1910 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

e *

Mai 1855 5 gt am 17. September einer Sub baftatio n ache des frieren Frei 3 or nie stadt am 3. em dermõgen, die An ffe erung spãtestens im

* . 2 M. 2 w 212 . 2 * geri

nig W ) . 1 [ 1 22 mn rig n ls das ĩ ef is richts in anderer Erbe als de anden ist. Der reine

8 e,

2

——

We 8

*

.

4

binterlegt am 17. S . r Grunnal

8 8 * 12

* 3 na J

ie

festasstell festgestellt.

3 fn

1 * 3. 3

1 . i, .

ner e er

1

Bestand gemäß 5 1612 K. O. ] Schwetz für den unbekannt abr wesenden Schiffer Franz durch das frübere Kreisgericht in Strasburg zu einer Aufgebot. unterzeichneten Gerichte, Zimmer 28, anberaumten eler geboren ist. rb n. des s ; . des Mn er an am 17. Seytember in 95) 7124 , gemäß 5 366 der Renkursord nung 110) 23, 66 , hinterlegt am 17. Seytembe me, . lich: W äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 5 . bis 8. ze wstische Altenteilsmasse Zekbrendt i ö zes Ehemannes H. Kaunnann Herrmann Sulu ö 3 gemäß auigefordert ͤ gebotste 5. Mi 4 fri e. m Kreis ren Gericht zu me oidrigenfa . ö hes R wer, 15. März 1869 hinterlegt cn Bericht u melden, widriger 57875) Vurgedor Königliches Amteage g n Kreiegerichts in r Karl Lienau für en Alt. iöger 18 im Aufgebotstermine

1. * * ö. Eduard —— Ron kur; He gere zulgßt in Schwetz als eine, Geschwister . Gebrũder n in Spezialmass = = Pfleger 236 16 Schneider J. Anf gebotstermin zu melden. widrigen al 3 die Todes nicht ermittelt. migen, denen ein Erb⸗ . Naßkowe kische Spezialmasse 1 F 193 s. 121210. * . Aufgebot verfahren erklẽr rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft dem Nachlaß z. 59.

23 Loewenberg aus St rte ; hn (. uns chte Stras nen ? ; ö. ü ö. z . . ͤ ĩ . 2 ard tewẽt 1879 für die Erbe manns Er phraim Son. ericht⸗ , 49 6. Aus k ibe ns des Emp ag i Katharine 5 geb. Ga bor urg otar 2 te Lege s, machen. , in Stra bur 9m s Dogn. au smannẽ frau K igten iin Kau 6 erbelegu ; Ramnadt am ** Februar ö. . auf 2 . Nodember 1919 anberaumte Auf⸗ . 1 . ; U annsfrau Therese Mr J ulz L. ich ĩ sse F213 * ns im , , . ] 3 Sey 1324 ge tin 200 46. e 1 393 . 3 1 Asß 8 . Se Mn! ö 9 ** g . 66 Abf. 3 der Sub⸗ K inde ( Albrecht Karo 7 dM , merle Se 15 *. Vorm. 93 Uhr, b r d nens Amtsgericht den 29. Sevtembe S879 in der i, . Sub⸗ , , . angel e särun elben erfolgen wird; 2) ö ' t. Konopath Nr. ) im Kaufgel ö ue z Tod der Ver . llenen 3 August Rasch ö in Waitzenau als eine Joham m ntereichn . * Anzeige lkiche Spenalmasse ohscheinsche Spezialmasse = . welch

vr 2 1

3

* .

2 123 * 4 2 * 83

w ö 24 n n L.

1. September Q —eꝭ'ꝗ8

91

*

der Konki E ordnung n . . ; am 17. Sept temb er achwei e ) j t ; Vor mittags 15 u ä,

n Gericht immer M e.

„nen .

egt am 12. September . 922 = erlegt am 17. Genf m ssache des frühe en Pulkomẽ nn von dem Verwalter der frühere eis 1 Strasburg von * nach Beer ung des Pe i iar Feuerversicherungs⸗ 7 * Quan 2 . widrigen⸗ . atten Landes

1 wor dor

3

Awelde 816

mal lie Braun

Stulp in Straz.

