1910 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9949 2 * 2

ärs66 Deutsch⸗Atlantische 1 2 2 23 Telegraphengesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen sechtzen Auslosung von A dogen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 1. Juli 1902 sind folgende 2566 Nummern gezogen worden:

141 181 317 341 369 430 441 461 462 475 565 674 691 735 742 800 942 969 9g81 985 1941 1084 II07 1286 1439 1456 1556 1577 1584 1687 2038 2050 2061 2125 2149 2191 2436 2443 2449 2524

533 2652 2727 2777 2801 2934 3092 3121 3355 3452 3533 3616 3797 3931 4968

) 4227 4258 4481 4527 48500 4805 4814 3 4923 5467 5524 bö69 5595

5030 5158 56817 5819 5960 6026 6198 6254 6265 6612 7094 7215 7221

6676 6855 6919

7282 7289 7476 7488 7584 7589 7622 6 7805 7876 7897 7999 8053 8099 8112

S224 8390 8391 8513 S572 8837 8840

155 9212 9260 9357 9391 9420 9525

9764 9822 9829 9834 10081 10096 10470 J06416 106675 10842 10993 10968 11056 11073 11228 11311 11610 11394 11993 12063 12178 12194 12420 12619 12893 12956 13142 13198 13812 14029 14090 14114 14465 14491 14551 14688 14835 14964 14978 15019 15201 15239 15295 15332 15611 16070 16141 16210 16259 16379 16488 16493 16908 17006 17109 17157 17238 17404 17490 17786 17855 18147 18185 18190 18267 18408 18606 18626 18655 18743 18816 13922 19091 19224 19285 19298 19341 19488 19532 19570 19566 19739 195350 19373 19874 19851.

Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen mi e 16606 per Stück erfolgt vom 2. Januar 1911 ab bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Eöln und Berlin sowie dessen Nieder lassungen in Bonn, Crefeld und Düsseldorf, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Niederlassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg, Els., Halle a. S. und Stettin, dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,

der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in

Berlin, Bremen und Frankfurt a. M.,

der Dresduer Bank in Dresden und Berlin sowie deren Niederlassungen in Bremen,

Bückeburg, Chemnitz, Detmold, Frank

furt a. M., Fürth, Hamburg, Dann over,

Mannheim, Nürnberg, Plauen i. V. ,

Leipzig und Zwickau sowie deren Filialen in Breslau, Stuttgart, München, Augs⸗

burg, vorm. von Stetten, und Cassel, dem Bankhaus A. Levny in Cöln,

dem Bankhaus Sal. Sppenheim jr. Co.

in Cöln,

der Rheinischen Bank in Essen Ruhr,

dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin,

der Norddeutschen Bank in Hamburg und

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in

Leipzig und deren Abteilung Becker Co. gegen Aushändigung derselben nebst Zinsscheinen Fr. 18 bis 20 inkl. und Erneuerungsscheinen.

Für etwa fehlende Zinsschein! wird der ent sprechende Betrag in Abzug gebracht.

Die Verzinfung der oben bezeichneten Teilschuld« verfschreibungen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf.

Gleichjeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verlofung per 2. Januar 1910 die Teil⸗ schuldverschreibungen 5018, 13078 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind.

Cöln, den 1. Oktober 1910.

Der Vorstand.

10380

10905 1 11415 11496 12115 12149 12651 12790 13622 13631 14280 14397 14770 14829 15078 15156 15469 15492 16231 16246 16584 16662

57926) Westpfülzische Verlagsdrucerei

Anktiengesellschaft. St. Inghert (sPfal). Bilanz pro 1909 19. Iktiva.

1043343 35 53835 37 810,54

2 8936.56

5163.3 11 85155 36 G0.

3 125 369 05

Kassabestand . 6 D,, J ; Mobilien. . . . Immobilien

meer,,

Verlust aus den Vorjahren ..

Verlag w

t . Aktienkapital soweit eingezahlt .

21 840, 102 485,55 124 325,55 125 369, 05 124 325,55

1043,50

Summa der Aktiva. Summa der Passina ... . Gewinn. . 4

Gewinn⸗ und Verlusftrechnung ; pro 30. Juni 1910.

An Löhne und Gebälter ... M 16 6904,20 Unkosten und Zinsen ... 11 995,35 Mobilien, Abschreibung .. ; 199002

ö 3123,97

Miete 14 923,63 . 1043,50 Sa. M 459 680,67 Per Abonnenten.. . 60 21 012,07 Inseraten. ; . Drucksachen. ö,. Miete . w. Sa. MS 49 680,67

St. Ingbert (Pfalz), den 1. September 1910. Der Vorstand.

