Die Geschäftsfü Vorstande aus Gesellschaft a
Segeberg,
rer Harck und Grethe sind chieden. Rentier Klühe .
den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
in Potsdam und Zweigniederlafsung in rokura erteilt.
ober 1910.
igl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der und Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von G eilen und hiermit in der Das Grundkapital beträgt d Jerfällt in zweitausend ber lautende Aktien zu je eintaulend tsbertrag ist am 12. Juli ; orstand ist der Kaufmann o Macherey in Plauen i. V. bestellt. ellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei der Vorstand aus mehreren weder von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgllede und einem Prokuristen o bgegeben werden; der Aufsicht t, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ esellschaft allein
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. Sie gelten als sie einmal erfolgt sind, es etz oder die Satzungen oder beschluß eine mehrmalige
Brandenburg a.
durch den Deutschen ö ch Potsdam,
ehörig ergangen, i denn, daß das Ges ein Generalversammlungs Bekanntmachung anordnen. Gründer der Gesellschaft sind: handgesellschaft mit beschränkt e in Berlin, der Ingenieur öneberg bei Berlin, in Friedenau. Stargard i. Po—ᷓmm. Wrangel in Hannover. Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Albrecht Patzig in. Starnberg, der Albert Heye in Charlottenburg un Dr. Walter Finkle Von den mit der ten Schriftstücken, ins Vorstands und des der Gerichtsschreiberei mmen werden. D., den 3. Oktober 1910, Registergericht.
lampen, deren T erftellungs · art berwandten Artikeln. zwei Millione auf den Inha Der Gesellscha
1910 sestgestellt.
n Mark un, Ratibor.
Im Handelsre ister A wurde am 27. September 1910 Ne unter Nr. 217 eingetragene F
un Koller zu Zauditz gelöscht.
die Privat ⸗Treu⸗ Solingen. er Haftung mit dem Eintragun Wilhelm Kaatzer in Max Freiherr von der Fabrikbesitzer Erich und der Direktor Rah Sie haben die samtlichen
55 in das Sandelsregister 2A. irma Bergisch Markische Za rt von Roy zu irma Bergisch Märkische Be Solingen satzungsgemäße Gan
— Dr. jur. Leo Müller lte Gesamtprokura ist erloschen. den 29. September 1910. Amtsgericht.
Amtsgericht Solingen: ist für die F Solingen zu prokura erteilt Solingen ertei Solingen, Königliches
Solingen. Eintragungen in
Nr. 459. Firma Hermann Die Prokura der Minna Garze ist erloschen. Firma ist erlos 3
Bekanntmachung. ster wurde heute eingetragen: Arzt Dr. med. Georg Heus. und der Kaufmann Robert burg betreiben seit 1. August 1910 chaft unter der Co.“ mit dem Sitze ift zum Vertrieb medi⸗ räparate und Apparate. nung der Firma ist Robert Pfaller herechtigt. chinenbesitzer Johann und n seit anfangs chaft unter der mit dem Sitze in dehandlung, Damp Kartoffelgeschãft.
tretung und Zeichnung
Regensburg. In das Handelsregi J. Der praktische
a in München
Pfaller in Regens
in offener Handelsgesells
Deusmann &
. sburg ein Gef
zinischer und kometischer
Vertretung und der Gesellschafter ie Dampfdreschmas
Taper Brandl in Moosham hetreihe
März 1507 in offener Handelsg
Firma: „Gebrüder
Moosham eine Getrei
sowie ein Kohlen⸗ und t
Gesellschafter ist allein zur Ver
der Firma berech III. Bei der F
straße bei Regensburg:
Kiesel ist erloschen; Franz Bi
Küster, Betriebsleiter,
haben Gesamtprokura
prokuristen Christian W MRegensburg, den 3.
Rgl. Amtsgericht
R ö dd d ing.
Bei dem im Handels getragenen „Granby beschränkter Haftung in 27. September 1910 folgende
Forchmann in t Ralf Baron rokuristen, und wenn
ersonen besteht, ent-
der Kaufmann Bergwerksbesitzer d der Gutsbesitzer
zwei Prokuristen a ist jedoch ermächtig stands die Befugnis zu erteilen, die zu vertreten.
„Dr. med. zn 1 9 281 e , . das Sandelsregister Al]
r in Stuttgart. Garze, Solln ga
Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ besondere von dem Prü Aufsichtsrats, des Registergerichts
d noch folgendes bekann er Vorstand der Gesellschaft Aussichtsratz
die Bestellung und Widerruf derselben liegen dem Aufsichtsrate ob; die Bestellung erfolgt zu notariellem Il Die Generalversammlungen der Gesellscha durch Veröffentlichung i unter Angabe einberufen, vorbehaltlich des des Vorstands hierzu. ; die Unterschrift entweder des s oder seines Stellvertreters, bez. de Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ pt den Reichsanzeiger Be. ufsichtsrat weitere Blätter, so i Die Gründer sind die Herren artel, Fabrikbesitzer Adolf
Bestimmun einem oder
: 7 8 ; Mitgliedern; irma Wehyersberg Go.
Einsicht gens ᷓ urch de Neuburg a. ist durch den Kgl. Amtsgericht —
Nenudamm. Die offene Handelsgesellschaft „Norddeutsche Sämisch Deégras Fabrik h zu Neudamm — Nr. 880 des ift aufgelöst und unter glei Willy Hennig alleinigen Inhaber übergegangen.
Neudamm, den 3. Oktober 1919.
Königliches Amtsgericht. Xeuhaldensleben.
In unser Handelsregister der Kommanditgesellschaft Ar haldensleben eingetragen, Kaufmanns Karl Bindernage
Neuhaldensleben,
in das Gesch
des Zwecks vom Auf eingetreten.
