is 16. November 19109. Erste Glãubiger ; C. Brodt in Wiesbaden wird jum Konkurs · Hombers, Bz, Cassel. õ8 zol Stuttgart. ; sb ro ö ö. den . dre ee, re fs — . Fonkurtforderungen sind bis zum Die Frist zur Anmeldung der Forderungen im . Amtsgericht Stuttgart Stadt.
3 erm . ʒ ; n ö ; 2 2 ; ee, em Gericht Rae we, Kontur iber Den Nachlaß e hier verstorbenen Das Tonfursderfabren lber das. Vermogen der rs 1 3 e d ie e d 3 — den geren G eng 6e nn, ene Sälemer it bis num zen, me,. e m ed ij, , den. Bõö en Beilage
Arrcft und Anzeigefcist bis zum 4. Nobember 1910. die Wabl deren Verwalters 19 IYlopember 910 verlängert worden. m. Butzgeschafts hier. wurde nach . der D ts R 2 1 221 2 9 , , n, J, ,, n e . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Dee meer e,, d. be
aufgehoben. ; Prorzheim. Konkurseröffnung. 58364 ordnung Kaltennordheim. 58341] Ven 3. Oktober 191. ö
Ueber das Vermögen des I mernleners 2 er , . . * stonkursverfahren. Amtsgerichte fekretãt Thurner. Berlin, Sonnabend, den S. Oltoher 1910. err, m, , enn. e , e. 3. ode , . her em ne, niere, gener mn, me n, , n, nen. —— 777 77 66
eute, am 5. Ottober 1910, Nachmittags r, da ; astwi ugu er in ö an . 1 . Sorh. Anummelsb. = ) . 1.2. 2 ü 18953 , . ,, , . NUVauig spunchente ref, ,, ,,, tobler in Pforzbeim wurde zum Kon ursverwalter er⸗ walters Schlußtermin auf Dienetag; . = . . dn , de, e e. h . 66 ** = - — = . 24 1.4. ( en Dann) 18 keen, m gnmeldefrist big zum 15. November 1910. amm. re, fol o. Vormittags A0 ühr, bor dem . in Thorn a . gerliner Sarse, S. Oktober 1910. MM.. w 5 rein. r, n. ͤ 2 k 1 Erste Gläubigerversammlung: Samgtag, 5. No⸗ ö Großb. S. Amtegerichte hierselbst bestimmt. erg ,, . ö 33 e. ö nr re. , Olen Si M rr 13] ö — , ; . ae, vember 1910, Vormittags 9 Uhr, Prüfungs⸗ ner lin. ö 68342 galtennordheim, den 2365. September 1910. Zwang berg e It , . ee. . bad , r ein, err, , , , , do. do. 1063 4. . ü , ermin Samatag. X. De zember 1910, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Groß. S. Amte gericht. demselben Tage bestãtigt ist, nach beute erf⸗ gter Ab⸗ rr. ⸗ . ji dd. * * 3 11 er,, . * , n 1 mittags d Uhr. Offener Arrest und An igefrist Kaufmann, QOigo Graetz, in FRrma Gebrüder , kalt eng tes Schiuftermins bierdurch aufgehoben. n ien wren, 2. S Gotha St. A 13007 1110 . , 10 9. .. 186 3] 4. Nobember 1910. Graetz in Berlin, Wallstr. Wohnung: Schöne ⸗ Kattowitz. O. - S. ⸗ 68524 Thorn, den 4. Oktober 1910. . Ss . — Sãchsi che De Sie ne verich P ; * e. 6. 17 36 ? . Pforzheim, 5. Okteber 1910. berg, Goltzstr. 28), ist zur Abnahme der Schluß. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Fõnigliches Amtsgericht. * * ö do. uit Skt. * ; 3 .
* chrgf rei zaeri ; . ais K k 20. Schwrꝛb · Son? i dib 4 1410 do. 4 ; ; 1416 66 ind M6 X?: Der Gerichteschreibet Gr. Amtẽgẽ Gr. Amtẽgerichts, II. Eu. ebm ng de. Vernalternß 3 gr ö m, men Taufmanne Georg Tallert zu Zalenze, Säaser Trier. stonkursverfahren. 68356 Da ernem Paier deigelagte Sci; X Růrttemberg I8s1 83 33 versch. e' dottenb. 1889/99 4 sch 100. 20bz 41010000 . uf t
— ge enbungen gegen dag Hluß verzeichnis der bei. Bilbelimstraße l, wird zur Ahnahme der Schluß · 1 R 6 ; ; . — ) 1. 2 . ; . **. Rummelsburg, Pomm. IIbs361] der Verteilung iu Cucfichtigenden Forderungen rechnung des Verwalter zur Grbebung von Gin g . . . re, e 4 . . , Preußische Ren en hie. do. ix unko. 14 1H; 83 ftr * org gr 6a Uächer das Vermögen des Bäckermeisters Paul forwie zur Ankörung der Gläubige über die Er⸗ wendungen gegen das Säle derneichni der bei der Tenlrich Amiing vormals 3 , r,. Hanno versche i 4. 15 cσ * w . n. 86 . ö. a,. Brandenburg in Rummelsburg i. Vomm, wird stattung der Auslagen und die Gewährung einer Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur * . strs 4 , , . n r. ; . rich. 8. , 26 — 150 , . . 1 ohann a. r e. 3 heute, am 4. Oktober 1910, Nachmittags 12 Uhr Vergütung an die Mitglieder de Gläubigeraus. Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht ver. ird einge ste ll Ken n ,,,, , , ä1mfterd. T Ils 40bzG6 , 66 6. . 2 . 9 , . S* — 126 ö * an kurgverfah offnet. Ver ⸗ 5 9 ; . muhblal = 9 2 ĩ entfprechende Masse nicht vorbanden ist. (6 201 R. O.) do. 2 , 1 — ö; 8 X ; M0 olingen . 18 30 Minuten, das Konkursverfahren erßffner. . ver fchußes der Schlußtermin auf den 1. November Tertkaren Vermögens stück der Schlußtermin auf Trier, den 238. September 1910 Kur und Nm. (Gꝛrdb.] 1. Coblenz *. do. unk. 4. do. 1500 uv. 124 walter: rozeßagent Stard in Rummelsburgi. Bomm. 1910. Vormittags 10 Uhr, dor dem König ⸗ den 25. Oktober 1910, Vorm. 101 Uhr, Köni Jiches Amt nerickt Abt 8 do. do. 3 sch. — Göl 900 *. l 3 do. 19808 10 unk. 184. sch. . 606 Stargard i. Pom. 1885 31 Erste Glaubigerversamm ung, (am s. November sichen Amtegerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrich. Zimmer Nr. 3 bestimmt. Bie Vergũtung des Ver. ,,, . . 9 gauenburger.. do. S5. S7. S. XY. 34 3 ; 1513 dio. Vormittage 16 uhr. ene el Fr eff tech Zinmer 1ñ1, bestimmt. alters ii mit Ginschluß Ser baren Äuslagen auf Trier, gontursSverfahren. 58356 * 155 dr. mit Aäazeigefrit bi. 5. November 119, st zur den 4. Oktober 1910. 160 M festgefetzt. =- 6. N. 38202. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Cbastianig ¶ Lo Rr. 160 Anmeldung der Konkurs forderungen bis 19. ovember Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Kattowitz, den 29. Ser tember 1910. zu Trier verstorbenen Büchsenmachers Gustav Jealien. Flãtze 199 gire 19 1310. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. De⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. Reichstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des H 36 Aire 2 zember 1810. Vormitiags 10 Uhr. * 958334 w ö Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gehen n e , , 86 em clebrrrg i Bomm, den . lieber! l. nachm., Ftenthte 6 V S833 Könissbers, Xn. 58323! ie Schfußberzeichnis der bei der Verteihmg n tt. kissab. Orot Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Don Ronkursversabren in 2 , . ĩ Konkursverfahren. ö rücsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung . . Gla fer, Amtsgerichts sekretãr. y, , 2. n / 2 4 * In dem Konkursverfahren äber das . des der Gläubiger über die nicht Ferwertkaren Ver. K— an 56e Nr. 37, de Syediteure S ing in Schön ⸗ mẽgensstũ SchluRntermin auf ; St. Avold. Konkursverfahren. lo8353] Vergleichstermine vom 20. Seremnber Tol0 ange. 2 . r,. rig 6 mẽgens stůcke der Schlußtermin n] den 2. November 1 4 Ueber das Vermögen dee Theodor Haenisch, zweraleich durch rechtskräftigen Be ieß. N. M. ist zur Prasung 1 9 ge 1810, Bormittags 11 Uhr, dor. em König Nadrid. Bart. 10 Ber ebe 8 nög es nommene Zwang vergleich durch re äftigen Be Inelketen Forderungen Termin auf den 21. St. ichen Amtagerichte bierselbst, Zimmer 32 bestirim. . do. 100 PeJ.
32,
.
—
—— 8
nnn , — 2 8
——
— 1 — — — —
*
do. 1897, 89, 063. 043 N. Gladbach H, 18070 4 do. 1880, 188 3 1 do. 1899, 03 NM3 4. Münster 1908 ukv. 1834 do. ö 18973 Naumburg 97, 1909 kv. 3 Nürnberg.. 1899 0114 do. O2, QM ut. 13 144 do. O Gs uf. 17/18 4 do. MG / 10 uk. 19 294
; do. Al 3 kv. S6 - O8, QG5,/ 656 3 . , , do. 19033 10100, 006 Offenbach a. M. 190994 DMMIo0, 006 do. 1907 N unk. 15 4 — do. 1876, 953 109,25 Osnabrũck G0 Nuko.20 4 100, 106 Pforzbeim . 19014 91, 006 do. 1907 unk. 13 4 —— do. 1810 N unk. 154 109206 do. 1895, 190953 100,606 Plauen 1903 unk. 134 109.906 9. 1803 3 h JJ 1905 unk. 124
1908 unkv. 184
1894, 1903 3
... 18923
sburg C68 uk. 184
o. uk. 19 294 97 NM oOlI-OG3, 05 3;
do. 18533 Remscheid 1900, 19203 31 Rostock. . 1881, 18843 do. 186335 ö 18953 arbrũcken 10 ukv. 164 eberg Gem. 85 31 Stadt 04 Mukv.
Pommersche do.
Posensche do.
bi ei gr
Jerbst .. 16
Stãdtische u. land Berliner
3 J . 105,506 102, 506 Co So d ö 980, 75 D. do. = ö 81, 006 . ; C*asenbg. Ste. B. F. s vers . 156. — 65. F. tũndb. 36 verch. —— 100 u. Neum. alte 36 1.1.7 9. 006 91406 ö do. neue 33 1.1.7 34,0006 1606. 166 . Komm -Oblig. 3 110i b 109, 106 ᷣ 6 ͤ 15. ioc . * . 100 256 1. 6 656 4 chaftl. entral 4
14 E65 —
d =, m, n=, e n= m. n. =
v. 154 1889 31
laren
2 . do. 31 6 2 27
t M0
, ,, = — — — — 4.
83 566 1090,25 b 100 30 bz B 166 63
f l, ohr
i ve, g e öh; Erefeld idr de. Gon C niv. Ii is ; 5. 86 366 do. 190M unkv. 17 Hi se G do. 1909 N unky. 18 6. n b e de. . 116025 bz . 410 a 1901, 190633 . . 80 30 bz 81 0756 Anleiben staatlicher Institute, Si. Msbz Oldenbg. staail. EFred. ver ch. I 94366 dt 180 5 do. do. unk. D 4 versch. 101,606 dt 12 ut. 1 J do. do. 31 S3, io 180 M ut is Sach. Alt db Dbl. 3 er e 6 c. 1377 3 do. Gerba ande te nr ? ö — k. 16 O19. 00G 2 ͤ . * ( 636 Stadt G ukv. * do. 264 101.306 Vorun. Vu 124
cr ö
; ; . — —— —— — 2 — *
, dere b . de. * 1
85 209 11
= . = m O 4
r , , d , ,
9
— t 0 O0,
. — —
1
.* — — —
S i n St. i ute, am ß Ser te rstiat R ; men . , Raa enfso Kärlft. ers. bende Hörmittege Po Ü, ver dem Trier,. , . Bktober 1910, Nachmittags d Uhr, das Konkurs. gehoben. on rei Lutte , ie, anf z en 3. 181 . erfabren eröff Der Sekretariafsassistent Asbach 8 g öniglichen Amtegericht bier anderaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. verfabren eröffnet. Ver Sekretariatsassistent Asba Bochum, den 6. Okteber 1910. aönigoberg d, m., den 30. e lember 1910 2 in St. L,. wird ium — *. Königliches Amtsgericht. Rörigliches Amtsgericht. w ,,,, 6 ; nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Ot⸗ — — 82983 i- - — as K. Amtsgericht Weiler bat mit Beschluß 2. . tober 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird . nliche Betanntmachun los d 6 ?] gehliauken. Beschlust. sos321] vom 8. Sexrtember 1510 das Konkurẽverfabren über 26. Peters kuren 9 * 6. Beschlußfa fung ĩher i Beibebaltung des en n Sach err enn das erer, iber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermõgen der Schreiner⸗ und Krämerss⸗ CcEweiz. PNlãhe 109 Sitz. nannten oder die id! eines anderen Verwalters , 6 ir, Hern rich Asmus Kaufmanns Franz Barkam in Mehlauken eheleute Josef und Katharina Stadelmann in 6e, ne, bo dr.. sowie über die 83 I. Site gern , . e, n, er irma S. Didenburg mird auf Antrag des Konkursverwalters gemäß. 87 Ellhofen, als durch Schlußverteilung beendigt, auf⸗ Siocbb. Stbbg. 100 58. ö d eintretendenfalls über die in * 2 der Kon⸗ e . rd Fin * rg p onkurs ö zubtaerausschuß en. 60 R. d ut. X ol. S und eintrete 2 e, ,. erden, T ohn. n Bremen, Sezestt. 3, t der Ver Abs. 1 der Konkursordnung ein Glãuhi⸗ raus Kuß gehoben . ö da. , on M5 Gn . ] fursordunng. beeis hem nen and ferner it Raller, Fiechtzanmwwast Dr, vsn Pustau m fare festelli wehe sn nachffrhend aufgeführten Ber. Weils. e be Sertenbe 1910. ö — * Sach! · Mein. Sndtted; 5 75 G XI ,,, . 3 . * i , . Antrag aus semem Am als Vert alter entlassen und onen als Mitgliedern besteht; 1) Kaufmann Ernst Serichtẽschreiberei des & Amtsgerichts Weiler. ; ; 3 do. do. unk. 174 1605 063 l nschuldner g en Zwangs vergleichsvor! Antrag aus ? s Verwalter entahen un, Rei jn Königsberg, 2 f fred Elias ,, ne,, . a. ĩ 66 3 Henn . = Fort erungen auf] an seiner Stelle der Rechtsanwalt Dr. Spitta in . 2 en m , , . Wertingen. Bctanntmachung. ö. Banukdiskont. . * 8 m in w. den Node mber 1919, Vormittags 10 Uhr, Bremen zum Konkursverwalter ernannt. D , . , rn, Amtsgericht Wertingen hat im Konkurse Berlin z Cxomh ] Amte rdam ; Brüñfel st. * eim * deter. * 1 6 e, Tem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bremen, 6. Oktober 1910. n S gi uten den 4. Oktober 1910 über den Nach de Schã fer? Matthäus Hagen. . 9 Dali g me . . d,, o, t. 18] id G Allen Persenen, welche *r, zur Ronkursmasfe ge. Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. s de ie, gericht maier von Sstendorf auf Antrag Ter wn, , Bae, r de, dz 2 len, Kenn, Besttz baben oder zur Konkurs ff ⸗ oniglickeẽ Amtẽg j schultner mit Beschluß vom 4. Oktober 1910 das 1 668 Sc w rb - Rud. T. 22 hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse 1 58330) Hul it vom 4. 11910 d ö . ĩ eres schufdig sind, wird aufgegeben nichts an den ü . . gerfabren über das Verms : . neisenheim. Glan. õ8357 J . weil . beteiligte lan do. , a, . dig umd, nan ,. . * as onkursverfahren über das g es ⸗ x iger ibre Zustimmun erteilt haben. 9 ö ziv. Sijen ba Gemeinschuld ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch gauf manns Robert Horn in Breslau ehm. . K. ntursverfahren; ; — 9 ö 6 g' * e r sgerichte. Gelosorten, Banknoten u. Coupons. gergisch- Marti S. Mi. erlegt, von dem Jesitze der Das Konkursdersabren äber das Vermögen 1) der Herichtsschreiberei des K Amtsgericht
* kafrraße 65, wird nach erfolgter Abhaltung des . Nn Dukaten... vpxo Stũck Sraunichweigiiche 41 Sache und von den Forderungen, sur welche sie aus grubenstraße os 1d nach ö k ö! Eheleute Ackerer urd Schmied Jakob Bauer Rand Sulaten .. 1 ra adeb · Witten kerge
2 u de , n mn i f Echluỹtermins bierdurch aufgehoben, . 4 Sena 6 nahe nen; der Sache abgesonderte Befriedigung in, Aaspruck Er eu, den 35. Ser tember 171. und Narie Margarethe geb. Wönstein, Tarif⸗ 2c(. Bekanntma Ungen 6 20 4 er n se, , , nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober Xen i sliches Amtsgericht. des Albert Bauer, Acerer und Schmied in — * e , villasche Eien ka n. 1516 Anzeige zu machen. — — srebsweiler, wird auf Antrag der Gläubiger hier ˖ der Eisenbahnen. & Gul gen Stücke do. do. konv. 3; Raiferliches Amtsgericht in St. Avold. Breslau. 58328] durch aufgeboben. ̃ ; a. n k do. do. * . a8 1 Das Ronkureverfabren über das Vermögen des Mei jm, den 3. Oktober 1910. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Jmwerials alteẽꝛ·· 2 ; Bismar· Sar) 6 Schinlinsstürst. Bekanntmachung ossi 7] * 1 — 3 eisenheim, den . 8 ĩ se err 1 * — 6 Stn ee ö, ee nne rl, be, g. 3e ins e, , n 1 Reniclickes Amtgerich. n, . E . zee, Rn e Gir. ids ff gäb; Baba. vrai. de mn, .. . a 3 erfolgter altung des Schlußtermins hierdu — . 3 3 ( — lone r, ; ar . Deschluß dem Hentigen Nehmen. , , Tn rden. . man. ttontursversahren, 68338 Teutschen Eiscnahngütertariss, Zeil 111. . n,, ; ,,, über das Vermogen Des Buchdruckereibesitzerẽ Breslau, den 30. Seytember 1910. Das onkursverfabren über das Vermögen der Mit sofortiger Gũltigkeit werden die an der * Cour i Ne dock ᷣ 9 3 . z Veter Krieger in Schillings fürst den Fonkurẽ Rönigliches Amtẽgericht. Firma . S. Mertens in Homberg wird nach Neuhausttzecke SchildbergDeutschbof des Direktien⸗ gelgijche Banknoten bd Francs po ob; do. Do. A3 feet nn nis vrgrisorlschen Konter m l, den inter öbbaliung des Schlußtermins hierdurch auf Kirke Pofen gelegenen Stationen Buka wien Dan, Te Banknoten 100 Fronen.⸗. do. d, Kal ers bterolt icke: Si in Schi e , e, e, m, ls3z28] gehn TFärschbef, Gläksbof und Srakomw i. Pes. in s e FR, ,.
do.
— — — — — — — —— —
O S0, g., ara n
— — — — —— * — — — — —
. do.
. styreußische e 8 ußisch 190163 do. 35 117 Gab; G 1M g bo. Indich. Schuld. ob, M d og Pommer che 3
25256. do
100, 406 100 80G
X 07 N
— — — — 72 6 1 1 ö — 80 *
X. 2 — 1
— - 280 *
o O σάλ c tαά οπ geren ere.
— — *
2 D r .
22898
— 8 2 — — — — — — — — —— — — ——
— — — —— — W — —
S = — — — — 2 ae n, mn
——
.
ö n ,
78
2 * — — — — —— — — —— —·
— — — —
leihen. 92, 0b; G
— — — — — * 2 — — Q — 21.4
. 2
die Verrflichtung au
. *
—
C
30G
100,40 ICG, 10bz 10606,108 0, 60G
sch. 1I6C60. 25 bz 100,25
383823 * 3382
—
. les. altlandschaftl. do. 3
A4
— — — — —— —— Q
R 2 PP GQ
ch 61756 10,008 100, 096 ö 100 006 o. 18953 2. 606 Stendal 1901 uke. 1311 4 do. ; do. 1908 ukv. 19194 Elber eld . ? do. . do. 1808 N unkv. 15, 4 ⸗ Stettin it. X., do. konv, u. 1850 . do. Lit. 0. E ,; 33 Elbina 1903 ukv. 17 P. 906 Straßb.i. E. (G Xuł. 134 do. I 500 N uk. 19 * ? Stuttgart. 1885 NM do. 18053 3 1.17 P3006 de. 1906 NM unk. 134 Erfurt 1833, 1991 M4 1.4. do. do. unk. 164 86 J5b do. ĩ Sus ar. 13274 1.4.10 100 25b5G do. 1890 X85 . ü * 1833 X., ibi 3s 11. 10G Thor 1800 ulv. 13111 h Eñfsen . 1901 4 1410 do. 12056 ukv. 13184 , 6 7 88 0bz do. 1900 uk. 198194 aeg 1060 00bb3 ! 18853
1873. 8s. *. di Jr ven ch * 63 Tri 103331
. 88, 30, 8, O
eib
——
GG ee n m GG
** L * * — 424 *
— — — — W —
3 an
1
2
23 .
w 3 Sa. ee s - de 9 = . .
r wos 91.006 G
2. 8 3
101,23 B
.
—
— — ——
21
5* 2 — — — — — — W —— —— 3. U M t - n F - F F r r -
109.3 6G 72, 10G 8.756 100 s 20, 20G 81, 756 100, 006 B 90, 0G 381.50 b 3G 20, 06
33 50 b;6 100, 6 B 20, 00G 81, 50b3G 8 7 66 36G 20,9 bz3G 80,506 85,21 G 80.50 G 1090 25 bz B 866 P3G 666
Nn. 6 . — * ? nannt. Erster Termin, Montag, 24. Ottober Das Konkursverfabren iber das Vermögen des Mörs, den 29. September 1910. Tarif Gleichfalls mit sofortiger Fran zõst che ankhoten 10 S. Fl. lob; 1910, Vormittags O Uhr, zur VYeschluf sassung Frkulcins Helene Feige in. Breslau nir nach Königliches Amtsgericht. 6a. Gultigkeit Stationen Granden n, —— 13632 über die Wahl eines anderen Verwalters, über die erfolgter Abbaltung kes Schlußtermins hierdurch nnen 588518 Suschen und ilftrec⸗ — — , Bestellung eines Glãubigerausschusses und über die aufgeboben. re, rr, Mü 9 loss 1] Reumittelwalde = Adelnau des Direktion be irks ese Hence ichische Vantn. iG) Er s bz do. No. 423 in den 8 132, 134. 137. der Renkurgordnung be. * Breslau, den 30. Sertember 1910. ag Amte gericht ünchen. ontursgericht. en ge, eingefuhrt, die bis i e, mung ba dana M , prem r , , zeichneten Hegenftänz. Frist in) Anmelkung der Rörigliches Amtsgericht. Hit Bejchltß dem s,. Sltebe 131 wurde das Kerrickes' auf der gesamten Neu gustrecke ch 5st de. v. 10 7. Ei bz do. 156i. 97. 180031 Konkurs forderungen bis Montag, 21. November 1910, ——— 2 unterm 75. Februar 1910 über das Vermögen der graben Axeinau gelten Die gemãß Ver ennt machen 4 . 60 Fi ; p' en. ini n.; einschließ lich. Allgemeiner Prüfungstermin: Same Crimmitschau. 68347 Modes Anna guchenbauer in München er ⸗ * 66. Septemker 1516 mit der Ersß nun * J. 3. Zu. LI Fis bi do. nn,, tag. 17. Dezember 1910. Vormittags 9 Uhr. In dem Konkursberfabren über das Vermögen des Iffnete Konkursverfabren als durch Zwangs vergleich zrenbanstrecke Sroßgraben- Adel nan zur Einfubrm . uliimo Ott. —— Rhcinryror XX X. . . n n F e s Diener Arrest ist erlassen und i Änzeigefrist in Maschinenbauers Emil Sugo Vogel in beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des zemmende . 13 . Schwedijche Banknoten 190 er. , w ol, Mb G —
r 1 1 ⸗ 4 1 1 lenden neuen und geänderten Saßze t 36 Schweizer 8 anknoten 1090 Fr. S0, 90 bz do. XXIu. XXII 3 ö
mmitsch — m B 5 . dos ante ii] idibll.ùνν z9s . 18 36 pe 9 z 1 1 astrasßte 17 r* ae *r s onku 88 walters N 5 9 — 1 a⸗ 2 . ö. — — —— 2 ö . 8 O . 1 die ler Richtung bis zum 30. November 1910 ein⸗ Cri 1 au, Reichs straße, ist infolge eines don Ko nturs derm alters w urden auf die Aus de chluỹz mit der Betriebseröffnung der Teislstre cke B ukewint ZJZollcoꝛ ? ons 1060 Gold 2 Rubel 5 6 33 ;
*
c r 2 2 2 8 6
— 8
. les w. Ssst.
6 *. 7dr occok
—
ö 2 * 2 8. =
288 28 *
— — — — — — — — —— — Q — , .
= — ——— — 02020 ,
2 2 2 .
— * . 1 5 ** — — * = 1— * J — r da n. *
100. bz G 86
r r K
2 — 4— * 1 890
* 1896 3 1.1. 95.506 . 2161 546 1 85 zens 0. 2m F 8 21 In 9. zaTYrTC Falle 5 1 r* 5estaese ö — 2 ö do. 35, 756 do. ö * 2 schließlich fesigesetzt,. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem H le a i . festgesetzt. D RNeumitelwalde in Kraft. Ferner wir to. do. fleinel· ko. HLW, S T. gantz 3 R. 6 r . 4. 3
Schilling sfürst, 6. 8 a gchini farf ,,, 29. R 15 6 . 29. *g Kent richt . November 1910 die Station Brõdlauken 2 4 ꝛ 3 3 2 ö 13 . 61 4.16 . . 10s , . Gerichieschreiberei des . Amtẽgerichts Sch ings fürst. tober 1 Vormittag? . , zerichtsschreiberei des &. Amtsg r Direktionsbezirks Königsberg in den Tarif am Deutsche Fonds. U. XSIXRX. 31 26 m, . 95. 86. G1, C63 83:
2. , biefigen Königlichen Amtegerichte anberaumt werden. ö n .: 3 sᷓ im Gemer Staatsanlei do. XXXN unt. 163 231 12.5 2 do. 5, 98, Ol. G36 3 3
Stettin. gonturs verfahren. ö. soõS3 48] ee, , nn,, 2 die Bürgschafts⸗ V. Gladbach. Konkursverfahren. z 583591 1 2 Ser ers 2 2 * 2 Sta atganleiben. e XII 3 ö . ms. 1891 4
Ueber den Nachlaß des am 2. August 1810 ju Khiäcung find auf der e rt schreiberei des X ure. Dag Konkursverfahren über das Vermõgen des . 2 anzeiger * . ru und au Anfrage der vic. . ö e id er, die 33 Luckenwalde e , n, Faufmaunn richts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kohlenhändlers und Bãckermeisters Josef den 6 , , . rr. 1293 alias 14 13 HT idlids doch Sci. S rv. M uv. 193] utbert Wagner aus Stettin, Moltke trafe Rr. 26, Erimmitschau, den * Stkteker 1916. 666 Peters M. Gladbach wir eingestellt, weil 8 au. 2 rn * k . n 9 35 ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs derfabren Der Gericht h schreiber des Teniglichen Amtsgerichts. eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Konkurs önigliche Eisenbahndirektion.. * n m i ui ls. reich ic ider do. 8. 3 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Bresina im — ö. masse nicht vorbanden ist. ö. Betrifft: Norddeutsch Nieder ländischen 38 vench * bid . 384 nib. Stettin, Breitestraße 70 71. Anmel defrist und offener Gr.-Salræ. stonkursverfahren. (58322 M. Gladbach, den 3. Oktober 1910. 58351 Ticrverkehr. . in. o. Trrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1910. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. ? Hit Gäaltigleit vom 15. Srtober d. Ig. wet E ręy. Erft? Gläubigerdersammlung am 25. Ctiober Dampfwãschereibesitzers August Hevemeyer n Frachtsẽtze für die Beförderung von Pferden in
. ü —
* —
—
—
—
m , . = . . w —
e.
*
— — — — — —— ——d x- D J LL L - LL L LFKLL
Dee n ce Ce Ce see X e - — 8 .
do. 1905, 05 3 0. 5. be konv. 1892, 1894 31 1.1. W. . . SC nwremr n 6 3 O- - e t. 2 Dr. * 2 13. . en d ,. 6 *. * — . ö *. 100, 706 Fulda 1204 *. um 1. . ktobe XV. 3 Gelenk. 1 MNukr Iz 11.4. Altenburg 18938, Lu. 1 1069.4 Gießen.. 189 5 100 006 189531 io. 40G de 1207 u 2 ; 91.706 do. 1909 u
. 2 —— — — * — — — — — — — W — — Q — — 6 1
, , . 1 — — —* ee, , , 26
—
—
3
88*B 38
=
Gib Gib; *.,
Schutz geb. Anl. . ; . 24 ö 2 2243 5 . 35354 * oa90pbi do. 14 1910, Vormittags 11 ÜUhr. allgemeiner Pr. Gr. Salze. Leipzigerstraße 15, ist zur Abnabme Obers losau-. gonkurs verfahren, 68345) an, Haren ant in Stallungzmnagen ar n. 08 10 ute 17 10 90h36 6 n. m,. R 3 . 2 . N. er, . Das Konkursverfahren ber das V ö5gen des . ; r n , a,. i p. Schatz Scheine . kv. 15 3 sungeicrmin an 183. November 1010. Vor. der Schlußrechnung des Bernal. . Gebe m, e nn,, siber das Permögen des Verkehr mischen den Stationen Seydekrug⸗ als 1. 15. ii 4 14101101068 do. MS- 1d ute. mittags 11 Uhr, im Zimmer 37. von Finwendungen gegen das Schluß verzeichnis der gaufmauns Paul Solema in Kujau wird, PYiarggräbowa des Dieren be tek , lis . 14 1 i 113
.
d n=
—
8 C — — — — 18
6
M Do
X
r c r ,
&G ZZ 323832
Bingen a. Rb. O5 1. UN 3 J Goburg 1902031 ; ö Goimar (Eli) O7 ul. 14 — red ps; XII 1 . Gõöthen i. A. 80 84, 90, do. bis XXV Ji verich 260 5, 96, 6 31 ö do. Kred. bis XXRI4 1.1.7 ; 50 b G do. bis T XV wersch E27 . Verschiedene Losanleiben. 2 Bad. Pram · Anl. 15857 4 128 1527 bi, 26. . 1 * vw. 99906 amburger 50 Tr. E. 3 ᷣ 6 er s , n ere nn. Sldenburg. M Al. 89 80bz Sachsen · Mein. Fl.. = v. ᷣ— — Vugsburger 7 Fl. Lose * F. t gi 60G Cen. Mind. Ber Ang. 33 1416 is o - — Pappenb. 7 Fl. ᷣose — v. St. - 6, 00G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kole ö Kamerun E. S- AE. B 1.1 92. 75h; ö Ditaft Gib - Ge- Ant. 8 1.1 . Ip. Reich m. X Zin . 96 u. I2Mνυ Rũck. gar.
Di Dstare Schldoe n. 36 1.1.7
ö r Reich sichergestellt 10h 40bz Auslãndische Fonds. ö Staatsfonds; . — Argent. Eis. 1889 3 14.7 I109lL.35biG 10 2 1.7 1. 2bz 102, 30 bz
102,00 et. bzB 102, 0) bz
— —— — 2 — Q —— — — 3
ö . 8 ö ö ; 345 16. 2 . * ,, Neralei ö 3 ö. Juli 3 . — HGeñntpyt. Pc A. M 711 do. . Stenin, den Otte ker 131 bei der Berteülung zu berücksich tige nde mr er, , nachdem der in dem Pergleichate mige wen 4. uli und den niederländischen Stationen L 4 is i iM 11. Gr dichter. Sem, 18233 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. . der Schlußtermin auf den 20. Ottober 1910, 1910 angenommene Zwangẽvergleich durch rechte · Gar . J. S preuf on Anl. ui. 13] 6 do. do. — U3 ge , s , ni
Er 2 2 . J — W 2 — 2 . . . . . V. [. 3 n 2 2 8 — —— Vormittags 10 Uhr, vor dem Döniglichen Amts kräftigen Beschluß vom 11. Juli 1910 bestätigt ist, Nijmegen 2 1 bo. Staff elanleibe ] 141019010 Kreis und. Stattan ei ben. Em. G
—
—— — — — —
—
*
Stutis ar los36ꝛ] ne hier selbst ben ier urch aufgekoben, ; . e ee, , dern . Anklamer ĩ Sd xi Iz] 1116. ö ä. Vnmts gericht Suttßart Ent. oe e r r e enber go le . Sin zagl. Gn e n, , , ge, re me esd iich, ,, Konkurseröffnung über das Vermögen der Luise .- Sa ze gen i 54 ö . *. ; . — — . Utrecht Jentralbahnhof J do. 1 Ot Sies bz ens burg Kr. 1M 4 1. . Mütter, Inbaberln des Blumen. und Pun⸗ oᷣnigliche Amtẽ gericht. Papenburg. Confürsverfahren. üütrecht Maiicbaan = . Saten 180 17 iM. n! ,,,, io llo os eschäfts Emilie Mitter in Stuttgart, Haupt—. nagen, Westt. Konkursverfahren. 58333] In dem Ronkursverfabren über den Nachlaß der eingeführt. Räbere Auskunft geben ie beteilig⸗ do. 108. M0 uni 181 1.17 ib οbi r . 21 1b ob sätterstraße 6, am 4. Sftober 1910, Nachmittags Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Witwe des Gastwiris und Blaufärbers Wilh. Verwaltangen und Dienststellen. Cöln. den 1. do. kee . 3 versch . . Be h n , rok ddr 6 Uhr 20 Minuten. enkursverwalter: Kaufmann] alleinigen Inhabers der Firma Gunstahlwerk Springub, Elisabeth 66 Strack, in Dersum tober 1910. stõnigliche Eisenbahndir ektier * 13 1890039 1* . * a, m m, m. , 3 Julius Reschmann bier. Offener Arrest mit An Schulte, Paul Schulte zu Wetter ist durch ist zur Abnabme der Sch ußrechnung des Verwalters, auch namens der beteiligten Verwaltungen. * o d, 15 3 * Bi zo cen , . ar, il 8 ag, ioo a. 13 13. zeigefrist bis 29. . 6 * we , . r nm beendet und wird bierdurch auf⸗ 91 y 2 n . m. 58380 w K 6 . ; ö . meldefrist am 5. Nobember 910. rste au⸗ geboben. erzeichnis der bei der Verteilung: eri igenden ö ; ö Quenahe ͤ 2 — 1 . fa sos baennd 1910 a 1b ri. bigerversammlung am Zametag, den 5. November Sager i. W., den 1. Oktober 1910. Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Ok- . 8— am . 39 2608
S ; do. 4. w. 1919. Vormittags 10 Uhr, Saal 53, allgemeiner Rönigliches Amtsgericht. tober 1919. Vormittags 11 Uhr, dor dem Stationen nach Stationen der Eifenbah Aitong 121 ut. 161 1101s Narisrube 155 , . — ; 1 zuialicken Amtsgerichte 1. atio = e fe K untr. is 4 14 1b. do. ke. 120M, i e n sr . ziobember g3ue. Saat. derturerer hre, n,, * . — 2 . n mn dir bezsrte Eoin, Siberfeld. Sffen . . iss. , , ger, de. .
1d i 0. Vormittag: uhr, Saal 6. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des e r, ber des Tönialiche a vom 1. Oktober 1908. do 3 Augs 18914 io, 10B Kiel Den . n g renn Tb: e e ,. Den e mm, df n,, chen Autarictt, Pi Galli gen, , dee, n . e gie iter. dir gaburf g, , , n, Fh ws 2. 136 Umtegerichtssekretär Thurner. a2. S. Hl jur Abnahme der Schluß rechnung des Rasen: Kontursverfahren. los327! die für die Station Aachen Templer ker. do. dsl Renten ich 3 de. M.] Waren. los368] Verwalters sowie zur Anbörung der Glanbiger über Das Ronkurkderfabren über das Vermögen des Direktion benirks Cẽln vorgesebenen Ent eren Send. Tir Sc. I ö Ueber das Vermögen des gaufmanns Ernst die Erstattung der Auslagen und die Gewährung gaufmanns Ezeslaus Lausch in Vosen, Alter und Fracht ãße außen Kraft. Mit dem gieicen *] g dneruntfòcs 12 Witte in Waren 1 beute, am 3. Dkteber 19160, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Markt 53 54, wird nach n Aebaltuüng des wird? die Statien Aachen West mit den jeh w Ferm or ũhr, das Konkursverfahren troffnet. Ver. ausschu ffes der Schluß termin ( n, I November Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Aachen Templerbend beste kenden Entfernungen e , ser 63 3 Talter: Rechtsanwalt Kortüm n Waren. Anmel- 1910. Vormitta 3811 ur, vor dem Rönig / Vosen, den 1. Oktober 1910. Frachtfätzen in den Tarif einbejogen. . do. Fo. 1805 unt. 15 31 dung der , . . zum 56 Oktober e. , ken e, 3 8641. Erd · Königliches Amtsgericht. Effen, den 6. 10 109. Kgl. Eis. Di 2, , , 2 3. 1915. Erste Gläubigerversammlung und, n gemeiner gefchoß links, Zimmer N 5, bestimmt. tuttg art. , , so i9 I I5s56 Dr Rnt. 3 Prüfungstermin am 5. November 19159, Vorm. Sallde . 3. Vktober 1810. 9 9 * lmtsgericht Stuttgart ue 16 . , . utschle⸗ 8 aniort St A id ] Sv Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht beim Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkureverfabren äber dag VermbgLen der Mit fofortiger Gältigkeit wird die bo Verwalter big zum 15. Oktober 13910. Hannover. 53339 offenen Handelsgesellschaft in Firma Jacob Herlisbeim Unterelsa5) der Eisenbabnen mn * do. 0G S. I. II roßberzogliches Amtegericht in Waren i. Meckl. Ma Rronkursverfabren über das Dermögen der äntind, Inh.: Alfred * Max Süß kind in erbringen, Dienstbeschränfungs ichen O., 4 de an ort. 16 1 . wiesbaden. Konkursverfahren. 68346 Zimmermanns Deinrich Vott in Laatzen wird Stuttgart. wurde nach rechte krãftiger Bestãtigung Tarif aufgenommen. Nähere Auskunft erte. ; ; V6 1 1 Ueber das Vermögen des Mühlsteinfabrikanten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier ˖ des Zwangẽvergleichs durch Gerichtebeschluß von beute beteiligten Gũterabfertigun en sowie dag ch ö . 117 F656 Lob untz. Carl Stiehl, Erbenheimer Höhe bei Erben⸗ durch aufgehoben. aufgehoben ; bureau der unterzeichneten ssenbahndirektion. ( i371 1 ö 6 , 6 6 I G, di n n heim, wird heute, am 4 Sttober M0, Vormittegs Dannover, den 3. Oktober 1910. Den 5. Oktober 1919. Hannover, den 6. Oktober 1910. z ö 1 14. 391i. in 1604 'i khr, das Kenkurgverfabren eröffnet. Der Kanf⸗ Königliches Amtsgericht. 1I. Amte gerichte sekretãr Thurner. Königliche Eiseubahndirektion. d . Fi. — 6 11iö-= . , re. 6. * 8. — 2 . . J Lit 5e n! * kh Staats · Anl. ixos 1 ii kiss . fe, g lo. d b n ver
. ne Dtsch
109.256 Suren H]
iC 26G do. G 1891 kon. *
. Durlach 1506 unt 131 l, lob; 13836 X]
1005 9
Kö g .
2 ürth i. B. ...
51.006 do. 1901 3
lol. 2G Glauchau 1884, 1993 3
. n Gn e fen Idol ułv. 191] 1
100,106 do. 1907 ubv. 19174 — do. 1901 3
89. 756 Graudenz. ... 190 4.
106, 06 Gĩůstrow . 188531
100 006 1 j
106, 1063 x
94, 30 G
;: 1
8 38 S8
— — — — — 1— — — —
125. 50636
Sr. ob
—
— — — Q — & Gd Teo
2
2 2 2 — 15
. (
— — — —— — —
—— —
3
2
88 32 . ö — —— — 1
22
18865, 1557. d 3 ver ch].
Baden · Baden dd. G6 3 S. BPlLoo B do.
; Barmen 18804 117 1902586 do. 19201,
191 2b e, sss, isi 1 Sens Jedi Königs berg. 1821
101.20 do. 1M unkv. 184 3 lo . 00b;G do. 19001 unkv. 114
O0, 306 do. MOZ rudi II. do. 1801 unko. 6 2 6. Se, 8 di, 8 *. 101 unt. 1
* ibi X, ibo. d si 133 . be. Isi, 35. 33. Gl 31
Berliner IM Uułv. 184 ; xichienberg Gem. IM — * do Star iG atv. 134
2 —ᷣ — — — — Q —— — —— — Q —
arburg a. G.
eilbronn 37
2
e — — — — ü — — 2 — — 2 ——
= 3
—— — do. — ; 20 8 —— ? ult. Ott. 90 606 inn. Gd. 1M 100. 006 o. 19020 0 30 bz 0. Anleibe 18 kleine abg. abg. kl. innere o. inn. kl. auß. 88 loM 0E 500 7 10602 do. 208 41 do Ge(s. Nr. ld 1
2 — — — — — — — — .
—— — 72 — —
er m, n, n, .
— 2 = — — * ö 896 R e m, .
S- 8 = — 3
142 1
— — — — —— —— —
AW 6 2 2 — * — S O
*
— —
S — — ĩ
5 —
3 2 * de
—— — — —— —— —— —— 2
— — — — — — n 2 2
T=
no. 1366 3 Kassersl. 1901 unk. 124 do. 19068 .
do.
Konstanz ... Krotoschin⸗ Landsberg
dangensalja ..
1406 101, 706 100 00 ct. bzB
0 —
— 3 6
8 8 8 2
—
*
8.
10603 100.0063 100 0063 OI. 40et. bB
W = 2 0 Om Q, , Oo, e, — — — — —
2
= — 28 227 — — — — — 2 — 32 O O — — —
Side =
Lieanitnz