In der am 28. September 1910 stattgehabten

Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat

8. Präparandenlehrer Aug. Münch, Blieskastel,

k . ,, .

farrer Gg. Dörner, Lautzkirchen, Pfarrer Caspar etzel, Rohrbach, Lehrer Valt. Flick, Hasel, Kauf⸗ mann Karl Uhl, St. Ingbert, Faktor Joh. Sahner, St. Ingbert. St. Ingbert, den 28. September 1910. Der Vorstand.

68267] Gustan Jaensch & Co. Aktiengesellschaft für Samenzucht.

Wir bitken unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien nebst Diwwidendenbogen behufs Aufdruck der

neuen Firma „Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht!“ Kohen C Co.

bei den Bankhäusern;

Ascherslebener Bank, Gerson, (Comm. Ges.). Aschers leben,

Mitteldeutsche Privat ˖ Bank Attiengesell⸗ schaft, Magdeburg,

Hardy * Co., G. in. b. S., Berlin W. 6, Markgrafenstraße 45,

oder der Gesellschaftskasse

einzureichen. Aschersleben, den 30. September 1910. Gustav Jaensch C Co., Attiengesellschaft für Samenzucht. jetzt: Terra, Aktiengesellschaft für Samenzucht. Der Vorstand. L. Zopes. O. Zieler.

56239 Schlesische Holzindustrie Aktien Gesellschaft

vorm. Ruschemenh Schmidt in Langenäls.

Zur 22. ordentlichen Generalversammlung Montag, den 31. Oktober 19190. Vormittags LI Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten zu Görlitz verden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Bilan; verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand.

Nach Schluß der Generalversammlung Vernichtung der ausgelosten und seit dem 2. Januar 1919 bezw. J. Aprit I9l6 zurückgezahlten Teilschuldverschreibungen der Gesellschaft vom Jahre 1893 3 4 500, bezw. vom Jahre 1301 à * 500, durch den amtierenden Notar. Durch denselben öffentliche Verlosung von

weiteren zu amortisierenden 23 Stück 4 Gsoiger Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1893 X S, 500, im Betrage von M 11500, —, rück⸗ zahlbar am 2. Januar 1911,

2) weiterer zu amortisierenden 12 Stück Teil—⸗ schuldverschreibungen II. Emission vom Jahre 801 3 , Soo, rückzahlbar mit einen Aufschlag von 3 vom Hundert mit M 6180, am 1. April 1911.

n Teilnahme an der Generalversammlung sind na

und Gewinn⸗

Aufsichtsrat und

1

§8 17 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die bis Sonnabend, 29. Oktober 1910, Nachmittags 6 Uhr, ge— schehene Niederlegung ihrer Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Langenöls,

bei dem Bankhause Philipp Elimeyner, Dresden,

bei der Communalständischen Bank für die

preuß. Oberlausitz, Görlitz,

bei E. Heimann, Bankgeschäft, Breslau, oder bei einem Notar nachweisen.

Langenöls, Bez. Liegnitz, den 6. Oktoher 19810. Schlefische Holzindustrie Aktien Gesellschaft vorm. Ruscheweyh * Schmidt in Laugenöls. Der Aufsichtsrat.

A. Behnisch.

D Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Isaacsohn in Berlin, Landsbergerstr. 71, eingetragen worden.

Berlin, den 28. September 1910.

Der Präsident des Landgerichts J.

os 171]

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte, ist der Rechtsanwalt Dr. Hermann Kirchberg in Berlin, Alexandrinen straße 93 94, eingetragen worden.

Berlin, den 28. September 1910.

Der Präsident des Landgerichts J. 58167]

In die Liste der beim Landgericht ! in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Sally Pinuer in Berlin, An der Spandauer brücke 16, eingetragen worden.

Berlin, den 30. September 1910. Der Präsident des Landgerichts J.

568168 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Bruno nspach in Berlin, Markgrafenstr. 21, eingetragen worden. Berlin, den 30. September 1910.

Der Pröäsident des Landgerichts J. 58166 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwilte ist der Rechtsanwalt Hans Freiherr von Werthern in Berlin, Kronenstr. 56, eingetragen worden. Berlin, den 30. September 1916.

Der Praͤsident des Landgerichts J.

(58165 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Alfred sturzweg in Berlin, Rosenthalerstr. 9, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 30. September 1910.

Der Präsident des Landgerichts

(68172

Der Rechtsanwalt Wilhelm Gustav Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste worden.

Dresden, den 4. Oktober 1910.