Max Laue u. C Dandelsregister: A — irma: 82 r. in wah se Prokura des? endl, Oberbuchhalter, beide in Walhalla⸗ mit dem Gesamt⸗
Die Beru
9 h h Solingen Vorsitzenden des Ai gen
Königliches
Sonneberg, S.-Mein.
Im hiesigen Handelsregi Paul Räfler in Sonneberg worden, daß Kaufmann Carl E jetzt Firmeninhaber ist.
Weiter ist eingetragen worden, d der im Betriebe des Geschäfts begründeten en und Verbindlichkeiten bei dem Ema des Geschäfts durch Kaufmann Carl Elleke n
en 1. Oktober 1919. I. Amtsgericht.
Sonneberg, S.-Mein.
Zur Firma Bierbrauerei gesellschaft in Sonneberg ster Abt. B heute eingetragen worden, des aus dem Vorstande ausgeschieka seitherigen zweiten Vorstandsmitgliede der Brauereidirektor Carl Rau in Sonneben wählt worden ist.
Sonneberg, den 1. Oktober 1
Herzogl. Amtsgericht.
Sorau, X. -L. In das Handel
Fabrikbesitzer
. . löl ster ist bei der
heute eingeln lleke in Sonneh
folgen überhaupt nur durch stimmt der A keine Rechtsfolgen. Ingenieur Alfred Baumg Teupold, Kaufmann Richard
anwalt Richard Schuricht, Sieler, Konditreibesitze gesellschaft in Firma
die Handelsgesellschaft Elektricitätsgesellschaft J. sie haben die saͤmtlichen Aktien, und zn übernommen ersönlich. Die Mitheg J. P. Wild bringt von 250 Aktien der Gesellschaft Mark und eine Vergütung von 50 000 „, alfo zusammen für 300000 , llschaft das Reicht patent Nr. 214 495 und das Gebrauchsmuster Nr. 421 503 mit allen aus dem Patent und aus der Erteilun hrauchsmusterschutzes ein. obengenannten
Oktober 1910.
A ist unter Nr. 59 bei Regensburg.
nold Zabel zu Neu⸗ daß die Prokura des l daselbst erloschen ist. den 25. September 1910. Königliches Amts
h aß der Uebern abrikdirektor Alfred römel, die Handels⸗ zilhelm Weindler & Co. und Vogtlaͤndische
register B unter Nr. 6 ein- k, Gesellschaft mit Grammby“ ist am Veränderung
r Emil Trö
geschlossen ist. Sonneberg, d r Lei ist als Geschäfts führer
Der Kaufmann Pete 1 le der Tischler Anton
ieden und an seine Stelle de ; n Grammby als Geschãftsführer gewählt. Königliches Amtsgericht Rödding.
unser Hande „Susanne Seum“ zu trag vollzogen worden:
Nidda, den
Nennwerte, Gründungskosten p die Handelsgesellsch gegen Ueberlassung von je eintausend
Ridda heute folgender Ein— Die Firma ist erloschen. Oktober 1910.
Großh. Amtsgericht.
9 aft in Firma Eichberg, in ist im hiesigen h Saax hr cken.
Im Handelsregister B der Firma Ehrhardt u. mit beschräukter Haftung zu
Nr. 35 wurde heute bei Sehmer, Gesellschaft Saarbrücken ein des Kaufmanns 9 Barthold zu Saarbrücken ist erloschen.
Saarbrücken, den 26. September 1910.
Königliches Amtsgericht. 17.
Snaxbrücken.
Im Handelsregister B40 wurde heut im Saargebiet,
bteilung B ist heute Aktiengesellschaft i Zweigniederlassung derselben Firma zu Elberfeld
In unser Handelsregister A bei der unter Nr. 37 eingetragenen lder Bankverein zu Ohligs der unter bestehenden Aktiengesellschaft Walder Bank zu Wald un verein zu Cronenberg b lassungen eingetragen worden, da Bankbeamten Oskar Scholl zu ankbeamten Wilhelm Kaiser zu Elberfeld der Weise erteilt ist, daß er berechtigt efellschaft in Gemeinschast mit einem er einem andern Prokuristen oder bei der Ausstellung von Quittungen, nungen und Empfan Indossierung von We sowie zur Annahme vollmächtigten zu beschränkt auf den lassung des Elberfelder feld sowie der Zweignie berg und Ohligs.
Shligs, den 24. September 1910. Königl. Amtsgericht.
Den ersten Herren Baumgärtel, Leupold, Schuricht, Sieler sowie die Herren direktor Emil Schreyer in Plauen und Ingenieur Heinrich Weber in Berlin. meldung der Gesellschaft einge inebesondere den Prüfungsberichten des des Aufsichtsrats und richtsstelle, vom Prüfungsberichte der Rev bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen
Plauen, den 3. Oktober 1910. Das Königliche Amtsgericht.
d Elberfelder Bank⸗ estehenden Zweignieder⸗ ß die Prokura des olberfeld erloschen
966
sregister Abteilung B ist h
l Gesellschaft
Haftung in Firma Teichgut Zu mit beschränkter Haftung,
Zukleba eingetr
Der Gesellschaftsv
Von den mit der An—
reichten Schriftstücken, e bei der Firma
Gesellschaft
arbrücken ein S
Rohlederbörse chräukter Haftung in Sa Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 28. S
Prokura in der Reviforen, kann an Ge⸗
agen worden.
ertrag ist am 8. September n tand des Unternehmens itt Bewirtschaftung des gehörigen Teichgutes⸗ Amtsgerichts in Sa tt Rr. 108, 111, 147, und die genen oder anderen Betriebe Pachtung oder Verwertung der die Beteiligung daran. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. . Geschäftsführer ist der Teichgutsbesitzer 9
lischaftern bringt Hugo Klos tammeinlage seinen auf dem Teichgut m Gesamtwert von 19000. Gesellschaft kann von einem der Gesellschẽ Mai 1915 gekündigt werden
anderen Gesellschaftern m Briefes bis spätestens zum 36.
en, 8. September 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarbrücken.
