1910 / 238 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

: ö George Frederick Bull, Birmingham,] 82a. K. 44 621. Trochenschrank für Seife. liegenden, den Betrieb der Lampe vermitteln berger, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 2. 7.09. 21d. 228 0086. Verfahren zur Beseitigung des Brüssel; Vertr.. H. Caminer. Pat. Anw., Berlin dienstzwecke. Hans Bo ; Söaestr. 46 ', 2 unt Cee, e, en,, . 9 r Berlin 56 51. Otto Kunze, Guhrau, Bez. Breslau. 18. 5. 10. ö , . Dollinger, Zabern, . * III. ; ö Einflusses des temanenten Magnetismus 61 . SW. 68. 17. 3. 15. R. 30 220. B. 8. 09. B. 56 . ,,, 159. 8. 28 305. Melkorgan für Melkmaschinen 2. 4. 19, Ss2Za. K. 14 712. Lusfalltapsel für die Rohre 26. 3. 36. 6 Bort icht selbstten 33. Tes 092. Rotationsmaschine für Schön. poundmgqschinen mit anfteigender Belastungscharakte, Za. 228 096. Geldtasche mit zwei Taschen! 2c. 227 920. Stativ mit sich selbsttãtig fest⸗ rere, de,, n zer ge de , der, ,,, ,,, ,,,, , , , , ,

t in au i 8 Türen mittels Saugluft; Zus. . Pat. 66 *, Versah , . ; . ĩ KGheat, greet;. ichn , St. *. . Baden, Schweiz; Vertr. Robert 2. M. 40537. selbsttätiger Loösung der Sperrvorricht sammen⸗ 8 5 55 * 6 , e,. er e rn u. w m Bürgerhausen, ir e ene, 2. e,. . zu , . . ö 2 6866 26 i,, 2 ** ban, ö 9 J Berlin . . 13 1. ö ö. 18 219. 2 . . . zum . legbaren 6 1 e, ,

ĩ f en; * Gladbach, Rheydterstr. 156. 5. 4. 10. eit durch ein oder mehrere hin u ; te; eb = . ; , , ; . . e. Einrichtung zum Anlassen von Entfernen von feuchten Niederschlägen und Unreinig⸗ mit auf konischen Flächen laufenden Kugelreiben . ir, ,, . ö. . 8 9 36 . 2 249 rer, mne, Türgriff mit Flüffigtelt zuführende Mundstücke auf die Heißfläche don Hand wieder freigiebt. Herman Lips, Adi ( 2z28 093. Aus Hlech gestanzte zweiteilige Snchronmotgren als. Induktionzmotoren. Paul keiten auf Schaufenstern mittels eines in Führungen sebenen Rohren. War *. 2 .

̃ f ñ Berli s iebbarer Stellhũlse. Friedri aiz aufgetragen und nach dem Trocknen durch Schaber hof b. Berlin. 25 3. 19. 8. 29915. ö. emarte. Melburn Philip Morse, Ballston Dassenen, Metz, Kinder- und Hofstr. 1. 7. 10. 09g. auf- und, niedergleitenden Wischers und einer Reini lottenburg, Denabrückerstr. 21. 12. 8. 65. S. 47 785. R ; . . Rott 9 . 4. m . wieker entfernt wird. Sascar Leuner, Ladenburg 48. 228 122. e, , ,,, mit cinen * St. ; Bert. P. Müller. Pat. Anm, D. 2e 2, . lungswal ze. August Schlen uger, Offenbach a. M., 42f. 2 951. e n , . . . S* r s. Ginsatz für Slender, 34. Sch 3 339. Federloses Sicherheitsschloß a. Neckar. 8. 6. C6. an einer Membran pendelnd befestigten Ventilkome Irlin sw 11. 31. 7. 065. M. 36 Soo. 2Ad. 228 118. Einrichtung zum Stromwenden rimstädterlandsir. 2. 3. 7. 09. Sch. 33 202. Fällen von Paketen mit Stückzucker oder ähnlichem

8 ; . s a, s . il⸗ für di ĩ i die Membran s 004. Schablonendruckmaschine mit an mehrpbasigen Kollekt s. j 8 D j St ] 5

ĩ Vor⸗ mit von den lüffelangriffsplatten räumlich ge. S4c. B. 57 386. Eisenbetonrammpfabl. Wil für die Brennerleitung und einem zan 28 one s ebrpbasigen Kollektormaschinen mit ungerader 34. 228 O98. Herdputzer, bestehend aus einem Stückgut bis zu einem bestimmten Gewicht und zun . , 2 . 8 Schnizer, Ludwigsburg, helm Bechtel, Glogau. 4 2. 19. der Offenstellung ö . er, . Spen. hablonentrommel und nachgiebig gelagerter Druck. Pbasenzahl und verkürztem Wiglungsschritte auf dem mit durchlochtem Bebe ren zu beiden Seiten Sortieren der gefüllten Pakete nach rer , ,. ile, ufammengefeßzt ist. Gebr. Steimel, Bürttbg 9. * 10. 38a. B. sSan2. Abiughahn mit eingebautem Pert. 3 ven ah ** 3 . * ir. lie. A. B. Dick Cempany, Fbicäge; Verte: aket. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Tieses Teil. mit am Hoden befestigten Putten ver. Ind Mindetgenicht. Socicts Andunme de la