Hahn in

eingetragen

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

6568176 In die Anwaltsliste ist mit dem Wehnsitze in Dresden eingetragen worden der bisherige Referendar Dr. Paul Johannes Stühmke. Dresden, den 5. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

58179 z Der Rechtsanwalt Ernst Evers in Eutin ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. 1910, September 28. Großherzogliches Amtsgericht Eutin.

58178

In die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtöanwalt Herr Hans Eduard Hermann Höpfner, in Waldenburg eingetragen worden.

Glauchau, am 3. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

581741

In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Wolff hierselbst am 5. Oktober 1910 eingetragen worden.

Hamm, den 5. Oktober 1910.

Königliches Oberlandesgericht.

58162 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerlchte zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige Referendar Dr. Ernst Julius Arthur Sitte in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, am 1. Oktober 1910. Königliches Landgericht.

58177 Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist der Rechts- anwalt Dr. Paul Averdunk in Potsdam zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Potsdam, den 3. Oktober 19102. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

58224

sst. Württ. Landgericht Tübingen.

In der Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist unter heutigem Datum eingetragen worden Rechtsanwalt Honold, bisher in Kirchheim, jetzt in Tübingen.

Den 4. Oktober 1910.

Landgerichtspräsident Scholl.

581 64 Bekanntmachung.

Der am 28. August 1916 verstorbene Rechts. anwalt Max Lau zu Charlottenburg ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Charlottenburg, den 1. Oktober 1910.

Königliches Landgericht III in Berlin.

(68163 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Lademann hierselbst ist am 1. Oktober d. Is. gestorben und deshalb in der Äiste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.

Duisburg, den 4. Oktober 1910.

Königliches Landgericht.

568175 Bekanntmachung.

Der Name des bisher zur n, , , bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗ gerichten München 1 und München II zugelassenen Rechtsanwalts Josef Moch wurde wegen e,, . der Zulassung am heutigen Tage in den Rechts⸗ anwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht.

München, den 3. Oktober 1910.

K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München München II. Braun. J. V.: Müller, K. Landgerichtsdirektor. (6581731 Der Rechtsanwalt Schöffel in Stuttgart hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Ohber— landesgerlcht dahier aufgegeben und ist in der An— waltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.

Stuttgart, den 3. Oktober 1910.

K. Oberlandesgericht. Cron müller.

58161

In biesiger Anwalteliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Friedrich Wilhelm Kühn in Meerane gelöscht worden.

Kgl. Landgericht Zwickau i. S., 4. 10. 1910.

ee /// 2

109) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Kautschuk— Plantage Mombo Gesessschaft mit beschränkter Haf— tung mit dem Sitze in Arnstadt Lom 1. Oktober 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Arnstadt, den 1. Oktober 1910.

Kautschuh Plantage Mambo Gesellschaft mit beschränkter or r, in Liquidation. Robert Traukmann. Gustav Weißflog. or s 12

.. Geellschaftsbeschluß vom 4. h. ist die

J. F. Schippang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 5. Oktober 1910. Der Liquidator:

Fünfte Beilage Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Oktober EI .

in welcher dle Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts.,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsroll, ber Warenjeichen, zatente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 26

Das Zentral -⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister für das Deutsch; Reich erscheint in der Regel täglich Der e bliabholer duch durch die Könlgliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 2 gspreis beträgt L 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. naalsanzeigers, Sw. Wülhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Handelsregister. nenen. 58019

aum Handelsregister A 1060 wurde Heute einge⸗ Ten die Firma „Fritz Offermanns“, mit dem

oss33 Ostafrika⸗Kwompanie.

Die Mitglieder anserer Kompanie werden ordentlichen Sauptversammlung auf Mont den 31. Oktober 1910, Vormittags 9 ut in die Geschäftsräume der Deutsch-Osfafrikanst Gesellschaft, Berlin 8W., Dessauerstr. 28 29g n ergebenst eingeladen. 4

Tagesordnung: 31) Erörterung des Geschäftsberichts über daz schäftsjahr 1909.

7 Genebmigung des Hauptabschlusses per 31. zember 1509 und Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind; sämtlichen Mitglieder der Kompanie berechtigt. N jenigen Mitglieder, welche an der Versammlung t nehmen wollen, haben ihre Anteilscheine ohne Bog mindestens 8 Tage vor der Versammlung der Deutfch Sstafritanischen Gesellschaft Berlin, Dessauerstr. 28 29, oder bei der Deuts Ostafrikanischen Bank, ebendaselbst, zu hing legen. Dieser Hinterlegung steht eine amtliche R scheinigung einer Behörde, der Reichsbank oder 1 Notars über die bei ihnen hinterlegten Anteilschen gleich. rigen 2 26

Berlin, den 7. Oktober 1919. min Aachen, und als deren Inhaber Fritz

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. manns, Inhaber eines Rechts-, Handels⸗ und Geh. Kommerzienrat Alepander Lucaz. ankassobureaus daselbst. Aachen, den 4. Oktober 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

zum 236.