Im Handelsregist Firma Saar Schlackenstein mit beschränkter Haftung in Die Vertretungsbefugnis des ist beendigt.
Vorstandsmitglied od
Pachtung und, rationelle Hugo Klooß in Berlin
getragen im Gru von Zukleba Bla wertung der im ei züchteten Fische, die wandter Betriebe o
gen, zur Ausstellung und eln, Anweisungen und Schecks, von Wechseln mit einem Be—⸗ reten, seine Prokura aber sich Geschäftsbereich der Hauptnieder⸗ Baukvereins zu Elber⸗ derlassungen zu Cronen⸗
er B 138 wurde heute bei der iwerke, Gesellschaft Saarbrücken ein—⸗
ndbuche des
PFlauen, Vogt.
In das Handelsregister ist heute worden: 2. auf dem Blatte der Firma Wickel in Plauen Nr. 341: Heinri Wickel ist ausgeschieden; der Kaufmann id Georg Arno Wickel in Plauen ist J seine Prokura ist erloschen; F. A. Hempel in Plauen Cr bach in Plauen c. auf Blatt 2518 die Firma
eingetragen Ferdinand Der Kaufmann Sulzbach ist zum Geschäfts⸗ Alfred Neumayr zu Saar⸗ Bauunternehmer August Winter fellvertretenden Geschäftsführern
tember 1910.
führers Julius Bartz Bernhard Salm zu ührer und der Kaufmann brücken sowie der zu Sulzbach zu bestellt worden. Saarbrücken, den 29. Sep Königliches Amtsgericht. 17.
Schönberg, Heck i1b.
In das Handelsregister ist bei der Firma „Aug. g — bisherige alleinige In⸗ ehr, geb. Kröger — heute
Klooß in Berlin.
Von den Gese Anrechnung auf seine S an Besatzfis handene Inventar i
H. ⸗R. B37 / 14. b. auf dem
Oldenburg, Grossh. In unser Handelsregister ist heute zur Firma
burg eingetragen worden:
aufmanns Johannes Rosen—⸗
Blatte der Firma Rr. 184: Dem Kaufmann Curt Rof ist Prokura erteilt; Paul Meisel in Plauen und als Kaufmann Paul Meisel daselbst. schäftszweig zu C: K und Handel mit Robstoffen für die Plauen, den 4. Oktober 1910. Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogt.
In das Handelsregister ist beute eingetragen worden a. auf Blatt 2918 die Firma Hermann Feigenheimer in Plauen und als Kaufmann Hermann Feigenheimer daselbst; b. auf irma Hupfer Limmer in Plauen und weiter, daß die Kaufleute Hermann Wilhelm Hupfer und Franz Otto * Gesellschafter sind J. Oktober 1910 begonnen hat; (. auf dem Blatte der Aktiengesellschaft „Gardiuenfabrik
J. Bruns in Olden chen und das Die Prokura des K busch in Oldenburg ist erloschen Sldenburg i. Gr., den Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
nntmachung. gister A sind heute unter ohaun Wirtz mit Sitz in als ihr Inhaber der Kraut- und in Rheindorf ein⸗
Inhaber der Angegebener Ge⸗
aufmännisches Agenturges— frühestens zum 31.
O t e, n. Oktober 1910. Spehr“ in Schönber haberin: Frau Emma Sp eingetragen:
Textilindustrie. kündigu eingeschriebenen vember 1914 zuzustellen. Wird nicht gekündigt, s weitere drei Jabre fort. Die gleichen Bef Wiederkehr nach A
Opladen. In unser Handelsr Nr. 256 die Firma J Rheindorf und Geleefabrikant Johann Wirtz
getragen worden. Opladen, den 2 Königliches
z Der Kaufmann Helmuth Schumacher o dauert die Gesellt in Schönberg ist in das Geschãft s haftender Gesjellschafter eingetreten. hat am 1. Oktober 19 Die Vertretung der sellschaftern ju
als persönlich . Die Gesellschaft nden in regelmẽ blauf der drei Jahre Anwend Sorau N. V., den 3. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stallupönen. In unser Handelsregister Abteilung A 1 er Firma „H. Kun dlung und Bachdruckerei“, rau Buchdruckerei auer, hierselbst eingetragen. den 4. Oktober 1910. nigliches Amtsgericht.
timmungen si 10 begonnen.
Inhaber der Gesellschaft steht beiden Ge—⸗
3. September 1910. Amtsgericht.
Oranienburg. Bekanntmachung.
Bei der in unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 102 eingetragenen Firma — Albert Werner — en worden, daß der Kaufmann Karl Werner in Sranienburg als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in da s Die fo gebildete offene Handel . September 1910 begonnen und heißt: „Buch⸗ Aunoncen Expedition
6: Das Handelsgeschäft ist in eine offene andelsgesellschaft umgewandelt. Schönberg (Meckl.), 5. Oktober 1910. roßherzogliches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen.
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 2760, die Firma Robert Kunz in Markersbach betr., eingetragen worden; Hermann Robert Kunz, Fabeikant in Markersbach geschieden, Auguste Ida v Narkersbach ist Inhaberin; Sächässtsche Schuittwertzeug⸗ und Maschinen⸗ abrik Hahn, Solbrig * Mennicke in NRaschau riedrich Ludwig Solbrig in Raschau ist ausgeschieden, die Firma lautet künftig: Sch sische Schnittwerkzeug⸗ fabrik Hahn Mennicke in Raschau.