ennef r . 15. HE. 0g. ⁊7 0e. 31224. Einrichtung an Linealen Saturationgapparat, für Flüffigkeiten. Charles berg, Cöln, , . zw. Rosenstr. fr Meffert u. Dr. E. Sell, Pot. Anwalte, Berlin Berlin. 12. 3. 09. S. 28 545. sebenen utzmittelbebälter. Carl Dreisten u. Raffinerie A. Sommier, Paris; Vertr. A. Elliot. änef d T .J. Werbrennungskraftmaschine. 6. TI. zum Jiehen don parallelen Linien mit Hilfe gmile Ballern,. Hesancch, ranges, Vertr. Di. 36 . Verfah Herstell h. 68. 5. 5. M. D. 21 6822. . 2e, s O0 Anegdnung zur Messung er Heinrich Wsif, Dulburg a. Rb, Waldstr. 123. Pat. Ann. Berlin Sw. 45. 17. 11. 65. S. z526. erbert Villiam Rowin u. Victor Watson Riley, von einem oder mehreren senkrecht zur d,, . Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 4. 3. 09. Af. 228 . * ren zur 3 . den zi. 227 902. Kopiermaschine; . 3. Pat. Leistung oder des Wattverhrauch in elektrischen An 29. 8. 09. D. 22 103. 125. 228 054. Oberschalige Neigung? wag? nach 8 Vertr.: E. W. gaht, u. X. Osius, Pat. des Lineals verstellbaren 5 . 96 . 2. * an K e bg, n , . . z —; oz , Berlin, Turmstr. 33. . gba e m el . 264 . *. 3 ee it Art einer Briefwage, dessen nzeige acgan . . Anwalt Berlin 8W. 11. 26. 11. 07. berger, Reichenberg i. Böhmen. ertr. A. zähnen un eisförmiger Hau n . = , 63 1 1. 2. 06. 236 * densati J 1. 5 . u. C. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin für Vorhangstabchen. eorg opf, ünchen, alg Pendel ausgebilbet ift. Fa. Bh. J. Maul rm . ; tim as, Pat. Anw., Barmen. 22. 2. 10. leitungen. Max Kroll u. Hermann Müller, 16. 10. 09. * . . 78. 228 Kondensatiensanlage. Pau 51. . 17. 7. 99. F. 41 615. Kreithmeierstr. 19. 25. 1. 19. K. 43 435. Hamburg. 28. 8. 09. ! . . , ö J 8. 8 zei 18 blenkanten. Thomas, Gustave aut, 54 * 6 e de. 2 ; J . ; ; 5. mn. ; ritthebel in Jtigkeit zu setzender Spülpumpe. a ; e, dene, n hr k f . . Sa er, V. . Vertr: M. Mint, stüble mit mehreren Webketten übereinander, inz⸗ 4g. 228 079. GSebläsebrenner. Paul Born. zb. 227 903. Beschickungsvorrichtung für 21e. 228 091. Vorrichtung zur Befestigung der Thüringer Wattenfabrit dee. Weinrich. . Her g unf . (, auf den Seiten versehenen Unterlagscheibe Pat- Anw., Berlin 3X. 41. 30. 12. 09. besondere für Polletten hei mechanischen Samtweb keffel, Berlin. Motzstr. J. 14 1 10. B. 570... ehr, Bloctwarm. und andere Oefen. Mar RuÜhenden Spulen ven glektischen Mechgeräten. Mar G. m. L. S., Borbis . S. 16. 5. 55. T. id 476. Sch. 3435. / 16. 1. 16. 3 Sch außen cherung. Charles Fiederick 72c. Sch. 8 699. Verschlußstück für Geschüße. stählen. Edm. Corth * Co., Crefeld. 29. 3 030. 36. 227 938. Stütze um Schraämen mittel Henck, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburgstr. 5 a. Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 31.3. 16. 245. 227 910. Als Butter- oder Käsedose, 25. 228 106. Vorrichtung zur Verbütung un— Beers. Nene Jerser V. St. A. Vertr. Hans Schneider & Co.. Le Cręusot. Frankr. . Vertt⸗ S6g. R. 29 887. an e für Web Hesteinbohrhammers. Alexander Bollongino. San 15. 658. Sch. 34 260. 3 St. 185 040, . . Srsiklator, Reripient o. dgl. dienendes weiteiliges nichtiger Wägungen bei Getrelde. und ähnlichen Garnaer, Hat. Rm, Berlin Siy. 68. 36. 5. 5. N. Minz, Pat. Anw., Derlin, 21. 56. 19. schüßzen mit an dem Schützen spindelfu he egen, hrücken. 306. 12. G63. B d go.. r. 228 086. Verfahren är. Rückkeblhng 2e Je 2. Berlabren er Grwittelunz gleich, Kesäs mit zuftabschlaßmmittel, Dr Heigrih Gäbeke, Kagen, inch on ere für steucramtiiche zwecke, Karl 17a Sch 353 286. Ginrichtung zum selbst⸗ T4Ac. S. 49 386. Einrichtung zum Uebertragen an ihrem Ende balenfõrmigen Federn. Johann Za. 2277 939. Robrwalzwerk mit mitlaufende asigen Stahls mittels in . geyrehter zeitiger Angaben mehrerer Meßgeräte. Socists München, Beichstr. 9. 19. 11. 09. G. 30 357. Töhner, Munchen, Entenbachftr. 1567. L. 23 156. fätigen Fin. und Äuzräcken der Antriebe kupplung der jeweils an prechenden Refonanzstelle bei mebr ,. Felbkach Schwein z, Vertr. M. Mintz, Stätzvorrichtung für die don ziner Warmbalteräen n. bar es . 2 . ö Alsgcienge de Eonftuction. Meranigues, 345. 228 090. Ausgabevorrichtung für Zabn. . I5 55. . 4 von Pressen und ähnlichen Maschinen. Max Scheller, als zwei ö. n, . he ,, . . 13 n 9 pan her Fe,, . k 62 n. Itch ö) 14 ö 2 2 11 2. ünwãlte, Berlin . . * 23 ö Pat · Anw., Berlin st 5 in * mit einer Reklame 129. 227 952. Verfahren zur Aufnahme und furt a. M. Moltke Allee 83. 4. 4. J0. auf einen Hilfsapparat, z. B. ein Anzeige⸗ oder = ⸗558 . ; DVoesen, * . . ; . , . . , , . . f el⸗Vorrichtung. Sidonie Luise Salis Holz. Wiedergabe lebend tönender Photographien, bei de 6 3 Schraubensiche rung, bestehend zer if n er Sartmann A Braun Akt. Vorsteuerung für Servom toren von , H. 46 695. ga. 227 904. Schienenstoßverbindung mit fest . . der Anmeldung in Frankreich vom u. ieee abr, G. m. b. S., Fier die jut * leberwachung des 8 rn, 6 mus einer bei ubeabfichtigter Räckdrehung der Gef., Frankfurt a. Main. 29. 1. 10. Briegleb, Hansen Æ Co., Gotha. 11. 11. 09. 3. 228 011. Verfahren iur e ra sedem Schlenenende angebrachten, das andere 66 . 2 2 a . 8. 5. 08. S. 26 599. Zeichen in der Projektiongebene selbst angebracht Schraubenmutter sich zusammenziehenden, in einer 748. B. 53 213. , George 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Fingerringen mit Fasonteil aus, einem Rol ftiß zienenende unterstützenden vorspringenden Fuß * f. j inc ufzugswinde mit selbsttãtigem 245. 228 100. Servierbrett mit aus seiner werden; Zus. j. Pat. 212 506. Cbarles Raleigh Tussparung der Mutter angeordneten Drahtspirale. Herbert Butterworth u. Edmund Veevers, Liver⸗ ; z e. Richter * Glück, Berlin. 4. 9. 08. R. 26 83 alten. Oscar Melaümn, Berlin, Quitzowstr. 16. ö verre, e. mr. für e , . Mitte berausragendem Griff. Otto Liedtke, Neu- u. Robert Schwobthaler, Paris; Vertr.: A. Elliot, Alfred Ernest Terry, Redditch, Engl.; Vertr.: Pool, Engl.; Vertr.: CG. W. Hopkins u. K. Osius, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- 7c. 228 080. Verfahren zur Dderstellung eng SX 08. M. 35770. 6 . . ert erke G. m. b. S., Berlin. dorf b. Gifhorn. 265. 4. 10. T 36 16. Pat. Anw., Berlin nr. 48 22 9. 69. D. 27 199. Fmil Wolf, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 13. 5. 10. Pat. Anwälte, Berlin S. 11. 2. 3. 09. sucher zurückgenommen. ö Darstel mit boblen Versteifungs rippen dersebenen Men,. ba. 228 129. NMitnehmerscheibe für Ketten zi5 2 oa2. 31f. 228 101. Aufbängevorrichtung für Scha⸗ 42. 227 921. Vergrößerndes Brillenglas für Prioritãt als der Anmeldung in Großbritannien 748. W. 31974. Einrichtung zur Bestimmung 121i. S. 25 356. Verfahren zur Darste ung gitters. Thomas Henry Kane, Youngstown, Obi, derung. Arthur Hauff. Berlin, Markgrafen f. O9. Bogenlampenflachkohle mit ö z ; 5 h uglas

l 1 3. . 3 z blonen. Zeichnungen o. dgl. F. Engensperger, Fur sichtig Fa. C ö. vom 29. 11. 09 anerkannt. der Stellung und , ,, don iffen auf von Aluminiumnitriden. 27. 7. 08. V. St. A.; Vertr.: D. Siedentopf, Pat. Amn, ase 83 33. 19. 4. 198. H. 50 32. mehreren nebeneinanderliegenden Dechten. . Wei · NRohrschach, Schweiz; Ve Je, e . Fa. Carl Zeiß, Jena. 160. 9. 609. F *. 12h. 227 922. Fadenzähler. August Chronik

; z ; j r; ü. 2 . = 9 rs ( inigung mit einer selbst. See bei Nebel. Dr. arren, ontreal, 21a. S. 29 2335. Schaltung für Vielfach⸗ Berlin 8X. 68. 3. J. C9. K. 41461. 4 or. 228 005. Schußvorrichtung mit Taster nert. Berlin, Muskauerstr. 24. 19 5. 99. W. 34 371. Karlsruhe. TJ. 4. 10. G. i5 760. a n,, . Fanada; Vertr. C. Feblert, G. Voubier, F. Sarmsen, umschalter o. dgl. nach dem ,, , e. Prioritãt aus der Anmeldung in den Verein igta Sten zenba hnmwagen, Simeon Salomon Weyl. 26 237 26 Glektroden Einfübrung in ge. 24g. 228 050. Sägebockartiger Klappstubl. . Vwuis Chronik, New Jork; Vertr.: A. Gerson selestt tige Kupplung fit die Hendan pfr, Bremsln ft. 1. A. Bät mer, Pat. Ann alte Selig , ohn m, 6g. mit Fintichtung jum Prüfen er Vielfachleitungen Staaten zen Amerika dom 13 S. od ahrkannt Atertam; Vertr.. A. du Bois Reymond. M. * fene Meta gie . artmann d. Braun Wissg Haseloff. Wittenberg a. E. 3. 5. 69. u. H. Sachse, Hat. Ankälte, Berlin Sw. 61 ar fie nanfuftleitung. E. E. E. Automatic 78. M. 141 370. Verstellbarer Mal und und des Anrufrelais. 560 6. 10. stell Sa. 228 042. Verfahren zum Merce risiemn Bagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. kt. Ges.. Frankfurt a, M. 10. 5. 10. H. 50 5890. S. 45 old. 3. Ti. G6 18357 . r . Evupsers Company, Los Angeles, V. St. A; Zeichenrabmen mit einer Anzabl von Scharten in 215. A. 183 975. , , , ung geformter Wirkware auf flachen Formen. Fa. Hern. X 08. P. 80114. . 21h. , Elektrischer Induktionsofen; Jag. 228 Os1. Armlehne für Stähle. Mün. 120. 222 923 Zungen für Frequenzmesser Vertr. G. Fehblert. G. Loubler. F. Harmsen, den Grundleisten zur Aufnahme der Duerleisten. von Metall⸗Slübfäden für elettrische üblampen Robert Müller, Limbach i. Sa. 5. 16. 64. od. 228 087. Einrichtung zur Verminderung Jul. D. r gen e Secists auenyme des dersche Stuhlfabrik. Wispler X Brockhoff, Hartmann * Braun Att. Gef, Fiankfurk a. M. J. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin Martha Marburg, Rümpel b. Oldesloe, Holstein. nach dem Pasteverfahren. 4. . 10. en M. 39 202. . . seitlichen schwingenden Bewegung von Eisen⸗ Proc . . Mets llurgie Eleetrique, Münder, Seifier. 7. 2. J5. M. 40 282. rn , ; 6 XE. ö, e, n . 3. 5. 10. 36. . 215. S. 23 576. Verfahren zur Herstellung Za. 228123. Vorrichtung zum Färben don knwagen. Giuseppe Zara, Florenz, Ital.; Vertr.: 1 . d. Jicht u. 6. Liebing Pat. Anwaͤlte, 3218. 228 1092. Klarpstuhl aus zwei kreuzweise 12. 225 192 Fahrpreisanzeiger, bei dem durch 175. A. 16 138. Wechselgetriebe. James 764. M,. 28 813. Maschine zur, Gerinnung ben Slübfäden füt eleltrisches KLicht aus schwer Garnsträhnen, die zu, einem sortlgufenden Bam ncht, Pat- Ann, Haniburg J. 16. J2. 06. im 4 ö, . 26 06. miteinander verbundenen Rahmen und einer am Bewegen des Faßnenbebels daz Druckwerk ange— Dent Apjohn, London; Vertr.: Bruno Nöldner, von Her ren, ans roher Wolle; Zus. 3. Pat. 218 27. schmel baren Metallen. 17. 10. O7. rn vereinigt sind. Juan Regordosa Planas n 2c 664. . 3 2 n rde , g. erfahren., zur Darstellung unteren Ende fest, am oberen Ende lofe angeordneten Fieber die bedruckt Fahrkarte aus scworfen und der . Shlauerftr. 18. IJ6. 9. O8. Deer ges Malard, Tourcoing, Frankr.; Vertr., b. Wegen Ni enn, der vor der Krteilung zu Regordosa Pianas, Barcelgna San, ren od, 2a 130. EGinste lzorrihtung för lent. roter beinen färbender Dehksarkstoff Actien - Gesen. Stgffkahn. Joserhb Mathias Arnoid. Koekelberg Rontrollstreifen weilerze chalet wirk- Alfred geen 129. B. 53 538. Antriebsvorrichtung zur Er. Dr. D. Landenberger, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vertr.. Dr. D. Vanden herger Pat. Anw., Berl e Laufachsen und Drehgestelle von Eisenbahnfahr⸗ Hat . , , . Treptow b. Berlin. 6. Brüffel; Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, Pat. Tondon; Vertr.! M. Schütze Fat. Anw Berlin zielung einer perlodisch wechselnden Geschwindigkeit; 19. 5. 03. als zurãckgenommen. 9 SW. 61. 15. 4. 093. R 2 30s. zen. Otenstein * toppe! Arthur stoppel ... 26 . n m n Anw., Berlin . 18. 1. 2. 10. A. 18301. Sw. 11. D. 4 os. &. A0 8&5. . ,, . , 't . 1 k ie. , , , e, e ** . k 6 n, , K Luhe fc, der —— r r n 0. ddl. 13a. 227 998. Kupplungevorrichtung für ab⸗ d, Bregenz, Vorarlberg; Vertr.: R. Deißler, zur Vergleichmaßigun Vorge . i 9 . 52 ruck lauf, insbeson 3 8u]. j . . . . . ieee. . e ee mene, e,. , mit Geheimfach. Heinri ommermann, Leipzig⸗ wechselnd elektrisch oder von Hand iebe r 5. M. . . Maemecke n. W. Florteiler. Deutsche Flachsspinnerei G. m. sicherheite lampen mit n,, 2. st 10. fgesetzt Pat. 222 548. Gustav Linkmeyer, Hersen. l Billing. Zion City, V. St. A; Vertr.: = ö . 9 0 2 Schone elt. Teichstr. I. * 1, g zo sm s, we strrerkaffen! H. n 66 7 ginn 4 ö Pickel girl Hell säen et för de, ede, gange benen, resis, zen Bs TF. Dtipenkebt mit aue eßten . 10 R, 8 28 8s... . . 26 Hlaset. S. Henng n. G Peiß, Pat- Anwälte, Beurs, A. TM, at- Anne, Berlin S. 48. 211. Zs G52. FZisch mit umkiavpearen Beinen. enschaft nr. b. B. Herim. 3.3 id. 3 Ii Fi. 17h. J. 27 169. Stufenrädergetriebe. Hans 760. S. 28 628. Vorrichtung für Selbstspinner Rippen. 26. 5. 8. Verfah , . 9660. Klopfmaschine für Garnstrihee in sR 68. 7. 4. C8., B. 364. e n . dernen der Taver Heberle u. Josepyh Kobell, Göggingen b. 43a. 228 O1(8. Vorrichtung zum Fselbsttätigen Friedrich, Chemnitz . zum Verbũten von Anflug⸗ und Doppelfãden wãhrend 21a. 3. 835 . rr. hr rze n. ? mit feststehendem Baum und einer in einen Di. 228 132. Vom Zuge gesteuerte Schranke. 5 3 asprod te 6 . . Derste 22 nener Augsburg. 5. 3. 10. H. 493345. Schließen von gefällten Lohndüten ' an Münzenaus— 8d. E. 15 108. Vorrichtung zum Schneiden des Spinnens mittels drehbarer auf dem Wagen elektrischen Schwingungen, ,, una g; schwingenden Hebel drehbar angeordneten Val. Fig Jensen, Flensbugg, 1. A. Sundevadt, Ifen e , m,. 1 . D 311. 228 1653. Z3uäsammenlegbare Möbel. Carl Tkimaschinen. Union Special. Maschinenfabrik und Schweißen von Metallen nach Kurvenlinien be, hinter den Srindeln gelagerter Plũschwaljen. Cduard brochenen , , mit Hilfe von Wechlel, Hoesterey æ Gauhe, Eitorf a. Sig u. Ice leben. 2X. I. 92. J. 12031. 2. . 28 . ö ö 2. , r nnn, liebiger Art mittels eines Wasserstoff ⸗Sauerstoff, Lichte, Düsseldorf, Friedenstr. 45. 26. 86. . , 6 Alarmvorrichtung zum An— Ewerhard. M. Gladtach, s. . . C. 1e, * ,,. , . Zugdecl ung ur * 36 ö 8. M. Hauske, Berlin SW. 651. 8. 4. 10. G. 15 710. 4344. 228 019. Vorrichtung zum Sperren von Acethlen. Sauerfteff. oder eines ähnlichen Brenners. 6c. NR. 10 740. Federnd angeordnetes Spindel 241. P. * i. i . ung 7 19 sd. 227 910. Fahrbarer Bottich für Wasch. rich Dange habn. Georg Benoit, Karlsruhe e. Tas O04. Verfabren iu Herstell 41. 228 014. Drebschieberverschluß für Ab. Apparaten zur selbsttätigen Abfertigung von Ein⸗ ierre Eiman, Kolpino b. St. Petersburg, Rußl.; halslager für Sxinnereimaschinen. Wilhelm Neu zeigen des Kochens von . en. J. 8 23. maschinen. Max Klemm, Sodelheim, Kr. Ser B. 15. 12.09. B. 56 780. . fen 2 . 3 r derstellung von zebedorrichtungen bestimmter Hfen gen Pult er stmiget sreibbriefen bein Festklennmen eines Brlefes in dem . R. Deißler, Dr. G. Dollner, h Geer, ba ner, Schi be. . Damburg. 10. 5. O5. 1a. G. 25 480. Vfahren zum 3 sn i W. 12 4.16. R. 4! . Dl. 227942. Einrichtung, zum elettrischen r ene. . Dr. * 3. Pat. der Forniger Ware,. Niederrheinifche Dampf. Lufnahmekehälter. Deutsche Bost. und Eifen—⸗ FJ. Maemecke, W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, 768. S. 30 262. Spule mit Fadenfũhrer zum Schraubensicherungen mittels 36 in . chlitzʒ si. 228 0Os1. Verfahren zur Herstellung eins nie lanttieb von Dẽnge bahnen, die abwechselnd hori⸗ n , 1 = egg, ö. rafferrosterei, Gg oitfrird labs dM Co. amel. dbahu, Vertehrswescn äkt, Gef. (apag Cfu- Berlin 8sW. 61. 25. 9. 09. Abwickeln des Fadens. Fa. Brevetti Saracco, des Boljens eingeführten Keiles. 14. 6. 99. fert Vantierkaren Wasch. bzw. Bleichmittel; au gtale Strecken mit Adbäsion und steile Strecken rüning, Höchst a. M. 8. O7. F. 25 262.

n Kein . ich teile ] dorf. 36. 5. O5. K. M1. 1435. bag). Berlin. I6. 16. 55. D. 22 25. Vorri ; Turin; te. W. du Bois. Reymond, M. Wagner G61. P. 22 084. Vorrichtung zum Auzschãnken Aitalisuperorvd. Emil Scheitlin, Zürich; Vert: G Jabnstange unter Abheben der Triebräder von 2e. 228 137. Verfahren zur Darstellun von . 8 83 e,. urig. . Pat. Anwälte, Berlin SW. 68 von Bier oder anderen Flüssigkeiten unter Gasdruck . N . u. Pb. Friedrich, Pat. Anwälte, Dängebahnschiene und Uebertragung der Last auf Tri- und Tetrahalogenindigo; Zus. 3. Pat. ö

, 241 228 015. Kleidereinspannvorrichtung, bei 43a. 228 020. Einrichtung an Fahrkarten⸗

ö : ü . . ĩ welcher das Kleidungestũck zwischen parallelen Drähten] verkaufsschränken zum bequemen Ein 1d Her⸗ Zuruckbewegung des Schlittens mittels einer Schwinge T. 12. 00. ö K ö . iel e s ngß e mn bang erlin 8s. 11. 25. i2. 69. Sch. 31 463. 1 3 6 ** 2 e , rn ger. . Bayer X Co., ur Ver schicbung? von. Klenmsmtin gen eingettemmt re, w. mr . 6 r 3 . Faber rbeter irt Ludw. Locke X Co., Berlin. T4. E. 18 286. Bootäbnliche Bader rig; 388. . 2, 6. aan sa. 228 138. Verfahren fim, rucka re;. d wnbl, , , n , , dee, 2z2æs Za o5s. Verfahren zur Herstellung von Tird. Fugen., Schmid., Freudenstadt, Württ. ontrollieren der leßteren. J. Müller 4 Cie 31. 3. 10. tung. Walter Flechsenberger, Sonneberg i. S. M. eine , remse bewirkter Fluüssig Alizarinfarbstoffen auf ungeolter Ware. Farbwerke M. 228 133. Gleitbelag für Bägelstrom⸗ . Fritz Scharf 9ir 8 29. 4. 10. Sch. 35 520. Schaffhausen, Schwel;;. Vertr.. E. G. Gseñ Pat? 19a. P. 21 123. Vorrichtung zum Verschieben 20 11. G. mung. 3 . 288. Selbsttätige Abschneide so⸗ vorm. Meister Lucius . Brüning, Höck ner. Emil Fwayßer, Bien. Vertr. S. Neu nen, . e eg! 53 . 3 354. 227912. Treppe mit mechanisch be. Anw., Berlin SM. 6f. I6. 3. 10. M. 406 Fos. des Revoiverschlittenz bei Revolberdrehbänken in 796. J. 11988. Vorrichtung zum Fertig- SOa,. ö. e , , ã . dn ef a. M. 14. 5. 08. F. 26 589). . Pat. Anw. Berlin Sw. 61. 23. 4. 19. K. 44360. 3 2286 138 Yb. für Grayhit Farben wegten Stufen. Hugo Velten, Mailand; Vertr. 136. 227 9523. Selbstkassierender Flüssigkeits- weiten Grenzen; Zuf. z. Pat. 216 428. Potter Æ bearbeiten von Zigarren. Juternational Cigar wie Abhebe⸗ un setzyorrichtung an Strangpressen. 9. 227941. Spanner für hiassavastraßenbesen a. 227 943. Einrichtung zur Veränderung ge zhaliqhe er, . 386 Stadien C. Arndt, Pat - Anw., u. Dre-Ing. Paul Bock, verkäufer mit Meßzvlinder. S. G. Müller Rach—= John, machine, Comnpaun, eruc, Rachincry Csmmhanp, er ,n nen, Hä. E. 16383. Veri Regeln und Reinxich Feidhe m; Steglitz b. Berlin, Schloßstt z cpplung bim, der. Selbstindultign (leltricher Nurnberg. I5. 4. 16. St. 13 67 Praunschweig. 22.5. 10. XV. 6316. folger, Wien? Vertr.: Dr. B. Räauter, Pat. Anm. Nr Ble M.. Vertr.. C. Feblert, G. Loubier, F. Springm'ann, Th. Stork n, E. Herse, Pat. Anwälte, gc, C. 1 27 . mn. . ö 11 . cr ngungg vsteme; zus. . Pat. 231 839. C. Lorenz 3 Rz oßa!“ Firfebren?* zur Herstellug 2d. 228 194. Sicherbeitsvorzichtung für Gkarlottenburg. 22. 8. 53. e. 35 946. j Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. g e . 2 8 a , em. e e n e n m fr 97 . ei . n ** . . , , ; ,, iz 2. 2 E. * . nene Salsoberinae des Niem ne dlch 3 ea. n, in, nch, . J. 1 44a. 228 055. Wäscheknopf mit einer von 25. 2. 08. a. =. 077. Kernm ö e i,, . erlach, Nordbausen. 26. 3. 08. G. 26 654. a. 22. Verfahren zur Uebertragung . 18 F i 29 Stegli Berlin, Düppelstr. 39. . Fing einge hlossenen G erg, zör Hä. a1 293. Müßleisen mit Steinstellung ven Zementbeten Röbren. Antzn Schwgrzhgns, Das mum bedeutet den Tag der , 16a. 28 126. Verfahren zur Bebeizung rei Teer Signale mittel elektrischer Schwingungen. rn, , r z 6 , , 11 gan 1 gen 4 9 1 und Zemtrierdorfichtung. Maschinen Rühlenbau Schruns, Verarlberg, Qesterr. Vertr. A. W. Brock, der Anmeldung im dne, ,. 3 nee, e. Tokzöfen (Entgasungsöfen und Koksofen jur Aut. Lorenz Att, Ges.. Berlin. 22 8.09. . 28 608. 3 inn, , , 2 . gan 38a. 227 913. An einen Heizofen angeschlossener derte K. Zeisig u. Di. B. Lotterbes, Pat. Anwälte * Mühlensteinfabrik Ahlbrecht Æ Sievers, Pat. Amn, Berlin 8. 11. 18. 6. 09. J des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. übung des Verfahrens. Dr. Theodor v. Bauer, la. 228 0485. Elektrischer Typenfernschreiber; nn Darmstart Victoriastr 53 22. 12. OG Wasserbehälter. Hans Offer Andersen, Nästved, Berlin Sw. 6f. 12. 4. 10. 2. 30 605. z G. m. b. S., Lauenau 4. Deister. 18. 5. 10. 5S0b. A. 18 232. Verfahren zur Abkũhlung 3) Versagungen. Berlin, Hohenzollerndamm 208. 7.7. 09. B. 51387? Pat. 203 62). Dr. Luigi Cerebotani, . 9 8

5 Dänem.; Vertr.: A. Kuhn, Pat.“ Anw., Berlin ga. 228 056. Srarbächse in Gestalt ; ; ; sof ũĩ e odurr⸗ Eucken, Viktualienmarkt 13, u. Albe i Ra 2 des. j ö iner Halsschachtel aus cinem zufammenkängenden, Amme, Giesecke Æ Fonegen, tt. Gef., Braun. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanieiger 104. 228 127. Fekacfen für Nebenpte uh e, w , .

; . SW. 61. 19. 10. 09. A. 17 837. ! . 8 . , , . 235. 227 906. Verfahren zum Kühlen von 8 ; t mn d erlaufende 2 2 74. 21. 4. 09. S.! 6 26 2 3 Schutzvorri Ofentüre s Boden und Deckelteil mit Seitenlappen und schweig. 15. 1. 10 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An., gewinnung mit in Schlangenwinz ungen der laufe n Berlin Blumenstt 4 A1 14 09. S 23 854. Seise in zufrechtstebenden Formen, denen die Seifen. 364. 227 820. Schutztarrichtung an Ofentären au den⸗ ͤ Seitenlay zeig. .

n lap ; ore, , . e, g, ar. ; wagerechten Heißzügen; Zus. 3. Pat. 228 125. X. a. 228 089. Telephonschaltung mit Fern⸗ masse von unten ber zugefübrt wird. Fritz Schmi gegen Herausfallen von Glut und Asche. Clara Vahmenteil bestebenden Falttgrton, Frier rich Adolf S0b. Y. 29 . 5 e nn n , , ** 3 Tbeodor v. Bauer, Berlin, Hohenzollerndamm Ax dier, Dr. zuigi, Cerebotani, München, 3 1 Sa. If . 6s. Sch. 2576 en,. von Spitz geb. von Raabe, Suderode a. Hart. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Deen, , n nnd, n, , , Or * *. 2 Ie. * Fertlantzemem. ode g56 a3. Sch Feinlage mit Stütz oor. 23. 9. C4. B. 52731. *. . mmalisnmarkt 13. u, Albert Silbermann, Berlin, 256. 228 011. Vorrichtung jum Richten der * lo. S. 31 246. ; r ; Staaten den Amerika dem 10. 2. 00 anerkannt. 56a. G. 329 0g 1. Zugstrangkupplung. Otto durch Nischen 2 al tt bach (Saar) richtung für das Fußgewölbe. 36. 9. 65. LEHe. 227 998. Zeichenblock mit an allen vier menst, 74. 27. 11. 96. C. 18 5835.¶S Spulenbremßfedern vSn Bebbinctmaschinen Spulen. 2 6c. 227 914. Luftheizungsofen, bei dem die 459. 227 9514. Sviralig gewundener federnder Grohmann. Dingelstãdt i. Thür. 30. 9. 08. Ferd. M. Mener, Malstatt · Burba enn, 389 21 261 Verfabten zur Herstellung Randern verbundenen und durchlochten Blättem a. 228 135. Mikrophon für Stromstärken, schlitten. Schubert Salzer Maschinenfabrik ut durch mehrere Bündel beheizter Rohre streicht. Kultipatorzinken. John Courtenay, Aviemore, 576. V. D274. Verfahren zur Derstellung wen 10. . 06. 50s. Verfab ir Herstellung] don Ferfferrahmen ang Eprossencisen * gleichem Union Deutsche Verlagsgesellschaft Zweig eine Abkühlung des Mikropbons erforderlich 21. G., Chemniß. 4. 5. 109. Sch. 35 570. Burt S. Harrison, Nem Jork; Vertr. O. Cra! Südafrika, Vertr.; S. Näbler u. F. Seemann, Zwei. und. Mehrfarbenrastemn; Zu. 3. Pat. 218 2686. 806. S. 28 598, en,, e. f . . Du er schnstt 26. 1. 65 niederlassung Berlin, Berlin. 19. 12.9. 1 363 ten Jarl Emil Egu sr, Stockholm, u. Johan 268. 227 916. Verfahren zu Abscheidung des coanu, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. 28. 10. 09. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 15. 10. 05. C. 17 235. , Runstseide · Fabriken A. G. Kelfter · , , 3 5 333. Foa G. 21 251. Verfahren zur Herstellung, A*, 228 128. Vorrichtung zum Mischen ee. nr golnstrnm, Saltsjs Storängen, Schwed; Ammoniaks aus Gasen der trockenen Destillation 2. 18546. * ; . 3 454. 227 955. Ackerwalje zum Aufwüblen von bach a. M. 11. 6. 10. . Siemens r * mit Ʒunen⸗ simfsormung Ausbefferung oder zum Jusammen— Emulgieren von Flüssigkeiten und Gasen sox ie fe; C. dehlert G. Loubier, Fr. Harmsen, A. durch Schwefelfãure. Ernst Heu, Soden, Taunus. 376. 227 915. Deckenhohlkörper für Zwischen⸗ gepfluüͤgtem oder ungepflügtem Boden und zum Zer—⸗ SI. D. 21 395. Sprungtuch für Rettung * ** ö 89 9 8 FRieichmittel deffen Decke' durch schweißen don Gummigegenstãnden aus vulkanisiertem Erbißen von Flussigkeiten mittels Dam Mc 1 E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin 3. 9. 69. H. 48077. ; ; lder von Eisenbetondecken. Georg Geißler, kleinern der aufgewühlten Erde. Baron Alexander Feuersgefahr, bei dem das Tuch in e Ruhestellung e , . . f * 5a. seflgehalken wird. Ernst Gummi in Stäcken , Pulverform durch Anwen., Wilbuschewitsch, Kangwino, Rußl.; Verte ; ? 1 5. M . 6 14744. 276. 228 012. Belastungsvorrichtung für das Ulm a. D., Zeitblanstr. 33. 5. 3. 09. G. 25 734. Jeszensky, Nogräd Kövesd, Nograd, Üng. ; Vertr.: nachgiebig gespannt gʒhalten wird, Georg Drelzler, eine leicht 9 . Schrei; Vertr. A W. dung von Hiße und Druck in Formen. 3. 8. 08 Craccanu. Pat. Anw., Berlin SW. 48. 28. 9. G 228117. Verfabren zur Erzeugung Drosselorgan in der Saugleitung von Kreiselgebläsen 3782. 227 9186. Drehtür, bei welcher die an . Glaser. O; Hering u. E. Peiß, Pat. Anwälte, 1 ots dam, Schockstt. 29. 25.3. 090. ö ; n , , 7 36 7. 605. 75. Sch. 32 230. Verfahren, Wachsblumen W. 35 019. ( n , . c e. Vr. Graf Botho Schwerin, oder pumpen. Aktien ⸗Gesellschaft Brown, einem Wagen aufgehängten und durch einen mehr, Berlin 8. 68. 2. 19. 09. J Ii 951.

, , . e, e , . e g Ten befcsi ung fůr Vaxier⸗ ein taufrisches Aussehen zu verleiben. 22. 11. C09. 129. 227 999. Verfahren zu Derstell ans 4 e. m, , Delbeinste. 35. 8. 5. 98. Sch. 30 092. Boveri Æ Cie., Baden, Schweiz: Vertr. Robert teiligen Bügel in der Kreuzstellung gehaltenen Flügel 15a. 228 O21. Federzinken für Kultivatoren, gestell. für Kinder, Sport. man buprenwagen. 81e. 2. , , ne,. * proñilierten 821 Diglycolvndisalicylsaure, Chemische Fabrit 1 War 9E. Fernsteuerung für Schalter mit Boveri, Mannbeim-Käfertbal. 12.6. 69. A. 17 305. durch Anheben der Drehachse paarweise aneinander⸗ Eggen und andere Ackergeräte, welcher S-förmig ge⸗ Wünsch E Pretzsch, Zeitz. 17. 2. 10. 6 . 2 ** Tre e ban Procesf 4) Erteilungen. Deyden Att. Gef., Radebeul b. Dresden. II. .* latiger elektromagnetischer Auslösung bei Ueber 28b. 227 993. Maschine zum Enthaaren, gelegt und in dieser Stellung seitlich verschoben bogen ist. Fa. C. Somnitz, Bischofswerder, 83e. W. RI 900. Vorrichtung zum Halten, 1 . , . an w Pork; Verir.: A. B Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind S 16 952. e, ,, . Schalt snricht eng die ihren Strom. Glätten, Streichen o. dgl. von Fellen und Häuten. werden können. Cornelis Johannes Cruyff., Westpr. 25. 3. 90. S. 25 680.

Klemmschrauben während des, Auflaringens ben Luft 4 6 ps3 wle ' Stuttgart. den Rachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. 138. 228 O83. Vorrichtung um Ableit n =, . Arbeitebewegung unterbricht. Fa. Louis Richter, Crimmitschau i. Sa. 2. 6. 09. Amsterdam; Vertr.!‘ Dr. Waldeck. Rechtsanw., 456. 227 956. Handstempeldibbel. Karl reiten auf Räder. Hans Weißt. Eechbouen; 4 , Prang, st Bw. an . alte, Stuttgart. (cn, die Kinter bie Rlaffenzifern gesetzten Nummern Dampfwasser und. Luft aus Damp teig ts rpern n.. * Suckert Werke G. m. b. S., Berlin. . 33 so;, . Berlin W. 8. 24. 10. 08. C. 17 258. Burgtorf, Emmeringen b. Oschersleben. 7. 5. 09. 621i. M. 28 104. Dinterradnabe e , n,. 2 7. 09. 29 649. Abfederung eines Innen⸗ erhalten baben. Das beigefũgte Datum bezeichnet Cbarles Sumner Brown, , g, . 2 * 1 23 607. . . Z3Z0b. 22s O47. Abdrucllöffel für zahntechnische 8a. 227 917. Vorrichtung an Sägeggttern B. 54 132. ö . bremse und Freilauf für Fabrrätzer,. und ähnliche j 1 Auße bekalter durch gefaltete den Beginn der Bauer des Patents. Am Schluß V. St. A3 Vertr. Paul Müller. Pat. ns *7.9 90. Elektrischer. Widerstand mit Zwegle. Gebbardt Riedel, Guben. 13. 11. Oh. mit, zur. Regelung der Blattneigung verstellbaren 450. 228 057. Kartoffelerntemaschine mit Ele⸗ Fabrieugt! Schweinfurter Präcisigns,. Kugel. bälter= , , . rn 4 w eh' The ist jcdezmal das Artenzeichen angegeben. Berlin 8SW. 11. 12. 2. 09. B. d3 0905. , leitenden Füllmasse aus körnigem N. 29 624. k Rahmenführungen. Adolf Julius Tenow, Stock- vator, bei der hinter dem Elevator eine Reinigungs— Lager Werke Fichtel Sachs. Schweinfurt. clastische zrijchenlagen, 2 „8, Nr. 227 8sF bis 228 140. 138. 228 Os 4. Dampfwasserableiter für Dar äs in einem Bebälter mit diesen isgliert od. 227 017. Fedetstätze für Hehl. und kolm;: Vertr. H. Springmann, Th. Stert u. C. vonichtung, und ein die Kartoffeln ablegender 3 7. W; . 9; 3 Selten; , de, 8 w. e, ***. ga. 227 8898. Stehumlegekragen. Jakob Ko⸗ heizungen. Waggonheiz⸗Gesellschaft m. b. 1 in Lie Füllmasse eintretenden Elek- Flachfüße mit einer zur Stützung des Fußgewölbes Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 3. 09. Schüttelrost angeordnet sind. Richard Sellentin, Gta. W. 33192. Mit larpenartigen Ansãtzen nieder lassung. s. . ,, A. Roh e, Tckasen burg; , För . 12 Tas. Wien; Vertr. Br. S. Luftig, Pat. Anw., Breslau l * er net ft. Max QDankin u. Fritz Wolff, dienenden, unter der Federstüße zur Begrenzung der T. 13 964. Graudenz. 20. 1. 09. S. 28 226.

versebener Gummigichtungering für Kynserven ge aß. bach. Mit. Aum * Feicrnde Feststellvorrichtung 26. 227 808. Vorrichtung jum auswechsel 14 4. 109 B. 34 663 m tr r. Glaser. O. Hering u. G. Peitz, Spannweite angebrachten Wngs feder Zus. 4. Pat. 28e. 228 016. Bankbaken zum Einspannen 5e. 227 957. Uebersetzungsgetriebe für Dresch⸗ verschlüsse u. dgl Charles dufeisen. Arlen. Velg; 81e), 8 , , e e ** err, daren Befestigen von Achsefftücken an Dienströcken. 12e. 228 oss. Nobrreinigzr. Jakob Mandl . Berlin 8W. 68. 29. 9. 68. H. 44791. 3 757. Frankfurter Vertriebagesellschaft Her- und genauen Einstellen von auf der Hobelbank zu maschinen und andere Maschinen mit wechlelndem Vertt⸗ Vans Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf. . , e m haf! . Alois Ersfeld, Forsthaus Gichboff, Post Chateau stam u. Schmul Ephrussi. Moskau; Vertr. * . 991. Sprungwerk für Drebschalter mann Wronker Co. G. m. b. H., Frank. bearbeitenden runden oder eckigen Höljern. Peter Arbeitswiderstand. M. Allard, Paris; Vertr: Dr. , . . n, . 6 8 Dal. Umm Harl Salins. Lotbr. B. 11. 09. E. 15 361. Gracoanu, Pat. Ann., Berlin 8. 45. 18. 2.1 iS. und Linksdrebung und radial wir kendem furt a. M. 23. 10. 06. F. 26 353 Szumlet, Nawitsch. 13. 4 10. S. 31 269. A. Lery u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, 65f. C. 18531. Vorrichtung zum Antrie⸗ von r, n , n, W. Anders, . zo. 228 077. Vorrichtung jur Befestigung von M. 40 400. 441 Siemens - Schuckert Werke G. m. 3298. 227 918. Künstliches Bein mit beweg. 38h. 227918. Verfahren zum Ueberziehen Berlin 8. 11.. 22. 8. C9. 1. 17750. Fahrzeugen insbesoudere don Schiffen Haolo 3X. 651 11628. Rostartige Förderkette zum Schweißklãttern. Katherine Allport, geb. Ell. 1 4b. 228 013. Vorrichtung zur Abdichtung c JBerlin. lichem Hüft⸗ Knie⸗, Knöchel! und Zehengelenk. don Korken mit einer widerstands fähigen neutralen 459. 227 958. Melkmaschine mit aus gegen⸗ Campa, Rom: Vertr.: . Daumas, Pat. Anw. 26 8 leschreiti ö gi e en von 6 wood Chicago; Vertr.‘ Dr. E. Gottscho, Pat. Kolben von umsteuerbaren Krafstmaschinen mit nn * Albert Schell, Hülben b. Urach, Wärtt. 18. 12. 09. Schicht. Leonbard Pink, Berlin, Blumenstr. 70. einander bewegten Druckplatten bestehenden Melk⸗ BVarmen. 4.3 95. .. ö . r en, und . kr ö 3 Ai 5 163 Wil⸗ Anw., Berlin W. J. 15. J. 69. A. I G. laufenden, in der Kolbentrommel xersckiebbm 9 r Sch. 34 400. . ͤ 9. 2. 10. P. 24488. organen. James Graf Hamilton, Lyckas, Schwed,, S6a. D. 32 480. Schlachtfnreise mit, einem rte e, . izt u dental. 21. . 6h ae 228 O78. Hosentafche mit innen am Boden Kolben. Franz Tratzer, Bad Tol, Oberes * S z5f. 228 048. Glettrede für Kopfelektrisier 406. 228 017. Verfahren jur Herstellung von u, Uno Melcher Lunden, Stegholm; Pert; E- ans nei eln ig ae, ve g, a , —— im mar, 3353 n Antriebzvorrichtung für befestigter Sicherbeitstasche. Otto Wohlgemuth, 16. 2. 09. K. 40118, 26 . d apparate. Dr. Hermann Aub, München, Maxi- Netallegierungen der Gisengruppe mit zink. Dr. Nöstel u. R. O. Kern, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 1I. oben durchdrückbaren. Armen bestehenden 8 4 d * aufaebangte Schuttelrutschen Willi Vannober, Wedekindstr. 2. 25 1. 10. W. 33 886. L148. 228 os2z. Kolbenschieber mit Sickerren milianstr. 5. 3. 8. 09. A. 175456. Dagobert Landenberger, Berlin, Gitschinerstr. 14. 22. 4. 09. SH. 46719. .

Bziteh. „Heinrich Dinpel. Cassel, Kirchweg 6. zem , m, Gan nene Den n nd unssf ce für Kieldunzs. Sffnungen. Heinrich Koch, Hamm i. d. 26. 1... zornnas 113. Oälmartiger Heblforper fur . 11. 83. 8. , f.. Täg. ze obs 86. Milchgefiß mit einem durch 20. 11. 02. k Pine ,, 9 ssieb insbesondere zur stũcke. Martha Mann, Eber Mann u. Helga K. 42782. (. 16 . , n. Körverbaltung und Stäckung der 41a. 227 930. Vorrichtung zur Herstellung eine gelochte Platte o. dgl. Üherdeckten Raum, in 666. B. 59 219. Ausschnitt schneide ma chine 81e. X. 8 . Schr e e gf ungen von Be⸗ Mann, Barmen, Schützenstr. 51. 17. 11. 068. 14h. 227 991. Abdampfakkumulator mit an. . a. und Rückenmuskeln. Henrich Mahrt, Reck; von , für Hüte. Edward Thomas dem der aus der Milch sich absetzende Schmutz sich mit schwingendem Kei messer. Johannes Cornelis ö der Ein. nch gur e gn Carl N. 36 25. . den Dampfdruck selbsttätig geregelter Berie c] 2 . ingbausen. 24. 7. 09. M. 38 597. Pollard. London; Vertr.. E. W. Hapking u. sammelt., Otto Behnisch, Berlin, Evlauerstt. 26. van Berkel, Zürich; Vertr.: A. du Bois Hey mond, altern 35. d ö *, bre nn 10. 09 Zo. 228 os. Vorrichtung jum Abstecken von Zus. 1. Pat. 222 144. Valter Schwarz. * 30h. 227 997. Verfahren zur Darstellung bei C. ,. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 18. 12. 08. 198. 10. 20. B. 56 998.

Mar Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Zangre gr, 3 Keitenbecherwerk J. Pohlig Damenrögen mit in * Dede verstellkarg . Ring. mund, Friedenftr. 72. 25. 1. 10. Sch. 31 7M ñiQ V der Benutzung Sauerstoff abgebender Zahnputz, und P. 22 493. zn. 228 022. Hufeisen mit auswechselbarem SX. 68. 21. 6. 10. 3 ĩ 81e. B. 214 67 istẽ en , n ̃ 8 scheibe. Arthur F. Rowe Springfield, Mass, * 184. 228 000. Vorrichtung jum Einstellen 6 6 Dr. C Freiherr von Girsewald, 1c. 227 919. In eine Sturmhauhe ver gzuffranz, Friedrich Meisner, Rathenow. 21. 2.09. 6714. M 41 113. Durch Druckluft betriebene, Att. Ges. r , Vorrichtung zur Entnahme St. A; Vertr. 1. Eüiof, Pat. Anw., Berlin Kegelmesser durch die Gußform an. 3 ö Regelbarer Transformator für Halenfee, Karlgruberstr. 28. 13. 5. O83. G. 26 325. wandel bare Spertmütze, ingbesgndere für Frauen. M. 37 248. .

in der Hand zu baltende Vorrichtung zum Schleifen 81e. Sch. ir, orri 1 1. , Sw. 45. D. Ii. o5. R. 29 70. maschinen. Mergenthaler tzmasch inen · Jab *. Siemens Schuckert Werke 316. 228 0123. Formmaschine mit Ausschaltung Olive . Hurlbert, geb. Braasch, St. Johng, 151. 228 O88. Hufeisen mit auswechselharen ortsfester Gegenstande aus 1 Stoffen (Glas, feuergefabrlicher Fluüssig ten gin 3 idt u. Fri ga. 227 988. Laterne für bängendes Gasglüh. G. m. b. S., Berlin. 19. 9. O9. G. 15 91 2. 22 O.. Berlin. 10. 5. G9. S. 28 533. der Preßwirkung bei Erreichung des Häöchstdruckeg. Oregon, B. St. A; Vertr.; A. Elliot u. Dr. A. Stellen und auswechsel barem Griff, die mittelt Metall) mittels umlaufender erkfeuge. Karl aus Transportfassern u. 64 3 19 midt u. Srth sicht mit aufklaprbarer Abzjugsbaube. Julius 158. 228 001. Tiegeldruckpresse mit Schu . n 28995. Verfahren zur Geschwindigkeits. Wilkelm Caspary, Durlach, Baden. 21. 11. 08. NManasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 1. 7. 09. konischen Doppelzapfens im Eisen festgehalten werden · , , men, ,, e,. i,, Aufnahme bon angefeuchtetem Pintsch Att. Ges., Verlin. 34. 65. *. P. 23 290. und Zuführvorrichtung und trommel iörmig an. un den Induktione motoren mit in Kagkade C. 17 340. ; S. 47 405. . Alfred Wahl, Freiburg i. B. 15.6. 99. W. 32 325. 7a. P. 21 911. Umlaufende Schleif, und Se. u. 3718. D 9 8 1 Boten. Ta. 228 os37. Petroleumglũblicht lampe für gebildetem Fundament, Grnest Orson Cartwrig? * FJollektormotoren. Allgemeine Elek. 324. 228 049. Form jum Biegen ven Glas. 4 1c. 228 O52. Militärische Kopfbededung, 466. 227 924. Geschwindigleitsregler für z w mm gf e, 3 lid , . 99 6. 09 Auhenbeleuchtung mit einer im Zuge der Abgase! Springfield, Ohio, V. St. Ä; Vertr.: Dr Gesellschaft, Berlin. II. I 565. A. 17 610. tafeln nach beliebigen Profilen. Desirs Robier, insbesondere Helm aus Kork für Manöver und Feld. J Explosionskraftmaschinen. John Calbin Carpenter, üngenden Trommelhälften. ar . . . 6 . .

? . : rn f ne f einer 54a. R. 28 553. Verfahren zur dee, heißer Zementklinker durch Diüusß e n oder Gase.

36