1910 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

57934 Actiengesellschaft Industrie⸗ Oekonomie betrieb . Moeding. e

Die Aktionäre unserer ellschaft werden hiermit zur sechzehnten ordentlichen Geueralversamm⸗ die,. i. 3 . 2

ormittag r, in das Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Möding ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie Beschlußfassung darüber. 3 des Vorstands und des Aufsichtsrats, ur Teilnghme an der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionãr berechtigt, welcher mindestens drei Tage vor obigem Verfammlungstage seine Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts kassa in Möding während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt, oder in der in 13 der Statuten vorgeschriebenen Weise nachweist. Möding, den 5. Oktober 1910. ö. Der Vorstand.

58228 . ö Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28 Oktober

1910, he, ,. 11 Ühr, im Bureau des Herrn Justtzrats Br. Emil Berend, Hannover, Schillerffraße Nr. 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Her f nm. für das am 30. April 1910 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanzen per 30. April 1909 und per 30. April IJ9ih sowie über die etwaige Wahl einer Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Liquidatoren.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß 8 25 unseres Statuts spätestens am 27. Oftober 1910 in ünferem Bureau oder bei dem Bankhause S. Fatz in Hannover vorzuzeigen.

Hannover, den 7. Oktober 1910.

RNorddeutsche Tiefbohrgesellschaft

in Liqu. Beermann. Harste.

57936 Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in Dornap.

Ordentliche Generalversammlung Samstag, den 29. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Hansa⸗Hotel zu Düsseldorf (am Hauptbahnhof).

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Betrieb im ab⸗ gelaufenen Geschäftejahre sowie über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell= schaft unter Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die . der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, etwaige Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗ standsbericht sowie Vorschlag zur Gewinn—⸗ verteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Verteilung oder sonstigen Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

5) Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat.

6) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Tepotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars entweder bei der Kasse der Ge— sellschaft, oder in

Berlin bei der Deutschen Bank oder der Aktiengesellschaft für Montanindustrie,

Bremen bei der Filiale der Deutschen Bank,

Hamburg s Frankfurt a. Main bei der Filiale, der Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Baß * Herz, * 9 der Filiale der Bergisch Märkischen ant, Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus 1 oder von der Heydt⸗Kersten Söhne, Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt deren Filialen spätestens 5 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, also bis zum 24. Oktober 1910 einschließlich, zu hinterlegen. Dornap, den 4. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

osz31 R. Jolberg Maschinen. und Feldbahn fabrik Ahtiengesellschaft

Rostoh i M. Hamburg Zerlin.

Zu der am Mittwoch, den 26. Oktober d. 21 Nachmittags Uhr, im Geschäfte lokale der Gesell⸗ schaft: Hamburg, Spitalerstraße 10, part. (Semper⸗ Faus), stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

und

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats uber das abgelaufene Geschäftsjahr 19091910 unter Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Zelle f n rng sowie Antrag des Auf⸗ sichtsrats auf Genehmigung des Berichts und der Jahresbilanz. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Äntrag des Aufsichtsrats auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hamburg, den 5. Oktober 1910. Der Aufsichtsrat der R. Dolberg Maschinen⸗

57925 Aktiva.

.

. 43 Grnhst ihc 3 084 189 55 Debitoren... H 110 569 49 Ausstehende Pachtgelder..... 1107 25 nn . r 1575 ,, wd ; 1429660 k ö ; 200 Steinbruch Breitenbach. ... z 22 500 Steinbruch Wolfsanger .... 9h 000 Dampfziegelel Cassel ..... 365 000 Straßenbau... ö 15636. Anliegerbeiträge ... 19 68036 e 4641007056 83

3 828 561 82

Cassel, der 20. März 1910.

J. Eubell.

mien, n, ,. ö Hypotheken zinsen .... w Reservefonds ...

Casseler Boden Alltiengesellschaft.

. eit.

