9 losen gufgebot. ö Bäche bahnhest gane, n,, . . D r itte Be ii 1a ge e re, e ,,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ; 12
mann in Osnabrück, als gerichtlich bestellter Pfleger, Emilie Henriette geb. Krösell, zuletzt wohnhaft ge früber in Charlot i ĩ ) d ĩ ü n tte geb. , = tenburg. N st 12, . 9 J . , , der d , 36 in Pvritz, jür tot erklärt worden. Als 9 Akten 10 R 502 (E9, V 2. adi ee , m , , m,, m n, , 3 . is ö. ö . vun, . ö . zi? ezember 1550 festgestellt, handlung auf Chescheidung, und ladet den Beklagten maver in Dffenburg klagt gegen ihren gen ir * 283 j 10 kt Georgs Marien⸗Hütte 6 an n n * . kr . e, . fich ö ire f , . z. . M 238 ö 2m d. Nong. ie 2 eee. 1212: j ang, j ; r ; öniglichen Landgeri rten, auf Grund des 5 1568 B. G. B. mit de 1 2 — — m ///, . i tn ,, . 3 N. . 58638 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17s20, Äntrage, die am 20. März 1909 zu Sire ö chung sachen . 22 Erwerbs ⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften ie gr ff rn, Hor len, n uhr, dot dem Br h Ausschlußurteil des unterzeichneten Herichtz Zimmer 47 1, auf den Za. Dezember 1910, schlossene Ehe zwischen den Parteien aus Verschs j ö C sest und Fundsachen, Zustellungen u dergl 7 7 iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Tiere ten Gerichte. Jummer rr. Ia benen vont a5. September 1819 ist der * e g gm. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, inen zes Bekl. zu scheiden. Die Klägerin ladet den . Berpachtungen/ Verdin run R . . Cn 1 er N Cn er unfall. Und Invdaliditäts. ꝛc Versicheru Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalle wi. . der Gewerkschaft Tremonia in ö ir gern er fn ler, , . ug uff . k 63 9 *. . luz m n lichen Verba sung des e te e. Ve * on e . ö 8 9 n ö 5. ile 2 . r kö e gg Wen . ,, i nt . mg eg. t k n,. 1m schaften an Aktien u. Aktien gelellicaften. hreig fir den Raum ciner 4 gespaltenen Pttitzeilt 20 * Verschiedene Bekanntmachungen. vermõ * ht 9 ,, , . in . ,, * . Ebarion g e r, e, ,, . en,, n , . ut. 6 1 Rechtsstreits vor die scgst anne, da, König I67493]0 Seffentliche Zustellung rverschreibungen und, der Ran Kehörigen, noch nicht j j j ⸗ ** . . ö i e ; 21 ** 5 dechts ? é sech zivil kam . K ' ; e Il . dersch ngen azu gehörigen, no e ö zu machen. g ö ien mn in Bens⸗ des Königlichen ä ändgerichts III in Berlin. zugelaffenen Anwalt als e T, n ne. . An . chote, Verlust⸗ n. Fund lichen Landgerichts in Frankfurt a. Main auf. den Der . Max Wagner zu Kirschweiler, vertreten falligen Zinsscheine samt Zinsleisten. . Gnigl hes Kn beg ericht. VI. Bora und. den 29. September 1916. 58665) Oeffentũiche Zustellung. treten zu lassen. 6. wecke der öffentlichen r s g hen Zustellungen n. dergl. 3* ,, MG er mittags, 9 Uhr, dutch . , zu Idar, 2. gegen . 69 . . ö. . der Zinslauf auf. hes Am e ale n ght Le, aufem ge gern, er zu Cgln steliung wird biejer Auszug der Klage bekannt gemäht ] 1 9 ; mmer Ja? * mit der Auffordernng, (inen bei Lem Hrypngtiseur 6. goston, unbekannten uf⸗ ie nachverzeichneten, erei 5 fr her ausgelosten ö . , . ,,, e , ,,, ,. er Bankier David Jaffs zu werin i. M. anwalt Dr. Bierganns in Cöln, klagt gegen die 36 reiber des Gr. Landgerichts: e wer Prozecßfache de Counsellor at Law George . ustellung wird die er zu verurteilen, an der er 41,650 4 ei städtischen S als: Du I ; 1. 8. In der Hiwot 3 Auszug der Klage nebst Ladung zum Termin bekannt nebst 400 Zinsen seit Zustellung der Klage zu be⸗ Rr. sy 594 1326 1465 1929 1940 2047 und 4 Aussch uß ( ) Wal; Hoffmann in New Vork (U. St. A.), 2 Rector gemacht. g rmin betann zahlen und in die Rü zahlung e. vom la er in 2106 je über 300 (16 —
3 e,, er des unten Benannten, hat urteil des unterzeichneten Gerichts Ehefrau Änna. Huberting, Luzig Franziskg Prier, sogtz . .
eg . ve ; i 6 6 ꝗ i . J ö . d *. ; 9 9 5 ö 3. ?
ntragt, den ver bs618] Deffentliche Zustellung. et, Klägers, Proseßbevollmächtigter: Rechte Frankfurt a. Main, den 5. Oktober 1910. der Arrestfache hinterlegten 20 46 zu willigen, wie sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. Braunschweig, den 24. September 1910.
