Peter Lauinger, 62. 2. 15. 08. L. 20 419.
136 381. CGlektrische Lampe für Rar dernd an die Seite des Radkranzes e
Gasr ebrius 436 002. Gleit ⸗Saug· Massagekapsel aus mi mit im Innern der Kapsel liegender F
Samburg Posthof. 20. 8. 10. * eine a fer r, ein.
Als Träger für die Zusatz fur Elektrizitãts zahler. Gesellschaft, Berlin.
Dynamometrisches Meßgerãt elde. e .
435 797. ayparate dienende Schutz karpe Allgemeine Elektricitäts ˖ 3. d 10. A. 15 191. 4135 811.
mit Eisen, im magnetischen Elettricitats · Gesellschaft,
210. 135 814. Amperestundenzäbler mi tsten 2 63 Sen 8.
ix ke, e. Werke, Schöneberg
**. 135 26 , . orzichtung. Robert 135 694.
21. 136 019. Apparat zur Entfernung der Drenfürst & Kuntz.
Ifolierung, für Schwach und Sta Paul Rudolph 436 012.
für Rohrdosen elektrischer Apparate. Erun⸗ 23 G. m. b. S., Unter⸗ 5 209.7. 10. 135 789. , y Bitzer,
1235 292 bon Steckkontasten Forbach u.
133 793.
rkstrom Anlagen. R. 26791. Anjetzbarer Rohrstu i nsapparate mit verstellbaren Befestigungs⸗ Siemens · Ichuckertwer ke G. m. b. S., . s, ,,,.
. ksberg
u. Paul Röpke, 3h Pat. r te. Berlin 8 . II. 135 878. Vorrichtung zum , Stangen zur Aufnahme von Vorhäͤn Markisen sowie anderen 8. Stangenende drebbar ange⸗ brachtem Klemmbebel mit Caacktem, exje — in die Wand eingreifende em 1. Lauban i. Schl. 135 939
bzw. Ums ä,. — 2 ier elde
ug mit fe Reifens anged maschine gekupxelter be g, Vorbergstr. 8. 21g. 135 766. . fr z i
. . 11
rüctter, mit der Welle einer Try 3 deo Krebs. Sin 3. 10. K. 42316.
¶ Insallatio
Hutschrank mit
Arretierung Sanse u.
1 3 *.
Gebrüder Adt, Worschweiler.
2 ebend aus an dem
:P. , m Pat. Anw., r. W. 66.
136027.
Nordentoft Guido HSolzkn
aul Meer Pat. ⸗ Anw. 218. 136016.
für Verbandstoffe. riedenstr. 1. 24. 8. 10.
6801. S anne, ,, mit aufsauge-
nach. 6. Z. 1. 238 203.
Desse, Eichbol;.
96. or 423 973.
. , PTaul Rersten,
Sri ee . fr Rolll .
einrichtung für Bũ
Vorrichtung Arretierung liche . dene e n.
fũr
— 3 1.7. 10 D. 18 475. 41361414. Tijch mit unter seine Platte Beinen. Arthur Faber n 1 Co., Bietigheim, Württ.
1286 183.
26.
Schul bãnke. 435 534. Absperrorgan für Radiatoren. C. W. Julius 1 , * Co, G. m. b. H., Merseburg. 27. 8. 36. 133 ss. uführung von frischer Luft. urg, Werderstr. 8. . 135 552.
g an Heizkõrpern zur Alfred 34
aus ziebbaren
Otto Rottleb,
Bier feiniger drehbarer . Demmel
U.
417406.
1386 032. Teleyhon.· und
4235 836.
Transformatoren
Gebrüder Adt, ; Ta. Franz Mosenthin, Leirzig⸗Eutritsch.
Wörschweiler.
Stectenta ten
Magnet⸗ Induktor 5 Cahie, Forbach u. C. 7
Neumarkt, Oberpf.
ĩ t . . =. ; 135 518. Haif — 2 ung, Lu 3 43 .
bei dem ö , err beim feder ,,
8. 8. 19. A. 15 221.
