Rente Teras, V. St. A. Vertr.: A. auer, Pat. R; Schovver, Dresden, Wormserstr. J. 24.3. 10. 65a. 2272 922. Scloß mit einem behuf 8 , m. b. S., Berlin. 11.1. 1 9 *
nw, Berlin SW. 68. 11.9. og. C. 18318. Sch. 35 151. ü . stellung einer ,, . von dem A 40063. . ö. 166. 227 928. Motorbremssteuerung mit 5 48. 228 O23. Anleimmaschine mit Regelungs⸗ drũcker unab 232 dreßbaren Innendrücker. Ww. SIe. 227 984. Pneumatische Fõrderanlage nin S B 8. sangẽverschiebbarer ¶ Nockenwelle Stto Becker, vorrichtung für die Leimschichtstãr ke. mann hensteln, geb. Janomsky, Cöln, Werder einer Vorrichtung zum Abscheiden des Staubeg a E E E 1 R 9 E Göln, Vorgebirgstr. 37. 20. 1. 10. B. 57 174. Schoening. Berlin, Uferstr. 5. 15 12.07. Sch. 29 117. straße 14. 168. 3. 19. H. 49989. der Förderluft. Mühlenbauanstalt und Me
9 466. 227 926. Ste ü itakt⸗ 8 1 227 931. sse zu * Il v 68a. 228 112. Triebfallenschl sef Mokre, schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden Um D U ö 2 * ; maschinen. Karl Feilner, 3. . 4. Ge — aus . * ã 1 Wien; Vertr.: E. , . 21. 1. 19. M. 40170. ö 27 3 e tsche Reichsanzeiger und Köni li teln ; n — i 36. 1. 09. F. 28 8561. aermasse, The Manson Mannsagturing R' Hering, Pat Anwälte, Berlin Sm. 6I. 30. 3. 10 sie. 227 985. Dürde um. Aufstapeln ĩ l lil 5 anz? iger. za 227 G6. Sperrvorrichtung für die Riemen · Comp auh, Thersld, Canaba; Vertr.: G. W. Ser. M. 40 8 Valigut. Mãärtische ¶ Maschinenbauansten 37 23383. Berli 9 72 ‚. aschinen. H. Putsch A Eo., Dagen i. 25. 10. 00. M. 32 408. . rs sischen Schi sels zum Abfangen des- 1. 3. Ig. D 756. erlin, Montag, den 10. Oftoher 2982 75 se — * — —— 1
4. gabel des Antriebsriemens Von haben cht ins u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 68a. 228 113. Schloß mit einem bei Be⸗ Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter a. Nuß r ging, P. zz zz. 319. 228 666. Verfahren iur Eriengung er Licnenden Sperrorgans. Wießner & Krössel, sic. 228 076. Rostartige Förderkett, n Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen i 65 mar w = me 16. Lacher Bewenlickhe Schutbbeleiz urg Flasischet ne ung lr wageborn, Ferlin, Serin. . gm. KB. 34 296. ordern. und gleichteit gen Reinigen ven R atente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ wagen zus zen Handels. Sitezrechtt., ing, Geng snschast.-⸗ Zeichen; md? . . ; Ren e, ne. 8 gu r . . Dem. tz e Ha. Horechtang mum Halten von * em m, e nhelm Ellingen, ö P s 1e und Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2 . k äber Waren. Aichen.
stung von Unfällen. Walter Jahr, Danzig, 552d. 228 oz4. Siebrrlinder für Rundsieb⸗ Fensterladen in der Offenlage mit einem an einem Undenthal, Im mermannstr. 59. 14.3. 08. E. 145 2 8 * 8 8 2 Dienergasse 9. 24. 12. 08. J. 11248. papier⸗, pappen· und Entwãsserungẽmaschinen der Trãger drehbar elagerten Gebãuse. Fritz Stucki, 84a. 228 O33. Vorrichtung zum Ge wic 1 ru an E re ! ter Ur 7c. 22s 108. Ausrũck- und Brem vorrichtung . und Zellulosefabrilation. 3 Gaara, Münsingen, Schweiz; Vertr. A. Olnimus, Pat. ausgleich von Schleusenhubtoren, Schützen ö en he EJ Nr 2386 für Kupplungen an Göpelwerken. August Jörden, ö, Telemarken, Norw.; Vertr.: H. Springmann, Anw. Mannheim. 30. 7. 09. St. 14278. sonstigen Lasten durch mehrere Gegengewichte; 30 Das Zentral. Jandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst ; 9 . 4 GImèsbüren b. Leschede, Hann. 14 5.09. J 11613. Th. Stort u. CG. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Prioritãt aus der Anmeldung in der Schweiz vom Pat. 157 315. Fa. Sr. Gebauer, Berl⸗ Selb siabholer auch durch die Rönlglicke Erredition des eutschen Jeichs e. Po stanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i * e . 47. 228 109. Ausrück- und Bremsvorꝛichtung SV. 51. 22. 6. 09. G. 29 894. ; 15. 8. O8 anerkannt. ; 22. 11. 08. G. 28 041. Et ut gan jeigers, Sm. Wil beimstraße 32, n, schen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L * 80 3 ür das Vierteljah r K in der Regel täglich. — Der für Kupplungen an Göpelwerken; Zus. J. Pat. 225 108. 558. 228 O25. Stoffãnger fũr Papier ; und 70d. 228 030. Vorrichtung zum Anfeuchten S5c. 227 934. Fordergitter ur Entfernung n — = x Infertionspreis fir den Raum einer gefpalte *. we. . Finzelne Nummern kosten 20 . — Auguft Jörden, Gmebären b. Leschede, Dann. Papierstoffabriken mit zentralem Abfallrobt und am und Abtrennen von Marken, Guͤkelten und Jerteln festen Schwimm, und Schwebestoffe aus Abwãssen , , — . Petiteile 80 4.
