3 1 2637. 86. 12174. 13164. Anderung in der Person
4. * Noz sonllonffʒ Pnimũ w
s 1810. F. Wesfendorff Co. G. m. b. S., 4889 6 Goesseld. 236 / 18916. Umgeschrieben am 27. 9. 1910 auf K.
Dentscher Reichsanzeiger Geschaftsbetrieb: Seifen und Soda⸗Fabrik. Waren: Ärar, vertreten durch die k k. General-Dirh Seifen, Soda und sonstige Waschmittel. der Tabakregie, Wien; Vertreter: Tat.]. 5 ; ; 72 G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauft. und r,, S. 20582. 198 19io. Nunchen. ö Dresdener Cigarren Com—⸗ . 38 134089 St. 5376 R. A. v. 23 3. 19 pagnie, Pudmenzky C Gasch, Umgeschrieben am 28. 9. 1910 auf k
, Verferti — , , mn „aim 2 2 t . 2 e
; ö ; . [ i emeyer, D ⸗ ;
gung und Vertrieb von Zigarren, 9 . 34113201 a. 3 2 141
Zigaretten, Zigarillos, sowie 5 23 . . 113606 8. ö.. . *
3. 1901 k.
amtlichen sonstigen Tabatfabrir ; 1 ⸗ 121353 . 3233 6 * . Kd . retten. igen nm , , m , mm nm, B. k 21 tien⸗Gesellschaft, Berlin. sonftige Tabatabritate : 6G. ĩ 8 — ie // 63 . . Nachtrag Alle Postanstalten nehmen Gestellung an; fur Serlin außer . ; den Rostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer 450692 (A. 2838 R. A. v. 22. 10. 19 auch die Erpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: . . Sinzelne Aummern kosten 25 3.
2 — —
Justrtionzpreia ür den Raum einer 4 gespaltenen Petit.
zeile 0 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 *. ! Inferate nimmt an: die Königliche Expedition des Feutschen Reichsanmeigers und Königl. Prenßischen Staats-
anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32.
H .
Ready! Metallindustrie⸗ Gesellschaft nn * K—— *
Berlin, Sonnabend, den 8. Oltober, Abends. 1910.
schränkter Haftung 28. 9. 1919.
K 6 ; 9b 53075 (B. Sos2) R. A. v. 4. 4. 19 33 — , ; non sans, ima, m 237. 1341646. O. 3964. 134647. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Ha
Werkzeugfabrik August Berger 28.
0 . 1 191 gligoni Ua vyinũ - Aldul ; G
J
— ————
—
dem Kreischausseeaufseher Otto Friedrich zu Belzig und für Handelssachen in Barmen und der Kaufmann Martin dem Garnpacker Wilhelm Prunzel zu Altwasser im Kreife Lehmann in Gerwisch bei dem Landgericht in Magdeburg, Waldenburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. wiederernannt: der Kaufmann Georg Bellers in Hannover bei dem Landgericht daselbst, die Fabrikanten Robert Künne in Elberfeld und Adolf Heuser in Solingen bei dem Land⸗ . ö n. der Fabrikdirektor und portugiesische Vize⸗ * onful Karl Heuser in Stralsund bei der Kammer für Handels—⸗ Dent sches Reicz. sachen daselbst.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Ordensverleihungen ꝛc.
Nüm 237 1910. Drientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ 4 128620 D 19195 RA. v. 3. 3 101n e , tion. rettenfabrik „Jenidze“, Inhaber Sugo Zietz, . 4 — Sit der Inhaberin verlegt nach Berlin.
S. 20581. Dresden. 269 19109. . — J F w
. Geschäfts betrieb: Tabak- und Zigarettenfabrit. . 2 Ventfches Reich. ] 2 Waren: Rohm Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarre Bekanntmachung, betreffend die Zulassung eines Systems von
17 1910. J. P. Hösterey, Barmen. 269 1910. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Munition. Waren: Zündhütchen und Flobert⸗Munition.
t
1315639.