Der Inhalt dieser Beilage,

Reich“ werden heute die Nrn. 236A, 236 B. und 236 C. ausgegeben. 828

Nr. 8325. J. S. Garich Büstenfabrik für schrift „Licht und Schatten“, Wochenschrift für Confection Gesellschaft mit beschränkter Haf. Schwarz⸗Weißkunst und Dichtung welche in München tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- erscheint. Das Stammkapital beträgt 2900 00 0. nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Büsten Geschäftsführer: Josef Molling, Druckereibesitzer in jeder Art, von Büstenständern und Rockgestellen Dannover, Alfred Tuscher, Kunsthistoriker in München. aus Rohr und Draht sowie weiterer Bedarfsartikel Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ für die Konfektion und Damenschneiderei. Das Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August keiten des bisherigen Inhabers haftet. Die Firma Stammkapital beträgt 60 900 . Geschäftsführer: 1910 festgestellt. Jedem der Geschäftsführer Josef bleibt unverändert. Fabrikant Hermann Garich in Lankwitz. Die Ge⸗ Molling und Alfred Auscher steht die selbständige Annaberg, den 5. Oktober 1910. ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— Vertretung der Gesellschaft zu. Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. Sep⸗ Nr. 8330. Wilh. Kempchen sen. Gesellschaft I Die Tauer der Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Oberhausen mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Berg— werks, und Hüttenbedarfsartikeln sowie die Be teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 145 000 . Geschäftsführer: Heinrich Kempchen, Fabrikbesitzer in Dherhausen. Dem Kaufmann Robert Kempchen in Oberhausen, Faufmann Georg Worthoff in Oberhausen ist Einzel prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Fabrikbesitzer Heinrich Kempchen in Oberhausen bringt in die Gesellschaft ein das von ihm bisher unter der Firma „Wilh. Kempchen sen.“ zu Oberhausen betriebene Geschäft nebst Firma und Zubehör mit allen Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen, Anteilen an den Ge⸗ fellschaften Jürges & Kohr G. m. b. O., Hannover, ferner Naamloofe Vennotschap Wilh. Kempchen sen, Rotterdam, sowie Kempchen G. m. b, H., Frank furt, und alle dem Gesellschafter Heinrich Kempchen zustehende Patent- und Musterschutzrechte nach dem Stande vom 1. Oktober 1908 zum festgesetzten Werte von 134 231,60 6 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Mir 331. Siegmund Dellheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb des unter

Annaberg, Erzgeb. 568025

Auf Blatt 640 des Handelsregisters, die Firma Louis Rosenthal C Co. in Buchholz betr, ist eingetragen worden, daß Paul Lemmlein ausgeschieden und nunmehr der Kaufmann Siegmund Bette in Berlin Inhaber ist, sowie daß dieser nicht für die

tung.

tember 1910 festgestellt.

beträgt 5 Jahre. Außerdem wird hierbei bekannt

ö Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im eutschen Reichsanzeiger.

Nr. 8325. Leonhard Simion Nf., Separat⸗ konto, Verlag der Deutschen Lebensmittel⸗ zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens⸗ Heraus gabe der Deutschen Nahrungsmittelzeitung sowie alle mit der Herstellung, der Erpedition und dem Ver⸗ triebe dieser Zeitung in Verbindung stehenden Ge— schäfte, Erwerb gleichartiger oder anderer Unter nehmungen, Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 4. Geschaftsführer: Chemiker Dr. Georg Lebbin in Berlin, Verlagshuchhändler Siegfried Landau in Berlin, Verlagsbuchhändler Stte Gombart in Berlin. (Stellpertreter des Ge— schäftsführers Siegfried Landau.) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 11. Juni, 23. Juni, 29. August und 20. September 1910 Festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Der Chemiker Dr. Georg Lebbin in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die Verlagsidee der Deutschen Nahrungsmittelzeitung und sonstige Ver— lagswerke zum festgesetzten Werte von 4000 6 unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.