21 7. 090 J. 11790. unteren Ende desselben angeordnetem kegelfõrmigem beliebiger Art von einem Streifen. Dr. Leo Zus. 3. Pat. 197 160. Friedrich Brunotte, Dan 8 . obrmebl. Auffangdorrichtung. Deu ci, 1 . , n mn, ee g . — 178. 227 927. Treibband mit Reibungekeilen; Verteiler. Franz Schneider, Schwarzenberg i. Sa. Katzenstein, Wiesbaden, Friedrichftr. ga. 6. 8. 0. Ping. Dammer weg 109. 14 12. 09. M. 33 86s. Gebrauchsmuster. Hermann Schwarz. Gssen 2. Ruhz . 7 67 ee, , . Att. Ges., Beuel. bf b. Limbach, Pfalz, u. Jfiedeich stnerr, Ludwigs. Zus. 3. Pat. 226 5352. Nicolaus Becker,. Düssel⸗ 29. 9. 09. Sch. 33797. C. 41785. . . 85e. 227 935. In Hofkellerdecken einjuhãngerde ; Ce min. 20. 8. 19. Sch. 37 272. 6, e ut enk tbal Pfalz. i.. 8. ig. B. 165 16. g dorf. Concord iahaus. 6 10. O. B. 5 80. 55f. 227 9668. Verfahren zur Herstellung eines 7206. 227 895. Reißschienenvarallelfübrung an Einlaufkasten mit Schlammeimer. Ludwig Theoꝛn (Fortsetzung. 3 d 5563. eee, e. eiserner Stũtzhogen geordneten Winkelflãchen ur die Selabsont erung . 26 ae e 908. Fahrtrichtung? anzei IB. 226 O, eicht lbsbarer Sicherheits haken. Tell dium i ben uges auf , . Shas und andere Zeichenbrettern o. dgl. durch Zahbnstangen und Zahn⸗ Viener & Co, München s 3. 9. 090. M. 3 1 3c. 4136 284. Gummißandschuh mit verschließ / tun 5 ecken. Ausßau. Ingenieurbüro Sar dammischen seschalteten wagrechten, jalousteartig an. Jie. infte lungevorricktung für beliebiger Robert Lauge gGharlottenburs, Teibnizstr. I67. Stoffe bei Fällung der Nitrozellulcse aus dem krieb. Gustas. Sach, Deilbront a. Neckar. 86. 327. 8593. Elettriiche⸗ Rrtena hn, been Einschnitt zum leichteren An. und Aus eben. 5 * 19 . G. m. b. S., Saarbrücken. geordneten Blechen für ö en, ,, non Deuer, Neuß a. Rh. I. 10. 09. W. 33 123. ? ( Lösungs mittel. Dr. Jacob Gala u. Boris Galay, 25. 3. 10. B. 58 ol. ; . ö . 33 Webstũhle. Paul Albert Seintze, Markl Linke, Serrm nn E Co. G. m. B. 8. Zittau . . 8 20d 282. K ⸗ Kluge, Lei zig, Sobmannftr. 7. 16 30. de * 832 20 1 236 ö 2. ; 175. 227 5881. Vorrichtung zur Abdichtung von Moekan; Vertr.. M. Spreer, Bat. Anw., Teiprig. 225. 228 070. Schießgestell für Gewebre mit 3. 10. H. 50 10666.. . 2.9. 8. 24 450. . Iii, , ,. Durch Walien hergestellte Fuß. 138. 438 218, * , 223. Vorrichtung zum Drehen n keilungen eingefetten, schnellᷓ auswechseibaren 3 3. G,. G 935. Verrichtung zur Verhinderung Tees Abichterens bei Soc. 228 084. Br riFtang 6m Zer cher 3c. 136 399. Korsett. oder Miederverschluß mit e, r, ,,, Kutzuzr., Nockershaufen, Kr. von Flussigk äs. ? 1 Dreh scheibe. August e mer Drägerwerk Hein, n. Beruh. 335. 227 957. Mit. Walen, und Greifern bestimmten Gewehrlagen. * Sub / Target Eom- von. Gew ehen m e tub bei welcher die Scren n einer Schiene angeordneten, in eine Denne. Sa. pruse , . s. 1g. K. M 30, eder Hasen. Frãmbs a ,, F,. 2 10. S. 47 280. .
räger, Lübeck. 30. 1. 10. D. 22 824. arbeitende , van ö. Limited, London; Vertr. Fr. Meffert u. meller durch die Weblade bewegt werden. Clem nl Schiene eins nschicbendken Haken. Gimma ö 3 B euchtunge Apparat mit i. Schl. 23. 4. 16 5 R i567. wen rn, . . Del zum Versetzen des a9. 227 961. Verrichtung zut Verbütung der fabrik Wilh. Jrenzei. Radebeul. 12. 3. 10. 3 . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 15. 8. 08. irn . 20. 1. 10. J 122 d Sonnefeld, geb. Wackerbagen. Hamburg. , e gen g 2 1 11 zworrichtung 1
ü — ᷓ 3345. . , r, . ren Lokomobilen.
ß ; ö ü ür Webstuͤhle n jsbe nntstr. 3. g 2 Entflammung der Ventilplatte aus Sartgummi oder M. 40 639. ö. ; 4 ; 36 28 ban r 2 Silbeck, Kantftr. 35. 8. 6 10. S. 2* ãhnlichen n in D nder en kilen Dräger 57a. 227 968. Kinematograph, dessen Bild zib. 227 896. Einrichtung zum Anzeigen der selbsitätigem Spulenersatz, Northrop Loom Con 28. 1435 864. Revers ragen, an dessen Unter. 88. 433 609
we, een, ,, ,. gleisloser elektrischer Babnen mit senkrecht ü er, n. , bel statio · nander anger den Fabrdrähten. Johann George 9 J ; ; heschwin digkeit und Umdrehungsrichtung bewegter pany, Hopedale Mass., V. St. A.; Vertr. R , , , n, nn, ; . Wandbägelbrett. Franz Thiel, 3. 9. 10. G. 25 59 ann m, mmm, em Saul, Bremen, Hopfenftt. I6. 2s. 7 65. S. 2255. werk, Seinr. u. Bernh. Dräger, Lübeck. band durch eine Rolle, die auf, einem durch ein unge D* e w m ö ö fragen sich ein sichelförmiger Ansatz anschließt, Paul Felsen kirchen, Vilbel mi e n ee, n,, . 169 iar 3e dos. erer. Glen 36 II. 5. oJ. D. 20 150. Grzenterscheibe, hin. und bergeschobenen Gleitstãck , . . 1 zur Erzeugung eme 26 , 9. 2 . , . Bern Warschauer, Berlin, en, ,,. 1 . 88 1 ig, T12 1986. 1b. 358 333. Jlügelkolbenlagerung aus sy . H . : 9 ⸗ 6 res, = x ZV. 68. 9. 7. 09. N. ; 6 . 16. . ö ir Waschmaßchine , t n e n em barlottenburg, Schillerstr. 21. 0. B. 487
17h. 227 882. Selhsttãtig wirkende Vorrichtung n absatzweise weitergeschaltet wird George tri 2683 8. zenutzt 41 — . 6 89 . 3824. 228 9533 Där liel Echraubftock mi W. 31 63 . Ernst Herrschuh, Cb= 74 Dm . . metric angeordneten Lagern der Flügel auf einer 2a. 135721 Ger für , . . far Heschwindigkeitwechsel zur Regelung der lieber. William Eurtiß, Missonri, V. St, A.; Verte: ein Spannnngzmesser zur gabe , nn,, , , e. ate ern re, n , 38. 136194. Rockegaliseur Lena Pungor, Sd. 135 628 in e 10. S 4. 371. zentrisch zum Gebäuse angeordneten AÄchse. Gustav mit e e mr ne,, fir Grubensignala: agen ni 7 ĩ * 3 2 9 fit, . 3 n reinen he ch oi digkeit n e schaltet sst. Niller auf einer Srundy itte ymmettrssch zu seiner Mit.! * Kennermnecht Yi . . . . 8. utzmante fur Gasbũgeleisen. Taube, Halensee⸗Berlin, TLützer . nl went üzelget⸗. Deutsche Telephon wer e
setzung entsprechend dem iderstand. Fa mon Dr. E. Graf v ö ⸗ . ö j Nork: V ; S ch chiebbaren Backen. Arthur V i * zt, München, Dienerstr. 9). 10. 8. 10. 8. Behnsen, Hannover, Nelkenstr. 20. 29. 8 T 1 ö 8. 109. G. m. b. S. nl 38526 Freres. Cherbourg, Frkr. Vertr.: A. Loll, Vat. W. 66. 19. 5. O3. C. 17 963. Reese Hutchison, Nem Jork; Vert. Dr, S Dam; ach 2 n. 6e. 27 ternet, Döen 17351. . Nelkenstr. 30. 28. 8. 10. T. 12202 . —— D. I8 56. 2 . * 6 . 66. 57a. 227 9089. Kameraverschluß, beste bend aus n,, m, . , nn, n. ,,, . 6 22 r ,, mit an aus, Sd. 435 747. mit back. 1 . eee, Gradlinig Sp rehstel en von Selbstansch ,, , . 22 . astische aftübertragun J ; ; e ; , = ; . ; 4 . ( Umv alte, 8, wechselbaren essten befestigten Riemen und am festigtem Aermelvlät = r * . eis laufende Kolben. . h . gung bneumatssch angetriebenen, von Federn beeinflußten 74. 227 923. Signalanlzge mut schrittweise V. S850. J Saen, mn, 1 ett, Mar Böhme, Oelsnitz Fleuchaus,. Deinbein. aden. 3. . 10. 3 65. End wig Fijcher. Pat. M ** . 1 * 28 22. 8. 190. 30 3 . . ; . 4 , er : at. Anw.,
mi
1 Automatic Electric Company, Chicago: nüthlg KRelte und Kettenrad. Edmund Schenk, Drebklarren. Alfred Parker u. Tucius Gharles n s. i,. k . des Pe . 18, 5 ny, Chicago: ,, ö. 34 we. nee, Philadelpbia: Vertr⸗ G. Dedreur. A. Weick⸗ , , r ug . 4 , eee n, . 33 A. Serpich Sohne, Berlin. 0. 3. 15. 38. 1453 235. Ri =cklsmmer. Ferdinand Riebe 6. ö . ⸗ . . 0, , G. 17h. 228 062. rãzisionsvorschubvorrichtun ff Pat. Anwã ũ ; 8 2. Pat. . , , 3 2. H. 15150. Dag fe,, Rr drs m, g nn, , kiebe, gelegerad betreibenden Dampfturbinen bestebendes 2 ⸗ ele z a Hin? 2 262 ii n 33 ging 6 Sen nn, Pat- Anwälte, München , . G. m. b. S., Berlin. 8. 4. 10. Sn mn E. e, .. 646 a ze, 136 229. KRinstliche Blume, deren Blätter . theenstt. 63. 28. 8. 10. R. 27 S862. ö * , e, . bendes . . 2 n benen, Schutzring. Wugustenfir. Js5. I4. 11. 098. K. 393 202. . 38 Hos. dichts —ĩ ara. Da 23 163 . w , , ten ges spißengrtigem. präparierten Stoff gner Näschckeine. eigem elzeug, bestebend aus Humboldt. Cöln-Kall, 29. 8 16. M. 3363 JI 33 n , , a wean. 572. 228 067. Lichtschutz klappe fũr pbetegrn ot Tes oꝛ 1. Verrichtung für selbsttãtige 277 5. Os ge, mn. 7. pee. Smile Bi or 6 9m ertem Steff ier Wãscheleine em Wickel und Aufbängeringen. IIc. 435 545. Aus 161 3. X. 19. H. 7116 = 2 ö — 8 9 g fü ag vhische Kameras, deren Seitenwãnde sich unter Feder⸗ 8 . 555 2 * schi sy ; . esteden, — 6 U, Paris; Vertr.: Chemniß⸗Kary 25 7 eme insamerm Gel u ; ni 2Ia. 135 941. Fernsprechstelle Mort ö ' 3 2 2. ö Spulmaschinen für Stickma inenspulen zum Ver⸗ 7 slach EC. Dippel, Pat · Anwälte, Fran 2 Kappel. 20. 7. 10. gemeinsamem Vorgelegera zeste Tur 2 r A sns ö . ; bare elektrische Motoren. Richard Borlase Matthews, druck aufrichten Hugo Nobetz y Dresden Schan⸗ . . ö ö ö ö . F. 1B ig er u. VDipr el, Vat⸗ Anwälte Frank⸗ ö 44615 8 brgeletze t n ent nde vom Avrvraratsyste nas mr hmo . ; Swanfea, Glamorgan, Wales; Vertr.: P. Müller, dauerstr. 7b. 206 8 05. K 11 316. ! . , * e n, . ö 6 b auns st furt a. M. 22. 8. 19. B. 48261. 1 gusammenlenßner Sal ö ien Turbinengebäuse mit dem ze Deutsche en ,, . . . ; z. . ( . — 6 71. 14 2 959. ö h. 35 06 Uerstr. d R 1 2 ö - orns schwingen en Hi ofa enfũ rer. Wi elm j 44. 135 503. Fahrzeuglatern ni . von- ,. Roß k . mene barer Van U 2 aisten des Vorgeleges ö d. * ö —=— . . b. D., Berlmn. Pat. Anw., Berlin II. ĩ M 3 33d. ee, . Rad mit eder den and hiarnen Reuts, Plauen 1. V'. Baͤrenstr. I6. 25. 3. O9. ebrã hsmu et. Fahrzeuglaterne mit zwei von. kalter -Nest. .J. G. Leitner. Chemnitz. bau Anustalt Dumboldt, Co . 15. 7. 19. D, 18 535. 49a. 228 0623. Einrichtung an Fasson— und Weiden George Dorffel, Jruit vale V. St. 13 5. 2537 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. i , . zor 18. 8. 10. 8. 34 895. M. 35531 Cöoln-⸗Kalk. 29. 8. 19.ͤ 2Z1E1a. 435 989. Schußabreißbleck für Tell e Stüni 2 8 . a . 2 ** 6 2 7. . F nr ] 23. 41 8 3 . ᷣ 2 D2* ö 5 1683 * K drer. Albrecht 5e, ,,. anderen Drehbänken zur Stützung des zu be⸗ Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anw. Berlin 8W. 68. 768. 228 O72. Vorrichtung zum Apvretieren Eintragungen. 1a. 1235 532. Lampenfus 9 e. 3886. S8. 4386 222. kel mit Abdichtung 11c. 435 68532. JJ = e , , , r . Crefeld, Lohstr. 1 . . Lampensuß n Spieg t 1 .