Schwarzenberg, den 30. September 1910.
Königliches Amtsgericht. Scbnitz, Sachsen.
Auf Blatt 484 deg Handelsregisters, die Firma Richter & Co. in Sebnitz betr., ist heute einge tragen worden, daß der Kaufmann Alfred Theodor schieden und die Gesellschaft aufgelöst fabrikant Friedrich Emil schäft unter Uebernahme aller Verbindlich
Blatt 2920 die
immer daselbst
esellschaft am Nr. 19 als
pönen, die besitzer Sophie n geborene Ge SEtallupönen,
ont vr ot ö heute eingetr Plauen“ in 5 Geschäft eingetreten ist.
n f. Schneider in Plauen ist erlos ; sellschaft hat am . Plauen il loschen
Rudolf Kurt Hermann kura in der Weise ertei
Gemeinschaft mit
dem Kaufmann Unger in Plauen ist P lt, daß er die Gesellschaft in einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten darf. gebener Geschäftszweig zu S zu b: Fabrikation von Bourettes und Agenturen — Kommission. Plauen, den 5 Oktober 1910. Das Königliche Amtsgericht.
erehel. Kunz, ge auf Blatt 511, die Firma
Stargard, Pomm. In unser Handelsregister
und Kunstdruckerei, und Verlagsbuchhandlung
A Nr. 33 ist Stargarder Maschinenfabrik und
Sram en 39. Se J a: SEpitzenfabrikation; Oranienburg, den 30. September 1910. Wollstoffen,
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanutmachung. Firmenregistereintrag.
Ünter dieser Firma betreibt
Pirmasens da⸗
zren⸗ und Goldwarengeschäft.
Unter dieser Firma betreibt der
t Faul in Pirmasens daselbst
etr. der Schlosser F zu Stargard i. ist an die offene Nachfolger Meißn Eisengießerei, M chmiede Stargard i Pom. irma dementsprechend geändert. at am 1. Oktober 1019 begonnen. nd der Ingenieur Paul Meißner alter Osto Möhnert, beide in Star in Gemeinschaft zur Der Ueber
Pomm. eingetragen; Handelsgesellschaft „E er C Möhnert Stargh aschinenfabrik und veräußert in
und Maschinen⸗
Heinrich Arnold. der Uhrmacher Heinrich Arnold in selbst ein Ul
August Faul, Schubfabrikant Augus eine Schubfabrik.
Jakob Fournier. der Zigarrenhändler Jako daselbst eine Zigarrenhandlung.
Albert Hirsch. Viehbändler Albert Hirsch in eine Viehhandlung.
Pirmasens, den
Bekanntmachung. In das Handelsregister Abte zeichneten Gerichts ist beute bei holz. Polzin (Nr. 36 des Registers), eingetragen, daß die Niederlassung der Firma nach Schloß Polzin verlegt worden ist. Polzin, den 28. September 1910. Königliches Amtegericht.
ilung A des unter⸗ der Firma 3. Aru
sie sind nur Gesellschaft ermächtigt. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Ern nete offene Handelsgesells
sen. rige
Unter dieser Firma betreibt b Fournier in Pirmasens
betreibt der Pirmasens daselbst
1. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
Richter ausge sst, und daß der Blumenfab Teuchert das Handelsge im Betriebe des Geschäfts begründeten keiten und Forderungen unter der Firma Emil Teuchert fortführt. Sebnitz, am 4. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Sechausen, Rn. Wanzleben. Die unter Nr. 26 des Handelsregisters A ein- getragene Firma Kühne Rulf in Druxzberge ist erloschen. Sechausen, Kr. W., den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht.
? Betanntmachung.
In das Handelsregister B ist bei der Firma Burgerbräu, G. m. b. S folgendes eingetragen worden:
zer Wortlaut des 55 (Wahl und Bestellung der Geschäftsführer) ist durch Beschluß der General versainmlung vom 26. September 1910 geändert.
Unter dieser Firma potsdam.
. Der Bureauvorsteher Richard Bongs in Potsdam ist aus dem Vorstande der in unserm Handel?. r. 19 eingetragenen juristischen e Lebensversicherung kelt“ mit dem Sitze in eine Stelle sowie an auvorstehers
auf die oben bezeich durch Vereinbarung r . i. Pomm., 4. Oktober 1910. Person in Firma „Deutsch Potsdam auf Gegenseit Potsdam ausgeschieden. Stelle des vorher ausgeschiedenen Bure Friedrich Krause find Herr Ludwig Schubbert in — Stellvertreter und Herr Hermann Stegemann in Potédam als Vertreter der Mi glieder des Vorstands bestellt. Potsdam, den 28. September 1910. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam.
Den Bankbeamten Stroschein in Potsdam ist für die in unserm nter Nr. eingetragene Aktienge „Potsdamer Credit⸗Bank“ mit dem
In das Handelsregister A ist heute Firma „Naumann R em Kaufmann Ar
elsregisters für den Stadt⸗ Lauschke C Köhler in etragen worden: eodor Köhler ist Inhaber ist d
Auf Blatt 136 des Hand bezirk Pirna, die Pirna betreffend, Der Töpfermeister K infolge Ablebens Töpfermeister Ar
Pirna, am 1. Okto
Das König
Plauen, Vogt.
Auf Blatt 2917 des H Firma „Deutsche Glühlamp gesellschaft mit dem Sitz in weiter folgendes elngetragen worden:
bei Nr. 409 in Stettin) Stettin ist Prokura erteilt; (Firma „S. B. JM. Der Kaufmann Hermann Liel.⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Moritz Haase und Eugen Perl in Stett Gesamtprokura erteilt.
