i * Albers. Der Gesellschafter G. 8. Albers am 22. August 1910 durch Tod aus dieser affenen . u Nr. 1116 Firma R, Neukranz: Die Prokura Ho. Handelsregister betr. 58069 . ist.· aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus- Dandelsgesellschaft ausgeschleden; gleichzeitig ist des Wilhelm Jung ist erloschen; „Nordbayerische Stein werke, Gesellschaft . . eren gleichzeitig ist Dr. jur. Vincent Alfred Ludwig Heymann, Kaufmann, zu Altona, als Ge⸗ zu. Nr. 3521. Firma Kriedemann & Co.: Der mit beschränkter Haftung“ in Selbitz, A6 S e B E 1 J J . lbers, Kaufmann, zu Wladiwostok, als Gefell. sellschafter eingetreten. . Kaufmann Karl Kriedemann in Lübeck ist aus der JRaila: Vertretungshefugnis des bisherigen Ge— e 9 Ee . schaster eingetreten. . . Albert Lion. Prokurg ist erteilt an Paul Lion. e l e, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ schäfts führer Fritz Etzinget in Selbitz beendigt ( . 0 . 2 , ꝰist erteilt an Gustav Gabriel Albers. Albert Lüdemann. Diese Firma ist erloschen. mann udolf Wegner in Hanngver in die Gesell⸗ Ingenieur Rupert Kusterec in Selbitz als neuer ĩ ** z = 3 2 ; elge ᷣ Schroeter, zu Tientsin mit Zweig. Dupont Delp arte * Co. Diese offene Handels schast alt zerfönlich haftender. Gesellschafter einge ö bestellt. z en en el anzeiger un bin ! ren 1 en an San el er ⸗ nieder assung zu Samburg. Prokura ist ertellt gesellschaft ist aufgelgst worden; die Liquidation treten; Zut Vertretung ist jeder Gesellschafter er, Hof, den 5. Oktoher 1910. 8 4 ,, , e, enen, s, , ,. e, g, ver ee ga r leeren 236 Berlin, Freitag, den 7 Oltob * 3 C Sohn. er Gesellschafter Hugo upont⸗Delporte. Inhaber: Hugo Jean in Nr. 3735. die Firma Deutsche Schallplatten —⸗ 7 . er F 1 ien bee ed. ö e. 6 . 5 , n, ne, , nn, . 9 , . t Co. mit Sitz 1 Handelsregister Blatt 168 hen M — m se. in reitag e ober 18 1G. Iaft ausgeschieden; gleichzei ig is alther Ernst Ahlers. Diese Firma ist erloschen. anunover und als persönli aftender Gesell⸗ ; f ute er , mn welcher die Belanntm — — — 34446 4733 764645 — een Droge, Kan finchmn, z, Hamburg, als Gerd ile, Langenhorn. Die Nliederlgfsung fiele, sausmann Ytlo Shlen burg in kl. Ilsede 6. . ö , , ,, . . . ö. . . en . den Handels, Güterrechts., Vereins,, Genossenschafts⸗ Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ] Gesellschafter eingetreten. sst nach Sarvurg verlegt worden und die Firma und! Fräulein Martha. Ohlenburg in Hanngver. 3. sr ö . ann 5 3 ö. * hier in patente & ö . und Fahrpianbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ⸗ Die an W. du Roi Droege erteilte Prokura hier erloschen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Sep⸗ a6 Hef , n. aftender esellschafter 8 22 6 ist erloschen ; . ö e er 1, eingetreten ist. Das Geschäft wird seit dem 30. Sep⸗ 2 Deuts di f Atgien . Eo. Diese one Hands, elsschaft ist tember 11: je tember 19160 als offene Handelsgesellschaft unt ; ö re 1 er nr n 1 ⸗ ö eutsch⸗Nordische Handelsgesellschaft mit be⸗ aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ unter Nr. 3741 die Firma Theresig Schneider Firma Theodor Kornber . Eo port . der * (r. 236 B. 1 schränkter Haftung. ; ö herigen Gesellschafter J. G. A. Axien mit Aktiven mit Niederlassung Hannover und als Inhaberin gn b en, den ] Sie,. ö geführt. ; 6 ) . Der Geschäftsführer E. O. Günther ist aus und Passiven übernommen worden und wird von die Witwe Theresia Schneider, geb. Dräger, in Holz , ges Into ge icht. Das 8 ö ** re, . 4 das Deutsche Reich kann durch alle HPostanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der . seiner Stellung ausgeschieden. . ihm ünter unveränderter Firma fortgesetzt. Hannober⸗ Döhren. Dem Salomon Schnelder in Herzog Gerhard ö Celbttabholer zuch urg a en , gh, 8 des Beutschen Fteichsanzeigers und Königlich Preußischen Besu geh nei beträgt I 6 S 3 für das Vierte jahr. = EGlnzelne Nummern kosten 20 3. — American ExXbress Company mit be⸗ Sörensen Köhn. Besellschafter; August Hannover ist Prokura erteilt; ö ; Staats anzeigers 8 ilbe mstraße 32, öogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . . sch en ten Haftung. J gescmnt w ,, zu ö,, und ar . . die ing Norddeutsch⸗ Husum. 8 8066] 2 , en 3 6 9 z . — r —— ——— — — — w olf Mayer, zu- Berlin, ist zum Gelamt⸗ ilbelm Johannes Emil Köhn, zu Kopenhagen, Maschinenbau-Anstalt Fritz Plinke “* Jokl Eingetragen in das Handelsregister Bankverein 8 ist I an dan, Pran. [bso s] gestellt. — Ferner wird alz nicht eingetragen bekar ᷓ ü e e, iger tnen Ma ; 1 ; . um Gej⸗ Till tasch nke - (. ; an. . ; z . ? t annt beide in Mü . sherigen Alleinbetriebe vrokuristen bestellt mit der Befugnis, mit einem Kaufleute. . mit Sitz Langenhagen und als persönlich haftende für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft, Handelsregister. Firma Adam Ullrich, Weinhandlung in . emacht: Der He ellschafter grün 2. hat in des ,. J . ö 3 Beschäftsführer oder. mit einem Prokuristen die Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Sep— Gesellschafter Kaufmann Fritz Plinke in Langen⸗ Filiale Husum; ö 18ruhe, Baden. ö*r 87) kammer. Der bisherige Inhaber Adam Ullrich ge n ung auf seinen Geschäftsanteil in die Gesell⸗ bindlichteiten sind nicht Iberncinmen . Firma der Gesellschaft zu zeichnen. tember 1910 begonnen. hagen und Ingenieur Heinrich Jokl in Hannover. Das Grundkapital ist durch Ausgabe von In⸗ Hurt wurde geiöscht. Nunmehriger Inhaber: Carl Ludwi schaft eingebracht die pon ihm aufgestell d ih Peranberungen bei ei men Fir Hamb Elet , ; . ; . a ; ; n ; . 