. 92 2 2 * * 0 3
? Die Firma ist auf den Philipp Hillesheim junier, Lommataseh. ü 516779 i
Kraft und Telephonanlagen, Gesellschaft mit Halberstadt. . 57724 ; En n, nr des Handelgzegistere ist ia n e
2 . Efsfen, eingetragen. Die Bei der im Handelsregister B 6 36 verzeichneten Kaufmann zu Kastellaun, übergegangen, 3 1 36 Yen gran anhn leg f n ö. t E 1 1 n 9 E
; . ; R felbe unter der irma „Philipp z 59
Vertretungsbefugnis des. Ge sftsführers Robert an Firma Artur Neumann * Go. 6. m. b. or it, n eng, es , win olheter kö . ö . . !
der Brügge zu Essen ist beendet. n Halberftadt ist heut eingetragen: h ; bisherigen Inhaberg wie ähum? nn daselbst eingetragen worden. um en en en 89n *
ö tav l hat sein Amt Die Handelt schulden des bisherigen. n ĩ ,
Fürth, Bay erm. ö bꝭ7⁊ 14 an . e r n auch , sind durch den n . einer Apothel⸗ . 25 er Un bm 1 ren ö en a0 5an eiget.
Sandelsregister eintrage ; ird künfti ech einen Geschäftsführer vertreten. nenn s he er nicht übernommen. ö ᷓ
9 * Graber! , Fürth. Die Firma ist ,,, ö. . ; katseit aun, inn r vom mnasch . nen r g is. n 2 2 Berlin, Donnerstag, den t. Oktoh er 1914
erloschen Königliches Amtsgericht. 36. l geen ,. — — — — , de, , een ; = Iz. Gerber * Co. gf. Dur g, , w 57739] Lommatasg eh. lb D hat dieser Vellage, in welcher die Bekanntmachungen aus? — — —— ,,,,
ce er der Gefellschafter Karl Zöllner und Melchior Malle, Sanle. 57726) Kempen, Rhein. Beta nt m acht ug . 9 Wangen är, des Handelsre isters die 6 patente Ge ne, tet. Forutfe sowie die Tarif- und n, ö. , n nen ,, , Genossenschafts⸗, Zeichen, und Mufterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Gerber bat sich die offene Indelsgefellschaft auf⸗- In das, bien ch Handelsregister Abt. A 1. e. In unser Fi , n n, Ce eins, wie , be en, ,
5 ? i = ; aul Sommer, Nr. 12 unter Nr. 44 ein s . . J ö de. r n, ae der He n i her, e ,, , zrchit Geschäft und Fabrik van, der Linde Eommanditae selischa ft ö 6 ö worden. Cn ra . and elSre ĩ t e r ür d a 8 9 Fir, in Fürth unter umveränderter Firma als Nr. h40 ö., ,,, . in 86 e , ,,,. ö ge all ches lurtegericht. ‚. Cn C C1 . (Nr. 235 B) inzelkaufmgun weitergeführt. Dem FRaufmann Karl n , nn . 6 S ist in die Gesellschaft als perföndich haftender Ge⸗ Ludwigsburg. bl 8z Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister fü s swbeint i . ö Zöllner in y,, n,, . 66 a 6 ,. s. w. 3 Seytember 1910 nscbastet eingetreten. ä r lsgericht Ludwigsburg gib hbhe ler ec urg g. n , , . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich r g Bezugspreis derngt 46 ö. eg * . ö. . ,. n der Regel täglich. — Der . j Mi ane . ; n ; ĩ tzanzeigers, Wi 32, . rg ; r. — Ei N 2 ö . rf n; Mar . und Tönigliches Ämtegericht. Abt. 19. stempen, l , , Im wenn,, 1 fir lie, r lftaden. ö. zanzeig elmstraße r . werden Inferttonspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Hel heile ö ö org Groß, beide in Fürth, seit . November 1999 alle, Saale. 77256 ; ᷣ el — ae, . 37 . , , e , ein Architektur und Bauburean in offener Handels⸗ 3 das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 9656 ist Kobe. — o 740] Da g e , , , , Handelsregister. ,. Handelgregister ist heute in , 2 8 en, . Schwerte und als eingetragen; Als Vorstandsmitglied ist ausgeschieden gesellschaft mit dem Sitze daselbĩ hene bei der Firma Hermann Kramer in Im hiesigen Handels register B Nr. 102 wurde Sn geber Akam Herrt, in Luswigbburg i net denn ur ö Ib7767] unter Nummer 1753 bei der Firma li nnz *. Ha ö. . . . Aloys Decker zu Karl Fleischer und gewählt Ernst Grothe in Eilen— i Im Handel zregister 3. ir, 3 ist die Firma Smisniewicz, pharmazeutisches Agentur, . Firma betreibt ein Zeitungsberlagsgeschäft.