—
no —
sigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigarette 3 e,, 166 132131 S. 102 . 19g Clettrizitätszaͤhlern zur Beglaubigung durch die Elektrischen
—
F . Inhaber: Fa. Eduar ander, Kitzingen a rüfämter im Deutschen eiche. 9 3 ; ; — — ; 2334 . . löscht am 29. 9. 1910. z . se, nächste Prüfung zum Schiffer auf Bekanntmachung. Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte und Notare P 2 P —2 8 81 . x e. g 8 — * . rr 7 Me ar ; r fur 6 Ti . 131618. A. S309. , ; 1566 71025 (S. 5210) R. A. v. 26. großer Fahrt bezw. Seesteuermann in Hamburg. Auf Grund des 5 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, Justizrat Kaufman n aus Wetzlar in Frantfurt a. M., F ügart
ö . Inhaber: Sociedad Vinicola S. & L. Dur ö . ; ö betreffend die elektrischen Maßeinheiten, ist das folgende Aus Perleberg in Magdeburg und der Rechtsanwalt Ekhard
System von in,, zur Beglaubigung Müller in Neu⸗Ruppin.
Hamburg. Für Stillwein, Schaumwein, erm Köni z w 9 ermm önigreich Preußen. . * 23 ; — a ö r 29 Fruchtwein gelbscht am 29. 8. 1910. t ö ich 1 ö durch die Etektrischen Prüfämter im Deutschen In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: Rechts⸗ ; . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Reiche zugekasfsen und ihm das beigesetzte Systemzeichen anwälte Justizrat Kaufmann bei dem Amtsgericht in Wetzlar
307 19109. Orientalische Tabak- und Ciga⸗ . s . ma Imtsgerie
rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Löschun n 9. ,,, ,. einer fünften Pfarrstelle in zuerteilt worden: . und dem Landgericht in Limburg, Adriani bei dem Amts⸗
Dresden. 26 9 1910. — rkunde, betre rrichtung ͤ 2 n z ür ei si Wechselstr richt d dem Landgericht in Hannover, Grün bei d
ö ; wd K 4 , ; * w 4.11 2. ⸗ en n. Induktions ähler für einphasigen Wechselstrom gericht und dem Landgericht in Hannover, FYrün bei dem
15 1910. Actiengesellschaft für Uhrenfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrit. wegen Ablaufs der Schutzfrift. Steglitz. ö. 7 . I. 8th . für e em 3. gleich⸗ Amtsgericht und dem Landgericht in Königsberg i. Pr., a n ten Zweigen, Form L Ma und L Ga, Corbus bei dem Amtsgericht in Werder und Peters in
kation, 5 an . 9. 1910. 2 * 1 . Rauch Kau⸗ und r. Zigarren, Gelöscht am 27. 9. 1910 Zweite Beilage: Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papier und Zigaretten! ? e, . ü J . ; . 213 ö ; Thale 8 bei dem ? sagericht in Quedlinbure deren Vestandteile. . 6 zigaretten. . 43487 6. 5111 R. A. v. 22. . 1490 Personalveränderungen in der Armee. der Allgemeinen Clettrizitäts gesellschaft in Berlin. Thale a. D. bei dem Amtsgericht in Quedlinburg. iir, . 12151. 05m . H Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift es In die Liste der , . Find emgetragen— die 395) RA. v. 6. veröffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Berlin N. 24, Jie hisanwälte Dr. Litterscheidt vom Landgericht U bei dem