—— O

x M

—*

*

.

k , B ner des platten Lan e untersche Spez ialmaff F 215/10 mern n mn, fel ermine zu melden, widr 2. ĩhg rn mnwerker als eine Vorschu ( . ͤAuftionser interlegt am 8 : U 24 6 t gen w An 4 . 22 5 J . - 9 ch 1551 ] 2 2 2 N 2 kaer Eisenbahnlandentschädi⸗ 3 ; Fi September 1379 5 Pult * 8 rski. Obr. . be * 1879 in der 2 frãberen . Fie Frau geb. tte 10 . e r, r 1 1 Ve 4 die . . . 1. ** II Nr. I03 des früheren n Kreisausschuß des Kreises Löbau durch das sche Streitmast 3 r ct in Thorn anhängigen Prozeßsache Bigast. n, bat beantragt, U enen Schl llenen 6 erteilen zen ergeht die Aufforde. bat die Angabe gen . * ose * P; * ö . g . * ö 23 x eine Ch. an 93 arkassenbu 7 r ) g III R 3834 rep. von dem a, sann Juli Wil 211 ru ing, spãte tens im 11 1m m 6 ö. der dorderunʒ ; ith 1. rkundli Rosenberg von der Direklion der ausseebau⸗· re * 5 in,, . * ñ . wkaer Eisenbabngesellschaft in n Löbau Nappern 5 1 6 Auttionserlös in Sachen Weise 8 z 3. . stücke sin n chri a fer Gkriss anl. Brandt i er. Arrestaus Trin gung und Pollnow, de n t er 12910. zufũgen. ; Die zahlbar an denselben nach zuvoriger B 0 . 586 der Sunds nteressenten., von denen . ns der Hypothekengläubiger des Grund⸗ wall 1875, 2 nach nicht mehr m eee, de. ö. J Blatt 34 als eine Marienburg. den Aufgebot Akte n ũt de, . 6 ation Wärterin Fran Jenriette *. un i am 1 22694 ( 2 rm Eisenbahnlandentschädigungsmasse 1 Gen. 1D 15 2. . . intere ssiert lãubiger aderschast . . in Berlin. . * ZJastow als 5 i ‚— : 1e es Kreise d 1s v. Lütt tit tergutz beftbe 16 König e wird auf⸗ 1 ; 3 ö j er sfrau Bigalski 7 ich svätestens in de nu olle ö; en M , hinterlegt am 17. Septembe ioch ni e 2 asse von dem ; 57. e , 6. * zigale ki sowie . e. ssich vp; teftens . 3 1 2 ser r . . agatellprozeßsache Werner . Brzczye ir eher Kn 6. für den Finder tember : . 9 mann Ilaa 1 2 . 2 der Antrag stellerin, zul 96 . J. 6 k . 1 ͤ des frü ten Geri immer Nr. 96 Traum en ö . ; ei preche e 1. Kreisgerichts i ͤ ; ? 1 PVlietnitz 1Fc mut ; ö . * 5 2. 3 ö erne , 2 se raudenz ö n , hinterlegt am 1 . ether mine zu melden, widrigen 15, Fãr die gie b ing und Berechtigte 5) 0. S 879 in Neudoꝛ n . iderjãbrig aeg. ; 36 llin . 1 wird. en B. sich nissen und 1 segung un J annt e ee 339 Kreisge den Mai 2 260 die Erben unbefchr r u ) * 15 treisgeri 33 i 3 ö Septem ichts in , 5 dem II. Aug: ü sinsre tter r., bor dem unterzeichneten Gericht, nicht melden, nur *echts nacht! . An

Raffocderung fw 3 ĩ 1h nu ts nachteil

. tber l 9 ; daiser Wilke Imstr. 3 sẽ . e Fr . 2 echte na⸗ 54 2

in er eitskur itzer in Kanitzlen für die u und . Gericht na . ,n arbe ibnen nach der Teilung des . Kaufmann 363 Lautenburg von dem ann senden wister Friedrich Wilhelm August 1869 auf Anordt wen

Anzeige . ed n, u ; s : ' vte mber 1916. termine ju m , en⸗ den seinem Erb eil ent echenden Teil Ner⸗ = 2 ⸗— n . tau . 1 folgen wird. A e, r udlichkeit hafte . zamielnik bis zur Ermittelung im n gus use, als eine Gurkau—⸗ i * I. Fönigl c. Amtsgericht. Be, e melche bindlichteit k der. . * Justizofñiʒ antenwitwen“ eitmasse 3 8 35 3836 6, hin terlegt ar Altona, den 24.

