1910 / 236 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Termin auf den 15. Oktober 1910, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg anberaumt.

Bromberg, den 1. Oktober 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. 67948 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Bock in Brom—⸗ berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forkérungen Termin auf den 20. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bromberg anberaumt. Bromberg. den 3. Oktober 1910. Der Gerichteschreiber des Königlichen

Camburg, Saale- . 57972 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Landwirts Otto JNielkenbrecher in Wichmar, 3) dessen Ehefrau Olga Nelkenbrecher, geb. üUndeutsch, daselbst. wird mangels Masse eingestellt. Camburg, den 27. Sevtember 1910. Herzogliches Amtsgericht.

anz ig. Konkursverfahren. (67 9b3] 9 2 Fonkursverfahren über das Vermögen der Saundelsfrau Marie Roscheck, verwitwet ge⸗ wesenen Handel, in Danzig,; Straußgasse Nr. 3. ist infolge eines von der Bente chtfengrin gemzchten Vorschlags zu einem Zwangagvergleiche Vergleichs fermin auf den 19. Oktober 1910, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt Nr. 3335, e,. Zimmer Nr. oho, anberaumt. Der Verglei vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der de,, a . . mn

Danzig, den 23. September J 67 *. retber des Königlichen Amtegerichts. Abt. 11.

Elberfeld. . 67970]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zig arrenhändlers Paul Schäfer in Elberfeld, Rlotzbahn 819 wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters der Termin der ersten Gläubigerversamm= lung, der auf den 27. Oktober 1919 anberaumt war, auf den 18. Oktober 1910, Vorm. 11 Uhr, zurückverlegt und die Tages ordnung dahin ausgedehnt, daß auch über die Verãußerung deg Geschafts im ganzen einschließlich eines Warenzeichen beschlossen

werten soll. Elberfeld. den 5. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Freienwalde, Oder. Konkursverfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mori Löwenthal. Inhaber der Firma Eduard Rohn, in Freienwalde a. O fit infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleicht. termin auf den 28. Oktober 1910. Vormittags 11 Uhr, vor dem en g Amtsgerichte in Freienwalde a. O. Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Glãubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichteschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Freienwalde g. O., den 28. September 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freudenstadt. 58199 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Bernhardt, stupferschmieds in Freuden · stadt, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. August 1810 bestätigt und die Schlußrechnung des Verwalters ab⸗ genommen ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Freudenstadt vom 1. Sftober 1910 aufgehoben. Freudenstadt, den 4. Oktober 1910. Amtsgerichtssekretär Hartmann.

Gnesen. Beschlusß. 57943

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters August Werner in Gnesen ist eine Nachtragsverteilung angeordnet und mit ibrer Vollziehung der frühere Konkursverwalter Fromm hier beauftragt. Zur Verteilung zu bringen sind die Beträge der 3 Sparkassenbücher der biefigen Kreissparkasse Nr. 16321 über 127.43 Nr. 20 183 über 239,77 4, Nr. 38 1065 über 2338.34 M nebst Zinsen, ferner die von der hiesigen Kass Uke am i. September 1910 zur Konkurs⸗ masse gezahlten 472 . Dem Verwalter sind für Vollziehung der Nachtrageverteilung 75 S Honorar festgesetzt worden.

Gnesen, den 13. 27 September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Grenzhausen. Konkursverfahren, 57989

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Gustav Karl Johann Remy in Grenzhausen ist zur Prufung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ok— rober 1919, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt.

Grenzhausen, den 30. September 1910.

Der Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen.

Grenzhausen. Konkursverfahren. 57985

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Gustav Remy in Grenzhausen ist jur Prüfung der nachtrãglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ok— tober 1919, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

Grenzhausen. den 30. September 1910.

Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen.

Gxossenhain. 57973 Das Konkursverfahren zum Vermögen des Gast⸗ wirts und Viehhändlers Alwin Franz Höntzsch in Krauuitz wird eingestellt, nachdem der Gemein⸗ schuldner die Gläubiger zweier bestrittener Forde⸗ rungen sichergestellt hat und die übrigen Gläubiger

ibre Anmeldungen zurückgezogen haben.

Königl. Amtsgericht Großenhain, am 29. September 1910.

n romberg.