5 Bekanntmachung. 6 3 r: Carl Ludwig eing die von ihm aufgestellten und ihm II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. , . n ,, , Ben ee Eo. Prokura ist erteilt an Rudolf Roder⸗ Dfene ,,,, gt 29. . 36 . ö um ½ 700 000, — auf gn das Handckzregifter wurde eingetragen: , u. e, . n Maikammer. gehörigen Rezepte zur Anfertigung der von der Gesell⸗ I Münchner Leichenausstattungs Magazin t m nkter Haftung. wald. unter Nr. 37 ie Firma Schloßapotheke 70 — erhöht. ö B . ; 8 ? Landau, alz, 5. Oktober 1910. her San und in den andel zu bringenden ugo Grotiu⸗ ; Sh Rünche: 838. der Versammlung Fer Gefellschafter vom Robert Isagesen. Bejüglich des Jnhabers Ri Josef Salomon mit Niederlajung in Hannover Susum, den 3. Oktober 1910. , zie . kal Amtsgericht. chemisch⸗technischen und ,, m 3 . 4 , J. 30. August 1910 ist die Aenderung des 8 9 des Ifagcsen ist ein Hinweis auf das Güterrechts, und als Inhaber Apotheker Josef Salomon in Königliches Amtsgericht. Abt. J. au,, ed. He 85 * mur Firma J. Thalheimer r , . Der Wert Lic ser Einlage ist auf 10 O30 4 festgesetzt. Kuß oh ir der geänderten Färma: Hu 6 u Gesellschaftz vertrags beschlossen, worden register eingetragen worden. dannover Jena 5 3 sõsos ruhe, mf einer Zweign ederlaffung in Hainz, Die Firma Gehrg M Wei Bs 12 Seffentliche Bekanntmachungen der Ge lellschast er. Blumenfabrik; ln m en fab rtant ae, . Grusguer erh ferr 6nd ie fsingfett t; ; Sch lr be schlit e ul eder iffiengeselsschaft, „mn di, e Hennen en e, Hoffmann uff Nr. 18 unseres Handelsregisters Abt , e e ginge dens der , einhandlung ollen im Deu ischen Hie chs mn zeiger. , 333 4 , ,,, de Altionãre vom Die an F. W. Ri. J. Nickisch von Rofenegk mit Niederlassung Linden und als Inhaber Wein⸗ ö er e e eiche geo . Jnkab Th nihen en aufgelöft Der Sitz der Landau zial Hr zer 1910 2) Bei der Firma „Hoffmann C Co.“ unter Prokura der Rof . Grot iu glloscht ö 28. l 21 s⸗ 3 . J ; . . schasterv. 6 an hr U] . * O9. Dlrtobe 910. e, . 933 , . 9 . . — z 8 gelo] . . geh f lor tre dich e w er e 5 cer ee oje) für W ö. gern g h n, e nn, cht C und Eifenbeton- Bau- Gesellschait mit be⸗ Firma ist nach Mainz verlegt, die Firma dahier ; r Amtsgericht. Nr 1254 der Abteilung . Die Firma ist erloschen. 2) J. G. Martin. Sitz München. Ludolf 6. tẽvertrag n. — ient⸗Gesellscha ostotschn r Waren unter Nr. ie Firma Wallbre o. schränkter Haftung Jeng mit dem Eitz in Jena nioschen. ; — . Magdeburg, den J. Oktober 1910. Martin als Inhaber gelsscht. Seit 1. Oktober 1910 ithographie Stein. Eo. Gesellschaft mit be / niederlagen. Transporte 1. 9. engere n dne err , haftende Hegenstand des Unkerhehmens ist die . lte n n O. g. 336 zur Firma Wilhelm Kalten. e,. kö 57 I47 Königlichez Amtsgericht . Abteilung s. Dffene Handelsgefellschaft. Gesellschaster, Franz schränkter Haftung Filiale Hamburg. Gesessschafter Kaufmann Wilhelm Wallbrecht und von Beton—⸗ e ebene nbanarbeiten in J ng MRachf Srinrich Staiger Rarlsruhe. Die In des Han pelle s er it heute eingetragen worden: gag d . = Eschenlohr und Hans Banntru cker Kaufle . Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Une Zretanicderlafsung der Firma Hrient -= Fräulein Lili Wallbrecht in Hannober. Offene von Beten, und Gise betonbahar beten te g a n of g ; P auf Blatt 14 77 die Firma Elias Slasco 1 lörrzol! Hienchen. Forderln 1 hn Der Gefellschaftsv isl am J7. Septembe ? . ; r af ,, . . dem umliegenden Gebiet, Das Stamm kapital be— Firma ist erloschen, 1 * D f ,,,, In das Handelsregister ist heute eingetragen; änchen. Forderungen und Verbindlichkeiten sind er Gefellschaftsvertrag ist am 17. September gesellschaft ( Wostotschnoje) fir Waren Handelsgesellschaft seit 29, September 1910 ö z ftafỹ̃ . Dih 238 zur Fir in Leipzig. Der Kaufmann Flias Blasco in deip 3 Dandzelsregister ist beute eingetrsgen, icht übe 1910 abgeschlofsen worde ; d ' .* * z trägt 100 000 „. Geschäftsführer sind: Hand I D.3. 236 zur Firma Sermann Lucke, Elias Blasco in Leipzig B Bei der Firma „Magdeb Molterei nicht übernommen. O abgeschlossen worden. . q niederlagen, Versicherungen und Transport unter Nr. 74 die Firma Brandt * Hiecke * Obert feur Dermann Häusel in Je Dieruhe. Bie Firma ist erloschen ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig; Handel 1. n, ae , mem, ü. Ilkerei, I) Peter Hansjakob. Sitz München Pete Gegenfständ Leg Unternehmen ist die Ausbeutung von Waren mit erh äerteilung zu St. mit Sit Hannover, und, als i nn, and, , Termen mn, gn, , ö karlsruhe; Si de, ur Firma mit Weinen und Flaschen, mit frischen und getreck— Hefenschaft mit beschräntter Haftung, unter Hanssäko J gelofcht: . zon Wthbaraphiesteinlagern, die Herrich n nf . . eff 2 Jimmermeister Otto Hage in Jena end ij S. 3. 56 zur Firma CErnst Kgl. Fr rischen und Retreck, Nr. 3 der Abteilung B: Nach dem Beschluß de PHanssakob alg Inhaber gelöscht, nunmehrigen 3 . t ö die ,,, ö. Petersburg ist aufgehoben und die Firma hier Gesessschafter Kaufleute Otte Brandt und Paul J Tinrcktor Bing in Gifenach ] ucher Nachf.. Karlsruhe Das Geschãft ist über neten Früchten en gros und en detail sowie mit Speise Hg e ssschafter vom? Gern e gr a. . der Faber der geänderten Firma: Hans Hch Neu⸗ er Vertrieb der gewonnenen Haupt- und Neben⸗ schen. Hi in iese j hei in⸗ ö ; *. . a , m, 14 ölen); ͤ Se lellsche om 7. September 1910 ist das Stamm. 