) . ** Inhaber: E. Unger, Tiegenhof. i 1 836 ; ? nne L erich in Berlin, Dr. Ernst Salinger vom Land⸗ PAPIER FAI RDP 61 BLA N lis 419909 . G5. RA. v. 2. 8 1g in, er ber Fin ben Aleranadigst Moni ouplatz 3) Sonderabdrucke bezogen werden können. 6 . 2 n 2 . ali iger 6 c 2. . 5 36 715235 8. 656 . M Seine Majesta er König haben ergnãdigst geruht: Charlottenburg, den X. September 6. ger! 14 u 22 ang ö * in 2 er n Hille . k 6. k 1 — ö ; 4 ; J sf Phnskansch⸗ jf ichs ans s Berli ei de andgerick ssssen, Corbus 2 n m — Ich Inhaber: Berliner und Steindruckfarbeng dem e Re 8 z W J Der Präsident der. Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. aus Berlin bei dem Landgericht in Ee 22 orm n 5, . 3 Inhabe ner Buch⸗ und Steindruckfarben dem Geheimen Regierungsrat, Professor Wilhelm Roese, ka, , . au Werder bei dem Amtsgericht in Seelow, der 2 )
— 2 1 =. 4 Irritations de Poltrine Rnumen 8 8 M 2 X Narstolio ä. 37 9 3 . 2 88 z S K 2 dans Wunder, Berlin. Vorsteh ay Abt Sdru . . ; . J s. Hösteren, n. 26/9 1910. , bee, Vorsteher der chalkographischen Abteilung der Reichs druckerei frühere Rechtsanwalt Scotti bei dem Landgericht in Hagen,
ikation Vertrieb von Cors. Eil de Ferdrir
—
Fabr 26d 452094 A. A187 RA. o. 3. 10. 140 in Berlin, und dem Oberlandesgerichtsrat a. D., Geheimen k. nn,, ,, , fe, ,, m, Senf che Br dhätchen mit Ausnahme von 108 1910. MM. Lavoinne, Levrey K Cie. 8 n ohe , J, 87 . . JJustizrat Hermann Meyer zu Goslar, bisher in Breslau, J . ö 6 ,, n, m, gun etz w * 6. Hen. ö , . ,, ——— m,, , z. den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, In Hamburg wird, am 21, Oktober mit einer Prüfung Kammecgericht, Dr. Mart heimer dei dem Oberlandesgericht 134640. dünn ligne, ,, w— kara e Lars Inhaber: Seb. Auer. Wiesbaden. dem ordentlichen Professor in der theslogischen Fakultät zum Schiffer auf grogen Fahrt, verbunden mit Sonder- in Frankfurt a. Ni, Dr. Karl Heinze bei dem Landgericht
Gescha ßen et,, , en,, ,, ,,, m, ne,. 267 4358 (P. 2459. R. A. v. 25. 10. 1M der Universität in Marburg, Geheimen Konsistorialrat D. Dr. prüfungen in Schiffbautechnik und Maschinenkunde, und am Dean 2 Rö fa ,. be 2 2 eri ür waren, n, Inkaber? . Phöäiprfon Hanbnrg!?!! Nerrmann den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der 17. November 1510 mit eine Prüfung zum Seesteuer⸗ en,. 25a m w . an ger tg s. 13 457298 B. 6561) R. A. v. 30. 10. 161] Echhleife, mann, verbunden mit eine- Sonderprüfung in Gesundheits⸗ Berlin, Hauschildt bei dem Landgericht in Vielessld, Vatest=
8 . . : . -. e 86 21 3 rodt bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cöln Inhaber: Hans Wunder, Berlin. d P᷑ T Haus zu Wand K ege, begonnen werden. 34957 5 - 3 r. el! Sn m gag ** , . dem Pfarrer Thegdor Haussig zu Wandlitz im Ktreis pflege, begonne rd Hinfenkamp bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Düssel⸗
23 45949 (M. 4431) R. A. v. 9. 11. 190 Niederbarni ? srevif D., Re Sr erf Xr ; ĩ Niederbarnim, dem Rechnungsrevisor a. D., Rechnungsrat dorf, Fritz Klein und Dr. Weber bei dem Amtsgericht und
,. und Flobert⸗Zündhütchen .