Nr. 8327. Lessing⸗Klause, Weinrestaurant und Weinhandlung, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand der Firma Siegmund Dellheim betriebenen Häute⸗ bes Unternehmens: Betrieb, des im Hause Lessing⸗ und Fell- Engrosgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ straße 41 belegenen Weinrestaurants und der dort— trägt 20 000 M6. Geschäftsführer: Kaufmann Sieg felbst befindlichen Weinhandlung. Das Stamm- mund Dellheim in Schöneberg. Die Gesellschaft kapital beträgt 21 900 . Geschäftsführer? Kauf⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der mann Max Tews in Berlin. Die Gefellschaft ist Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli und 16. Sep⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ tember 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei sellschafts vertrag ist am 26, August 1916 festgestellt. bekannt gemacht:; Der Kaufmann Siegmund Dell⸗ ; eas Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen heim in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein Ralye. lösgso] in ie Besellschaft ein: 1) Kauf Mar Terz in dier aus dem Geschaͤftsbetriebe, des unter der Firma

Der der in Abteilung B unseres Handelsregisters Menn? , , En Hhelchäftahtt e be den wt, der, mn. ; . 8 -. . Berlin a. diejenigen Rechte, die ihm gegen den Siegmun Dellheim zu Schöneberg betriebenen Häute eingetragenen Firma Westerwaldbrüche, Gesell Fiaentümer des * Lestingstraße 41, Serin Pau und Fell. Engrosgeschäfts bestebend aus den in der schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen bei ö, n , n, w n Paul nd Fell, Engrosgescstz⸗. hen enn g fran fe führten Allendorf ist heute folgendes eingetragen: Sonnenthal, aus den Mietsverträgen vom I. VII. 1909 Verhandlu g vom IB. September 1919, aufgeführter

1 2 Stelle des be e. Geschäftsführers und 29. IV. 1910, betreffend die von ihm im Hause Posten im Nominalbetrage von 15 888,13 Æ zum

An. Stelle des ahderusengr an, n,, festgesetzten Werte von 10 900 unter Anrechnung diefes Betrages auf seine Stammeinlage.

. ö e . 2 . Lessingstraße 41 gemieteten Laden, zustehen. Der or Din x Ginneß z Söl er T. Crompto * 1 . ; ö 3 . 3 . Ferdinand Linnebern zu Cöln ist der J. Crompton Wert die ser Abtrekung wird auf 10 oog ge festgesetzt Nr. JZ332. Patentverwertungsgesellschaft zur Herstellung von Rohölbriketts,. Gesellschaft

u Gz 3 Geschäftsfübrer bestellt. ! 96. 4 3 6. ö är h , . 2. z Prokuriste b. das ihm gehörige, z. Zt. in dem Weinrestaurant 2) Der H. Schwering zu Cöln ist zum Prokuristen essing-Klause zu Berlin, Lessingstraße 41, befindliche wird auf 3000 4 mit beschrankter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Die Verwertung bon Pa⸗ tenten zur Herstellung von Rohölbriketts, Gründung

bestellt. X . l in, c)

e . ; ö. Inventar; der Wert dieser Einlage

2 en 30. September 1910. 8 ; 1 lage ; ;

Balve, den 39. Ssptzmher 1319 sestgesetzt; ferner das ihm gehörige, z. Zt. im Me von Ünternehmungen, welche Rohölbriketts herstellen, Beteiligung an derartigen und ähnlichen Unter

Königl. Amtẽgericht. staurank Lessing-Klause, Lessingstraße 41, befindliche Warenlager, soweit dasselbe aus Sekt, Weinen und Spirituosen besteht; der Wert dieser Einlage wird nehmungen' sowie an solchen, welche hiermit in Ver bindung stehen, ferner die Erwerbung und Herstellung

uf 3000 M festgefetzt. 2) Kaufmann Fritz Fluhrer in Berlin den ihm gehörigen, im Restaurant „Lessing Klause“, Lessingstraße 41, befindlichen Bestand an aller solcher Anlagen, welche den vorbezeichneten Stillweinen zum festgesetzten Werte von 2000 S6, Gegenstand des Unternehmens zu unterstützen geeignet as unter Anrechnung dieser Wertbeträge auf die be“ sind oder damit in Verbindung stehen. Das Stamm⸗ Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäfts führer: treffenden Stammeinlagen. kapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer; Direktor Kaufmann Hans Peeyer in Charlottenburg. Die Nr. 83328. Ehr. Schröder Cie., Gesell⸗ Adolf Sauer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrä nkter schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Frauk— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesell⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ furt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin schaftsvertrag ist am 16. August 1910 festgestellt. sember 1910 festgestellt. Sind mehrere Ber unter der Firma Chr. Schröder * Cie. Gefell! Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Direktor schäftsführer bestellt, so wird die Gefellschaft durch schaft mit beschränfter Haftung, Zweignieder⸗ Adolf Sauer in Berlin bringt in die Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer lassung Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: ein seine Rechte aus dem Kaufvertrage vom 28. Juli und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird Der Erwerb und die Fortführung des von Heinrich 1910 betreffend die von dem Gottlieb Mast zu hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt. Nocken unter der Firma Chr. Schröder C Cie. in Bogislaw in Galizien und der Frau Dr. Mar le machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Frankfurt 4. M. betriebenen mechanischen Fabri⸗ Schimak, geb. Ludwig, in Wien angemeldeten sowie

Nr. 8323. Emaille⸗Schmuck⸗Jndustrie Gesell ationegefchäfts und mechanischen Werkstätte, der ihnen bereits erteilten oder noch zu erteilenden schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Wilmers⸗ öschluß und der Betrieb anderweitiger Geschäfte, Patente über das Verfahren zur Herstellung von dorf. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und welche hiermit direkt zusammenhängen, inkebesondere fänstlichen Brennstoffen aus Rohöl zum festgesetzten

chen und Bilder auc Werte von 19 500 6 unter Anrechnung dieses Be⸗

ü trages auf seine Stammeinlage,

Fabrikation von Schmucksachen jeder „der Erwerb und die Veräußerung von Grund— Art fowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden stüken. Das Stammkapital beträgt 100 9090 . . 22 20 22 . 1 ̊ 1 2a. 6 1 9 än 6 * II 2 22 Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer: Heinrich Nocken, J : Bei Nr. 127 „Votoy hot Gesellschaft für Geschäftsführer; Ing vinskr Manasse, Kaufmann in photographische Industrie mit beschränkter Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Berlin. Dem Kaufmann Richard Siegel in Berlin Haftung: Dem Dr. Hans Sanda zu Schöneberg, mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist & rteilt der aß. er Ern in Ch. ist am 14. Juli 1910 festgestellt. schaftlich mit dem Geschäftsführer Heinrich Nocken mann Ernst Tinzmann in. Schöneberg ist in der hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt die Gesellschaft vertreten kann. Die Gesellschaft ist Weise Gesamtprokura erteilt, daß die Vertretung machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ine Gese t nkten De r inscha Nr. 83324. Restaurant⸗ und Konzert Betriebs⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 19gö9 fest« zu erfolgen hat, und zwar entweder durch Dr. Sanda gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: gestellt, am 29. August 1910 abgeändert. Die Ver⸗ oder durch Wiener gemeinschaftlich mit Tinzmann. ines Restaurantgeschäfts, verbunden mit musikalischen ? Geschäftsführer vorhanden sind, entweder durch lag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Vorträgen. Das Stammkapital beträgt 90000 „S. einen mittels Gesellschafterbeschlusses zur Allein! Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Spernsänger Siegmund Lieban in Schöneberg,? GHeschäfte führer rer durch J Geschäftsführer Drucker Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Restaurateur Karl Breuer in Wilmersdorf. Die und 1 Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt tung: Ernst Somme ist nicht mehr Geschäfts Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der Mechaniker Heinrich der Buchdruckereibesitzer Johannes Köckeritz sind nuar 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Nocken bringt ft ei n ihm Geschäftsführer geworden. Schröder & Cie. he 1902 udue 3 chäf führer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt fricbene Geschäft einschließlich des gesamten In- Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Oeff Beschluß vom 21. September 1919 ist das Stamm⸗ Beutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesell⸗ der Waren und Rohmaterialien, jedoch abzüglich der 1. auf hi schaft ein: 1 Opernsänger Siegmund Lieban in mitübernommenen Verbindlichkeiten zum festgesetzten werden. Cur Landsberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Eurt Geisler in Schöne⸗ mersdorf das in Berlin im Hause Jägerstraße Nr. 68 auf seine Stammeinlage angerechnet werden. ; 'mist Geschäf ͤ zum festgesetzten Nr. 8325. Verlag Licht und Schatten, Ge⸗ Bei Vr. 539? Grundstücke vermertungs · Gesel Werte von 80 000 S, wovon f schaft Alsenstraste 53 5 zu Breslau, Gesell⸗ lagen angerechnet werden bei 1: 50 000 S, bei 2: München mit Zweigniederlassung in Berlin. sc w, 34 t. Wilhenn Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag der Zeit-] Kiehnel ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein

Mechaniker in Ingenieuür Will Lowinsky in Frankfurt a. M., Berthold Manasse, D st Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemein⸗ Kaufmann Einst Wiener in Charlottenburg, Kauf Außerdem wird Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der der Gesellschaft durch zwei derselben gemeinschaftlich Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehr als Bei Nr 1062. Deutscher Zeitschriften⸗Ver⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Bersu in Berlin, vertretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch Bei Nr. 2710 Steglitzer Buch- und Kunst⸗ Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im führer. Der Wüchdruckereibesitzer Fritz Köckeritz und in die Gesellschaft ein das von s 1 j 1 5 1 ** R r ö Q * 9 * bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ bisher unter der Firma Ehr. Bei Nr. 1907 Steuduer Co., Bankgeschäft, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im ventagrs, allen Maschinen und sonstigen Einrichtungen, s I 191 fapltal um 200 000 M auf 500 000 erhöht Schöneberg, 2) Restaurateur Karl Breuer in Wil. Gesamtwerte von 5 408, ss 6, wovon 34 000 r. Der Kau f . berg ist Geschäftsführer geworden. betriebene Restaurationsgeschäft . ; * . ig Li 88 6 auf die Stammein sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: f ; 3 u 9 schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm 30 000 .

57910 Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlu vom 18. Juli 1910 besteht der Aufsichtsrat Beamtenfürsorge Vereins der Deutschen Bank a. zu Berlin nunmehr aus folgenden Personen: Herrn Geheimen Kommerzienrat Carl Klim

o80ls] In das Handelsregister Abteilung B wurde heute mmer Nr. 234 die Aktiengesellschaft „Fittings⸗ „brit, Stahl, u. Eisengiesterei Friedr. Eduard , Berhards, Alttien gese cha ft. ö dem . in Herrn Direktor Carl Michalows ky, Charlottenbm ogelsang 1 , . . alan in gehen, ] 23 Tee,, d, dee. ö mn tragen. Der Gesellschafts vertrag ist am Herrn Direktor . Schröhn, Charlottenn unn 190g festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1 ö ö. e , ö. Ebmens ist der Betrieb einer , n,. Stahl⸗ Yer, . 8. tor Gustas Meisnitze, 0 * Gisengießerei. Das. Grundkapital betrug . e 2 J ö 0oJ M und ist durch Generalversammlungs⸗ ö de . , . r, . 88 ,, schluß vom 17. Dezember 1909 um 400 00 M . da, . zeerg Heltes ohn Cg, ottenn cht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt und K Reinhold Schi 3g Hrundkapital nunmehr 1 600 000 .

etrãgt x Herrn Oberbuchhalter Albert Peil, Bremen. ö, er g. Berlin. den 6. Oftober 1910. ! and ist d Beamtenfürsorge⸗Verein ee hang, fen 8 ; sonen, Jo e zw der Deutschen Bank a. G. zu Berli

Der Vorstand. Theodor Veyer. Julius Borchardt.

Apolda.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute

T. unter Nr. 560 die Firma Armin Eisenacher in Apolda und als ihr Inhaber der Kauf— mann Armin Eisenacher in Apolda,

b. unter Nr. 561 die Firma Willy Rechen⸗ berger in Apolda und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Rechenberger in Apolda

eingetragen worden.

Apolda, den 1. Oktober 1210.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 58027]

Im Handelsregister Abt. Nr. 47 ist bei der dafelbst verzeichneten Firma Wilhelm Jakobi in Arnftadt eingetragen worden, daß die Firma in „Georg Jakobi“ abgeändert ist.

Arnstadt, den 5. Oktober 1919.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIIa.

Aschersleben. 580238

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 396 ist aft berer heute eingetragen die Firma „Anna Vogt“ mit rdd in Seelen und Niederlassungsort Aschersleben und als Inhaberin an derselben die Ehefrau des Kaufmanns Kurt Vogt, Anna geb. Kurth, in Aschersleben,

Dem Kaufmann Kurt Vogt in Prokura erteilt.

Aschersleben, den 27. Septembe

Königliches Amtsg R allenstedt. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Unter Rr. 20M7 des Handelsregisters Abteilung A ist in betreff der daselbst verzeichneten Firma Carl Schoof zu Gernrode heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 4. Oktober 1910.

Herzogliches Amtsgericht. J.

achen. 58026

prokuristen o? ; r Gesellschaft berechtigt. Fe

la eich . Durch Beschluß der Generalversammlung de 4. Skt. 1910 ist das Stammkapital der Fa.

Bertram Koch Bangeschäft G. m. b. d

Cöln, Hansaring 40, um 5000 M herabgesetzt. Die Gläubiger wen gebeten, ihre Anspruche geltend zu machen. Der Geschäftsführer: Bertram Koch.

Aschersleben ist

en müssen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen icklich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind:;: Kaufmann Gustav Gerhards, Seesen, Kaufmann Stto Husemann, Vogelsang, Kaufmann Heinrich Offergeld, Aachen, Kaufmann Rudolf Geilenkirchen, Aachen, 5H Kaufmann Severin Freh, Aachen. Die Gründer haben sämliche Aktien übernommen. Die Mstglieder des Aufsichtsrats sind: [Fritz von Stösser, Bankdirektor in Aachen,

57811 Hierdurch teilen wir mit, daß unsere Gese s durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Jun aufgelöst worden ist; wir fordern deshalb 7 6 ns 3 2 lde 9 * ( . , 6 , 2 Justizrat Franz Ostet, Rechtsanwalt in Aachen, ö 23 3 Fritz Knippschild, Bürgermeister in Gevelsberg.

Internationale Spiritus⸗ Indust Ven den bei der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ G. m. b. S. in Liquidation. sticen kann während der Geschäftsstunden auf der Der Liquidator: R. Geuthe. richteschreiberei Einsicht genemmen werden während . Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und des Vor⸗ bei dem Königlichen Amtsgerichte in Haspe eingesehen werden können. Aachen, den 4. Oktober 1910. 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. treten. * . man 22 an ken unterzeichneten Lin alen. K. , ,,, . dator einzureichen. In das Handelsregister Abteilung Donaueschingen, 1. Oktober 1910. firmen wurde heute eingetragen:

. Firma Stto Jedele in Aalen, Inhaber Motoruugengesellschast Donaueschingt Jedele, Kaufmann in Aalen; Prokurist: die ö

m des Firmeninhabers Marie Jedele, geb. osef Wehinger.

J Maier, in Aalen, Farben- und Lackgeschäft en gros. K Den 4. Oktober 1910. 56816 ö Bank . . 26 enn Ulstedt, Grossh. Sachsen-. 8020] des Berliner Kassen⸗Verein del ne, Un eit ungen, ee zi

Landgerichtsrat Braun. am 30. September 1910. Firma: Gebrüder Wolff in Allstedt heute Aktiva.

1 worden: Die Firma ist erloschen. ; Allstedt, den 27. September 1910. Metall und Papiergeld, Guthaben ae, . 9

bei der Reichsbank ꝛc.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Wechselbestãnde ꝛc. .. ö

Lombardbestãnde ..

Grundstück w assiva.

Rerlin. 568034 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist m 277. September 1910 eingetragen worden; Nr. 8322. Norddeutsche Uhrenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Hauzuhrwerken und Uhren aller Art. Das

58209

für Einzel

1) 2) 3 4

Giroguthaben

AUtennurz, S. -A. 58021] Im Handelsregister Abteilung à ist heute die unter f 345 eingetragene Firma Robert Sorhagen in Altenburg gelöscht worden. Altenburg, den 29. September 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

58022

. 3

os188 , Mecklenburgische Bank. Schwerin, 1.

gesells f mit Filiale in Neubrandenburg. ie ah Status ultimo September 1910. rade . Aktiva. derleat ist. re rt, Bankguthaben und alltenburg den 3. Oktober 1910 Wechse , Gen,, gsf Amtsäaericht. 2 Lombards, Kontokorrentdebitoren erzogl. Sach Amtsgericht. . und Monatsgelderer ... Eigene Effekten und Beteiligungen Nicht eingeforderte 60 o des Aktien- 11 Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg.... Diverse.

„62332 M

15 20 186

6 58023

da Abteilung A ist heute hier Nr. 455 die Firma Adolph Misselwitz in Altenburg und als Inhaber der Seilermeister Friedrich Adolph Misselwitz daselbst eingetragen

Altenburg, S- A. in das Handelsregister 3 009001 209 * 191 0 3 199 in 500, lex.

310 0h

9 911 . Altenburg, den 4. Oktober 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

. 9 94

27 Bekanntmachung. 58024 z Die in Alzey bestehende Firma „Julius Scholten achiolger⸗ hat den Sitz ihres Geschäfts nach ; lain verlegt.

Eintrag in das Handelsregister Abteilung A ist beute erfolgt.

Alzey, den 1 Oktober 1910. Gr. Amtsgericht.

Vassiva. Aktienkapital... * . öl Kapitaleinlagen u. Sparbücher ꝛe.

S6 16442 656,73 Kontokorrent⸗

kreditoren. 102411049 mi

2

Fritz Ziethen, Friedrichstr. 14.