iantenr n. De . ö 3 ; Auf erteilen 5e zt die Auffordernng sräteftens Snialiches Amts- Undernisfe zahlba s eine Anna ) 6821 526i gt. Seytember 157 32 Greber S dre emeti⸗ ermein . in Rangen· f ine Geri ö n. * 3. pezialmasse 1 F ü Wielgoczyns ki das sfrũbere . gericht in Str e nnen, 3 2 ii , , e. e. ; 1 e 2 ü . . a ass⸗ dat beantragt, Ve Uenen: Deballtan Hinterle⸗ t am 17. 4 Zautenburg Geerke⸗Hambrock e Slreinma ludwig Chrin, ) Nikolaus Chrifst Weideablosungs ache von ͤ g für den Ein⸗ 85) 3 *. hinterlegt ; ß 5 in Rangendingen, f ir te zu erklã en. ä ' 1 2 ö z 1 J J . * ö 6 821 ngen, 1 to Hlaren-. früberen Kreisgerichts zn ö . sofort durch rũh ; ; 8 als ein * 1 8 am rn en, e, e, , , e. e, de, , e. 2 8 . j eichneten Verschollenen werden aufgefordert,

21 8 14

2

cr .

4 ußurte il

E. 1

123 16

83 ** 23

882

. —— .

67

ü

* 161 w **

* 82 *

S*

2

* 82

J 89

8 *

en n )festgestellt. Echen nur in it Befriedigung verlangen, als Tondern, den 2. Okiober 1910. = Kõni gl es Amtsgeri

1 6. *

. * 22

* *

růww * 8

=. * bK D *

23

*

*

1861 2 *

** 8

1 * * 1 83 *

52

4

3 2

2 8 2 co 9

*

6

C * 66 * 4 8206

D *

2

1 6!

8

2

*

.

6

8.

n * tr na, 6

GG

5

1m. cr

* * 110. 8 * 8 er,

2

n m = 83 8 *

66

11 *

6

f

2

8 *

5 5 Mofses Belga id de nt ; Dre Preu ; . nburgsche Streit ; w. Frelgaeri x sãlejte m dem auf den 12. 264 1911,

C0

1— **

r ö 99 10. . beren Kreis. n 1 Stuhm Nr. 83 87 3 * *, ge ? Xonturs ordnung our 5 utor =. n , tember 1879 v n 8. Mai 185 legt am 17. iber mangels eines Legitimationgempfangsberechti i n 1. 11 wahren ũ eiste se u 65 * .

LM:

23 Term ertellen

er 1910, . 11 ihr. . Gericht, Berlin!

än. Stoc. Zimme

ln ms

7 zn deri s BET die minderj 2162

rfabrige, 8. Februar 18 ge 1e ; af 18 Bertha Theresia Moran; frübere s Entschädigung Abt n

ge r,, . in Stuhm als eine Zi meiste iflãchen igels Zustimmung der Real

und Florentine z Pupiller e tigte nterle 3. September 165 in

16560 16. ; uchsache Long Blatt 41 des Grund buchamts Grun ĩ gun ͤ unt ! . t in ; x ; 33 310 zu 2 7 = 111 1 16 ö 2rp re ie Shir 8 . ö. 8 m 1 * * 1 J 1 In 8 2 28 59 ( 21

eis komm lka asse daselbst 415 1169 11 . 3. ; g j werden ar auf ? Vr. Stargard, den 26. . I Unt ; ewe 1 ücke sch ift ode ö 000 . auf * S er ) Ferdinand

raumten N

21nd *

*

*

. reicht.

x

47

wee, , nne, der Fe derung

**

2 1. 2. 8 6 62 ĩ * ö *. . 1 . . 1 r 509119 . 1 . J Jud iy lalmaffe 1 F 181510. ) 15182. , Kaufsgeld Gin da bnd, g Tempim che? en, , . ü TKotihbus * Königli Amtsgerich schriüt beufügen. 1 , . Ex ö W retene Fliawen, din J emos ,, Aneg n mn 10. Septembe 39 in Lauchst eboren? s nicht melden, können, unberschade ch ; . ro jg Dian ĩ Süddeuts vtem er 1879 in 9 in C ue Klein⸗ Nr. 7 erlegt am 17. Sen er 1879 dem Altsi l ; . . 8 Veri . ; . 23 9 ige der Südden r inen n ĩ ; i,, . . r 3er Friedrich Garl zuletzt i Stadtfekret Rut Sam ; z Verbindlichkeiten aus e tban erie 2 j 1 ; si = ͤ ł ollene Wil? t nissen und Auflagen berücksi ; erden, vor 622 5094 zu 1000 ½ auf Ant ö tt Nordmann, bor 1* dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, ale eodor Mu in Roßhaupten itzke, 3 . alm 2 aer? fma r e. * 3 sn, el. ** 2 46 [ 190 f r e. 4 ; 9. . 6 . ; c erklären. Die J ; sich nach er, er ug, der in Neuenburg fr Stani tujawe eboren die Beteiligten aufg , , n Rott bus, vertrete: er, g, e, na, . ; e, ., Dis Frau? wee, Gläubiger noch ein rich . i rm are, , n.