zaris: Vertr.! Dr. A ntoine⸗Feill, Dr. Geert Dani toutes Les Fdarwmacies GRos 20 cue Saint-Merri, FARNI3 17056 . z ö 056 25
75
Inhaber: Otte Müller, Berlin. Wilh Wil zu Berli e Amtsaerichtssekretär D ; : . 26 ; ; 3 46299 J. 1291) NR. A. v. 27. 11. 191 Vilhelm Vilhe zu Berlin dem Amtsgerichts setretẽr ee, e. dem Landgericht in Wiesbaden, Funke bei dem Amtsgericht 2 r , ,, n. * Rechnungsrat Paul Franke zu Breslau, dem Oberzollrevisor . 85 , ,, r,, ; f Inhaber: Institut für moderne Erfindungen Eu ö Fast S . ᷣ sterkontrolleur und dem Landgericht in Essen, Dr. Hülsmann bei dem Koenig, Berlin. a. D. Ernst Schneider zu Kolberg. den Katasterkgntrolleuren Königreich Preußen. Amtsgericht und dem Landgericht in Altona, Dr. Lu cas bei w w engen, , zaa5 RA. v. 30. 11. 14 a. D Steuerinspektoren Johannes Hofmann zu Wittenberg, . umts gie en dend eee mer, ür Hanbeissachen in 3165 2 5 (Inhaber: Wilh. Wiegard & Co., G. n H. sher in Weißensee i. Th., und Georg Liehr zu Potsdam Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , , 134652. S. 10152. Inhaber: Wilh. Wiegard & Go, G. m. b. . 89. 0 ) . 9 , m, n . ir, , end, er Barmen sowie bei dem Landgericht in Elberfeld, Felix Kyritz, den Roten Adlerorden vierter Klasse,
134649. B. 19945. 6 i. W
—
85 8
34 46354 J.
Oberleutnant Karl Bock von Wülfingen in der
den Regierungsrat Paetsch bei der Königlichen Eisenbahn direktion in Breslau zum Oberregierungsrat,
Stumpff bei dem Amtsgericht in Lippehne, Hagen bei dem Amtsgericht in Jülich, Till bei dem Amtsgericht in Heyde⸗
28672
. D. 3 12 1 o 1910. Sicco medic. chem. Institut G. m. 262 16572 B. 6770) R. A. v. 11. jan ** 2 . ; 4 . 1 — . Gerichtsassessor Kurt Schwarz bei? b. S zerlin 269 1910 8 Inhaber: Richard Ludwig Behm & Co mi bisher in Tost O. Schl., Gustav Grabow zu Range der Oberregierungsräte und * . . . 8. rlin. 269 1919. 2 . r: Richard Ludwig Behm & Eo. nden bur a 8 bishe . Dig 1 12 und Otto M eyer zu 8 8 2 1 ; 91 F. 9 z ; —— ; Ver Amtsgerichtsrat vans le . Amtsgericht 152 1910. Max Brandt, Cöln, Ubierring 58. Geschafts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: u. Swinemünde. andenburg a. H., bisher in Diepholz, und Züo ec z die Bauräte Misling in Elberfeld und Bode in Danzig ö ĩ
ö T Berlin⸗Mitte und der richter 9h 46687 D. 1155 R.⸗A. v. 18. 12 V. Be ö e
1 1
2. *. 9 5 2 ] 19 ) V 2 4 15. 1. 18 Schußtruppe für Deutsch⸗Ostafrika die Schwerter zum König⸗ die Regierungs- und Bauräte Geber bei der Königlichen frug, Fris Heine bei dem Amtsgericht in Oschersleben Franz z 9 2 phoria Tüchermanusfac [ 1 ichor 2 don wigrter K& 0 * wee. ö da, * ö. . * J ö . 94. 8 * 1 m 2 miIisgeltla! i e SDle 1, Tre n, nme n,, lichen Kronenorden vierter G : Eisenbahndirektion in Elberfeld und Leonhard bei der König⸗ König bei dem Amtsgericht in Massom und der frühere 26a 465 12. 1 den Sberzolleinnehmern a. D. Hustau Baldowm zu lichen Eisenbahndirettion in Breslau zu Oberbauräten mit dem warz bei dem Landgericht in Lissa.