Zãhlwerk fũr Verbrauchs zãbler dochgeben des La
Att. Ges. ; n Spulen u. * 1
** 86213. mn e Stũ ße für 85 . Schreibrulte
3 Gerstenberger,
M. 35 415.
136 054. iefter .
26. 6067.
Dectel und 6. an der ö.
Ernst Julius Sötzunlin, Groß⸗Quern b 5. 8. 10. S. 22716.
Fassung für Elasscheiben.
8e 60 Frankfurt a
loqerude 533 1. bsttâtig au
Berlin Rixdorf, Weserstr. 7 8. 135 52135 ohne durch Haken o Simeon Krebs, Ben
unten resp. am eter n. Holen, Post Wengen.
133 361. Koblenelektrode für elektrig Planiawerte, Akt. Ges. für Fohleꝛ . Ratibor. 4135 562. ackhlenelertrode fũr elekie
Planiawerke, Akt. ⸗Ges. für r e 29. 1. 09. P. 16975.
435 563. Kohlenelektrode fũr elettriz Planiawerke, Akt. ⸗Ges. 6 *
l. i n n, . Elektri⸗
far Gdleltrijttãt, Gas o. 10. A. 15 285.
citats-Gesellschaft, Berlin. 22. 8 4358 981. Dämpfung für Wechselstrom meraprarate durch zwei permanente Magnete. Hart⸗ mann 5. Att. Ges; Frankfurt a. M. , 435 95369.
Dreivoliger Auge Fa. F. W. Busch, Läadenscheid
138 059. Mit . ur.
6 3
Steckeranschluß Augenblicks dreb⸗ f t. 6k. Sen, , ᷣ im . 0 9 Anschlußkontakte.
Akt. ⸗ Ge. ,
435 7941.
2 Apparate en zur Aufnahme nann· E e ,.
Sardine . 6 6 zu besch . 41.
. ee . 42. 136 325 Ph's John. 41325 .
Metallschlauch armierte Chemisch ; eleltrische . „Prometheus“ G. in. b. S.. Fran 8 cenheim.
429 683.
a 3 373. M., Zeißel
u Furnierhol; hergestellter ob Nie er. k Bis
135 120.
81. 8 1 5. 31 — 138173.
6 . tung mit zurũckschnellender Ueberhandtuch ⸗Klemmlei Grnst Sostelmann, Soltau. 485 7323. Badewa e. Vorkammer.
uur Dämpfung der eräten. All⸗ erlin. 2. 9.10.
Sin gang igerbewegung von elektrischen Meß e e, Gl elsricktate⸗
Dres 1 ü n. 656. 21 c. 135 806. I] glator m nit e einge ten s . e
Schẽtzyorrichtung fũr
N 51 C Wormser, ö en. Ratibor.
t Gesellschaft, e. Bernbard Jac il Hug, we n zur Berg
6. 9j 353 1235 S866. a ,
314i. 138 2 33. . inter abrungs schrant für Leinen⸗,
T. e 2 * L. Kneppcrs u. A. . 9 Fr. Schingen, Pat.
136 622. bahn an , , Walcker, Berlin.
136 390. s bei Radiatoren u. . 6 Wenyerstall, Elberfeld
De ö * i
für den Hau urt⸗
Seidens leben,
2. 8 10. S. 127385. Friedrich Boecker
— —C
136 024. . 1 retas⸗ ei dr ern
10. B. 48 696 i r, .
sen, P Anw.,
10. B. 48 93 33.
an,
— Kon g geb. N
535 66; Aut mehreren Teilen bestehende
2e. 1386 322. Oberlager chraube für Elektri⸗ mn Berlin,
Nar Strelow, Berlin, Am Tempel. tion, Ratibor.
435 564. gor len? ektrode 36 ele Planiawerte, Akt. Ges. für ö. ier lars en, Ratibor. P. 35565. ache lie one fũr cleling Planiawerke, Akt. Ges. für . . Ratibor. 1335 566. ohen ieh e f ir n Plania werke, Att. Gef. für Kohler ö 21h. 433 367. Planiawerke, fabrikation, Ratibor. 135 12. J n on Druckfingern auf Allgemeine Gerte. Gesellschaft. Bern 25. 7. 19. A. 15 135.
21h. 425 718. Vorrichtung zum Schweißen von Nähten. täts. Gesellschaft, Berlin. 21h. 136 350. Biderstand fir elektri che Ce Weintraud Co.,. G. m. b. 6. r a. M. 23. 8. 109. W. 31 493.
23a. 135 513. Deir i gem nner. Karl Mescher Feuerbach b. Stuttgart.
ame Gef. geb. Henke, . Tail
6. . 25 466. Rbeingauerstr. 11.
Du U , . 133 151.
zitãts jãhler. ; 2 f 128 26
— * . Anordnung oration dienend.
Brauf F. Sutzke Æ Co. Metall ⸗Industrie, Berlin. 27 1835 s70. Seif ö . em Seifenr
ti tistste 24 mit Ger r nder 3 . Wörschweiler.
as i. 1666 ga. . i.
36. 435 9090.
14 3
Huh . Förster,
Barta? Hheerfflasc. w Kopp, geb. O Oblenschläger, Halensee b. Berlin, Waeidnißerstt 5, u. Jehannes , , 6 FRänbausen b. Berlin, Sachsenstr. 10.
ni it mindestens je 135 613.
Ausschalte⸗
136 091. aufeinanderfol ge he n le lun gen. Allgemeine des er er i g r.
ꝛ Ai fbãngerorti tung für trans- 3 elektrische ,, , Albert Schweiger, F. Gerner, Rechts anw., Sch. 377 240.
133 765. Wa fferbichte Kabelzufũhrung fũr . che Glũblampenfassung gen mit; rf sden. Job. Fritze, Deegermũhle. 15.7. 10.
nn Kring, 3 2. Rh.
8. . g le n,
136363. Franz ict ob ö
ö Fin b. Sal burg; 3 6 dorri ichktung.
6g
1359 o 2. Del en. 6 Eugen So scie. Renchen l h 2 9565. 6.
. t 5
135 von unt terirdi ische
Gal, e eh.
133523. Tra n ,.
5 JIndunrie . 2 'n.
133 31 Ru wferg asse 9 63
163 6.
ten dere = entral liegendem
deckel bei ste⸗ mf ren. dem 8 nd W e eg, ; Handtasche.
1. 9. 10. Sch. 86 e,, een, , in Form
Franz .
. Siegmund
e ö . 5 . mr, , Be Roß senelektrode fur eleftijg
iller, Berlin. itte er. fir, ei. .
36. 4386 376.
r Ankleidepuppe. . Zimmerle utgasse 16. 86. 1566. 8.
. 133 779. W er ichte Kabel; ufübrung für . 66. sᷣ Verbindungẽstũck if . . e ö.
deri. . Ges.,
1 . 3
86
dir 6 318. Joh. 2 Heeger shle⸗ 13.7. 10.
345. 136 26 legendes Gestel Seifbecken u.
Schwimmbadstr. . 136 1635. Dyava. Reinickend 135 512. mann * 2 335
83. — 22
* e e. 2 . Se, , n,
— —
3m. 9 **
—
. mit Vortãschchen ö , . ee. a. M.
135 s 79. Bartbi 32 um Fernhalten der , ven d I ar cel M. Steinbach
Vorrichtung zur Erzeugun Auffschweißen
Automehile e
1353 S802. richem Licht für Fah eordneter Maschine . Fülsse A Eo. Sannover. 4. 8. 16! 19 Schalt ter an Mas Licht an Fahr ibemn n to⸗ 969 Hülsse Co., Hannover.
e 5 * 3
mit Tauchkern f wirke Gier rale. eee, Dr. ö. C Co., Franł-
36 15.
J. 6. erte un. 5
Fa. 2.5. W. Da , Lüder
6 c
— — Q .
— * 1 3 1—
28 *
. 1 36 .
Allgemeine ö
206
135 s03. gn ne von 5
Siche erungs stõpsel fũr Patronen 2
Ww. Busch,
n, . Id fũr elektrisch ze
ren * . Z2ũden schen.
. ir Gef. 68. 863.
n, ei,. Bartbinde mit ein sei
. intrz usformators. a. M., Mainz rriand fle 61. 1335 805. Aufnahme eir 2. . 1 a.
135 152. Installationsapp⸗ citäte⸗ Gesenfchaft. Berli n. 38132.
zur Aufnabme . str.
. . 325. ,.
. . 135 901.
i, Ritterstr. 3 136 265.
160. M. 31 MMW. 136 206. dlicderkeffel mit außerhalb de Euer ö Flächen an
3 F. ,
126 as ande ren Kesseln
Währer, Fabrnau. 135 246. 3
. Essen a. Ruhr, Ziegelstr. 12.
e ,
. e n, tat mi 3 len ,. .
i. 6 erteile tat = Genf han. Berlin
eordneten . ̃
. Kirchen 2 7 122
111 ——9— 135 831. Schalte rt, mnchen S Fallgewicht. 5 ett ricitats = Ge eum!
** k Mainzerlandstr. 251. i
— 5
. 1ügemeine Berlin. 22. 8. 6 4
ä mies, 6 Il Gewinde ⸗ Kor
126 f . . 3 7 * 222 10. R. 27 644. 3. 138 266. Zum Abschneiden und Reinigen Ticnendes Instrument. Müller 1 9. 10. M. 35 559.
reer mit eu. dem alter
1235 1527. 4335 sos. wammen gert ist. n. Nartin zor? t, ö a. M.
X 83 106. 1
rdf rt 4. M)
n. rennung. 0. W. 31 853. rt er,
8. . Comm. · Ges. . Teangforma
Mainzerlandstr. 251. 135 s07. HFlariin Albrecht,
133 3065. M gin ö. Fra
1623 869. Jie tre ,. M., Mainzerlandstr. 251. 435 810. sormators fũr mehrere? Nartin Albrecht, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ 5. 8. 10. A. 15299. 133 512. Tragstab für Metallfadenglüh⸗ Chemisches Laborato erlin. 6. 8. 10. A. 14399. fung mit Moment
3g n ie.
1438 822. mit ein Wandler. Allgeineine , a eiae.
136 62.
Foflermaterial. . ki, de k 3 e.
Mainzer land⸗ ö 6 2
a 1 er 1e ehbaren Kämmen zflich Graz; 27 Berlin W. 35. 136 375.
Paul 1 jr.
e . ; Allgemein; gn, far fa. ö 23. lte rte il e. Eee, eue = 2 Berlin.
138 289. Kammerelement für Gl ic Muhlhausen i.
Verrichtung zum Bewegen *. rde, Dfenein age, Kesselfeueru Eschebach sche Werke A. 8. 18. 3. 19. V. 8382.
Verstellbarer Reinigung. Appam
O mann Neutsch. Schẽnebel
e . =. fũr
ukfurt . M., Schuchardt. 136 2580.
Schragrostes S fũr He usw. Vereinigte
2 w ö *. Dorr g,
Diebf Halter mit , und doppelt · Schlaa, Calle.
Mam ner . Gin fatz und
Rümmelein, Neuw 136172. ilberzug, ven denen nt auf dem Eisenblech⸗B
86 Schn . 138185. . „Iggelheim, Rbemmpfals ;. 35 196.
drehbarem, du
35 * — 26 2 T* . 4
0 220. CQuyxre zur
Hearn Albrecht,
om wan mblern
7X
y. 3. . r
8. 138 110. Klemmgriff. , Schäfer, res den, Glasewaldstr 31. 3d. 136 297. imer, Hannover, 1 136 298.
Ulasti ier . e. 21565 3511.
Iulius ö
Vere snigter Salj⸗ und Pfeffer⸗ streuer, welcher durch 8 , ,. Scheibe den Strener verschließt,
ins, f e do
eines Trans⸗ Lampengruppen.
Daltanordnun
r e,, 219. 136173.
für defelllit. Mog
2d n d! Sc rnsieintebr angeo NMuscate, G. m. b. S., Dirschau.
Si lteichte fũr Rostbeschickun ge
Sch. 36 923. Reise. Necesscire. Fritz Or hen evl. . r., Albert Gab er
. 135 209. Jet mit drebbarem Sennen , mr Lederer, Cassel.
ollektormaschine.
dener e. Akt.
kö 783.
en. Kollektormaschine.
Feten 323 ,,,, zes., Frankfurt a. M.
133 27960.
138 703. Felten See,, e Ges. e a. M.
Ii enr ier 26 leer e lan. = Gefenschaft, oder Pfeffer
gen · Ru ummelsburg,
3. 8. I16.
. Auslöõsevorrichtung Oel Elektricitãts = Gescuschast.
ö 1s 838. Einri
Durch ein , betãtigte
a , 3 umlegbaren Lokomeohih
1dneter Funkenfänger. * z.
Allgemeines rium ser, . Arendt, B 435 815. Giuabian
mfg Deizung,
M. 35 390. 136209.
86 D i
6
1386 205.
2. 8. 10. M. * 0
les Filters Att. Ges. 8. 10. B. 49
Ni , 8
1268 065. 537 Untertürkheim. . 1 6.
Wa ass erze erstã
2
seitlich . Schu 1tz kay we
— i gene. An
Sed . Nottebaum, Di
1386 32. ö .
il ius Söhnlin,
. lappbarer . al Gebr. Toff olo,
na nia 5 3 Ser .
, .
ö ö E Co. . UU0. F 436 001. X. v. Destinon,
.
. gem Vel 3 1 h ilte
. erschluỹ Marstaller, &
* ichtung
13 999.
136 16s.
r mit M. tall ; 9. 10. 135 715.
33 ord des andern
lten wird.
2. 5 5 10. G. 24 966.
von Wer hte ine i
zum Versetzen zwei Laufrollen auf einer Fahrschiene ruht.
Johannes Kobli⸗
— 1 216 1 2 Har ellalt
29 , le. 135 100.
erte Ele ektromoto ren.
eherne rer.
* Druckknöpfen.
. 1 — * In Steue rbebeln,
— 1 dru iner chen ter und 62 ein ie, e, ce, lle = een,
, g, ven. Kohlen in *
133 8532. e . in Gestalt
felbsttãtig wirkenden duft r ei ö Æ Solteyn, Ger
. Briketkontor, G. m. , , dee erg. 15.8. 10
ir cr 60 mag
260
. 34 are l evorrichtur wa für Sock tauslöõs — Ur Voch⸗
6 6
Dix. 153 820. ag mit Moment;
n . r. Grãneburgweg
16. 133 8 25. kate ö 2 Co., Dũsseldorf. 256 135 882. rr ri li; 23 na a. Allee 1642.
1365 125. ;
Win gene ne . ,,, 8 mn. . . — em 13. ö
1383 313. ö Charlier, Hauset * ,
1233 892.
. ** in Iich. ir itats. & seslsch aft: un. 135 261.
mn S830 ũr ö d . 6 m. J D.,
ö
rische Lampen.
Geradlinige Ja 2 1 ander gen igten Reiben für Y aschelmaschinen.
. , Akt. 87 * Cbe
1368 352. ickmaschinen mit , r K 1 Hobenstein · Grnst bah. ; 425 22 22.
ö 133 827. erlin, Bo i , n n mem ö, .. lefionsñ sichere Armatur en der Ans schaithebel 6 turgebãuses , Ges., J . 4.
1 233.
2B oT
. 6. m
. na
* 636. . 2265.
3
* *
. r ital. X
, Co., 3 232 —
. Be erlu
. aus! k nee e ,,,. 2. O. vormals Otto Sorge,
e err ig ne
für ele eltrische
HSãngevorrie
=. von 24 . mer Bergmaun * Co., 22
cheide⸗ 2 — ent. 6 n. b.
.
e , . hi Jas 136195. Nobrwir Deinrich Göffer —
1 13827.
Be . 6 l a
— un. gute matif schen
.
. Berlin. 136 032. i Gebr. Pra
fe de 202. Zahnradwinde Gebr. Prager, Poßneck
e 2
ʒeltey 5 6. zuillcaunzne ö ien. * i e,
. fin Ges.,
nan 1d ö,,
e 16 .
36 o
135 380. . , .
ĩ 3 . * e ler . * 6 o ee, 3 Ges., tun
1 . * 11 . Art.
,, die, e, ' 6 2 1285 3. 7366 321. ire ; ö
1. —— Nob tinte
Heinrich Gösser Söhne. 3 d * 5
ank
Wechse Istr om⸗ Ko lle
Nachf., Böbliz⸗
136080. u ins Kalb * 3e.
Diammdo, . Arfe enob
6. 2. 6
tri che Tom: 6
Wolter, Kranbau⸗Gesellschaft m. b. S., &. 14 36. . 16. R. 83 Kochtopf mit Teri ach Heizung Therm a Fabrikation für elek⸗ Blumer,
135 960. Knaggengerüst. Cronsforder Allee 37 Mi ünchen. 82 . 585.
2A. Denver . 5.7. 1h
6. A. Benver, Berlin
n Sadamer,
1
.
ĩ cvorrichtung fur Tür igen. . e. Niederschoöne
19 R 49
Tür rri — 11
fung. , wal * (. 25 443
irh i fũr Schnecken⸗
c. 16.
mit freischwebender
1
.
8 5 2 Berlin 6 758.
u i, e,. 27 e , Mit. Ges., Fra .
O e fernicht. 336 3a
rr ihtun n u wieder bern terse all en Joseyh Ebbers,
; Schu niere he. . = Handen. l
2982. . Digi 6 * * . girsr* e . = . ö? 8.4 ꝛ . 323. r binss
133 9383. Saugvorrichtung für kan
Bilbelm e , mm.
sg 61, Daschenlamre,
zorrichtung zur Is . sI 65
63.
Verbhũtung iard r e mr
Fri . Dorn. Berli um 2 gen : ) eee Leipzig,
ef, .
er e,. . 35 tr. ö . er 536 136 108. * 6 2 . Grorvper,
zum Anheben
14 629.
* ensterrabmen zu a n.
Ferd. d,. irnierte Hüte.
Ventilationspo
Stu Genter, Run ober, Souise nstr. 1. 12e. 135 581.
Selb sttãtig zes
zum Aufhän, 6 . en
W. 31519.
. don — 53 Frier: ich Seßg, Hagen i. W., gangẽstt. ⸗
faen und Ben Sch. 37 218.
be sendere *. *** . 135 282.
233 525. 6 2 — ungeß ãngt w den kann. Wil ed een. 133 5189.
r = 2
9e runse clay barer Gußeisen.
9 eraus zfalle n Karl Friedrich Proꝛ Post Kunzendorf. 31.
Zimmerzfe n, ofen ju, verb: iten.
bare Schranke ** . cerstr. 1 135 14 mit um dlefe . zum Aufsteller Schriftstã . j gart, Falkerstr. 83. 135 . Schul banken, sprechenden
* * 0.
, ,,. ie
. Att.. Ges. dos . 6 . gegen
Kler undo rrichtuãg far n ,
r, =, Gtubenlampe mit .. . 8966 i . ert. G. m. b. S.
.
C on = San,
a ad icsewer Ri
4 335987. Err veiterungsf fãhiger recher mit ge trennt gespeistem Mitte ifi a. un einstellbarer Ausschaltve n, . * nnen me, e, g, . Frankfurt a. M. F 135 588.
3 egen 133 877.
orf b. Beriin,
1 .
2. Friß — . . . ö 41205. zum Umlegen
e r m f, Qulb⸗ ;
2133 791. uh 8 ö
laufenden Mag
neten fur don 2 ona t Dart mann 532 Braun Att. Ges⸗, 6 a. M. Bockenbeim. 135 702.
139 So5. Hei. und Aschkaster 4 Kachelöfen, durch welchen ein staubfreiez
zen scwie Entfernen der
9. 6. Glbern ere. 53
51 a Marin. Lutherstr. 27.
und , . straße 10—16. 135 ode . Dres
Schalttaỹ᷑ lkl * scitige zwischen Unterlegscheiben und dem * einer Metallbälse liegende Zuleitungen von der mern, der Tafel durch eine in die Metallbälse
Elektrische Grubenlampe mit Schutz kaxpe aus vort Werke G. m.
Com enfatio fr Dig rahi⸗ e überde genden verstellbares, einzuschiebendes
Sartmann ö 26 2 einer Feuerungs Zottniaun,
l ee 6 a.
He 4 zur Lufterwarmung.
C Nnecht,
i gin figteile me sse mi e ons. Maschinenfabriken Breslauer
Bussce n Guttsmann Metallgiesierei Att. Ge Breslau. M.“ Sackfüllwage lügefrad. Gewerkschaft Deutscher . Han oer Bruckhausen a. Rh. 26
Selbsttãtige JZafũhr ung durch J Fl
Selbsttätige Sackfüllwage
b. Dresden.
Heisrückstände ermöglicht Gugen Pigulla, Tempel bo b. Berlin, Kaiser 3 . 7
P. 16 8383.
Feuerunge ind apparat * Gr oỹ Q Quern.
Hol ati nerm eden r,.
. Schnurf irg far usar Kühn,
furt a. M. Bockenbeim. Grnst mg 135 292. S 7
Meßgerãte mit bes oder Ue rtr , rel. tes. . Frankfurt a. M. Bockenheim.
435 799. Einrichtung an — 4
Schraube festgeklemmt werden und deren Anordn 2
Einbau dieser 133 9632.
Hand .
BSeleuchtun ʒetõ cher far elektrische 123 5086. Rachenkemmode 6b. 123 352.
mit mit trichte riormiger Verlagerung der · GSlüklampenfassungen tragendem Köwer. . i . Berke Att. · Ges.
14 mii nee
Kompe nf a lion 26 266 136. derer Kompensatio
Sartmann * 8
Schraube ge⸗ sbaden, Dranienstr. 2
oder dersenkten
1 in Senn; Marti n Bütow, 1
appbarem 2 el. 2 3. 6 lt. 2 nett. 16 0358.
ebält 1irch zwei in der hohen *nhn ing verschieden a re,. Robre verbundene,
3 , 19. K. 436
Rãsselgkeim 35 633 659. Ber egl 2 niug Einrichtungen.
Rau 6 . Aufbewa
123 9338. ĩ 6
636 *?
135 vos. Ben lamin . V vesden,
aximalauslõ san 3.
e n,. ,
Delschalter mit dreipbasiger . Eler· 268 136 23
Sicher be hg fie e für Petroleum;
. dan e ä,! für den Ei nlauftrichter. werkschaft Deutscher Kaiser Damborn, Bruck⸗ namentlich s Sad fillwage Gewertschat s , w er,. Bruckhausen
9 Seibsttatigẽ Klopfporrichtung. Hamborn,
Dunkelfeldkondensor aus
Fa. Edward
G. 25 579.
Warmwasser⸗
zum Auflegen bon
Rohrplatten Einlage
2
. e, in . alt eins 1 123 361. e. , Konso 9. ag 3 — 2424 u 1 resden, )
Gart nen eiesm gunggy en g,. Srügge, Rosteck,
Otto Heyer, Kiel,
6 H en en fũr
an Dattmetern. Ele ektricitẽts Gesellschaft .
34 . *. dee ts. 2 Meß erãten, insbesondere bildeter Fassungs nixyy
Busch. Lãädenscheid. Fr. Schuler,
2.95 10. Sch. 37 337.
anerstr. 3. 4.7 Stuttgart,
21 schaltung. 1 .
2
e rimeter mit verstellbarem,
und Kinnstütze. — —x4* * und Instrumenten⸗ Fabriten Evens 4 Pistor, Gassel.
Vereinigte
Y aupt⸗