3386

* * *

*

.

n .

n ung üraermeister Kosse in 2 ur om 8 ; 56 i Seytembe ĩ gema zastati ; em unte neter ichte , ,, ; ö r

rmeister Kosse in ibur 30 1 tember 2 ü wesen, seit länger als zehn went * ewobn a6 5 aftet, werden

ö 1 . 1 ne . 4661 44. 2851

und derschollen, si * z . spãtestens in em 1 . Berlin, den ö 2 ĩ zniali Amts a Berlin-? 28. Aprit 12. April ISI, Vormittags 10 uhr, dor dem Königliches Amts gericht Berlin. Mi dem unter⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Ar ots e 112 5 4 zu melden, a melden, widrigenfall die Todesertla nnn“ w 44 Aufgebot. ; e erfolgen wird. 5 lle, . * ss. ĩ = m 6. r * V ; w . n 1 Hamburg d Ww m tsch en . = ** 1 6 2. . 2 91 K ⸗‚ b der Verschollen E . den 19. 910. e, e, m, n. . . 4 tonnen, werden auff spätestens im

*I Neudorf

f , . m . 16 * ö 96 . 2 ö en tenigliche Amtegerick ö 3g.

.

*

Ziv

7 u tiz⸗

——

12

auf Freitag, Dezember 150, Nach * 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine da⸗ selbst, Hinterflügel, rd geschoz Zimmer Nr. 2 Oνu0 Die Anmeldung men * 5 = * 2 * z . —2*

UIC tIegUuhg U] 42 1 11 ? 1 216 r ; . 1e 9 37 r 4 run * 1 8 R zegens andes 96 rur 3 20 4 8 9M

x J ann ni n l n 5 nstandes 1 00 S ar Ln ,. des 3 eee ee. 8 enthalt ten. e Beweis⸗ II. ie Antragstelle 1. haben die Kosten des Ver⸗

*. ͤ ind in Urschrift ̃ if f 33 K z

8 1 M * 1 . R 381 in d e ufügen. Nachlaßgläubiger, welche icht melden f *. n wufüg , als . zelche Id i er den

*

F zreitag. den 31 März ü . n 7 1en 8 . 1 por dem n a mir ö j . ( z f * 13 n ĩ 7 = 8 38 s f j es rerloren a6 Sypo ** Uhr. er dem unterzeichneten a- termine zu me widri die 1 ng en und Auflagen J, , zu werden, von 57 s6ᷣ Ausschlußurteil. 'dotstermine zu melden, widrigenfal gen wird. malle, we : ift über Leber n Erben nur re, 4 ig verlangen, Im . . 8 1 8 1 iedig ng 1 ; X35 . n ra 15546 Its sa Se von Urku de fs * * . i mög ich iedigung usge deneralaufgebotsse nden übe Aufforderung, spätestens ufgebots enen Gläubige! noch ein per Ansprüche 8. F. 69 09 hat das wer 7 297 11 * n —5*2 82 r Ee 28311 8 ta . z z . J Gericht Anzeige iu en jeder Erbe na t n r: Amtsgericht Abt. 11 in Danzig in der rmine dem Gericht An zr Warburg, en 30. lasses nur für den seinem C eche öffentlichen . vom 29. September 1910 für Königliches Der bind lichleit i ie Gläubiger aus Re 29. erkannt: Die beiden Wechsel de dato Danzig, . Vermã en und Auflage. die den 5. August 1909: a. über 1000 „, sällig am

578691 ubi J. N ü 39, ( i Gläubiger, 20. November 1909, b. übe r 1289,50 M, fällig Aufruf zur Anmeldun von Er hre ten. * 2 * eg ee , ,. k 3 9 ch tri 20. Dezember 1909, zogen auf den Handels—

n ,,, 2 en, tritt, wenn sie icht me n n e. rg ee techts nachteil ein, daß ) Zerbe ih jiach der chemiker Wilhelm Hans in 2 nzig, Stadtgraben

11118 1 e w 1 111 ume 57 . 1 In el te Ge J 3 n ĩ 1 ebe 1 J das Frãuleir Ve wig Jürmmer 1 —— ä . c —— r 2 * r ' 4 2 a . 5 en. widriaenf⸗ 1 ; R, den verschollenen ; . nn rar ,, er n. 833 g des Nachlasses ür den se Irbteil Nr. 16, und von diesem akzeptiert, ohne Unterschrift

*

IId

3 mo = * HF

22

J

1

eptember 1910. ; Amtsgericht.

