Für die morgen, Pucclnis Boheme, in ergriffen. Die Vorstellung beginnt um Spiels findet kein Einlaß zu den Balkon
Polnische Wirtschaft“, thegters wird demnächst in Wien auf 17 Tage das Feld räumen, da die feld schon Anfang Juni mit Herrn Dr. Langkammer Kunsttheater einen Vertra geschlossen hatt Wiener Gnfemble im Oktober hier ein Gastspiel dieser 17 Gastspieltage wird Polnische Wirtscha werden. Vom 1. November an wird im Thaliatheater aufgeführt werden.
Für das einzige Konzert Maria ?
in der Komischen Dper sind s 73 Uhr.
Dienstag, in Szene gehende Erstaufführung
und Parkettplätzen statt. die erfolgreiche Posse des gespielt werden. Sie mu Direktoren Kren und
en, demzufolge das s eben soll. * in W die Posse wieder alla
abias, das am 21. Oktober
von zu bilden, die sich als Niederschlag der Leistungen der Schaubühne amtliche Hlätze im Laufe der Jahrhunderte ergeben haben. Es sind bereits Während des große kostbarkeifen an alten Gemälden, berübmten Requisiten, Zuge S536 sofo wertvollen Manuskripten ufw. usw. eingetroffen, die unter gekommen, der sachverstãndiger Leitung und liebevoller Behandlung ihre Plätze finden. waren auf
halia⸗
hier Sie gehören zur theatergeschi ön⸗ sonders die 19 Anteilnahme der vom Wiener finden wird. Es . enannte in geschichtlicher wie in künstlerischer Bezi ahrend sind. Die dem praktischen Thea ien eee leilung wird den Bühnentechnikern, endlich zeichnern und Kunstgewerblerm Gelegenhei ihre Fortschritte zu zeigen. Das große P Lage versetzt werden, sich über das
chtlichen Abteilung, die ganz be⸗ Forscher, Liebhaber und Sammler werden hier Seltenheiten zur Schau gestellt, die
oße nn g, die eigentlichen d Kosten des bühnentechnischen und
ü München, ehung von unschätzbarem Werte terbetrie be gewidmete Ab⸗ Dekorationsmalern, Kostüm⸗ t geben, ihr Können und ublikum wird hier in die
angetreten.
Bahnhof Chorzow befand, dem Güterzu in die Flanke. Hierbei wurde der Schaffner rt getötet. j ö . inn . ö. ĩ r mehrere Stunden gesperrt, der ehr wurde d ; steigen aufrechterhalten. z uch w
10. Oktober.
Bam berg. 9. Oktober. Königlichen Hoheit des als Vertreters Seiner Königlichen Hob heute mittag das Denkmal König Ludwigs IL. enthallt.
Sonstige Verl
Prinzen Rupprecht von
e 8341 mit 16 Ach Kaikows ki * . sind nicht be
edeutend. Die Gie
. (W. T. B.) Das Luftschiß ‚Parfe vat Vi bat heute früh 9 Uhr die Fahrt na rf
. Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 238. Berlin, Montag, den 10. Oktober 1910.
W. T. B) In Gegenwart Seine
ĩ Ba eit des Prinzregenten W.
Amtliches.
Das Musikantenmädel.
in der Philharmonie stattfindet, und in dem die Sängerin neben Urheber, ie Schwierigkeiten um t eute mitt ö verschiedenen Aren auch Gruppen von Liedern vortragen wird, hat deroratiben Apbarats und Materials ein Urteil zu bilden. die Feier schloß sich ein von der Stadt gegebenes est mahl und Alberto Jonas, der bekannte spanische Klavierpirtuose, seine Mit⸗ Fesrzug von zweihundert Kriegewereinen als uldigung für R Dentsches Reich wirkung zugesagt. Eintrittskarten sind bei Bote u. Bock und ; ; Prinzen. . A. Witten zö, babs al gti xeranflte. im Slräthner sagl ,, . Schwerin i. M., 8. Oktober. (B. T. B) Heut d 2 aoul von oczalski veranstaltet im üthnersaa Schwerin i. 2 ober. ö e nachmi er rãgu j 5 z e . morgen sowie am 9. und 29. Nobember und 13. Dejember vier J J . i, dieseg Jahres 3 . dem 2 2 der Strecke ö. — * gungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1910. Klapierabende im Abonnement. Der Letteverein teilt mit, daß im Herbst dieses Jahres an äbeck die drei letzten Wagen des h Zuges 4 Stettin— ; ö In der Passionskirche am Marheinekeplatz findet morgen, den Berliner Han dar beits lebrer innen semigaren die durch burg; . Reisende erlitten leichte 86 , Goldmünzen Silber münzen Rikelmi 8. — 6 Dienstag, Abends 8 Uhr, ein Konzert statt, dessen Ertrag zum ministeriellen 6. geforderten technischen Auf nahm ep rüůfungen Die Verletzten konnten ihre Reise fortsetzen. er Verkehr wird n h In Monat September 1910 sind K icke l münzen Kupfer münzen Besten der Fertigstellung des Innern dieser Kirche verwendet werden zum ersten Male stattfinden werden. Sie werden sich auf Zeichnen, Umsteigen aufrecht erhalten. . geprägt worden in: Doypel Cronen ria Sñũnf⸗ Drei⸗ Zwei⸗ Ein⸗ gFinfiz⸗ Fũnfund⸗ . . ö. soll. Mitwirkende: , e,. , 56 , Hand. und Maschinennähen, Stricken, Sticken und Häkeln erstrecken. 3 26 J kronen ( rehbnung-) markstũcke ¶ markstũcke markstũcke markstũcke ven ae ,,,. pen a- pfeß in 7 pied m: 1 Ein. z (Violine) und das Hastung⸗ Quartett irigent: Hastung). Die ; =. ; arrow in Furneß, 9. Oktober. (W. X. ) Durch e 95. =. pfennigstucke fennigstũcke pfennigstũcke Orgel spielt der 83 53 . . 3 5 q 13 . im Yirger ah in, ,, . . . . y,, . ,,, . 6 Di . ö * * . ** . 6 3 . . . 3 46 * 4. 4 4. 4 find bei den Herren Geistlichen und Kirchenältesten der Gemeinde un adet der Berliner Frauenverein gegen den ltobo is mu ar im außer anderen Gebäuden au die Schiffs- und Maschin erlin.- . 5 J J 15 665 5 . . 2 8 2 ! 2 Abends am Eingang der Kirche zu lösen. (Frauengruppe des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger baubureaus mit vielen wertvollen Zeichnungen und Han, München. . 200 — . ö ö. 745 23 od 994 31 — 259 358 — 40 684 10 31 96610 28 351 80 9403 05 K Setrãnte) 68 e . 6e ' Uhr, 3 Je. . ve . e, Der Schaden wird auf 20 060 bis 30 000 pn . Hütte. 23 — ö. * ö 23 . . 3 ö 2 50 ö * * 21 ten itzt 16466 15 ; ; 8 — arjt Dr. Wegscheider wird über das ema: ‚Gesunde Mütter, Sterling geschätzt. tuttgart. ö — — . . 5 . . * * * 461 ö. 14. n. Nö 4 200 — 2000 - 36. 6 5, ,,, J . t ö gefundẽ Kinder- fprechen, und Fräulein Margaret zu⸗ Nieden Lieder . Karlsruhe. ö — ö. . Rah 13 * 56. 2 V w — — 10 000 — 6 60 — 6 9 . 1 He e el gn ns. Ueder⸗ 3. we n n, Becker, Radecke usw. singen. Der Eintritt ist 6 9 t. 6 9. ö (WB. T. B.) Der Lnst damburg —— — *. . . . J. y 1250030 — — — . 357192 ; ) ; 3 6 ) . 1 ee i. ste sind willkommen. allsn Tre ugolnèikn, der vorgestern nachmittag im bieñ Summe 1 ; DSS 7 — 3 II 7 ; — 6 n, re * ö. 24 1a eee * — abend don Franz Naval, Kaiserl. u. Königl. Kammersänger, am Klavier: 4 g RAierodrom cufgest 3 Id stundi f ie sga 15 8s 200. — 3076 350 g. 639 94 — — R T5 DTV ir 3 * Qt Bake Singakademie: J. KRammermusikabend im Abonnement des Der Verein für Kindervoltstächen Kat in seingn 1 An. Werst nn . 81432 ar, ist nach ndigem Fluge jweiburnn n, 2 dõ 187 40 I S656 id) 42 55180 Ii 81 05 . 3 2 6 ⸗ 2 0 3 3 * 3 255 5 59 — Streichquarter ls der Herren Profe sor Kill Heß, Gustar CrnergMdolf stalten im Menat . . 1910 140 6 i . Mittagessen betru i n Ssaraiom aerardeß. Die baäht reihe , , , n g. , . . . ö 3 W6 Cen Bol 286 los e , , , . 885826 W 69 J 2 7685 Müller, Dechert; Konzertsaal der Köni lichen Hochschule für Musik: 6 ; gtem 12 383 29 — J ) Gesamtausprãgung . Todo N. Vo 5s M7 IId d 163580575672 85 TF 7 rr tis 6 809 19 30 573 06 - , Ges 36 3 * ss ei Mir e e e hen, . . kerürstiße Kinder Kerteiit, zie ibu ben, Ker, läztisch E cn. een find wieder eingeiögen⸗ 8 0 ag sn Ts sss ae,, , n , , , , , , , ,, ,,,, df re rr glin gsficsorget gie, der, sünskunftt, d GJagsiari (Sarnen, Oktober. (W. T. B) Eine benafn a. ; w — 16s 0, , , n, e s ge, , , , äber lein Meibod mne n,, ne, , mne, und Fütsorgestelle für Lungenktanle und anderen Wohltatigkeits vereinen Räuberbande brachte in der Näbe des Bahnhofs Ussasst ) Bleiben . . . G d ö 22 57 3. — 1 . , ; . S 6 . eg, . run er eee. einn überwiesen wurden. . Zug, 6 a ein Beamter der Bahn mit Geld ju &= 4648 495170 4. T , G o X rn, nn, , 7 m populã * s f zahnung kes Eifenbahnperfonals befand, zum Sntgleisen. inschlienli . . . do 1865 85, 65 . ; 3 W Jahren, Philharnignie, Papuläres Komsert des Philharmon chen Sir Ernest Shackleton wird gelegentlich seiner neuen Vor. Räubern Felen, nur (twa 5Sodo Tire in die Hãnde . ain ö r . ven Kronen, zu deren Prägung die NReichthank, das Gold geliefert hat. I , . tragsreise in 2 am ö November in 59. , . emie Teil 49 Geldes bereits ausgezahlt war. Das Zugper fonas *) Vergl. den Reichsanzeiger vom 8. September 1910, Nr. 21. n fe. 3 6 inmaligen Vor trag über seine Südpo arreise halten; der unverletzt. 1 Berlin, den 8. Oktober 1910 ; ; etragen von. Wera Sceriabina mit dem Philbarmonischen 2 ; 6 ̃ ; ö ö er ; Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamt ? , . , ,, g findet in deutscher Sprache statt und ist, auf allgemein tamts. 6 r .. rn & smn r* 6g. ö, gen erte Wnsche hin, eine Wiederholung des im Januar gehaltenen New York. 3. Oktober. B. . B). Ein Waldbrand; Hintze. en, . . nz . e. nn,, ', ert Vortrages, fu dem infolge Ücberfüllung des Saales viele Besucher Minne foka hat den 1500 Einwohner jäblenden On . 9 hee nn Sie 1 , . 1 Ruder ö N. keinen Zutritt hatten finden können. Eintrittskarten sind in der Hof. Beaudette und die Ortschaft Spooner zerstört. Viel 21 6. n,, r, Gather icht. J rer , musikalienhandlung von Bote u. Bock und im Warenhaus A. Wertheim, Personen sind umgekommen. Verbrannte Leichen linz . von Jang Friedman; Singakakemie Mohrsches Ronferpatorium der Leibziger Straße, zu haben. H 7 6 i, . 3 ee, Statistik und Volkswirtschaft. r 5 ö , , jahr . . k Dollars. ö ꝛ 4 ei Ste ; 1j ö k , Der Verein Frguenhilfe für Lichtenberg, der unter Warren (Ninnefota) haben die Waldhrände auch die Ortschan Die häu figsten Preise für Fleisch im Kleinhandel b 3 Steig nn ff , , ne, . wahrzunebmen. hai Herag: R. r. s wa. e, sem. dem Proteftorat Ihrer Majestat der Kaiserin und Königin steht, ver Pitt und Graçeton eingeãschert. Mehrere andere Stän 3 f ande denen gen im Wochen durchschnitt der hat sich di ĩ 2 6 m Villy Bardas; ,, 1. , den akt r erer o-, M. m Gunsfen len bamérntheen Zwecke im find bent, Fer Fre fangs Teacher ben? Anfiedlern gufgesmme I. Hälfte des Monats September 1910 i , ,, des dritten Vierteljahrs beim Rind⸗, Kalb Streichquartetts, Mitw. Professor Dr. Mar eger Singatademien! Schwarzen Adler, zu Lichtenberg, Frankfurter Chaussee 5, einen worden. Man glaubt, daß im ganzen 300 Menschen dem Wa dbrary x Sch r . offleisch im Gesamtdurchschnitte erböbt, wogegen die ,., bon *, , . er , , . e , Far und in Verbindung mit ihm eine Aufführung des bon der zum Opfer gefallen sind. ͤ für 1 Kilogramm 8 . . 6. niedriger als, die des ersttn Viertelight! . , 96 . — Ha , mn, ,,,. g fit Jefellschaft Deutsche Festsricse[ zur Verfügung gestellten da ter- . ⸗ ; 8 ; ö be hol 32 J Diele 6 eg . . k w Fer fee kö! Kutfe, KöniCtn bon Pieuhen - von Dietrich Willemst ad, 10. Oktober (B. V B) Wie ans Magarz! tin dre ilch gaibfieis SM n- me in ff , ani farges Alt) 2 Reiter am und J. B. H. Verhbey Dꝛrgei aus e. geren es 2 . ö . . deg . 2 in den . D 13 . 3 incl 16 Ruqenfeth . in, Emden mit 18 3. ir é ö . ian ua 3 x ö ö. k ) meu tert und mehrere eamte getötet w 8 — — S - — * 221271 — mn 222 bis 232, in Potsdam mit: 49 3 * Rotterdam. Unter den Getsteten befindet sich der Bruder des Präsidenten Gera hreußischen 23 32 2 — 2 33 32 ** 3 32 —⸗— 22 33 25 22 3 2 Schweine⸗ eit * . . 46 34 R , fie dame . —⸗ Breslau, 10. Oktober. (W. T. B) . In vergangener Nacht Die meisten Gefangenen, die zu den angesehensten Anhängem 3 5 32 ö 23312 8 ö 2 —— * 5 ; bis 195 3, für Schweinefleisch 3 urn mh n mit 192 Die Theaterausstellung in den Ausstellungshallen sind gus der städtischen Irrenanstalt in der Einbaumstzaße die i des früberen Präsidenten Castro gehören, sind entkomma Orten 3 33 a D 82 83 * 22 2 3 13 . d 3 Schinken Hanau mit 155 bis 00 3. Die 1e, . . am Zoologischen Garten, die, wie bereits früher mitgeteilt zur Beobachtung dort unter ebrachten Einbrecher Meißner, Mandel,? lan befuͤrchtet den Ausbruch einer revolutionären Bewegung. 23 * 33366 8 Ss 35 33 82 6*5 z 88 83 38633 8 538 8 — 7 6 preise findet man für Rindfslei nie dtrigst en Gesamtdurchschnitte. wurde, vom 1. November 1910 bis 2. Janugr 191 siattfindet, soll Schimanski und Linde e 3832 865 33132 3 23 33 322 8 3 53* Speck mit 128 bis 134, im n. sch 9 . , in Grauden eine doppelte Aufgabe erfüllen einerseits den Beschauern in möglichster . — . ö ö . . . « SJ =* 38 Ss * ** . ö 23 ferner für Kalbfüeisch in Memel mer un 66 * 18 8. Treue die Faktoren vorzuführen, die das Zustandekommen der szenischen Beuthen (Oberschl), 8. Oktober. (W. T. B.). Heute früh 9 ĩ ; f 16 Schweinefleisch mit 1 a. is 133 und ehenda für Teiflung ausschließlich der Persönlichkeiten der Darsteller ermöglichen um 2 Uhr 56 Minuten fuhr bei dichtem Nebel der von Laurahũtte (Fortsetzung des Amtlichen und ichtamtlichen in der Erste ten n ig mit nir g 8 2 . an nn,, * Allenstein undetebingen, andererseits eine Sammlung der historischen Zeugnisse ur Gele s einfahrende Güterzug Sösöß, als er sich bereits im und Zweiten Beilage.) znigsberg i. Pr. 160 Do o 151 173 163 169 160 150 186 186 160 0 iso) (Nach der „Stat. Korr.) n, d , en. * ö. ; . K 8 1b n zs iz isz 13 189 11d 136 10 is 36. . mmm l ilsit. .. 155 155 i400 iss 186 135 153 155 15 15 a5 1 1 .. . 4 45 Sõ 155 ; z . ö z Wlenstein ... 16505 135 130 14d iss iz, ia iss is ij iss 16 Die Zen taa laus tu nftsstsl le füt Ak Sanger tz in ,, . Abende II Uhr: Zum ersten Male: Residenzthenter. ¶ Direktion: Richard Alexander. BGlstthner ˖ Saal. Dienstag, Abends 8 J wig... 1790 160 140 159 197 157 181 183 165 176 160 * . . W. , bat im 3. Vierteljahr 1910 (1. Juli . 81 . . Die törichte Jungfrau. Diet ltag Abends s Üb, Vobiesse obiige. 1. Klavierabend von Raoul von Koczalstt. ,,, 163 143 1539 it iss iz iss ijé iz; is iss is 1g ig tember In 3555 Fällen unentgeltlich Auskunft, an Auswanderungg. Aoͤnigliche Schauspiele. Dienstag: Neues Schwank in 3 Akten von Henneguin und Veher. en, n, n, 1. . . 33 4 e, 46 189 180 160 172 180 153 70 143 y n, . * 1 9 3094 Fällen schriftliche und in Operntheater. 100. Vorstellung. Die Walküre . ö Mittwoch und folgende Tage: Noblesse i Nam 183 240 200 224 200 200 200 170, 16 140 160 ne , , , r 1 eantwortet wurden insgesamt 5983 An⸗ n drei Atten von Richard Wãägner. Mufikalische Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr; opiige. 636 Klind worth ˖ Scharwenka · Saal. Dienen n,. ish 1760 140 166 180 16 172 180 180 180 155 170 100 160 fragen über die verschledenen Auswanderungsgebiete., Davon heiogen , n. Herr g, ,, Dr. e . , . ü Lustspiel in drei Abends 8 Ubr: Liederabend von Elsa Laube. 1 der . ö. 1 . 83 . 6. is9 160 172 i665 165 75 166 . 1 e eh e nen; und z r auf Deutsch⸗Sũdwest⸗ egie: Herr — egisseur Brauns weig. nfang en n Bjornstjern orm . ö. 59 l 1 t Direktion: Kr Sznf ; ; bug... 5 D 56 180 170 176 160 150 100 180 1 TVeut — tastita 567 Kamerun 206, Togo 168, 7 Uhr. Mittwoch? Wenn der junge Wein blüht. halin henter. ( Direktion: ren und Schõnfeld. z tettin... 165 145 140 183 186 1709 179 188 173 182 17 66 5 17 Samoa 690, Kiautschon 43 Deutsch⸗Neuguinea 33, die Karolinen, Schauspielbaus. Festvorstellung zur Säkular⸗ Donnerstag? Wenn der junge Wein blüht. Dienstag, Abends 8 Ubr: Polnische Wirtschaft. Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 71 Ih H 160 130 1. 138 180 150 168 160 135 156 . 16 8 69 Palan und Marianen 21 usm. 65 feier der Königlichen Friedrich Wilhelms⸗ ö 5 Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Der große Coup der Schmuggler. r tralsund w 163 169, 150 154 190 180 186 190 170 182 160 169 36 165 * Unter den fremden. Auswanderange gebieten stebt Argentinien mit üniversität. Das Abonnement, die ständigen ; Frantz und Dkonkowsko, begrbeitet von J. Ftren. romantische Pantomime in 4 Atte Sn n, 189, 160 140 163 187 13 181 180 170 176 170 170 70 169 82 Anfragen an der Spiße; dann folgen Südbrasilien mit 520, die Reservaie sowie die Dienst. Und Freirläße sind eues Schanspielhaus. Dienstag, Abends Sefangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von und inszeniert vom Direktor Albert Schuman . —54' 170 iss iso 15 139 160 12 18 189 121 18 133 120 169 Se ten en, den Amerika mit 344. Canada mit 199, aufgehoben. Figaros Doch zeit. Komisch Orer zr Uhr? Jem ersten Male: Die Jungfrau von 8 . ; 2 ; 1. Akt: Das Schmugglern st. 2. Akt: Die Freslan... 170 n. . 160 iss 10 15s iss its is. iss 166 155 156 Fra si n, 3 allgemeinen mit 113 Chile mit 110, Queensland mit in vier Äkten von Wolfgang Amadeus Mozart. Srleans. (Johanna; Irene Triesch. Mittwech bis Freitag Volnische Wirtschaft. quartierung. . Att. Auf der Festwie sarliz . 160 145 123 145 1790 154 164 170 160 166 175 165 90 170 ** ittelbrasilien mit 67. Mexiko mit 43. Uruguay mit 35 Tert nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Mitrrroch, Abends s rr ueber ünsere Kraft. Donnabend: Gastfpiel des,. Wiener Kunsttheaters:: 4. Akt: Die Katastrophe. Vorher: das Egniß... 160 160 140 185 170 183 1866 180 170 176 180 160 1209 160 Paragugp 6 33, der Südafrikanische Bund, Ching und Frankreich feßersetzung von Knigge⸗ Vulpius. NMüñtkalische 1. Teil. Doppelselbstmord. zügliche Vrogramm. Enigs hũtte O. S 170 140 115 1861 180 170 176 180 18 122 160 150 80 170 mu x , , r, ,. mit 28. Cuba mit 26 Neu- Seeland 6 Herr ,, , Strauß * Donnerstag: Die Jungfrau von Orleans. 2 . — . ö 1 13 6 . 2. . 156 is iz 175 iss 159 70 180 I e ,, , ,, . 2 un die degie? Serr erregisseur Droescher. Anfang (Johanna: Irene Triesch) rianonthenter ¶ Georgenstraße, nahe Babnhof Birk 9 ; 46 eburg 5 ö 199 200 180 192 180 10 120 180 Türke 32 . ilien und Rußland mit je 15, Nord 8 Ühr. en, , ö enn, seprihᷓstraß nee, n, ö . irkus Husch. Dienstag, Abends alle a. Saale. 200 1865 157 182 200 187 195 1983 184 189 220 113 16s brasilien. Britisch‚ Indien und Jaran mit je 14, Desterreich Ungarn tmnnoch; Neueg. Operntbeater. 101. Vor. . Hierauf: Der Herr gi deicbstrats) Dienstag. Abends ð Uhr. ariser Große Galavorsiellung. Neu: Abra Trie 1. 189 17353 170 i175 186 175. eo 183 178 176 13 * 6. . und die Niederlande mit je 13, Victoria und Tasmanien mit . stellung. (Gewöhnliche Preise) Boheme. Sienen Sonnabend: Die Jungfrau von Orleans. w 2 26 , , e,. Tãn t . 165 160 1811 240 220 232 200 130 192 189 16J6 560 1i6 De ig 2 . 2 , , ö , aus Henrr Murgers „La Vie de Boehme“ in vier (oh . rene R er 1 Dcoenau. e Fredianis, Neiterfamilie. Dir. . .. 187 167 150 171 210 173 1985 187 167 179 37 575 ; 3 Nati, Honduras, Wmaila, Eostariga, Solumbien, Panama, Peru, 16 14 . * P * i (Johanna: Irene Triesch.) Mittwoch und folgende Tage: Pariser Witwen. 3 Freibeitsdressuren. — gane 200 170 135 172 200 160 184 2509 189 153 2 216 39 . Mart . . , Veng ug, Westindien, Abessin len 3. 1 6 re,, kö w — — inis, om. ms. — M annovper 5 160 174 220 ö 8 1833 177 2 . ; Ugier, Belgisch⸗ Congo, Aegypten, Britisch⸗Ostafrika, F osisch⸗ n , , ,, . , , , , , 411 JJ Schausplelbaus. 215. Abonnementsvorstellung. Aomische Oper. Dienstag, Abends 1 Uhr⸗ em. te . öniggrãter Sti. 37 88) Sriginaiĩmancgeschauftũct , Beuezia art burg a. Elbe 186 130 660 is? 2260 185 20 26 160 is 6s 1d 66 läo Marolto,. Pęrtuqiesisck Osteftika, Sid, Tigerin, unis Songlong, Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in vier Zum ersten Male: Die Boheme; Hife ef, 73 Uhr; ,, Falieri). 1 — 170 160 180 16 230 i130 z60 iss iss ik iss iss 29 16 ag, n Pbilippinen, Siam, Sibirien, Tongking, Papua, Süd = Tufjügen bon Eduard von Bauernfeld. Anfang Mittwoch, Abends 8 Uhr: Hoffmanns Er i Yi t r 1 mig e und ö Fnabrück ... 170 155 145 iss 180 180 156 16 180 136 169 159 85 146 * Westgustralien, dir Gesellschafts⸗ und Sandwich -Inseln, 71 UÜbr. za gungen. . wr Ge, en,, n. 1 3 350 1836 ich iss 20 iss ig] imo iss 13 260 189 30 1539 Alien. Hinemart, Grsechenlünt. When burg,, walz, green, Sonntag: Neues Dperntheater. Nachmittags Donnerstag: Die Boheme. n., bis Freitag; Die e, der Frauen. ůè ; unster 155, 145 135 145 172 182 16 180 1465 184 165 145 116 iss . Rumänien, Schweden, die Schweiz Serbien, Spanien usw. 2z Uhr: Auf Allerh ö5chsten Befehl; 2. Vor. Freitag. Der Arzt wider Willen. onnabend: Zum ersten Male: Der Moloch. Familiennachrichten. iele eld ? 170 160 169 166 180 5 Iro 1 166 16s i853 170 io it s gibt somit kaum Kin Gebiet der Erde, uber das nicht Anfragen stelll3 für die Hertiner Arbeiterschaft: Der Sonnabend: Die Boheme. gerioßt: gr n r,, n,, Mderborn ... 166 i660 160 iso] 180 180 180 160 1 16s] 1360 iss ss Lib eingegangen umd beantrortet waren, deutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Ernst — — erlobt: Frl. Annemarie don Fleve mi; 170 160 150 161 200 200 200 190 140 146 136 170 80 160 Von den 6g ufragg den, is ihr Alter angaben, wagen on fre n. Bie Billette we Leutnant Harry von Wiedebach und . 1585 10 16 s Iso Jo is 1360 133 16 — 1 weniger als 20 Jahre, 1608 20 bis 30, 403 30 bis 40, 122 Da nber gene lr e e, Arne Schillertheater. oO. (Ballnertheater) Fonzerte. , ö. iz id 65 K g , , n , e , . 3 6 2 e dd eite e, del. Rereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an Dienstag Abends 8 Uhr- Robert und Bertram ; Margarethe van N agz mit vr. Landi. fanffurt a. M. 1360 155 1580 183 150 ioo iso is iz 16s 220 200 1 26 Fragest a3 hie Angaben, über ihren. Personenstand, machten, einzelne ö findet nicht statt., oder: Pic lustigen Vagabonden. Posse mit Königl. Jochschule für Musihk. Dienstag, Saen (Rudolftatt i. Thür. Scr eden. — 189, 165 150 18.7 210 180 202 20 136 156 i55 1865 15s Ito Fr Bis ledig, sz verhriratet und 20 berwitwet, Nach dem — Gesang in vier Abteilungen von Gustav Raeder. Abends 5 Ubr: (Bildungsanstalt für Musik und . Pomm ). 3 ö 4 — 180 180 150 173 200 200 200 200 1890 1965 200 200 100 200 er n nr unter den Anfragenden am stärksten die Kaufleute, 7 Theater. Dienstag, Ab r Uhr: Mittwoch: Robert und Bertram. Rhythmus G. Jaques Dalcroze, Dresden ⸗Hellerau) Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmam msseldorf.. 156 165 152 169 217 20 210 185 i860 125 208 200 130 182 Dandw erke und Landwirte bertreten, Von, den Anfragenden de; . eutsches heater. Dienstag, Abende ? br: Donnerstag? Der Dummkopf. 2. Vortrag Wiederkolung) ven Prof. Dr. Guang hen Wißmann (Berlin). — Sine 234 1 180 175 155 176 z i869 iss 186 i790 176 2600 170 110 160 , sich wh als mittellos, während über. tausend zum Teil Judith. m, m , E. Jaques. Zalcroʒe über seine Methode Irn. Professor Friedrich Sartre ¶Neubabell e 185 19 116 166 Wo 185 ide 130 js iti] 250 66 zd 180. e,, Summen verfügten, . B. 35. über 100900 , Nittwoch: Sumur un. Der , guffsylel . 5 Aufiugen von musikalischer Erziehung (rhythmische Gymnastik, Gestorben: Hr. Geheimer Kommerzienrat 180 165 180 1567 z00 170 188 175 165 171 195 175 80 180 35 br = a . über ooo , 12 über a3 Go0 , 20 iber Donnerstag: Don Carlos. ad ig Fulda . zug Gebörsbildung und Imwhrobisation) unter Vor⸗ Jũdel (Braunschweig). — Fr. Maria Stk 135 175 158 177 205 19 200 185 177 181 217 204 153 188 100 hoo . . er do oog 6, e über 60 Soo 4, 1 über Teitag⸗ Sumur un ö Mil ch Die streuzelschreiber färung, von etwa 235 - 30 seiner Schüler und geb. Freiin von Seld Ster ig) — F. 189 160 1560 163 183 180 183 180 18 172 173 163 80 170 . ) 2. w, , * * — Ven den Anffagen Sonnabend: Die Räuber. Dennersla Die B z vo M. ssi Schülerinnen im Alter von 8— 20 Jahren. Blecken von Schmeling, geb. von 6. * 190 170 140 179 210 200 206 180 170 176 210 170 130 170 r. au Preußen oö, und zwar aus randenburg mit Berlin Kammerspiele. o ag: Die Brau n Messina. r n. Gasseh. gr Landra Hi Paster 1760 16 L6G zo 180 166 180 160 i i160 115 104, aus der Rheinprovinz 449, Schlesien 166. Hannover 136, West⸗ Dienstag, Abends nner ie zie Komödie der d ,, , . Hale; Dane d ö 160 160 i809 180 160 18 salen 3g, Sachsen 125, Hefen. Raffau s, Schleswig Holstein 3 nstag, en . ö ö. ĩ H z 5 —— . on M * . — j . 1369 Allg 2 — ) ö 1e ö See . k in Heir a wider Willen . Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: en n' achem 3 6 schnitt: Westpreußen 77, Ostpreußen 72, Posen 57 und Pommern 53. An Nittroch: Gawän. Theater des Wellen. (Station: Zoologischer 1. Kammermusikabend des Streichquartetts = i ., — . 3. * 231 n Wundees n teß ite dann, f e, e , . geen ger Irrungen. . . , Adols ] Mnuner⸗ n 106 41m 2 i688 isi 16 isi 16. ο¶86 6s 16 . ar css iss , , , , Bre see e e ees Ran l Lol ber. . Verantwortlicher Redalteur: äche Srt. 1311 iss ichs iss Lisas ins isssisl s 16 it is isa s g1cos isa i 4 9. ö, . ö ; 21 . Mittwoch und folgende Tage: Die schönste ; ; 5 j ; dur nat Septb z e n,, x ,. ; ⸗ ; 9 ; . 7 oEb6,osz44,7 185,9 Bremen mit 18, Sachsen Meiningen mit 18. Sachsen Altenbur „Sonnabend: Die Komödie der Irrungen. 3 9 9 Saal Bechstein. Dienstag, Abends 71 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 1016 ptbr. ö 142 Fön giant mit 1 bag Größberzogtum Sachfen mit 15 8 Vorher: Die Heirat wider Willen. rau. aiavierabend von Darold Bauer. Verlag der Gwerition (Heidrich) Beilt⸗ i. zun 181,8 168,3 146,6 168, 195,6 176 1882 181,3 1647 174, 151,5, 167,5 90,1 161K 163 6 76,5 257,3 346 189, Aus den . gl omien . J 63 6 . e, e, m, ., ö . . ü e. ö 1. m * . ö 4 ö lande 195, davon 101 aus Oestereich Ungarn, 12 aus den Vereinigten . 2. , 235 9. 6 . — Dien, gerthanen Saal. Dienstag, Abende s ube: vgn, e , Rn, ,,, , sau 1 ,,,, rr r i g, mä dried n atsriel anf Niese. Das Mußttantenmäbel. Abend s Uhr. Der Fel bers ger, Schnurre * ̃ . 169 g. 1862 136 1606, cdlls ,o iss, sia. ls α οο 1usũm 1723 S l66 3 167 75, 1. 2: Operette in drei Akten von Georg Jarno. in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. Lin i er Liederabend von Franz Naval, Neun Beilagen Im d ; s z ; ̃ z z ; . 2 Jo,. oo üs. M 36 j Gastspi 5 N . ittw e: * . oöni sů -. ier: — g ĩ i j ist fü is ⸗ f j s Mittwoch bis Freitag: Gastspiel Hansi Niese: , und folgende Tage: Der Feldherrn . . Kammersänger. Am Klavier: (Einshließlich Sorsen.· ellagey J, mim, ,. 1 1910 ist für alle Sleischgattungen beblicher als für Hammel ⸗, Schweine. und Roßfleisch war. Gegen einbandelgpreise 46. erichts orte eine aufsteigende Bewegung der die Cern Zeit des Vorjahres ist — ausgenommen für das Schweiz,. se eingetreten, die für Rind⸗ und Kalbfleisch weit er⸗] fleisch in den Monaten August und September — gleichfalls