Stettin, den 1. Oktober 1910.
Königl. Amtsgericht.
ist heute ein
arl Robert Th otsdam als erster
ausgeschieden. Inhabe thur Älfred Köhler in Pirna.
liche Amtsgericht. Seeder. „Segeberg heute
andelsregisters ist heute die Storbeck und
Plauen i. V. und register B u
Siebente Beilage zeiger.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
2236.
18ER GO.
der Urheberrechtgeintragzrolle, über Warenzei
Berlin, Freitag, den 7. Oktober
die Bekanntmachungen aus den Handels, Jirerrechtz, Vereing. Genoffenschafts⸗ und Musterreglstern,
Der Inhalt dieser Beilage
patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
deren Blatt unter
tsche Reich. i. 2360)
thalten sind, erscheint auch in einem beson
r das Deu
arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister zelbstabholer auch durch die Königliche Expedit Ziaatzaneigers SX. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
In das Handelsregister B ist heute Firma „Bettstellen fabrit Stettin, n Stettin) eingetragen: Die Liquidation ist beendet.
gtettin.
Die Firma ist erloschen. Stettin, den 3. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.
gtettin.
cheint in der Regel täglich. — Der
r das Deutsche Reich erf sinzelne Nummern kosten 20 8. —
eljahr. — E etitzeile 30 5.
Das Zentral⸗Handelsregister fü
kann durch alle Postanstalten, in Berlin t IL M S0 4
für das Deutsche Rei en Reichzanzelgers und Königlich Preußis
ion des Deuts für das Vlert
Bezugspreis beträ . Raum einer 4 gespaltenen
Infertionsvreis fur den
r 1910 die Bestimmungen des Statuts sse des Aufsichtsrats (8 28) und die s) geaͤndert sind.
Oktober 1910.
6 Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.
Bekanntmachung. Bei dem unter Nr. 9 des Gen „Geschwe
15. Septembe über die Befugni Hauptversammlung G6 3
Altenburg
Essigfabrit Ulm Pauline
Die Prokura des Theodor Fließ, Abteilung A ist heute bei der
Firma Ludw. Schneider aft in Zeitz, ein d Bräunig in Zeitz
Im Handelsregister unter Nr. 194 verzeichneten C Ce, offene
etragen: Dem
en 29. September 1910. Königl. Amtsgericht.
Honold in Uim: Kaufmanns in Ulm, ist erloschen. Den 4. Oktober 1910. Amtsrichter Schmid.
Weissen gels.
In unser Handelsr Nr. 199, Firma FZ. am 3. Oktober 1919 eingetragen: Ewald Dreyhaupt, Kaufmann, Weißenfels.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
andelsgesellsch
Arnstadt. ossenschaftsregisters arlehnskassen⸗ Genossenschaft mit un⸗ cht zu Geschwenda“ ist
ster Abteilung A ist bei reyhaupt, Weißenfels, Inhaber jetzt
verzeichneten verein, eingetragene beschränkter Haftpfli
en Handelsregisters Ab⸗ heute eingetragen worden:
Unter Nr. 441 des hiesig irma Wilhelm H
teilung A ist heute die
In das Handelsregister A ist heute bei (Firma „N. Sieber * Ce *“ in Stettin) ein
getragen; Die Firma ist erloschen. Siettin, den 4. Oktober 1910.
lbert Kranich, der Maurer ehrer Max Reinhardt und der ther Kummer sind aus gem Das Amt des Vereins⸗
Der TVschlermeist Karl Eschrich, der Schneidermeister Gün Vorstande ausgeschieden.
oswig und als deren mann Wilhelm Hage in
d ein Getreide⸗, Saaten,
M. Göttert in alleiniger Inhaber der Kauf Goswig eingetragen wor
Unter der Firma wir
Wies bad em. In unser Handelgregister bei der Firma „L
Abt. A Nr. 1006 wurde Marx Æ Co. Alexz
Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
gtollberg, Erzgeb.
gem Stellvertreter, das Amt des S zvorstehers dem Kantor Friedrich
Sitz in Wiesbaden folgendes Die Firma lautet jetzt:
Heymann“ mit dem
eingetragen: vorstehers ist dessen bish
machermeister Wilhe vertreters des Verein
und Duͤngemittelgeschäft in Coswig betrieben.
Oktober 1910. Im Kellner,
Ludwig Marg Jerbst, den
Auf Blatt 484 des hiesigen Handel sregisters, die Firma Ebert . Käßemodel in Gablenz be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma
erloschen ist
zogliches Amtsgericht. — —— c An Stelle der bisherigen
Reinhardt und Kummer Wallendorf, der
Co. Nachf. 2) Inhaber ist Kaufmann
ĩ 3) Der Uebergang der Geschäfts begründet
Esche übertragen worden. BVorstandsmitglieder Eschrich, sind der Zimmerma Handelsmann Günth meister Fridolin Hopf,
Ludwig Epstein
dem Betriebe des bindlichkeiten ist bei dem
ister ist eingetragen worden:
Im hiesigen
Renger in Zittau:
nn Hermann er Kummer und der
ist. Königliches Amtsgericht Stollberg, sämtlich in Geschwenda, ge⸗
Der Kaufmann Karl Hans
am 4. Oktober 1910. Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang, zl21!
Im Handelsregister teilung
st in das Handelsgeschäft als Die Gesellschaft bat am Dessen Prokura ist er⸗
aselhorst in fter eingetreten. 1. Oktober 1910 begonnen.
ürwerbe des Geschäfti durch den Kaufmann Ludwig Epstein ausgeschlossen.