4 . ö . ae, . r upt. und Neben · erlgschen f Hiec, n Hann ober, die ben ad nn beide gemein Pie Gefelischaft beginnt mit dem Tage der ge nene en aus Anton Brück, Kaufmann hier und ie,, ö = ferltal An. bob R erhöht, be st das Stamm; gebauer Peter Dansjatob Nachs.: Kaufmann . z . ede, *r 8. 36 llschaft beträgt Hamburger Wurstfabrik Hansa Gesellschaft schaftlich zu vertreten berechtigt. Sffene Handels- richtlichen Eintragung in das Handelstegister. ir kun on diesem unter der geänderten Firma Grnst nan Blatt 1468 die. Firma. Böttcher R jf Oo ; zöht, beträgt also jetzt Zans Heinrich Neugebauer in München Das Stamm kapita er G ha i schrã sellschaft seit 1. - ö g r h i , , . 3 , . ö 26 . in Leiyzi Kesellschafter sind di auf ; Mt · ß we, er , , 3 3 en wn ss en , ,, mr, ,, n,, , en n,, e , , ,, ,, , rn , , ,, , ; Std mehrere Geschäftsführer und Prokuristen Der Ile fhasle er rag ffn . 3 eber 6 zie ie e e en . 6 ö Inh e mn r en her hig, Alle ,,, llebergang der bisher im . in 9 Julius Apel helde 1 m. 3 r be g er Nr. 397 der Abteilung A: Die Firma lautet jetzt: ie. . . . Wolchti , , . bessellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 1910 ab ö frau Amalie Schi w . Geschäftsführers und, alle von ihm ausgestellten sründeten Forderungen un Verhindlichkeiten ist bei m 1. * Teiptig. Vie Mena. in „Wilhelm Krischke Nachfolger“. Der Kauf— nhaber: Kaulmann ois Grotz in Munchen; bestellt⸗ aft durch ; geschlossen worden. Ghefrau Amalie Schlitte, geb. Flemming, in Han⸗ *r . e, . de , , ,. * i G ,, am 1. Oktober 1910 errichtet worden. (Angegebener ] 2 Der Kagul dessen Pro ge schäfté führer oder durch einen Geschäftsführer und Gegen tand des Unternehmens ist die Errichtung nober, Das Geschaft ist früher unter der nicht ein⸗ Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind für die ler Üebernahme des Geschäfts durch Anton Brück Geschäffs zweig: Betrieb einer nn n, mann Wilhelm Semler in Magkeburg ist izßt. In dehhn Fenn ge,, e, wn Se ̃ Ee enrften Kgemeinschaftlich bertr . ; n , g. ; ; 8 — . Gefellschaft verbindlich, wenn sie von einem Geschãfts⸗ ausgeschlossen. J haber derselben. Der Uebergang der in de Betriebe 6 Hans Seuffert. Siß München. Seit einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zur einer Wurstfabrik und der Vertrieb von Fleisch⸗ getragenen Firma Ewald Eugen Schlitte von dem fi . rn, 3 a. x ö . j lung und eines Magazins für Haus, und Küchen n r. . gang der in dem Betriebe 1. Oktsber 1910 offene Handelsgesellschaf s Zeichnung der Firma sind auch zwei Prokuristen waren jeglicher Art Kaufmann Ewald Schlitte in Hannover betrieben fährer mit der Firma und seiner Namensunterschrift Vand ir O.-3. 131 zur Firma Ziunwerk erte); a ö des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver= Oktober 1910 offene Handelsgesellschaft unter der zus n befugt 1g ñ sellschaf za Per! Ue 2. Mee ö den, unterzeichnet sind. Eleltrou Merkle & Co,, gtarlsruhe. Die Ge— gen,, ; . ; bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts geänderten Firma: Seuffert Riethmayer. u gm e unn sind die Kaufleute Albert Curt F der Gesellschaft beträgt . ,, . . . . de ,, Jena, 30. September 1910 elschast ist aufgelöst, die Firma erloschen 3 4 Blatt . die . Julius Schu. durch Wilhelm Semler ageschlofsen es Geschäfts GHeselschafter: Hans Seufert und Eugen Rieth— teschäftsfihler sind die Kaufleute Albert Furt „* n egründeten Forderungen ist bei dem Ermerhe des S0 0m ., Amtęsgeri keln mn, Bs. 155 F Sitz: mann jr. in Leipzig. Der Kausmnnn Fran em . n . zer Kaufleute in Mlnche . Schmiel, zu Hamburg, Alfred Johannes Karl Geschäftsführer ist: Ernestus Wilhelm August Häschafts durch die Ehefrau Schlitte ausgeschlossen. Greßh. S. Ant eger Amtsgericht. II. Hunde lag , . enn n, ,. Ma - Jultuz Schumann in Leipzig ist Inhaber. pi 33) Bei den Firmen. Heinrich Philippson / ner Sn, tut n Trine, n stdor e, 2 ? ĩ .; Eben 1 — schinenfabrik Friedrich Butterfaß, Karlsruhe. 7 . — Leipzig ist Inbaber. Protura unter Nr. 797 und „Schüt Si . J s) Isidor Schön. Sitz München. Isidor Kowala, zu Altona. Halberstadt, Kaufmann, zu Blankenese. Dockenhuden. Dem Eugen Schlitte in Hannover ist Prokura Jena. ho] i e rsmann? Friedrich Burt 'r fuß, Ingenieur sst erteill dem Kaufmann Friedrich Alfred Schumann , chütze Singer unter Schön als Inhaber gelöscht; nunmehriger Indaber: Ferner wird bekannt, gemacht;. . Ferner wird bekannt. gemacht: Die Bekannt⸗ erteilt. Auf Nr. 226 unseres Handelsregisters Abt. A ist ,. . saß, Ingenteur, in Leipzig. (Ungegebener Geschäftszweig; Betrieb . n , ö un, Pie Firma ist erloschen. Taufmann Johann Gra in' München . a Die offene Handelsgeselsschaft in Firma Begcovitz, machungen der Gefellschaft erfolgen durch den in Abteilung B. bei Ler Firma Cd. Buhler, Jena, heute einge— ä fö, O3. 195 Firma und Sitz; Leonhardt eines Rauchwaren. und Kommissionsgeschäfts) * ö ö , ,, 6 z ur er bindlichkeiten find nicht übt rnomimen Pio K Milch in Wien und Patras bringt die ihr zu⸗ Deutschen Reichs anzeiger. 