„llenen Carl Kayser, geboren vom heutigen Tage ist der Wechsel, d. d. Breslau, geb. Gilles, früher in Cöln, jetzt obne bekannten in Schwerin am 11. Februar 1860 und zuletzt auf. den 24. Juni 1959, über 13, 90 M, aus estellt von Au enthalt, wegen idu j Die Ehefrau Maria Gailu = spi free, Gr sft Lisco in renstr. 13 14 . . an. 2. ö . acc e nn fin fat erkühren. Her . 36 . Under! ichen Cin. und, be . ten . en J . e. e g e, , , Deen f e nn mal rl re 64 3 . . Del Gerichtzschreiber des Königũichen Landgerichts. das Urteil für vorläufig vollstredbar zu erklären. de * Verschbllene wird aufgefordert. sich spätestens in, dem haft ien Gchlehen, Angetragene Gengffenschaft mit in Münzer def, andtteis Cöln ant Sihl, anwalt Froese in Altong, klagt, gegen den St Ghee hort, set. äntelannten lufentta t, los6zsg ö a , auf den 28. Februar 1911, Mittags 12 uhr, beschränkter Haftpflicht, an eigene Ordre at it. echo ene Che 394 e, . hie Belli ö Hehann Gebrge , ,, n ö In . i . 6. 1 Fb, m nent n l, 5 Teffeutliche Zusten —⸗ g * Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht, Retemever. war Tem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Köegen auf den Rittergutsbesitzer Leo Barczinsky in allein schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Kosten zu Steypen⸗Wannag, früher zu . . des Urtens des städtischen Gerichtshofes Nr 9 6 . ö. sᷣ enn ,, 6 ll irt ti, e terfttin. n Cen erden, De. [oss] gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. Josepbshöhe und von diesem angenommen, zahlbar des Verfahrens zur Last zu legen. er Kläger letzt unhekannten Au fenthalis, auf Grund den 3 53 New MJork, Gemeinde Man g, Bezirk zu Sr i ssc plein n es. . ech fen . en. 87. . 3. ub i. 33 m 1. Otteber 1910 sind die Schuldbriefe der erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 6 34. September 1909 in Breölau bei der Aus. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung kes B. G. B., mit dem Antrage auf Verurteslung ia n II. Mär; 1910 auf Zahlung von 1941 8 — Dr. Miehger n,, ng , . , n. . . n ö. . 5 . vormaligen Kammeranleihe über Leben oder Tod dz Verschollenen zu erteilen stellerin, für kraftlos erklärt worden. 41 F. 410. Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Königlichen Beklagten zur Wiederherstellung der häuslichen Gr sr w, wird die Beklagte zur mündlichen Ver. Hermann Zimmermann aus St. Arold, früher ins 3 93 ner Ü 9722* vermögen, ergeht die Lufferderung, spätestens im Breslau, den 1. Oktober 1910, Landgerichts in Eöln auf den 5. Januar E911, meinschast mit der Kiägerin, Die Klägerin laing d Nechtestzeits Lor daz Keögiglicke nt, 3. jcht an unbekannten Orten, auf Grund ker als Gerichts schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts it. r lz. Rigg rg ? Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 3 mt der Alff orderung, einen den Beklagten zur mündlichen Verbandlung a. Mitte, Abteilung 17 1, Nene Friedrich Behauptung, daß Beklagter ihm aus Darlehen und . 2 . Nr. 131 181 333 * sõl, Schwerin, den 18. Juni 1910. 58635 ; bes dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Kön aße 12= 1 II Treppen, Zimmer 165166, auf für Kost und Wohnung sowie für ausgestellte, aber lod6i5] Oeffentliche Zustellung. . Lit. M Nr. 411 465 848 930 Großherzogliches Amtsgericht. 3. Ausschlu hn des Königlichen Amtsgerichts . *in 4 e . a mn 6 ,, auf , ,, de o. Dezember 1816, Vormittags 10 Uhr, ui eingelbste Wechsek im ganien 2553 Fre. so Ct. 5 . eat; 6 gin Dee, e,; ö, ö esitzsch vom J. Oktober olg ist der s rd dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 J Vormittag U laden. nehst 406 Jins auß 2532 Fr. vom 3. Mai 1910 aB Prozeßbevollmächtigter. Nele Die e Schul zbriese inf, , , mr log g eat taer la gn ee aus Birr st enn Hriertich Baum in Veh g 2 mr. Eöln, zen J. Sltober idig mit der Aufforderung, sich durch einen bei 2 ö — den 4. Oktober 1910. . e e 25 dem Anttage, 6 He ien bau 6 kendar Dr. Rluhhahn, Dönabrück, klagt gegen den am nebst zugehörigen Jinsleisten und Zinsabschnitten vertreten durch den Rechtsanwalt Czygan in S 2 vember 1962 ausgestellte und von Bauunternehmer Doll als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt i Pitter, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts urteilen, an Kläger Vö6s Fr. 66 Ctz. nebst 460 Jins Theaterdirektor Heinrich Schmidt, unbekannten Auf- bei der Herzogl. Generalkasse hier zur Rück burg, hat beantragt, den e mh 83 Hermann Rose daselbst akzeptierte Wechsel über noch (58658 Oeffentliche Zustellung Prözeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin-Mitte. Abteilung 171. aus 2552 Fr. vom 3. Mai 1910 zu zahlen, die enthalts, früher in Dsnabrück, unter der Bebauptung, zahlung ein zutichen. Ihre Verzinsung bört mit ch Gawlick aus Wiersbau, geboren am 25 Ja. Iog t für kraftlos erklärt. Die Heinrich Landzettel Chefrau Margarethe geb . . z5652 Roten Le Rechtsstecits r trazen;, and ds ülteil . jb a h , . . errlichen Verordn! 