*

* w

w

13 8

g ee

43 **

julegen

es Ausstellers werden für kraftlos erklärt.“ Verkündet am 29. September 1910.

hen Der 5 ' Ine 1 erh ö ? rm mm

1 EH.

2

or oGrnermr

gelorder;, Jich ten nan ut J e . ö. 582161 5. . 1511 . 8 10 uhr, e Nitschke ̃ erstorben find, kemmen cls] J oe ee Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts neten Gericht Zimmer Nr. zeseßliche Erben nur mmlinge i helte , . Oktober 1910. vom 25. Septemker I916 ist der der Ungarwein— ztermine zu melden, widrigen in cht. ls solche sin = Ve ie assi istentengattin Fanny Burger, z. Zt. Großhandlung A. Rotb in Berlin NO. angeblich erfolg vird. Ar le ein ne der ge i ünchen, Ismaningerstr. 6 I I, bat unterm verloren gegangene Wechsel über 71,40 AM, ausgestellt

18 *

aber Leben oder Tod des Verschollenen wiesen. Alle, welch ein nãb er g e 29. Sey tember 1910 die ihrem Ehegatten Josef von der Antragstellerin, angenommen von W. Bütow, u ĩ wer i ge Burger, 8. Forstassistent in Else ndorf, am 15. Ju ni Beutnerdorf, fällig am J. Juli 1909 in Beutnerdorf, t, dasse i dem unterzeichne ; 1909 beim K. Notariat AÄbens berg erteilte General- für kraftlos erklärt worden. . ne voll macht är kraftlos erklãrt. Mit richterlicher Ver Ortelsburg, den 28. Sertember 1910. *. 2,50 4, binterle m Ser tember 1879 ? : om 2. 369 ; 8 wa 110 000 ½ . M6 . fügung vom 3. Oktober 1910 wurde die öffentliche Königliches Amtsgericht. Abt. Sertemb 91 ; ? sohn Joba e in Hoben eingetragenen 50 Taler Terminsael Nonigliches Amtẽge den 2. Oktober 1910. ustellung diese stlos u an ogemãß . 07 . fe 6679 = Kirch R é Kätner Karl Schul; in Gr. Krus, yn ? erlichen Gesetzbuchs keantrè e Glrnbiar r Si se, Amtsgericht. e lan K , n , lor 830) Bet anutmachung. ĩ tragt. : l ö 8 ö Durch ,,. teil vom 28. September 1910

ühnschen Minorennen, Ein. r ur gefordè gstens * . Nähblenbe fan,, 328 er wm er, ne Gerichtsscht 5 K. ggerichts. t ñ ie im E * tester n Krugsdor 375 Erbenaufgebot. * schreiberei des K. Amtsgericht der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von

tober 138 ist im Marienhospital zu ĩ . gebotsverfahren. ü gen ͤ XXI Artifel 839 Ab⸗ Theodor Sickeler genannt 1 85 Spengler, geboren am r für die Witwe August Mennenöh, genannt Solzsträter, vreußischer Janua 2a zu Oensbach, und Fran; Karl geb. Amann, zu Tannenbaum ein⸗ storl Die weitgebenden Spengler, geboren am 25 Januar 1837 zu Dens⸗ 9 2 nsforderung von 2000 SP für der Kaspar r e. bach, sind durch Ausschlußurteil Gr. Amtsgerichts erklärt w rden. zu Near ddinkeg Kr. Achern vom 23. September 1910 für tot erklärt tober 1910. der Mari ia worden. Als Zeitpunkt des Todes ist festgestellt: Cn li; Amtsgericht. 1.

ð

86)

1

12 w r*Y

dermögen, ergebt

.

, . ufgedotstermine der icht jeig

2 9 *

C

. 1

2 2 123 3 ;

* *.

o

* 1111

* prtirrn ber Viele

82G

1

6

. *. . 2 1 , ĩ dem auf den r3ermeister 89 12 nburg ialiches J ; . z z s 12 Uhr, dor dem

.

8