j i ] di ĩ ichten beiden Klagrechnungen
7 tenbauer, hier, klagt unter 8 O. 1540. 10 ember 1910, Vormittags 10 uhr, geladen. die auf den überreicht de den jn .
1 1 eg Ge pteribeꝛ 1910 n,. ere n. Hans 6 frũber in . Zwecke der öffentlichen ZJuflellung wird dieser 16 Varen 416 ö . rx 1 t t E E 1 I 36 9 E ist der Sypothekenbrief über die im Grundbuch von * Wilmersdorf, Kurfuͤrstendamm 136, jetzt un Aus mug der Klage bekannt gemacht. ägerin wegen r eru sen
. 1. Oktober 1910. Rosten beim Herzoglichen Landgerichte hierselbst R . . Radevormwald Band 6 Artikel 232 Ahreilung it] bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Memel, den , Tobe ben d, den Hsngten en n. . ö ( für die Firma Joh. Daniel Fubrmann, offene der Beklagie sein Vater sei, mit dem Antrag, den 6. / 3 . r . um en en ei Zanzei er un öni ĩ r en i en a a9 8 an ei ⸗ r Handelsgesellschaft zu Antwerpen und Berlin ein · Beklagten zur Zablmg i en Unterhalts beiträgen in , r eventuell gegen Sicherheits leistung für vorläufig del . ag 1 Taufpreisrestforderung von Dr öhb Æ für Höhe don 26 . ich seit . . te. bos iz) Oeferiische Zune llung, fen, wennn, n. ,, aftlos erklärt worden. 30. Oktober 1906, ö. anz en * 465 e en. Die Firma F. Eichhorn & Sohne, Zigarrenfabrik urteilen, der Klägerin 1236 Æ 78 3 nebst 3 Oktober 1910. Lennep, den 1. Oktober 1910. jahre kostenpflichiig n a , voll t nr r e in Ansbach, durch den Rechtsanwalt Albert Mahla jährlicher Zinsen auf . 67 M 95 3 seit 16. Aug r ö. a . Königliches Ategerick ,,,, Wee eg, fer vertreten, last Cen Daliah Hermann, g'. i, do d st , gun lib, — 6 6 r — — . ran die f. ö. wer 6 . 8 1 8 * 5 . Raufmann, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf zahlen und die Kosten des Rechtsstreit. einschlie 1. nnter chung gf gr. ; 7 Erwerbs. u l * Ausschl il des unterzeichneten Gerichte von? gi img o 7 t hib. e m , 6. , faz Kaufgeld und benntragt vorlaufig vollstreckbares Urteil derjenigen der Emwirkung und Vollstreckung de 2. . er luft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von R
ö . usschlußurteil des unterzeichne hren dic münd e erhan 2 6h , n ir. auf Zahlung von Sh * 30 3 nebst o/o Zinsen Arcestbefebls 2 R. 398 10 des Herzoglichen Anm Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 58. Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. vom 21. September 1910 ist ter bppg 9 ö. Königliche pte e n a . ottenburg, 33 j . daraus seit Klagezustellung. Beklagter wird wegen gerichts hierselbst vom 8. September 1910 zu trage 4. Verlosung ꝛc. on Wertpapieren. 36 9. Vana ne weise ö . n,, es ndl feige ge, en , . 10 . unbekannten Aufenthalts zur miu l ben ge , Fr Klägerin ladet den Beklagten zur mind ika Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. den ahr naun u d e , Deu 2 j ; 5 Uhr, jung des Rechtsstteits in die Sitzung des stg, mis. Verhandlung des Rechtsstreits dor die . Kamnn — , k Blatt 1260 Neualz fur kraftlos er geede esr n g . e n . gericht . vom , 23 32 — ür Hanzels achen . ve, m, n,, z . lo gls] Oeffentliche Zustellung. der Behauptung, daß ihr aug dem am 29. Auguft mieters Klaffte wird die Kündigung vom 30 Sep⸗
zeüfalzsa. O., den 28. September 1910 mint het Zaftellung ist, durch Ves figung, vom e 1 * r,. ttag r, Sitz , ,, * 2 e r 9 en 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Der Kaufmann J. A. elderboff in Gssen Wet 1210 mangels Zahlung protestierten Vechjel vom tember 1310 zum Zwecke der öffentlichen Zustellung & likes in fee, in. , ben ig? * Den Kläger ist das? 1. 38, öffentlich geladen. mittags 1 r, n 7 ; g, sich du - Papestraße Nr. 99, Preʒeßbevollmãchtigter: Rechts · 27. April 1910 über 30655 , zahlbar am hiermit öffentlich bekannt gemacht. k Armentecht bewilligt. n . ö i, me. Ansbach ep n , ,, ö ,. n sachen, Zustellungen u. dergl. . r. a, in osse klagt. gegen den Bern. 18. *r ; 9 ö , . . Jena, den 2, . ; 8249 i ä. i . ; alt Prozeß bedollmächtig men, mr z rund früher in. Gffen, jeg. unbekangten un 1 als Mhreptant, * agter zu 2 als Aussteller Der Gerichtsschreiber 68249 Oeffentliche Zustellung. ̃ Charlottenhurg, den 29. Seytember 1910. w rt 316. ĩ . Gfsen, jeßt. et ö ? . ͤ r Gerichts brei ; zee d,, , , de, ele, e e, een , ,,,, Seer ,, en, nner er. ,,