36 4 6 Delitzsch, den 3. Oktober 1910, Deblschlã ⸗ geb. Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Landger. * ll 43. C. 121510. 8 gegen Sicherheits leistung fär vorläufig pelstiecbat Zinsen (eit dem 1. Mal 1510 schulde und ihm Gemäß Art. der landes herrlich n,. Hersh dnrnn nuar 1564 zu Krummendarf, Sohn der Rentier n — eklschläger, zu Frankfurt 4. M., vertreten durch 5613 O ; Deffentliche Zustellung. 14 CJ a 5 'lären, Ter Klage Ver lan 2 Blusen, 1 Kleiderrock, 1 weißen Spihenrock, vom 11. August B37. Nr. 170 der Gesetzsammlunt Johann und Katharine, geb. Grzvbieneki, Gawlickschen onigliches Amtsgericht. Nechtsg m lte J-R. Dr. Hęffmann J. und Ul zu Di * beit , ,,. n, , . Die Margaretha Stiche n Colnj Lindenstgaß s, u . V * w. , z; lagten — Nilitãrhose und 2 Karten zur Invaliditare und sind die am 4. Oktober 1906 ausgelosten ö. Eheleute aus Wiersbau, zuletzt in Wiersbau wohn⸗ I686361 Darmstadt, die gegen ihren Ehemann, den Lackierer in 1 , h 5 ; nn, ,, geb Schani, Wenbevollinächtigte: Rechtsanwälte von. Cellen n 2 , . ug 33 6 . ö. 3b eee Altersversicherung einbehalte, mit dem Antrage, den eingelösten Kammerschuldbriefe, namlich! haft, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Heinrich Landzettel, früher in Darmstadt, jetzt un. , Pre eh 3 e , a. anna ' Klefisch in CEöͤln, klagt gegen den Carl Cron, 5b ag de 6 g, e, . ine, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Lit. A Nr. 201 240, e , , . dem ij . 1 1910 wird der Wechsel de dato 1 . n , auf . De gamen, fn ser, an n. . hne ie n, . ö ä en e n, m De, nn . g . 8. , , . lager 147 M 5 N nebst 4bs Jinfen seit dem Vit. B Nr. 122 299 301, . . vor dem ö — 7. alli . agten zur 2 ] . t zisch In, Vorgebirge straße 37. unt ? ö. * 2 ; en und die ben angeführte Tt G6 Nr. 21 25 107 736 zeichneten Gerichte, Zimmer l, anberaumten . . r. ,,, . handlung des Rechtsstreits . , Kt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der 6e n en, i er cheiftlich erteilten Versprzchend bei dein gezachten Gesichte zlasten ' he ͤ gie n wn ,. 3 i rr e, 222638 . 1362 3 lermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung die Unterschrist desselben ist unieferlich fler, Les Großeherzoglichen Landgerichts zu Marmstadtz auf auptung; daß, der. else, der mitft ib in, alt amn . Januar Iöög ben. 1. Jebrust a0 Pr bestein e., n grebe, fentlichen 3istellöng i en u t 1 6. . 1 n . it. E ir. 6 . erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Orden auf H. Bellmann, Dortmund K Freitag, den 23. Dezember 1910, Vor⸗ meiner Gütergemeinschaft berheirs z ist, sie vor a Zahlung von Zz06 verpflichtet habe und ihr wird digser Aluszus der lage belannt gemacht. , . . n . g e nebst den ugchorigen Zinsleisten und Zinsabschnitten oder Tod des Verschollenen zu erteilzn vermögen, er, dem Atzebt . Belimann. und mit ber Nntersch ft mittags d ühr, mit der Aufforderung, sich durch 1 2 . nicht far ibn ne, G insen für sine endet ern, laut * 2. a , * cht er g der das diebe wn in , . chi gie Auffarderung, spatestens um Aufgebotslerinine des Aussieilerß und dem Blankogiro desselben sowie einen bei diefen. Geticht zugela enen JeeFht anwalt e ge. 66 Je. ö n 3236 3. Beten, wichen Lnerlenntni ts ren rz zie ghög den Gerichte schreibe⸗ des Gr. Tandgerichts Danagarth. Denabrick auf den 21. November 19160, Vor⸗ em Gericht Anzeige zu machen. des . Kallenbach und A. Leber, Luckenwalde, ferner als Prozeßberoll mächtigen vertreten zu lassen. für die 3 . 1. Vile er nn hechi 4 nn e, ., zin . . 1 ä ö ö uu lb 4 Oeffentliche Zustellung, mittags 10 uhr. Zum Zwecke der, öffentlichen Okto gangene Zahlungsaufser erungen verschulde, im Der Arbeiter Fran; Bahr in Föblinghausen, Zustellung wird diese? Auszug der Klage bekannt sos9a6)
Sensburg, den 26. t 1910. S ? Darmstadt, den 4. Dkt 910. ; ; g, den September 1919 versehen mit dem Stempel Rafflenbeul C Loewe s . , , gih eine monatliche Rente von g M und zwar ;. dem Antrag, den Beklagten kostenfällig mittels Pre beboll machtigter⸗ er ran walt Gallien in Jemacht. - . ) 3 8 wtember 1919. Nybniher Stein kohlen · Gewerkschast.
n e
Königl. Amtegericht. Abt. 2. und der Nummer 30 34, für kraftlos erklärt. 6 ata ; — — ,. ᷣ ; ; . ; rückstãndigen Beträge di f in viertel 2 znuß ; il wall. 2 3 ö. los 5 Dor mit ub. en , O piemhen zl. als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. e nne eie, 65 r, , . . hel ,, . , vert e , (sn Feilsberg, klagt, gegen den Arbeiter Franz Guski, gnabrück, den 26. Septemher 196. er. lein . . Die Ehefrau Helene Helfrich, geborene Michels, Königliches Amtsgericht. 86241 Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der B= 4. . ö * ö Man! . . 1 früher in Berlin, Kreuzstraße— 15, unter der Be⸗ Der Gerichtsschreiben des Königlichen Amtsgerichts: Bei r am 3. Oktober 1010 in Gegenwart an, dert 9 ernte g, ihren eher, .. seit e. Aua ᷓ . e . . ö. . 3 26 3 Amtsgericht in Gumbinnen Mark . Pfennige 4 zahlen. d' Wägen . . a e, 6 a,,, Plet tuner. 2 far e, ge . un fa r er Jahre verschollenen, Lorenz urch Ausschlußurteil des unterzeichnet i Kähl, zu Rendeburg, Prozeßbevollmächtigter: auf zen Dezember 1910, Vormi Bell indlichen des Rechts · i) ; * e Chelen⸗ 58616 Oeffentliche Zustellung. . x . ü , , k n 3. November 18. in Oberwin er, ist zu Grundbuche von Kirchhörde and 14 Blatt Nr. 262 iter Jürgen Veinrich iebuhr, un⸗ umbinnen, den 4. tober 1910. stinebäud s z ⸗ er 61162 — auf R i,. ; ;
Beginn der 1890er Jahre nach Rio de Janeiro aus- Abteilung Iii unter Rr. 4 eingetragene Hy pre bekannten Aufenthalts, ladet die Klägerin den Beklagten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Justizgebäude, J. hei zl s m g . Rosa Guski gestorben und vom Bellagten beerbt sei Hleschen, klagt gegen den e rwirt Wilhelm snih eigen en, . em under. Der verscholl —z P ⸗ ; Vp ur Gidesleist . dl K 9 Montag, De ö. 3 . und daß Kläger die Post ausgezahlt habe; 2) daß ] . . m sind folgende 81! Nummern gezogen, worden: . 5 ch ,. 1 K gebiidete Hyvothekenbrief fur kraftlos hace i. * 2 2 . , . lodbꝰ?] Oeffentliche Zustellung mittags 10 uhr, Zum Zwecke der offentlichen für e. 8. ten selbst auf dem i zer annten ar din. mnbelannten, Aufenthalte, früher in Rr. I35 168 2351 276 283 2583 348 364 6902 664 dle, wo i. en nge ore ö ö 4 den 29. September 1910 lichen e, e gr. . ,, Die Gemeinde Bantelnz vertreten durch den Co i mn wird dieser Auszug der Klage bekannt Henn ter ifsilung III Rr. k von , n e. , , iszs igts 143
ict * j Wa,. r , De, meind Fölle in ñ ̃ — inge se, die Kläger im Jahr ö e der dem Kläger, gehörigen Grund. 14 iGrs logs ji 126 143 153; 13 zd. , e, , Königliches Amtsgericht. . . 36 . 9. 3 . oh t e e . , 1 Cn, den 2. Ehtenbez 151 e sn e 3 ,, * 6 ern, . . 3 ,, . . H J. . . te 6 3) 3
8 zu melden, widrigenfalls die Toder, , J iesem Gerichte 53 5 r,, arendt, 986M 2 ee, n n. ĩ ; r. 3 für den Beklagten Taler 9 Silbergroschen 256 3566 33 Jan 3e dr35 Ros 369k 5 i erfelgen wirr. An allg. weiche Austnnft soöss18] DOeffentliche Zustellu8ng, jugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmãchtigten 64 dr, , . ö e ,, Gerichteschreiber 9 Königlichen Amtsgerichts. 53 * oder 23 m 6. ilignng de,, mit eingetragen seien und daß er die Hrpatbeken forderung . 6 — 31 3 'n. 2. — 56 6 er ö,, . . 2 , zee , e den,, Wh, , , , , , , , . Flensburg, den 7. Oktober 1910. zehauptung, daß der Bella öszss) Oeffentliche Zustellung. , ung Rn ae ge mne Hinterlegungsstelle in Posen, hinterlegt habe, mit 3570 3575 3635 3666 355? 333 3535 35331 1915 R . Tem ÄAntrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver, 199 L295 1535 4375 4385 4426 4164 3
—
j ! Ver ⸗ . i e. ; = uski und Rosa geb. Hörcher 3090 6 Kaufgeld⸗ . . e w urg, gehen ren She. 1 ut melden, eder das Kön liche Ants gericht g Cöln , . k em, , ,,, . Rhe er in Germ, Li, Teiischulderfchreibungen nner ero hro äh. 86 , ,,, . . ö Rechtsanwalt Lehmann in therarischen Anleihe von 1500 000, —
bermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Berne in Berlin, . , m, . . a. ö . zu machen. n gegen . ger h Hans 6 ran Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d ö Der Rechtgan lalt Varl Neuschäffer in Darmitadt Velentin Gusti' und i odr e Hage eh. inzig, den 1. Oktober 1910. emann, unter der Behauptung, daß Beklagter sich e ff r f, . s 1 age rin lei ldn agt ge aulei früher in Darm⸗ zalentin Gusti un osa geb. Hörcher eingetragene ĩ in die Tös für ihn i rund⸗ 1 ĩ Königliches Amte gericht. seit Oktober 1J08 um seine Familie ih V kee, , , . ö 3 . * Entfernung des Beklagten an a rere rr. e, , n nm, Kaufgeibfordekung ven 00 e enz die in Ab. . 1 en nnn, 166 , aus der zweiten Verlosung: 58646 U 5 und sie in keiner Weise unterstützt habe, mit dem bur Schiffb icke z . Gbslen, zu * 5 . eln, bis Ln 1 rem 16. Lebensjahre gesorgt habe, enthalts, unter der Behauptung, daß ibm dieselbe teilung III Nr. daselbst ur den Beklagten ein⸗ Abteilung unter Nr. J eingetragenen Hypothek von 6 34 . z ) ; U Mr. 17 092. Der abe. gristi Maier i Anträge, die Che der Parteien zu scheiden und den ,., r a . a n ,, . . 2 2 , . sordie die Kolten di anwaltlicher Vertretung folgende alien, rer, getragene Forderung ausgezahlt sind, uh Löschung 4 Talern 9 Silbergroschen, zu willigen, und das . Nennwerte erfolgt vom Ar. 2. Der Schi ; an Maier in R ,,,, ö anwäalf Br. Kaehler in Flensburg, klagt gegen ihren Arrestverladren 2 Q46 f Klagen . 4 ,,, sef cbeken im G uche zu bewilligen. 1 ane, m, m,, m, von, '. uar a ., , , , ,, , J eee zrrintt guete ast— ollenen Brüder a. Andreas Maier, geboren am Verhandlung des R chi str us chen unbekannten Aufenthalts, auf Grund des z 15868 nebst 4 v. S. Zinsen seit Zustellung der Kla enn , , n Dick 340, Sachen De aun e Fo , Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Heils berg . 6 . 1 ß 35. Besemder 1850, Bb. Gottlieb Maier born . ung des Re eits vor die 17. Ziwil. B. G. B., mit dem Antrage, die Ehe d Partei pon 76 86 ö. vie,, ö in Sachen Dick 340, 15 0 insgesamt alse 624 60 S6, Vetlagte vo 6 . Deils berg des Rechtsstreits vor dem Königlichen Amtsgericht in schaft 2 6. aier, es Königlichen Landgerichts! in Berli . Ehe der Parteien von 0. M Kosten des Arrestverfahrens zu ber. it ö die Bekl kostenpflichti ver! auf den 109. Januar 1911, Vormittags Ples sst Termi en 2. D ber 1910 ; ; J 2 un 25. Robember 1860, zuleßt wohnbaft in Prrerzell . de 9 erlin, zu scheiden und den. Beklagten für den schuldi teil di ih a h mit dem Antrage, die Beklagte koßtenpit htig zu ver 36 Pleschen ist Termin auf den 2. ezember . in Breslau bei dem ? de 36 x x zell, straße, II. Stock, Zimmer 13, auf d zu . Beklagten en schuldigen urteilen, und ladet ihn zur mündlichen Verhandlun 0 . ö 55S , nebst 9 / s it 10 Uhr, geladen. V j 9 in fen Ru welchem de ei de für lot zu ertlären. Die ,. Verschollenen — 2 raße, ⸗ 3, au en Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagte des Rechtestreit ; ; 26 r urteilen, an ihn 624,60 „ nebst 460.9 Zinsen sei . kö . ormittags hr, angesetzt, zu we zem der ĩ . ) . elch! ö - * 1911. Vormittags 10 Uhr, mit n. Rlag . en Beklagten des Ne sstreits vor die dritte Zivilkammer Ra Flaaezustell hle d das Urteil eventuell Heilsberg, den 3. Oktober 1910. Deklagte hlermit gelade . Zwecke d 4 werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf . . 9 Ir, mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Röniglichen Landgerichts in Hildeshei * Klagezustellung zu zahlen, und das Ürter eventue 34 Beklagte hierm! geladen wird. Zum Zwecke der . , !. Mai nf. Vormittags 11 Uhr, , , 9 3 ,, , Ziwilkammer des Königlichen Landgerichts us . m 1910 Ae, d. 26 J Gerichtsschreiber 6 . Amtsgerichts. r n d 5) Kommanditge vor Grob. Amtsgerichte dierfelbst, Zimmer Nr. i, zffentli iste vir dieser Wuszu zu Flensburg auf den 17. Dezember 1910, Vor⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei diese anne, ,,. Verhendin , n 6 , , . . 2 * ztembe J beftimmten Aufgehbottermine zu meldẽn, waibrigenfa i er, re, , wird dieser Auszug der Klage r. 160 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Gerichte Vm, . hien ck als gien, ö die . vor es e . 58614 Oeffentliche Zustellung. ,, * Sar 1 Amtsgerichts Akti z die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Berlin, den 7. Oktober 18910 einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nechts anwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. 9. ö . 6 k ; . n Der Automobilhändler Carl Sander in Hildes Ver Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf ien U. Akti Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu z * nutzen ber er als Proꝛeßbevollmãchtig en vertreten zu lassen. Hildesheim, den 3. Oktober 1910. an 4 m 910, Vormittag hr, heim klagt gegen den Kaufmann Otto Kusch ⸗ . n e e . — erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens Gerichtsschreibẽr des Ron ** Landgericht Flensburg, den J. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht: Zinmer Ur. 219, geladen, r mn minder, früher in Berlin, jetz unbekannten Auf⸗ — ** * ine eie, N 4 An zeigẽ zu machen. ? - önigl wen Landgerichts I. Ter Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 57340) Oefen che Justen ö Darmstadt, 26 ge , n . . narhelt, auf Grund zeines Kaufvertrags und unter 3 V k e V a en illingen, den 5. Oktob 910. 5862? ; z s aas — — Zustellung. e schreiber cbauptung, daß di ständigker , J ch . gl gericht leg are e, , 89 ee Deffentliche e, n. ; Der Kaufmann W. Romann in Heain, rau des Großherzoglichen Amtsgerichts J. e n , , , dige e nn 2 erlause erp ung 58922 Bekanntmachung. G6. Venn auer, Großb. Amtsgerichts fekretãr. geb Mein n Marten ger e n r mn, . ö 3 r. n r 95) fen n lg ge, . i,. Ds ar Grir Ezun Oeffentliche Juftellung Werurtellung des Beklagten durch Horliust voll Verdingungen A. r e 2 2 Berlin. Grunewald, ist in . — — en mn ,,,, Rechts cron, geb. Kr in Emden. Mühlenstr. 92, wald, srüher in Berlin, Artilleriestraße 6. jetzt in , ga . , . , n sstreckbares Erkenntnis als Gesamtschuldner mit dem 5s? den Aufsichtsrat gewählt worden. loss 7 Aufgebot. anwalt Dr. Wittkanp in Bechum, klagt gegen ibren vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Westpha bekannten Aufenthalts ñ . Der Weinhändler A. D. Johannsen in Flensburg, streckbares (6 enntni al een, em (6h56 85] ⸗ 2 11 cn Auf Antrag Ser Inwohnerin Katharine List in Ehen qun früher in Bechum, auf Hrund der Poelchau, Lutteroth, Scharlach u. Weber . daß kr rie e tte , fg, Großestraße, klagt . den Gastwirt Johannes 1. h . ö. *. iu Sihl nsr ig Verkauf von ungefähr 180 Dienstpferden am Carl Lindström Aktiengesellschaft. Saßbach wird Stefan List, geb; am 2. Dezember ö 1 an löes B. G. B., mit dem Antrage gegen ihren Ebemann Friedrich Adolf Liederer 1960 gelieferte ele an hostit te anschließlich Verzun Kruse. Fiher in Bergenhusen, jetzt unbekannten ö 8 6 6 a n a, Freitag. den 21, und Sonnabend, den Der Vorstand. 15i5 zu Stadl, AG. Waldkirchen, dessen Aufent, au lhescheidung Sie ladet den Beklagten zr Edler von Liederscron unbekannten Aufenthasts, zinsen bis zum 31. Dejember eg einen Res é Grentbalts, auf Grund der Behauptung, daß Be d ex 1 . 6 . 83 e ee. Ent 22. COttober 1916, jedesmal 101 uhr Vor⸗ s5sge6 ! ö. . balt seit. 1854 unbekannt ist, aufgefordert, sich mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits vor die aus bisher 8 1565s bejw. 8 136531 B. G B. klagt, 307 51 * verschulde, mit dem Antrage auf kosihh llagter aus Warenlieferung und Zinsen dem ll er mobils rer. agen) e. = 6 6 li 1910 mittags, vor der Reitbahn in Äitdamm gegen so. 1 Herr! Direktor Hugo Popp,. Bernkaurg ist am spätens im Aufgebotstermin, welcher hiermit, auf Zixilkammeęr des Königlichen and gericht in Bochum Ftäbtsnmnmebh auch ihre Klage auf s 1567, Ziff. 3 pflichtige und borlãug volstreckbare Verurteilun rel lich zi o. schulde, mit dem Antrage auf fosten Mar mn . *. * 1 sortigs Barzahlung. ; 10? September d. J. aus unserem Aufsichtsrat Samstag, den Zo. April 19m 1, vom d uhr! * den 20. Dezember 1915, Vormittags 8 G. B und ladet den Beklagten zur münd. zur Zablung von 397 50 nebst d / Jinfen e pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 416, 90 ! 96 5 — wür der Bella te vor was Train. Bataillon Nr. X. ausgeschieden. im Sitzungesaal d. K. Amtsgerichts Waldkirchen an⸗= uhr, Zimmer 22 mit der Aufforderung, einen sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ziyil— J. Januar 1910. Zur mündlichen V handlung & nebn 3 Lom Hundert zin sen seit Klagzustellung. Zur ung des Nechtestreits wine eim J i 57413 Verdi T Walbeck, Kreis Gardelegen, den 1. Okt ber 1910 b 3 a ,. 5 bei dem gedachten Gerichte zugelasse Anwalt ö X ; ; . 2 r mündlichen Verhandlung mãndli Rer. Rechtostrei ard d Königliche Amtsgericht in Hildesheim auf Montag, [5 3 erdingung von Tee. Kreis Gardelegen, den 1. Tttiobe = n , widrigen gg en i ter bestei e mg ,,, , des end serichts Oamburg (zZihiliu—. Rechtestreits wird den, weklagte vor das Röntg ih , , echtsstueits irre, den 5. Dezember 1910 Vormittags 95 Uhr Am Sonnabend, den 5. November 1919 Der Vorstand der erklärt wird. An alle Persgnen, welche Auskunft ,, 33 hbeedseslben d sklung Kebähde ber m Hollen tor sann än ndr de; ms Irin feet lag zien, , , , der T, ,,, . uhr, Seinngs 1 ühr, soll zi; Tief rung von Tecs Portland Cementfahri Nrachenber A. 6 * e, 2 683 * , , . 1 — e n nut a . . , ol tg; it der Frier ch aten! k. Zimmer . ig 289 * 3 n ,, des heim den 3. Oktober 1910 die Leih flegunggmter Wilhelmshaven und Kiel, M. G. Semper 6 r . ermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im den 6. Dkteber 1319. ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. den 4. Januar A91I Vormittags 10 llh r. Zimmer 23 geladen. , Wmisgerichts fekreti entf auf eine Dauer von Fahren, öffentlich ver. 53 M= Semper. 2236 Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Meyer, Landgerichte sekretär, gelassenen Anwalt zu bestellen. ; z j 6 ; Fiensburg, den 36. September 1919. Nnterschrist mtsgerichts ekrelar, ban, , d weng edo, dan e e, nn der Göml! Waldtirchen. 4. Oktober n a Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. kober 199, Hr n itkegs 9 Uhr, . kee, ,, den 29 September 1910. Der . relber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber i e n, Amtsgerichts. e mee, , ö rl n hl. led. Oberwinder Kohlenbauner in Altien. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 58621 Oeffentliche Juntellung. i ee . Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht? osb hd] Oeffentliche Justellung. 586291 Bekanntmachung. . hierher einzuteschen. Die Bed in gun n liegen in der ele n G ast. n Liquidation in Kisff id oss? K Lr Schlof an Git. Jede. geh. Krause . dieser Auszug des Nachtrags zur Klage Berlin⸗Mitte. Abteilung 22. Die Landwirtschaftsiche Tentraldarsehnskasse für Zn Hachen Gebrüder Thiel GH. m. b. S. Firma Heegistratur aus; sie können gegen Ginsendung von Die Jener alper samm ung n 15. August d. Is. Der Vizelokalrichter Oskar Schierz hier hat als in Brabnau, Proseßbevollmächtigter: Y toe r ui , n Cen ,. 58973 Oeffentliche Zuste Denschland zu Berlin, Filiale Frankfurt a. M., in Ruhla i. Thür., Klagcteil, vertreten durch R. A. O, 63 e, von hier bezogen werden. hat die p iguit atign der gen ch t web g 6 2 Gier a Hamburg, den 6. Oktober 1910. . . . FGest een iche urste dit. Frege Gschenheimersiraßze si, vertreten fgurch ibrei Dr. Dettinger und Dr Tandecker in München, gegen Wilhelmshaven, un September 1910. es werden auf Grund. des 8 2 Q G. B. die Der Fabrikant Ärtbur Emig in Berlin. Win 8 5 J Taschenuhren⸗ Raiser liche Marineintendantur. Gläubiger hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem , . Liquidator ann .
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren benden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
bestellter Pfleger über den Nachlaß der am 12. Justizrat Halbe in Bromberg, i i er, . —⸗ k : 5765 6 ö . , , n r. 8. Shiofe e nn, , fie Der Gerichteschreiber des Landgerichts. fell. hrt te er welmachligter? Recht mil Vorstand, Direktor Dr. Dugo Nolden, daselbst, die Firma Bernhard Oppenheimer, k Marie Magdalene ledige Brade das Aufgebot der in Brahnau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Ibs !] Bekannt n achung. Dr. W. Schul 1 Berl nag a . z ia, Viserin. Prozeß woll mächtigte Rechtzanwalte Dr. Handlung en Cron e iz. bil cen, m ne, gisfeld, den 8. Oktober 19 RNachlasglaubiger beantragt. Demgemäß werden alle der Behauptung, daß der Beklagte durch schwere In Sachen der Maschinenschreiberin Marie gegen den . 6 re e st aber nnn und Dr. Kupfer in Frankfurt 2. M., straße 19, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagte, 2 Crock b. Gion d, 3 2636 3 21 0. diejenigen, denen eine Forderung an den Nachlaß der Verletzung der durch die Ehe begründeten Pflichten Roeckenwagner in München, Klageteil, vertreten Berlin Dfenerstr 2, unter e. Beh 2 . 11 a3 agt gegen 1) den Kaufmann Bernhard Flick, mit wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung 8 . * 9 or: genannten Erblasserin zusteht, hierdurch aufgefordert Ine so tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses durch NRiechiz anwalt Justizrat Gebbardt in München dem Beffagten auf Resteil — Gen ze nien. Au senis git ahwesen, e ei gie am er Te bf l , e he . 4 Verlosung 2 von Wert⸗ 575806 6 z hre Forderungen bei dem unterzeichneten Gerichte verschuldet babe, daß ihr, die Jortsetzang der Ehe gegen den Manteu? Chauffeur Jobann Roecken. Frände 3 zum Ber e nge! re, ne ben g Hernzard Flick zn Wiesbaden, Moritz tlaße 4), Be. diese Klage die offentiick Sihung er e em mer an lis ; ellest n' ein rem Uufgebotstermine, der auf den nichk' lr agemutet werden könne, mit dem AÄntrage wagner. früker in München, nun unbekannten a, , mee, , mn. ij . . 2 llagte, unter der Behauptung, daß der Beklagte zu] für Handelssachen des K. Landgerichts München papieren Mmäherei⸗Actien-Gesellschaft 11. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, 1J die Che der Parteien zu scheiden, 2) den Be. Aufentbalts. Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde MNeblsiebmaschine geliefert . z. * ch 3 . bei der Klägerin als Kassierer angesellt gewesen sei vom Samstag, den 12. Dezember 1919. 4 . anberaumt wird, anzumelden. Die Nachlaßgläubiger klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären die öffentliche Zustellung der Kla,e bewilligt. Zur endgühlligen Bezablung d Wa aß er . ich j und sich Ünterschlagungen in Höhe von iber Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte logos] and. in Hamburg die sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechkes, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung über diese Klage wurde unter Ent. 2 lt 5 3 3 . n , 16h oJ M habe zu? schulden kommen lassen. Be mit der Aufforderung geladen wird, er er en, Bei der heute planmäßig stattgebabten Verlosung . . di. ne, uch nn erte aus Pfiichttetlsrechten, , ö bare, and e, n, e n, fe mit den unterscha ene , Gl ,, ubeerschrciönngf narf hen efän Ben untzz. Vermächtnissen und Auflagen berüchschtigt zu werden kammer des Königlichen Landgerichts in Bromber liche Sitzung der J. Zwilkammer des K. Land hab s it“ Run 9 14 e ,. . Füchtig gegangen, sende aber der , nn zu? anwalt zu eftellen. Der klägerische Anwalt wird one ; ausgegeben zum Ankauf des Gaswerkes an P B ori täts anl eih e von den Erben nur insoweit Befriedigung berlangen, auf den 2. Dezember 15160, ee gerichts München 1 võm Freitag. den 2 Ze⸗ de hre er 2 . , e . ellbeträge' der ünterschlagenen Summe. Der Be. beantragen, zu erkennen: 1. Beklagte artei ist der Ba nhofstraße, sind die nachverzeichneten Nummern ri 1 t als sich nach Befriedigung der nicht nus zeschloffe nen H uhr, mit der Aufferderung, einen bei dem ember 1915, Vormittags 9 Uhr. bestimmt teilmaschine und eine Mehisi b ch 6. . be agten zu 2 sei die Herkunft des Geldes bekannt. schuldig, an, Flagspartei 658 M 30 3 auptsache geregen worden: ang sn sen ae gad do doe zweiter Emission Gläubiger noch ein kleber fürn eight se Tie An. gedachten Gerichte agelässenen, Inkhalt zn bestellen. Feins wird ber Beifahte där den iägrischen Ver. und die Kosten de 2 e, een kt. ins ancchl zun chst nen Teilbetrag ven Bodo . nehsthhe Zinsen Heraus feit denn Tage der Tln Rr, , ma , e, 3 bann 135 wurden heute zur Aua b ung gan meldung bat die Angabe des Gegenstandes und des . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser freter mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen Kläger ladet den Bekla . n fen Ver geltend, mit dem Antrage; Königliches ung t zustellung zu benahlen, il dieselbe Hatz die Feosten * 6 83 19e . . d 1875] he * e e,
uszug der Klage bekannt gemacht. bei dem K. Landgerichte ünchen 1 zugelassenen bandlung des eie e f vor 6 Len n lf Anti . . ergebende Urte eren t el Cen, Eich. k * 29 ne e m nnn, * a 69 . ĩ . ö be e yr, I , .
its sñ zu s j je Be⸗ ; entu S . ( ö. g ĩ : eistung für vorlaufig vollstreckbar ärend, die e etel wotre g 6 Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuld- die Inn n flagge bhgat zn csg re;
Grundez der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ürschrift oder in Abschrift bei Bromberg, den 5. Okteber 1910 HYtechtganwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt gericht in Berlin Werding, N e ch chte r jaliche . g N. 2o. Brunnen lian fal au tlart Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. wird beantragen, zu erkennen: j. Die Ehe der Jimmer bz, auf den 8. Fezember 1910, . . i e r nig rer . r e ve e ier Ell ber 1910. verfchreibungen erfolgt vom 2. ,, . Hamburg, den i. Sftober 1910 1 . . 3 m mr, w ö . . . — . Gerichtẽschrei e des Kgl. Landgerichts München J. an bei der hiesigen Stadthaupttasse, . Der Vorstand.
zufügen. Hänttzen, den 4. Oktober 1910 — — Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge. mittags 9 U ö znlasi j 58622 Oeffentliche ell . ieden. . . 1 z 16 a , n 9 gigen 2 — ; soss6ang de e, , br 6. in Joseyba 5 . r gshichaleli, in r eit! , , dat die Kosten des — wird dieser Auszug der Klage belm⸗ gezustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den ammer für Handelssachen. Zimmer Nr. 10, gegen Rückgabe der z . auntmachung. arlottenburg, Kaiser riedrichstraße 86 — Prozeß München, den 5. . ĩ ö ,, pom 60 September 1910 bevollmächtigter: Vechtsanwalt 2 3356 — Ger e gr führe ee , . Landgerichts . n ,,, ae. er verschollene Emil Puttkammer, Sohn des Charlottenburg, Dankelmannstraße 32 —, klagt München J. des ganigli chen Cline en, He e, Werdinn
Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des