Wiesbaden, den
wählt worden. Arnstadt, de Fuͤrstliches Amtsgericht.
26. September 1910. ,, digt. IIa.
für Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
firmen wurde heute eingetragen die Firma Acetylen⸗
gaswerk Langenargen, Wetzel,
Gummersbach.
andelsgesellschaft ge In das Genosse
auf Blatt 1020, Türcke C Co. in Zittau:
Bleyle, Wocher 9 ch Wiesbaden. unter der Firma C. nschaftsregister ist heute die dur
und Cie mit dem Sitz in Langenargen. Die Firma ist eine offene Handels gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines
Ajetylengas werks in Langenargen. e n e. sind:
2
Juli 151 gegründete Genossen⸗ GSeamtenwohnungsverein enossenschaft em Sitze in Gegenstand
Statut vom schaft unter der Firma: Gummersbach, mit beschränkter Haftpflicht mit d Gummersbach eingetr des Unternehmens ist: und zweckmäßig eingerichtete
register A Nr. 830 ist b t dem Sitz zu Wies⸗ eingetragen:
Wolf zu Wiesbaden ist aus Gleichzeitig ist der Wiesbaden in die Gesell⸗ der Gesellschafter ein⸗
Willibald Schulze in Gesellschaft ; haber ist der Glasermeister Ottokar Lehmann in Zittau. den 3. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
In unser Handels Firma „Glaser & Co.“ mi eute folgendes
Der Kaufmann Hugo der Gesellschaft ausgeschieden. Raufmann Emil Best zu rsönlich haften
Der Kaufmann Ernst
ausgeschieden. eingetragene
en worden. sinderbemittelten gesunde
Wohnungen in eigens
1 i. Direktor Mader, Witwe in Rheineck, kaufmann Huge Bleyle in Langenargen,
3) Franz Krayer, Schlossermeister in Langenargen, 4) Ferdinand Spannagel, Bäckermeister daselbst, ) Frau Bäckers Wiswe Spaͤth daselbst,
s) Flemens Wetzel, Hafnermeister daselbst,
I Firma Baß & Keller daselbst (Alleininhaber
ö Hauth daselbst), 8) Josef 9) Witwe Agate Wocher, zum
Zoppot.
In unser Handelsregister ist see⸗ Automat /! G tragen, daß die ü debrandt und Werkmelster auggeschieden und die Adolf Frank i
Zoppot, d
̃ kauften Häusern zu Eigentum oder mietweise zu ver⸗
Genossenschaft erfolgen net von mindestens zwei der Gummersba
erbauten, gemieteten o
manns Emil Best billigen Preisen als
ie Prokura des Kauf September 1910.
bei der Firma „Oft⸗ H. in Zoppot einge Geschäftsführer Kaufmann Bernhard D. Otto Herrmann te Oskar Amthor und schäftsführer geworden sind.
ist erloschen. Wiesbaden, den 27. Königliches Amtsgericht.
wilnelmshaven. Bekanntmachun Im hiesigen Handels heute ju der Firma H.
Bekanntmachungen der unter ihrer Firma, gezeich Vorstandsmitgliedern, in Die Willenserklärungen des Vorstands e zwei Vorstandsmitglieder.
ernbard. Oekonom daselbst,
ister Abt. A Löwen daselbst, register
t G Steinfort in Wilhelms n Zoppot Ge
en 36. September 1919.
10 Josef Wocher, Metz germeister daselbst, iI German Mayer z, Helvetia daselbst, 17 . Rothmund, Witwe daselbst. 13) Frau Creszentia Baumann, Witwe daselbst, 14) Stefan Heinzler, Taglöhner in Ravensburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell. lte Clemens Wetzel, Hugo Bleyle und Jose scher als Geschäftssührer, die nur gemeinschaftli die Gesellschaft vertreten dürfen, b stell
Die Gesellschaft hat am 4. Janua
haven eingetr. Dem Betrie helmshaven ist Proku Wilhelmshaven,
Koͤnigliches Amtsgericht.
Sachsen. hiesigen Handelsregisters, die Maschinenfabrik
tember 1910 hat
rundkapitals um 800 9900 , in aber lautende Vorzugsaktien üher end, mithin auf 1 4060 000 be vertrag vom 17. Juli
Vorstandsmitglieder sind; abermas, Friedrich, Königlicher Semin Anton, Rechnungs Landesbauinspektor in Oberlehrer in Gummers in Dieringhausen.
aftsumme beträ der Geschäftsan
mo Mencke in Wil⸗
den 29. September 1910. l. Amtsgericht.
beingenieur Om ardirektor in
rat in Gummersbach, Be ꝛ Gummersbach, Dr. Leo, Erich, bach, Meier, Richard, Direktor
gt dreihundert Mark, die leile für den Genossen be⸗
iste der Genossen ist in den
Twickanu, Auf Blatt 452 des Aktien esellscha
Generalpersammlun die Erhöhung des 300 auf den Inh je 1000 4M zerfa
Zwickauer
Wünschelburg 9 n en, n om 28. Se
In unser Handelsregister Abteilun
getragen worden:
r. JJ am 17. September 1910:
Inhaber der Gasthofbesitzer
g A sind folgende
Firmen ein inf o . trägt fünfzig. r 1910 begonnen ht der
Brocof in Albendorf, Gesellschafts
Teitnang, den 29. Septhr. 1910. Amtsrichter Schwarz.
Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang,
Im Handelsregister Abteilung für Gese sirnen it heute bei der Firma RKurgartenhotel Friedrichshafen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Friedrichshafen eingetragen word
Das Stammkapital ist um 55 00 Æ au hundertachtzigtausend Mark erhöht worden,. — Be⸗ schluß der Versammlung der Gesellschafter vom
17. August 1910.
Gerichts jedem gestattet. den 16. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Hermadorf, Kynast.