136 1910. esCdener Cigarren-⸗Compagnie,
Pndmenzky & Gas Dresden. 26 er, : 1 . n Pn aä*tsbetrieb: Verfertigung un gestorffshall im Landkreise Linden, den Zollsekretären a. D zu Regierungs- und Bauräten zu ernennen,
riedrich Bandt zu Massow im Kreise Naugard, bisher in den Bauräten Jahn in Eisleben und Wilcke in Meseritz tettin, und Paul Fran ke zu Stettin, dem Kanzleisekretär bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Ge⸗
J.
⸗ ö * Saerm sryr hl asr 19 26 9 1910. Vsgen c lstuhl zäpfchen.
storben.
2
Ge eb:
—
J Inhaber: Desterheld C Portmann, Rem 2 131635: P. 7 973. hauser ;
. * 25. 3 vp. hausen. 2690 46750 H. 6024) R. A. v. 21. Friedrich Zimmer zu Berlin, dem Gerichtsvollzieher heimer Baurat und Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
* * 2 2 MI. 8 * . * 2 . 13 . 2 =. = nin San,, * 2. Arzneimittel, cemische Prodoutte fur, mediznische 16m s,. . ö. r . 3, D. August Treiber zu Breslau, den Ratsselretären Emil dem Direktor der Vinckeschen Provinzialblindenanstalt Der 7 er der ufaches 220 n er ,,, Zubaber. Lemcnen ird Mettuz, Frrutfurt ast Mittmann und Eugen El den, dem Betriebs verwaltungs- Albert Lesche zu Soest den Charakter als Schulrat zu ver— von Münster i. W. nach Rheine versetzt als Vorstan ind Fran Pflaster. Verbandstoffe, Tier. um 24169416 meg n g , . v 6 1 buchhalter Adolf Knauf, den Steuerverwaltungssekretären leihen sowie ten Bauabteilung : Reonse e,, ö Inhaber: Wygasch, Eementdielen & Ru nfffẽ August Knobloch, Otto Galow und Jakob Pietret, der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr, Krollick an Der gierungsrat von Kienitz, Mitglied . 3 Chemic. rodulte far industriene, n — Bau. & Stuckgeschäft, Beuthen O /S amtlicl rden vierter Klasse, der 5. Realschule in Berlin zum Direktor der 2. Realschule in Eisenbahndirektion i tettin, ist zur Wahrnehmung
— **.
abuat! d ltaltel Wa
F (Vp 757
.
* . . . e Produkte für ind lle, wissenschaftliche r . n hen O S. K ; ä Mr . , 51 Qlse! mn. . Degen & Söhnchen, Gon a. Rh. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 20h 46957 C. 2215 R. A. v. 15. J h D * red öu Uetze rr. Berli = ) 6. ; . 2 23 schäfte eines Referenten ibahnabteil J
23 isis. und Lör? Mittel, Wdrudm für zabnär tie Intaber- Sarburit-Gesellschast m. b. 8. Verl, zu 2, . in Keeise der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Matzdorff an Ministeriums der öffentlichen Arbeiten nach Berlin berufen. i gattshee nnen, nr, m,, zwecke, Zahnfüllmi sche Rohprodukte. . ne een 2 e i 1, d, wen a. S. Wilhelm Lua dem Lessing Gymnafium in Berlin zum Direktor der 5. Real⸗ Ernannt sind: zum Eisenbahnverkehrsinspektor der Eisen iaarre iaretten und Tabak ⸗ er 1 * ü . ö . ö U (Inhaber: * al⸗Verkaufs⸗Genosser art bein zu Frankfurf . * ) u Menz . . w ; e n , ,, . r . lann 10 . Uhnverlitehron lot Del Ie retten und 2. . e, F Blattm : 17 1919. Fa. Dr. Pfeffermann, Berlin. 269 4 8 1 2 r w 6 isch . ö Frankfurt a. 8 a Le ud. . 31 Menz. im schule in Berlin die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. bahnobergütervorsteher Dr. rer. pol. Albert Schulz in Küstrin ( 2 . — 5. 2228 e, gesundheit ic Rerriunas ID Teuer losch- Winzervere G. b. H., Eltville a Ri rei e Mu j 8 ) Hrö 96 2 lein 1 Nreile 2 1er * 121 . — — 2 . n na. x z ) . g. 131643. 9261. — che, und Feuerlösch⸗ 1919 , mens, 3 treise Ruppin, Adolf Brödel zu Gleing im Kreise Querfurt, bisher in Halle a. S', der Eisenbahnverkehrskontrolleur Robert ꝛ ate, ni te ; r Bandagen er h ß tLakT ; 23 8 ö 5 3581 R.⸗A. v. Gottlieb Glaf ald zu S lb 3 im Kreise Wittenberg Arnold ? e er, e, ; . .