*

295 0 * hg gz Iz 111 ra is S836 336 o 36 56 Iss 551 8

Iõ7 927

Dessau⸗Wörlitzer

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Berlustrech gung für das mit dem 31. März 1919 abgeschlossene 17. Geschäftsjahr.

Durch Beschluß der Heneralversammlung das Geschäftsjahr 1909 10 auf o pro Stammak festgesetzt.

. Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß mitglieder, Herr Sberbürgermeister Dr. Ebeling und verfanmlung wiedergewählt worden sind. In der Au

reglerungsrats Lange zu dessen Stellvertreter statt. Dessau, den 4. Oktober 1910.

wahl des Herrn Sberbürgermeisters Dr. Ebeling zur

vom 30. September er. wurde die tie A 40 „S und auf O0 pro

die statutengemäß ausscheidenden Herr Hofkammeipräsident Dr. Heß

Aktiva. Bilanz am 31. März A919. Passiva. 3 . 35 Eisenbahnbaukonto!. .. 1659 697 75] Stammaktien Konto. 300 000 Fffektenkont ??... . 90 731 20 Stammaktien⸗B Konto.... 820 000 Material lenkontko 410471 Prioritätsobligationenkonto. .... 367 O00 3 e,, . J 136 717 94 Erneuerungsfonds konto. 199 998 57 K 1971 17 Unfallreserbefondskonto... 33 9681 82 Bilanzreservefonds konto 4 23 70928 Tilgungszi senkonto für Obligationen 767275 Schuldentilgungskonto fürDbligationen 20 000 Sachversichẽrungs fonds konto . 4500 Betriebsmittelvermehrungsfonds ... 30 000 Bruttoeinnahmen konto? ol 185 22 Dividendenkonto der Stammaktien B 100 Banthauskontoe 1797112 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗. 34244897 191360853 191360853 Debet. Gewinn und Verlustrechnung pro 1999 19. Kredit. e 6 63 . QObligationszinsenkonto ö 13 91256 Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 33116 Betrlebsausgabenkonto.... IS 440 19 Betriebseinnahmenkonto.. ... 16021938 3 4792 48 Gfselenkontss w 191560 Schuldentilgungskonto der Obligationen 4000 )) w 37 489 77 160 550 54 160 550 54

Dividende für Stammaktie B

r Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse, welche sich im Empfangegebäude des Wörlitzer Bahnhofs hierselbst befindet.

Aufsichtsrats⸗ in der General⸗

fsichtsratssitzung am 30. September fand die Wieder⸗

Der Vorstand der Dessau⸗ Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Sachsenberg.

n Vorfitzenden und des Herrn Geheimen Ober⸗

oss Kileinbahn⸗LAttiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg.

Ausgaben p. 190919 46 39 1,46

Einnahmen p. 150519... . 38 46325

Fehlbetrag p.

Kreuzburg, im Juli 1910. Der Vorstand. J. V.: v. Saucken.

1909 16... 648,21 Vergũtung an Be⸗ triebsführerin . 2000, 654 o6g Zinsen a. Betriebszuschuß Dos 09... 193420 3682 41 23 Erneuerungsfondskonto 1235 2 33 905 93

Aktiva. Bilanz per 31. März 1910. Passiva. H. Fol. An 3 H Foll. Per 4 65 10 SEisenbahnkonto. .... 770 027 75 14ÜAAktienkapitalkonto I764 006 3 27679 1. Dispositionskonto.... S 631 64

12 Bank der Ostpreußischen 15 Ostdeutsche Eisenbahn⸗ Landschaft ...... 294568 Gesellschaft .... 101615

16 Kautionskonto 15 000 17 Lenz & Co. G. m. b. H. 24 Gewinn⸗ und Verlust— Kautionswechselkonto 15 000

konto: 20 DOstd. Eisenb. Gesellschaft, Verlust p. 190910 33 783 26 Betriebskonto .. 24 366 55

25 Ostd. Eisenb. Gesellschaft, WVorschußkonto ; 191280

23 SErneuerungsfondskonto

S6 2870,77

Rücklage p.

12 190919. 423557 710634 S22 033 48 S22 o33 as

Debet Gewinn und Verlustkonto. Kredit. H. Fol. An S, H. Fol. , Der * 24 Verlustvortragg.. . 24269 79 14 gi r bonto ; * 5. 19 Unkostenkonto.. .. 171816 24 Verlustsaldo.. .... 33 783 26

21 Betriebskonto:

.

streuzburg, den 17. August 1910.

Der Aufsichtsrat. v. Keudell.

57890 Der Auffichtsrat der Kleinbahn Aktiengesellschaft Tharau Ereuzburg setzt sich aus folgenden Herren zusammen: II Königl. Landrat v. Keudell in Pr. Eylau, Vorsitzender, 27) Regierungsrat Dr. Sutor in Königsberg, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

3) Tandeshauptmann v. Berg in Königsberg,

4 Landesbaurat, Geheimer Baurat Varrentrapp in Königsberg, ö 5) Regierungs⸗ und Baurat Michaelis in Königs⸗ erg, 9 Exzellenz Graf v. Kallnein⸗-Kilgis, 75 Direktor Lucht in Königsberg. Kreuzburg, Ostpr., 2. Oktober 1910.

Der Vorstand der

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

und Feldbahnfabrik, Aktiengesellschaft. Dr. Erich son, Vorsitzender.

Tharau⸗Creuzburg.

8235)

Die Herren Aktionäre unserer Ges

ellschaft werden

hierdurch zu einer außerordentlichen General- versammlung, welche am Mittwoch den 26. 19. 1910, Vormittags II Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien bis Montag,

den 24. 10.

1919, Mittags 12 Uhr. bei der Gesellschaft oder bei dem Notar, Herrn Justizrat Dr. Benno

Mühsam, Berlin, Leipzigerstr. 57,

oder bei dem

Bankhause Emil Dammann E Co., Berlin,

Universitätsstr. 3b, hinterlegen. Berlin, den 6. Oktober 1910. Max Brandenbur Berliner Pumpenfabrik Der Vorstand. Edmund Kirchner.

kt. Ges.

loro Bremer Oelfabrik.

In der außeryordentlichen General vom 24. September wurde beschlossen, a. kapital unserer Gefellschaft von Æ 2000 τũ „400 0090. , , Unter Hinweis auf diesen Beschluß forden S 285 D. G. B. die Glaubiger esellschaft auf, ihre rng, anzumelden.

Bremen, den 3. Oktober 1910.

Der Vorstand.

emã

1 gemeine Deutsche Kleinbahngesellsche Aectiengesenschaft. 23 ca Bei der am 14. September d. Is. in Gehen eines Notars stattgefundenen dritten Iich unserer auf 3 0o abgestempelten Obligat wurden von den im Umlauf befindlichen 2123) nom. c 201 609 behufs Tilgung ausgelost.

Wir kündigen hierdurch die ausgelosten Oblign zur Rückzahlung mit 1020 vom 2. Ja 1911 ab.

In nachstehendem Verzeichnis sind die Nu der gekündigten einschließlich der aus der Verlosung noch rückständigen Obligationen geführt, letzteren ist in Klammern das Verloh jahr beigesetzt.

a. Stücke mit Jan. Juli⸗Verzinsung Serie Iii (v. 1596) Zit. Nr. M06 524 gn 1050 1106 1758 152 15655 1765 1955 2060 2087 2185 2256 2255 Lit. Æ Nr. 130 223 269 314 39 515 516 b85 591 592 595 596 1081 1324 1335 1501 1542. Serie IV Lit. A Nr. 5 177 674 731 102 1313 1316 1536 1559 1568 160 1515 1927 2060 (1909) 2129 2201 2220 2267 2270 2271.

Lit. E Nr 107 152 271 293 3 386 512 655 822 1029 1032 103 1457 1494 1509 1531 1581 1921

Lit. A Nr. 177 202 213 215 26 230 318 329 330 331 335 730 1315 1493 1879 1930 1941 1995 2201 2347.

Lit. E Nr. 12 13 16 78 594 69 1006 1010 1023 1024 1025 107 1038 1039 1045 1046 10661 11101 1122 1188 1231 1613 1645 1645 1723 1727 1735 1840 1977 20211 2175 2292 2351 2354 2382 249 2499 2546 (1909) 2810.

Lit. A Nr. 204 269 292 754 963 1020 1123 1205 1247 1298 1493 (1909) 1504 1742 1922 2017.

Lit. EK Nr 146 394 1009 1755 2095 2189 2193 2264 (1909) 24175 2900 2933 2987 2993 2996 2998 Serie VIII Lit. A Nr. 479 516 521 52

1006 1178 1483 1485 1873 19891 1983 1984 1995 2042 2046 2115] 2244 2255 2263 2278.

Lit. ER Nr. 51 65 138 349 45 686 803 946 1490 14191 16582 216! 2488 2546 2573 2759.

b. Stücke mit April⸗Oktober⸗Verzinsun

Serie IL (v. 1894) Lit. A Nr. 31 72 1993 144 157 1658 270 271 413 876 835 1092 1376 (1909) 1398 1523 (1 1535 1703 1704 1922 1942 (19002 Lit. E Nr. 88 192 206 231 2 351 380 447 501 665 764 803 8tz 953 9g54 955 1034 1052 1242 1265 1486 1996 2070 2090 2093 20635 2525 2528 2539 2540 2654 2697 2707 2815 2846 2919 2990. Serie II (p. 1895) Lit. A Nr. 9 35 115 l 370 (1909) 551 572 573 574 6 933 1451 1573 1600 1821 193 2050 2051 2052 2248 (1909) 2294 Lit. E Nr. 112 161 439 985 1066 1101 1143 1175 1265 1313

Serie V

Serie VI

1335 1355 1446 156 1565 165 (1969) 1675 (igog] 1725 1863

20185 22312 2238 2239 2240 2 2416 2418 2922 2928. Serie Vi Lit. A Nr. 57 58 59 60 62 13 368 369 390 420 524 S857 945 1209 1350 1527 1529 1819 (1906 2154 2625 2681 2838 2939 323 3652 3794 (1909) 3913 3992. Lit. E Nr. 78 110 171 391 * 1052 1053 1057 1326 1327 1330 1424 1566 1747 1743 1750 1765. 2950 29582 3071 3073 3076 308 3137 3147 3148 3150 3244 3290 3412 3421 3428 3447 3693. Serie IX Lit. A Nr. 14 288 1051 136 1382 1390 1405 1902 1906 191 1914 1915 1920 1921 2365 236 1909 2929 3271 3282 3335 3966 3951 3995. Lit. R Nr. 3 37 38 138 142 146 (1909) 185 252 (1909) 253 528 722 885 974 1440 1441 143 1176 1494 1510 1541 1513 1635 1717 2073 2333 2446 2555 256 2833 285836 2843 2845 2847 25 2576 25727 25375 2874 2877 28 2896 3031 3081 3125 3312 34191 3501 3515 3671 (1909). Die Auszahlung erfolgt: für die unter a aufgeführten Stücke: Lit. J „M 612, —, Lit. R mit 46 306 für die unter b aufgeführten Stücke zuzügl. zinsen Lit. A mit 616,50, Lit. S6 308, 25

in Berlin bes der Nationglbauk für 26 land, dem Bankhause Emil Ebeling

Commerz & Discontobank, Bank für? * Industrie, der Deutschen Bank lt. Dresdner Bank und außerdem bei unseren, stellen in Breslau, Fraukfurt a. M. burg, Hannover, Hildesheim und Leipzit Einlieferung der Obligationen. Die Verzinsung der gekündigten Oblig

lischt mit dem 31. Dezember des Verlosune den zur Rückzahlung eingelieferten Obligatig daher sämtliche nach diesem Termin fãlligen ? fowie die Talons beizufügen; fehlende werden bei der Einlöfung mit dem Nennt? Abzug gebracht.

Der Vorstand. Dräger.

Bierte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 2za6.

Berlin, Freitag, den 7. Oltober

4 ö Stunlsnze!

i utersuchungssachen. 26 8 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen chaften.

. n erlüft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. nt 2 r* An 31 er 69 Niederlassung 2c. bon lech bean, en,

7 D ne, , . Verdingungen ꝛc. 1 ö . k 2c. Versicherung. Verlofung z. dan Wertvazieren, Rea dene Be

ö nr l tgeselsschasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. reis für den Raum einer Agelpalteuen Fetitzeil' 803 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

576391 J .

. Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung

bes Grundkapitals unßerer Gesellschaft fordern

wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Der Beschluß ist am 24. November 1869 gefaßt

und am 3. Dezember 1909 eingetragen

Gaswerk Ermsleben a. Darz Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

38 356 . . HFrauereibank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit gemäß 85 der Ge⸗

sellschaftsstatuten zu der am 24. Okto her 1910,

Nachm. 4 Uhr, im Hotel Fürstenhof, Berlin,

art n en nds. ordentlichen Generalversamm⸗

eingeladen.

J Tagesordnung:

Y) Statutenänderung, hett. Sitzverlegung der Ge⸗ sMllschaft nach Charlottenburg, Meinekestr. 21.

2 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ fustrechnung uber das zweite Geschäftsjahr, laufend vom J. Oftober 1909 bis 30. Sey⸗ tember 1910, Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4

3 Erteilung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorstand.

Wahlen zum Aufsichtsrat. J

Lkfionäre, welche an dieser Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach § 10 der

Statuten bis einfchließlich 21. Oktober entweder

* der Gesellschaftskasse oder einem deutschen

Notar zu hinterlegen. Hesch'fts bericht, Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung liegen ab 15. Oktober im Bureau unserer

Gesellschaft aus.

Berlin W. 15, den 5. Oktober 1910. Brauereibank Aktiengesellschaft. Georg Gericke.

Fse Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Ot-⸗ tober LI9ü O, Vormittags AKLlihr, im Architekten ˖ aufe Wilhelmstraße 82 = 53, in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:;

) Bericht des Vorsiands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanzen mit. Gewinn. und Verlustkonten für das Geschãfts jahr 1809 10 und Veschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent—

lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

Dicsenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, dem § 34 des Gesellschafts vertrages ent⸗ sprechend, ihre Aktien oder, im Falle der Hinter legung derselben bei der Reichsbank oder bei einem Notar den hierüber lautenden Depotschein und die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden rer Vertreter bis spätestens Mittiooch, den 26. Sttober 1910, Abends Uhr, bei dem Bankhause Albert Schappach Co., Berlin M. Markgrafenstr. 48, bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank, Berlin W., Charlottenstr. 47, oder ke unferer Gesellschaftskasse in Stralau zu hinterlegen.

Stralau, den 7. Oktober 1910.

Der Aufsichtsrat der

Zerliner Inte -Spinnerei K Weberei.

Der Vorsitzende: Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat. 57935 Aktien -Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn Material zu Görlitz.

Die ordentliche Generalversammlung sindet Mittwoch, den 2. November 1919, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Direktionszimmer der Gesell⸗ schaft zu Görlitz statt.

Tagesordnung: .

[) Vorlegung des e e n fusset der Gewinn und Verlustrechnung für das versloßene Ge⸗ schäftsjahr sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstande, ö

Y) Beschlußfassung über Rechnungsabschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aussichtèrat. J

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 1. November 1810, Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien entweder bei unserer Gesellschafte af in Görlitz oder bei einer der nachbenannten Stellen:

Kommandite des Schlesischen Bankvereins, Görlitz,

Commerz und Disconto⸗ Bank, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Georg Fromberg 4 Co., Berlin,

Allgemeine Deutsche Eredit · Anstalt (Ab- teilung Dresden), Dresden,

Deutsche Gank Filiale Dresden, Dresden, deponiert oder die geschehene Niederlegung der Aktien beJl einer öffentlichen Behörde bis zum ge— nannten Tage nachgewiesen haben. ;

An den genannten Stellen ist auch der Geschäfts⸗ bericht in Empfang zu nehmen.

Görlitz, den 27. September 1910.

Der Aufsichts rat.

57895

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer Y Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden,; 19 25 119 126 150 160 175 223 279 282 313 314 319 406 412 163 509 523 588 590 617 643 686 748 798 799 859 855 910 g45 976 980 992 994 996.

Die ausgelosten Stücke werden hiermit zum 2. Ja⸗ nüar L981 gekündigt, von welchem Tage ab die Rückzahlung mit 10 des Nennwertes gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins- und Erneuerungs;. scheinen bei der Gesellschaftskasse in Schwandorf erfolgt.

Schwandorf, den 28. September 1910.

Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Sürth bei Köln.

a. Ordentliche Auslosung: 415 21 33 79 89 102 120 124 134 229 262 269 385 399 459 462 572

81 81 85 1 54 96 99 103 116 128 129 146 152 1683 172 173 177 179 133 185 193 194 195 200 205 215 230 241 243 277 273 281 283 285 290 301 320 322 351 352 363 367 368 390 396 398 400 416 423 425 432 434 452 465 472 484 504 5h05 522 528 531 536 541 542 547 567 568 574 578 579 594 595 5965. Die Rückzahlung dieser ausgelosten

verschreibungen zuzüglich des Aufgeldes

2 9 ĩ 2

f f Elbschloßbrauerei Nienstedten in Nienstedten.

In der am 1. Oktober d. J. durch den Herrn Notar Dr. G. Bartels in Hamburg vorgenemmenen ee, dir. unserer A Mο igen Vorrechtsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

4121 121 131 156 170 240 278

pro Stück

jr. C Cie.,

387 403 425 bei dem Bankhause J. SH. Stein,

1250 1286 1338 à S 509, Dieselben gelangen zuzüglich des Ae

und der bis dahin fälligen Zinsen zur Einlösung am

2. Januar 1911 bei der Deutschen Bank,

Filiale Hamburg in Hamburg und bei der

Altonger Bank in Altona.

Der Vorstand.

́ Agios von 20/0 e gen Zinsscheine, welche später als Tage verfallen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Jan Sürth b. Cöln, den 3. Oktober 1910 Sürther Maschinen⸗Fabrik

loörsss] Sürther Maschinen - Fabrik vormals H. Hammerschmidt in Liquidation

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer * 0soigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1899 sind folgende Nummern gezogen worden:

160 182

v. Außerordentliche Tilgung (6 11 Abs. 2 Satz 3 der Anleihebedingungen): 1561114 20 23 40 50 55 59 61 66 67 72 132 143 136 192 259

9581 291

330 332 413 495 49 548 556

406

Teilschul

von 50

erfolgt vom 2. Januar 1911 ab mit 1050.

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Cppenheim

436 188 532 565 603 632 637 650 725 771 789 in Mainz bei der Direction der Disc onto⸗ go5 gö3 hg à Æ 109090, 1 ' 1008 1027 1089 1093 1136 1164 1203 1229 sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Sürth

egen Aushändigung der Stücke und der dazu ge—

an fene

uar 1911 auf.

vorm. S. Hammerschmidt in Liquidation.

2

39

D⸗

) 4 0

m

579301 . . Durch die bestimmungsgemäß r verschreibungen werden nachttehende Nummern am 2. Januar 1911 rückzahlbar:

723 800 842 888 910 g20 986 1005 1ols 119 128 1172 1187.

Die Einlösung erfolgt: bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz, Herren Gebr. Sberlagender, Gera, Herren Bauer & Anders, Gera, Serren Bruhm * Schmidt, Leipzig. Tinz bei Gera, den 1. Oktober 1910.

Geraer Aktienbierbrauerei zu

Max Heyne.

3 am 1. Oktober er. erfolgte Auslosung unserer proz.

35 103 124 148 151 178 217 268 295 329 355 367 392 393 416 422 472 503 591 653

Schul

Tinz bei Gera.

d⸗

57899

Halle -Hettstedter Eisenbahn - Gesellschast. Bei der am 1. Oktober 1910 erfolgten Ver⸗

losung unserer 0! Teilschuldverschreibungen

wurden folgende Nummern gezogen;

25 79 85 351 403 517 533 545 573 587 665 730 745 747 947 986 1071 1105 1143 1163 1184 1204 1248 1252 1440 1511 1625 1670 1755 1982 2011 2045 2150 2248 2513 2595 2654 2814 2860 2883.

Diese Stücke werden gegen ihre Rückgabe vom

1. April 1811 ab bei der Gesellschaftskasse (Halle a. S.), bei den Bankhäusern H. F. Leh⸗ mann und Reinhold Steckner in Halle a. S. owie bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin zum Nennwerte eingelöst und vom 1. April 1911 ab nicht mehr verzinst. Der Betrag der nach dem 1. April 1911 fälligen, mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt.

Aus den früheren Verlosungen obenbezeichneter Anleihe sind noch einzulösen die Stücke:

Rr. 1845 und 2048, rückzahlbar am 1 April 1910.

Halle a. S., den 5. Oktober 1910.

Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Czarnikow.

Gemäß Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 9. August 1910 fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, innerhalb der vom Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft festgesetzten Frist, nämlich bis zum 15. Oktober 1919 ein⸗ schließllich, eine Zuzahlung von 1099. auf ede Aktie entweder bei unserer Kasse, Neue Mainzerftraße 25 zu Frankfurt a. Main, oder bei der Reichsgenoffenschaftsbank, Aktiengesell⸗ schaft zu Darmstadt, oder bei der Reichs⸗ genossenschaftsbank, Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzerstraße 25, zu leisten und

Aus früheren Verlosungen ist die Schuldberschreibung Nr. 1 bis jetzt im Rückstande geblieben.

I

Straßburg i E.

21 Elsässische Actien⸗Gesellschaft für Plantagen in Brasilien,

Aktiva. Bilanz für die Zeit vom 19. Februar 1910 bis 20. Juni 19109. Vassi va.

Viersen, im September 1910.

R. Schuppe.

Der Liquidator.

Aktionäre... 687 500 Aktienkapital nn; . 1 499 9093 222 4369 66] Verfügbarer Saldo des Aufgeldes 31 59913 Bankguthaben . böl 933 78 2 . 150 89 Waren und Material .. 8 05231 Mobilien ; w 804546 Instrumente, Werkzeug und Geräte. 366127 Maschinelle Anlagen 35 427 70 Gebãude 1406030 Debitoren... 1983792 Gewinn und Verlustkon to 20 32122 . 1431 6560 02 1431 66002 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Generalunkosten d 19 769 68] Zinsenkonto.sc . . ., 21245 3 Plantagenunkostn .... J 20731 52 , mo JJ 838 J 15663 Frachtenkontoes.c .. 145309 , 16 2 . 28 27711 283 27711 Straßburg, den 4. Oktober 1910. Der Vorstand. Dr. J. Schal ler. 56839 . 3 ; : w ö Rheinische Seidenweberei Aktiengesellschaft in Liguidation. Aktiva. Bilanz für den 3209. Juni 1910. Passiva. . . ö ö. 0 3 Grundstückkonto . 35 489 31 Aktienkapital !.. . a6 boo Oo. ; Gebãudekonto 80 493, 80 j. Liquidationsrate 260 Q-. 2650 000 Zugang 112035 82 214 15] Kreditoten .. 213 20 Dvpothelenkonto . 35 857 3 ertige Waren... 14093 Der l lorcn ö 003 46 ö 143538 1 S9 241 23 6. 250 213 20 250 213 20 Soll. Gewinn und Verlustrechnung. Haben. . ; ö . . 4 46 3 An Saldovortrag vom 1. VII. O9 89 369 03] Per Interessenkontoo ... 131740 Reparaturenkonto.. 11573 Nietekontooc I 200. Galarkontt soso 1500 - . Maschinenkonto ꝛrec..— an Steuerlonto kJ 323 36 11 89 241 93 Bersicherungskontos... 3519 Waren kontoec c.. 6 . 15] 92 45118 92 45118 ( d 1910 n . 1. Juli An Saldovortrag;g;= 35 S9 241 95

gleichzeitig

672

bre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. Y flg. und Erneuerungsscheinen bei einer der vorbezeichneten Stellen mit einem arithmetisch zeordneten Nummernverzeichnisse zur Abstempelung in Vorzugsaktien einzureichen. Die Einreicher er⸗ halten über die eingereichten Aktien eine Quittung, welche bei der Wiederaushändigung der Aktien nach erfolgter Abstempelung zurückzugeben ist.

Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung ge⸗ leistet wird, werden mit folgenden Vorzugsrechten ausgestattet

a. Die Inhaber der Vorzugsaktien erhalten ab 1. Januar 1911 eine Vorzugsdividende von 40ñ9 mit dem Rechte auf Nachforderung derselben und nehmen an dem darüber hinaus verteilbaren Reingewinn , . mit den Inhabern der Stammaktien im Verhältnis des Nennwertes der Aktien teil.

p. Bei Auflöfung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien vorweg etwa rückstãndige Dividenden und den vollen Nennbetrag ihrer Aktien, sodann die Inhaber der Stammaktien bis zu 100 00 des Nennbetrages ihrer Aktien.

c. Jede Vorzugsaktie gewährt 2 Stimmen. Das Stimmrecht einer Stammaktie ist auf eine Stimme festgesetzt. ö

Franffurt a. Main, den 20. September 1910.

Landwirthschaftliche Creditbank.

Dr. Struck. o3gga) . . . Reis. C Handels -Ahtiengesellschast, Bremen.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 8., 15. und 22. Juli 1916, in welcher der Beschluß über Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals von „S 20 000 O0, auf S 159000000, bekannt gegeben ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen und Bezugs⸗ scheinen bis zu dem auf den 31. Oktober 1919 erstreckten Termin zum Zwecke der Zusammen⸗

legung unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ orkneten Nummernperzeichnisses an einer der nach⸗

stehenden Stellen einzureichen: in Bremen bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, bei den Herren Bernhd. Loose Co., bei der Deutschen Nationalbank, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in unserem Geschäftsraume, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg., bei der Eommerz und Disconto⸗Bank, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, in Flensburg bei der Flensburger Reismühle m. b. H. Die Rückgabe der mit Aufdruck versehenen Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammenlegung. Dle jenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, und diejenigen Aktien, welche zwar eingereicht sind aber die zur Zusammenlegung erforderliche, dur pier teilbare Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. ö Zugleich werden gemäß § 289 H. G. B. unter Hinweisung auf vorstehenden Beschluß die Glüu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ö Bremen, den 21. September 1910. Der Vorstand. C. Rosenkranz Paul Munckel. C. Schwarting.

3

.