arbeitenden Metallstabes mittels eines Rohres. 7. 9. 09. D. 22 136. — ** 822 c. 2 2 . i 2 Spie * n ‚ i len ommeln. Fe — ꝛ . ö r* . , . . 11 en ) ö. n — . d 3 22 * 4 2 * * * — im Lan 5rI tung 1 erte em * 91 * * S* 9 von Tertilfäden. Zwirnerei * Nãhfadenfabrit Æ Schwarz., G. m. b. O.. Breslau. 25. 8. 10. 3. 16. Sch. 37 286. . e iterteiltem welche 2a. 1226 0909. Sendestation für drahtlose . gehenng. n 86 Telegraphie mit Vorrichtung zur Betätigung der
*
erh . Paris: 2 . z * Norriqbtuna 6 fel ĩ 8 76 253 8 53 is
, , , , , , n , , , J r, ue ; R. Heering, Pat. zum Reinigen von Wagenradbuchsen u. dal e, Sohn., Kin berg i. S. 4. 12. 09 6540 ausschlieỹl. 309. 1 . 2 . 7. Daarkammbürste. Wilhelm vorrichtung für die Gebäuseteile aus , , , era 41 ö ae 5 90 * 2 5 be 7 5 6 — . . 3 . * 1 . — = — . . . (. — *** . 6 2 ö 1 ö 135 865 Offen sasaloce für b3ngaendes nen M nttens hei ö ö . Ir 6. Gebanleteile ausgebildet ut Ve 3 ein; e 7 zerate vo eine entralstelle ö 36 Berlin 9. 6. ö. 4 2 5 . i . . J ge r ne. . 778. 227 978. Spielarrarat, bei dem mne 2a. A353 601. Nehretagiger Dausbacte ien !; Deen absicht 6 = e, , . . Rättenscheider einigte Tampfturbinen Gesellschaft m. b 5 nr n os Te e, ,,. Prioritãt aus der Anmeldung in Fran reich vom 4. 227 67 n, Terschluklte S* sguß Len Spieler darftellende Kugel nach inander geneigte einelne Etagen aus Schamottesteinen bestehen, wels ä , m, Suco · Licht Hesellschaft 9 10 09. K. 40 869. Berlin. 21. 7. 19. V. 8309 nne ,,,, k 20. 10. 08 anerkannt. Yrrichtung für Jlaschen, und ne , ntgefäße. Tauftahnen zu durchlaufen hat. Edward Constant derartig im Gesamtbacktaum verteilt sind, dat . äs 36. 29. 7. 19. D. 18 609. 32. e. 891. Birte mit Stanzrili 15. 4ä5 516. Schar furventtener ̃ . 236. . n.
2 29 5 z 22 z Smile 5 Saint⸗ an! 5 2 . an d ö ö 2 41 1 * 2 md, ea, ö ? Seilentlastung fü Sochniast m Umfang des er fem o fses nin 5 a, ,, Schubturveniteuerung mit Er 21a. 2* Telerbonmundschüner Ann er V wr em te. . . 2 6 1 3 Seuthmgrth Parker, Wasbingten; Vertz. 6. G. an beiden Seiten ein Durch̃iehen der Abena ö 0 ö SGust. Marzolf satz der Feder durch den Ucberdtuft auf, Tie Ventil Happel . nin , n , g. . . i e mmer dee r. 1. F. 30 2533 Anm., Berlin S. 18. j2. 3. 96. Sfeil. Pat. Anm., Berlin SW. 61. 35. s. 09. der 2 66 Süddeutsche Herd u. Vas straße 2. 11! 8. 15. B. 145 . . nn , , . * . . Dein zer ling. Eindel. Ferdinand Strnad, Berlin. Schmargendorf, strafe 16. 5. 8. 106. e 1
S e egenũüber⸗· D. 20 333. 33297. ofen. Industrie G. m. b. S., Ettlingen. 4 81 raße 4. 11. 3. 10. B. * . Weinheim a. d. B. 18. 8. 19. M. 35 403. Sulzaerstr. S. 29. 8 S ie e, mergeneeel, Tm, das G67. ge ff hber⸗ * 23 26 of * m. b H., Et lingen * 6. 135 909. An einem mit federndem Reib. 5. 135 917. Befen. oder Schrubberstiel mit n , . ee . n 21a. 236 987. Aufziehbarer Stromstoßsender ĩ Ventilsteuerung. nsener insbesondere für die Teilnehmerstellen eines Zelbst⸗ 1 „111 Ine r llt mes Oe ost⸗
liegenden Seite der Matrize durch diese Hindurch, S ia, 22s oss. Schutz reifen mit Etikett iar 1oritãt aus der d Vereinigten S 207. f s s ins
trieben wird. Otto Briede, Benrath. 15. 6. 03. FTaschen mit mechanischem Verschluß Jar ob Heß · . cha . Za. 436 230. Backblech⸗Reiniger. Ickmn e ver he en Wandkon gl, angelenlte Ben zinlampe Fhage gelenk insa Will Schönberg., Dresden, Maschinenlabrik G. m. b. D., Altona. Ottensen. nschluß n . ; ;
B. 4 sz. Lasemmitees e, s, , ö, ,s ds, enn dam dä. Wäaickugrorrichtunz iir irg , eben,, , malta. lußctn , , , l s, . 3 91 10. D. Mo . .
30d. 22s 084. Vorrichtung zum Zusammen · G 4b. 227 972. Abfillortichtung mit selbit. Sandungs stellen In Luftfahrzeugen K— J. 25557. z * K Breslau, Sedanstr. 3. 7. 9. 10. M. 365 603. 9. 488 292. Bürste mit auswechselbaren End⸗ 154. 35 695. Matrize in Fh M 2. m. b: He. Berlin, zo, 6. gd. D. 16.380.
dalten don Kästen oder Rahmen. Maschinen . fatiger Absperrung des Flüssigkeits u flu sses. Giacinto dorhar Celle. 2. 9. 66. 8. , n za. 436 268. Freistebender gußeiserner Darm . 135 284. Glasglocke far Kängendes Gas. stägen. Cwald Artziuger— Scha for icken tr. Da, trizense, und ,, eee, de. fär Ma. Tua, 436185. elephanrefister. Irmi Braun,
ereilt fur Mühlenbau vorm. E. G. W. Tua, Turin, Ital.. Vert: &. Giaser, D. Dering 279 63 d gr ee garden von Which gart , Deutsche Suco · Licht. Gesellschaft Albert Seifer, Bogenstr. 15, Barmen. 25. 8. 10. vosing Eon aun h as 43 eneral Com. Berlin, Regeneburgerstr. 16. 5. 9. 19. B. 49 497.
ö . . , , ar n, , 17. 5. id. D. 18 6865. X 132. Degener, Doll mann tr r ,. 216. 435 768. In einem Napf befestigte
5zib. 227 883. Pianino⸗ Mechanik. Franz T. 13 991. =. Ste ie ffler Landau Piz zi 2 05 t 15, 76. 26. 136 936. Brot n irkmaschine mit uber Rica 1335 912. Tragbarer Scheinwerfer mit Fuß 9. 236 327. Aufhängvorrichtung für Schablonen 15a. 435 9333 ; ,, . e een, e mne, ,,
Petermann, Berlin, Elsenstr. S7 85. 9. 3. 10. Far, 22s 928. Vorrichtung um Zuführen zer 77 äs 83 Vekrichtung. im Anden von laufenden Bendcrn * Din belm Schröder. We und Klapvenderschluß. Fa. Carl Zeiß. Jenn zum Suchen. von Lachen ber W iestenbolzerkbobr- gesetzler, nach alien 8er 1, Heemmnglatgren Fahrt Att. Gef Berlin.
. 62. Forkè an Korkmaschinen. Hugo Berguer, Altona, afrfabrzeugen: 3 * Pat Her nn, Heinrich scheid, Schulstr. 436. 15. 8. 10. Sc. 357 37. . 9g. 10. 3 6736. ( 9 thaschinen. Eduard Mech, Pferzheim. 4. 7. 10. rahmen. Theodor w e ne 5 , n ,
ie 22 ss4. Einrichtung zum gleichzeitigen Flotibecker Chaußsee 144 7. 34 66. B= 63 265. Dir ie fler. Vandãu Pil. 17 S*. St. in 313. 26. Es O39. Vertichtung zum 1b. 138 013. Tragbarer Scheinwerfer, dessen N. 3423. 3. 5. jo. J. 655 Heidelberg, Brückenstr. 8. 216. 1323 188. Achtseitiges Gefäß für galra—
Besesugen sämtlicher Stimmen zungen an Munde gar, 22s O27. Anpreß vorrichtung für Flachen. 77h äs O83. Vallastisad. Gand Renbert, des aus dem Nundstud ron Teigteilmaschtnen zebämscstirn wand außen Kenan sst. Fa. Carl Zei 119. 435 748. Heftlade für einge sänte wicher. 3d, ga p25. Spannvorrichtung für Papier nische Flemente mit eben gingzogenem, äkez einer
Farmontkas. Fa. Andes. Koch, Trossingen, Württ. füllapparate mit schwingendem Füllkorf und Anpreß⸗ ankfurt a. M Scheburgrassee 37. 25. 160. 65. tretenden Teiges Leopold Hilbebraud Eilerba Lena. 8. 9. 10. 3. 6739. z ,. J. P. Sann, Gießen. 25. 8. 19. 8. 22 329. laufwellen an , , ,, apier · Seitenflache ausgesrartem Rand, sowie Wulst und K. A3 736. gabel. Niccia us Beutel, Nannbeim, gibeinbauset. Sn o. , d,, 87. W. 10. Ge. rod. Ga. z. 8 jd. H. n k ib. 438 998. Lampenschirm aus Parve jum d. 38 891. Verftelibare; Teseteichen mit Zärich; , , Coning Rertiefmgen, an. Gefätboden zn. Aufhahmg, her
1c. 228 119. Vorrichtung zum Feslmachen straße 82. 1 5. 36970. . ; Vorrichtung zum Umbiegen der za. Ta5 528. Abnehmbarer Ueberzug für Ra Lurkangen mittels Metallklemmen. Paul Vogel, Seiten auf cbne er und Lineal. Emma Parade, 3. 6. 10. C. 75871. —ᷣ , 6 g Halle 8 Merse⸗
ter Stimmen auf den Stimmplatten von Har— 8e, Des one, Verrichtung em Verschließen ausgestanzten Zähne an zur Derstellung von Mund. schetten Kragen n dal. Ludwig Widmann, Tee ren Dresden, Aleintftr. 1. 3. 9. 10 V. 8425. 6 ,, emden Georg. 158. A325 943. Sicherheits ⸗ Zwischen lage, ins 133 823 n,, n.
mönifäs mittels durch eine Zange absaßweise vor⸗ ben. Flaschen mit Metalllarseln mittel enn. den sin en dienenden Papierbändern. Jäaceb Aivaz, ball. Staßfurt. 18. 8. 10. W. 31 46 38. 138 510. Safanzünzft mit Trrerbeter Eid Ibschiu g dort fũr Tas ,, , , , e. Se ei. Dr ei e e e uiᷣ
geschebenen Süftedrahtes. Matth. Dohner, Att. FIlaschen erf umgebenden Gummirngen, Wilbelm Martan Elinfon u. Gregerius Ruffotg, St. za. 133 539. Strumpfhalter a. , 6 .. a,,
Gef.. Trossingen, Württ. 19. 2. 98. H. 1 g3J. Roll. Minden i W. — 2. 1 Petersburg; Vertr.; Fr. Meffert u. Dr; T*, Scl, Wwe. . Sidenscheid. 2. 8. 10. T. 12245. eren, , ,. ondon ertr.: Schiff, P e e.
ib. 227 562. Spielwerk für Tasteninstru⸗ gib. 228 029. Maschine zum Füllen und Pat. Anwäl e, Berlin 8. 68. 2. 3 95. A i713. Za. 135 611. Socken balter mit Hakenber c n Feugröeng ⸗Geseuschaft m. 6. 8. ur , ib. 3 , .
nente. Matthew Sinciair, Brondesburv, Eng; Verkorken von Flaschen. Frants Cbristian Stöckel Ia. 228 120. Fali- und Ginschlan vorrichtung Fa. Wilheim Berg, Léidenscheir. 12.3 Berlin. 3. 8. 10. D. 18 565. i 38 236. S* 1 36 22. — Ion Klebrtoff auf in Falzmaschinen zu faliende ᷣ— 60 freie .
Vertr.: T. Feblert. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. u. Jonas Ludvig Tbegdor Popp, Kovenbagen; an Verrackmafchinen. Dermann August Titz, rich *. 49125. 48. 433 519. Einrichtung für Zündung bei B nifr. . Zammelbuch für Waren än er. Gustay Fischer, Bielefeld, Reichs poftstr. . 2 216. 13307 e r mn latorkaste
Berner n. G Heelhner, Pal. Anwälte, Berlin Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat. Anwälte, Vertr.: Richard Greiner, Straßburg .F. 3.57. 686. 3a. 435 682. Beinkleid mit einer volt Hängelichtbrennern. Oscar Jeidel, Berlin, . 2 e,, 9 vel, Berlin. 30. 8 109. B. 1m 6. 20 728. Alkumulatorkasten.
S. 61. 1. L. 10. S. 30 bo]. Berlin S. 65. 2. 9. 09. St. 14363. . L. 26 350. z auftnopfbaren Beinlänge. Theresia Neuer, Rare bergeryl. 5. 12 8. 10. J. 1957. a at; 1 1 , ,
31S. 227 563. KGlavierspielaprarat mit zwei 65a. 228 089. Gerät zum Reinigen eiserner s1c. 228 021. Stoßverbindung von Rahmen kurg. 1. 9. 1096. N. 10938. 18. 136 189. Fernzünder mit Fedemwerls. 6 ö üaftünen, Ktenzat Zimmer. nn, ss ons
Federbebeln und einem Sperrmechanismus, J. Schiffsböden mittels elektromagnetisch angepreßter bildenden Versteifungẽleiften an Kisten o. dal. za 435 684. Menstruationsbeinklei;⸗ antrieb. Emil Ellermann, Tempelbof b. Berlin, Re . ö un ze r sé, , i, d,, Fungerzg, Danncber. nde
Klostermann C Co., Berlin. 6.2.19. K. 13 551. Bürsten. William Richard Macdonald. London; Samuel Whitehall, Seuth Bend, J perderer und hinterer Knöpfklappe und im Ire Schönburgstr. 20. 25. 7. 10. EG. 14 546. ö e ee Sausqhting, Königsre arth Amtzb. ie. a5 das. Nertickiung zun Ansftapein ; ir b. en, n.
rere, gö 1. Wechselgetriebe für mechanisch Vertr; P. T. Schilling, Pat. Anyw., Berlin W. 30. B St. A. Vertr.“ A. Gerson u. G. kefestigten Laschen. Theresia Neuer, Rarcntt= 18. 136243. Druckstoß gas fern sünder mnit 435 384. . , der zu verarbeitenden Papierbogen für selbsttatige 216. 420 0909. Bügel für
bewegte Notenbandrollen. Alec Weolie Edgar Crombie, 29. II. 58. M. 36 493. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 8e 8. I7. 9. 10. N. 10 953. Schaltwerk und gewichtsbelastetem Hebel. Gas x ** *. , n- Marpe Vogenzufũhrunge vorrichtungen. Preuße trischer Elemente 9 ůsche geuch de
ECobar, Neu⸗Sũdwales. Austr. Vertr.: R. Deißler, Prioritãt aus der Anmeldung in England vom W. 33 625. 4 a5 685. Menstruations beinkleid laternen Fernzündung System Dr. Rostin G. 8. 7 666 3a, rbarossastr 4. 3. 3. 10. C. im. b. S. Leipzig. Anger. Crottendorf. 19. 6. 09. B. 8 337. ö . n n,
Dr. G. Doͤllner, M. Seiler, E. Maemecke u, Silte! 29. 11. M anerkannt. / Prioritãt aus der Anmeldung in den Vereinigten binteren Schlitzen, vollstãndig auffnõpfbarer. m. b. O., Berlin. J. 11. 08. G. 20 435. 11e, fas 280. tor sũ 2 * I e
krandt, Fat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. . 59. 666. 227 923. Einfülltrichter für Abschlag⸗ Staaten von Amerika vom 35. 12. 63 anerkannt. nge und der Länge nach befenigten 4d. 39 2786. Petroleumlampen - Auslöscher. , ur 158. 138 392. Trreurg? Schreibmaschine. trischer Elemente S. Bnsche J a. z
C. 17 93. Sohne Ger üder age Kitt. Gef. Gbem. Sic. 32s äs. er luts , mil dn Tteresia Neuer, Rar, nsburg. J. 8. 6. N. Io wr Se de, Tee nm gb, es , ed, gane , , , * Cie, Pigs Kanzler Schreikzngschinen Att. Ges.. Berlin. 3, s, , g e n,
gil! Was 111. Blattwender zum Por, und niß, Sa. XB. 3 30. M. 395. Ener mn m der Deer ce ser, Cierngwäß, 33 as a e, m rt, Umleg . Fragen. 18. 138 2898. Selk tätiger Wichtausschalter fir ns 6 , D . , n C. 219. 125 640. Befestigzungs anordnung, fi
Rückwenden. Wilhelm Beckmann, Duisburg, 68a. 27 ss89. Vorrichtung zum Anzeigen der Bukowina; Vertr. W. Anders, Pat. Anw., Berlin mechanischer Linke⸗links Maschine, der Lange Sas und Elektrizitãt. Alexander Dorn u. Michael 2 33 Rotublo mil n. . 3 136397. Vorrichtung zur Begrenzung der Isolateren straflentelegraphikher le r,, l
Pülbeimerstr. J506. 2. 6. 09. B. 34 430. Stellung des Schlosses am Scklussel, bei welcher 8. 61. 1* 12. 09. Sch. 34354. aus einem Stück gestrit. Reinbold Rall. Ra Olewinski, Folberg. 18. 3. 10. D. 18 692. nic D Bln 16 e m, en, am Rande Zeilen an Schreibmaschinen mittels Randanschlaz. . Lorenz Att. Ges. Verlin. 26. 4. I ch rr.
Z32Ta. 227 885. Zierstichnãhmaschine mit quer Feim Dieben des Schlüssels Durch ein Schrauben S1c,. 228 112. Verschlußdeckel fur Faltschachteln, lingen. 3. 8. 19. R. 2 655. . 18. 136 287. Streichboljhalter. Otto struse, , e, e,. 266 * Burger, Densche Triumph ⸗ Fahrradmerke Akt. ⸗ Ges.. 2c. 135 8690. Sicherung mst Dian alen mri bung.
zum Stoff vorschab beweglicher Nadel. William gewinde eine Anzeigemarke verschoben wird. Vincenz der beim Schließen mit einem Lappen in einen za. 136 221. Socke. Fa. Max Pfau. 2 Sternstr. 12. 18. 8. 19. K. 44999. ie, 139 102. k 22 1 Nürnberg. Togh. 21. 4. 10. D. 18406. Walter Schäffer,, Geiebergsth n Iller
Reison Partes, Brocklvn. Vertt. Paul C. Schilling, Baron von Grimmenstein, Olmäß. Maäbren; Schlitz ker Vorderwand der Schachtel eingreift. hardtsdorf. Erzg. 18. 8 10 P. 179 * 1d. 136288. Vorrichtung um selbsttãtigen tien. Bortbol? Sn mn r, , 6 428 A286. Feder ⸗Kopierrresse mit für ver⸗ Heimann. Aubbacherftt. v5, Berlin. 19. 3. 10
Pat Anm., Berlin R. 36. 10. 17. O7. P. 20 S-8. Vertr.: Ez; ren f, n, ., Hirichtcid, Tat. Anwälte, (dwij X. Davie, Phisatelpbia; Vertr. H. Schmeß. 2b. * S658. Kleiderraffer. Julius Kere e er einer Kerze. Julius stlär, Nürnberg, e, , . ann . . Kiedenz Buchstärken einctellka ren Ferern iderlaägern. 8. * , , ,
52a. 227 ss6. Maschine zur Befestigung von Berlin SW. 68. 5. 3. 10. G. 31 157. Pat. Anw. Aachen. 3. 1. C. D. 21 0093. Barmen, Turnstz . 16. 30. 7. 19. W. 31 * w, , J0. 18. 8. 10. K. 44935. . IIc. 138 130. got duc 2 losen 7 9 , , = nn m, Chemnitz, Adolfstr. I. 214. 433 309. Abimwęrig; und Pendeldose mit
Täenknorfen an Siefeln. Joseyb Mathsison, 88a. Dan Soo Schlüssel mit Sicherung gegen ug, 220 1 n. Vorrichtung jum Abheben des ar. 435 651. Neitgamasche, Gebr. M. 8 208. Kerzenlsscher aug federndem Ringe wechselbaren Blättern 66 , 31 Ausschraubdeckel und in woden. befsg licht n stig.
Donn, V. St. A.; Vertr.; B. Petersen, Pat. Anw., Deraue stoßen und Schsleßen von der dem Griff ent⸗ Deckels ven runden Schachteln. Franz Benezet, Großaubeim. 25.7 10. G. 25 299. . , , . Puffern. Karl Mugele jr.,, a. M. 20. 8. 10. 6. 14 656. ; k * 6 623. Eisschran? ⸗Tüblrarnm mit fugen· Gebr. Funke Eleftrotechm. Justa lation
Berlin 8W. 11. 3. 11. 98. M. 35 265. gegengeserten Seite. Gustav Rund u. Wilbelm Verlin⸗Schöneberg, Berchtesgadenerstt. 3. 3.2 636. 2b. 415 703. Rinder särtel mi Sci 4 2 Karlstr. 4. . 2. 10. M 3s er; Lie. 136 111. Attenschwanz mit mechanisch 6 , , , , . nn, ,,,, , , , wdenlchtdb., 1e , no.
za. 227 929. EGinfadennaht sowie Verfabren giolte. Gichenberg, Kr. Witzenbausen. 14. 12. O9. B. 56 34. . J und Federbakenverschluß. Carl Roth, Jene . 219. Rhombenfoͤrmiger Gazglüblicht· befestigter Versteĩfung des unleren, zur u f hrt 2 ,. München, Ertgießereistt. 4. FJ. 22755,
und Nabmaschine zu ihrer Herstellurg. Frederick N. 11132. 81Ic. 228 118. Versandschachtel mit Schau⸗ Tivoli 4. 29. 35 10. R. 27 585. . ne, e,. scharfkantigen Aufbängestellen für blenenken Teiles. Grin vroetauc: pen, 104 a3 * ö is S j k .
Bater, Blackbeath b. Sonden, u, Lesser Jacobs, FS8sa. 227 891. Selbsttätiger Fallenverschluß öffnung für eine Aldressentafel. Dlto Keiner, Berlin, o, 435 719. Rragenstuße. Fa. Jos. . ee, n . Glähkörper. Kurt Seemann, Dderstr. 3. 2.3. 19. P. E gn. 3 2 — — 32 Ei a Schwelle mit ange Guillegume, Lahmeyerwer e Att. Ges., Frank⸗
Tondon; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. für Wagenschläge, Türen von Eisenbabnfabrzeugen Fontanepromenade 3. 4. 12. C69. & 43 3. kind, Damburg. 25. 58. 10. S8. 22 833. r, , . 26. 23. 9. 10. S. 22 218. Aas vz⁊. Waschworrichtung in Sand- r ,, 1 Gruen und Feld. Kurt a. M. 2; , .
8. ; u. dal. Georges Collin, Paris; Vertr.: Aralkert 81e. 227 926. Kokslösch ! und Förderanlage zr. 136 117. Blusenbalter. Velen. * s 52. Erhitzer für Brennscheren und Säulenfiltern. Mathilde Reinecken ac Sundboff i r n, mn . an, m,, ne,, e .
geb. Sundboff, i. W. 15 7. 10. B. 48791. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Att. Ges.,
. . .
.
, ⸗ ö . ꝛ . G. Za Masse in Zangenform, bei welcher als Steinträger * ? Line emstecbare, konische Halse Verwendung findet. * 2. 88] 1 Walker & Co., Wilhelms havenerstr. 9. . 10. R. N os 216. 133 931 Elektrisch Trockenel ⸗ 9 ; 2 UM. 2 DV. — 6. . . Flektrisches Trockenelemen
Hungeus, Hannover -Linden, Leinaustr. 9.
Frank⸗
28. 5. 08. B. 50 305. ; . ; ? ; . ron el 5 86 s 8 j andere Ins 526. 227 887. Vegichtung zur Verstellung Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 7. 4. 10. mit einem oder mebreren durch ein endloses Zug meyer. Düsseldorf, Harlortstr. 15. 1. 8. 10. ndere Instrumente. J. Butzke Æ Co. Akt. Ges. Dũsseldorf. Schumannstr 235 2 F733 ; 8 181 . ar e , , , n, ,, . se; — , n 36 , , n , ö Reents, Plauen i. V. 22. 10. O9. R. 29 478. gsa. 227 892. Verschlußbãgellagerung an Berlin · Auhaltische Vaschinenbau· Act. Ges. Max auten schlager, ormersderf k ö mann Kl . Acetylen ⸗Hängelichtbrenner. Her- vorrichtung für das n mne , n nge fr, . en fa Schienenbg en in 2IAe. 135 715. Sicherungsstöpsel mit unver⸗ deb. 227 930. Verrichtung um Fillen der Bockangefchlossern; Zus. 4. Vat. 22 0631. a. Cg Berlin. I. 7. 09. B. 54 733. ; Erg. X. 8. 10 * 260, , 25. 3 * Halle a. S., An der Baderei La. reinigen. Matbilde Reinecken, geh Sun bo, Silten d . K ngen wechselbarer Ginsatzhatronz. Hermann Hertfelgzt⸗ SPifchenmagazine für Maschinen zum Fallen von] Ad. Heiler. Liebensiein s M. 11.5 16. 87 30 5035. S Lie. 227037. Vorrichtung jum Verteilen ven 2b. 1286287. Wasserdichter Dan 19. 43 X. * 430. . Düsseldorf. Schumannstr. 14. 23. 2. 15. R. 2s 316. 20a. 3 21. . Gn*d , n , , Stickmaschinenschiffchen. Albert Grorses Boitel, 68a. 227 893. Schlüsfellechverschluß. Johann Keble ü. dal. in Lagerräumen. The Michener Lowenberg. Chemnitz, Posistr. dl. 431 53 8 912. Acetylen · Sauerstoff brenner mit 122. 433 951. Mischwlin der zum Mischen J. Ja 53 Heiche is Dängebahnen. 21c. 4345 717. Uls Schraubstöpsel ausgebildeter , ,, ge, n. ee , , den, ,,. 1 Gre ne Ter earn k r Licks e bens r dee. ; errichiunz. e ner ein, eng. 8. 9. 15. n Gem, mit zi rn 4 . 3 7 . Rendsburg, Gerhardsdamm 3. 5. 8. 10. Anschlußlontalt mit drehbarem Deckel zum Anschluß Ferhenz, Var. Anmälie, Berlin 8W. 63. I8. 2 1. erlin Sw. 48 17. 8. 65. S. B bab. Fer kin n. R. fang, Hat. Inalte, Berlin sw. 11. Strg nee, n. ar W. Sachs Sohne. 33. 123 91. ,, , Riddagshäusermweg UU n ickol, Velmstchter, Zob. as 7213. Eisenhbahnselbstfab 6 der Le lungen; Bergmann Cie trie tnt. Werke 2 . san Dare, Verbängefchicß. Anrign * 140 83.2. 36 03. . / Ace ylen. Tragbarer Scheiawerjer mit ee, d, nischiz 6. 5. 8. 16. It. r, motoren, Fabrit den len gel e dre s, 3 D., es os . Verfabren und Einricktung jur Rode, Velkert. Rild. 25. 16. 09. A. 17 866. sie. 227 981. Fẽrdervorrichtung mit einem in 2c. 126219. Dornenlese, federnd 86 , mer. Fa. Carl Zeiß, Jena. zi. 436 388. Einrichtung zur Erzeugung von G. 25 336 ent. Czin. Deutz. 28. 7. 10. 21e. Gn e. Vorrichtung jur Arretigrung Herstellung gerümmter Formstacke, insbesendere 8a. 227 971. Verierschloß. Hans Baier, die Böschung eines Schutt guihaufens eingreifenden fur glei unge t icke August Gero 6 19. , , Acetvlen· Sauerstofft Dijon. Siemens 4 Halske Att. Ge/. Berlin. 0c. 1433 322 Armstütze für Eisenbah 1 Geb der Adt Att. Ges, PLeicker ven ellen srmigem oder röhrenförmir München. Aeußere Wienerstr. 111. 2. 12. 65. Frderorgan, B. einer Schnecke. A. Karison. Berlin, Vedkerstt. 3. 18. 8. io. G2. Sch Icetyleg. Sauerstoffbrenney fir 15. 3. C. . D 60. Neifende. Gurt von Gl ele in enn K., ieh iz , , * 1 . , . . Y.
— . v. en r 12 s 2 ö z * 8 = . '. ü ‚ nen, 8 zeinwerfer. Fa. Carl 3 f Je 5.579. 10 3 . Querschnitt, aus belie B. 56 55. ö . Metall. X Maskin Atuebolag, Steckbolm; (Fortsetzung in der folgenden Beilage J. 674 7 eiß, Jena. 3. 8. 10. 1360. 1389 2109. Dampfkessel, Schlammablaß Hafenstr. 3. 1 B. 4917 : mittels ines Klebmittels 1 68a. 227973. Schleß mit Festbaltung des Verne: G. Uteschey Pat. Anw., Hamburg 5. 1g. Las 212. Sxiritusbügeleisen Bre ventil. Joh. Martin, 3e m 15. 8. 16. gert. J. 1g ig ier ir. für die Regel 2 = , 6 Pamerlette an geh dete zeuge. William Love, vond Slässels durch einen das Schlüsselloch verdeckenden 8. M. G. 1 21. e , . urch die Duse ke e e n,, mit M. 35 371. vorrichtung der hire nee i l. The n ir eln h rf, F Rilngeh Loubier, Sr Darmsen 1. A. Vat. Schieber Fritz Berger, Senabrück 13. 6. G69. 81e. 227 982. Förderband mitt eimer, Reibe Verantwortlicher Redalteur. Staub, ö. 6 6 Brennrohre. Ferdinand 136. 136 213. Linsenförmiger Wasseranwärmer bahnwagen. Julius Hin rsch Are n g f. 2 n 4 2 35. 16 J. I9. G. 160. nile eis Su. 6I. 15. 3. 5. . R ds. . 275. auf der Oberfläche befestigter Streisen zus elastischemn Direktor Dr. Tyrol in C harlottenbar ig. 26 rd ärtt. 13. 5. 156. St. 13 28. mit Dampfrerteilunge kammer, deren PVampffanile 15. 8. IJ. P 17 87 . ö n , n, n, , . , r, db. . , nn, , mittel. Nite a. a Se m Tranfgart, Dult s., D ö , n, * 8 219. Verteiler fär mit Mineralöl ge für die Zuleitung von oben in hie Dertestan . ö ö r n . kupplung für elektrisch? Veitungen. Fa. Johannes und Stauchen ven Pappe und äbnlichen Steffen Kette anzuschließender Kleideraufbänger. Franz * 12 65. J. 12125. ; Verlag der Epwedition Heidrich) in 2 mmer. Société Anonyme Chauffage inmünden. Fdäard stluge, Leipzig n , Blanc 3 den r, m , , , Ten gebel Antriet n ,,,, Bitelm Kraun. Hemmnis. u. Sermann Paul Hecht. SIe. 227 982. Vorrichtung zum Kipven der Drug der Norddeut chen Guchdruckerel m. * fe age Sepulchre, Herstal, Belg.; Vertr.: 16. 8. 10. K. 44851. 36 6 . 9 r 135 regzden, Landhausstr. 12. 4. 4. 10. 21e. 42* 780. Betätigungsvorrichtung für Alft. rana b. Cbemnitz. 23. 11. 69. OS. 48 800. Becher eines Schaukelbecherwerke. Couvenor· Anftalt Berlin S., Wilbelmftraße Sn * ü. R. B. Kern, Pat. Anwälte, Berlin Mc. 126 277. Flüssigleitsan zeiger, dessen Schau⸗ Zoe. 4a 736. Kupplung für Fahrje e fe r ,,, 11. 14. 9. 10. S. 22 851. glas aus einer durchsichtigen Quarzröhre besteht. Ketten u. dgl. Jakob Bach i., Hawe refk— r nsr Hell e fie i ener Deckel ; — . . ehener Vecihe
Antrieb des Werkjeugbalters.