In unser Geno Elektrizitats genossenschaft tragene Genossens
Dienststunden des
itz laut Notariats⸗ Gummersbach,
Oswald Brocof daselbst, 2) unter Nr. 24 am 17. n in Albendorf, besitzer Albert O 3) unter Nr. 25 am Böhm in Albendorf, Richard Böhm daselbst, 4 unter Nr Stiebler in besitzer Clemen s) unter Nr. 27 am 21.
ichen Beschli ̃ tember 1910 auch i
Oktober 1910. nigliches Amtsgericht.
Vereinsregister.
Bekanntmachu Vereinsregister ist bei die Schůützengesellschaft
15301 ist durch den gle
urkunde vom 28. Sep
Punkten abgeändert. Zwickau, d
September 1910: Albert Inhaber der Brauerei⸗ erden daselbst,
I7. September 1910: Richard
der Kaufmann ssenschaftsregister
t beschränkter Haft⸗ Seidorf eingetragen hmens ist der Bezug erstellung und Unter⸗ Verteilungsleitungen und
September 1910: Clemens Carlsberg, Inhaber der Gasthaus⸗ 3 Stiebler daselbst,
September 1910. Max „Grüner Wald, In⸗
Gegenstand des Unterne
Fredeburg. sowie die H
elektrischen Stromes
zu Schmallenberg, haltung von
Tettnang, den 29. September 1910. Amtsrichter Schwari
Trier.
Nitsche in Wäünschelbur haber der Gasthausbesitzer burg⸗ Grüner Wald,
6) unter Nr. 28 am 23.
m Strom für Beleuchtungs⸗
Abgabe von elektrischem Stror . e Haftsumme ist auf 400 4
und Betrieb szwecke. — ; und die böchste Zahl der Geschäftsanteile tglieder sind: Traugo
eingetragen cheidenden Beisitzer Dr. ster sind der Landwirt
in Schmallenberg heute worden? An Stelle der auss Johannes Nolte und Anton Kö
ax Nitsche in Wünschel⸗
September 1910: August auf 50 fest⸗
Vorstandsmi
In das Handelsregister A wurde heute bei der unter Rr. gh3 eingetragenen Firma: Schuhpalast in Trier als Zweigniede n Bonn bestehenden Hauptniederlassung: Max Schilds Kaufhaus für Partiewaren und
Gelegenheitstaufe eingetragen: Die Zweigniederlassung ist zur
Anton Dameris und der Bandagist Josef Dameris, beide in Schmallenberg, gewählt. An Stelle des au des Vorsitzenden Ferdinand ter Heinrich K 903 neugewählt.
in Oberrathen, Inhaber der Mühlen— besitzer August Menzel d urg, den 33.
Königl. Amtsgericht.
lsregister Zabern. er Band 1I1 Nr. 22 wurde
Richard Wundes, Josef Donth, Das Statut tember 1910. unter der Firma der aftlichen Genossenschaft⸗ Boten aus dem Riesen⸗ Geschäftsjahr läuft vom
Nartin Kröll, Seedorf, Karl Beyer in M as Datum vom 13. Sep Bekanntmachungen erfolgen ft im landwirtsch
Max Schild
derlassung der sscheidenden Stellvertreters
Dameris ist der Schorn⸗ ewekordes zu Schmallen⸗ An Stelle der Moritz Cruismann und
September 1910.
steinfegermeister am 8. Mär ] ausscheidenden Beisitzer Dr,
Genossenschaft in : blatte zu Neuwied und im gebirge zu Hir
— TZabernm. 5 nied ⸗ 2 4 * * Hauptniederlassung In das Gefellschafigreghft
schberg. Das
erhoben! Das Geschäft ist nebst der Schild Schuhpalast“ an die Ehefrau Jo Minna geb. Stühler, Handelsfrau in Trier, ver äußert, welche die Firma unverändert weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez Geschäftz durch die Frau Josef Schiff aus—
geschlossen. Trier, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
aftwirt' Karl Dornseifer zu Schmallen⸗ An Stelle des 13 des Vorsitzenden Hein⸗ llenberg ist der Wagner
che Schallplattenzirkel offene Handelsgesellschaft in Personlich haftende iß, Kaufmann genannt Albert, Neher, Die Gesellschaft hat
Josef Dameris si nd der Bandagis berg, am 4. März 1906 idenden Stellvertrete ewekordes zu Schma zu Schmallenberg am 6. Anton Köß ist eine Stelle der Bäckermeis g am 7. März 1909 neu⸗
heute die Firma „D d. Strauß Co.“, Oberehnheim, Gesellschafter sind: in ODberehnheim, 2) Abraham, in Saarbrücken. am 15. September 1910 begonnen.
Zabern, den 3.
Die Wil enserklärungen und vei Vorstandsmitglieder,
der dessen Stell⸗
1. Juli bis 30. Juni. Zeichnungen erf darunter jedenfa
t Josef Balzer, beide
neugewählt. olgen durch jr
Ils der Vorsitzende o Einsicht der Liste der Geno während der gerichtlichen Dienststunden
eingetragen. I) Heinrich Stre
Anton Köß neugewählt. und es ist an s in Schmallenber
Kaufmann wieder ausge
ter Wilhelm dorf u. K., den 24. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. In unser Genossenschafts
Oktober 1910.
Raiserliches Amtsgericht.