te. Bandagen, Geschäftsbetrieß; Fabrik für Cemisch um vharma⸗ . fe glaslemg d öneenn, g , we, , m, , Keller in Tilsit, bisher in Berlin, und der Eisenbahnober
5. 2 Inhaber: Joseph van Gemmeren, Münste
38. 8 * ö in kün Sliedm n, Augen, Zähne. eutisd räparate. W Rha zeutische Vräparat . * = Lierma h NMins no Toseyh Paetz 2 291 . ö 622 222 * ; *n 91 556 ; ᷣ 41 . ** e d n n,, . Waren: Pharmazeutische Fräparate 18 47291 (3. 722) R.. v. S. 2. 160 , . 2. een. * Iolep) , n. e, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gütervorsteher Paul Wehner in Schneidemühl, tijche, otechnische, Wäge⸗ janal- gontroll⸗ 134654. W. 12188. Inhaber: Herrm. Zimmermann & Sohn Rei Oschersdl. . zu n. den 3 hrern a. nn. 1. . hi 9 den Regierungsassessor Wolff in Schubin zum Landrat Breslau, unter Verleihung der Stelle des Vorstandes ; ; V DVschersleben er ĩ . 3 ndsb a. W. 8 2 3 ö 3 . ; 8 Fehrsins n Gůstri Tils im 8 ; und photographische Apparate. Jnstr: chersleben und Hermann Krause zu Landsberg a; 3, bisher Eisenbahnverkehrsinspektion in Küstrin, Tilsit und Schneide⸗
— .
imente und * ‚ z ) * ⸗ 2 2 2 zu ernenne 9 2 3 2944 y . ᷓ . 5194 m Me P 2 7 20 no . 859 I nl er 22. vor 5 3u ernennen. 36 . ; * * * U b — S! 1 r, 5 . , ie derm g ens ' r,, l , mühl; zum Eisenbahnhauptkassenrendanten bei der Eisenbahn ; te, F ĩte nhaber: Albert Müller, Breslau. Königlichen Hausordens von Hohenzollern, irefti in Eöln der Eis ijnobersekretär. R ungasrat Erns 10. Ja. August Deter, Berlin. 26 9 1910 2. Jleischertrakte. fte. . ö. üiglichen Hausordens von Hohenzollern gehen; direktion in Cöln der Eisenbahnobersekretär, Rechnungsrat Ernst ö! 12 * 513. B. Sedo R. J ei, Tarn, nd Figarrensahri . Milch, ijeöle und Fette. 3 ; B. 6809) R. A. v. S. 11. 150. dem Standesbeamten, Rentner Heinrich Elü schke zu Justizm iniste rium Schneid er ; to. Dr. Richard Weil, Frankfurt a. N. Inhaber, Blech Industrie⸗ Werke & Chemin. Qber⸗Rohnstock im Kreise Bolkenhain, dem Magistratsassessor, ö. h ; 1 Der Regierungs- und Baurat Misling ist der Regierung lage 9. 26 9 1910. 2 vormals ,. er, , * Tischlermeister Friedrich Böck zu Stößen im Landkreise Der Oberlandesgerichtsrat Mansfeld in Celle ist infolge in Aurich und der Regierung — u Hur Bobe de rrIleh- Ser fre lune 1nd Nertri * *1 ö 6 P 56 N.⸗ — 9. Mair E E . . * z 8 1 82 Sy 2 8aori Sr 89 r 3 8r 3 11 ) 9 188 amn, On ü 9 * rieb: Herstellung und Vertrieb vor dad d. ss, RA. v. 21... .. Weißenfels, den vensionierten Zollaufsehern Gottlieb Brose zu einer Ernennung zum Reichsgerichtsrat, der Kammergerichtsrat Jeaserung in Oppeln zugeteilt worde ! pharmazeutischen Präparaten . Inhaber: Desterheld C Portmann, Remf ar. 263 ꝛ ö 131 83 r . , nem ö 3 waltungs—⸗ Regierung in Oppeln zugeteilt worden. ern , . Praparaten. we m. ben, Alerd Bruns zu Bremervörde, Wilhelm Friedrichs Schisser infolge seiner Ernennung zum Oberverwaltungs⸗ Versetzt sind? die Regierungs- und Bauräte Niemann zeu tische Präparate. e . ü gailbelm Tabhnke 3 Ster Ihisrat aus de yreußisch ustüdienst geschieden. 3 * J Q ö VJ Staßfurt im Kreise Kalbe, Wilhelm Jahnke zu Stettin gerichtsrat aus dem preußischen ustizdienst geschieden von Aurich nach Cassel, Moormann von Oppeln nach
? 2 — x 9 In . 23 5 2 3 461 ö. Insinnierte Non K 3r5 Sehei stiꝛrũ Me ste i ö ) ; . ; ö. . 1316355. C. 3913. Anton Kothe zu Grünberg i. Schl, dem pensionierten Den Landgerichtsräten, Geheimen Justizräten Woll stein Münster iW. und Kickton von Berlin nach Posen, die
G 2*
—
131811. X. 12185.
umimnur
Erneuerung der Anmeldung. Jiegierungsboten Valentin Ziegler zu Bromberg und dem in Breslau und Landau in Görlitz, dem Landgerichtsrat aner n Caran von thrinsier . W. nach Elberfeld ener Ludwig Holubiczke beim Botanischen Garten der Cosack in Arnsberg und dem Amtsgerichtsrat Bartels in Schultz von Schneidemühl nach Danzig und Halter
— 2 9 8 . J — 1 f 2 83 * , [60 57 z 5 9 — 5 — 1 1 116 2 111 1 . niversität in Breslau das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Trachenberg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension, mann? von Görlitz nach Trier, die Regierungsbaumeister jeichens sowie dem Amtsgerichtsrat Steulmann in Bunzlau die Dienstent, Ams ö
* ö 53 6 ? H 4 . it Pen ; Amschler von Tarnowitz nach Eisleben, Henschke von den Kirchenältesten, Büdner Karl Schmidt, dem kirch⸗ lassung mit Penne erteilt. Fsterobe O- Pr. nach Meseritz, Kropp von Posen nach s Regierungspräsidenten in
68 rlottenburg die Hochbau
33 Go G2)
23836 Am 27. 8. 1910. 9 37 46471 (G. 3348). Am 14. 9. 1910.
arreniabri Waren: Rauch⸗ 1341651 P. S046 13 . ö 1 166 46458 3251. 165 50119 13 : ; 23 . n; 3 nude. . 114. 1d 1 * * * 5 5 ] 69 = 2 u. 6 ). P 9 ch awo ort rotor Mr 9 R * . 7 . 29199 2 Der R J J er M el 8h . 22 . . Oelser Filz und Schuhwaren 47162 3252. chen Gemeindevertreter, Büdner Albert Reinhardt, beide zu Der Amtsrichter Büttner in Wilhelmshaven ist nach Aachen (im Geschäftsbereich d
. n, mn. n.. 22 620. Am 15. 9. 1910. zühlsdorf im Kreise Niederbarnim, den vensionierten Zollauf. Herford versezt . ö . Jlachen, Kloeppel von Ch z j betrieb: Schuhwarenfabrikation. Waren: 33 46755 B. 6921 86 46496 8. ö. mn r,. Günther zu Jiaihen aw. bisher in Lichtenberg ö n e, , . ant, u, der i,, , abteilung des Pinisteriums der öffentlichen Art iten, Da m—
bel Ber 91. ö Nyrs z Narel J ) . 8 8 For * * ö — = 1 8 ö ; ; 2 ) ei Berlin, Anton Pusch zu Varel in Qldenburg, bisher in Boeker in Remschei ei der mer für Ha ssach are er don? Berlin nach Brandenburg a. H. Dang von
38. 4. ren — — — — Am 19. 9. 1910. inn r r 1 * 3 anf Stto D in D j 13416356. St. 5302. 3 47552 Sch. 4196. 42 49287 . Frankfurt a. M., und Emanuel Schickan zu Glatz, Barmen und der Kaufmann Otto 3 . in Dortmund bei dem Wollstein nach Osterode O.-⸗Pr 55 , — 54 bisher in Nieber-Schwedeldorf, dei ensionier Daupt⸗- Landgericht daselbst, wiel nut: Kommerzienrat Louis w . 55 8 9. ⸗ z. sher in Nieder-Schwedeldorf, den pensionierten Haupt⸗ Landgericht daselbst, wiedererna er Kommerz L . . ,. . . 17553 ch. 1955. 50171 r lieder Schwedeldorf n pe . ; Landsberger in Der Landbauinspektor Brüstlein, bisher in der Hochbau⸗
J. Weißmann jr., Mannheim.
z39l0 ö 5 * . nere 5 . 2. 8 ö 9 irekt 9 2
* ée ; . bollamtsdienern Karl Bleschke zu Meseritz, August Grünfeld und der Bankdirektor Franz ; a, a. Ein ,
, Gerlhe. we, rer Hong, zen n er en n Schlebusch *. Lendtüeise Solingen, bisher Beuthen i. O-Schl bel wem Landgericht dafelbst, der Bani- abteilung, des Ministeriumt der öffentlichen Arbeiten, ist als
. ö ö? . berg. 26 * 910. 2 2 9 . Le de. ) — 60 . X h — 1 J D 1) x . — . ö 2 4 6 i . . z 2e —— z än d 9 serlich der 6 6 —ĩ .
m log. Scogold Engelhardt A Biermann, * 1010. Max Prescher und Robert Förster, zäftzbetriebß: Berbrieß von e, e. Patentamt. in Düren, und Johann Schacht zu Magdeburg, dem ehe direltor L. Werner Karl Hasper in Hannoher bei dem Land⸗ e , n, , , n erlich deutschen General
. kottbus. 26 9 1915 Beleuchtungszartileln Waren: Gas⸗ J. V.: v. Specht. TValigen Sanitätsfeldwebel in der Schutztruppe für Deutsch⸗ gericht daselbst, die Kaufleute Emil Grünebaum und Ernst 9 5 nne n 2 . ö
Vertrieb von? oͤrver Glühstrümpfe). Fstafrika Richard Behr zu Dresden, den Schwelereiaufsehern Baumann in Elberfeld bei dem Landgericht daselbst. Der Kreisbauinspektor Heinrich Müller in Brandenburg . Filhelm Landes zu Tackau im Landkreise Weißenfels und Zu stellvertretenden Sanben n, och ö der h & ist am r f Professor an der Technischen Hoch
m , ,, ö e, nnn , w . August Schrö zu Hohenmölsen im genannten Kreise, Kaufmann Alfred Hons berg in Remscheid bei der Kammer schule in Breslau ernannt worden.
Heidrich in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstrasz 14. ö ohenmölse . z l ;
0 .