— —
t. 431 4 e mn e g. Haus Hofstetter“, Fürth. Halle a. S. e ,, 3 j 2 ö bei der . . , . ,, rr an erte. h 2 ie Firma ist erloschen. ʒ ermann Kramer Nachf. Fnha er ist der Kauf⸗ gesellschaft mit be hräunkter Haftung in Ke g ; Rautenberg in Neidenbur, und als d Ir , . — r e älenburg, den 29. September 1900 5) „N. Wiederer & Co.“, Fürth. Der Gesell ' en Emil Bernstein in Halle a. S. Der Ueber⸗ . eingetragen; Die Gesellschaf ist aufgelost Zu en J en , . Zuff Diebe der Kaufmann i , ,. . h n , eingckragenn worden. „Die Schwerte, n g teh h. ⸗ Königliches . ; chafter Konrad Schwartz ist durch , gn . uli gang der in dem Betriebe des Geschẽfts begründeten Koblenz, den 20. Seytember 1910. hanse . K*unfmanti in 66 Riedenburg eingetragen. kee Firma betreibt' ein; Posen, den Zs. September 1910. Königliches Amtsgericht. , . 1910 öh , , . gbr eñs Forderungen uind Verlindhich eiten 1 bei dem . Königliches Amtsgericht. 5. gart, i etreten. Jolenialwaren⸗ und Schankgeschaͤft. Rönigfiches Amtsgericht. Sentrtenbergę, Lausitz. 57778 NRichtenberger ländl. Spar⸗ und ö gleichen Tage 26 gen Schwarz, Har derbe des Geschäfts durch Gmil Vernstein aus. Königsberg, Pr. HSandelsregister b 332 Die F l 40 Reidenburg, den 30. September 1910. w In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute kasse, S. G ; a . n. Fürthe als Gese Hel tee n . eingetreten. Eschlossen. Der Anna Beinstein, geb. Kramer, ist ener i, mis gerichts siönigserg i. Br. burg. Offene Handeltsg = Könialiches Amtsgericht. Abt. I. Eggen. . 55939) bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Gewerk⸗ ö Ausgeschieden: prakt. Ar Die Prekura des letzteren ij h oschen. rokura erteilt. Am 1. Gif 9160 ist eingetragen in Abteilung A] druckerei und liihographi s JLeumns ter. Eintragung 55768 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A schaft Germania, Särchen“ her merkt Horden: ,, ,, . ue, 4. r . Arzt
Fürth. ren Stteber orn. ̃ Halle a. Ss den 2n. Septembe 1919. ; ; i ĩ ; y unter Nummer 1764 folgendes ein ; ; Die Prokura des Bankiers Adolf Lindner ist Stü 1 n pratt. Arz r. Ernst
; Regist cht 3 bei Nr. 13895: Das hier unter der Firma M. Hofer Beginn der Gesellschaf 910 in das Handelsregister am 30 September 1910 geri folgendes eingetragen worden; 8 Bankiers Adolf Lindner ist Stützner in Richtenber Kgl. Amtsgericht als Regis ergericht. Königliches Amtegericht. Abt. 19. bestehende Dandelsgeschãft des Kaufmanns Ernst Jefellschafter: I) Clot z. bei der Firma M. A. Ostermann Nachf. in . bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred erloschen. ö w ; . 4
Fuldn. Bekanntmachung. . 6 Halle, Saale- ö or728] Hofer ist, nach dessen Tode auf die Raufleute 36 gCheftau bes Carl Schnabel s euminster: ; . . K . . . er . nil wh . der Rentier Georg Cenis.
In das Handelsregister . ist bei . all un]; In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 2147 und Julius Schiman sk in König beg . ö. er⸗ Ludwigsburg, Inhaber jetzsz Kaufmann Friedrich August Otto schaft ist aufgelöst Stein. ie Gesell⸗ n nn, . . aus ch ie den neun Eraustadt. w — ö Guümmiwerke Fulda, , . n ist bei der Firma Störtebekerhaus r. Enno gegangen. Die Jirma bleibt n,. . 9 in Ludwigsburg. n m, ,, Hanning in hbeumünftet, Der l, bergang der n . , 66 ,, ch ö. 3 n ö. t er ie ts hnaih Dr. ne, e bent ⸗ 646 , ,, . gen Catelstr tg Zimmend erf em e rg, Die hänbelsges lichgft Lat anger , n. . 6 tsellschafterin Clothilde Schnabel ist n triebe, der Geschäfts begründeten Verbindlichteiten Ten Cenigliches Amtsgeric ** rie m Berl i uhr und Dr. zur, Adolf unter Nr. 23 e ir gen dn Gen ff h , , . worden: ; Firma lautet je t: Ztörtebekerhaus Æ Chemisch- onnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. nd Forderungen sst bei dem Erwerbe des Geschäfts 9 mtsgericht. r, ü 9 . ilmere darf J An Stelle des . 6 rn 3 haft enossen⸗
,,,, . 36 2 . los metijches Saboratorium 1 f e , , n it , Den z. Seytz nt e zuch Henn ng qusge schlzsen, Ripnitꝛ. 57767] re e alt 2 Deni r f J,. . getragene Ge , nr n n ein Beschluß der Generalversammlung ham gr zer troth. Bei Nr. 15582 für die Firma Ftoenig, Haefele Amtsrichter Rall. h Fern ber Firima“ Hermann G. Schmid in In unser Handelsregister ist heute bei M 3 zr. Deinrich Busch zum stellvertretenden 7, . . beschränkter
Absatz 1 des 8 3 8 3 ; . . ö. . . . ö . sregister ist heute bei der Firma Vorsitzenden des Grubenvorstands gewäh Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Tischler⸗ ,, ,, ö den tz Halle g. S., 3 r , , dee f 6 6 84 e e e , . Lübben Lausitz. Bekanntmachung. h! zn er, mn. ( 9 Ribnitz⸗ Wustrower Dampfschiffahrts Gesell⸗ Zenfienb erg den 27 3 pt 3. 6 meifter Albert Bondke aus dem Hor tand sch . es Statuts abgeändert. Kon gliches Amtegericht. 18. Tschi den. Dig beiden Hesellschafte. arne , aneh . rr , Rr i. Dambjs ane Ingenieur Leopold Edmund Carl Gold, schaft mit beschräukt ; 2. . , , n. e 1 e, , . ö ; ö k i ĩ ĩ j 1 . agen , ,. 1 — ; hränkter Haftung eingetragen J Amtsaeri geschieden und an seine Stelle der T niste Fulda, am 24. September 1916 õ7727 and' Julius Michaelis, von denen jeder selbständig wert Neu auche im Zprecwald. Soner un schmidt in Neumünster ist Prokura erteilt. wörben: getrag önigliches Amtsgericht. Gi ene n 2 6 . . Tischlermeister
wen icht. Abt. 5. Halle, Saale. ; Hin das 9 z alt unte . 8 1, . ist i ö . ö . . e . . o7716) In das hiesige andelstegister Abt. X Nr. 1456 , , , g, ,. iche . Papendieck, Gesellschaft mit beschrantier ha Königl. Amtsgericht Neumünster. ö In 67 außerordentlichen Generalversammlung , Nr. 2s is lor ĩ8?l Fraustadt, den 28. September 1910. Fulda. Bekanntmachung. 3 ist heute bei der Firma Friedrich Röber ein. In? Wschta in Rönigeberg . pr. ist fung. Sitz: Neuzauche im Spreewald. Veu-Ruppin. Bekanntmachung. , ugust 1910 sind an Stelle der bisherigen sregister B Nr. 26 ist am 1. Ok⸗ Königliches Amtsgericht.
Inn Cag Handel reger m ü fder 5 Die Fi i Deni Wilht egens d ternehmens: Be- Und Pu In unser zregister A if ; Geschäftsführer Schiffer a. D. Christian Rö tober 1910 bei der Firma Schloßbrauerei Aktien ö
ies , . Hell nf ut 3 be⸗ . karre e , , führ Prokura erteilt. ,, . . und . . da gg er ger k . 6 I. er , fr w nn,, gesellschaft in Ligu. e Söe nd en. Grlitꝝ. 57646 schränkter aftung u Fulda — Nr. 1— heute Söffi g in Halle a. S Der Uebergang der in dem ö 19 7741 ähnlicher Geschäfte. Erwerb von und Beteiligum eu Ruppin und als deren Inhaber d * g, GFarl Stalen in Ribnitz und Kapitän a. D. P. D getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 folgendes eingetragen worden; 3 de Heschẽfti begründeten Forderungen nen eee m n Handles eh be eg an! gleicharligen Geschaften. e rn lm Stein zu . ö hiemgnn in. Wustton. ĩ V. P. T. vom 51. August 199 ist' der Liquidator Hermann bei der Genossenschaft . Molle rei Genoffenschaft, 3. Die Liquidation ist beendet. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ußlemann Æ Söhne in Kön igstein betr., ist Stammkapital beträgt; 20 O00 . . Ribnitz (Ncklbg. ). den 30. September 1910. Schulze aus seinem Amte entlassen worden. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
b. Die Vertretungsmacht des diauidators ist erloschen. schäfts durch Willi Söffing ausgeschlossen. heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Geschaft führer sind? Kaufmann hermqun Papen d Großherzogliches Amtsgericht. m nur durch den Liquidator . Langenau, Kreis Görlitz, fol— 3 ö. k 1910 Halle a. S. den g , Sept embng 6 Traugott? Reinhold Münch erteilte Prokura er⸗ i dil , . Julius Conse Roda, S.-Aà. Betauntmachung. 57765 ars Waldenburg i. Schl 2 ,, e sl Tru ist zus Fulda, am 24. Sytem Königliches Amtsgericht. Abt. 19. loschen ist. ragdeburg, Berliner tt. Ze Vienburz, Weser. 57760 . 3m Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 49 * ö dem Vorstand re r ,. und k 2
Gutsbesitzer Frie drich Sturm in Schützenhain ge—
Königls bes Mute. i Hilchenbach. Bekanntmachung. 57731] Königstein, den 30. September 1910. MäGelschafttpertrag. 16. September 19 0 eingetragen worden, daß die Firma Markt -⸗Drogerie Waldenburg, Schles. 57783 treten.
ö. wr n ö J z 8: Fi Wechsl In das hiesige Handelsregister 2. Nr 43 ist heute ] rder ; r n ,. .
Fulda. Bekanntmachung. . Bei der unter Nr. 26 unseres Sandelregister Königliches Amtsgericht. ö 3 2m ,, 1 der Firma Earl Boigts Nachfolger . . . Lichtenstein, Roda, erloschen ist. 1 . . . 435 ist am
In das Qndeltgregister A, ist heute unter : r. 207 Abteilung A eingetragenen Firma Heinrich Kolb 5tzschenbrodn. orte] en n , burg eingetragen: Die iunng gt ere 4 oda, Ren. 30. Sertempe 1915. 2. e en. . — Schick In,. reg örlitz, den 30. September 1919,
die . 35 . ih . ß jun. Ferndorf, ist heute folgendes vermerkt worden: In das Handelsregister ist heute eingetragen im Betrage bon lber 0b „ und ferner zu En Nienburg W., den 3. Oktober 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. 19 . esitzer Karl Schick in Altwasser Röniglsches Amtsgericht.
. . ö r n, . September 1910 , j Firma Wilhelm Lambert käufen von Waren im Betrage pon 10 900 M m .. Königliches Amtsgericht. Rgas, Sc. Bekanntmachung. 567769 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Grevenproieh.. o*64h Fulda, am 26s, Seytember 1910 Hilchen d nr . . n, Dit ed dhe ne, 3 . 66 ai n . ert r e n ö ,, , sõ7 439 i; kö 3 ö. . beg en worms Berka — * g loönsg]] In m Genossenschaftsregister ist heute bei
öonigli 8 Amtsgericht ö , ,, e Li K n nnn, n, ,, ̃ schäftosihm „1M Oscar Seubed in ürnberg. Unter dieser harr Imi . Roda, S A, Gesell⸗ jeñ an r . w, , r. ; 266 Nr. 35 — Konsumverein für G ĩ Dr l e, m, , Hirschberg, Schles. 577331 Johannes Lina Meta erm Fratsch, geb. Diedrich, in für sich vertretungsbefugt. Bie Jeschafts in img betreibt der Kaufmann Sr lr Seubeck 19. schaft mit beschränkter Haftung in Roda⸗=— e ene f heute hei der Umgegend, k . .
Gels gnk in enen, Dandels reg ster lörül8s! *Im Handelsregister Abteilung “ sind folgende Niederlßnitz als Webern; s Geißler dürfen keine Prokuristen Ernennen, Die Bauern, Nürnberg ebenda den Handel mit Graphiten, Blei⸗ . , ,. daß die Gesellschaft durch Be— schräutler Daftun 7 6 eig ele 6 6 be⸗ beschränkter Haftpflicht — eingetragen worden, des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. hie ge i nen z etragen worden d 6 auf Blatt 208 die , 23 ; Geselischaft ist auf 10 Jahre sestgesetzt; die dg ststzedernhol; in Blöcken und Brettchen und in und * uß der Generalversammlung vom 3. Seytember 1 . orms folgendes ein daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ Bei der unter. Nin. 30 zingetragenen Firma Mr 4. Sara Reichmann Inhaberin ver⸗ n Rꝛiederlöftmnitz, bisher in Dresden. nd Fenn en gilt als auf unbestimmte Jeit sortgesetzs fn ausländischen Nutzhölzern. 1g aufgelbst und als LWiquidator der bisherige Ge⸗ n Philipp Robert Heckel, Divlomingentenr endigt ist.
Geschwister Backwinkel in Geisentirchen In⸗ e. Kaufmann Sara Reichmann hier dina. Meta verw. Kratsch, geb. Diedrich, in Nieder⸗ fie nicht 5 Monate vor Ablauf des letzten Gesh i. 2 Dampfziegelei Ludersheim J. Neu * Co. schäftsführer Kaufmann Max Gödicke in Roda be⸗ V 3 . 6. 8 Her el, Diplomingenieur in Grevenbroich, den 1. Oktober 1910.
jaber Ranfann wil Beck ine] zu Gelsenkirchen) *r. 412. Kronen⸗-Drogerie Johannes tus. lößnitz als Inhaberin. ahres von einem Gesellschafter gekündigt wird. Ad 6 Nürnberg. Unter diefer Firma betreiben die stellt ist. orms, ist Prokura erteilt. .
ist am X. September 1910 eingetragen worden: 2 Rötzschenbroda, den 3. Oktober 1910. später find Kündigungen seiten? his shjch t nnn ins! ten, Höoriß Jieukarget, Justin
e
Roda, den 1. Oktober 1919. Worms, den 3. Oktober 1910, Königliches Amtsgericht.
ö 7 — ** CX 3s⸗ ! j k 1 . 5 . ö ** ö n . ?! ö 1 6 aao 1 —— 9 Die Firma ist erloschen. nierezyt Inhaber Drogist Jobanies Rutmnlerczy Königliches Amtsgericht. nur zum Schluß eines Geschäftejahres zulässig. Feu und Julius Neuburger in Nürnberg seit Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Großb. Amtegericht. r , . öz648]
* ö. hier. Glei vit 56282] Rr. 413. Richard Hoerner — Inhaber Kauf— f is ̃ , . ne g. Ereuznach. Bekanntmachung, dn nnz Handeltrefistzs anita t esb kf mch Rare . , . . Din hiestgen Handeshregzster ist Ei de under ir. Zs ein get en fegen offenen han eig gesessschast Nr. Aid. Dito Budich, Delikatefsengeschäft Inn A unter sst. Nr Jol. eingetragenen Firma .
67334 Bekanntmachungen; Lübbener Kreisblatt. z ger kember 1509 in offener Handelsgefellschaft Röpẽ. — würzhurg. s. ͤ Eintragung . das Genossenschaftsregister.
j . Lübben, den 24. September 1910. mit dem Sitze in Nürnberg die Ludersheimer Dam 5f⸗ * J . . 57770 Carl Braun in Wür burg. Der Sitz 3 ‚ 10. Oktober 3. . r in Abtei⸗ Königliches Ämtsgericht. Liziegelei. ; In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 108 Firma ist nach München 8 ; Terraingesellschaft Volksdorfer Höh', ein⸗
ia ,. 2 * mi — w. . 5 J. A ier in Nü . zur Firma Apotheke und Droguenhandlun n , n, d, f. etragene Genossenschaft mit beschrä in. Firma . Schiesinger Sohn“ mit dem — Inhaber Kgufmann Sto Budich hier, J. Hoenes & Cie. in Kreuzuach heute folgendes Mar burn, Ez. Cassel. orm a G Mm alter ig trnberg. Dem Kaufmann mil Jischenberg in Riöbel heute , Würzburg,. 2ñ. September 3 aftpflicht. ssenschaf beschränkter 93 in Hiein iz gern, ,, j Nr. 15. Adolf Danusa, Konditorei und dermerkt worden: Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Me , in Nürnteg ist Prokura erteilt. daͤß die Firma erloschen ist. . ö R. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. ftp ei, des ausgeschledenen Vorstandsmit— . Frau n , Enge ng . 3. . Café — Inh. Konditsreibesitzer und Cafetier Adolf be Ber Kommanditist Ludwig Lang und der persön⸗ burger Tapetenmanufactur, Gescuschaft n J, Nürnberg, ünter zieser Hobel i. Meckl., Arn Il. Oktober 1910 i // 6 , ann. nn Schloes gg 2636 osentha n . Hanusa hier. — lich haftende Gesellschafter Julius Hoenes sind durch beschränkter Haftung zu Marburg eingetre 16 6 . .. a in Nürn⸗ Großherzogliche Amtsgericht. Albert Sigmund in Würzburg. Die Sohar Gen, , Kamber, kum a ,, D clesinger⸗ geb. Schlesinger, sind aus der Gesell. * Hirschverg i. Schl., den 30. September 1910. Tod ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden. Gegenstand des Unternehmens iht. 6 em , Fabrikation von Bündelholz und Rostock, Meckir. , Kathinka Sigmund ist erloschen. Vorstandsmitgliede bestellt worden. hs en , fees. rz ft ist ei e,, . Der kisherige Kesellichaftg Friz. Zang itt, alle iger und Ver auß. Lon . aheten alles a, Da en, F w Tri z Ir . oö? 72! Würzburg, den 28. September 1919. Amtsgericht Hamburg z Son mg e tgeseh et * De e ug gtt 6 Hirschbers, Schles or 32] Inhaber der Firma. Der Ghefran Fritz Zang, kapital beträgt 63 09g) * Geschäftsführer ,, , . Töhr, Hane k . 96 fir , , Kgl. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg Abtellung far Kas Handels cgister Kommanditist eingetreten. 6. ***. 56. 8e * . . . . . . n r 9 n n,, berg (Hauptniederlaffun Rostock und als deren Inhaber der Kaul 2. leg. Würzburg. r das Handelsregister. Amtsgericht Gleiwitz, den W. September 1910 *. in, n. e ne , a . 1 , erteilt 6 . Den fh ist , , , Die Zweigniederlassung in . ire k gen. in Rostock eingetragen worden. . 8 57786 Hameln. k o*64g9] ⸗e s — . irma „Alfred Scholz. . zial⸗ 8 den 27. tember 1910. Dilling, be u Marburg. 2606 Jer 9 ist aufgehoben. Angegebener Geschäftszweig; Warenagenturgeschäft Bayerische Bodenkredit⸗Anstalt A.-G. in Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22, . Gmünd, Schr ähisch- o77 19) geschäfst — Erinee or Wales —“ in Hirsch⸗ Königl. Amtsgericht. Hesellschaft mit beschräntter Haftung: e, 6 a ch fcb ö eg elcha ß weir e geschäft. . e ge , e. lustalt Ar⸗G. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2. Samelner ĩ ; — ; —— —— aflspve jf un jschlo ö arstens in Nürnber Unte Rostock, den 3. Oktober 1910. Würzburg. Die Direktoren Dr. Robert Gold. Familien- Verein für ᷣ, : Q. icht Gmünd. 9 . ö. ellschafle vertrag ist am 13. Juni 1910 geschlo , . 1 in iberg. Unter ne * . Win . E ö 6e Fan ilüen Bercins ire Krantendfiege, ein. Im . heute eingetragen: e. ᷣngetragen geh 6 nn n gr , , Kreuznach. Bekanntmachung. 57333 a ne gn en Fer Gefellschafl erjt 4 . betreibt der Kaufmann Rudolf Carstens Großherzogliches Amtsgericht. schmit und Franz Adel mann in Würzburg scheiden getragene Genossenschaft mit K 96 R nn eee fn, für Gesellschafts firmen bei der ,, sst ver J Die im hiesigen Dandelsregister in Abteilung A durch die Oberhessische Zeitung in Marburg. , . 3 ein ian. und Kommissions⸗ Rostock, neck lp. . 7771 . . vom 1. Oktober 1910 an aus dem Vor⸗- Pflicht, in Hameln, eingetragen: Der Maurer 6. 66 z ; * ? . f j j ; . mea geschas de zen un in Nußbölzer 8 = * 5 ; . ; and 8. a , . 9 n, . , , Firma. Erntrgi. & Stadt- Drogerie Scharpf . D fim erndete offene Handelsgesellschaft unler IJ. Nr. 150. eingetiasch Firn Gtto Rifsschafter Johann Käanrad Schäfer zu hien Fäahinn Ein ausländischen Nutzhblzern. Im Handelsregister ist heute die Firma Kauf, win k Friedrich Jungheim ist aus dem Vorstande Aus— i ii f ö 9 n We l zu Kreu nach ist erloschen. 7 — seine Einl - te Geschi h n Schmidt in Allersberg. Die Firma Ri zan al; . zürzburg, den 29. September 1910. zeschieden, und an seine Stelle ist der Hands Kley in Gmünd: ührt die Firma Prince of Wales, Gebr. nzel ; zug bringt als seine Ginlage das gesamte wurde gelzscht J 1 haus Richard Kröppelin in Rostock gelöscht 8e n, wich eg . . g n, zan seine Stelle ist der andschuh⸗ Durch Austritt des Teilhabers Otto Kley hat sich hl hal n 1. September 1910 begomen und streuznach, den 27. September 1910. tar. die Utenstlien c. des ether von ln 3 . . worden. gelosch R. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg. wiacher Hugo. Holz halber gefreten, rie c e elegesehsschalt arte , Beg s, hat ür Sig in Hirschwerg, Schles, Königl. Amtegericht. een rg T betriebenen Detailgeschästs en chi n ne ,, Rostock, den 3. Oktoher 1910. — Hameln, den . Otte er 1816. haber Dugo Scharpf führt das Geschäft als Einzel Hirschberg, Schlef., den J. Oktober 1910. ECrotoschin. Bekanntmachung. 57743 gller vorhandenen , n ,. und inkl w ae n Narnkerng . 969 . Großherzogliches Amtsgericht. Genn . ö 8441 Königliches Amtsgericht. J. 8 * * 1 . J . 14. h 1 2 3 2 si — 6 4 6. m . . ; J ; 6 . 0 m . n e n , , n,. 18 94 9 Den ö . . n mn . . irn i . würd hier gelöscht und ins Ginzel Köntgliches Amtegericht. In . , Abteilung A ist heute ir i , nn ne, e. der am und den Handel init Werkzeugen. Rudolstadt. Bekanntmachung. soörn73] Genossenschaftsregister. ,,,, , ,, o? 650] Die Firma wird bie olqh a . unter Nr. 268 eingetragen: ᷓ Q abʒ n 2 ; Ja bar Handelcregister Abteilung 4 Nr. Ih3z ist nau . nter Nr. sz des Genossenschaftsregisterz ist ein. sirmenregister übertragen,; . Hus um. ö 3 1657734 Sp. Firma: Nolnik, W. Wapnisiak und Marburg, den 3 3 . o bente die Firma Willy Sn rl un Voß uert mit ag rm ger, Feen chigfß . soöfß41] getragen: Haushaltungsverein für Gr. und B. im Register für Einzelfirmen Central & Eintrag ung in das Handelsregister. Skoracki, Kobylin. Königliches Amtegeri . Iurlgnm der fir ngen iudolstadt umher der e. 93n unser Genossenschaftsregister g- deut nnen Ki. iger miffen, eingetragene bro rush n Sad, Be erg ere egg n G Gmünd. Firn S- nem , ann, ĩ Sr Pereichnung der ersznlich baftenden Gesell⸗ Marienburg, Westhr- ö ener = Will Schilling., Pößneck m eigniederlassun Re s. = Seimbacher Spar und 3arlehns mit beschränkter Haftpflicht zu Algermissen. Inhaber: Qugo Scharpf, Drogist in Gmünd. Inhaber ist jeht der Kaufmann Johannes Lüh⸗ schafler Vinzent Wapnisiak, Kaufmann, Martin In unser Dandelsregister Abt. A ist heute Rudolstadt, und als eren Inhaber der . kassen verein, eingetr. G. m. unbeschr. S., Gegenstand des Unkernehmens: gemeinschaftlicher Den 3. Oktober 1910. mann in Husum. 2 Skoracki, Kaufmann, beide aus Kobylin. . getragen, daß die Firma „Marienburger ⸗ Kan Willd Schilling 1 Pößnec ,, , , ir zu . 2 eingetragen worden Der Stell⸗ Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaflebedurf⸗ Amtsrichter Welte. Husum, den 14. Oktober 1910. Sp. Rechte verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Eugros⸗Haus, Emil irrer! mit kem e] O0verstei n , , macher ohann pickarb'eist us Lem Pörfland aus, nässen im green und Ablaß im kleinen an die Mit— Grita orm 3d Königliches Amts gericht Die Gefellschaft hat am 15. Scptember 1910 be⸗ Marienburg Wypr. abgeändert ist in m In ee n , Handelsregister Abteil ,. Fürstl. Amtsgericht. an,. 4 an feine Stelle der Gastwirt Adam 6 . Johannes Hagemann 15, Hein In umser Handelttegister Uihtellin A ist. unter NImenan. 57735] gonnen. Din c utsche Papierwarenfabrit, Emi! al ben near, ieligsg Min ae,, . 1 . Aut uri nehm, gem l. in Ällget. Nr. 1340 die Firma Joseph Kalamba in Görlitz In unfer Handeltregister Abt. A Bd. ist unter Krotoschin, den 28. September 1910. Marienburg Wpr., den 27. September n , nn, ,. Firma: EGiettrizi. 6 , . J 57774 Baumholder, den 275 Septemher 1910. missen. Statut: 16. Juli 1916. Bekanntmachungen und als deren Inhaber Jofeph Kalamba⸗Sändor in Ne 10, die Firma J. N Kirscht hier betr., ein⸗ Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtegerichi. jung es. , . Inh aer Ludwig Dieler , . ö A Nr. 16 ist bei der Königl. Amtsgericht. ergehen unter der Firma der Genossenschaft, unter 9 . z * * 1 —— e — 1 I X 9 19. Cx Ir 6 9 9 5. 1 Ilgendes 9 25r. 9 ? 8 3 k 36 5 * 9 an 9 . 1 14. ö . ; Görlitz eingetragen worden. getragen worden: Landau. Pfalz Ddandelsregister. 57827 mei hagen Bet machun sös haber: 1) Cern; er. , , e nee,, In⸗ , . duar Haase folgendes eingetragen Breisach. Bekanntmachung. o7 642 eichnet von? Vorstandsmitgliedern, durch die Hildes⸗ Görlitz, den 1. Oktober 1910. Dem Kaufmann Rudolf Schãf in Ilmenau ist Di Firma Frau B Weisbrod Spezerei⸗ ö 9 ner z * ö ö 5e nh 8 aden, Kirschweiler i geen ed. Dieler jung in 1 1 . 5 . 4 In das Genossenschaftsregister wurde bei der Firma heimssche Zeitung. Geschäftsjahr: J. Oktober bis — 3 R . . In unser Hande oregister . e Lirschweiler, ) Elektroingenieur Otto Dieler daselbst. Die Firma lautet jetzt; Eduard Haase In Landwirtschaftlicher, Br ugs. und Absatzberein Ih i Geptenmber. Haftfumme; z0 . Die insthht
Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt 16 9 . er Handels: t Trschwei lekiroin 82 ; lautet jetz
. — ; r ; ist erloschen. Nr 5, w . e Fe Offene Handel saefellsch⸗ . . , M 22 J r d. Schtember Haftsuhm .
. P handlung in Essingen. ij ch Nr. 5, woselbst die Firma Elektrotechnische d Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am haber Max Haase, Schkeuditz. Zasbach a. . e. G. n' u. H. beuse eingetragen: 3. Liste der Gengssen ist in den Dienststunden des In der Generalversammlung vom 8. Mai 1910 Herichts jedem gestattet.
Goldberg, neck in. 57721] Ilmengu, den 29. Setgmber 19l0. at * 10 2 2s⸗ 71 ? i . é. ö M San, ö . * ri . In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Großherzog. S. Amtsgericht. J Kal. Amtsgericht. Haftung zu Kierspe eingetragen steht, solb Oberstein, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht. wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land— Hildesheim, den 25. September 1910.
Landal, Pfalß. 4. tte ben 410 Wesifalen, Geselschaft. mit beschrin * September 1910 begonnen. Schkeuditz, den 1. Oktober 191.
. „* als Ort der Niederlassung 329 ö ; e, e, , , , ,, irn ; chu n. de „Julius Seligmann ., als Ort der n . Kalk berge, Mark. 57 Langensalza. 567745 vermerkt: ö ⸗ zroßherzogliches Amtsgericht. Schlophpe ; e a lschast lich Genoffenschaftebl ; . ö Königliches Amtsgericht * ' *. 9 * ; 3 ; — 1 . g zstorg n, n, nn,, . . l virtsche z enossenschaftsblatt in 8 arlsruhe gliches Am osgericht. IJ. ,,, Kaufmann Julius 8n unser , A sind folgende In 'unser Handelsregister Nr. 243 ist heute als 96 . des Werkmeisten Osthofen, Rheinhessen o 829] In unser Handelsregister ist in Abteilung A bei bestimmt. n . . wirschperg, Sanle. Bekanntmachung, 76h! Seli elbst ein gen. j wi worden: z ö . — ollmann eendet. . 8 . . ; 9 829] G73 . i ,,, . . 2 . Sr ber 1! 1 ö Sehbers, Saule. Be ntmach 5761 A. Geschäftszweig ist angegeben: Manufaktur⸗ Cin e men en. ,, Caf s Ruhwald i, de nr der, f ö. waeineröha ßer hen 12. Juli 1910. E 3 gun . B 6. n . . k Firma Breisach, den 1. Oktober 1910. Gr. Amtsgericht. z in , des hiesigen Henossen chaftare ni ter ist warenhandlunq; Sermann Palm Woltersdorfer Schieuse: d 4 , ig ist dafelbst önigliches Amtsgerichi. 1 ober 1919.0 e , jetzt die Kaufmanng. Bruehhausen, Kr- lin. olg 10] hei der Henessenschaft Göritzer Spar⸗ u. Dar⸗ ? Se s⸗ aselbst eingetragen worden. Gleichzeitig r a e — —— Gel der Firma: Osthofen er Ma ch ne 1 = f witwe Valeska Lehmann in Schloppe ist 44 3 28 9 . . leh 8 ö. Ve . 2 Goldberg i. Mecklb., den 29. September 1910 Die Firma ist erloschen. ar 63 ; ur dem Betrieb ; 9 g. n d, : feuer Mase inenfabri twe Valeska Lehmann in Sch . Möitereigenoffenfchaft Affinghausen, e. & lehnetassen erein, e. G. m. u. H. in Gvritz ? x z / 2 ö 4 Uebergang der in em etriebe Minden West /. Handelsregister, 9 * eller, Ges im h 5 O tl a,. 9 I3 Schloppe den 22. Zeptember 1910 34 7 1 P 1 d M . ; 164 8 1 Großherzogliche Amtsgericht. Nr. 987 (neu) Firma: Hotel Restaurant und nge g ehen 9 2 5 Verbi ö , n, = ; ind zweiter (GGe5 fs d b. S. in S8] hofen: Als k — , den 22. Sehe 1910. m. u. S., Affinghausen Das Aufsichtsratsmit⸗ am 195. d. V6 eingetragen worden, daß an Stelle . 772 ; f 2 2 6 des Geschãfts be gründeten Forderungen und Ver ind des Köni li en Amts erichts zu Min ) 96 lter Geschäftsführer ist der B itriebsleiter NM; 371 Königlich 8 Amtsg richt. fi, . . [n a. ni. Das * ich Srals des aus de Nor 2. i,, dr y ; Greiꝶ. Bekanntmachung. h7723] Cafè Nuhwald⸗ Willy Sageger, Wolters lichkeiten ift 8 dem Grwerbe des Geschäfte durch Unter dre des De eng stelh Äbten iel in OSsthofen bestellt wor. . ; . 6. me , ich ih n n n, n , , n,, . . e ff, ,, In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf dorfer Schleuse. Inhaber: Gastwirt Willy Saeger den neuen Inhaber der Firma ausgeschlossen, Langen. jst die am 28. September 1510 unter der Dreh lm te gäricht Sfthofen. Sehnęeeners - Veustädte]; Ib 76 an, . . . ausge schieke en Rp tands. meier m f. ,, n. n , Blatt 199 bei der offenen Dan ele gesellghas unter ebe ha. g slneih Firma; von Döring & Schües salza, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. E. Vestewig Es errichtete offene .. Pless m de, e, ,,, ö Im hien g ,,,, auf Blatt 375 6 1 dien i ng zwar zugleich als Stellvertreter des PVeremn zöorsteh 2 44 tein in Greiz ein⸗ r. 98 (neu) Firma:; g ies, — , , ,. 8 . 57832 ichn 3. Bktober 1910 * errichtete far Wandels Beendigung er Generalherse März 1911, 1 eich als e des Vereins ers e Ser infolge . Herzfelde. Gesellschafter I) ,, . er . ae ber m g. 66 e,, llc e e s n, dle. pen⸗ m nner enz ge gig A ist am 26. September selsschaft 6 Vater * 24 , y, ö n Ei Mär; Iii, zum Mitgliede ee , n n ,,,, zerren en, Gesellschalt in olg! d Erns Dzöring⸗ Badow auf Badow bei neunser Handelsregister X. M. ö ö ; srewi Bun lG unter Nr. 70 die Firma Paul Döhring in eingetragen worde 's Vorstands bestellt. r Sagle), den 30. Sept. 1910. He afters Carl Hollstein aufgelöst ist und Ernst August von Döring⸗ Wa ; . z ; ö r Emil Vestewig zu Bm . —⸗ 2 12 ng in eingetragen worden. . ö . n , . * e n e fe von Ebristoph Ferdinand Henne— Renzow Hirche, che, ) Direktor Oscar, Schües Inhaber der Firma Louis Rödiger-Ushoven der I) der Malermeister En Vestewig z Vleß und als deren Inhaber der Kaufinann Paul Gesellschafter sind: der Kaufmann Alfred Curt Bruchhausen, den 3. September,. 1910. Fürstliches Amtegericht.
