1910 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

nn, Flächenmuster, Fabriknummern 12766 bis

257, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep- tember 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

lr. 9269. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flachenmuster⸗ Fabriknummern olsoz, 01604, olsiz - 01619, Schutzfrist 1 Jahr, 3 am 26. September 1910, Vormittags

t.

Nr. M270 und 9271. Firma Carl Bisplinghoff in Barmen, 2 Umschläge mit 100 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik- nummern 63605 6307, 6309 = 65311, 6317, 5319 21, 6324 - 50, 6360-65, 6368 - D2, 6379 - 0, 6381 bis 92, 6395 6408, 6411 - 19, 6425 - 31, 6433 40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1910, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.

Nr. J2777 und 9273. Firma Müller Eykels⸗ kamp in Barmen, 2 Umschläge mit 52 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 3260 8282, 21936 - 21941, 21943 - 21954, 15680 —- 15700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 265. September 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Min.

Nr. 72774. Konditor Wilhelm Sommer in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Torte und deren Verpackung, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer 895, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1910, Nachmittags 12 Ühr 15 Min.

Nr. JR275—– 9278. Firma H. A. Schmitz in Barmen, 4 Umschläge mit 157 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8834 bis 8849, 85361 8888, 8890— 8895, 8896 8904, Sgos = 8920, 8925 —- 3932, 2172, 2174 - 2183, 4111 bis 4139, 5340, 5341, 5343, 5345 5364, 5366 bis 5372, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep- tember 19190, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 9279. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6042 52, Hon zi 52, 66tz /32, 50 z7 133, 6045 44, 603 52, 645 36, 60 is 53. 604g 44, 64g 52, 660193 36, 60491 52, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1910, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9280. Firma B. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2544 2555, 2555, 2559, ö 4, 2566 = 25760, 5374, 55765, 377, 5381 5384, 5386, 5387, 7390, 7391, 7393 - 7403, 7405—- 7410, 7421, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 9251. Firma Winkelsträter Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz- artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15847 —– 15858, 1588 - 15884, 15903 1 - 3, 159041 bis 4, 15905 2 4, 15906, 1 - 3, 15907 1 - 3, 159081 bis 3, 15909 1—3, 15910 1—3, 159111 - 3, 159121 bis 3, 15913 1— 3, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. September 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 9282 und 9283. Firma Carl Schaeffer in Barmen, 2 Umschläge mit 64 Mustern für Druck knopfkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—50, 51 64, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 238. September 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 9284 und 9285. Firma Bartels, Dierichs C Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, 2 Umschläge mit 56 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 61000, 61001, 61050 - 61052, 61100, 61101, 612909, 61201, 61300-61302, 61500-61521, 61551 bis 61560, bloß 2 61570, 61601, 61651, 61652, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 9285. Firma Gebr. Rothschild X Co. in Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für elaftische Damengürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 29923 9962, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 28. September 1910, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 9287. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gh95, 11450 = 11457, 20005, 20006, 20012 - 20014, 20016 —- 20038, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 7238. Firma Sehlbach Sohn * Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 9694 9702, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. September 1910, Mittags 12 Uhr.

Nr. 9289. Firma Ernst Schwartuer in Barmen, Umschlag mit? Mustern für Umschlag und Vorklebeetikett für Bandartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 365, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. September 1910, Vormiitãn⸗ 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9299. Firma Schmahl Schulz in Barmen, Umschlag mit 5 Modellen für va nge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 23 473, 26 492, 19472, 211474, 25 / 487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7291. Firma Sehlbach Sohn 4 Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9703 06, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1910, Mittags 12 Uhr.

Königl. Amtsgericht in Barmen.

Crimmitschan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 509. Firma Christoph Händel mitschau. 1 Umschlag, versiegelt, mit Herrenstoffmuftern, Fabriknummern Söl, S862, 706, 707, 708, 709, 731, 733, S0ß, 791, 792, 794, 795, 881, 882, 883, 884, S3, 845, 781, 782, 821, 941, 943, go2, g9go3, 931, gol a, 961, g62, 963, 971, 972. 973, 721, ? 723, 7294, 831, 833, 911, 912, Muster für , , . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1910, Nachm. 3 Ubr 30 Min. Nr. 5II. Firma Ferdinand Ehrler in Crim. mitschau. 1 Umschlag, versiegelt, mit 0 Stück Herrenstoffmustern, Fabriknummern 5650, 5651, 5652, 5653, F654, 5655, 5656, 5657, 5658, 5659, 5660, 5662, 5663, 5664, 5665, 5666, 5667, 68, 5669, 5670, 6 71, 5672, 5673, 56 74, 565 75, 5676, 56 5678, 5579, 5680, 5681, 5682, 56383, ö6s4, s6s5, 6s, 67, 56ss, 5ßsg, 56gö, 5691, hae gßg, gg, ögh, o6ßht, 6g 7, 658, 6g, 57Gö, Murer für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. September 1910. . 11 Uhr. 5 5HlüU. Firma Bernhard Pfitzner in Crim⸗ mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 32 Stück