Meck Ib. ; ö zarrontin; Mes Fredeburg, den 15. September 1910. register wurde heute die
Um, Donan. . Amtsgericht Um. 5781] In das hiesige Handelsregister wurde heute einge⸗
tragen: a. Einzelfirmenregi Zu der Firma Stuttgarter
In das hiesige Handelsregister sind heute folgende
Firmen eingetragen zilhelm Plückhahn“, Inhaber in Zarrentin, — Getreide und
Giersdorf · Hain, nschaft mit beschränkter Sitze in Giersdorf i. R. d des Unternehmens ist der sowie die Herstellung Verteilungs⸗
onigliches Amtsgericht. enossenschaft
Genossenschaftsregister.
ericht Aalen.
Elektrizitatsg eingetragene Genosse Haftpflicht, mit dem eingetragen. Bezug elektrischen S und Unterhaltung
Kaufmann Wilhelm Plückhahn
uitramarinwert weig ist angegeben:
als Geschäftẽ
Kohlenhandlung“, K. Amtsg
d, . Breuniugs Nachfolger in Um, In— aber Karl Dßwald, Kaufmann in Ulm:
Die Firma ist auf Anng geb. Wolfrum, Eh des Sebastian Sßwald, Kaufmanns in Ulm,
gegangen. Dem Sebastian Oßwa Ulm, ist Prokurg erteilt.
st Kramer“, Inhaber Kohlen— amer in Zarrentin,
t Stuht“, n Zarrentin, — a Gemischte Warenhandlung“,
ster Band 11 Bl. 61 wurde ssenschaft Aalen, t beschränkter
chem Strom für Die Haftsumme chste Zahl der Geschäfts⸗ 100 festgestellt.
Im Genossenschaftsregi Schlachthaus geno Genosseuschaft mi
leitungen und Abgabe von elektri Beleuchtungs und Betrieb ist auf 300 4M und die hö anteile eines Mitgliedes standsmitglieder sind:
händler August Kr
August Stuht i ist angegeben:
heute bei der eingetragene Haftpflicht in Aalen ein
1) Durch Beschluß der
Inhaber Kaufmann
ld, Kaufmann in is Geschaftszweig
Heneralversammlung vom
. p. Gefellschaftsfirmenregister. . Zu der Firma Adolph Moos, offene Handels
gesellschaft in Ulm: Am 1. Oktober 1910 ist als
Inhaber Büdner
Heinrich Postel“, arrentin, — als
mc. ] ; tsumme der einzelnen Jeinrich Postel in f
000 S. erhöht. und atuts dementsprechend geändert
ist die Ha
28. August 1910 )0 M auf 3
Mitglieder von 10 der 5 11 des St
Max Neugebauer, in Giers⸗ Das Statut tember 1910. Oeffent⸗ ter der Firma
Bever, August Haper, dorf, und Georg Oblasser in
atum vom 13. Sep chungen erfol
und Händler He Geschäftszweig ist angegeben:
Kartoffelhandel“, trägt das D
weiterer persönlich Bekanntma
haftender Gefellschafter mit dem Rechte zur Ver— tretung der Gesellschaft wie die übrigen Gesellschafter
eingetreten: Karl Moos, Kaufmann in Ulm. Den 1. Oktober 1910.
Zarrentin i. M. Nr. 36, betr. Zarrentin:
sämtlich mit dem Sitz in Weiter ist dase irma „Ern irma ist in „ haberin Bertha Stoffers,
tand ausgeschiedenen de in der General 1910 Georg alen, zum Vorstands⸗ Vorsitzenden gewählt.
23) An Stelle des aus dem Vor Philipp Franz wur 25. September
tlichen Genossen⸗ im Boten aus dem chäftsjahr läuft die Willenserklärungen enossenschaft müssen durch
aft im landwirtschaf Neuwied und n Hirschberg; bis 30. Juni;
der Genossensch schaftsblatt Riefengehirge ir vom 1. Juli Ju und Zeichnung für die G
lbst eingetragen ju Vorsihenden
versammlung vom Maurer, Metzgermeist mitglied und zugleich
st Stoffers“ in i Bertha Stoffers“ geändert, ler, in Zarrentin,
Amtsrichter Schmid. vim, Donau. . Amtsgericht Um. [68123]
In das Handelsregister wurde ein Ju der Firma mechanische Schä
nand Mewes“
und zu Nr. I3, betr. Firma „ ⸗ r Firma auf den
in Zarrentin: ; Sohn Ferdinand des Beibehaltung der Firm
Ben 4. Oktober 1919. Landgerichtsrat Braun.
Altenburg, S- A- In das Genossenschafts
worunter der Vorsitzende sich befinden muß, erfolgen, Rechtsverbindlichkeit Vorstand kann Beamte der Ge⸗ über kleinere Beträge zu
zwei Vorstandsmitglieder, oder dessen Stellvertreter wenn sie Dritten haben sollen.
Der Uebergang der bisherigen Inhabers ftefabrik Ulm,
Handelsregister register ist heute bei Nr. 25
Jerome Leplat in Uim: Gelöscht infolge Ver—
legung des Geschäfts nach Neu⸗Ulm. Zu der Firma Emil Bruder,
Verein zu Alten⸗ ermächtigen, nschaft mit be⸗
eingetragen
— Konsum. und Produktiv nossenschaft eingetragene Genosse
aftpflicht in Altenburg
it Gothmann“ in Zarrentin und tz Strohkirch“ in Lüttow. den 26. September 1910.
Nr. 23 „Fr Nr. 40 „Fri Zarrentin,
Die Zeichnung erfolgt, indem der Zeichnenden ichtnahme in die Liste der G
, , ,. Unterschriften hinzugefügt
schränkter
Nachfolger in Ulm: Die Firma ist infolge Ge—
schäftsaufgabe erloschen.
Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg. worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom