1910 / 238 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Meldung des W. T. B.“ ift S. M. S. „Speer ber“ aus allen Kalönien si Telegramme in Lissabon eingelaufen, gerade zurch den zunehmenden Handel immer enger werden, bers , 163 * e, e .

am 7? Otfober in Diegs Suarez eingetroffen und geht heute nach, denen diese ö Jlepublit erklären. Sehr gereizt liches Seben wit? sich draußen nme meh ntwickein, un r e gäüi Piilicnen Hiart bb nr e, ü. mt nun Tce ft. 3 . r, , , , ,

von dort nach Mozambique in See, ist die Stimmung der oölkerung gegen die Kongregationen. 6 einst wilden und ẽden afrikanischen Gebigte werden dert , Waren; zu ersterer Summe trugen in 10690 * bei: Schienen⸗ Die Chiriguisammlung (aus Panama des Berliner Hotic? und Göttinnen . . . 6 ö. . j

S. M. S. „Eber“ ist am 7. Oktober in Lüderitzbucht ein Auf die Klöster Quelhas und Trenas und andere Ordens— . gemonnen werden, nach des Dichters Wort an dert. llemotiven 304. gefärbte ufw. baumwollene Gewebe 236, Ferne Museums für Völkerkunde ist, wie un Okloberbeft der Amtlichen aber waren sie dem taglichen e, , ,. 2 .

getroffen und gẽht am 17 Stiober von dort nach Swakopmund niederlaffungen, sind ngriffe verübt worden. Da man be, Weseh ehr aittag des 8. Oktober fand die dritte und ! J nicht llen Jö, bearbeitete Böticherwaren (Fänser 134, Eisen . ickte ne gen Rranlichen Kunstsannnlungen. mitgeiclit wied, B. Hätten Schiße, Wolfe, RAntihre 1

in See. fürchtet, daß sich diese ngriffe verallgemeinern werden, sind sitzung des . . r g f ja ne, kenn en, 8 ichn enen 150. . 466 n 2 erg; e . ahn * . K . K, . r n, f eie: Sicherheits maßregeln j eordnet worden. baurat Baltzer⸗Berlin die Fortschritte der Eisenbahnbautechn sachen, re e, —— Stücke 6 . ,,, ö e , d, ö err, .

( E gie dn * . 111 * dge

Die Regierung wird außer den Dekreten über die Aus- unseren Kolonien. Dann sprach der Wirkliche Admiralitãtsra ĩ ĩ f her i

. 8 ö ; 22 un! nien. : h Srat, Zur Arbeiterbewegung. wert era de än. ; 2 . Lung alten g weisung der Mönche und Nonnen und über die unverzügliche fesser Dr. Töb ner⸗Berlin über die Re form des Kolonh rgänzen, und deren Wert um so größer ist, als geben, da sich herausgestellt hat, daß die alte Religion der Lappen rl ene der bereits verurteilten oder noch in Untersuchungs⸗ rechts: Mit der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung

Am ĩ u gc * he , . Einigung zwischen den Kohlen firmen Kupfer ur sizen. Gs gehm aus diefen berver, daß die beiden Hauptgruppen der

Die vorgestrigen Beratungen der Mitte leuropä ischen ft befindli ; j j lonien babe sich die Ueberzeugun er Wichtigkei 3 dzültigen , . Ghiriqui 6 rie 1 ĩ Sera Wirtschaf 27 6 ö. st galten der glei ö. , n, wi, unter der, unge stehen, 6 ö a 1 d ö e, 8 2 290 und Leopeid Pauly Nachf. einerseits und den aus— Ghiriquikeram t., die ühermalten und die bemalten Gefäße,

irtschaftskon ferenz in Budapest galten der glei mäßtzigen daß sie 9g. schaften angehören, Verfügungen nee, ö. . 9 dürftigleit greßer Eigen Arbeitern anderfeits gekommen. In kleiden Be⸗ im wesentlichen räumlich getrennten. Fundorten angehören, Im Verein für Deutsches Kunstgewerbe zu Berli DHehandlung der ausländischen Arbeiter bei der sozialen erlassen übe mneslie für die wegen Preß— ie. a n. ,, , Gute in der Jentrale fomwie in den Filialen die AÄrheit n Während nämlich die Sräber an den Abhängen des Vultans Chirigui sprach der Direktor Tr. Peter Jeffen . Versicherung, der Errichtung besonderer Grenzämter und h iner V V ĩ Eibe beim Kelonialgmt, einen Fonds fär gesezgeberiüch. ern,, n, . früh wi f beit am krebs ande, wbenngite (Ccäß. enthieten fand äber das Kün tgewerbe auf Ter Bräf se ler Ke rr , e. n. g Err: ae. . vergehen, poli gemeiner Vergehen erurtei ten, Hierzu ver. Als erfte Aufgabe der Reform sei die Schaffung keutigen Montag früh wieder aufgenommen werden. Nachdem ö ö. man, T fand über das Kunst ewerbe a er üsseler Weltausstellung, Auswandererhallen sowie der Ergreifung von Maßnahmen über die Wieder. ng des Pressegesetzes des früheren selbständigen den besonderen wirtschaftlichen Bepmnjniffen der a i an Freitagnachmittag zwichen den Kupferschen Arbeitern eee eee, Henn I,, ,. e, ,,. 5. ö is Urteile es interngtienalen Preis. zur Vermeidung von Kontraktbrüchen, zur Hintanhaltung Ministers Barjona s, über die Aenderung der Eides⸗ angeraßten Rechts anznsehen. Die nachste Aufgabe ware Lam mn, der Firm Einigungsverhandlungen angebahnt worden waren, ren, en eee 6 handelt es sich 1 ee. karzbalsige Töpschen, gerichts Der chen Abteilung als Zeugnis ei Schö 1 . ges j Aus ö ; ; . ,,,, w 19 2 1 5 ̃ eine eite . n ie über einer gelblichweiß Srundfarbe eine schwarz tee mäßen, einbeitlichen Willens sei von den fremde .

don Schaden für die Gesundheit der Auswanderer und formel bei der Uchernahme eines Amtes, die Ersetzung des Srlaß eines kolonialen Gerichtsverfassungs gesetzes. Die perssnliche Reg bien am Sonnabendnachmittag in. Arbziterabordnung und er. Deck arbe 3 in r,, . e w nee, mäßen ehhbentsichen, ilens f bon den, genden grit

] ĩ e,. sich bereit, die vom Direktor Buschmeier aufgestellten ern , M

seiti Hilf 1 chfü 3 rs f 9 33a ' z ö ö 2 s J 37 5e ** Zu den a fgetragenen Ornamenten sind vielfac durchwe nerkannt h 3 ufmerkfsam babe ö Ur gegenseitigen Hilfe bei Dur führung der Vo chriften ur M ö stellung der Richter müsse gese lich festgelegt werd of 333 flarte * ; 1 ö Zu den au weg anertannt r . ; 1 im babe man 3 . ! Wortes Königlich durch republikanisch in den Protokollen, sowie tel ung ne g . ch stg 1 gt werden, wosur das jung unge anzunehmen. In einem Schreiben erklären die Ar⸗

2 20 1 2 ——— 3 99 Ir N 2. 8 z 8 ö T 7 * u Sonnabendnachmittag ist es, wie hiesige Blätter melden, zur ir. Cen er Angaben äber ihre Herkunft und die mndumstände be. von altnordischbeidnischen Elementen ganz durchdrungen war.

Oesterreich⸗Ungarn.

Y

*

iitigen führung t 2 estgelegt er; ö rl, gewoblt! der gepanzerte Leib des Armadill oder des Srganifation de z tinatbe die Ueberfeeanswaͤnderung. Als wichtigste Ergebnisse der i je er zut ze weer lassene Kolonialbeam tengesetz bereits die wichtigsten Vorarb . älligator; ein Gefaß n ; ä 73 , gmarbeit der 1 ea ung. michtigt Ergen iber die Verlängerung eit schwebender Prozesse um zehn afsene Kolonia eamtenge etz ereits te wi tigsten Vorarbeiten gel 26 65 ö , ** z mr n. 8. Alligato ein Gefäß hat die Gestalt eines gro es ken Tieres in Affen⸗ 5 . . 1 me, w ü ö Konferenz sind zu bezeichnen die Vorschläge für die Errichtung Tage. babe. Die ehrenamtlichen Laienbeisitzer müßten in der kolonialen Ra; daß sie annehmen, die Firma Jei durch die letzige Ge- Wa eine eme Ten fi die in der Gena ir en, el. e, en 2 . , , r wier. bee. . einer Zentralftelle in jedem der mittelcuropäischen Staaten zur Ueber die demnächstigen Bewegungen des Königs lehnen, doch boff ö nel, ne (ne ülekkem in, mcrikanisch mittekan ani ben Kent tler wen gräflen feln dis starken Bal , enge e J . ! ‚. ] Bewe e des Könie * er. Kolonialinst Das * wan n, . erkoͤhung abzu ehnen, dor offe man, daß nach dem 1. April bestimmt a , , . . . 1. Dmittelame nmischen den kunstlernchen Kräften seien die en Bahnbr Beobachtung des Arbeitsmarktes, zur Bekämpfung der Aus—⸗ gemeinsamen obersten Kolonialinstan; Tas Privatrecht und 63 1** dak nach dem J. 1h deltimmt Kulturkreise vorkommt, befindet sich unter den Neuerwerbunge tanden w ü e, Talente: at, , m, mer hai. chf 6: 9 rbemani 3. girbei . e, ö 9 be Vus⸗ Manuel und der übrigen Mitglieder der Königlichen Strafrecht in den Kolonien sollten tunlichst dem im Mutter n eine Aufbesserung der Söhne stattfinden werde. Die Arbeit werde s * ; r,, ,, , . n er f,, . worden als die reifen Talente; as neuerdings derein;se wüchse er gewerbs nahng 1 eits . ing de Aus⸗ Familie, die Gͤste des Gouverneurs von Gibraltar sind, ist geltenden Rechte angepaßt werden. Nach langerer Dis kuffion . jedoch nur unter der Bedingung aufgenommen, daß Maßregelungen . e, n . ung 4 l 36 De Volks un de beliebte Spiel mit Motiven aus der Zeit des eiten Kaiserrei wanberungen und zur Bekämpfung des Kontraktbruchs. nichts Genaues bekannt, Die Jacht „Amelia“ ist gestern nach⸗ zinstimmig zie fel ende Resekution gefaßt: „Ber deutsche Kele= eheitenden durch die Firmen nicht stattfinden, Mean beffe ferner, . lei, mn deinen 2. * . 6 . kätten besonders die Franzosen ntschie bgelebnt. Allgemein : Sach Rane gester timmig die folgende Me on gefaßt: Ver lorig f nordischer Runenstãbe gelan wie ein buchförmiger schwedische Fake man empfunden, daß das Anseben mer, m, de, mn, m, e, m . Rrankreich miltag, nachdem sich die Königliche Familie ausgeschifft hatte, . ilt eine baldige grundsätz liche Neuregelung der kolenig eltern barer wärend der, trete berichteten Sil, al e ĩ bförmiger schwedischer habe man empfunden, daß das Anseben der französischen Kunstindustrie ö . ach Liss in S Reb erdnnng im Interesfe der Gefamtentwicklung, insbesondere an] (den denn J 1. r , . nach Lissabon in See gegangen. 3 J,. . n , mn, n,, bitter verbleiben auch weiterhin im Dienste, dagegen werden die * ü ; m z⸗ alter Stilformen und durch die spärlick Versuche in . ie mit Ausnahme der beiden äußeren an schlecht verstandenen neuen Tendenzen, wen der eingekerbten Kalender versehen sind. In ibm sind vor⸗ Auftraggeber und das i . 1 in Raff

=* 1

2m

312

. die undlage, ; pflege beibehalten werden. Zu befürworten sei die Einrichtung Säftelage gejwungen gewelen, ihre Forderungen bezüglich der Lohn⸗ ie berechti neren Wünsche möglichst schnell erfüllt wurde 3 die berechtigten kleineren Wünsche moöglichst schnell erfüllt wurden. . . 3 . ; . * Er besteht aus 12 mit einem Bind⸗ nicht gewonnen habe durch die ermüdende, c erlose Wie l Di jeh. Gesandibaft in Paris it, W. T. B.“ wirt chaftlichen Erfchließun eutscken Schutz gebiete, für Cinch e . . Die portugiesische Gesandtschaft in Paris ist, „W. T. B. rischaftlchen Er wließenng der deutschen Schuß gebieke, är 2 rreikbrecherkolonnen von Hinze und Heßberg aus Hamburg, wie dies

. e. 6. 3 e . * . ert. so far ei Antrag des Reichstags⸗ und 8 3 . m mg.

zufolge, von der provisorischen Regierung beauftragt worden Türkei. wert. Ebensg fand ein Antrag des Reichstags. und dandtz mraasge en S erbureaus aus gema

der französischen Negierung die Nachricht von der P ro kla⸗ Nach Meldungen des, W. T. B.“ ist die Verhängun abgeordneten Dr. Arendt einstimmige Annabme, zu erklären,. ieee, nir gur. J . ; ĩ ung a, , B. hängung Glerhstellung Fe Rolonialrechts mit den anderen deutschen e m, we're . .

3.3 *

d runenartige Zeichen verwendet, die in zwei Reiben über- Raffinement noch immer alle Aafmẽrkfamkeit verdienen. Achtun acht sind. Ueber diesen Reihen befinden sich noch eben sowoh die Güte wie den Geschmack seiner nisse bab

. ng i, n,. in Portu gal bekanntzugeben. des Belagerungszustands über Saloniki zum Zweck di n xlinen ur Schaffung ordentlicher Lebrstüble an verscien . Die im Zentralverein der Bildhauer Deutschlands organisierten . KeHeebte Bilker d Inschriften, die sich auf die underänder —. . e wie den Geschm Nach einer ofsizis en Meldung hat sich infolge der Erkrankung der Durchführung der zwangsweisen Entwaffnung und zur deutschen Hochschulen, und zwar zunächst an der Berliner Under w. Berlins und der Umgegend ielten, der lichen kuchlichen Fe 9. . e Ten , ö - e . ö . des Gesandten Graf de Souza Rosa der Erste Sekretär der Ge⸗ Vornahme von gsuchungen beschlossen worden. Im Ge⸗ erscheint notwendig. h DBVosJ. Ztg. e Versammlung ab, um lender find mit 1e eine n. 24 265 . Arbeit anspruchcroll Vestell - gebü sandtschaft als Geschäftsträger vorgestern dieses Auftrags ent⸗ biete von Jenidze und Vodena ist die Entwaffnung durch Qn weren Verlauf der Sitzung erörterte der Stabzvete . ztellung zu nehmen. Bie zeschrieben und schen 2 , , me m, ie,, bringen önnen. Wären in ledigt. geführt. 6 Dr. Rackette⸗ Berlin die Bedeutung der Tierfeuchen * Dann trenne x a ,, * , gan rd ,,,, , . k, nen * de, e, , , ne, . ö t rt 9 . . Ter Tierfenchen ; ; vr inan iu lesen. Gudh git; h förlene os m christne ett lEcko- würde der Sieg der zeitgemäßen Arbeit im Sinne Deutsch Rußland. Eine 20 Mann starke serbische Bande hat das Dorf lerer, . nn n n. 3 = hin a . in . ereinigung sampt hungneligi fröndefult nrrtt Ahr och afrende al eindrucksvoller geworden f ; . 8 6 gab, aer mn . ; ö Sienitza 2 , Zeit durch den Ausbrt er verheerenden Seuche unter den A= wt aan 360 fa, olxek: orgier oel lagor svyaàr. (Gott 3 Der finnische Landtag ist, einer Meldung des Islam Klarnitza bei Sienitza überfallen und das Haus Fhasen Süärafrikas grell beleuchtet worden sck, eine wie verbs d f 3 Plag

* 1 ges d 71 U * ? **: ** 8 0 x ga TY R“ zuf 2 alf Sir Nen * Per rs stess ; 2 . ö. alen . * ; ä, ) ; r, n, uns en Gbriften ein glückliches, fröhliches neues Jahr und ö W. T. B.“ zufolge, vorgestern aufgelöst worden. Die Neu⸗ des mohammedanischen Dorfältesten mit den Scheunen nieder⸗ volle Bedeutung ansteckende Tierkrankbeiten für unsere Schi die Anm Deb. D erklaren, s Unalĩ . und iel schwer. . Land⸗ und Forstwirtschaft. igh oc Nach dem Bericht des Alke

6 wahlen sind auf den 2. Januar 1911 neuen Stils, der Zu⸗ gebrannt. Ferner wurde festgestellt, daß in jener Gegend eine haben können. Ein erfolgreicher Kampf gegen die Seuchen in den! umi ,,, , , mn, O sr os sammentritt des neuen Landtags auf den 1. Februar angesetzt. hundert Mann starke Bande aufgetaucht ist, die in verschiedene müsse in seinen Mitteln wesentlich abweichen von der Serch ge zrigt hos gh ar ii ben, . . Reh saà erinnerlig i hinmelsk bauministerlums ift der Stan ir Bh kult . . Gruppen geteist ist und aus Serben und einheimischen Christen bekämpfung in der Heimat, weil wir in Afrika mit der Uebertraa r en giedie Ack, kemme balß, z e , , n, and, feen der, Dar dorwosegem n, , , . Ende e. , besteht. Vie Verfolgung der Bande durch Truppen ist ein. urch bestinmt; Iwschentrager, Zecken und Fliegen, rechnen naa men, , , n,. im ewig bei Dir u! , n ,,, nn , e Der portugiesische Geschäftsträger in Rom machte vor⸗ geleitet. Manches sei bei diesen Krankheiten noch dunkel. , n me. , n, e,. g Freude leben). Di lernebst ft größtenteils eingeerntck, de in, gestern dem Minister des Aeußern in der Konsulta von der ͤ Amerika. Sen letzten Vortrag hielt Said Ruete London über dig n , ,,. n, wrd sche Zeichen jeigt in g idig wiede e wrd, erst! Um? nächsten Menat Proklamierung der Reyublik und der Konstituierung der Das amerikanische Staatsdepartement hat mein amen; Interessen Deutschlands und Eng land; Eil Leg ene weitet n, en, ds si ae . . neuen Regierung in Portugal Mitteilung. Wie das, W. T. B.“ „W T B. zufolge, dem gan ee mn Princet . . w , . 9 dem Bel tarhte, bann d en wann traf dorkemmenden sogenannten Sonntagshuchstaben des s, gunst des Wetters. Spätpfirsiche versagten ebenfalls, meldet, erklärte der Minister, ihm augenblicklich noch keine fich caennman * Aca ulco befindet Befehl . ! a ,, . 3 K eihder Länder ließen . ; e . Norden durch die?? ersten Jeichen des Runenalphabets ersetzt Gebiete melder bessere Qualität. Die Nußernte ist überal Antwort geben zu können. ; geg rig pule n Jesehl erteilt, nach ie . Ann 8. wurden. Die untere Reihe der Runen sind nur Bejeichnungen fur ellend. Das Ergebnis der Mandelernte ist weniger gun : Amapala Sonduras) zu gehen, wo nach Mitteilungen aus ffenen Tür des . 18 rern . Zahlen, die sogenannten Güldenzablen, die in den alten deutscher Kastanienbäume zeigen gleich guten Stand wie vorher. Spanien. New Orleans Anarchie herrscht und die ausländischen Inter⸗ * n wee. de ĩ . mn ieh user. Kalendern als del aiich zufammengesetzte Zabljeichen aufzutreten ernte, wird Ils mittel bezeichnet. Die Aussichten auf eine ̃ essen gefährdet sind. l u ͤ nde m nn. Re terhalt: pflegen. ie Reihenfolge dieser Zahlen ist immer die gleiche 3. 11, friedigende Olivene baben sich abermals verringert. Ueber das

.

Die Regierung hat gestern von dem Präsidenten Teofilo i anis ; 6 a ; tz a ben *. 16, 5, 13, 7, 16 . 8, Si Sorge . ̃ sniti i

Braga e,, , J d . in der die Proklamierung za 9iß Die brasilianische Regierung hat ihre Gesandten ; . 6. 6. . lich der Forderungen eintraten und ig niederlegung 18. 8. 16. 5 , 2, . 15, 4 12. 16 9 1 6 w liegen nech t definitiven Berichte

z ö is mielung in Lissabon beauftrggt, mit der provisorischen Regierung zur Wertes geg binsichtli werten, wiesen die Mitglieder der Verhandlungstommission 97 * obere Runenreih beständig, aber ir edoch haben sich die Leseaussichten vereinzelt weiter verschlech

der Republik in Portugal zur Kenntnis gebracht wird. ledi c j r, a di, i n, =. ö karauf hin, daß sie ohne jeglichen Kampf d venn er ausbrech voneinander. Diese Reihe don

An' Kar! Bihung (bet! Teputiertenkammer am Freitag Erledigung der laufenden Angelegenheiten und zum Schu der staaten, und, ibre den karauf hin, daß sie ohne jeglichen Kampf der, wenn er ausbreche, 2 , ö m J stand die are rn n ische Frage zur Verhandlung 8 g brasilianischen Untertanen in Verbindung zu treten. Der Ge⸗ würden von keiner anderen erreicht. im ö. doch nicht ö jei auf der ganzen Linie eine Sohn aun ei, . 2 4 , Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ J 9 ö 5 . . e é * . 1 ? 62 . ö erhöbung von ezoge Und e Frag de Ste ssenpe . 821 Mell 1419 ab en . n Nach dem Bericht des W. T. B Yerklarte Fer Nin isterprasident sandte soll aber, obiger Quelle zufolge, die Erklärung abgeben, barmgnie die sie befäbige, in gemeinsamem Handeln alle Wi n, ö . e D. . e genannten immerwährenden julianischen K maßregeln.

Canakejas die Gerüchte von einer beträchtlichen Vermehrung der daß dies leine Anerkennung des neuen Regimes bedeute und 63 n und Moncpolbestrebungen von dritter Seite erfolgte binmmung, die endlich nach mehr als dreistündigen e nnen r Form nach sind ie Runen im ganzen jüngere nordische Runen. s Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der

spanischen Truppen im Rifgebiet und bei Ceuta für phantastisch. daß eine solche erst erfolgen könne, wenn Gewißheit darüber , , ; ; 4e erfolgte, ergab 346 Stimmen für die Annahme und 97 d ungen Nus der Form der Monatsnamen und Festbezeichnun ieht man, Maul, und Klauenseuche aus Kleinstrzelce, Kreis Gost

5 j ö ü si nden sei, daß da Regime si ; ; Nach diesem Vorhiage wurde noch eine Reihe von Entschließm Nolte, erg 6 Stimmen für die Annahme und d! dagegen. der Verfertiger die noch beute gebräuchlichen Zahlen, und Bi ü benirk Posen, Jel .

an habe von Tausenden gesprochen während es sich nur um Hun⸗ vorha den sei, daß das neue Regime sich auf die Mehrheit des efaßt. In der ert a nird der Rei far , ,. e 9 1 Dam!t ift der Fricden im allgemeinen auf unbestimmte Zeit der Ver ertiger die noch beute ge räuchlichen Zahlen, und uch⸗ egierungsbeꝛirk Posen, Jellen, Kreis Strasburg, Regierungsbezirk

derte handle. Die Pläne der spanischen Diplomatie und der Armee⸗ portugiesischen Volkes stütze. 1 9 staatlichen Bor ent reditinstiti' ts 5 Kin db * ta gesichert, da ein Vertrag nicht abgeschloffen werden oll. Die *neicken fast besser beherrschte als die Runen deren Gebrauch im Marienwerder Stegemannshof bei Prenzlau, Kreis Prenzlau,

leitung könnten keinen Verdacht und keine Befürchtung berworrufen * zuführen. Eine längere Entschließung fordert rng, erbabung tritt am heutigen, Montag in Gren H, en, ., Jabrtundert nir ng alt eine gelehrte Renaisance auflufasten Negierungsbezirk Potsdam, und am J. Oktckez das Erlöschen der

Bezüglich der Verhandlungen nit der marokkanischen . A ien. lichen nnr merten * a fe; 6 . 1 Icheitgeberorganisation angeschlossenen Firmen sollen die Forde t, die im Volt kein sicheres Verstãndniẽ mehr fand. Zahlreiche Maul. und Klauenseuche vom Zentralviehhofe zu Berlin am

Eee ge ,, a, . y ĩ . 6. * von Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ herrscht Ausbreitung des Ilams entgegen zutreten und das Christe 22 fofort unterbreitet werden; man hofft, daß keine Ablehnung 3 . 6 n. ,,,, , , ** 6

an achten Verzögerung veran gesehen, in in den füdlichen Provinzen Persiens Mißwirtschaf m gegen den TRla ati; stñ ie Mine folgen wird. e,, , r 1 ; = ? 9: 1 rtschaft tum gegen den Islam tatkräftig zu unterstützen; die Missien 9 * ; ; r stir veiliger gekennzeichnet. In zwei eigt de ender stim . R ö ; P . 2 , T, e . . wen; N ig Beend g Werftarbei terausst . fimmter Heiliger gekennzeichnet. In zwei Punkten zeigt der Kalender wi, 9 : 1.

ö . und Räuberunme sen. Die Unsicherheit der Straßen in der Retten mmenfgfh'rtert,, nn denjenigen. Gebieten, ibre. 4 8 24 . . , nd rote tantchen 8 Diem Ta, der Gal eier „Die Interngtionale Tuberkulosekonferenz in Brüssel

Regierun nicht angenommen, weil der Sultan sich geweigert habe, Umgegend von Schiras 1st so groß, daß das indische Tele⸗ d , . . denen der Islam noch ; nicht Boden gefaßt ö * aus er nr, g,, . * von ö find in ihm bezeich et und der 16. November fragt den Namen Mart beschloß, W. T. Ben zufolge ihre Arbeiten mit der Ernennung von

den zu er bestekenden Reklamaticnen Spaniens Folge zu geben. graphendepartement die notwendigen Reparaturen an den . dritte Resolutien betont die Wichtigteit der Produkten ̃n J 4. ie 2 . korrespondierenden. Mitgliedern, und Ter . Einsetzung. Kan zwölf

. , Gr erer ese babe. seien Telegraphenlinien nicht ausführen? lassen kann, da der Gou—⸗ . , . Endlich wurde ein Entsch ö * ö gesuhn . . ind gen. , n n. ie hauptsãchlichsten wissenschaftlichen

nit diesem die Verhandlungen alsbald sortgesetzt worden, und er hoffe verneur keine Mannschaften zum Schutz der Telegraphenarbeiter einstimmig gefaßt, die die Förderung einer gesunden Viebjucht ! . . . 6 ö J 5 . und sozie welche für die t 3. der Tuberkulose

auf ein zufriedenstellendes Ergebnis, falls das gute Einvernehmen an- zu stellen vermag den ö. e, rr. erllãrt Der Prad ö , r G, . 4 1 J . e der t de . 5 Voll ̃ A Betracht kemmen. ie Kommissions 219 j . Damit war die Tagesordnung er edigt. Der Präsident ? . —⸗ ; . . der 2 lter umer in unis Bericht er⸗ erichte en als Irgebnis es ersten ahrjebnts 2

1 *

uter

ttet die die un te rfeeischen Ausgrabungen bei Mabdia in der Internationalen Vere

D* 22

22 1— * 2

88 d S8 d er 2.

**

8

. * 2n * * 2 v * *

. Ganalejas schloß: Wir haben geha und werden handel Soße ö T halte. Canaleias schle ö Wi haben y ndelt we. . hand n Hohest der Herjog Johann Albrecht zu Mecklenburg, ; mit Klugheit und in der Absicht, an den übernommenen Verx lichtungen p ö ö 98 aufge e e en, d. 2 4 2 feftzubalten, von dem gewonnenen Terrain keinen Fußbreit aufzugeben des Herzogtums Braunschweig, schloß den 3. deutschen Kol aben 5 gisebracht baben. In Jahre lor mndedkten C hhamm n nichts zu tun mageren nattondte Chre verletzen kom w . kongreß mit einer Ansprache, in der er der Genugtuung . 2. 1 zom Kap Afrika in ciner Tiefe von 37 m die , e, , ,n j ,. olͤoniales. daß die koleniale Bewegung immer weitere Kreise unseres Ve , , , d ̃ . x =, e. r , ,, . es, das zu Beginn der christlichen Zeitrechnung ; ; n In der vorgestrigen Sitzung der Deputiertenkammer sprach . . mit sich gerissen habe, und dem Wunsche Ausdruck verlieb, dar alaem .. wurde n . 2 hem igen N antag en zur nordafrikanischen Küste angetreten haben des Deutschen Kaiserlichen Gesundbeits Ministerpräsident Canalejas üher die Kundgebungen der . cher Kolonialkongreß. Kongreß eine weitere Stufe in der glänzenden und ungeabnt schreh —— * r. , renn, achforschungen brachten über Erwarten glück. erstatter. Professor Fuster vem Col Katholiken und der Arbeiter, die er als aufrührerisch In Ergänzung des Berichts über die am 7. Oktober abgebaltene Entwicklung der deutschen Kolonien sein möge. n n , 4 er 3. ,. r. Die instel lung ide: Kunfmwerke von hohem Interesse, Vasen, und Sekretär des Comits permanen für oziale . . ; 9 ; ; 3 r 4 1 ' ö er aus ge W 31 indessen, nach Fandel naranerd le ö nschrifte Pi ö 15 Mn ,n, der, rnmrmrsssnn Rr Re Rirsomn 9 1 und ungesetzlich bezeichnete, und dann über die Beziehungen rene Plenarsitzung sei noch mitgeteilt, daß der Regierungsrat, Pro⸗ , . arbeite vollzieht sich indessen, nac andel Marmorgerate und Inschriften. Die neuen Aus. Vorsitzenden der Kommission für die Rar sorge un Kindesalter e Spaniens zum Vatikan. seffor Dr. Zoepfl in dieser Sitzung einen Vortrag über den n mrnenn Nachricht des B. nicht je glatt, Tie grabungen geben, wie die ‚Tägl. Rundschaue mitteilt, den edizinalra Kirchner vom vreußischen Kultus- J , ,, e m, men . n tschen Fokentalbandet, fekne Gn n idllung und Aus 6 * die Werften vorläufig nur einen gewissen Prozentsat früberen an Bedeutung nichts nach. In erster Linie wurden fünf imm Materialien, die im E Ver⸗ der offentlichen Gewalten in Sxanien gegenãber der Kirche zu 3 sichten gehalten hat, Ausgehend von unserer weltwirtschaftlichen . 8 Rest, nach und nach einstellen wollen. Der größte große Bronjestatuetten zutage gefördert die sehr alt sind und sich wendung finden werden an die resse des Generalsetretãrs Ruff ugung! des Staates durch die Kirche geführt habe; Lage, die uns in immer bedreblicherer Weise in eine passive 2 ö re,, und man glaubt in Keen Lerkrefflich erkalten baben, Unger ihnen beßndet sich ein tanzener Pet. Intfrnationalen Vereinigung, Professor Dr. Pannwitz-⸗Cbarlotten Küerikalismus habe die bürgerlichen Freiheiten und die Gewissent— ,, mit den iberseeischen 22 bringe, die uns die Statistik und BVolkswirtschaft. e der feinen Gesang mit der Laute begleitet: drei burg, erbeten. Klerikalismũus habe, Tie burgetz ian grelmesenmras di Beneblhgen Rohmatexiglien liefern, aber unserem Fabrikatenabsatze in steigend ; ; ; . ö 30 ĩ rauen, die zum Klang bon Älgprern tanzen ein freiheit zerstört. Die Regierung beabsichtige keineswegs, die Beziehungen Hen te e e ellen mutgegenf 1 ier e ndem Deutschlands Handelsverkehr mit seinen a frikanish t, n x , ,,, a . e zu Rom abzubrechen, sie wolle diese vielmehr enger gestalten Arber Maße Schwierigkeiten, entgegen setz'n, erklärte es der Redner . 969 aid atkiestzei? ei ; as, . aßmacher, der mit wunderlichen enennnmnungen m, w den Se wet ersbura. 8. Oktober. (W. T. B. An der C e em Gadenas. G setzintrag werde Lie Regierun bin en kurzem wh für pspychologisch begreiflich, daß die Hoffnungen immer größer Kolonien im Jahre 1909. om path iestreik eingetreten waren, zur Wiederaufnahme der Arbeit Grimasfen vorwärts schleicht, und zin Sator, ein prächtiges Wert von ß . 53 tt,, em Cadenas⸗Gese ig werde die Regierung binne zem eine . 5 del *. 1 ; 6 2. 6 . n einaef , j = ö . ö d en letzten Geseßesdoriage einbringen , r, d. e, nen en (me werden, die auf unseren eigenen Folonialhandel gefetzt werden. Die Dem XIV. Hefte vom 232. Bande der ‚Statistik des Denn beit , , . 5 9 6 * , . meisterbafter Kraft der Bewegung. Unter den weiteren Funden verdienen Hen , Deen, , m, nnn, ,. n ne, m. Derndine, rache Gniwickh 8 letzt. enn , nnn d e n, , Deutf Ger, ne, , rel er au V derft und in der Norddeu 2 a. Pbesender Uufmerfsamfeit die Statuette eines fitzenden Schaufpielers, Suren, een, 7 religiysen Genossenschaften. allgemeine tasche En mig ang des letzteren, selbst ohne Ausbau von Reichs., das eine Darstellung ven Deutschlands auswärtigem nfabrit heute die Arbeit nicht auf . 5. ö 2 besondert Aufmfeflamteit die en 1 New Jork, 10. Oktober. (W. T. B.) An es von Eine von dem früheren liberalen Minister Gasset be⸗ Gifenbabnen und ohne Bevorzugung des Berkebrs mit dem Mutter. des Jahres 1909 mit Afrika enthält, entnehmen wir die fo giel Faben R * B. zu solge, die Werft . ommen. In sfodann eine Plakette, auf der Greife dargestellt sind Wacchantenmasten, Italien in Rem Jork angekommenen Damp fers M Iiker ist 1 [ 2. . 52 *.* 213 z 7 ö 2 1 1 2 1 22 n W. O. ö ge 8 delter be ossen, die zunge Sat Ferne viurde disber eble e RBruchstuü 2 er früber . ö. . . 96* a ö a r. ere . . * de J , g 9 Minn e , e. lande, lasse diese Voffnungen nicht als unberechtigt erscheinen, Auch Angaben äber die Werte des Spezialhandels mit den d Arbeit heut fru 1c 6 wer ttar iter beschlossen, die junge Satyrn. Ferner wurden bisber seblende Bruckstäcke der früher In jweiter cho te Fa perdachtiger Fall ter den icli 4 1 antragte Tagesordnung, die der Regierung das Vertrauen der Äünteil des Mutterlandes sei bei Deutschland mit 66 0 größer Kolonien in Afrika (ohne de ein⸗ usger̃ss 655 te früh nicht wieder aufzunehmen; die einzelnen Ge⸗ aufgefundenen Kunstwerke zutage gest Am wichtigsten ist der ni r ee en , er den ualienil chen Aus- n . 3 x ; . . é. groß ö Afrika (obne den Wert der ein- und der ausgenm werkschaften sind h aufe deg BVormittaas zuf ; ; . 68 6 wanderern vorgekommen ausspricht, wurde mit 147 Stimmen der Liberalen angenommen; als bei anderen Kolonialstaaten. Die Handelsbilanz der Kolonien Edelmetalle): . ten sind heute im Laufe des Vormittags zusammen⸗ linke Arm des großen Bronze⸗Eres, des ͤ tückes. Es ist nun ** ea enn t. 9 Oktober (W. T. B.) In der Zeit vom 4. bie rn, nm, eh sehn. e Er e nnn. e nec . er. der jeg nl e n chrnen ben . Tenne net sch. Osta fri ka wurden im Jahre 1909 nach Des e nf a daruber abzustimmen. ob sie die vollkommen beisammen und scheint ein Replik einer Statue von 6 Vrerohen find *. 3 , , , adde r atme m 18 Sd wastafrikas fortwährend besser⸗ Bezüglich der Versorgurg land für ?, Millionen Mark, 1908 für 3.9 Millionen Mark ** nn Gren 1 fare, a. l e e . n, n. die von Kallisttatus erwäßnt wird und ven der Gh oler *orgekommen, darunter 14 Erttantungen und 3 gfall Portugal. Deutschlands mit industriellen Rohstoffen aus den Kolonien erregte eingeführt; die Zunahme betrãgt 13 Million Mark oder 3272 he. 2 in W . n dre grohe Werftarbeiterver⸗ J Die Entdeckungen die ses bei ben Eruvven J I, darunte tra ige d 2 Todesfalle . 1 * 7 * r * 2 55g * C, Ferosse 8 * 51 Teile * 3 70 9 86 9 5 ( 1 1 2 = ge 2 le 1 er Dan ( ge nig 956⸗ 1. es ö , ; Nach den vorliegenden Meldungen des „W. T. B.“ ist 3 * , .. en, Interesse e. 21 * Kin ef, . i, e g. 156) folgende Werte in Mil] rl, dern m, meg, n f e , mnie gf; 2 9 aa 3 65 e Produktion der deutschen Kolonien, die unfere Industrie fehr Mark: Kautschuk 32. Sisalbanf 1.9. Der Wert der Ausfuh! n mm Absfimma 1, nm mn , fh e, , . nm egen Weitere Nachrichten über Ges eitgwesen ꝛc. i. s a Land längs der Eisen bahnen allenthalben ruhig, der wehr gebranchen Könnte, nach fremden Industriestaaten gehen. So n n. , Leis in 95 'tnuf 1, m en zur Abstimmung. Bei 3765 Stimmen stimmten 1816 für die Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten Beilage.) Durchgangsverkehr an der Grenze vollzieht sich wieder regel l debut m drclekioheland! fer Kur ter, ümerlka, lunscte derber auf 13 Nillichen Mart; dez . , . ee m snahme der Arbeit am heutigen Montag, für die Fortsetzung Inneren die mäßig In Tisfabon ichen Ratrouillen, durch bie Straßen Ktele flat, g, n , ,, ru q e, r, ,. ö , w n, * 96 stimmten 1396. 53 Stimmen waren zersplittert. Da aber worden waren. Theater und Musik. und auf verschiedenen Plätzen und Straßen sind Posten auf- uns nach Deutschland zu Monopolpreisen wieder zu liefen. Eine Berichtsjahres trugen bei: Eisenbabnschienen 135, eiserne Eifer. st mit * n , me, , fe, , . notwendig ist, Im Neuen Königlichen Operntheater findet morge gestelll. Die auswärts verbreiteten Meldungen über bedeutende Steigerung der Hiobfstoffbroduktion und ihre Leitung ins schwellen 13, Taschen, Unterlagsplatten 0,3, Schrauben 02, Urbeit m Beschluß der Streik beendet. Peute sollte in Stettin Die Dien? tag, eine Aufführun 6. Walkie · unter de eusitlli cz e. die Zahl der Toten sind übertrieben, sie betrãgt Mutterland sei das Hauptproblem der kolonialen Wirtschaftspolitik motiven 08. Güterwagen 0.4 Million Naik . eit wieder aufgenommen werden. Vie Werftarbeiter in n , n,. . a,, d,. i, Lm. 9 de * üre unter ern musi all en Leitung ; ; ; ö ; n, fär die Zukunft. Die Aussi unseres Kolonial 3 **6 ö 6e, * 6 1 ensburg haben, wie die Frkf. Ztg. erfährt, in einer am Son och in n des Generalmustkdirektors Dr. Muck statt. (Anfang 7 Uhr,) In mur 355. Der Kampf war überhaupt auf wenige Stellen für die Zukunft,. 2 Aussichten unseres Kolonialbandels überhaupt Der Wert der Ein fubr aus Deu tsch⸗SüLrwme abend abgehaltenen! m n, nm, ,, n. n Hauptrollen sind Lie Herren Kraus, Bischoff Schwind, di beschränkt. Die Republikaner hatten mit etw 1500 Sol Knldsierier bell Rerner eingehend an den Grundtedingungen des Ko, fschließlich der englichen Walsischbai) reichte im Jahre 1305, Bd. abgehaltenen Vollversammlung die Ginigungsvorschläge zen Hauptrollen sind Be Herren Kraus, Hischsff, van Schwisd die eschrän t. Die Repu likaner hatten mit etwa 1590 Soldaten 4 Ke, , de, 3 leß gil wen mn, M ern Sahre rr, mit einer kleinen Mehrhei * und verlangen eine Rege Damen Plaichinger, Denera, Goetze beschäftigt. Das Walküren⸗ ,, ien Mehrheit abgelehnt und verlangen eine Rege / . 9. Ferm, 6 und' 100 Ziwilisten auf einem Hügel beim Park Eduard *RII. ung du rch eine einzufeßende rtliche Kemmiffion. nsemble esteht aus den Damen Böhm van Endert, Dietrich, Goetze, wurde Ober, Pacholeki, Parbs, Rose, Rothauser.

1 . , . un. , . und der und im Berichts abr 3,310 Millionen Mark (Zunahme er s ; 8 , r, eigenen kaufmännischen Organisatien deg Vandels. ei der Pro. oder 3933 v. S.), derjenige ven Deutschlands Ausf u 2 . . n 2. Aufstellung genommen; von, dort aus besirich das Feuer der duktion sei es günstig für uns im Gegensatz 3. B. zu e n, 12395 und 1909: 36 Millionen . Abnabme 0.379 . nter den Bergarbeitern des Gesamtbergwerks Obern⸗ 24 8 : r rllllerie Hund der Infanterie die Avenida da Liberdade, an Portugal, unferk beimische Hrodättien fir alle Rehn , n , , d der, infa, ear w cb ist der Voff. Zig. zufelge ein. hben ung eingelslter re , . Im Königlichen Schauspie bau f cht, morgen. Din; deren Ende der Dom Pedro Platz liegt, wo die treugebliebene aufnahmefäbig sei und dafür alle Waren liefern können, die die erstmalig rebe Edeisteine, Diam j ine Vertrauensmännerversammlung hat kürzlich einstimmig eine Ent Altertum vereins sch 27 ; wi tag, jur Hündęertjahrfeier der Univerität. als Fest- rn, . * 3 : 2 melabig Je *,, , . nnen, die die stmalig rehe elsteine, Diamanten usw. mit einem en, ließung gefaßt, in der es beißt: Tie Konferenz folde . Weinitz im Verein mit W. Lindholm in der Zeit, vorstellung auf Allerhöchsten Befehl Figaros Hochzeit“ in Szene Artillerie und Infanterie stand, während die treugebliebene Kolonien brauchen. Gänstig Jsei auch, daß wir eine vielseitige Pro⸗ 1 320 000 ; erwähnenswert find noch mit Werten in 190 oe 28 9 4 16h n or. Gen fordern auf Ethnologie“ 1910 abgebildet und beschrieben wurde In den Hauptrollen sind die Damen Kurt Hempel, Arft de Padilla, 24 z . 3 n 9 9 * 9 2 r 59 2 8 . ö 8 3 9 ᷓ1 6 * z . 1 Xob D 9 1 ) Da do ndestens 59 8 , ,. g. 1 1. * 1 1 461 ) [ *. Munizipalgarde einen vergeblichen Versuch machte, die duktion in den Kolonien haben, daß wir ferner keins einseitige Merinowolle 63, Straußfedern 55, Reiherfedern 54. Elfenben Schicht und , . 22 , r, n . le Beschreikung nun, und namentlich an der Deutung von Scheele Müller, Gates, die Herren Cganieff, Knüpfer republikanischen Truppen zu umgehen. In anderen Stadt—⸗ Eingeborenenkulturwirtschaft, sondern in steigendem Maße auch In der deutschen Ausfuhr batten 1909 die höchsten Werte: so werden die Be e er 2 die e ordern ng abgelehnt werden, der auf dem . übt jetzt, wie Lieban Aschner Krasa und Philiyy beschaftigt. Die mufita⸗ teilen wurben mir einige Flintenschüffe abgegeben. Die Ein⸗ Plantagen wirtschaft betreiben. Infolge des Baues von Eisen⸗ und Putzwaren 9. Bier O3. Nahrung; und Genuỹmittel. la n 1060 * . n, . ö , , unt Völker. Üsche Leitung bat der Generaimusiftireltor Dr. Strhuß hnerschast schloß sich in den Häusern ein und wartet anrägersarttleek (ine ganz esentliche Steigerung der Pro. verschloffen 0 , dichte rohe Gewebe aus Flache nw. gs Milli m. si Wer gstättenarbeites der frsnzssischen Nerd e ĩ Ye, PVorstelk beginnt sir lihr, eln Billetmwerkauf wohnerschaft schloß ich Haun ; d wartete dukten zu erwarten; auch, der Heranziehung von Handel Im Spezialbandes mit K hat der Wer im Ber find, wie W. T. B. aus Paris meldet, am Sonnabend— . , , . nn, , , . 1 1 ? 2 èVand Im Spejlalbande! mi amerun hat der Wert im 1 * n, nicht statt. Als nächste Neuheit geht Sonnabend, den 15. Oktober, Hermann Bahrs Lustspiel Der Krampus? (.Der Herr

2 es r ents Kriegsschiffe ab 6 * ĩ * - . ; achmittag i Auss e inen Vie aeforderten To den' Ausgang des Bombardements der Kriegsschiffe ab, das gus den! Grenzkoionien dürften unsere Gisenkabnen dienen. jahre in der C inf hr nach. Deutschland wie in der 11 Bunge . . . 26. ie . iu se bew vurden. Es war unmöglich, . r . ̃ r 2 Hofrat“) mit Herrn Vollmer in der Titelrolle in Siene. Bie Regie liegt in den Händen des Herrn Patw.

sich ausschließlich gegen den Königspalast richtete. Der durch An der Bevolkerungsfrage babe auch der Handel s 8 ö gen 1s Ste f , n 85

. Mie gege 9 1 te. Ver Ar göfrage habe au er Handel schon deshalb das gegen 1908 ine Steigerung erfabren und zwar in jener ven Bestern genau Fi ; ; i, 2

die Revolution verursachte materielle Schaden ist also nicht so größte Intereffe, well die weiße Bevölkerung mehr als bundertfach so 111 oder um 236 5 Heart = o b 9 in dige e hie rn, des , ti 6 a Senn

1 im Aus D sches Ei ; f ln 2 ser wie die farblge, sodaß der & n ö 4 min, ö,, 77 n Vienst eingeschränkt ist und die Werkstatten ge hlossen waren. e, n ,. J a R * y ; Di 5

groß, wie man im Auglande geglaubt hat. tut) ches Eigen ,,,, für 12 ei wie . farb 8 odaß der Dan el an 55 auf 30 Millionen oder um O5 Million Mark ( == wngderfpãtungen e ie indessen fast garrscht = n , . Auch ind künfte gibt, selbst deren Entstehungs Ludwig Fuldas neues Schauspiel Herr und Diener“ ist von der

tum ist bei den Lissaboner Unruhen nicht u Schaden ge⸗ der. sortschreitenden Besiedelupg, un erer Kolenien durch Weiße Die wichtigsten Gina hr artikel waren 1999 mit Ber. ie Ausständigen zum Teil d ich Her ft den. In elne Dadurch erhalten viele Figuren eine ganz andere Bedeutung. Direftion des Deutschen Theaters zur Aufführung angenommen

kommen, wenigstens ist bis jetzt noch kein Fall von Beschã⸗ a das lebbasteste nnter efsiett ker. 4 kaufmännische Organ. Millicnen Mark: Kautschul s, 6 und Kakaobohnen 11. die bret Harig abgehaltenen k. ia , 56 . die Trommeln, die zu Zauber- und Wahrsagediensten von den worden. Das Werk ist auch vom Hofburgtheater in Wien erworben

digung deutschen Eigentums bekannt geworden. Der deutsche er en ng, g, m iche ge rn stã 'n einigen auch . waren aber: Eisenbabnschienen und Neis je 95 Per onen eilnab men, Keurbe göre't We , Ben Terfahrt, be. lappischen Schamanen bendßt wurden, gibf Wiklund aber, unter An. worden. Es gebt noch im Laufe dieses Monats auf der

Kaufmann Kusenberg. und seine Frau sind leicht verletzt. Das Redner cler 26 ae . u en 8 n, 24 e ö 2 nschwellen und laschen sowie Sensen, Sicheln, Stror? giossen, in den Aueste 4 6 h) i , ie Bau führung der großen Literatur, eine belangreiche Zusammenfassung, aus Yühne des Deutschen Theaters in Szene. Außerdem bereitet

ist der einzige Fall einer Verletzung. KBirkung ne; volver ben Koloniastandels in . fe ar er. 1 . o bewertete si 999 init atze nicht öoffneten und den Neunstundentag nicht annähmen. er beyzergeht, daß auf ihnen ein lappischer Mikrolesmus dargestellt Na Reinhardt für das Deutsche Theater Jie n n des zweiten

Was die politische Lage anbetrifft, so scheint das neue en,. Gim icklunn n e e ng! des Wels, är, merz gene, ,,, bewertete sich 1909 in der 6e ist. Mit Hilfe der Zeichen auf dem Trommelfelle wurde die Teils bon Goethes Faust“ vor, die in Verbindung mit einer Neu. ge oloniale cklung durch Förderung des Wehlstandes und der Be auf 3769 Millichen Mark. Davon enthelen anf Mars 9 Zukunft enthüllt; der Zauberer legte einen Ring oder dergleichen auf einstudierung des ersten Teils in nächster Zeit im Deutschen Theater.

Regime keinem ernsten Widerstand begegnen zu sollen; auch triebsamkei Das rolitische Band mit dem itterlande Laurfehu 0 175 Pa e 0O75I Milli : te ds stis i . s. ĩ F j ses 1 ei . le eine rnsten Widerstand begegnen zu sollen; auch triebsamkeit „Das politische Band mit dem e e Kautschuk 0,8, auf Palmkerne 0751 Million Mark. hi Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) das Fell, schlug dieseß mit einem Hammer aus Renntierhorn, erscheinen wird.