lo8370

in Crim. 50 Stück S66, 864,

31, S6,

Herrenstoffmustern, Fabriknummern 5126, 5127, 5i25, 5iag, 5I30, o5lGl, 5ioꝛ, 5ig3, 5194. 5195, 5226, 5227, 5228, 5229, 5231, 5232, 5233, 5234 5236, 5237, 5238, 5239, 5241, 5242, S243, 5244, 53545, 5745, 5247, 5248, 5249, 5259, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1916, Vorm. 10 Uhr 15 Min. Nr. 517. Firma Ferdinand Ehrler in Crim. mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit 33 Stück HDerrenstoffmustern, Fabriknummern 570. 570, 703, 704, 5705, 5766, 5707, 5708, 5719, 5711, 5712, 5713, 5714, 5715, 5716, 5717, 5718, 5719, 5720, 5721, 5722, 5988, 5989, 5990, 59g9l, 58992, 9h 3, 599g4, 5995, 5996, 5997, 599, 5999, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1910, Vormittags 11 Uhr. Crimmitschau, am 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, NHNain. 58371 In das Musterregister ist eingetragen worden⸗ Rr. 2557. Firma stlimsch's Druckerei J. Mau⸗

bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Frankfurt a. M., Umschlag nüt 45 Mustern für Glockenzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster,

Fabriknummern 4326, a, b. e, d, e, f, g, h, iC, k, l,

327, a, b, e, d, e, f, g, h, i, ku l, m, 4328, &,

x, Y, 3, 4329, a, h. e, d, e, 4330, g, h, i, K, l,

m, n, o, P, d, r, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 3. September 1910, Vormittags 11 Uhr

47 Minuten.

Nr. 25953. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 33 Mustern für Glockenzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14328, a, b, . d, e, f, g, h, i, K l, m, n, o, p, q. r, s, t, u, 4330a, b, e, d, e, 4334, i. K, l, m, H b, e, d, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 3. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Ubr 47 Minuten.

Nr. 2599. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 59 Mustern für Glockenzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4331 a, b, e, d, e, f, g, h, 4335 a, b, e, d, e, f, g, h i, k, l, m, n, G8, p, q, r, s, 4337 a, b, e, d, e, f, g, h. i, k, l, m, n, o, p, 4, r, s, t, u, v, w. X, Y, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 3. Sepieinber 1910, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 26069. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 45 Mustern für Glockenabbildungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 43311, k, , 43322, b. e, d, e, f, g, h, i, k, l, m, n, o, P, d, r, S, 4333 a, b C, d, e, f, g, h, i, k, 1, m, n, os p, d, r, 4334 a, b, e, d, E, . g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1916, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 2601. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Fraukfurt a. M., Umschlag mit 34 Mustern für Glockenabbildungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 43382, b, e, d, e, f, g, h, i, k, l, m, n, o, p, 4340 a, b, cC, d, er fe g, h, i, K, l, m, n, o, p, d, r, s, t, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1910, Vormittags 11 Ubr 47 Minuten.

Nr. 2602. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 39 Mustern für Glockenzeichnungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 43384, r, s, t, u, v, w, X, , 2, H39 a, b, c, d, 4340 u, v, w, x, y, z, 4341 a, ö, e, d, e, , g, h, i, K, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 3. September 1910, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 2603. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 34 Mustern für Glockenabbildungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4342 8, t, u, v, w, x, v, z, 4343 a, b. . d e , r,, ,, 4354h a, b, e, d, e, f, g, h, i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1910, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Nr. 2604. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 33 Mustern für Glockenabbildungen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 43442, b, e, d, e, f, g, h, i, k, l, m, n, o, ;p, d4, 4342 ö b, G., d, 8. g, h, 1. k, * m, n, 9, p, d, r, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1910, Vormittags 11 Uhr 47 Mi—⸗ nuten.

Nr. 2605. Julius Katzenberger in Frank furt a. M., Umschlag mit 1 Muster für Ansichts postkarte, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 510, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1910, Nachmittags 12 Uhr O5 Minuten.

Nr. 2606. Firma J. S. Epstein in Frauk⸗ furt a. M., Umschlag mit 6 Mustern für ge⸗ mustertes Leder, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 908, 1079, 1415, 1400, 1586, 1595, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1910, Vormittags 8 Ubr 30 Minuten.

Bei Nr. 2365. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist die Schutzfrist bezüglich der Muster mit den Fabrik- nummern 3776, 3771, 3777a, 3777 um weitere 7 Jahre verlängert worden am 17. September 1910, Nachmittags 12 Uhr O7 Minuten.

Nr. 26057. Firma Verlag für Deutschland und das Ausland Erwin Becker in Frankfurt a. M., 1“ Paket mit 1 Muster für eine na eigenen Angaben hergestellle künstlerische Einband⸗ decke, Prägung in Metall oder Metall und Farben für ein im Verlage der Firma erscheinendes medi⸗ zinisches Werk, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer K 10, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1910, Vormittags 10 Ubr 40 Minuten.

Nr. 26058. Firma Schriftgießterei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 40 Mustern, Modellen für Buchdruckvignetten, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 6270 bis 0305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 2609. Firma Schriftgießerei Flinsch in i. a. M., Umschlag mit 35 Mustern für

zuchdruckvignetten, versiegelt., Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 0310 bis 0344, utzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 22. September 1910, Vormittags

11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 2619. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau

bach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf

tung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 14 Mustern, und jwar a. 2 für Preislistenumschläge; h. 11 für Etiketten, c. 1 für Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 15462. 4346 b; zu h 4347, 345, 4349, 4350, 4351, 4352, 4353, 4354, 4355, 4356, 4357; zu c 4358, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. September 1916, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2511. Firma Gustav Mahner ⸗Alberti in Frankfurt a. M., Umschlag mit 15 Mustern, und zwar Etiketten für Briefpapier. Billettpapier Kassetten mit Papier und. Briefumschlägen, bezeichnet mit a. Monastie Vellum, b. Hochfein LLL, c. extra dick de ia ware, d. Ducal 5g, e. Ducal 58, f. hochfeines Billettpost, g. Orotava Streng, h. River Rin, i. Ozeana, k. Roual Saphir, 1. Cacique Paper, m. Lords Linen Paper, n. deinen postpapier, o. American Eagle, Pp. Linen Share, offen, Flachenmuster, Fabriknummern a 1, b 2, 3, 4 4, e 5. F 6, g 7, R 8, i 8. K 1g, 111. m 12, n i3, o 14, p 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2612. Firma „Memoria“ Alfred Gold— stein in Frankfurt a. M., 1 Paket mit 2 Mustern für Menü. und Programmkarte unter Glas oder . montiert, mit Text und bildlichen Dar⸗ tellungen mit und obne Perlmuttereinlage, offen, Flãchenmuster, d 80 und 81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1910, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2513. Firma F. Sofmeister in Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildungen von Modellen für Grabdenkmäler, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäfts nummern 393, 394, 395 und 396, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1910, Vormittags 11 16 42 Minuten.

Nr. 2514. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M.. Umschlag mit 9 Mustern, und zwar: a. 7 Muster Etiketten, b. 7 Muster Preislistenumschläge mit den Fabrik⸗ nummern zu à 4359, 4360, 4361, 4362, 4363, 45364, 4565, zu b 4366, 4366 a, versiegelt, Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1910, Vormittags il Uhr 45 Minuten.

Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Glauchan. 58369 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2315. Firma Alexander Nouvortné,

Mech. Gummiband ⸗Weberei in Glauchau, ein

verfiegelter Umschlag mit 16 Mustern für elastische

Bänder, Fabriknummern 862, 865, 867 bis 373,

75 bis 879, 6071, 6131, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1910,

Vormittags 12 ÜUbr.

Nr. 2318. Firma Alexander Nouvortns, Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für elastische Bänder, Fabriknummern 880 bis 887, 6141, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1910, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 2317. Firma Bößnueck R Mener in Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern

für Damenkleiderstofte, Fabriknummern 3433 bis

3482, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 25. September 1910, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 2318. Firma Alexander Nouvortus, Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 19 Mustern für elastische Bänder, Fabriknummern 891 bis 898, g02, 90s, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 77. September 1910. Vormittags 1412 Uhr.

Glauchau, den 1. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. 58372

In das Musterregister ist im Monat September 1910 eingetragen worden:

Nr. J5IJ. Firma Geise C Barnstein, Metall- warenfabrik in Herrenhof b. Georgenthal, ein einmal versiegeltes Pappkästchen, angeblich enthaltend Muster plastischer Erzeugnisse, Nippes, kostümierte Tierfiguren, Fabr. Nrn. 100 221, der Schutz wird beansprucht für alle Größen, für alle Farben, jegliche Ausführung und Packung, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1910, Nachmittags 3 Ubr 35 Min.

Nr. 952. Firma Gebr. Simson, Porzellan⸗ fabrik, in Gotha, ein einmal versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich entbaltend zwei Zeichnungen von Modellen für plastische Erzeugnisse, Fabr. Nrn. 1983, 1984, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1910.

Gotha, den 3. Oktober 1910.

Herzogl. S. Amtsgericht. 6.

Halle, Saale. 58373 In das hiesige Musterregister ist eingetragen unter Nr. 384. Firma Wilhelm Münster, Halle a. S., ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Pboto- grapbie des Schwanzstücks oder Steuers einer Flug⸗ maschine, veranschaulichend die Art der Verschnuͤrung der mit Aeroplanstoff bespannten Flächen, 1 Pboto⸗ raphie einer Flugmaschine, deren Flächen resp. Flügel die Art der Verschnürungs⸗ und Befestigungs weise des bespannten Stoffes erkennen lassen, ange⸗ meldet am 5. September 1910, Schußfrist 3 Jahre. Halle a. S., den 30. September I910. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

München. 58195

In das Musterregister für das K. Amtsgericht München ist eingetragen:

. Nr. 2307. Münchner Leistenfabrit Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Pasing. 3 Modelle von Verzierungen, G.-Nrn. 58, 2l3 bis 216, 218 21, versiegelt, Muster für plastische Er- zeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September 19109, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 2308. Münchner Leistenfabrik Gesell—⸗ og mit beschränkter Haftung in Pasing,

. todelle von Goldleisten, G.⸗Nrn. 2260, 2265, 2270, 2275, 2280, 2300 20, 2300 390, 2300 50, 2305, 2310 2315, 2320, 2325, 2330, 2335, 340, 2345, 2350, 2355, 2385, 2405, 2410, 2415, 2420, 2425, ziz6, 2435, 2110, 2460, 2455, 246g, versiegest, Mußter für vlastische Erzeugnisse, Schu fh j drei 6 angemeldet am 2. September 1910, Machm.

r.

Nr. 2309). Münchner Leistenfabrit schaft mit , , Haftung i 560 Modelle ven Goldleisten. G.⸗-⸗Nrn. 2909 2010, 2015, 20290, 2025, 2030, 2035, 2050, 2055, 2060, 2065, 70, 2075, 208) 2090, 2095, 2105, 2110, 21153, 2129,

2135, 2140, 2145, 2150, 2155, 2169, 2175, 2180, 2185, 2190, 2195, 2209, 2M, 2215, 2220 2225, 2230. 2235, 240, 24 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, frist drei Jabre, angemeldet am 2. Septembe Nachm. 4 Uhr.

Nr. 2310. Vereinigte Zwieseler K . Farbenglaswerke Aktiengesellschaft in M 6 Muster von Ornamentglas, bezeichnet DV, V, W, X, versiegelt, Musler für plastz⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelz 6. September 1III0, Nachm. 44 Uhr.

Nr. 2311. Ida Hohorst, Fabrikbez gattin in München, 1 Muster einer Blun derkleidung aus jweckmäßig wasserundurchlss prägniertem Krepp oder dꝗl. Papier mit ein Korbgeflecht darstellenden Aufdruck, &. Nr] siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, St drei Jahre, angemeldet am 10. Septembe Vorm. 106 Uhr.

Nr. 2313. Wiltzelm Tronicke, Firma in My 13 Muster von Stickereien, G⸗Nrn. S123 SI72, S177, S179 - 8182, versiegelt, Flächem Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am M. tember 1910, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 2313. Lüsfter⸗ Æ Broncewaren Schwarz X Weigl, Firma in Mi 30 Muster von Beleuchtungs körpern, G. Nm. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnie = frist drei Jahre, angemeldet am 20. Sen 1919, Nachm. 54 Uhr.

Nr. 2314. Adolf Richard. Firma in Mi 41 Muster für Stickereien, Decken, Läufer,. G. Nrn. 3736— 3740, 3742 —– 3745, 374 3754 = 3756, 3758, 3761 - 3777, 3779, 380, 3823, 3824, versiegelt, Flãchenmuster, Schutz n Jahre, angemeldet am 24. September 1916

114 Ubr.

Nr. 2315. F. Hirschberg . Co., 3a München, 50 Muster von Kostümen, M Blusen und Kostümröcken, Nrn. 100— 14 siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jabn meldet am 27. September 1910, Vorm. In

Nr. 2316. Joseph Gautsch, 3 München. 2 Muster von Plakaten, G. Nm 492, versiegelt, Flächenmuster, Schutzkri

*

8 Vn

52 angemeldet am 29. September 1910 4

r.

B. Bei Nr. 1985. Jacob Franc, Inbe . F. J. Frauc in München, hat R eberrecht auf die Süddeutsche Parfumerien Saargroßhandlung Obermeier & Aue 6 schaft mit beschränkter Haftung in übertragen; diese hat bezügl. des unter Nr.! tragenen Musters einer Flasche die Verlim der Schutzfrist um weitere sieben Jahre bern

München, 5. Oktober 1910.

K. Amtsgericht.

Venurode. 5 In das Musterregister ist heute eingetragen ne Nr. 365. J

Neurode, ein mit 3 Geschäftssiegeln verschh

Umschlag, enthaltend 50 Muster baumm

Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1725.

3108, 3109. 3111, 3113, 3115, 3149, 649, 65

432 bis 443, 5489, 5495, 5496,

4634 bis 4641, 188 bis 199, angemeldet

12. September 1910. Nachm. 5 Uhr 30 M

Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse. Neurode, den 13. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. ꝛö

In das Musterregister ist unter Nr. 59 Firma Oberhausener Glasfabrik Funtt Becker in Oberhausen eingetragen: ein geschweifte Kompottschale mit Schliff imitaticn nummer 1082, plastisches Erzeugnis, St 10 Jahre, angemeldet am 27. September 191 mittags 11 Ubr.

Oberhausen, den 29. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oberweissbach. Im biesigen Musterregister ist eingetrage Nr. 294. Firma Gebrüder Heubach A? Lichte b. W., drei versiegelte Pakete m bildungen von Mustern, nämlich: Paket Lm bildungen, Fabriknummern 7463, 7464, 7176. 7483, 7466, 7492, 7465, 7481, 7490, ; 7470, 7494, 7493, 7487, 7486, 7467, 7533, 7434, 7507, 7506, 7356, 7394, 7410, 7341, 7446, 7499, 7500, 7501, 7529, 7517, 7316, 7354 7425, 7445. 7351 7343, Paket 11 mit 46 Abbildungen, Fahriknr 7440, 7389, 7388, 7534, 7513, 7518, 73M 7397, 7404, 7379, 7455, 7457, 7456, 7498, 7393, 7345, 7359, 7360, 7396, 7355, 7392, 7510, 7593, 7504, 7505, 7484, 7485, 7475, 7476, 7482, 7444, 85. 7489, 7488, 7471, 7491, 7477, 7478, Paket 22 Abbildungen, Fabriknummern 7382, 741 7380, 7372, 7387, 7373, 7438, 7439, 740 7408, 7330, 7327, 7328, 7329, 7331, 7335 7337, 7338, 7340, für welche in ganjer n weiser Ausführung, in jeglichem Material jeglicher Größe Musterschutz beanspruckt plastische Erzeugnisse, S f it drei Jabte meldet am 6. September 1915. Nachmittag? 30 Oberweißbach, den 3. Oktober 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 2 In dag Musterregister ist eingetragen M Attiengesellschaft Metallindustrie Sche⸗ zi. G. u Schönebeck, ein versiegeltes . 1Modell für plastische Erzeug! ettenrad für Fahrräder, angemeldet am. tember 1910, Vormittags 8 Uhr 30 Minute Schönebeck, den 28. September 1910.

Königliches Amtsgericht. Solingen. 1 R das Musterregister ist folgendes ein! r. 3258. Graveur Wilhelm Sch nen Solingen, Umschlag mit 15 Abbildungen fim

Firma Herm. Pollack's Söhn

4626 bis

är Kuchenheber, Konfektheber, Spargel heber, Papier- cheren und Eierköpfer mit eigenartigen Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 bis 10, 15, 16, 17 und 20 und 21, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 191d, Vormittags 10 5. 30 Minuten.

Nr. 3259. Hugo Linder jr., Kaufmann in Solingen, Umschlag mit einem Muster für einen mit einer Hand zu öffnenden, am Gewerbe ange⸗ brachten Scherenverschluß rechts, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1143, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 3260. rh Linder jr., Kaufmann in Solingen, Umschlag mit einem Muster für einen mit einer Hand zu öffnenden, am Gewerbe ange— brachten Scherenwinkelverschluß links, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1143 h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1910, Vormittags 10 . 55 Minuten.

Nr. 3261. Hugo Linder jr., Kaufmann in Solingen, Umschlag mit einem Muster für eine Verengungszange für gebrauchte Patronenbülsen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2215, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 3262. Hugo Linder jr., K,aufmann in Solingen, Umschlag mit einem Muster für einen mit einer Hand zu öffnenden, am Gewerbe ange brachten Scherenwinkelverschluß mit Sperre am Scherennagel, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1144, Schutz stist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 6. September 1910, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 3263. Firma Friedr. Herder, Abr. Sohn in Solingen, Umschlag mit einem Muster für Taschenmesserschalen mit argentinischen Emblemen in allen Metallen und Materialien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 105802, Schug srist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3264. Fabrikant C. Paul Merten in Solingen, Umschlag mit einem Muster für eine Karte mit Text und Beschreibung für Taschenmesser mit Drebhrosette, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummer 75, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I2. September 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3265. Firma Gebr. Krusfius in Wald,

aket mit 3 Mustern für Messerschalen mit In⸗ chrift, in allen Metallen und Legierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7421, 7422 u. 7423, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. September 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3266. Firma Wilhelm Westebbe, So⸗ linger Stanzwaren⸗ und Werkzeugfabrik in Solingen, Paket mit einem Muster für eine orvdierte Taschenmesserbeschalung mit vernickelten Backen und Schildern, in allen Formen, Größen und mit beliebigen Verzierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 109, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1910, Nachmittags 5 Ubr.

Nr. 3267. Firma Rud. Theis in Solingen,

aket mit der Abbildung eines Musters für eine Schere mit Verzierungen auf Halm und Auge, in allen Größen und Ausführungen, vernickelt, vergoldet, ver⸗ silbert und oxydiert, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5ß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Im 20. September 1910, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3268. Firma Wilhelm Westebbe Solinger Stanzwaren⸗ und Werkzeug ⸗Fabrik in Solingen, Umschlag mit einem Muster eines kastenförmigen Taschenmessererls in S⸗Form mit und ohne Kork— zieberschart, in allen Formen und Größen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3259. Firma: J. S. Becker in Solingen, Paket mit einem Muster für einen Falzer und Brieföffner mit flachem, breitem Griff, letzterer mit Zelluloid überzogen oder mit aufgenieteten Schalen, in allen Farben und Größen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1921, Schutz . frist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1910, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2917. Firma Balke & Schaaf in Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist von zwei Mustern für. Messerschalen mit eigenartigen, auf den Handel, den Verkehr und die Industrie Bezug habenden Dar stellungen, Verzierungen und Inschriften, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 60022 und 6002 b, um weitere 7 Jahre ist angemeldet am 19. September 16910.

Solingen, den 1. Oktober 1919.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 2608. Firma Beutter E Lauth hier, 11. Modelle für Sofas. Fa 2, 715, 15, 717. 715, Ti, Fa3, F265, 7, 735. 1. Mo- delle fär Fauteuils, Fahr.-Nrn. 10A, 7124, 713A, 53A, . 29A, 11 Modelle für Stüble, Fabr. Nrn. 710, 7126, 7136, 7156, 717B, 7196, 72186, 7236, 256, 72783, 7296, in Abbildungen dargestellt, ig verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 19109, Nachm. 31 Uhr.

Nr. 2609. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, 8 Muster für Flachbeutel für Suspensorien, Fabr. Nrn. 625. 631— 637. 1 Muster für nach= Lebige Befestigung Susvensor⸗Beutelklappen, Fabr. Nr. 629, 1 Muster für Suspensor⸗Beutel⸗ klappe, Fabr. Nr. 630, 7 Schnitimuster für Sug⸗ pensor · Beutel, Fabr. Nrn. 638, 64 1 - 616,2 Schnitt muster für Susxpensor⸗Beutelklappen, Fabr. Nrn. 639 und 540, in versiegeltem Paket, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sep⸗ tember 1910, Vorm. 11 Ubr 20 Min.

Nr. 26196. Firma Wilh. Preuner hier, 3 Modelle für Fingerringe, Fabr. Nrn. 616, 645, 646, 665, 666, in Nachbildungen e hel in ver⸗ 3 Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1

Isoõ8379

abre, angemeldet am 9. September 1910, Nachm.

2 Uhr 10 Min.

Nr. 2611. Firma Stuttgarter Verlagsgesell⸗ schaft mit beschräukter Saftung hier, 1 Modell für 1 Hausaltarkasten, Fabr. Mtr. H, in Abbildung dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Er= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep tember 1910, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 2512. Firma Wilhelm Julius Teufel ier, 50 Trikotmuster für Suspensorienbeutel, abr-Nrn. 667 5965, in versiegellem Umschlag, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1910, Nachm. 3 Uhr. ö Nr. 2613. Dieselbe Firma, 25 Trikotmuster für Suspensorienbeutel, Fabr. Nrn. 697 721. in ver- siegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 19. September 1910, Nachm.

*

Nr. 2614. Dieselbe Firma, 19 Trikotmuster für Suspensorienbeutel, Fabr. Nrn. 722 - 740 in ver- siegeltem Umschlag, Flächen erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1910, Vorm. 11 Uhr 40 Min.

Nr. 2615. Firma J. B. Metzler'sche Buch⸗ handlung Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, 19 Muster für Stadt- pläne, Gesch Urn. I= 18, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1910, Nachm. 5 Uhr.

Nr. 2616. Firma Mech. Leinenweberei Laichingen Paul Hugo Kahn hier, 3 Muster für Handtücher. Dess. 785. 2021, 2640, 1 Muster für Tischzeug, Dess. 201, 7 Muster für Tischtücher, 313 75276, 98322, g8324— 8327, 108371, 18 Muster für Kissen, Dess. 261, 294, 1245 1245, 1871 1878, 5000 - 002, 19109, teilweise in Ab- bildungen dargestellt, in versiegeltem Paket, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. September 1910, Nachm. 31 Uhr.

Nr. 2617. Firma Gebr. Weber hier. 2 Mo—⸗ delle für Büfetts, Fabr. Nrn. 027, 5029, 23 Modelle für Kredenzen, Fabr.-Nrn. 02s, 5039, 4 Modelle für Tische, Fabr. Nrn. 1248 - 4251, 2 Modelle für Bücherschränke. Fabr. ⸗Nrn. 5300, 5301. 2 Modelle für Schreibtische, Fabr⸗Nrn. 5155, 5156, 4 Modelle für Stühle, Fabr⸗Nrn. 5283, 5284, 5286, 5288, 2 Modelle für Sessel, Fabr. Nrn. b285, 3287, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1910, Vorm. 11 Uhr.

Den 5. Oktober 1910.

Landrichter Hutt.

Stuttgart- Cannstatt. õS5l6] ,. Amtsgericht Stuttgart ˖ Cannstatt.

In das Musterregister wurde unterm 17. Sep— tember 1910 unter Nr. 307 zu der Firma Herm. Weißenburger C Cie, Metallwaren, Feuer⸗ wehrrequisiten und Militäreffektenfabrik in Cannstatt eingetragen:

Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Pboto— graphien von Gebrauchsgegenständen und Luxus—⸗ artikeln mit den Fabriknummern 4043 Platten, 4016 Körbchen, 4084 Körbchen, 4048 Körbchen, 4044 Platten, 3986 Spargelvplatten, 4078 Ubren, 4077 Uhren, 4080 Uhren, 4079 Ubren, 3879 Uhren, 4075 Uhren, 4074 Ubren, 4073 Uhren, 4011 Eier⸗ service, 4010 Eierservice, 4001 Eierbecher, 4000 Eier- wärmer, 3875 Körbchen, 4019 Notenständer, 4053 Rauchstãnder, 4067 Gebäckdose, 4030 Leuchter, 4055 Lampe, 4058 Lampe, 4056 Lampe, 4049 Lampe, 4047 Leuchter, 4051 Ascher, 4031 Ascher, 4052 Ascher, 3940 Ascher, 4095 Ascher, 3943 Ascher mit Ab⸗ schneider, 3995 Leuchter, 3994 Leuchter, 4022 Ascher, 4021 Ascher, 4012 Rauchtisch, 3973 Rauchtisch, 4042 Schrank, 3674 Gong, 3992 Gong, 3993 Gong, 4057 Lampe, 3970 Gebäckkasten, 3969 Gebäckkasten, 3968 Gebäckkasten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1910, Rach. mittags 34 Uhr. ĩ

Amtsrichter Dr. Pfander.

58554

eingetragen

Weimar.

In das hiesige worden:

Nr. 67. Paul Friedrich Lüttich, Weimar, verschlossener Briefumschlag mit 1 Muster für plastische Erzeugnisse, und zwar Notenkasten zum Aufbewahren einzelner Notenblätter, Geschäfts⸗ nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Weimar, den 4. Oktober 1910.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Musterregister ist

Konkurse.

Aachen. Konkurseröffnung. 58336

Ueber das Vermögen des Hubert Offergeld, Inhaber eines Eisenwaren⸗“, Haus und Küchen gerätegeschäfts in Alsdorf, ist am 5. Oktober i910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Renoldi in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1910. Atlauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. Ottober 1910, Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfung? termin am 15. November 1910, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 79, Zimmer 12.

Aachen, den 5. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5.

Kergen, Rügen. Bekanntmachung. 552] Ueber das Vermögen des Hotelpächters Ernst Siemon in Binz a. Rügen ist am 4. Oktober 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brekenfeld in Bergen a. Rügen. Anmeldefrist bis 20. Oftober 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 3. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1910. Bergen a. Rügen, den 4. Okteber 1910. Königliches Amtsgericht. Rremen. 558366] Oeffentliche Bekanntmachung. neber das Vernögen des Wirts Christian Conrad Friedrich Wilhelm Eggert in Sremen, Raiferstraße Nr. 25, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Degener. Grischew in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis um 30. November 1910 einschließlich. Erste Gläͤu—⸗ igerversammlung 4. November 1910, Vor- 6 8 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. Dezember 19109, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsbause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 6. Oktober 1910. ö Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Chemnitꝝꝶ. 58340

Ueber das Vermögen der Schnittwarenhäundlerin Ida Klara verehel. Bräunig geb. Arnold, in Schönau wird heute, am 5. Oktober 1510, Vor⸗ mittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Oberjustizrat Hammer hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1910. Wabltermin am 3. Nonember 1910. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1910.

Chemnitz, den 5. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dresden. 58335

Ueber das Vermögen des Inhabers einer unter der Firma Richard Hübner betriebenen Nutzholz⸗ 1. Johannes Max Richard Hübner in

resden, Weimarische Str. 2 (Wohnung: Königs⸗ brücker Str. 38, II), wird heute, am 6. Oktober 1910, Vormittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Sala in Dresden, Marschallstraße 18. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1910. Wahl und Prüfungstermin am 9. November 1910, Vormittags 1E0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok— tober 1910.

Dresden, den 6. Oktober 1919.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Duisburg. Konkursverfahren. 58332

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Düppe zu Duisburg. Nürenweg 96, wird heute, am 5. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ep= stein zu Duisburg wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 3. November 1910, Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen den ZZ. November 1910, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 2. November 1910.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Es chershausen. 58338

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Auguft Morie in Holzen, Nr. 72, ist am 5. Ok⸗ tober 1910, Nachmittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reuter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 236. November 1910 anzumelden.

Eschershausen, den 6. Oktober 1910.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Freiberg., Sachsen. 58337

Ueber das Vermögen des Bauingenieurs Robert Karl Alfred Hasche in Freiberg, Inhabers der Firma „Freiberger Bauunternehmen Alfred

asche“ daselbst, wird heute, am 5. Oktober 1910, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Bankdirektor a. D. Eduard Metzler in Freiberg. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1910. Wahltermin am 28. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1910, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ok— tober 1910.

Freiberg, den 5. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gleiwitr. Konkursverfahren. 58325

Ueber das Vermögen der Folonial- und Delikateßwarenhandlung Chrostek und Rosen⸗ berger in Gleiwitz, Inhaber die Kaufleute Viktor Chrostek und Theodor Rosenberger daselbst, ist am 4. Oktober 1910, Nachmittags 100 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 19109. Anmeldefrist bis zum 8. November 1910. Erste Gläubigerversammlung am 26. COftober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 264.

Gleiwitz, den 4. Oktober 1910.

stönigliches Amtsgericht. 13. X. 18a 10.

Gleiwitz. Konkursverfahren. 58326

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mühlen⸗ besitzers Paul Goretzki zu Gleiwitz, Inhabers der Firma F. Goretzki daselbst, ist am 4. Oktober 1910, Nachmittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Okiober 1910. Anmeldefrist bis zum 16. No⸗ vember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 1910, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 36. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Zim mne Nr. 254.

Gleiwitz, den 4. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. 13. N. 17a /I0.

Gummersbach. 568523

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Peter Jonas in Becke ist heute, am 3. Oktober 1910, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Rohrbeck in Gummersbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1910 bel dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 3. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 25. Oktober 1910.

Gummersbach, den 3. Oktober 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Kiel. Konkuraverfahren. H 8350]

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Hein⸗ rich Griese in Kiel, Lnooperweg 129, wird heute, am 6. Oktober 1910, Mittags 114 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher 4. D. Grabow in Kiel, Herzog⸗ ie e 40. Offener Arrest mit Anzeige rist bis 30. Oktober 1910. Anmeldefrist bis 265. Ok⸗ tober 1910. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und allgemeiner Prüfungstermin: den 14. November 1910, Vormittags 10 uhr.

Riel, den 6. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Königswinter. Konkurseröffnung. 57600] Ueber den Nachlaß der Witwe Christian Klasen, Auna Margaretha geb Thiebes, aus Ober⸗ dollendorf ist am 29. September 1810, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Fahr in Königswinter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No- vember 1910. Ablauf der . an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 10 Uhr, und allae— meiner Prüfungstermin am 26. November 1910, Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle. Königswinter, den 29. September 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung JI.

Leipzig. 579741 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Waldemar Reinhold Schmidt in Leipzig⸗Neu⸗ stadt, Eisenbahnstraße 75, Inhabers der Alt⸗ eisen⸗Großhandlung und der Autosop⸗Appa⸗ ratehandlung unter der Firma Reinhold Schmidt in geipzig⸗Volkmarsdorf, Verlängerte Alleestraße, wird beute, am 5. Oktober 1910, Mittags gegen 1 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7 III. Wahltermin am 28. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. November 1910. Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II An, den 5. Oktober 1910.

Leipzig. Ueber das Vermögen des K'aufmanns Georg Bruno Halm in Leipzig, Theatergasse 10, In⸗ habers der Vapierwarenhandlungen in Leipzig, Reichsstr. 1820 und Brühl 23, wird heute, am 5. Oktober 1910, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 71II. elde⸗ frist bis zum 25. Oktober 19109. Wabhl⸗ und Prũ 7. November 1910, Vor⸗

5835

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Ac, den 5. Oktober 1910.

Lichtenberg b. Berlin. Konkursverfahren. 3. J 1810. Ueber das Vermögen der Witwe Florentine Koschig, geborenen Höhne, in Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 24, ist am 3. Oktober 1910, Nachmittags 1 Uhr 37 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. November 1910, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, am Wagner⸗Platz, Zimmer 36. Lichtenberg, den 3. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amzsgerichts. Abt. 9.

Lichtenberg b. Kerlin. 583431 Konkursverfahren. J. N. 1910. Ueber das Vermögen der ledigen Luise Koschig in Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 24, ist am 3. Oktober 1910, Nachmittags 1 Uhr 37 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechnungsrat Richard Reese in Lichtenberg, Magdalenenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Am Wagner⸗Platz, Zimmer 36. Lichtenberg, den 3. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

nülnausen., Els. Konkursverfahren. 5838349] Ueber das Vermögen des starl Achilles Weber, Spezereiwarenhändler in Mülhausen i. Elsaß, Ringstraße Nr. 31 und 37, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülbausen heute, am 5. Ok tober 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗— verfahren eröffnet worden. Zum Konkursver⸗ walter wurde Geschäftsagent Forster in Mül⸗ hausen, St. Nicolausstraße Nr. 4, ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. November 1910. Erste Gläubigerver⸗ jammlung am 21. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtegebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 38 10). Die Forderungsanmeldungen sind an das Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 3. Ottober 1910. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts.

58344

Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma staiser Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ ausen Rhld. wird heute, am 4. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Lohmeier in Ober hausen. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 7. No vember 1910. Erste Gläubigerversammlung am 4. November 1910, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 7. November 1910. Oberhausen, den 4. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht.

HPs[orzheim. Konkurseröffnung. o 8365 Nr. 9838. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Wilhelm Gebert in Pforzheim wurde heute, am 5. Oktober 1910, Nachmittags 34 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist: bis zum 16. November 1910. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 5. November 1910, Vorm. 9 Uhr:; Prüfungstermin: Sams⸗ tag, 3. Dezember 1919, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest: bis zum 4. November 1910. Pforzheim, 5. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A Il: Lutz.

Pforzheim. Konkurseröffnung. 58363

Nr. 9837. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Braun Gebert, Zimmer- geschäft in Pforzheim, wurde heute, am 5. Oktober 1919, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Otto Hugentobler in Pforz⸗

583311

heim zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist