin. Bei Nr. 19420 Tirma: C. H. Pischon Nachf. in Berlin; Der Fabrikbesitzer Ernst Quincke zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels. ,, Die h, . 2. am 1. Juli 1919 onnen. Dem Augu rahlow Zerlin is⸗ e, ,. . k Bei Nr. 26 118 Firma: Wießner Ftrö in Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Bohl, ir f Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Techniker Ernst Bohl aus— geld lg h. ei Nr. 27 745 Firma Müller und Schaefer Inhaber Richard Waschke in 3 Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Bei Nr. 33 083 Firma Pfingst Co. in Berlin: Inhaberin wohnt in Berlin. Berlin, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
E gutnen, O. - 8. 57675 In unser Handelregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die Firmg Kronenapotheke Fritz Melcher in Beuthen O.. S. und als ihr Inhaber der Apothekenbesitzer Fritz Melcher in Beuthen O. S. eingetragen worden,
Amtsgericht Beuthen O. S., den 27. Sept. 1910.
Ritter /eldl. 576761 In das Handelsregister B ist bei der Grube „Richard“, Schmidt d Ce , Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bitterfeld heute ein— getragen: Der Bergwerksbesitzer Hans Schmidt in Sandersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt; seine Prokura ist erloschen.
Bitterfeld, den 1. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hrakel, Kr. Höxter. 5767 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 665 ist heute die am 10. September 1910 begonnene offene Handelt gesellschaft Westfälische Stahldraht ⸗Ma⸗ tratzenfabrik Christophery Ce in Brakel eingetragen.
Ramberg. Bekanntmachung. 57671 Betreff: Eintrag in das Handelsregister.
„Bamberger Industrie ⸗Gesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“; Sitz: Bam⸗ berg. Geschäftsführer Fritz Wieland allda gelöscht; der Gesellschaftsvertrag wurde am 3. Oktober 1910 geändert und als Prokurist bestellt Hans Georg Behr, Ingenieur in Bamberg.
Bamberg, den 4. Oktober 1910.
K. Amtsgericht.
erlin. Sandelsregister 57674 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.
Am 29. Seytember 1910 ist eingetragen: ö.
Üünter Nr. 83335. Ceres, Aktiengesellschaft für chemische Produkte mit dem Siße zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Errichtung, Bekrieb und Veräußerung chemischer Fabriken und derwandter Unternehmungen fowie Betrieb aller mit derartigen Unternehmungen im Zusammenhang stehenden Geschäfte jcber Art, Grundkapital G6 000 A. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. September 1910 sestgestellt. Nach ibm wird die Gefellschaft vertreten, wenn der Vorftand aus mehreren Personen besteht, gemein— schaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem i kuristen. Zum Vorstand ernannt ist der Fabrik⸗ direktor Clemens Pyrkosch zu Ratibor. Prokuristen⸗ ) Joseph Klamka in Ratibor, 2) Karl Schultheiß in Ratibor. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenne der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfallt in 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 laufende Mtien, bie jum Rennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Beschluß des Aufsichtẽ⸗ ratz aus einem oder aus mehreren Mitgliedern. Be stellung und deren Widerruf, die dem Aufsichtsrate obliegen, erfolgen zu notariellem Protokoll. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffent= licht. Die Generalverfammlungen werden von dem Aufsichtsrat, soweit nicht gesetzlich andere Personen hierzu verpflichtet oder berechtigt sind, einberufen
4a: 200 325 223 25. 4b: 223 592. 4c: 139 8566 167 927 200 4209. Ag: 197 710 205 491 219411. 56: 160433. Ga: 211 955. 28 187 815. sd: 193593 206403. Se: 216557 217 023. 8f: 197 685 2059771. 9: 159 302. 10c: 161415. 11: 218437. 2b: 195 934. 129: 208187. E2Zi: 132 706 219 789. 1 2p: 165 398 190 956 191 088 223 30G. 14: 930456. 14: 224 005. 15a: 218 624 218 672. 158: 135 616 223 411 223 751 224 633. A5g: 197 960. 19a: 2233 6056. 20e: 210 275. 20h: 174 329, 201: 268225. 21a: 168 170 187 804 193918 201 553. 21e: 187 906 200 595 217198. 218: 187 081. 215: 216 902. 229: 223 418. 221i: 165 142. 23a: 223 419. 23d: 166 619. 24e: 121873. 249: 209 612. 24: 151 473. 25: S5 742. 28a: 196208. 26c: 126109. 26d: 214 662. 22: 186 992 209 921. 28a: 214505. 28b: 223 560). 308: 217267. 210: 222 644. z2a: 1597 422. 330: 185 384. 338: 214 389. 346: 194 507 194503 223563. 3e: 211 629 223 805. 32 49: 141 045 219773. 3 Ai: 212 668. ai: 137 953 207 955 223 227 223 267. *: 109 820. 35a: 182 704. 368: 216 793. 278: 223959. 375: 211975. 388: 218 317. 28e: Ih1 851. 396: 220 393. 41e: 213 865. 42a: II8 589. 2e: 205791. 425: 176 23 183 827. 129: 186 281 190236 191212 200 750 200751 12 527 213 309 213 419. 42: 174 958 219 185. 1a: 204 00s 219723. 446: 212 0930 22909071 21 822. 45: 105497. 4544: 145 477. 156: Gl gls 206 314. 459: 111917 185 596. A6: 723 084 225 854. 476: 189 195. 47: 223 996;
ze: 215 ig. 4798: 183 228 189 722 189 723 206 551. 429: 223947.
491i: 121 457. 506: 206076. 54: 108 4598. 548: 217 056. 549: 201 490. 55a: 210131. 558: 213900. 57a: 199 477 203 111 204156.
5 7c: 214752. 578: 161 503. 636: 164031 207 647 219 192 222 486. S6zc: 171514 185 266. 638: 223 322. Se: 23 NsS8 223 479 223 526. 639: 291 031. 61a: 265 776 223 008. G64: 196 65656. 63a: 203 527 706 036 223 391. 68a: 217292. 68e: 218 697. 71: 106 882. 716: 195 312 208 325. 710 354 480 197 275. 721: 192 186. 7 Ac 161 139 173 156. ⁊ 6a: 223 631. 766: 201 127. 760: 117712 223 484 2235 582. 778: 1998566. 77: 26068 215 214 863. 78a: 121 3865. 7 9b: 198 273
Kopka, Crefeld. 567691
. . ,. Kang lere ter ist heute einge— gen worden bei der Firma v . 3 ! on Aschenbach Dem Geschäftsführer Carl K m Gref it Yi atgfih Carl Kauffmann in Crefeld Einlage für Luftradreifen. ,, nber lolo. Gottschalt E Co.. Aet.-Ges., Cassel. 30. 4. 10. nn n n. 63e. R. 29 505. Luftradreifen für schwere gliches Amteg. Fahrzeuge. Maurice Ferdinand de Redon de Colombier, Paris; Vertr.: Hans Wolff, Pat.⸗ Anw., Bremen. 26. 10. 09. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 8. 1. 09 anerkannt. G4b. G. 2s 866. Umlaufende Flaschenreinigungs⸗ maschine mit wagerecht gelagerten Flaschen. Arno Gantz, Berlin, Planufer 22. 25. 3. CJ. . 66a. M. 39906. Ausziehbare pendelnde Kreis⸗ säge zum Teilen von geschlachtetem Großvieh. Albert Merz. Diemitz b. Halle a. S., u. Reinhold Menzel, Dalle da. S., Freyimfel derstr. 24. 1. 12. CQ. 66b. L. 2s 730. Apparat zum Abschneiden von Stücken bestimmten Gewichtes von Wurstwaren. Ferdinand Lutz, Plochingen, Württbg. 15. 9. 09. 68a. F. 27 867. Kombinationsschloß mit ge⸗ meinschaftlich verschiebbaren, jedoch unabhängig von einander drehbaren Drückern. Oliver Morehouse e, . New Pork; Vertr.: C. Röstel u. R. H. orn, Pat. Anwälte Berlin 8W. 11. 42 6. 09. 68a. L. 25 830. Fernöffner für Schlösser mit drehbarem Schließblech. Ch. Legrand ert Cie., Paris; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8sW. 68. 27. 3. 08. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 29. 3. M anerkannt. ; 68a. N. 11 172. Jylinderförmiges Einsteck⸗ schloß; Zuf. z. Anm. N. 10707. Gustah Niedballa, München, Claude-Lorrainstr. . 27. 12. 99. 68c. T. 15 011. Verfahren zur Herstellung von Fensterwinkeln oder Scheinecken mit abgeschrägten Kanten. Franz Tege, Berlin⸗Nonnendamm, Märkischer Steig 4. 8. 3. 10. 70e. S. 18 674. Bleistiftspitzer, bei welchem das Spitzen mittels eines in der Faserrichtung
Vor ze tors tan n, Her⸗ 7 zi i *
Edwin Dodge Whitnen e n,. or 693) Die Firmg C. A. Wilmsen zu Crefeld ist heute im hiesigen Handelsregister gelöͤscht worden. Crefeld, den 28. September 1910.
Königliches Amtsgericht.
Culm. ) nim. o76ga
In unser Handelsregister A Nr. 69 ist ple 9
. ,, Lehmann, Culm, eingetragen, z die Prokura des Kaufmanns Hans Hülse i
DWhuhl ehen fh aufmanns Hans Hülse in
Culin, den 29. September 1919.
Königliches Amtsgericht.
Deęssan. 57695
Bei Nr. 463 Abt. A des hiesigen Handels—
registers, wo die Firma Richard Richter in Dessau
geführt wird, ist heute eingetragen: Inhaber ist
t . 6 m. Hans Richter in Dessau. Die emselben früher für das Handelsgeschäf ei
Prokura ist erloschen. K
Dessau, den 30. September 1910.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
peutseh- Ey lau. Bekanntmachung In unser Handelsregister A ist heute unter
*
ad auf je nominal 2000 ½ alte, noch nicht aelegt⸗ Aktien eine neue über 1000 . hen nicht über 1059, zuzüglich 40, p. a. *. Seng 1J. Januar 1910 3 und zuzüglich n ö jnotenstempels bezogen werden kann. ne. Hzrundkapital zerfällt in 2500 Stück
Inhaber und über 1000 „ lautende
* 7 29. September 1910. intsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
* 7672 itte.
' 69] In. ; Nr. 200 die Firma Franz Tesch in Bischofswerder und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Tesch in Bischofswerder eingetragen worden.
Dt. Eylau, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Ddandelsregister uiglichen . Berlin · 0.18 zt Abteiliim A.
, ,. 1910 ist in das Handelsregister „ll Dffene Handels esellscha s DJene t Deutsche n . Gentz ö re 6 * ed ilhesm Gentz, Kaufmann, Berlin. 16 gen Techniker, Berlin. Die Gesell—
9. September 1910 begonnen.
I b
Deutsch- Eylan. Bekanntmachung. 57696 In unserem Handelsregister A ist 65 der unter Nr. 168 eingetragenen Firma C. Farchmin Nach⸗ folger Inhaber Wilhelm Sommerfeld in Bisch ofe werder heute als deren Inhaber der Kauf— mann Alfred Fischer in Bischofswerder eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