Amtsgerichts.

Io 957

Gross-Gerau. Bekanntmachung. 55197 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Riehl von Erfelden, j. Zt. unbekannten Rufenthalts, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Groß Gerau, den 3. Oktober 1910. Großh. Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. o 9b] Das Konkursberfahren über das Vermögen der Gesellschaft, in Firma Norddeutsche Musikwerke mit beschräukter Haftung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 5. Oktober 1910. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hann.- Münden. , , o 968 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Heinrich Drebing in Hann Münden, Vogelsang 9, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hann.⸗Münden, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht. J.

Kalkberge, Hark. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirtin Anna Möller, geb. Erpel, ju Eolonie Rüdersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kalkberge, den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Königsbers, X- M.. 57956 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Hermann Scheering in Bad Schön⸗ füieß, N. M., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, ver dem König⸗ lichen Amtsgericht in Königsberg, N. M., anberaumt. Der Vergleichs vorschlag kann in der Gerichtsschreiberei don den Beteiligten eingesehen werden.

Königsberg. N.. M., den 30. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kolmar, Posen. ven e fen , 67 959 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Paul . von hier wird nach 36 fer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗= gehoben. Ftolmar i. P., den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Kreurbarg, O.-S. b 964] Das Konkurzperfahren über das Vermögen des staufmanus Sieg fried Wallbruch in Kreuz burg O.-S., Inhaber der Firma Bernhard Prager Nachfolger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Amtsgericht Kreuzburg O- S., den 4. Oktober 1910.

Lyck. gstonkursverfahren. 658217] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Max Groß in Lyck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Ottober 1919, Vormittags 19 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht in Lyck, Zimmer Nr. 111, anberaumt, welcher auch zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmt wird. Der Vergleichs vor⸗ schlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 4. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Meerane, Sachsen. 579583 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der offenen e, ,, in Firma Richter A Oehmig in eeraue ist jur Abnahme der Schfußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erftattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 2. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Meerane, den 4. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. nühldors. Bekanntmachung. 58202 Das R. Amtsgericht Mübldorf hat im Konkurse über das Vermögen der Schreinermeisters u. Händlerseheleute Josef und Franziska Maier in Schwindegg zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag der Gemein⸗ schuldner vom 2. 4. Oktober 1910 und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, 24. Oftober 19109, Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaal anberaumt. Der Zwangẽ⸗ vergleichsvorschlag sowie das Gutachten des Konkurs⸗ berwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Mühldorf. München. 58196 Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht. Piit Beschluß vom 4. Oktober 1910 wurde das unterm 24. Oktober 1907 über das Vermögen des Kunsthändlers Johann Gernert in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußperteilung beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Fonkureverwalters und der Mitglieder des Gläͤubiger⸗ ausschusses wurden auf die aus dem Schlußterming⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 5. Oktober 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

oberhausen, Rheinl. 57945 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Wallraff (Inhaberin Wil⸗ kbelmine Wallrafff ju Oberhausen wird wegen Mangel an Masse eingestellt.

Oberhausen (Rhld.), den Sey tember 1910.

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Sans Zeh, früher in Oberhausen, setzt in Rotthausen, wird mangels Masse eingestellt.

Oberhausen (Rhld.), den 24. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen. Rheinl. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmaun Leiser Frisch in Oberhausen wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Sberhausen, Rhld., den 26. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Opladen. gGontursverfahren. 57991 Daz Konkursverfahren über das Vermögen Der Kommanditgesellschaft Hermann Æ Co., All-

5966]

2

.

57946

o 947]

gemeine BSaugesellschaft in Langenfeld, wird ein⸗ zestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Opladen, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Konkursverfahren. 57990 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Anton Reinartz in Wiesdorf. Qauptstr. 125, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 1. Oktoher 1910. Königliches Amtsgericht.

Peine. 57980 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãackermeisters Heinrich Busche in Groß⸗Ilsede wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Peine, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. IV.

Peine. 579791 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãäckermeisters Rudolf Künnemann in Equord wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. IV.

Rheydt, Rz. Düsseldors. 57969 Konkursverfahren.

In der Konkurssache des Fabrikmeisters und Kolonialwarenhäudlers Wilhelm Ludwig in Rheydt hat der Konkursverwalter die Ginstellung des Verfahrens beantragt, da die einzige in Betracht kemmende Masse das Warenlager des Gemein schuldners sei, dieses aber zwei Tage vor Eröffnung des Konkurses verkauft worden sei und die zur Er⸗ hebung der Anfechtungsklage erforderlichen Mittel fehlten. Zur Anhörung der Glaubigerversammlung äber diesen Antrag wird Termin bestimmt auf den IT. OCttober 1510, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte ju Rhevdt, Zimmer 20.

Rheydt, den 1. Oktober 1910.

Königl. Amtsgericht.

KRummelsburg, Pomm. Io 7987 Konkursverfahren.

In dem Konkursherfabren über den Nachlaß des Rittergutspächters Koball in Brotzen ist jur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin' auf den 20. Oktober 1910, Vor— mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Rummelsburg i. Pomm. anberaumt.

Rummelsburg i. PVomm., den 4 Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. 57986 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Bierverlegers Peter Fischer in Dillingen wird zwecks Beschlußfassung über einen von der Aktien- brauere Merzig vorgeschlagenen Vergleich, wonach diese 4500 M jahlt, die G äubigerversammlung auf Samstag, 15. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 18 einberufen. Saarlouis, den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht. 8.

Schönebeck, Elbe. 58205 Bek auntmachung.

Im Dampfwãäschereibesitzer Aug. Heve⸗ meherschen Konkurse soll die Verteilung der Masse erfolgen. Daju sind vorhanden 182 80 3. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtagerichts zu Gr. Sale niedergelegten Verzeich⸗ niffe sind dabei 63 4 0 . bevorrechtigte und adh Æ 50 3 nicht bevorrechtigte Forderungen ju berũcksichtigen.

Schönebeck⸗Elbe, den 3. Oktober 1910.

Aug. Luther, Konk.⸗Verwalter.

Sebnitz, Sachsen. 58198 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mühlenbesitzers und Restaurateurs Moritz Reinhold Rothe, früher in Saupsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sebnitz, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Soldan. Ostpr. 57951 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helene Simon, Inhabers Kauf⸗ manns Gustav Cohn in Soldau, wird Termin zur Beschlußfassung uber die Bestellung eines Mit- gliedes des Gläubigerausschusses an Stelle det aus= geschiedenen Gläubigerauzschußmitgliedes, des Kauf manns Julius Moses in Soldau, auf den 22. Ok⸗ tober 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 25, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Soldau, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Tremessen. gonkursverfahren. 57963 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juli 1569 verstorbenen Kaufmanns Magz Jost in Gembitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Tremessen, den 23. August 1916. Königliches Amtsgericht.

Trier. Konkursverfahren. 57993 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Juli 1905 zu Trier verstorbenen Kauf⸗ manns Abraham Schneider ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußvenzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. November 1910, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 32, bestimmt. Trier, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Villingen, Raden. Konkursverfahren. Nr. 17 052. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Jakob Haug in Villingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Villingen, den 3. Oktober 1910. Gerichteschreiberei Gr. Amtegerichts. E. Bernauer, Großh. Amtsgerichtssekretär. Wesel. 57992 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. September 1908 zu Gahlen verstorbenen Lehrers Friedrich Knuth und seiner ebenda am

Abt. 8. 67977

1. Juni 1909 verstorbenen Ehefrau, Emma borene Knappertsbusch, ist zur Abnahme ⸗. Schlußrechnung Termin auf den 25. Oktober 1919 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Anz gericht, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Wesel, den 1. Okteber 1910. Königliches Amtsgericht.

ziegenhals. Konkursverfahren, oi In dem Konkursverfabren über das Vermögen früheren Ziegeleibesitzers, jetzigen FTFischwar ändlers Julius Fischer in Breslau ist hnahme der Schlußrechnung des Verwalters. , re n von Einwendungen gegen das Schl verzeichnktz der bei der Verteilung zu bent sichtigenden Forderungen und iur Beschlußf af der Gläubiger über die nicht verwertbaren 13 mögensstücke sowie zur Anhörung der Glãͤubiger y die Erstattung der Auslagen und die Gemwähm einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubg ausschuffes der Schlußtermin auf den 28. tober 1919, Vormittags 11 Uhr, vor M Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer N. 1 bestimmt. Ziegenhals, den 1. Oftober 1910. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungn ö der Eisenbahnen.

Staatsbahngũterverkehr. Heft A, Æ und (Nr. S, G und des Tarifverzeichnisses Mit n, n. vom 1. Oktober 1910 wir

Station Berleburg als Tarifstation in die cha

bezeichneten Hefte des Staatebahngütertariss

bejogen. Bis zur Herausgabe von Tarifnachttin sind die Entfernungen durch Anstoß von 4 mg diejenigen der Statlon Raumland zu ermitteln. Berlin, den 5. Oktober 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

58004

Staats bahn. S innen · Gůtertarif Heft M) Tit Gültigkeit vom 1. November d. Js. gelann Stati onsfrachtsãtze zwischen Hoya und St. Meg jur Ginfübrung. Auskunft geben die beteiliz Güterabfertigungsstellen sowie das Aus kunft bun auf Bahnhof Alexanderplatz Berlin.

Berlin, den 5. Oktober 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

58005

Staatsbahn Binnen Gütertarif (Seft H)

Mit Gültigkeit vom 1. Dejember d. Is, win Fracht sat Mückenberg = Hamburg Sternschanje Ausnahmetarifs 61 für Braunkohlenbrikettz (2 in 75 3 für 100 Eg berichtigt.

Berlin, den 5. Oktober 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

58006

Staatsbahn · Binnen⸗Gütertarif (Heft E)

Mit Gältigkeit vom 10. Oktober d. Is, gelang Frachtsãtze des Augnahmetarifs 8 5 für Eisen n Stahl Fon Bitterfeld nach Königsberg i. Pr. 8 babnbof, Ostbahnhof, Südbahnhof, Lizent Babrh und Pregelbahnbof zur Einführung. Auskunft ge die beteiligten Güterabfertigungsstellen sowie Aus kunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz Berg

Berlin, den 5. Oktober 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

58001 Betrifft den Norddeutsch - Niederlündisah Güterverkehr; Tarifheft s. Essen usn. Zum 1. November d. Is. tritt zum Tarifsbeh der Nachtrag G in Kraft, durch den in der Han sache die Stationen der neuen niederlãndischen Str Stadskanal = Zuidbroek, Zuidbroek = Delf vl Deventer Ommen aufgenommen sowie die hien eintretenden Abkarzungen berückichtigt werden. deutscher Seite werden aufgenommen die neu ah neten Stationen Duisburg West Hafen, mi Sätzen von ,, Hafen und Cving-Lin an Stelle der im Nachtrag 1 tarifierten Sta Niedereping. Näbere Augkunst geben die beteilige Verwaltungen. Cöln, den 3. Oktober 1910. Kör siche Eisenbahndirektion, auch namens der ba ligten Verwaltungen. 58002 Betrifft: den norddeutsch⸗ nieder lãndisch⸗ Güterverkehr; Tarifheft E. ö Zum 15. d. Mts. werden direkte Fracht zwischen Niederahr (Ert. und Maastricht (N. eingeführt. Näbere Auskunft geben die beteil Verwaltungen und Dienststellen. Cöln, den 47 ber 19515. Königliche Eisenbahndirck⸗ auch namens der beteiligten Verwaltungen.

58207 Re wesweutsch . Baverischer Gũtertari⸗ Veit Gültigkeit vom 15. Oktober 1910 win, I im Ausnahmetarif 2 (Robstoffe) unter 3

Müälldünger“ der eingeklammerte Zusaß: M]

und Straßenkehricht, ausgenommen Kehr

Metalsperarbeitungsftätten) gestrichen und wen 2) beim Ausnahmetarif 44 Düngemittel

Stationen Ruhrort Hafen alt und Ruhrort

neu als Verfandstationen nachgetragen. 2 Frankfurt a. M., den 30. September 1916

Königliche Eisenbahndirekttion.

. *

.

11

58208 * Sstdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif, Rhein Bayerischer Gütertarif. Frankfurt a. M. usw. Bayerischer Gütertarif (Verkebr Rhein- und Mainhafenstationen mit Bayen Hit sofortiger Wirksamkeit ist im Aue nah tarif L114 a in der Anwendungebedingung 2 u k unter a Spalte 4 der Nachweisung: Robgen statt Gewicht‘; . unter c 1. Zeile: statt Menge“; unter e hinter Rob zuckermenge“: München, den 4. Oktober 1919. Tarifamt der K. Bayer. St. E. ⸗B. r.

58000] Liegnitz Rawitscher Eisenbahn. Mit fofortiger Gültigkeit erbält die . Pakoslaw unserer Bahn die Bezeichnung Va walde. Rawitsch, den 4. Oktober 1910. Die Direktion As der Liegnitz Rawitscher Eisenbahn · Gesels

Das Reingewicht“ (b)* d.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 7. Oktober.

1910.

1315738. 8 20817.

Warenzeichen.

das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

134570.

131573.

98922989 8

A. S356.

tragung, Beschr. en Tag der Ein⸗

A. S358.

Kellner!

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ cbrika tion, Treptow b. Berlin. 23/9 1910. 3 ̃ Herstellung und pharmazeutischen ikten. Waren: Farbstoffe, sowie tte för die Farbenfabrikation; chemische Färberei⸗ und Druckerei⸗ Zwecke.

A. S359.

. Actien⸗Gesellschaft Fabrikation, Treptow b. Berlin.

Geschäftsbetrieb: g Farbstoffen, Produkten. für die Farbenfabrikation; chemische Produkt und Druckerei⸗ Zwecke.

MMaklansladler]

= 1219. Bürgerliches Brauhaus G. H., Leipzig⸗Markranstädt, Markranstädt. 23 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. alkoholfreie Getränke.

2

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 23 9 1910. Herstellung und pharmazeutischen ikten. Waren: Farbstoffe, sowie dukte für die Farbenfabrikation; chemische

Färberei und Druckerei⸗3Zwecke.

pharmazeutischen photographischen

wischenprodukte

2 rIIST 7 * e für Färberei⸗

131577.

hol AM

Braselmann,

131580.

UL IA

Fa. C. Conradtn,

* ; Fabrik elektrische

23 9 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung

d Vertrieb chemisch⸗ A. S360. Mattierungen, Klebstoffe, Putz

ittel, Lederappreturen, Verdünnungen genannten Waren. . Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Geschäftsbetrieb: d galvanischer brikation, Treptow b. Berlin. 239 1910. stsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischen chen Produkten. Waren: Farbstoffe, sowie nyrodukte für die Farbenfabrikation; chemische für Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke.

vanische Kohlen, Kohlenplatten

Braunsteinzylinder, für Mikrophone und Kohlenbürsten.

2

Geschäftsbetrieb:

97 1910.

Geschäftsbe

* * . 56 *rrYT por Braunsteinbri

131583.

pelin.

Bamberger,

) Bierbrauerei zum goldenen Hecht Lonis Nathan, Un a. D. 2 Geschäftsbetrieb: Brauerei. 1341581.

m

Pfinder' s

P. 7886.

n: Möbelklopfer.

131581.

ccentuo

K. Heilbrunn

1 Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ prikation, Treptow b. Berlin. 239 1910. e sbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischen Farbstoffe, sowie e für die Farbenfabrikation; chemische Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke.

Geschäftsbetrieb: CEhemisch⸗technische id Fettwaren⸗Fabrik. Tiervertilgungsmittel, Putzmaterialien

Bürstenwaren,

zemische Produkte

rungs⸗Mittel, Bohnermasse.

sche Ole und Fette, Schmiermaterialien, Benzin.

Leuchtstoffe,

ittel, Rostschutzmittel,

i g,. Notenwalzen, Holzkonservierungsmittel.

Notenrollenschachteln, Aufzeichnen der

131586.

131575.

A. S363.

Aectien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ t, Treptow b. 23 9 1910. Herstellung und harmazeutischen photographischen aren: Farbstoffe, sowie Zwischen produkte ? Druckerei⸗Zwecke. an,,

1234576. G Krüger, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Butterhandlung.

Actien⸗Gesellschaft für Auilin⸗ Treptow b. 23 9 1910. Herstellung pharmazeutischen : Waren: Farbstoffe, sowie tte für die Farbenfabrikation; chemische Färberei⸗ und Druckerei⸗Zwecke.