R urters 5 d . — ö znf m d z z . — ö . . 28 z 9 11 8 dor ; j 162 4 pe d om Y 1 . 1 N. 4. (67346] Oeffentliche Zustellung. . . — , . Gerichtẽschreiber des Herzoglichen Landgericht ,. e . a, mn, dn . rovision zu verlangen habe, mit dem Antrage, den 6 eigene Provision mit 1 M schulde, mit dem . ie serste. 118 il Flag gegen rer Eben, den Bie minerlsbrige, Heltne Joßanna Agnes ent )äicolaus, Berlin, Srantenftraße 10 klagt loss 82. Ocsfenttiche Ziste lung, — Wüen u. Möller, klagt gegen die Ocean · Liue· . . . e, ne * 2 nt rg rf Sen ler. * ö er k ; e n, Mien, gt., . n , g d n, gr, ,, ö , , , , d, n, h , r n, g , Hen, de, n,, e en c Verlosung ꝛc. von Wert⸗ ei Berlin, Marin. i woch . in der öffentlichen Zug . früher zu Berlin, Rathenowerstrgße 26, ießt un ; Maurer. Jas rüber n shrer, den Reeder Wilhelm Ernst Schaufg, * . JW n, n, ‚— ö den Akten 7. R. S6. 19, wegen EGbescheidung, mit dessen gesetzlichen Vertreter Rat Dr. Crasemann, ö Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Busendorf, jetzt ohne bekannten Wohn und n . n Hamburg, jetzt Unkekannten Aufenthalt . ,, ö ö . des papieren. dem Antrage: Die Ehe der Parteien zu trennen Adresse Behörde ür Fffentliche Jugendfürsorge, Beklagter zu 2 als Rechtsnachfolger und Bärge des enthaltsort, unter der Behauptung. daß ihm er der Bchauptung, daß der Beklagten Anfsprüche 9 9 1 , . en., r. 46, auf den , 1 3 ellagte ö bor das znig⸗ und den Beklagten für den Kuldige⸗ Teil zu Nverhoffstraße 15, klagt gegen den Rutscher Adolf Faufmanns Loswenberg ibm auf Grund dee Vertrages Kostgeld und Vorschuß zahlungen 161 Æ 333 November Vormittags 9 Uhr, liche Am gericht Berlin⸗Schöneberg in Schöneberg,
f ̃ S ; ] sei 3 n der für den Kläger geyfändeten Frachtforderung r Iffem 7 * . meberg, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ö Die Klägeri Beklagten zur i ö damburg, lsweg 3 ; Frff en, mit dem Antrage auf vo lãufg d an geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Grunewaldstr. 66 67, Zimmer 30, auf den 5. De⸗ ertlären. Die. Tlägfrin hte he gien zur Karl Griem, srühez in farb Schlegelzweß 3 dom 23 pril 1903 ben. ber Erklärung vom schuldet seien, mit dem antrag vor b . 5. an die Firma Joh. Kind Liesc? Auczug der Klage belannt gemacht. zember 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Del 1 ö . e s Reeders . apieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ptt. 6. Bruhns wohnbaft, jeßt, unbelannten Auf · 35. Oktober 1908 5009 Darlehn verschulde, mit streckbare Verurteilung nebst 40i0 Zinsen vom lla * De, e fahr weff, nicht zuftehen, mit dem Attenzeichen 1 C6 1385 Io 3 lr a, m n. 2 , n. 6 finden sich aussch (b h g
7. Zivilkammer des Königlichen Landgericht, II enthalts, mit zm Antrage auf kostenpflichtige Ver. dem Antrage: ) die Bellagten ls Gefamtschuldner zustellungstage ab. Ber Kläger ladet die Beklam Antrage: festzustellen, daß der Beklagten keine An⸗ ö . . 8* . um Zwede zer öffentlichen Zustellung wird die er ogi6)
in Berlin 8sW. 11. Ballesches Ufer 29 31, urteilung des Beklagten. der Klãgerin für die Zeit zu verurteilen, an den Kläger S000 4 nebst 5 o, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; 1 e , an der kaut bfandungs. und fiecberweisungs⸗ ssen, * 3. z . 1 . 3 2 . und Tadung bekannt gemacht. r*, o/, Cübechis che Staats Prümien.
immer 0, auf den 3. Fantar. 106441. Vor; *r iber Hebärt, dem al. Mär Isis, bis zu irren zinsen seit i. ili oz Fäahlen, D z, 3 die daz Kaiserlich Amtsgericht in Busendorf auf n cz des Amte gerschtz Harburg bem 28 Zamiar als Geri 3 . n,, .. 3 ö. 19533
mittags 0 Uhr, mit der Aufforderung, einen vollendeten 16. Tebensjahre eine Geldrente von jährlich Rosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen, 24. November 19160, Vormittags 10 Uh e , g sg3 od, fär den Kläger gepfãndeten als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chöneberg, den 29. September 1910. anleihe von 1863.
bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 300 A, und zwar in dreimonatlichen Raten im voraus, 4) das Urteil gegen Sicherheits leistung für vorlausig , Zwecke der öffentlichen Zustellung wird de zorderung des Reeders W. E. Schauß an die offene . 3 . . Peter sen Gerichte schte der des 22 Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗
bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung die verfallenen sofort, zu entrichten, unter der Be. selhtrechbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ uszug der Klage bekannt gemacht. V e ggeselsschaft ar Firma Joh. Ick, Dan zigs-Neu. 57849 . Deffentliche Zustellung. . Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Schõneberg. Abt. 23. gebabten ö Jiechung
wich dieser Kuthng Ser Rlaagfgh'tamt gemacht. grünkung, deß der Bell gte zr, ett e. Klägerin klagten mu 2 zur, mündlichen De be lung des Recht. Bufendorf den 17. September 1310, satrwaffer, auf Zablung von Fracht Kür , , Anlgs Mere in Szeipen · omẽ nd die folgenden 13 4 Serien von Obligationen Berlin, den 5. Oktober 1910. in der gesetzlichen Empfängnis zeit beigewobnt babe. streits vor di 7. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Gerichtsschreiberei des Fasserlichen Amtsgericht , ein Senn HFardhot, mit Segler Prinz und der Weichensteller Janis Siardeningz in Prökuls, lords ꝰ I. Auszug. 2 r Re be ausgelost worden:
. , n. Landgerichts M Der 9 Iflagte. wird nn nn,, erichts 1 n Berlin, Hrun ert aze. IJ. Stock, 57916) Oeffentliche Justellung . gerd inand⸗ von Calm st ne! nach Ren fah rm affer , , ,, emen, 8 . ,. 4 r rer 17 18 198 60 65 67 193 212 ichtsschrei es Königlichen Landger! . des echtsstreits vor mtsgeri Hamburg, R an. ö 0 . fee rn . K e, . 5 * te RF Is3saer Schro in mel. lagen gegen de l i I A toe. be eten durch die 2 2 ö 5 ? Gerichtsschreiber de 3 g ö ö, , . 9 rn ,, 1. r. in,, , ,, *in r e meh, nn, n ehh ö g ber nn re se ande, . Gintaut,. früher in Szeipen m. jezt in Amerlka Rechtsanwälte Justizrat Bublh er und Baier in 6 * 2 364 ö 2 . r. o 2481 Oeffentliche Zustellun . Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, auf Mitt bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu er . 24 Du e m , e. , 3 9 S auß ch geg an uschen r von dem Aufenthalts, auf e, nn mn 1. Feb er,, Joser 221 727 833 sö ir ss 967 9897 1633 Bie Frau Clisabeih iickel, geb. Buckom;, in Berlin, mach, den 21. Dezember 1910, Vormittags bestellen. Zim Zwecke er wenllichen Zustellung Lrmroffrzier dr Dässeld orf, Worringersttaße Jit. iäger mit Recht gerfändet it. Kläger lahzt die n ,. rte i 363 ne , wein furt, Mun unbs amme, nene, moe ge 1112 1120 11841 Katzbachstraße 37, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: 15 ühr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug der Klage bekannt . ee en, 6 , te zur endlichen Verhandlung des Heechts⸗ gerichts in Fenige berg als Nufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag,. 1201 1215 1215 12561 1226 Justizrat Dzialoszynski zu Berlin W; 66, Mauer. Zustellung wird Hieser * Aussäg der Klage bekannt . 0. 36ͤ. ** k er, . 4 6st os nn, 9 er r , gilt mer Birr, Landgerichts Ham. n jur ag n e z * . . i 3 r , . J den 1311 13351 1311 13385 1366 straße 63 ö. älagt genen e fn ,,, gemacht. e , , Berlin, den 27. September 110. . Se g e sseit 1. Jull 1807 aus kaäuflicher Wer karg Hiviljuftizgebaude vor dem Holstentot, auf den ö . 5 * * . . , ee. . 1112 1511 1337 1321 13229 Handlungsgehilfen Jobann Ai te ; . n. e, ,. ö 1 ch . 3 * tgerichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. fieferung geklagt. Nachdem die Sache zum Ra 21 Dezember 1910, Vormittags 9 U r, mit we. gegen Sichert eite leitung für porlauigꝰ vollftreckbar 1609 16123 1627 18218 163541 6 , ö. ö 9 3 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zivilkammer ⁊. gekommen ist, hat Kläger Fortfegung beanm der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ud erklaren. und än nren Beklagten ur müändlicken 1714 12759 1769 12792 1829
enthalls, agten, ALI . 2 ö / . ⸗ 2 1 . 6. rr,
ff gesamte Fordern s r 1884 25 1916 1950 1952 19354 üs , 1 9. N j X 9 87913 . * 2 . 2. ; ͤ J . . 11 . ff F . . egen Cheschendung, mnitnden unteeg, zie Cie der loss) Deffentliche Juste lẽ ing — Oeffentliche Zustellung; der Beklagte vor das Königliche Amtegericht fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nit 367 33 6 sowie
andlichen Verbandlung des Rechiẽstreits jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ; . —⸗ de Fre e m Tai, , e, r, J Zur mur chen — 9 ö 3 zahlt habe, verpflichtet sei, ihm die ses Betrages Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Landgericht 1955 2001 2035 20 16 2052
Parteien zu trennen und den Beklagten für den J Die unverehelichte Fabrikarbeiterin Cäzilie Die Firma Hellmundt T Eo. in Berlin, Holz;. Big er, , n , . (i ; ü 3 4, . entstandenen Gerichts · dahier. I. Zwilkammer, zu dem auf Dienstag, den 2071 2 2121 2111 2135 2191 . schuldigen Teil zu erklären. Pie Klägerin Nowak in Schiffbeck, Spinnhäuser S3, 3) die minder marktstraße 11 droꝛeßbevollmãchtig er: Rechtsanwalt , . ni,. 2 . . m n,, Oktober 1910 kosten mit 57 52 * der noch festzusetzenden 29. Novembgr 1910, Vormittags 29 uhr, 222 Tes5 2273 2280 2322 2211 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung jährige Jesefa NRäöwak vertreten durch ihren Vor- Proskauer, Berlin, Yeünzstraße 0, klagt gegen 1) die . 8. Dc Lad ungsfrist ist auf 2 . Darf Herichtsschreiber des andgerichts. außergerichtlichen Kysten mit 2601 6, zu er anberaumten Verhandlungstermin, mit der ut. zs ziir 2zzis 2335 2552 2615 des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des König. mund, beiter Johann Bruno in Schiffbeck, Sinn verebelichte Kaufmann Gertrud Dietz, früher Berlin, 9 Die Ladungssrist uf 2 Wochen 5 statten, mit dem Antrag den Beklagten kosten— forderung, einen Hei diesem Gerichte zrgelassenn Zz6is 2683 2711 23831 22335 2821 lichen Landgerichts II in Berlin 8W. 11, Hallesches häuser 99, Prozeßbevollmãchtigter: Prozeßagen Röͤniggrätzerftraße 42, 2) deren Fhemann, den Kauf gesezt. ren X 6e iber 1910 . ü ö pflichtig zu verurteilen 3, dem Kläger zu 1 Moors, Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Zum Zw de 2313 2851 2551 25883 2806 29321 Ufer 28 31, Zimmer 40, auf den 6. Januar 1911, Oppermann in Jork, klagen gegen den Zlegelarbeiter mann Jobannes Dietz, früher in Berlin, Friedrich- Düsseldorf, 1 6. 6 Sg] ; Oeffentliche Zustellung. K 30783 6 nebst 40 Zinsen seit dem Tage der der bewilligten öffentlichen Zustellung an den, Ber 23333 2531 2985 3997 3008 3013 Vormittag A0 ühr, mit der Aufforden mg, einen Johann Brzezika, früher in Granz Elbe, unter der stratze M, beide jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ö , n Die Geschãftsfrau Linz Shse zu Hannover Klages. Klagezustellung zu zablen, b. die beiden Kläger aus klagten wrd diefer Auszug der Klage bekannt zo 3053 2132 3112 2221 3185 - . ; Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. markt 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt der Schuldverbindlichkeit gegenühsr dem Besitzer gemacht. ; ; . 218681
Justizrat Dr. Wolfes in Hannover klagt gegen den Jurgis Kurschus von GirngallenMatz in Höhe von Schweinfurt, den 4. Oktober 1910 2231 3239 3238 33531 32352 3363
Justiz Dr. W Vannober, gl gege n Dmg nnn n,, len⸗ Haß In rr, , r . 3382 3391 3130 3116 3498.
Ob ö erden gegen Rück⸗
der und
k . nge ee 2 zu Behauptung, daß der Beklagte * e z in der Behauptung, daß din K, ö. die iber des Kgl. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen ustellung der gefetzlichen Empfängnis zeit beig he nt babe, mit durch Vertrag vom 19. Nobemher 8 gelieferten 57919) Oeffentliche Ladung 5 ; ; - . . nen, le,. ; ; f . 2 * 1 De 889 . 8 ire 198d 5 5 8 6 ** . 719 ö —— 2 9. 84 5 — 2 8 ro . rrꝛ: worn * 1m? zegenũb . ver hrs 2 10 * . ** . s * . ? ö . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten: 1) der Möbel den Restbetrag von 539,45 schulden mit Sie! Ehefrau Stefan Grretowitz, zu 6 Faul Schütt, , . 1. r,, j Si . , ernie, ' ,. . . K Berlin, den 5. Oktober 1910. Klägerin zu 1 als Kosten der Entbindung und des dem Antrage: I) die Bellagte, zu L toftenpflichtig Yeallelstr. Nr. S0, Prozepßᷣbevollmãchtigter: set unbekannten . , , ,,, ö ö lägzrin . rea e , . — ö W 295. TX 5 3 * O 8 9 zu g , , Unterhalts für dig ersten Wochen nach der Ent⸗ zu verurteilen, an die Flägerin 538 45 6 nebst anwalt Dr. Busch in Essen, klagt gegen den Abbe Grund des Wechsels vom 25. Juni 1910. fällig am an die Kläger zu zablen, c. das Urteil gegen Sicher ⸗ Iõ8 237 effentliche Zustellung. upons — mit Einschluß des Zinscoupons 48 Gerhteschreibet dee Wörizlicben Lartaetichtz 1. Röcke Tatauf, daß die Klägerin Sof Zinsen seit dem Tage der Kledennstellung zu wenn gäen, nber in Cen. Fa nllelstr. Me 353. September 1310. mit dem Antrage; Königliches heitsleistung für vorlaufig volsstreckbar zu erklaren. Die Necht amn Fälie 1 Jüstlzrat Loß und 2) Dr. ftr die Zinsen des ietzt verfloffenen Jahres. ene, e, de, g, der Klä ctin Ebleß; 3 den, legten sn e s. verurteilen. sia Et unbefannten Aurentballs, unter der Ver anrk⸗ Amtsgericht wolle den Beklagten. verurteilen, der Der Beklagte wird hierdurch zur mündlichen. Ver— Beres in Wiesbaden klagen gegen den Agenten die Beträze mit 59 Tir. ( 177) für Jede der oJ , , . nn,, ,,, Ustreckung in das eingebrachte Ver legt unhetannten Auen nl und Logis sowie sin Klägerin Zo0 0 nebst 6oso Zinsen daraus vom Fandlung Des Rechtsstreit: vor das Königliche August Schuhmacher; zurzeit an unbekanntem Orte u d 1 effentliche Zuste 9g. ; ö zu 2 von ihrer Gedurt an bis zur V ung die Zwangsvollstreckung n (-. gebre * daß Beklagter ihr an Kost und Xogis sowie fürn ö 12 23 e w. ; 5 ] 53 58G; 2 9 zu den ausgelosten Serien gehörenden Obligationen s W, Gee, n, we h, Wkeneschres als Unterbast Cine im deraus mögen feiner Eheffans der Beriaglen zu 1, gefallen er FRiagerin im Auftrage des Beklagten berate 23. September 19810 zu zahlen und die Fostes, des Amtsgericht in Memel auf ‚ den 28. November abwesend früher in Wiesbaden, unter der Bebaup⸗ ausgezahlt. t geborene Schulipp, in Eberswalde, Weite Um zu entrichtende Geldrente Hon vierkelsabrlich 85 6, zu lassen, 3) das Urteil gegen Sicherbeitsleistung in r,, nach en Betrag von a 60* , schulde Rechtssteits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig 19TI5, Vormslttags 10 Uhr, Zimmer Nr. 14, b, ei, wie Klage den . , edung. 6, wre ber mwäct ag. ge sandnlt ud enden wie rädhftändigen Beträge sofgrt, die künstiß öbe de jedesmal belzutreibenden Betrages in Deragi nfrage, den Beklagten n Verurteila ne e retlärek Jur mändlichen Verkandlun geladen. Zum Zwecke der Fffentlichen Justellung facht gegen mu Gertrude Mager hier 8. O. 3111 Tas Finauzdepartement e t — c * . e, 9 z ir; . * . Y e 6* 1 Urage, el — agte 3 turteile 4 . : l ꝛ luns 3 ⸗ ö l chubmacher Jesef fällig werbenden am l. Jan ar, . April, 1. Juli barem Gelde oder mnüntelsicheren Werktrapieren fär Klägerin den Vetrag von S3 60 M nebst 40. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor daß Konig. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. im Jahre 1909, vertreten und außerdem für ibn Abteilung für die Schuldenverwaltung. 2 Rbernnten Auf. Und 1. Sttober jedes Jabres zu zablen, die Rölten erlanfig vollstreckbar zu ertlären. Zur mäühd, lagern zn Man Loi mn zahlen und die de ficke Kmtsgericht in Hannober 26, Hallerstra se 1. Memel, den 25. Sertember 1910. iolariatsakte in demfelben Jahre getätigt haben, 2 , , , n e , ,, ,, Be⸗ Tes Jechtẽstr . n „as Urteil fit! immer IJ, auf den 25. November ie n,, Hofmann mit dem Antrage den Beklagten kostenfällig zu ver, los! 56) . , , b, n,. e e ghd m genf Zur mönsichtn zigten vor pas & niglickz Amtegericht Berlin. Mitte, fang nlrre bar zu erklären Die Klä⸗ nittags 10 Uhr, geladen. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. urteilen, an die Kläger, und zwar: zu 1 1960 M, In der am 4 Oltoher 1910, Nachmittags 4 Uhr, Ant eg, * * ,, '! * 1st L . 8 2 - 62 . y * * 1 * 9 1 * * ausig vollstredbar z C ü Die Klagetn . 3 . . en ö 1 . Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Verhandlung des Rechtẽstreits wird, der Beklagte Abteilung 12. in Berlin, Neue Friedrichstraße 12— 15, den Heklagten zur mündlichen Verbandlung de R Hannover, den 30. September 1910. 2 . 1. . ö. 6 , ; ; . ; . . . ,. . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen vor das Königliche Amtsgericht in Jork auf auf den 28. November 1910, Vormittags ftreits vor das Königliche Amtsgericht in Esa 4 Märiß ö 286] Oeffentliche Zustelluug. ö. nebst 404 Zinsen seit Lagen telling zu za . . ee. von 29568 ö zerbandlung des Rechtsstreits vor die zwanzigste Freitag, den 3. Dezember 191090, Vormittags 9 Uhr, 1 Treppe, Zimmer 250 – 252, geladen. Ruhr, Zimmer 456 aur den JI. Tezember 19! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Hotelbesitzer Franz Tampier in Olpe, Prozeß ⸗ das Urteil für ger ling vollstreckbar zu ertlaren * Bir n jzivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in 190 Uhr, geladen. Berlin, den 26. Ser tember 1910. Bern sttags 160 un um Zwecke der öffent bevollmãchtigter: Rechtsanwalt * jur. Junker in Zur . Ver han dl n d re n , min. inn n enn einn, 6 . . Reni, Grunerstraße Stockwerk, Zi 27 = er , Seytembe ) j SFerichtsschrei ö . 1h r. 6. = r, . . ł Olpe, klagt gegen den Gutsbesitzer Bernhard Alstede der Beklagte vor das Konigliche Amtsgericht in 15 91 95 158 160 189 196 2 216 240 242 Berlin, Grunerstraß. a. Stockwerk, Zimmer 27] Jork, den 265 September 191199. 1 Ulrich, als Gerichtsschreiber 3 Zustellung wird dieser Auszug der Klage be 58252 Oeffentliche Zustellung. , , e e re. 2 . n. f Wiesbad . den 9. Deze * 18nd. Vor⸗ 245 265 255 304 302 313 336 351 371 383 393 ad ier , rn, ,, r . Ber Gerichtes äreitet Cal. Anttagerichte des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 12. Zemacht Fe? gohlerbänd ier Wilk em Sonntag, Inbaber ut , etz ,. . ; r, i, den ml 6 ** 3. d 6 16 i 167 7 133 35 . 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . . 5 9a a nnen 0. d e eber ed rich Stämpel Nachf ge mne, enthalts, mit. dem Antrage au Zahlung ven 387 M mittag Een gin e, geladen, 86 6 m a 2. Gerichte age ner, gn beste ll. lor 84 Oeffentliche Zustellung. 57864] Oeffentliche Zustellung. . Essen, den 24. 2 3 D . Err. nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. Oktober 1910 und das Wies baden, den 30. September ö Die Schuldverschreibungen werden p. 1. April Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird! diefer Die minderjährige Elfriede Anng Schmigalle, Die Firma J. Steck & Go. ü Betlin. Ekar; Gerichtsschreiber de Cömnsilichen Amtsgerit⸗ za rr sti rot Dr , Rrieger Urteil für vorläufig vollstreckkar zu erklären, event. Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2c. 1911 eingelöst:. . A n, me, Ge,. gerrteign durch fbren ern nnr, Schmigalle, in lettensträße 3 bre woll mãchtigter; Rechts anwalt richtsschreiber des Cenigh ge , . ar gt gegen den Kellner Rur if gegen Sicherheit leistung. Termin zur mündlichen 3784 Desientliche Zusten bei der stasse des Halleschen Bankvereins , Kroguline, . die mms Sm in selbst, lagen Stock in Weißen e, klagt egen, den Apotbeker 578416] Oeffentliche Zustellung. 2 zu 5 webnbaft, jetzt un— Verhandlung, des Rechtsstreits vor dem Königlichen lõ 1 f 364 . . 26 a von Kulisch, Kaempf Co., Dalle a. e r , f c fr eee we, sbrnache d. , n, äber din Feorg Stanke, früher in Alt ndöbers iet unbe II Di? Firma J. ä. Behagel C Sohn Jeb. een Kn sentkalt?, die . Erl, Amtegericht, in Olpe is mnberaumt auf den 26. No. , f. ier, g,. ,, , . bei der Kaffe der Landschaftlichen Bank der des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. Tarlsrube S. S., unter der Behauptung, daß der kannten Aufenthalts, unter der Bebauptung daß der Ger Rachf) in Fran are H. Goerdesn . en Aufentkalts, ? 359 9 bei e mne enn. e ie n , e, , . j 3 ⸗ aer, ,, . y. des 8 — Aufenthalt des Beklagten unbekannt ist, mit dem Beklagte von ihr am 13. Avril 1908 einen Sommer⸗ flaat 1 berin S. * Walter zu . 3 1 sa, r, , . 9 Nr. 12. Der Beklagte wird zu vorstehendem Termine y, . Franz Klaffke, 1. Fa. Dermann 123 bei der Kasse der Zuckerfabrik Greifenberg r Uu ent dan CS Oc 1Inbel dll. 11 ö * 8 — 26 ö ' 11148 gegen baberin 2 ; ! ᷣ r j . . en eff . AÄntrage, den Beklagten zu rer gte, Mnun de baletot zn dem angemessenen Präg ben oeh Haim, srähsg in Bᷣ;., Becker 36 . Zum Zwecke der öffentlichen Zu ee em g *. 6 die n ,,,, ,, MHeargaret seh. Fiagerin zu 2 ss Kasten g Entbindung und des empsangen, bezw. auf vorberige Bestellung geliefert Landflraße S5, jetzt mit unbekanntem ure 1 wn. stellung wird dieser Auszug der Klage und die Ladung heit des — vom 2. Jult 1619 ber,. uckerfabrik Greifenber 1 Pom , , Ai ese, wn ee, nnter der bauplung, daß sie der Beklagte untersch agen bekannt gemacht mieteten Laden- und Lagerräume zum 31. Dezember [ ; t D tvingbaus i 6 all 96 . * bebe ns . tballenũ Uabe, 11 1 2 6 1 * unte 95 lung, am ö Del lag! h T * 2 8 ö. 290 Eo 9. Miytf s Mer ⸗ . ,,,, Mart 2) dem Kinde von kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 85 — ö m 5 welche Dipe, den 5. Oktober 1910. 19810. Wegen unbekannten Aufenthalts des Ver G. m. b. S Riemendreber Oswald fei . 9 J
1 zeburt an bis zur Vollendung seines sech. nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 13. Anu waren ; . e und dä J Fer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. in Barmen, Wasserstr. 7 jest zebnten Lebensjahres als Unterbalt eine im voraus 1908 zu zablen 2) das ÜUrteil für vorläufig voll. Beklagte
—
—
. 15. Ann * ert habe und ? njchaffung Garderobe Abteilung ö we aus Ehe. ebnten „ran Gelrrente von vierteljährlich 36 serecbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mes. Berlggte ibt bierfsg. nnn, erschul und Hausgerãte 2 Geld in l g õ8l89] Beind 29. September l mr, , Auslosung Stadt Alzeyer 31 iger sbe. n em ende Geldrente von viertel sahrlich 36 rreckbar 3 ren, , Fur Runs, dem Antrage auf Verurteilung ö gemeinschaftlicher Reise 5792 * j . . September l. Is— vorgenommenen osung 3 bsoig ** lichen ssechsunddreißig und zwar die rückständigen lichen Verhandlung, de⸗ Rechte treit . dag ztonig. läusig vollstreckbares Ueteil zur Zablung dan. ztten, mit dem Antrage: die loö7 Go] Oeffentliche Zustellung, Obligationen wurden zur Räckzahlung bis 1. Februar 1911 gezogen: königlichen Landgerichts in Elber eld enber 12. 12. Juni eines straßꝶe 1215, Zimmer 1709 172, II Trerren auf den Petlagte ird zur mündlichen Verbandlu⸗ gie 29 *. 31 60 nn 5 139 90 „ *KRosten Prozeßbevollmãchtigter: Auktionator Norda in Papen⸗ Lit. E Nr. 99 zu 20900 , Deze l Vormittags Fahres die Kosten des Rechts. 1. Dezember, 1910, Vormittage 10 uhr, ge. Rechtrestreits vor das Königliche Amts gerich insen von der laggt ne. 4 e 6. klagt 1) gegen den Schlosser Johann Goslin Lit. C Rr. 28 63 127 144 218 265 296 à 500 4,
—
2g ZS
* Sorina 57 21 23r e 7 Re 8 ** J . . ——23Ir*stJessuna wird ö. de 3 ar 5 ) 9 999 ö 1 * . ; 1 . . ö z Alufferderung, sich zurck eilen ben ag vollstreckar laden. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird teilung 48, in Frankfurt a. MN. Ju lberuct len., auch daz ergehende Ürtell gegen eine zu Papenburg, d) gegen dessen Frau, Katharina en. Lit. . Rr. oi 137 132 2 200 4.
111 18
1 . peer Msn ö * gemacht t . . . 65 bon der klagenden Partei zu leistende Sicherheit für 3 5 *. : 2 16 0 ö. abändt zu erklären. — en Bellagten zur die er Auszug dez stl. bekannt gemacht. zember 1910, Vormittags 8 Uhr, vorlag . ju ei faren Robbe, früher in Papenburg, jetzt unbekann en. Auf. Den Inhabern dieser Obligationen wird vom 1. Februar 1911 ab gegen Aushändigung
* 28
lächtigten ve en zu lassen. mãndlichen Ver eits vor das Berlin, den 23. September 1910. m (rd Der Kläger ladet
dre, n= wa,. l — Si, r e , . (. rdaeschoß des Hauptjustizgebãäudes, deln e = uindli Ve enthalts, unter der Behauptung. daß die Beklagten derselben sowie der nicht fälligen Zuscoupons der Nennwert durch die Stadtkasse Alzey oder die Elberfeld, den 4. Oktober. 1810. Königliche Amtsgericht in e D. S. auf den JS Block, Gerichteschreiber des ne , laden.“ Jum rect der fer den Beklagten Detzel zur mündlichen Verhandlung
2 ; 5 bm über die im Grundbuche, von Papenburg Dresdener Bank in Frankfurt a. M. ausbezahlt 2 ö 8 a Iich 3 z r 3 . tei sirra ß7 . 1 * des ö 8 ] 8 5 — ** c Ez 22 855 * . 3 . z 4 j 1 . zrreltken Landgerichts 11. Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr. K niglichen Amtsgerichte Berlin. Mitte. Abteilung 57. Justellung wird dieser Auszug der Klage , e, , . and XWöl Blatt 1612 als Bigen . Cmet. Fes gor Hen aht gebenen nnn hört der Jinsseniauf der genannten Obligationen auf Königlichen Landgerichts. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Oeffentliche Zustellung. Jemacht. Aktenzeichen 45 C. 68310. . 23. Dezember 1910 Vormittagẽ 99 uhr bezeichneten ; Grundbesitzes Kartenblatt 37? Par⸗ Alzey, den 30. September 1910. . ᷣ 3292231 Auszuß der Klage bekannt gemacht. Die Firma Acler & Lorsch Inhaber Jonathan Frankfurt a. M., den 29. September ** r, n ne bei dem ebachten zellen 399 209 30. 460 21 der Katastergemeinde Großherzogliche Bürgermeisterei Alzey. ae,. ; . Carlsruhe O. S., den 1 Oktober 1910 D n,, ier, Ne NMülle Nit. der Aufssoh 9. ; ö . Papenburg in Abteilung III unter Nr. 4 eingetragenen Dr. Sutor Seffentliche ute llung . . . 3 1 k earn e e g en gegen Gerichtsschreiber des K eslichen Amts ger Herichte zugelassengn. ne ft u bestellg. Zum Hyvother boo Darlehn verʒinzlich mit sabrlich . . 6 eri Franke ZƷZivil⸗ . 144 t alt Dr. Sondbeimer in Gelnbausen, klagt gegen Gerichtsschreiber des Toniglichen tõgen z , , m . f uird diele ö 6 99 ĩ 3. nnslie 1. ja ; * , oJ ; ' Spin en Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 e. . ne . 2 398 ich Schweitzer fr ber . z . — wege der offentlichen Zustellung wird die l er Auszug 409 und rũckzahlbar nach viertel jähriger Kündigung, ; retha Werner , ,. — eg, m,, i, . 2 1 n Oeffentliche Zustellung der Klage bekannt gemgcht. schulden, mit dem Antrage, die Beklagten ä ver. losl85] . Bekanntmachung. 'befrau von Nikolaus Werner. ö Oeffentliche Zustellung in Fischborn jetzt unbe annt , ne uf lie fmann Heinrich Blum in Frankfun Dann over, den 5. Oktober 1919. . e , r green göderstel gerung ihre⸗ e Hrun⸗ Die 13. Verlosung des 3 * igen Run sbur ger Stadtanlehens vom Jahre 18907 betr. t unbekannt wo , . Carne tochter Grete Wedereit der Behauptung, daß ihr der Beklagte aun au . P Rechtsanwalt XT. 21 Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. buche von Paxenburg Band XXV Blatt j0l2 ein⸗ Bei der heute öffentlich vorgenommenen 13. Verlosung des 3*0/0igen Anlehens der Stadt udn anten. trusch und die inder jar ge Trude e, dme. 5 ä 6 . . . und . ,, getragenen greife zu dulden, damit er sich Augsburg 8. J. 1857 wurden h Obligationen gezogen: nn,, amtbetrag von 27,65 C ne o gesetzlichen und in Frankfurt a. oon : ] n, , er, de z n m, gin Lit A zu 5000 M Nr. 6. Serneegenda, vertreten durch ihren Vormund, Verzugs; e m Tul 1908 schulde, mit dem her in Franfsun a. 57 . gegen seine derung von 509 nebst 4010 31nsen 2 ͤ 7 a , , w, el e g m n m,, alta Bebam: . e , . n Essen, eren, n ,, e , . r e n T3388 d gü. oso 100 103g 1099 us uns uzs uss 11h 116g 116 11 n, e ,. , , n, , ntrage, den Beklagten durch vorlaung vollstrecbares . und ü 3 ) Steph rs seit 4. Hat 1905 ten 7 Michel ? a 2 über in zrikszen jetz 2 ka —= 18e Oele . me n, , , 28 er dem Beklagten . . 89 f Be c ) 5 Me 8 2 1 1189 und 1199. ; KJ , ; ĩ ( . ö. x . . ö ,,,, . . verurteilen n , . 2 4665 . 1909 in verschieden 2 ; d , . , eseng fen . . erf. af 6 3 ni ferien u Lit. C zu 1000 M Nr. 335 345 355 365 375 386 396 406 416 426 436 446 456 466 476 Un 14 mien Aufenlb alt, aul E 1 ö [2 — . nebst 0 9 Zinsen seit * 3 u za len und die mar , 156 ; 21 Ot ) . * ö 2 j . 8 ö J ö vie. * 486 496 506 516 526 536 546 556 d 567 una, daß der Beklagte 2 lagerin 1 36 * cg 5 KI 8 a v 8 gesamt 1500 6 dad 1 . 5 ö 9 8 ) 506 516 526 9556 945 556 und ob. . ö. ö. ö. . tung, daß der eklagte der Klägerin zu 1 in der Kosten des Rechtsstreitz, einschließlich der des voraus. bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß vollstreckbar ju erklären. Zur mündlichen Verhandlung git? i ies bh , Rr, zb 6zö g46 6öö 666 656 686 696 70s 716 72 „36 746 7655 766
* 61
*
8 er icht Uurm F 139] r f um M mdger
dm , dclehn , Gmpfängizein vom . 15. Januar los —gegange stverfahrens & voran, Beklagten akzeptierte ihr Beklagter für Kost, Logis und sonstige Leistungen des Jiechtestreits wird die Beklagte zu 2 vor das elegt. Flaãgerin seleßl an, nr m 8 aeagangenen Arrestverfahrens M 18 19 zu tragen, eingeloöf ; ee, m, We, f. etlagte Log sonstige Leitung 5 Ne 3 wird x ; 306 ger da ts zum 16. Mai I5oß beigewobnt babe und der Zu * Merhanblung des ʒrechteftreits wird Eingelsß, babe, mit dem Antrage . 101,45 4M (einhunderteine Mark 45 Pfennig) schulde, Königliche Amts ericht in Papenburg auf Donnere 776 786 und 796. ö, d, n sm Git Gi 631 641 6t z d . * , e, der, rern, , a, Dr mme, , andlung des Rechtsstreits wird kostenpflichtig zu verurteilen, an den inn * ĩ Lit. E zu 200 ½ Nr. b7 I 681.569] sol 611 621 631 641 6651 und 56l. ner Beklagte als Vater der Klagerin zu 2 in Anspruch Fer Beklagte vor das Ronigliche Amtegericht in tennufli g nr, en 6. 2 mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an tag, den 1. ezember 1910, Vormittags Yi kelugeluntahlang der ven stes Obligationen wird sofori begbnnen. Sie geschiebt an 10, V ittags zu nebmen fei, mit dem Antrage, den Beklagten Birstet f den 23. Dezember 1910, Vor- nebst 400 Jinsen seit Klagezultellung . Klägerin 10145 M nebst 50 Zinfen seit dem 16 Uhr. geladen. n r h — öh. 81 ) ĩ i 5, Vormittags mstnrnnlchtig zu verurteilen: IJ der Klägerin m 11 Birte aur, den 123 ! bas Urteil erforderlichen alls gegen Sicher 1. Aaaust 1916 zu zahlen, die Kosten des Mechts= Papeubärg, den 29. September 19019. jedem Werstage — ausgenommen Santstag * von 5. bis 12 Uhr Bormüittags in der Stadt⸗ 9g Ühr, zur mur icher ndlung des 16 Sechs ientoften 9 . , 2 der Klägerin zu? mittags O Uhr, zelazen. fuür vorläufig vollstreckbar zu erklären. . e . 3 f , n. me ,, , a, rg 55ni kämmerei gegen Einlieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinsscheine und alons, außerdem 1 er Vufforde enen b als Sechswochenkosten 0. *. 2 der Klägerin zu * Birstein, den 28. September 19109. ür vorlausig doultredh er n ** streits zu tragen und das Urteil für vorläufig voll— Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . . r. . — ; . . streits vor mit der Auffordszung, einen ben Cre von der Geburt an bis zur Vollendung des sech. , 69 6 later den Beklagten zur mündlichen * treckka? zu erklären. Der Beklagte wird zur můnd . aber auch bei der K. Bank in Nürnberg, zbei der e n, e , . in München, bei der mr, ng senen ec J iin, . ,, e n w. ; odberk, n w Faffrejts v 1 n amer dee ᷓ . . . 1 — j j ‚ 5 i rlin.
gerichte zugel zebnten Lebensjabres als Unterhalt eine im voraus Gerichtsschrelber des gonialichen Amtsgerichts. des Rechtsstreits dor die 2. Zivillammer t. lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das König ⸗ 167495 Oeffentliche Zustellung. Dresdner Bank in Berlin und bei dem 2 anlhause Bleichröder in 8e i J. er , , Harsid kannt gegebe n nrrihtende Geldrente von vierteljährlich 36 6 erichte schrelter de . . lichen Landgerichts in Frankfurt a. 4 liche Amtsgericht in Essen auf Zimmer Nr. 46 den Die Firma. Autoteil Ges. m. b. H. in Berlin, Die zioh igen Zinsen werden biß, zum Tage des Geldempfanges jedoch nicht über den — 28 e , , mn, ad rer die rückstan digen Beträge fort, die knftig lözs66]! DOessenrtiche Zustelllung,; , me 13. Dezsmtzer 1910. Vormittag · , , ber, ln, Vormittags 9 uhr, Wilhelmütt. 136 = 132, vertreten durch ihren Ge: an. Deren e, i , ett e gewäbrt die Stadtkasse nur einen 20 igen Depositals; Frankent 2. d , , ere fällig werdenden am 13. Januar, 13. April, 13. Juli! Die Firma, Mar Meverstein in Braun. chweig, * der Aufforderung, einen bei bn ö geladen. 5m Zwecke der öffentlichen Zustellung schãfts führer Herzfelder, Prozeßbevollmãchtigter: ; Für die bi dahin ug 9 ; . 40 voll ab lanfenen elm berni d naten HKrechnel wird
k Elle re dernde, eee, zu hien, s Bes Feind zes em nen roreßbezolmachtigte. Gerichtẽ zug e n n, n , , uin, welch fee muh ch W ele ßiß mur mn ; r .
1573431 Oeffentliche Zuftellung. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Rechtsanwälte Magnus und Reiche in Braun chweig, Zwecke der offentlichen Zustellung wird di jeichen 16 1565 i6. sirahe 27, klagt gegen 1 Emil Kleemann in Berlin, Augsburg, den 1. ober 1 n ihrat Der inrige Dans Riebesell, Sobn der un- Beklagte hierdurch zur mündlichen Verband: klagt gegen den Müblenbesitzer Dermann Mön ring, der Klage bekannt, gemacht. Ottober MHMlo Essen, den 3. Oktoher 1910. e, n. 111, 2) Ferdinand Jerich e, Rellame Vg n Seitz verckelichten Lina Riebes ll in r leiten burg. Sybel lung Tes Rechts or Amtsgericht früber in Wendbausfen, jetzt unbekannten Ausen halts Frankfurt a. M., den 3. Okto * . Mie rfeĩ d, Amte gerichte sekretãt er un, Versandhäus, früher in NHagdeburg, f ö ; trase 35, vertreten durch seinen Vormund Walfen⸗ in Memel, Zimmer Nr. 12. De, unter der Behauptung, daß Klägerin dem Beklagten! Der Herichtzschreiber des Koniglichen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Slvenstedterstt. S6, z. Zt. unbek. Aufenthalts, unter — —
une,
1 1
2
—
— ö * Der ah 9 * ns ? 1⸗
D — ß