; R ältni i ibesitz Tödiger i in⸗ ; burg, Franzosenstrahe Nr. 5l, Döhring i 2 3 ᷣ Ulcha * , . . ** — berg unter unveränderter Firma fortgeführt wird. zu Herzfelde. N chte verhältnis: Offene Handels, Der inereibes er brecht, 6 err n bee . e g nn mg, k ju] w m mn Pleß eingetragen worden. Er betreibt Vater in Schneeberg und der Zeichner Richard Paul Königliches Amtsgericht. HRönisgstein, Elpe. 657652] Greiz, am 3. Oktober 1910. gesellschaft; die Gesellschaft hat am 15 Juli 1910 getragen. Die ,, n eee. ö ö. Ju , . & ischajt ji feder d iche 6 und. Delikateßwaren⸗ und Konfitüren⸗ Fischer daselbst. Celle. Bekanntmachung. sor*643] Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den ! Fürstliches Amtẽgericht. zegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Uebergang des Ge chft⸗ 2 6 Amt . za, scho er drwachtigt. ) . mtsgericht Pleß. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ Konsumverein Grosthehlende. G. m. b. H. Consumnerein für Königstein und Umgegend. ( — ——— o*r22 der Gesellschafter ermächtigt. . ; den 17 Oktober 1910. Königliche gericht. Polrin. Bekanntmachung. sor766] trieb von Weißwaren. . in Grosß⸗Hehlen. Abbauer Heinrich Luer in Groß⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e,, . , n, ist heute 21 ir. Sg en Bien enn dilsebfc e. Lansgenselpold. (lb7 746 In das Handelsregister Abteilung . des ne, GEchneeber g. denn h Ottober 1910. Hehlen sst' an Stelle des Abbäuers Heinrich Eggers Da stpflicht betr. ift. heute auf Grund der Genfrah; . 1 , Avolf Nomroth in dorf. Inhaber, Kaufmann a. Hülsebeck 6 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Verantwortlicher Redatteur: Lichneten Gerichts ist'heute unter Nr. 69 die Firma Königliches Amtsgericht. in den Vorstand gewählt. Eingetragen am 29. Sep⸗ bersammlungsbeschlusses vom 7. September 1902 Biatt 210 bei der Kirn ĩ — Kalkberge (Mark), den 28. September (richts ist bei der Fuma Gebrüder Deckmann zu ö pu Johannes Timm in Polzin und als deren In⸗ Sch te, Nun r. Befannt „ tember 1910. Königliches Amksgericht Celie. Je der ,. . fee e eee 3 ae Königliches Amtsgericht. Langendiebach eingetragen worden: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten haber der Kaufmann He nee 1 urch pn d ,, . ien, ,, 6 sonsad . Auffichtsrat ausgehenden und von dessen Vor⸗ korben ist unde kat Kwan 4e ng . 6 Die E schaft i öst. i ir i = . . Retl! eingetrage . 3 7 . ö Sregiste eute die est⸗ H urg. 5764 jtzendem zu unterzeichnenden Bek — Auguste verw. ennroth, geb. Jauch, in Greiz unter kKgęrtennnn, e, 5: n, ö Geses chat ist aufgel⸗t Die Firma ist er. Verlag der Gwedition (Heidrich) i 9 Vol len den 28. Sey fällsche Verlags⸗Anstalt Decker * Cie u In das Genossenschaftsregister lo betr. Gewerhe⸗= . kö ,, 36 unh ründerier rm sertgef ht wird. r, une end item! Nr, Srl beute gel lo engenselbold, . Septen berg 10. Druck der Norddeutjchen Buchdruckrer nm. Kön gl , , , Hagen mit Zwelgniererlessung in, Schwerte int bent, Eingetragene Gengssenschaft Kit be, Koönigstein, . J. Oktober 19io. Greiz. der ir 1e . V an,, . ö FRaönigliches Amtegericht Anstalt Berlin SWw., Wi elmstrak . M Königliches Amtsgericht. der! Firma „Westfälische Verlags-⸗Anstalt schrün ker Haftpflicht zu Eilenburg, ist heute Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. getragen worden: önigliche 9 ⸗ ; h sgerich
eingetragen worden, daß die Veröffentlichung der von