2 zu Nr. 414 Firma Vereinigte nnn nn,, Merkle y Her nl haftende Ge⸗ I auf Blatt 256, betr. die Firma Szkar oniglicheß Amtsgericht . Abteilung 8. kura Ter Paula Schön gelẽscht. , , stehenden Eigentumsrechte und die von ihr ge⸗ Elektricitatsgesellschaft für Kriegs- und Werke Janus⸗Minerva Gesellschaft mit be⸗ Das Geschäft ist auf die Kaufleute Eduard Otto . 0 Denk . a. Leiner in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buch Magdeburg. 58082 Als is Deig Geiell j hi. e , em f. . . . ö . ; n e n g, z ö. a, e , n, Wshafter? Gustav Friedrich Leonhardt, Kaufmann 83 1 ĩ 58082] 7) Alis Deiglmayr, Gesellschaft mit be— s schlo enen Fachthertrag an den Lithographiesteii. Handelsmarine mit beschräunkter Haftung, schränkter Haftung: Rermann Deutsch in Berlin Müller und Edughd Buhler jun, in Jeng, über. nm Hugo Merkle, Kaufmann, beide hier wobnhaft. drucker Karl Georg Oskar Leiner in Leipzig; In das Handelsregister Abteilung A ist heute schräutter Haftung. Sitz München. Prokura lagern bei Astakos in Griechenland dergestalt in Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu ist als Geschäftsführer abberufen; gegangen, die es als offene Handelsgesellschaft unter fene unde sg fellschast Die Gefellschast hat am o) auf Blatt 7164, bett, die Firma Schütze eingetragen hei den Firmen: k bes Var Dttilinger gelöscht. . die Gesellschaft Lin, daß die Ausbeutung der Lager Berlin. '. zu Nr. 427 Firmg Mellendorfer Ziegelwerke der bisherigen Firma fortsetzen. Die Gesellschaft 7 Sttoß 3 1916 begonnen Dan del . lechnischen stühne in Leipzig: Mar Armin Georgi ist als Ge˖. I) „Adolf Diesing“ unter Nr. 198: Die Firma 8 Koch und Schneider früher Pauli. Sitz dom 1. Septemher 1910 ab als für Rechnung der Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der hat am 1. Oktober 1910 begonnen. re u lfaßrifaten . . sellschafter ausgeschieden; lautet jetzt: „Adolf Diefing Nchf.“ Der Kauf, München. Offene Handelsgesellschaft auf elöst Gesellschaft geführt angesehen wird.. 1999 abgeschlossen worden, 2 . Sitz der Gefellschaft ist von Hanngwer nach Jena, den 1. Oktober 1910. i , Lenz. 197 Firma und Sitz Central 6) auf Blatt 11 S1, betr. die, Firmg Earl mcnn kerl Maeder in . ifs jetzt In, Nunmehrige Inhaberin: Ren fmnannsftau e . ! Ein Verzeichnis über die Lithographiesteinlager Gegenstand des Unternehmens ist die Ausrüstung Mellendorf verlegt worden. Der bisherige Ge⸗ Großh. S. Amtsgericht. II. he mn gwert Bteiuwar 4* Schmidt garls⸗ Janke in Leipzig: Johann Carl August Janke ist haber derselben. Der Uebergang der in dem Betriebe Schneider in München. ö und Pachtverträge ist dem Gesellschafte vertrage in Bon Schiffen mit elektrischen Anlagen, Maschinen, schäftsführer Bankier Ludwig Töteberg in Hanngver Jena ,, 80s . qe hnlich Jr.. 8 Josef Als Inhaber ausgeschieden. Der Tischlermeister des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver? Y) Bier ⸗Import⸗ Compagnie mit beschrüukter Anlage 1 angehängt. . Apparaten und Zubehör. st als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner 2129 . 2 1 n, e ne 6 ler , , Friedrich Robert Haring in Leipzig ist Inhaber. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Haß iz Mü s̃ r Gesellschafter Der Gesamtwert dieser Ei e ist auf M6 28 ö osss at . * ö , ai; M ar Auf Nr. 620 unseres Handelsregisters Abt. A Georg Steinwarz, Oberingenieur, und Max Friedri ; . n , 5160 2 wen ö srwerbe des Geschasts aftung. Sitz München. In der Gesellschafter⸗ Der Gesamtwert ieser inlage ist auf t Bo O00. Das Stammkapital der Gesellschaft betragt Stelle der Kaufmann Albert Ludewig in Minden i. W. Päht! 15 it häute einget 6 gi e , D gelen nen, ug ffeng Handel. r haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz durch Friedrich Maeder ausgeschlossen, rersammtung voͤm 13. September 1910 wurden Ab— festgesetzt: dieser Betrag wird als voll eingezahlt S500 000, — zum Geschäfteführer bejtellt. Durch den Beschluß . ist heute eingetragen. . Schmidt; Ingen teur rm mr, e. Ee begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ) „Wilhelm Matthe „ unter 05: Die ände in des Geseilschafts s erer die S inlage schaftsfũ f j f Hesessschaf 5 6 Die offene Handelsgesellschaft Jenaer Stein- Sellschtft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktaber be · eten Verbindlichkeiten des herz g ö J „Wilhelm Matthée“ unter Nr. 1605: Die änderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer auf die Stammeinlage angerechnt.D Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so wird der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Sep- industrie Born X Lehm , r, Zur Vertretung der Gefellschaft sind die es' gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Prokurg des Richard Köhler ist erloschen. Maßgabe des zu den Registerakten ein gereichten Pro Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen die Gesellschaft durch. zwei Geschãͤfte führer oder tember 1910 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ . 1. Hicke rt . mit Ten Sit gi , o 9 , , . . ö z . auf ihn über. Die Firma lautet 3) „Reform ⸗Zahn⸗Pra is Carl Rudolph, Ab⸗ tokolls beschlossen. j gi. ö 4 den . Reichs anzeiger. . durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ändert worden, daß der Sitz der Gefellschaft von k Perf entch , , Y ick chat . rie rlcht. den 3 , gr , erechtigt . ünftig: Robert Haring vorm. Carl Janke; teilung Magdeburg! weigniederlassung der in III. Töschungen eingetragener Firmen. ĩ ee , * Brüderlin Technisches ureau zusammen vertreten. ; . Dannover nach Mellendorf verlegt worden ist; Dl einmetzmẽister Paul Mr Lehmann in beib g- Großh. Amtegericht. B II. 7) auf Blatt 11 928, betr. die Firma Robert Dresden betriebenen Hauptniederlassung, unter 1) M. Führer. Sitz München. gesensschaft mit heschrünlter Kaftun; Berlin, Geschäftsführer? John Essberger, Kaufmann, zu Nr. B 443, Firma Milius & Co., Maschinen⸗ Reudnitz und Architekt Dugo Alfred Bor eg, . . Welter in Leipzig: Die an Franz Louis Michel Nr. 2395: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ 2 Josef Frank. Sitz München Zweigniederlassung Hamburg, Zweignieder⸗ und Paul Berthold Direktor, beide zu Berlin. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die . un ö . r ce red f tn in gen Kattowitz, O.-S.- 58071] und an Franz . Bernha ld erteilte Prokura gehoben die Firma e. erloschen. Munchen den 4. Oktober 1910. lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin. Prokurist: Otto Müller, zu Charlottenburg. Firmg ist nach Beendigung des Konkursverfahrens fh fter llei ng dee zd ä , , n, Im Handelsregister A ist am 30. Seytember 1916 ist erloschen; I „Ernst Riecke“ unter Nr. 9: Die Firma ist ; K. Amtsgericht Den Gesellschaftvertrag ist am ?. August 1910 Fernen mird bekannt gemacht Die Bekannt- erloschzn; ier, e. ,,, udn Senne unn mn, Trlheim Leppichm mit ( zuf Blatt 13 059, betr. die Firma Moniftische erlgschen, Nnus ard . o80s?7] a ,. e wir . t, ö E . ; 26 5 ö . . e ö ö 1 Dr. 8 ö ö E ; / ö 7 ! . ⸗ 2 ([ . 5808 abgeschlossen rn, , w machungen der Gesellschaft erfolgen durch den zu Nr. 4h, Firma Sannoversche Basaltwerke Groß5. S. Amtsgericht. Il dem Sitz in Bogutschütz und als Inhaber der Central · Buchhandlung Teichmaun Ce in Magdeburg, den 4. Oktober 1910. Unter Nr. 70 des Handelsregisters X des hie 5. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Deutschen Reichsanzeiger. . mit beschränkter Haftung: Buchhalter Wilhelm ,, Kaufmann. Wilhelin Leppich in Bogutschütz ein. Leipzig: Die Firma lautet künftig: Teichmann Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Amtsgerichts ist di Fim 8. 5. nan . egen des. dem Oberingenieur Otto Riemann erteilten Briefmarken⸗Automaten⸗Reklame, Gesellschaft Hoppe ist als Geschãfts führer ausgeschieden, Kauf⸗- Kamen. 57736 getragen worden. C Ce; K . ö 2 e. n m 6 r . au gerd Reicht vatents Nr. 222 563 Klasse o8 b. Gruppe 12 mit beschränkter Haftung. mann Ferdinand Kretzschmar in Hannover ist zum In unser Handelsregister Abteilung Bl Nr. 5 ist Amtsgericht Kattowitz 9) Auf Blatt 14644, betr. die Firma Franz n . K k 53 oo] m . F r* , , . ampfschneidemsh len für eine Presse mit, sich drehendem Formentisch Der Sitz der Gefellschaft ist Hamburg. Geschäftsführer ernannt; beute bei der Firma Westfälische Kreditanstalt mies Bernhard in Leipzig; Prekura ist erteilt dem Handel bregistereintrãge von 3. Ylto hen 1510: l refer, . Nanggzd. ungetragen morden sür feuchtes Gut mit Absaugevorrichtung für die Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September unter Nr. 619 die Firma Deutsch⸗Französische Kamen, Kommanditgesellschaft auf Aktien z Koblenæz. ; . o80o72] Kaufmann Franz Louis Michel in Leipzig; „Oskar Sigmund. Weis“, Mainz; Fu n, n, e D, uf von Holz und Feuchtigkeit sowie der Erwerb und die Verwertung 1919 abgeschlossen worden. . ö Cognacbrennerei Gesellschaft mit beschränkter RKamen' (3weigniederlaffung der Firma Westfälische Im Handelsregister & Nr. 76 wurde heute die 10) auf Blatt 14 3260, betz. die Ftrinn Max baher Sekar Siginund Weis Kaufmann in Mainz. 2 — . — 1. hae zem hle; bon. Patenten. nd sonstigen Schutzrechten für Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Sastung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Rreditanstalt, Kommanditgesellschast auf Aktien n. Blumen und Kranzspenden, Inhaber L. Hofmann in Leipzig: Man Ludwig Hofmann] j 6. Julius Scholten Nachfolger; das Geschãft ann * i . 1 . Maschinen und Apparate, die Herstellung solcher und die Ausnutzung der dem Techniker Carl Unternehmens ist der Betrieb einer Kognakbrennerei, zu Schwerte folgendes eingetragen worden: Robert Kellner in Koblenz eingetragen. ist als Inhaber ausgeschicben. Marie Martha verm. ‚ don Alzen nach Mainz verlegi. Inhaber: Karl; znigliche Amtsgericht. ; Maschinen und Appargte un? der Vertrieb der⸗ Klaassen (Klaasen) von der Firmg Briefmarken. Vertrieb der Erzeugnisse und ahnlicher Waren sowie Durch Beschluß der Generalbersammlung vom Inhaber ist Robert Kellner, Kaufmann in Koblenz. Klinkel, geb. Pinkau, n Leipzig ist Inhaberin. Sie Baum, Kaufmann in Mainz Neheim. Bekanntmachung. bdoðd! selben, Auskünfte und Gutachten über industrielle Automaten Industrie & Patent Verwertung Ge⸗ die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. 22. März 1910 soll das Grundkapital um 500009 4 Koblenz, den 29. September 1910. haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be— Großh. Amtsgericht Mainz. In, aue Dandelsregiste⸗ Abteilung h in, unter Unternehmungen, insbesondere solche in landwirt⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung in Frankfurt Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschätts- erhöht werden. Dasselbe sst um 500 000 ( erhöht Königliches Amtsgericht. 5. ba nreten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; M 1 ; j 582 Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Metall⸗ Untern insbe 266 . zaft. mit 2 in Frar 2. 1. . t zesche : A6 erhoh gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inh ers; emm ngen. Sandelsregistereintrag. 68214] — ; ] . n 2 schaftlichen und industriellen Betrieben, Einrichtung a. M. für Hamburg und Schleswig⸗-Holstein er⸗ führer ist der Kaufmann Alex Unverzagt in Han⸗ und beträgt jetzt 1 000 000 M. Diese Erhöhung ist Köpenick. 58073) 11) auf Blatt 6170, betr. die Firma Julius Firma Auton Wiedemaun in Krumbach werte Neheim Attiengesellschaft«“ mit dem Si solcher Betriebe, Verkauf, von Maschinen und teilten Lizenz, betreffend Ausnutzung aller Rechte noven Waldbausen. Der Gesellschaftsbertrag isf am erfolgt durch Ausgabe von 500 neuen, auf den In—⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Bucky in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Unter dieser Firma betreibt der Schneidermeister und in Nehein g. d. Ruhr solgende gere en, ,, Apparaten und alle mit obigen. Zwecken zusammen⸗ dieser Gesellschaft einschließlich des Vertriebes und 22. September 1910 festgestellt. Deffentliche Be haber lautenden Aktien über je 1000 6. Die Aktien Ni. 337 die Firma „Friedrich Schlender Nachf Leipzig, den 4. Oktober 1910. . Kaufmann Anton Wiedemann in Krumbach dortselbst Der ei, , Dugh, Voigt ist durch Beschluß hängenden oder ahnliche Geschãäste. ö . Aufstellens solcher Automaten. J kanntmachungen der Gesellfchaft geschehen nur durch sollen für ze 1035 M ausgegeben werden. Durch Arthur König“ in Niederschöneweide gelöscht Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. einen Tuchverlag sowie ein Herren, und Damen⸗ des Auffichtsrgts vom 2. Juni 1910 aus dem Vor— . Stammkapital der Gesellschaft beträgt Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt den Reichsanzeiger. den Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mär worden Lengenfeld, Vogt 8079] lonfektionsgeschãft. n,, ber 1910 . 4 20 000, — , . . S627 200, — Hannover, den 1. Oktober 1910. 1910 ist die Vertretungsvollmacht der Gesellschaft zpeni 26 ö 989 . e 9 (. Mem Oktobe Neheim, den 1. Oltober 1910. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Königliches Amtsgericht. 11. dahin geändert: J 3 33 Köpenick, de 36 September 1810. Auf Blatt 32 des Handelsregisters ist heute ein. gem, 2 z we, . 6. Königliches Amtsgericht. Sr sene sfesn zur Vertretung der Gesellschaf w . n, ,, l . Königliches Amtsgericht. et rden, daß die dem K 1 Kgl. Amtsgericht. . von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. — — Es sind: gliches Amtsge getragen worden, daß die dem Kaufmann 8d iedrich ) — — e Lgeuburg, Donau. Befanntmachun 58089 ; berechtigt. ö V . Geschäftsführer sind: Carl Hermann August Heidelberg. Handelsregister. 58061 7 wenn mehrere persönlich haftende Gesellschaft Kotthus. Bekanntmachung, bSoꝛ ] =. , , , . . Strne mn, in lõsos4] Im Geseilf aftõregister für Neuburg 231 Geschãäftsführer sind: Arnold Brüderlin, Kauf⸗ Klaassen (Klaasen), Techniker, Johann Heinrich Zum Handelsregister Abt. Band III wurde ein⸗ vorhanden sind, zwei persönlich haftende Gesell⸗ In unserem Sandelsre ster B ist bei der unter Ferdinand Gläßer daselbst erteilte Prokura er⸗ Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden unter dem 3 faee er i gio i e, . . D. wurde mann, zu Berlin, und Otto Riemann, Ingenieur, Mar Schröder, Kaufmann, und Franz Hubert getragen: schafter gemeinschaftlich, Nr. 21 eingetragenen ill fen fhhast Bank für loschen ist ven 3. Ool af att 10 die irma E. S Fand schre ber in Karre enschaft für . Kieselweiß zu Hamburg. Vincenz Stampfer, Kaufmann, sämtlich zu O. 3. 203: zur Firma „Hugo Blankenhorn / *) einerlei, ob ein oder mehrere persönlich haftend dandel und Judustrie vermerkt, daß die Firma Lengenfeld C og) e, g Oktober 1910. Mittweida betreffend, das Erlöschen der Prokura mit ren. Sie in Bittenbrunn , a. D Terner wird bekannt gemacht:: Samburg. in Seideiberg: Die Prokürg des Georg Depper in Gesellschafter vorhanden sind, entweder: . der Zweigniederlaffung in Kottbus jetzt lautet: Königliches Amtegericht. des Kaufmann Ernst Karl Alwin Quandt in. Mitt. Vorstand vj der Kaufmann Mar 36 in Der G sellschafter Otto Riemann übereignet der Terner wird bekannt gemacht; J ; Ludwig hafen a. Rh. ist erloschen. a. ein persönlich haftender Gesellschafter gemein— Bank für Handel und Industrie Nieder lassung Löbau, Sachsen. 58080] weng 3. n. Blatt A, die Firma F;. E. Wohl Můnchen Reisingerstraße 17 . Gesellschaft die aueschließliche Ausnutzung und Der Gesellschafter Carl Klaassen Klaasen) O. 3. 304 zur Firma „Amerikanische Kleider⸗ schaftlich mit einem Prokuristen oder Cottbus. Auf dem Blatt 155 des Handelsregisters für den leben in Mitttheida betreffend, das Erlöschen der Die Hefe ht ist ane Attiengesellschaft Verwertung des im 8 2 des Gesellschaftsvertrags bringt in die Gesellschaft ein und übereignet ihr Klinik Heinrich Brenner“ in Heidelberg: Die b. zwei Prokuristen Kottbus, den 3. Oktober 1910 Stadtbezirk, die Firma Emil Oli in Löb letztgenannten irma Fegen ᷣ e, * 6 , , , ; nn, e , , E in Re Kelellchnst ein un reignet ihr Heinrich 9 c ‚ 3. O he Stadtbezirk, die Firma Em iva in au gel? Amtsgericht Mi id Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung benannten ihm erteilten Reie spatents für das alle seine Rechte aus dem von ihm mit der in Firma ist erloschen. vertretungsbefugt. Königliches Amtsgericht. betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bis⸗ gl. Amtẽgericht ittteen — 64 4. Oktober 1910. und Verwertung von Neuburger Kieselweiß und der ; eU che ö! eich erne die aus chließ iche 2 8 F f M zes 6h d Gesells af . ir * 310: Fi 2 2 6 46 i14Ün J 81 1 Si 38 3 2 8 36 Pech⸗ 3 ⸗ 9 . ⸗ 2 j ; ; 3 * ö. * er s 1, n 2 26 ; ö Deutsche Reich, en ö n liche Aue Frantfurtea n bestehenden He ellscha t in Firma O.-3. lo Firmg ES eel & Geberth in Heidel⸗ Zur Quittungserteilung zur Ausstellung von Rech Kotthus Sertanntmachun 58075 berige Inhaber Franz Leopold don Wenky ist aus. Nanga. Bekanntmachung. soͤ80os6] Betrieb von einschlägigen Geschäften aller Art. nutzung und Verwertung des von ihm erfundenen Briefmarken⸗Automaten⸗Industrie K Patent⸗ berg und als Inhaber: Ludwig Seel, Kaufmann nungen Stücken oder Nummerverzeichnissen sowie bon * vt . ** a . schied Der Buchhändler Otto Heinrich Wilhel J delsregister Abt. B Nr. 5 w z ĩ ö Milli ⸗ Sandstrablgebläses, für welches ein Patent ange Verwertungs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Em fangebescheinigungen über , oder In unserem Handel reite. 4 die unter Nr. al 8 2 . 3 1 6 r Viensn , nw , , e mr. 5. Horn: donn 3 h , , Kw ⸗ elches . . 1. g8⸗C an 1 Va elde! . . ö . Empfsangsbescheinigunt Ube WJ. Jap Ob einge öe 8. 7. 2 a nafessfqhaf ö zecthe 0 st Inhaber. Vie Fir — B. . ) erttause ö meldet aber noch nicht erteilt ist, sowie des Trocken⸗ geschlossenen Lizenzvertrage auf alleinige Ausübung S. 3. 311: Firma „Böhmisch Sächsische Musik, sonstige Gegenstände genügt die Unterschrift zweier e fene hene Dandelsgesellschaft Heidler * fin tig Oliva sche Bũch handlung Ci Becker. Laurich eingetragen. . . u e g f ertea ist am 12. August 1910 ofens, Jur . m Musterschut . ist und Ausnutzung aller Rechte dieser ä esfschaft im instrumenten Vertrieb Moritz Hirschler“ in hierzu besonders bevollmächkigter Beamten. e gel bt, ems, 1910 Löbau, den 3. Oktober 1210. Hu Tusa. ben 5. August 1910 festgestellt ; ö . lebst dem Eiweißtrockengpparat, sur velchen er Staate He er Provi Schleswig⸗ Hei ind als Inhaber: Moritz Hirschler in Du en erwähnten Bes 6 ist ferner dem Ge⸗ n * ben z 3 Königli lmtsgeri iserũ irksri ; j fli orklä lte! , n, e, har , die . . ö ö. Sr fen ,,,, ,, , . e , . , 1, e. ,. ; Königliches Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Der Kaiserliche Beꝛirksrichter. Alle die Hesellschsft verpflichtenden Erklärungen n ane! . ö , VJ el 6B * 98unb 8 Ver⸗ M. . . schaftsvertrage eine neue Bestimmun ugesugl bs idee, , dae, me, . . J e , , . siss f ęs verb j sgʒ e, . Dälfte aus der Erfindung für ein Verfahren zur triebes von Briefmarkenautomaten. Die Rechte Heidelberg, den 4. Oktober 1910. der zufolge di Teilnahme der ine nn den Kotthus. Bekanntmachung. 58076 Lommatns eh, . 3 Ibsg81] Mücheln, Bz. Halte, õos o] . unn für die elbe verbindlich in sein, abgegeben Fiweißgewinnung bei der Stärkefabrikation, für aus diesem Vertrage sind mit M 6800, w bewertet; Großh. Amtsgericht. III. Gencralbersammlungen von der vorherigen Hinter In unferem Vandelgregister A ist di t Auf Blatt 120 des Handeleregisters, die offene In das Handelgregister 1 ist heute unter Nr. 47 we ; J ; tali ñ ziweiß gen innun heirndde ritt rr Gefeschaster . , . . eneralversammlungen von der vorherigen Pin mn unserem Dandelsregister . n ie unter Handelsgefellschaft in Fi Getreide. M indetraaen die Firma: 1 Nein 1) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht welche' Patent angemeldet ist, Der Gesellschs ter dieser Betrag wird als volleingezahlte Stamm⸗ — legung der Aktien abhängig gemacht wird. Rr. 466 eingetragene offen, Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft in Firma Getreide, *in l und einge * die Firma. Leißrring . Reinicke, von diefem ) — Riemann übereignet der Gesellschaft die aus⸗ einlage angerechnet. Hirschber, Schles. 58062] Kamen, den 29. September 1919. „Ferdinand Wedding“ gelbͤscht worden. Produktenhaudlung von Moritz Gummlich und offene Dandelsgesellschaft Getreide,, Futterartikel⸗ 2) wen der Vorstand aus mehreren Mitglieder schließliche Ausnutzung aller dieser Eifindungen, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Im Dandelsregister A unter Nr. 416 ist ein— Königliches Amtsgericht. stuttbus, den 1. Oktober 1910. Sohn in Lommansch betreffend, ist heute einge⸗ und e rige at in Zorbau bei Mücheln. belt hl nn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern dieser Patente und Musterschutzrechte durch Ver durch das Hamburger Fremdenblatt. getragen die Firma „Klara Schwandt“ in Hirsch⸗ ann Rönigssches Amtsgericht. tragen worden, daß Ter Kaufmann Herr. August ig Gesellschaft hat am 1. Vltober 1910 begonnen. 6 ö jnem Mitglied desselben, wer iese kuf derselben oder durch Herstellung den. auf Grund Lintenerichk Hamburg. berg! und als Inhaber der Kaufmann Reinhold Kęmemn, gachsem. lõd0 ( a. —— — ö Moritz Gummlich in Lommatzsch ausgeschieden und Gesellschafter sind: 1) der Holzhändler Otto Reinicke Ni 1M . my 1 . 8 6 en enn d . dieser Verfahren herzustellenden Maschinen und Abteilung für das Handelsregister. Schwandt daselbst. Auf Blatt 239 des Handelsregisters ist heute dar 28e, Liphe. 58077] die Gesellschaft aufgelöst worden ist. in Zorbau, 2) der Kaufmann Roderich Leißring in e . n, gffich gat bie Alletnberttetung ͤ ö Nybärdcte und durch Vertrieb derselben rer in . ö Hirschberg, Schles., den 1. Oktober 1910. Erlöschen der Firma Eiettrizitats werk. an th zn. der unter Arz? S. R. A eingetragenen Der Kaufmann Herr Gustat Richard Gummlich Mücheln. . . 3 liedern des Vorstands ode neben Weise es sonst fei. und zwar beriglich des Tnnmnover. 57730) Königliches Amtsgericht. i. Sa., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, irma: Düvels Vruühie, Inhaber W. Becker in Tommatzsch fuhrt das Handelsgeschäft und de Mücheln, den 4. Oktober 1910. 4 . . ö 3 . , nnr. 6 bel Fir e seg unt fir den Beziri d. In. gas ndelsregister des hiesigen Amtsgerichts Da r, , in Kamenz eingetragen worden. 1nd Weh meyer, Lage, ist veimerkt: Die Firma Firma fort. Königliches Amtsgericht. pre * einem Yitigliede des Vorstands und einem ] Deutschen Reichs. Der Wert der Einbringungen ist ist heute folgendes eingetragen worden: Höchst, Main. 58063 Kamenz, den 3. Yktobgr l210. lch, Zommatzsch amn Otteber 119. München a 6 n 67 756 5. . d noch bekannt ben: Das G . uf , 10 oJ, — festgesetzt; dieser Betrag wird In Abteilung A. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Königliches Amtsgericht. age, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht. ; r ꝛ 6 BWeiter wird noch bekannt gegeben,. Has Grund ⸗ ᷣ oo. m ssest ee n agg en K tei ö. 9 ee n , e,, g,. s registe Der Gerichteschreiber Furstlich Amtsgerichts . J. Neu eingetragene Firmen. kapital der Gesellschaft ist eingeteilt in 1200 auf ; A! voll Cigczahlie Stammeinlage des Gesell, ah Nr 34 Fiümg. Günther Wagner: Dem KeFk unfer Häandelzregister Abtenlung . ist; heute — reiber Fürstlichen Amtsgerichts nasdeburs. obo]! . I Sans Sbermaher. Si München;, n, den Inhaber lantende Aktien über je 1000 . schafters Riemann ,, , ,,, ,, . ö dem Otte Nowa bei * , .. , . e r, PCcalz. ; 58213 In das Handelsregister ist heute eingetragen: haber: Kaufmann Jermann Miller in Ulm. ö. welche zum Nennbetrag ausgegeben 82 33 Niemeyer Jane di Pie Niederlassung ist von Were i , de ö. en ir e 77 des 1 1 . . ; Verantwortlicher Redakteur; 2 ien enge ragen wurze die Firma. Me, Finkler 1 Die Firma WGesellschaft für chemische tation und dan el mit künstlichen Blumen, Schwan Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Bremen nec Dam bur verlegt worden. In— karisten zär Verkretung und he,! ,, worden: 8 Negistere) folgendes eingetragen Direktor Dr. TyVol in Charlottenburg. Godran Papaün, Fomm-anditgesellschaft, g Industrie mit beschräntter Haftung“ in Magde, thalerstr 21. Die im Geschẽfts eric he des bis herigen a ., Die Bestimmung den Anzahl der Vor⸗ e e, , , , . , e, wn e wer, f,, r , , ung und Zeichnung der Firma w Pie e 8 8. Verlag der Expedition (Heidri in. zramstein. Gegenstand deg Unternehmens ist urg unter Nr. 259 der Abteilung B. Gegenstand Inhabers Hans Sbermayer in München begründeten sandsmitglieder fowie die Bestellung derselben und haber: Ernst Otte Jänecke, Kaufmann, zu amburg. befugt ist; Die den Kaufleuten Valentin Berk und Fritz erlag der Expedition Heidrich) in Berli die Herstellung und der Verkauf chemisch pharma. des ternehmens ist Herstellung und Vertrieb v Forde d Verbindlichkeit d nicht üb der Wi der Bestell . Auf ger. ent werte snberg It ein Himpweis auf das udtziltisaz Firma W. Dieterich: Der Sen Ble en Tteilts Prokura sst erlosche Druck ꝛ] lat e,. erka = linternehi H g und Vertrieb von rungen und Verbindlichkeiten sin nicht über der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Auf— 6 üglich des Inhabers ist ein Hinweis auf da zu NM . . Dieterich: Der Senator 9 ; * . ra ist erloschen. ruck der Naęrddeutschen Buchdruckerei und Verla utischer ,. her nig haftender Gefell, Hemisch. technischen und pharmazecutischen Präparaten. nommen sichts rat Hüterrechtsregister eingetragen worden,. nd Fabrikant Wilh Dieterich i urch To ⸗ i ; den 30. Septe in 8 ĩ 2. f j Tabrikdi 59 j j ; gat 26 4ifts. ; ; ; R e G j 8 3 a. gie, 19 n fene, Heymann ist v ; . J, Dieteria ist durch Tod aus döchf n ier hin e Si en r Anstalt Berlin SM.. Wil belmstraße Nr. 32 . ist der Fabrikdirektor Chrestian Finkler in Das Stammkapital beträgt 20 0009 „S. GeschJfts⸗ ) Verlag Anton Resch * Co. Sitz München. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand H. Hey . Der Gesellschafter H. Heyme er Gesellschaft ausgeschieden; gliches Amtsg Mt. 7. Mit Warenzeichenbeilage Nr. 79.) lden a. Rh. Kommanditister 2. . ist der Kaufmann rthur Kunze in Magde. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 4. Oktober 1910, oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ ; audau, 9 5. Oktober 1910. urg. Der Gesellschaftẽ vertrag der Gesellschaft mit Verlagsgeschäft, Weinstr. 2. Gesellschafter: Anton machung berufen, welche mindestens 16 Tage vor . gl. Amtsgericht. beschränkter Haftung ist am 5. August 1910 fest⸗ Resch, Kaufmann, und Hugo Gmeiner, Redakteur, dem Termin veröffentlicht sein muß.